Jean-Léon Gerome - Teppich-Händler - Minneapolis Institute of Art Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-lon-gerome-teppich-handler-minneapolis-institute-of-art-104046967.html
Jean-Léon Gérôme, der Slave Market, Malerei, 1871 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-lon-grme-der-slave-market-malerei-1871-image245172331.html
Der Schlangenbeschwörer von Jean León Gérôme, Frankreich, 1824-1904 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-schlangenbeschworer-von-jean-len-grme-frankreich-1824-1904-57351395.html
NAPOLEON IN Kairo, gemalt von Jean Leon Gerome etwa 1863 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-in-kairo-gemalt-von-jean-leon-gerome-etwa-1863-image151829656.html
Tiger und Jungtiere - von Jean-Léon Gérôme, 1884 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tiger-und-jungtiere-von-jean-lon-grme-1884-image62659030.html
715 Jean-Léon Gérôme008 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/715-jean-lon-grme008-image185706711.html
Cleopatra vor Caesar von Jean-Léon Gérôme, Öl auf Leinwand, 1866. Kleopatra konfrontiert Gaius Julius Caesar nach dem Austritt aus der Rolle des Teppichs. Die ägyptische Königin hatte von ihrem Bruder/Ehemann Ptolemaios XIII aus dem Palast in Alexandria vertrieben. Sie musste sich um wieder Eintritt und behandeln mit Caesar für den Schutz und die Wiederherstellung von ihrem Thron zu verschleiern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cleopatra-vor-caesar-von-jean-lon-grme-ol-auf-leinwand-1866-kleopatra-konfrontiert-gaius-julius-caesar-nach-dem-austritt-aus-der-rolle-des-teppichs-die-agyptische-konigin-hatte-von-ihrem-bruderehemann-ptolemaios-xiii-aus-dem-palast-in-alexandria-vertrieben-sie-musste-sich-um-wieder-eintritt-und-behandeln-mit-caesar-fur-den-schutz-und-die-wiederherstellung-von-ihrem-thron-zu-verschleiern-109785500.html
Der Roman von Jean Leon Gerome Ferris, (1863-1930) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-roman-von-jean-leon-gerome-ferris-1863-1930-30492750.html
Jean Leon Gerome Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-leon-gerome-148369907.html
„Arnaut und sein Hund“ von Jean-Léon Gérôme fängt einen Moment der Gemeinschaft zwischen einem Mann und seinem Hund ein und unterstreicht den detaillierten Realismus, für den Gérôme bekannt war. Das Stück spiegelt die emotionale Verbindung zwischen den beiden Figuren wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-arnaut-und-sein-hund-von-jean-lon-grme-fangt-einen-moment-der-gemeinschaft-zwischen-einem-mann-und-seinem-hund-ein-und-unterstreicht-den-detaillierten-realismus-fur-den-grme-bekannt-war-das-stuck-spiegelt-die-emotionale-verbindung-zwischen-den-beiden-figuren-wider-137309220.html
Das letzte Gebet ist vom französischen Maler und Bildhauer Jean-Leon Gerome und im Stil des Akademismus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-letzte-gebet-ist-vom-franzosischen-maler-und-bildhauer-jean-leon-gerome-und-im-stil-des-akademismus-52798619.html
Baschi-Bazouk 1868 Jean Léon Gérôme Französisch Frankreich 1824 – 1904 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-baschi-bazouk-1868-jean-lon-grme-franzosisch-frankreich-1824-1904-49484441.html
Jean Leon Gerome. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-leon-gerome-image352213669.html
Französischer Maler und Bildhauer Jean-Léon Gérôme im Atelier Paris befindet sich 6 rue de Bruxelles im 9. Arrondissement von Paris. Albumen print c.1885 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosischer-maler-und-bildhauer-jean-lon-grme-im-atelier-paris-befindet-sich-6-rue-de-bruxelles-im-9-arrondissement-von-paris-albumen-print-c1885-113154812.html
Musée d ' Orsay. Jean Leon Gerome. Ludwig XIV. Gruß Grand Conde. (Versailles, 1674). Öl auf Leinwand. 1878 Paris. Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-muse-d-orsay-jean-leon-gerome-ludwig-xiv-gruss-grand-conde-versailles-1674-ol-auf-leinwand-1878-paris-frankreich-148148431.html
Jean-Leon Gerome, Das Duell Nach der Maskerade. Circa 1857-1859. Öl auf Leinwand. Walters Art Museum, Baltimore, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-leon-gerome-das-duell-nach-der-maskerade-circa-1857-1859-ol-auf-leinwand-walters-art-museum-baltimore-usa-image220365478.html
Arnautm Rauchen von Jean-Leon Gerome Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arnautm-rauchen-von-jean-leon-gerome-image557419423.html
Osman Pascha Skobelev bei Plewna, c. 1895 gebracht. Künstler: Ferris, Jean Leon Gerome (1863-1930) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/osman-pascha-skobelev-bei-plewna-c-1895-gebracht-kunstler-ferris-jean-leon-gerome-1863-1930-image60378766.html
Jean Léon Gérôme. 1824-1904. Der Teppichhändler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-lon-grme-1824-1904-der-teppichhandler-image386652597.html
Jean-Léon Gérôme L'Eminence Grise Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-lon-grme-leminence-grise-74573018.html
Jean Léon Gérôme, Gebet in der Moschee, Gemälde, 1871 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-lon-grme-gebet-in-der-moschee-gemalde-1871-image367010445.html
Jean-Léon Gérôme (1824 – 1904), französischer Maler und Bildhauer Titel Pool in einem Harem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-lon-grme-1824-1904-franzosischer-maler-und-bildhauer-titel-pool-in-einem-harem-57352000.html
Französischen Künstler JEAN-LÉON GEROME (1824-1904). Foto: Nadar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosischen-kunstler-jean-lon-gerome-1824-1904-foto-nadar-image151829633.html
Gebet in der Moschee - von Jean-Léon Gérôme, 1871 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gebet-in-der-moschee-von-jean-lon-grme-1871-image62659053.html
894 Leda und der Schwan von Jean-Leon Gerome Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/894-leda-und-der-schwan-von-jean-leon-gerome-image213464156.html
Der Tod des Kaisers - Jean-Léon Gérôme, Malerei um 1860 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tod-des-kaisers-jean-lon-grme-malerei-um-1860-image236458833.html
Ihr Gewicht in Gold von Jean Leon Gerome Ferris, um 1863-1930 (1875-1933) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ihr-gewicht-in-gold-von-jean-leon-gerome-ferris-um-1863-1930-1875-1933-30492773.html
Jean-Léon Gérôme von Nadar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-lon-grme-von-nadar-147569151.html
„A Bashi-Bazouk“ von Jean-Léon Gérôme zeigt einen Soldaten aus dem Osmanischen Reich, dargestellt mit dramatischer Farb- und Textur. Das Gemälde ist ein Beispiel für Gérôme Beherrschung des Orientalismus und fängt die exotischen und dramatischen Elemente des Ostens ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-a-bashi-bazouk-von-jean-lon-grme-zeigt-einen-soldaten-aus-dem-osmanischen-reich-dargestellt-mit-dramatischer-farb-und-textur-das-gemalde-ist-ein-beispiel-fur-grme-beherrschung-des-orientalismus-und-fangt-die-exotischen-und-dramatischen-elemente-des-ostens-ein-137916922.html
Jean-Leon Gerome, arbeiten französischen Maler und Bildhauer, das den Titel The Vendor Teppiche. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-leon-gerome-arbeiten-franzosischen-maler-und-bildhauer-das-den-titel-the-vendor-teppiche-50501494.html
Vor dem Publikum 1881 von Jean-Léon Gérôme Französisch 1824 – 1904 Paris Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vor-dem-publikum-1881-von-jean-lon-grme-franzosisch-1824-1904-paris-frankreich-49484458.html
RACHEL IN DER TRACHTENTRAGÖDIE Jean-Léon Gerome (1824-1904/05). Rachel (1821-1858) en Tracht de tragédie. Huile sur toile, 1859. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rachel-in-der-trachtentragodie-jean-lon-gerome-1824-190405-rachel-1821-1858-en-tracht-de-tragdie-huile-sur-toile-1859-paris-muse-carnavalet-image350074169.html
Pygmalion und Galatea, Jean-Leon Gerome, circa 1890, Metropolitan Museum der Kunst, Manhattan, New York City, USA, Nordamerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pygmalion-und-galatea-jean-leon-gerome-circa-1890-metropolitan-museum-der-kunst-manhattan-new-york-city-usa-nordamerika-image384589062.html
BASHI-BAZOUK Jean-Leon Gerome,, von 1868-69, Französische Malerei, Öl auf Leinwand. Die türkischen Titel übersetzt als kopflose und bezieht sich auf die Söldner, Soldaten, die für die Beute unter den Osmanischen Türken kämpften. Diese detaillierte und lebensechte Porträt war einer Afrikanischen Modell in Geromes Paris Studio in Textilien der Künstler zurück von seiner Expedition in den Nahen Osten im Jahre 1868 (BSLOC 2017 9 77 brachte gekleidet lackiert) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bashi-bazouk-jean-leon-gerome-von-1868-69-franzosische-malerei-ol-auf-leinwand-die-turkischen-titel-ubersetzt-als-kopflose-und-bezieht-sich-auf-die-soldner-soldaten-die-fur-die-beute-unter-den-osmanischen-turken-kampften-diese-detaillierte-und-lebensechte-portrat-war-einer-afrikanischen-modell-in-geromes-paris-studio-in-textilien-der-kunstler-zuruck-von-seiner-expedition-in-den-nahen-osten-im-jahre-1868-bsloc-2017-9-77-brachte-gekleidet-lackiert-170560758.html
Jean-Leon Gerome, der Teppich Kaufmann/Teppich Kaufmann in Kairo. Circa 1887. Öl auf Leinwand. Institut für Kunst in Minneapolis, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-leon-gerome-der-teppich-kaufmannteppich-kaufmann-in-kairo-circa-1887-ol-auf-leinwand-institut-fur-kunst-in-minneapolis-usa-image220364630.html
Markos Botsaris 1874 von Jean-Leon Gerome Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/markos-botsaris-1874-von-jean-leon-gerome-image557419471.html
Dante (Er Hat Die Hölle Gesehen). Museum: PRIVATE SAMMLUNG. AUTOR: JEAN-LEON GEROME. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dante-er-hat-die-holle-gesehen-museum-private-sammlung-autor-jean-leon-gerome-image407190607.html
Jean Léon Gérôme. 1824-1904. Bonaparte in Kairo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-lon-grme-1824-1904-bonaparte-in-kairo-image386690830.html
Jean-Léon Gérôme am Ende der Sitzung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-lon-grme-am-ende-der-sitzung-74573000.html
Jean Léon Gérôme, Verlassen der Oase, Landschaftsmalerei, 1880-1899 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-lon-grme-verlassen-der-oase-landschaftsmalerei-1880-1899-image367010525.html
Jean Leon Gerome (1824-1904) 1859: "Ave Caesar! Wir, die Todgeweihten grüßen euch". Die Gladiatoren in der arena Caesar salutierte vor dem Wettbewerb. Öl auf Leinwand. Yale University Art Gallery Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-leon-gerome-1824-1904-1859-ave-caesar!-wir-die-todgeweihten-grussen-euch-die-gladiatoren-in-der-arena-caesar-salutierte-vor-dem-wettbewerb-ol-auf-leinwand-yale-university-art-gallery-57295124.html
Der griechische Philosoph DIOGENES (c 412-323 v. Chr.). "Diogenes sitzen in seiner Wanne" 1860 Gemälde von Jean-Léon Gérôme Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-griechische-philosoph-diogenes-c-412-323-v-chr-diogenes-sitzen-in-seiner-wanne-1860-gemalde-von-jean-lon-grme-image151829623.html
Franklins Rückkehr nach Philadelphia - von Jean-Léon Gérôme, 1785 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franklins-ruckkehr-nach-philadelphia-von-jean-lon-grme-1785-image62659073.html
710 Jean Léon Gérôme - Tryst (innen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/710-jean-lon-grme-tryst-innen-image185589380.html
Die Geburt von Pennsylvania, 1680, von Jean Leon Gerome Ferris. William Penn, Papier, stehen und nach König Charles II., Frühstück Kammer des Königs im Whitehall. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-geburt-von-pennsylvania-1680-von-jean-leon-gerome-ferris-william-penn-papier-stehen-und-nach-konig-charles-ii-fruhstuck-kammer-des-konigs-im-whitehall-image187204637.html
Die amerikanische Cincinnatus, Jean Leon Gerome Ferris (1863-1930 amerikanisch) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-amerikanische-cincinnatus-jean-leon-gerome-ferris-1863-1930-amerikanisch-30492483.html
Das Ende der Pose, von Jean-Léon Gérôme Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-ende-der-pose-von-jean-lon-grme-147686331.html
Jean-Léon Gérôme war ein französischer akademischer Maler, der für seine historischen und orientalistischen Werke bekannt war. Dieses Stück repräsentiert seinen präzisen akademischen Stil, der sich auf historische Genauigkeit und lebendige Details konzentriert, was charakteristisch für seine berühmte Karriere im 19. Jahrhundert war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-lon-grme-war-ein-franzosischer-akademischer-maler-der-fur-seine-historischen-und-orientalistischen-werke-bekannt-war-dieses-stuck-reprasentiert-seinen-prazisen-akademischen-stil-der-sich-auf-historische-genauigkeit-und-lebendige-details-konzentriert-was-charakteristisch-fur-seine-beruhmte-karriere-im-19-jahrhundert-war-137921163.html
Die Gefangene ist vom französischen Maler und Bildhauer Jean-Leon Gerome und im Stil des Akademismus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-gefangene-ist-vom-franzosischen-maler-und-bildhauer-jean-leon-gerome-und-im-stil-des-akademismus-52798559.html
Der Vater und der Sohn des Künstlers vor der Haustür Jean Léon Gérôme1824-1904 Paris Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-vater-und-der-sohn-des-kunstlers-vor-der-haustur-jean-lon-grme1824-1904-paris-frankreich-franzosisch-96100480.html
Porträt von Maria Deraismes (1828-1894), Feministin Jean-Léon Gérôme (1824-1904/05). Portrait de Maria Deraisme (1828-1894), féministe. Mine de plomb, 1855-1865. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-maria-deraismes-1828-1894-feministin-jean-lon-grme-1824-190405-portrait-de-maria-deraisme-1828-1894-fministe-mine-de-plomb-1855-1865-paris-muse-carnavalet-image350079879.html
Pygmalion und Galatea, Jean-Leon Gerome, circa 1890, Metropolitan Museum der Kunst, Manhattan, New York City, USA, Nordamerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pygmalion-und-galatea-jean-leon-gerome-circa-1890-metropolitan-museum-der-kunst-manhattan-new-york-city-usa-nordamerika-166200224.html
Portrait Kopf einer Frau, 1800. Jean-Léon Gérôme (Französisch, 1824-1904). Graphit; Blatt: 24 x 21,1 cm (9 7/16 x 8 5/16 Zoll Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-kopf-einer-frau-1800-jean-lon-grme-franzosisch-1824-1904-graphit-blatt-24-x-211-cm-9-716-x-8-516-zoll-image240493295.html
Ferris Jean Leon Gerome - die beliebteste Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ferris-jean-leon-gerome-die-beliebteste-image180143200.html
Eine Bath, eine Frau, die ihre Füße von Jean-Leon Gerome badet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-bath-eine-frau-die-ihre-fusse-von-jean-leon-gerome-badet-image557419141.html
Jean Leon Gerome (1824-1904). Französischer Maler und Bildhauer. Ein Duell nach Maskerade, 1857. Öl auf Leinwand. Die Eremitage. Sankt Petersburg. Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-leon-gerome-1824-1904-franzosischer-maler-und-bildhauer-ein-duell-nach-maskerade-1857-ol-auf-leinwand-die-eremitage-sankt-petersburg-russland-image211196473.html
Jean-Léon Gérôme . 1824-1904. Harem im Kiosk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-lon-grme-1824-1904-harem-im-kiosk-image386737200.html
Jean-Léon Gérôme die Trauer des Paschas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-lon-grme-die-trauer-des-paschas-74573015.html
Phryne enthüllt vor dem Areopag, Gemälde von Jean Léon Gérôme, 1861 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/phryne-enthullt-vor-dem-areopag-gemalde-von-jean-lon-grme-1861-image367010644.html
Gemälde mit dem Titel "The Tiefgang Spieler" von Jean-Léon Gérôme, (1824-1904), französischer Maler und Bildhauer im Stil jetzt bekannt als Akademismus. Vom 1870 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-the-tiefgang-spieler-von-jean-lon-grme-1824-1904-franzosischer-maler-und-bildhauer-im-stil-jetzt-bekannt-als-akademismus-vom-1870-90849855.html
Französischen Künstler JEAN-LEON GEROME (1824-1904). Seine 1872 Malerei "Pollice Verso" zeigt römische Masse geben den Daumen nach unten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosischen-kunstler-jean-leon-gerome-1824-1904-seine-1872-malerei-pollice-verso-zeigt-romische-masse-geben-den-daumen-nach-unten-53255830.html
The Guardian at the Tomb of the Sultan, 1880, Gemälde von Jean-Leon Gerome, Historische, digital restaurierte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / der Wächter am Grab des Sultan, 1880, Gemälde von Jean-Leon Gerome, Historisch, digitale Restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Hundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-guardian-at-the-tomb-of-the-sultan-1880-gemalde-von-jean-leon-gerome-historische-digital-restaurierte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-der-wachter-am-grab-des-sultan-1880-gemalde-von-jean-leon-gerome-historisch-digitale-restaurierte-reproduktion-von-einer-vorlage-aus-dem-19-hundert-image551821294.html
313 Jean-Leon Gerome Pygmalion und Galatea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/313-jean-leon-gerome-pygmalion-und-galatea-image213916209.html
Sotheby's, New Bond Street, London, UK. 11. Oktober 2019. Sotheby's Orientalist & Naher Osten Woche umfasst wichtige Werke aus der Sammlung, die Shakerine Najd Sammlung der Kunst des 20. Jahrhunderts/Naher Osten, Kunst und Kultur der islamischen Welt vor dem Verkauf am 22. und 23. Oktober. Bild: Jean-Léon Gérome. Der Harem im Kiosk, Schätzung, 3,000,000-5 £ 000.000. Najd Sammlung. Credit: Malcolm Park/Alamy Leben Nachrichten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sothebys-new-bond-street-london-uk-11-oktober-2019-sothebys-orientalist-naher-osten-woche-umfasst-wichtige-werke-aus-der-sammlung-die-shakerine-najd-sammlung-der-kunst-des-20-jahrhundertsnaher-osten-kunst-und-kultur-der-islamischen-welt-vor-dem-verkauf-am-22-und-23-oktober-bild-jean-lon-grome-der-harem-im-kiosk-schatzung-3000000-5-000000-najd-sammlung-credit-malcolm-parkalamy-leben-nachrichten-image329485201.html
Büste von Sarah Bernhardt von Jean Leon Gerome, um 1890, (1824-1904), Frankreich, Paris, Musée d ' Orsay Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buste-von-sarah-bernhardt-von-jean-leon-gerome-um-1890-1824-1904-frankreich-paris-muse-d-orsay-30483997.html
Jean-Leon Gerome. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-leon-gerome-image369364133.html
Jean-Léon Gérôme’ „Une Plaisanterie“ (1882) ist ein Gemälde, das eine humorvolle und lebendige Szene einfängt, wahrscheinlich in einem orientalistischen Kontext. Der Künstler ist bekannt für seine detaillierten und eindrucksvollen Darstellungen des Lebens im Nahen Osten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-lon-grme-une-plaisanterie-1882-ist-ein-gemalde-das-eine-humorvolle-und-lebendige-szene-einfangt-wahrscheinlich-in-einem-orientalistischen-kontext-der-kunstler-ist-bekannt-fur-seine-detaillierten-und-eindrucksvollen-darstellungen-des-lebens-im-nahen-osten-137280830.html
Pollice Verso ist vom französischen Maler und Bildhauer Jean-Leon Gerome und im Stil des Akademismus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pollice-verso-ist-vom-franzosischen-maler-und-bildhauer-jean-leon-gerome-und-im-stil-des-akademismus-52798517.html
Indien: 'Mann führt ein Kamel'. Öl auf Leinwand Gemälde von Edwin Lord Weeks (1849-1903), c. 1885. Edwin Lord Weeks (1849 – 1903), amerikanischer Künstler und Orientalist, wurde 1849 in Boston, Massachusetts, geboren. Er war Schüler von Léon Bonnat und von Jean-Léon Gérôme, in Paris. Er machte viele Reisen in den Osten, und wurde als Maler der orientalischen Szenen ausgezeichnet. Weeks Eltern waren wohlhabende Gewürz- und Teehändler aus Newton, einem Vorort von Boston, und als solche konnten sie das Jugendliche Interesse ihres Sohnes an Malerei und Reisen akzeptieren, wahrscheinlich fördern und sicherlich finanzieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indien-mann-fuhrt-ein-kamel-ol-auf-leinwand-gemalde-von-edwin-lord-weeks-1849-1903-c-1885-edwin-lord-weeks-1849-1903-amerikanischer-kunstler-und-orientalist-wurde-1849-in-boston-massachusetts-geboren-er-war-schuler-von-lon-bonnat-und-von-jean-lon-grme-in-paris-er-machte-viele-reisen-in-den-osten-und-wurde-als-maler-der-orientalischen-szenen-ausgezeichnet-weeks-eltern-waren-wohlhabende-gewurz-und-teehandler-aus-newton-einem-vorort-von-boston-und-als-solche-konnten-sie-das-jugendliche-interesse-ihres-sohnes-an-malerei-und-reisen-akzeptieren-wahrscheinlich-fordern-und-sicherlich-finanzieren-image344227355.html
JEAN LEON GEROME - DIE REPUBLIK Jean-Léon Gérôme (1824-1904/05). "La République (1848)". Huile sur toile. Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, Petit Palais. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-leon-gerome-die-republik-jean-lon-grme-1824-190405-la-rpublique-1848-huile-sur-toile-muse-des-beaux-arts-de-la-ville-de-paris-petit-palais-image349530807.html
Alter von Augustus, die Geburt Christi, von Jean Leon Gerome, französische Malerei, 1852-54, Öl auf Leinwand. Roman Emperor Augustus Caesar umgeben von prominenter Römer mit vielen Völkern des Reiches versammelt unten. Die Krippe in dem Vordergrund center keine (BSLOC 2016 6 69) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alter-von-augustus-die-geburt-christi-von-jean-leon-gerome-franzosische-malerei-1852-54-ol-auf-leinwand-roman-emperor-augustus-caesar-umgeben-von-prominenter-romer-mit-vielen-volkern-des-reiches-versammelt-unten-die-krippe-in-dem-vordergrund-center-keine-bsloc-2016-6-69-115918477.html
Jean-Léon Gérôme, Assan, ein Junger Mann, Jean-Léon Gérôme (Französisch, Vesul 181-1904/05 Paris), CA. Graphit, 10 1/2 × 6 3/8 Zoll (26,6 × 16,2 cm), Zeichnungen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-lon-grme-assan-ein-junger-mann-jean-lon-grme-franzosisch-vesul-181-190405-paris-ca-graphit-10-12-6-38-zoll-266-162-cm-zeichnungen-image344624427.html
Jean-Léon Gérôme - Picador 1866 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-lon-grme-picador-1866-image415537851.html
Pollice Verso (1872), die die "Daumen runter" Geste popularisiert. Öl auf Leinwand. Ein römischer Kaiser im Kolosseum macht die berühmten Daumen runter Geste. Gemälde des Künstlers Jean-Léon Gérôme. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pollice-verso-1872-die-die-daumen-runter-geste-popularisiert-ol-auf-leinwand-ein-romischer-kaiser-im-kolosseum-macht-die-beruhmten-daumen-runter-geste-gemalde-des-kunstlers-jean-lon-grme-86877411.html
Gladiatoren kämpfen. Kupferstich nach einem Gemälde "Pollice Verso" des französischen Malers Jean-Leon Gerome (1824-1904). Detail. Farbige. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gladiatoren-kampfen-kupferstich-nach-einem-gemalde-pollice-verso-des-franzosischen-malers-jean-leon-gerome-1824-1904-detail-farbige-image209659667.html
Jean Léon Gérôme. 1824-1904. Die Ebene von Theben, Oberägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-lon-grme-1824-1904-die-ebene-von-theben-oberagypten-image386685698.html
Jean-Léon Gérôme Venus Rising (der Stern) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-lon-grme-venus-rising-der-stern-74572998.html
Jean Léon Gérôme, Gemälde, Bashi-Bazouk (türkischer osmanischer Soldat), um 1868-1869 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-lon-grme-gemalde-bashi-bazouk-turkischer-osmanischer-soldat-um-1868-1869-image367010455.html
George Washington's Einweihung in Philadelphia von Jean Leon Gerome Ferris. 1863-1930. Drucken zeigt George Washington im Congress Hall in Philadelphia, 4. März 1793 an. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-washingtons-einweihung-in-philadelphia-von-jean-leon-gerome-ferris-1863-1930-drucken-zeigt-george-washington-im-congress-hall-in-philadelphia-4-marz-1793-an-57438129.html
Réception du Grand Condé par Louis XIV (Versailles, -Erhalt der großen Condé von Louis XIV (Versailles, 1674) 1878 Gérôme, Jean Léon 1824 - 1904 Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rception-du-grand-cond-par-louis-xiv-versailles-erhalt-der-grossen-cond-von-louis-xiv-versailles-1674-1878-grme-jean-lon-1824-1904-frankreich-franzosisch-89870003.html
London, Großbritannien. 11 Okt, 2019. Jean-Léon Gérôme, der Harem im Kiosk, Öl auf Leinwand, 1870, est. £ 3,000,000-5.000.000 - Sotheby's bieten 40 Werke aus der legendären Najd Sammlung in einem dedizierten Auktion am Abend des 22. Oktober 2019. Alle 155 Gemälde, Never-Before-gesehen, als Gruppe, wird auf die öffentliche Ansicht vom 11. - 15. Oktober sein. Credit: Guy Bell/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-grossbritannien-11-okt-2019-jean-lon-grme-der-harem-im-kiosk-ol-auf-leinwand-1870-est-3000000-5000000-sothebys-bieten-40-werke-aus-der-legendaren-najd-sammlung-in-einem-dedizierten-auktion-am-abend-des-22-oktober-2019-alle-155-gemalde-never-before-gesehen-als-gruppe-wird-auf-die-offentliche-ansicht-vom-11-15-oktober-sein-credit-guy-bellalamy-leben-nachrichten-image329483173.html
715 Jean-Léon Gérôme 016 Pelt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/715-jean-lon-grme-016-pelt-image185810119.html
Ein Chat am Kamin von Jean-Léon Gérôme (1824-1904), Öl auf Leinwand, 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-chat-am-kamin-von-jean-lon-grme-1824-1904-ol-auf-leinwand-1881-image443269972.html
Statue von Henri d'Orléans, Herzog von Aumale (1822-1897) von Jean-Léon Gérôme in Chantilly, Oise, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-von-henri-dorlans-herzog-von-aumale-1822-1897-von-jean-lon-grme-in-chantilly-oise-frankreich-image237984124.html
Jean-Léon Gérôme 008. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-lon-grme-008-image369349208.html
Jean-Léon Gérôme *Le charmeur de Serpents* (der Schlangenbeschwörer) stellt eine exotische Szene eines Schlangenbeschwörers dar, der mit einer Python auftritt, und unterstreicht Gérôme Fähigkeit, Objekte aus dem Nahen Osten einzufangen, und seinen detaillierten Realismus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-lon-grme-le-charmeur-de-serpents-der-schlangenbeschworer-stellt-eine-exotische-szene-eines-schlangenbeschworers-dar-der-mit-einer-python-auftritt-und-unterstreicht-grme-fahigkeit-objekte-aus-dem-nahen-osten-einzufangen-und-seinen-detaillierten-realismus-137926708.html
Mademoiselle Rachel spielt die griechische Muse der Tragödie Melpomene in diesem Stich vom französischen Maler Jean-Leon Gerome. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mademoiselle-rachel-spielt-die-griechische-muse-der-tragodie-melpomene-in-diesem-stich-vom-franzosischen-maler-jean-leon-gerome-41779248.html
Napoleon in Kairo, von Jean-Léon Gérôme, 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-in-kairo-von-jean-lon-grme-19-jahrhundert-76097090.html
Porträt von Jean-Léon Gérôme (1824-1904/05) (Maler) Portrait de Jean-Léon Gérôme (1824-1904/05), Peintre. Carte de visite (recto). Photographie anonyme. Tirage sur Papier Albuminé. 1870-1890. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-jean-lon-grme-1824-190405-maler-portrait-de-jean-lon-grme-1824-190405-peintre-carte-de-visite-recto-photographie-anonyme-tirage-sur-papier-albumin-1870-1890-paris-muse-carnavalet-image349607902.html
JEAN LEON GEROME Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-leon-gerome-56777449.html
Paul Adolphe Rajon, Arnaut Guardhouse in Kairo, Nach Jean-Léon Gérôme (Französisch, Vesoul, 181-1904/05 Paris), ab dem Jahre 1868, Radierung; Nachweis vor Briefen, Blatt: 17 13 / 16 x 12 Zoll. (45,2 x 30,5 cm), Platte: 11 x 8 1/4 Zoll (28 x 21 cm), Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paul-adolphe-rajon-arnaut-guardhouse-in-kairo-nach-jean-lon-grme-franzosisch-vesoul-181-190405-paris-ab-dem-jahre-1868-radierung-nachweis-vor-briefen-blatt-17-13-16-x-12-zoll-452-x-305-cm-platte-11-x-8-14-zoll-28-x-21-cm-ausdrucke-image344644519.html
Jean-Léon Gérôme - Louis XIII 18 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-lon-grme-louis-xiii-18-image417021302.html
The Wailing Wall 1880 Gemälde des französischen Künstlers Jean-Léon Gérôme (1824–1904), das einen feierlich gekleideten jüdischen Mann im Gebet vor den antiken Steinen der Westmauer in Jerusalem zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-wailing-wall-1880-gemalde-des-franzosischen-kunstlers-jean-lon-grme-18241904-das-einen-feierlich-gekleideten-judischen-mann-im-gebet-vor-den-antiken-steinen-der-westmauer-in-jerusalem-zeigt-image707339246.html
König Candaules. Museum: Staat A Puschkin-Museum für bildende Künste, Moskau. Autor: GEROME, JEAN-LEON. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-candaules-museum-staat-a-puschkin-museum-fur-bildende-kunste-moskau-autor-gerome-jean-leon-image231957264.html
BONAPARTE VOR DER SPHINX - 1868 Gemälde von Jean-Léon Gérôme Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bonaparte-vor-der-sphinx-1868-gemalde-von-jean-lon-grme-image560387136.html
Jean-Léon Gérôme Harem Frauen füttern Tauben In einem Innenhof Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-lon-grme-harem-frauen-futtern-tauben-in-einem-innenhof-74573024.html
Jean Léon Gérôme, Ansicht von Medinet El-Fayoum (Ägypten), Landschaftsmalerei, um 1868-1870 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-lon-grme-ansicht-von-medinet-el-fayoum-agypten-landschaftsmalerei-um-1868-1870-image367010540.html
George Washington's Einweihung in Philadelphia. Gemälde von Jean Leon Gerome Ferris, 1863-1930, Künstler. Drucken zeigt George Washington im Congress Hall in Philadelphia, 4. März 1793 an. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-washingtons-einweihung-in-philadelphia-gemalde-von-jean-leon-gerome-ferris-1863-1930-kunstler-drucken-zeigt-george-washington-im-congress-hall-in-philadelphia-4-marz-1793-an-image68551370.html
Jean Leon Gerome Pygmalion und Galatea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-leon-gerome-pygmalion-und-galatea-140049861.html
London, Großbritannien. 11 Okt, 2019. Jean-Léon Gérôme, der Harem im Kiosk, Öl auf Leinwand, 1870, est. £ 3,000,000-5.000.000 - Sotheby's bieten 40 Werke aus der legendären Najd Sammlung in einem dedizierten Auktion am Abend des 22. Oktober 2019. Alle 155 Gemälde, Never-Before-gesehen, als Gruppe, wird auf die öffentliche Ansicht vom 11. - 15. Oktober sein. Credit: Guy Bell/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-grossbritannien-11-okt-2019-jean-lon-grme-der-harem-im-kiosk-ol-auf-leinwand-1870-est-3000000-5000000-sothebys-bieten-40-werke-aus-der-legendaren-najd-sammlung-in-einem-dedizierten-auktion-am-abend-des-22-oktober-2019-alle-155-gemalde-never-before-gesehen-als-gruppe-wird-auf-die-offentliche-ansicht-vom-11-15-oktober-sein-credit-guy-bellalamy-leben-nachrichten-image329483134.html