Hugo Lafayette Schwarz, 1886-1971 7 10 1925 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hugo-lafayette-schwarz-1886-1971-7-10-1925-image330283723.html
Hugo Lafayette Black (1886–1971) war von 1937 bis 1971 Associate Justice am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten, bekannt für seine starke Befürwortung bürgerlicher Freiheiten und seinen Einfluss auf das amerikanische Verfassungsrecht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hugo-lafayette-black-18861971-war-von-1937-bis-1971-associate-justice-am-obersten-gerichtshof-der-vereinigten-staaten-bekannt-fur-seine-starke-befurwortung-burgerlicher-freiheiten-und-seinen-einfluss-auf-das-amerikanische-verfassungsrecht-169729490.html
Hugo Lafayette Schwarz, 1886-1971 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hugo-lafayette-schwarz-1886-1971-image269785663.html
Porträt von Hugo Lafayette Black, Richter am Obersten Gerichtshof der USA von 1937 bis 1971. Bekannt für seinen festen Glauben an bürgerliche Freiheiten und seine Rolle bei der Gestaltung des Verfassungsrechts während seiner Amtszeit am Gerichtshof. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-hugo-lafayette-black-richter-am-obersten-gerichtshof-der-usa-von-1937-bis-1971-bekannt-fur-seinen-festen-glauben-an-burgerliche-freiheiten-und-seine-rolle-bei-der-gestaltung-des-verfassungsrechts-wahrend-seiner-amtszeit-am-gerichtshof-176697919.html
Richter des Obersten Gerichtshofs Hugo La Fayette Schwarz, November 1937 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/richter-des-obersten-gerichtshofs-hugo-la-fayette-schwarz-november-1937-image212182093.html
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, einschließlich zweier von Präsident Kennedy ernannter Persönlichkeiten, stellt sich hier am 19. November 1962 vor dem High Court. LtoR hat Sitzplätze: Associate Judges Tom C Clark; Hugo L Black; Chief Justice Earl Warren; William O Douglas und John M Harlan. Position: Associate Judges Byron R White; William J Brennan Jr.; Potter Stewart und Arthur J Goldberg. White und Goldberg sind Kennedy-Beauftragte. 28. November 1962 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-oberste-gerichtshof-der-vereinigten-staaten-einschliesslich-zweier-von-prasident-kennedy-ernannter-personlichkeiten-stellt-sich-hier-am-19-november-1962-vor-dem-high-court-ltor-hat-sitzplatze-associate-judges-tom-c-clark-hugo-l-black-chief-justice-earl-warren-william-o-douglas-und-john-m-harlan-position-associate-judges-byron-r-white-william-j-brennan-jr-potter-stewart-und-arthur-j-goldberg-white-und-goldberg-sind-kennedy-beauftragte-28-november-1962-image624422080.html
Eine Sondersitzung des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten hat die Entscheidung des Richters des Obersten Gerichtshofs William O Douglas aufgehoben, der den Atomspionen Julius und Ethel Rosenberg am 17. Juni 1953 die Aussetzung der Hinrichtung gewährte. Foto zeigt: Ein aktuelles Bild der neun Mitglieder des höchsten Gerichts der Vereinigten Staaten. Von LtoR: Felix Frankfurter, Hugo L Black, Chief Justice Fred M Vinson, Stanley F Reed und William O Douglas. In der hinteren Reihe LtoR Tom C Clarke; Robert Jackson; Harold H Burton und Sherman Minton. Für eine Entscheidung sei die Beschlussfähigkeit von sechs der neun Mitglieder erforderlich. 19. Juni 1953 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-sondersitzung-des-obersten-gerichtshofs-der-vereinigten-staaten-hat-die-entscheidung-des-richters-des-obersten-gerichtshofs-william-o-douglas-aufgehoben-der-den-atomspionen-julius-und-ethel-rosenberg-am-17-juni-1953-die-aussetzung-der-hinrichtung-gewahrte-foto-zeigt-ein-aktuelles-bild-der-neun-mitglieder-des-hochsten-gerichts-der-vereinigten-staaten-von-ltor-felix-frankfurter-hugo-l-black-chief-justice-fred-m-vinson-stanley-f-reed-und-william-o-douglas-in-der-hinteren-reihe-ltor-tom-c-clarke-robert-jackson-harold-h-burton-und-sherman-minton-fur-eine-entscheidung-sei-die-beschlussfahigkeit-von-sechs-der-neun-mitglieder-erforderlich-19-juni-1953-image624422072.html