Astronaut James Lovell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-james-lovell-134989809.html
Astronauten James Lovell ist innerhalb seiner Gemini spacecraft während der Gemini-12-Mission fotografiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronauten-james-lovell-ist-innerhalb-seiner-gemini-spacecraft-wahrend-der-gemini-12-mission-fotografiert-169390208.html
Brief von James Lovell, Text, Korrespondenz, 1779 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brief-von-james-lovell-text-korrespondenz-1779-image376429216.html
Erstklassige Besatzung der Apollo 8 stellte in ihren Raumanzügen vor den Flugsimulator am Kennedy Space Center 22. November 1968 in Cape Canaveral, Florida. Von links nach rechts sind: James A. Lovell Jr., William A. Anders und Frank Borman. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-erstklassige-besatzung-der-apollo-8-stellte-in-ihren-raumanzugen-vor-den-flugsimulator-am-kennedy-space-center-22-november-1968-in-cape-canaveral-florida-von-links-nach-rechts-sind-james-a-lovell-jr-william-a-anders-und-frank-borman-101593628.html
Astronaut James A. Lovell Jr., Kommandant der Mondlandemission Apollo 13 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-james-a-lovell-jr-kommandant-der-mondlandemission-apollo-13-image453213312.html
Raumanzug getragen von James Lovell auf Mondmission Apollo 13, Saturn V komplexe, Kennedy Space Center, Merritt Insel, Florida, USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-raumanzug-getragen-von-james-lovell-auf-mondmission-apollo-13-saturn-v-komplexe-kennedy-space-center-merritt-insel-florida-usa-41482457.html
1968 - Apollo 8 Astronauten James Lovell, Steuermodul (CM) Pilot der ersten bemannten Raumfahrt Saturn V in der Mondumlaufbahn, einen Anruf angenommen von der US-Präsident Lyndon B. Johnson vor dem Start. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1968-apollo-8-astronauten-james-lovell-steuermodul-cm-pilot-der-ersten-bemannten-raumfahrt-saturn-v-in-der-mondumlaufbahn-einen-anruf-angenommen-von-der-us-prasident-lyndon-b-johnson-vor-dem-start-image227004502.html
Apollo 13 Astronaut James Lovell eine Pressekonferenz der OMEGA Speedmaster bei Tokyo Japan am 5. Oktober 2015 teilnehmen. © Motoo Naka/AFLO/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-13-astronaut-james-lovell-eine-pressekonferenz-der-omega-speedmaster-bei-tokyo-japan-am-5-oktober-2015-teilnehmen-motoo-nakaafloalamy-live-nachrichten-88199659.html
Die Apollo-13-Mondlandungsmission, die ursprünglich aus Commander James Lovell, Kommandomodul-Pilot Ken Mattingly und Lunar-Modul-Pilot Fred Haise bestand, erlebte eine Veränderung aufgrund der Exposition Mattingly gegenüber deutschen Masern. John Swigert ersetzte ihn für die Mission, die während ihrer Reise zum Mond im April 1970 mit großen Herausforderungen konfrontiert war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-apollo-13-mondlandungsmission-die-ursprunglich-aus-commander-james-lovell-kommandomodul-pilot-ken-mattingly-und-lunar-modul-pilot-fred-haise-bestand-erlebte-eine-veranderung-aufgrund-der-exposition-mattingly-gegenuber-deutschen-masern-john-swigert-ersetzte-ihn-fur-die-mission-die-wahrend-ihrer-reise-zum-mond-im-april-1970-mit-grossen-herausforderungen-konfrontiert-war-111969462.html
Astronaut James Lovell versucht, sich auf der Rückreise von Apollo 13 in der kalten Raumsonde auszuruhen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-james-lovell-versucht-sich-auf-der-ruckreise-von-apollo-13-in-der-kalten-raumsonde-auszuruhen-image467226293.html
Astronauten Jim Lovell im Science Museum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronauten-jim-lovell-im-science-museum-72099652.html
James Lovell (Pop) auf Schiphol Datum: 21. August 1969 Schlüsselwörter: Astronauten persönlicher Name: James Lovell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-lovell-pop-auf-schiphol-datum-21-august-1969-schlusselworter-astronauten-personlicher-name-james-lovell-image341849742.html
James Lovell im Ankunftsbereich für 8. jährlichen lebenden Legenden der Luftfahrt Awards, Beverly Hilton Hotel, Beverly Hills, CA 21. Januar 2011. Foto von: Elizabeth Goodenough/Everett Collection Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-james-lovell-im-ankunftsbereich-fur-8-jahrlichen-lebenden-legenden-der-luftfahrt-awards-beverly-hilton-hotel-beverly-hills-ca-21-januar-2011-foto-von-elizabeth-goodenougheverett-collection-38276402.html
Der Regisseur des Ministry of Fun, James Lovell, unterrichtet ein Klassenzimmer mit Elevs und Weihnachtsmann-Darstellern während eines Fotoanrufs für die Ministry of Fun Santa School im Ragged School Museum in London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-regisseur-des-ministry-of-fun-james-lovell-unterrichtet-ein-klassenzimmer-mit-elevs-und-weihnachtsmann-darstellern-wahrend-eines-fotoanrufs-fur-die-ministry-of-fun-santa-school-im-ragged-school-museum-in-london-165661320.html
Die US-amerikanischen Astronauten James A. Lovell Jr. (Mitte), Commander, und John L. Swigert Jr. (links), Pilot des Kommandomoduls, an Bord eines Wasserfahrzeugs während der Apollo-13-Bergungsoperationen im Südpazifik, NASA, 17. April 1970 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-us-amerikanischen-astronauten-james-a-lovell-jr-mitte-commander-und-john-l-swigert-jr-links-pilot-des-kommandomoduls-an-bord-eines-wasserfahrzeugs-wahrend-der-apollo-13-bergungsoperationen-im-sudpazifik-nasa-17-april-1970-image594164958.html
Kommandant James Lovell, der Apollo 13-Mission (17. April 1970) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kommandant-james-lovell-der-apollo-13-mission-17-april-1970-49931409.html
James Lovell Raumanzug, John F Kennedy Space Center, Cape Canaveral, Brevard County, Florida, USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-james-lovell-raumanzug-john-f-kennedy-space-center-cape-canaveral-brevard-county-florida-usa-15158246.html
Apollo 13 gestickte Mondlandungsmission 1969 mit Apollo, dem Sonnengott der griechischen Mythologie, und dem lateinischen Satz „ex Luna, Scientia“, was „vom Mond, Wissen“ bedeutet, und wurde von James A. Lovell, Thomas K. Mattingly und Fred W. Haise bemannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-13-gestickte-mondlandungsmission-1969-mit-apollo-dem-sonnengott-der-griechischen-mythologie-und-dem-lateinischen-satz-ex-luna-scientia-was-vom-mond-wissen-bedeutet-und-wurde-von-james-a-lovell-thomas-k-mattingly-und-fred-w-haise-bemannt-image609654502.html
Apollo 13-Crew. L-r: Commander, James Lovell; Befehl Modul-Pilot, Thomas Mattingly; und Fred Haise, Pilot der Mondlandefähre. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-13-crew-l-r-commander-james-lovell-befehl-modul-pilot-thomas-mattingly-und-fred-haise-pilot-der-mondlandefahre-50061773.html
Gemini 12 NASA-Raumschiff, gesteuert von den Astronauten Lovell und Aldrin, 1966 Lithographie-Postkarte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemini-12-nasa-raumschiff-gesteuert-von-den-astronauten-lovell-und-aldrin-1966-lithographie-postkarte-image567298913.html
James Lovell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-james-lovell-169323131.html
Brief von James Lovell, Text, Korrespondenz, 1777 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brief-von-james-lovell-text-korrespondenz-1777-image376438580.html
Us-Präsident Richard Nixon präsentiert die NASA Apollo 13 Lunar orbitalen Mission prime crew Astronauten James Lovell Jr. mit der Presidential Medal of Freedom an der Hickam Air Force Base, 18. April 1970 in Pearl Harbor, Hawaii. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-us-prasident-richard-nixon-prasentiert-die-nasa-apollo-13-lunar-orbitalen-mission-prime-crew-astronauten-james-lovell-jr-mit-der-presidential-medal-of-freedom-an-der-hickam-air-force-base-18-april-1970-in-pearl-harbor-hawaii-169440796.html
Astronaut Jim Lovell. Offizielles NASA-Porträt des Astronauten James Lovell. Captain Lovell wurde im September 1962 von der NASA als Astronaut ausgewählt. James Arthur Lovell Jr. (geb. 1928) amerikanischer pensionierter Astronaut, Marineflieger, Testpilot und Maschinenbauingenieur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-jim-lovell-offizielles-nasa-portrat-des-astronauten-james-lovell-captain-lovell-wurde-im-september-1962-von-der-nasa-als-astronaut-ausgewahlt-james-arthur-lovell-jr-geb-1928-amerikanischer-pensionierter-astronaut-marineflieger-testpilot-und-maschinenbauingenieur-image453213320.html
Raumanzug getragen von James Lovell auf Mondmission Apollo 13, Saturn V komplexe, Kennedy Space Center, Merritt Insel, Florida, USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-raumanzug-getragen-von-james-lovell-auf-mondmission-apollo-13-saturn-v-komplexe-kennedy-space-center-merritt-insel-florida-usa-41482463.html
Astronauten James A. Lovell Jr. (rechts), Befehl Pilot, und Edwin E. Aldrin Jr., Pilot. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronauten-james-a-lovell-jr-rechts-befehl-pilot-und-edwin-e-aldrin-jr-pilot-image211646378.html
Apollo 13 Astronaut James Lovell eine Pressekonferenz der OMEGA Speedmaster bei Tokyo Japan am 5. Oktober 2015 teilnehmen. © Motoo Naka/AFLO/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-13-astronaut-james-lovell-eine-pressekonferenz-der-omega-speedmaster-bei-tokyo-japan-am-5-oktober-2015-teilnehmen-motoo-nakaafloalamy-live-nachrichten-88199631.html
Das Cockpit-Modell B9U des Space Shuttle Programms, begleitet von dem Fly-Back-Booster, wurde für das Astronautentraining und das Testen des Betriebs des Shuttles vor dem ersten Start eingesetzt. James Lovell, ein Astronaut, spielte eine Schlüsselrolle im Programm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-cockpit-modell-b9u-des-space-shuttle-programms-begleitet-von-dem-fly-back-booster-wurde-fur-das-astronautentraining-und-das-testen-des-betriebs-des-shuttles-vor-dem-ersten-start-eingesetzt-james-lovell-ein-astronaut-spielte-eine-schlusselrolle-im-programm-image68918080.html
James Lovell vor der Markteinführung von Gemini 7 im speziellen G5C Space Suit, der anstelle eines festen Helms eine Kapuze mit Reißverschluss und Visier hatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-lovell-vor-der-markteinfuhrung-von-gemini-7-im-speziellen-g5c-space-suit-der-anstelle-eines-festen-helms-eine-kapuze-mit-reissverschluss-und-visier-hatte-image466285556.html
US-amerikanische NASA-Austronauten James A. Lovell Jr. Pilot, Frank Borman Kommandopilot und Verstärkung Michael Collins und Edward H. White, Houston Texas, USA 1966 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/us-amerikanische-nasa-austronauten-james-a-lovell-jr-pilot-frank-borman-kommandopilot-und-verstarkung-michael-collins-und-edward-h-white-houston-texas-usa-1966-image551207751.html
Ankunftsastronaut James Lovell (USA) mit Frau und 2 Kindern auf Schiphol Datum: 21. August 1969 Schlüsselwörter: Spees, Children, Ankunftszeit, Astronauten persönlicher Name: James Lovell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ankunftsastronaut-james-lovell-usa-mit-frau-und-2-kindern-auf-schiphol-datum-21-august-1969-schlusselworter-spees-children-ankunftszeit-astronauten-personlicher-name-james-lovell-image340790697.html
James Lovell und Gast den 8. jährlichen lebenden Legenden der Luftfahrt Awards im Beverly Hilton - Ankünfte Los Angeles, Kalifornien - 21.01.11 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-james-lovell-und-gast-den-8-jahrlichen-lebenden-legenden-der-luftfahrt-awards-im-beverly-hilton-ankunfte-los-angeles-kalifornien-210111-44346985.html
Der Regisseur des Ministry of Fun, James Lovell, unterrichtet ein Klassenzimmer mit Elevs und Weihnachtsmann-Darstellern während eines Fotoanrufs für die Ministry of Fun Santa School im Ragged School Museum in London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-regisseur-des-ministry-of-fun-james-lovell-unterrichtet-ein-klassenzimmer-mit-elevs-und-weihnachtsmann-darstellern-wahrend-eines-fotoanrufs-fur-die-ministry-of-fun-santa-school-im-ragged-school-museum-in-london-165661304.html
US-Präsident Richard M. Nixon und Astronaut James A. Lovell Jr., Kommandeur Apollo 13, schütteln bei einer besonderen Zeremonie die Hand, um der Apollo 13-Besatzung die Presidential Medal of Freedom, die höchste zivile Auszeichnung der Nation, die Hickam Air Force Base, Hawaii, USA, NASA, 18. April, zu überreichen. 1970 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/us-prasident-richard-m-nixon-und-astronaut-james-a-lovell-jr-kommandeur-apollo-13-schutteln-bei-einer-besonderen-zeremonie-die-hand-um-der-apollo-13-besatzung-die-presidential-medal-of-freedom-die-hochste-zivile-auszeichnung-der-nation-die-hickam-air-force-base-hawaii-usa-nasa-18-april-zu-uberreichen-1970-image594164950.html
Apollo 8 - NASA, 1968. Zur Besatzung von Apollo 8 gehörten (L bis R) James Lovell, Command Module (CM) Pilot; William anders, Lunar Module (LM) Pilot; und Frank Borman, Commander. Apollo 8 war die erste bemannte Apollo Mission an Bord der Saturn V und das erste bemannte Apollo Handwerk, das in die Mondumlaufbahn kam, die SA-503, Apollo 8 Mission Rettungsfahrt trat am 21. Dezember 1968 auf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-8-nasa-1968-zur-besatzung-von-apollo-8-gehorten-l-bis-r-james-lovell-command-module-cm-pilot-william-anders-lunar-module-lm-pilot-und-frank-borman-commander-apollo-8-war-die-erste-bemannte-apollo-mission-an-bord-der-saturn-v-und-das-erste-bemannte-apollo-handwerk-das-in-die-mondumlaufbahn-kam-die-sa-503-apollo-8-mission-rettungsfahrt-trat-am-21-dezember-1968-auf-image348991342.html
James Lovell Raumanzug, John F Kennedy Space Center, Cape Canaveral, Brevard County, Florida, USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-james-lovell-raumanzug-john-f-kennedy-space-center-cape-canaveral-brevard-county-florida-usa-15158250.html
Der Astronaut John L. Swigert Jr., Pilot des Befehlsmoduls, wird an Bord eines Hubschraubers in einem Billy Pugh Helikopter-Rettungsnetz gehoben, während der Astronaut James A. Lovell Jr., Kommandant, an seiner Reihe ist. Astronaut Fred W. Haise, Jr., Pilot des Mondmoduls, ist bereits an Bord des Hubschraubers. Im Leben Floß mit Lovell, und im Wasser sind mehrere Unterwasser-Demolition-Team der US Navy Schwimmer, die bei den Genesungsoperationen assistierten. Die Besatzung wurde in die U.S.S.G. gebracht Iwo Jima, prime Recovery Ship, einige Minuten nachdem die Raumsonde Apollo 13 am 17. April 1970 um 12:01:44 Uhr CST zersplittert war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-astronaut-john-l-swigert-jr-pilot-des-befehlsmoduls-wird-an-bord-eines-hubschraubers-in-einem-billy-pugh-helikopter-rettungsnetz-gehoben-wahrend-der-astronaut-james-a-lovell-jr-kommandant-an-seiner-reihe-ist-astronaut-fred-w-haise-jr-pilot-des-mondmoduls-ist-bereits-an-bord-des-hubschraubers-im-leben-floss-mit-lovell-und-im-wasser-sind-mehrere-unterwasser-demolition-team-der-us-navy-schwimmer-die-bei-den-genesungsoperationen-assistierten-die-besatzung-wurde-in-die-ussg-gebracht-iwo-jima-prime-recovery-ship-einige-minuten-nachdem-die-raumsonde-apollo-13-am-17-april-1970-um-120144-uhr-cst-zersplittert-war-image499035821.html
Brief von James Lovell 1781-02-15. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brief-von-james-lovell-1781-02-15-image396420702.html
NEUE US-ASTRONAUTEN: FRANK BORMAN, JAMES LOVELL UND NEIL ARMSTRONG; 17. SEPTEMBER 1962 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neue-us-astronauten-frank-borman-james-lovell-und-neil-armstrong-17-september-1962-image623588566.html
James Lovell Apollo 13. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-james-lovell-apollo-13-169367022.html
Brief von James Lovell, Text, Korrespondenz, 1779 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brief-von-james-lovell-text-korrespondenz-1779-image376433232.html
Astronaut James A. Lovell Jr. Platinen der Gemini 7 Titan Rakete auf dem Kennedy Space Center Launch Pad 19 4. Dezember 1965 in Cape Canaveral, Florida. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-james-a-lovell-jr-platinen-der-gemini-7-titan-rakete-auf-dem-kennedy-space-center-launch-pad-19-4-dezember-1965-in-cape-canaveral-florida-101593619.html
Astronaut James Lovell, Apollo 13-Missionskommandant, liest einen Zeitungsartikel über die sichere Wiederherstellung der von der Mission geplagten Aufgabe. Lovell ist an Bord der U.S.S. Iwo Jima, Prime Recovery Ship für Apollo 13, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-james-lovell-apollo-13-missionskommandant-liest-einen-zeitungsartikel-uber-die-sichere-wiederherstellung-der-von-der-mission-geplagten-aufgabe-lovell-ist-an-bord-der-uss-iwo-jima-prime-recovery-ship-fur-apollo-13-image451286935.html
12. Dezember 1968 - Apollo 8 Weihnachten Moon Reise: The Apollo 8 Mondflug ist am 21. Dezember - fest und die drei US-Kosmonauten, COL, Frank Borman, James Lovell und Major William Anders sind am 24. Dezember in eine Umlaufbahn um den Mond zu gehen. Foto zeigt von links nach rechts: William Anders James Lovell und Frank Borman, die drei US-Kosmonauten, während einer Übung abgebildet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/12-dezember-1968-apollo-8-weihnachten-moon-reise-the-apollo-8-mondflug-ist-am-21-dezember-fest-und-die-drei-us-kosmonauten-col-frank-borman-james-lovell-und-major-william-anders-sind-am-24-dezember-in-eine-umlaufbahn-um-den-mond-zu-gehen-foto-zeigt-von-links-nach-rechts-william-anders-james-lovell-und-frank-borman-die-drei-us-kosmonauten-wahrend-einer-ubung-abgebildet-image69439528.html
1968 - Apollo 8 Astronauten James Lovell, Steuermodul (CM) Pilot der ersten bemannten Raumfahrt Saturn V in der Mondumlaufbahn, einen Anruf angenommen von der US-Präsident Lyndon B. Johnson vor dem Start. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1968-apollo-8-astronauten-james-lovell-steuermodul-cm-pilot-der-ersten-bemannten-raumfahrt-saturn-v-in-der-mondumlaufbahn-einen-anruf-angenommen-von-der-us-prasident-lyndon-b-johnson-vor-dem-start-image333274016.html
Offizielles Porträt der sieben ursprünglichen Mercury-Astronauten sowie neuer Mitglieder des Astronautenkorps, aufgenommen am 19. Februar 1963. Von links nach rechts sitzen: Gordon Cooper, Gus Grissom, Scott Carpenter, Wally Schirra, John Glenn, Alan Shepard und Deke Slayton. Von links nach rechts stehen: Edward White, James McDivitt, John Young, Elliot See, Charles Conrad, Frank Borman, Neil Armstrong, Thomas Stafford und James Lovell. Quelle: NASA über CNP/MediaPunch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/offizielles-portrat-der-sieben-ursprunglichen-mercury-astronauten-sowie-neuer-mitglieder-des-astronautenkorps-aufgenommen-am-19-februar-1963-von-links-nach-rechts-sitzen-gordon-cooper-gus-grissom-scott-carpenter-wally-schirra-john-glenn-alan-shepard-und-deke-slayton-von-links-nach-rechts-stehen-edward-white-james-mcdivitt-john-young-elliot-see-charles-conrad-frank-borman-neil-armstrong-thomas-stafford-und-james-lovell-quelle-nasa-uber-cnpmediapunch-image695680923.html
Dieses Hochglanzfoto aus dem Space Shuttle-Programm zeigt die prominenten Astronauten Buzz Aldrin, Jack Swigert und James Lovell, Schlüsselfiguren in der Geschichte der NASA-Weltraumforschung. Es wurde in den späteren Phasen des Programms in den 1980er-2010er-Jahren aufgenommen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-hochglanzfoto-aus-dem-space-shuttle-programm-zeigt-die-prominenten-astronauten-buzz-aldrin-jack-swigert-und-james-lovell-schlusselfiguren-in-der-geschichte-der-nasa-weltraumforschung-es-wurde-in-den-spateren-phasen-des-programms-in-den-1980er-2010er-jahren-aufgenommen-image68918048.html
Apollo 8 Crew wird fotografiert, posiert auf einem Kennedy Space Center (KSC) Simulator in ihren Raumanzügen. Von links nach rechts sind: James Lovell, William anders und Frank Borman. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-8-crew-wird-fotografiert-posiert-auf-einem-kennedy-space-center-ksc-simulator-in-ihren-raumanzugen-von-links-nach-rechts-sind-james-lovell-william-anders-und-frank-borman-image466954786.html
Willkommen Home Apollo 8 Obwohl es vorbei 02:00 am 29. Dezember 1968 war, mehr als 2.000 Menschen wurden auf Seite Ellington Air Force Base, die Mitglieder der Apollo 8-Crew nach Hause begrüßen zu dürfen. Astronauten Frank Borman, James Lovell und William Anders war nur aus der Pacific Recovery-Bereich in der Nähe von Hawaii nach Houston geflogen. Die drei Besatzungsmitglieder der historischen Mission Apollo 8 Mondbahn stehen an den Mikrofonen im Zentrum des Bildes. Bild-Gutschrift: NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-willkommen-home-apollo-8-obwohl-es-vorbei-0200-am-29-dezember-1968-war-mehr-als-2000-menschen-wurden-auf-seite-ellington-air-force-base-die-mitglieder-der-apollo-8-crew-nach-hause-begrussen-zu-durfen-astronauten-frank-borman-james-lovell-und-william-anders-war-nur-aus-der-pacific-recovery-bereich-in-der-nahe-von-hawaii-nach-houston-geflogen-die-drei-besatzungsmitglieder-der-historischen-mission-apollo-8-mondbahn-stehen-an-den-mikrofonen-im-zentrum-des-bildes-bild-gutschrift-nasa-43249347.html
Ankunftsastronaut James Lovell (USA) mit Frau und 2 Kindern auf Schiphol Datum: 21. August 1969 Schlüsselwörter: Spees, Children, Ankunftszeit, Astronauten persönlicher Name: James Lovell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ankunftsastronaut-james-lovell-usa-mit-frau-und-2-kindern-auf-schiphol-datum-21-august-1969-schlusselworter-spees-children-ankunftszeit-astronauten-personlicher-name-james-lovell-image340790698.html
Foto einer Briefmarke aus dem Königreich Jemen, die die erste Mondumlaufbahn feiert, von Frank Borman William anders und James Lovell Apollo 8 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-einer-briefmarke-aus-dem-konigreich-jemen-die-die-erste-mondumlaufbahn-feiert-von-frank-borman-william-anders-und-james-lovell-apollo-8-1969-image622403520.html
Der Regisseur des Ministry of Fun, James Lovell, unterrichtet ein Klassenzimmer mit Elevs und Weihnachtsmann-Darstellern während eines Fotoanrufs für die Ministry of Fun Santa School im Ragged School Museum in London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-regisseur-des-ministry-of-fun-james-lovell-unterrichtet-ein-klassenzimmer-mit-elevs-und-weihnachtsmann-darstellern-wahrend-eines-fotoanrufs-fur-die-ministry-of-fun-santa-school-im-ragged-school-museum-in-london-165661257.html
US-Präsident Richard M. Nixon und Astronauten (l-r) John L. Swigert Jr., Pilot des Kommandomoduls; Fred W. Haise Jr., Pilot des Mondmoduls; James A. Lovell Jr., Kommandeur Apollo 13, während einer besonderen Zeremonie, um der Besatzung Apollo 13 die Presidential Medal of Freedom, die höchste zivile Auszeichnung des Landes, zu überreichen, die Hickam Air Force Base, Hawaii, USA, NASA, 18. April, 1970 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/us-prasident-richard-m-nixon-und-astronauten-l-r-john-l-swigert-jr-pilot-des-kommandomoduls-fred-w-haise-jr-pilot-des-mondmoduls-james-a-lovell-jr-kommandeur-apollo-13-wahrend-einer-besonderen-zeremonie-um-der-besatzung-apollo-13-die-presidential-medal-of-freedom-die-hochste-zivile-auszeichnung-des-landes-zu-uberreichen-die-hickam-air-force-base-hawaii-usa-nasa-18-april-1970-image594164952.html
Gemini 12 erstklassige Besatzung Astronauten James A. Lovell Jr. (führenden) Befehl pilot Edwin E. Aldrin Jr. Pilot verlassen Anhänger passend Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemini-12-erstklassige-besatzung-astronauten-james-a-lovell-jr-fuhrenden-befehl-pilot-edwin-e-aldrin-jr-pilot-verlassen-anhanger-passend-52072214.html
Apollo 13 Astronaut James Lovell eine Pressekonferenz der OMEGA Speedmaster bei Tokyo Japan am 5. Oktober 2015 teilnehmen. © Motoo Naka/AFLO/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-13-astronaut-james-lovell-eine-pressekonferenz-der-omega-speedmaster-bei-tokyo-japan-am-5-oktober-2015-teilnehmen-motoo-nakaafloalamy-live-nachrichten-88199639.html
Ein Techniker legt zwei Kugelschreiber und eine Taschenlampe in die Raumanzug-Tasche von Frank Borman, Apollo 8 Commander. In etwa vier Stunden sollen Borman und Apollo 8-Astronauten James Lovell und William anders auf einer Mond-Orbiting-Mission starten. Basis: Kennedy Space Center Bundesstaat: Florida (FL) Land: Vereinigte Staaten von Amerika (USA) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-techniker-legt-zwei-kugelschreiber-und-eine-taschenlampe-in-die-raumanzug-tasche-von-frank-borman-apollo-8-commander-in-etwa-vier-stunden-sollen-borman-und-apollo-8-astronauten-james-lovell-und-william-anders-auf-einer-mond-orbiting-mission-starten-basis-kennedy-space-center-bundesstaat-florida-fl-land-vereinigte-staaten-von-amerika-usa-image503839947.html
Aankomst Astronauten James Lovell (USA) met echtgenote en 2 Kinderen op Schiphol, Bestanddeelnr 922-7245. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aankomst-astronauten-james-lovell-usa-met-echtgenote-en-2-kinderen-op-schiphol-bestanddeelnr-922-7245-image231053320.html
NEUE PRESSEKONFERENZ DER US-ASTRONAUTEN: CHARLES CONRAD, JAMES LOVELL UND ELLIOTT SEE IN HUSTON; 19. SEPTEMBER 1962 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neue-pressekonferenz-der-us-astronauten-charles-conrad-james-lovell-und-elliott-see-in-huston-19-september-1962-image623588399.html
Astronauten BEIM FRÜHSTÜCK VOR IHRER MISSION, APOLLO 8 Astronauten (L, R); Frank Borman, LOVELL, James; UND ANDERS, WILLIAM. Apollo 8 Crew mit Frühstück am Tag der Markteinführung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronauten-beim-fruhstuck-vor-ihrer-mission-apollo-8-astronauten-l-r-frank-borman-lovell-james-und-anders-william-apollo-8-crew-mit-fruhstuck-am-tag-der-markteinfuhrung-169363335.html
Brief von Arthur Lee an James Lovell, Text, Korrespondenz, 1778 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brief-von-arthur-lee-an-james-lovell-text-korrespondenz-1778-image376437653.html
Apollo 13 erstklassige Besatzung Pose zusammen in ihren Raumanzügen mit einem Modell der Sextant, die Apollo 13-Abzeichen und ein Modell des Astrolabiums am Johnson Space Center 11. Dezember 1969 in Houston, Texas. Von links nach rechts sind: Commander, James A. Lovell, Befehl Modul-pilot, Thomas Ken Mattingly und Lunar Module Pilot, Fred W. Haise. Monitorbox pilot Thomas Ken Mattingly Röteln vor seiner Mission ausgesetzt war, und wurde durch seine backup John Jack Swigert Jr ersetzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-13-erstklassige-besatzung-pose-zusammen-in-ihren-raumanzugen-mit-einem-modell-der-sextant-die-apollo-13-abzeichen-und-ein-modell-des-astrolabiums-am-johnson-space-center-11-dezember-1969-in-houston-texas-von-links-nach-rechts-sind-commander-james-a-lovell-befehl-modul-pilot-thomas-ken-mattingly-und-lunar-module-pilot-fred-w-haise-monitorbox-pilot-thomas-ken-mattingly-roteln-vor-seiner-mission-ausgesetzt-war-und-wurde-durch-seine-backup-john-jack-swigert-jr-ersetzt-101593643.html
Astronaut James A. Lovell Jr., Kommandant, an seiner Position in der Mondlandefähre (LM) während der Apollo 13-Mission Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-james-a-lovell-jr-kommandant-an-seiner-position-in-der-mondlandefahre-lm-wahrend-der-apollo-13-mission-image453213345.html
Sept. 27, 1971 - Astronauten und Kosmonauten zusammen in einer Kabine. Zum ersten Mal in der Raumfahrtgeschichte wahrscheinlich, ein Astronaut aus USA und eines Kosmonauten aus UdSSR kletterte zusammen in der gleichen Kabine... aber es war nur eine Kabine der Schwebebahn Pilatus. James Lovell (links), Kommandant von Apollo 13 und Vitali Sevastianov (Mitte), Sojus 9 Pilot bei einem gemeinsamen Besuch in der Schweiz, machte einen Ausflug auf den Gipfel des Pilatus in Gesellschaft von Mr.Waldis, Direktor des Verkehrshauses Trafffic. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sept-27-1971-astronauten-und-kosmonauten-zusammen-in-einer-kabine-zum-ersten-mal-in-der-raumfahrtgeschichte-wahrscheinlich-ein-astronaut-aus-usa-und-eines-kosmonauten-aus-udssr-kletterte-zusammen-in-der-gleichen-kabine-aber-es-war-nur-eine-kabine-der-schwebebahn-pilatus-james-lovell-links-kommandant-von-apollo-13-und-vitali-sevastianov-mitte-sojus-9-pilot-bei-einem-gemeinsamen-besuch-in-der-schweiz-machte-einen-ausflug-auf-den-gipfel-des-pilatus-in-gesellschaft-von-mrwaldis-direktor-des-verkehrshauses-trafffic-image69455034.html
(27. Dezember 1968) Apollo 8 diente als der erste bemannte Mission Lunar Orbit. Liftoff trat am 21. Dezember 1968, mit der drei Mann Besatzung, bestehend aus Astronauten Frank Borman, Commander; William Anders, Lunar Module (LM) Pilot und James Lovell, Steuermodul (CM) Pilot. Die drei sicher wieder auf der Erde am 27. Dezember 1968. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/27-dezember-1968-apollo-8-diente-als-der-erste-bemannte-mission-lunar-orbit-liftoff-trat-am-21-dezember-1968-mit-der-drei-mann-besatzung-bestehend-aus-astronauten-frank-borman-commander-william-anders-lunar-module-lm-pilot-und-james-lovell-steuermodul-cm-pilot-die-drei-sicher-wieder-auf-der-erde-am-27-dezember-1968-image330278568.html
Apollo 8 Hauptbesatzungsmitglieder (von links nach rechts) James A. Lovell Jr., Pilot des Kommandomoduls; William A. anders, Pilot des Mondmoduls; und Frank Borman, Commander. Fotografiert 1968, bevor sie mit einer Saturn-V-Rakete in die Mondumlaufbahn starten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-8-hauptbesatzungsmitglieder-von-links-nach-rechts-james-a-lovell-jr-pilot-des-kommandomoduls-william-a-anders-pilot-des-mondmoduls-und-frank-borman-commander-fotografiert-1968-bevor-sie-mit-einer-saturn-v-rakete-in-die-mondumlaufbahn-starten-image456622850.html
James Lovell, Astronaut und Kommandeur von Apollo 13, ist auf diesem Foto zu sehen, der für seine Rolle in Apollo 13 und Gemini 7 Missionen bekannt ist. Seine Beiträge zur Weltraumforschung sind bedeutend, insbesondere während der Apollo-13-Krise, die in der Geschichte der Raumfahrtprogramme der NASA von zentraler Bedeutung war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-james-lovell-astronaut-und-kommandeur-von-apollo-13-ist-auf-diesem-foto-zu-sehen-der-fur-seine-rolle-in-apollo-13-und-gemini-7-missionen-bekannt-ist-seine-beitrage-zur-weltraumforschung-sind-bedeutend-insbesondere-wahrend-der-apollo-13-krise-die-in-der-geschichte-der-raumfahrtprogramme-der-nasa-von-zentraler-bedeutung-war-70509439.html
Die eigentliche Apollo 13 Mondlandemission Hauptmannschaft von links nach rechts sind: Commander, James Lovell, Command Module Pilot, John Swigert und Lunar Module Pilot, Fred Haise. Apollo 13 war die Mission, die während des Fluges eine Fehlfunktion erlitt und berühmt ist für ihr schlichtes „Houston, we have a Problem“ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-eigentliche-apollo-13-mondlandemission-hauptmannschaft-von-links-nach-rechts-sind-commander-james-lovell-command-module-pilot-john-swigert-und-lunar-module-pilot-fred-haise-apollo-13-war-die-mission-die-wahrend-des-fluges-eine-fehlfunktion-erlitt-und-beruhmt-ist-fur-ihr-schlichtes-houston-we-have-a-problem-image466954792.html
Gemini 12 Astronauten Lovell und Aldrin, 1966 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemini-12-astronauten-lovell-und-aldrin-1966-135097385.html
Ankunftsastronaut James Lovell (USA) mit Frau und 2 Kindern auf Schiphol Datum: 21. August 1969 Schlüsselwörter: Spees, Children, Ankunftszeit, Astronauten persönlicher Name: James Lovell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ankunftsastronaut-james-lovell-usa-mit-frau-und-2-kindern-auf-schiphol-datum-21-august-1969-schlusselworter-spees-children-ankunftszeit-astronauten-personlicher-name-james-lovell-image340790684.html
Nixon Präsidentschaft. US-Präsident Richard Nixon stellt mit den Astronauten von Apollo 13, wie sie die Medal Of Freedom erhalten. Von links: Fred Haise, James Lovell, John Swigert, Nixon, Honolulu, Hawaii, 1970. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nixon-prasidentschaft-us-prasident-richard-nixon-stellt-mit-den-astronauten-von-apollo-13-wie-sie-die-medal-of-freedom-erhalten-von-links-fred-haise-james-lovell-john-swigert-nixon-honolulu-hawaii-1970-35114721.html
Der Regisseur des Ministry of Fun, James Lovell, unterrichtet ein Klassenzimmer mit Elevs und Weihnachtsmann-Darstellern während eines Fotoanrufs für die Ministry of Fun Santa School im Ragged School Museum in London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-regisseur-des-ministry-of-fun-james-lovell-unterrichtet-ein-klassenzimmer-mit-elevs-und-weihnachtsmann-darstellern-wahrend-eines-fotoanrufs-fur-die-ministry-of-fun-santa-school-im-ragged-school-museum-in-london-165661204.html
Ehemalige Apollo 7 und Apollo 13 Astronauten James Lovell spricht über seine Erfahrungen bei der NASA bei einer Pressekonferenz zum 40-jährigen Jubiläum der Mondlandung der NASA Hauptquartier in Washington am 20. Juli 2009. (UPI Foto/Kevin Dietsch) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehemalige-apollo-7-und-apollo-13-astronauten-james-lovell-spricht-uber-seine-erfahrungen-bei-der-nasa-bei-einer-pressekonferenz-zum-40-jahrigen-jubilaum-der-mondlandung-der-nasa-hauptquartier-in-washington-am-20-juli-2009-upi-fotokevin-dietsch-image258488341.html
Gemini 12 erstklassige Besatzung Astronauten James A. Lovell Jr. (führenden) Befehl pilot Edwin E. Aldrin Jr. Pilot verlassen Anhänger passend Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemini-12-erstklassige-besatzung-astronauten-james-a-lovell-jr-fuhrenden-befehl-pilot-edwin-e-aldrin-jr-pilot-verlassen-anhanger-passend-52072216.html
Apollo 13 Astronaut James Lovell eine Pressekonferenz der OMEGA Speedmaster bei Tokyo Japan am 5. Oktober 2015 teilnehmen. © Motoo Naka/AFLO/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-13-astronaut-james-lovell-eine-pressekonferenz-der-omega-speedmaster-bei-tokyo-japan-am-5-oktober-2015-teilnehmen-motoo-nakaafloalamy-live-nachrichten-88199628.html
Ein Blick auf das 363 m hohe Saturn V-Trägerfahrzeug, das die Apollo 8 Astronauten Frank Borman, James Lovell und William anders in den Weltraum bringt. Das Trägerfahrzeug wird vom Montagebau zum Launch Pad A, Komplex 39, verlegt. Apollo 8, der im Dezember starten soll, wird der erste bemannte Saturn V-Flug sein. Basis: Kennedy Space Center Bundesstaat: Florida (FL) Land: Vereinigte Staaten von Amerika (USA) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-blick-auf-das-363-m-hohe-saturn-v-tragerfahrzeug-das-die-apollo-8-astronauten-frank-borman-james-lovell-und-william-anders-in-den-weltraum-bringt-das-tragerfahrzeug-wird-vom-montagebau-zum-launch-pad-a-komplex-39-verlegt-apollo-8-der-im-dezember-starten-soll-wird-der-erste-bemannte-saturn-v-flug-sein-basis-kennedy-space-center-bundesstaat-florida-fl-land-vereinigte-staaten-von-amerika-usa-image503839772.html
Aankomst Astronauten James Lovell (USA) met echtgenote en 2 Kinderen op Schiphol (, Bestanddeelnr 934-6524. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aankomst-astronauten-james-lovell-usa-met-echtgenote-en-2-kinderen-op-schiphol-bestanddeelnr-934-6524-image231053319.html
DIE EHEFRAUEN DER ASTRONAUTEN TRUDY COOPER UND MRS. JAMES LOVELL HABEN EINE ENTSPANNTE ZEIT IN TEXAS; 16. MAI 1963 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ehefrauen-der-astronauten-trudy-cooper-und-mrs-james-lovell-haben-eine-entspannte-zeit-in-texas-16-mai-1963-image623559433.html
Astronaut James A. Lovell, Jr., Kommandant der Apollo 13, bezieht sich auf die Mitglieder des Senats Raum in einer offenen Sitzung die Probleme der Apollo 13-Mission. Im Hintergrund ist Dr. Thomas O. Paine, NASA-Administrator. Apollo 13 Senat Raum Ausschusssitzungen (9460198660) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-james-a-lovell-jr-kommandant-der-apollo-13-bezieht-sich-auf-die-mitglieder-des-senats-raum-in-einer-offenen-sitzung-die-probleme-der-apollo-13-mission-im-hintergrund-ist-dr-thomas-o-paine-nasa-administrator-apollo-13-senat-raum-ausschusssitzungen-9460198660-169434413.html
18. April 1970: Pearl Harbor, HI, USA – US-Präsident Richard Nixon präsentiert NASA Apollo 13 Mondumlaufmission Prime Crew Astronaut James Lovell Jr. am 18. April 1970 in Pearl Harbor, Hawaii, mit der Presidential Medal of Freedom auf der Hickam Air Force Base. (Bild: © NASA/Planet Pix via ZUMA Wire) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/18-april-1970-pearl-harbor-hi-usa-us-prasident-richard-nixon-prasentiert-nasa-apollo-13-mondumlaufmission-prime-crew-astronaut-james-lovell-jr-am-18-april-1970-in-pearl-harbor-hawaii-mit-der-presidential-medal-of-freedom-auf-der-hickam-air-force-base-bild-nasaplanet-pix-via-zuma-wire-image673225511.html
James Lovell c. 1803-1812 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-lovell-c-1803-1812-image555578965.html
Porträt des Astronauten James A. Lovell, Jr. in seinem Raumanzug neben einem Modell des Mondes. Jim Lovell James Arthur Lovell Jr. (geb. 25. März 1928). 1968 flog als Kommandomodulpilot von Apollo 8 einer der ersten drei Astronauten zum Mond und umkreist diesen. Dann kommandierte er 13 die Mondmission Apollo 1970, die nach einem kritischen Versagen auf dem Weg um den Mond kreiste und sicher zur Erde zurückkehrte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-astronauten-james-a-lovell-jr-in-seinem-raumanzug-neben-einem-modell-des-mondes-jim-lovell-james-arthur-lovell-jr-geb-25-marz-1928-1968-flog-als-kommandomodulpilot-von-apollo-8-einer-der-ersten-drei-astronauten-zum-mond-und-umkreist-diesen-dann-kommandierte-er-13-die-mondmission-apollo-1970-die-nach-einem-kritischen-versagen-auf-dem-weg-um-den-mond-kreiste-und-sicher-zur-erde-zuruckkehrte-image456166208.html
13. Dezember 1968 - ist Weihnachten Apollo 8 Moon Reise noch auf. Raumfahrtingenieure arbeitete die ganze Nacht, ein Kraftstoff-Leck in einer der Motoren der Saturn 5 Rakete aufzuklären, die Ihnen hilft, sich das Apollo 8 Raumfahrzeug - senden und gestern berichtete, dass alles gut war. Beamten gesagt, dass das Leck nur mit einem Kraftstoff-Entwässerung-Vorgang verbunden war und würde keinen Einfluss auf den Flug rund um die moon.v der Filight ist für den 21. Dez. - fest und die drei U.S.astronauts, Oberst Frank Borman, James Lovell und Major William Anders, sollen in eine Umlaufbahn um den Mond zu gehen, am 24. Dezember Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/13-dezember-1968-ist-weihnachten-apollo-8-moon-reise-noch-auf-raumfahrtingenieure-arbeitete-die-ganze-nacht-ein-kraftstoff-leck-in-einer-der-motoren-der-saturn-5-rakete-aufzuklaren-die-ihnen-hilft-sich-das-apollo-8-raumfahrzeug-senden-und-gestern-berichtete-dass-alles-gut-war-beamten-gesagt-dass-das-leck-nur-mit-einem-kraftstoff-entwasserung-vorgang-verbunden-war-und-wurde-keinen-einfluss-auf-den-flug-rund-um-die-moonv-der-filight-ist-fur-den-21-dez-fest-und-die-drei-usastronauts-oberst-frank-borman-james-lovell-und-major-william-anders-sollen-in-eine-umlaufbahn-um-den-mond-zu-gehen-am-24-dezember-image69439589.html
(2 Dez. 1965) --- Gemini-7 Astronauten James Lovell Jr. (Mitte) und Frank Borman (rechts) Review mission Anforderungen für ihre Gemini-7 Flug. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-dez-1965-gemini-7-astronauten-james-lovell-jr-mitte-und-frank-borman-rechts-review-mission-anforderungen-fur-ihre-gemini-7-flug-image223583259.html
Zeit Herren Bitte (1952) Marjorie Rhodes, Raymond Lovell, Sidney James, Datum: 1952 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeit-herren-bitte-1952-marjorie-rhodes-raymond-lovell-sidney-james-datum-1952-image242294127.html
James Lovell, Astronaut bei Apollo 13 und Gemini 7 Missionen, ist auf diesem Foto zu sehen. Lovells Karriere in der Raumfahrt trug maßgeblich zur Erforschung der Raumfahrt der NASA bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-james-lovell-astronaut-bei-apollo-13-und-gemini-7-missionen-ist-auf-diesem-foto-zu-sehen-lovells-karriere-in-der-raumfahrt-trug-massgeblich-zur-erforschung-der-raumfahrt-der-nasa-bei-55709973.html
Präsident Richard Nixon sprach vor der Hickham Air Force Base, bevor er der Apollo 13-Besatzung die Presidential Medal of Freedom, die höchste zivile Auszeichnung des Landes, übergab. Von links nach rechts erhielten John Swigert, Fred Haise und James Lovell die Auszeichnung. Apollo 13 war die Mission, die während des Fluges eine Fehlfunktion erlitt und berühmt ist für ihr schlichtes „Houston, we have a Problem“ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prasident-richard-nixon-sprach-vor-der-hickham-air-force-base-bevor-er-der-apollo-13-besatzung-die-presidential-medal-of-freedom-die-hochste-zivile-auszeichnung-des-landes-ubergab-von-links-nach-rechts-erhielten-john-swigert-fred-haise-und-james-lovell-die-auszeichnung-apollo-13-war-die-mission-die-wahrend-des-fluges-eine-fehlfunktion-erlitt-und-beruhmt-ist-fur-ihr-schlichtes-houston-we-have-a-problem-image466954797.html
Cleveland, OH - 29. August 2008--ein All-Star-Treffen des legendären amerikanischen Astronauten erschien in Cleveland, Ohio am 29. August 2008, die National Aeronautics and Space Administration (NASA) feiern 50. Jubiläum. John Glenn, der erste Amerikaner, der Umlaufbahn der Erde, Neil Armstrong, der erste Mensch auf dem Mond, Jim Lovell, Veteran der zwei Apollo-Missionen und Kathryn Sullivan, erste Frau im Weltraum zu Fuß trat 15 anderen Astronauten von Ohio.From links nach rechts in der ersten Reihe sind Kenneth Cameron, Robert Springer, Neil Armstrong, John Glenn, James Lovell und Kathryn Sullivan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cleveland-oh-29-august-2008-ein-all-star-treffen-des-legendaren-amerikanischen-astronauten-erschien-in-cleveland-ohio-am-29-august-2008-die-national-aeronautics-and-space-administration-nasa-feiern-50-jubilaum-john-glenn-der-erste-amerikaner-der-umlaufbahn-der-erde-neil-armstrong-der-erste-mensch-auf-dem-mond-jim-lovell-veteran-der-zwei-apollo-missionen-und-kathryn-sullivan-erste-frau-im-weltraum-zu-fuss-trat-15-anderen-astronauten-von-ohiofrom-links-nach-rechts-in-der-ersten-reihe-sind-kenneth-cameron-robert-springer-neil-armstrong-john-glenn-james-lovell-und-kathryn-sullivan-image695680910.html
Ankunftsastronaut James Lovell (USA) mit Frau und 2 Kindern auf Schiphol Datum: 21. August 1969 Schlüsselwörter: Spees, Children, Ankunftszeit, Astronauten persönlicher Name: James Lovell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ankunftsastronaut-james-lovell-usa-mit-frau-und-2-kindern-auf-schiphol-datum-21-august-1969-schlusselworter-spees-children-ankunftszeit-astronauten-personlicher-name-james-lovell-image340790707.html
NASA-Astronaut James A. Lovell Jr., Kommandant der Mondlandungsmission Apollo 13, hält für ein schnelles Foto, während er für die Apollo 13-Rakete trainiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasa-astronaut-james-a-lovell-jr-kommandant-der-mondlandungsmission-apollo-13-halt-fur-ein-schnelles-foto-wahrend-er-fur-die-apollo-13-rakete-trainiert-image604949056.html
Von links nach rechts: Die Astronautinnen James Lovell, Fred Halse und John Swigert, mit gebeugten Köpfen, als der Kaplan des Trägers Iwo Jima sich für ihre sichere Rückkehr bedankt, nachdem sie nach dem Abspritzen im Pazifik von der Kapsel auf den Träger gebracht worden waren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-von-links-nach-rechts-die-astronautinnen-james-lovell-fred-halse-und-john-swigert-mit-gebeugten-kopfen-als-der-kaplan-des-tragers-iwo-jima-sich-fur-ihre-sichere-ruckkehr-bedankt-nachdem-sie-nach-dem-abspritzen-im-pazifik-von-der-kapsel-auf-den-trager-gebracht-worden-waren-107495749.html
Ehemalige Apollo 7 und Apollo 13 Astronauten James Lovell spricht über seine Erfahrungen bei der NASA bei einer Pressekonferenz zum 40-jährigen Jubiläum der Mondlandung der NASA Hauptquartier in Washington am 20. Juli 2009. (UPI Foto/Kevin Dietsch) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehemalige-apollo-7-und-apollo-13-astronauten-james-lovell-spricht-uber-seine-erfahrungen-bei-der-nasa-bei-einer-pressekonferenz-zum-40-jahrigen-jubilaum-der-mondlandung-der-nasa-hauptquartier-in-washington-am-20-juli-2009-upi-fotokevin-dietsch-image258488348.html
Gruppenporträt der ersten beiden Gruppen von US-Astronauten. Die sieben ursprünglichen Mercury-Astronauten plus 9 neue Mitglieder des Astronautenkorps. Februar 1963 von links nach rechts sitzen: Gordon Cooper, Gus Grissom, Scott Carpenter, Wally Schirra, John Glenn, Alan Shepard und Deke Slayton. Von links nach rechts stehen: Edward White, James McDivitt, John Young, Elliot See, Charles Conrad, Frank Borman, Neil Armstrong, Thomas Stafford und James Lovell. Signaturen sind auch am unteren Rand des Rahmens sichtbar. Foto: NASA. Nur redaktionelle Verwendung. Nicht für Empfehlungen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gruppenportrat-der-ersten-beiden-gruppen-von-us-astronauten-die-sieben-ursprunglichen-mercury-astronauten-plus-9-neue-mitglieder-des-astronautenkorps-februar-1963-von-links-nach-rechts-sitzen-gordon-cooper-gus-grissom-scott-carpenter-wally-schirra-john-glenn-alan-shepard-und-deke-slayton-von-links-nach-rechts-stehen-edward-white-james-mcdivitt-john-young-elliot-see-charles-conrad-frank-borman-neil-armstrong-thomas-stafford-und-james-lovell-signaturen-sind-auch-am-unteren-rand-des-rahmens-sichtbar-foto-nasa-nur-redaktionelle-verwendung-nicht-fur-empfehlungen-image680630040.html
(L-R) Präsident des OMEGA Stephen Urquhart, Apollo 13 Astronaut James Lovell, The Swatch Group KKJapan Präsident Christophe Savioz besuchen eine Pressekonferenz der OMEGA Speedmaster bei Tokyo Japan am 5. Oktober 2015. © Motoo Naka/AFLO/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-l-r-prasident-des-omega-stephen-urquhart-apollo-13-astronaut-james-lovell-the-swatch-group-kkjapan-prasident-christophe-savioz-besuchen-eine-pressekonferenz-der-omega-speedmaster-bei-tokyo-japan-am-5-oktober-2015-motoo-nakaafloalamy-live-nachrichten-88199644.html
US-Präsident Richard M Nixon begrüßt die Apollo 8 Astronauten am 30. Januar 1969 im Weißen Haus in Washington, D.C. USA. Im Bild von links nach rechts: Kommandant Frank Borman, Präsident Nixon, Pilot James Lovell und Pilot des Mondmoduls William anders. Die Apollo 8-Mission war der erste bemannte Flug zum Mond. Quelle: Benjamin E. „Gene“ Forte – CNP Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/us-prasident-richard-m-nixon-begrusst-die-apollo-8-astronauten-am-30-januar-1969-im-weissen-haus-in-washington-dc-usa-im-bild-von-links-nach-rechts-kommandant-frank-borman-prasident-nixon-pilot-james-lovell-und-pilot-des-mondmoduls-william-anders-die-apollo-8-mission-war-der-erste-bemannte-flug-zum-mond-quelle-benjamin-e-gene-forte-cnp-image695680849.html
Aankomst Astronauten James Lovell (USA) met echtgenote en 2 Kinderen op Schiphol, Bestanddeelnr 922-7246. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aankomst-astronauten-james-lovell-usa-met-echtgenote-en-2-kinderen-op-schiphol-bestanddeelnr-922-7246-image231053321.html
Ein elektrisches Problem an Bord der Apollo 13 hat gestern den Versuch einer Mondlandung ausgeschlossen und ein Notfallsystem zur Erde eingesetzt . Astronauten James Lovell (Mitte). Fred Haise (rechts) und Jack Swigert , die auf dem Foto vom 9. April gezeigt werden, werden sich in das zwei-Mann-Lander drängen, um die Rückseite des Mondes herum schwingen und dann die Abstiegsmotoren des Landers abfeuern, um in eine Heimatroute zu fliegen. Die Mission Control behauptet, dass die Astronauten trotz der schweren elektrischen Kampfeinwirkung und eines Sauerstofflecks im Kommandomodul vom 14. April 1970 in keiner unmittelbaren Gefahr waren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-elektrisches-problem-an-bord-der-apollo-13-hat-gestern-den-versuch-einer-mondlandung-ausgeschlossen-und-ein-notfallsystem-zur-erde-eingesetzt-astronauten-james-lovell-mitte-fred-haise-rechts-und-jack-swigert-die-auf-dem-foto-vom-9-april-gezeigt-werden-werden-sich-in-das-zwei-mann-lander-drangen-um-die-ruckseite-des-mondes-herum-schwingen-und-dann-die-abstiegsmotoren-des-landers-abfeuern-um-in-eine-heimatroute-zu-fliegen-die-mission-control-behauptet-dass-die-astronauten-trotz-der-schweren-elektrischen-kampfeinwirkung-und-eines-sauerstofflecks-im-kommandomodul-vom-14-april-1970-in-keiner-unmittelbaren-gefahr-waren-image623694723.html
Die beiden Mitglieder der Apollo 13-Crew, die auf dem Mond Fra Mauro Region in die Mondfähre in diesem Frühjahr landet erlebte einen Durchlauf des Schnittfensters Extravehicular Activity hier heute. Fred W. Haise, Jr., Pilot der Mondlandefähre, probiert einen motorisierten Core Sampler, Recht, während James A. Lovell, Jr., der Kommandant von Apollo 13, auf der linken Seite schaut. Apollo 13 EVA Walk-Through (9457418031) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-beiden-mitglieder-der-apollo-13-crew-die-auf-dem-mond-fra-mauro-region-in-die-mondfahre-in-diesem-fruhjahr-landet-erlebte-einen-durchlauf-des-schnittfensters-extravehicular-activity-hier-heute-fred-w-haise-jr-pilot-der-mondlandefahre-probiert-einen-motorisierten-core-sampler-recht-wahrend-james-a-lovell-jr-der-kommandant-von-apollo-13-auf-der-linken-seite-schaut-apollo-13-eva-walk-through-9457418031-169434298.html
NASA Gemini VII Spaceflight Mission Astronauten Jim Lovell geht auf den Aufzug an der Cape Canaveral Air Force Station Launch Pad 19 vor dem Raumschiff Start 4. Dezember 1965 in Cape Canaveral, Florida. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-gemini-vii-spaceflight-mission-astronauten-jim-lovell-geht-auf-den-aufzug-an-der-cape-canaveral-air-force-station-launch-pad-19-vor-dem-raumschiff-start-4-dezember-1965-in-cape-canaveral-florida-129465394.html
Colonel James Bogle Delap Monument, Church of the Assumption, Lillingstone Lovell, Buckinghamshire, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/colonel-james-bogle-delap-monument-church-of-the-assumption-lillingstone-lovell-buckinghamshire-england-grossbritannien-image673783383.html
Apollo 13, Astronaut Jim Lovell versucht, sich während der Apollo 13-Mission in der kalten Raumsonde auszuruhen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-13-astronaut-jim-lovell-versucht-sich-wahrend-der-apollo-13-mission-in-der-kalten-raumsonde-auszuruhen-image451286971.html