Tempel von Ägina, vordere Erhebung des Tempels, eine Heiligtumsanlage, die der Göttin Aphaia, der griechischen Insel Aigina, gewidmet ist, zeichnet sich durch eine Vintage-Linie ab Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tempel-von-agina-vordere-erhebung-des-tempels-eine-heiligtumsanlage-die-der-gottin-aphaia-der-griechischen-insel-aigina-gewidmet-ist-zeichnet-sich-durch-eine-vintage-linie-ab-image348651218.html
RF2B76C56–Tempel von Ägina, vordere Erhebung des Tempels, eine Heiligtumsanlage, die der Göttin Aphaia, der griechischen Insel Aigina, gewidmet ist, zeichnet sich durch eine Vintage-Linie ab
Marches Macerata Visso Santuario di Macereto5. Hutzel, Max 1960-1990 Außenaufnahmen des Tempels und anderer Gebäude im Heiligtum-Komplex. Der Tempel ist im Stil von Bramante gehalten, wurde aber von Giovanni Battista da Lugano entworfen. Es gibt viele Fotos der äußeren architektonischen Details. Innenfotos zeigen den Gewölbe und die Kuppel sowie den „Tempietto“ oder Baldacchino im klassischen Stil, der unter der Kuppel steht. Objektnotizen: Hutzel Foto Kampagnennotizen sind undatiert. Der in Deutschland geborene Fotograf und Gelehrte Max Hutzel (1911–1988) fotografierte in Italien von den frühen 1960er Jahren bis zu seinem Tod Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marches-macerata-visso-santuario-di-macereto5-hutzel-max-1960-1990-aussenaufnahmen-des-tempels-und-anderer-gebaude-im-heiligtum-komplex-der-tempel-ist-im-stil-von-bramante-gehalten-wurde-aber-von-giovanni-battista-da-lugano-entworfen-es-gibt-viele-fotos-der-ausseren-architektonischen-details-innenfotos-zeigen-den-gewolbe-und-die-kuppel-sowie-den-tempietto-oder-baldacchino-im-klassischen-stil-der-unter-der-kuppel-steht-objektnotizen-hutzel-foto-kampagnennotizen-sind-undatiert-der-in-deutschland-geborene-fotograf-und-gelehrte-max-hutzel-19111988-fotografierte-in-italien-von-den-fruhen-1960er-jahren-bis-zu-seinem-tod-image600088399.html
RM2WT8ATF–Marches Macerata Visso Santuario di Macereto5. Hutzel, Max 1960-1990 Außenaufnahmen des Tempels und anderer Gebäude im Heiligtum-Komplex. Der Tempel ist im Stil von Bramante gehalten, wurde aber von Giovanni Battista da Lugano entworfen. Es gibt viele Fotos der äußeren architektonischen Details. Innenfotos zeigen den Gewölbe und die Kuppel sowie den „Tempietto“ oder Baldacchino im klassischen Stil, der unter der Kuppel steht. Objektnotizen: Hutzel Foto Kampagnennotizen sind undatiert. Der in Deutschland geborene Fotograf und Gelehrte Max Hutzel (1911–1988) fotografierte in Italien von den frühen 1960er Jahren bis zu seinem Tod
Heiligtum komplexe Santuario de Nossa Senhora Cabo Espichel, Sesimbra, Portugal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heiligtum-komplexe-santuario-de-nossa-senhora-cabo-espichel-sesimbra-portugal-85245102.html
RFEXK6YX–Heiligtum komplexe Santuario de Nossa Senhora Cabo Espichel, Sesimbra, Portugal
Cape Espichel Heiligtum Komplex gebaut sehr nahe an den Rand von den hohen Klippen Cabo Espichel, einem Kap befindet sich auf der wes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cape-espichel-heiligtum-komplex-gebaut-sehr-nahe-an-den-rand-von-den-hohen-klippen-cabo-espichel-einem-kap-befindet-sich-auf-der-wes-80929494.html
RFEKJJB2–Cape Espichel Heiligtum Komplex gebaut sehr nahe an den Rand von den hohen Klippen Cabo Espichel, einem Kap befindet sich auf der wes
Der Tempel der Aphaia oder Afea befindet sich in einem Schutzgebiet, das der Göttin Aphaia gewidmet ist, auf der griechischen Insel Aigina, die im Saronischen Golf liegt. Früher bekannt als Tempel des Jupiter Panhellenius, ist der große dorische Tempel jetzt bekannt als der Muttergöttin Aphaia gewidmet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tempel-der-aphaia-oder-afea-befindet-sich-in-einem-schutzgebiet-das-der-gottin-aphaia-gewidmet-ist-auf-der-griechischen-insel-aigina-die-im-saronischen-golf-liegt-fruher-bekannt-als-tempel-des-jupiter-panhellenius-ist-der-grosse-dorische-tempel-jetzt-bekannt-als-der-muttergottin-aphaia-gewidmet-image485679494.html
RM2K64H46–Der Tempel der Aphaia oder Afea befindet sich in einem Schutzgebiet, das der Göttin Aphaia gewidmet ist, auf der griechischen Insel Aigina, die im Saronischen Golf liegt. Früher bekannt als Tempel des Jupiter Panhellenius, ist der große dorische Tempel jetzt bekannt als der Muttergöttin Aphaia gewidmet.
Diese Skizze zeigt den Tempel von Aphaia in Aegina zu Beginn des 5th. Jahrhunderts v. Chr. Sie basiert auf der Zeichnung von Furtwangler-Fiechter. Der Tempel der Athena Aphaia in Aegina: Der Tempel der Aphaia ist der Göttin Athena gewidmet und befindet sich auf der Insel Aegina, auf einem Hügel. Dies ist eines der antiken architektonischen Wunder des antiken Griechenlands. Es wurde 480 v. Chr. erbaut und 25 der ursprünglichen 32 dorischen Säulen stehen noch immer aufgrund der Geschicklichkeit der Restauratoren. Es befindet sich in einem Sanctuary Komplex in Ägina etwa 13 km östlich des Haupthafens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-skizze-zeigt-den-tempel-von-aphaia-in-aegina-zu-beginn-des-5th-jahrhunderts-v-chr-sie-basiert-auf-der-zeichnung-von-furtwangler-fiechter-der-tempel-der-athena-aphaia-in-aegina-der-tempel-der-aphaia-ist-der-gottin-athena-gewidmet-und-befindet-sich-auf-der-insel-aegina-auf-einem-hugel-dies-ist-eines-der-antiken-architektonischen-wunder-des-antiken-griechenlands-es-wurde-480-v-chr-erbaut-und-25-der-ursprunglichen-32-dorischen-saulen-stehen-noch-immer-aufgrund-der-geschicklichkeit-der-restauratoren-es-befindet-sich-in-einem-sanctuary-komplex-in-agina-etwa-13-km-ostlich-des-haupthafens-image407014761.html
RF2EJ53DD–Diese Skizze zeigt den Tempel von Aphaia in Aegina zu Beginn des 5th. Jahrhunderts v. Chr. Sie basiert auf der Zeichnung von Furtwangler-Fiechter. Der Tempel der Athena Aphaia in Aegina: Der Tempel der Aphaia ist der Göttin Athena gewidmet und befindet sich auf der Insel Aegina, auf einem Hügel. Dies ist eines der antiken architektonischen Wunder des antiken Griechenlands. Es wurde 480 v. Chr. erbaut und 25 der ursprünglichen 32 dorischen Säulen stehen noch immer aufgrund der Geschicklichkeit der Restauratoren. Es befindet sich in einem Sanctuary Komplex in Ägina etwa 13 km östlich des Haupthafens.
Kambodscha: Blick vom zentralen Heiligtum in Richtung des südöstlichen Teils des Tempels, Bakong, Roluos Complex, Angkor. Der Bakong ist ein hinduistischer Tempel aus dem späten 9. Jahrhundert, der dem Gott Shiva geweiht ist. Vor tausend Jahren war Bakong das zentrale Merkmal von Jayavarman II. Hauptstadt Hariharalaya. Er ist als Tempelberg auf einem künstlichen Hügel erbaut, der von einem Graben und äußeren Einfriedungsmauern umgeben ist. Bakong ist das größte Denkmal der Roluos Group von Angkor. Der zentrale Teil von Bakong liegt auf dem künstlichen Hügel, der den Mount Meru darstellt. Dieser Hügel ist von acht großen Backsteintürmen umgeben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kambodscha-blick-vom-zentralen-heiligtum-in-richtung-des-sudostlichen-teils-des-tempels-bakong-roluos-complex-angkor-der-bakong-ist-ein-hinduistischer-tempel-aus-dem-spaten-9-jahrhundert-der-dem-gott-shiva-geweiht-ist-vor-tausend-jahren-war-bakong-das-zentrale-merkmal-von-jayavarman-ii-hauptstadt-hariharalaya-er-ist-als-tempelberg-auf-einem-kunstlichen-hugel-erbaut-der-von-einem-graben-und-ausseren-einfriedungsmauern-umgeben-ist-bakong-ist-das-grosste-denkmal-der-roluos-group-von-angkor-der-zentrale-teil-von-bakong-liegt-auf-dem-kunstlichen-hugel-der-den-mount-meru-darstellt-dieser-hugel-ist-von-acht-grossen-backsteinturmen-umgeben-image344257873.html
RM2B028C1–Kambodscha: Blick vom zentralen Heiligtum in Richtung des südöstlichen Teils des Tempels, Bakong, Roluos Complex, Angkor. Der Bakong ist ein hinduistischer Tempel aus dem späten 9. Jahrhundert, der dem Gott Shiva geweiht ist. Vor tausend Jahren war Bakong das zentrale Merkmal von Jayavarman II. Hauptstadt Hariharalaya. Er ist als Tempelberg auf einem künstlichen Hügel erbaut, der von einem Graben und äußeren Einfriedungsmauern umgeben ist. Bakong ist das größte Denkmal der Roluos Group von Angkor. Der zentrale Teil von Bakong liegt auf dem künstlichen Hügel, der den Mount Meru darstellt. Dieser Hügel ist von acht großen Backsteintürmen umgeben.
Santa Maria del Sasso Wallfahrtskirche Komplex in Morcote Tessin Schweiz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-santa-maria-del-sasso-wallfahrtskirche-komplex-in-morcote-tessin-schweiz-24842788.html
RMBCBK6C–Santa Maria del Sasso Wallfahrtskirche Komplex in Morcote Tessin Schweiz
Altes thrakisches Heiligtum. Thrakische Zufluchtsstätte in der Nähe von Tatul, Bulgarien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altes-thrakisches-heiligtum-thrakische-zufluchtsstatte-in-der-nahe-von-tatul-bulgarien-image503100655.html
RF2M6E60F–Altes thrakisches Heiligtum. Thrakische Zufluchtsstätte in der Nähe von Tatul, Bulgarien.
Minoisches Steingefäß, Zakros Centralheilstätte Komplex 1500-1400 v. Chr.; Archäologisches Museum Heraklion. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/minoisches-steingefass-zakros-centralheilstatte-komplex-1500-1400-v-chr-archaologisches-museum-heraklion-image342403004.html
RF2AW1PEM–Minoisches Steingefäß, Zakros Centralheilstätte Komplex 1500-1400 v. Chr.; Archäologisches Museum Heraklion.
Marken Macerata Visso Santuario di Macereto, dies ist mein Italien, die italienische Land der visuellen Geschichte, Exterieur Fotos von Tempel und andere Gebäude in das Heiligtum komplex. Tempel ist im Stil von Bramante, sondern wurde von Giovanni Battista da Lugano konzipiert. Es gibt viele Fotos von den äußeren architektonischen Details. Innenraum Fotos zeigen die Gewölbe und Kuppel sowie die 'Tempietto" oder baldacchino im klassischen Stil, Unter der Kuppel steht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marken-macerata-visso-santuario-di-macereto-dies-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-visuellen-geschichte-exterieur-fotos-von-tempel-und-andere-gebaude-in-das-heiligtum-komplex-tempel-ist-im-stil-von-bramante-sondern-wurde-von-giovanni-battista-da-lugano-konzipiert-es-gibt-viele-fotos-von-den-ausseren-architektonischen-details-innenraum-fotos-zeigen-die-gewolbe-und-kuppel-sowie-die-tempietto-oder-baldacchino-im-klassischen-stil-unter-der-kuppel-steht-image228354802.html
RMR7ECTJ–Marken Macerata Visso Santuario di Macereto, dies ist mein Italien, die italienische Land der visuellen Geschichte, Exterieur Fotos von Tempel und andere Gebäude in das Heiligtum komplex. Tempel ist im Stil von Bramante, sondern wurde von Giovanni Battista da Lugano konzipiert. Es gibt viele Fotos von den äußeren architektonischen Details. Innenraum Fotos zeigen die Gewölbe und Kuppel sowie die 'Tempietto" oder baldacchino im klassischen Stil, Unter der Kuppel steht.
Braga Portugal 29. März 2024 Blick auf eine achteckige Kapelle und eine barocke Statue inmitten landschaftlich angelegter Gärten im Bom Jesus Heiligtum-Komplex Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/braga-portugal-29-marz-2024-blick-auf-eine-achteckige-kapelle-und-eine-barocke-statue-inmitten-landschaftlich-angelegter-garten-im-bom-jesus-heiligtum-komplex-image682517345.html
RF3BJB9RD–Braga Portugal 29. März 2024 Blick auf eine achteckige Kapelle und eine barocke Statue inmitten landschaftlich angelegter Gärten im Bom Jesus Heiligtum-Komplex
Das Kruzifix im Heiligtum Complex am Cape Espichel (Cabo Espichel) in der Nähe von Setubal in Portugal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-kruzifix-im-heiligtum-complex-am-cape-espichel-cabo-espichel-in-der-nahe-von-setubal-in-portugal-38125022.html
RMC60MRX–Das Kruzifix im Heiligtum Complex am Cape Espichel (Cabo Espichel) in der Nähe von Setubal in Portugal.
Stupa der Prinzessin Kantha Bopha das Gedenkheiligtum der geliebten Tochter des ehemaligen Königs Sihanouk. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stupa-der-prinzessin-kantha-bopha-das-gedenkheiligtum-der-geliebten-tochter-des-ehemaligen-konigs-sihanouk-image341231902.html
RM2AR4CNJ–Stupa der Prinzessin Kantha Bopha das Gedenkheiligtum der geliebten Tochter des ehemaligen Königs Sihanouk.
(Copyright  Sylvio Dittrich +49 1772156417) die barocke Burg Milkel befindet sich am nördlichen Rand des Dorfes Milkel in der munici Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/copyright-sylvio-dittrich-49-1772156417-die-barocke-burg-milkel-befindet-sich-am-nordlichen-rand-des-dorfes-milkel-in-der-munici-image617688462.html
RM2XTX3X6–(Copyright  Sylvio Dittrich +49 1772156417) die barocke Burg Milkel befindet sich am nördlichen Rand des Dorfes Milkel in der munici
Kleine Eremitage des komplexen Espichel Kap Heiligtums. Sesimbra, Portugal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kleine-eremitage-des-komplexen-espichel-kap-heiligtums-sesimbra-portugal-10029023.html
RFA0MJXT–Kleine Eremitage des komplexen Espichel Kap Heiligtums. Sesimbra, Portugal.
Ruinen des Heiligtums von Aphaea, Tempel von Aphaia (Afea), befindet sich innerhalb Heiligtum Komplex auf der griechischen Insel Aigina, im Saronischen Golf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-des-heiligtums-von-aphaea-tempel-von-aphaia-afea-befindet-sich-innerhalb-heiligtum-komplex-auf-der-griechischen-insel-aigina-im-saronischen-golf-image415401527.html
RM2F3R4TR–Ruinen des Heiligtums von Aphaea, Tempel von Aphaia (Afea), befindet sich innerhalb Heiligtum Komplex auf der griechischen Insel Aigina, im Saronischen Golf.
Das Grab des Orpheus in der thrakischen Komplex in der Nähe von Tatul Dorf, Bulgarien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-grab-des-orpheus-in-der-thrakischen-komplex-in-der-nahe-von-tatul-dorf-bulgarien-137357085.html
RFHYD4A5–Das Grab des Orpheus in der thrakischen Komplex in der Nähe von Tatul Dorf, Bulgarien
Mentuhotep II., ein altägyptischer Pharao der 11. Dynastie, ist bekannt für sein unterirdisches Heiligtum. Dieses Grab im Deir el-Bahari-Komplex spiegelt seine Rolle bei der Wiedervereinigung Ägyptens und seine architektonischen Errungenschaften wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mentuhotep-ii-ein-altagyptischer-pharao-der-11-dynastie-ist-bekannt-fur-sein-unterirdisches-heiligtum-dieses-grab-im-deir-el-bahari-komplex-spiegelt-seine-rolle-bei-der-wiedervereinigung-agyptens-und-seine-architektonischen-errungenschaften-wider-140213006.html
RMJ4373A–Mentuhotep II., ein altägyptischer Pharao der 11. Dynastie, ist bekannt für sein unterirdisches Heiligtum. Dieses Grab im Deir el-Bahari-Komplex spiegelt seine Rolle bei der Wiedervereinigung Ägyptens und seine architektonischen Errungenschaften wider.
Tempel Ägina oder es ist verwandt mit der Göttin Aphaia, Westfront des Tempels, einem Heiligtum, der sich der griechischen Insel Aigina widmet, Vintage Line d Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tempel-agina-oder-es-ist-verwandt-mit-der-gottin-aphaia-westfront-des-tempels-einem-heiligtum-der-sich-der-griechischen-insel-aigina-widmet-vintage-line-d-image348655036.html
RF2B76H1G–Tempel Ägina oder es ist verwandt mit der Göttin Aphaia, Westfront des Tempels, einem Heiligtum, der sich der griechischen Insel Aigina widmet, Vintage Line d
Marches Macerata Visso Santuario di Macereto. Hutzel, Max 1960-1990 Außenaufnahmen des Tempels und anderer Gebäude im Heiligtum-Komplex. Der Tempel ist im Stil von Bramante gehalten, wurde aber von Giovanni Battista da Lugano entworfen. Es gibt viele Fotos der äußeren architektonischen Details. Innenfotos zeigen den Gewölbe und die Kuppel sowie den „Tempietto“ oder Baldacchino im klassischen Stil, der unter der Kuppel steht. Objektnotizen: Hutzel Foto Kampagnennotizen sind undatiert. Der in Deutschland geborene Fotograf und Gelehrte Max Hutzel (1911–1988) fotografierte in Italien von den frühen 1960er Jahren bis zu seinem Tod Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marches-macerata-visso-santuario-di-macereto-hutzel-max-1960-1990-aussenaufnahmen-des-tempels-und-anderer-gebaude-im-heiligtum-komplex-der-tempel-ist-im-stil-von-bramante-gehalten-wurde-aber-von-giovanni-battista-da-lugano-entworfen-es-gibt-viele-fotos-der-ausseren-architektonischen-details-innenfotos-zeigen-den-gewolbe-und-die-kuppel-sowie-den-tempietto-oder-baldacchino-im-klassischen-stil-der-unter-der-kuppel-steht-objektnotizen-hutzel-foto-kampagnennotizen-sind-undatiert-der-in-deutschland-geborene-fotograf-und-gelehrte-max-hutzel-19111988-fotografierte-in-italien-von-den-fruhen-1960er-jahren-bis-zu-seinem-tod-image600060582.html
RM2WT73B2–Marches Macerata Visso Santuario di Macereto. Hutzel, Max 1960-1990 Außenaufnahmen des Tempels und anderer Gebäude im Heiligtum-Komplex. Der Tempel ist im Stil von Bramante gehalten, wurde aber von Giovanni Battista da Lugano entworfen. Es gibt viele Fotos der äußeren architektonischen Details. Innenfotos zeigen den Gewölbe und die Kuppel sowie den „Tempietto“ oder Baldacchino im klassischen Stil, der unter der Kuppel steht. Objektnotizen: Hutzel Foto Kampagnennotizen sind undatiert. Der in Deutschland geborene Fotograf und Gelehrte Max Hutzel (1911–1988) fotografierte in Italien von den frühen 1960er Jahren bis zu seinem Tod
My Son Sanctuary Complex, Ruinen Des Alten hindutempels in Vietnam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/my-son-sanctuary-complex-ruinen-des-alten-hindutempels-in-vietnam-image341583131.html
RF2ARMCNF–My Son Sanctuary Complex, Ruinen Des Alten hindutempels in Vietnam
Cape Espichel Heiligtum Komplex gebaut sehr nahe an den Rand von den hohen Klippen Cabo Espichel, einem Kap befindet sich auf der wes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cape-espichel-heiligtum-komplex-gebaut-sehr-nahe-an-den-rand-von-den-hohen-klippen-cabo-espichel-einem-kap-befindet-sich-auf-der-wes-80929051.html
RFEKJHR7–Cape Espichel Heiligtum Komplex gebaut sehr nahe an den Rand von den hohen Klippen Cabo Espichel, einem Kap befindet sich auf der wes
1986 Griechenland Tempel von Aphaia Aegina der Tempel von Aphaia oder Afea ist innerhalb eines Sanktuariums, das der Göttin Aphaia auf der griechischen Insel Aegina im Saronischen Golf gewidmet ist. Früher bekannt als der Tempel des Jupiter Panhellenius, ist der dorische Tempel jetzt als der Mutter-Göttin Aphaia gewidmet anerkannt, Touristen auf einer Führung genießen den Blick auf den griechischen Tempel, Ägina Griechenland EU Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1986-griechenland-tempel-von-aphaia-aegina-der-tempel-von-aphaia-oder-afea-ist-innerhalb-eines-sanktuariums-das-der-gottin-aphaia-auf-der-griechischen-insel-aegina-im-saronischen-golf-gewidmet-ist-fruher-bekannt-als-der-tempel-des-jupiter-panhellenius-ist-der-dorische-tempel-jetzt-als-der-mutter-gottin-aphaia-gewidmet-anerkannt-touristen-auf-einer-fuhrung-geniessen-den-blick-auf-den-griechischen-tempel-agina-griechenland-eu-europa-image398907890.html
RM2E4YR2A–1986 Griechenland Tempel von Aphaia Aegina der Tempel von Aphaia oder Afea ist innerhalb eines Sanktuariums, das der Göttin Aphaia auf der griechischen Insel Aegina im Saronischen Golf gewidmet ist. Früher bekannt als der Tempel des Jupiter Panhellenius, ist der dorische Tempel jetzt als der Mutter-Göttin Aphaia gewidmet anerkannt, Touristen auf einer Führung genießen den Blick auf den griechischen Tempel, Ägina Griechenland EU Europa
Der Tempel der Athene Aphaia in Aegina – von Jules Giuerin der Tempel der Aphaia wurde der Göttin Athene gewidmet und befindet sich auf der Insel Aegina, auf einem Hügel. Eines der antiken architektonischen Wunder des antiken Griechenlands, wurde es 480 v. Chr. erbaut und 25 der ursprünglichen 32 dorischen Säulen stehen noch immer aufgrund des Könnens der Restauratoren. Es befindet sich in einem Sanctuary Komplex in Aegina. Jules Guérin 1866–1946) war ein amerikanischer Muralist, Architekturmaler und Illustrator. Als Maler und vielfach veröffentlichter Zeitschriftenillustrator gewann er durch seine architektonischen Arbeiten wie 190 an Bedeutung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tempel-der-athene-aphaia-in-aegina-von-jules-giuerin-der-tempel-der-aphaia-wurde-der-gottin-athene-gewidmet-und-befindet-sich-auf-der-insel-aegina-auf-einem-hugel-eines-der-antiken-architektonischen-wunder-des-antiken-griechenlands-wurde-es-480-v-chr-erbaut-und-25-der-ursprunglichen-32-dorischen-saulen-stehen-noch-immer-aufgrund-des-konnens-der-restauratoren-es-befindet-sich-in-einem-sanctuary-komplex-in-aegina-jules-gurin-18661946-war-ein-amerikanischer-muralist-architekturmaler-und-illustrator-als-maler-und-vielfach-veroffentlichter-zeitschriftenillustrator-gewann-er-durch-seine-architektonischen-arbeiten-wie-190-an-bedeutung-image479413806.html
RF2JRY55J–Der Tempel der Athene Aphaia in Aegina – von Jules Giuerin der Tempel der Aphaia wurde der Göttin Athene gewidmet und befindet sich auf der Insel Aegina, auf einem Hügel. Eines der antiken architektonischen Wunder des antiken Griechenlands, wurde es 480 v. Chr. erbaut und 25 der ursprünglichen 32 dorischen Säulen stehen noch immer aufgrund des Könnens der Restauratoren. Es befindet sich in einem Sanctuary Komplex in Aegina. Jules Guérin 1866–1946) war ein amerikanischer Muralist, Architekturmaler und Illustrator. Als Maler und vielfach veröffentlichter Zeitschriftenillustrator gewann er durch seine architektonischen Arbeiten wie 190 an Bedeutung
Kambodscha: Blick vom zentralen Heiligtum in Richtung Osten, Bakong, Roluos Komplex, Angkor. Der Bakong ist ein hinduistischer Tempel aus dem späten 9. Jahrhundert, der dem Gott Shiva geweiht ist. Vor tausend Jahren war Bakong das zentrale Merkmal von Jayavarman II. Hauptstadt Hariharalaya. Er ist als Tempelberg auf einem künstlichen Hügel erbaut, der von einem Graben und äußeren Einfriedungsmauern umgeben ist. Bakong ist das größte Denkmal der Roluos Group von Angkor. Der zentrale Teil von Bakong liegt auf dem künstlichen Hügel, der den Mount Meru darstellt. Dieser Hügel ist von acht großen Backsteintürmen umgeben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kambodscha-blick-vom-zentralen-heiligtum-in-richtung-osten-bakong-roluos-komplex-angkor-der-bakong-ist-ein-hinduistischer-tempel-aus-dem-spaten-9-jahrhundert-der-dem-gott-shiva-geweiht-ist-vor-tausend-jahren-war-bakong-das-zentrale-merkmal-von-jayavarman-ii-hauptstadt-hariharalaya-er-ist-als-tempelberg-auf-einem-kunstlichen-hugel-erbaut-der-von-einem-graben-und-ausseren-einfriedungsmauern-umgeben-ist-bakong-ist-das-grosste-denkmal-der-roluos-group-von-angkor-der-zentrale-teil-von-bakong-liegt-auf-dem-kunstlichen-hugel-der-den-mount-meru-darstellt-dieser-hugel-ist-von-acht-grossen-backsteinturmen-umgeben-image344257875.html
RM2B028C3–Kambodscha: Blick vom zentralen Heiligtum in Richtung Osten, Bakong, Roluos Komplex, Angkor. Der Bakong ist ein hinduistischer Tempel aus dem späten 9. Jahrhundert, der dem Gott Shiva geweiht ist. Vor tausend Jahren war Bakong das zentrale Merkmal von Jayavarman II. Hauptstadt Hariharalaya. Er ist als Tempelberg auf einem künstlichen Hügel erbaut, der von einem Graben und äußeren Einfriedungsmauern umgeben ist. Bakong ist das größte Denkmal der Roluos Group von Angkor. Der zentrale Teil von Bakong liegt auf dem künstlichen Hügel, der den Mount Meru darstellt. Dieser Hügel ist von acht großen Backsteintürmen umgeben.
Basilica Superiore in Oropa, Piemont, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/basilica-superiore-in-oropa-piemont-italien-image605765122.html
RF2X5EYGJ–Basilica Superiore in Oropa, Piemont, Italien
Talaiotic Heiligtum Komplex in So na Cacana, Menorca, Balearen, Spanien, Mittelmeer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-talaiotic-heiligtum-komplex-in-so-na-cacana-menorca-balearen-spanien-mittelmeer-165086685.html
RMKGG9N1–Talaiotic Heiligtum Komplex in So na Cacana, Menorca, Balearen, Spanien, Mittelmeer.
Minoan modifizierte importierte Vase mit zusätzlichen Griffen, Zakros Centralheilstätte Komplex 1500-1400 v. Chr.; Archäologisches Museum Heraklion. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/minoan-modifizierte-importierte-vase-mit-zusatzlichen-griffen-zakros-centralheilstatte-komplex-1500-1400-v-chr-archaologisches-museum-heraklion-image342403078.html
RF2AW1PHA–Minoan modifizierte importierte Vase mit zusätzlichen Griffen, Zakros Centralheilstätte Komplex 1500-1400 v. Chr.; Archäologisches Museum Heraklion.
Marken Macerata Visso Santuario di Macereto, dies ist mein Italien, die italienische Land der visuellen Geschichte, Exterieur Fotos von Tempel und andere Gebäude in das Heiligtum komplex. Tempel ist im Stil von Bramante, sondern wurde von Giovanni Battista da Lugano konzipiert. Es gibt viele Fotos von den äußeren architektonischen Details. Innenraum Fotos zeigen die Gewölbe und Kuppel sowie die 'Tempietto" oder baldacchino im klassischen Stil, Unter der Kuppel steht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marken-macerata-visso-santuario-di-macereto-dies-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-visuellen-geschichte-exterieur-fotos-von-tempel-und-andere-gebaude-in-das-heiligtum-komplex-tempel-ist-im-stil-von-bramante-sondern-wurde-von-giovanni-battista-da-lugano-konzipiert-es-gibt-viele-fotos-von-den-ausseren-architektonischen-details-innenraum-fotos-zeigen-die-gewolbe-und-kuppel-sowie-die-tempietto-oder-baldacchino-im-klassischen-stil-unter-der-kuppel-steht-image228354804.html
RMR7ECTM–Marken Macerata Visso Santuario di Macereto, dies ist mein Italien, die italienische Land der visuellen Geschichte, Exterieur Fotos von Tempel und andere Gebäude in das Heiligtum komplex. Tempel ist im Stil von Bramante, sondern wurde von Giovanni Battista da Lugano konzipiert. Es gibt viele Fotos von den äußeren architektonischen Details. Innenraum Fotos zeigen die Gewölbe und Kuppel sowie die 'Tempietto" oder baldacchino im klassischen Stil, Unter der Kuppel steht.
Relief aus dem Tempel in Malinalco, Mexiko. Die Azteken eroberten das Gebiet im Jahr 1470s und errichteten hier ein Heiligtum für ihre militärische Elite, die Adler- und Jaguar-Krieger. Der Komplex wurde auf dem Cerro de los Idolos (Hügel der Idole) über einem älteren zeremoniellen Ort errichtet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/relief-aus-dem-tempel-in-malinalco-mexiko-die-azteken-eroberten-das-gebiet-im-jahr-1470s-und-errichteten-hier-ein-heiligtum-fur-ihre-militarische-elite-die-adler-und-jaguar-krieger-der-komplex-wurde-auf-dem-cerro-de-los-idolos-hugel-der-idole-uber-einem-alteren-zeremoniellen-ort-errichtet-image481869227.html
RM2JYY137–Relief aus dem Tempel in Malinalco, Mexiko. Die Azteken eroberten das Gebiet im Jahr 1470s und errichteten hier ein Heiligtum für ihre militärische Elite, die Adler- und Jaguar-Krieger. Der Komplex wurde auf dem Cerro de los Idolos (Hügel der Idole) über einem älteren zeremoniellen Ort errichtet.
PRODUKTION - 16. Mai 2024, Türkei, Bergama: Das Asklepieion von Pergamon ist ein Heiligtum westlich der Akropolis von Pergamon, das für den griechischen Gott der Heilung, Asklepius, erbaut wurde. Eines der wichtigsten Gesundheitszentren seit dem 2. Jahrhundert. Hier ist eine Spalte mit zwei Schlangen, die auch im Stab des Asklepius erscheinen. Das Schlangenlogo der Ärzte wurde wahrscheinlich hier erfunden. Ursprünglich war es ein Attribut von Asklepius (deutsch: Äskulap), dem Gott der Medizin in der griechischen Mythologie. Heute ist es das Symbol des medizinischen und pharmazeutischen Berufs. Foto: Jens Kalaene/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/produktion-16-mai-2024-turkei-bergama-das-asklepieion-von-pergamon-ist-ein-heiligtum-westlich-der-akropolis-von-pergamon-das-fur-den-griechischen-gott-der-heilung-asklepius-erbaut-wurde-eines-der-wichtigsten-gesundheitszentren-seit-dem-2-jahrhundert-hier-ist-eine-spalte-mit-zwei-schlangen-die-auch-im-stab-des-asklepius-erscheinen-das-schlangenlogo-der-arzte-wurde-wahrscheinlich-hier-erfunden-ursprunglich-war-es-ein-attribut-von-asklepius-deutsch-askulap-dem-gott-der-medizin-in-der-griechischen-mythologie-heute-ist-es-das-symbol-des-medizinischen-und-pharmazeutischen-berufs-foto-jens-kalaenedpa-image609441104.html
RM2XBEC9M–PRODUKTION - 16. Mai 2024, Türkei, Bergama: Das Asklepieion von Pergamon ist ein Heiligtum westlich der Akropolis von Pergamon, das für den griechischen Gott der Heilung, Asklepius, erbaut wurde. Eines der wichtigsten Gesundheitszentren seit dem 2. Jahrhundert. Hier ist eine Spalte mit zwei Schlangen, die auch im Stab des Asklepius erscheinen. Das Schlangenlogo der Ärzte wurde wahrscheinlich hier erfunden. Ursprünglich war es ein Attribut von Asklepius (deutsch: Äskulap), dem Gott der Medizin in der griechischen Mythologie. Heute ist es das Symbol des medizinischen und pharmazeutischen Berufs. Foto: Jens Kalaene/dpa
Das Grab des Orpheus in der thrakischen Komplex in der Nähe von Tatul Dorf, Bulgarien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-grab-des-orpheus-in-der-thrakischen-komplex-in-der-nahe-von-tatul-dorf-bulgarien-43626210.html
RFCEY9JX–Das Grab des Orpheus in der thrakischen Komplex in der Nähe von Tatul Dorf, Bulgarien
Po Asd3216549, Cham Turm, Heiligtum, Tempel-Komplex zwischen Mui Ne und Phan Thiet, Vietnam, Asien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-po-asd3216549-cham-turm-heiligtum-tempel-komplex-zwischen-mui-ne-und-phan-thiet-vietnam-asien-25926511.html
RMBE51ER–Po Asd3216549, Cham Turm, Heiligtum, Tempel-Komplex zwischen Mui Ne und Phan Thiet, Vietnam, Asien
Dramatische Klippen am Kap Espichel an der Küste des Atlantischen Ozeans. Die Lage ist berühmt für den Schutzkomplex Portugal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dramatische-klippen-am-kap-espichel-an-der-kuste-des-atlantischen-ozeans-die-lage-ist-beruhmt-fur-den-schutzkomplex-portugal-image501446147.html
RF2M3PRJY–Dramatische Klippen am Kap Espichel an der Küste des Atlantischen Ozeans. Die Lage ist berühmt für den Schutzkomplex Portugal.
Hölzerne Statue von Jesus Christus am Kreuz mit der Jungfrau Maria und Maria Magdalena, die zu seinen Füßen in der Wallfahrtskirche der Himmelfahrt beten. Gu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holzerne-statue-von-jesus-christus-am-kreuz-mit-der-jungfrau-maria-und-maria-magdalena-die-zu-seinen-fussen-in-der-wallfahrtskirche-der-himmelfahrt-beten-gu-image639707861.html
RM2S4N5W9–Hölzerne Statue von Jesus Christus am Kreuz mit der Jungfrau Maria und Maria Magdalena, die zu seinen Füßen in der Wallfahrtskirche der Himmelfahrt beten. Gu
Ringschutzgebiet Pömmelte, prähistorische Kreisgräbenanlage, Pömmelte, Zackmünde, Sachsen-Anhalt, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ringschutzgebiet-pommelte-prahistorische-kreisgrabenanlage-pommelte-zackmunde-sachsen-anhalt-deutschland-image634481811.html
RM2YT740K–Ringschutzgebiet Pömmelte, prähistorische Kreisgräbenanlage, Pömmelte, Zackmünde, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Steinschnitzereien und Hieroglyphen im Heiligtum am Tempel der Isis, dem Tempelkomplex von Philae, UNESCO, Agilkia Island, Assuan, Ägypten, Nordafrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/steinschnitzereien-und-hieroglyphen-im-heiligtum-am-tempel-der-isis-dem-tempelkomplex-von-philae-unesco-agilkia-island-assuan-agypten-nordafrika-image552357288.html
RF2R2J1A0–Steinschnitzereien und Hieroglyphen im Heiligtum am Tempel der Isis, dem Tempelkomplex von Philae, UNESCO, Agilkia Island, Assuan, Ägypten, Nordafrika
Heiligtum in der Tempelanlage von Angkor Wat, UNESCO-Weltkulturerbe, Siem Reap, Kambodscha, Asien, Südostasien, Indochina Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heiligtum-in-der-tempelanlage-von-angkor-wat-unesco-weltkulturerbe-siem-reap-kambodscha-asien-sudostasien-indochina-53392800.html
RMD2T71M–Heiligtum in der Tempelanlage von Angkor Wat, UNESCO-Weltkulturerbe, Siem Reap, Kambodscha, Asien, Südostasien, Indochina
Marches Macerata Visso Santuario di Macereto4. Hutzel, Max 1960-1990 Außenaufnahmen des Tempels und anderer Gebäude im Heiligtum-Komplex. Der Tempel ist im Stil von Bramante gehalten, wurde aber von Giovanni Battista da Lugano entworfen. Es gibt viele Fotos der äußeren architektonischen Details. Innenfotos zeigen den Gewölbe und die Kuppel sowie den „Tempietto“ oder Baldacchino im klassischen Stil, der unter der Kuppel steht. Objektnotizen: Hutzel Foto Kampagnennotizen sind undatiert. Der in Deutschland geborene Fotograf und Gelehrte Max Hutzel (1911–1988) fotografierte in Italien von den frühen 1960er Jahren bis zu seinem Tod Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marches-macerata-visso-santuario-di-macereto4-hutzel-max-1960-1990-aussenaufnahmen-des-tempels-und-anderer-gebaude-im-heiligtum-komplex-der-tempel-ist-im-stil-von-bramante-gehalten-wurde-aber-von-giovanni-battista-da-lugano-entworfen-es-gibt-viele-fotos-der-ausseren-architektonischen-details-innenfotos-zeigen-den-gewolbe-und-die-kuppel-sowie-den-tempietto-oder-baldacchino-im-klassischen-stil-der-unter-der-kuppel-steht-objektnotizen-hutzel-foto-kampagnennotizen-sind-undatiert-der-in-deutschland-geborene-fotograf-und-gelehrte-max-hutzel-19111988-fotografierte-in-italien-von-den-fruhen-1960er-jahren-bis-zu-seinem-tod-image600047664.html
RM2WT6EWM–Marches Macerata Visso Santuario di Macereto4. Hutzel, Max 1960-1990 Außenaufnahmen des Tempels und anderer Gebäude im Heiligtum-Komplex. Der Tempel ist im Stil von Bramante gehalten, wurde aber von Giovanni Battista da Lugano entworfen. Es gibt viele Fotos der äußeren architektonischen Details. Innenfotos zeigen den Gewölbe und die Kuppel sowie den „Tempietto“ oder Baldacchino im klassischen Stil, der unter der Kuppel steht. Objektnotizen: Hutzel Foto Kampagnennotizen sind undatiert. Der in Deutschland geborene Fotograf und Gelehrte Max Hutzel (1911–1988) fotografierte in Italien von den frühen 1960er Jahren bis zu seinem Tod
Landschaft mit My Son Sanctuary Complex, Ruinen Des Alten hindutempels in Vietnam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaft-mit-my-son-sanctuary-complex-ruinen-des-alten-hindutempels-in-vietnam-image341485441.html
RF2ARG04H–Landschaft mit My Son Sanctuary Complex, Ruinen Des Alten hindutempels in Vietnam
Cape Espichel Heiligtum Komplex gebaut sehr nahe an den Rand von den hohen Klippen Cabo Espichel, einem Kap befindet sich auf der wes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cape-espichel-heiligtum-komplex-gebaut-sehr-nahe-an-den-rand-von-den-hohen-klippen-cabo-espichel-einem-kap-befindet-sich-auf-der-wes-80929066.html
RFEKJHRP–Cape Espichel Heiligtum Komplex gebaut sehr nahe an den Rand von den hohen Klippen Cabo Espichel, einem Kap befindet sich auf der wes
1986 Griechenland Tempel von Aphaia Aegina der Tempel von Aphaia oder Afea ist innerhalb eines Sanktuariums, das der Göttin Aphaia auf der griechischen Insel Aegina im Saronischen Golf gewidmet ist. Früher bekannt als der Tempel des Jupiter Panhellenius, ist der dorische Tempel jetzt als der Mutter-Göttin Aphaia gewidmet anerkannt, Touristen auf einer Führung genießen den Blick auf den griechischen Tempel, Ägina Griechenland EU Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1986-griechenland-tempel-von-aphaia-aegina-der-tempel-von-aphaia-oder-afea-ist-innerhalb-eines-sanktuariums-das-der-gottin-aphaia-auf-der-griechischen-insel-aegina-im-saronischen-golf-gewidmet-ist-fruher-bekannt-als-der-tempel-des-jupiter-panhellenius-ist-der-dorische-tempel-jetzt-als-der-mutter-gottin-aphaia-gewidmet-anerkannt-touristen-auf-einer-fuhrung-geniessen-den-blick-auf-den-griechischen-tempel-agina-griechenland-eu-europa-image398907943.html
RM2E4YR47–1986 Griechenland Tempel von Aphaia Aegina der Tempel von Aphaia oder Afea ist innerhalb eines Sanktuariums, das der Göttin Aphaia auf der griechischen Insel Aegina im Saronischen Golf gewidmet ist. Früher bekannt als der Tempel des Jupiter Panhellenius, ist der dorische Tempel jetzt als der Mutter-Göttin Aphaia gewidmet anerkannt, Touristen auf einer Führung genießen den Blick auf den griechischen Tempel, Ägina Griechenland EU Europa
Kiew, UKRAINE - 16. April 2015: Traditionelle ukrainische Festival von Ostereiern (Pysanka) im Saint Sophia nationalen Heiligtum Complex in Kiew, Ukraine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kiew-ukraine-16-april-2015-traditionelle-ukrainische-festival-von-ostereiern-pysanka-im-saint-sophia-nationalen-heiligtum-complex-in-kiew-ukraine-99051797.html
RMFN45G5–Kiew, UKRAINE - 16. April 2015: Traditionelle ukrainische Festival von Ostereiern (Pysanka) im Saint Sophia nationalen Heiligtum Complex in Kiew, Ukraine
Kambodscha: Farbenfrohe moderne Viharn auf der nordöstlichen Seite des zentralen Heiligtums, Bakong, Roluos Complex, Angkor. Der Bakong ist ein hinduistischer Tempel aus dem späten 9. Jahrhundert, der dem Gott Shiva geweiht ist. Vor tausend Jahren war Bakong das zentrale Merkmal von Jayavarman II. Hauptstadt Hariharalaya. Er ist als Tempelberg auf einem künstlichen Hügel erbaut, der von einem Graben und äußeren Einfriedungsmauern umgeben ist. Bakong ist das größte Denkmal der Roluos Group von Angkor. Der zentrale Teil von Bakong liegt auf dem künstlichen Hügel, der den Mount Meru darstellt. Dieser Hügel ist von acht großen Backsteintürmen umgeben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kambodscha-farbenfrohe-moderne-viharn-auf-der-nordostlichen-seite-des-zentralen-heiligtums-bakong-roluos-complex-angkor-der-bakong-ist-ein-hinduistischer-tempel-aus-dem-spaten-9-jahrhundert-der-dem-gott-shiva-geweiht-ist-vor-tausend-jahren-war-bakong-das-zentrale-merkmal-von-jayavarman-ii-hauptstadt-hariharalaya-er-ist-als-tempelberg-auf-einem-kunstlichen-hugel-erbaut-der-von-einem-graben-und-ausseren-einfriedungsmauern-umgeben-ist-bakong-ist-das-grosste-denkmal-der-roluos-group-von-angkor-der-zentrale-teil-von-bakong-liegt-auf-dem-kunstlichen-hugel-der-den-mount-meru-darstellt-dieser-hugel-ist-von-acht-grossen-backsteinturmen-umgeben-image344257891.html
RM2B028CK–Kambodscha: Farbenfrohe moderne Viharn auf der nordöstlichen Seite des zentralen Heiligtums, Bakong, Roluos Complex, Angkor. Der Bakong ist ein hinduistischer Tempel aus dem späten 9. Jahrhundert, der dem Gott Shiva geweiht ist. Vor tausend Jahren war Bakong das zentrale Merkmal von Jayavarman II. Hauptstadt Hariharalaya. Er ist als Tempelberg auf einem künstlichen Hügel erbaut, der von einem Graben und äußeren Einfriedungsmauern umgeben ist. Bakong ist das größte Denkmal der Roluos Group von Angkor. Der zentrale Teil von Bakong liegt auf dem künstlichen Hügel, der den Mount Meru darstellt. Dieser Hügel ist von acht großen Backsteintürmen umgeben.
Heiligtum-Komplex des Sacro Monte bei Varese, Lombardei, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heiligtum-komplex-des-sacro-monte-bei-varese-lombardei-italien-41771342.html
RFCBXRNJ–Heiligtum-Komplex des Sacro Monte bei Varese, Lombardei, Italien
Talaiotic Heiligtum Komplex in So na Cacana, Menorca, Balearen, Spanien, Mittelmeer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-talaiotic-heiligtum-komplex-in-so-na-cacana-menorca-balearen-spanien-mittelmeer-165086762.html
RMKGG9RP–Talaiotic Heiligtum Komplex in So na Cacana, Menorca, Balearen, Spanien, Mittelmeer.
Minoisches Steingefäß, Zakros Centralheilstätte Komplex 1500-1400 v. Chr.; Archäologisches Museum Heraklion, grauer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/minoisches-steingefass-zakros-centralheilstatte-komplex-1500-1400-v-chr-archaologisches-museum-heraklion-grauer-hintergrund-image342404317.html
RF2AW1T5H–Minoisches Steingefäß, Zakros Centralheilstätte Komplex 1500-1400 v. Chr.; Archäologisches Museum Heraklion, grauer Hintergrund.
Marken Macerata Visso Santuario di Macereto, dies ist mein Italien, die italienische Land der visuellen Geschichte, Exterieur Fotos von Tempel und andere Gebäude in das Heiligtum komplex. Tempel ist im Stil von Bramante, sondern wurde von Giovanni Battista da Lugano konzipiert. Es gibt viele Fotos von den äußeren architektonischen Details. Innenraum Fotos zeigen die Gewölbe und Kuppel sowie die 'Tempietto" oder baldacchino im klassischen Stil, Unter der Kuppel steht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marken-macerata-visso-santuario-di-macereto-dies-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-visuellen-geschichte-exterieur-fotos-von-tempel-und-andere-gebaude-in-das-heiligtum-komplex-tempel-ist-im-stil-von-bramante-sondern-wurde-von-giovanni-battista-da-lugano-konzipiert-es-gibt-viele-fotos-von-den-ausseren-architektonischen-details-innenraum-fotos-zeigen-die-gewolbe-und-kuppel-sowie-die-tempietto-oder-baldacchino-im-klassischen-stil-unter-der-kuppel-steht-image228354766.html
RMR7ECRA–Marken Macerata Visso Santuario di Macereto, dies ist mein Italien, die italienische Land der visuellen Geschichte, Exterieur Fotos von Tempel und andere Gebäude in das Heiligtum komplex. Tempel ist im Stil von Bramante, sondern wurde von Giovanni Battista da Lugano konzipiert. Es gibt viele Fotos von den äußeren architektonischen Details. Innenraum Fotos zeigen die Gewölbe und Kuppel sowie die 'Tempietto" oder baldacchino im klassischen Stil, Unter der Kuppel steht.
Heiligtum von Atotonilco ein Kirchenkomplex in der Nähe von San Miguel de Allende, Guanajuato, Mexiko Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heiligtum-von-atotonilco-ein-kirchenkomplex-in-der-nahe-von-san-miguel-de-allende-guanajuato-mexiko-image363615539.html
RM2C3G397–Heiligtum von Atotonilco ein Kirchenkomplex in der Nähe von San Miguel de Allende, Guanajuato, Mexiko
Rückansicht des Caraca Sanctuary neogotische Kirchenfenster im Morgengrauen, katholische Kirche, Minas Gerais, Brasilien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruckansicht-des-caraca-sanctuary-neogotische-kirchenfenster-im-morgengrauen-katholische-kirche-minas-gerais-brasilien-image159371786.html
RMK7809E–Rückansicht des Caraca Sanctuary neogotische Kirchenfenster im Morgengrauen, katholische Kirche, Minas Gerais, Brasilien.
Po Asd3216549, Cham Turm, Heiligtum, Tempel-Komplex zwischen Mui Ne und Phan Thiet, Vietnam, Asien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-po-asd3216549-cham-turm-heiligtum-tempel-komplex-zwischen-mui-ne-und-phan-thiet-vietnam-asien-25973206.html
RMBE752E–Po Asd3216549, Cham Turm, Heiligtum, Tempel-Komplex zwischen Mui Ne und Phan Thiet, Vietnam, Asien
Dramatische Klippen am Kap Espichel an der Küste des Atlantischen Ozeans. Die Lage ist berühmt für den Schutzkomplex Portugal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dramatische-klippen-am-kap-espichel-an-der-kuste-des-atlantischen-ozeans-die-lage-ist-beruhmt-fur-den-schutzkomplex-portugal-image501444995.html
RF2M3PP5R–Dramatische Klippen am Kap Espichel an der Küste des Atlantischen Ozeans. Die Lage ist berühmt für den Schutzkomplex Portugal.
Gebäudekomplex des Heiligtums Pietralba Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gebaudekomplex-des-heiligtums-pietralba-59198097.html
RFDC8KNN–Gebäudekomplex des Heiligtums Pietralba
Ringschutzgebiet Pömmelte, prähistorische Kreisgräbenanlage, Pömmelte, Zackmünde, Sachsen-Anhalt, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ringschutzgebiet-pommelte-prahistorische-kreisgrabenanlage-pommelte-zackmunde-sachsen-anhalt-deutschland-image634481828.html
RM2YT7418–Ringschutzgebiet Pömmelte, prähistorische Kreisgräbenanlage, Pömmelte, Zackmünde, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Steinschnitzereien und Hieroglyphen im Heiligtum, dem Tempel der Isis, dem Tempelkomplex von Philae, UNESCO, Agilkia Island, Assuan, Ägypten, Nordafrika, Afrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/steinschnitzereien-und-hieroglyphen-im-heiligtum-dem-tempel-der-isis-dem-tempelkomplex-von-philae-unesco-agilkia-island-assuan-agypten-nordafrika-afrika-image552357289.html
RF2R2J1A1–Steinschnitzereien und Hieroglyphen im Heiligtum, dem Tempel der Isis, dem Tempelkomplex von Philae, UNESCO, Agilkia Island, Assuan, Ägypten, Nordafrika, Afrika
Wichtigsten Heiligtum der Vat Phou Tempel komplex; Champasak, Laos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wichtigsten-heiligtum-der-vat-phou-tempel-komplex-champasak-laos-image180478876.html
RFMDHEJ4–Wichtigsten Heiligtum der Vat Phou Tempel komplex; Champasak, Laos
Marches Macerata Visso Santuario di Macereto9. Hutzel, Max 1960-1990 Außenaufnahmen des Tempels und anderer Gebäude im Heiligtum-Komplex. Der Tempel ist im Stil von Bramante gehalten, wurde aber von Giovanni Battista da Lugano entworfen. Es gibt viele Fotos der äußeren architektonischen Details. Innenfotos zeigen den Gewölbe und die Kuppel sowie den „Tempietto“ oder Baldacchino im klassischen Stil, der unter der Kuppel steht. Objektnotizen: Hutzel Foto Kampagnennotizen sind undatiert. Der in Deutschland geborene Fotograf und Gelehrte Max Hutzel (1911–1988) fotografierte in Italien von den frühen 1960er Jahren bis zu seinem Tod Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marches-macerata-visso-santuario-di-macereto9-hutzel-max-1960-1990-aussenaufnahmen-des-tempels-und-anderer-gebaude-im-heiligtum-komplex-der-tempel-ist-im-stil-von-bramante-gehalten-wurde-aber-von-giovanni-battista-da-lugano-entworfen-es-gibt-viele-fotos-der-ausseren-architektonischen-details-innenfotos-zeigen-den-gewolbe-und-die-kuppel-sowie-den-tempietto-oder-baldacchino-im-klassischen-stil-der-unter-der-kuppel-steht-objektnotizen-hutzel-foto-kampagnennotizen-sind-undatiert-der-in-deutschland-geborene-fotograf-und-gelehrte-max-hutzel-19111988-fotografierte-in-italien-von-den-fruhen-1960er-jahren-bis-zu-seinem-tod-image600039945.html
RM2WT6521–Marches Macerata Visso Santuario di Macereto9. Hutzel, Max 1960-1990 Außenaufnahmen des Tempels und anderer Gebäude im Heiligtum-Komplex. Der Tempel ist im Stil von Bramante gehalten, wurde aber von Giovanni Battista da Lugano entworfen. Es gibt viele Fotos der äußeren architektonischen Details. Innenfotos zeigen den Gewölbe und die Kuppel sowie den „Tempietto“ oder Baldacchino im klassischen Stil, der unter der Kuppel steht. Objektnotizen: Hutzel Foto Kampagnennotizen sind undatiert. Der in Deutschland geborene Fotograf und Gelehrte Max Hutzel (1911–1988) fotografierte in Italien von den frühen 1960er Jahren bis zu seinem Tod
Landschaft mit My Son Sanctuary Complex, Ruinen Des Alten hindutempels in Vietnam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaft-mit-my-son-sanctuary-complex-ruinen-des-alten-hindutempels-in-vietnam-image341469410.html
RF2ARF7M2–Landschaft mit My Son Sanctuary Complex, Ruinen Des Alten hindutempels in Vietnam
Cape Espichel Heiligtum Komplex gebaut sehr nahe an den Rand von den hohen Klippen Cabo Espichel, einem Kap befindet sich auf der wes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cape-espichel-heiligtum-komplex-gebaut-sehr-nahe-an-den-rand-von-den-hohen-klippen-cabo-espichel-einem-kap-befindet-sich-auf-der-wes-80929486.html
RFEKJJAP–Cape Espichel Heiligtum Komplex gebaut sehr nahe an den Rand von den hohen Klippen Cabo Espichel, einem Kap befindet sich auf der wes
1986 Griechenland Tempel von Aphaia Aegina der Tempel von Aphaia oder Afea ist innerhalb eines Sanktuariums, das der Göttin Aphaia auf der griechischen Insel Aegina im Saronischen Golf gewidmet ist. Früher bekannt als der Tempel des Jupiter Panhellenius, ist der dorische Tempel jetzt als der Mutter-Göttin Aphaia gewidmet anerkannt, Touristen auf einer Führung genießen den Blick auf den griechischen Tempel, Ägina Griechenland EU Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1986-griechenland-tempel-von-aphaia-aegina-der-tempel-von-aphaia-oder-afea-ist-innerhalb-eines-sanktuariums-das-der-gottin-aphaia-auf-der-griechischen-insel-aegina-im-saronischen-golf-gewidmet-ist-fruher-bekannt-als-der-tempel-des-jupiter-panhellenius-ist-der-dorische-tempel-jetzt-als-der-mutter-gottin-aphaia-gewidmet-anerkannt-touristen-auf-einer-fuhrung-geniessen-den-blick-auf-den-griechischen-tempel-agina-griechenland-eu-europa-image398907922.html
RM2E4YR3E–1986 Griechenland Tempel von Aphaia Aegina der Tempel von Aphaia oder Afea ist innerhalb eines Sanktuariums, das der Göttin Aphaia auf der griechischen Insel Aegina im Saronischen Golf gewidmet ist. Früher bekannt als der Tempel des Jupiter Panhellenius, ist der dorische Tempel jetzt als der Mutter-Göttin Aphaia gewidmet anerkannt, Touristen auf einer Führung genießen den Blick auf den griechischen Tempel, Ägina Griechenland EU Europa
Kiew, UKRAINE - 16. April 2015: Traditionelle ukrainische Festival von Ostereiern (Pysanka) im Saint Sophia nationalen Heiligtum Complex in Kiew, Ukraine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kiew-ukraine-16-april-2015-traditionelle-ukrainische-festival-von-ostereiern-pysanka-im-saint-sophia-nationalen-heiligtum-complex-in-kiew-ukraine-97805750.html
RMFK3C6E–Kiew, UKRAINE - 16. April 2015: Traditionelle ukrainische Festival von Ostereiern (Pysanka) im Saint Sophia nationalen Heiligtum Complex in Kiew, Ukraine
Kambodscha: Farbenfrohe moderne Viharn auf der nordöstlichen Seite des zentralen Heiligtums, Bakong, Roluos Complex, Angkor. Der Bakong ist ein hinduistischer Tempel aus dem späten 9. Jahrhundert, der dem Gott Shiva geweiht ist. Vor tausend Jahren war Bakong das zentrale Merkmal von Jayavarman II. Hauptstadt Hariharalaya. Er ist als Tempelberg auf einem künstlichen Hügel erbaut, der von einem Graben und äußeren Einfriedungsmauern umgeben ist. Bakong ist das größte Denkmal der Roluos Group von Angkor. Der zentrale Teil von Bakong liegt auf dem künstlichen Hügel, der den Mount Meru darstellt. Dieser Hügel ist von acht großen Backsteintürmen umgeben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kambodscha-farbenfrohe-moderne-viharn-auf-der-nordostlichen-seite-des-zentralen-heiligtums-bakong-roluos-complex-angkor-der-bakong-ist-ein-hinduistischer-tempel-aus-dem-spaten-9-jahrhundert-der-dem-gott-shiva-geweiht-ist-vor-tausend-jahren-war-bakong-das-zentrale-merkmal-von-jayavarman-ii-hauptstadt-hariharalaya-er-ist-als-tempelberg-auf-einem-kunstlichen-hugel-erbaut-der-von-einem-graben-und-ausseren-einfriedungsmauern-umgeben-ist-bakong-ist-das-grosste-denkmal-der-roluos-group-von-angkor-der-zentrale-teil-von-bakong-liegt-auf-dem-kunstlichen-hugel-der-den-mount-meru-darstellt-dieser-hugel-ist-von-acht-grossen-backsteinturmen-umgeben-image344257892.html
RM2B028CM–Kambodscha: Farbenfrohe moderne Viharn auf der nordöstlichen Seite des zentralen Heiligtums, Bakong, Roluos Complex, Angkor. Der Bakong ist ein hinduistischer Tempel aus dem späten 9. Jahrhundert, der dem Gott Shiva geweiht ist. Vor tausend Jahren war Bakong das zentrale Merkmal von Jayavarman II. Hauptstadt Hariharalaya. Er ist als Tempelberg auf einem künstlichen Hügel erbaut, der von einem Graben und äußeren Einfriedungsmauern umgeben ist. Bakong ist das größte Denkmal der Roluos Group von Angkor. Der zentrale Teil von Bakong liegt auf dem künstlichen Hügel, der den Mount Meru darstellt. Dieser Hügel ist von acht großen Backsteintürmen umgeben.
Alter Brunnen und Heiligtum Komplex der Sacro Monte bei Varese, Lombardei, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alter-brunnen-und-heiligtum-komplex-der-sacro-monte-bei-varese-lombardei-italien-95690770.html
RFFFK2FE–Alter Brunnen und Heiligtum Komplex der Sacro Monte bei Varese, Lombardei, Italien
Talaiotic Heiligtum Komplex in So na Cacana, Menorca, Balearen, Spanien, Mittelmeer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-talaiotic-heiligtum-komplex-in-so-na-cacana-menorca-balearen-spanien-mittelmeer-165086806.html
RMKGG9WA–Talaiotic Heiligtum Komplex in So na Cacana, Menorca, Balearen, Spanien, Mittelmeer.
Minoisches Steingefäß, Zakros Centralheilstätte Komplex 1500-1400 v. Chr.; Archäologisches Museum Heraklion, weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/minoisches-steingefass-zakros-centralheilstatte-komplex-1500-1400-v-chr-archaologisches-museum-heraklion-weisser-hintergrund-image342400566.html
RF2AW1KBJ–Minoisches Steingefäß, Zakros Centralheilstätte Komplex 1500-1400 v. Chr.; Archäologisches Museum Heraklion, weißer Hintergrund.
Marken Macerata Visso Santuario di Macereto, dies ist mein Italien, die italienische Land der visuellen Geschichte, Exterieur Fotos von Tempel und andere Gebäude in das Heiligtum komplex. Tempel ist im Stil von Bramante, sondern wurde von Giovanni Battista da Lugano konzipiert. Es gibt viele Fotos von den äußeren architektonischen Details. Innenraum Fotos zeigen die Gewölbe und Kuppel sowie die 'Tempietto" oder baldacchino im klassischen Stil, Unter der Kuppel steht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marken-macerata-visso-santuario-di-macereto-dies-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-visuellen-geschichte-exterieur-fotos-von-tempel-und-andere-gebaude-in-das-heiligtum-komplex-tempel-ist-im-stil-von-bramante-sondern-wurde-von-giovanni-battista-da-lugano-konzipiert-es-gibt-viele-fotos-von-den-ausseren-architektonischen-details-innenraum-fotos-zeigen-die-gewolbe-und-kuppel-sowie-die-tempietto-oder-baldacchino-im-klassischen-stil-unter-der-kuppel-steht-image228354777.html
RMR7ECRN–Marken Macerata Visso Santuario di Macereto, dies ist mein Italien, die italienische Land der visuellen Geschichte, Exterieur Fotos von Tempel und andere Gebäude in das Heiligtum komplex. Tempel ist im Stil von Bramante, sondern wurde von Giovanni Battista da Lugano konzipiert. Es gibt viele Fotos von den äußeren architektonischen Details. Innenraum Fotos zeigen die Gewölbe und Kuppel sowie die 'Tempietto" oder baldacchino im klassischen Stil, Unter der Kuppel steht.
Antike Steinschutzanlage mit Ziegeldächern in ruhiger Landschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-steinschutzanlage-mit-ziegeldachern-in-ruhiger-landschaft-image690695126.html
RF3C3KTK2–Antike Steinschutzanlage mit Ziegeldächern in ruhiger Landschaft.
Der Tempel von Aphaia oder Afea befindet sich in einem Sanktuarium, das der Göttin Aphaia auf der griechischen Insel Aigina gewidmet ist, die im Sa liegt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tempel-von-aphaia-oder-afea-befindet-sich-in-einem-sanktuarium-das-der-gottin-aphaia-auf-der-griechischen-insel-aigina-gewidmet-ist-die-im-sa-liegt-image451290025.html
RF2H6610W–Der Tempel von Aphaia oder Afea befindet sich in einem Sanktuarium, das der Göttin Aphaia auf der griechischen Insel Aigina gewidmet ist, die im Sa liegt
Po Asd3216549, Cham Turm, Heiligtum, Tempel-Komplex zwischen Mui Ne und Phan Thiet, Vietnam, Asien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-po-asd3216549-cham-turm-heiligtum-tempel-komplex-zwischen-mui-ne-und-phan-thiet-vietnam-asien-25926521.html
RMBE51F5–Po Asd3216549, Cham Turm, Heiligtum, Tempel-Komplex zwischen Mui Ne und Phan Thiet, Vietnam, Asien
Dramatische Klippen am Kap Espichel an der Küste des Atlantischen Ozeans. Die Lage ist berühmt für den Schutzkomplex Portugal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dramatische-klippen-am-kap-espichel-an-der-kuste-des-atlantischen-ozeans-die-lage-ist-beruhmt-fur-den-schutzkomplex-portugal-image501444822.html
RF2M3PNYJ–Dramatische Klippen am Kap Espichel an der Küste des Atlantischen Ozeans. Die Lage ist berühmt für den Schutzkomplex Portugal.
Der Tempel von Aphaia oder Afea, ein dorischer Tempel in einem Sanktuarium, das der Göttin Αthina Aphaia auf der Insel Aegina (Griechenland) von 500 v. Chr. gewidmet ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tempel-von-aphaia-oder-afea-ein-dorischer-tempel-in-einem-sanktuarium-das-der-gottin-thina-aphaia-auf-der-insel-aegina-griechenland-von-500-v-chr-gewidmet-ist-image438399371.html
RM2GD6PTB–Der Tempel von Aphaia oder Afea, ein dorischer Tempel in einem Sanktuarium, das der Göttin Αthina Aphaia auf der Insel Aegina (Griechenland) von 500 v. Chr. gewidmet ist
Ringschutzgebiet Pömmelte, prähistorische Kreisgräbenanlage, Pömmelte, Zackmünde, Sachsen-Anhalt, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ringschutzgebiet-pommelte-prahistorische-kreisgrabenanlage-pommelte-zackmunde-sachsen-anhalt-deutschland-image634481847.html
RM2YT741Y–Ringschutzgebiet Pömmelte, prähistorische Kreisgräbenanlage, Pömmelte, Zackmünde, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Ein Foto des bogenförmigen Eingangs zum Heiligtum in Sanxay, Vienne, Frankreich. Dieser Eingang führt zu einem antiken Tempelkomplex aus römischer Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-foto-des-bogenformigen-eingangs-zum-heiligtum-in-sanxay-vienne-frankreich-dieser-eingang-fuhrt-zu-einem-antiken-tempelkomplex-aus-romischer-zeit-55013192.html
RMD5E1TT–Ein Foto des bogenförmigen Eingangs zum Heiligtum in Sanxay, Vienne, Frankreich. Dieser Eingang führt zu einem antiken Tempelkomplex aus römischer Zeit.
Seitenansicht des Caraca Heiligtum neo-gotische Kirche am Morgen, Katholische Kirche, Minas Gerais, Brasilien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seitenansicht-des-caraca-heiligtum-neo-gotische-kirche-am-morgen-katholische-kirche-minas-gerais-brasilien-image158353974.html
RMK5HJ32–Seitenansicht des Caraca Heiligtum neo-gotische Kirche am Morgen, Katholische Kirche, Minas Gerais, Brasilien.
Marches Macerata Visso Santuario di Macereto2. Hutzel, Max 1960-1990 Außenaufnahmen des Tempels und anderer Gebäude im Heiligtum-Komplex. Der Tempel ist im Stil von Bramante gehalten, wurde aber von Giovanni Battista da Lugano entworfen. Es gibt viele Fotos der äußeren architektonischen Details. Innenfotos zeigen den Gewölbe und die Kuppel sowie den „Tempietto“ oder Baldacchino im klassischen Stil, der unter der Kuppel steht. Objektnotizen: Hutzel Foto Kampagnennotizen sind undatiert. Der in Deutschland geborene Fotograf und Gelehrte Max Hutzel (1911–1988) fotografierte in Italien von den frühen 1960er Jahren bis zu seinem Tod Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marches-macerata-visso-santuario-di-macereto2-hutzel-max-1960-1990-aussenaufnahmen-des-tempels-und-anderer-gebaude-im-heiligtum-komplex-der-tempel-ist-im-stil-von-bramante-gehalten-wurde-aber-von-giovanni-battista-da-lugano-entworfen-es-gibt-viele-fotos-der-ausseren-architektonischen-details-innenfotos-zeigen-den-gewolbe-und-die-kuppel-sowie-den-tempietto-oder-baldacchino-im-klassischen-stil-der-unter-der-kuppel-steht-objektnotizen-hutzel-foto-kampagnennotizen-sind-undatiert-der-in-deutschland-geborene-fotograf-und-gelehrte-max-hutzel-19111988-fotografierte-in-italien-von-den-fruhen-1960er-jahren-bis-zu-seinem-tod-image600142153.html
RM2WTARC9–Marches Macerata Visso Santuario di Macereto2. Hutzel, Max 1960-1990 Außenaufnahmen des Tempels und anderer Gebäude im Heiligtum-Komplex. Der Tempel ist im Stil von Bramante gehalten, wurde aber von Giovanni Battista da Lugano entworfen. Es gibt viele Fotos der äußeren architektonischen Details. Innenfotos zeigen den Gewölbe und die Kuppel sowie den „Tempietto“ oder Baldacchino im klassischen Stil, der unter der Kuppel steht. Objektnotizen: Hutzel Foto Kampagnennotizen sind undatiert. Der in Deutschland geborene Fotograf und Gelehrte Max Hutzel (1911–1988) fotografierte in Italien von den frühen 1960er Jahren bis zu seinem Tod
Landschaft mit My Son Sanctuary Complex, Ruinen Des Alten hindutempels in Vietnam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaft-mit-my-son-sanctuary-complex-ruinen-des-alten-hindutempels-in-vietnam-image341515750.html
RF2ARHAR2–Landschaft mit My Son Sanctuary Complex, Ruinen Des Alten hindutempels in Vietnam
Cape Espichel Heiligtum Komplex gebaut sehr nahe an den Rand von den hohen Klippen Cabo Espichel, einem Kap befindet sich auf der wes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cape-espichel-heiligtum-komplex-gebaut-sehr-nahe-an-den-rand-von-den-hohen-klippen-cabo-espichel-einem-kap-befindet-sich-auf-der-wes-80929078.html
RFEKJHT6–Cape Espichel Heiligtum Komplex gebaut sehr nahe an den Rand von den hohen Klippen Cabo Espichel, einem Kap befindet sich auf der wes
1986 Griechenland Tempel von Aphaia Aegina der Tempel von Aphaia oder Afea ist innerhalb eines Sanktuariums, das der Göttin Aphaia auf der griechischen Insel Aegina im Saronischen Golf gewidmet ist. Früher bekannt als der Tempel des Jupiter Panhellenius, ist der dorische Tempel jetzt als der Mutter-Göttin Aphaia gewidmet anerkannt, Touristen auf einer Führung genießen den Blick auf den griechischen Tempel, Ägina Griechenland EU Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1986-griechenland-tempel-von-aphaia-aegina-der-tempel-von-aphaia-oder-afea-ist-innerhalb-eines-sanktuariums-das-der-gottin-aphaia-auf-der-griechischen-insel-aegina-im-saronischen-golf-gewidmet-ist-fruher-bekannt-als-der-tempel-des-jupiter-panhellenius-ist-der-dorische-tempel-jetzt-als-der-mutter-gottin-aphaia-gewidmet-anerkannt-touristen-auf-einer-fuhrung-geniessen-den-blick-auf-den-griechischen-tempel-agina-griechenland-eu-europa-image398907929.html
RM2E4YR3N–1986 Griechenland Tempel von Aphaia Aegina der Tempel von Aphaia oder Afea ist innerhalb eines Sanktuariums, das der Göttin Aphaia auf der griechischen Insel Aegina im Saronischen Golf gewidmet ist. Früher bekannt als der Tempel des Jupiter Panhellenius, ist der dorische Tempel jetzt als der Mutter-Göttin Aphaia gewidmet anerkannt, Touristen auf einer Führung genießen den Blick auf den griechischen Tempel, Ägina Griechenland EU Europa
Kiew, UKRAINE - 16. April 2015: Traditionelle ukrainische Festival von Ostereiern (Pysanka) im Saint Sophia nationalen Heiligtum Complex in Kiew, Ukraine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kiew-ukraine-16-april-2015-traditionelle-ukrainische-festival-von-ostereiern-pysanka-im-saint-sophia-nationalen-heiligtum-complex-in-kiew-ukraine-97805748.html
RMFK3C6C–Kiew, UKRAINE - 16. April 2015: Traditionelle ukrainische Festival von Ostereiern (Pysanka) im Saint Sophia nationalen Heiligtum Complex in Kiew, Ukraine
Kambodscha: Blick vom zentralen Heiligtum in Richtung Osten, Bakong, Roluos Komplex, Angkor. Der Bakong ist ein hinduistischer Tempel aus dem späten 9. Jahrhundert, der dem Gott Shiva geweiht ist. Vor tausend Jahren war Bakong das zentrale Merkmal von Jayavarman II. Hauptstadt Hariharalaya. Er ist als Tempelberg auf einem künstlichen Hügel erbaut, der von einem Graben und äußeren Einfriedungsmauern umgeben ist. Bakong ist das größte Denkmal der Roluos Group von Angkor. Der zentrale Teil von Bakong liegt auf dem künstlichen Hügel, der den Mount Meru darstellt. Dieser Hügel ist von acht großen Backsteintürmen umgeben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kambodscha-blick-vom-zentralen-heiligtum-in-richtung-osten-bakong-roluos-komplex-angkor-der-bakong-ist-ein-hinduistischer-tempel-aus-dem-spaten-9-jahrhundert-der-dem-gott-shiva-geweiht-ist-vor-tausend-jahren-war-bakong-das-zentrale-merkmal-von-jayavarman-ii-hauptstadt-hariharalaya-er-ist-als-tempelberg-auf-einem-kunstlichen-hugel-erbaut-der-von-einem-graben-und-ausseren-einfriedungsmauern-umgeben-ist-bakong-ist-das-grosste-denkmal-der-roluos-group-von-angkor-der-zentrale-teil-von-bakong-liegt-auf-dem-kunstlichen-hugel-der-den-mount-meru-darstellt-dieser-hugel-ist-von-acht-grossen-backsteinturmen-umgeben-image344257874.html
RM2B028C2–Kambodscha: Blick vom zentralen Heiligtum in Richtung Osten, Bakong, Roluos Komplex, Angkor. Der Bakong ist ein hinduistischer Tempel aus dem späten 9. Jahrhundert, der dem Gott Shiva geweiht ist. Vor tausend Jahren war Bakong das zentrale Merkmal von Jayavarman II. Hauptstadt Hariharalaya. Er ist als Tempelberg auf einem künstlichen Hügel erbaut, der von einem Graben und äußeren Einfriedungsmauern umgeben ist. Bakong ist das größte Denkmal der Roluos Group von Angkor. Der zentrale Teil von Bakong liegt auf dem künstlichen Hügel, der den Mount Meru darstellt. Dieser Hügel ist von acht großen Backsteintürmen umgeben.
Schutzgebiet von Oropa, UNESCO-Weltkulturerbe, Piemont, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schutzgebiet-von-oropa-unesco-weltkulturerbe-piemont-italien-image568673605.html
RF2T158YH–Schutzgebiet von Oropa, UNESCO-Weltkulturerbe, Piemont, Italien
Talaiotic Heiligtum Komplex in So na Cacana, Menorca, Balearen, Spanien, Mittelmeer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-talaiotic-heiligtum-komplex-in-so-na-cacana-menorca-balearen-spanien-mittelmeer-165086826.html
RMKGG9X2–Talaiotic Heiligtum Komplex in So na Cacana, Menorca, Balearen, Spanien, Mittelmeer.
Minoisches Steingefäß, Zakros Centralheilstätte Komplex 1500-1400 v. Chr.; Archäologisches Museum Heraklion, grauer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/minoisches-steingefass-zakros-centralheilstatte-komplex-1500-1400-v-chr-archaologisches-museum-heraklion-grauer-hintergrund-image342405470.html
RF2AW1WJP–Minoisches Steingefäß, Zakros Centralheilstätte Komplex 1500-1400 v. Chr.; Archäologisches Museum Heraklion, grauer Hintergrund.
Marken Macerata Visso Santuario di Macereto, dies ist mein Italien, die italienische Land der visuellen Geschichte, Exterieur Fotos von Tempel und andere Gebäude in das Heiligtum komplex. Tempel ist im Stil von Bramante, sondern wurde von Giovanni Battista da Lugano konzipiert. Es gibt viele Fotos von den äußeren architektonischen Details. Innenraum Fotos zeigen die Gewölbe und Kuppel sowie die 'Tempietto" oder baldacchino im klassischen Stil, Unter der Kuppel steht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marken-macerata-visso-santuario-di-macereto-dies-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-visuellen-geschichte-exterieur-fotos-von-tempel-und-andere-gebaude-in-das-heiligtum-komplex-tempel-ist-im-stil-von-bramante-sondern-wurde-von-giovanni-battista-da-lugano-konzipiert-es-gibt-viele-fotos-von-den-ausseren-architektonischen-details-innenraum-fotos-zeigen-die-gewolbe-und-kuppel-sowie-die-tempietto-oder-baldacchino-im-klassischen-stil-unter-der-kuppel-steht-image228354759.html
RMR7ECR3–Marken Macerata Visso Santuario di Macereto, dies ist mein Italien, die italienische Land der visuellen Geschichte, Exterieur Fotos von Tempel und andere Gebäude in das Heiligtum komplex. Tempel ist im Stil von Bramante, sondern wurde von Giovanni Battista da Lugano konzipiert. Es gibt viele Fotos von den äußeren architektonischen Details. Innenraum Fotos zeigen die Gewölbe und Kuppel sowie die 'Tempietto" oder baldacchino im klassischen Stil, Unter der Kuppel steht.
LUFTAUFNAHME. Oropa Sanctuary, ein abgelegener religiöser Komplex hoch auf den italienischen Alpen. Biella, Provinz Biella, Piemont, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-luftaufnahme-oropa-sanctuary-ein-abgelegener-religioser-komplex-hoch-auf-den-italienischen-alpen-biella-provinz-biella-piemont-italien-90746939.html
RMF7HTJ3–LUFTAUFNAHME. Oropa Sanctuary, ein abgelegener religiöser Komplex hoch auf den italienischen Alpen. Biella, Provinz Biella, Piemont, Italien.
Der Tempel von Aphaia oder Afea befindet sich in einem Sanktuarium, das der Göttin Aphaia auf der griechischen Insel Aigina gewidmet ist, die im Sa liegt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tempel-von-aphaia-oder-afea-befindet-sich-in-einem-sanktuarium-das-der-gottin-aphaia-auf-der-griechischen-insel-aigina-gewidmet-ist-die-im-sa-liegt-image451290098.html
RF2H6613E–Der Tempel von Aphaia oder Afea befindet sich in einem Sanktuarium, das der Göttin Aphaia auf der griechischen Insel Aigina gewidmet ist, die im Sa liegt
Dendera-Tempel-Komplex, 1930er Jahre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dendera-tempel-komplex-1930er-jahre-135096674.html
RMHRP556–Dendera-Tempel-Komplex, 1930er Jahre
Po Asd3216549, Cham Turm, Heiligtum, Tempel-Komplex zwischen Mui Ne und Phan Thiet, Vietnam, Asien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-po-asd3216549-cham-turm-heiligtum-tempel-komplex-zwischen-mui-ne-und-phan-thiet-vietnam-asien-25973619.html
RMBE75H7–Po Asd3216549, Cham Turm, Heiligtum, Tempel-Komplex zwischen Mui Ne und Phan Thiet, Vietnam, Asien
Dramatische Klippen am Kap Espichel an der Küste des Atlantischen Ozeans. Die Lage ist berühmt für den Schutzkomplex Portugal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dramatische-klippen-am-kap-espichel-an-der-kuste-des-atlantischen-ozeans-die-lage-ist-beruhmt-fur-den-schutzkomplex-portugal-image501444819.html
RF2M3PNYF–Dramatische Klippen am Kap Espichel an der Küste des Atlantischen Ozeans. Die Lage ist berühmt für den Schutzkomplex Portugal.
Der Tempel von Aphaia oder Afea, ein dorischer Tempel in einem Sanktuarium, das der Göttin Αthina Aphaia auf der Insel Aegina (Griechenland) von 500 v. Chr. gewidmet ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tempel-von-aphaia-oder-afea-ein-dorischer-tempel-in-einem-sanktuarium-das-der-gottin-thina-aphaia-auf-der-insel-aegina-griechenland-von-500-v-chr-gewidmet-ist-image438399016.html
RM2GD6PBM–Der Tempel von Aphaia oder Afea, ein dorischer Tempel in einem Sanktuarium, das der Göttin Αthina Aphaia auf der Insel Aegina (Griechenland) von 500 v. Chr. gewidmet ist
Ringschutzgebiet Pömmelte, prähistorische Kreisgräbenanlage, Pömmelte, Zackmünde, Sachsen-Anhalt, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ringschutzgebiet-pommelte-prahistorische-kreisgrabenanlage-pommelte-zackmunde-sachsen-anhalt-deutschland-image634481855.html
RM2YT7427–Ringschutzgebiet Pömmelte, prähistorische Kreisgräbenanlage, Pömmelte, Zackmünde, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Die unglaublich komplex und verwirrt Eisfall des Annapurna South Gletscher, Annapurna Sanctuary, Nepal Himalaya. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-unglaublich-komplex-und-verwirrt-eisfall-des-annapurna-south-gletscher-annapurna-sanctuary-nepal-himalaya-37894363.html
RMC5J6J3–Die unglaublich komplex und verwirrt Eisfall des Annapurna South Gletscher, Annapurna Sanctuary, Nepal Himalaya.
Seitenansicht des Caraca Heiligtum neo-gotische Kirche in der Dämmerung, Katholische Kirche, und Main Lodge, Minas Gerais, Brasilien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seitenansicht-des-caraca-heiligtum-neo-gotische-kirche-in-der-dammerung-katholische-kirche-und-main-lodge-minas-gerais-brasilien-image158353801.html
RMK5HHTW–Seitenansicht des Caraca Heiligtum neo-gotische Kirche in der Dämmerung, Katholische Kirche, und Main Lodge, Minas Gerais, Brasilien.
Marches Macerata Visso Santuario di Macereto. Hutzel, Max 1960-1990 Außenaufnahmen des Tempels und anderer Gebäude im Heiligtum-Komplex. Der Tempel ist im Stil von Bramante gehalten, wurde aber von Giovanni Battista da Lugano entworfen. Es gibt viele Fotos der äußeren architektonischen Details. Innenfotos zeigen den Gewölbe und die Kuppel sowie den „Tempietto“ oder Baldacchino im klassischen Stil, der unter der Kuppel steht. Objektnotizen: Hutzel Foto Kampagnennotizen sind undatiert. Der in Deutschland geborene Fotograf und Gelehrte Max Hutzel (1911–1988) fotografierte in Italien von den frühen 1960er Jahren bis zu seinem Tod Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marches-macerata-visso-santuario-di-macereto-hutzel-max-1960-1990-aussenaufnahmen-des-tempels-und-anderer-gebaude-im-heiligtum-komplex-der-tempel-ist-im-stil-von-bramante-gehalten-wurde-aber-von-giovanni-battista-da-lugano-entworfen-es-gibt-viele-fotos-der-ausseren-architektonischen-details-innenfotos-zeigen-den-gewolbe-und-die-kuppel-sowie-den-tempietto-oder-baldacchino-im-klassischen-stil-der-unter-der-kuppel-steht-objektnotizen-hutzel-foto-kampagnennotizen-sind-undatiert-der-in-deutschland-geborene-fotograf-und-gelehrte-max-hutzel-19111988-fotografierte-in-italien-von-den-fruhen-1960er-jahren-bis-zu-seinem-tod-image600000327.html
RM2WT4AF3–Marches Macerata Visso Santuario di Macereto. Hutzel, Max 1960-1990 Außenaufnahmen des Tempels und anderer Gebäude im Heiligtum-Komplex. Der Tempel ist im Stil von Bramante gehalten, wurde aber von Giovanni Battista da Lugano entworfen. Es gibt viele Fotos der äußeren architektonischen Details. Innenfotos zeigen den Gewölbe und die Kuppel sowie den „Tempietto“ oder Baldacchino im klassischen Stil, der unter der Kuppel steht. Objektnotizen: Hutzel Foto Kampagnennotizen sind undatiert. Der in Deutschland geborene Fotograf und Gelehrte Max Hutzel (1911–1988) fotografierte in Italien von den frühen 1960er Jahren bis zu seinem Tod
Der totentempel Komplex von Djoser bei Sakkara, Ägypten. Sakkara war eine antike Grabstätte in Ägypten, als die Nekropole für die ägyptische Hauptstadt Memphis. Djoser war der erste oder der zweite König von der dritten Dynastie (Ca. 2667 bis 2648 v. Chr.) des Ägyptischen Alten Reiches (Ca. 2686 bis 2125 v. Chr.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-totentempel-komplex-von-djoser-bei-sakkara-agypten-sakkara-war-eine-antike-grabstatte-in-agypten-als-die-nekropole-fur-die-agyptische-hauptstadt-memphis-djoser-war-der-erste-oder-der-zweite-konig-von-der-dritten-dynastie-ca-2667-bis-2648-v-chr-des-agyptischen-alten-reiches-ca-2686-bis-2125-v-chr-image186383942.html
RMMR6EHA–Der totentempel Komplex von Djoser bei Sakkara, Ägypten. Sakkara war eine antike Grabstätte in Ägypten, als die Nekropole für die ägyptische Hauptstadt Memphis. Djoser war der erste oder der zweite König von der dritten Dynastie (Ca. 2667 bis 2648 v. Chr.) des Ägyptischen Alten Reiches (Ca. 2686 bis 2125 v. Chr.)
Wichtigsten Heiligtum der Vat Phou Tempel komplex; Champasak, Laos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wichtigsten-heiligtum-der-vat-phou-tempel-komplex-champasak-laos-image180478878.html
RFMDHEJ6–Wichtigsten Heiligtum der Vat Phou Tempel komplex; Champasak, Laos
Kamaldulenskomplex in Rytwiany, Kloster in Rytwiany, Heiligtum, Einsiedelei aus goldenem Wald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kamaldulenskomplex-in-rytwiany-kloster-in-rytwiany-heiligtum-einsiedelei-aus-goldenem-wald-image434424586.html
RM2G6NMYP–Kamaldulenskomplex in Rytwiany, Kloster in Rytwiany, Heiligtum, Einsiedelei aus goldenem Wald