Minerva krönt das Genie der Schönen Künste, ein französisches neoklassisches Seidenkunstwerk, das um 1781 während der Regierungszeit von Ludwig XVI. Und Marie-Antoinette entstand. Das zentrale Medaillon zeigt die römische Göttin Minerva, die eine sitzende männliche Figur verkrönt, die das künstlerische Genie symbolisiert, flankiert von klassischer Skulptur und Schild. Dieses üppige Design wird von Rosengirlanden und dekorativem Band eingerahmt. Geschaffen von verschiedenen französischen Künstlern wie Jean-Baptiste-André Gautier-Dagoty (Drucker), Louis Bonvallet, Pierre Ranson und Jean-Baptiste Pillement. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/minerva-kront-das-genie-der-schonen-kunste-ein-franzosisches-neoklassisches-seidenkunstwerk-das-um-1781-wahrend-der-regierungszeit-von-ludwig-xvi-und-marie-antoinette-entstand-das-zentrale-medaillon-zeigt-die-romische-gottin-minerva-die-eine-sitzende-mannliche-figur-verkront-die-das-kunstlerische-genie-symbolisiert-flankiert-von-klassischer-skulptur-und-schild-dieses-uppige-design-wird-von-rosengirlanden-und-dekorativem-band-eingerahmt-geschaffen-von-verschiedenen-franzosischen-kunstlern-wie-jean-baptiste-andr-gautier-dagoty-drucker-louis-bonvallet-pierre-ranson-und-jean-baptiste-pillement-image685287127.html
RF3BPWEM7–Minerva krönt das Genie der Schönen Künste, ein französisches neoklassisches Seidenkunstwerk, das um 1781 während der Regierungszeit von Ludwig XVI. Und Marie-Antoinette entstand. Das zentrale Medaillon zeigt die römische Göttin Minerva, die eine sitzende männliche Figur verkrönt, die das künstlerische Genie symbolisiert, flankiert von klassischer Skulptur und Schild. Dieses üppige Design wird von Rosengirlanden und dekorativem Band eingerahmt. Geschaffen von verschiedenen französischen Künstlern wie Jean-Baptiste-André Gautier-Dagoty (Drucker), Louis Bonvallet, Pierre Ranson und Jean-Baptiste Pillement.