Eros, der griechische Gott der Liebe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eros-der-griechische-gott-der-liebe-104000742.html
Griechisches Gericht Darstellung ein Erastes (Liebhaber) und ein Eromenos (Geliebte) küssen. Ca. 500 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechisches-gericht-darstellung-ein-erastes-liebhaber-und-ein-eromenos-geliebte-kussen-ca-500-v-chr-image210386323.html
Detail-Amor und Psyche 1808 Skulptur von Antonio Canova Winter Palace Hermitage Museum St. Petersburg Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-detail-amor-und-psyche-1808-skulptur-von-antonio-canova-winter-palace-hermitage-museum-st-petersburg-russland-21040951.html
Aphrodite, griechische Göttin der Liebe, mit Chor der Nymphen. 19. Jahrhundert Darstellung im Stil der antiken griechischen rote Figur Keramik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-aphrodite-griechische-gottin-der-liebe-mit-chor-der-nymphen-19-jahrhundert-darstellung-im-stil-der-antiken-griechischen-rote-figur-keramik-147101009.html
Léon Baksts „Daphnis und Chloe“ ist eine lebendige Darstellung der klassischen griechischen Liebesgeschichte, mit komplizierten Kostümen und dynamischen Bewegungen. Das Kunstwerk fängt die romantischen und mythologischen Themen der Geschichte ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lon-baksts-daphnis-und-chloe-ist-eine-lebendige-darstellung-der-klassischen-griechischen-liebesgeschichte-mit-komplizierten-kostumen-und-dynamischen-bewegungen-das-kunstwerk-fangt-die-romantischen-und-mythologischen-themen-der-geschichte-ein-132436411.html
Diese Coverillustration für Glucks Oper „Echo et Narcisse“ fängt die mythologischen Themen der Liebe, Tragödie und Transformation aus der antiken griechischen Geschichte von Narcissus und Echo ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-coverillustration-fur-glucks-oper-echo-et-narcisse-fangt-die-mythologischen-themen-der-liebe-tragodie-und-transformation-aus-der-antiken-griechischen-geschichte-von-narcissus-und-echo-ein-142883922.html
Pan und Syrinx von Giovanni Agostino da Lodi war ein italienischer Maler 1495-1525-Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pan-und-syrinx-von-giovanni-agostino-da-lodi-war-ein-italienischer-maler-1495-1525-italien-75945912.html
Eros. Griechischer Gott der Liebe. Römische Büste. Marmor. 2. Jahrhundert n. Chr. Museum von Ephesus. Selcuk. Turkei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eros-griechischer-gott-der-liebe-romische-buste-marmor-2-jahrhundert-n-chr-museum-von-ephesus-selcuk-turkei-75297714.html
N/A. Englisch: Venus und Amor English: Venus und Amor. 1585. N/A 18 1585 De Backer Venus und Amor anagoria Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-venus-und-amor-english-venus-und-amor-1585-na-18-1585-de-backer-venus-und-amor-anagoria-image209925521.html
Venus de' Medici oder Medici Venus; hellenistische Marmorskulptur, die die griechische Göttin der Liebe Aphrodite darstellt. Marmorkopie aus dem 1.. Jahrhundert v. Chr., vielleicht in Athen hergestellt, einer griechischen Bronzefigur in der Praxitelean-Tradition. Uffizien, Florenz, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venus-de-medici-oder-medici-venus-hellenistische-marmorskulptur-die-die-griechische-gottin-der-liebe-aphrodite-darstellt-marmorkopie-aus-dem-1-jahrhundert-v-chr-vielleicht-in-athen-hergestellt-einer-griechischen-bronzefigur-in-der-praxitelean-tradition-uffizien-florenz-italien-image481872674.html
Der griechischen Mythologie. Echo haunting Narzisse, aus Liebe. Abbildung von Helen Stratton, 1915, für "ein Buch der Mythen' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-griechischen-mythologie-echo-haunting-narzisse-aus-liebe-abbildung-von-helen-stratton-1915-fur-ein-buch-der-mythen-image179628562.html
Eros et Musa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eros-et-musa-image353525724.html
1900: Archiv der Venus de Milo-Statue Fotochrombild [der Louvre, die Venus de Milo, Paris, Frankreich] 'Aphrodite de Milos' Fotochromdrucke--Farbe-- 1890-1900.die Venus von Milo wird seit kurz nach der Wiederentdeckung der Statue auf der griechischen Insel Milos im Jahr 1820 im Louvre in Paris prominent ausgestellt.Es wird angenommen, dass die Statue Aphrodite, die griechische Göttin der Liebe und Schönheit, darstellt und den Namen Venus trägt, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1900-archiv-der-venus-de-milo-statue-fotochrombild-der-louvre-die-venus-de-milo-paris-frankreich-aphrodite-de-milos-fotochromdrucke-farbe-1890-1900die-venus-von-milo-wird-seit-kurz-nach-der-wiederentdeckung-der-statue-auf-der-griechischen-insel-milos-im-jahr-1820-im-louvre-in-paris-prominent-ausgestelltes-wird-angenommen-dass-die-statue-aphrodite-die-griechische-gottin-der-liebe-und-schonheit-darstellt-und-den-namen-venus-tragt-image434892359.html
Erato, griechische Muse der Liebesdichtung mit Garland und Klängen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erato-griechische-muse-der-liebesdichtung-mit-garland-und-klangen-image63792324.html
Herzflagge Griechenland. Griechische Liebesform Land Nation Nationalflagge. Symbol Für Hellenische Republik Banner-Symbol. EPS-Vektorgrafik. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herzflagge-griechenland-griechische-liebesform-land-nation-nationalflagge-symbol-fur-hellenische-republik-banner-symbol-eps-vektorgrafik-image462148283.html
Statue der griechischen Göttin der Liebe Aphrodite Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-der-griechischen-gottin-der-liebe-aphrodite-105282428.html
Ein um 1910 entstandenes Kunstwerk von Vlastimil Hofman zeigt Aphrodite, die griechische Göttin der Liebe und Schönheit, herausgegeben von Krakus und reproduziert von Angrer & Göschl in Wien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-um-1910-entstandenes-kunstwerk-von-vlastimil-hofman-zeigt-aphrodite-die-griechische-gottin-der-liebe-und-schonheit-herausgegeben-von-krakus-und-reproduziert-von-angrer-goschl-in-wien-image599007912.html
Diese Abbildung stammt aus dem Jahr 1898 und zeigt eine Statue von Erato in Louvre Museum. Erato war als die Muse der Liebe Poesie geehrt. In der griechischen und römischen Mythologie, die Musen waren neun Töchter des Zeus und der Mnemosyne (Göttin der Erinnerung). Es wurden geehrt als Förderer der Künste und der Wissenschaften. Calliope war der Kopf Muse, und Apollo, der Gott der Weissagung und Song, war ihr Anführer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-abbildung-stammt-aus-dem-jahr-1898-und-zeigt-eine-statue-von-erato-in-louvre-museum-erato-war-als-die-muse-der-liebe-poesie-geehrt-in-der-griechischen-und-romischen-mythologie-die-musen-waren-neun-tochter-des-zeus-und-der-mnemosyne-gottin-der-erinnerung-es-wurden-geehrt-als-forderer-der-kunste-und-der-wissenschaften-calliope-war-der-kopf-muse-und-apollo-der-gott-der-weissagung-und-song-war-ihr-anfuhrer-169044697.html
Aphrodite (Venus, Cytherea, Cypris), griechische Göttin der Liebe und Schönheit, mit goldenem Haar, blauen Augen, Halskette, in weißen Peplos und magischem Gürtel, mit Herz Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aphrodite-venus-cytherea-cypris-griechische-gottin-der-liebe-und-schonheit-mit-goldenem-haar-blauen-augen-halskette-in-weissen-peplos-und-magischem-gurtel-mit-herz-image458071226.html
Cupid, griechische liebesgottheit, halbe Länge, mit Psyche, Holzgravur von Huyot nach Delaistre, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cupid-griechische-liebesgottheit-halbe-lange-mit-psyche-holzgravur-von-huyot-nach-delaistre-28819956.html
Venus de Milo (Aphrodite von Milos), eine antike griechische Statue, vermutlich von Alexandros von Antiochien, aus der Zeit um 130-100 v. Chr.. Es zeigt Aphrodite, der griechischen Göttin der Liebe und Schönheit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-venus-de-milo-aphrodite-von-milos-eine-antike-griechische-statue-vermutlich-von-alexandros-von-antiochien-aus-der-zeit-um-130-100-v-chr-es-zeigt-aphrodite-der-griechischen-gottin-der-liebe-und-schonheit-139355104.html
Die Historikerin Mary Beard in einer Presseansicht der Poesie-Serie von Titian in großem Maßstab griechischen Mythenbildern, Teil der Ausstellung "Titian: Love, Desire, Tod" in der National Gallery, London. Die Ausstellung bringt erstmals seit dem späten 16. Jahrhundert die sechs Gemälde in ihrer Gesamtheit zusammen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-historikerin-mary-beard-in-einer-presseansicht-der-poesie-serie-von-titian-in-grossem-massstab-griechischen-mythenbildern-teil-der-ausstellung-titian-love-desire-tod-in-der-national-gallery-london-die-ausstellung-bringt-erstmals-seit-dem-spaten-16-jahrhundert-die-sechs-gemalde-in-ihrer-gesamtheit-zusammen-image348473629.html
Ausgrabungsstätte Pompeji, Kampanien, Italien. Fresko, das den griechischen Mythos von Dionysos, die schlafende Ariadne zu finden und in h zu verlieben, illustriert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ausgrabungsstatte-pompeji-kampanien-italien-fresko-das-den-griechischen-mythos-von-dionysos-die-schlafende-ariadne-zu-finden-und-in-h-zu-verlieben-illustriert-image559912825.html
Jacques-Louis Davids „Sappho und Phaon“ zeigt die tragische griechische Liebesgeschichte des Dichters Sappho und ihres Geliebten Phaon. Das Gemälde fängt die intensive Emotion des Augenblicks ein, die für Davids neoklassizistischen Stil charakteristisch ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacques-louis-davids-sappho-und-phaon-zeigt-die-tragische-griechische-liebesgeschichte-des-dichters-sappho-und-ihres-geliebten-phaon-das-gemalde-fangt-die-intensive-emotion-des-augenblicks-ein-die-fur-davids-neoklassizistischen-stil-charakteristisch-ist-137402811.html
„Venus en Adonis“, ein Gemälde von Peter Paul Rubens, zeigt die mythologische Geschichte von Venus und Adonis. Das Kunstwerk befindet sich im Rijksmuseum und zeigt Liebe und tragisches Schicksal in der griechischen Mythologie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-venus-en-adonis-ein-gemalde-von-peter-paul-rubens-zeigt-die-mythologische-geschichte-von-venus-und-adonis-das-kunstwerk-befindet-sich-im-rijksmuseum-und-zeigt-liebe-und-tragisches-schicksal-in-der-griechischen-mythologie-140697459.html
Die Liebe von Paris und Helen 1788 Louis David Griechisch Griechenland Sparta Trojaner Louis David Jacques-Louis David David 1748 – 1825 Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-liebe-von-paris-und-helen-1788-louis-david-griechisch-griechenland-sparta-trojaner-louis-david-jacques-louis-david-david-1748-1825-frankreich-franzosisch-image357211136.html
Korfu, Griechenland. Canal d'Amour mit wunderschöner Felsküste in Sidari, Insel Korfu. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/korfu-griechenland-canal-damour-mit-wunderschoner-felskuste-in-sidari-insel-korfu-image434474536.html
. 164 × 222 cm. Diana und Endymion. Datum unbekannt. Johann Grund (1808-1887) 26 Diana und Endymion von Johann Grund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/164-222-cm-diana-und-endymion-datum-unbekannt-johann-grund-1808-1887-26-diana-und-endymion-von-johann-grund-image189283293.html
Weiß-Masse Trinkbecher (Kylix) Topfpflanzen in Euphronios' Workshop. Aphrodite, die Göttin der Liebe, der fliegt durch die Lüfte auf ihre Gans. Der Cup war zusammen mit drei rot-gemustert Vasen gefunden, zwei tiefe Cups (skyphoi) und eine Öl-jar (Lakythos). In Athen, um 460 v. Chr. und der Pistoxenos Maler zugeschrieben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-weiss-masse-trinkbecher-kylix-topfpflanzen-in-euphronios-workshop-aphrodite-die-gottin-der-liebe-der-fliegt-durch-die-lufte-auf-ihre-gans-der-cup-war-zusammen-mit-drei-rot-gemustert-vasen-gefunden-zwei-tiefe-cups-skyphoi-und-eine-ol-jar-lakythos-in-athen-um-460-v-chr-und-der-pistoxenos-maler-zugeschrieben-57305379.html
Der griechischen Mythologie. Die Mondgöttin, Diana, in der Liebe mit der schlafenden Hirten Endymion fallen. Abbildung von Helen Stratton, 1915, für "ein Buch der Mythen' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-griechischen-mythologie-die-mondgottin-diana-in-der-liebe-mit-der-schlafenden-hirten-endymion-fallen-abbildung-von-helen-stratton-1915-fur-ein-buch-der-mythen-image179659593.html
Psyche. Nach der griechischen Mythologie war Psyche ein schönes Mädchen, das sich in Amor verliebte. Amors Mutter, Aphrodite, war eifersüchtig auf Psyche's Schönheit und versuchte, die Liebenden auseinander zu halten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/psyche-nach-der-griechischen-mythologie-war-psyche-ein-schones-madchen-das-sich-in-amor-verliebte-amors-mutter-aphrodite-war-eifersuchtig-auf-psyches-schonheit-und-versuchte-die-liebenden-auseinander-zu-halten-image353483361.html
Demeter-Symbol Cartoon-Vektor. Griechischer Gott. Hera Love. Demeter-Symbol Cartoon-Vektor. Griechischer Gott Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/demeter-symbol-cartoon-vektor-griechischer-gott-hera-love-demeter-symbol-cartoon-vektor-griechischer-gott-image641406227.html
Venus, die römische Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit mit ihren geflügelten Sohn Amor. Ihr griechisches Pendant ist Aphrodite. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-venus-die-romische-gottin-der-liebe-schonheit-und-fruchtbarkeit-mit-ihren-geflugelten-sohn-amor-ihr-griechisches-pendant-ist-aphrodite-104000301.html
Aphrodite genannt Hera Borghese. Rom. 2. Jahrhundert n. Chr. Marmor. Kopie einer griechischen Bronze der Klassik. Göttin der Liebe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-aphrodite-genannt-hera-borghese-rom-2-jahrhundert-n-chr-marmor-kopie-einer-griechischen-bronze-der-klassik-gottin-der-liebe-146766127.html
Die weiße Taube ist ein traditionelles Symbol für Liebe und Frieden. Die griechische Gemeinde in Margate Kent feiert den 6. Januar mit der Segenszeremonie. Die Taube kurz vor ihrer Freilassung. Ein christliches fest - Festtag zum Gedenken an den Besuch der Könige und die Taufe Jesu. England 2017 2010er Jahre UK HOMER SYKES Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-weisse-taube-ist-ein-traditionelles-symbol-fur-liebe-und-frieden-die-griechische-gemeinde-in-margate-kent-feiert-den-6-januar-mit-der-segenszeremonie-die-taube-kurz-vor-ihrer-freilassung-ein-christliches-fest-festtag-zum-gedenken-an-den-besuch-der-konige-und-die-taufe-jesu-england-2017-2010er-jahre-uk-homer-sykes-130659553.html
Statuette der Aphrodite mit Eros. Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statuette-der-aphrodite-mit-eros-unbekannt-image416421761.html
Ich liebe Kefalonia Zeichen in Argostoli, Hauptstadt von Cephalonia, Argostolion, Kefalonia, Ionische Inseln, Griechische Inseln, Griechenland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ich-liebe-kefalonia-zeichen-in-argostoli-hauptstadt-von-cephalonia-argostolion-kefalonia-ionische-inseln-griechische-inseln-griechenland-europa-image567261145.html
Der griechischen Mythologie. Trojanischen Krieg. Paris und Helen (Ehemann von Menelaus, König von Sparta). Chromolithography. La Civilizacion (der Zivilisation), Band II, 1881. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-griechischen-mythologie-trojanischen-krieg-paris-und-helen-ehemann-von-menelaus-konig-von-sparta-chromolithography-la-civilizacion-der-zivilisation-band-ii-1881-image227080511.html
Cupid, griechische liebesgottheit, halbe Länge, mit Psyche, Gravur nach der Skulptur von Antonio Canova (1757-1822), Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cupid-griechische-liebesgottheit-halbe-lange-mit-psyche-gravur-nach-der-skulptur-von-antonio-canova-1757-1822-28819300.html
Edward Poynter. Psyche in the Temple of Love von Sir Edward John Poynter (1836-1919), Öl auf Leinwand, 1883 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edward-poynter-psyche-in-the-temple-of-love-von-sir-edward-john-poynter-1836-1919-ol-auf-leinwand-1883-image541087703.html
Die Historikerin Mary Beard sieht 'Diana and Actaeon' (links) und 'Diana and Callisto', Teil der Poesie-Serie von Titian, die große griechische, mythologische Gemälde umfasst, die in der Ausstellung "Titian: Liebe, Begierde, Tod" in der National Gallery in London zu sehen sind. Die Ausstellung bringt erstmals seit dem späten 16. Jahrhundert die sechs Gemälde in ihrer Gesamtheit zusammen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-historikerin-mary-beard-sieht-diana-and-actaeon-links-und-diana-and-callisto-teil-der-poesie-serie-von-titian-die-grosse-griechische-mythologische-gemalde-umfasst-die-in-der-ausstellung-titian-liebe-begierde-tod-in-der-national-gallery-in-london-zu-sehen-sind-die-ausstellung-bringt-erstmals-seit-dem-spaten-16-jahrhundert-die-sechs-gemalde-in-ihrer-gesamtheit-zusammen-image348473642.html
Ausgrabungsstätte Pompeji, Kampanien, Italien. Fresko, das den griechischen Mythos von Dionysos, die schlafende Ariadne zu finden und in h zu verlieben, illustriert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ausgrabungsstatte-pompeji-kampanien-italien-fresko-das-den-griechischen-mythos-von-dionysos-die-schlafende-ariadne-zu-finden-und-in-h-zu-verlieben-illustriert-image559912805.html
Symposion Anfang. Clarke Plato Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-symposion-anfang-clarke-plato-134799383.html
Ein Sarg mit dem Triumph der Venus, ein Kunstwerk im Metropolitan Museum of Art, das die klassischen Themen Schönheit, Liebe und Mythologie symbolisiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-sarg-mit-dem-triumph-der-venus-ein-kunstwerk-im-metropolitan-museum-of-art-das-die-klassischen-themen-schonheit-liebe-und-mythologie-symbolisiert-172637784.html
Die Liebe von Paris und Helen 1788 Louis David Griechisch Griechenland Sparta Trojaner Frankreich Louis David Jacques-Louis David David David David David 1748 – 1825 Frankreich Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-liebe-von-paris-und-helen-1788-louis-david-griechisch-griechenland-sparta-trojaner-frankreich-louis-david-jacques-louis-david-david-david-david-david-1748-1825-frankreich-frankreich-image357211120.html
Korfu, Griechenland. Berühmter Canal d'Amour in Sidari, Insel Korfu, Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/korfu-griechenland-beruhmter-canal-damour-in-sidari-insel-korfu-griechenland-image434474540.html
Cephalus und Procris. ca. 1793. Alexander Macco Cephalus und Procris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cephalus-und-procris-ca-1793-alexander-macco-cephalus-und-procris-image184885362.html
Büste der Liebesgöttin Aphrodite 200 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buste-der-liebesgottin-aphrodite-200-v-chr-image68549853.html
Ich liebe Griechenland griechische Flagge in Herzform. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ich-liebe-griechenland-griechische-flagge-in-herzform-83368269.html
Clytie. Clytie ist eine Wassernymphe aus der griechischen Mythologie, die sich in Apollo verliebt hat und nie ihre Augen von ihm abnahm, als er über den Himmel flog. Schließlich wurde sie zur Sonnenblume, die sich mit dem Lauf der Sonne für immer dem Gesicht zuwandte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/clytie-clytie-ist-eine-wassernymphe-aus-der-griechischen-mythologie-die-sich-in-apollo-verliebt-hat-und-nie-ihre-augen-von-ihm-abnahm-als-er-uber-den-himmel-flog-schliesslich-wurde-sie-zur-sonnenblume-die-sich-mit-dem-lauf-der-sonne-fur-immer-dem-gesicht-zuwandte-image352163076.html
Die antiken griechischen mythischen Figuren von Aphrodite und Ares (oder Venus und Mars im römischen Pantheon). Dies sind die Göttin der Liebe und der Gott des Krieges, die sich liebten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-antiken-griechischen-mythischen-figuren-von-aphrodite-und-ares-oder-venus-und-mars-im-romischen-pantheon-dies-sind-die-gottin-der-liebe-und-der-gott-des-krieges-die-sich-liebten-103999773.html
Große Grafik „Abschaffen der Polizei“ zusammen mit „Justice BLM Love“ auf Sperrholz nach George Floyd Tod auf Greek Love Cafe. Minneapolis Minnesota, USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grosse-grafik-abschaffen-der-polizei-zusammen-mit-justice-blm-love-auf-sperrholz-nach-george-floyd-tod-auf-greek-love-cafe-minneapolis-minnesota-usa-image363113298.html
Santorini love locks Oia, Santorini, griechische Insel, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-santorini-love-locks-oia-santorini-griechische-insel-griechenland-91640482.html
Das Urteil des Paris, Mitte 16. Jahrhundert, deutsche Schule, Öl auf Holz. In der griechischen Mythologie ist Paris, in Rüstung, gebeten, einen Schönheitswettbewerb zu beurteilen. Mit Hilfe von Quecksilber (bärtige Salbei) vergibt er eine goldene Kugel an Venus, Göttin der Liebe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-urteil-des-paris-mitte-16-jahrhundert-deutsche-schule-ol-auf-holz-in-der-griechischen-mythologie-ist-paris-in-rustung-gebeten-einen-schonheitswettbewerb-zu-beurteilen-mit-hilfe-von-quecksilber-bartige-salbei-vergibt-er-eine-goldene-kugel-an-venus-gottin-der-liebe-image330684476.html
Blick auf das „I love Kefalonia“-Zeichen in Argostoli, der Hauptstadt von Cephalonia, Argostolion, Kefalonia, Ionische Inseln, Griechische Inseln, Griechenland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-das-i-love-kefalonia-zeichen-in-argostoli-der-hauptstadt-von-cephalonia-argostolion-kefalonia-ionische-inseln-griechische-inseln-griechenland-europa-image567261153.html
Daphnis und Chloe von griechischen Schriftsteller Longus. 2. Jahrhundert n. Chr. Gravur. "La Ilustracion", 1890. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-daphnis-und-chloe-von-griechischen-schriftsteller-longus-2-jahrhundert-n-chr-gravur-la-ilustracion-1890-136902757.html
Cupid, griechische liebesgottheit, halbe Länge, Holzgravur, nach dem Reliefabdruck "Amor und Psyche" von John Gibson (zwischen 170-66), Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cupid-griechische-liebesgottheit-halbe-lange-holzgravur-nach-dem-reliefabdruck-amor-und-psyche-von-john-gibson-zwischen-170-66-28823500.html
Venus de Milo (Aphrodite von Milos), eine antike griechische Statue, vermutlich von Alexandros von Antiochien, aus der Zeit um 130-100 v. Chr.. Es zeigt Aphrodite, der griechischen Göttin der Liebe und Schönheit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-venus-de-milo-aphrodite-von-milos-eine-antike-griechische-statue-vermutlich-von-alexandros-von-antiochien-aus-der-zeit-um-130-100-v-chr-es-zeigt-aphrodite-der-griechischen-gottin-der-liebe-und-schonheit-139355106.html
Nach der griechischen und römischen Mythologie war Amor (Eros an die Griechen) der gott der Liebe. Seine Mutter, Venus (Aphrodite), war eifersüchtig auf Psyche, eine sterbliche Prinzessin, und schickte Amor, um sie mit einem Liebespfeil zu erschießen, der sie in eine schreckliche Kreatur verlieben würde. Durch Zufall stank Amor sich selbst, wie er es tat, und kehrte den Effekt auf Psyche um. Venus versuchte erfolglos, die beiden auseinander zu halten. Schließlich durften Amor und Pysche heiraten, und Psyche erhielt die Unsterblichkeit. Hier schaut Pysche Cuopid schlafend an – der Mythos besagt, dass ein Tropfen des heißen Wachses aus der Kerze auf Amor gefallen ist, ihn geweckt hat, ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nach-der-griechischen-und-romischen-mythologie-war-amor-eros-an-die-griechen-der-gott-der-liebe-seine-mutter-venus-aphrodite-war-eifersuchtig-auf-psyche-eine-sterbliche-prinzessin-und-schickte-amor-um-sie-mit-einem-liebespfeil-zu-erschiessen-der-sie-in-eine-schreckliche-kreatur-verlieben-wurde-durch-zufall-stank-amor-sich-selbst-wie-er-es-tat-und-kehrte-den-effekt-auf-psyche-um-venus-versuchte-erfolglos-die-beiden-auseinander-zu-halten-schliesslich-durften-amor-und-pysche-heiraten-und-psyche-erhielt-die-unsterblichkeit-hier-schaut-pysche-cuopid-schlafend-an-der-mythos-besagt-dass-ein-tropfen-des-heissen-wachses-aus-der-kerze-auf-amor-gefallen-ist-ihn-geweckt-hat-ein-image450827307.html
Relief von Eros. Relief von Eros. Knochen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/relief-von-eros-relief-von-eros-knochen-image457814192.html
Baiser Narcisse ist ein Gemälde von Fersen V., das den symbolischen Kuss von Narzisse in der griechischen Mythologie festnimmt. Das Stück reflektiert mythologische Themen der Selbstliebe und Transformation, mit lebendigem Einsatz von Farben und klassischen Motiven. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-baiser-narcisse-ist-ein-gemalde-von-fersen-v-das-den-symbolischen-kuss-von-narzisse-in-der-griechischen-mythologie-festnimmt-das-stuck-reflektiert-mythologische-themen-der-selbstliebe-und-transformation-mit-lebendigem-einsatz-von-farben-und-klassischen-motiven-132481221.html
Echo und Narcissus, gemalt von John William Waterhouse, veranschaulicht den tragischen griechischen Mythos, in dem Narcissus sich in sein eigenes Spiegelbild verliebt, während Echo dazu verdammt ist, seine Worte zu wiederholen. Das Gemälde fängt die ergreifende Schönheit dieser mythologischen Geschichte ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-echo-und-narcissus-gemalt-von-john-william-waterhouse-veranschaulicht-den-tragischen-griechischen-mythos-in-dem-narcissus-sich-in-sein-eigenes-spiegelbild-verliebt-wahrend-echo-dazu-verdammt-ist-seine-worte-zu-wiederholen-das-gemalde-fangt-die-ergreifende-schonheit-dieser-mythologischen-geschichte-ein-139764055.html
Die Liebe von Paris und Helen 1788 Louis David Griechisch Griechenland Sparta Trojaner Frankreich Louis David Jacques-Louis David David David David David 1748 – 1825 Frankreich Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-liebe-von-paris-und-helen-1788-louis-david-griechisch-griechenland-sparta-trojaner-frankreich-louis-david-jacques-louis-david-david-david-david-david-1748-1825-frankreich-frankreich-image357211130.html
Griechenland griechische Abbildung Land Liebe verliebt verliebte sich in Liebe Atlas Karte von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-griechenland-griechische-abbildung-land-liebe-verliebt-verliebte-sich-in-liebe-atlas-karte-von-142592561.html
Hercules und Deianira. 1517. Gossaert Herkules und Deianira Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hercules-und-deianira-1517-gossaert-herkules-und-deianira-image184995843.html
Büste der Liebesgöttin Aphrodite 200 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buste-der-liebesgottin-aphrodite-200-v-chr-image68549855.html
My Big Fat Greek Wedding (2002) von Joel Zwick mit Nia Vardalos, John Corbett und Michael Constantine. Toula Portokalos, eine einzige griechisch-amerikanische Frau, widersetzt sich der Familientradition, indem sie sich dem nicht-griechischen Ian Miller verfällt, ein urkomisches Familienchaos erträgt, wenn Kulturen aufeinander prallen und schließlich die Bedeutung von Liebe und Erbe entdeckt. Foto eines Original-Posters aus dem Jahr 2002 (USA), das NUR FÜR REDAKTIONELLE ZWECKE VERWENDET WIRD. Quelle: BFA/IFC Films Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/my-big-fat-greek-wedding-2002-von-joel-zwick-mit-nia-vardalos-john-corbett-und-michael-constantine-toula-portokalos-eine-einzige-griechisch-amerikanische-frau-widersetzt-sich-der-familientradition-indem-sie-sich-dem-nicht-griechischen-ian-miller-verfallt-ein-urkomisches-familienchaos-ertragt-wenn-kulturen-aufeinander-prallen-und-schliesslich-die-bedeutung-von-liebe-und-erbe-entdeckt-foto-eines-original-posters-aus-dem-jahr-2002-usa-das-nur-fur-redaktionelle-zwecke-verwendet-wird-quelle-bfaifc-films-image700431287.html
Clytie. Clytie ist eine Wassernymphe aus der griechischen Mythologie, die sich in Apollo verliebt hat und nie ihre Augen von ihm abnahm, als er über den Himmel flog. Schließlich wurde sie zur Sonnenblume, die sich mit dem Lauf der Sonne für immer dem Gesicht zuwandte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/clytie-clytie-ist-eine-wassernymphe-aus-der-griechischen-mythologie-die-sich-in-apollo-verliebt-hat-und-nie-ihre-augen-von-ihm-abnahm-als-er-uber-den-himmel-flog-schliesslich-wurde-sie-zur-sonnenblume-die-sich-mit-dem-lauf-der-sonne-fur-immer-dem-gesicht-zuwandte-image352160368.html
Eine alte griechische Ikone - die heilige Sophia mit ihren drei Töchtern, drei Töchtern, glaube, Hoffnung und Liebe. - Μια παλιά Ελληνική εικόνα - η Αγία Σοφία με τις τρεις κόρες της τρεις κόρες, την Πίστη, την Ελπίδα και την Αγάπη. - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-griechische-ikone-die-heilige-sophia-mit-ihren-drei-tochtern-drei-tochtern-glaube-hoffnung-und-liebe-image611249767.html
Detail des Theseus-Mosaik aus einer römischen Villa, Loigersfelder in der Nähe von Salzburg, Österreich. Nach der griechischen Mythologie, Ariadne, die Tochter des kretischen Königs Minos, verliebte sich in die jungen Theseus bei seiner aus Athen Ankunft, den Minotaurus zu töten. Das zentrale Bild des Mosaiks zeigt die Tötung des Minotaurus von Theseus. Die kretischen Labyrinth mit seinen verschlungenen Pfaden nimmt den größten Teil des Mosaiks. Theseus macht sicher seinen Weg aus dem Labyrinth mit Hilfe von den roten Faden, den Ariadne ihm gegeben hat. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-des-theseus-mosaik-aus-einer-romischen-villa-loigersfelder-in-der-nahe-von-salzburg-osterreich-nach-der-griechischen-mythologie-ariadne-die-tochter-des-kretischen-konigs-minos-verliebte-sich-in-die-jungen-theseus-bei-seiner-aus-athen-ankunft-den-minotaurus-zu-toten-das-zentrale-bild-des-mosaiks-zeigt-die-totung-des-minotaurus-von-theseus-die-kretischen-labyrinth-mit-seinen-verschlungenen-pfaden-nimmt-den-grossten-teil-des-mosaiks-theseus-macht-sicher-seinen-weg-aus-dem-labyrinth-mit-hilfe-von-den-roten-faden-den-ariadne-ihm-gegeben-hat-image151887349.html
Die Ehe von Amor und Psyche. Geflügelter Amor, gott der Liebe, nähert sich mit Pfeil und Bogen der sitzenden Figur von Psyche, der griechischen Göttin der Seele. Aus einem Intaglio auf Cornelian Juwel von Pamphilos in der Sammlung von Charles Townly. Kupferstich gezeichnet und gestochen von Richard Dagley aus Gems, Selected from the Antique, mit Illustrationen, John Murray, London, 1804. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ehe-von-amor-und-psyche-geflugelter-amor-gott-der-liebe-nahert-sich-mit-pfeil-und-bogen-der-sitzenden-figur-von-psyche-der-griechischen-gottin-der-seele-aus-einem-intaglio-auf-cornelian-juwel-von-pamphilos-in-der-sammlung-von-charles-townly-kupferstich-gezeichnet-und-gestochen-von-richard-dagley-aus-gems-selected-from-the-antique-mit-illustrationen-john-murray-london-1804-image440195913.html
Inschrift Love, Young Asian people just married, Santorini Pärchen hinten, griechische Insel, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-inschrift-love-young-asian-people-just-married-santorini-parchen-hinten-griechische-insel-griechenland-91639164.html
Einer antiken griechischen Mutter und ihrem kleinen Sohn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-einer-antiken-griechischen-mutter-und-ihrem-kleinen-sohn-47891050.html
Blick auf Tavervas und I Love Thassos Schild im Hafen von Thassos Stadt, Thassos, Ägäis, griechische Inseln, Griechenland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-tavervas-und-i-love-thassos-schild-im-hafen-von-thassos-stadt-thassos-agais-griechische-inseln-griechenland-europa-image625192439.html
Pothos, Personifikation des Wunsches der Liebe. 2. Jh. n. Chr. Kopie eines griechischen Originals des 4. Jahrhunderts v. Chr. zugeschrieben Skopas von Paros. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pothos-personifikation-des-wunsches-der-liebe-2-jh-n-chr-kopie-eines-griechischen-originals-des-4-jahrhunderts-v-chr-zugeschrieben-skopas-von-paros-nationales-archaologisches-museum-naples-italien-128963945.html
Cupid, der griechische gott der Liebe, der Szene, Cupid und die Drei Grazien, Fresko, aus dem Zyklus "Cupid und Psyche" von Giovanni Francesco Panni, Giulio Romano und Giovanni da Udine nach Entwürfen von Raphael, Villa Farnesina, Rom, 1517, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cupid-der-griechische-gott-der-liebe-der-szene-cupid-und-die-drei-grazien-fresko-aus-dem-zyklus-cupid-und-psyche-von-giovanni-francesco-panni-giulio-romano-und-giovanni-da-udine-nach-entwurfen-von-raphael-villa-farnesina-rom-1517-28819922.html
Venus de Milo (Aphrodite von Milos), antike griechische Statue. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-venus-de-milo-aphrodite-von-milos-antike-griechische-statue-139355105.html
"Sappho, Phaon und Amor", 1809. Künstler: Jacques-Louis David Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sappho-phaon-und-amor-1809-kunstler-jacques-louis-david-image60417244.html
Venus und Adonis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venus-und-adonis-image415737388.html
Pygmalion von Stuck ist eine Skulptur, die den griechischen Mythos von Pygmalion darstellt, der sich in seine eigene Schöpfung verliebt. Die Arbeit betont die Transformation von Stein in Leben und die Schönheit der skulpturalen Form. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pygmalion-von-stuck-ist-eine-skulptur-die-den-griechischen-mythos-von-pygmalion-darstellt-der-sich-in-seine-eigene-schopfung-verliebt-die-arbeit-betont-die-transformation-von-stein-in-leben-und-die-schonheit-der-skulpturalen-form-137405549.html
Willem van Mieris Cimon und IphigeniaPanel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/willem-van-mieris-cimon-und-iphigeniapanel-image152808121.html
Eros Cupido - Eros Amor (1873) LECOMTE DU Nouy Jules Jean Antoine 1842-1923 Frankreich Französisch (griechische Mythologie Eros griechischer Gott der Liebe. Seine römischen Pendant war Amor) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eros-cupido-eros-amor-1873-lecomte-du-nouy-jules-jean-antoine-1842-1923-frankreich-franzosisch-griechische-mythologie-eros-griechischer-gott-der-liebe-seine-romischen-pendant-war-amor-94409183.html
Griechenland, griechische, Flagge, Liebe, verliebt, verliebte sich in Herz, Liebe, Symbol, Piktogramm, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-griechenland-griechische-flagge-liebe-verliebt-verliebte-sich-in-herz-liebe-symbol-piktogramm-143993046.html
620 Endymion Studie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/620-endymion-studie-image212678110.html
Büste der Liebesgöttin Aphrodite 200 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buste-der-liebesgottin-aphrodite-200-v-chr-image68549854.html
Vensu, die Göttin der Liebe (von den Griechen Aphrodite genannt) mit Amor-Gemälde von Lucas Cranach Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vensu-die-gottin-der-liebe-von-den-griechen-aphrodite-genannt-mit-amor-gemalde-von-lucas-cranach-image456548086.html
- ist es ekelhaft, mein Wild! [...]. / - Sie behaupten, dass Griechisch Sie liebe? [...]. / - Mein lieber, du hast es gut gemacht [...]. / - also sind Sie nicht müde? . [...] (Eingetragener Titel) Fetttage (als Ganzes) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ist-es-ekelhaft-mein-wild!-sie-behaupten-dass-griechisch-sie-liebe-mein-lieber-du-hast-es-gut-gemacht-also-sind-sie-nicht-mude-eingetragener-titel-fetttage-als-ganzes-image350080270.html
Griechischen Liebesgöttin Aphrodite Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-griechischen-liebesgottin-aphrodite-49758401.html
Theseus-Mosaik aus einer römischen Villa, Loigersfelder in der Nähe von Salzburg, Österreich. Nach der griechischen Mythologie, Ariadne, die Tochter des kretischen Königs Minos, verliebte sich in die jungen Theseus bei seiner aus Athen Ankunft, den Minotaurus zu töten. Das zentrale Bild des Mosaiks zeigt die Tötung des Minotaurus von Theseus. Die kretischen Labyrinth mit seinen verschlungenen Pfaden nimmt den größten Teil des Mosaiks. Theseus macht sicher seinen Weg aus dem Labyrinth mit Hilfe von den roten Faden, den Ariadne ihm gegeben hat. Im oberen Bild Platinen der Held das Schiff mit Ariadne um nach Athen zurückkehren. Theseus, hatte jedoch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theseus-mosaik-aus-einer-romischen-villa-loigersfelder-in-der-nahe-von-salzburg-osterreich-nach-der-griechischen-mythologie-ariadne-die-tochter-des-kretischen-konigs-minos-verliebte-sich-in-die-jungen-theseus-bei-seiner-aus-athen-ankunft-den-minotaurus-zu-toten-das-zentrale-bild-des-mosaiks-zeigt-die-totung-des-minotaurus-von-theseus-die-kretischen-labyrinth-mit-seinen-verschlungenen-pfaden-nimmt-den-grossten-teil-des-mosaiks-theseus-macht-sicher-seinen-weg-aus-dem-labyrinth-mit-hilfe-von-den-roten-faden-den-ariadne-ihm-gegeben-hat-im-oberen-bild-platinen-der-held-das-schiff-mit-ariadne-um-nach-athen-zuruckkehren-theseus-hatte-jedoch-image151887346.html
Eros, griechischer Gott der Liebe, mit Fackel, Bogen und Pfeilen, neben einem Fluss. Cupid in der römischen Mythologie. L'Amour. Kupferstich von Simon nach einem Entwurf von Etienne-Pierre-Adrien Gois, Bildhauer des Königs, aus Sylvain Marechals Le Pantheon, ou les Figures de la Fable, Chez Simon, 16 rue Pagevin, Paris, 1787. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eros-griechischer-gott-der-liebe-mit-fackel-bogen-und-pfeilen-neben-einem-fluss-cupid-in-der-romischen-mythologie-lamour-kupferstich-von-simon-nach-einem-entwurf-von-etienne-pierre-adrien-gois-bildhauer-des-konigs-aus-sylvain-marechals-le-pantheon-ou-les-figures-de-la-fable-chez-simon-16-rue-pagevin-paris-1787-image611774703.html
Painet ha2126 4261 Mann Priester Ukraine griechischen katholischen Seminaristen Lemberg Land entwickeln Nation weniger ökonomisch entwickelt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-painet-ha2126-4261-mann-priester-ukraine-griechischen-katholischen-seminaristen-lemberg-land-entwickeln-nation-weniger-okonomisch-entwickelt-11226948.html
Phaedra in der römischen Fresko aus dem Haus von Jason dargestellt (Casa di Giasone) in Pompeji (20-25 N.CHR.), nun im Nationalen Archäologischen Museum (Museo Archeologico Nazionale di Napoli) in Neapel, Kampanien, Italien. Phaedra, durch die unerwiderte Liebe zu ihrem Schritt gequält - Sohn Hippolyt, Hände, die Krankenschwester in dem Schreiben, dass die Anklagen gegen ihn, seinen Tod bedeuten wird, eine Strafe, die ihm durch Aphrodite zugefügt, dass ich nicht in die Versuchung der Liebe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/phaedra-in-der-romischen-fresko-aus-dem-haus-von-jason-dargestellt-casa-di-giasone-in-pompeji-20-25-nchr-nun-im-nationalen-archaologischen-museum-museo-archeologico-nazionale-di-napoli-in-neapel-kampanien-italien-phaedra-durch-die-unerwiderte-liebe-zu-ihrem-schritt-gequalt-sohn-hippolyt-hande-die-krankenschwester-in-dem-schreiben-dass-die-anklagen-gegen-ihn-seinen-tod-bedeuten-wird-eine-strafe-die-ihm-durch-aphrodite-zugefugt-dass-ich-nicht-in-die-versuchung-der-liebe-image216743428.html
Mann und Frau in Liebe umarmen Blick auf das kristallklare Meer, Myrtos Strand, Kefalonia, Ionische Inseln, griechische Inseln, Griechenland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mann-und-frau-in-liebe-umarmen-blick-auf-das-kristallklare-meer-myrtos-strand-kefalonia-ionische-inseln-griechische-inseln-griechenland-europa-image476383393.html
Venus-Statue. Göttin der Liebe. Roman, nach griechischen Statue der Aphrodite von Kallimacos oder von der Schule des Polyklet des späten 5. Jahrhundert v. Chr.. Marmor. Die Eremitage. Sankt Petersburg. Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-venus-statue-gottin-der-liebe-roman-nach-griechischen-statue-der-aphrodite-von-kallimacos-oder-von-der-schule-des-polyklet-des-spaten-5-jahrhundert-v-chr-marmor-die-eremitage-sankt-petersburg-russland-98244026.html
Pan, griechische Gottheit, volle Länge, im Streit mit Cupid, wahrscheinlich sitzt Apollo im Hintergrund (Phönix), Fresko in Pompeji, Domus Vettiorum, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pan-griechische-gottheit-volle-lange-im-streit-mit-cupid-wahrscheinlich-sitzt-apollo-im-hintergrund-phonix-fresko-in-pompeji-domus-vettiorum-48469522.html
Venus de Milo (Aphrodite von Milos), eine antike griechische Statue aus der Zeit um 130-100 v. Chr.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-venus-de-milo-aphrodite-von-milos-eine-antike-griechische-statue-aus-der-zeit-um-130-100-v-chr-139463819.html
Pluto erbeutet Persephone in sein Reich, die Unterwelt, in der Griechischen Mythologie. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pluto-erbeutet-persephone-in-sein-reich-die-unterwelt-in-der-griechischen-mythologie-hand-farbige-holzschnitt-27169265.html
Vintage-Illustration Götter, Göttinnen und Monster, Liebe und Intrigen im Olymp, griechische Myghologie, nach Rubens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-illustration-gotter-gottinnen-und-monster-liebe-und-intrigen-im-olymp-griechische-myghologie-nach-rubens-image603625401.html
Dieses Kunstwerk zeigt Kefal, eine Figur aus der griechischen Mythologie, in der Region Prokrida. Das Stück veranschaulicht die klassische Mythologie mit einem Fokus auf die mythologischen Themen Liebe und Transformation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-zeigt-kefal-eine-figur-aus-der-griechischen-mythologie-in-der-region-prokrida-das-stuck-veranschaulicht-die-klassische-mythologie-mit-einem-fokus-auf-die-mythologischen-themen-liebe-und-transformation-132848321.html