Kunst, Italienische Renaissance-Kunst, Schloss Torrechiara, Cesare Baglione 1550 - 1615, Titel des Werkes, Groteske Freskenzimmer Saal der Landschaften, Anfang 17t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-italienische-renaissance-kunst-schloss-torrechiara-cesare-baglione-1550-1615-titel-des-werkes-groteske-freskenzimmer-saal-der-landschaften-anfang-17t-image390685922.html
Die Disputation des Sakraments, Fresko g durch die italienische Renaissance Künstler Raphael. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-disputation-des-sakraments-fresko-g-durch-die-italienische-renaissance-kunstler-raphael-image328351593.html
Manacchini Rigoletto, ein Künstler, der für seine Beiträge zur italienischen Renaissance-Kunst ausgezeichnet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-manacchini-rigoletto-ein-kunstler-der-fur-seine-beitrage-zur-italienischen-renaissance-kunst-ausgezeichnet-wurde-139564726.html
Malerei "Oni Tondo" durch die italienische Renaissance Künstler Michelangelo Buonarroti aus der Zeit um 1507 datiert, die in den Uffizien (Galleria degli Uffizi) in Florenz, Toskana, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-oni-tondo-durch-die-italienische-renaissance-kunstler-michelangelo-buonarroti-aus-der-zeit-um-1507-datiert-die-in-den-uffizien-galleria-degli-uffizi-in-florenz-toskana-italien-image185907203.html
Accademia - Wunder der Slave von Tintoretto, das Wunder der Slave (auch als Das Wunder des hl. Markus, 1548 bekannt), ein Gemälde der italienischen Renaissance Künstler: Jacopo Tintoretto. Sie schildert eine Episode aus dem Leben des hl. Markus, Schutzpatron von Venedig, von Jacopo da varazze der Goldenen Legende übernommen. Die Szene zeigt, im oberen Teil, der Saint eingreifenden unverwundbar ein Sklave zu für seine Venera gemartert werden zu machen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/accademia-wunder-der-slave-von-tintoretto-das-wunder-der-slave-auch-als-das-wunder-des-hl-markus-1548-bekannt-ein-gemalde-der-italienischen-renaissance-kunstler-jacopo-tintoretto-sie-schildert-eine-episode-aus-dem-leben-des-hl-markus-schutzpatron-von-venedig-von-jacopo-da-varazze-der-goldenen-legende-ubernommen-die-szene-zeigt-im-oberen-teil-der-saint-eingreifenden-unverwundbar-ein-sklave-zu-fur-seine-venera-gemartert-werden-zu-machen-image337584629.html
Bernardo Davanzati Alloris Werk ist ein bemerkenswertes Beispiel italienischer Renaissance-Kunst mit detaillierten Figurenstudien und realistischen Darstellungen von Themen. Seine Werke erforschen oft die menschliche Form, indem sie religiöse Themen mit naturalistischen Darstellungen kombinieren und die Meisterschaft des Künstlers sowohl in Licht als auch in Textur demonstrieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bernardo-davanzati-alloris-werk-ist-ein-bemerkenswertes-beispiel-italienischer-renaissance-kunst-mit-detaillierten-figurenstudien-und-realistischen-darstellungen-von-themen-seine-werke-erforschen-oft-die-menschliche-form-indem-sie-religiose-themen-mit-naturalistischen-darstellungen-kombinieren-und-die-meisterschaft-des-kunstlers-sowohl-in-licht-als-auch-in-textur-demonstrieren-132597811.html
Die Decke oder das Dach der Sixtinischen Kapelle gemalt von Michelangelo 1508-1512, Vatikanstadt, Rom Italien. Italienische Renaissance-Kunst und -Malerei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-decke-oder-das-dach-der-sixtinischen-kapelle-gemalt-von-michelangelo-1508-1512-vatikanstadt-rom-italien-italienische-renaissance-kunst-und-malerei-image69167894.html
Lorenzo Lotto Porträts, Ausstellung der italienischen Renaissance Künstler der Venezianischen Schule an der National Gallery, London UK. Credit: Malcolm Park/Alamy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lorenzo-lotto-portrats-ausstellung-der-italienischen-renaissance-kunstler-der-venezianischen-schule-an-der-national-gallery-london-uk-credit-malcolm-parkalamy-image223865331.html
Italienisch: Dama col Dame mit einem Buch von des Petrarca Reim. 1528. Andrea del Sarto - Dama col - Google Kunst Projekt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienisch-dama-col-dame-mit-einem-buch-von-des-petrarca-reim-1528-andrea-del-sarto-dama-col-google-kunst-projekt-image184891838.html
"Die Schule von Athen" oder die Scuola di Atene auf Italienisch ist eines der bekanntesten Freskenbilder des italienischen Renaissancekünstlers Raphael. Es wurde zwischen 1509 und 1511 im Rahmen von Raffaels kommission gemalt, um die heute als Stanze di Raffaello bezeichneten Räume im Apostolischen Palast im Vatikan mit Freskenausmalungen zu schmücken. Die Stanza della Segnatura war der erste der Räume, die dekoriert wurden, und "Die Schule von Athen" das zweite Gemälde, das dort nach "La Disputa" an der gegenüberliegenden Wand fertiggestellt wurde. Das Bild gilt lange Zeit als Raffaels Meisterwerk und die perfekte Verkörperung der Klassik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schule-von-athen-oder-die-scuola-di-atene-auf-italienisch-ist-eines-der-bekanntesten-freskenbilder-des-italienischen-renaissancekunstlers-raphael-es-wurde-zwischen-1509-und-1511-im-rahmen-von-raffaels-kommission-gemalt-um-die-heute-als-stanze-di-raffaello-bezeichneten-raume-im-apostolischen-palast-im-vatikan-mit-freskenausmalungen-zu-schmucken-die-stanza-della-segnatura-war-der-erste-der-raume-die-dekoriert-wurden-und-die-schule-von-athen-das-zweite-gemalde-das-dort-nach-la-disputa-an-der-gegenuberliegenden-wand-fertiggestellt-wurde-das-bild-gilt-lange-zeit-als-raffaels-meisterwerk-und-die-perfekte-verkorperung-der-klassik-image344277976.html
Ein Kunstwerk von Giacomo Piccini aus dem Jahr 1787, das auf Giovanni Bellini Bezug nimmt und mit Girolamo Manfrin in Verbindung steht, das Teil der italienischen Renaissance-Kunstsammlung ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-kunstwerk-von-giacomo-piccini-aus-dem-jahr-1787-das-auf-giovanni-bellini-bezug-nimmt-und-mit-girolamo-manfrin-in-verbindung-steht-das-teil-der-italienischen-renaissance-kunstsammlung-ist-image598922222.html
Allgemeine Ansicht der Fox-Strangways Gallery (italienische Renaissance-Kunst), Ashmolean Museum, Oxford UK. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allgemeine-ansicht-der-fox-strangways-gallery-italienische-renaissance-kunst-ashmolean-museum-oxford-uk-image399036491.html
Die Jagd auf Elefanten 1530 Nordfrankreich oder Flandern Wandteppiche Wolle und Seide, Museum Chantilly , Frankreich , Französisch, die Elefantenjagd, Wandteppiche in Nordfrankreich oder Flandern, 1530 ( gotischer nördlicher Realismus und die Monumentalität und Idealismus der italienischen Renaissance-Kunst mit dem künstlerischen Potenzial des Wandteppichs ) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-jagd-auf-elefanten-1530-nordfrankreich-oder-flandern-wandteppiche-wolle-und-seide-museum-chantilly-frankreich-franzosisch-die-elefantenjagd-wandteppiche-in-nordfrankreich-oder-flandern-1530-gotischer-nordlicher-realismus-und-die-monumentalitat-und-idealismus-der-italienischen-renaissance-kunst-mit-dem-kunstlerischen-potenzial-des-wandteppichs-image696494085.html
Portia und Brutus von Ercole de' Roberti, 1486 – 90 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portia-und-brutus-von-ercole-de-roberti-1486-90-35837159.html
Die Überschrift Anfang 1900er lautet: "Herzogin von Devonshire und Kind von Reynolds. (1723-1792) im Chatsworth House in Derbyshire. Die Komposition gehört heute zu den bewundernswertesten Werken des Meisters." Joshua Reynolds (1723-1792) war der führende englische Porträt des 18. Jahrhunderts. Durch das Studium der antiken und italienischen Renaissance-Kunst und der Werke von Rembrandt, Rubens und Van Dyck brachte er große Vielfalt und würde in die britische Porträt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberschrift-anfang-1900er-lautet-herzogin-von-devonshire-und-kind-von-reynolds-1723-1792-im-chatsworth-house-in-derbyshire-die-komposition-gehort-heute-zu-den-bewundernswertesten-werken-des-meisters-joshua-reynolds-1723-1792-war-der-fuhrende-englische-portrat-des-18-jahrhunderts-durch-das-studium-der-antiken-und-italienischen-renaissance-kunst-und-der-werke-von-rembrandt-rubens-und-van-dyck-brachte-er-grosse-vielfalt-und-wurde-in-die-britische-portrat-image554978342.html
Madonna und Kind von Giovanni Bellini (1435-1516), Öl auf Leinwand, c1510. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-madonna-und-kind-von-giovanni-bellini-1435-1516-ol-auf-leinwand-c1510-170293886.html
Raphael Sanzio (1483-1520). Italienischer Maler. Schule von Athen. Detail des Epikur. Stanze di Raffaello. Vatikan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-raphael-sanzio-1483-1520-italienischer-maler-schule-von-athen-detail-des-epikur-stanze-di-raffaello-vatikan-28582247.html
Der Duomo, Pisa, Toskana, Italien. Mittelalterlichen Renaissance-Kathedrale Santa Maria Assunta. Mosaik von Christ in der Majestät in der Apsis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-duomo-pisa-toskana-italien-mittelalterlichen-renaissance-kathedrale-santa-maria-assunta-mosaik-von-christ-in-der-majestat-in-der-apsis-28658572.html
Vintage-Illustration, Susanna im Bad nach Paolo Veronese italienische Renaissance-Kunst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-illustration-susanna-im-bad-nach-paolo-veronese-italienische-renaissance-kunst-image603624391.html
Kunst, Italienische Renaissance-Kunst, Schloss Torrechiara, Cesare Baglione 1550 - 1615, Titel des Werkes, Groteske Freskenzimmer Saal der Landschaften, Anfang 17t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-italienische-renaissance-kunst-schloss-torrechiara-cesare-baglione-1550-1615-titel-des-werkes-groteske-freskenzimmer-saal-der-landschaften-anfang-17t-image390685674.html
Die Taufe Christi, 1478 gemalt von dem italienischen Künstler der Renaissance Leonardo da Vinci und Andrea Del Verrocchio. Leonardo da Vinci (1452-1519), italienischer Künstler und Universalgelehrten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-taufe-christi-1478-gemalt-von-dem-italienischen-kunstler-der-renaissance-leonardo-da-vinci-und-andrea-del-verrocchio-leonardo-da-vinci-1452-1519-italienischer-kunstler-und-universalgelehrten-image328358331.html
Dies bezieht sich auf ein Kunstwerk aus den Uffizien, wahrscheinlich ein Werk von Croce, das sich auf die italienische Renaissance-Kunst konzentriert und die bedeutende Sammlung von Meisterwerken des Museums zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dies-bezieht-sich-auf-ein-kunstwerk-aus-den-uffizien-wahrscheinlich-ein-werk-von-croce-das-sich-auf-die-italienische-renaissance-kunst-konzentriert-und-die-bedeutende-sammlung-von-meisterwerken-des-museums-zeigt-139702822.html
Holzstich von Timothy Cole von alten italienischen Meistern mit drei Figuren in mittelalterlicher Kleidung. Die Gravur spiegelt Coles detaillierten Stil der Interpretation von Renaissance-Werken durch feine Linienstiche wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holzstich-von-timothy-cole-von-alten-italienischen-meistern-mit-drei-figuren-in-mittelalterlicher-kleidung-die-gravur-spiegelt-coles-detaillierten-stil-der-interpretation-von-renaissance-werken-durch-feine-linienstiche-wider-image700006927.html
Jungfrau und Kind mit der heiligen Anna, 1500-1525, Andrea Sansovino. Sansovino war der führende venezianische Bildhauer der Renaissance, obwohl sein Ruhm von dem seines Zeitgenossen Michelangelo überschattet wurde. Das Thema der hl. Anna mit ihrer Tochter, der Jungfrau und dem Christkind in der italienischen Renaissance ist am besten durch mehrere Gemälde von Leonardo da Vinci bekannt, aus denen Sansovinos Behandlung letztlich abgeleitet wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jungfrau-und-kind-mit-der-heiligen-anna-1500-1525-andrea-sansovino-sansovino-war-der-fuhrende-venezianische-bildhauer-der-renaissance-obwohl-sein-ruhm-von-dem-seines-zeitgenossen-michelangelo-uberschattet-wurde-das-thema-der-hl-anna-mit-ihrer-tochter-der-jungfrau-und-dem-christkind-in-der-italienischen-renaissance-ist-am-besten-durch-mehrere-gemalde-von-leonardo-da-vinci-bekannt-aus-denen-sansovinos-behandlung-letztlich-abgeleitet-wird-image387019681.html
Dieses Fresko, bekannt als Piona Affresco2, zeigt italienische Renaissance-Kunst. Das Fresko zeigt klassische Themen und zeichnet sich durch seine lebhaften Farben und historischen Tiefen aus, die einen Einblick in die künstlerischen Praktiken der Renaissance bieten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-fresko-bekannt-als-piona-affresco2-zeigt-italienische-renaissance-kunst-das-fresko-zeigt-klassische-themen-und-zeichnet-sich-durch-seine-lebhaften-farben-und-historischen-tiefen-aus-die-einen-einblick-in-die-kunstlerischen-praktiken-der-renaissance-bieten-132463478.html
Michelangelo Zeichnung; Michelangelo 'Studies of an Outstretched Arm' 1506-8.; Schwarze Kreide auf Papier, italienische Renaissance-Kunst aus dem 16. Jahrhundert, Anatomie des Arms Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michelangelo-zeichnung-michelangelo-studies-of-an-outstretched-arm-1506-8-schwarze-kreide-auf-papier-italienische-renaissance-kunst-aus-dem-16-jahrhundert-anatomie-des-arms-image643607207.html
Die Love Song. Künstler: Sir Edward Burne-Jones (Briten, Birmingham 1833-1898 Fulham). Abmessungen: 45 x 61 3/8 in. (114.3 x 155.9 cm). Datum: 1868-77. Burne-Jones dieses Gemälde mit einem Refrain von einem Bretonischen Folk Ballade: "Ach, ich weiß, ein Liebeslied,/traurig oder glücklich und Nacheinander." Inspiriert von der gothicizing Pre-Raphaelite Bewegung, der Künstler zauberte eine twilight Szene mit einem reich romantische, mittelalterliche Luft, von Anspielungen auf die italienische Kunst der Renaissance erweitert, von den warmen, Taufrischen Farben zu den liebenswürdigen Figuren und original Rahmen, der an 16. und 17. Jahrhunderts Ven Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-love-song-kunstler-sir-edward-burne-jones-briten-birmingham-1833-1898-fulham-abmessungen-45-x-61-38-in-1143-x-1559-cm-datum-1868-77-burne-jones-dieses-gemalde-mit-einem-refrain-von-einem-bretonischen-folk-ballade-ach-ich-weiss-ein-liebesliedtraurig-oder-glucklich-und-nacheinander-inspiriert-von-der-gothicizing-pre-raphaelite-bewegung-der-kunstler-zauberte-eine-twilight-szene-mit-einem-reich-romantische-mittelalterliche-luft-von-anspielungen-auf-die-italienische-kunst-der-renaissance-erweitert-von-den-warmen-taufrischen-farben-zu-den-liebenswurdigen-figuren-und-original-rahmen-der-an-16-und-17-jahrhunderts-ven-image213247867.html
Englisch: Madonna mit Kind und Heiligen. ca. 1445. Andrea del Castagno - Madonna mit Kind und Heiligen - WGA 00325 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-madonna-mit-kind-und-heiligen-ca-1445-andrea-del-castagno-madonna-mit-kind-und-heiligen-wga-00325-image184944388.html
Frederick Hartt (1914-1991) war ein italienischer Renaissance-Gelehrter, Autor und Professor für Kunstgeschichte. Zu seinen Büchern gehören Kunst: Eine Geschichte der Malerei, Bildhauerei und Architektur (zwei Bände) und italienische Renaissancekunst, Michelangelo (Masters of Art Series), Die Sixtinische Kapelle und Die Renaissance in Italien und Spanien (Metropolitan Museum of Art Series). Er war auch mit der Katalogisierung und Rückführung von Kunstwerken befasst, die im zweiten Weltkrieg vom Dritten Reich geplündert und gestohlen wurden, und zwar mit dem Programm Denkmäler, Bildende Künste und Archive. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frederick-hartt-1914-1991-war-ein-italienischer-renaissance-gelehrter-autor-und-professor-fur-kunstgeschichte-zu-seinen-buchern-gehoren-kunst-eine-geschichte-der-malerei-bildhauerei-und-architektur-zwei-bande-und-italienische-renaissancekunst-michelangelo-masters-of-art-series-die-sixtinische-kapelle-und-die-renaissance-in-italien-und-spanien-metropolitan-museum-of-art-series-er-war-auch-mit-der-katalogisierung-und-ruckfuhrung-von-kunstwerken-befasst-die-im-zweiten-weltkrieg-vom-dritten-reich-geplundert-und-gestohlen-wurden-und-zwar-mit-dem-programm-denkmaler-bildende-kunste-und-archive-image344276818.html
Muster im Stil der italienischen Renaissance, aus Dekorativen Designs von 1892 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/muster-im-stil-der-italienischen-renaissance-aus-dekorativen-designs-von-1892-image343643565.html
Piero di Cosimo - Porträt von Simonetta Vespucci - c1490 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/piero-di-cosimo-portrat-von-simonetta-vespucci-c1490-image567275770.html
Die Jagd auf Elefanten 1530 Nordfrankreich oder Flandern Wandteppiche Wolle und Seide, Museum Chantilly , Frankreich , Französisch, die Elefantenjagd, Wandteppiche in Nordfrankreich oder Flandern, 1530 ( gotischer nördlicher Realismus und die Monumentalität und Idealismus der italienischen Renaissance-Kunst mit dem künstlerischen Potenzial des Wandteppichs ) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-jagd-auf-elefanten-1530-nordfrankreich-oder-flandern-wandteppiche-wolle-und-seide-museum-chantilly-frankreich-franzosisch-die-elefantenjagd-wandteppiche-in-nordfrankreich-oder-flandern-1530-gotischer-nordlicher-realismus-und-die-monumentalitat-und-idealismus-der-italienischen-renaissance-kunst-mit-dem-kunstlerischen-potenzial-des-wandteppichs-image696494100.html
Michelangelo, italienischer Renaissance-Mann Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-michelangelo-italienischer-renaissance-mann-135093637.html
Die Überschrift Anfang 1900er lautet: „Das Zeitalter der Unschuld von Reynolds (1723-1792) in der Nationalgalerie. Dieses Bild wurde beim Verkauf von Mr. Harmans Bildern gekauft. Es ist zwei- oder dreimal eingraviert und ist eines der beliebtesten Beispiele für das Werk des Meisters.“ Joshua Reynolds (1723-1792) war der führende englische Porträt des 18. Jahrhunderts. Durch das Studium der antiken und italienischen Renaissance-Kunst und der Werke von Rembrandt, Rubens und Van Dyck brachte er große Vielfalt und würde in die britische Porträt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberschrift-anfang-1900er-lautet-das-zeitalter-der-unschuld-von-reynolds-1723-1792-in-der-nationalgalerie-dieses-bild-wurde-beim-verkauf-von-mr-harmans-bildern-gekauft-es-ist-zwei-oder-dreimal-eingraviert-und-ist-eines-der-beliebtesten-beispiele-fur-das-werk-des-meisters-joshua-reynolds-1723-1792-war-der-fuhrende-englische-portrat-des-18-jahrhunderts-durch-das-studium-der-antiken-und-italienischen-renaissance-kunst-und-der-werke-von-rembrandt-rubens-und-van-dyck-brachte-er-grosse-vielfalt-und-wurde-in-die-britische-portrat-image554978281.html
Doge Pietro Loredano von Jacopo Tintoretto (1518-1594), Öl auf Leinwand, 1567-70 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/doge-pietro-loredano-von-jacopo-tintoretto-1518-1594-ol-auf-leinwand-1567-70-image261189817.html
Luca Signorelli (1450 - 1523) Italienische Renaissance Maler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luca-signorelli-1450-1523-italienische-renaissance-maler-image236410598.html
Die Burg von Poppi, Toskana, Italien. Detail der mittelalterlichen Fresko der Madonna mit Kind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-burg-von-poppi-toskana-italien-detail-der-mittelalterlichen-fresko-der-madonna-mit-kind-28656428.html
Judith mit dem Kopf der Holofernes von Giorgione, italienischer Renaissance-Kunst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/judith-mit-dem-kopf-der-holofernes-von-giorgione-italienischer-renaissance-kunst-image553213055.html
Kunst, italienische Renaissance-Kunst, Piero della Francesca, 1416-17 - 1492, Titel des Werkes, Pala di Brera oder Pala di Montefeltro, Tempera und Öl auf Holz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-italienische-renaissance-kunst-piero-della-francesca-1416-17-1492-titel-des-werkes-pala-di-brera-oder-pala-di-montefeltro-tempera-und-ol-auf-holz-image390685941.html
Die Mona Lisa (La Gioconda) ein Gemälde der italienischen Renaissance Künstler Leonardo da Vinci ist ein Portrait von Lisa Gherardini, Gemahlin von Francesco Del Giocondo. Öl auf einem weißen Lombardei Pappel Panel. Er hatte geglaubt, gemalt zwischen 1503 und 1506 zu haben; jedoch, Leonardo kann fortgesetzt haben es so spät wie 1517. Leonardo da Vinci (April 1452 - Mai 1519), ein italienischer Universalgelehrten der Renaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-mona-lisa-la-gioconda-ein-gemalde-der-italienischen-renaissance-kunstler-leonardo-da-vinci-ist-ein-portrait-von-lisa-gherardini-gemahlin-von-francesco-del-giocondo-ol-auf-einem-weissen-lombardei-pappel-panel-er-hatte-geglaubt-gemalt-zwischen-1503-und-1506-zu-haben-jedoch-leonardo-kann-fortgesetzt-haben-es-so-spat-wie-1517-leonardo-da-vinci-april-1452-mai-1519-ein-italienischer-universalgelehrten-der-renaissance-image328358592.html
Giacomo David war eine einflussreiche Figur der italienischen Renaissance-Kunst, bekannt für seine Werke, die religiöse und mythologische Themen darstellen. Seine Beiträge zur bildenden Kunst wurden für ihre emotionale Tiefe und Detailgenauigkeit gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giacomo-david-war-eine-einflussreiche-figur-der-italienischen-renaissance-kunst-bekannt-fur-seine-werke-die-religiose-und-mythologische-themen-darstellen-seine-beitrage-zur-bildenden-kunst-wurden-fur-ihre-emotionale-tiefe-und-detailgenauigkeit-gefeiert-142893059.html
Titel: Wirkungen des guten Regierens in der Stadt Künstler: Ambrogio Lorenzetti Datum: 1338-1339 Abmessungen: Nicht spezifiziert Medium: Fresco Ort: Palazzo Pubblico, Siena, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titel-wirkungen-des-guten-regierens-in-der-stadt-kunstler-ambrogio-lorenzetti-datum-1338-1339-abmessungen-nicht-spezifiziert-medium-fresco-ort-palazzo-pubblico-siena-italien-image559477500.html
Jungfrau und Kind mit der heiligen Anna, 1500-1525, Andrea Sansovino. Sansovino war der führende venezianische Bildhauer der Renaissance, obwohl sein Ruhm von dem seines Zeitgenossen Michelangelo überschattet wurde. Das Thema der hl. Anna mit ihrer Tochter, der Jungfrau und dem Christkind in der italienischen Renaissance ist am besten durch mehrere Gemälde von Leonardo da Vinci bekannt, aus denen Sansovinos Behandlung letztlich abgeleitet wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jungfrau-und-kind-mit-der-heiligen-anna-1500-1525-andrea-sansovino-sansovino-war-der-fuhrende-venezianische-bildhauer-der-renaissance-obwohl-sein-ruhm-von-dem-seines-zeitgenossen-michelangelo-uberschattet-wurde-das-thema-der-hl-anna-mit-ihrer-tochter-der-jungfrau-und-dem-christkind-in-der-italienischen-renaissance-ist-am-besten-durch-mehrere-gemalde-von-leonardo-da-vinci-bekannt-aus-denen-sansovinos-behandlung-letztlich-abgeleitet-wird-image387019669.html
Dieses Gemälde von Baldassare Estense ist ein Paradebeispiel italienischer Renaissance-Kunst, bekannt für seinen detaillierten Realismus und klassischen Einfluss. Estenses Arbeiten spiegeln den hohen künstlerischen Anspruch dieser Zeit wider und zeigen Renaissancetechniken sowohl in Portrait als auch in Landschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-von-baldassare-estense-ist-ein-paradebeispiel-italienischer-renaissance-kunst-bekannt-fur-seinen-detaillierten-realismus-und-klassischen-einfluss-estenses-arbeiten-spiegeln-den-hohen-kunstlerischen-anspruch-dieser-zeit-wider-und-zeigen-renaissancetechniken-sowohl-in-portrait-als-auch-in-landschaft-132617133.html
Tizianisches Gemälde, italienische Renaissance-Kunst, Venus gekrönt von Amor mit einem Lute-Spieler, 1555-65, venezianischer Künstler aus dem 16. Jahrhundert, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tizianisches-gemalde-italienische-renaissance-kunst-venus-gekront-von-amor-mit-einem-lute-spieler-1555-65-venezianischer-kunstler-aus-dem-16-jahrhundert-italien-image545084567.html
Puligo, Domenico. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/puligo-domenico-image418693242.html
Workshop Sandro Botticellis (Italienisch). T'S. Johannes der Täufer", Ca. 1485. Tempera auf Holz. Walters Art Museum (37.427): Von Henry Walters mit dem massarenti Sammlung, 1902 erworben. 37.427 1093 Sandro Botticelli - St. Johannes der Täufer - Walters 37427 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/workshop-sandro-botticellis-italienisch-ts-johannes-der-taufer-ca-1485-tempera-auf-holz-walters-art-museum-37427-von-henry-walters-mit-dem-massarenti-sammlung-1902-erworben-37427-1093-sandro-botticelli-st-johannes-der-taufer-walters-37427-image185584615.html
La Jeunesse. Artist: Herbert Adams (American, 1858-1945 West Concord, Vermont, New York). Abmessungen: 22 3/4 x 31 x 10 cm. (57,8 x 78,7 x 27,3 cm). Datum: Ca. 1894, geschnitzte Ca. 1899-1900. Adams war einer der wenigen Amerikaner, die um die Jahrhundertwende mit polychromie und die Verwendung von mehrere Materialien in einem Werk experimentiert. "La Jeunesse", eine Allegorie der Jugend, bewusst macht Anspielung auf die italienische Kunst der Renaissance, die Adams Pariser akademischen Ausbildung und Kosmopolitismus. Dekorative Köpfe des Bildhauers, mit ihrer Synthese aus europäischer Tradition und Amerikanischen mod Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/la-jeunesse-artist-herbert-adams-american-1858-1945-west-concord-vermont-new-york-abmessungen-22-34-x-31-x-10-cm-578-x-787-x-273-cm-datum-ca-1894-geschnitzte-ca-1899-1900-adams-war-einer-der-wenigen-amerikaner-die-um-die-jahrhundertwende-mit-polychromie-und-die-verwendung-von-mehrere-materialien-in-einem-werk-experimentiert-la-jeunesse-eine-allegorie-der-jugend-bewusst-macht-anspielung-auf-die-italienische-kunst-der-renaissance-die-adams-pariser-akademischen-ausbildung-und-kosmopolitismus-dekorative-kopfe-des-bildhauers-mit-ihrer-synthese-aus-europaischer-tradition-und-amerikanischen-mod-image212871462.html
The Good Samaritan vom italienischen Renaissance-Maler Jacopo Bassano in der National Gallery, London, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-good-samaritan-vom-italienischen-renaissance-maler-jacopo-bassano-in-der-national-gallery-london-grossbritannien-image494193782.html
Piero di Cosimo - Andromeda befreit von Perseus - c1510 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/piero-di-cosimo-andromeda-befreit-von-perseus-c1510-image567275946.html
Die Jagd auf Elefanten 1530 Nordfrankreich oder Flandern Wandteppiche Wolle und Seide, Museum Chantilly , Frankreich , Französisch, die Elefantenjagd, Wandteppiche in Nordfrankreich oder Flandern, 1530 ( gotischer nördlicher Realismus und die Monumentalität und Idealismus der italienischen Renaissance-Kunst mit dem künstlerischen Potenzial des Wandteppichs ) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-jagd-auf-elefanten-1530-nordfrankreich-oder-flandern-wandteppiche-wolle-und-seide-museum-chantilly-frankreich-franzosisch-die-elefantenjagd-wandteppiche-in-nordfrankreich-oder-flandern-1530-gotischer-nordlicher-realismus-und-die-monumentalitat-und-idealismus-der-italienischen-renaissance-kunst-mit-dem-kunstlerischen-potenzial-des-wandteppichs-image696494107.html
Italienische Kunst 16 Centruy - Portrait von Lucilla Maffei, Terrakotta - Bargello Museum Florenz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-kunst-16-centruy-portrait-von-lucilla-maffei-terrakotta-bargello-museum-florenz-image185228327.html
Die Überschrift Anfang 1900er lautet: „Portrait of Lady and Child von Reynolds (1723-1792) in der Nationalgalerie. Dieses Porträt wurde 1871 mit der Peel-Kollektion gekauft und soll die Hon Mrs Musters und ihren Sohn repräsentieren. Die Komposition zeigt Sir Joshua nicht von seiner besten Seite, und das Gemälde ist vielleicht etwas dünn. Die Identität ist nicht sehr eindeutig festgestellt, obwohl die Namen von Herrn und Frau Musters in Sir Joshuas Kontobüchern zu finden sind." Joshua Reynolds (1723-1792) war der führende englische Porträt des 18. Jahrhunderts. Durch das Studium der antiken und italienischen Renaissance-Kunst, an Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberschrift-anfang-1900er-lautet-portrait-of-lady-and-child-von-reynolds-1723-1792-in-der-nationalgalerie-dieses-portrat-wurde-1871-mit-der-peel-kollektion-gekauft-und-soll-die-hon-mrs-musters-und-ihren-sohn-reprasentieren-die-komposition-zeigt-sir-joshua-nicht-von-seiner-besten-seite-und-das-gemalde-ist-vielleicht-etwas-dunn-die-identitat-ist-nicht-sehr-eindeutig-festgestellt-obwohl-die-namen-von-herrn-und-frau-musters-in-sir-joshuas-kontobuchern-zu-finden-sind-joshua-reynolds-1723-1792-war-der-fuhrende-englische-portrat-des-18-jahrhunderts-durch-das-studium-der-antiken-und-italienischen-renaissance-kunst-an-image554978331.html
Die Wehklage Christi durch den italienischen Renaissancekünstler Gaudenzio Ferrari (ca. 1471-1546), Öl auf Holz, ca. 1533 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-wehklage-christi-durch-den-italienischen-renaissancekunstler-gaudenzio-ferrari-ca-1471-1546-ol-auf-holz-ca-1533-image566466726.html
National Gallery of Art Ginevra de Benci Washington DC // WASHINGTON DC — Leonardo da Vincis Ginevra de’ Benci, ein Ölgemälde und das einzige Werk des Künstlers in Amerika, wird in der National Gallery of Art hervorgehoben Dieses Porträt aus der Frührenaissance, datiert um 1474–1478, ist ein Eckpfeiler der Museumssammlung. Im Hintergrund ist auch Agnolo (oder Donnino) di Domenico del Mazziere’s Portrait of a Youth, eine Tempera auf der Tafel von ca. 1495–1500, zu sehen. Die National Gallery of Art ist eine renommierte Institution in Washington, D.C., die eine umfassende Sammlung von AR beherbergt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/national-gallery-of-art-ginevra-de-benci-washington-dc-washington-dc-leonardo-da-vincis-ginevra-de-benci-ein-olgemalde-und-das-einzige-werk-des-kunstlers-in-amerika-wird-in-der-national-gallery-of-art-hervorgehoben-dieses-portrat-aus-der-fruhrenaissance-datiert-um-14741478-ist-ein-eckpfeiler-der-museumssammlung-im-hintergrund-ist-auch-agnolo-oder-donnino-di-domenico-del-mazzieres-portrait-of-a-youth-eine-tempera-auf-der-tafel-von-ca-14951500-zu-sehen-die-national-gallery-of-art-ist-eine-renommierte-institution-in-washington-dc-die-eine-umfassende-sammlung-von-ar-beherbergt-image703149261.html
Tromp l ' oeil Wandmalerei Detail des Heiligen Betrieb Schlüssel in der Kirche von Santa Maria Gradi. Arezzo, Toskana, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tromp-l-oeil-wandmalerei-detail-des-heiligen-betrieb-schlussel-in-der-kirche-von-santa-maria-gradi-arezzo-toskana-italien-23475947.html
Judith mit dem Kopf der Holofernes von Giorgione, italienischer Renaissance-Kunst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/judith-mit-dem-kopf-der-holofernes-von-giorgione-italienischer-renaissance-kunst-image603625694.html
Italienische Renaissance Donato Montorfano 1460 - 1502. Kreuzigung . 1495. Fresko cm 455 x 810. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissance-donato-montorfano-1460-1502-kreuzigung-1495-fresko-cm-455-x-810-image390686150.html
Papst Clemens VII. Und Kaiser Karl V. zu Pferd, von Jacopo Ligozzi, um 1580. Das Gemälde zeigt den Eintritt des Papstes und des Kaisers in Bologna im Jahre 1530, als letzterer vom Papst zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-clemens-vii-und-kaiser-karl-v-zu-pferd-von-jacopo-ligozzi-um-1580-das-gemalde-zeigt-den-eintritt-des-papstes-und-des-kaisers-in-bologna-im-jahre-1530-als-letzterer-vom-papst-zum-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-gekront-wurde-image634317168.html
Die Skulptur „Indovini“ von Priamo della Quercia ist ein bemerkenswertes Werk italienischer Renaissance-Kunst, das Wahrsager und Seher zeigt. Es spiegelt die Überzeugungen der Renaissance in Schicksal und Vorhersage wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-skulptur-indovini-von-priamo-della-quercia-ist-ein-bemerkenswertes-werk-italienischer-renaissance-kunst-das-wahrsager-und-seher-zeigt-es-spiegelt-die-uberzeugungen-der-renaissance-in-schicksal-und-vorhersage-wider-140062449.html
Becken mit geometrischen Mustern und Drachen, ca. 1480–1500, Deruta oder Faenza, Italien, 15. Jahrhundert. Zinnglasiertes Steingut (Maiolica). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/becken-mit-geometrischen-mustern-und-drachen-ca-14801500-deruta-oder-faenza-italien-15-jahrhundert-zinnglasiertes-steingut-maiolica-image700135502.html
Jungfrau und Kind mit der heiligen Anna, 1500-1525, Andrea Sansovino. Sansovino war der führende venezianische Bildhauer der Renaissance, obwohl sein Ruhm von dem seines Zeitgenossen Michelangelo überschattet wurde. Das Thema der hl. Anna mit ihrer Tochter, der Jungfrau und dem Christkind in der italienischen Renaissance ist am besten durch mehrere Gemälde von Leonardo da Vinci bekannt, aus denen Sansovinos Behandlung letztlich abgeleitet wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jungfrau-und-kind-mit-der-heiligen-anna-1500-1525-andrea-sansovino-sansovino-war-der-fuhrende-venezianische-bildhauer-der-renaissance-obwohl-sein-ruhm-von-dem-seines-zeitgenossen-michelangelo-uberschattet-wurde-das-thema-der-hl-anna-mit-ihrer-tochter-der-jungfrau-und-dem-christkind-in-der-italienischen-renaissance-ist-am-besten-durch-mehrere-gemalde-von-leonardo-da-vinci-bekannt-aus-denen-sansovinos-behandlung-letztlich-abgeleitet-wird-image387019682.html
Dieses Gemälde von Raffaello Botticini aus dem Jahr 1508 mit dem Titel *der Eintritt Christi in Jerusalem* ist ein Musterwerk italienischer Renaissance-Kunst. Das im Museo in Empoli ausgestellte Stück zeigt die biblische Szene des triumphalen Eintritts Christi nach Jerusalem am Palmensonntag. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-von-raffaello-botticini-aus-dem-jahr-1508-mit-dem-titel-der-eintritt-christi-in-jerusalem-ist-ein-musterwerk-italienischer-renaissance-kunst-das-im-museo-in-empoli-ausgestellte-stuck-zeigt-die-biblische-szene-des-triumphalen-eintritts-christi-nach-jerusalem-am-palmensonntag-132601038.html
Michelangelo Zeichnung; Michelangelo, „die Jungfrau und das Kind“, 1504-5; Stift und Tinte auf braunem Papier; italienische Renaissance-Kunstzeichnungen des frühen 16. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michelangelo-zeichnung-michelangelo-die-jungfrau-und-das-kind-1504-5-stift-und-tinte-auf-braunem-papier-italienische-renaissance-kunstzeichnungen-des-fruhen-16-jahrhunderts-image643607335.html
Negroni, Andrea. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/negroni-andrea-image418472247.html
Profil Porträt einer jungen Frau (Simonetta Vespucci?). Englisch: Italienische Renaissance Malerei in der Gemäldegalerie, Berlin. ca. 1460-1465. 1093 Sandro Botticelli, Ritratto di Profilo di una Ragazza, forse Simonetta Vespucci, 1460-65 Ca. 02. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/profil-portrat-einer-jungen-frau-simonetta-vespucci-englisch-italienische-renaissance-malerei-in-der-gemaldegalerie-berlin-ca-1460-1465-1093-sandro-botticelli-ritratto-di-profilo-di-una-ragazza-forse-simonetta-vespucci-1460-65-ca-02-image185741778.html
Leonardo da Vinci, italienisches Universalgenie der Renaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leonardo-da-vinci-italienisches-universalgenie-der-renaissance-135094143.html
London, England, UK. An der Wand der Saville Theater Detail - Ägyptische/Assyrische Kunst (1931: Gilbert Bayes) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-england-uk-an-der-wand-der-saville-theater-detail-agyptischeassyrische-kunst-1931-gilbert-bayes-image179615312.html
Piero di Cosimo - das Unglück von Silenus - c1500. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/piero-di-cosimo-das-ungluck-von-silenus-c1500-image567276182.html
Porträt der Prinzessin (Margherita Gonzaga, Ginevra d'Este oder Lucia d'Este). 1435 Antonio di Puccio Pisano - Pisanello 1395-1455 Italien Italienisch. Museum Louvre Frankreich. Das Porträt „Ginevra d’Este“ wurde von Antonio Pisanello (auch bekannt als Antonio di Puccio Pisano) zwischen 1395 und 1455 gemalt. Es zeigt Ginivra d'Este, eine Prinzessin der Familie Este. Das Gemälde ist ein Beispiel italienischer Renaissance-Kunst, insbesondere innerhalb der gotischen Kunst und der frühen Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-prinzessin-margherita-gonzaga-ginevra-deste-oder-lucia-deste-1435-antonio-di-puccio-pisano-pisanello-1395-1455-italien-italienisch-museum-louvre-frankreich-das-portrat-ginevra-deste-wurde-von-antonio-pisanello-auch-bekannt-als-antonio-di-puccio-pisano-zwischen-1395-und-1455-gemalt-es-zeigt-ginivra-deste-eine-prinzessin-der-familie-este-das-gemalde-ist-ein-beispiel-italienischer-renaissance-kunst-insbesondere-innerhalb-der-gotischen-kunst-und-der-fruhen-renaissance-image696492312.html
Gianfrancesco Enzola, Costanzo Sforza, 1447-1483, Herr von Pesaro 1473 (Vorderseite), 1475 Costanzo Sforza, 1447-1483, Herr von Pesaro 1473 [Vorderseite]; 1475 Datum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gianfrancesco-enzola-costanzo-sforza-1447-1483-herr-von-pesaro-1473-vorderseite-1475-costanzo-sforza-1447-1483-herr-von-pesaro-1473-vorderseite-1475-datum-image335885942.html
Joshua Reynolds (1723-1792) war der führende englische Porträt des 18. Jahrhunderts. Durch das Studium der antiken und italienischen Renaissance-Kunst und der Werke von Rembrandt, Rubens und Van Dyck brachte er große Vielfalt und würde in die britische Porträt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joshua-reynolds-1723-1792-war-der-fuhrende-englische-portrat-des-18-jahrhunderts-durch-das-studium-der-antiken-und-italienischen-renaissance-kunst-und-der-werke-von-rembrandt-rubens-und-van-dyck-brachte-er-grosse-vielfalt-und-wurde-in-die-britische-portrat-image554978255.html
Die Joshua Panel von "Die Tore der Türen Paradies' von Lorenzo Ghiberti, am östlichen Eingang zur Taufkapelle, Florenz, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-joshua-panel-von-die-tore-der-turen-paradies-von-lorenzo-ghiberti-am-ostlichen-eingang-zur-taufkapelle-florenz-italien-161823290.html
Selbstbildnis (ca. 1497) von Raffael Sanzio 1483 ñ 1520; italienischer Maler und Architekt der Renaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/selbstbildnis-ca-1497-von-raffael-sanzio-1483-1520-italienischer-maler-und-architekt-der-renaissance-image257290973.html
Detail aus 14 C der Triumph des Todes von Bonamico di Martino da Firenze, Buffalmacco in den Camposanto, Pisa, Toskana, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-detail-aus-14-c-der-triumph-des-todes-von-bonamico-di-martino-da-firenze-buffalmacco-in-den-camposanto-pisa-toskana-italien-43444841.html
Paris Bordone (1500-1571) italienischer Maler der venezianischen Renaissance. kämpfen Gladiatoren, C. 1560. Kunsthistorisches Museum (Kunst Geschichte Museum). Wien. Österreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-paris-bordone-1500-1571-italienischer-maler-der-venezianischen-renaissance-kampfen-gladiatoren-c-1560-kunsthistorisches-museum-kunst-geschichte-museum-wien-osterreich-164193439.html
Italienische Renaissance Michelangelo Buonarroti. 1475 - 1564 . Pietà Rodanini. 1552 - 1564. Marmorskulptur. Höhe 195 cm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissance-michelangelo-buonarroti-1475-1564-piet-rodanini-1552-1564-marmorskulptur-hohe-195-cm-image390685932.html
Die Disputation des Sakraments (La disputa del Sacramento) oder Disputa; Malerei der italienischen Renaissance Künstler; Raphael. Es wurde zwischen 1509 und 1510 gemalt, mit Fresken, die Zimmer, die jetzt als die Stanze di Raffaello bekannt, im Apostolischen Palast im Vatikan zu verzieren. In der Malerei, Raphael hat eine Szene für den Himmel und die Erde geschaffen. Oben, Christus wird von einem Heiligenschein umgeben, mit der seligen Jungfrau Maria, Johannes der Täufer zu seiner Rechten und Linken. Verschiedene andere biblische Figuren wie Adam, Jakob und Mose sind an den Seiten. Gott, der Vater sitzt über Jesus, König dargestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-disputation-des-sakraments-la-disputa-del-sacramento-oder-disputa-malerei-der-italienischen-renaissance-kunstler-raphael-es-wurde-zwischen-1509-und-1510-gemalt-mit-fresken-die-zimmer-die-jetzt-als-die-stanze-di-raffaello-bekannt-im-apostolischen-palast-im-vatikan-zu-verzieren-in-der-malerei-raphael-hat-eine-szene-fur-den-himmel-und-die-erde-geschaffen-oben-christus-wird-von-einem-heiligenschein-umgeben-mit-der-seligen-jungfrau-maria-johannes-der-taufer-zu-seiner-rechten-und-linken-verschiedene-andere-biblische-figuren-wie-adam-jakob-und-mose-sind-an-den-seiten-gott-der-vater-sitzt-uber-jesus-konig-dargestellt-165990918.html
Clara Montefalco war eine einflussreiche Persönlichkeit, die für ihre Beiträge auf dem Gebiet der Kunst, insbesondere in der italienischen Renaissance-Kunst, bekannt war. Sie wurde für ihren tiefen Einfluss auf die kulturelle Entwicklung Italiens anerkannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-clara-montefalco-war-eine-einflussreiche-personlichkeit-die-fur-ihre-beitrage-auf-dem-gebiet-der-kunst-insbesondere-in-der-italienischen-renaissance-kunst-bekannt-war-sie-wurde-fur-ihren-tiefen-einfluss-auf-die-kulturelle-entwicklung-italiens-anerkannt-139705005.html
Andrea Mantegna - The Resurrection - XV Jahrhundert - Italienisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-andrea-mantegna-the-resurrection-xv-jahrhundert-italienisch-85800483.html
Jungfrau und Kind mit der heiligen Anna, 1500-1525, Andrea Sansovino. Sansovino war der führende venezianische Bildhauer der Renaissance, obwohl sein Ruhm von dem seines Zeitgenossen Michelangelo überschattet wurde. Das Thema der hl. Anna mit ihrer Tochter, der Jungfrau und dem Christkind in der italienischen Renaissance ist am besten durch mehrere Gemälde von Leonardo da Vinci bekannt, aus denen Sansovinos Behandlung letztlich abgeleitet wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jungfrau-und-kind-mit-der-heiligen-anna-1500-1525-andrea-sansovino-sansovino-war-der-fuhrende-venezianische-bildhauer-der-renaissance-obwohl-sein-ruhm-von-dem-seines-zeitgenossen-michelangelo-uberschattet-wurde-das-thema-der-hl-anna-mit-ihrer-tochter-der-jungfrau-und-dem-christkind-in-der-italienischen-renaissance-ist-am-besten-durch-mehrere-gemalde-von-leonardo-da-vinci-bekannt-aus-denen-sansovinos-behandlung-letztlich-abgeleitet-wird-image387019661.html
Dieses zugeschnittene Bild von Sandro Botticellis „Primavera“ konzentriert sich auf Simonetta Vespucci, die zentrale Figur des Gemäldes, die Schönheit und Anmut symbolisiert. Das Werk ist eines der berühmtesten Beispiele der italienischen Renaissance-Kunst, reich an mythologischer Symbolik und allegorischer Bedeutung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-zugeschnittene-bild-von-sandro-botticellis-primavera-konzentriert-sich-auf-simonetta-vespucci-die-zentrale-figur-des-gemaldes-die-schonheit-und-anmut-symbolisiert-das-werk-ist-eines-der-beruhmtesten-beispiele-der-italienischen-renaissance-kunst-reich-an-mythologischer-symbolik-und-allegorischer-bedeutung-132730830.html
Giovanni Bellini Gemälde, „die Auferstehung Christi“, 1475-79, italienische Renaissance-Kunst, Gemaldegalerie Berlin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giovanni-bellini-gemalde-die-auferstehung-christi-1475-79-italienische-renaissance-kunst-gemaldegalerie-berlin-image593872112.html
Manardi, Giovanni. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/manardi-giovanni-image418536598.html
. Porträt einer Frau. 16. Jahrhundert. Kreis Franz von Lenbach (1486-1530) Alternative Namen Geburt Name: Andrea d'Agnolo Beschreibung italienischer Maler Geburtsdatum / Tod 16. Juli 1486 29. September 1530 Ort der Geburt / Tod Florenz Florenz Arbeitszeit Arbeitsort der Renaissance Florenz, Frankreich Authority control: Q5571 VIAF: 59101593 ISNI: 0000 0001 2101 6608 ULAN: 500025314 LCCN: n 82037657 WGA: Andrea del Sarto WorldCat 1017 Porträt einer Frau, ein Kreis von Andrea del Sarto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-einer-frau-16-jahrhundert-kreis-franz-von-lenbach-1486-1530-alternative-namen-geburt-name-andrea-dagnolo-beschreibung-italienischer-maler-geburtsdatum-tod-16-juli-1486-29-september-1530-ort-der-geburt-tod-florenz-florenz-arbeitszeit-arbeitsort-der-renaissance-florenz-frankreich-authority-control-q5571-viaf-59101593-isni-0000-0001-2101-6608-ulan-500025314-lccn-n-82037657-wga-andrea-del-sarto-worldcat-1017-portrat-einer-frau-ein-kreis-von-andrea-del-sarto-image185550956.html
Fra Angelico (1395 - 18 Februar 1455) war ein Maler der italienischen Frührenaissance. Der Künstler und der Dominikanermönch Fra Angelico posthum genannt war bekannt für die meiste Zeit seines Lebens als Fra Giovanni, den Namen wählte er wechselte er das Kloster von San Domenico Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fra-angelico-1395-18-februar-1455-war-ein-maler-der-italienischen-fruhrenaissance-der-kunstler-und-der-dominikanermonch-fra-angelico-posthum-genannt-war-bekannt-fur-die-meiste-zeit-seines-lebens-als-fra-giovanni-den-namen-wahlte-er-wechselte-er-das-kloster-von-san-domenico-104018990.html
National Gallery of Art Ginevra de Benci Washington DC // WASHINGTON DC — die National Gallery of Art zeigt Leonardo da Vincis Ginevra de’ Benci (ca. 1474–1478), ein Öl-auf-Holz-Porträt. Es ist das einzige Gemälde von Leonardo in Amerika. Ebenfalls zu sehen sind Pietro Peruginos Porträt von Lorenzo di Credi (1488) und Agnolo di Domenico del Mazziere Porträt einer Jugend (ca. 1495–1500). Diese Kunstwerke der Renaissance sind Teil der Sammlung des Museums. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/national-gallery-of-art-ginevra-de-benci-washington-dc-washington-dc-die-national-gallery-of-art-zeigt-leonardo-da-vincis-ginevra-de-benci-ca-14741478-ein-ol-auf-holz-portrat-es-ist-das-einzige-gemalde-von-leonardo-in-amerika-ebenfalls-zu-sehen-sind-pietro-peruginos-portrat-von-lorenzo-di-credi-1488-und-agnolo-di-domenico-del-mazziere-portrat-einer-jugend-ca-14951500-diese-kunstwerke-der-renaissance-sind-teil-der-sammlung-des-museums-image703149263.html
Italienische Renaissance Bildhauer Donatello in der Malerei dargestellt "Fünf Meistern der Renaissance Kunst' von florentinischen Maler aus dem Ende des 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts, wahrscheinlich von Paolo Uccello oder Masaccio auf Anzeige im Louvre in Paris, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissance-bildhauer-donatello-in-der-malerei-dargestellt-funf-meistern-der-renaissance-kunst-von-florentinischen-maler-aus-dem-ende-des-15-oder-anfang-des-16-jahrhunderts-wahrscheinlich-von-paolo-uccello-oder-masaccio-auf-anzeige-im-louvre-in-paris-frankreich-image217855707.html
Porträt der Prinzessin (Margherita Gonzaga, Ginevra d'Este oder Lucia d'Este). 1435 Antonio di Puccio Pisano - Pisanello 1395-1455 Italien Italienisch. Museum Louvre Frankreich. Das Porträt „Ginevra d’Este“ wurde von Antonio Pisanello (auch bekannt als Antonio di Puccio Pisano) zwischen 1395 und 1455 gemalt. Es zeigt Ginivra d'Este, eine Prinzessin der Familie Este. Das Gemälde ist ein Beispiel italienischer Renaissance-Kunst, insbesondere innerhalb der gotischen Kunst und der frühen Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-prinzessin-margherita-gonzaga-ginevra-deste-oder-lucia-deste-1435-antonio-di-puccio-pisano-pisanello-1395-1455-italien-italienisch-museum-louvre-frankreich-das-portrat-ginevra-deste-wurde-von-antonio-pisanello-auch-bekannt-als-antonio-di-puccio-pisano-zwischen-1395-und-1455-gemalt-es-zeigt-ginivra-deste-eine-prinzessin-der-familie-este-das-gemalde-ist-ein-beispiel-italienischer-renaissance-kunst-insbesondere-innerhalb-der-gotischen-kunst-und-der-fruhen-renaissance-image696492278.html
Fra' Filippo Lippi (ca 1406-1469), die Anbetung im Wald, Ca. 1459. Altarbild aus der Capella dei Magi, der Palazzo Medici Riccardi in Florenz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fra-filippo-lippi-ca-1406-1469-die-anbetung-im-wald-ca-1459-altarbild-aus-der-capella-dei-magi-der-palazzo-medici-riccardi-in-florenz-104256269.html
Die Überschrift Anfang 1900er lautet: „Nelly O'Brien von Reynolds (1723-1792) in der Wallace Collection Dieses Porträt ist eines der besten Beispiele für Sir Joshuas Kunst und wurde 1763 gemalt. Der Schatten auf dem Gesicht wird am besten gemanagt. Die Spitze um den Arm und den Rock sind nach den Wünschen des Künstlers lackiert. Sir Joshua malte andere Porträts dieser faszinierenden Frau." Joshua Reynolds (1723-1792) war der führende englische Porträt des 18. Jahrhunderts. Durch Studium der antiken und italienischen Renaissance-Kunst und der Werke von Rembrandt, Rubens und Van Dyck, Bruder Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberschrift-anfang-1900er-lautet-nelly-obrien-von-reynolds-1723-1792-in-der-wallace-collection-dieses-portrat-ist-eines-der-besten-beispiele-fur-sir-joshuas-kunst-und-wurde-1763-gemalt-der-schatten-auf-dem-gesicht-wird-am-besten-gemanagt-die-spitze-um-den-arm-und-den-rock-sind-nach-den-wunschen-des-kunstlers-lackiert-sir-joshua-malte-andere-portrats-dieser-faszinierenden-frau-joshua-reynolds-1723-1792-war-der-fuhrende-englische-portrat-des-18-jahrhunderts-durch-studium-der-antiken-und-italienischen-renaissance-kunst-und-der-werke-von-rembrandt-rubens-und-van-dyck-bruder-image554978263.html
Skulptur des berühmten Renaissance Bildhauer Michelangelo am Grabmal in der Basilika Santa Croce, Florenz, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-des-beruhmten-renaissance-bildhauer-michelangelo-am-grabmal-in-der-basilika-santa-croce-florenz-italien-image217738029.html
Gemälde mit dem Titel "Madonna der Demut" von Fra Angelico (1395-1455) frühen italienischen Renaissance-Maler. Vom 15. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-mit-dem-titel-madonna-der-demut-von-fra-angelico-1395-1455-fruhen-italienischen-renaissance-maler-vom-15-jahrhundert-image257287375.html
Tromp l ' oeil Wandmalerei Detail der Engel trägt ein goldenes Kreuz in der Kirche von Santa Maria Gradi. Arezzo, Toskana, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tromp-l-oeil-wandmalerei-detail-der-engel-tragt-ein-goldenes-kreuz-in-der-kirche-von-santa-maria-gradi-arezzo-toskana-italien-23475906.html
Paris Bordone (1500-1571) italienischer Maler der venezianischen Renaissance. kämpfen Gladiatoren, C. 1560. Kunsthistorisches Museum (Kunst Geschichte Museum). Wien. Österreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-paris-bordone-1500-1571-italienischer-maler-der-venezianischen-renaissance-kampfen-gladiatoren-c-1560-kunsthistorisches-museum-kunst-geschichte-museum-wien-osterreich-164193438.html
Italienische Renaissance Michelangelo Buonarroti. 1475 - 1564 . Pietà Rodanini. 1552 - 1564. Marmorskulptur. Höhe 195 cm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissance-michelangelo-buonarroti-1475-1564-piet-rodanini-1552-1564-marmorskulptur-hohe-195-cm-image390685940.html
Der Sterbende Sklave', 1513-1515. Künstler: Michelangelo Buonarroti. Michelangelo (1475-1564) war ein italienischer Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter der Hochrenaissance, geboren in der Republik Florenz, der einen unvergleichlichen Einfluss auf die Entwicklung der westlichen Kunst ausübte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-sterbende-sklave-1513-1515-kunstler-michelangelo-buonarroti-michelangelo-1475-1564-war-ein-italienischer-bildhauer-maler-architekt-und-dichter-der-hochrenaissance-geboren-in-der-republik-florenz-der-einen-unvergleichlichen-einfluss-auf-die-entwicklung-der-westlichen-kunst-ausubte-image377038007.html
Carlo Crivellis Gemälde von 067 ist ein bemerkenswertes Beispiel italienischer Renaissance-Kunst. Crivellis Werk ist bekannt für seine akribische Liebe zum Detail und die Verwendung lebendiger Farben und spiegelt die spirituellen und kulturellen Themen der Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carlo-crivellis-gemalde-von-067-ist-ein-bemerkenswertes-beispiel-italienischer-renaissance-kunst-crivellis-werk-ist-bekannt-fur-seine-akribische-liebe-zum-detail-und-die-verwendung-lebendiger-farben-und-spiegelt-die-spirituellen-und-kulturellen-themen-der-zeit-wider-140297013.html
Andrea Mantegna - The Presentation - XV Jahrhundert - Italienisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-andrea-mantegna-the-presentation-xv-jahrhundert-italienisch-85800481.html
Jungfrau und Kind mit der heiligen Anna, 1500-1525 Andrea Sansovino, Sansovino war der führende venezianische Bildhauer der Renaissance, obwohl sein Ruhm von dem seines Zeitgenossen Michelangelo überschattet wurde. Das Thema der hl. Anna mit ihrer Tochter, der Jungfrau und dem Christkind in der italienischen Renaissance-Kunst ist am besten durch mehrere Gemälde von Leonardo da Vinci bekannt, aus denen Sansovinos Behandlung letztlich abgeleitet wird., Skulptur, Metall, Bronze, Religion, Heilige, Religion, Jungfrau Maria Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jungfrau-und-kind-mit-der-heiligen-anna-1500-1525-andrea-sansovino-sansovino-war-der-fuhrende-venezianische-bildhauer-der-renaissance-obwohl-sein-ruhm-von-dem-seines-zeitgenossen-michelangelo-uberschattet-wurde-das-thema-der-hl-anna-mit-ihrer-tochter-der-jungfrau-und-dem-christkind-in-der-italienischen-renaissance-kunst-ist-am-besten-durch-mehrere-gemalde-von-leonardo-da-vinci-bekannt-aus-denen-sansovinos-behandlung-letztlich-abgeleitet-wird-skulptur-metall-bronze-religion-heilige-religion-jungfrau-maria-image387019662.html