Rom, Italien - 9. März 2016: Die Johannes tauft die Massen in der Kirche von Giuseppe Ghezzi (1695-1696) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-9-marz-2016-die-johannes-tauft-die-massen-in-der-kirche-von-giuseppe-ghezzi-1695-1696-104384859.html
RFG1R3XK–Rom, Italien - 9. März 2016: Die Johannes tauft die Massen in der Kirche von Giuseppe Ghezzi (1695-1696)
Zweiter Altar auf der rechten Seite, der dem Rosenkranz gewidmet ist. Der Altar (datiert 1682) stellt die Heilige Jungfrau dar. Autor Giuseppe Ghezzi. Kirche der Heiligen Nicolò und Martino. Lapedona. Marken. Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zweiter-altar-auf-der-rechten-seite-der-dem-rosenkranz-gewidmet-ist-der-altar-datiert-1682-stellt-die-heilige-jungfrau-dar-autor-giuseppe-ghezzi-kirche-der-heiligen-nicol-und-martino-lapedona-marken-italien-image603543425.html
RM2X1WNP9–Zweiter Altar auf der rechten Seite, der dem Rosenkranz gewidmet ist. Der Altar (datiert 1682) stellt die Heilige Jungfrau dar. Autor Giuseppe Ghezzi. Kirche der Heiligen Nicolò und Martino. Lapedona. Marken. Italien
Pygmalion. Museum: Szepmuveszeti Muzeum, Budapest. Autor: Giuseppe Ghezzi. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pygmalion-museum-szepmuveszeti-muzeum-budapest-autor-giuseppe-ghezzi-image702411477.html
RM3CPNH05–Pygmalion. Museum: Szepmuveszeti Muzeum, Budapest. Autor: Giuseppe Ghezzi.
Gott vertreibt Adam und Eva. Giuseppe Ghezzi (Italien, Comunanza, 1634-1721). Italien, um 1698. Zeichnungen. Stift und braune Tinte und grau waschen mit Spuren von schwarzer Kreide Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gott-vertreibt-adam-und-eva-giuseppe-ghezzi-italien-comunanza-1634-1721-italien-um-1698-zeichnungen-stift-und-braune-tinte-und-grau-waschen-mit-spuren-von-schwarzer-kreide-image464675228.html
RM2HYYNYT–Gott vertreibt Adam und Eva. Giuseppe Ghezzi (Italien, Comunanza, 1634-1721). Italien, um 1698. Zeichnungen. Stift und braune Tinte und grau waschen mit Spuren von schwarzer Kreide
Villa Sacchetti al Pignetto - von Giuseppe Ghezzi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/villa-sacchetti-al-pignetto-von-giuseppe-ghezzi-image573836069.html
RM2T9GDN9–Villa Sacchetti al Pignetto - von Giuseppe Ghezzi
„Der Engel, der Hagar und Ismael in der Wüste erscheint“ von Giuseppe Ghezzi ist ein Ölgemälde auf Leinwand, das die biblische Szene darstellt, in der Hagar und ihrem Sohn Ismael in der Wüste ein Engel erscheint. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-engel-der-hagar-und-ismael-in-der-wuste-erscheint-von-giuseppe-ghezzi-ist-ein-olgemalde-auf-leinwand-das-die-biblische-szene-darstellt-in-der-hagar-und-ihrem-sohn-ismael-in-der-wuste-ein-engel-erscheint-image682740107.html
RM3BJNDY7–„Der Engel, der Hagar und Ismael in der Wüste erscheint“ von Giuseppe Ghezzi ist ein Ölgemälde auf Leinwand, das die biblische Szene darstellt, in der Hagar und ihrem Sohn Ismael in der Wüste ein Engel erscheint.
Giuseppe Ghezzi - Självporträtt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giuseppe-ghezzi-sjalvportratt-image640812441.html
RM2S6FEPH–Giuseppe Ghezzi - Självporträtt
Der Lieferschlüssel Ghezzi, Giuseppe 1634 - 1721 Zeichnung römischer Zeichnungen vor 1800. Italienische Zeichnungen in der Abteilung für Drucke und Zeichnungen, Statens Museum für Kunst, Ursula Verena Fischer Pace, Nr. 87, 2014. Herrera el Mozo y el Barocco total, Mariola Gómez Laínez, Abb. 17,2 S. 154 vom 2023 Traditio Clavis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-lieferschlussel-ghezzi-giuseppe-1634-1721-zeichnung-romischer-zeichnungen-vor-1800-italienische-zeichnungen-in-der-abteilung-fur-drucke-und-zeichnungen-statens-museum-fur-kunst-ursula-verena-fischer-pace-nr-87-2014-herrera-el-mozo-y-el-barocco-total-mariola-gmez-lanez-abb-172-s-154-vom-2023-traditio-clavis-image613572323.html
RM2XJ6HN7–Der Lieferschlüssel Ghezzi, Giuseppe 1634 - 1721 Zeichnung römischer Zeichnungen vor 1800. Italienische Zeichnungen in der Abteilung für Drucke und Zeichnungen, Statens Museum für Kunst, Ursula Verena Fischer Pace, Nr. 87, 2014. Herrera el Mozo y el Barocco total, Mariola Gómez Laínez, Abb. 17,2 S. 154 vom 2023 Traditio Clavis
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341835.html
RMR7DT9F–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600009353.html
RM2WT4P1D–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Porträt von Girolamo Muziano , 1695. Gefunden in der Sammlung der Accademia di San Luca. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-girolamo-muziano-1695-gefunden-in-der-sammlung-der-accademia-di-san-luca-image703592277.html
RM3CTKB3H–Porträt von Girolamo Muziano , 1695. Gefunden in der Sammlung der Accademia di San Luca.
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038847.html
RM2WG2A3B–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Rom, Italien - 9. März 2016: Das Gemälde Taufe Christi in der Kirche von Giuseppe Ghezzi (1695-1696) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-9-marz-2016-das-gemalde-taufe-christi-in-der-kirche-von-giuseppe-ghezzi-1695-1696-104384854.html
RFG1R3XE–Rom, Italien - 9. März 2016: Das Gemälde Taufe Christi in der Kirche von Giuseppe Ghezzi (1695-1696)
Porträt von Girolamo Muziano. Museum: Accademia di San Luca. Autor: Giuseppe Ghezzi. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-girolamo-muziano-museum-accademia-di-san-luca-autor-giuseppe-ghezzi-image702087359.html
RM3CP6RGF–Porträt von Girolamo Muziano. Museum: Accademia di San Luca. Autor: Giuseppe Ghezzi.
Giuseppe Ghezzi, Traditio Clavis, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giuseppe-ghezzi-traditio-clavis-image640812445.html
RM2S6FEPN–Giuseppe Ghezzi, Traditio Clavis,
Kreuzigung von St. Andreas (oder St. Pantaleon?) Ghezzi, Giuseppe 1634 - 1721, Ghezzi, Pier Leone 1674 - 1755 Zeichnung römischer Zeichnungen vor 1800. Italienische Zeichnungen in der Abteilung für Drucke und Zeichnungen, Statens Museum für Kunst, Ursula Verena Fischer Pace, Nr. 87a, 2014. Les marques de Collections de dessins & d'estampes: marques estampillées et écrites de Collections particulières et publiques, Frits lugt, 2693, 7027, 1921-1956 Kreuzigung von St. Andrew (oder St. Pantaleon?) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kreuzigung-von-st-andreas-oder-st-pantaleon-ghezzi-giuseppe-1634-1721-ghezzi-pier-leone-1674-1755-zeichnung-romischer-zeichnungen-vor-1800-italienische-zeichnungen-in-der-abteilung-fur-drucke-und-zeichnungen-statens-museum-fur-kunst-ursula-verena-fischer-pace-nr-87a-2014-les-marques-de-collections-de-dessins-destampes-marques-estampilles-et-crites-de-collections-particulires-et-publiques-frits-lugt-2693-7027-1921-1956-kreuzigung-von-st-andrew-oder-st-pantaleon-image613474751.html
RM2XJ258F–Kreuzigung von St. Andreas (oder St. Pantaleon?) Ghezzi, Giuseppe 1634 - 1721, Ghezzi, Pier Leone 1674 - 1755 Zeichnung römischer Zeichnungen vor 1800. Italienische Zeichnungen in der Abteilung für Drucke und Zeichnungen, Statens Museum für Kunst, Ursula Verena Fischer Pace, Nr. 87a, 2014. Les marques de Collections de dessins & d'estampes: marques estampillées et écrites de Collections particulières et publiques, Frits lugt, 2693, 7027, 1921-1956 Kreuzigung von St. Andrew (oder St. Pantaleon?)
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341827.html
RMR7DT97–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600018834.html
RM2WT5642–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Pygmalion, 1695. Gefunden in der Sammlung des Szepmuveszeti Muzeum, Budapest. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pygmalion-1695-gefunden-in-der-sammlung-des-szepmuveszeti-muzeum-budapest-image703590625.html
RM3CTK90H–Pygmalion, 1695. Gefunden in der Sammlung des Szepmuveszeti Muzeum, Budapest.
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038674.html
RM2WG29W6–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Porträt von Gian Lorenzo Bernini. Museum: Accademia di San Luca. Autor: Giuseppe Ghezzi. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-gian-lorenzo-bernini-museum-accademia-di-san-luca-autor-giuseppe-ghezzi-image675617793.html
RM3B751AW–Porträt von Gian Lorenzo Bernini. Museum: Accademia di San Luca. Autor: Giuseppe Ghezzi.
Giuseppe Ghezzi, Musicerende engle i himlen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giuseppe-ghezzi-musicerende-engle-i-himlen-image640812434.html
RM2S6FEPA–Giuseppe Ghezzi, Musicerende engle i himlen,
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341825.html
RMR7DT95–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image599988743.html
RM2WT3RNB–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038764.html
RM2WG2A0C–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Giuseppe Ghezzi - Pier Leone Ghezzi, den hellige Andreas' korsfæstelse eller den hellige Pantaleon , Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giuseppe-ghezzi-pier-leone-ghezzi-den-hellige-andreas-korsfstelse-eller-den-hellige-pantaleon-image640812487.html
RM2S6FET7–Giuseppe Ghezzi - Pier Leone Ghezzi, den hellige Andreas' korsfæstelse eller den hellige Pantaleon ,
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341817.html
RMR7DT8W–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina6. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina6-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600045937.html
RM2WT6CM1–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina6. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038841.html
RM2WG2A35–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341832.html
RMR7DT9C–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600006319.html
RM2WT4J53–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038682.html
RM2WG29WE–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341822.html
RMR7DT92–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina8. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina8-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600028056.html
RM2WT5HWC–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina8. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038773.html
RM2WG2A0N–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341836.html
RMR7DT9G–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina5. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina5-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600031078.html
RM2WT5NNA–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina5. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038777.html
RM2WG2A0W–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341816.html
RMR7DT8T–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600050609.html
RM2WT6JJW–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038843.html
RM2WG2A37–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341823.html
RMR7DT93–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600022693.html
RM2WT5B1W–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038766.html
RM2WG2A0E–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341814.html
RMR7DT8P–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina7. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina7-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600045983.html
RM2WT6CNK–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina7. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038689.html
RM2WG29WN–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341828.html
RMR7DT98–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600034567.html
RM2WT5X5Y–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038670.html
RM2WG29W2–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341834.html
RMR7DT9E–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina1. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina1-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600035811.html
RM2WT5YPB–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina1. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038575.html
RM2WG29NK–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341818.html
RMR7DT8X–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina9. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina9-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600008943.html
RM2WT4NER–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina9. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038653.html
RM2WG29TD–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341805.html
RMR7DT8D–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina2. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina2-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600092838.html
RM2WT8GF2–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina2. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038589.html
RM2WG29P5–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341810.html
RMR7DT8J–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina2. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina2-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600005534.html
RM2WT4H52–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina2. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038647.html
RM2WG29T7–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341807.html
RMR7DT8F–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina0. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina0-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600028235.html
RM2WT5J3R–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina0. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038570.html
RM2WG29NE–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341811.html
RMR7DT8K–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina4. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina4-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600026946.html
RM2WT5GDP–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina4. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038584.html
RM2WG29P0–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341838.html
RMR7DT9J–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina3. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina3-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600034173.html
RM2WT5WKW–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina3. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038568.html
RM2WG29NC–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341831.html
RMR7DT9B–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038579.html
RM2WG29NR–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341819.html
RMR7DT8Y–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038595.html
RM2WG29PB–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341809.html
RMR7DT8H–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scarperia-29-september-2023-porsche-992-gt3-cup-des-teams-autorlando-sport-fahren-von-ghezzi-giuseppe-und-zanardini-mirko-in-aktion-wahrend-des-trainings-von-i-image595038598.html
RM2WG29PE–Scarperia, 29. September 2023: Porsche 992 GT3 Cup des Teams Autorlando Sport fahren von Ghezzi Giuseppe und Zanardini Mirko in Aktion während des Trainings von I
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341826.html
RMR7DT96–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von