Sounion Stele ein Votiv Relief Darstellung der Krönung selbst Sportler. Siehe Beschreibung für mehr Informationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sounion-stele-ein-votiv-relief-darstellung-der-kronung-selbst-sportler-siehe-beschreibung-fur-mehr-informationen-30567468.html
Skulptur eines Tennis-Spieler, Mennea Stadion, Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-skulptur-eines-tennis-spieler-mennea-stadion-rom-italien-78111016.html
Olympischen Spiele Antike griechische Website Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olympischen-spiele-antike-griechische-website-image268805906.html
Diese Marke aus Griechenland, die 1896 ausgestellt wurde, erinnert an die ersten modernen Olympischen Spiele in Athen und zeigt das ikonische olympische Thema des antiken griechischen Erbes und der Leichtathletik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-marke-aus-griechenland-die-1896-ausgestellt-wurde-erinnert-an-die-ersten-modernen-olympischen-spiele-in-athen-und-zeigt-das-ikonische-olympische-thema-des-antiken-griechischen-erbes-und-der-leichtathletik-140507328.html
Marmorrelieffragment, das athletische Preise des 2nd. Jahrhunderts A.D. darstellt.Roman auf diesem dedicatory Relief sind Darstellungen der Standardpreise, die an vier Veranstaltungsorten in Griechenland verliehen werden: Eine Amphore aus Olivenöl aus den Panathenaic-Spielen in Athen, ein Schild aus den Spielen in Argos und zwei Kränze (aus Kiefer und Sellerie) aus den prestigeträchtigen Panhellenic-Spielen in Isthmia bzw. Nemea. Solche Spiele, die sehr viel Teil der griechischen Tradition waren, blühten in der römischen Zeit. Viele Städte hielten sie weiterhin auf, und Einzelpersonen – der Gewinner aus Rhamnous, der diese Erleichterung in Auftrag gab – gewannen muc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorrelieffragment-das-athletische-preise-des-2nd-jahrhunderts-ad-darstelltroman-auf-diesem-dedicatory-relief-sind-darstellungen-der-standardpreise-die-an-vier-veranstaltungsorten-in-griechenland-verliehen-werden-eine-amphore-aus-olivenol-aus-den-panathenaic-spielen-in-athen-ein-schild-aus-den-spielen-in-argos-und-zwei-kranze-aus-kiefer-und-sellerie-aus-den-prestigetrachtigen-panhellenic-spielen-in-isthmia-bzw-nemea-solche-spiele-die-sehr-viel-teil-der-griechischen-tradition-waren-bluhten-in-der-romischen-zeit-viele-stadte-hielten-sie-weiterhin-auf-und-einzelpersonen-der-gewinner-aus-rhamnous-der-diese-erleichterung-in-auftrag-gab-gewannen-muc-image458157198.html
Votivrelief gefunden im Tempel von Athena Sounion 460 v. Chr. Griechenland Griechisches Museum Athen, Griechisches Museum. (Dieses Votivrelief aus Marmor wurde in Sounion gefunden, in der Nähe des Tempels von Athena. Er repräsentiert einen sich selbst krönenden Athleten und wurde wahrscheinlich von einem sieger in lokalen Spielen engagiert. Sein Kranz war aus Metall und wurde an den gebohrten Löchern befestigt, die um den Kopf herum sichtbar sind. Es wurde um 460 v. Chr. hergestellt.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/votivrelief-gefunden-im-tempel-von-athena-sounion-460-v-chr-griechenland-griechisches-museum-athen-griechisches-museum-dieses-votivrelief-aus-marmor-wurde-in-sounion-gefunden-in-der-nahe-des-tempels-von-athena-er-reprasentiert-einen-sich-selbst-kronenden-athleten-und-wurde-wahrscheinlich-von-einem-sieger-in-lokalen-spielen-engagiert-sein-kranz-war-aus-metall-und-wurde-an-den-gebohrten-lochern-befestigt-die-um-den-kopf-herum-sichtbar-sind-es-wurde-um-460-v-chr-hergestellt-image687076700.html
Konstantinos, Kenteris, * 11.7.1973, griechische Leichtathletin (Leichtathletik), Porträt, Olympische Spiele, Sydney, 2000, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konstantinos-kenteris-1171973-griechische-leichtathletin-leichtathletik-portrat-olympische-spiele-sydney-2000-19857784.html
Griechischer Athlet gewinnt Olympische Spiele, Malerei auf Keramik, Griechenland 500 v. Chr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechischer-athlet-gewinnt-olympische-spiele-malerei-auf-keramik-griechenland-500-v-chr-image601669633.html
Griechische und italienische Königsfamilie bei den Olympischen Spielen, Athen, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-und-italienische-konigsfamilie-bei-den-olympischen-spielen-athen-griechenland-image235046686.html
Olympia-Medaille auf dem Display an der neu eröffneten Sport Museum of America in New York Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-olympia-medaille-auf-dem-display-an-der-neu-eroffneten-sport-museum-of-america-in-new-york-17830747.html
Heiligtum des Delphischen Orakels des guten Apollo. Blick auf die Berggipfel Stadion, verwendet für die Pythischen Spiele. Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heiligtum-des-delphischen-orakels-des-guten-apollo-blick-auf-die-berggipfel-stadion-verwendet-fur-die-pythischen-spiele-griechenland-27237491.html
Griechische Relief der Hockeyspieler. 500 490 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-griechische-relief-der-hockeyspieler-500-490-v-chr-17841682.html
Spalten sind von den Apodyterion, wo Wettbewerber für ihre Rennen im Stadion vorbereitet, Nemea, antike Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-spalten-sind-von-den-apodyterion-wo-wettbewerber-fur-ihre-rennen-im-stadion-vorbereitet-nemea-antike-76607705.html
Stein-Löwenköpfe auf dorischen Säulen antiken Olympia in Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stein-lowenkopfe-auf-dorischen-saulen-antiken-olympia-in-griechenland-30499433.html
Das Kunstwerk „Giocatrici di Astragali“ zeigt junge Frauen, die Knucklebones spielen, ein altes Spiel, das in griechischer und römischer Zeit beliebt war. Dieses historische Gemälde fängt die sozialen und Freizeitaktivitäten der klassischen Antike ein und spiegelt das tägliche Leben und die kulturellen Traditionen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-kunstwerk-giocatrici-di-astragali-zeigt-junge-frauen-die-knucklebones-spielen-ein-altes-spiel-das-in-griechischer-und-romischer-zeit-beliebt-war-dieses-historische-gemalde-fangt-die-sozialen-und-freizeitaktivitaten-der-klassischen-antike-ein-und-spiegelt-das-tagliche-leben-und-die-kulturellen-traditionen-wider-132713975.html
Die Akkreditierung der Olympischen Spiele 2004 in Athen wurde dem Internationalen Olympischen Komitee von griechischen Athleten von Kostas Kenteris und Katerina Thanou übergeben. Die Athleten haben ihren verpassten Drogentestfall vom IOC-Vorstand an die International Associations of Athletics Federations verwiesen bekommen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-akkreditierung-der-olympischen-spiele-2004-in-athen-wurde-dem-internationalen-olympischen-komitee-von-griechischen-athleten-von-kostas-kenteris-und-katerina-thanou-ubergeben-die-athleten-haben-ihren-verpassten-drogentestfall-vom-ioc-vorstand-an-die-international-associations-of-athletics-federations-verwiesen-bekommen-image380563019.html
. Die Fußballmannschaft der alonica Gesellschaft der Freunde der Musik' (Griechisch: "Όμιλος Φιλομούσων Θεσσαλονίκης'). An der Quelle Buch als die griechische Fußball-Nationalmannschaft auf die Olympischen Spiele von 1906 verwechselt. 1906. Anonym 471 Salonica Gesellschaft der Freunde der Musik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-fussballmannschaft-der-alonica-gesellschaft-der-freunde-der-musik-griechisch-an-der-quelle-buch-als-die-griechische-fussball-nationalmannschaft-auf-die-olympischen-spiele-von-1906-verwechselt-1906-anonym-471-salonica-gesellschaft-der-freunde-der-musik-image188767601.html
Ruinen von Philippeion in Olympia Griechenland - Heimat der ursprünglichen Olympischen Spiele ab 776 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ruinen-von-philippeion-in-olympia-griechenland-heimat-der-ursprunglichen-olympischen-spiele-ab-776-v-chr-37591513.html
In Deutschland gedruckte Marke mit Wrestling, Sportszene aus griechischen Vasenbildern, olympischen Ringen und zur Förderung der 17. Olympischen Spiele in Rom, um 1960 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-deutschland-gedruckte-marke-mit-wrestling-sportszene-aus-griechischen-vasenbildern-olympischen-ringen-und-zur-forderung-der-17-olympischen-spiele-in-rom-um-1960-image430777550.html
Marmor Kopf eines Athleten. Römische Kaiserzeit. Ca. 138-92 AD. Kopie einer griechischen Statue, 5. v. Chr.. Der Met. Ny. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmor-kopf-eines-athleten-romische-kaiserzeit-ca-138-92-ad-kopie-einer-griechischen-statue-5-v-chr-der-met-ny-image235923043.html
Suchen in Shop, spezialisiert auf hochwertige handgefertigte Brettspiele aus Monstiraki im Zentrum Athens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-suchen-in-shop-spezialisiert-auf-hochwertige-handgefertigte-brettspiele-aus-monstiraki-im-zentrum-athens-169355657.html
Griechische Athleten bereiten sich auf alte Herrlichkeiten bei Olympischen Spielen wieder zu beleben. Training für Marathon . Griechische Athleten, in der Hoffnung, die sportlichen Leistungen der Alten nachzuahmen, trainieren bald hart für die Olympischen Spiele in berlin. In Übereinstimmung mit der Tradition, sie streben nach Ehren in den Marathon. Foto zeigt, griechische Athleten passieren Adrian ' s Gate in Athen, wie sie für den Olympischen Marathon trainieren. 17 Juni 1936 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-athleten-bereiten-sich-auf-alte-herrlichkeiten-bei-olympischen-spielen-wieder-zu-beleben-training-fur-marathon-griechische-athleten-in-der-hoffnung-die-sportlichen-leistungen-der-alten-nachzuahmen-trainieren-bald-hart-fur-die-olympischen-spiele-in-berlin-in-ubereinstimmung-mit-der-tradition-sie-streben-nach-ehren-in-den-marathon-foto-zeigt-griechische-athleten-passieren-adrian-s-gate-in-athen-wie-sie-fur-den-olympischen-marathon-trainieren-17-juni-1936-image359657254.html
Die griechische Olympische Spiele 1896 wurde zur Erinnerung an die ersten Olympischen Spiele in Athen ausgestellt. Die 25-Lira-Marke zeigt eine Illustration zu den Spielen und dient als wichtiges Stück der olympischen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-griechische-olympische-spiele-1896-wurde-zur-erinnerung-an-die-ersten-olympischen-spiele-in-athen-ausgestellt-die-25-lira-marke-zeigt-eine-illustration-zu-den-spielen-und-dient-als-wichtiges-stuck-der-olympischen-geschichte-140507363.html
Glas astragal (Knöchelknochen) 3rd–2nd Jahrhundert v. Chr. Griechisch Translucent Amberbraun, geformt wie der Knöchel eines Schafes oder einer Ziege. Fest mit Schimmelnaht an einer Seite.intakt; schweres Lochfraß, Abstumpfen und Flecken irisierender Verwitterung.in der Antike wurde eines der beliebtesten Glücksspiele mit Astragaloi, Knöchelknochen von Schafen und Ziegen gespielt. Sie könnten wie Würfel oder wie Buben verwendet werden, in die Luft geworfen und auf dem Handrücken gefangen werden. Knucklebones wurden in Gräbern gefunden, in denen sie bestimmt gewesen sein müssen, um den Verstorbenen zu helfen, während sie endlose Zeit weg waren. Astragalglas (Knöchelknochen). Gre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glas-astragal-knochelknochen-3rd2nd-jahrhundert-v-chr-griechisch-translucent-amberbraun-geformt-wie-der-knochel-eines-schafes-oder-einer-ziege-fest-mit-schimmelnaht-an-einer-seiteintakt-schweres-lochfrass-abstumpfen-und-flecken-irisierender-verwitterungin-der-antike-wurde-eines-der-beliebtesten-glucksspiele-mit-astragaloi-knochelknochen-von-schafen-und-ziegen-gespielt-sie-konnten-wie-wurfel-oder-wie-buben-verwendet-werden-in-die-luft-geworfen-und-auf-dem-handrucken-gefangen-werden-knucklebones-wurden-in-grabern-gefunden-in-denen-sie-bestimmt-gewesen-sein-mussen-um-den-verstorbenen-zu-helfen-wahrend-sie-endlose-zeit-weg-waren-astragalglas-knochelknochen-gre-image458494925.html
Votivrelief gefunden im Tempel von Athena Sounion 460 v. Chr. Griechenland Griechisches Museum Athen, Griechisches Museum. (Dieses Votivrelief aus Marmor wurde in Sounion gefunden, in der Nähe des Tempels von Athena. Er repräsentiert einen sich selbst krönenden Athleten und wurde wahrscheinlich von einem sieger in lokalen Spielen engagiert. Sein Kranz war aus Metall und wurde an den gebohrten Löchern befestigt, die um den Kopf herum sichtbar sind. Es wurde um 460 v. Chr. hergestellt.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/votivrelief-gefunden-im-tempel-von-athena-sounion-460-v-chr-griechenland-griechisches-museum-athen-griechisches-museum-dieses-votivrelief-aus-marmor-wurde-in-sounion-gefunden-in-der-nahe-des-tempels-von-athena-er-reprasentiert-einen-sich-selbst-kronenden-athleten-und-wurde-wahrscheinlich-von-einem-sieger-in-lokalen-spielen-engagiert-sein-kranz-war-aus-metall-und-wurde-an-den-gebohrten-lochern-befestigt-die-um-den-kopf-herum-sichtbar-sind-es-wurde-um-460-v-chr-hergestellt-image687076575.html
Olympische und griechische Flaggen im Panathenaic Olympiastadion. Athen, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olympische-und-griechische-flaggen-im-panathenaic-olympiastadion-athen-griechenland-image362297431.html
Griechische Flagge und Olympische Flagge Weben am Panathenaischen Stadion, Athen, Attika, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-flagge-und-olympische-flagge-weben-am-panathenaischen-stadion-athen-attika-griechenland-image150070766.html
Athen, Griechenland. Das Panathenaic Stadium, Austragungsort der ersten modernen Olympischen Spiele 1896, beherbergt jetzt zeremonielle Veranstaltungen und Live-Konzerte. Der Acrop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/athen-griechenland-das-panathenaic-stadium-austragungsort-der-ersten-modernen-olympischen-spiele-1896-beherbergt-jetzt-zeremonielle-veranstaltungen-und-live-konzerte-der-acrop-image357628530.html
2 Olympische Spiele 2004. Griechische 2-Euro-Münze. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-olympische-spiele-2004-griechische-2-euro-munze-image561140686.html
Panathenäische Amphore, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Aus Eretria, Dem Antiken Griechenland. Nationales Archäologisches Museum. Athen, Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panathenaische-amphore-ca-5-jahrhundert-v-chr-aus-eretria-dem-antiken-griechenland-nationales-archaologisches-museum-athen-griechenland-image679066875.html
Konstantinos, Kenteris, * 11.7.1973, griechische Leichtathletin (Leichtathletik), volle Länge, Olympische Spiele, Sydney, 2000, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konstantinos-kenteris-1171973-griechische-leichtathletin-leichtathletik-volle-lange-olympische-spiele-sydney-2000-19858187.html
Spalten sind von den Apodyterion, wo Wettbewerber für ihre Rennen im Stadion vorbereitet, Nemea, antike Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-spalten-sind-von-den-apodyterion-wo-wettbewerber-fur-ihre-rennen-im-stadion-vorbereitet-nemea-antike-76607714.html
Athen / Olympische Spiele / Mitglieder des IOC Athen (Griechenland), 1. Olympische Spiele April 1896. Mitglieder des Ersten Internationalen Olympischen Komitees: Albert Meyer Alexander Boutowski Demetrios Bikelas Ferenc Kemeny Jiri Guth-Jakojarkowsky Pierre Baron de Coubertin Viktor Balck Willibald Karl August Gebhardt - spätere Färbung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/athen-olympische-spiele-mitglieder-des-ioc-athen-griechenland-1-olympische-spiele-april-1896-mitglieder-des-ersten-internationalen-olympischen-komitees-albert-meyer-alexander-boutowski-demetrios-bikelas-ferenc-kemeny-jiri-guth-jakojarkowsky-pierre-baron-de-coubertin-viktor-balck-willibald-karl-august-gebhardt-spatere-farbung-image593189618.html
Dieses Kunstwerk mit dem Titel „Olympische Sieger“ ist auf alten Papyrus abgebildet und zeigt die siegreichen Athleten der alten Olympischen Spiele. Die Illustration spiegelt die kulturelle Bedeutung der Spiele im antiken Griechenland und ihren Einfluss auf Kunst und Gesellschaft wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-mit-dem-titel-olympische-sieger-ist-auf-alten-papyrus-abgebildet-und-zeigt-die-siegreichen-athleten-der-alten-olympischen-spiele-die-illustration-spiegelt-die-kulturelle-bedeutung-der-spiele-im-antiken-griechenland-und-ihren-einfluss-auf-kunst-und-gesellschaft-wider-132456571.html
Leichtathletik - Olympische Spiele 2004 in Athen - 400 m der Frauen - Finale. Die Silbermedaillengewinnerin Ana Guevara aus Mexiko feiert mit einem traditionellen mexikanischen Hut und einer griechischen Flagge Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leichtathletik-olympische-spiele-2004-in-athen-400-m-der-frauen-finale-die-silbermedaillengewinnerin-ana-guevara-aus-mexiko-feiert-mit-einem-traditionellen-mexikanischen-hut-und-einer-griechischen-flagge-110606623.html
Antike griechische Ruinen in Olympia, dem Heimstadion der Olympischen Spiele, Peloponnes, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-griechische-ruinen-in-olympia-dem-heimstadion-der-olympischen-spiele-peloponnes-griechenland-image573111164.html
Ruinen der Tempel der Hera in Olympia Griechenland, Heimat der ursprünglichen Olympischen Spiele ab 776 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ruinen-der-tempel-der-hera-in-olympia-griechenland-heimat-der-ursprunglichen-olympischen-spiele-ab-776-v-chr-37609951.html
In Deutschland gedruckte Marke mit Laufsport, Sportszene aus griechischen Vasenbildern, olympischen Ringen und zur Förderung der 17. Olympischen Spiele in Rom, um 1960 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-deutschland-gedruckte-marke-mit-laufsport-sportszene-aus-griechischen-vasenbildern-olympischen-ringen-und-zur-forderung-der-17-olympischen-spiele-in-rom-um-1960-image430778795.html
Flaggen von Griechenland und Flaggen der Olympischen Spiele wave außerhalb von Panathenaic Stadion in Athen, Griechenland, am 18. Juli 2018 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flaggen-von-griechenland-und-flaggen-der-olympischen-spiele-wave-ausserhalb-von-panathenaic-stadion-in-athen-griechenland-am-18-juli-2018-image218168921.html
455 olympische Sieger auf Papyrus 1185 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/455-olympische-sieger-auf-papyrus-1185-image214081794.html
Olympischen Spiele in London 1908. Martin Sheridan (Usa) Gewinner des Diskus, griechischen Stil. Die Olympischen Spiele Seite 72. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olympischen-spiele-in-london-1908-martin-sheridan-usa-gewinner-des-diskus-griechischen-stil-die-olympischen-spiele-seite-72-image268792875.html
Elis ist eine antike Region in Griechenland, historisch bekannt für ihre Rolle bei den Olympischen Spielen und die griechische Geschichte. Es war ein prominentes Gebiet in der Antike, das sich im westlichen Teil des Peloponnes befand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-elis-ist-eine-antike-region-in-griechenland-historisch-bekannt-fur-ihre-rolle-bei-den-olympischen-spielen-und-die-griechische-geschichte-es-war-ein-prominentes-gebiet-in-der-antike-das-sich-im-westlichen-teil-des-peloponnes-befand-169686056.html
Glas astragal (Knöchelknochen) 3rd–2nd Jahrhundert v.Chr. Griechisch lichtdurchlässig hellblaugrün, geformt wie der Knöchel eines Schafes oder einer Ziege. Fest mit Schimmelnaht an den Seiten und einem Ende.Teil eines Endes gebrochen und fehlt; Lochfraß, Abstumpfen und schillernde Verwitterung.in der Antike wurde eines der beliebtesten Glücksspielspiele mit Astragaloi, Knöchelknochen von Schafen und Ziegen gespielt. Sie könnten wie Würfel oder wie Buben verwendet werden, in die Luft geworfen und auf dem Handrücken gefangen werden. Knucklebones wurden in Gräbern gefunden, in denen sie bestimmt gewesen sein müssen, um den Verstorbenen zu helfen, während sie endlose Zeit weg waren. Glas astr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glas-astragal-knochelknochen-3rd2nd-jahrhundert-vchr-griechisch-lichtdurchlassig-hellblaugrun-geformt-wie-der-knochel-eines-schafes-oder-einer-ziege-fest-mit-schimmelnaht-an-den-seiten-und-einem-endeteil-eines-endes-gebrochen-und-fehlt-lochfrass-abstumpfen-und-schillernde-verwitterungin-der-antike-wurde-eines-der-beliebtesten-glucksspielspiele-mit-astragaloi-knochelknochen-von-schafen-und-ziegen-gespielt-sie-konnten-wie-wurfel-oder-wie-buben-verwendet-werden-in-die-luft-geworfen-und-auf-dem-handrucken-gefangen-werden-knucklebones-wurden-in-grabern-gefunden-in-denen-sie-bestimmt-gewesen-sein-mussen-um-den-verstorbenen-zu-helfen-wahrend-sie-endlose-zeit-weg-waren-glas-astr-image458494982.html
Votivrelief gefunden im Tempel von Athena Sounion 460 v. Chr. Griechenland Griechisches Museum Athen, Griechisches Museum. (Dieses Votivrelief aus Marmor wurde in Sounion gefunden, in der Nähe des Tempels von Athena. Er repräsentiert einen sich selbst krönenden Athleten und wurde wahrscheinlich von einem sieger in lokalen Spielen engagiert. Sein Kranz war aus Metall und wurde an den gebohrten Löchern befestigt, die um den Kopf herum sichtbar sind. Es wurde um 460 v. Chr. hergestellt.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/votivrelief-gefunden-im-tempel-von-athena-sounion-460-v-chr-griechenland-griechisches-museum-athen-griechisches-museum-dieses-votivrelief-aus-marmor-wurde-in-sounion-gefunden-in-der-nahe-des-tempels-von-athena-er-reprasentiert-einen-sich-selbst-kronenden-athleten-und-wurde-wahrscheinlich-von-einem-sieger-in-lokalen-spielen-engagiert-sein-kranz-war-aus-metall-und-wurde-an-den-gebohrten-lochern-befestigt-die-um-den-kopf-herum-sichtbar-sind-es-wurde-um-460-v-chr-hergestellt-image687076570.html
Olympische und griechische Flaggen im Panathenaic Olympiastadion. Athen, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olympische-und-griechische-flaggen-im-panathenaic-olympiastadion-athen-griechenland-image362297644.html
Briefmarke über Olympische Spiele in Athen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/briefmarke-uber-olympische-spiele-in-athen-image235621303.html
Griechische Keramik British Museum London UK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-griechische-keramik-british-museum-london-uk-44035401.html
2 Olympische Spiele 2004. Griechische 2-Euro-Münze. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-olympische-spiele-2004-griechische-2-euro-munze-image558412310.html
Heiligtum von Olympia. Das antike Olympiastadion. Detail der Startlinie. Im Osten der Ausgrabungsstätte. Elis. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heiligtum-von-olympia-das-antike-olympiastadion-detail-der-startlinie-im-osten-der-ausgrabungsstatte-elis-griechenland-29400413.html
Preis Schiff aus der Athener Spiele; zugeschrieben, die Maler der Hochzeitszug, Griechisch, Dachboden, aktiv über 362 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/preis-schiff-aus-der-athener-spiele-zugeschrieben-die-maler-der-hochzeitszug-griechisch-dachboden-aktiv-uber-362-v-chr-image220657330.html
Spalten sind von den Apodyterion, wo Wettbewerber für ihre Rennen im Stadion vorbereitet, Nemea, antike Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-spalten-sind-von-den-apodyterion-wo-wettbewerber-fur-ihre-rennen-im-stadion-vorbereitet-nemea-antike-76607678.html
Beach Volleyball, Glyfada Beach, Glyfada, Korfu, Ionische Inseln, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-beach-volleyball-glyfada-beach-glyfada-korfu-ionische-inseln-griechenland-14570444.html
Rottmann - Nemea 1850 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rottmann-nemea-1850-134859368.html
Olympische Spiele 2004 In Athen. Eine griechische Zeitung zeigt die heutigen Schlagzeilen über die beiden griechischen Spitzensportler, die an einem Drogenskandel und einem Motorradunfall beteiligt waren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-olympische-spiele-2004-in-athen-eine-griechische-zeitung-zeigt-die-heutigen-schlagzeilen-uber-die-beiden-griechischen-spitzensportler-die-an-einem-drogenskandel-und-einem-motorradunfall-beteiligt-waren-110490378.html
Antike griechische Ruinen in Olympia, dem Heimstadion der Olympischen Spiele, Peloponnes, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-griechische-ruinen-in-olympia-dem-heimstadion-der-olympischen-spiele-peloponnes-griechenland-image573111333.html
Ruinen der Tempel der Hera in Olympia Griechenland, Heimat der ursprünglichen Olympischen Spiele ab 776 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ruinen-der-tempel-der-hera-in-olympia-griechenland-heimat-der-ursprunglichen-olympischen-spiele-ab-776-v-chr-37609939.html
In Deutschland gedruckte Marke mit dem Chariot-Rennen, Sportszene aus griechischen Vasenbildern, olympischen Ringen und zur Förderung der 17. Olympischen Spiele in Rom, um 196 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-deutschland-gedruckte-marke-mit-dem-chariot-rennen-sportszene-aus-griechischen-vasenbildern-olympischen-ringen-und-zur-forderung-der-17-olympischen-spiele-in-rom-um-196-image430777531.html
Das antike Olympia, Olympische Spiele, Zeus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-antike-olympia-olympische-spiele-zeus-73494328.html
145 Griechenland National Football Team 1920 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/145-griechenland-national-football-team-1920-image214918489.html
Griechische Kinder finden eine Dachterrasse der Start der Marathon Olympische Spiele in Athen 1896 zu sehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-kinder-finden-eine-dachterrasse-der-start-der-marathon-olympische-spiele-in-athen-1896-zu-sehen-image268805847.html
Dieser Stempel erinnert an die Olympischen Spiele 1896 in Athen, Griechenland, die zu den ersten Olympischen Spielen in der Moderne führten. Es weist eine 60-Lepta-Denomination auf, die die historische Bedeutung des Ereignisses verdeutlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-stempel-erinnert-an-die-olympischen-spiele-1896-in-athen-griechenland-die-zu-den-ersten-olympischen-spielen-in-der-moderne-fuhrten-es-weist-eine-60-lepta-denomination-auf-die-die-historische-bedeutung-des-ereignisses-verdeutlicht-140507352.html
Glas-Astragal (Knöchel) 3rd–2nd Jahrhundert v. Chr. Griechisch farblos, geformt wie der Knöchel eines Schafes oder einer Ziege. Fest mit Schimmelnaht an einem Ende.intakt; schwere Lochfraß und leichte schillernde Verwitterung.in der Antike wurde eines der beliebtesten Glücksspiele mit Astragaloi, Knöchelknochen von Schafen und Ziegen gespielt. Sie könnten wie Würfel oder wie Buben verwendet werden, in die Luft geworfen und auf dem Handrücken gefangen werden. Knucklebones wurden in Gräbern gefunden, in denen sie bestimmt gewesen sein müssen, um den Verstorbenen zu helfen, während sie endlose Zeit weg waren. Astragalglas (Knöchelknochen). Griechisch. 3rd–2nd Jahrhundert v. Chr.. Gla Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glas-astragal-knochel-3rd2nd-jahrhundert-v-chr-griechisch-farblos-geformt-wie-der-knochel-eines-schafes-oder-einer-ziege-fest-mit-schimmelnaht-an-einem-endeintakt-schwere-lochfrass-und-leichte-schillernde-verwitterungin-der-antike-wurde-eines-der-beliebtesten-glucksspiele-mit-astragaloi-knochelknochen-von-schafen-und-ziegen-gespielt-sie-konnten-wie-wurfel-oder-wie-buben-verwendet-werden-in-die-luft-geworfen-und-auf-dem-handrucken-gefangen-werden-knucklebones-wurden-in-grabern-gefunden-in-denen-sie-bestimmt-gewesen-sein-mussen-um-den-verstorbenen-zu-helfen-wahrend-sie-endlose-zeit-weg-waren-astragalglas-knochelknochen-griechisch-3rd2nd-jahrhundert-v-chr-gla-image458494938.html
Attic Red-figure kylix zwei Boxer kämpfen unter dem wachsamen Auge ihres Trainers 480 v. Chr. durch den Maler des Paris Gigantomachy, Athen, Museum, Griechisch, Griechenland. Museum für Kykladische Kunst die Olympischen Spiele der Antike waren eine Reihe von sportlichen Wettbewerben unter Vertretern der stadtstaaten und gehörten zu den Panhellenischen Spielen des antiken Griechenlands. Sie wurden im panhellenischen Heiligtum von Olympia zu Ehren Zeus gehalten, und die Griechen gaben ihnen einen mythologischen Ursprung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/attic-red-figure-kylix-zwei-boxer-kampfen-unter-dem-wachsamen-auge-ihres-trainers-480-v-chr-durch-den-maler-des-paris-gigantomachy-athen-museum-griechisch-griechenland-museum-fur-kykladische-kunst-die-olympischen-spiele-der-antike-waren-eine-reihe-von-sportlichen-wettbewerben-unter-vertretern-der-stadtstaaten-und-gehorten-zu-den-panhellenischen-spielen-des-antiken-griechenlands-sie-wurden-im-panhellenischen-heiligtum-von-olympia-zu-ehren-zeus-gehalten-und-die-griechen-gaben-ihnen-einen-mythologischen-ursprung-image564742317.html
Olympische und griechische Flaggen im Panathenaic Olympiastadion. Athen, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olympische-und-griechische-flaggen-im-panathenaic-olympiastadion-athen-griechenland-image362297890.html
Griechenland, Olympia. Antike Ruinen von Olympia, Geburtsort der Olympischen Spiele - UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechenland-olympia-antike-ruinen-von-olympia-geburtsort-der-olympischen-spiele-unesco-weltkulturerbe-image661780140.html
Olympia, Griechenland - 9. Oktober 2019: Antike griechische Säulen stehen inmitten von Ruinen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olympia-griechenland-9-oktober-2019-antike-griechische-saulen-stehen-inmitten-von-ruinen-image618958205.html
Carrickfergus 06.03.2012 - Lisa Hickson, Principal von Kircubbin Kindergarten trägt das Olympische Feuer, wie es macht seinen Weg durch Nordirland auf einer Tour des Vereinigten Königreichs vor die Olympischen Spiele 2012 in London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carrickfergus-06032012-lisa-hickson-principal-von-kircubbin-kindergarten-tragt-das-olympische-feuer-wie-es-macht-seinen-weg-durch-nordirland-auf-einer-tour-des-vereinigten-konigreichs-vor-die-olympischen-spiele-2012-in-london-104971053.html
Heiligtum von Olympia. Das antike Olympiastadion. Detail der Startlinie. Im Osten der Ausgrabungsstätte. Elis. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heiligtum-von-olympia-das-antike-olympiastadion-detail-der-startlinie-im-osten-der-ausgrabungsstatte-elis-griechenland-29400507.html
Preis Schiff aus der Athener Spiele; die Marsyas Maler, Griechischen, Dachboden, aktiv 330 - 320 v. Chr., Athen, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/preis-schiff-aus-der-athener-spiele-die-marsyas-maler-griechischen-dachboden-aktiv-330-320-v-chr-athen-griechenland-image220620424.html
Spalten sind von den Apodyterion, wo Wettbewerber für ihre Rennen im Stadion vorbereitet, Nemea, antike Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-spalten-sind-von-den-apodyterion-wo-wettbewerber-fur-ihre-rennen-im-stadion-vorbereitet-nemea-antike-76607724.html
Michael Phelps setzte seine Herrschaft an das US-Team schwimmen Olympiatrials in Long Beach, Kalifornien gewann die 200m Schmetterling Samstag, 10. Juli 2004 und behauptet, einen anderen Liegeplatz zu den griechischen spielen im August. (Contra Costa Times / Karl Mondon) / ZUMA Press Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michael-phelps-setzte-seine-herrschaft-an-das-us-team-schwimmen-olympiatrials-in-long-beach-kalifornien-gewann-die-200m-schmetterling-samstag-10-juli-2004-und-behauptet-einen-anderen-liegeplatz-zu-den-griechischen-spielen-im-august-contra-costa-times-karl-mondon-zuma-press-image63012944.html
Ansicht von Olympia, Griechenland, wie es während der 5. Und 4. Jahrhundert klassischen Periode ausgesehen haben kann. Das Gebäude auf der rechten Seite ist der Tempel des Zeus. Nach einem Werk von R. Bohn. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-von-olympia-griechenland-wie-es-wahrend-der-5-und-4-jahrhundert-klassischen-periode-ausgesehen-haben-kann-das-gebaude-auf-der-rechten-seite-ist-der-tempel-des-zeus-nach-einem-werk-von-r-bohn-image373562603.html
Die Akkreditierung der Olympischen Spiele 2004 in Athen wurde dem Internationalen Olympischen Komitee von griechischen Athleten von Kostas Kenteris und Katerina Thanou übergeben. Die Athleten haben ihren verpassten Drogentestfall vom IOC-Vorstand an die International Associations of Athletics Federations verwiesen bekommen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-akkreditierung-der-olympischen-spiele-2004-in-athen-wurde-dem-internationalen-olympischen-komitee-von-griechischen-athleten-von-kostas-kenteris-und-katerina-thanou-ubergeben-die-athleten-haben-ihren-verpassten-drogentestfall-vom-ioc-vorstand-an-die-international-associations-of-athletics-federations-verwiesen-bekommen-107806473.html
Antike griechische Ruinen in Olympia, dem Heimstadion der Olympischen Spiele, Peloponnes, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-griechische-ruinen-in-olympia-dem-heimstadion-der-olympischen-spiele-peloponnes-griechenland-image573111154.html
Spalte Ruinen der Palestra in Olympia Griechenland - Heimat der ursprünglichen Olympischen Spiele ab 776 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-spalte-ruinen-der-palestra-in-olympia-griechenland-heimat-der-ursprunglichen-olympischen-spiele-ab-776-v-chr-37591446.html
Verschiedene Flaggen wehten für die Olympischen Spiele Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-verschiedene-flaggen-wehten-fur-die-olympischen-spiele-48274968.html
Das antike Olympia, Olympische Spiele, Zeus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-antike-olympia-olympische-spiele-zeus-73494343.html
Das Olympiastadion für die Olympischen Spiele 1896 in Athen, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-olympiastadion-fur-die-olympischen-spiele-1896-in-athen-griechenland-image235320774.html
Insel Korfu, Kartenspiel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/insel-korfu-kartenspiel-image5653054.html
Dieser Stempel aus Griechenland erinnert an die Olympischen Spiele 1896, die ersten modernen Olympischen Spiele in Athen. Es ist ein Stück olympischer Geschichte und griechisches Kulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-stempel-aus-griechenland-erinnert-an-die-olympischen-spiele-1896-die-ersten-modernen-olympischen-spiele-in-athen-es-ist-ein-stuck-olympischer-geschichte-und-griechisches-kulturerbe-140507282.html
In das Museum für alte griechische Musikinstrumente & Spielzeug & Spiele, Katakolon, Ilia ("Elis"), Peloponnes, Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-in-das-museum-fur-alte-griechische-musikinstrumente-spielzeug-spiele-katakolon-ilia-elis-peloponnes-griechenland-75231425.html
Attic Red-figure kylix zwei Boxer kämpfen unter dem wachsamen Auge ihres Trainers 480 v. Chr. durch den Maler des Paris Gigantomachy, Athen, Museum, Griechisch, Griechenland. Museum für Kykladische Kunst die Olympischen Spiele der Antike waren eine Reihe von sportlichen Wettbewerben unter Vertretern der stadtstaaten und gehörten zu den Panhellenischen Spielen des antiken Griechenlands. Sie wurden im panhellenischen Heiligtum von Olympia zu Ehren Zeus gehalten, und die Griechen gaben ihnen einen mythologischen Ursprung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/attic-red-figure-kylix-zwei-boxer-kampfen-unter-dem-wachsamen-auge-ihres-trainers-480-v-chr-durch-den-maler-des-paris-gigantomachy-athen-museum-griechisch-griechenland-museum-fur-kykladische-kunst-die-olympischen-spiele-der-antike-waren-eine-reihe-von-sportlichen-wettbewerben-unter-vertretern-der-stadtstaaten-und-gehorten-zu-den-panhellenischen-spielen-des-antiken-griechenlands-sie-wurden-im-panhellenischen-heiligtum-von-olympia-zu-ehren-zeus-gehalten-und-die-griechen-gaben-ihnen-einen-mythologischen-ursprung-image564742318.html
Olympische und griechische Flaggen im Panathenaic Olympiastadion. Athen, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olympische-und-griechische-flaggen-im-panathenaic-olympiastadion-athen-griechenland-image362297851.html
Griechenland, Olympia. Antike Ruinen von Olympia, Geburtsort der Olympischen Spiele - UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechenland-olympia-antike-ruinen-von-olympia-geburtsort-der-olympischen-spiele-unesco-weltkulturerbe-image661780139.html
Olympische Spiele Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olympische-spiele-image268805850.html
Carrickfergus 06.03.2012 - Lisa Hickson, Principal von Kircubbin Kindergarten trägt das Olympische Feuer, wie es macht seinen Weg durch Nordirland auf einer Tour des Vereinigten Königreichs vor die Olympischen Spiele 2012 in London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carrickfergus-06032012-lisa-hickson-principal-von-kircubbin-kindergarten-tragt-das-olympische-feuer-wie-es-macht-seinen-weg-durch-nordirland-auf-einer-tour-des-vereinigten-konigreichs-vor-die-olympischen-spiele-2012-in-london-104971047.html
Heiligtum von Olympia. Das antike Olympiastadion. Detail der Startlinie. Im Osten der archäologische Ort. Elis. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heiligtum-von-olympia-das-antike-olympiastadion-detail-der-startlinie-im-osten-der-archaologische-ort-elis-griechenland-29400529.html
Stadion in Olympia. Der gewölbte Tunnel (3. Jahrhundert v. Chr.), der in das Stadion führt. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stadion-in-olympia-der-gewolbte-tunnel-3-jahrhundert-v-chr-der-in-das-stadion-fuhrt-griechenland-image630891465.html
Spalten sind von den Apodyterion, wo Wettbewerber für ihre Rennen im Stadion vorbereitet, Nemea, antike Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-spalten-sind-von-den-apodyterion-wo-wettbewerber-fur-ihre-rennen-im-stadion-vorbereitet-nemea-antike-76607676.html
Michael Phelps setzte seine Herrschaft an das US-Team schwimmen Olympiatrials in Long Beach, Kalifornien gewann die 200m Schmetterling Samstag, 10. Juli 2004 und behauptet, einen anderen Liegeplatz zu den griechischen spielen im August. Tom Malchow platziert 2., drei Sekunden hinter Phelps. (Contra Costa Times / Karl Mondon) / ZUMA Press Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michael-phelps-setzte-seine-herrschaft-an-das-us-team-schwimmen-olympiatrials-in-long-beach-kalifornien-gewann-die-200m-schmetterling-samstag-10-juli-2004-und-behauptet-einen-anderen-liegeplatz-zu-den-griechischen-spielen-im-august-tom-malchow-platziert-2-drei-sekunden-hinter-phelps-contra-costa-times-karl-mondon-zuma-press-image63012943.html
Panathenaic oder römischen Kallimarmaro Stadion der ersten Olympischen Spiele in Athen, Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panathenaic-oder-romischen-kallimarmaro-stadion-der-ersten-olympischen-spiele-in-athen-griechenland-image330578456.html
Statue des Zeus in Olympia, Philips Galle, Hadrianus Junius, 1572 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-des-zeus-in-olympia-philips-galle-hadrianus-junius-1572-image240614029.html
Antike griechische Ruinen in Olympia, dem Heimstadion der Olympischen Spiele, Peloponnes, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-griechische-ruinen-in-olympia-dem-heimstadion-der-olympischen-spiele-peloponnes-griechenland-image573111298.html
Ruinen der Tempel des Zeus in Olympia Griechenland - Heimat der ursprünglichen Olympischen Spiele ab 776 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ruinen-der-tempel-des-zeus-in-olympia-griechenland-heimat-der-ursprunglichen-olympischen-spiele-ab-776-v-chr-37591919.html
Einzelne Säule von drei aus dem Tempel des Zeus im antiken Olympia Griechenland rekonstruiert mit gefallenen Abschnitt auf der Seite unten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einzelne-saule-von-drei-aus-dem-tempel-des-zeus-im-antiken-olympia-griechenland-rekonstruiert-mit-gefallenen-abschnitt-auf-der-seite-unten-image528882308.html
Das antike Olympia, Olympische Spiele, Zeus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-antike-olympia-olympische-spiele-zeus-73494360.html
Ein antikes griechisches Stadion mit Stein steht für den Fünfkampf alter Athleten. Das Stadion ist von Thujas und Lorbeersträuchern umgeben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-antikes-griechisches-stadion-mit-stein-steht-fur-den-funfkampf-alter-athleten-das-stadion-ist-von-thujas-und-lorbeerstrauchern-umgeben-image551773227.html
Insel Korfu, Kartenspiel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/insel-korfu-kartenspiel-image5653058.html
Diese griechische Briefmarke, die 1896 ausgestellt wurde, erinnert an die ersten Olympischen Spiele der Moderne in Athen. Die 5 Drachmen-Denomination unterstreicht die Bedeutung des Ereignisses in der olympischen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-griechische-briefmarke-die-1896-ausgestellt-wurde-erinnert-an-die-ersten-olympischen-spiele-der-moderne-in-athen-die-5-drachmen-denomination-unterstreicht-die-bedeutung-des-ereignisses-in-der-olympischen-geschichte-140507295.html
In das Museum für alte griechische Musikinstrumente & Spielzeug & Spiele, Katakolon, Ilia ("Elis"), Peloponnes, Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-in-das-museum-fur-alte-griechische-musikinstrumente-spielzeug-spiele-katakolon-ilia-elis-peloponnes-griechenland-75231375.html