2. Februar 1961 - Eichmann-Ausstellung in München: am 18. Februar in München Burgerbraukeller (wo am 9. November 1939 der simulierte Angriff auf Hitler fand), eine Ausstellung unter dem Titel '' Massaker im Zeichen des Hakenkreuzes '' eröffnet werden. Die Ausstellung umfasst mehrere hundert Dokumente, Bilder und historische Hinweise auf die Verfolgung der Juden unter Hitler und die anderen dafür verantwortlich. Die Ausstellung ist von besonderem Interesse im März der Prozess in Jerusalem gegen Adolf Eichmann, der wichtigste Mann im Zusammenhang mit der Verfolgung der Juden startet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-februar-1961-eichmann-ausstellung-in-munchen-am-18-februar-in-munchen-burgerbraukeller-wo-am-9-november-1939-der-simulierte-angriff-auf-hitler-fand-eine-ausstellung-unter-dem-titel-massaker-im-zeichen-des-hakenkreuzes-eroffnet-werden-die-ausstellung-umfasst-mehrere-hundert-dokumente-bilder-und-historische-hinweise-auf-die-verfolgung-der-juden-unter-hitler-und-die-anderen-dafur-verantwortlich-die-ausstellung-ist-von-besonderem-interesse-im-marz-der-prozess-in-jerusalem-gegen-adolf-eichmann-der-wichtigste-mann-im-zusammenhang-mit-der-verfolgung-der-juden-startet-image69392140.html
2. Februar 1961 - Eichmann-Ausstellung in München: am 18. Februar in München Burgerbraukeller wo am 9. November 1939 der Simulat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-februar-1961-eichmann-ausstellung-in-munchen-am-18-februar-in-munchen-burgerbraukeller-wo-am-9-november-1939-der-simulat-image69392230.html