Dieser historische botanische Druck mit dem Titel *Histoire Naturelle* zeigt eine Reihe von Pflanzen, die in verschiedenen Regionen beheimatet sind. Die detaillierte Abbildung zeigt die wissenschaftliche Erforschung von Pflanzenarten aus dem 18. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-historische-botanische-druck-mit-dem-titel-histoire-naturelle-zeigt-eine-reihe-von-pflanzen-die-in-verschiedenen-regionen-beheimatet-sind-die-detaillierte-abbildung-zeigt-die-wissenschaftliche-erforschung-von-pflanzenarten-aus-dem-18-jahrhundert-132812030.html
RMHM232P–Dieser historische botanische Druck mit dem Titel *Histoire Naturelle* zeigt eine Reihe von Pflanzen, die in verschiedenen Regionen beheimatet sind. Die detaillierte Abbildung zeigt die wissenschaftliche Erforschung von Pflanzenarten aus dem 18. Jahrhundert.
Forster Plate 10 ist ein historisches Bild oder ein Druckbild, das möglicherweise auf botanische oder geografische Studien bezogen ist. Sie bietet Einblicke in wissenschaftliche oder künstlerische Darstellungen während ihrer Ära. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-forster-plate-10-ist-ein-historisches-bild-oder-ein-druckbild-das-moglicherweise-auf-botanische-oder-geografische-studien-bezogen-ist-sie-bietet-einblicke-in-wissenschaftliche-oder-kunstlerische-darstellungen-wahrend-ihrer-ara-142920339.html
RMJ8EG9R–Forster Plate 10 ist ein historisches Bild oder ein Druckbild, das möglicherweise auf botanische oder geografische Studien bezogen ist. Sie bietet Einblicke in wissenschaftliche oder künstlerische Darstellungen während ihrer Ära.
Botanischer Kunstdruck von breitblättriger Tulpe, von Hortus Floridus von Crispin de Passe, Vintage-Illustration, 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanischer-kunstdruck-von-breitblattriger-tulpe-von-hortus-floridus-von-crispin-de-passe-vintage-illustration-17-jahrhundert-image604317545.html
RM2X3515D–Botanischer Kunstdruck von breitblättriger Tulpe, von Hortus Floridus von Crispin de Passe, Vintage-Illustration, 17. Jahrhundert
Exemplar der botanische Illustrationen für Aethusa Cynapium, ein Kraut und Agaricus Muscarius, einen Pilz zu drucken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-exemplar-der-botanische-illustrationen-fur-aethusa-cynapium-ein-kraut-und-agaricus-muscarius-einen-pilz-zu-drucken-90831303.html
RMF7NM73–Exemplar der botanische Illustrationen für Aethusa Cynapium, ein Kraut und Agaricus Muscarius, einen Pilz zu drucken
Schwarz-weiß Drucken zeigt eine Vielzahl von pflanzlichen Zelle Strukturen, in der Dänischen botanischen Zeitschrift "Botanisk Tidsskrift"', 1866 veröffentlicht. Mit freundlicher Genehmigung Internet Archive. () Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarz-weiss-drucken-zeigt-eine-vielzahl-von-pflanzlichen-zelle-strukturen-in-der-danischen-botanischen-zeitschrift-botanisk-tidsskrift-1866-veroffentlicht-mit-freundlicher-genehmigung-internet-archive-image215433400.html
RMPEDRE0–Schwarz-weiß Drucken zeigt eine Vielzahl von pflanzlichen Zelle Strukturen, in der Dänischen botanischen Zeitschrift "Botanisk Tidsskrift"', 1866 veröffentlicht. Mit freundlicher Genehmigung Internet Archive. ()
Bock Schirling 1546 ist eine Illustration von Conium maculatum, auch bekannt als Cicuta virosa. Dieser historische botanische Druck aus dem 16. Jahrhundert hebt die detaillierte Darstellung der Pflanze hervor, die für ihre toxischen Eigenschaften bekannt ist. Das Werk konzentriert sich auf seine Besonderheiten und Blätter. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bock-schirling-1546-ist-eine-illustration-von-conium-maculatum-auch-bekannt-als-cicuta-virosa-dieser-historische-botanische-druck-aus-dem-16-jahrhundert-hebt-die-detaillierte-darstellung-der-pflanze-hervor-die-fur-ihre-toxischen-eigenschaften-bekannt-ist-das-werk-konzentriert-sich-auf-seine-besonderheiten-und-blatter-image682746666.html
RM3BJNP9E–Bock Schirling 1546 ist eine Illustration von Conium maculatum, auch bekannt als Cicuta virosa. Dieser historische botanische Druck aus dem 16. Jahrhundert hebt die detaillierte Darstellung der Pflanze hervor, die für ihre toxischen Eigenschaften bekannt ist. Das Werk konzentriert sich auf seine Besonderheiten und Blätter.
Caltha palustris. Sumpfdotterblume, aus dem 19. Jahrhundert zu drucken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/caltha-palustris-sumpfdotterblume-aus-dem-19-jahrhundert-zu-drucken-image3269002.html
RMA0JW8B–Caltha palustris. Sumpfdotterblume, aus dem 19. Jahrhundert zu drucken.
RFMN4N29–Irland. Belfast. Botanische Gdns 1898 alte antike vintage Bild drucken
Zwei zarte Tauben zwischen grünen Blättern und gelben Blüten, in warmen Erdtönen dargestellt. Von J.J. Audubon: Birds of America, 1840 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-zarte-tauben-zwischen-grunen-blattern-und-gelben-bluten-in-warmen-erdtonen-dargestellt-von-jj-audubon-birds-of-america-1840-image600680929.html
RF2WW7AJ9–Zwei zarte Tauben zwischen grünen Blättern und gelben Blüten, in warmen Erdtönen dargestellt. Von J.J. Audubon: Birds of America, 1840
Die Vervielfältigung von Drucken mit Queen Anne's Lace (Daucus carota) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vervielfaltigung-von-drucken-mit-queen-annes-lace-daucus-carota-image328790565.html
RM2A2WKM5–Die Vervielfältigung von Drucken mit Queen Anne's Lace (Daucus carota)
Teil der Stadt Tiflis in der Nähe des Botanischen Gartens, ca. 1895 - ca. 1915 fotomechanischer Druck oben ist der usbekische Titel über dem französischen Titel, unten links ist A77112 und in der Mitte 520. Tiflis Papier. Pappkollotyp Tiflis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teil-der-stadt-tiflis-in-der-nahe-des-botanischen-gartens-ca-1895-ca-1915-fotomechanischer-druck-oben-ist-der-usbekische-titel-uber-dem-franzosischen-titel-unten-links-ist-a77112-und-in-der-mitte-520-tiflis-papier-pappkollotyp-tiflis-image590774259.html
RM2W942GK–Teil der Stadt Tiflis in der Nähe des Botanischen Gartens, ca. 1895 - ca. 1915 fotomechanischer Druck oben ist der usbekische Titel über dem französischen Titel, unten links ist A77112 und in der Mitte 520. Tiflis Papier. Pappkollotyp Tiflis
Vintage-Foto des 19. Jahrhunderts: Tyersall aus dem Botanischen Garten Singapur. Istana Tyersall ist ein abgerissenen historischen Palast, der sich früher auf dem ehemaligen Tyersall Park befindet, der an die Holland Road und die Tyersall Road gebunden ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-foto-des-19-jahrhunderts-tyersall-aus-dem-botanischen-garten-singapur-istana-tyersall-ist-ein-abgerissenen-historischen-palast-der-sich-fruher-auf-dem-ehemaligen-tyersall-park-befindet-der-an-die-holland-road-und-die-tyersall-road-gebunden-ist-image485670249.html
RM2K645A1–Vintage-Foto des 19. Jahrhunderts: Tyersall aus dem Botanischen Garten Singapur. Istana Tyersall ist ein abgerissenen historischen Palast, der sich früher auf dem ehemaligen Tyersall Park befindet, der an die Holland Road und die Tyersall Road gebunden ist.
Altes botanisches Buch auf einem Holztisch in einem historischen Studienzimmer im Schloss Buchlov, umgeben von Globen, Skeletten und wissenschaftlicher Einrichtung, die an eine 19 erinnern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altes-botanisches-buch-auf-einem-holztisch-in-einem-historischen-studienzimmer-im-schloss-buchlov-umgeben-von-globen-skeletten-und-wissenschaftlicher-einrichtung-die-an-eine-19-erinnern-image691752768.html
RF3C5C1M0–Altes botanisches Buch auf einem Holztisch in einem historischen Studienzimmer im Schloss Buchlov, umgeben von Globen, Skeletten und wissenschaftlicher Einrichtung, die an eine 19 erinnern
1916 Holzschnitt der East Indian Cherry von Julie de Graag. Niederländischer Public Domain botanischer Druck. Illustration exotischer Früchte im Art déco-Stil für Dekor und e Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1916-holzschnitt-der-east-indian-cherry-von-julie-de-graag-niederlandischer-public-domain-botanischer-druck-illustration-exotischer-fruchte-im-art-dco-stil-fur-dekor-und-e-image680894508.html
RM3BFNBW0–1916 Holzschnitt der East Indian Cherry von Julie de Graag. Niederländischer Public Domain botanischer Druck. Illustration exotischer Früchte im Art déco-Stil für Dekor und e
Botanischen Drucken aus Handbuch der Botanik der nördlichen USA, Asa Gray, 1889. Platte X, Gattungen der Gräser. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanischen-drucken-aus-handbuch-der-botanik-der-nordlichen-usa-asa-gray-1889-platte-x-gattungen-der-graser-30168580.html
RMBN2898–Botanischen Drucken aus Handbuch der Botanik der nördlichen USA, Asa Gray, 1889. Platte X, Gattungen der Gräser.
Palmen, botanischen Gärten, Ceylon (Sri Lanka) c 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-palmen-botanischen-garten-ceylon-sri-lanka-c-1880-172746485.html
RMM117W9–Palmen, botanischen Gärten, Ceylon (Sri Lanka) c 1880
Lithographie der Terret Gris und Terret Bourret-Trauben Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lithographie-der-terret-gris-und-terret-bourret-trauben-frankreich-image685942114.html
RM3BRYA4J–Lithographie der Terret Gris und Terret Bourret-Trauben Frankreich
Antike botanische Zeichnungen von Frühlingsblumen. Rosen, Ponys und Tulpen, perfekt für Plakate und Logos. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-botanische-zeichnungen-von-fruhlingsblumen-rosen-ponys-und-tulpen-perfekt-fur-plakate-und-logos-image345550820.html
RF2B255GM–Antike botanische Zeichnungen von Frühlingsblumen. Rosen, Ponys und Tulpen, perfekt für Plakate und Logos.
Der botanische Druck aus Curtis' 78 (Ser. 3 Nr. 8), der Coelogyne Nitida (ehemals Coelogyne Ochracea) aus dem Jahr 1852 darstellt, ist ein schönes Beispiel historischer botanischer Illustration. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-botanische-druck-aus-curtis-78-ser-3-nr-8-der-coelogyne-nitida-ehemals-coelogyne-ochracea-aus-dem-jahr-1852-darstellt-ist-ein-schones-beispiel-historischer-botanischer-illustration-132435733.html
RMHKCY3H–Der botanische Druck aus Curtis' 78 (Ser. 3 Nr. 8), der Coelogyne Nitida (ehemals Coelogyne Ochracea) aus dem Jahr 1852 darstellt, ist ein schönes Beispiel historischer botanischer Illustration.
Dieser antike botanische Druck aus der Zeit um 1874 zeigt die Aristolochia barbata, auch bekannt als die Holländer Pfeife, eine blühende Pflanze, die sich durch ihre einzigartigen Pfeifenblüten auszeichnet. Der Druck stellt historische botanische Illustrationstechniken dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-antike-botanische-druck-aus-der-zeit-um-1874-zeigt-die-aristolochia-barbata-auch-bekannt-als-die-hollander-pfeife-eine-bluhende-pflanze-die-sich-durch-ihre-einzigartigen-pfeifenbluten-auszeichnet-der-druck-stellt-historische-botanische-illustrationstechniken-dar-139479902.html
RMJ2WT12–Dieser antike botanische Druck aus der Zeit um 1874 zeigt die Aristolochia barbata, auch bekannt als die Holländer Pfeife, eine blühende Pflanze, die sich durch ihre einzigartigen Pfeifenblüten auszeichnet. Der Druck stellt historische botanische Illustrationstechniken dar.
Botanischer Kunstdruck von breitblättriger Tulpe, von Hortus Floridus von Crispin de Passe, Vintage-Illustration, 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanischer-kunstdruck-von-breitblattriger-tulpe-von-hortus-floridus-von-crispin-de-passe-vintage-illustration-17-jahrhundert-image604317553.html
RM2X3515N–Botanischer Kunstdruck von breitblättriger Tulpe, von Hortus Floridus von Crispin de Passe, Vintage-Illustration, 17. Jahrhundert
491 Granatäpfel, Holzschnitt, Ming Dynastie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/491-granatapfel-holzschnitt-ming-dynastie-image213951039.html
RMPC28MF–491 Granatäpfel, Holzschnitt, Ming Dynastie
Gedruckte Exemplar der botanische Illustration für Aethusa Cynapium, Kraut und Agaricus Mascarius, ein Pilz durch Augustus Kollner (1813-1906), Lithographie handkoloriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gedruckte-exemplar-der-botanische-illustration-fur-aethusa-cynapium-kraut-und-agaricus-mascarius-ein-pilz-durch-augustus-kollner-1813-1906-lithographie-handkoloriert-90845785.html
RMF7PAM9–Gedruckte Exemplar der botanische Illustration für Aethusa Cynapium, Kraut und Agaricus Mascarius, ein Pilz durch Augustus Kollner (1813-1906), Lithographie handkoloriert.
Antike botanische Illustration aus einem antarktischen Expeditionsbuch. Um 1844. Detaillierte Vintage-Pflanzenkunstwerke von historischen Reisen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-botanische-illustration-aus-einem-antarktischen-expeditionsbuch-um-1844-detaillierte-vintage-pflanzenkunstwerke-von-historischen-reisen-image655700146.html
RF3A2NM6A–Antike botanische Illustration aus einem antarktischen Expeditionsbuch. Um 1844. Detaillierte Vintage-Pflanzenkunstwerke von historischen Reisen.
Ein raffinierter botanischer Druck von 1899 zeigt rosa Rosen in verschiedenen Blütestadien – von Knospen bis zur vollen Blüte – auf weißem Hintergrund. Das detailreiche Rendering hebt die weichen Verläufe von Blütenblatt und Blatt hervor. Produziert von L. Schabert in Stuttgart und gedruckt im Farbenlichtdruck von E. Martin Schott & Co., veranschaulicht er florale Kunst und Präzisionsdruck des späten 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-raffinierter-botanischer-druck-von-1899-zeigt-rosa-rosen-in-verschiedenen-blutestadien-von-knospen-bis-zur-vollen-blute-auf-weissem-hintergrund-das-detailreiche-rendering-hebt-die-weichen-verlaufe-von-blutenblatt-und-blatt-hervor-produziert-von-l-schabert-in-stuttgart-und-gedruckt-im-farbenlichtdruck-von-e-martin-schott-co-veranschaulicht-er-florale-kunst-und-prazisionsdruck-des-spaten-19-jahrhunderts-image684354074.html
RM3BNB0GX–Ein raffinierter botanischer Druck von 1899 zeigt rosa Rosen in verschiedenen Blütestadien – von Knospen bis zur vollen Blüte – auf weißem Hintergrund. Das detailreiche Rendering hebt die weichen Verläufe von Blütenblatt und Blatt hervor. Produziert von L. Schabert in Stuttgart und gedruckt im Farbenlichtdruck von E. Martin Schott & Co., veranschaulicht er florale Kunst und Präzisionsdruck des späten 19. Jahrhunderts.
Arum maculatum Pflanze, Wurzeln und Früchte. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arum-maculatum-pflanze-wurzeln-und-fruchte-hand-farbige-holzschnitt-image67542425.html
RMDWTR1D–Arum maculatum Pflanze, Wurzeln und Früchte. Hand - farbige Holzschnitt
Illustration von Clerodendron Inerme, einem tropisch blühenden Sträucher, aus vertraut Indian Flowers (1878) von Lena Lowis. Handgefärbte botanische Platte mit röhrenförmigen weißen und roten sternförmigen Blüten mit breiten grünen Blättern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-von-clerodendron-inerme-einem-tropisch-bluhenden-straucher-aus-vertraut-indian-flowers-1878-von-lena-lowis-handgefarbte-botanische-platte-mit-rohrenformigen-weissen-und-roten-sternformigen-bluten-mit-breiten-grunen-blattern-image699272450.html
RF3CHJH42–Illustration von Clerodendron Inerme, einem tropisch blühenden Sträucher, aus vertraut Indian Flowers (1878) von Lena Lowis. Handgefärbte botanische Platte mit röhrenförmigen weißen und roten sternförmigen Blüten mit breiten grünen Blättern.
Botanischer Stich von Helleborus orientalis, bekannt als Fastenrose, mit detailliertem Laub und geclusterten Knospen. Illustration von Sargent, veröffentlicht 1852 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanischer-stich-von-helleborus-orientalis-bekannt-als-fastenrose-mit-detailliertem-laub-und-geclusterten-knospen-illustration-von-sargent-veroffentlicht-1852-image600411996.html
RF2WTR3HG–Botanischer Stich von Helleborus orientalis, bekannt als Fastenrose, mit detailliertem Laub und geclusterten Knospen. Illustration von Sargent, veröffentlicht 1852
Die Vervielfältigung von Drucken mit Basilikum - Thymian Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vervielfaltigung-von-drucken-mit-basilikum-thymian-image328790153.html
RM2A2WK5D–Die Vervielfältigung von Drucken mit Basilikum - Thymian
Porträt von Johann Brunnemann, Christian Romstet, 1665 - 1721 Druckpapierstich historischer Personen. Blumen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-johann-brunnemann-christian-romstet-1665-1721-druckpapierstich-historischer-personen-blumen-image593668194.html
RM2WDRWRE–Porträt von Johann Brunnemann, Christian Romstet, 1665 - 1721 Druckpapierstich historischer Personen. Blumen
Dieser farbenfrohe Aquatint zeigt zwei Fragaria-Sorten, die sowohl reife Erdbeeren als auch zarte Blüten zeigen. Das Detail und die Kunstfertigkeit des 1839er-Prints unterstreichen die Schönheit und Vielfalt dieser beliebten Früchte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-farbenfrohe-aquatint-zeigt-zwei-fragaria-sorten-die-sowohl-reife-erdbeeren-als-auch-zarte-bluten-zeigen-das-detail-und-die-kunstfertigkeit-des-1839er-prints-unterstreichen-die-schonheit-und-vielfalt-dieser-beliebten-fruchte-image610710316.html
RM2XDG76M–Dieser farbenfrohe Aquatint zeigt zwei Fragaria-Sorten, die sowohl reife Erdbeeren als auch zarte Blüten zeigen. Das Detail und die Kunstfertigkeit des 1839er-Prints unterstreichen die Schönheit und Vielfalt dieser beliebten Früchte.
Potentilla Clusiana Jacq. — Clusius’ Fingerkraut. Botanische Zeichnung aus Atlas der Alpenflora Band 2 von Hartinger, Anton, geboren 1806; Dalla Torre, K. W. von (Karl Wilhelm), 1850–1928; Deutscher Alpenverein (gegründet 1874) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/potentilla-clusiana-jacq-clusius-fingerkraut-botanische-zeichnung-aus-atlas-der-alpenflora-band-2-von-hartinger-anton-geboren-1806-dalla-torre-k-w-von-karl-wilhelm-18501928-deutscher-alpenverein-gegrundet-1874-image608903119.html
RM2XAHX3Y–Potentilla Clusiana Jacq. — Clusius’ Fingerkraut. Botanische Zeichnung aus Atlas der Alpenflora Band 2 von Hartinger, Anton, geboren 1806; Dalla Torre, K. W. von (Karl Wilhelm), 1850–1928; Deutscher Alpenverein (gegründet 1874)
1920 niederländischer Holzschnitt „Ferns“ von Julie de Graag. Gemeinfreier botanischer Druck. Hochauflösende Vintage-Naturillustration für Dekor und redaktionelle Verwendung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1920-niederlandischer-holzschnitt-ferns-von-julie-de-graag-gemeinfreier-botanischer-druck-hochauflosende-vintage-naturillustration-fur-dekor-und-redaktionelle-verwendung-image680894488.html
RM3BFNBT8–1920 niederländischer Holzschnitt „Ferns“ von Julie de Graag. Gemeinfreier botanischer Druck. Hochauflösende Vintage-Naturillustration für Dekor und redaktionelle Verwendung.
Botanischen Drucken aus Handbuch der Botanik der Norden der USA, General von Lycopodiaceae, Equisetaceae & c Platte XXI. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanischen-drucken-aus-handbuch-der-botanik-der-norden-der-usa-general-von-lycopodiaceae-equisetaceae-c-platte-xxi-30385808.html
RMBNC5BC–Botanischen Drucken aus Handbuch der Botanik der Norden der USA, General von Lycopodiaceae, Equisetaceae & c Platte XXI.
Vintage-Foto des 19. Jahrhunderts: Tyersall aus dem Botanischen Garten Singapur. Istana Tyersall ist ein abgerissenen historischen Palast, der sich früher auf dem ehemaligen Tyersall Park befindet, der an die Holland Road und die Tyersall Road gebunden ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-foto-des-19-jahrhunderts-tyersall-aus-dem-botanischen-garten-singapur-istana-tyersall-ist-ein-abgerissenen-historischen-palast-der-sich-fruher-auf-dem-ehemaligen-tyersall-park-befindet-der-an-die-holland-road-und-die-tyersall-road-gebunden-ist-image399083041.html
RM2E57PDN–Vintage-Foto des 19. Jahrhunderts: Tyersall aus dem Botanischen Garten Singapur. Istana Tyersall ist ein abgerissenen historischen Palast, der sich früher auf dem ehemaligen Tyersall Park befindet, der an die Holland Road und die Tyersall Road gebunden ist.
Erdbeeren Bertha Fragaria Heiges, Marshall Vintage Aquarellillustration 1904 pomologische Gesellschaft USA 'MARSHALL' auf weißem Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erdbeeren-bertha-fragaria-heiges-marshall-vintage-aquarellillustration-1904-pomologische-gesellschaft-usa-marshall-auf-weissem-hintergrund-image572219751.html
RM2T6XT3K–Erdbeeren Bertha Fragaria Heiges, Marshall Vintage Aquarellillustration 1904 pomologische Gesellschaft USA 'MARSHALL' auf weißem Hintergrund
Antike botanische Zeichnungen von Frühlingsblumen. Rosen, Ponys und Tulpen, perfekt für Plakate und Logos. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-botanische-zeichnungen-von-fruhlingsblumen-rosen-ponys-und-tulpen-perfekt-fur-plakate-und-logos-image345550825.html
RF2B255GW–Antike botanische Zeichnungen von Frühlingsblumen. Rosen, Ponys und Tulpen, perfekt für Plakate und Logos.
Diese Illustration von Chrysocycnis schlimii in Xenia Band 1, Platte 55 (1858), ist ein detailliertes botanisches Werk, das die Art zeigt. Der Druck ist Teil einer historischen Serie, die sich mit der Dokumentation des Pflanzenlebens befasst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-illustration-von-chrysocycnis-schlimii-in-xenia-band-1-platte-55-1858-ist-ein-detailliertes-botanisches-werk-das-die-art-zeigt-der-druck-ist-teil-einer-historischen-serie-die-sich-mit-der-dokumentation-des-pflanzenlebens-befasst-132669662.html
RMHKRHE6–Diese Illustration von Chrysocycnis schlimii in Xenia Band 1, Platte 55 (1858), ist ein detailliertes botanisches Werk, das die Art zeigt. Der Druck ist Teil einer historischen Serie, die sich mit der Dokumentation des Pflanzenlebens befasst.
Dies ist ein Kunstwerk von Hersfeldt (Merian), das sich wahrscheinlich auf einen botanischen oder landschaftlichen Druck bezieht und detaillierte Naturszenen im Stil von Merians botanischen Illustrationen darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dies-ist-ein-kunstwerk-von-hersfeldt-merian-das-sich-wahrscheinlich-auf-einen-botanischen-oder-landschaftlichen-druck-bezieht-und-detaillierte-naturszenen-im-stil-von-merians-botanischen-illustrationen-darstellt-142902973.html
RMJ8DP5H–Dies ist ein Kunstwerk von Hersfeldt (Merian), das sich wahrscheinlich auf einen botanischen oder landschaftlichen Druck bezieht und detaillierte Naturszenen im Stil von Merians botanischen Illustrationen darstellt.
Botanischer Kunstdruck von breitblättriger Tulpe, von Hortus Floridus von Crispin de Passe, Vintage-Illustration, 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanischer-kunstdruck-von-breitblattriger-tulpe-von-hortus-floridus-von-crispin-de-passe-vintage-illustration-17-jahrhundert-image604317539.html
RM2X35157–Botanischer Kunstdruck von breitblättriger Tulpe, von Hortus Floridus von Crispin de Passe, Vintage-Illustration, 17. Jahrhundert
RMMY2PBE–. Titel: Kaktus (doppelte Größe Drucken) Echinopsis cristata v. Purpurea, Bolivien (TBA). 1850. tba 518 Die Botanical Magazine.pl 4521. Cactus
Fotodruck von zwei jungen, die Container durch den Mittelwert der Joche inmitten der Schraube Kiefern in den botanischen Gärten von Buitenzorg, Niederlande. Datiert 1907 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fotodruck-von-zwei-jungen-die-container-durch-den-mittelwert-der-joche-inmitten-der-schraube-kiefern-in-den-botanischen-garten-von-buitenzorg-niederlande-datiert-1907-104149549.html
RMG1CBPN–Fotodruck von zwei jungen, die Container durch den Mittelwert der Joche inmitten der Schraube Kiefern in den botanischen Gärten von Buitenzorg, Niederlande. Datiert 1907
Antike botanische Illustration aus einem antarktischen Expeditionsbuch. Um 1844. Detaillierte Vintage-Pflanzenkunstwerke von historischen Reisen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-botanische-illustration-aus-einem-antarktischen-expeditionsbuch-um-1844-detaillierte-vintage-pflanzenkunstwerke-von-historischen-reisen-image655699842.html
RF3A2NKRE–Antike botanische Illustration aus einem antarktischen Expeditionsbuch. Um 1844. Detaillierte Vintage-Pflanzenkunstwerke von historischen Reisen.
Vintage 19th Jahrhundert Foto: Botanical Gardens, Brisbane, Queensland, Australien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-19th-jahrhundert-foto-botanical-gardens-brisbane-queensland-australien-image560808337.html
RM2RGB0N5–Vintage 19th Jahrhundert Foto: Botanical Gardens, Brisbane, Queensland, Australien.
Vintage Print beschreibt Hopfen (Humulus Lupulus) botanischen Morphologie: blühende mehrjährige Pflanze mit Blume Kegel für den Gebrauch durch die Brauindustrie kultiviert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vintage-print-beschreibt-hopfen-humulus-lupulus-botanischen-morphologie-bluhende-mehrjahrige-pflanze-mit-blume-kegel-fur-den-gebrauch-durch-die-brauindustrie-kultiviert-94405020.html
RFFDGEFT–Vintage Print beschreibt Hopfen (Humulus Lupulus) botanischen Morphologie: blühende mehrjährige Pflanze mit Blume Kegel für den Gebrauch durch die Brauindustrie kultiviert
Historisches Illustrationskunstwerk der Passagiertaube (Ectopistes migratorius), früher als Palumbus migratorius bezeichnet, auf einem roten Eichenzweig (Quercus rubra) mit Eicheln. Plate 23 from the Natural History of Carolina, Florida and the Bahama Islands von Mark Catesby, später veröffentlicht mit Hinzufügungen von George Edwards im Jahr 1754. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historisches-illustrationskunstwerk-der-passagiertaube-ectopistes-migratorius-fruher-als-palumbus-migratorius-bezeichnet-auf-einem-roten-eichenzweig-quercus-rubra-mit-eicheln-plate-23-from-the-natural-history-of-carolina-florida-and-the-bahama-islands-von-mark-catesby-spater-veroffentlicht-mit-hinzufugungen-von-george-edwards-im-jahr-1754-image699270424.html
RF3CHJEFM–Historisches Illustrationskunstwerk der Passagiertaube (Ectopistes migratorius), früher als Palumbus migratorius bezeichnet, auf einem roten Eichenzweig (Quercus rubra) mit Eicheln. Plate 23 from the Natural History of Carolina, Florida and the Bahama Islands von Mark Catesby, später veröffentlicht mit Hinzufügungen von George Edwards im Jahr 1754.
Botanische Gravur blühender Lotusblüten in dekorativen Becken, fein verziert mit Linienschattierung, aus dem Magazin Pittoresque, 1852. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-gravur-bluhender-lotusbluten-in-dekorativen-becken-fein-verziert-mit-linienschattierung-aus-dem-magazin-pittoresque-1852-image596758475.html
RF2WJTKEK–Botanische Gravur blühender Lotusblüten in dekorativen Becken, fein verziert mit Linienschattierung, aus dem Magazin Pittoresque, 1852.
Sammeln von seerosen Abstract / Medium: 1 Foto: Platin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sammeln-von-seerosen-abstract-medium-1-foto-platin-image265244826.html
RMWBEXDE–Sammeln von seerosen Abstract / Medium: 1 Foto: Platin.
PortraT van Basilius Besler, Johann Leipolt, 1613 Druckpapier mit Gravur historischer Personen. Botanik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-van-basilius-besler-johann-leipolt-1613-druckpapier-mit-gravur-historischer-personen-botanik-image593769482.html
RM2WE0F0X–PortraT van Basilius Besler, Johann Leipolt, 1613 Druckpapier mit Gravur historischer Personen. Botanik
Anton Kerner Ritter von Marilaun (österreichischer Botaniker und Professor an der Universität Wien) - Langsdorffia hypogaea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anton-kerner-ritter-von-marilaun-osterreichischer-botaniker-und-professor-an-der-universitat-wien-langsdorffia-hypogaea-image487636278.html
RF2K99N1A–Anton Kerner Ritter von Marilaun (österreichischer Botaniker und Professor an der Universität Wien) - Langsdorffia hypogaea
Potentilla frigida Vill. — Kälteliebendes Fingerkraut. Botanische Zeichnung aus Atlas der Alpenflora Band 2 von Hartinger, Anton, geboren 1806; Dalla Torre, K. W. von (Karl Wilhelm), 1850–1928; Deutscher Alpenverein (gegründet 1874) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/potentilla-frigida-vill-kalteliebendes-fingerkraut-botanische-zeichnung-aus-atlas-der-alpenflora-band-2-von-hartinger-anton-geboren-1806-dalla-torre-k-w-von-karl-wilhelm-18501928-deutscher-alpenverein-gegrundet-1874-image608903274.html
RM2XAHX9E–Potentilla frigida Vill. — Kälteliebendes Fingerkraut. Botanische Zeichnung aus Atlas der Alpenflora Band 2 von Hartinger, Anton, geboren 1806; Dalla Torre, K. W. von (Karl Wilhelm), 1850–1928; Deutscher Alpenverein (gegründet 1874)
1920 niederländischer Holzschnitt „Flower“ von Julie de Graag. Gemeinfreier botanischer Druck. Vintage-Blumenkunst, hochauflösender Scan für Dekor und redaktionelle Verwendung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1920-niederlandischer-holzschnitt-flower-von-julie-de-graag-gemeinfreier-botanischer-druck-vintage-blumenkunst-hochauflosender-scan-fur-dekor-und-redaktionelle-verwendung-image680894437.html
RM3BFNBPD–1920 niederländischer Holzschnitt „Flower“ von Julie de Graag. Gemeinfreier botanischer Druck. Vintage-Blumenkunst, hochauflösender Scan für Dekor und redaktionelle Verwendung.
Botanischen Drucken aus Handbuch der Botanik der nördlichen USA, Asa Gray, 1889. Platte I, Gattungen von Cyperacea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanischen-drucken-aus-handbuch-der-botanik-der-nordlichen-usa-asa-gray-1889-platte-i-gattungen-von-cyperacea-30083811.html
RMBMXC5R–Botanischen Drucken aus Handbuch der Botanik der nördlichen USA, Asa Gray, 1889. Platte I, Gattungen von Cyperacea
Botanische Vintage-Illustration mit grünem Algenmuster. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-vintage-illustration-mit-grunem-algenmuster-image665547707.html
RF3AJP8TY–Botanische Vintage-Illustration mit grünem Algenmuster.
Eine Postkarte aus Budapest aus dem Jahr 1900 zeigt kaskadierende weiße Orchideen mit roten Zentren, ihre eleganten Formen vor einer sanft bemalten Landschaft aus Hügeln, Bäumen und ruhigem Wasser. Die Komposition verbindet botanische Schönheit mit einem romantisierten Blick auf die Natur, typisch für die europäische dekorative Kunst der Jahrhundertwende. Ursprünglich veröffentlicht von Edgar Schmidt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-postkarte-aus-budapest-aus-dem-jahr-1900-zeigt-kaskadierende-weisse-orchideen-mit-roten-zentren-ihre-eleganten-formen-vor-einer-sanft-bemalten-landschaft-aus-hugeln-baumen-und-ruhigem-wasser-die-komposition-verbindet-botanische-schonheit-mit-einem-romantisierten-blick-auf-die-natur-typisch-fur-die-europaische-dekorative-kunst-der-jahrhundertwende-ursprunglich-veroffentlicht-von-edgar-schmidt-image684354013.html
RM3BNB0EN–Eine Postkarte aus Budapest aus dem Jahr 1900 zeigt kaskadierende weiße Orchideen mit roten Zentren, ihre eleganten Formen vor einer sanft bemalten Landschaft aus Hügeln, Bäumen und ruhigem Wasser. Die Komposition verbindet botanische Schönheit mit einem romantisierten Blick auf die Natur, typisch für die europäische dekorative Kunst der Jahrhundertwende. Ursprünglich veröffentlicht von Edgar Schmidt.
Antike botanische Zeichnungen von Frühlingsblumen. Rosen, Ponys und Tulpen, perfekt für Plakate und Logos. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-botanische-zeichnungen-von-fruhlingsblumen-rosen-ponys-und-tulpen-perfekt-fur-plakate-und-logos-image345550752.html
RF2B255E8–Antike botanische Zeichnungen von Frühlingsblumen. Rosen, Ponys und Tulpen, perfekt für Plakate und Logos.
Die Illustration aus dem Botanical Magazine, Band 74, PL. 4347 zeigt einen detaillierten botanischen Druck, der eine bestimmte Pflanzenart hervorhebt. Botanische Illustrationen wie diese sind wichtige historische Aufzeichnungen über Pflanzenarten und ihre Identifizierung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-illustration-aus-dem-botanical-magazine-band-74-pl-4347-zeigt-einen-detaillierten-botanischen-druck-der-eine-bestimmte-pflanzenart-hervorhebt-botanische-illustrationen-wie-diese-sind-wichtige-historische-aufzeichnungen-uber-pflanzenarten-und-ihre-identifizierung-132492420.html
RMHKFFC4–Die Illustration aus dem Botanical Magazine, Band 74, PL. 4347 zeigt einen detaillierten botanischen Druck, der eine bestimmte Pflanzenart hervorhebt. Botanische Illustrationen wie diese sind wichtige historische Aufzeichnungen über Pflanzenarten und ihre Identifizierung.
Ein botanischer Druck von Baptisia tinctoria, auch bekannt als wilde Indigo, aus Conrad Loddiges' Sammlung von 1822. Das Bild zeigt die charakteristischen Merkmale der plantâ, darunter Blumen und Laub. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-botanischer-druck-von-baptisia-tinctoria-auch-bekannt-als-wilde-indigo-aus-conrad-loddiges-sammlung-von-1822-das-bild-zeigt-die-charakteristischen-merkmale-der-plant-darunter-blumen-und-laub-139510379.html
RMJ2Y6WF–Ein botanischer Druck von Baptisia tinctoria, auch bekannt als wilde Indigo, aus Conrad Loddiges' Sammlung von 1822. Das Bild zeigt die charakteristischen Merkmale der plantâ, darunter Blumen und Laub.
Botanischer Kunstdruck von Ornithogalum, mehrjährige Pflanze, Zwiebeln, Inscets, von Hortus Floridus von Crispin de Passe, Vintage Illustration, 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanischer-kunstdruck-von-ornithogalum-mehrjahrige-pflanze-zwiebeln-inscets-von-hortus-floridus-von-crispin-de-passe-vintage-illustration-17-jahrhundert-image604317611.html
RM2X3517R–Botanischer Kunstdruck von Ornithogalum, mehrjährige Pflanze, Zwiebeln, Inscets, von Hortus Floridus von Crispin de Passe, Vintage Illustration, 17. Jahrhundert
. Botanische Drucken von Eriosyce bulbiferum (gedruckt als S. recurvum, die später reduziert wurde mit S. bulbiferum zu synonymie) von Curtis's Botanical Magazine volume 68 Platte 3913. 1842. Curtis's Botanical Magazine 506 Eriosyce bulbiferum 3913 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-drucken-von-eriosyce-bulbiferum-gedruckt-als-s-recurvum-die-spater-reduziert-wurde-mit-s-bulbiferum-zu-synonymie-von-curtiss-botanical-magazine-volume-68-platte-3913-1842-curtiss-botanical-magazine-506-eriosyce-bulbiferum-3913-image189078712.html
RMMYH7R4–. Botanische Drucken von Eriosyce bulbiferum (gedruckt als S. recurvum, die später reduziert wurde mit S. bulbiferum zu synonymie) von Curtis's Botanical Magazine volume 68 Platte 3913. 1842. Curtis's Botanical Magazine 506 Eriosyce bulbiferum 3913
Antike botanische Illustration aus einem antarktischen Expeditionsbuch. Um 1844. Detaillierte Vintage-Pflanzenkunstwerke von historischen Reisen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-botanische-illustration-aus-einem-antarktischen-expeditionsbuch-um-1844-detaillierte-vintage-pflanzenkunstwerke-von-historischen-reisen-image655700196.html
RF3A2NM84–Antike botanische Illustration aus einem antarktischen Expeditionsbuch. Um 1844. Detaillierte Vintage-Pflanzenkunstwerke von historischen Reisen.
Vintage-Foto des 19. Jahrhunderts: Botanischer Garten, Singapur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-foto-des-19-jahrhunderts-botanischer-garten-singapur-image560797744.html
RM2RGAF6T–Vintage-Foto des 19. Jahrhunderts: Botanischer Garten, Singapur.
Vintage Print Beschreibung schwarzer Pfeffer botanischen Morphologie: mehrjährige Pflanze mit dunklen roten Steinfrüchte, die einen einzelnen Samen enthalten. Die Pflanze ist wegen der verwendeten Frucht kultiviert getrocknet als Gewürz und Würze Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vintage-print-beschreibung-schwarzer-pfeffer-botanischen-morphologie-mehrjahrige-pflanze-mit-dunklen-roten-steinfruchte-die-einen-einzelnen-samen-enthalten-die-pflanze-ist-wegen-der-verwendeten-frucht-kultiviert-getrocknet-als-gewurz-und-wurze-94405039.html
RFFDGEGF–Vintage Print Beschreibung schwarzer Pfeffer botanischen Morphologie: mehrjährige Pflanze mit dunklen roten Steinfrüchte, die einen einzelnen Samen enthalten. Die Pflanze ist wegen der verwendeten Frucht kultiviert getrocknet als Gewürz und Würze
Historische botanische Illustration der großen Wasserlilie Blume und Blätter, Chromolithographie von William Sharp, 1854. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-botanische-illustration-der-grossen-wasserlilie-blume-und-blatter-chromolithographie-von-william-sharp-1854-image699148876.html
RF3CHCYEM–Historische botanische Illustration der großen Wasserlilie Blume und Blätter, Chromolithographie von William Sharp, 1854.
Fein verarbeitete Vintage-Gravur eines Wasseropossums mit Beute, mit fachkundiger Crosshatching und üppiger botanischer Kulisse. Paris 1878. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fein-verarbeitete-vintage-gravur-eines-wasseropossums-mit-beute-mit-fachkundiger-crosshatching-und-uppiger-botanischer-kulisse-paris-1878-image593655952.html
RF2WDRA68–Fein verarbeitete Vintage-Gravur eines Wasseropossums mit Beute, mit fachkundiger Crosshatching und üppiger botanischer Kulisse. Paris 1878.
Botanischer Garten 1860s–70s Unbekannt. Botanischer Garten. Unbekannt. 1860s–70s. Albumin Silberdruck von Glasnegativ. Fotos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanischer-garten-1860s70s-unbekannt-botanischer-garten-unbekannt-1860s70s-albumin-silberdruck-von-glasnegativ-fotos-image458105484.html
RM2HH8E64–Botanischer Garten 1860s–70s Unbekannt. Botanischer Garten. Unbekannt. 1860s–70s. Albumin Silberdruck von Glasnegativ. Fotos
Anton Kerner Ritter von Marilaun (österreichischer Botaniker und Professor an der Universität Wien) - Scybalium Balanophora - Balanophora Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anton-kerner-ritter-von-marilaun-osterreichischer-botaniker-und-professor-an-der-universitat-wien-scybalium-balanophora-balanophora-image487636277.html
RF2K99N19–Anton Kerner Ritter von Marilaun (österreichischer Botaniker und Professor an der Universität Wien) - Scybalium Balanophora - Balanophora
Alchemilla pentaphyllea L. — Fünfblättriger Frauenmantel. Botanische Zeichnung aus Atlas der Alpenflora Band 2 von Hartinger, Anton, geboren 1806; Dalla Torre, K. W. von (Karl Wilhelm), 1850–1928; Deutscher Alpenverein (gegründet 1874) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alchemilla-pentaphyllea-l-funfblattriger-frauenmantel-botanische-zeichnung-aus-atlas-der-alpenflora-band-2-von-hartinger-anton-geboren-1806-dalla-torre-k-w-von-karl-wilhelm-18501928-deutscher-alpenverein-gegrundet-1874-image608903390.html
RM2XAHXDJ–Alchemilla pentaphyllea L. — Fünfblättriger Frauenmantel. Botanische Zeichnung aus Atlas der Alpenflora Band 2 von Hartinger, Anton, geboren 1806; Dalla Torre, K. W. von (Karl Wilhelm), 1850–1928; Deutscher Alpenverein (gegründet 1874)
1919 Holzschnitt „East Indian Cherry“ von Julie de Graag. Niederländischer Public Domain botanischer Druck. Hochauflösende exotische Obstkunst für Dekor und redaktionelle Zwecke. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1919-holzschnitt-east-indian-cherry-von-julie-de-graag-niederlandischer-public-domain-botanischer-druck-hochauflosende-exotische-obstkunst-fur-dekor-und-redaktionelle-zwecke-image680894506.html
RM3BFNBTX–1919 Holzschnitt „East Indian Cherry“ von Julie de Graag. Niederländischer Public Domain botanischer Druck. Hochauflösende exotische Obstkunst für Dekor und redaktionelle Zwecke.
Botanischen Drucken aus Handbuch der Botanik der nördlichen USA, Asa Gray, 1889. Platte XVIII, Gattungen der Filices. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanischen-drucken-aus-handbuch-der-botanik-der-nordlichen-usa-asa-gray-1889-platte-xviii-gattungen-der-filices-30273628.html
RMBN7290–Botanischen Drucken aus Handbuch der Botanik der nördlichen USA, Asa Gray, 1889. Platte XVIII, Gattungen der Filices.
Botanische Vintage-Gravuren von Sagopalme und Betelblättern für botanische Kunst und Druckdesign. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-vintage-gravuren-von-sagopalme-und-betelblattern-fur-botanische-kunst-und-druckdesign-image677013226.html
RF3B9CH7P–Botanische Vintage-Gravuren von Sagopalme und Betelblättern für botanische Kunst und Druckdesign.
Antike botanische Zeichnungen von Frühlingsblumen. Rosen, Ponys und Tulpen, perfekt für Plakate und Logos. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-botanische-zeichnungen-von-fruhlingsblumen-rosen-ponys-und-tulpen-perfekt-fur-plakate-und-logos-image345550836.html
RF2B255H8–Antike botanische Zeichnungen von Frühlingsblumen. Rosen, Ponys und Tulpen, perfekt für Plakate und Logos.
Das Stück „Phyllodoce amabilis 137 8405“ zeigt eine empfindliche Meeresart mit komplizierten botanischen und zoologischen Details. Dieser historische Druck bietet eine Mischung aus wissenschaftlicher Genauigkeit und künstlerischer Interpretation und veranschaulicht die Schönheit der Natur durch Kunst. Es bleibt ein geschätztes Sammlerstück für Natur- und Wissenschaftskunstliebhaber. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-stuck-phyllodoce-amabilis-137-8405-zeigt-eine-empfindliche-meeresart-mit-komplizierten-botanischen-und-zoologischen-details-dieser-historische-druck-bietet-eine-mischung-aus-wissenschaftlicher-genauigkeit-und-kunstlerischer-interpretation-und-veranschaulicht-die-schonheit-der-natur-durch-kunst-es-bleibt-ein-geschatztes-sammlerstuck-fur-natur-und-wissenschaftskunstliebhaber-136619743.html
RMHX7FTF–Das Stück „Phyllodoce amabilis 137 8405“ zeigt eine empfindliche Meeresart mit komplizierten botanischen und zoologischen Details. Dieser historische Druck bietet eine Mischung aus wissenschaftlicher Genauigkeit und künstlerischer Interpretation und veranschaulicht die Schönheit der Natur durch Kunst. Es bleibt ein geschätztes Sammlerstück für Natur- und Wissenschaftskunstliebhaber.
Eine Illustration oder ein botanischer Druck von *Teedia pubescens*, einer von Burch 1817 beschriebenen Pflanzenart. Der Druck ist Teil eines botanischen Registers, das verschiedene Pflanzenarten für wissenschaftliche Studien und Klassifizierungen dokumentiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-illustration-oder-ein-botanischer-druck-von-teedia-pubescens-einer-von-burch-1817-beschriebenen-pflanzenart-der-druck-ist-teil-eines-botanischen-registers-das-verschiedene-pflanzenarten-fur-wissenschaftliche-studien-und-klassifizierungen-dokumentiert-140512793.html
RMJ4GWE1–Eine Illustration oder ein botanischer Druck von *Teedia pubescens*, einer von Burch 1817 beschriebenen Pflanzenart. Der Druck ist Teil eines botanischen Registers, das verschiedene Pflanzenarten für wissenschaftliche Studien und Klassifizierungen dokumentiert.
Botanischer Kunstdruck von Aquilegia, columbine, mehrjährige blühende Pflanze, von Hortus Floridus von Crispin de Passe, Vintage-Illustration, 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanischer-kunstdruck-von-aquilegia-columbine-mehrjahrige-bluhende-pflanze-von-hortus-floridus-von-crispin-de-passe-vintage-illustration-17-jahrhundert-image604317625.html
RM2X35189–Botanischer Kunstdruck von Aquilegia, columbine, mehrjährige blühende Pflanze, von Hortus Floridus von Crispin de Passe, Vintage-Illustration, 17. Jahrhundert
. Botanische Drucken von Eriosyce bulbiferum (gedruckt als S. recurvum, die später reduziert wurde mit S. bulbiferum zu synonymie) von Curtis's Botanical Magazine volume 68 Platte 3913. 1842. Curtis's Botanical Magazine 579 Eriosyce bulbiferum 3913 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-drucken-von-eriosyce-bulbiferum-gedruckt-als-s-recurvum-die-spater-reduziert-wurde-mit-s-bulbiferum-zu-synonymie-von-curtiss-botanical-magazine-volume-68-platte-3913-1842-curtiss-botanical-magazine-579-eriosyce-bulbiferum-3913-image187782597.html
RMMWE6H9–. Botanische Drucken von Eriosyce bulbiferum (gedruckt als S. recurvum, die später reduziert wurde mit S. bulbiferum zu synonymie) von Curtis's Botanical Magazine volume 68 Platte 3913. 1842. Curtis's Botanical Magazine 579 Eriosyce bulbiferum 3913
Wilhelma, ein zoologisch-botanischer Garten, Stuttgart, Süddeutschland, hier 1860 zu sehen. Von Paris nach Bukarest: Geographical Talks, von M. V. Duruy, 1860. In Le Tour du Monde, veröffentlicht 1862. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelma-ein-zoologisch-botanischer-garten-stuttgart-suddeutschland-hier-1860-zu-sehen-von-paris-nach-bukarest-geographical-talks-von-m-v-duruy-1860-in-le-tour-du-monde-veroffentlicht-1862-image678011783.html
RM3BB22XF–Wilhelma, ein zoologisch-botanischer Garten, Stuttgart, Süddeutschland, hier 1860 zu sehen. Von Paris nach Bukarest: Geographical Talks, von M. V. Duruy, 1860. In Le Tour du Monde, veröffentlicht 1862.
Antike botanische Illustration aus einem antarktischen Expeditionsbuch. Um 1844. Detaillierte Vintage-Pflanzenkunstwerke von historischen Reisen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-botanische-illustration-aus-einem-antarktischen-expeditionsbuch-um-1844-detaillierte-vintage-pflanzenkunstwerke-von-historischen-reisen-image655699949.html
RF3A2NKY9–Antike botanische Illustration aus einem antarktischen Expeditionsbuch. Um 1844. Detaillierte Vintage-Pflanzenkunstwerke von historischen Reisen.
c,1900 Foto - Kuba: Im Botanischen Garten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/c1900-foto-kuba-im-botanischen-garten-image560805742.html
RM2RGAWCE–c,1900 Foto - Kuba: Im Botanischen Garten
Vintage Print von Cannabis Sativa krautige Pflanze botanischen Morphologie: jeder Teil der Pflanze wird anders geerntet, die Samen für Hanföl oder Vogel füttern, Blumen für Cannabinoide Freizeit- und medizinischen Zwecken verbraucht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vintage-print-von-cannabis-sativa-krautige-pflanze-botanischen-morphologie-jeder-teil-der-pflanze-wird-anders-geerntet-die-samen-fur-hanfol-oder-vogel-futtern-blumen-fur-cannabinoide-freizeit-und-medizinischen-zwecken-verbraucht-125232143.html
RFH7MPTF–Vintage Print von Cannabis Sativa krautige Pflanze botanischen Morphologie: jeder Teil der Pflanze wird anders geerntet, die Samen für Hanföl oder Vogel füttern, Blumen für Cannabinoide Freizeit- und medizinischen Zwecken verbraucht
Historische botanische Illustration der Unterseite des Großen Seerosenblattes, Chromolithographie von William Sharp, 1854. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-botanische-illustration-der-unterseite-des-grossen-seerosenblattes-chromolithographie-von-william-sharp-1854-image699148826.html
RF3CHCYCX–Historische botanische Illustration der Unterseite des Großen Seerosenblattes, Chromolithographie von William Sharp, 1854.
Zwei kleine Vögel mit lebhaften Rubinkronen sitzen auf schlanken Ästen, die von einem Blumenstrauß in einem anmutigen vertikalen Design ausgeglichen werden. Von J.J. Audubon 1840 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-kleine-vogel-mit-lebhaften-rubinkronen-sitzen-auf-schlanken-asten-die-von-einem-blumenstrauss-in-einem-anmutigen-vertikalen-design-ausgeglichen-werden-von-jj-audubon-1840-image599101048.html
RF2WPKBE0–Zwei kleine Vögel mit lebhaften Rubinkronen sitzen auf schlanken Ästen, die von einem Blumenstrauß in einem anmutigen vertikalen Design ausgeglichen werden. Von J.J. Audubon 1840
Filicinae. - Laubfarne Abstract / Medium: 1 Drucken: Farbe Fotomechanischen; Blatt 36 x 26 cm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/filicinae-laubfarne-abstract-medium-1-drucken-farbe-fotomechanischen-blatt-36-x-26-cm-image265077335.html
RMWB78RK–Filicinae. - Laubfarne Abstract / Medium: 1 Drucken: Farbe Fotomechanischen; Blatt 36 x 26 cm.
Portret van Frederick Orpen Bower, Anonym, ca. 1886 - in oder vor 1891 photomechanischen Druck Glasgow Paper Historical Persons. Professor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portret-van-frederick-orpen-bower-anonym-ca-1886-in-oder-vor-1891-photomechanischen-druck-glasgow-paper-historical-persons-professor-image591442772.html
RM2WA6F84–Portret van Frederick Orpen Bower, Anonym, ca. 1886 - in oder vor 1891 photomechanischen Druck Glasgow Paper Historical Persons. Professor
Zeichnung einer Bananenpflanze. Auftrag von Carl von Linné. Er baute Bananen in der Orangerie des Botanischen Gartens an und ließ den schwedischen König Bananen schmecken. Skolgatan, Uppsala, Schweden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-einer-bananenpflanze-auftrag-von-carl-von-linn-er-baute-bananen-in-der-orangerie-des-botanischen-gartens-an-und-liess-den-schwedischen-konig-bananen-schmecken-skolgatan-uppsala-schweden-image608737959.html
RF2XAABDB–Zeichnung einer Bananenpflanze. Auftrag von Carl von Linné. Er baute Bananen in der Orangerie des Botanischen Gartens an und ließ den schwedischen König Bananen schmecken. Skolgatan, Uppsala, Schweden
Potentilla grandiflora L. — Grossblüthiges Fingerkraut. Botanische Zeichnung aus Atlas der Alpenflora Band 2 von Hartinger, Anton, geboren 1806; Dalla Torre, K. W. von (Karl Wilhelm), 1850–1928; Deutscher Alpenverein (gegründet 1874) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/potentilla-grandiflora-l-grossbluthiges-fingerkraut-botanische-zeichnung-aus-atlas-der-alpenflora-band-2-von-hartinger-anton-geboren-1806-dalla-torre-k-w-von-karl-wilhelm-18501928-deutscher-alpenverein-gegrundet-1874-image608903229.html
RM2XAHX7W–Potentilla grandiflora L. — Grossblüthiges Fingerkraut. Botanische Zeichnung aus Atlas der Alpenflora Band 2 von Hartinger, Anton, geboren 1806; Dalla Torre, K. W. von (Karl Wilhelm), 1850–1928; Deutscher Alpenverein (gegründet 1874)
Holzschnitt von Julie de Graag 1918 vier Kastanien botanische Jugendstilstudie Rijksmuseum Sammlung öffentlich zugänglich für kommerzielle Nutzung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holzschnitt-von-julie-de-graag-1918-vier-kastanien-botanische-jugendstilstudie-rijksmuseum-sammlung-offentlich-zuganglich-fur-kommerzielle-nutzung-image680625282.html
RM3BF94DP–Holzschnitt von Julie de Graag 1918 vier Kastanien botanische Jugendstilstudie Rijksmuseum Sammlung öffentlich zugänglich für kommerzielle Nutzung
Botanischen Drucken aus Handbuch der Botanik der nördlichen USA, Asa Gray, 1889. Platte XVI, Gattungen der Filices. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanischen-drucken-aus-handbuch-der-botanik-der-nordlichen-usa-asa-gray-1889-platte-xvi-gattungen-der-filices-30273618.html
RMBN728J–Botanischen Drucken aus Handbuch der Botanik der nördlichen USA, Asa Gray, 1889. Platte XVI, Gattungen der Filices.
KENT: Der Grabenlöffel Gartenhaus, Groombridge, antique print 1906 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kent-der-grabenloffel-gartenhaus-groombridge-antique-print-1906-103459332.html
RFG08YC4–KENT: Der Grabenlöffel Gartenhaus, Groombridge, antique print 1906
Eine Reihe von Menschen picknicken im korsischen Bergland Archival, historisches Foto 1880, 1890, 19. Jahrhundert, Ajaccio, Frankreich, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-reihe-von-menschen-picknicken-im-korsischen-bergland-archival-historisches-foto-1880-1890-19-jahrhundert-ajaccio-frankreich-image565449651.html
RF2RRXCPB–Eine Reihe von Menschen picknicken im korsischen Bergland Archival, historisches Foto 1880, 1890, 19. Jahrhundert, Ajaccio, Frankreich,
Antike botanische Zeichnungen von Frühlingsblumen. Rosen, Ponys und Tulpen, perfekt für Plakate und Logos. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-botanische-zeichnungen-von-fruhlingsblumen-rosen-ponys-und-tulpen-perfekt-fur-plakate-und-logos-image345550731.html
RF2B255DF–Antike botanische Zeichnungen von Frühlingsblumen. Rosen, Ponys und Tulpen, perfekt für Plakate und Logos.
Das Botanical Magazine 3535 (pl) zeigt eine detailreiche Pflanzendarstellung, die die Vielfalt der Flora in den botanischen Studien zeigt. Dieser Druck unterstreicht die Bedeutung der botanischen Illustration bei der Dokumentation von Pflanzenarten für wissenschaftliche Zwecke. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-botanical-magazine-3535-pl-zeigt-eine-detailreiche-pflanzendarstellung-die-die-vielfalt-der-flora-in-den-botanischen-studien-zeigt-dieser-druck-unterstreicht-die-bedeutung-der-botanischen-illustration-bei-der-dokumentation-von-pflanzenarten-fur-wissenschaftliche-zwecke-132481732.html
RMHKF1PC–Das Botanical Magazine 3535 (pl) zeigt eine detailreiche Pflanzendarstellung, die die Vielfalt der Flora in den botanischen Studien zeigt. Dieser Druck unterstreicht die Bedeutung der botanischen Illustration bei der Dokumentation von Pflanzenarten für wissenschaftliche Zwecke.
Die Campion Redoute ist ein botanischer Druck, der für seine Darstellung verschiedener Blumen bekannt ist, insbesondere der Campion-Pflanzenart. Es veranschaulicht die detaillierten und lebendigen Illustrationen des Pflanzenlebens, die oft mit der botanischen Kunst assoziiert werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-campion-redoute-ist-ein-botanischer-druck-der-fur-seine-darstellung-verschiedener-blumen-bekannt-ist-insbesondere-der-campion-pflanzenart-es-veranschaulicht-die-detaillierten-und-lebendigen-illustrationen-des-pflanzenlebens-die-oft-mit-der-botanischen-kunst-assoziiert-werden-139543358.html
RMJ30MYA–Die Campion Redoute ist ein botanischer Druck, der für seine Darstellung verschiedener Blumen bekannt ist, insbesondere der Campion-Pflanzenart. Es veranschaulicht die detaillierten und lebendigen Illustrationen des Pflanzenlebens, die oft mit der botanischen Kunst assoziiert werden.
Botanischer Kunstdruck von breitblättriger Tulpe, genannt Palton, von Hortus Floridus von Crispin de Passe, Vintage Illustration, 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanischer-kunstdruck-von-breitblattriger-tulpe-genannt-palton-von-hortus-floridus-von-crispin-de-passe-vintage-illustration-17-jahrhundert-image604317588.html
RM2X35170–Botanischer Kunstdruck von breitblättriger Tulpe, genannt Palton, von Hortus Floridus von Crispin de Passe, Vintage Illustration, 17. Jahrhundert
1712 Die stiefmütterchen Patch (HS 85-10 -39841) Original Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1712-die-stiefmutterchen-patch-hs-85-10-39841-original-image213431711.html
RMPB6J93–1712 Die stiefmütterchen Patch (HS 85-10 -39841) Original
Charles François de Cisternay du Fay, 1698 - 1739. Französischer Chemiker und Betriebsleiter des Jardin du Roi aka Der Jardin des Plantes, (Garten der Pflanzen) die wichtigsten botanischen Garten in Frankreich. Von Les merveilles de la Science, veröffentlicht 1870. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-franois-de-cisternay-du-fay-1698-1739-franzosischer-chemiker-und-betriebsleiter-des-jardin-du-roi-aka-der-jardin-des-plantes-garten-der-pflanzen-die-wichtigsten-botanischen-garten-in-frankreich-von-les-merveilles-de-la-science-veroffentlicht-1870-image153417885.html
RMJWGP25–Charles François de Cisternay du Fay, 1698 - 1739. Französischer Chemiker und Betriebsleiter des Jardin du Roi aka Der Jardin des Plantes, (Garten der Pflanzen) die wichtigsten botanischen Garten in Frankreich. Von Les merveilles de la Science, veröffentlicht 1870.