* Annunciazione* von Correggio ist ein Meisterwerk der italienischen Renaissance und zeigt die Kunst des Künstlers in Perspektive und Licht. Diese Zeichnung im Metropolitan Museum of Art zeigt die Verkündigung mit lebhafter emotionaler Intensität und dynamischer Komposition. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-annunciazione-von-correggio-ist-ein-meisterwerk-der-italienischen-renaissance-und-zeigt-die-kunst-des-kunstlers-in-perspektive-und-licht-diese-zeichnung-im-metropolitan-museum-of-art-zeigt-die-verkundigung-mit-lebhafter-emotionaler-intensitat-und-dynamischer-komposition-132673774.html
Ein Kunstwerk oder eine Skizze, die Leonardo da Vinci zugeschrieben wird und wahrscheinlich seinen charakteristischen Stil in der Zeichnung zeigt und seine künstlerische Meisterschaft veranschaulicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-kunstwerk-oder-eine-skizze-die-leonardo-da-vinci-zugeschrieben-wird-und-wahrscheinlich-seinen-charakteristischen-stil-in-der-zeichnung-zeigt-und-seine-kunstlerische-meisterschaft-veranschaulicht-142905513.html
Leonardo da Vinci's Design für eine bewegliche Derrick, Anzeigen des Künstlers rückwärts Handschrift. Holzschnitt mit einem Aquarell waschen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leonardo-da-vincis-design-fur-eine-bewegliche-derrick-anzeigen-des-kunstlers-ruckwarts-handschrift-holzschnitt-mit-einem-aquarell-waschen-image60333997.html
1829 Waldorf italienische Renaissance Suite Salon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1829-waldorf-italienische-renaissance-suite-salon-image213694961.html
Diese Zeichnung, Head in Profile, von Raphael (1483-1520) ist an der Akademie der bildenden Künste in Venedig. Das umgedrehte Gesicht könnte das Haupt eines heiligen sein. Der italienische Maler und Architekt der Hochrenaissance war der italienische Sanzio da Urbino. Sein Werk wird für seine Klarheit der Form, die Leichtigkeit der Komposition und die visuelle Verwirklichung des neoplatonischen Ideals menschlicher Größe bewundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-zeichnung-head-in-profile-von-raphael-1483-1520-ist-an-der-akademie-der-bildenden-kunste-in-venedig-das-umgedrehte-gesicht-konnte-das-haupt-eines-heiligen-sein-der-italienische-maler-und-architekt-der-hochrenaissance-war-der-italienische-sanzio-da-urbino-sein-werk-wird-fur-seine-klarheit-der-form-die-leichtigkeit-der-komposition-und-die-visuelle-verwirklichung-des-neoplatonischen-ideals-menschlicher-grosse-bewundert-image470959330.html
Federzeichnung mit Tusche und Feder, die italienische Entwürfe für Unterwasser-Atemgeräte für Taucher aus dem 15. Jahrhundert zeigt. Aus 'ella providentia della chuera' von Francesco di Giorgio Martini aus Siena (1439-1502). Zwischen dem Mittelalter und der Renaissance entwickelte Siena eine Reihe von technischen Spezialitäten. Die Künstler-Ingenieure von Siena setzten ihre Fähigkeiten für ihre kleine republik in die Praxis um und demonstrierten ihre Fähigkeiten in der Darstellung von Maschinen und mechanischen Systemen. Die beiden bekanntesten sienesischen Ingenieure waren Mariano di Iacopo, bekannt als Taccola, und Francesco di Giorgio. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/federzeichnung-mit-tusche-und-feder-die-italienische-entwurfe-fur-unterwasser-atemgerate-fur-taucher-aus-dem-15-jahrhundert-zeigt-aus-ella-providentia-della-chuera-von-francesco-di-giorgio-martini-aus-siena-1439-1502-zwischen-dem-mittelalter-und-der-renaissance-entwickelte-siena-eine-reihe-von-technischen-spezialitaten-die-kunstler-ingenieure-von-siena-setzten-ihre-fahigkeiten-fur-ihre-kleine-republik-in-die-praxis-um-und-demonstrierten-ihre-fahigkeiten-in-der-darstellung-von-maschinen-und-mechanischen-systemen-die-beiden-bekanntesten-sienesischen-ingenieure-waren-mariano-di-iacopo-bekannt-als-taccola-und-francesco-di-giorgio-image352834873.html
Studien der Kopf eines Kindes (nach ein dreidimensionales Modell). Artist: Poppi (Francesco Morandini) (Italienisch, Poppi 1544-1597 Florenz). Abmessungen: 6 1/4 x 7 in. (15,9 x 17,8 cm). Datum: 1572-74. Während der italienischen Renaissance, Zeichnung Skulpturen war ein grundlegender Schritt bei der Ausbildung eines jungen Verfasser. Auf diesem Blatt, der Künstler, bekannt als Poppi (von seinem Geburtsort in der Toskana) zog eine Gruppe von sechs Studien der Köpfe nach ein dreidimensionales Modell, eine Skulptur oder marmorrelief eines putto oder ein cherub. Der Künstler verändert seine Position Sicht für jede Studie, füllen die Seite mit dem Sa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/studien-der-kopf-eines-kindes-nach-ein-dreidimensionales-modell-artist-poppi-francesco-morandini-italienisch-poppi-1544-1597-florenz-abmessungen-6-14-x-7-in-159-x-178-cm-datum-1572-74-wahrend-der-italienischen-renaissance-zeichnung-skulpturen-war-ein-grundlegender-schritt-bei-der-ausbildung-eines-jungen-verfasser-auf-diesem-blatt-der-kunstler-bekannt-als-poppi-von-seinem-geburtsort-in-der-toskana-zog-eine-gruppe-von-sechs-studien-der-kopfe-nach-ein-dreidimensionales-modell-eine-skulptur-oder-marmorrelief-eines-putto-oder-ein-cherub-der-kunstler-verandert-seine-position-sicht-fur-jede-studie-fullen-die-seite-mit-dem-sa-image213107991.html
Raffaello Sanzio da Urbino, Raphael Zeichnung; Studien für eine Jungfrau und ein Kind mit dem Säugling Johannes dem Täufer; 1505; italienische Renaissance des 16. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raffaello-sanzio-da-urbino-raphael-zeichnung-studien-fur-eine-jungfrau-und-ein-kind-mit-dem-saugling-johannes-dem-taufer-1505-italienische-renaissance-des-16-jahrhunderts-image643607357.html
Entwurf für einen Altar. Baldassare Peruzzi (Italienisch, 1481 - 1536) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/entwurf-fur-einen-altar-baldassare-peruzzi-italienisch-1481-1536-image416618927.html
Leonardos Zeichnung einer Olivenpresse. Leonardo da Vinci (1452-1519) war ein italienischer Renaissance Architekt, Musiker, Anatom, Erfinder, Ingenieur, Bildhauer, Geometer und Künstler. . . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leonardos-zeichnung-einer-olivenpresse-leonardo-da-vinci-1452-1519-war-ein-italienischer-renaissance-architekt-musiker-anatom-erfinder-ingenieur-bildhauer-geometer-und-kunstler-image268791855.html
Zeichnung der Mörtel in der Lage Sprengstoff Bomben durch Leonardo da Vinci (1452-1519) C. 1485 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-der-mortel-in-der-lage-sprengstoff-bomben-durch-leonardo-da-vinci-1452-1519-c-1485-image338033581.html
Schwarze Kreide Zeichnung einer Jugend mit einer umgedrehten Kopf von Luca Signorelli (1445 - 1523) Italienische Renaissance Maler. Vom 14. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarze-kreide-zeichnung-einer-jugend-mit-einer-umgedrehten-kopf-von-luca-signorelli-1445-1523-italienische-renaissance-maler-vom-14-jahrhundert-image68544571.html
London, Großbritannien. 31. Oktober 2024. C) „Ein Putto mit Fülle“ und „Eine Sirene“, 1595, beide von Annibale Carracci bei einer Vorschau auf „Zeichnung der italienischen Renaissance“, eine Ausstellung mit rund 160 Werken von über 80 Künstlern (darunter Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael und Tizian) aus der Königlichen Sammlung, einer der weltweit größten Sammlungen italienischer Renaissancezeichnungen. Die Show findet vom 1. November bis 9. März 2025 in der King’s Gallery, Buckingham Palace, statt. Quelle: Stephen Chung / Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-grossbritannien-31-oktober-2024-c-ein-putto-mit-fulle-und-eine-sirene-1595-beide-von-annibale-carracci-bei-einer-vorschau-auf-zeichnung-der-italienischen-renaissance-eine-ausstellung-mit-rund-160-werken-von-uber-80-kunstlern-darunter-leonardo-da-vinci-michelangelo-raffael-und-tizian-aus-der-koniglichen-sammlung-einer-der-weltweit-grossten-sammlungen-italienischer-renaissancezeichnungen-die-show-findet-vom-1-november-bis-9-marz-2025-in-der-kings-gallery-buckingham-palace-statt-quelle-stephen-chung-alamy-live-news-image628581991.html
Kunst inspiriert von Studien des Kopfes eines Säuglings (nach einem dreidimensionalen Modell), 1572–74, Schwarze Kreide auf blauem Papier, 6 1/4 x 7 Zoll (15,9 x 17,8 cm), Zeichnungen, Poppi (Francesco Morandini) (Italienisch, Poppi 1544–1597 Florenz), während der italienischen Renaissance waren Zeichenskulpturen ein klassisches Werk, das von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurde. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-studien-des-kopfes-eines-sauglings-nach-einem-dreidimensionalen-modell-157274-schwarze-kreide-auf-blauem-papier-6-14-x-7-zoll-159-x-178-cm-zeichnungen-poppi-francesco-morandini-italienisch-poppi-15441597-florenz-wahrend-der-italienischen-renaissance-waren-zeichenskulpturen-ein-klassisches-werk-das-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurde-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462964916.html
Architectural drawing, c1472-c1519 (1883). Künstler: Leonardo da Vinci. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/architectural-drawing-c1472-c1519-1883-kunstler-leonardo-da-vinci-image262781782.html
Petrarch. Porträt des italienischen Renaissance-Dichters und Gelehrten Francis Petrarch (Francesco Petrarca: 1304-1374) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/petrarch-portrat-des-italienischen-renaissance-dichters-und-gelehrten-francis-petrarch-francesco-petrarca-1304-1374-image696797238.html
Schwarze Kreide Zeichnung 'Kopf eines Jungen Apostel" (1518-1520) von der italienischen Renaissance Maler Raphael auf Anzeige an seine retrospektive Ausstellung in der Albertina in Wien, Österreich. Die Zeichnung wurde die teuerste Arbeiten auf Papier in der Welt, nachdem es für £ 29,7 Mio. auf der Sotheby's im Dezember 2012 verkauft wurde. Die Ausstellung läuft bis zum 7. Januar 2018. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarze-kreide-zeichnung-kopf-eines-jungen-apostel-1518-1520-von-der-italienischen-renaissance-maler-raphael-auf-anzeige-an-seine-retrospektive-ausstellung-in-der-albertina-in-wien-osterreich-die-zeichnung-wurde-die-teuerste-arbeiten-auf-papier-in-der-welt-nachdem-es-fur-297-mio-auf-der-sothebys-im-dezember-2012-verkauft-wurde-die-ausstellung-lauft-bis-zum-7-januar-2018-image178443585.html
Militär, Frankreich, Infanterie auf dem marsch, Zeichnung nach Entlastung auf dem Grab König Franz I. (gest. 1547), i: musketier, k: offizier Kadett mit Flagge, l: kapitän, m: colonel, n: Hellberdman (?), o & p: Drummer & Piper, f: Arquebusier (Beladen), Soldaten, Söldner, Musiker, Offiziere, Renaissance, Italienische Kriege, Krieg, Italien, Flagge, historisch, historisch, 16. Jahrhundert, Menschen, Zusatzrechte-Clearences-nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-militar-frankreich-infanterie-auf-dem-marsch-zeichnung-nach-entlastung-auf-dem-grab-konig-franz-i-gest-1547-i-musketier-k-offizier-kadett-mit-flagge-l-kapitan-m-colonel-n-hellberdman-o-p-drummer-piper-f-arquebusier-beladen-soldaten-soldner-musiker-offiziere-renaissance-italienische-kriege-krieg-italien-flagge-historisch-historisch-16-jahrhundert-menschen-zusatzrechte-clearences-nicht-verfugbar-47973188.html
Gemessenen Sepia Zeichnung der Villa Dona Dalle Rose, Valzanzibio - Auszug aus dem Buch-Cover: italienische Gärten der Renaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemessenen-sepia-zeichnung-der-villa-dona-dalle-rose-valzanzibio-auszug-aus-dem-buch-cover-italienische-garten-der-renaissance-86605303.html
Pisanellos Werk im Codex Vallardi bietet eine komplexe Studie der italienischen Renaissance-Kunst. Der Codex enthält detaillierte Zeichnungen, die Pisanellos Können in der Linienarbeit und dekorativen Elementen hervorheben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pisanellos-werk-im-codex-vallardi-bietet-eine-komplexe-studie-der-italienischen-renaissance-kunst-der-codex-enthalt-detaillierte-zeichnungen-die-pisanellos-konnen-in-der-linienarbeit-und-dekorativen-elementen-hervorheben-134658973.html
Dieses Detail aus einem Werk des italienischen Künstlers Pisanello, der für seine Beiträge zur Kunst der frühen Renaissance bekannt ist, unterstreicht seine komplizierte Verwendung von Details und Meisterschaft in Zeichnung und Design. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-detail-aus-einem-werk-des-italienischen-kunstlers-pisanello-der-fur-seine-beitrage-zur-kunst-der-fruhen-renaissance-bekannt-ist-unterstreicht-seine-komplizierte-verwendung-von-details-und-meisterschaft-in-zeichnung-und-design-143365000.html
Eine von mehreren Studien der Flug von Leonardo da Vinci. Holzschnitt mit einem Aquarell waschen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-von-mehreren-studien-der-flug-von-leonardo-da-vinci-holzschnitt-mit-einem-aquarell-waschen-image60332659.html
Français: Renard mort (?), couché sur le flanc Droit, La tête Tournée la gauche 15. Jahrhundert vers. 1005 Pisanello-Codex Vallardi 2423 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franais-renard-mort-couch-sur-le-flanc-droit-la-tte-tourne-la-gauche-15-jahrhundert-vers-1005-pisanello-codex-vallardi-2423-image185696060.html
Diese Zeichnung von Raphael (1483-1520) ist an der Akademie der Bildenden Künste in Venedig. Es zeigt das Christkind, mit der Hand erhoben wie im Segen. Raphael ist vor allem für seine Kinderzeichnung bekannt. Der italienische Maler und Architekt der Hochrenaissance war der italienische Sanzio da Urbino. Sein Werk wird für seine Klarheit der Form, die Leichtigkeit der Komposition und die visuelle Verwirklichung des neoplatonischen Ideals menschlicher Größe bewundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-zeichnung-von-raphael-1483-1520-ist-an-der-akademie-der-bildenden-kunste-in-venedig-es-zeigt-das-christkind-mit-der-hand-erhoben-wie-im-segen-raphael-ist-vor-allem-fur-seine-kinderzeichnung-bekannt-der-italienische-maler-und-architekt-der-hochrenaissance-war-der-italienische-sanzio-da-urbino-sein-werk-wird-fur-seine-klarheit-der-form-die-leichtigkeit-der-komposition-und-die-visuelle-verwirklichung-des-neoplatonischen-ideals-menschlicher-grosse-bewundert-image470959332.html
Federzeichnung mit Tusche und Feder, die italienische Entwürfe für Unterwasser-Atemgeräte für Taucher aus dem 15. Jahrhundert zeigt. Aus 'ella providentia della chuera' von Francesco di Giorgio Martini aus Siena (1439-1502). Zwischen dem Mittelalter und der Renaissance entwickelte Siena eine Reihe von technischen Spezialitäten. Die Künstler-Ingenieure von Siena setzten ihre Fähigkeiten für ihre kleine republik in die Praxis um und demonstrierten ihre Fähigkeiten in der Darstellung von Maschinen und mechanischen Systemen. Die beiden bekanntesten sienesischen Ingenieure waren Mariano di Iacopo, bekannt als Taccola, und Francesco di Giorgio. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/federzeichnung-mit-tusche-und-feder-die-italienische-entwurfe-fur-unterwasser-atemgerate-fur-taucher-aus-dem-15-jahrhundert-zeigt-aus-ella-providentia-della-chuera-von-francesco-di-giorgio-martini-aus-siena-1439-1502-zwischen-dem-mittelalter-und-der-renaissance-entwickelte-siena-eine-reihe-von-technischen-spezialitaten-die-kunstler-ingenieure-von-siena-setzten-ihre-fahigkeiten-fur-ihre-kleine-republik-in-die-praxis-um-und-demonstrierten-ihre-fahigkeiten-in-der-darstellung-von-maschinen-und-mechanischen-systemen-die-beiden-bekanntesten-sienesischen-ingenieure-waren-mariano-di-iacopo-bekannt-als-taccola-und-francesco-di-giorgio-image352826586.html
ITALIENISCH, 16. JAHRHUNDERT, Geißelung Christi, Blatt, 161 x 183 mm, brauner Stift auf Papier, Geißelung Christi, Italienisch, 16. Jahrhundert, 16. Jahrhundert, HIGH RENAISSANCE, ZEICHNUNG, brauner Stift auf Papier, TINTE?, TINTE?, PAPIER, STIFT ZEICHNEN, ITALIENISCH, FIGURENSTUDIE, ZUSAMMENSETZUNG STUDIE, Verso rechts unten, mit dem Stift in schwarz, Ticiani Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienisch-16-jahrhundert-geisselung-christi-blatt-161-x-183-mm-brauner-stift-auf-papier-geisselung-christi-italienisch-16-jahrhundert-16-jahrhundert-high-renaissance-zeichnung-brauner-stift-auf-papier-tinte-tinte-papier-stift-zeichnen-italienisch-figurenstudie-zusammensetzung-studie-verso-rechts-unten-mit-dem-stift-in-schwarz-ticiani-image573247626.html
Michelangelo Zeichnung; Michelangelo, „die Jungfrau und das Kind“, 1504-5; Stift und Tinte auf braunem Papier; italienische Renaissance-Kunstzeichnungen des frühen 16. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michelangelo-zeichnung-michelangelo-die-jungfrau-und-das-kind-1504-5-stift-und-tinte-auf-braunem-papier-italienische-renaissance-kunstzeichnungen-des-fruhen-16-jahrhunderts-image643607335.html
Büste einer Frau mit einer aufwendigen Coiffure 1530–1537 Rosso Fiorentino der italienische Rosso beabsichtigte diese Zeichnung als ideale Darstellung einer schönen jungen Frau, als Reaktion auf das Genre des „teste Divine“ (göttliche Köpfe), das Michelangelo in Zeichnungen der Jahre 1520s und 1530s, insbesondere der „Zenobia“, berühmt machte. (Uffizien, Florenz). Hier erfand er elegante 's'-förmige Rhythmen für die figürliche Pose. Die Frau wird von hinten in Büstenlänge gesehen, ihr Kopf im Profil gedreht, leicht gesenkt, um direkt auf den Betrachter zu blicken, während die exquisite Komplexität der Details ihres modischen Kleides sie mildert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buste-einer-frau-mit-einer-aufwendigen-coiffure-15301537-rosso-fiorentino-der-italienische-rosso-beabsichtigte-diese-zeichnung-als-ideale-darstellung-einer-schonen-jungen-frau-als-reaktion-auf-das-genre-des-teste-divine-gottliche-kopfe-das-michelangelo-in-zeichnungen-der-jahre-1520s-und-1530s-insbesondere-der-zenobia-beruhmt-machte-uffizien-florenz-hier-erfand-er-elegante-s-formige-rhythmen-fur-die-figurliche-pose-die-frau-wird-von-hinten-in-bustenlange-gesehen-ihr-kopf-im-profil-gedreht-leicht-gesenkt-um-direkt-auf-den-betrachter-zu-blicken-wahrend-die-exquisite-komplexitat-der-details-ihres-modischen-kleides-sie-mildert-image458186419.html
Ein Flyer der Spindel in der Mitte - Vordergrund von Leonardos Zeichnung. Leonardo da Vinci (1452-1519) war ein italienischer Renaissance Architekt, Musiker, Anatom, Erfinder, Ingenieur, Bildhauer, Geometer und Maler. . . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-flyer-der-spindel-in-der-mitte-vordergrund-von-leonardos-zeichnung-leonardo-da-vinci-1452-1519-war-ein-italienischer-renaissance-architekt-musiker-anatom-erfinder-ingenieur-bildhauer-geometer-und-maler-image268792088.html
Selbstporträt von Leonardo da Vinci (1452-1519) C. 1505 Rote Kreide auf Papier, 34 x 22 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/selbstportrat-von-leonardo-da-vinci-1452-1519-c-1505-rote-kreide-auf-papier-34-x-22-cm-image330930748.html
Zeichnung von Niccolo dell'Abbate (1509 - 1571), einem manieristischen italienischen Maler in Fresko und Öl. Er gehörte der emilianischen Schule an und war Teil des Künstlerteams, das die Schule von Fontainebleau genannt wurde und Frankreich die italienische Renaissance einführte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-von-niccolo-dellabbate-1509-1571-einem-manieristischen-italienischen-maler-in-fresko-und-ol-er-gehorte-der-emilianischen-schule-an-und-war-teil-des-kunstlerteams-das-die-schule-von-fontainebleau-genannt-wurde-und-frankreich-die-italienische-renaissance-einfuhrte-image482118583.html
The King's Gallery London, 31. Oktober 2024. Ab dem 1. November bringt die Ausstellung „Drawing the Italian Renaissance“ in der King's Gallery Buckingham Palace aus der Royal Collection die größte Auswahl an Zeichnungen aus dieser Zeit zusammen, die jemals in Großbritannien gezeigt wurden. Es enthält dreißig Werke zum ersten Mal in der Öffentlichkeit. Die Ausstellung zeigt Werke von Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael und Tizian. Die Ausstellung läuft bis zum 9. März 2025. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-kings-gallery-london-31-oktober-2024-ab-dem-1-november-bringt-die-ausstellung-drawing-the-italian-renaissance-in-der-kings-gallery-buckingham-palace-aus-der-royal-collection-die-grosste-auswahl-an-zeichnungen-aus-dieser-zeit-zusammen-die-jemals-in-grossbritannien-gezeigt-wurden-es-enthalt-dreissig-werke-zum-ersten-mal-in-der-offentlichkeit-die-ausstellung-zeigt-werke-von-leonardo-da-vinci-michelangelo-raffael-und-tizian-die-ausstellung-lauft-bis-zum-9-marz-2025-image628608172.html
Porträt von einem Mann 1492 Luca Signorelli 1445 – 1523 war ein italienischer Renaissance-Maler Cortona Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-einem-mann-1492-luca-signorelli-1445-1523-war-ein-italienischer-renaissance-maler-cortona-italien-123724366.html
Architectural drawing, c1472-c1519 (1883). Künstler: Leonardo da Vinci. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/architectural-drawing-c1472-c1519-1883-kunstler-leonardo-da-vinci-image262781777.html
St. Luke Zeichnung der Jungfrau und Christus Kind von der italienischen Künstler, Girolamo Da Carpi (1501-1556), Öl auf Tafel, c.. 1535 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-luke-zeichnung-der-jungfrau-und-christus-kind-von-der-italienischen-kunstler-girolamo-da-carpi-1501-1556-ol-auf-tafel-c-1535-image460700394.html
Leiter DER JUNGFRAU, von Leonardo da Vinci, 1510-13, italienische Renaissance Kreide und Kohle Zeichnung. Diese Zeichnung beschäftigt Leonardo da Vincis sfumato Technik, erstellen ein weiches Bild ohne Linien und Rahmen (BSLOC 2017 16 44) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leiter-der-jungfrau-von-leonardo-da-vinci-1510-13-italienische-renaissance-kreide-und-kohle-zeichnung-diese-zeichnung-beschaftigt-leonardo-da-vincis-sfumato-technik-erstellen-ein-weiches-bild-ohne-linien-und-rahmen-bsloc-2017-16-44-170559709.html
Michelangelo Maske aus der italienischen Renaissance, Vintage-Zeichnung oder Gravur. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michelangelo-maske-aus-der-italienischen-renaissance-vintage-zeichnung-oder-gravur-image348611279.html
Musiker - Renaissance Renaissance Musiker spielen (L) Geigen/Folie und tombone (R) Schlange. Zeichnung nach kupferstich von Giovanni Battista Bracelli, Rom, C. 1615. GBB, italienischer Künstler & Stecher, Datum unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/musiker-renaissance-renaissance-musiker-spielen-l-geigenfolie-und-tombone-r-schlange-zeichnung-nach-kupferstich-von-giovanni-battista-bracelli-rom-c-1615-gbb-italienischer-kunstler-stecher-datum-unbekannt-image156726330.html
Federico Zuccaros (italienische Taddeo Zeichnung bei Mondschein im Calabrese Haus Google Art Project Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-federico-zuccaros-italienische-taddeo-zeichnung-bei-mondschein-im-calabrese-haus-google-art-project-137378337.html
"Guiciardini. Dibujo bezieht sich auf ein Kunstwerk oder eine Zeichnung, das mit dem italienischen Künstler Guiciardini in Verbindung gebracht wird. Das Kunstwerk ist wahrscheinlich eine Skizze oder Studie, die sich auf Techniken und Themen im Zusammenhang mit der italienischen Renaissance oder Barock-Kunst konzentriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-guiciardini-dibujo-bezieht-sich-auf-ein-kunstwerk-oder-eine-zeichnung-das-mit-dem-italienischen-kunstler-guiciardini-in-verbindung-gebracht-wird-das-kunstwerk-ist-wahrscheinlich-eine-skizze-oder-studie-die-sich-auf-techniken-und-themen-im-zusammenhang-mit-der-italienischen-renaissance-oder-barock-kunst-konzentriert-142902525.html
Studie für den Kopf eines Kriegers. Leonardo da Vinci (1452-1519) italienischer Hochrenaissance Universalgelehrter und Künstler. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/studie-fur-den-kopf-eines-kriegers-leonardo-da-vinci-1452-1519-italienischer-hochrenaissance-universalgelehrter-und-kunstler-image181802507.html
. Pisanello, disegni, Louvre 2410.jpg. 15. siehe Dateiname oder Kategorie 1007 Pisanello, disegni, Louvre 2410 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pisanello-disegni-louvre-2410jpg-15-siehe-dateiname-oder-kategorie-1007-pisanello-disegni-louvre-2410-image185548969.html
Der Leiter der St. Anne aus Zeichnung von Leonardo da Vinci (1453-1519) ist an der Akademie der Bildenden Künste in Venedig. Leonardo da Vinci war ein italienischer Universalgelehrter der Hochrenaissance, der weithin als einer der größten Maler aller Zeiten gilt. Die Mona Lisa ist das berühmteste von Leonardos Werken und das berühmteste Porträt, das jemals gemacht wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-leiter-der-st-anne-aus-zeichnung-von-leonardo-da-vinci-1453-1519-ist-an-der-akademie-der-bildenden-kunste-in-venedig-leonardo-da-vinci-war-ein-italienischer-universalgelehrter-der-hochrenaissance-der-weithin-als-einer-der-grossten-maler-aller-zeiten-gilt-die-mona-lisa-ist-das-beruhmteste-von-leonardos-werken-und-das-beruhmteste-portrat-das-jemals-gemacht-wurde-image382549610.html
Farbe verbesserte Feder und Tinte Zeichnung, die aus dem 15. Jahrhundert und Italienischen Designs für Underwater Breathing Apparatus für Taucher. Von 'della Providentia della Chuera,' von Francesco di Giorgio Martini aus Siena (1439-1502). Zwischen dem Mittelalter und der Renaissance, Siena wurde eine Reihe von technischen Spezialitäten. Von Siena artist-Ingenieure ihre Fähigkeiten in der Praxis für Ihre kleinen Republik und ihre Fähigkeiten in der Darstellung von Maschinen und mechanischen Systemen demonstriert. Die beiden prominentesten Sienesischen Ingenieure waren Mariano di Iacopo, bekannt als Taccola, und Francesco di Giorgio. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/farbe-verbesserte-feder-und-tinte-zeichnung-die-aus-dem-15-jahrhundert-und-italienischen-designs-fur-underwater-breathing-apparatus-fur-taucher-von-della-providentia-della-chuera-von-francesco-di-giorgio-martini-aus-siena-1439-1502-zwischen-dem-mittelalter-und-der-renaissance-siena-wurde-eine-reihe-von-technischen-spezialitaten-von-siena-artist-ingenieure-ihre-fahigkeiten-in-der-praxis-fur-ihre-kleinen-republik-und-ihre-fahigkeiten-in-der-darstellung-von-maschinen-und-mechanischen-systemen-demonstriert-die-beiden-prominentesten-sienesischen-ingenieure-waren-mariano-di-iacopo-bekannt-als-taccola-und-francesco-di-giorgio-image246612304.html
ITALIENISCH, 16. JAHRHUNDERT, männlicher Kopf, Blatt, 142 x 125 mm, rote Kreide auf vergé-Papier, männlicher Kopf, Italienisch, 16. JAHRHUNDERT, 16. JAHRHUNDERT, 15. JAHRHUNDERT, RENAISSANCE, ZEICHNUNG, rote Kreide auf vergé-Papier, ROT WEISS, VERGET-PAPIER, ROTES JAHRHUNDERT, ITALIENISCH, STUDIUM, STUDIUM NACH Einem GEMÄLDE?, STUDIUM NACH Einer ZEICHNUNG?, nicht beschriftet, rückseitig beschriftet in der Mitte rechts, mit dem Stift in schwarz-braun, Inv 1036; unten rechts, mit grauem Stift, G Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienisch-16-jahrhundert-mannlicher-kopf-blatt-142-x-125-mm-rote-kreide-auf-verg-papier-mannlicher-kopf-italienisch-16-jahrhundert-16-jahrhundert-15-jahrhundert-renaissance-zeichnung-rote-kreide-auf-verg-papier-rot-weiss-verget-papier-rotes-jahrhundert-italienisch-studium-studium-nach-einem-gemalde-studium-nach-einer-zeichnung-nicht-beschriftet-ruckseitig-beschriftet-in-der-mitte-rechts-mit-dem-stift-in-schwarz-braun-inv-1036-unten-rechts-mit-grauem-stift-g-image573249651.html
Leonardo da Vinci Zeichnung; da Vinci 'A Cavalcade', 1503-2005; ialische Renaissancezeichnungen des 16. Jahrhunderts, schwarze Kreide auf Papier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leonardo-da-vinci-zeichnung-da-vinci-a-cavalcade-1503-2005-ialische-renaissancezeichnungen-des-16-jahrhunderts-schwarze-kreide-auf-papier-image643607073.html
Kniebarer Bartalter (recto); Ausschnitt eines drapierten Gliedes und Skizzen (verso) 1500–1571 Nosadella (Giovanni Francesco Bezzi) zugeschrieben Italienisch lebhaft mit Feder und brauner Tinte, braune WASH über roter Kreide, wurde diese Studie 1979 von Lawrence Turcic Nosadella, einem Schüler von Pellegrino Tibaldi, zugeschrieben. Sein Vorschlag wurde in der alten Annotation 'Nosadela' bestätigt, die enthüllt wurde, als die Zeichnung 1980 vom alten Berg entfernt wurde. Die Handhabung von Stift und Wasch in der Zeichnung des Museums ist tipycal des Künstlers, kann sinnvoll mit dem in einer Studie über den Knien verglichen werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kniebarer-bartalter-recto-ausschnitt-eines-drapierten-gliedes-und-skizzen-verso-15001571-nosadella-giovanni-francesco-bezzi-zugeschrieben-italienisch-lebhaft-mit-feder-und-brauner-tinte-braune-wash-uber-roter-kreide-wurde-diese-studie-1979-von-lawrence-turcic-nosadella-einem-schuler-von-pellegrino-tibaldi-zugeschrieben-sein-vorschlag-wurde-in-der-alten-annotation-nosadela-bestatigt-die-enthullt-wurde-als-die-zeichnung-1980-vom-alten-berg-entfernt-wurde-die-handhabung-von-stift-und-wasch-in-der-zeichnung-des-museums-ist-tipycal-des-kunstlers-kann-sinnvoll-mit-dem-in-einer-studie-uber-den-knien-verglichen-werden-image458011877.html
Leonardos Zeichnungen für das Auto. Leonardo da Vinci (1452-1519) war ein italienischer Renaissance Architekt, Musiker, Anatom, Erfinder, Ingenieur, Bildhauer, Geometer und Maler. . . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leonardos-zeichnungen-fur-das-auto-leonardo-da-vinci-1452-1519-war-ein-italienischer-renaissance-architekt-musiker-anatom-erfinder-ingenieur-bildhauer-geometer-und-maler-image268791875.html
Uomo Di Vitruio (Vitruvianische Mensch) von Leonardo da Vinci (1452-1519) 1490 Feder und Tusche auf Papier, 34 x 24 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uomo-di-vitruio-vitruvianische-mensch-von-leonardo-da-vinci-1452-1519-1490-feder-und-tusche-auf-papier-34-x-24-cm-image330930692.html
Vier Studien der Pferde Beine', c1500. Künstler: Leonardo da Vinci. Leonardo da Vinci, war ein italienischer Universalgelehrter der Renaissance, dessen Interessengebiete Wissenschaft und Erfindung, Zeichnung, Malerei, Skulptur, Architektur, Musik und Mathematik umfassten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vier-studien-der-pferde-beine-c1500-kunstler-leonardo-da-vinci-leonardo-da-vinci-war-ein-italienischer-universalgelehrter-der-renaissance-dessen-interessengebiete-wissenschaft-und-erfindung-zeichnung-malerei-skulptur-architektur-musik-und-mathematik-umfassten-image377036901.html
The King's Gallery London, 31. Oktober 2024. Ab dem 1. November bringt die Ausstellung „Drawing the Italian Renaissance“ in der King's Gallery Buckingham Palace aus der Royal Collection die größte Auswahl an Zeichnungen aus dieser Zeit zusammen, die jemals in Großbritannien gezeigt wurden. Es enthält dreißig Werke zum ersten Mal in der Öffentlichkeit. Die Ausstellung zeigt Werke von Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael und Tizian. Die Ausstellung läuft bis zum 9. März 2025. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-kings-gallery-london-31-oktober-2024-ab-dem-1-november-bringt-die-ausstellung-drawing-the-italian-renaissance-in-der-kings-gallery-buckingham-palace-aus-der-royal-collection-die-grosste-auswahl-an-zeichnungen-aus-dieser-zeit-zusammen-die-jemals-in-grossbritannien-gezeigt-wurden-es-enthalt-dreissig-werke-zum-ersten-mal-in-der-offentlichkeit-die-ausstellung-zeigt-werke-von-leonardo-da-vinci-michelangelo-raffael-und-tizian-die-ausstellung-lauft-bis-zum-9-marz-2025-image628608178.html
Standhaftigkeit 1470 Sandro Botticelli (Alessandro di Mariano Filipepi) 1445-1510 Florenz italienische Maler Florentiner Schule Frührenaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-standhaftigkeit-1470-sandro-botticelli-alessandro-di-mariano-filipepi-1445-1510-florenz-italienische-maler-florentiner-schule-fruhrenaissance-147199935.html
Zeichnung einer allegorischen Komposition, c1472-c1519 (1883). Künstler: Leonardo da Vinci. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-einer-allegorischen-komposition-c1472-c1519-1883-kunstler-leonardo-da-vinci-image262781734.html
Dante Alighieri, 1265 - 14.9.1321, italienischer Autor/Schriftsteller, und Batrice, Zeichnung von Sandro Botticelli, ca. 1500, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dante-alighieri-1265-1491321-italienischer-autorschriftsteller-und-batrice-zeichnung-von-sandro-botticelli-ca-1500-25474338.html
Italienische Renaissancezeichnung des jungen Mannes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissancezeichnung-des-jungen-mannes-image660483271.html
Italienische Renaissance Shield ist ein Wappen, vintage Strichzeichnung oder Gravur Abbildung. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissance-shield-ist-ein-wappen-vintage-strichzeichnung-oder-gravur-abbildung-image244608412.html
Raphael (1483-1520). Italienischer Maler. Mose vor dem brennenden Dornbusch, Ca. 1514. Kohlezeichnung. Sammlung Farnese. National Museum von Capodimonte. Neapel. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-raphael-1483-1520-italienischer-maler-mose-vor-dem-brennenden-dornbusch-ca-1514-kohlezeichnung-sammlung-farnese-national-museum-von-capodimonte-neapel-italien-168320031.html
Pisanello - Codex Vallardi 2607 v Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pisanello-codex-vallardi-2607-v-134710627.html
Diese historische Zeichnung der Vittoria della Rovere mit einer lateinischen Inschrift zeigt die prominente italienische Adlige und ihre Rolle im italienischen Renaissance. Das Kunstwerk bietet einen Einblick in ihren Status und Einfluss im 17. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-historische-zeichnung-der-vittoria-della-rovere-mit-einer-lateinischen-inschrift-zeigt-die-prominente-italienische-adlige-und-ihre-rolle-im-italienischen-renaissance-das-kunstwerk-bietet-einen-einblick-in-ihren-status-und-einfluss-im-17-jahrhundert-142899540.html
Design für eine dekorative Colonette. Vertikales Rechteck. Entwurf für eine ornamentale Kolonie im italienischen Renaissance-Stil, bestehend aus flachem Schaft mit Arabeske-Muster und einem Kapitell mit Arabeske-Muster und Akanthus-Blättern an den Winkeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/design-fur-eine-dekorative-colonette-vertikales-rechteck-entwurf-fur-eine-ornamentale-kolonie-im-italienischen-renaissance-stil-bestehend-aus-flachem-schaft-mit-arabeske-muster-und-einem-kapitell-mit-arabeske-muster-und-akanthus-blattern-an-den-winkeln-image353505184.html
. BELLINI, Jacopo Leadpoint auf Pergament, 426 x 286 mm Musée du Louvre, Paris. ca. 1450. Siehe Dateiname oder Kategorie 305 Jacopo Bellini, album del Louvre, epigrafi e Statue Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bellini-jacopo-leadpoint-auf-pergament-426-x-286-mm-muse-du-louvre-paris-ca-1450-siehe-dateiname-oder-kategorie-305-jacopo-bellini-album-del-louvre-epigrafi-e-statue-image188330908.html
Diese Zeichnung einer Hand ist von Raphael (1483-1520). Das weiche Kissen der Handfläche und die spitzen Fingerspitzen scheinen eher ein Gefühl von Zartheit als Stärke zu geben. Der italienische Maler und Architekt der Hochrenaissance war der italienische Sanzio da Urbino. Sein Werk wird für seine Klarheit der Form, die Leichtigkeit der Komposition und die visuelle Verwirklichung des neoplatonischen Ideals menschlicher Größe bewundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-zeichnung-einer-hand-ist-von-raphael-1483-1520-das-weiche-kissen-der-handflache-und-die-spitzen-fingerspitzen-scheinen-eher-ein-gefuhl-von-zartheit-als-starke-zu-geben-der-italienische-maler-und-architekt-der-hochrenaissance-war-der-italienische-sanzio-da-urbino-sein-werk-wird-fur-seine-klarheit-der-form-die-leichtigkeit-der-komposition-und-die-visuelle-verwirklichung-des-neoplatonischen-ideals-menschlicher-grosse-bewundert-image470959329.html
Michelangelo, italienischer Renaissance-Mann Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-michelangelo-italienischer-renaissance-mann-135093637.html
Türrahmen, die Eindruck von Renaissance-Werken in Ruinen, Giuseppe Barberi, Italienisch, 1746–1809, Stift und braune Tinte, Pinsel und braun waschen auf off-weißen Papier gelegt, gefüttert, Inschrift Tafeln sind über den gewölbten Türöffnungen. Farbiger Hintergrund., Rom, Italien, 1780–1790, Architektur, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/turrahmen-die-eindruck-von-renaissance-werken-in-ruinen-giuseppe-barberi-italienisch-17461809-stift-und-braune-tinte-pinsel-und-braun-waschen-auf-off-weissen-papier-gelegt-gefuttert-inschrift-tafeln-sind-uber-den-gewolbten-turoffnungen-farbiger-hintergrund-rom-italien-17801790-architektur-zeichnung-image391149899.html
Michelangelo Zeichnung; Michelangelo 'Studies of an Outstretched Arm' 1506-8.; Schwarze Kreide auf Papier, italienische Renaissance-Kunst aus dem 16. Jahrhundert, Anatomie des Arms Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michelangelo-zeichnung-michelangelo-studies-of-an-outstretched-arm-1506-8-schwarze-kreide-auf-papier-italienische-renaissance-kunst-aus-dem-16-jahrhundert-anatomie-des-arms-image643607207.html
Stehender Hirte Parmigianino (Girolamo Francesco Maria Mazzola) Italienisches Mariette Album, Folio 9, obere Reihe, links. Stehender Hirte 362543 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stehender-hirte-parmigianino-girolamo-francesco-maria-mazzola-italienisches-mariette-album-folio-9-obere-reihe-links-stehender-hirte-362543-image458112030.html
Leonardos Zeichnungen für das Auto. Leonardo da Vinci (1452-1519) war ein italienischer Renaissance Architekt, Musiker, Anatom, Erfinder, Ingenieur, Bildhauer, Geometer und Maler. . . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leonardos-zeichnungen-fur-das-auto-leonardo-da-vinci-1452-1519-war-ein-italienischer-renaissance-architekt-musiker-anatom-erfinder-ingenieur-bildhauer-geometer-und-maler-image268791865.html
Raffaello Sanzio da Urbino, der italienischen Renaissance-Künstler, 28. März oder April 6, 1483-6 April 1520 Designs auf dem Boden eines Fasses die Skizze der seine berühmte Gemälde der Madonna della Seggiola oder Madonna della Sedia, aus dem c. 1513-1514, Reproduktion eines Bildes, Holzschnitt aus dem Jahr 1881, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-raffaello-sanzio-da-urbino-der-italienischen-renaissance-kunstler-28-marz-oder-april-6-1483-6-april-1520-designs-auf-dem-boden-eines-fasses-die-skizze-der-seine-beruhmte-gemalde-der-madonna-della-seggiola-oder-madonna-della-sedia-aus-dem-c-1513-1514-reproduktion-eines-bildes-holzschnitt-aus-dem-jahr-1881-digital-verbessert-136420423.html
Triple Tier Maschinengewehr; Re-Bau aus einer Zeichnung von der Italienischen universalgelehrten Leonardo da Vinci (1452-1519) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/triple-tier-maschinengewehr-re-bau-aus-einer-zeichnung-von-der-italienischen-universalgelehrten-leonardo-da-vinci-1452-1519-image328358323.html
The King's Gallery London, 31. Oktober 2024. Ab dem 1. November bringt die Ausstellung „Drawing the Italian Renaissance“ in der King's Gallery Buckingham Palace aus der Royal Collection die größte Auswahl an Zeichnungen aus dieser Zeit zusammen, die jemals in Großbritannien gezeigt wurden. Es enthält dreißig Werke zum ersten Mal in der Öffentlichkeit. Die Ausstellung zeigt Werke von Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael und Tizian. Die Ausstellung läuft bis zum 9. März 2025. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-kings-gallery-london-31-oktober-2024-ab-dem-1-november-bringt-die-ausstellung-drawing-the-italian-renaissance-in-der-kings-gallery-buckingham-palace-aus-der-royal-collection-die-grosste-auswahl-an-zeichnungen-aus-dieser-zeit-zusammen-die-jemals-in-grossbritannien-gezeigt-wurden-es-enthalt-dreissig-werke-zum-ersten-mal-in-der-offentlichkeit-die-ausstellung-zeigt-werke-von-leonardo-da-vinci-michelangelo-raffael-und-tizian-die-ausstellung-lauft-bis-zum-9-marz-2025-image628612778.html
Joseph stellt seinen Vater und Brüder zu Pharao 1516 Francesco Granacci 1469 –1543 war ein italienischer Maler der Renaissance. Florenz Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-stellt-seinen-vater-und-bruder-zu-pharao-1516-francesco-granacci-1469-1543-war-ein-italienischer-maler-der-renaissance-florenz-italien-147810650.html
Zeichnung von Musikinstrumenten und anderen Objekten, c1472-c1519 (1883). Künstler: Leonardo da Vinci. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-von-musikinstrumenten-und-anderen-objekten-c1472-c1519-1883-kunstler-leonardo-da-vinci-image262781792.html
Leonardo da Vinci, 15.4.1452 - 2.5.1519, italienischer Künstler (Maler und Bildhauer), seine Arbeit, technische Zeichnung, Entwurf einer Hydraulikmaschine, Kodex Atlanticus Folio 179, ca. 1490, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leonardo-da-vinci-1541452-251519-italienischer-kunstler-maler-und-bildhauer-seine-arbeit-technische-zeichnung-entwurf-einer-hydraulikmaschine-kodex-atlanticus-folio-179-ca-1490-23529630.html
Fra Angelico - Justiz zeichnen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fra-angelico-justiz-zeichnen-146219908.html
Italienische Renaissance Schild sind Wappenschild in der Heraldik, vintage Strichzeichnung oder Gravur Abbildung. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissance-schild-sind-wappenschild-in-der-heraldik-vintage-strichzeichnung-oder-gravur-abbildung-image244608062.html
Frührenaissance, Studien des menschlichen Schädels, 1489. von Leonardo da Vinci 1452-1519 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruhrenaissance-studien-des-menschlichen-schadels-1489-von-leonardo-da-vinci-1452-1519-image330686569.html
Die Zeichnung „Pisanello, disegni, Louvre 2445“ des italienischen Renaissancekünstlers Pisanello ist eine detaillierte Untersuchung von Figuren und Formen. Pisanello ist bekannt für seine Beherrschung der Linienkunst und seine Fähigkeit, die Anmut menschlicher Figuren einzufangen, was die Präzision künstlerischer Techniken der Renaissance veranschaulicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-zeichnung-pisanello-disegni-louvre-2445-des-italienischen-renaissancekunstlers-pisanello-ist-eine-detaillierte-untersuchung-von-figuren-und-formen-pisanello-ist-bekannt-fur-seine-beherrschung-der-linienkunst-und-seine-fahigkeit-die-anmut-menschlicher-figuren-einzufangen-was-die-prazision-kunstlerischer-techniken-der-renaissance-veranschaulicht-134661363.html
Zeichnung der Renaissancefassade der Kathedrale von Ivrea vor 1850, die das architektonische Design veranschaulicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zeichnung-der-renaissancefassade-der-kathedrale-von-ivrea-vor-1850-die-das-architektonische-design-veranschaulicht-139780971.html
Vier Säulen für italienische Renaissance-Schriftsteller. Von links: Der Text „Ariosto“ mit zwei Masken und einer Trophäe; der Text „Goldoni“ mit Büchern und Masken; der Text „Dante“ mit Löwenkopf und Leier; der Text „Alfieri“ mit Gesicht und Rüstung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vier-saulen-fur-italienische-renaissance-schriftsteller-von-links-der-text-ariosto-mit-zwei-masken-und-einer-trophae-der-text-goldoni-mit-buchern-und-masken-der-text-dante-mit-lowenkopf-und-leier-der-text-alfieri-mit-gesicht-und-rustung-image353533694.html
. Pisanello, disegni, Louvre 2330.jpg. 15. siehe Dateiname oder Kategorie 1007 Pisanello, disegni, Louvre 2330 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pisanello-disegni-louvre-2330jpg-15-siehe-dateiname-oder-kategorie-1007-pisanello-disegni-louvre-2330-image185548942.html
Zwei Männer Halblang Zurück aus Zeichnung von Michelangelo (1475-1564) ist an der Akademie der Bildenden Künste in Venedig. Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni, am besten als Michelangelo bekannt, war ein italienischer Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter der Hochrenaissance, geboren in der Republik Florenz, der einen unvergleichlichen Einfluss auf die Entwicklung der westlichen Kunst ausübte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-manner-halblang-zuruck-aus-zeichnung-von-michelangelo-1475-1564-ist-an-der-akademie-der-bildenden-kunste-in-venedig-michelangelo-di-lodovico-buonarroti-simoni-am-besten-als-michelangelo-bekannt-war-ein-italienischer-bildhauer-maler-architekt-und-dichter-der-hochrenaissance-geboren-in-der-republik-florenz-der-einen-unvergleichlichen-einfluss-auf-die-entwicklung-der-westlichen-kunst-ausubte-image382549605.html
Leonardo da Vinci, italienisches Universalgenie der Renaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leonardo-da-vinci-italienisches-universalgenie-der-renaissance-135094143.html
Studie von einem Kopf eines jungen Mannes in Renaissance-Kleidung, Fortunato Duranti, italienisch, 1787 - 1863, Holzkohle auf Papier, hochgezogen und fast im Profil, nach links gedreht. Langes Haar. Eine Kappe tragen. Rückseite: Ein Teil einer Draperie, die gespitzt wurde., Rom, Italien, 1800-1825, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/studie-von-einem-kopf-eines-jungen-mannes-in-renaissance-kleidung-fortunato-duranti-italienisch-1787-1863-holzkohle-auf-papier-hochgezogen-und-fast-im-profil-nach-links-gedreht-langes-haar-eine-kappe-tragen-ruckseite-ein-teil-einer-draperie-die-gespitzt-wurde-rom-italien-1800-1825-zeichnung-image391159175.html
Raffaello Sanzio da Urbino; Rafael-Zeichnung (nach da Vinci); Rafael, „Leda und der Schwan“, 1505–2008; italienische Renaissance-Kunst des 16. Jahrhunderts, 1500er Jahre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raffaello-sanzio-da-urbino-rafael-zeichnung-nach-da-vinci-rafael-leda-und-der-schwan-15052008-italienische-renaissance-kunst-des-16-jahrhunderts-1500er-jahre-image643607351.html
Eine Studie über eine weibliche Büste von Leonardo da Vinci, die an der Accademia di Belle Arti in Venedig stattfand, veranschaulicht italienische Zeichentechniken der Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-studie-uber-eine-weibliche-buste-von-leonardo-da-vinci-die-an-der-accademia-di-belle-arti-in-venedig-stattfand-veranschaulicht-italienische-zeichentechniken-der-renaissance-image598810329.html
Eine mechanische Drum'für den Harmony-effekt'. Leonardo da Vinci (1452-1519) war ein italienischer Renaissance Architekt, Musiker, Anatom, Erfinder, Ingenieur, Bildhauer, Geometer und Künstler. . . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-mechanische-drumfur-den-harmony-effekt-leonardo-da-vinci-1452-1519-war-ein-italienischer-renaissance-architekt-musiker-anatom-erfinder-ingenieur-bildhauer-geometer-und-kunstler-image268791889.html
Giovanni Pierluigi da Palestrina, 1525 - 1594, italienischer Renaissance-Komponist der heiligen Musik und der bekannteste Vertreter der römischen Schule für musikalische Komposition aus dem 16. Jahrhundert / Giovanni Pierluigi da Palestrina, italiener Komponist in der Nachfolgen des franko-flemischen Stils, Sänger und Kapellenmeister der Renaissance, historisch, Digitale verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giovanni-pierluigi-da-palestrina-1525-1594-italienischer-renaissance-komponist-der-heiligen-musik-und-der-bekannteste-vertreter-der-romischen-schule-fur-musikalische-komposition-aus-dem-16-jahrhundert-giovanni-pierluigi-da-palestrina-italiener-komponist-in-der-nachfolgen-des-franko-flemischen-stils-sanger-und-kapellenmeister-der-renaissance-historisch-digitale-verbesserte-wiedergabe-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-produktion-einer-originalanlage-aus-dem-19-jahrhunderts-image345355459.html
Triple Tier Maschinengewehr; Re-Bau aus einer Zeichnung von der Italienischen universalgelehrten Leonardo da Vinci (1452-1519) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/triple-tier-maschinengewehr-re-bau-aus-einer-zeichnung-von-der-italienischen-universalgelehrten-leonardo-da-vinci-1452-1519-image328358324.html
The King's Gallery London, 31. Oktober 2024. Ab dem 1. November bringt die Ausstellung „Drawing the Italian Renaissance“ in der King's Gallery Buckingham Palace aus der Royal Collection die größte Auswahl an Zeichnungen aus dieser Zeit zusammen, die jemals in Großbritannien gezeigt wurden. Es enthält dreißig Werke zum ersten Mal in der Öffentlichkeit. Die Ausstellung zeigt Werke von Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael und Tizian. Die Ausstellung läuft bis zum 9. März 2025. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-kings-gallery-london-31-oktober-2024-ab-dem-1-november-bringt-die-ausstellung-drawing-the-italian-renaissance-in-der-kings-gallery-buckingham-palace-aus-der-royal-collection-die-grosste-auswahl-an-zeichnungen-aus-dieser-zeit-zusammen-die-jemals-in-grossbritannien-gezeigt-wurden-es-enthalt-dreissig-werke-zum-ersten-mal-in-der-offentlichkeit-die-ausstellung-zeigt-werke-von-leonardo-da-vinci-michelangelo-raffael-und-tizian-die-ausstellung-lauft-bis-zum-9-marz-2025-image628608101.html
Joseph stellt seinen Vater und Brüder zu Pharao 1516 Francesco Granacci 1469 –1543 war ein italienischer Maler der Renaissance. Florenz Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-stellt-seinen-vater-und-bruder-zu-pharao-1516-francesco-granacci-1469-1543-war-ein-italienischer-maler-der-renaissance-florenz-italien-147810649.html
Darstellung der natürlichen Phänomene, c1472-c1519 (1883). Künstler: Leonardo da Vinci. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/darstellung-der-naturlichen-phanomene-c1472-c1519-1883-kunstler-leonardo-da-vinci-image262781711.html
Leonardo da Vinci, 15.4.1452 - 2.5.1519, italienischer Maler, sein Werk, Entwurf einer Dampfkanone, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leonardo-da-vinci-1541452-251519-italienischer-maler-sein-werk-entwurf-einer-dampfkanone-23592659.html
Raffael (1483-1520). Italienischer Maler. Hohe Renaissance. Studie für die Schule von Athen. Ambrosiana Galerie. Mailand. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-raffael-1483-1520-italienischer-maler-hohe-renaissance-studie-fur-die-schule-von-athen-ambrosiana-galerie-mailand-italien-53344115.html
Dieser Salzkeller Majolica ist ein italienisches Renaissance-Design, das aus Keramik, Vintage-Strichzeichnung oder Gravur-Illustration besteht. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-salzkeller-majolica-ist-ein-italienisches-renaissance-design-das-aus-keramik-vintage-strichzeichnung-oder-gravur-illustration-besteht-image359335795.html
Zeichnung eines Schädel nach links, anatomische Studie des Schädels, der von Leonardo Da Vinci, ca. 1489 gezeichnet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zeichnung-eines-schadel-nach-links-anatomische-studie-des-schadels-der-von-leonardo-da-vinci-ca-1489-gezeichnet-174809147.html
Diese vorbereitende Skizze des italienischen Renaissance-Künstlers Correggio zeigt die Göttin Venus. Die Zeichnung ist eine Studie für ein größeres Gemälde und zeigt Correggios Beherrschung der menschlichen Form und der klassischen Themen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-vorbereitende-skizze-des-italienischen-renaissance-kunstlers-correggio-zeigt-die-gottin-venus-die-zeichnung-ist-eine-studie-fur-ein-grosseres-gemalde-und-zeigt-correggios-beherrschung-der-menschlichen-form-und-der-klassischen-themen-132673837.html
Diese Zeichnung stellt den Herzogspalast in Modena dar und zeigt seine architektonischen Details. Der Palast war historisch die Residenz der Familie Este und hatte Renaissanceelemente. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-zeichnung-stellt-den-herzogspalast-in-modena-dar-und-zeigt-seine-architektonischen-details-der-palast-war-historisch-die-residenz-der-familie-este-und-hatte-renaissanceelemente-142890624.html
Adorazione dei Magi (Anbetung der Könige) von Leonardo da Vinci (1452-1519) Zeichnung in Holzkohle, Aquarellfarbe und Öl auf Holz) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/adorazione-dei-magi-anbetung-der-konige-von-leonardo-da-vinci-1452-1519-zeichnung-in-holzkohle-aquarellfarbe-und-ol-auf-holz-image415922926.html
. Pisanello, disegni, rotschild V.jpg. 15. siehe Dateiname oder Kategorie 1007 Pisanello, disegni, rotschild v Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pisanello-disegni-rotschild-vjpg-15-siehe-dateiname-oder-kategorie-1007-pisanello-disegni-rotschild-v-image185549043.html
Diese Zeichnungen von Raphael (1483-1520) wurden in Sepia mit einem Stift angefertigt. Die Linien der Haare und Vorhänge sind fließend und frei, die dunklen Schatten durch eine schwerere Berührung oder Kreuzlinien suggeriert. Die Augen sind groß, sorgfältig platziert und sorgfältig gezeichnet. Die beiden oberen Köpfe wahrscheinlich mit braunem Buntstift gemacht. Die untere rechte Seite ist eine Stiftzeichnung voller robuster Einzelcharakter. Der italienische Maler und Architekt der Hochrenaissance war der italienische Sanzio da Urbino. Sein Werk wird für seine Klarheit der Form, die Leichtigkeit der Komposition und die visuelle Verwirklichung des neoplatonischen Ideals menschlicher Größe bewundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-zeichnungen-von-raphael-1483-1520-wurden-in-sepia-mit-einem-stift-angefertigt-die-linien-der-haare-und-vorhange-sind-fliessend-und-frei-die-dunklen-schatten-durch-eine-schwerere-beruhrung-oder-kreuzlinien-suggeriert-die-augen-sind-gross-sorgfaltig-platziert-und-sorgfaltig-gezeichnet-die-beiden-oberen-kopfe-wahrscheinlich-mit-braunem-buntstift-gemacht-die-untere-rechte-seite-ist-eine-stiftzeichnung-voller-robuster-einzelcharakter-der-italienische-maler-und-architekt-der-hochrenaissance-war-der-italienische-sanzio-da-urbino-sein-werk-wird-fur-seine-klarheit-der-form-die-leichtigkeit-der-komposition-und-die-visuelle-verwirklichung-des-neoplatonischen-ideals-menschlicher-grosse-bewundert-image470959320.html