Industrie, Textilindustrie, Jacquard-Webstuhl, Holzgravur, 19. Jahrhundert, Lochkarte, gestanzt, Weaver, Weberei, historisch, historisch, Mann, Männer, Männer, Menschen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-industrie-textilindustrie-jacquard-webstuhl-holzgravur-19-jahrhundert-lochkarte-gestanzt-weaver-weberei-historisch-historisch-mann-manner-manner-menschen-27956629.html
Joseph Marie Jacquard, zeigt seine Webstuhl zu Lazare Carnot, Lyon, Frankreich, 1801 (1901). Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-marie-jacquard-zeigt-seine-webstuhl-zu-lazare-carnot-lyon-frankreich-1801-1901-artist-unbekannt-image8382791.html
Die Lochkarten aus dem 19. Jahrhundert Jacquard Textil Webstuhl Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-lochkarten-aus-dem-19-jahrhundert-jacquard-textil-webstuhl-167517439.html
Gewebtes Porträt. Kleines Seidenstück mit zwei gewebten Bildern: Oben ein Porträt von Joseph-Marie Jacquard (1752-1834) nach einem Porträt von Jean-Claude Bonnefond (1796-1860). Unten ein Bild eines Webstuhls mit dem Jacquard-Lochkartenmechanismus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gewebtes-portrat-kleines-seidenstuck-mit-zwei-gewebten-bildern-oben-ein-portrat-von-joseph-marie-jacquard-1752-1834-nach-einem-portrat-von-jean-claude-bonnefond-1796-1860-unten-ein-bild-eines-webstuhls-mit-dem-jacquard-lochkartenmechanismus-image353530101.html
Schweden, Südostschweden, Norrköping, ehemalige Mühlenstadt, Jacquard-Lochkarten, früher Computer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schweden-sudostschweden-norrkoping-ehemalige-muhlenstadt-jacquard-lochkarten-fruher-computer-image351822269.html
Webportrait, Michel-Marie Carquillat, (französisch, 1803–1884), Medium: Seide Technik: Jacquard Webart: Leinwandbindung mit Kettmuster (weiß) mit ergänzender Schussmuster (schwarz) Etikett: Jacquard-Seidengewebe, kleines Seidenstück mit zwei gewebten Bildern: Oben ein Porträt von Joseph-Marie Jacquard (1752-1834) nach einem Porträt von Jean-Claude Bonnefond (1796-1860). Unten ein Bild eines Webstuhls mit dem Jacquard-Lochkartenmechanismus. Gewebt auf einem Webstuhl mit Jacquard-Mechanismus von Carquillat (gest. 1884), Frankreich, Mitte des 19. Jahrhunderts, gewebte Textilien, gewebtes Porträt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/webportrait-michel-marie-carquillat-franzosisch-18031884-medium-seide-technik-jacquard-webart-leinwandbindung-mit-kettmuster-weiss-mit-erganzender-schussmuster-schwarz-etikett-jacquard-seidengewebe-kleines-seidenstuck-mit-zwei-gewebten-bildern-oben-ein-portrat-von-joseph-marie-jacquard-1752-1834-nach-einem-portrat-von-jean-claude-bonnefond-1796-1860-unten-ein-bild-eines-webstuhls-mit-dem-jacquard-lochkartenmechanismus-gewebt-auf-einem-webstuhl-mit-jacquard-mechanismus-von-carquillat-gest-1884-frankreich-mitte-des-19-jahrhunderts-gewebte-textilien-gewebtes-portrat-image391569899.html
Technik, Webstühle, Lochkarte des Jacquard-Webstuhls, 1805, Holzstich, Ende des 19. Jahrhunderts, ARTIST's COPYRIGHT MUSS NICHT FREIGEGEBEN WERDEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/technik-webstuhle-lochkarte-des-jacquard-webstuhls-1805-holzstich-ende-des-19-jahrhunderts-artists-copyright-muss-nicht-freigegeben-werden-image432542118.html
London, England, Großbritannien. Nobel House: 9 Millbank (1920er) Bronze Detail an den Türen - Jacquard Punch Card Loom. Eine von 12 Tafeln von William Bateman Fagan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-england-grossbritannien-nobel-house-9-millbank-1920er-bronze-detail-an-den-turen-jacquard-punch-card-loom-eine-von-12-tafeln-von-william-bateman-fagan-image388125855.html
Technik, Webstühle, gestanzte Karte Mechanismus der Jacquard Webstuhl, 1805, Holzstich, Ende des 19. Jahrhunderts, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/technik-webstuhle-gestanzte-karte-mechanismus-der-jacquard-webstuhl-1805-holzstich-ende-des-19-jahrhunderts-additional-rights-clearance-info-not-available-image240655695.html
Gravierte Bild einer Jacquard Seide Webstuhl mit Motorantrieb und frühes Beispiel der industriellen Automatisierung; Jacquard Webstühle verwenden Sie das Muster auf einer Karte automatisch zu weben, komplexen Gewebe Designs gelocht, und waren eine Inspiration für frühe Punch Card Computer, 1918. Mit freundlicher Genehmigung Internet Archive. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gravierte-bild-einer-jacquard-seide-webstuhl-mit-motorantrieb-und-fruhes-beispiel-der-industriellen-automatisierung-jacquard-webstuhle-verwenden-sie-das-muster-auf-einer-karte-automatisch-zu-weben-komplexen-gewebe-designs-gelocht-und-waren-eine-inspiration-fur-fruhe-punch-card-computer-1918-mit-freundlicher-genehmigung-internet-archive-170790250.html
Joseph Maria Jacquard (1752-1834). Französische Händler. Erfinder des programmierbaren Webstuhl. Gravur, Nuestro Siglo, 1883. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-maria-jacquard-1752-1834-franzosische-handler-erfinder-des-programmierbaren-webstuhl-gravur-nuestro-siglo-1883-138422007.html
Doppelter Jacquard-Loom. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/doppelter-jacquard-loom-image416426384.html
Joseph-Marie Jacquard Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-marie-jacquard-140030491.html
Jacquard power Loom, 1915. Artist: Anon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jacquard-power-loom-1915-artist-anon-image262727694.html
1804 original Jacquard Loom, 1923 Linienillustration aus historischen Textilstoffen von Richard Glazier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1804-original-jacquard-loom-1923-linienillustration-aus-historischen-textilstoffen-von-richard-glazier-image385792885.html
Technik, Webstühle, Jacquard-Webstuhl, Punktpapierdesign eines Jacquard-Musters, 1805, Holzstich, ARTIST's COPYRIGHT MUSS NICHT FREIGEGEBEN WERDEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/technik-webstuhle-jacquard-webstuhl-punktpapierdesign-eines-jacquard-musters-1805-holzstich-artists-copyright-muss-nicht-freigegeben-werden-image432542113.html
Joseph-Marie Jacquard's Programmable Webstuhl with Punch Card control, Jacquard Webstuhl, 1880 / der programmierbare Webstuhl von Joseph-Marie Jacquard mit Lochkartensteuerung, Jacquard-Webmaschine, 1880, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-marie-jacquards-programmable-webstuhl-with-punch-card-control-jacquard-webstuhl-1880-der-programmierbare-webstuhl-von-joseph-marie-jacquard-mit-lochkartensteuerung-jacquard-webmaschine-1880-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19ten-jahrhundert-jahrhundert-image397436578.html
Schal. Kultur: Französisch. Designer: zugeschrieben, Anthony Berrus; Amédée Courder zugeschrieben. Datum: Ca. 1855. Wenn der Punch-out-card System der Jacquard Webstuhl wurde im frühen 19. Jahrhundert perfektioniert, einer der wichtigsten Aufträge, auf die sie angewendet wurde, war die Weberei von "paisley" oder "Cashmere Schals, von denen einige für die Ausstellung gemacht wurden. Solche Ausstellung Schals hatten häufig wenig mit gemeinsamen Beispiele, die den "Kegel" zu tun oder "Boteh' Motiv, sondern Sie naturalistisch botanischen Themen oder exotische Motive mit tierischen und menschlichen Formen ausgefüllt dargestellt. Die Zusammensetzung und die Komplexität der Th Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schal-kultur-franzosisch-designer-zugeschrieben-anthony-berrus-amde-courder-zugeschrieben-datum-ca-1855-wenn-der-punch-out-card-system-der-jacquard-webstuhl-wurde-im-fruhen-19-jahrhundert-perfektioniert-einer-der-wichtigsten-auftrage-auf-die-sie-angewendet-wurde-war-die-weberei-von-paisley-oder-cashmere-schals-von-denen-einige-fur-die-ausstellung-gemacht-wurden-solche-ausstellung-schals-hatten-haufig-wenig-mit-gemeinsamen-beispiele-die-den-kegel-zu-tun-oder-boteh-motiv-sondern-sie-naturalistisch-botanischen-themen-oder-exotische-motive-mit-tierischen-und-menschlichen-formen-ausgefullt-dargestellt-die-zusammensetzung-und-die-komplexitat-der-th-image212916196.html
Industrie, Textilien, Teppiche, Herstellung mit Hilfe von Stanzkarten, System von Joseph-Marie Jacquard, Firma Gevers & Schmidt, Schmiedeberg, Schlesien, Holzstich, 1858, Additional-Rights-Clearences-not available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-industrie-textilien-teppiche-herstellung-mit-hilfe-von-stanzkarten-system-von-joseph-marie-jacquard-firma-gevers-schmidt-schmiedeberg-schlesien-holzstich-1858-additional-rights-clearences-not-available-95435167.html
Eine Gravur mit Lochkarten mit Einwebung Muster für den Betrieb einer Jacquard Webstuhl codiert. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gravur-mit-lochkarten-mit-einwebung-muster-fur-den-betrieb-einer-jacquard-webstuhl-codiert-vom-19-jahrhundert-image235216246.html
Der Punch-Card-Kopf eines Jacquard-Powerlooms in Hilandería Warmi, einer Weberei in Palpalá, Argentinien. Dieser Kopf steuert das in den eingewebte Muster Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-punch-card-kopf-eines-jacquard-powerlooms-in-hilandera-warmi-einer-weberei-in-palpal-argentinien-dieser-kopf-steuert-das-in-den-eingewebte-muster-image620470034.html
Suchen Sie die Zeile von Lochkarten aus dem 19. Jahrhundert Jacquard Textil Webstuhl Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-suchen-sie-die-zeile-von-lochkarten-aus-dem-19-jahrhundert-jacquard-textil-webstuhl-167517362.html
Schweden, Norrkoping, ehemalige Mühlenstadt, Jacquard-Lochkarten, früher Computer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schweden-norrkoping-ehemalige-muhlenstadt-jacquard-lochkarten-fruher-computer-image459214734.html
Gravierte Bild einer Jacquard Seide Webstuhl mit Motorantrieb und frühes Beispiel der industriellen Automatisierung; jacquard Webstühle verwenden Sie das Muster auf einer Karte automatisch zu weben, komplexen Gewebe Designs gelocht, und waren eine Inspiration für frühe Punch Card Computer, 1918. Mit freundlicher Genehmigung Internet Archive. Hinweis: Das Bild wurde mit einem modernen Prozess digital koloriert. Farben möglicherweise nicht frist - Genau. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gravierte-bild-einer-jacquard-seide-webstuhl-mit-motorantrieb-und-fruhes-beispiel-der-industriellen-automatisierung-jacquard-webstuhle-verwenden-sie-das-muster-auf-einer-karte-automatisch-zu-weben-komplexen-gewebe-designs-gelocht-und-waren-eine-inspiration-fur-fruhe-punch-card-computer-1918-mit-freundlicher-genehmigung-internet-archive-hinweis-das-bild-wurde-mit-einem-modernen-prozess-digital-koloriert-farben-moglicherweise-nicht-frist-genau-165161089.html
Joseph Maria Jacquard (1752-1834). Französische Händler. Erfinder des programmierbaren Webstuhl. Gravur, Nuestro Siglo, 1883. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-maria-jacquard-1752-1834-franzosische-handler-erfinder-des-programmierbaren-webstuhl-gravur-nuestro-siglo-1883-138422233.html
Gedruckte punch Karte verwendet wird, um einen Jacquard Webstuhl, ein frühes Beispiel der industriellen Automatisierung zu programmieren; Jacquard Webstühle verwenden Sie das Muster auf einer Karte automatisch zu weben, komplexen Gewebe Designs, 1898 gelocht. Mit freundlicher Genehmigung Internet Archive. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gedruckte-punch-karte-verwendet-wird-um-einen-jacquard-webstuhl-ein-fruhes-beispiel-der-industriellen-automatisierung-zu-programmieren-jacquard-webstuhle-verwenden-sie-das-muster-auf-einer-karte-automatisch-zu-weben-komplexen-gewebe-designs-1898-gelocht-mit-freundlicher-genehmigung-internet-archive-170790254.html
Jacquard, Joseph Marie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jacquard-joseph-marie-image418356138.html
Ein Jacquard Webstuhl, 1915. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-jacquard-webstuhl-1915-artist-unbekannt-image262737500.html
Der Mensch die Maschine stanzen, für Jacquardvorrichtungen Webstühle, 1844. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-mensch-die-maschine-stanzen-fur-jacquardvorrichtungen-webstuhle-1844-artist-unbekannt-image262737492.html
Jacquard Webstuhl, mit Girlanden von Lochkarten, aus dem Muster gewebt wurde, 1876. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jacquard-webstuhl-mit-girlanden-von-lochkarten-aus-dem-muster-gewebt-wurde-1876-artist-unbekannt-image262737494.html
Joseph-Marie Jacquard, Erfinder der Jacquard Webstuhl, c 1850. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-marie-jacquard-erfinder-der-jacquard-webstuhl-c-1850-artist-unbekannt-image8382394.html
Der Punch-Card-Kopf eines Jacquard-Powerlooms in Hilandería Warmi, einer Weberei in Palpalá, Argentinien. Dieser Kopf steuert das in den eingewebte Muster Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-punch-card-kopf-eines-jacquard-powerlooms-in-hilandera-warmi-einer-weberei-in-palpal-argentinien-dieser-kopf-steuert-das-in-den-eingewebte-muster-image620470045.html
Die Lochkarten aus dem 19. Jahrhundert Jacquard Textil Webstuhl Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-lochkarten-aus-dem-19-jahrhundert-jacquard-textil-webstuhl-167516848.html
Vorbereitung von Lochkarten für einen Jacquard Webstuhl, 1844. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorbereitung-von-lochkarten-fur-einen-jacquard-webstuhl-1844-artist-unbekannt-image262737497.html
Joseph Marie Jacquard (1752-1834), französischer Seide - Weber und Erfinder. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-marie-jacquard-1752-1834-franzosischer-seide-weber-und-erfinder-artist-unbekannt-image262737493.html
Joseph Maria Jacquard (1752-1834). Französische Händler. Erfinder des programmierbaren Webstuhl. Gravur, Nuestro Siglo, 1883. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-maria-jacquard-1752-1834-franzosische-handler-erfinder-des-programmierbaren-webstuhl-gravur-nuestro-siglo-1883-138422184.html
Jacquard, Joseph Marie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jacquard-joseph-marie-image418454075.html
Schal ca. 1855 Anthony Berrus zugeschrieben als das Stanzkartensystem des Jacquard-Webstuhls Anfang des 19th. Jahrhunderts perfektioniert wurde, war eine der Hauptaufgaben, auf die es angewendet wurde, das Weben von Paisley- oder Cashmere-Schals, von denen einige für die Ausstellung gemacht wurden. Solche Ausstellungsschals hatten häufig wenig mit gängigen Beispielen zu tun, die das Motiv "Kegel" oder "Boteh" trugen, sondern sie zeigten naturalistische botanische Motive oder exotische Motive, die mit tierischen und menschlichen Formen bevölkert waren.die Zusammensetzung und Komplexität dieses Schals deuten darauf hin, dass es als Ausstellungsstück konzipiert wurde, p Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schal-ca-1855-anthony-berrus-zugeschrieben-als-das-stanzkartensystem-des-jacquard-webstuhls-anfang-des-19th-jahrhunderts-perfektioniert-wurde-war-eine-der-hauptaufgaben-auf-die-es-angewendet-wurde-das-weben-von-paisley-oder-cashmere-schals-von-denen-einige-fur-die-ausstellung-gemacht-wurden-solche-ausstellungsschals-hatten-haufig-wenig-mit-gangigen-beispielen-zu-tun-die-das-motiv-kegel-oder-boteh-trugen-sondern-sie-zeigten-naturalistische-botanische-motive-oder-exotische-motive-die-mit-tierischen-und-menschlichen-formen-bevolkert-warendie-zusammensetzung-und-komplexitat-dieses-schals-deuten-darauf-hin-dass-es-als-ausstellungsstuck-konzipiert-wurde-p-image458444466.html
Bildunterschrift: Im Franzosen Jaquards Automatic Webstuhl verwendete Lochkarten, um die Übung automatisch zu steuern. Die Muster, die in das Gewebe eingewebt werden, wurden in den Lochkarten in Form von Löchern nach einem bestimmten Code gespeichert. Beim Weben wurden die Löcher automatisch auf die gleiche Weise in Lochkarten gelesen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bildunterschrift-im-franzosen-jaquards-automatic-webstuhl-verwendete-lochkarten-um-die-ubung-automatisch-zu-steuern-die-muster-die-in-das-gewebe-eingewebt-werden-wurden-in-den-lochkarten-in-form-von-lochern-nach-einem-bestimmten-code-gespeichert-beim-weben-wurden-die-locher-automatisch-auf-die-gleiche-weise-in-lochkarten-gelesen-image417559767.html
Die Lochkarten aus dem 19. Jahrhundert Jacquard Textil Webstuhl Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-lochkarten-aus-dem-19-jahrhundert-jacquard-textil-webstuhl-167516998.html
Weberei Halle mit Jacquard Webmaschinen ausgerüstet, c 1880. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weberei-halle-mit-jacquard-webmaschinen-ausgerustet-c-1880-artist-unbekannt-image262738683.html
Joseph Maria Jacquard (1752-1834). Französische Händler. Erfinder des programmierbaren Webstuhl. Gravur, Nuestro Siglo, 1883. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-maria-jacquard-1752-1834-franzosische-handler-erfinder-des-programmierbaren-webstuhl-gravur-nuestro-siglo-1883-138421962.html
Die Lochkarten aus dem 19. Jahrhundert Jacquard Textil Webstuhl Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-lochkarten-aus-dem-19-jahrhundert-jacquard-textil-webstuhl-167517115.html
Ein Vorwort zum Weben von Figurenwaren: Übertragung eines Entwurfs auf Jacquard-Karten, 1909. Barlow und Jones aus Manchester waren eine der ältesten Unternehmen der Baumwollindustrie, die sich ausschließlich auf die Herstellung von Baumwollwaren und Baumwollwaren beschränkte und sich eine herausragende Position etablierte und einen Handel aufbaute. die sich über die ganze Welt erstrecken... als Spezialisten für Baumwolle ragen die festen Websteppdecken von kompliziertem Design auf Jacquard mit ihren Kartenbataillonen durch die Löcher, in die jeder der Tausenden von Fäden gezeichnet und zu einem marschiert wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vorwort-zum-weben-von-figurenwaren-ubertragung-eines-entwurfs-auf-jacquard-karten-1909-barlow-und-jones-aus-manchester-waren-eine-der-altesten-unternehmen-der-baumwollindustrie-die-sich-ausschliesslich-auf-die-herstellung-von-baumwollwaren-und-baumwollwaren-beschrankte-und-sich-eine-herausragende-position-etablierte-und-einen-handel-aufbaute-die-sich-uber-die-ganze-welt-erstrecken-als-spezialisten-fur-baumwolle-ragen-die-festen-websteppdecken-von-kompliziertem-design-auf-jacquard-mit-ihren-kartenbataillonen-durch-die-locher-in-die-jeder-der-tausenden-von-faden-gezeichnet-und-zu-einem-marschiert-wird-image617181093.html
Die Lochkarten aus dem 19. Jahrhundert Jacquard Textil Webstuhl Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-lochkarten-aus-dem-19-jahrhundert-jacquard-textil-webstuhl-167517168.html
Weben von drei Meter breiten Steppdecken: Ein großer Jacquard-Webstuhl in Gebrauch, 1909. Barlow und Jones aus Manchester waren eine der ältesten Unternehmen der Baumwollindustrie, die sich ausschließlich auf die Herstellung von Baumwollwaren und Baumwollwaren beschränkte und sich eine herausragende Position etablierte und einen Handel aufbaute. die sich über die ganze Welt erstrecken... als Spezialisten für Baumwolle ragen die festen Websteppdecken mit kompliziertem Design auf Jacquard mit ihren Kartenbataillonen durch die Löcher, in die jeder einzelne der Tausenden von Fäden gezeichnet und in jedes gewünschte Design gesteckt wird.“ Von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weben-von-drei-meter-breiten-steppdecken-ein-grosser-jacquard-webstuhl-in-gebrauch-1909-barlow-und-jones-aus-manchester-waren-eine-der-altesten-unternehmen-der-baumwollindustrie-die-sich-ausschliesslich-auf-die-herstellung-von-baumwollwaren-und-baumwollwaren-beschrankte-und-sich-eine-herausragende-position-etablierte-und-einen-handel-aufbaute-die-sich-uber-die-ganze-welt-erstrecken-als-spezialisten-fur-baumwolle-ragen-die-festen-websteppdecken-mit-kompliziertem-design-auf-jacquard-mit-ihren-kartenbataillonen-durch-die-locher-in-die-jeder-einzelne-der-tausenden-von-faden-gezeichnet-und-in-jedes-gewunschte-design-gesteckt-wird-von-image617181195.html