Franklinia alatamaha, Franklin Baum auch bekannt als Gordonia alatamaha, Gordonia pubescens. Einzelne weiße Blume, rote Blätter, verschwommener Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franklinia-alatamaha-franklin-baum-auch-bekannt-als-gordonia-alatamaha-gordonia-pubescens-einzelne-weisse-blume-rote-blatter-verschwommener-hintergrund-image381688924.html
Bachmans Sumpf-Warbler männliche und weibliche Barsche auf der blühenden Gordonia, die einen anmutigen S-förmigen Fluss erzeugt. Von J.J. Audubon: Birds of America, 1840 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bachmans-sumpf-warbler-mannliche-und-weibliche-barsche-auf-der-bluhenden-gordonia-die-einen-anmutigen-s-formigen-fluss-erzeugt-von-jj-audubon-birds-of-america-1840-image597791484.html
Oder franklinia Franklinia alatamaha Gordonia pubescens oder oder Franklin Baum, vintage Gravur. . Alte eingravierten Abbildung: Franklinia, auf einem weißen Hintergrund. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-oder-franklinia-franklinia-alatamaha-gordonia-pubescens-oder-oder-franklin-baum-vintage-gravur-alte-eingravierten-abbildung-franklinia-auf-einem-weissen-hintergrund-84428838.html
Bachman Sumpf-Grasmücke. (1) männlich. (2) weiblich. (Gordonia Pubescens.), Audubon, John James, 1785-1851 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bachman-sumpf-grasmucke-1-mannlich-2-weiblich-gordonia-pubescens-audubon-john-james-1785-1851-123426006.html
Bachmans Krieger: Sylvia bachmanii, AUD. Männlich, 1. Weiblich, 2. Gordonia pubescens. c.1 v.2 Teller 185, Vögel, Bäume, Bachman's Warbler, Franklinia. Die Vögel Amerikas - aus Originalzeichnungen von John James Audubon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bachmans-krieger-sylvia-bachmanii-aud-mannlich-1-weiblich-2-gordonia-pubescens-c1-v2-teller-185-vogel-baume-bachmans-warbler-franklinia-die-vogel-amerikas-aus-originalzeichnungen-von-john-james-audubon-image500195777.html
Die Bachman Swamp Warbler - Gordonia pubescens, Gelb-fronted Warbler (Vermivora bachmanii, Helinaia bachmanii), Franklinie (Franklinia alatamaha), unterzeichnet: J.J. Audubon, J.T. Bowen, Lithographie, PL. 108 (Vol. 2), Audubon, John James (gezeichnet); Bowen, J.T. (Lith.), 1856, John James Audubon: Die Vögel von Amerika: von Zeichnungen in den Vereinigten Staaten und in ihrem Hoheitsgebiet hergestellt. New York: Audubon, 1856 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-bachman-swamp-warbler-gordonia-pubescens-gelb-fronted-warbler-vermivora-bachmanii-helinaia-bachmanii-franklinie-franklinia-alatamaha-unterzeichnet-jj-audubon-jt-bowen-lithographie-pl-108-vol-2-audubon-john-james-gezeichnet-bowen-jt-lith-1856-john-james-audubon-die-vogel-von-amerika-von-zeichnungen-in-den-vereinigten-staaten-und-in-ihrem-hoheitsgebiet-hergestellt-new-york-audubon-1856-image328760555.html
Zwei lebendige Vögel auf einem schlanken Zweig, umgeben von zarten grünen Blättern. Ihre Federn zeigen auffällige Gelbtöne und Blautöne, die einen faszinierenden Kontrast zu den natürlichen Elementen schaffen., Bachman's Swamp Warbler - Gordonia pubescens, Gelbfronten Warbler (Vermivora bachmanii, Helinaia bachmanii), Franklinie (Franklinia alatamaha), signiert: J.J. Audubon, J.T. Bowen, Lithografie, PL. 108 (Vol. 2), Audubon, John James (gezeichnet); Bowen, J. T. (lith.), 1856: John James Audubon: the Birds of America: aus Zeichnungen in den Vereinigten Staaten und ihren Territorien. New York Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-lebendige-vogel-auf-einem-schlanken-zweig-umgeben-von-zarten-grunen-blattern-ihre-federn-zeigen-auffallige-gelbtone-und-blautone-die-einen-faszinierenden-kontrast-zu-den-naturlichen-elementen-schaffen-bachmans-swamp-warbler-gordonia-pubescens-gelbfronten-warbler-vermivora-bachmanii-helinaia-bachmanii-franklinie-franklinia-alatamaha-signiert-jj-audubon-jt-bowen-lithografie-pl-108-vol-2-audubon-john-james-gezeichnet-bowen-j-t-lith-1856-john-james-audubon-the-birds-of-america-aus-zeichnungen-in-den-vereinigten-staaten-und-ihren-territorien-new-york-image670684477.html
Franklin Baum, Franklinia alatamaha, beheimatet in Amerika, in der Wildnis ausgestorben. Papierkörbe Walze Gravur auf Kupfer durch Barrois aus botanischer Illustration von Pancrace Bessa aus Mordant de Launay' Herbier General de l 'Amateure' Audot, Paris, 1820. Die herbier war von 1810 bis 1827 veröffentlicht und von Mordant de Launay und Loiseleur-Deslongchamps bearbeitet werden. Bessa (1772-1830), zusammen mit Redoute und Turpin, ist einer der größten französischen botanischen Künstler des 19. Jahrhunderts angesehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franklin-baum-franklinia-alatamaha-beheimatet-in-amerika-in-der-wildnis-ausgestorben-papierkorbe-walze-gravur-auf-kupfer-durch-barrois-aus-botanischer-illustration-von-pancrace-bessa-aus-mordant-de-launay-herbier-general-de-l-amateure-audot-paris-1820-die-herbier-war-von-1810-bis-1827-veroffentlicht-und-von-mordant-de-launay-und-loiseleur-deslongchamps-bearbeitet-werden-bessa-1772-1830-zusammen-mit-redoute-und-turpin-ist-einer-der-grossten-franzosischen-botanischen-kunstler-des-19-jahrhunderts-angesehen-image331682480.html
Helinaia Bachmanii.; Bachman Swamp-Warbler. 1. Männlich. 2. Frau. (Gordonia pubescens). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/helinaia-bachmanii-bachman-swamp-warbler-1-mannlich-2-frau-gordonia-pubescens-image333278400.html
. Www.flickr.com/photos/internetarchivebookimages/tags/book.... s durch Frost zerstört werden. Die Frucht besteht ofround, holzigen Kapseln, die, wenn sie reif sind, die auf dem Gipfel in vier Nähte öffnen, den kleinen Samen zu lösen. Geosraphij und Geschichte. Die Gordonia pubescens ist nur auf banksof den Fluss Altamaha. in Georgien, wo es entdeckt wurde, im Jahr 1770, durch JohnBartram., gaben ihm den Namen der Franklinia. Es war in England eingeführt, im Jahre 1774, von Mi. William Malcolm. Es gibt Pflanzen 10 Fuß hoch in den MileEnd Baumschule, London, und einer größeren Größe bei schiffskommissare Kreuz und im Syon. Itis auch c Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wwwflickrcomphotosinternetarchivebookimagestagsbook-s-durch-frost-zerstort-werden-die-frucht-besteht-ofround-holzigen-kapseln-die-wenn-sie-reif-sind-die-auf-dem-gipfel-in-vier-nahte-offnen-den-kleinen-samen-zu-losen-geosraphij-und-geschichte-die-gordonia-pubescens-ist-nur-auf-banksof-den-fluss-altamaha-in-georgien-wo-es-entdeckt-wurde-im-jahr-1770-durch-johnbartram-gaben-ihm-den-namen-der-franklinia-es-war-in-england-eingefuhrt-im-jahre-1774-von-mi-william-malcolm-es-gibt-pflanzen-10-fuss-hoch-in-den-mileend-baumschule-london-und-einer-grosseren-grosse-bei-schiffskommissare-kreuz-und-im-syon-itis-auch-c-image336900543.html
Blumen, Blätter, Samen Schiff und Samen des Baumes Franklinia, Gordonia Pubescens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-blumen-blatter-samen-schiff-und-samen-des-baumes-franklinia-gordonia-pubescens-33939066.html
Blume, Blätter, Samen und Saatgut der Franklinia Baum, Gordonia pubescens. Papierkörbe Walze Gravur aus botanischer Illustration von Pierre Joseph Redoute, graviert auf Kupfer von Gabriel, von Norden Francois André Michaux' amerikanischen Sylva", Philadelphia, 1857. Der französische Botaniker Michaux (1770-1855) untersuchten, Amerika und Kanada 1785 Katalogisierung der einheimische Bäume. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blume-blatter-samen-und-saatgut-der-franklinia-baum-gordonia-pubescens-papierkorbe-walze-gravur-aus-botanischer-illustration-von-pierre-joseph-redoute-graviert-auf-kupfer-von-gabriel-von-norden-francois-andr-michaux-amerikanischen-sylva-philadelphia-1857-der-franzosische-botaniker-michaux-1770-1855-untersuchten-amerika-und-kanada-1785-katalogisierung-der-einheimische-baume-image209724904.html
Franklinia oder Franklin Baum, Vintage-Gravur. Alten graviert Außenillustration Franklinia, isoliert auf einem weißen Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franklinia-oder-franklin-baum-vintage-gravur-alten-graviert-aussenillustration-franklinia-isoliert-auf-einem-weissen-hintergrund-38979763.html
Harriet L. Keelers Reiseleiter bietet detaillierte Beschreibungen der nördlichen Sträucher, einschließlich wichtiger Arten wie Gordonia pubescens. Sie bietet Tipps zur Identifizierung und führt Naturliebhaber dazu, die Vielfalt der Sträucher im nördlichen Klima zu erkennen und zu verstehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/harriet-l-keelers-reiseleiter-bietet-detaillierte-beschreibungen-der-nordlichen-straucher-einschliesslich-wichtiger-arten-wie-gordonia-pubescens-sie-bietet-tipps-zur-identifizierung-und-fuhrt-naturliebhaber-dazu-die-vielfalt-der-straucher-im-nordlichen-klima-zu-erkennen-und-zu-verstehen-image216440945.html
Franklinia alatamaha, Franklin Baum auch bekannt als Gordonia alatamaha, Gordonia pubescens. Einzelne weiße Blume, rote Blätter, verschwommener Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franklinia-alatamaha-franklin-baum-auch-bekannt-als-gordonia-alatamaha-gordonia-pubescens-einzelne-weisse-blume-rote-blatter-verschwommener-hintergrund-image381688806.html
Histoire des arbres forestiers de l'Amérique septentrionale, Paris, L. Haussmann, 1812-13, Nordamerika, Bäume, Franklinia alatamaha, Gordonias pubescens, diese botanische Illustration zeigt eine Gordonia pubescens Blume, die sich durch ihre großen, zarten weißen Blüten und ein auffälliges, leuchtendes gelbes Zentrum auszeichnet. Die Blüte wird von mehreren sattgrünen Blättern begleitet, die ihre glänzende Textur und ausgeprägte Adern darstellen. An der Basis der Zusammensetzung kann eine kleine Samenkapsel beobachtet werden, die einen Einblick in die Fortpflanzungseigenschaften der Pflanze bietet. Das Gesamtkonzept hebt die natürliche Schönheit hervor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-des-arbres-forestiers-de-lamrique-septentrionale-paris-l-haussmann-1812-13-nordamerika-baume-franklinia-alatamaha-gordonias-pubescens-diese-botanische-illustration-zeigt-eine-gordonia-pubescens-blume-die-sich-durch-ihre-grossen-zarten-weissen-bluten-und-ein-auffalliges-leuchtendes-gelbes-zentrum-auszeichnet-die-blute-wird-von-mehreren-sattgrunen-blattern-begleitet-die-ihre-glanzende-textur-und-ausgepragte-adern-darstellen-an-der-basis-der-zusammensetzung-kann-eine-kleine-samenkapsel-beobachtet-werden-die-einen-einblick-in-die-fortpflanzungseigenschaften-der-pflanze-bietet-das-gesamtkonzept-hebt-die-naturliche-schonheit-hervor-image643592719.html
Bachman's Swamp Warbler - Gordonia pubescens, Gelber-Walmler (Vermivora bachmanii, Helinaia bachmanii), Franklinie (Franklinia alatamaha), signiert: J.J. Audubon, J.T. Bowen, Lithographie, Pl. 108 (Bd. 2), Audubon, John James (Drawn), Bowen, J. T. (Lith.), 1856, John James Audubon: The Birds of America: From drawings made in the United States and their territories. New York: Audubon, 1856, neu gestaltet von Gibon, Design von warmen fröhlichen Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen Ausstrahlung. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Fotografie inspiriert von Futurismus, umarmt dynamische Energie des Modus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bachmans-swamp-warbler-gordonia-pubescens-gelber-walmler-vermivora-bachmanii-helinaia-bachmanii-franklinie-franklinia-alatamaha-signiert-jj-audubon-jt-bowen-lithographie-pl-108-bd-2-audubon-john-james-drawn-bowen-j-t-lith-1856-john-james-audubon-the-birds-of-america-from-drawings-made-in-the-united-states-and-their-territories-new-york-audubon-1856-neu-gestaltet-von-gibon-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-ausstrahlung-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-fotografie-inspiriert-von-futurismus-umarmt-dynamische-energie-des-modus-image349822824.html
. North American Bäume: Beschreibungen und Abbildungen der Bäume unabhängig von Anbau in Nordamerika wächst, nördlich von Mexiko und der Karibik. Bäume. 704 I. Franklinia FRANKLINIA Franklinia GATTUNG FRANKUNIA MARSHALL Arten altamaha Marshall Gordonia altamaha Sargent. Gordonia pubescens L'Heritier Laubbäume kleiner Baum oder Strauch sehr lokalen auftreten, durch die bartrams im Jahre 1765 entdeckt, in der Nähe von Ft. Barrington, entlang der Altamaha River in Georgien, und später in ihrem berühmten Garten in Philadelphia kultiviert, und wieder am ursprünglichen Ort durch Mose Mar gesehen - So, 25. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/north-american-baume-beschreibungen-und-abbildungen-der-baume-unabhangig-von-anbau-in-nordamerika-wachst-nordlich-von-mexiko-und-der-karibik-baume-704-i-franklinia-franklinia-franklinia-gattung-frankunia-marshall-arten-altamaha-marshall-gordonia-altamaha-sargent-gordonia-pubescens-lheritier-laubbaume-kleiner-baum-oder-strauch-sehr-lokalen-auftreten-durch-die-bartrams-im-jahre-1765-entdeckt-in-der-nahe-von-ft-barrington-entlang-der-altamaha-river-in-georgien-und-spater-in-ihrem-beruhmten-garten-in-philadelphia-kultiviert-und-wieder-am-ursprunglichen-ort-durch-mose-mar-gesehen-so-25-image232005189.html
Franklin Baum, Franklinia alatamaha, beheimatet in Amerika, in der Wildnis ausgestorben. Papierkörbe Walze Gravur auf Kupfer durch Barrois aus botanischer Illustration von Pancrace Bessa aus Mordant de Launay' Herbier General de l 'Amateure' Audot, Paris, 1820. Die herbier war von 1810 bis 1827 veröffentlicht und von Mordant de Launay und Loiseleur-Deslongchamps bearbeitet werden. Bessa (1772-1830), zusammen mit Redoute und Turpin, ist einer der größten französischen botanischen Künstler des 19. Jahrhunderts angesehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franklin-baum-franklinia-alatamaha-beheimatet-in-amerika-in-der-wildnis-ausgestorben-papierkorbe-walze-gravur-auf-kupfer-durch-barrois-aus-botanischer-illustration-von-pancrace-bessa-aus-mordant-de-launay-herbier-general-de-l-amateure-audot-paris-1820-die-herbier-war-von-1810-bis-1827-veroffentlicht-und-von-mordant-de-launay-und-loiseleur-deslongchamps-bearbeitet-werden-bessa-1772-1830-zusammen-mit-redoute-und-turpin-ist-einer-der-grossten-franzosischen-botanischen-kunstler-des-19-jahrhunderts-angesehen-image210070330.html
Die nordamerikanische sylva Philadelphia R.P. Smith 1853. Botany North America Trees Gordonia pubescens, die elegante Illustration zeigt einen Franklinia-Baum, der seine markanten großen, weißen Blüten mit einem auffälligen gelben Zentrum, umgeben von zarten Blütenblättern, zeigt. Die Blätter sind detailreich dargestellt und weisen eine glänzend grüne Textur mit ausgeprägten Rippen auf. Auf der linken Seite ergänzt eine kleine Darstellung einer Frucht- oder Samenkapsel die botanische Studie. Dieses Kunstwerk fängt die Schönheit und Komplexität der Franklinia-Pflanze ein, die mit ihrem wissenschaftlichen Namen Gordonia pubescens unter dem blumenarran gekennzeichnet ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nordamerikanische-sylva-philadelphia-rp-smith-1853-botany-north-america-trees-gordonia-pubescens-die-elegante-illustration-zeigt-einen-franklinia-baum-der-seine-markanten-grossen-weissen-bluten-mit-einem-auffalligen-gelben-zentrum-umgeben-von-zarten-blutenblattern-zeigt-die-blatter-sind-detailreich-dargestellt-und-weisen-eine-glanzend-grune-textur-mit-ausgepragten-rippen-auf-auf-der-linken-seite-erganzt-eine-kleine-darstellung-einer-frucht-oder-samenkapsel-die-botanische-studie-dieses-kunstwerk-fangt-die-schonheit-und-komplexitat-der-franklinia-pflanze-ein-die-mit-ihrem-wissenschaftlichen-namen-gordonia-pubescens-unter-dem-blumenarran-gekennzeichnet-ist-image654311146.html
Die Bachman Swamp-Warbler. 1. Männlich. 2. Frau. (Gordonia pubescens), Audubon, John James, 1785-1851 neu konzipiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-bachman-swamp-warbler-1-mannlich-2-frau-gordonia-pubescens-audubon-john-james-1785-1851-neu-konzipiert-image230162306.html
. Journal of the Straits Branch of the Royal Asiatic Society. Abb. 12. Ein Blatt von G. singaporianareduced zu i. Abb., 13. Eine Kapsel von G. singaporianaaud ein Samen aus dem Leben, nat. Größe. G. dipterosperma, kurz, in Journ. Asiatic Soc. Bengal, xlv,1876, S. 119: G. excelsa var. pubescens, D}rer in Hooker fil., FloraBrit. Indien, i. 1873, S. 291: Gordonia sp., Griffith, Posthumus-Papiere, ii. S. 99 und iii, S. 200: Dipterosperma sp., Griffith,Notulae, iv. 1854, S. 564. Es erscheint richtig, dies von G. excelsa zu trennen, wie es kurz tat.kurz schrieb Blumes Baum unterscheidet sich so sehr von dem oben genannten in den langen Stielen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-of-the-straits-branch-of-the-royal-asiatic-society-abb-12-ein-blatt-von-g-singaporianareduced-zu-i-abb-13-eine-kapsel-von-g-singaporianaaud-ein-samen-aus-dem-leben-nat-grosse-g-dipterosperma-kurz-in-journ-asiatic-soc-bengal-xlv1876-s-119-g-excelsa-var-pubescens-drer-in-hooker-fil-florabrit-indien-i-1873-s-291-gordonia-sp-griffith-posthumus-papiere-ii-s-99-und-iii-s-200-dipterosperma-sp-griffithnotulae-iv-1854-s-564-es-erscheint-richtig-dies-von-g-excelsa-zu-trennen-wie-es-kurz-tatkurz-schrieb-blumes-baum-unterscheidet-sich-so-sehr-von-dem-oben-genannten-in-den-langen-stielen-image370456718.html