Torbole-Nago, Gardasee, Italien - 5. August 2025: Bunte Häuser und mediterrane Architektur prägen Torbole am Gardasee. Die Seepromenade mit Hotels, Pizzerias und Seeblick lädt Sie zu einem entspannten Urlaub in malerischer italienischer Atmosphäre ein. *** Bunte Häuser und mediterrane Architektur prägen Torbole am Gardasee. Die Uferpromenade mit Hotels, Pizzerien und Seeblick laden zu entspannten Urlaubstagen in malerischer italienischer Atmosphäre ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/torbole-nago-gardasee-italien-5-august-2025-bunte-hauser-und-mediterrane-architektur-pragen-torbole-am-gardasee-die-seepromenade-mit-hotels-pizzerias-und-seeblick-ladt-sie-zu-einem-entspannten-urlaub-in-malerischer-italienischer-atmosphare-ein-bunte-hauser-und-mediterrane-architektur-pragen-torbole-am-gardasee-die-uferpromenade-mit-hotels-pizzerien-und-seeblick-laden-zu-entspannten-urlaubstagen-in-malerischer-italienischer-atmosphare-ein-image695744192.html
RM3CBWTPT–Torbole-Nago, Gardasee, Italien - 5. August 2025: Bunte Häuser und mediterrane Architektur prägen Torbole am Gardasee. Die Seepromenade mit Hotels, Pizzerias und Seeblick lädt Sie zu einem entspannten Urlaub in malerischer italienischer Atmosphäre ein. *** Bunte Häuser und mediterrane Architektur prägen Torbole am Gardasee. Die Uferpromenade mit Hotels, Pizzerien und Seeblick laden zu entspannten Urlaubstagen in malerischer italienischer Atmosphäre ein.
Deck Chairts und Sonnenschirme auf der Rückseite Caorle, Provinz Venedig, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deck-chairts-und-sonnenschirme-auf-der-ruckseite-caorle-provinz-venedig-italien-13695278.html
RMAEJABY–Deck Chairts und Sonnenschirme auf der Rückseite Caorle, Provinz Venedig, Italien
Nago-Torbole, Trentino, Italien - 15. Juli 2025: Ein italienischer Krankenwagen mit blauem Blinklicht ist auf dem Weg zu einer Operation in Torbole am Gardasee. Das Fahrzeug trägt die Notrufnummer 118 und gehört zum Regionalrettungsdienst ULSS 9 in Veneto *** ein italienischer Krankenwagen mit Blaulicht ist auf dem Weg zu einem Einsatz in Torbole am Gardasee. Das Fahrzeug trägt die Notrufnummer 118 und gehört zum regionalen Rettungsdienst ULSS 9 in Venetien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nago-torbole-trentino-italien-15-juli-2025-ein-italienischer-krankenwagen-mit-blauem-blinklicht-ist-auf-dem-weg-zu-einer-operation-in-torbole-am-gardasee-das-fahrzeug-tragt-die-notrufnummer-118-und-gehort-zum-regionalrettungsdienst-ulss-9-in-veneto-ein-italienischer-krankenwagen-mit-blaulicht-ist-auf-dem-weg-zu-einem-einsatz-in-torbole-am-gardasee-das-fahrzeug-tragt-die-notrufnummer-118-und-gehort-zum-regionalen-rettungsdienst-ulss-9-in-venetien-image686426659.html
RM3BTNC5R–Nago-Torbole, Trentino, Italien - 15. Juli 2025: Ein italienischer Krankenwagen mit blauem Blinklicht ist auf dem Weg zu einer Operation in Torbole am Gardasee. Das Fahrzeug trägt die Notrufnummer 118 und gehört zum Regionalrettungsdienst ULSS 9 in Veneto *** ein italienischer Krankenwagen mit Blaulicht ist auf dem Weg zu einem Einsatz in Torbole am Gardasee. Das Fahrzeug trägt die Notrufnummer 118 und gehört zum regionalen Rettungsdienst ULSS 9 in Venetien
Garten des Poseidon Kurort auf der Insel Ischia, Ischia, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-garten-des-poseidon-kurort-auf-der-insel-ischia-ischia-italien-15161395.html
RFAM65TM–Garten des Poseidon Kurort auf der Insel Ischia, Ischia, Italien
Santa Margherita Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-santa-margherita-127187772.html
Nago-Torbole, Trentino, Italien - 15. Juli 2025: Ein italienischer Krankenwagen mit blauem Blinklicht ist auf dem Weg zu einer Operation in Torbole am Gardasee. Das Fahrzeug trägt die Notrufnummer 118 und gehört zum Regionalrettungsdienst ULSS 9 in Veneto *** ein italienischer Krankenwagen mit Blaulicht ist auf dem Weg zu einem Einsatz in Torbole am Gardasee. Das Fahrzeug trägt die Notrufnummer 118 und gehört zum regionalen Rettungsdienst ULSS 9 in Venetien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nago-torbole-trentino-italien-15-juli-2025-ein-italienischer-krankenwagen-mit-blauem-blinklicht-ist-auf-dem-weg-zu-einer-operation-in-torbole-am-gardasee-das-fahrzeug-tragt-die-notrufnummer-118-und-gehort-zum-regionalrettungsdienst-ulss-9-in-veneto-ein-italienischer-krankenwagen-mit-blaulicht-ist-auf-dem-weg-zu-einem-einsatz-in-torbole-am-gardasee-das-fahrzeug-tragt-die-notrufnummer-118-und-gehort-zum-regionalen-rettungsdienst-ulss-9-in-venetien-image686426661.html
RM3BTNC5W–Nago-Torbole, Trentino, Italien - 15. Juli 2025: Ein italienischer Krankenwagen mit blauem Blinklicht ist auf dem Weg zu einer Operation in Torbole am Gardasee. Das Fahrzeug trägt die Notrufnummer 118 und gehört zum Regionalrettungsdienst ULSS 9 in Veneto *** ein italienischer Krankenwagen mit Blaulicht ist auf dem Weg zu einem Einsatz in Torbole am Gardasee. Das Fahrzeug trägt die Notrufnummer 118 und gehört zum regionalen Rettungsdienst ULSS 9 in Venetien
Torbole, Gardasee, Italien - 15. Juli 2025: Weitläufiger Blick über den Gardasee in Norditalien - der größte See des Landes ist von steilen Berghängen und türkisfarbenem Wasser umgeben. *** Weitläufige Drohnenansicht über den Gardasee in Norditalien der größten See des Landes zeigt sich umgeben von steilen Berghängen, türkisfarbenem Wasser. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/torbole-gardasee-italien-15-juli-2025-weitlaufiger-blick-uber-den-gardasee-in-norditalien-der-grosste-see-des-landes-ist-von-steilen-berghangen-und-turkisfarbenem-wasser-umgeben-weitlaufige-drohnenansicht-uber-den-gardasee-in-norditalien-der-grossten-see-des-landes-zeigt-sich-umgeben-von-steilen-berghangen-turkisfarbenem-wasser-image686638617.html
RM3BW32FN–Torbole, Gardasee, Italien - 15. Juli 2025: Weitläufiger Blick über den Gardasee in Norditalien - der größte See des Landes ist von steilen Berghängen und türkisfarbenem Wasser umgeben. *** Weitläufige Drohnenansicht über den Gardasee in Norditalien der größten See des Landes zeigt sich umgeben von steilen Berghängen, türkisfarbenem Wasser.
Torbole, Gardasee, Italien - 15. Juli 2025: Weitläufiger Blick über den Gardasee in Norditalien - der größte See des Landes ist von steilen Berghängen und türkisfarbenem Wasser umgeben. *** Weitläufige Drohnenansicht über den Gardasee in Norditalien der größten See des Landes zeigt sich umgeben von steilen Berghängen, türkisfarbenem Wasser. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/torbole-gardasee-italien-15-juli-2025-weitlaufiger-blick-uber-den-gardasee-in-norditalien-der-grosste-see-des-landes-ist-von-steilen-berghangen-und-turkisfarbenem-wasser-umgeben-weitlaufige-drohnenansicht-uber-den-gardasee-in-norditalien-der-grossten-see-des-landes-zeigt-sich-umgeben-von-steilen-berghangen-turkisfarbenem-wasser-image686638940.html
RM3BW32Y8–Torbole, Gardasee, Italien - 15. Juli 2025: Weitläufiger Blick über den Gardasee in Norditalien - der größte See des Landes ist von steilen Berghängen und türkisfarbenem Wasser umgeben. *** Weitläufige Drohnenansicht über den Gardasee in Norditalien der größten See des Landes zeigt sich umgeben von steilen Berghängen, türkisfarbenem Wasser.
Torbole, Gardasee, Italien - 15. Juli 2025: Weitläufiger Blick über den Gardasee in Norditalien - der größte See des Landes ist von steilen Berghängen und türkisfarbenem Wasser umgeben. *** Weitläufige Drohnenansicht über den Gardasee in Norditalien der größten See des Landes zeigt sich umgeben von steilen Berghängen, türkisfarbenem Wasser. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/torbole-gardasee-italien-15-juli-2025-weitlaufiger-blick-uber-den-gardasee-in-norditalien-der-grosste-see-des-landes-ist-von-steilen-berghangen-und-turkisfarbenem-wasser-umgeben-weitlaufige-drohnenansicht-uber-den-gardasee-in-norditalien-der-grossten-see-des-landes-zeigt-sich-umgeben-von-steilen-berghangen-turkisfarbenem-wasser-image686638945.html
RM3BW32YD–Torbole, Gardasee, Italien - 15. Juli 2025: Weitläufiger Blick über den Gardasee in Norditalien - der größte See des Landes ist von steilen Berghängen und türkisfarbenem Wasser umgeben. *** Weitläufige Drohnenansicht über den Gardasee in Norditalien der größten See des Landes zeigt sich umgeben von steilen Berghängen, türkisfarbenem Wasser.
Torbole, Gardasee, Italien - 15. Juli 2025: Weitläufiger Blick über den Gardasee in Norditalien - der größte See des Landes ist von steilen Berghängen und türkisfarbenem Wasser umgeben. *** Weitläufige Drohnenansicht über den Gardasee in Norditalien der größten See des Landes zeigt sich umgeben von steilen Berghängen, türkisfarbenem Wasser. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/torbole-gardasee-italien-15-juli-2025-weitlaufiger-blick-uber-den-gardasee-in-norditalien-der-grosste-see-des-landes-ist-von-steilen-berghangen-und-turkisfarbenem-wasser-umgeben-weitlaufige-drohnenansicht-uber-den-gardasee-in-norditalien-der-grossten-see-des-landes-zeigt-sich-umgeben-von-steilen-berghangen-turkisfarbenem-wasser-image686638935.html
RM3BW32Y3–Torbole, Gardasee, Italien - 15. Juli 2025: Weitläufiger Blick über den Gardasee in Norditalien - der größte See des Landes ist von steilen Berghängen und türkisfarbenem Wasser umgeben. *** Weitläufige Drohnenansicht über den Gardasee in Norditalien der größten See des Landes zeigt sich umgeben von steilen Berghängen, türkisfarbenem Wasser.
Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, das historische Schloss und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren blauen Wassers erstreckt *** Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, die historische Burg und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren, blauen Wassers erstrecken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malcesine-gardasee-italien-20-juli-2024-luftaufnahme-der-malerischen-stadt-malcesine-am-gardasee-in-italien-das-historische-schloss-und-die-charmante-altstadt-die-sich-entlang-des-klaren-blauen-wassers-erstreckt-luftaufnahme-der-malerischen-stadt-malcesine-am-gardasee-in-italien-die-historische-burg-und-die-charmante-altstadt-die-sich-entlang-des-klaren-blauen-wassers-erstrecken-image614260332.html
RM2XK9Y90–Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, das historische Schloss und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren blauen Wassers erstreckt *** Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, die historische Burg und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren, blauen Wassers erstrecken
Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, das historische Schloss und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren blauen Wassers erstreckt *** Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, die historische Burg und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren, blauen Wassers erstrecken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malcesine-gardasee-italien-20-juli-2024-luftaufnahme-der-malerischen-stadt-malcesine-am-gardasee-in-italien-das-historische-schloss-und-die-charmante-altstadt-die-sich-entlang-des-klaren-blauen-wassers-erstreckt-luftaufnahme-der-malerischen-stadt-malcesine-am-gardasee-in-italien-die-historische-burg-und-die-charmante-altstadt-die-sich-entlang-des-klaren-blauen-wassers-erstrecken-image614260512.html
RM2XK9YFC–Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, das historische Schloss und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren blauen Wassers erstreckt *** Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, die historische Burg und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren, blauen Wassers erstrecken
Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, das historische Schloss und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren blauen Wassers erstreckt *** Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, die historische Burg und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren, blauen Wassers erstrecken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malcesine-gardasee-italien-20-juli-2024-luftaufnahme-der-malerischen-stadt-malcesine-am-gardasee-in-italien-das-historische-schloss-und-die-charmante-altstadt-die-sich-entlang-des-klaren-blauen-wassers-erstreckt-luftaufnahme-der-malerischen-stadt-malcesine-am-gardasee-in-italien-die-historische-burg-und-die-charmante-altstadt-die-sich-entlang-des-klaren-blauen-wassers-erstrecken-image614260518.html
RM2XK9YFJ–Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, das historische Schloss und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren blauen Wassers erstreckt *** Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, die historische Burg und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren, blauen Wassers erstrecken
Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, das historische Schloss und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren blauen Wassers erstreckt *** Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, die historische Burg und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren, blauen Wassers erstrecken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malcesine-gardasee-italien-20-juli-2024-luftaufnahme-der-malerischen-stadt-malcesine-am-gardasee-in-italien-das-historische-schloss-und-die-charmante-altstadt-die-sich-entlang-des-klaren-blauen-wassers-erstreckt-luftaufnahme-der-malerischen-stadt-malcesine-am-gardasee-in-italien-die-historische-burg-und-die-charmante-altstadt-die-sich-entlang-des-klaren-blauen-wassers-erstrecken-image614260595.html
RM2XK9YJB–Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, das historische Schloss und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren blauen Wassers erstreckt *** Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, die historische Burg und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren, blauen Wassers erstrecken
Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, das historische Schloss und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren blauen Wassers erstreckt *** Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, die historische Burg und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren, blauen Wassers erstrecken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malcesine-gardasee-italien-20-juli-2024-luftaufnahme-der-malerischen-stadt-malcesine-am-gardasee-in-italien-das-historische-schloss-und-die-charmante-altstadt-die-sich-entlang-des-klaren-blauen-wassers-erstreckt-luftaufnahme-der-malerischen-stadt-malcesine-am-gardasee-in-italien-die-historische-burg-und-die-charmante-altstadt-die-sich-entlang-des-klaren-blauen-wassers-erstrecken-image614260597.html
RM2XK9YJD–Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, das historische Schloss und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren blauen Wassers erstreckt *** Luftaufnahme der malerischen Stadt Malcesine am Gardasee in Italien, die historische Burg und die charmante Altstadt, die sich entlang des klaren, blauen Wassers erstrecken
Nago-Torbole, Trentino, Italien - 21. Juli 2025: Ein Carabinieri-Patrouillenwagen parkt auf einem Platz in Nago-Torbole am Gardasee. Das Polizeifahrzeug ist Teil der lokalen Sicherheitskräfte in der Tourismusregion *** ein Carabinieri-Streifenwagen steht auf einem Platz in Nago-Torbole am Gardasee. Das Polizeifahrzeug ist Teil der örtlichen Sicherheitspräsenz in der touristisch geprägten Region Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nago-torbole-trentino-italien-21-juli-2025-ein-carabinieri-patrouillenwagen-parkt-auf-einem-platz-in-nago-torbole-am-gardasee-das-polizeifahrzeug-ist-teil-der-lokalen-sicherheitskrafte-in-der-tourismusregion-ein-carabinieri-streifenwagen-steht-auf-einem-platz-in-nago-torbole-am-gardasee-das-polizeifahrzeug-ist-teil-der-ortlichen-sicherheitsprasenz-in-der-touristisch-gepragten-region-image689608705.html
RM3C1XAX9–Nago-Torbole, Trentino, Italien - 21. Juli 2025: Ein Carabinieri-Patrouillenwagen parkt auf einem Platz in Nago-Torbole am Gardasee. Das Polizeifahrzeug ist Teil der lokalen Sicherheitskräfte in der Tourismusregion *** ein Carabinieri-Streifenwagen steht auf einem Platz in Nago-Torbole am Gardasee. Das Polizeifahrzeug ist Teil der örtlichen Sicherheitspräsenz in der touristisch geprägten Region
Nago-Torbole, Trentino, Italien - 21. Juli 2025: Ein Carabinieri-Patrouillenwagen parkt auf einem Platz in Nago-Torbole am Gardasee. Das Polizeifahrzeug ist Teil der lokalen Sicherheitskräfte in der Tourismusregion *** ein Carabinieri-Streifenwagen steht auf einem Platz in Nago-Torbole am Gardasee. Das Polizeifahrzeug ist Teil der örtlichen Sicherheitspräsenz in der touristisch geprägten Region Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nago-torbole-trentino-italien-21-juli-2025-ein-carabinieri-patrouillenwagen-parkt-auf-einem-platz-in-nago-torbole-am-gardasee-das-polizeifahrzeug-ist-teil-der-lokalen-sicherheitskrafte-in-der-tourismusregion-ein-carabinieri-streifenwagen-steht-auf-einem-platz-in-nago-torbole-am-gardasee-das-polizeifahrzeug-ist-teil-der-ortlichen-sicherheitsprasenz-in-der-touristisch-gepragten-region-image689608702.html
RM3C1XAX6–Nago-Torbole, Trentino, Italien - 21. Juli 2025: Ein Carabinieri-Patrouillenwagen parkt auf einem Platz in Nago-Torbole am Gardasee. Das Polizeifahrzeug ist Teil der lokalen Sicherheitskräfte in der Tourismusregion *** ein Carabinieri-Streifenwagen steht auf einem Platz in Nago-Torbole am Gardasee. Das Polizeifahrzeug ist Teil der örtlichen Sicherheitspräsenz in der touristisch geprägten Region
Nago-Torbole, Trentino, Italien - 15. Juli 2025: Gipsyvan in Torbole am Gardasee serviert STREETFOOD in grünem und blauem Wohnwagen mit großem STREETFOOD-Schriftzug. Davor befinden sich ein E-Bike, ein Pizzaroller und Sitzplätze für Gäste *** der grün-blaue Anhänger mit großer STREETFOOD-Beschriftung, Gipsyvan in Torbole am Gardasee in Italien serviert Streetfood. Davor stehen ein E-Bike, ein Pizza-Motorroller und Sitzmöglichkeiten für Gäste Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nago-torbole-trentino-italien-15-juli-2025-gipsyvan-in-torbole-am-gardasee-serviert-streetfood-in-grunem-und-blauem-wohnwagen-mit-grossem-streetfood-schriftzug-davor-befinden-sich-ein-e-bike-ein-pizzaroller-und-sitzplatze-fur-gaste-der-grun-blaue-anhanger-mit-grosser-streetfood-beschriftung-gipsyvan-in-torbole-am-gardasee-in-italien-serviert-streetfood-davor-stehen-ein-e-bike-ein-pizza-motorroller-und-sitzmoglichkeiten-fur-gaste-image686626499.html
RM3BW2F2Y–Nago-Torbole, Trentino, Italien - 15. Juli 2025: Gipsyvan in Torbole am Gardasee serviert STREETFOOD in grünem und blauem Wohnwagen mit großem STREETFOOD-Schriftzug. Davor befinden sich ein E-Bike, ein Pizzaroller und Sitzplätze für Gäste *** der grün-blaue Anhänger mit großer STREETFOOD-Beschriftung, Gipsyvan in Torbole am Gardasee in Italien serviert Streetfood. Davor stehen ein E-Bike, ein Pizza-Motorroller und Sitzmöglichkeiten für Gäste
Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Strand Lignano, Italien, mit Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** Strand von Lignano, Italien, im Sommer mit Sonnenschirmen und Liegestühlen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spiaggia-lignano-italien-7-september-2024-strand-lignano-italien-mit-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-im-sommer-strand-von-lignano-italien-im-sommer-mit-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-image621536804.html
RM2Y35CF0–Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Strand Lignano, Italien, mit Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** Strand von Lignano, Italien, im Sommer mit Sonnenschirmen und Liegestühlen
Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Strand Lignano, Italien, mit Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** Strand von Lignano, Italien, im Sommer mit Sonnenschirmen und Liegestühlen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spiaggia-lignano-italien-7-september-2024-strand-lignano-italien-mit-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-im-sommer-strand-von-lignano-italien-im-sommer-mit-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-image621536670.html
RM2Y35CA6–Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Strand Lignano, Italien, mit Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** Strand von Lignano, Italien, im Sommer mit Sonnenschirmen und Liegestühlen
Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Strand Lignano, Italien, mit Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** Strand von Lignano, Italien, im Sommer mit Sonnenschirmen und Liegestühlen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spiaggia-lignano-italien-7-september-2024-strand-lignano-italien-mit-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-im-sommer-strand-von-lignano-italien-im-sommer-mit-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-image621536627.html
RM2Y35C8K–Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Strand Lignano, Italien, mit Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** Strand von Lignano, Italien, im Sommer mit Sonnenschirmen und Liegestühlen
Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Gut frequentierter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** gut besuchter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spiaggia-lignano-italien-7-september-2024-gut-frequentierter-strand-von-lignano-in-italien-mit-vielen-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-im-sommer-gut-besuchter-strand-von-lignano-in-italien-mit-vielen-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-im-sommer-image621535040.html
RM2Y35A80–Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Gut frequentierter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** gut besuchter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer
Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Strand Lignano, Italien, mit Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** Strand von Lignano, Italien, im Sommer mit Sonnenschirmen und Liegestühlen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spiaggia-lignano-italien-7-september-2024-strand-lignano-italien-mit-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-im-sommer-strand-von-lignano-italien-im-sommer-mit-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-image621536495.html
RM2Y35C3Y–Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Strand Lignano, Italien, mit Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** Strand von Lignano, Italien, im Sommer mit Sonnenschirmen und Liegestühlen
Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Gut frequentierter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** gut besuchter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spiaggia-lignano-italien-7-september-2024-gut-frequentierter-strand-von-lignano-in-italien-mit-vielen-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-im-sommer-gut-besuchter-strand-von-lignano-in-italien-mit-vielen-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-im-sommer-image621535053.html
RM2Y35A8D–Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Gut frequentierter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** gut besuchter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer
Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Gut frequentierter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** gut besuchter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spiaggia-lignano-italien-7-september-2024-gut-frequentierter-strand-von-lignano-in-italien-mit-vielen-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-im-sommer-gut-besuchter-strand-von-lignano-in-italien-mit-vielen-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-im-sommer-image621535062.html
RM2Y35A8P–Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Gut frequentierter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** gut besuchter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer
Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Gut frequentierter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** gut besuchter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spiaggia-lignano-italien-7-september-2024-gut-frequentierter-strand-von-lignano-in-italien-mit-vielen-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-im-sommer-gut-besuchter-strand-von-lignano-in-italien-mit-vielen-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-im-sommer-image621534910.html
RM2Y35A3A–Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Gut frequentierter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** gut besuchter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer
Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Strand Lignano, Italien, mit Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** Strand von Lignano, Italien, im Sommer mit Sonnenschirmen und Liegestühlen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spiaggia-lignano-italien-7-september-2024-strand-lignano-italien-mit-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-im-sommer-strand-von-lignano-italien-im-sommer-mit-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-image621536643.html
RM2Y35C97–Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Strand Lignano, Italien, mit Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** Strand von Lignano, Italien, im Sommer mit Sonnenschirmen und Liegestühlen
Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Strand Lignano, Italien, mit Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** Strand von Lignano, Italien, im Sommer mit Sonnenschirmen und Liegestühlen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spiaggia-lignano-italien-7-september-2024-strand-lignano-italien-mit-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-im-sommer-strand-von-lignano-italien-im-sommer-mit-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-image621536672.html
RM2Y35CA8–Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Strand Lignano, Italien, mit Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** Strand von Lignano, Italien, im Sommer mit Sonnenschirmen und Liegestühlen
Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Strand Lignano, Italien, mit Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** Strand von Lignano, Italien, im Sommer mit Sonnenschirmen und Liegestühlen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spiaggia-lignano-italien-7-september-2024-strand-lignano-italien-mit-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-im-sommer-strand-von-lignano-italien-im-sommer-mit-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-image621536493.html
RM2Y35C3W–Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Strand Lignano, Italien, mit Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** Strand von Lignano, Italien, im Sommer mit Sonnenschirmen und Liegestühlen
Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Gut frequentierter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** gut besuchter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spiaggia-lignano-italien-7-september-2024-gut-frequentierter-strand-von-lignano-in-italien-mit-vielen-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-im-sommer-gut-besuchter-strand-von-lignano-in-italien-mit-vielen-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-im-sommer-image621534990.html
RM2Y35A66–Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Gut frequentierter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** gut besuchter Strand von Lignano in Italien mit vielen Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer
Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Strand Lignano, Italien, mit Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** Strand von Lignano, Italien, im Sommer mit Sonnenschirmen und Liegestühlen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spiaggia-lignano-italien-7-september-2024-strand-lignano-italien-mit-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-im-sommer-strand-von-lignano-italien-im-sommer-mit-sonnenschirmen-und-liegestuhlen-image621536920.html
RM2Y35CK4–Spiaggia Lignano, Italien - 7. September 2024: Strand Lignano, Italien, mit Sonnenschirmen und Liegestühlen im Sommer *** Strand von Lignano, Italien, im Sommer mit Sonnenschirmen und Liegestühlen
Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher, darunter Touristen und Einheimische, die ein Schnäppchen suchen *** ein Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher darunter Touristen und einheimische auf der Suche nach einem Schnäppchen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malcesine-gardasee-italien-20-juli-2024-wochenmarkt-in-malcesine-am-gardasee-in-italien-viele-besucher-darunter-touristen-und-einheimische-die-ein-schnappchen-suchen-ein-wochenmarkt-in-malcesine-am-gardasee-in-italien-viele-besucher-darunter-touristen-und-einheimische-auf-der-suche-nach-einem-schnappchen-image614733833.html
RM2XM3F7N–Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher, darunter Touristen und Einheimische, die ein Schnäppchen suchen *** ein Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher darunter Touristen und einheimische auf der Suche nach einem Schnäppchen
Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher, darunter Touristen und Einheimische, die ein Schnäppchen suchen *** ein Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher darunter Touristen und einheimische auf der Suche nach einem Schnäppchen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malcesine-gardasee-italien-20-juli-2024-wochenmarkt-in-malcesine-am-gardasee-in-italien-viele-besucher-darunter-touristen-und-einheimische-die-ein-schnappchen-suchen-ein-wochenmarkt-in-malcesine-am-gardasee-in-italien-viele-besucher-darunter-touristen-und-einheimische-auf-der-suche-nach-einem-schnappchen-image614733837.html
RM2XM3F7W–Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher, darunter Touristen und Einheimische, die ein Schnäppchen suchen *** ein Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher darunter Touristen und einheimische auf der Suche nach einem Schnäppchen
Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher, darunter Touristen und Einheimische, die ein Schnäppchen suchen *** ein Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher darunter Touristen und einheimische auf der Suche nach einem Schnäppchen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malcesine-gardasee-italien-20-juli-2024-wochenmarkt-in-malcesine-am-gardasee-in-italien-viele-besucher-darunter-touristen-und-einheimische-die-ein-schnappchen-suchen-ein-wochenmarkt-in-malcesine-am-gardasee-in-italien-viele-besucher-darunter-touristen-und-einheimische-auf-der-suche-nach-einem-schnappchen-image614733823.html
RM2XM3F7B–Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher, darunter Touristen und Einheimische, die ein Schnäppchen suchen *** ein Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher darunter Touristen und einheimische auf der Suche nach einem Schnäppchen
Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher, darunter Touristen und Einheimische, die ein Schnäppchen suchen *** ein Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher darunter Touristen und einheimische auf der Suche nach einem Schnäppchen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malcesine-gardasee-italien-20-juli-2024-wochenmarkt-in-malcesine-am-gardasee-in-italien-viele-besucher-darunter-touristen-und-einheimische-die-ein-schnappchen-suchen-ein-wochenmarkt-in-malcesine-am-gardasee-in-italien-viele-besucher-darunter-touristen-und-einheimische-auf-der-suche-nach-einem-schnappchen-image614733829.html
RM2XM3F7H–Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher, darunter Touristen und Einheimische, die ein Schnäppchen suchen *** ein Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher darunter Touristen und einheimische auf der Suche nach einem Schnäppchen
Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher, darunter Touristen und Einheimische, die regionale Käse- und Wurstprodukte kaufen *** ein Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher darunter Touristen und einheimische beim Kauf von regionalen Käse und Wurst Produkte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malcesine-gardasee-italien-20-juli-2024-wochenmarkt-in-malcesine-am-gardasee-in-italien-viele-besucher-darunter-touristen-und-einheimische-die-regionale-kase-und-wurstprodukte-kaufen-ein-wochenmarkt-in-malcesine-am-gardasee-in-italien-viele-besucher-darunter-touristen-und-einheimische-beim-kauf-von-regionalen-kase-und-wurst-produkte-image614733822.html
RM2XM3F7A–Malcesine, Gardasee, Italien - 20. Juli 2024: Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher, darunter Touristen und Einheimische, die regionale Käse- und Wurstprodukte kaufen *** ein Wochenmarkt in Malcesine am Gardasee in Italien. Viele Besucher darunter Touristen und einheimische beim Kauf von regionalen Käse und Wurst Produkte
Gallipolli in Italien. 24.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Gallipoli: Gallipoli, die schöne Stadt. Ihre Altstadt liegt auf einer Felseninsel und ist durch eine Brücke mit der Neustadt auf dem Festland verbunden. EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Gallipoli: Gallipoli, die wunderschöne Stadt. Die Altstadt liegt auf einer felsigen Insel und ist über eine Brücke mit der neuen Stadt auf dem Festland verbunden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gallipolli-in-italien-24062025-eu-ita-italien-apulien-lecce-gallipoli-gallipoli-die-schone-stadt-ihre-altstadt-liegt-auf-einer-felseninsel-und-ist-durch-eine-brucke-mit-der-neustadt-auf-dem-festland-verbunden-eu-ita-italien-apulien-lecce-gallipoli-gallipoli-die-wunderschone-stadt-die-altstadt-liegt-auf-einer-felsigen-insel-und-ist-uber-eine-brucke-mit-der-neuen-stadt-auf-dem-festland-verbunden-image692937093.html
RM3C7A099–Gallipolli in Italien. 24.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Gallipoli: Gallipoli, die schöne Stadt. Ihre Altstadt liegt auf einer Felseninsel und ist durch eine Brücke mit der Neustadt auf dem Festland verbunden. EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Gallipoli: Gallipoli, die wunderschöne Stadt. Die Altstadt liegt auf einer felsigen Insel und ist über eine Brücke mit der neuen Stadt auf dem Festland verbunden.
Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier befindet sich Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier kreuzen sich der Golf von tarent und die Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca und die Statue von Santa Maria di Leuca. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens, befindet sich hier. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca und die Statue von Santa Maria di Leuca. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-maria-di-leuca-in-italien-23062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-santa-maria-di-leuca-hier-befindet-sich-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-hier-kreuzen-sich-der-golf-von-tarent-und-die-strasse-von-otranto-der-leuchtturm-von-santa-maria-di-leuca-und-die-statue-von-santa-maria-di-leuca-eu-ita-italien-apulien-basilicata-santa-maria-di-leuca-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-befindet-sich-hier-dies-ist-der-grenzubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-der-leuchtturm-von-santa-maria-di-leuca-und-die-statue-von-santa-maria-di-leuca-image692936631.html
RM3C79YMR–Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier befindet sich Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier kreuzen sich der Golf von tarent und die Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca und die Statue von Santa Maria di Leuca. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens, befindet sich hier. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca und die Statue von Santa Maria di Leuca.
Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier liegt die Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier erfolgt der Übergang zwischen dem Golf von tarent und der Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: hier liegt Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-maria-di-leuca-in-italien-23062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-santa-maria-di-leuca-hier-liegt-die-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-hier-erfolgt-der-ubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-eu-ita-italien-apulien-basilicata-santa-maria-di-leuca-hier-liegt-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-dies-ist-der-grenzubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-image692936577.html
RM3C79YJW–Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier liegt die Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier erfolgt der Übergang zwischen dem Golf von tarent und der Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: hier liegt Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto.
Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier befindet sich Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier kreuzen sich der Golf von tarent und die Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens, befindet sich hier. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-maria-di-leuca-in-italien-23062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-santa-maria-di-leuca-hier-befindet-sich-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-hier-kreuzen-sich-der-golf-von-tarent-und-die-strasse-von-otranto-der-leuchtturm-von-santa-maria-di-leuca-eu-ita-italien-apulien-basilicata-santa-maria-di-leuca-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-befindet-sich-hier-dies-ist-der-grenzubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-der-leuchtturm-von-santa-maria-di-leuca-image692936678.html
RM3C79YPE–Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier befindet sich Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier kreuzen sich der Golf von tarent und die Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens, befindet sich hier. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca.
Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier liegt die Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier erfolgt der Übergang zwischen dem Golf von tarent und der Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: hier liegt Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-maria-di-leuca-in-italien-23062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-santa-maria-di-leuca-hier-liegt-die-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-hier-erfolgt-der-ubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-eu-ita-italien-apulien-basilicata-santa-maria-di-leuca-hier-liegt-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-dies-ist-der-grenzubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-image692936589.html
RM3C79YK9–Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier liegt die Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier erfolgt der Übergang zwischen dem Golf von tarent und der Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: hier liegt Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto.
Alberobello in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier liegt die Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier erfolgt der Übergang zwischen dem Golf von tarent und der Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: hier liegt Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-23062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-santa-maria-di-leuca-hier-liegt-die-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-hier-erfolgt-der-ubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-eu-ita-italien-apulien-basilicata-santa-maria-di-leuca-hier-liegt-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-dies-ist-der-grenzubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-image692934649.html
RM3C79W61–Alberobello in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier liegt die Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier erfolgt der Übergang zwischen dem Golf von tarent und der Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: hier liegt Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto.
Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier liegt die Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier erfolgt der Übergang zwischen dem Golf von tarent und der Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: hier liegt Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-maria-di-leuca-in-italien-23062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-santa-maria-di-leuca-hier-liegt-die-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-hier-erfolgt-der-ubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-eu-ita-italien-apulien-basilicata-santa-maria-di-leuca-hier-liegt-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-dies-ist-der-grenzubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-image692936624.html
RM3C79YMG–Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier liegt die Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier erfolgt der Übergang zwischen dem Golf von tarent und der Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: hier liegt Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto.
Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier befindet sich Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier kreuzen sich der Golf von tarent und die Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca und die Statue von Santa Maria di Leuca. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens, befindet sich hier. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca und die Statue von Santa Maria di Leuca. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-maria-di-leuca-in-italien-23062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-santa-maria-di-leuca-hier-befindet-sich-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-hier-kreuzen-sich-der-golf-von-tarent-und-die-strasse-von-otranto-der-leuchtturm-von-santa-maria-di-leuca-und-die-statue-von-santa-maria-di-leuca-eu-ita-italien-apulien-basilicata-santa-maria-di-leuca-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-befindet-sich-hier-dies-ist-der-grenzubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-der-leuchtturm-von-santa-maria-di-leuca-und-die-statue-von-santa-maria-di-leuca-image692936590.html
RM3C79YKA–Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier befindet sich Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier kreuzen sich der Golf von tarent und die Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca und die Statue von Santa Maria di Leuca. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens, befindet sich hier. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca und die Statue von Santa Maria di Leuca.
Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier befindet sich Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier kreuzen sich der Golf von tarent und die Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens, befindet sich hier. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-maria-di-leuca-in-italien-23062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-santa-maria-di-leuca-hier-befindet-sich-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-hier-kreuzen-sich-der-golf-von-tarent-und-die-strasse-von-otranto-der-leuchtturm-von-santa-maria-di-leuca-eu-ita-italien-apulien-basilicata-santa-maria-di-leuca-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-befindet-sich-hier-dies-ist-der-grenzubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-der-leuchtturm-von-santa-maria-di-leuca-image692936674.html
RM3C79YPA–Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier befindet sich Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier kreuzen sich der Golf von tarent und die Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens, befindet sich hier. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca.
Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier liegt die Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier erfolgt der Übergang zwischen dem Golf von tarent und der Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: hier liegt Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-maria-di-leuca-in-italien-23062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-santa-maria-di-leuca-hier-liegt-die-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-hier-erfolgt-der-ubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-eu-ita-italien-apulien-basilicata-santa-maria-di-leuca-hier-liegt-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-dies-ist-der-grenzubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-image692936646.html
RM3C79YNA–Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier liegt die Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier erfolgt der Übergang zwischen dem Golf von tarent und der Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: hier liegt Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto.
Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier liegt die Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier erfolgt der Übergang zwischen dem Golf von tarent und der Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: hier liegt Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-maria-di-leuca-in-italien-23062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-santa-maria-di-leuca-hier-liegt-die-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-hier-erfolgt-der-ubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-eu-ita-italien-apulien-basilicata-santa-maria-di-leuca-hier-liegt-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-dies-ist-der-grenzubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-image692936588.html
RM3C79YK8–Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier liegt die Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier erfolgt der Übergang zwischen dem Golf von tarent und der Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: hier liegt Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto.
Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier befindet sich Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier kreuzen sich der Golf von tarent und die Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens, befindet sich hier. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-maria-di-leuca-in-italien-23062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-santa-maria-di-leuca-hier-befindet-sich-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-hier-kreuzen-sich-der-golf-von-tarent-und-die-strasse-von-otranto-eu-ita-italien-apulien-basilicata-santa-maria-di-leuca-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-befindet-sich-hier-dies-ist-der-grenzubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-image692936681.html
RM3C79YPH–Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier befindet sich Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier kreuzen sich der Golf von tarent und die Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens, befindet sich hier. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto.
Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier befindet sich Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier kreuzen sich der Golf von tarent und die Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca und die Statue von Santa Maria di Leuca. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens, befindet sich hier. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca und die Statue von Santa Maria di Leuca. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-maria-di-leuca-in-italien-23062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-santa-maria-di-leuca-hier-befindet-sich-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-hier-kreuzen-sich-der-golf-von-tarent-und-die-strasse-von-otranto-der-leuchtturm-von-santa-maria-di-leuca-und-die-statue-von-santa-maria-di-leuca-eu-ita-italien-apulien-basilicata-santa-maria-di-leuca-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-befindet-sich-hier-dies-ist-der-grenzubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-der-leuchtturm-von-santa-maria-di-leuca-und-die-statue-von-santa-maria-di-leuca-image692936575.html
RM3C79YJR–Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier befindet sich Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier kreuzen sich der Golf von tarent und die Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca und die Statue von Santa Maria di Leuca. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens, befindet sich hier. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Der Leuchtturm von Santa Maria di Leuca und die Statue von Santa Maria di Leuca.
Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier liegt die Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier erfolgt der Übergang zwischen dem Golf von tarent und der Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: hier liegt Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-maria-di-leuca-in-italien-23062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-santa-maria-di-leuca-hier-liegt-die-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-hier-erfolgt-der-ubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-eu-ita-italien-apulien-basilicata-santa-maria-di-leuca-hier-liegt-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-dies-ist-der-grenzubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-image692936628.html
RM3C79YMM–Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier liegt die Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier erfolgt der Übergang zwischen dem Golf von tarent und der Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: hier liegt Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto.
Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier befindet sich Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier kreuzen sich der Golf von tarent und die Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens, befindet sich hier. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-maria-di-leuca-in-italien-23062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-santa-maria-di-leuca-hier-befindet-sich-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-hier-kreuzen-sich-der-golf-von-tarent-und-die-strasse-von-otranto-eu-ita-italien-apulien-basilicata-santa-maria-di-leuca-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-befindet-sich-hier-dies-ist-der-grenzubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-image692936685.html
RM3C79YPN–Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier befindet sich Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier kreuzen sich der Golf von tarent und die Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens, befindet sich hier. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto.
Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier befindet sich Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier kreuzen sich der Golf von tarent und die Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens, befindet sich hier. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-maria-di-leuca-in-italien-23062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-santa-maria-di-leuca-hier-befindet-sich-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-hier-kreuzen-sich-der-golf-von-tarent-und-die-strasse-von-otranto-eu-ita-italien-apulien-basilicata-santa-maria-di-leuca-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-befindet-sich-hier-dies-ist-der-grenzubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-image692936676.html
RM3C79YPC–Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier befindet sich Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier kreuzen sich der Golf von tarent und die Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens, befindet sich hier. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto.
Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier befindet sich Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier kreuzen sich der Golf von tarent und die Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens, befindet sich hier. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-maria-di-leuca-in-italien-23062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-santa-maria-di-leuca-hier-befindet-sich-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-hier-kreuzen-sich-der-golf-von-tarent-und-die-strasse-von-otranto-eu-ita-italien-apulien-basilicata-santa-maria-di-leuca-punta-ristola-der-sudlichste-punkt-italiens-befindet-sich-hier-dies-ist-der-grenzubergang-zwischen-dem-golf-von-tarent-und-der-strasse-von-otranto-image692936682.html
RM3C79YPJ–Santa Maria di Leuca in Italien. 23.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Santa Maria di Leuca: hier befindet sich Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens. Hier kreuzen sich der Golf von tarent und die Straße von Otranto. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Santa Maria di Leuca: Punta Ristola, der südlichste Punkt Italiens, befindet sich hier. Dies ist der Grenzübergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692316767.html
RM3C69N2R–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692316777.html
RM3C69N35–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320313.html
RM3C69WHD–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320066.html
RM3C69W8J–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320299.html
RM3C69WGY–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320402.html
RM3C69WMJ–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320289.html
RM3C69WGH–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320405.html
RM3C69WMN–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320319.html
RM3C69WHK–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320429.html
RM3C69WNH–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692316762.html
RM3C69N2J–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320316.html
RM3C69WHG–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692316775.html
RM3C69N33–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320306.html
RM3C69WH6–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320314.html
RM3C69WHE–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320308.html
RM3C69WH8–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692316746.html
RM3C69N22–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320271.html
RM3C69WFY–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320320.html
RM3C69WHM–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320084.html
RM3C69W98–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320078.html
RM3C69W92–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320301.html
RM3C69WH1–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320296.html
RM3C69WGT–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320428.html
RM3C69WNG–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692316781.html
RM3C69N39–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692316751.html
RM3C69N27–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320399.html
RM3C69WMF–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320408.html
RM3C69WMT–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320281.html
RM3C69WG9–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320275.html
RM3C69WG3–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320315.html
RM3C69WHF–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320265.html
RM3C69WFN–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberobello-in-italien-22062025-eu-ita-italien-apulien-basilikata-alberobello-traditionelle-trulli-hauser-seit-1996-gehoren-sie-zum-unesco-welterbe-eu-ita-italien-apulien-basilicata-alberobello-traditionelle-trullihauser-sie-gehoren-seit-1996-zum-unesco-weltkulturerbe-image692320287.html
RM3C69WGF–Alberobello in Italien. 22.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Basilikata, Alberobello: traditionelle Trulli Häuser. Seit 1996 gehören sie zum UNESCO-Welterbe. EU, ITA, Italien, Apulien, Basilicata, Alberobello: traditionelle Trullihäuser. Sie gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Stadtansicht Rom. 27.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Matino: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Feuer, die durch ausbleibenden Regen und extreme Hitze entstehen, die Monokulturen der Olivenheine in der Region um Matino. EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Matino: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Brände, die durch Regen und extreme Hitze verursacht werden, die Monokulturen der Olivenhaine in der Region um Matino. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stadtansicht-rom-27062025-eu-ita-italien-apulien-lecce-matino-neben-dem-feuerbakterium-xylella-fastidiosa-oqds-bedrohen-selbstentzundende-feuer-die-durch-ausbleibenden-regen-und-extreme-hitze-entstehen-die-monokulturen-der-olivenheine-in-der-region-um-matino-eu-ita-italien-apulien-lecce-matino-neben-dem-feuerbakterium-xylella-fastidiosa-oqds-bedrohen-selbstentzundende-brande-die-durch-regen-und-extreme-hitze-verursacht-werden-die-monokulturen-der-olivenhaine-in-der-region-um-matino-image684412111.html
RM3BNDJHK–Stadtansicht Rom. 27.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Matino: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Feuer, die durch ausbleibenden Regen und extreme Hitze entstehen, die Monokulturen der Olivenheine in der Region um Matino. EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Matino: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Brände, die durch Regen und extreme Hitze verursacht werden, die Monokulturen der Olivenhaine in der Region um Matino.
Die Auswirkung der Klimakatastrophe in Italien 27.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Torchiarolo: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Feuer, die durch ausbleibenden Regen und extreme Hitze entstehen, die Monokulturen der Olivenheine in der Region um Torchiarolo. EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Matino: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Brände, die durch Regen und extreme Hitze verursacht werden, die Monokulturen der Olivenhaine in der Region um Matino. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-auswirkung-der-klimakatastrophe-in-italien-27062025-eu-ita-italien-apulien-lecce-torchiarolo-neben-dem-feuerbakterium-xylella-fastidiosa-oqds-bedrohen-selbstentzundende-feuer-die-durch-ausbleibenden-regen-und-extreme-hitze-entstehen-die-monokulturen-der-olivenheine-in-der-region-um-torchiarolo-eu-ita-italien-apulien-lecce-matino-neben-dem-feuerbakterium-xylella-fastidiosa-oqds-bedrohen-selbstentzundende-brande-die-durch-regen-und-extreme-hitze-verursacht-werden-die-monokulturen-der-olivenhaine-in-der-region-um-matino-image684411671.html
RM3BNDJ1Y–Die Auswirkung der Klimakatastrophe in Italien 27.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Torchiarolo: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Feuer, die durch ausbleibenden Regen und extreme Hitze entstehen, die Monokulturen der Olivenheine in der Region um Torchiarolo. EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Matino: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Brände, die durch Regen und extreme Hitze verursacht werden, die Monokulturen der Olivenhaine in der Region um Matino.
Die Auswirkung der Klimakatastrophe in Italien 27.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Torchiarolo: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Feuer, die durch ausbleibenden Regen und extreme Hitze entstehen, die Monokulturen der Olivenheine in der Region um Torchiarolo. EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Matino: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Brände, die durch Regen und extreme Hitze verursacht werden, die Monokulturen der Olivenhaine in der Region um Matino. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-auswirkung-der-klimakatastrophe-in-italien-27062025-eu-ita-italien-apulien-lecce-torchiarolo-neben-dem-feuerbakterium-xylella-fastidiosa-oqds-bedrohen-selbstentzundende-feuer-die-durch-ausbleibenden-regen-und-extreme-hitze-entstehen-die-monokulturen-der-olivenheine-in-der-region-um-torchiarolo-eu-ita-italien-apulien-lecce-matino-neben-dem-feuerbakterium-xylella-fastidiosa-oqds-bedrohen-selbstentzundende-brande-die-durch-regen-und-extreme-hitze-verursacht-werden-die-monokulturen-der-olivenhaine-in-der-region-um-matino-image684412174.html
RM3BNDJKX–Die Auswirkung der Klimakatastrophe in Italien 27.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Torchiarolo: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Feuer, die durch ausbleibenden Regen und extreme Hitze entstehen, die Monokulturen der Olivenheine in der Region um Torchiarolo. EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Matino: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Brände, die durch Regen und extreme Hitze verursacht werden, die Monokulturen der Olivenhaine in der Region um Matino.
Die Auswirkung der Klimakatastrophe in Italien 27.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Torchiarolo: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Feuer, die durch ausbleibenden Regen und extreme Hitze entstehen, die Monokulturen der Olivenheine in der Region um Torchiarolo. EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Matino: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Brände, die durch Regen und extreme Hitze verursacht werden, die Monokulturen der Olivenhaine in der Region um Matino. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-auswirkung-der-klimakatastrophe-in-italien-27062025-eu-ita-italien-apulien-lecce-torchiarolo-neben-dem-feuerbakterium-xylella-fastidiosa-oqds-bedrohen-selbstentzundende-feuer-die-durch-ausbleibenden-regen-und-extreme-hitze-entstehen-die-monokulturen-der-olivenheine-in-der-region-um-torchiarolo-eu-ita-italien-apulien-lecce-matino-neben-dem-feuerbakterium-xylella-fastidiosa-oqds-bedrohen-selbstentzundende-brande-die-durch-regen-und-extreme-hitze-verursacht-werden-die-monokulturen-der-olivenhaine-in-der-region-um-matino-image684411673.html
RM3BNDJ21–Die Auswirkung der Klimakatastrophe in Italien 27.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Torchiarolo: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Feuer, die durch ausbleibenden Regen und extreme Hitze entstehen, die Monokulturen der Olivenheine in der Region um Torchiarolo. EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Matino: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Brände, die durch Regen und extreme Hitze verursacht werden, die Monokulturen der Olivenhaine in der Region um Matino.
Die Auswirkung der Klimakatastrophe in Italien 27.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Torchiarolo: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Feuer, die durch ausbleibenden Regen und extreme Hitze entstehen, die Monokulturen der Olivenheine in der Region um Torchiarolo. EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Matino: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Brände, die durch Regen und extreme Hitze verursacht werden, die Monokulturen der Olivenhaine in der Region um Matino. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-auswirkung-der-klimakatastrophe-in-italien-27062025-eu-ita-italien-apulien-lecce-torchiarolo-neben-dem-feuerbakterium-xylella-fastidiosa-oqds-bedrohen-selbstentzundende-feuer-die-durch-ausbleibenden-regen-und-extreme-hitze-entstehen-die-monokulturen-der-olivenheine-in-der-region-um-torchiarolo-eu-ita-italien-apulien-lecce-matino-neben-dem-feuerbakterium-xylella-fastidiosa-oqds-bedrohen-selbstentzundende-brande-die-durch-regen-und-extreme-hitze-verursacht-werden-die-monokulturen-der-olivenhaine-in-der-region-um-matino-image684411758.html
RM3BNDJ52–Die Auswirkung der Klimakatastrophe in Italien 27.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Torchiarolo: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Feuer, die durch ausbleibenden Regen und extreme Hitze entstehen, die Monokulturen der Olivenheine in der Region um Torchiarolo. EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Matino: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Brände, die durch Regen und extreme Hitze verursacht werden, die Monokulturen der Olivenhaine in der Region um Matino.
Die Auswirkung der Klimakatastrophe in Italien 27.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Torchiarolo: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Feuer, die durch ausbleibenden Regen und extreme Hitze entstehen, die Monokulturen der Olivenheine in der Region um Torchiarolo. EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Matino: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Brände, die durch Regen und extreme Hitze verursacht werden, die Monokulturen der Olivenhaine in der Region um Matino. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-auswirkung-der-klimakatastrophe-in-italien-27062025-eu-ita-italien-apulien-lecce-torchiarolo-neben-dem-feuerbakterium-xylella-fastidiosa-oqds-bedrohen-selbstentzundende-feuer-die-durch-ausbleibenden-regen-und-extreme-hitze-entstehen-die-monokulturen-der-olivenheine-in-der-region-um-torchiarolo-eu-ita-italien-apulien-lecce-matino-neben-dem-feuerbakterium-xylella-fastidiosa-oqds-bedrohen-selbstentzundende-brande-die-durch-regen-und-extreme-hitze-verursacht-werden-die-monokulturen-der-olivenhaine-in-der-region-um-matino-image684411676.html
RM3BNDJ24–Die Auswirkung der Klimakatastrophe in Italien 27.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Torchiarolo: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Feuer, die durch ausbleibenden Regen und extreme Hitze entstehen, die Monokulturen der Olivenheine in der Region um Torchiarolo. EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Matino: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa OQDS bedrohen selbstentzündende Brände, die durch Regen und extreme Hitze verursacht werden, die Monokulturen der Olivenhaine in der Region um Matino.