Nicola Pisano (auch Niccolò Pisano, Nicola de Apulia oder Nicola Pisanus; ca. 1220/1225 - ca. 1284) war ein italienischer Bildhauer, dessen Werk für seinen klassischen römischen skulpturalen Stil vermerkt ist. Pisano gilt manchmal als Begründer der modernen Skulptur. Seine Werke sind die wichtigsten Vorläuferwerke der italienischen Renaissanceskulptur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nicola-pisano-auch-niccol-pisano-nicola-de-apulia-oder-nicola-pisanus-ca-12201225-ca-1284-war-ein-italienischer-bildhauer-dessen-werk-fur-seinen-klassischen-romischen-skulpturalen-stil-vermerkt-ist-pisano-gilt-manchmal-als-begrunder-der-modernen-skulptur-seine-werke-sind-die-wichtigsten-vorlauferwerke-der-italienischen-renaissanceskulptur-image344276439.html
Italienische Renaissance Bildhauer Donatello. Marmorstatue von italienischen Bildhauer Girolamo Torrini auf der Fassade der Uffizien (Galleria degli Uffizi) in Florenz, Toskana, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissance-bildhauer-donatello-marmorstatue-von-italienischen-bildhauer-girolamo-torrini-auf-der-fassade-der-uffizien-galleria-degli-uffizi-in-florenz-toskana-italien-image221348772.html
Leonardo da Vinci (1452-1519). Italienischen Renaissance Universalgelehrter. Büste. Detail. Hof der Pinacoteca Ambrosiana. Mailand. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leonardo-da-vinci-1452-1519-italienischen-renaissance-universalgelehrter-buste-detail-hof-der-pinacoteca-ambrosiana-mailand-italien-53344317.html
Michelangelo Buonarroti war ein berühmter italienischer Renaissance-Künstler, der für seine Meisterwerke in Skulptur, Malerei und Architektur gefeiert wurde. Zu seinen Werken zählen die ikonische Statue Davids und die Decke der Sixtinischen Kapelle. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-michelangelo-buonarroti-war-ein-beruhmter-italienischer-renaissance-kunstler-der-fur-seine-meisterwerke-in-skulptur-malerei-und-architektur-gefeiert-wurde-zu-seinen-werken-zahlen-die-ikonische-statue-davids-und-die-decke-der-sixtinischen-kapelle-142889616.html
Diese Porträtbüste von Perugino, einem italienischen Renaissance-Künstler, ist ein bemerkenswertes Beispiel klassischer Skulpturen. Die Büste erinnert an den Beitrag des Künstlers zur Renaissance und zeigt die detailreiche Handwerkskunst und idealisierte Darstellung der Merkmale des Themas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-portratbuste-von-perugino-einem-italienischen-renaissance-kunstler-ist-ein-bemerkenswertes-beispiel-klassischer-skulpturen-die-buste-erinnert-an-den-beitrag-des-kunstlers-zur-renaissance-und-zeigt-die-detailreiche-handwerkskunst-und-idealisierte-darstellung-der-merkmale-des-themas-132818923.html
Italienische Renaissance-Skulpturen, Bayerische Nationalmuseum, Prinzregentenstraße 3, München, Bayern, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-italienische-renaissance-skulpturen-bayerische-nationalmuseum-prinzregentenstrasse-3-munchen-bayern-deutschland-europa-48762499.html
260 Buste de la Saint-Vierge Inspiré de l'époque de la Renaissance Italienne (HS 85-10-8482) Original Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/260-buste-de-la-saint-vierge-inspir-de-lpoque-de-la-renaissance-italienne-hs-85-10-8482-original-image212757466.html
Antikes Foto um 1867 carte de Visite, David im Palazzo della Signoria in Florenz, Italien. David ist ein Meisterwerk der italienischen Renaissance-Skulptur, die von 1501 bis 1504 von Michelangelo geschaffen wurde. QUELLE: ORIGINAL-CDV Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antikes-foto-um-1867-carte-de-visite-david-im-palazzo-della-signoria-in-florenz-italien-david-ist-ein-meisterwerk-der-italienischen-renaissance-skulptur-die-von-1501-bis-1504-von-michelangelo-geschaffen-wurde-quelle-original-cdv-image611712669.html
Der Sklave sterben ist eine Skulptur von der italienischen Renaissance-Künstlers Michelangelo. Erstellt zwischen 1513 und 1516, war es mit einer anderen Figur, den rebellischen Sklaven, am Grab des Papstes Julius II dienen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-sklave-sterben-ist-eine-skulptur-von-der-italienischen-renaissance-kunstlers-michelangelo-erstellt-zwischen-1513-und-1516-war-es-mit-einer-anderen-figur-den-rebellischen-sklaven-am-grab-des-papstes-julius-ii-dienen-104170121.html
Madonna mit Kind ca. 1460–80 Italienisch, Venedig das Museum hat mehrere bedeutende Skulpturen von Pietro Lombardo, seinem Sohn Tullio und deren Werkstatt in seiner Sammlung. Nicht gut vertreten sind jedoch einige der anderen venezianischen Bildhauerwerkstätten des fünfzehnten Jahrhunderts, wie die von Bartolomeo Bon, der vielleicht der wichtigste Bildhauer in der Generation vor Pietro Lombardo war. Diese Skulptur spiegelt den Einfluss des Bön wider und kann von einem Anhänger des Bön im dritten Viertel des Jahrhunderts geschnitzt worden sein. Es ist ein schönes Beispiel für italienische Renaissance-Skulptur, die ein Komma gehalten hätte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-mit-kind-ca-146080-italienisch-venedig-das-museum-hat-mehrere-bedeutende-skulpturen-von-pietro-lombardo-seinem-sohn-tullio-und-deren-werkstatt-in-seiner-sammlung-nicht-gut-vertreten-sind-jedoch-einige-der-anderen-venezianischen-bildhauerwerkstatten-des-funfzehnten-jahrhunderts-wie-die-von-bartolomeo-bon-der-vielleicht-der-wichtigste-bildhauer-in-der-generation-vor-pietro-lombardo-war-diese-skulptur-spiegelt-den-einfluss-des-bon-wider-und-kann-von-einem-anhanger-des-bon-im-dritten-viertel-des-jahrhunderts-geschnitzt-worden-sein-es-ist-ein-schones-beispiel-fur-italienische-renaissance-skulptur-die-ein-komma-gehalten-hatte-image457995078.html
Jungfrau und Kind, Anfang 1530. Maria ’s classicizing Kopf und die relativ raue Oberfläche sind Merkmal der norditalienischen Renaissance Skulptur. Künstler selten unterzeichnet Bronzen in diesem Zeitraum, so Sansovino ’s Name auf der Basis zeigt diese Arbeit ’s Bedeutung, obwohl der Patron hat noch nicht identifiziert werden. Im Vergleich zu den Herkules und die Hydra hinter Ihnen, diese Skulptur gemeint war nur von vorne, typisch für Renaissance Skulptur in den frühen 1500s zu sehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jungfrau-und-kind-anfang-1530-maria-x2019s-classicizing-kopf-und-die-relativ-raue-oberflache-sind-merkmal-der-norditalienischen-renaissance-skulptur-kunstler-selten-unterzeichnet-bronzen-in-diesem-zeitraum-so-sansovino-x2019s-name-auf-der-basis-zeigt-diese-arbeit-x2019s-bedeutung-obwohl-der-patron-hat-noch-nicht-identifiziert-werden-im-vergleich-zu-den-herkules-und-die-hydra-hinter-ihnen-diese-skulptur-gemeint-war-nur-von-vorne-typisch-fur-renaissance-skulptur-in-den-fruhen-1500s-zu-sehen-image330134256.html
Der Sklave sterben ist eine Skulptur von der italienischen Renaissance-Künstlers Michelangelo. Erstellt zwischen 1513 und 1516, war es mit einer anderen Figur, den rebellischen Sklaven, am Grab des Papstes Julius II dienen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-sklave-sterben-ist-eine-skulptur-von-der-italienischen-renaissance-kunstlers-michelangelo-erstellt-zwischen-1513-und-1516-war-es-mit-einer-anderen-figur-den-rebellischen-sklaven-am-grab-des-papstes-julius-ii-dienen-image330686595.html
David ist ein Meisterwerk der italienischen Renaissance-Skulptur, die von 1501 bis 1504 von Michelangelo geschaffen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/david-ist-ein-meisterwerk-der-italienischen-renaissance-skulptur-die-von-1501-bis-1504-von-michelangelo-geschaffen-wurde-image574537230.html
Deckensteinerne Statue Torbogen der italienischen Renaissance-Designs mit Palmen im Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deckensteinerne-statue-torbogen-der-italienischen-renaissance-designs-mit-palmen-im-hintergrund-image418293817.html
David ist ein Meisterwerk der italienischen Renaissance-Skulptur aus Marmor, die von 1501 bis 1504 von Michelangelo in der Galleria dell'Accademia in Florenz geschaffen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/david-ist-ein-meisterwerk-der-italienischen-renaissance-skulptur-aus-marmor-die-von-1501-bis-1504-von-michelangelo-in-der-galleria-dellaccademia-in-florenz-geschaffen-wurde-image700402534.html
Florenz Neptun Brunnen Piazza della Signoria italienische Renaissance Skulptur Wahrzeichen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/florenz-neptun-brunnen-piazza-della-signoria-italienische-renaissance-skulptur-wahrzeichen-image702573210.html
Michelangelos David, ein Meisterwerk italienischer Renaissance-Skulptur aus Marmor, ausgestellt in der Galleria dell’Accademia di Firenze, Florenz, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michelangelos-david-ein-meisterwerk-italienischer-renaissance-skulptur-aus-marmor-ausgestellt-in-der-galleria-dellaccademia-di-firenze-florenz-italien-image680055346.html
Nicola Pisano (Niccolò Pisano, Nicola de Apulien oder Nicola Pisanus) 1220 - 1284 italienische Bildhauer, dessen Arbeit für seine klassischen römischen bildhauerischen Stil festgestellt wird. Pisano ist der Begründer der modernen Skulptur. Statue in den Uffizien in Florenz, Toskana, Italien. von Pio Fedi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicola-pisano-niccol-pisano-nicola-de-apulien-oder-nicola-pisanus-1220-1284-italienische-bildhauer-dessen-arbeit-fur-seine-klassischen-romischen-bildhauerischen-stil-festgestellt-wird-pisano-ist-der-begrunder-der-modernen-skulptur-statue-in-den-uffizien-in-florenz-toskana-italien-von-pio-fedi-160227699.html
Ornamentenschatz 1887 Malerei und Skulptur: italienische Renaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ornamentenschatz-1887-malerei-und-skulptur-italienische-renaissance-124895605.html
Einem Glasfenster Michaelangelo. Foto von Gordon Scammell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-einem-glasfenster-michaelangelo-foto-von-gordon-scammell-25797661.html
Italienische Renaissance Bildhauer Michelangelo Buonarroti. Marmorstatue des italienischen Bildhauers Emilio Santarelli auf der Fassade der Uffizien (Galleria degli Uffizi) in Florenz, Toskana, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissance-bildhauer-michelangelo-buonarroti-marmorstatue-des-italienischen-bildhauers-emilio-santarelli-auf-der-fassade-der-uffizien-galleria-degli-uffizi-in-florenz-toskana-italien-image221348773.html
Dante Alighieri in den Nischen der Uffizien Kolonnade. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dante-alighieri-in-den-nischen-der-uffizien-kolonnade-136903332.html
Michelangelo Buonarroti, der berühmte italienische Renaissance-Künstler, ist weithin für seine Meisterwerke in Skulptur, Malerei und Architektur bekannt. Seine Werke, darunter die Decke der Sixtinischen Kapelle und die Statue Davids, sind von grundlegender Bedeutung für die westliche Kunst. Michelangelos Einfluss erstreckt sich über die Renaissance hinaus und prägt die Kunstgeschichte und inspiriert Generationen von Künstlern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-michelangelo-buonarroti-der-beruhmte-italienische-renaissance-kunstler-ist-weithin-fur-seine-meisterwerke-in-skulptur-malerei-und-architektur-bekannt-seine-werke-darunter-die-decke-der-sixtinischen-kapelle-und-die-statue-davids-sind-von-grundlegender-bedeutung-fur-die-westliche-kunst-michelangelos-einfluss-erstreckt-sich-uber-die-renaissance-hinaus-und-pragt-die-kunstgeschichte-und-inspiriert-generationen-von-kunstlern-142896374.html
„Deposizione“ von Donatello ist eine berühmte Skulptur, die die Abgeschiedenheit Christi vom Kreuz darstellt. Dieses Werk wurde während der italienischen Renaissance geschaffen und ist bekannt für seine emotionale Tiefe und seine Beherrschung, die Trauer des Augenblicks zu vermitteln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deposizione-von-donatello-ist-eine-beruhmte-skulptur-die-die-abgeschiedenheit-christi-vom-kreuz-darstellt-dieses-werk-wurde-wahrend-der-italienischen-renaissance-geschaffen-und-ist-bekannt-fur-seine-emotionale-tiefe-und-seine-beherrschung-die-trauer-des-augenblicks-zu-vermitteln-132458793.html
Italienische Renaissance Skulptur, National Museum, München, Oberbayern, Bayern, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissance-skulptur-national-museum-munchen-oberbayern-bayern-deutschland-image218478905.html
. Italiano: Donatello, storie di San Giovanni Evangelista, resurrezione di drusiana, 1434-43. zwischen 1434 und 1443. Donatello (1386-) Alternative Namen Donato di Niccolò di Betto Bardi Beschreibung italienische Künstler und Bildhauer Geburtsdatum / Tod ca. 1386 vom 13. Dezember 1466(?) Ort der Geburt / Tod Florenz Florenz Arbeitsort Florenz Befehlsgewalt: Q 37562 VIAF:?:? ISNI 22171330 0000 0001 2123 6619 ULAN:?? n 500026022 LCCN: 50046696 NLA:? 36384120 WorldCat Donatello, storie di San Giovanni Evangelista, resurrezione di dettaglio drusiana, 1434-43 2. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italiano-donatello-storie-di-san-giovanni-evangelista-resurrezione-di-drusiana-1434-43-zwischen-1434-und-1443-donatello-1386-alternative-namen-donato-di-niccol-di-betto-bardi-beschreibung-italienische-kunstler-und-bildhauer-geburtsdatum-tod-ca-1386-vom-13-dezember-1466-ort-der-geburt-tod-florenz-florenz-arbeitsort-florenz-befehlsgewalt-q-37562-viaf-isni-22171330-0000-0001-2123-6619-ulan-n-500026022-lccn-50046696-nla-36384120-worldcat-donatello-storie-di-san-giovanni-evangelista-resurrezione-di-dettaglio-drusiana-1434-43-2-image184971257.html
David ist ein Meisterwerk der Renaissance Skulptur in Marmor zwischen 1501 und 1504 Erstellt von Der italienische Künstler Michelangelo, digital verbesserte Reproduktion einer Vorlage drucken aus dem Jahr 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/david-ist-ein-meisterwerk-der-renaissance-skulptur-in-marmor-zwischen-1501-und-1504-erstellt-von-der-italienische-kunstler-michelangelo-digital-verbesserte-reproduktion-einer-vorlage-drucken-aus-dem-jahr-1881-image210971861.html
Der Sterbende Sklave', 1513-1515. Künstler: Michelangelo Buonarroti. Michelangelo (1475-1564) war ein italienischer Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter der Hochrenaissance, geboren in der Republik Florenz, der einen unvergleichlichen Einfluss auf die Entwicklung der westlichen Kunst ausübte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-sterbende-sklave-1513-1515-kunstler-michelangelo-buonarroti-michelangelo-1475-1564-war-ein-italienischer-bildhauer-maler-architekt-und-dichter-der-hochrenaissance-geboren-in-der-republik-florenz-der-einen-unvergleichlichen-einfluss-auf-die-entwicklung-der-westlichen-kunst-ausubte-image377038007.html
Michelangelo Buonarroti . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michelangelo-buonarroti-image418531666.html
Italienische Renaissance Michelangelo Buonarroti. 1475 - 1564 . Pietà Rodanini. 1552 - 1564. Marmorskulptur. Höhe 195 cm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissance-michelangelo-buonarroti-1475-1564-piet-rodanini-1552-1564-marmorskulptur-hohe-195-cm-image390685932.html
Der Moses (Italienisch: Mosè c. 1513 – 1515) ist eine Skulptur von der italienischen Hochrenaissance Künstler Michelangelo Buonarroti, untergebracht in der Kirche San Pietro in Vincoli in Rom. Beauftragte im Jahr 1505 von Papst Julius II. für sein Grab, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-moses-italienisch-mos-c-1513-1515-ist-eine-skulptur-von-der-italienischen-hochrenaissance-kunstler-michelangelo-buonarroti-untergebracht-in-der-kirche-san-pietro-in-vincoli-in-rom-beauftragte-im-jahr-1505-von-papst-julius-ii-fur-sein-grab-image330686581.html
London, Großbritannien. 8. Februar 2023. Donatello: Skulptur der Renaissance in der Sainsbury Gallery im Victoria and Albert Museum. Es ist die erste große Ausstellung in Großbritannien, auf der seine Talente untersucht wurden. Es besteht aus rund 130 Objekten, einschließlich der wichtigsten Werke des Meisters selbst, ausgewählten Werken von Donatellos Zeitgenossen und einer erheblichen Anzahl von Objekten aus den V&A-eigenen Sammlungen - einschließlich der umfangreichsten Bestände an italienischer Renaissance-Skulptur außerhalb Italiens. Kredit: Guy Bell/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-grossbritannien-8-februar-2023-donatello-skulptur-der-renaissance-in-der-sainsbury-gallery-im-victoria-and-albert-museum-es-ist-die-erste-grosse-ausstellung-in-grossbritannien-auf-der-seine-talente-untersucht-wurden-es-besteht-aus-rund-130-objekten-einschliesslich-der-wichtigsten-werke-des-meisters-selbst-ausgewahlten-werken-von-donatellos-zeitgenossen-und-einer-erheblichen-anzahl-von-objekten-aus-den-va-eigenen-sammlungen-einschliesslich-der-umfangreichsten-bestande-an-italienischer-renaissance-skulptur-ausserhalb-italiens-kredit-guy-bellalamy-live-news-image518889523.html
Ein schickes elegantes Zimmer mit Dekoration einer klassischen Skulpturenstatue im Vizcaya Museum und Garten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-schickes-elegantes-zimmer-mit-dekoration-einer-klassischen-skulpturenstatue-im-vizcaya-museum-und-garten-image418293808.html
David ist ein Meisterwerk der italienischen Renaissance-Skulptur aus Marmor, die von 1501 bis 1504 von Michelangelo in der Galleria dell'Accademia in Florenz geschaffen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/david-ist-ein-meisterwerk-der-italienischen-renaissance-skulptur-aus-marmor-die-von-1501-bis-1504-von-michelangelo-in-der-galleria-dellaccademia-in-florenz-geschaffen-wurde-image700417355.html
Florenz Neptun Brunnen Piazza della Signoria italienische Renaissance Skulptur Wahrzeichen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/florenz-neptun-brunnen-piazza-della-signoria-italienische-renaissance-skulptur-wahrzeichen-image702573209.html
Michelangelos David, ein Meisterwerk italienischer Renaissance-Skulptur aus Marmor, ausgestellt in der Galleria dell’Accademia di Firenze, Florenz, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michelangelos-david-ein-meisterwerk-italienischer-renaissance-skulptur-aus-marmor-ausgestellt-in-der-galleria-dellaccademia-di-firenze-florenz-italien-image680055323.html
Nicola Pisano (Niccolò Pisano, Nicola de Apulien oder Nicola Pisanus) 1220 - 1284 italienische Bildhauer, dessen Arbeit für seine klassischen römischen bildhauerischen Stil festgestellt wird. Pisano ist der Begründer der modernen Skulptur. Statue in den Uffizien in Florenz, Toskana, Italien. von Pio Fedi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicola-pisano-niccol-pisano-nicola-de-apulien-oder-nicola-pisanus-1220-1284-italienische-bildhauer-dessen-arbeit-fur-seine-klassischen-romischen-bildhauerischen-stil-festgestellt-wird-pisano-ist-der-begrunder-der-modernen-skulptur-statue-in-den-uffizien-in-florenz-toskana-italien-von-pio-fedi-160227700.html
Ornamentenschatz 1887 Malerei und Skulptur: italienische Renaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ornamentenschatz-1887-malerei-und-skulptur-italienische-renaissance-124895560.html
Denkmal für Lodovico de' Medici, bekannt als Giovanni delle Bande Nere, auf der Piazza San Lorenzo, Florenz, Toskana, Italien. Das italienische renaissance-mär Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-fur-lodovico-de-medici-bekannt-als-giovanni-delle-bande-nere-auf-der-piazza-san-lorenzo-florenz-toskana-italien-das-italienische-renaissance-mar-image546671403.html
Marmorstatue des Heiligen Georg von der italienischen Renaissance Bildhauer Donatello (1416-1417) auf der Anzeige im Bargello Museum (Museo Nazionale del Bargello) in Florenz, Toskana, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorstatue-des-heiligen-georg-von-der-italienischen-renaissance-bildhauer-donatello-1416-1417-auf-der-anzeige-im-bargello-museum-museo-nazionale-del-bargello-in-florenz-toskana-italien-image212520394.html
Florenz, Italien - 31. Dezember 2023: David, ein Meisterwerk der italienischen Renaissance-Skulptur, geschaffen von 1501 bis 1504 von Michelangelo in der Galleria dell'Accademia, Florenz, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/florenz-italien-31-dezember-2023-david-ein-meisterwerk-der-italienischen-renaissance-skulptur-geschaffen-von-1501-bis-1504-von-michelangelo-in-der-galleria-dellaccademia-florenz-italien-image705700535.html
Tullio Lombardo, Doppio Ritratto 02 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tullio-lombardo-doppio-ritratto-02-140701912.html
Dieses Kunstwerk, das Priamo della Quercia, einem italienischen Bildhauer der Renaissance, zugeschrieben wird, präsentiert eine klassische Figur in detaillierter und dramatischer Pose. Della Quercia ist bekannt für seine Arbeit in Skulptur und Malerei und beinhaltet Elemente humanistischer Kunst aus dem 15. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-das-priamo-della-quercia-einem-italienischen-bildhauer-der-renaissance-zugeschrieben-wird-prasentiert-eine-klassische-figur-in-detaillierter-und-dramatischer-pose-della-quercia-ist-bekannt-fur-seine-arbeit-in-skulptur-und-malerei-und-beinhaltet-elemente-humanistischer-kunst-aus-dem-15-jahrhundert-132411713.html
Eine italienische Renaissance-Skulptur aus Marmor von Herkules und Kakus am Haupteingang des Palazzo Vecchio aus dem 13. Jahrhundert (Rathaus von Floren) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-italienische-renaissance-skulptur-aus-marmor-von-herkules-und-kakus-am-haupteingang-des-palazzo-vecchio-aus-dem-13-jahrhundert-rathaus-von-floren-image564495195.html
N/A. Englisch: St. Paul, von Michelangelo, Piazza del Duomo di Siena. ca. 1503. Michelangelo (1475 - 1564) Alternative Namen Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni Beschreibung italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Dichter und Erfinder Geburtsdatum / Tod vom 6. März 1475 18. Februar 1564 Ort der Geburt / Todes Caprese Michelangelo Rome Arbeit Periode von 1487 bis 1564 Standort Florenz (1487-1494), Bologna (1494-1496), Rom (1496-1501), Florenz (1501-1505), Rom (1505-1506), Florenz (1506-1508), Rom (1508-1516), Florenz (1516-September 1529), Venedig (September 1529 - November 1529), Flo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-st-paul-von-michelangelo-piazza-del-duomo-di-siena-ca-1503-michelangelo-1475-1564-alternative-namen-michelangelo-di-lodovico-buonarroti-simoni-beschreibung-italienischer-maler-bildhauer-architekt-dichter-und-erfinder-geburtsdatum-tod-vom-6-marz-1475-18-februar-1564-ort-der-geburt-todes-caprese-michelangelo-rome-arbeit-periode-von-1487-bis-1564-standort-florenz-1487-1494-bologna-1494-1496-rom-1496-1501-florenz-1501-1505-rom-1505-1506-florenz-1506-1508-rom-1508-1516-florenz-1516-september-1529-venedig-september-1529-november-1529-flo-image210117590.html
Sterbender Sklave. Skulptur von der italienischen Renaissance Michelangelo. 1513-1516. Grab von Papst II. Marbre. Louvre-Museum. Paris. Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sterbender-sklave-skulptur-von-der-italienischen-renaissance-michelangelo-1513-1516-grab-von-papst-ii-marbre-louvre-museum-paris-frankreich-97592297.html
Johannes der Täufer', c1420-1460. Künstler: Donatello. Donatello (c1386-1466 war ein italienischer Bildhauer der Renaissance. Geboren in Florenz, studierte er klassische Bildhauerei und entwickelte daraus einen kompletten Renaissance-Stil in der Bildhauerei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johannes-der-taufer-c1420-1460-kunstler-donatello-donatello-c1386-1466-war-ein-italienischer-bildhauer-der-renaissance-geboren-in-florenz-studierte-er-klassische-bildhauerei-und-entwickelte-daraus-einen-kompletten-renaissance-stil-in-der-bildhauerei-image377036986.html
Büste eines Mannes. Girolamo della Robbia (Italienisch, 1488 - 1566) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buste-eines-mannes-girolamo-della-robbia-italienisch-1488-1566-image416517726.html
Italienische Renaissance Michelangelo Buonarroti. 1475 - 1564 . Pietà Rodanini. 1552 - 1564. Marmorskulptur. Höhe 195 cm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissance-michelangelo-buonarroti-1475-1564-piet-rodanini-1552-1564-marmorskulptur-hohe-195-cm-image390685940.html
Blick auf die Bronzekopie des berühmten David von Michelangelo, ein Meisterwerk der italienischen Renaissance-Skulptur, in Piazzale Michelangelo vor Wolken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-bronzekopie-des-beruhmten-david-von-michelangelo-ein-meisterwerk-der-italienischen-renaissance-skulptur-in-piazzale-michelangelo-vor-wolken-image632413957.html
London, Großbritannien. 8. Februar 2023. Donatello: Skulptur der Renaissance in der Sainsbury Gallery im Victoria and Albert Museum. Es ist die erste große Ausstellung in Großbritannien, auf der seine Talente untersucht wurden. Es besteht aus rund 130 Objekten, einschließlich der wichtigsten Werke des Meisters selbst, ausgewählten Werken von Donatellos Zeitgenossen und einer erheblichen Anzahl von Objekten aus den V&A-eigenen Sammlungen - einschließlich der umfangreichsten Bestände an italienischer Renaissance-Skulptur außerhalb Italiens. Kredit: Guy Bell/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-grossbritannien-8-februar-2023-donatello-skulptur-der-renaissance-in-der-sainsbury-gallery-im-victoria-and-albert-museum-es-ist-die-erste-grosse-ausstellung-in-grossbritannien-auf-der-seine-talente-untersucht-wurden-es-besteht-aus-rund-130-objekten-einschliesslich-der-wichtigsten-werke-des-meisters-selbst-ausgewahlten-werken-von-donatellos-zeitgenossen-und-einer-erheblichen-anzahl-von-objekten-aus-den-va-eigenen-sammlungen-einschliesslich-der-umfangreichsten-bestande-an-italienischer-renaissance-skulptur-ausserhalb-italiens-kredit-guy-bellalamy-live-news-image518892067.html
Beweinung Christi von Bartolomeo Bellano (C.1437-C.1496), Carving Stein, nach 1476 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beweinung-christi-von-bartolomeo-bellano-c1437-c1496-carving-stein-nach-1476-image261189808.html
Italien, Florenz, Nachbildung vor der Piazza della Signoria von David, ein Meisterwerk der Renaissance-Skulptur, die zwischen 1501 und 1504 in Marmor erbaut wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italien-florenz-nachbildung-vor-der-piazza-della-signoria-von-david-ein-meisterwerk-der-renaissance-skulptur-die-zwischen-1501-und-1504-in-marmor-erbaut-wurde-image509438652.html
David in eine Statue des biblischen Helden, dargestellt von der italienischen, frühe Renaissance, Bildhauer Donatello, stammt aus der 1430s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/david-in-eine-statue-des-biblischen-helden-dargestellt-von-der-italienischen-fruhe-renaissance-bildhauer-donatello-stammt-aus-der-1430s-image330686557.html
Michelangelos David, ein Meisterwerk italienischer Renaissance-Skulptur aus Marmor, ausgestellt in der Galleria dell’Accademia di Firenze, Florenz, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michelangelos-david-ein-meisterwerk-italienischer-renaissance-skulptur-aus-marmor-ausgestellt-in-der-galleria-dellaccademia-di-firenze-florenz-italien-image680055341.html
Skulptur von Benvenuto Cellini auf die Brücke Ponte Vecchio in Florenz - Florenz, Italien Benvenuto Cellini (1500 - 1571) war ein italienischer Goldschmied, Bildhauer, Zeichner, Soldat, Musiker und Künstler, der auch ein berühmter Autobiografie und Poesie schrieb.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-skulptur-von-benvenuto-cellini-auf-die-brucke-ponte-vecchio-in-florenz-florenz-italien-benvenuto-cellini-1500-1571-war-ein-italienischer-goldschmied-bildhauer-zeichner-soldat-musiker-und-kunstler-der-auch-ein-beruhmter-autobiografie-und-poesie-schrieb-167392422.html
Ornamentenschatz 1887 Malerei und Skulptur: italienische Renaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ornamentenschatz-1887-malerei-und-skulptur-italienische-renaissance-124895512.html
Denkmal für Lodovico de' Medici, bekannt als Giovanni delle Bande Nere, auf der Piazza San Lorenzo, Florenz, Toskana, Italien. Das italienische renaissance-mär Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-fur-lodovico-de-medici-bekannt-als-giovanni-delle-bande-nere-auf-der-piazza-san-lorenzo-florenz-toskana-italien-das-italienische-renaissance-mar-image546671400.html
Italienische Renaissance Historiker und Staatsmann Francesco Guicciardini. Marmorstatue von italienischen Bildhauer Luigi Cartei auf der Fassade der Uffizien (Galleria degli Uffizi) in Florenz, Toskana, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissance-historiker-und-staatsmann-francesco-guicciardini-marmorstatue-von-italienischen-bildhauer-luigi-cartei-auf-der-fassade-der-uffizien-galleria-degli-uffizi-in-florenz-toskana-italien-image221348766.html
Florenz, Italien - 31. Dezember 2023: David, ein Meisterwerk der italienischen Renaissance-Skulptur, geschaffen von 1501 bis 1504 von Michelangelo in der Galleria dell'Accademia, Florenz, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/florenz-italien-31-dezember-2023-david-ein-meisterwerk-der-italienischen-renaissance-skulptur-geschaffen-von-1501-bis-1504-von-michelangelo-in-der-galleria-dellaccademia-florenz-italien-image705707706.html
Weniger als 22 Priamo della Quercia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-weniger-als-22-priamo-della-quercia-140062471.html
Michelangelo Buonarroti, eine der berühmtesten Figuren der italienischen Renaissance, schuf Meisterwerke in Skulptur, Malerei und Architektur. Dieses Stück, Teil seines umfangreichen Werkes, unterstreicht seine Beherrschung der menschlichen Form und der klassischen Einflüsse. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-michelangelo-buonarroti-eine-der-beruhmtesten-figuren-der-italienischen-renaissance-schuf-meisterwerke-in-skulptur-malerei-und-architektur-dieses-stuck-teil-seines-umfangreichen-werkes-unterstreicht-seine-beherrschung-der-menschlichen-form-und-der-klassischen-einflusse-137331633.html
Eine italienische Renaissance-Skulptur aus Marmor von Herkules und Kakus am Haupteingang des Palazzo Vecchio aus dem 13. Jahrhundert (Rathaus von Floren) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-italienische-renaissance-skulptur-aus-marmor-von-herkules-und-kakus-am-haupteingang-des-palazzo-vecchio-aus-dem-13-jahrhundert-rathaus-von-floren-image564315803.html
296 Inf. 21 Priamo della Quercia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/296-inf-21-priamo-della-quercia-image187572971.html
Diese Skulptur des italienischen Bildhauers Malers Michelangelo (1475-1564) trägt den Titel Pieta. Der italienische Bildhauer, Maler und Architekt geschnitzt Michelangelo liegt in den Armen seiner Mutter Maria kurz nach der Kreuzigung Christi. Eines seiner beiden bekanntesten Werke (die andere ist David), wurde im Jahr 1499 fertiggestellt. Es ist jetzt im Vatikanischen Museum untergebracht. Das Foto stammt bis 1964. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-skulptur-des-italienischen-bildhauers-malers-michelangelo-1475-1564-tragt-den-titel-pieta-der-italienische-bildhauer-maler-und-architekt-geschnitzt-michelangelo-liegt-in-den-armen-seiner-mutter-maria-kurz-nach-der-kreuzigung-christi-eines-seiner-beiden-bekanntesten-werke-die-andere-ist-david-wurde-im-jahr-1499-fertiggestellt-es-ist-jetzt-im-vatikanischen-museum-untergebracht-das-foto-stammt-bis-1964-134140895.html
David in eine Statue des biblischen Helden, dargestellt von der italienischen, frühe Renaissance, Bildhauer Donatello, stammt aus der 1430s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-david-in-eine-statue-des-biblischen-helden-dargestellt-von-der-italienischen-fruhe-renaissance-bildhauer-donatello-stammt-aus-der-1430s-104169849.html
Medaille mit Gian Lorenzo Bernini (1598-1680) aus den berühmten Männern des Königreichs der beiden Sizilien (Vorderseite), 1830-34. V. Catenacci Bronze; Durchmesser: 4.2 cm (1 5/8 Zoll). Gian Lorenzo Bernini war ein italienischer Bildhauer, Stadtplaner, Architekt, Maler, Bühnenbildner, Und Dramatiker während der Renaissance. Er entwarf viele Kirchen, Denkmäler und den Baldachin über dem Hochaltar im Petersdom in Rom. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medaille-mit-gian-lorenzo-bernini-1598-1680-aus-den-beruhmten-mannern-des-konigreichs-der-beiden-sizilien-vorderseite-1830-34-v-catenacci-bronze-durchmesser-42-cm-1-58-zoll-gian-lorenzo-bernini-war-ein-italienischer-bildhauer-stadtplaner-architekt-maler-buhnenbildner-und-dramatiker-wahrend-der-renaissance-er-entwarf-viele-kirchen-denkmaler-und-den-baldachin-uber-dem-hochaltar-im-petersdom-in-rom-image448065509.html
Italienische Renaissance Michelangelo Buonarroti. 1475 - 1564 . Pietà Rodanini. 1552 - 1564. Marmorskulptur. Höhe 195 cm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissance-michelangelo-buonarroti-1475-1564-piet-rodanini-1552-1564-marmorskulptur-hohe-195-cm-image390686138.html
Blick auf die Bronzekopie des berühmten David von Michelangelo, ein Meisterwerk der italienischen Renaissance-Skulptur, in Piazzale Michelangelo vor Wolken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-bronzekopie-des-beruhmten-david-von-michelangelo-ein-meisterwerk-der-italienischen-renaissance-skulptur-in-piazzale-michelangelo-vor-wolken-image632413966.html
London, Großbritannien. 8. Februar 2023. Donatello: Skulptur der Renaissance in der Sainsbury Gallery im Victoria and Albert Museum. Es ist die erste große Ausstellung in Großbritannien, auf der seine Talente untersucht wurden. Es besteht aus rund 130 Objekten, einschließlich der wichtigsten Werke des Meisters selbst, ausgewählten Werken von Donatellos Zeitgenossen und einer erheblichen Anzahl von Objekten aus den V&A-eigenen Sammlungen - einschließlich der umfangreichsten Bestände an italienischer Renaissance-Skulptur außerhalb Italiens. Kredit: Guy Bell/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-grossbritannien-8-februar-2023-donatello-skulptur-der-renaissance-in-der-sainsbury-gallery-im-victoria-and-albert-museum-es-ist-die-erste-grosse-ausstellung-in-grossbritannien-auf-der-seine-talente-untersucht-wurden-es-besteht-aus-rund-130-objekten-einschliesslich-der-wichtigsten-werke-des-meisters-selbst-ausgewahlten-werken-von-donatellos-zeitgenossen-und-einer-erheblichen-anzahl-von-objekten-aus-den-va-eigenen-sammlungen-einschliesslich-der-umfangreichsten-bestande-an-italienischer-renaissance-skulptur-ausserhalb-italiens-kredit-guy-bellalamy-live-news-image518891538.html
Gipsabgüsse der italienischen Renaissance Skulptur in der Besetzung Galerien des Victoria and Albert Museum in Kensington London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gipsabgusse-der-italienischen-renaissance-skulptur-in-der-besetzung-galerien-des-victoria-and-albert-museum-in-kensington-london-39158588.html
BOLOGNA ITALIEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bologna-italien-image701581015.html
Grabmal Sarkophag Beerdigung Skulptur innerhalb der Friedhof Camposanto der Campo dei Miracoli, Pisa, Toskana, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grabmal-sarkophag-beerdigung-skulptur-innerhalb-der-friedhof-camposanto-der-campo-dei-miracoli-pisa-toskana-italien-28655636.html
Michelangelos David, ein Meisterwerk italienischer Renaissance-Skulptur aus Marmor, ausgestellt in der Galleria dell’Accademia di Firenze, Florenz, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michelangelos-david-ein-meisterwerk-italienischer-renaissance-skulptur-aus-marmor-ausgestellt-in-der-galleria-dellaccademia-di-firenze-florenz-italien-image680055324.html
Skulptur von Benvenuto Cellini auf die Brücke Ponte Vecchio in Florenz - Florenz, Italien Benvenuto Cellini (1500 - 1571) war ein italienischer Goldschmied, Bildhauer, Zeichner, Soldat, Musiker und Künstler, der auch ein berühmter Autobiografie und Poesie schrieb.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-skulptur-von-benvenuto-cellini-auf-die-brucke-ponte-vecchio-in-florenz-florenz-italien-benvenuto-cellini-1500-1571-war-ein-italienischer-goldschmied-bildhauer-zeichner-soldat-musiker-und-kunstler-der-auch-ein-beruhmter-autobiografie-und-poesie-schrieb-167392421.html
Ornamentenschatz 1887 Malerei und Skulptur: italienische Renaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ornamentenschatz-1887-malerei-und-skulptur-italienische-renaissance-124895498.html
Glocke, italienisch, möglicherweise Florenz, 16. Jahrhundert oder späte Nachahmung des Renaissancestils, italienisch, möglicherweise Florenz, Bronze, Höhe: 6 3/4 Zoll (17,1 cm), Sculpture-Bronze Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glocke-italienisch-moglicherweise-florenz-16-jahrhundert-oder-spate-nachahmung-des-renaissancestils-italienisch-moglicherweise-florenz-bronze-hohe-6-34-zoll-171-cm-sculpture-bronze-image344582512.html
Italienische Renaissance Gelehrter und Dichter Francesco Petrarca. Marmorstatue des italienischen Bildhauers Andrea Leoni auf der Fassade der Uffizien (Galleria degli Uffizi) in Florenz, Toskana, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissance-gelehrter-und-dichter-francesco-petrarca-marmorstatue-des-italienischen-bildhauers-andrea-leoni-auf-der-fassade-der-uffizien-galleria-degli-uffizi-in-florenz-toskana-italien-image221348759.html
Florenz, Italien - 31. Dezember 2023: David, ein Meisterwerk der italienischen Renaissance-Skulptur, geschaffen von 1501 bis 1504 von Michelangelo in der Galleria dell'Accademia, Florenz, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/florenz-italien-31-dezember-2023-david-ein-meisterwerk-der-italienischen-renaissance-skulptur-geschaffen-von-1501-bis-1504-von-michelangelo-in-der-galleria-dellaccademia-florenz-italien-image705699274.html
OctaafFarnese Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-octaaffarnese-140285738.html
Dieses Kunstwerk von Michelangelo Buonarroti mit dem Titel *002* bezieht sich wahrscheinlich auf ein bestimmtes Werk des berühmten italienischen Renaissance-Künstlers. Michelangelo ist berühmt für seine Beiträge zur Skulptur und Malerei, wobei dieses Werk seinen Stil und seine Beherrschung der menschlichen Form repräsentiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-von-michelangelo-buonarroti-mit-dem-titel-002-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-ein-bestimmtes-werk-des-beruhmten-italienischen-renaissance-kunstlers-michelangelo-ist-beruhmt-fur-seine-beitrage-zur-skulptur-und-malerei-wobei-dieses-werk-seinen-stil-und-seine-beherrschung-der-menschlichen-form-reprasentiert-137281741.html
Eine italienische Renaissance-Skulptur aus Marmor von Herkules und Kakus am Haupteingang des Palazzo Vecchio aus dem 13. Jahrhundert (Rathaus von Floren) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-italienische-renaissance-skulptur-aus-marmor-von-herkules-und-kakus-am-haupteingang-des-palazzo-vecchio-aus-dem-13-jahrhundert-rathaus-von-floren-image564315825.html
Grh 2637 d-sv 44 Andrea da Fiesole, 1388-1459, död före bildhuggare - Nationalmuseum - 31863 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grh-2637-d-sv-44-andrea-da-fiesole-1388-1459-dod-fore-bildhuggare-nationalmuseum-31863-image184833167.html
Quecksilber, von Giambologna, 1564, Bargello, Florenz, Toskana, Italien, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-quecksilber-von-giambologna-1564-bargello-florenz-toskana-italien-europa-43749643.html
Der Palazzo Vecchio, Florenz, Italien. Diese massive, Romanische. Der erste Hof wurde im Jahre 1453 von Michelozzo entworfen. In den Stichkappen und rund um den Hof sind Wappen der Kirche und Stadt Gilden. In der Mitte, der Porphyr Brunnen wird von Battista del Tadda. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-palazzo-vecchio-florenz-italien-diese-massive-romanische-der-erste-hof-wurde-im-jahre-1453-von-michelozzo-entworfen-in-den-stichkappen-und-rund-um-den-hof-sind-wappen-der-kirche-und-stadt-gilden-in-der-mitte-der-porphyr-brunnen-wird-von-battista-del-tadda-57316710.html
Benvenuto Cellini, von S.A. Hart, R.A. Caldesi & Montecchi (Großbritannien, aktiv 1850s) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/benvenuto-cellini-von-sa-hart-ra-caldesi-montecchi-grossbritannien-aktiv-1850s-image416442705.html
Italienische Renaissance Michelangelo Buonarroti. 1475 - 1564 . Pietà Rodanini. 1552 - 1564. Marmorskulptur. Höhe 195 cm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissance-michelangelo-buonarroti-1475-1564-piet-rodanini-1552-1564-marmorskulptur-hohe-195-cm-image390685982.html
Blick auf die Bronzekopie des berühmten David von Michelangelo, ein Meisterwerk der italienischen Renaissance-Skulptur, in Piazzale Michelangelo vor Wolken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-bronzekopie-des-beruhmten-david-von-michelangelo-ein-meisterwerk-der-italienischen-renaissance-skulptur-in-piazzale-michelangelo-vor-wolken-image632413956.html
London, Großbritannien. 8. Februar 2023. Donatello's David, 1408-9 - Donatello: Skulpturen der Renaissance in der Sainsbury Gallery im Victoria and Albert Museum. Es ist die erste große Ausstellung in Großbritannien, auf der seine Talente untersucht wurden. Es besteht aus rund 130 Objekten, einschließlich der wichtigsten Werke des Meisters selbst, ausgewählten Werken von Donatellos Zeitgenossen und einer erheblichen Anzahl von Objekten aus den V&A-eigenen Sammlungen - einschließlich der umfangreichsten Bestände an italienischer Renaissance-Skulptur außerhalb Italiens. Kredit: Guy Bell/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-grossbritannien-8-februar-2023-donatellos-david-1408-9-donatello-skulpturen-der-renaissance-in-der-sainsbury-gallery-im-victoria-and-albert-museum-es-ist-die-erste-grosse-ausstellung-in-grossbritannien-auf-der-seine-talente-untersucht-wurden-es-besteht-aus-rund-130-objekten-einschliesslich-der-wichtigsten-werke-des-meisters-selbst-ausgewahlten-werken-von-donatellos-zeitgenossen-und-einer-erheblichen-anzahl-von-objekten-aus-den-va-eigenen-sammlungen-einschliesslich-der-umfangreichsten-bestande-an-italienischer-renaissance-skulptur-ausserhalb-italiens-kredit-guy-bellalamy-live-news-image518889497.html
Alte Italienische Meister. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-italienische-meister-image353517384.html
BOLOGNA ITALIEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bologna-italien-image701580910.html
Leonardo da Vinci (1452-1519). Italienischen Universalgelehrten der Renaissance. Statue, das Denkmal Kronen zu Leonardo da Vinci, von Pietro Magni, 1872. Piazza della Scala. Mailand, Italien. Region Lombardei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leonardo-da-vinci-1452-1519-italienischen-universalgelehrten-der-renaissance-statue-das-denkmal-kronen-zu-leonardo-da-vinci-von-pietro-magni-1872-piazza-della-scala-mailand-italien-region-lombardei-image262805219.html
Michelangelos David, ein Meisterwerk italienischer Renaissance-Skulptur aus Marmor, ausgestellt in der Galleria dell’Accademia di Firenze, Florenz, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michelangelos-david-ein-meisterwerk-italienischer-renaissance-skulptur-aus-marmor-ausgestellt-in-der-galleria-dellaccademia-di-firenze-florenz-italien-image680055336.html
Die Pietà Palestrina 1555 ist eine Marmorskulptur von der italienischen Hochrenaissance Marmorstatue 253 cm (100 in) von Michelangelo" Michelangelo - Picasso - Galleria dell Accademia - Florenz Italien (Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni 1475 - 1564 Toskana) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-piet-palestrina-1555-ist-eine-marmorskulptur-von-der-italienischen-hochrenaissance-marmorstatue-253-cm-100-in-von-michelangelo-michelangelo-picasso-galleria-dell-accademia-florenz-italien-michelangelo-di-lodovico-buonarroti-simoni-1475-1564-toskana-162703199.html
Ornamentenschatz 1887 Malerei und Skulptur: italienische Renaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ornamentenschatz-1887-malerei-und-skulptur-italienische-renaissance-124895578.html
Moses, c. 1513 – 1515. Skulptur von der italienischen Hochrenaissance Künstler Michelangelo Buonarroti. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-moses-c-1513-1515-skulptur-von-der-italienischen-hochrenaissance-kunstler-michelangelo-buonarroti-52564299.html
Italienische Renaissance Maler Leonardo da Vinci. Marmorstatue von italienischen Bildhauer Luigi Pampaloni auf der Fassade der Uffizien (Galleria degli Uffizi) in Florenz, Toskana, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissance-maler-leonardo-da-vinci-marmorstatue-von-italienischen-bildhauer-luigi-pampaloni-auf-der-fassade-der-uffizien-galleria-degli-uffizi-in-florenz-toskana-italien-image221348770.html
Ein Porträt von Bartolommeo/Bartolomeo Colleoni (1400-1475). Sein Reiterstandbild in Venedig ist die zweite große Reiterstatue der italienischen Renaissance und steht in der Campo Santi Giovanni e Paolo bewertet. Eine ähnliche Statue steht an Lotników Square, Szczecin, Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-portrat-von-bartolommeobartolomeo-colleoni-1400-1475-sein-reiterstandbild-in-venedig-ist-die-zweite-grosse-reiterstatue-der-italienischen-renaissance-und-steht-in-der-campo-santi-giovanni-e-paolo-bewertet-eine-ahnliche-statue-steht-an-lotnikw-square-szczecin-polen-image273595857.html
054 le Vite Paolo Romano Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-054-le-vite-paolo-romano-147441717.html
„101 Le Vite“ ist ein historisches Werk von Benedetto da Rovezzano, einem bedeutenden italienischen Renaissance-Künstler. Das Stück zeigt seine Expertise in Skulptur und monumentaler Kunst und konzentriert sich auf detaillierte, ausdrucksstarke menschliche Figuren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-101-le-vite-ist-ein-historisches-werk-von-benedetto-da-rovezzano-einem-bedeutenden-italienischen-renaissance-kunstler-das-stuck-zeigt-seine-expertise-in-skulptur-und-monumentaler-kunst-und-konzentriert-sich-auf-detaillierte-ausdrucksstarke-menschliche-figuren-137400212.html