Griechische Kunst. Das Theater des Dionysos. Am He Fusse der Akropolis erbaut. (V V. CHR.). Athen. Griechenland. Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-griechische-kunst-das-theater-des-dionysos-am-he-fusse-der-akropolis-erbaut-v-v-chr-athen-griechenland-europa-29368736.html
Sophokles (496-406 v. Chr.). Griechische tragischen Dichter. Porträt des Dichters. Mosaik der Philosophen, der Darstellung der sieben Weisen des alten Griechenland. Detail. In Köln gefunden. Römisch-germanisches Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sophokles-496-406-v-chr-griechische-tragischen-dichter-portrat-des-dichters-mosaik-der-philosophen-der-darstellung-der-sieben-weisen-des-alten-griechenland-detail-in-koln-gefunden-romisch-germanisches-museum-koln-deutschland-175730425.html
Sophokles (496-406 v. Chr.). Griechische tragischen Dichter. Porträt des Dichters. Mosaik der Philosophen, der Darstellung der sieben Weisen des alten Griechenland. Detail. In Köln gefunden. Römisch-germanisches Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sophokles-496-406-v-chr-griechische-tragischen-dichter-portrat-des-dichters-mosaik-der-philosophen-der-darstellung-der-sieben-weisen-des-alten-griechenland-detail-in-koln-gefunden-romisch-germanisches-museum-koln-deutschland-175730423.html
„Antigone“. Tragödie in fünf Akten in Versen, geschrieben vom französischen Dramatiker und Dichter Jean de Rotrou (1609–1650) 1636 oder 1637. Es wurde 1637 im Hôtel de Bourgogne in Paris uraufgeführt, wurde aber erst 1639 veröffentlicht. Antigone wird von Creons Soldaten verhaftet, weil sie versucht haben, ihren Brüdern ein ehrenvolles Begräbnis zu geben. Illustration für das Frontispiece des Stücks, gezeichnet und graviert von Claude Vignon (1593-1670) und Michel Lasne (1595-1667). Paris, chez Antoine de Sommaville et Toussaint Quinet, 1640 (wie es auf der Vorderseite steht). XVIIme siècle: lettres, Wissenschaften und Künste, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antigone-tragodie-in-funf-akten-in-versen-geschrieben-vom-franzosischen-dramatiker-und-dichter-jean-de-rotrou-16091650-1636-oder-1637-es-wurde-1637-im-htel-de-bourgogne-in-paris-uraufgefuhrt-wurde-aber-erst-1639-veroffentlicht-antigone-wird-von-creons-soldaten-verhaftet-weil-sie-versucht-haben-ihren-brudern-ein-ehrenvolles-begrabnis-zu-geben-illustration-fur-das-frontispiece-des-stucks-gezeichnet-und-graviert-von-claude-vignon-1593-1670-und-michel-lasne-1595-1667-paris-chez-antoine-de-sommaville-et-toussaint-quinet-1640-wie-es-auf-der-vorderseite-steht-xviime-sicle-lettres-wissenschaften-und-kunste-frankreich-image700414496.html
Statue von Melpomene. Muse der Tragödie. Roman, nach griechischen Vorbild des 2. Jahrhunderts v. Chr.. Die Eremitage. Sankt Petersburg. Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-melpomene-muse-der-tragodie-roman-nach-griechischen-vorbild-des-2-jahrhunderts-v-chr-die-eremitage-sankt-petersburg-russland-98244017.html
Skulptur von Melpomene mit tragischer Maske (ihr Attribut). In der griechischen Mythologie war sie eines der beiden Musen des Theaters. Sie wurde zur Muse der Tragödie. Museum von Aphrodisias. Türkei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-von-melpomene-mit-tragischer-maske-ihr-attribut-in-der-griechischen-mythologie-war-sie-eines-der-beiden-musen-des-theaters-sie-wurde-zur-muse-der-tragodie-museum-von-aphrodisias-turkei-image618237860.html
Griechische Kunst. 4. Jahrhundert v. Chr. tragische Theater Maske. Archäologische Museum von Olympia. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-griechische-kunst-4-jahrhundert-v-chr-tragische-theater-maske-archaologische-museum-von-olympia-griechenland-41645136.html
Sophokles (497-406 v. Chr.). Büste. Griechischen Tragedian. Marmor. Römische Kopie des 1. Jahrhunderts nach einem griechischen Original des 4. Jahrhunderts v. Chr.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sophokles-497-406-v-chr-buste-griechischen-tragedian-marmor-romische-kopie-des-1-jahrhunderts-nach-einem-griechischen-original-des-4-jahrhunderts-v-chr-image62955273.html
Griechische Kunst. Das Theater des Dionysos. Am He Fusse der Akropolis erbaut. (V V. CHR.). Athen. Griechenland. Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-griechische-kunst-das-theater-des-dionysos-am-he-fusse-der-akropolis-erbaut-v-v-chr-athen-griechenland-europa-29368662.html
Griechische Kunst. Das Theater des Dionysos. Am He Fusse der Akropolis erbaut. (V V. CHR.). Detail des Auditorium oder Theatron. Athen. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-griechische-kunst-das-theater-des-dionysos-am-he-fusse-der-akropolis-erbaut-v-v-chr-detail-des-auditorium-oder-theatron-athen-griechenland-29368413.html
Euripides (480-406 v. Chr.). War ein Tragöde des klassischen Athen. Büste. Römische Kopie eines griechischen Originals (270 BC). Ny Carlsberg Glyptotek Museum. Kopenhagen. Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-euripides-480-406-v-chr-war-ein-tragode-des-klassischen-athen-buste-romische-kopie-eines-griechischen-originals-270-bc-ny-carlsberg-glyptotek-museum-kopenhagen-danemark-92830864.html
Faust. Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832). Darstellung einer Szene aus dem zweiten Teil des tragischen Stücks: Heirat von Helena. Gravur. La ilustración. Revista hispano-americana, 1884. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/faust-tragodie-von-johann-wolfgang-von-goethe-1749-1832-darstellung-einer-szene-aus-dem-zweiten-teil-des-tragischen-stucks-heirat-von-helena-gravur-la-ilustracin-revista-hispano-americana-1884-image643918539.html
Aischylos (525-456). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-aischylos-525-456-27237335.html
Das Theater des Dionysos. Am He Fusse der Akropolis erbaut. (V V. CHR.). Athen. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-theater-des-dionysos-am-he-fusse-der-akropolis-erbaut-v-v-chr-athen-griechenland-29400294.html
Theater des Dionysos. (V V. CHR.). Sitze der Ehre. Athen. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-theater-des-dionysos-v-v-chr-sitze-der-ehre-athen-griechenland-29345971.html
Theater des Dionysos. (V V. CHR.). Sitze der Ehre. Athen. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-theater-des-dionysos-v-v-chr-sitze-der-ehre-athen-griechenland-29347992.html
Das Theater des Dionysos. Am He Fusse der Akropolis erbaut. (V V. CHR.). Detail des Auditorium oder Theatron. Athen. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-theater-des-dionysos-am-he-fusse-der-akropolis-erbaut-v-v-chr-detail-des-auditorium-oder-theatron-athen-griechenland-29370063.html
Das Theater des Dionysos (V v. Chr.). Sitz der Ehre. Athen. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-theater-des-dionysos-v-v-chr-sitz-der-ehre-athen-griechenland-29368748.html
"Mappamondo Istorico". Geordnete Erzählung der vier höchsten Reiche der Welt, von Nino, dem ersten Kaiser der Assyrer, über den österreichischen Leopold und die Monarchie Christi. Griechische Dichter. Theognis und Thespis. Von Pater Antonio Foresti (1625–1692), von der Gesellschaft Jesu. Band I. Parma, 1711. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mappamondo-istorico-geordnete-erzahlung-der-vier-hochsten-reiche-der-welt-von-nino-dem-ersten-kaiser-der-assyrer-uber-den-osterreichischen-leopold-und-die-monarchie-christi-griechische-dichter-theognis-und-thespis-von-pater-antonio-foresti-16251692-von-der-gesellschaft-jesu-band-i-parma-1711-image609799154.html
Alcestis oder der Triumph der Alzide (Alceste, ou Le Triomphe d’Alcide). Musikalische Tragödie in einem Prolog und fünf Akten. Musik des französischen Komponisten Jean-Baptiste Lully (1632–1687) nach einem Libretto von Philippe Quinault (1635–1688). Die Oper wurde am 19. Januar 1674 in Paris uraufgeführt. Illustration für das Frontstück des Spiels. Stich nach der Zeichnung von Francois Chauveau (1613-1676), 1674. Gravur. XVIIme siècle: lettres, Sciences et Arts, Frankreich 1590-1700 (17. Jahrhundert: Briefe, Wissenschaften und Künste), von Paul Lacroix. Veröffentlicht in Paris von Librairie de Firmin-Didot et Cie, 1882. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alcestis-oder-der-triumph-der-alzide-alceste-ou-le-triomphe-dalcide-musikalische-tragodie-in-einem-prolog-und-funf-akten-musik-des-franzosischen-komponisten-jean-baptiste-lully-16321687-nach-einem-libretto-von-philippe-quinault-16351688-die-oper-wurde-am-19-januar-1674-in-paris-uraufgefuhrt-illustration-fur-das-frontstuck-des-spiels-stich-nach-der-zeichnung-von-francois-chauveau-1613-1676-1674-gravur-xviime-sicle-lettres-sciences-et-arts-frankreich-1590-1700-17-jahrhundert-briefe-wissenschaften-und-kunste-von-paul-lacroix-veroffentlicht-in-paris-von-librairie-de-firmin-didot-et-cie-1882-image701915897.html
Ostia Antica. Hafenstadt des antiken Roms. Theatralische Maske. Italien. Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ostia-antica-hafenstadt-des-antiken-roms-theatralische-maske-italien-europa-27239061.html
Ostia Antica. Hafenstadt des antiken Roms. Theatralische Maske. Italien. Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ostia-antica-hafenstadt-des-antiken-roms-theatralische-maske-italien-europa-27239063.html
Fragmentarische Marmorsarkophag mit Szenen aus der Orestie. 2. Jahrhundert. Antonine Periode. Detail. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fragmentarische-marmorsarkophag-mit-szenen-aus-der-orestie-2-jahrhundert-antonine-periode-detail-33652666.html
Euripides (480-406). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-euripides-480-406-27237534.html
Sophokles (496-406). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sophokles-496-406-27237556.html
Theater des Dionysos. (V V. CHR.). Skulpturen aus der römischen Proszenium im Theater. Sellenos in der Mitte. Athen. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-theater-des-dionysos-v-v-chr-skulpturen-aus-der-romischen-proszenium-im-theater-sellenos-in-der-mitte-athen-griechenland-29345955.html