Frau beim Lesen einer Zeitung. Ihr Haar ist in einem Brötchen auf der Rückseite geflochten, und sie trägt einen trichterförmigen Kragen, Kleid aus türkischem Musselin. Coeffure en chou de nattes, Robe de mousseline Turque, Collerette en Entonnoir, handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, August 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-beim-lesen-einer-zeitung-ihr-haar-ist-in-einem-brotchen-auf-der-ruckseite-geflochten-und-sie-tragt-einen-trichterformigen-kragen-kleid-aus-turkischem-musselin-coeffure-en-chou-de-nattes-robe-de-mousseline-turque-collerette-en-entonnoir-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-august-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252975.html
RM2EXKMTF–Frau beim Lesen einer Zeitung. Ihr Haar ist in einem Brötchen auf der Rückseite geflochten, und sie trägt einen trichterförmigen Kragen, Kleid aus türkischem Musselin. Coeffure en chou de nattes, Robe de mousseline Turque, Collerette en Entonnoir, handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, August 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Französin mit Zöpfen, Perlen, goldenem Pfeil und Kamm 1 und Haarfrisur mit Perlen und Kameos 2. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosin-mit-zopfen-perlen-goldenem-pfeil-und-kamm-1-und-haarfrisur-mit-perlen-und-kameos-2-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603999025.html
RM2X2JEWN–Französin mit Zöpfen, Perlen, goldenem Pfeil und Kamm 1 und Haarfrisur mit Perlen und Kameos 2. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau mit langen Haaren, geflochten mit einem Band, Perlen und Haarnadel 1, und Haar mit Haaren, geflochten mit Samtband und Kamm in einem Brötchen 2. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-mit-langen-haaren-geflochten-mit-einem-band-perlen-und-haarnadel-1-und-haar-mit-haaren-geflochten-mit-samtband-und-kamm-in-einem-brotchen-2-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998918.html
RM2X2JENX–Frau mit langen Haaren, geflochten mit einem Band, Perlen und Haarnadel 1, und Haar mit Haaren, geflochten mit Samtband und Kamm in einem Brötchen 2. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau in der Frisur von runden Locken mit Hortensien und Kamm, Perlenkette, indisches Musselin Kleid mit rosa Seidenbesatz, Kaschmirschal. Kostüm de grande parure. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-der-frisur-von-runden-locken-mit-hortensien-und-kamm-perlenkette-indisches-musselin-kleid-mit-rosa-seidenbesatz-kaschmirschal-kostum-de-grande-parure-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603999135.html
RM2X2JF1K–Frau in der Frisur von runden Locken mit Hortensien und Kamm, Perlenkette, indisches Musselin Kleid mit rosa Seidenbesatz, Kaschmirschal. Kostüm de grande parure. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Modische Frau in geflochtenen Haaren mit Girlande, kurzärmeliges Kleid mit Goldbesatz. Reseau en Fleurs. Pl. 539 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frau-in-geflochtenen-haaren-mit-girlande-kurzarmeliges-kleid-mit-goldbesatz-reseau-en-fleurs-pl-539-in-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-von-friedrich-ludwig-neubauer-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603997587.html
RM2X2JD2B–Modische Frau in geflochtenen Haaren mit Girlande, kurzärmeliges Kleid mit Goldbesatz. Reseau en Fleurs. Pl. 539 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Merveilleuse vor einem Spiegel. Sie trägt eine Morgenhaube aus Spitze, ein durchsehbares Musselin-Kleid mit einem elastischen Korsett. Bonnet du Matin, Korsett Elastique. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/merveilleuse-vor-einem-spiegel-sie-tragt-eine-morgenhaube-aus-spitze-ein-durchsehbares-musselin-kleid-mit-einem-elastischen-korsett-bonnet-du-matin-korsett-elastique-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-11-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image406943365.html
RM2EJ1TBH–Merveilleuse vor einem Spiegel. Sie trägt eine Morgenhaube aus Spitze, ein durchsehbares Musselin-Kleid mit einem elastischen Korsett. Bonnet du Matin, Korsett Elastique. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Modische Damenfrisuren und Kopfbedeckungen. Geflochtenes Haar mit Kaschmir-Schal 1, Zöpfe im deutschen Stil mit Pfeil 2 (PL. 534 in der Pariser Ausgabe) und einem Turban mit einem bestickten Taschentuch 3 (PL. 535). Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-damenfrisuren-und-kopfbedeckungen-geflochtenes-haar-mit-kaschmir-schal-1-zopfe-im-deutschen-stil-mit-pfeil-2-pl-534-in-der-pariser-ausgabe-und-einem-turban-mit-einem-bestickten-taschentuch-3-pl-535-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603997442.html
RM2X2JCW6–Modische Damenfrisuren und Kopfbedeckungen. Geflochtenes Haar mit Kaschmir-Schal 1, Zöpfe im deutschen Stil mit Pfeil 2 (PL. 534 in der Pariser Ausgabe) und einem Turban mit einem bestickten Taschentuch 3 (PL. 535). Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Französische Frau in Taffeta-Mütze, gelber Kleid mit Blumenmuster und türkischem Besatz. Chapeau de Taffetas. Robe de toile imprimee. Pl. 582 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-frau-in-taffeta-mutze-gelber-kleid-mit-blumenmuster-und-turkischem-besatz-chapeau-de-taffetas-robe-de-toile-imprimee-pl-582-in-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-von-friedrich-ludwig-neubauer-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998817.html
RM2X2JEJ9–Französische Frau in Taffeta-Mütze, gelber Kleid mit Blumenmuster und türkischem Besatz. Chapeau de Taffetas. Robe de toile imprimee. Pl. 582 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau mit Strohhut, gebunden mit Bändern, violettem Seidenfichu, goldenem Kaschmir-Gewand. Hinten mit Spitze, langen Musselinhandschuhen. Chapeau de Paille, Robe de Cachemire. Pl. 555 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-mit-strohhut-gebunden-mit-bandern-violettem-seidenfichu-goldenem-kaschmir-gewand-hinten-mit-spitze-langen-musselinhandschuhen-chapeau-de-paille-robe-de-cachemire-pl-555-in-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998059.html
RM2X2JDK7–Frau mit Strohhut, gebunden mit Bändern, violettem Seidenfichu, goldenem Kaschmir-Gewand. Hinten mit Spitze, langen Musselinhandschuhen. Chapeau de Paille, Robe de Cachemire. Pl. 555 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau mit Samtmütze, tiefgeschnittener Tunika aus rosa Satin mit Samtbesatz, weißem Bademantel und Hausschuhen. Velours-Toque. Tunique de Satin, Garnie en Velours. Platte 523 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-mit-samtmutze-tiefgeschnittener-tunika-aus-rosa-satin-mit-samtbesatz-weissem-bademantel-und-hausschuhen-velours-toque-tunique-de-satin-garnie-en-velours-platte-523-in-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603997271.html
RM2X2JCK3–Frau mit Samtmütze, tiefgeschnittener Tunika aus rosa Satin mit Samtbesatz, weißem Bademantel und Hausschuhen. Velours-Toque. Tunique de Satin, Garnie en Velours. Platte 523 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Französische Frau in geflochtener Frisur mit Laubdiadem, Bernsteinkette, Medici-Kragen, besticktem weißem Musselin-Kleid, rotem Schal. Collier d'ambre, Colerette a la Medicis. Pl. 593 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-frau-in-geflochtener-frisur-mit-laubdiadem-bernsteinkette-medici-kragen-besticktem-weissem-musselin-kleid-rotem-schal-collier-dambre-colerette-a-la-medicis-pl-593-in-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-von-friedrich-ludwig-neubauer-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603999230.html
RM2X2JF52–Französische Frau in geflochtener Frisur mit Laubdiadem, Bernsteinkette, Medici-Kragen, besticktem weißem Musselin-Kleid, rotem Schal. Collier d'ambre, Colerette a la Medicis. Pl. 593 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Englischer Halbturban mit weißem Seidenband 1 (aus Richard Phillips' Fashions of London & Paris), französische Hüte 2-6 von PL. 561 in der Pariser Ausgabe. Kostüme anglois et francois. Englische und französische Kostüme. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englischer-halbturban-mit-weissem-seidenband-1-aus-richard-phillips-fashions-of-london-paris-franzosische-hute-2-6-von-pl-561-in-der-pariser-ausgabe-kostume-anglois-et-francois-englische-und-franzosische-kostume-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998131.html
RM2X2JDNR–Englischer Halbturban mit weißem Seidenband 1 (aus Richard Phillips' Fashions of London & Paris), französische Hüte 2-6 von PL. 561 in der Pariser Ausgabe. Kostüme anglois et francois. Englische und französische Kostüme. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau in geflochtener Frisur, Fichu-Bluse mit Kragen, türkisches Musselinkleid 1 (PL. 575 aus der Pariser Ausgabe). Haare in Zöpfen und Locken mit Blumen 2 und Hochzeitsfrisur mit gesticktem Schleier 3. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-geflochtener-frisur-fichu-bluse-mit-kragen-turkisches-musselinkleid-1-pl-575-aus-der-pariser-ausgabe-haare-in-zopfen-und-locken-mit-blumen-2-und-hochzeitsfrisur-mit-gesticktem-schleier-3-handkolorierter-kupferstich-von-friedrich-ludwig-neubauer-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998581.html
RM2X2JE9W–Frau in geflochtener Frisur, Fichu-Bluse mit Kragen, türkisches Musselinkleid 1 (PL. 575 aus der Pariser Ausgabe). Haare in Zöpfen und Locken mit Blumen 2 und Hochzeitsfrisur mit gesticktem Schleier 3. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Französin in Turban mit Satinenden, Mamluk-Tunika mit Goldbesatz, weißes Musselin-Kleid mit Spitzensaum. Turban A Pointes en Satin, Mameluck eine Gartenspalte. Pl. 596 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosin-in-turban-mit-satinenden-mamluk-tunika-mit-goldbesatz-weisses-musselin-kleid-mit-spitzensaum-turban-a-pointes-en-satin-mameluck-eine-gartenspalte-pl-596-in-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603999287.html
RM2X2JF73–Französin in Turban mit Satinenden, Mamluk-Tunika mit Goldbesatz, weißes Musselin-Kleid mit Spitzensaum. Turban A Pointes en Satin, Mameluck eine Gartenspalte. Pl. 596 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Französische Frau in formeller Kleidung, geflochtene Frisur mit Golddiadem und Kamm, Perlenkette, Blumenstickerei aus Musselin, blauer Kaschmirschal. Kostüm de grande parure. Pl. 590 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-frau-in-formeller-kleidung-geflochtene-frisur-mit-golddiadem-und-kamm-perlenkette-blumenstickerei-aus-musselin-blauer-kaschmirschal-kostum-de-grande-parure-pl-590-in-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-von-friedrich-ludwig-neubauer-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998954.html
RM2X2JER6–Französische Frau in formeller Kleidung, geflochtene Frisur mit Golddiadem und Kamm, Perlenkette, Blumenstickerei aus Musselin, blauer Kaschmirschal. Kostüm de grande parure. Pl. 590 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Französin in rosafarbener Taffeta-Kapuze, rotem türkischem Musselin-Kleid, gesticktem weißem Schal. Pl. 583 in der Pariser Ausgabe. Capote a Fond de Taffetas Rose, Robe de Mousseline Turque rouge. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosin-in-rosafarbener-taffeta-kapuze-rotem-turkischem-musselin-kleid-gesticktem-weissem-schal-pl-583-in-der-pariser-ausgabe-capote-a-fond-de-taffetas-rose-robe-de-mousseline-turque-rouge-handkolorierter-kupferstich-von-friedrich-ludwig-neubauer-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998811.html
RM2X2JEJ3–Französin in rosafarbener Taffeta-Kapuze, rotem türkischem Musselin-Kleid, gesticktem weißem Schal. Pl. 583 in der Pariser Ausgabe. Capote a Fond de Taffetas Rose, Robe de Mousseline Turque rouge. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau mit gefesselten Haaren, die eine Mandille oder ein Wimple fichu (fichu guimpe) trägt 1, PL. 522 in der Pariser Ausgabe, Samthut 2, geflochtene Frisuren 3, Tüll cornette 4 und Musselin cornette 5 von PL. 523. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-mit-gefesselten-haaren-die-eine-mandille-oder-ein-wimple-fichu-fichu-guimpe-tragt-1-pl-522-in-der-pariser-ausgabe-samthut-2-geflochtene-frisuren-3-tull-cornette-4-und-musselin-cornette-5-von-pl-523-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603997277.html
RM2X2JCK9–Frau mit gefesselten Haaren, die eine Mandille oder ein Wimple fichu (fichu guimpe) trägt 1, PL. 522 in der Pariser Ausgabe, Samthut 2, geflochtene Frisuren 3, Tüll cornette 4 und Musselin cornette 5 von PL. 523. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Spanische Frisur mit goldenem Netz 1 (PL. 536 in der Pariser Ausgabe), Irisfrisur 2 und Schleier mit silbernen Flecken 3. Reseau en oder a l'espagnole 1, coeffure a l'iris 2, coeffure avec un voile a mouches d'argent 3. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanische-frisur-mit-goldenem-netz-1-pl-536-in-der-pariser-ausgabe-irisfrisur-2-und-schleier-mit-silbernen-flecken-3-reseau-en-oder-a-lespagnole-1-coeffure-a-liris-2-coeffure-avec-un-voile-a-mouches-dargent-3-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603997649.html
RM2X2JD4H–Spanische Frisur mit goldenem Netz 1 (PL. 536 in der Pariser Ausgabe), Irisfrisur 2 und Schleier mit silbernen Flecken 3. Reseau en oder a l'espagnole 1, coeffure a l'iris 2, coeffure avec un voile a mouches d'argent 3. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Modische Strohhauben, Turban, Kornett und Kopfschmuck, dekoriert mit Straußenfedern, Federn und Blumen, 1804. Französische Kostüme 1-5 von PL. 552 in der Pariser Ausgabe, Englisch 6-11 aus Richard Phillips' Fashions of London & Paris. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-strohhauben-turban-kornett-und-kopfschmuck-dekoriert-mit-straussenfedern-federn-und-blumen-1804-franzosische-kostume-1-5-von-pl-552-in-der-pariser-ausgabe-englisch-6-11-aus-richard-phillips-fashions-of-london-paris-handkolorierter-kupferstich-von-friedrich-ludwig-neubauer-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998010.html
RM2X2JDHE–Modische Strohhauben, Turban, Kornett und Kopfschmuck, dekoriert mit Straußenfedern, Federn und Blumen, 1804. Französische Kostüme 1-5 von PL. 552 in der Pariser Ausgabe, Englisch 6-11 aus Richard Phillips' Fashions of London & Paris. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau im garrick-Mantel mit zahlreichen Kragen, Haar mit Korallenperlen verziert, dreireihige Korallenkette. Junger Mann mit Hut, Reitmantel, gestreifter Weste, grauer Hose und Stiefeln (PL. 516 und PL. 517 in der Pariser Ausgabe). Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Frankfurt, 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-im-garrick-mantel-mit-zahlreichen-kragen-haar-mit-korallenperlen-verziert-dreireihige-korallenkette-junger-mann-mit-hut-reitmantel-gestreifter-weste-grauer-hose-und-stiefeln-pl-516-und-pl-517-in-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-von-friedrich-ludwig-neubauer-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603997247.html
RM2X2JCJ7–Frau im garrick-Mantel mit zahlreichen Kragen, Haar mit Korallenperlen verziert, dreireihige Korallenkette. Junger Mann mit Hut, Reitmantel, gestreifter Weste, grauer Hose und Stiefeln (PL. 516 und PL. 517 in der Pariser Ausgabe). Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Frankfurt, 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau in rosa Samthut mit Schleier, rosa Satin-Douillette-cape mit Schwan, kurzes Musselin-Gewand mit Rüschen. (PL. 526 in der Pariser Ausgabe). Frau in Samtmütze mit Girlande, weißes Gewand mit dreifacher Plisseedetaille, Perlenkette (PL. 525). Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-rosa-samthut-mit-schleier-rosa-satin-douillette-cape-mit-schwan-kurzes-musselin-gewand-mit-ruschen-pl-526-in-der-pariser-ausgabe-frau-in-samtmutze-mit-girlande-weisses-gewand-mit-dreifacher-plisseedetaille-perlenkette-pl-525-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603997308.html
RM2X2JCMC–Frau in rosa Samthut mit Schleier, rosa Satin-Douillette-cape mit Schwan, kurzes Musselin-Gewand mit Rüschen. (PL. 526 in der Pariser Ausgabe). Frau in Samtmütze mit Girlande, weißes Gewand mit dreifacher Plisseedetaille, Perlenkette (PL. 525). Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Französin in schwarzer Samtmütze, Fichu mit rotem Seidentuch, langem Wollmantel oder Capotte mit Perlmuttknöpfen, reitender Kürbis. Chapeau de Velours noir, fichu Tournant, capote de drap. Pl. 599 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosin-in-schwarzer-samtmutze-fichu-mit-rotem-seidentuch-langem-wollmantel-oder-capotte-mit-perlmuttknopfen-reitender-kurbis-chapeau-de-velours-noir-fichu-tournant-capote-de-drap-pl-599-in-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603999291.html
RM2X2JF77–Französin in schwarzer Samtmütze, Fichu mit rotem Seidentuch, langem Wollmantel oder Capotte mit Perlmuttknöpfen, reitender Kürbis. Chapeau de Velours noir, fichu Tournant, capote de drap. Pl. 599 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau mit Haaren in Zöpfen und Locken, violettem Seidenkleid, kurzen Ärmeln mit Monkshood-Bündchen, gesticktem Schal. Coeffure lisse, Robe de Soie Violet, Bouts de manches en gueule de Loup. Pl. 568 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-mit-haaren-in-zopfen-und-locken-violettem-seidenkleid-kurzen-armeln-mit-monkshood-bundchen-gesticktem-schal-coeffure-lisse-robe-de-soie-violet-bouts-de-manches-en-gueule-de-loup-pl-568-in-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998315.html
RM2X2JE0B–Frau mit Haaren in Zöpfen und Locken, violettem Seidenkleid, kurzen Ärmeln mit Monkshood-Bündchen, gesticktem Schal. Coeffure lisse, Robe de Soie Violet, Bouts de manches en gueule de Loup. Pl. 568 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Ladenlokal des Porzellangeschäfts von Pierre-Louis Dagoty. Porzellanhersteller aus Hartpaste, der mit Sevres, Dihl und Guerhard oder de Nast konkurrierte. Lieferung Von Kaiserin Josephine. Die Gäste konnten Vasen im etruskischen oder ägyptischen Stil wählen oder Teller mit Fresken aus Herculaneum dekorieren. Manufacture de Porcelaine de SM l'Imperatrice. Boutique de Mr Dagoty, Boulevard Poissonniere 4. Handkolorierte Pochor-Lithographie nach einem Stich von Jean-Marie Mixelle aus Hector Lefuels Boutiquen Parisiennes du Premier Empire, Pariser Geschäfte des Ersten Reiches, Morance, Paris, 1925. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ladenlokal-des-porzellangeschafts-von-pierre-louis-dagoty-porzellanhersteller-aus-hartpaste-der-mit-sevres-dihl-und-guerhard-oder-de-nast-konkurrierte-lieferung-von-kaiserin-josephine-die-gaste-konnten-vasen-im-etruskischen-oder-agyptischen-stil-wahlen-oder-teller-mit-fresken-aus-herculaneum-dekorieren-manufacture-de-porcelaine-de-sm-limperatrice-boutique-de-mr-dagoty-boulevard-poissonniere-4-handkolorierte-pochor-lithographie-nach-einem-stich-von-jean-marie-mixelle-aus-hector-lefuels-boutiquen-parisiennes-du-premier-empire-pariser-geschafte-des-ersten-reiches-morance-paris-1925-image685838031.html
RM3BRPHBB–Ladenlokal des Porzellangeschäfts von Pierre-Louis Dagoty. Porzellanhersteller aus Hartpaste, der mit Sevres, Dihl und Guerhard oder de Nast konkurrierte. Lieferung Von Kaiserin Josephine. Die Gäste konnten Vasen im etruskischen oder ägyptischen Stil wählen oder Teller mit Fresken aus Herculaneum dekorieren. Manufacture de Porcelaine de SM l'Imperatrice. Boutique de Mr Dagoty, Boulevard Poissonniere 4. Handkolorierte Pochor-Lithographie nach einem Stich von Jean-Marie Mixelle aus Hector Lefuels Boutiquen Parisiennes du Premier Empire, Pariser Geschäfte des Ersten Reiches, Morance, Paris, 1925.
Frau in geflochtenen Haaren mit oberem Knoten 1, geflochtenem Haar mit Knoten 2 und Plissee cornette und Canezou 3, Motorhauben im englischen Stil 4-6. Coiffure en nattes, echarpe en sautoir (PL. 547), Cornette et canezou a garnitures plisses (PL. 546 in der Pariser Ausgabe). Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-geflochtenen-haaren-mit-oberem-knoten-1-geflochtenem-haar-mit-knoten-2-und-plissee-cornette-und-canezou-3-motorhauben-im-englischen-stil-4-6-coiffure-en-nattes-echarpe-en-sautoir-pl-547-cornette-et-canezou-a-garnitures-plisses-pl-546-in-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603997929.html
RM2X2JDEH–Frau in geflochtenen Haaren mit oberem Knoten 1, geflochtenem Haar mit Knoten 2 und Plissee cornette und Canezou 3, Motorhauben im englischen Stil 4-6. Coiffure en nattes, echarpe en sautoir (PL. 547), Cornette et canezou a garnitures plisses (PL. 546 in der Pariser Ausgabe). Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Modische Frau im vollen Kleid mit Blumen in den Haaren 1 und Frau im Turban mit einem türkischen Schal 2. Grande parure 1 (PL. 530 in der Pariser Ausgabe), Turban fait avec un schall Turc 2 (PL. 529). Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frau-im-vollen-kleid-mit-blumen-in-den-haaren-1-und-frau-im-turban-mit-einem-turkischen-schal-2-grande-parure-1-pl-530-in-der-pariser-ausgabe-turban-fait-avec-un-schall-turc-2-pl-529-handkolorierter-kupferstich-von-friedrich-ludwig-neubauer-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603997370.html
RM2X2JCPJ–Modische Frau im vollen Kleid mit Blumen in den Haaren 1 und Frau im Turban mit einem türkischen Schal 2. Grande parure 1 (PL. 530 in der Pariser Ausgabe), Turban fait avec un schall Turc 2 (PL. 529). Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau in rosa Satin und schwarzem Samtmütze unter dem Kinn gebunden, tief geschnittenes Taffeta-Gewand mit rosa Satin-Bouffetten, die einen scharlachroten Schal halten. Chapeau de Velours et satin. Robe de Taffetas. Bouffettes en Satin. Pl. 519 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-rosa-satin-und-schwarzem-samtmutze-unter-dem-kinn-gebunden-tief-geschnittenes-taffeta-gewand-mit-rosa-satin-bouffetten-die-einen-scharlachroten-schal-halten-chapeau-de-velours-et-satin-robe-de-taffetas-bouffettes-en-satin-pl-519-in-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603997249.html
RM2X2JCJ9–Frau in rosa Satin und schwarzem Samtmütze unter dem Kinn gebunden, tief geschnittenes Taffeta-Gewand mit rosa Satin-Bouffetten, die einen scharlachroten Schal halten. Chapeau de Velours et satin. Robe de Taffetas. Bouffettes en Satin. Pl. 519 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau im geflochtenen Haar und tiefgeschnittenem Kleid im Stil von Königin Mathilde, inspiriert von einem Kostüm in dem Stück La Tapisserie de la reine Mathilde, Vaudeville, 1804. Robe a la reine Mathilde. Pl. 538 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-im-geflochtenen-haar-und-tiefgeschnittenem-kleid-im-stil-von-konigin-mathilde-inspiriert-von-einem-kostum-in-dem-stuck-la-tapisserie-de-la-reine-mathilde-vaudeville-1804-robe-a-la-reine-mathilde-pl-538-in-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603997500.html
RM2X2JCY8–Frau im geflochtenen Haar und tiefgeschnittenem Kleid im Stil von Königin Mathilde, inspiriert von einem Kostüm in dem Stück La Tapisserie de la reine Mathilde, Vaudeville, 1804. Robe a la reine Mathilde. Pl. 538 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frisur a la Lavailliere mit Schleier 1, Haarsträhnen 2, mit Blumengirlande 3. Inspiriert von der Geliebten Ludwig XVI., der Herzogin de La Vallière. Coeffure a la Lavailliere, avec une chevelure de demi aune, avec une guirlande. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frisur-a-la-lavailliere-mit-schleier-1-haarstrahnen-2-mit-blumengirlande-3-inspiriert-von-der-geliebten-ludwig-xvi-der-herzogin-de-la-vallire-coeffure-a-la-lavailliere-avec-une-chevelure-de-demi-aune-avec-une-guirlande-handkolorierter-kupferstich-von-friedrich-ludwig-neubauer-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998062.html
RM2X2JDKA–Frisur a la Lavailliere mit Schleier 1, Haarsträhnen 2, mit Blumengirlande 3. Inspiriert von der Geliebten Ludwig XVI., der Herzogin de La Vallière. Coeffure a la Lavailliere, avec une chevelure de demi aune, avec une guirlande. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Französische Haube mit blauem Band 1 (PL. 567 in der Pariser Ausgabe), Frau in Halbturban und Locken 2. Englische Hauben und Turbanen in Krepp, Satin und Taft 3-6 aus Richard Phillips' Fashions of London & Paris. Kostüme anglois et francois. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-haube-mit-blauem-band-1-pl-567-in-der-pariser-ausgabe-frau-in-halbturban-und-locken-2-englische-hauben-und-turbanen-in-krepp-satin-und-taft-3-6-aus-richard-phillips-fashions-of-london-paris-kostume-anglois-et-francois-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998355.html
RM2X2JE1R–Französische Haube mit blauem Band 1 (PL. 567 in der Pariser Ausgabe), Frau in Halbturban und Locken 2. Englische Hauben und Turbanen in Krepp, Satin und Taft 3-6 aus Richard Phillips' Fashions of London & Paris. Kostüme anglois et francois. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau in weißer Satin-Mütze mit einem Haufen Astern, Musselin-Gewand mit Plisseedärmeln, Seidenband und langem Schal, neben einem Tisch ein Dejeuner. Chapeau de Satin, Manches a demi Larges, plisses en creves. Pl. 527 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-weisser-satin-mutze-mit-einem-haufen-astern-musselin-gewand-mit-plisseedarmeln-seidenband-und-langem-schal-neben-einem-tisch-ein-dejeuner-chapeau-de-satin-manches-a-demi-larges-plisses-en-creves-pl-527-in-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603997310.html
RM2X2JCME–Frau in weißer Satin-Mütze mit einem Haufen Astern, Musselin-Gewand mit Plisseedärmeln, Seidenband und langem Schal, neben einem Tisch ein Dejeuner. Chapeau de Satin, Manches a demi Larges, plisses en creves. Pl. 527 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Junge Pariser Frau in Niobe geflochtener Frisur, transparentem, tiefgeschnittenem Musselin-Kleid über rosa Taft-Unterrock. Pl. 587 in der Pariser Ausgabe. Kostüm d'une Jeune Personne. Coeffure en cheveux a la Niobe, Robe de Mousseline claire. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/junge-pariser-frau-in-niobe-geflochtener-frisur-transparentem-tiefgeschnittenem-musselin-kleid-uber-rosa-taft-unterrock-pl-587-in-der-pariser-ausgabe-kostum-dune-jeune-personne-coeffure-en-cheveux-a-la-niobe-robe-de-mousseline-claire-handkolorierter-kupferstich-von-friedrich-ludwig-neubauer-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998948.html
RM2X2JER0–Junge Pariser Frau in Niobe geflochtener Frisur, transparentem, tiefgeschnittenem Musselin-Kleid über rosa Taft-Unterrock. Pl. 587 in der Pariser Ausgabe. Kostüm d'une Jeune Personne. Coeffure en cheveux a la Niobe, Robe de Mousseline claire. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau in Musselinturban und Fichu-Bluse 1 (PL. 542 der Pariser Ausgabe), goldenem Netz und Zöpfen 2 (PL. 543), Haarschnitt mit Bandana 3, ägyptischer Hüte 4,5 und Samthut 6. Fichu-chemise a pointes, reseau en Fil d'Or usw. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-musselinturban-und-fichu-bluse-1-pl-542-der-pariser-ausgabe-goldenem-netz-und-zopfen-2-pl-543-haarschnitt-mit-bandana-3-agyptischer-hute-45-und-samthut-6-fichu-chemise-a-pointes-reseau-en-fil-dor-usw-handkolorierter-kupferstich-von-friedrich-ludwig-neubauer-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603997769.html
RM2X2JD8W–Frau in Musselinturban und Fichu-Bluse 1 (PL. 542 der Pariser Ausgabe), goldenem Netz und Zöpfen 2 (PL. 543), Haarschnitt mit Bandana 3, ägyptischer Hüte 4,5 und Samthut 6. Fichu-chemise a pointes, reseau en Fil d'Or usw. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Haube mit Hortensien 1, Frisur mit Hortensien 2, Perkalhauben 3, Strohhüte 4, Perkalenhut 5, rosa Hut 6, spitzennetz 7, Taft Kapuze 8, Kapuze mit Nelken 9. Motorhaubenfrise orne d'hortensia, dessus et dessous 1 PL. 574 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/haube-mit-hortensien-1-frisur-mit-hortensien-2-perkalhauben-3-strohhute-4-perkalenhut-5-rosa-hut-6-spitzennetz-7-taft-kapuze-8-kapuze-mit-nelken-9-motorhaubenfrise-orne-dhortensia-dessus-et-dessous-1-pl-574-in-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-von-friedrich-ludwig-neubauer-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998454.html
RM2X2JE5A–Haube mit Hortensien 1, Frisur mit Hortensien 2, Perkalhauben 3, Strohhüte 4, Perkalenhut 5, rosa Hut 6, spitzennetz 7, Taft Kapuze 8, Kapuze mit Nelken 9. Motorhaubenfrise orne d'hortensia, dessus et dessous 1 PL. 574 in der Pariser Ausgabe. Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Französische Frau mit geflochtener Frisur für formelles Kleid 1 (PL. 578 in der Pariser Ausgabe), geflochtene Haare 2, Taffetahut 3, Strohhut 4, Haarnetz 5, Hut mit geflochtenen Bändern 6 und Haarschmuck mit Chiffon-Vorhang 7 (PL. 581). Coiffure de grande parure 1, Haistylen und Hauben 2-7. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-frau-mit-geflochtener-frisur-fur-formelles-kleid-1-pl-578-in-der-pariser-ausgabe-geflochtene-haare-2-taffetahut-3-strohhut-4-haarnetz-5-hut-mit-geflochtenen-bandern-6-und-haarschmuck-mit-chiffon-vorhang-7-pl-581-coiffure-de-grande-parure-1-haistylen-und-hauben-2-7-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998778.html
RM2X2JEGX–Französische Frau mit geflochtener Frisur für formelles Kleid 1 (PL. 578 in der Pariser Ausgabe), geflochtene Haare 2, Taffetahut 3, Strohhut 4, Haarnetz 5, Hut mit geflochtenen Bändern 6 und Haarschmuck mit Chiffon-Vorhang 7 (PL. 581). Coiffure de grande parure 1, Haistylen und Hauben 2-7. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Modische Frauen in Ballkleid und Tunikakleid, verziert mit türkischem Band, ihre Haare zu einem Diadem geflochten, 1804. Costume de bal 1 (PL. 533 in der Pariser Ausgabe). Diadem de nattes, tunique garnie en rubans Turcs 2 (PL. 532 mit entferntem Tuch). Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frauen-in-ballkleid-und-tunikakleid-verziert-mit-turkischem-band-ihre-haare-zu-einem-diadem-geflochten-1804-costume-de-bal-1-pl-533-in-der-pariser-ausgabe-diadem-de-nattes-tunique-garnie-en-rubans-turcs-2-pl-532-mit-entferntem-tuch-handkolorierter-kupferstich-von-friedrich-ludwig-neubauer-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603997403.html
RM2X2JCRR–Modische Frauen in Ballkleid und Tunikakleid, verziert mit türkischem Band, ihre Haare zu einem Diadem geflochten, 1804. Costume de bal 1 (PL. 533 in der Pariser Ausgabe). Diadem de nattes, tunique garnie en rubans Turcs 2 (PL. 532 mit entferntem Tuch). Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Modische Frisuren und Kopfbedeckungen, 1804. Frau mit verziertem Strohhut, Spitzenkragen und Kanezou 1, Fantasy Turban 2 und Haarbrötchen mit Blumen 3. Chapeau de pallie garni, colerette en canezou 1 (PL. 550 in der Pariser Ausgabe), Turban de fantaisie, Robe garnie en Torsades 2 (PL. 549). Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frisuren-und-kopfbedeckungen-1804-frau-mit-verziertem-strohhut-spitzenkragen-und-kanezou-1-fantasy-turban-2-und-haarbrotchen-mit-blumen-3-chapeau-de-pallie-garni-colerette-en-canezou-1-pl-550-in-der-pariser-ausgabe-turban-de-fantaisie-robe-garnie-en-torsades-2-pl-549-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998003.html
RM2X2JDH7–Modische Frisuren und Kopfbedeckungen, 1804. Frau mit verziertem Strohhut, Spitzenkragen und Kanezou 1, Fantasy Turban 2 und Haarbrötchen mit Blumen 3. Chapeau de pallie garni, colerette en canezou 1 (PL. 550 in der Pariser Ausgabe), Turban de fantaisie, Robe garnie en Torsades 2 (PL. 549). Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau, die im Ballkleid tanzt, Paris, 1804. Mit Samthut mit Blumengirlande, Robe in neuem Stil mit Blumen dekoriert. Platte 528 in der Pariser Ausgabe mit Hintergrundgewölbe und Vorhängen. Kostüm de bal. Handkolorierter Stich von Friedrich Ludwig Neubauer nach einer originalen Modetafel von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio oder Philibert Louis Debucourt aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Frankfort sur le mein, 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-die-im-ballkleid-tanzt-paris-1804-mit-samthut-mit-blumengirlande-robe-in-neuem-stil-mit-blumen-dekoriert-platte-528-in-der-pariser-ausgabe-mit-hintergrundgewolbe-und-vorhangen-kostum-de-bal-handkolorierter-stich-von-friedrich-ludwig-neubauer-nach-einer-originalen-modetafel-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-oder-philibert-louis-debucourt-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-frankfort-sur-le-mein-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603997309.html
RM2X2JCMD–Frau, die im Ballkleid tanzt, Paris, 1804. Mit Samthut mit Blumengirlande, Robe in neuem Stil mit Blumen dekoriert. Platte 528 in der Pariser Ausgabe mit Hintergrundgewölbe und Vorhängen. Kostüm de bal. Handkolorierter Stich von Friedrich Ludwig Neubauer nach einer originalen Modetafel von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio oder Philibert Louis Debucourt aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Frankfort sur le mein, 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Modische Frau in Satin-Turban, Musselin-Gewand mit silbernen Taschen, SatinTunika, Fichu-Schal mit Marderpelzbesatz 1 (PL. 521 in der Pariser Ausgabe). Frau mit cornette-Hut, Plisseedeträgerkragen, florentinischem cape oder Douillette über weißem Musselin-Gewand, weißen Hausschuhen 2 (PL. 520 in der Pariser Ausgabe). Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frau-in-satin-turban-musselin-gewand-mit-silbernen-taschen-satintunika-fichu-schal-mit-marderpelzbesatz-1-pl-521-in-der-pariser-ausgabe-frau-mit-cornette-hut-plisseedetragerkragen-florentinischem-cape-oder-douillette-uber-weissem-musselin-gewand-weissen-hausschuhen-2-pl-520-in-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603997250.html
RM2X2JCJA–Modische Frau in Satin-Turban, Musselin-Gewand mit silbernen Taschen, SatinTunika, Fichu-Schal mit Marderpelzbesatz 1 (PL. 521 in der Pariser Ausgabe). Frau mit cornette-Hut, Plisseedeträgerkragen, florentinischem cape oder Douillette über weißem Musselin-Gewand, weißen Hausschuhen 2 (PL. 520 in der Pariser Ausgabe). Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Französin in rosafarbener Taffeta-Kapuze, Morgenreitmantel in Perkale 1 und Frau in Kapuze mit Band, kurze Tunika über weißem Kleid 2. Redingote du matin en perkale 1 (PL. 564). Capote rosee, tunique sans ouverture 2 (PL. 562 aus der Pariser Ausgabe). Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosin-in-rosafarbener-taffeta-kapuze-morgenreitmantel-in-perkale-1-und-frau-in-kapuze-mit-band-kurze-tunika-uber-weissem-kleid-2-redingote-du-matin-en-perkale-1-pl-564-capote-rosee-tunique-sans-ouverture-2-pl-562-aus-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-von-friedrich-ludwig-neubauer-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998225.html
RM2X2JDW5–Französin in rosafarbener Taffeta-Kapuze, Morgenreitmantel in Perkale 1 und Frau in Kapuze mit Band, kurze Tunika über weißem Kleid 2. Redingote du matin en perkale 1 (PL. 564). Capote rosee, tunique sans ouverture 2 (PL. 562 aus der Pariser Ausgabe). Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau in Bandana und Ringellocken 1, Fantasy Hairdo und Bandscheibenkragen 2, Bandana und Locken 3, Haarschmuck mit Hortensie 4 und Spitzentrichterkragen 5. Coiffure a bandeau transversal 1 (PL. 565), coeffure de fantaisie 2, coeffure en cheveux 3, a l'hortensis 4, Colerette en entonnoir 5 (PL. 563 aus der Pariser Ausgabe). Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-bandana-und-ringellocken-1-fantasy-hairdo-und-bandscheibenkragen-2-bandana-und-locken-3-haarschmuck-mit-hortensie-4-und-spitzentrichterkragen-5-coiffure-a-bandeau-transversal-1-pl-565-coeffure-de-fantaisie-2-coeffure-en-cheveux-3-a-lhortensis-4-colerette-en-entonnoir-5-pl-563-aus-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998275.html
RM2X2JDXY–Frau in Bandana und Ringellocken 1, Fantasy Hairdo und Bandscheibenkragen 2, Bandana und Locken 3, Haarschmuck mit Hortensie 4 und Spitzentrichterkragen 5. Coiffure a bandeau transversal 1 (PL. 565), coeffure de fantaisie 2, coeffure en cheveux 3, a l'hortensis 4, Colerette en entonnoir 5 (PL. 563 aus der Pariser Ausgabe). Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau mit schwarzem Strohhut, Schürze aus Krepp 1 (PL. 577) und Frau mit Strohhut und Taft auf einer Mütze, rosa Seidenkleid, indischer weißer Musselin-Schal 2 (PL. 576 in der Pariser Ausgabe). Chapeau de Paille noire, Tablier-Robe en Crepe 1, Chapeau moitie paille sur un bonnet 2. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-mit-schwarzem-strohhut-schurze-aus-krepp-1-pl-577-und-frau-mit-strohhut-und-taft-auf-einer-mutze-rosa-seidenkleid-indischer-weisser-musselin-schal-2-pl-576-in-der-pariser-ausgabe-chapeau-de-paille-noire-tablier-robe-en-crepe-1-chapeau-moitie-paille-sur-un-bonnet-2-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998652.html
RM2X2JECC–Frau mit schwarzem Strohhut, Schürze aus Krepp 1 (PL. 577) und Frau mit Strohhut und Taft auf einer Mütze, rosa Seidenkleid, indischer weißer Musselin-Schal 2 (PL. 576 in der Pariser Ausgabe). Chapeau de Paille noire, Tablier-Robe en Crepe 1, Chapeau moitie paille sur un bonnet 2. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau mit blauem Taffeta-Hut, weißem Musselin-Kleid mit Schalgürtel, gesticktem Schal 1 (PL. 591). Frau im Haar aus Zöpfen im Netz, weißes Kleid mit Goldstickerei am Saum, goldene Flecken an den Ärmeln 2 (PL. 593 in der Pariser Ausgabe). Ceinture en echarpe, Coiffure en cheveux et rezeau, Ceinture a epaulettes. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-mit-blauem-taffeta-hut-weissem-musselin-kleid-mit-schalgurtel-gesticktem-schal-1-pl-591-frau-im-haar-aus-zopfen-im-netz-weisses-kleid-mit-goldstickerei-am-saum-goldene-flecken-an-den-armeln-2-pl-593-in-der-pariser-ausgabe-ceinture-en-echarpe-coiffure-en-cheveux-et-rezeau-ceinture-a-epaulettes-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603999163.html
RM2X2JF2K–Frau mit blauem Taffeta-Hut, weißem Musselin-Kleid mit Schalgürtel, gesticktem Schal 1 (PL. 591). Frau im Haar aus Zöpfen im Netz, weißes Kleid mit Goldstickerei am Saum, goldene Flecken an den Ärmeln 2 (PL. 593 in der Pariser Ausgabe). Ceinture en echarpe, Coiffure en cheveux et rezeau, Ceinture a epaulettes. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau in rosafarbener Taffeta-Mütze, vierreihigem Kragen, Fichu-Kapsel, Musselin-Gewand mit Bandgürtel 1 und Frau in Schilfdiadem, Kleid mit tief geschnittenem herzförmigem Busen, Kaschmirschal 2. Colerette a quatre Rangs, fichu en pelerine (PL. 559). Diademe de roseaux, echancrures en coeur (PL. 558 aus der Pariser Ausgabe). Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-rosafarbener-taffeta-mutze-vierreihigem-kragen-fichu-kapsel-musselin-gewand-mit-bandgurtel-1-und-frau-in-schilfdiadem-kleid-mit-tief-geschnittenem-herzformigem-busen-kaschmirschal-2-colerette-a-quatre-rangs-fichu-en-pelerine-pl-559-diademe-de-roseaux-echancrures-en-coeur-pl-558-aus-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998065.html
RM2X2JDKD–Frau in rosafarbener Taffeta-Mütze, vierreihigem Kragen, Fichu-Kapsel, Musselin-Gewand mit Bandgürtel 1 und Frau in Schilfdiadem, Kleid mit tief geschnittenem herzförmigem Busen, Kaschmirschal 2. Colerette a quatre Rangs, fichu en pelerine (PL. 559). Diademe de roseaux, echancrures en coeur (PL. 558 aus der Pariser Ausgabe). Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Französin mit halber Haube, Rüschen-Kragen, besticktem Tunikakleid mit Kapeletten 1 und Frau mit Perkalenhut, Rüschenkragen, Fichuschürze und blauem Kleid mit weißer Schürze. Colerette et Demi Motorhaubengauffres, Spannzangen a la Pelerine 1 (PL. 557). Chapeau de perkale, tablier-fichu 2 (PL. 560 in der Pariser Ausgabe). Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosin-mit-halber-haube-ruschen-kragen-besticktem-tunikakleid-mit-kapeletten-1-und-frau-mit-perkalenhut-ruschenkragen-fichuschurze-und-blauem-kleid-mit-weisser-schurze-colerette-et-demi-motorhaubengauffres-spannzangen-a-la-pelerine-1-pl-557-chapeau-de-perkale-tablier-fichu-2-pl-560-in-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-von-friedrich-ludwig-neubauer-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998120.html
RM2X2JDNC–Französin mit halber Haube, Rüschen-Kragen, besticktem Tunikakleid mit Kapeletten 1 und Frau mit Perkalenhut, Rüschenkragen, Fichuschürze und blauem Kleid mit weißer Schürze. Colerette et Demi Motorhaubengauffres, Spannzangen a la Pelerine 1 (PL. 557). Chapeau de perkale, tablier-fichu 2 (PL. 560 in der Pariser Ausgabe). Handkolorierter Kupferstich von Friedrich Ludwig Neubauer aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau in Caprice-Frisur, Fichu-Capelet, blaues Taftkleid 1 (PL. 580). Frau mit gesticktem Hut, hohem Kragen, Kleid aus violettem Taft und türkischem Schal 2 (PL. 579 in der Pariser Ausgabe). Coiffure de Caprice, fichu-pelerine, Robe de taffetas bleu, Bordee en Mousseline Turque 1. Toquet brode, schall de Mousseline Turque 2. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-caprice-frisur-fichu-capelet-blaues-taftkleid-1-pl-580-frau-mit-gesticktem-hut-hohem-kragen-kleid-aus-violettem-taft-und-turkischem-schal-2-pl-579-in-der-pariser-ausgabe-coiffure-de-caprice-fichu-pelerine-robe-de-taffetas-bleu-bordee-en-mousseline-turque-1-toquet-brode-schall-de-mousseline-turque-2-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998695.html
RM2X2JEDY–Frau in Caprice-Frisur, Fichu-Capelet, blaues Taftkleid 1 (PL. 580). Frau mit gesticktem Hut, hohem Kragen, Kleid aus violettem Taft und türkischem Schal 2 (PL. 579 in der Pariser Ausgabe). Coiffure de Caprice, fichu-pelerine, Robe de taffetas bleu, Bordee en Mousseline Turque 1. Toquet brode, schall de Mousseline Turque 2. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau mit Strohhut bedeckt mit Taft, Fichu-Kragen, grünem Taffeta-Kleid 1, und Frau Musselin-Bandana, Fichu-Kapsel, weißes Musselin-Kleid 2. Chapeau de paille couvert en taffetas, fichu collerette, Robe de taffetas vert 1 (PL. 570). Coeffure en marmotte avec une Bande de de mousseline, fichu-mantelet, Robe de mousselin blanche 2 (PL. 571 in der Pariser Ausgabe). Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-mit-strohhut-bedeckt-mit-taft-fichu-kragen-grunem-taffeta-kleid-1-und-frau-musselin-bandana-fichu-kapsel-weisses-musselin-kleid-2-chapeau-de-paille-couvert-en-taffetas-fichu-collerette-robe-de-taffetas-vert-1-pl-570-coeffure-en-marmotte-avec-une-bande-de-de-mousseline-fichu-mantelet-robe-de-mousselin-blanche-2-pl-571-in-der-pariser-ausgabe-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-messengeres-journal-des-dames-et-des-modes-francfort-sur-le-mein-frankfurt-1804-nach-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image603998449.html
RM2X2JE55–Frau mit Strohhut bedeckt mit Taft, Fichu-Kragen, grünem Taffeta-Kleid 1, und Frau Musselin-Bandana, Fichu-Kapsel, weißes Musselin-Kleid 2. Chapeau de paille couvert en taffetas, fichu collerette, Robe de taffetas vert 1 (PL. 570). Coeffure en marmotte avec une Bande de de mousseline, fichu-mantelet, Robe de mousselin blanche 2 (PL. 571 in der Pariser Ausgabe). Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Messengere’s Journal des Dames et des Modes, Francfort sur le mein (Frankfurt) 1804. Nach Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Jean-Pierre Blanchard's Ballon Abstieg in Billancourt, 1784. Holzschnitt Kupferstich von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Aerostats" (Wunder der Wissenschaft: Luftballons), Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1868. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-blanchards-ballon-abstieg-in-billancourt-1784-holzschnitt-kupferstich-von-louis-figuiers-les-merveilles-de-la-science-aerostats-wunder-der-wissenschaft-luftballons-furne-jouvet-et-cie-paris-1868-image331455587.html
RM2A772YF–Jean-Pierre Blanchard's Ballon Abstieg in Billancourt, 1784. Holzschnitt Kupferstich von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Aerostats" (Wunder der Wissenschaft: Luftballons), Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1868.
Jean-Pierre Blanchard's Ballon mit Flugboot, Flügel und Ruder. Holzschnitt Kupferstich von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Aerostats" (Wunder der Wissenschaft: Luftballons), Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1868. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-blanchards-ballon-mit-flugboot-flugel-und-ruder-holzschnitt-kupferstich-von-louis-figuiers-les-merveilles-de-la-science-aerostats-wunder-der-wissenschaft-luftballons-furne-jouvet-et-cie-paris-1868-image331455069.html
RM2A77291–Jean-Pierre Blanchard's Ballon mit Flugboot, Flügel und Ruder. Holzschnitt Kupferstich von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Aerostats" (Wunder der Wissenschaft: Luftballons), Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1868.
Abstieg von Jean-Pierre Blanchard's Ballon in Billancourt, 2. März 1784. Blanchard hinzugefügt Schlagflügel mit seinem Ballon in einem Versuch, es zu fahren. Papierkörbe Gravur von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Les Aerostats", Paris, 1876. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abstieg-von-jean-pierre-blanchards-ballon-in-billancourt-2-marz-1784-blanchard-hinzugefugt-schlagflugel-mit-seinem-ballon-in-einem-versuch-es-zu-fahren-papierkorbe-gravur-von-louis-figuiers-les-merveilles-de-la-science-les-aerostats-paris-1876-image331455602.html
RM2A77302–Abstieg von Jean-Pierre Blanchard's Ballon in Billancourt, 2. März 1784. Blanchard hinzugefügt Schlagflügel mit seinem Ballon in einem Versuch, es zu fahren. Papierkörbe Gravur von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Les Aerostats", Paris, 1876.
Jean-Pierre Blanchard, Französisch ballon Pionier. Holzschnitt Kupferstich von H. Rousseau nach E.Thomas von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Aerostats" (Wunder der Wissenschaft: Luftballons), Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1868. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-blanchard-franzosisch-ballon-pionier-holzschnitt-kupferstich-von-h-rousseau-nach-ethomas-von-louis-figuiers-les-merveilles-de-la-science-aerostats-wunder-der-wissenschaft-luftballons-furne-jouvet-et-cie-paris-1868-image331455052.html
RM2A7728C–Jean-Pierre Blanchard, Französisch ballon Pionier. Holzschnitt Kupferstich von H. Rousseau nach E.Thomas von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Aerostats" (Wunder der Wissenschaft: Luftballons), Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1868.
Madame Sophie Blanchard, Pioneer Woman Ballonfahrer und Frau zu Jean-Pierre Blanchard. Holzschnitt Kupferstich von H. Rousseau nach E.Thomas von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Aerostats" (Wunder der Wissenschaft: Luftballons), Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1868. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madame-sophie-blanchard-pioneer-woman-ballonfahrer-und-frau-zu-jean-pierre-blanchard-holzschnitt-kupferstich-von-h-rousseau-nach-ethomas-von-louis-figuiers-les-merveilles-de-la-science-aerostats-wunder-der-wissenschaft-luftballons-furne-jouvet-et-cie-paris-1868-image331455158.html
RM2A772C6–Madame Sophie Blanchard, Pioneer Woman Ballonfahrer und Frau zu Jean-Pierre Blanchard. Holzschnitt Kupferstich von H. Rousseau nach E.Thomas von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Aerostats" (Wunder der Wissenschaft: Luftballons), Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1868.
Jean-Pierre Blanchard's Ballon aufstieg von der Champ-de-Mars, Paris, 1784. Holzschnitt Kupferstich von H. Rousseau nach delang von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Aerostats" (Wunder der Wissenschaft: Luftballons), Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1868. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-blanchards-ballon-aufstieg-von-der-champ-de-mars-paris-1784-holzschnitt-kupferstich-von-h-rousseau-nach-delang-von-louis-figuiers-les-merveilles-de-la-science-aerostats-wunder-der-wissenschaft-luftballons-furne-jouvet-et-cie-paris-1868-image331455585.html
RM2A772YD–Jean-Pierre Blanchard's Ballon aufstieg von der Champ-de-Mars, Paris, 1784. Holzschnitt Kupferstich von H. Rousseau nach delang von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Aerostats" (Wunder der Wissenschaft: Luftballons), Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1868.
Jean-Pierre - Francois Blanchard's Flying machine, manuell betätigte Flügel mit Gegengewicht, stieg auf 80 m in die Luft. Es war von 1780 bis 1783 ausgestellt. Holzschnitt Kupferstich von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Aerostats" (Wunder der Wissenschaft: Luftballons), Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1868. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-francois-blanchards-flying-machine-manuell-betatigte-flugel-mit-gegengewicht-stieg-auf-80-m-in-die-luft-es-war-von-1780-bis-1783-ausgestellt-holzschnitt-kupferstich-von-louis-figuiers-les-merveilles-de-la-science-aerostats-wunder-der-wissenschaft-luftballons-furne-jouvet-et-cie-paris-1868-image331455086.html
RM2A7729J–Jean-Pierre - Francois Blanchard's Flying machine, manuell betätigte Flügel mit Gegengewicht, stieg auf 80 m in die Luft. Es war von 1780 bis 1783 ausgestellt. Holzschnitt Kupferstich von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Aerostats" (Wunder der Wissenschaft: Luftballons), Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1868.
Jean-Pierre Blanchard und der Amerikanischen Dr. John Jeffries auf Ihre Ballonfahrt über den Ärmelkanal von Dover nach Calais, Januar 1785. Holzschnitt Kupferstich von Mes nach E. Deschamps von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Aerostats" (Wunder der Wissenschaft: Luftballons), Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1868. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-blanchard-und-der-amerikanischen-dr-john-jeffries-auf-ihre-ballonfahrt-uber-den-armelkanal-von-dover-nach-calais-januar-1785-holzschnitt-kupferstich-von-mes-nach-e-deschamps-von-louis-figuiers-les-merveilles-de-la-science-aerostats-wunder-der-wissenschaft-luftballons-furne-jouvet-et-cie-paris-1868-image331455049.html
RM2A77289–Jean-Pierre Blanchard und der Amerikanischen Dr. John Jeffries auf Ihre Ballonfahrt über den Ärmelkanal von Dover nach Calais, Januar 1785. Holzschnitt Kupferstich von Mes nach E. Deschamps von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Aerostats" (Wunder der Wissenschaft: Luftballons), Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1868.
Abstieg von Jean-Pierre Blanchard's Wasserstoff Ballon, 2. März 1784 in der Nähe von Paris. Ballon mit Fallschirm und schlagenden Flügeln. Papierkörbe Gravur von Louis Figuier's "erveilles de la Science: Les Aerostats", Paris, 1870. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abstieg-von-jean-pierre-blanchards-wasserstoff-ballon-2-marz-1784-in-der-nahe-von-paris-ballon-mit-fallschirm-und-schlagenden-flugeln-papierkorbe-gravur-von-louis-figuiers-erveilles-de-la-science-les-aerostats-paris-1870-image331455715.html
RM2A77343–Abstieg von Jean-Pierre Blanchard's Wasserstoff Ballon, 2. März 1784 in der Nähe von Paris. Ballon mit Fallschirm und schlagenden Flügeln. Papierkörbe Gravur von Louis Figuier's "erveilles de la Science: Les Aerostats", Paris, 1870.
Tod von Madame Sophie Blanchard nach dem Feuerwerk Ihr Ballon entzündet, Paris, 1819. Blanchard (1778-1819), französischer Aeronaut und Ehefrau von Jean-Pierre Blanchard. Holzschnitt Kupferstich von H. Rousseau nach Skki von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Aerostats" (Wunder der Wissenschaft: Luftballons), Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1868. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tod-von-madame-sophie-blanchard-nach-dem-feuerwerk-ihr-ballon-entzundet-paris-1819-blanchard-1778-1819-franzosischer-aeronaut-und-ehefrau-von-jean-pierre-blanchard-holzschnitt-kupferstich-von-h-rousseau-nach-skki-von-louis-figuiers-les-merveilles-de-la-science-aerostats-wunder-der-wissenschaft-luftballons-furne-jouvet-et-cie-paris-1868-image331455167.html
RM2A772CF–Tod von Madame Sophie Blanchard nach dem Feuerwerk Ihr Ballon entzündet, Paris, 1819. Blanchard (1778-1819), französischer Aeronaut und Ehefrau von Jean-Pierre Blanchard. Holzschnitt Kupferstich von H. Rousseau nach Skki von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Aerostats" (Wunder der Wissenschaft: Luftballons), Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1868.
Ovales Porträt von Moliere, Jean-Baptiste Poquelin, französischer Schauspieler, Dichter und Dramatiker, 1622-1673. Moliere in einem Lorbeerkranz, Rahmen mit Soffittons, Lyre, Pfeilen, Öllampe, Dramatische Masken, Narren-marotte usw. Copperplate-Gravur von Louis-Jacques Cathelin nach einem Porträt von Pierre Mignard aus dem Kabinett von Melinier, veröffentlicht als Frontispiece zu Brets Oeuvres de Moliere avec des remarques grammaticales, La compagnie des libraires Associes, Paris, 1773. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ovales-portrat-von-moliere-jean-baptiste-poquelin-franzosischer-schauspieler-dichter-und-dramatiker-1622-1673-moliere-in-einem-lorbeerkranz-rahmen-mit-soffittons-lyre-pfeilen-ollampe-dramatische-masken-narren-marotte-usw-copperplate-gravur-von-louis-jacques-cathelin-nach-einem-portrat-von-pierre-mignard-aus-dem-kabinett-von-melinier-veroffentlicht-als-frontispiece-zu-brets-oeuvres-de-moliere-avec-des-remarques-grammaticales-la-compagnie-des-libraires-associes-paris-1773-image501571173.html
RM2M40F45–Ovales Porträt von Moliere, Jean-Baptiste Poquelin, französischer Schauspieler, Dichter und Dramatiker, 1622-1673. Moliere in einem Lorbeerkranz, Rahmen mit Soffittons, Lyre, Pfeilen, Öllampe, Dramatische Masken, Narren-marotte usw. Copperplate-Gravur von Louis-Jacques Cathelin nach einem Porträt von Pierre Mignard aus dem Kabinett von Melinier, veröffentlicht als Frontispiece zu Brets Oeuvres de Moliere avec des remarques grammaticales, La compagnie des libraires Associes, Paris, 1773.
Frau im kuscheligen Mantel mit verliebten Ärmeln, Haube und besticktem Schal. Douillette a Manches Zange. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, November 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-im-kuscheligen-mantel-mit-verliebten-armeln-haube-und-besticktem-schal-douillette-a-manches-zange-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-november-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412251687.html
RM2EXKK6F–Frau im kuscheligen Mantel mit verliebten Ärmeln, Haube und besticktem Schal. Douillette a Manches Zange. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, November 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Dandy in Zylinderhut und Reitmantel in Alpakawolle mit Umhang Kragen. Capote d'Alpada. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Februar 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dandy-in-zylinderhut-und-reitmantel-in-alpakawolle-mit-umhang-kragen-capote-dalpada-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-februar-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252508.html
RM2EXKM7T–Dandy in Zylinderhut und Reitmantel in Alpakawolle mit Umhang Kragen. Capote d'Alpada. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Februar 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau im sehr hohen Stehkragen, besticktes Musselin-Kleid. Colerette en Entonnoir, Robe de mousseline brodee. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Juli 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-im-sehr-hohen-stehkragen-besticktes-musselin-kleid-colerette-en-entonnoir-robe-de-mousseline-brodee-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-juli-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252909.html
RM2EXKMP5–Frau im sehr hohen Stehkragen, besticktes Musselin-Kleid. Colerette en Entonnoir, Robe de mousseline brodee. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Juli 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau in Baumwoll-Perkalhut, Stehkragen, Schürzenkleid. Chapeau de Perkale, Tablier-fichu. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Juli 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-baumwoll-perkalhut-stehkragen-schurzenkleid-chapeau-de-perkale-tablier-fichu-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-juli-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252878.html
RM2EXKMN2–Frau in Baumwoll-Perkalhut, Stehkragen, Schürzenkleid. Chapeau de Perkale, Tablier-fichu. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Juli 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau in Kapuzenmütze, weißes Musselin-Kleid mit Tunika-Überkleid. Capote Rosee, Tunique sans ouverture. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Juli 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-kapuzenmutze-weisses-musselin-kleid-mit-tunika-uberkleid-capote-rosee-tunique-sans-ouverture-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-juli-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252894.html
RM2EXKMNJ–Frau in Kapuzenmütze, weißes Musselin-Kleid mit Tunika-Überkleid. Capote Rosee, Tunique sans ouverture. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Juli 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Modische Frau in Taft Haube und gedruckt gelb toile Kleid. Chapeau de Taffetas, Robe de Toile Imprimee. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, September 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frau-in-taft-haube-und-gedruckt-gelb-toile-kleid-chapeau-de-taffetas-robe-de-toile-imprimee-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-september-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412253032.html
RM2EXKMXG–Modische Frau in Taft Haube und gedruckt gelb toile Kleid. Chapeau de Taffetas, Robe de Toile Imprimee. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, September 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau in weißem Kleid mit einem Schleier über die Hälfte ihres Haares mit ledergebundenen Büchern, Paris 1802. Chevelure a decouverte. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes (Zeitschrift für Frauen und Mode), Paris, an 11, 1802. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-weissem-kleid-mit-einem-schleier-uber-die-halfte-ihres-haares-mit-ledergebundenen-buchern-paris-1802-chevelure-a-decouverte-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-zeitschrift-fur-frauen-und-mode-paris-an-11-1802-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image406943278.html
RM2EJ1T8E–Frau in weißem Kleid mit einem Schleier über die Hälfte ihres Haares mit ledergebundenen Büchern, Paris 1802. Chevelure a decouverte. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes (Zeitschrift für Frauen und Mode), Paris, an 11, 1802. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau in halbformeller Kleidung liest ein Buch. Sie trägt eine rosa Haube, tief geschnittene Kleid mit Spitze verziert. Demi Parure Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-halbformeller-kleidung-liest-ein-buch-sie-tragt-eine-rosa-haube-tief-geschnittene-kleid-mit-spitze-verziert-demi-parure-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412251360.html
RM2EXKJPT–Frau in halbformeller Kleidung liest ein Buch. Sie trägt eine rosa Haube, tief geschnittene Kleid mit Spitze verziert. Demi Parure Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau in einem Wolltuch-Schal. Sie trägt einen Turban Hut, Tunika Overdress und besticktes Musselin Kleid. Fichu-Schall en Drap. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Dezember 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-einem-wolltuch-schal-sie-tragt-einen-turban-hut-tunika-overdress-und-besticktes-musselin-kleid-fichu-schall-en-drap-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-dezember-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412251930.html
RM2EXKKF6–Frau in einem Wolltuch-Schal. Sie trägt einen Turban Hut, Tunika Overdress und besticktes Musselin Kleid. Fichu-Schall en Drap. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Dezember 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau in sehr formelle Kleidung. Sie trägt Blumen in ihrer geflochtenen Frisur, Samttuch mit gestickten Enden, niedrig geschnittenes Kleid, Korallenkette und Handschuhe. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Februar 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-sehr-formelle-kleidung-sie-tragt-blumen-in-ihrer-geflochtenen-frisur-samttuch-mit-gestickten-enden-niedrig-geschnittenes-kleid-korallenkette-und-handschuhe-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-februar-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252361.html
RM2EXKM2H–Frau in sehr formelle Kleidung. Sie trägt Blumen in ihrer geflochtenen Frisur, Samttuch mit gestickten Enden, niedrig geschnittenes Kleid, Korallenkette und Handschuhe. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Februar 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau liest einen Almanach. Sie trägt ihr lockiges Haar mit einem Bandana gebunden, Tunika Kleid ohne Mieder. Coeffure A Bandeau Transversal, Tunique sans Corsage. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Juli 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-liest-einen-almanach-sie-tragt-ihr-lockiges-haar-mit-einem-bandana-gebunden-tunika-kleid-ohne-mieder-coeffure-a-bandeau-transversal-tunique-sans-corsage-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-juli-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252923.html
RM2EXKMPK–Frau liest einen Almanach. Sie trägt ihr lockiges Haar mit einem Bandana gebunden, Tunika Kleid ohne Mieder. Coeffure A Bandeau Transversal, Tunique sans Corsage. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Juli 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau in Samt Haube mit Plume, Satin Tunika Kleid garniert in Samt. Toque de Velours, Unique de Satin, Garnie en Velours. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Januar 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-samt-haube-mit-plume-satin-tunika-kleid-garniert-in-samt-toque-de-velours-unique-de-satin-garnie-en-velours-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-januar-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252104.html
RM2EXKKNC–Frau in Samt Haube mit Plume, Satin Tunika Kleid garniert in Samt. Toque de Velours, Unique de Satin, Garnie en Velours. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Januar 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau in formeller Kleidung gezeichnet an der Oper, Paris, 1803. Sie trägt eine Spitzenmütze mit Girlande, niedrig geschnittenem Kleid, Handschuhen und Schal. Grande Parure. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Oktober 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-formeller-kleidung-gezeichnet-an-der-oper-paris-1803-sie-tragt-eine-spitzenmutze-mit-girlande-niedrig-geschnittenem-kleid-handschuhen-und-schal-grande-parure-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-oktober-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412251394.html
RM2EXKJT2–Frau in formeller Kleidung gezeichnet an der Oper, Paris, 1803. Sie trägt eine Spitzenmütze mit Girlande, niedrig geschnittenem Kleid, Handschuhen und Schal. Grande Parure. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Oktober 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Modische Frau in Stoffhaube mit Strohhut Spitze, rosa Kleid, weiß Schal, Paris, 1804. Chapeau moitie Paille sur un bonnet. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, August 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frau-in-stoffhaube-mit-strohhut-spitze-rosa-kleid-weiss-schal-paris-1804-chapeau-moitie-paille-sur-un-bonnet-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-august-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252991.html
RM2EXKMW3–Modische Frau in Stoffhaube mit Strohhut Spitze, rosa Kleid, weiß Schal, Paris, 1804. Chapeau moitie Paille sur un bonnet. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, August 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau in Wollridingcoat mit vielen Kragen. Ihr Haar ist mit Korallenperlen gebunden. Coeffure en Cheveux Ornee de Perles de Corail. Redingotte de Drap. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Dezember 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-wollridingcoat-mit-vielen-kragen-ihr-haar-ist-mit-korallenperlen-gebunden-coeffure-en-cheveux-ornee-de-perles-de-corail-redingotte-de-drap-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-dezember-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412251861.html
RM2EXKKCN–Frau in Wollridingcoat mit vielen Kragen. Ihr Haar ist mit Korallenperlen gebunden. Coeffure en Cheveux Ornee de Perles de Corail. Redingotte de Drap. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Dezember 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau im Gehkostüm, Strohhut, langer Mantel mit Kapellenkragen, Kleid mit gekräuselten Kragen, Fächer, Paris, 1804. Kostüm für die Promenade. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Mai 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-im-gehkostum-strohhut-langer-mantel-mit-kapellenkragen-kleid-mit-gekrauselten-kragen-facher-paris-1804-kostum-fur-die-promenade-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-mai-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252773.html
RM2EXKMH9–Frau im Gehkostüm, Strohhut, langer Mantel mit Kapellenkragen, Kleid mit gekräuselten Kragen, Fächer, Paris, 1804. Kostüm für die Promenade. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Mai 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau, die ihre Röcke hebt, um an einem Ball zu tanzen. Ihr Ballkleid ist mit Knospen und Blumen gesäumt. Sie trägt eine Samtmütze mit Girlande und Diadem. Costume de Bal. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Januar 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-die-ihre-rocke-hebt-um-an-einem-ball-zu-tanzen-ihr-ballkleid-ist-mit-knospen-und-blumen-gesaumt-sie-tragt-eine-samtmutze-mit-girlande-und-diadem-costume-de-bal-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-januar-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252261.html
RM2EXKKY1–Frau, die ihre Röcke hebt, um an einem Ball zu tanzen. Ihr Ballkleid ist mit Knospen und Blumen gesäumt. Sie trägt eine Samtmütze mit Girlande und Diadem. Costume de Bal. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Januar 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau in gekräuselten Kragen und Halbhaube, Kapeletts und Überkleid mit gestickten Bordüren, weißes Musselin-Kleid. Colerette et Demi Bonnet Gauffres, Collets a la Pelerine. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Juni 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-gekrauselten-kragen-und-halbhaube-kapeletts-und-uberkleid-mit-gestickten-borduren-weisses-musselin-kleid-colerette-et-demi-bonnet-gauffres-collets-a-la-pelerine-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-juni-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252816.html
RM2EXKMJT–Frau in gekräuselten Kragen und Halbhaube, Kapeletts und Überkleid mit gestickten Bordüren, weißes Musselin-Kleid. Colerette et Demi Bonnet Gauffres, Collets a la Pelerine. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Juni 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau in Louise de La Valliere Frisur, Schleier, Schal und lange Handschuhe, Wanderkleid. Coeffure a la Valliere, Robe pour la Promenade. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Mai 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-louise-de-la-valliere-frisur-schleier-schal-und-lange-handschuhe-wanderkleid-coeffure-a-la-valliere-robe-pour-la-promenade-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-mai-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252794.html
RM2EXKMJ2–Frau in Louise de La Valliere Frisur, Schleier, Schal und lange Handschuhe, Wanderkleid. Coeffure a la Valliere, Robe pour la Promenade. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Mai 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau in rosa Haube, Kragen mit vier Rüschen, geknöpftes Taschentuch Kapelette, weißes Musselin Kleid, Band Gürtel, Paris, 1804. Colerette a quatre rangs, fichu en Pelerine. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Juni 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-rosa-haube-kragen-mit-vier-ruschen-geknopftes-taschentuch-kapelette-weisses-musselin-kleid-band-gurtel-paris-1804-colerette-a-quatre-rangs-fichu-en-pelerine-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-juni-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252856.html
RM2EXKMM8–Frau in rosa Haube, Kragen mit vier Rüschen, geknöpftes Taschentuch Kapelette, weißes Musselin Kleid, Band Gürtel, Paris, 1804. Colerette a quatre rangs, fichu en Pelerine. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Juni 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau in einer Haube mit Hortensien geschmückt, Paris, 1804. Sie trägt einen Stehkragen, Musselin Kleid mit gequetschten Ärmeln. Motorhaube Frise orne d'Hortensia, Dessus et dessous, Colerette en Entonnoir. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, August 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-einer-haube-mit-hortensien-geschmuckt-paris-1804-sie-tragt-einen-stehkragen-musselin-kleid-mit-gequetschten-armeln-motorhaube-frise-orne-dhortensia-dessus-et-dessous-colerette-en-entonnoir-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-august-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252954.html
RM2EXKMRP–Frau in einer Haube mit Hortensien geschmückt, Paris, 1804. Sie trägt einen Stehkragen, Musselin Kleid mit gequetschten Ärmeln. Motorhaube Frise orne d'Hortensia, Dessus et dessous, Colerette en Entonnoir. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, August 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau liest eine Partitur auf einem Stuhl sitzend. Sie trägt einen Hut aus Baumwoll-Perkal, ein Schürzenkleid und lange Handschuhe. Chapeau de Perkale. Robe von Tablier. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Juli 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-liest-eine-partitur-auf-einem-stuhl-sitzend-sie-tragt-einen-hut-aus-baumwoll-perkal-ein-schurzenkleid-und-lange-handschuhe-chapeau-de-perkale-robe-von-tablier-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-juli-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252935.html
RM2EXKMR3–Frau liest eine Partitur auf einem Stuhl sitzend. Sie trägt einen Hut aus Baumwoll-Perkal, ein Schürzenkleid und lange Handschuhe. Chapeau de Perkale. Robe von Tablier. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Juli 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Modische Frau in einem Canezou Kragen. Die Musselin canezou Kapelette hat einen Rüschenkragen und lässt sich in den Bund einziehen. Ihr Strohhut ist mit bedrucktem Stoff und Blumen verziert. Chapeau de Paille garni, Colerette en Canezou. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, April 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frau-in-einem-canezou-kragen-die-musselin-canezou-kapelette-hat-einen-ruschenkragen-und-lasst-sich-in-den-bund-einziehen-ihr-strohhut-ist-mit-bedrucktem-stoff-und-blumen-verziert-chapeau-de-paille-garni-colerette-en-canezou-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-april-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252735.html
RM2EXKMFY–Modische Frau in einem Canezou Kragen. Die Musselin canezou Kapelette hat einen Rüschenkragen und lässt sich in den Bund einziehen. Ihr Strohhut ist mit bedrucktem Stoff und Blumen verziert. Chapeau de Paille garni, Colerette en Canezou. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, April 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Modische Frau im Abendkleid. Sie trägt ihre Haare in einem goldenen Drahthaar, mit niedrig geschnittenem weißen Kleid, Handschuhen und einem roten Schal. Reseau en fil d'Or. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, März 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frau-im-abendkleid-sie-tragt-ihre-haare-in-einem-goldenen-drahthaar-mit-niedrig-geschnittenem-weissen-kleid-handschuhen-und-einem-roten-schal-reseau-en-fil-dor-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-marz-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252679.html
RM2EXKMDY–Modische Frau im Abendkleid. Sie trägt ihre Haare in einem goldenen Drahthaar, mit niedrig geschnittenem weißen Kleid, Handschuhen und einem roten Schal. Reseau en fil d'Or. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, März 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau mit gefesselten Haaren am rechten Tempel. Sie trägt ein Mandille-Korsett mit Rüschen, schräg geschnittenen Ärmeln und trägt einen gestickten Schal. Fichu-Guimple, Manches Drapees en Biais. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Januar 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-mit-gefesselten-haaren-am-rechten-tempel-sie-tragt-ein-mandille-korsett-mit-ruschen-schrag-geschnittenen-armeln-und-tragt-einen-gestickten-schal-fichu-guimple-manches-drapees-en-biais-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-januar-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412251967.html
RM2EXKKGF–Frau mit gefesselten Haaren am rechten Tempel. Sie trägt ein Mandille-Korsett mit Rüschen, schräg geschnittenen Ärmeln und trägt einen gestickten Schal. Fichu-Guimple, Manches Drapees en Biais. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Januar 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Rückansicht einer Frau mit sehr kurzen Haaren, Locken vorne, Stehkragen und Kleid mit türkischem Musselin. Coeffure d'une demi elegante, Robe bordee en mousseline Turque, Colerette en Entonnoir. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, September 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruckansicht-einer-frau-mit-sehr-kurzen-haaren-locken-vorne-stehkragen-und-kleid-mit-turkischem-musselin-coeffure-dune-demi-elegante-robe-bordee-en-mousseline-turque-colerette-en-entonnoir-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-september-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412253008.html
RM2EXKMWM–Rückansicht einer Frau mit sehr kurzen Haaren, Locken vorne, Stehkragen und Kleid mit türkischem Musselin. Coeffure d'une demi elegante, Robe bordee en mousseline Turque, Colerette en Entonnoir. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, September 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau, die in der Modebranche arbeitet. Sie trägt eine Strohhaube, Fichu, Tablier Schürze über niedrig geschnittenem Kleid, und trägt eine Hutbox. Costume d'une ouvriere en Modi. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, November 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-die-in-der-modebranche-arbeitet-sie-tragt-eine-strohhaube-fichu-tablier-schurze-uber-niedrig-geschnittenem-kleid-und-tragt-eine-hutbox-costume-dune-ouvriere-en-modi-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-november-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412251608.html
RM2EXKK3M–Frau, die in der Modebranche arbeitet. Sie trägt eine Strohhaube, Fichu, Tablier Schürze über niedrig geschnittenem Kleid, und trägt eine Hutbox. Costume d'une ouvriere en Modi. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, November 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Modische Frau in einem Musselin Schleier fallen über ihre Haare und Schultern wie ein Kapelett. Sie trägt ein Diadem aus roten Rosen, roter Halskette, Armband und Gürtel. Voile de mousseline retombant en mantelet. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Oktober 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frau-in-einem-musselin-schleier-fallen-uber-ihre-haare-und-schultern-wie-ein-kapelett-sie-tragt-ein-diadem-aus-roten-rosen-roter-halskette-armband-und-gurtel-voile-de-mousseline-retombant-en-mantelet-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-oktober-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412251501.html
RM2EXKJYW–Modische Frau in einem Musselin Schleier fallen über ihre Haare und Schultern wie ein Kapelett. Sie trägt ein Diadem aus roten Rosen, roter Halskette, Armband und Gürtel. Voile de mousseline retombant en mantelet. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Oktober 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau in Kleid mit spanischen Darts im Sleevse und Rücken. Ihr Haar ist mit zwei losen Locken geflochten. Sie hält einen Fächer und Spott oder Kordelzug Tasche. Chou de Nattes, Manches et dos a l'Espagnole. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Oktober 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-kleid-mit-spanischen-darts-im-sleevse-und-rucken-ihr-haar-ist-mit-zwei-losen-locken-geflochten-sie-halt-einen-facher-und-spott-oder-kordelzug-tasche-chou-de-nattes-manches-et-dos-a-lespagnole-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-oktober-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412251313.html
RM2EXKJN5–Frau in Kleid mit spanischen Darts im Sleevse und Rücken. Ihr Haar ist mit zwei losen Locken geflochten. Sie hält einen Fächer und Spott oder Kordelzug Tasche. Chou de Nattes, Manches et dos a l'Espagnole. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Oktober 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau mit ihren Haaren mit einer Girlande gebunden. Sie trägt ein tief geschnittenes Musselin-Kleid mit blauem Korsett, gebunden mit Bändern auf der Vorderseite, besticktem Schal. Guirlande Faisant Tour et demi. Robe de Mousseline. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Dezember 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-mit-ihren-haaren-mit-einer-girlande-gebunden-sie-tragt-ein-tief-geschnittenes-musselin-kleid-mit-blauem-korsett-gebunden-mit-bandern-auf-der-vorderseite-besticktem-schal-guirlande-faisant-tour-et-demi-robe-de-mousseline-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-dezember-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412251813.html
RM2EXKKB1–Frau mit ihren Haaren mit einer Girlande gebunden. Sie trägt ein tief geschnittenes Musselin-Kleid mit blauem Korsett, gebunden mit Bändern auf der Vorderseite, besticktem Schal. Guirlande Faisant Tour et demi. Robe de Mousseline. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Dezember 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau in niedrig geschnittenem Tunikakleid mit türkischen Bändern verziert. Ihre Frisur ist ein geflochtenes Diadem. Korallenkette, Ohrringe und Armbänder. Sie hält einen Fächer, einen Strauß und einen Schal. Diadem de nattes, tunique garnie en rubans Turcs. Handkolorierter Kupferstich von Pierre Charles Baquoy aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-niedrig-geschnittenem-tunikakleid-mit-turkischen-bandern-verziert-ihre-frisur-ist-ein-geflochtenes-diadem-korallenkette-ohrringe-und-armbander-sie-halt-einen-facher-einen-strauss-und-einen-schal-diadem-de-nattes-tunique-garnie-en-rubans-turcs-handkolorierter-kupferstich-von-pierre-charles-baquoy-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-image412252602.html
RM2EXKMB6–Frau in niedrig geschnittenem Tunikakleid mit türkischen Bändern verziert. Ihre Frisur ist ein geflochtenes Diadem. Korallenkette, Ohrringe und Armbänder. Sie hält einen Fächer, einen Strauß und einen Schal. Diadem de nattes, tunique garnie en rubans Turcs. Handkolorierter Kupferstich von Pierre Charles Baquoy aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt.
Frau in einem Kleid im Stil von Matilda von Flandern, Paris, 1804. Vielleicht, weil die zentrale gestickte Zierleiste aussieht wie eine normannische Ceinture. Sie trägt ihr kurzes Haar a la Titus fixiert mit einem Diadem. Robe a la reine Mathilde. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-einem-kleid-im-stil-von-matilda-von-flandern-paris-1804-vielleicht-weil-die-zentrale-gestickte-zierleiste-aussieht-wie-eine-normannische-ceinture-sie-tragt-ihr-kurzes-haar-a-la-titus-fixiert-mit-einem-diadem-robe-a-la-reine-mathilde-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252640.html
RM2EXKMCG–Frau in einem Kleid im Stil von Matilda von Flandern, Paris, 1804. Vielleicht, weil die zentrale gestickte Zierleiste aussieht wie eine normannische Ceinture. Sie trägt ihr kurzes Haar a la Titus fixiert mit einem Diadem. Robe a la reine Mathilde. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau mit Fächer in Satinhut, kurze Tunika mit Band und Rüschen, Paris, 1802. Chapeau de Satin. Unique Ronde. Handkolorierter Kupferstich von Pierre de la Mesangere's Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1802. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-mit-facher-in-satinhut-kurze-tunika-mit-band-und-ruschen-paris-1802-chapeau-de-satin-unique-ronde-handkolorierter-kupferstich-von-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-11-1802-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image406943277.html
RM2EJ1T8D–Frau mit Fächer in Satinhut, kurze Tunika mit Band und Rüschen, Paris, 1802. Chapeau de Satin. Unique Ronde. Handkolorierter Kupferstich von Pierre de la Mesangere's Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1802. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Frau tanzt bei einem Ball, Paris, 1803. Sie trägt eine geflochtene Frisur und ein Ballkleid, das mit Rosetten verziert ist. Coeffure à Nattes. Costume de Bal. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-tanzt-bei-einem-ball-paris-1803-sie-tragt-eine-geflochtene-frisur-und-ein-ballkleid-das-mit-rosetten-verziert-ist-coeffure-nattes-costume-de-bal-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-11-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image406943331.html
RM2EJ1TAB–Frau tanzt bei einem Ball, Paris, 1803. Sie trägt eine geflochtene Frisur und ein Ballkleid, das mit Rosetten verziert ist. Coeffure à Nattes. Costume de Bal. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Merveilleuse im Schleier und Tunikakleid aus Spitze. Dieser frühe Empire-Stil wurde nach den Vestal Virgins benannt. Voile et Tunique à la Vestale. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, November 1802. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/merveilleuse-im-schleier-und-tunikakleid-aus-spitze-dieser-fruhe-empire-stil-wurde-nach-den-vestal-virgins-benannt-voile-et-tunique-la-vestale-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-11-november-1802-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image406943285.html
RM2EJ1T8N–Merveilleuse im Schleier und Tunikakleid aus Spitze. Dieser frühe Empire-Stil wurde nach den Vestal Virgins benannt. Voile et Tunique à la Vestale. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, November 1802. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Modische Frau mit kurzen Haaren a la Victime. Sie trägt eine Calico Tunika über einem langen Kleid. Tunique Juive en Guinée. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frau-mit-kurzen-haaren-a-la-victime-sie-tragt-eine-calico-tunika-uber-einem-langen-kleid-tunique-juive-en-guine-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-11-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image406943430.html
RM2EJ1TDX–Modische Frau mit kurzen Haaren a la Victime. Sie trägt eine Calico Tunika über einem langen Kleid. Tunique Juive en Guinée. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Französischer Dandy in Hofkostüm, Paris, 1803. Er trägt einen schwarzen Rock, Gilet, Hose, Schlauch, Schwert. Er hält ein Bicorn. Costume d’Etikette. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosischer-dandy-in-hofkostum-paris-1803-er-tragt-einen-schwarzen-rock-gilet-hose-schlauch-schwert-er-halt-ein-bicorn-costume-detikette-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-11-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image406943348.html
RM2EJ1TB0–Französischer Dandy in Hofkostüm, Paris, 1803. Er trägt einen schwarzen Rock, Gilet, Hose, Schlauch, Schwert. Er hält ein Bicorn. Costume d’Etikette. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Modische Frau in bunten Band Haube. Sie trägt ein weißes Kleid, einen langen Spitzenschal und hält eine Spott-Tasche mit Kordelzug. Chapeau en Rubans flambés. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frau-in-bunten-band-haube-sie-tragt-ein-weisses-kleid-einen-langen-spitzenschal-und-halt-eine-spott-tasche-mit-kordelzug-chapeau-en-rubans-flambs-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-11-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image406943452.html
RM2EJ1TEM–Modische Frau in bunten Band Haube. Sie trägt ein weißes Kleid, einen langen Spitzenschal und hält eine Spott-Tasche mit Kordelzug. Chapeau en Rubans flambés. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Modische Frau mit Kunst-Portfolio und Stift. Sie trägt einen sehr formalen Turban mit Morgenkleid eines langen weißen Kleides. Turban de grande Parure. Robe du Matin. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, Januar 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frau-mit-kunst-portfolio-und-stift-sie-tragt-einen-sehr-formalen-turban-mit-morgenkleid-eines-langen-weissen-kleides-turban-de-grande-parure-robe-du-matin-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-11-januar-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image406943339.html
RM2EJ1TAK–Modische Frau mit Kunst-Portfolio und Stift. Sie trägt einen sehr formalen Turban mit Morgenkleid eines langen weißen Kleides. Turban de grande Parure. Robe du Matin. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, Januar 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Junger Dandy im Reitmantel, gestreifte Weste in Schwan Down, Zylinderhut und Stiefel. Gilet en Duvet de Cygne. Redingote à l’écuyère. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1803 Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/junger-dandy-im-reitmantel-gestreifte-weste-in-schwan-down-zylinderhut-und-stiefel-gilet-en-duvet-de-cygne-redingote-lcuyre-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-11-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image406943335.html
RM2EJ1TAF–Junger Dandy im Reitmantel, gestreifte Weste in Schwan Down, Zylinderhut und Stiefel. Gilet en Duvet de Cygne. Redingote à l’écuyère. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1803 Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Modische Frau mit Ventilator und Almanach. Sie trägt eine Florentiner Kapuzenhaube, Brokat Musselin Tunika Kleid, Choker Halskette. Capote de Florence. Tunique de Mousseline Brochée. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1802. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frau-mit-ventilator-und-almanach-sie-tragt-eine-florentiner-kapuzenhaube-brokat-musselin-tunika-kleid-choker-halskette-capote-de-florence-tunique-de-mousseline-broche-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-11-1802-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image406943280.html
RM2EJ1T8G–Modische Frau mit Ventilator und Almanach. Sie trägt eine Florentiner Kapuzenhaube, Brokat Musselin Tunika Kleid, Choker Halskette. Capote de Florence. Tunique de Mousseline Brochée. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1802. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
Merveilleuse im Opernkleid, Paris, 1803. Sie trägt einen Satinhut, ein VICUNA Schal und ein niedrig geschnittenes formelles Kleid. Chapeau de Satin. Schall de Vigogne. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/merveilleuse-im-opernkleid-paris-1803-sie-tragt-einen-satinhut-ein-vicuna-schal-und-ein-niedrig-geschnittenes-formelles-kleid-chapeau-de-satin-schall-de-vigogne-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-11-1803-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image406943346.html
RM2EJ1TAX–Merveilleuse im Opernkleid, Paris, 1803. Sie trägt einen Satinhut, ein VICUNA Schal und ein niedrig geschnittenes formelles Kleid. Chapeau de Satin. Schall de Vigogne. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1803. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.