Vamplate (Handschutz für eine Lanze). Armorer: Matthes English (Englisch, Landshut, dokumentiert, 1485-1505). Kultur: Deutsche, Landshut. Abmessungen: H.16 cm. (41,5 cm); W. 11 3/8 in. (28,9 cm). Datum: Ca. 1490. Die vamplate, für eine Lanze in den <i>Scharfrennen</i> (ein Turnier ausgetragen auf dem Rücken der Pferde mit geschärften Lanzen), hat eine obere Platte entwickelt sich über die Auswirkungen zu brechen, die Signalisierung zu den Richtern und dem Publikum eine gut ausgerichtete schlagen. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vamplate-handschutz-fur-eine-lanze-armorer-matthes-english-englisch-landshut-dokumentiert-1485-1505-kultur-deutsche-landshut-abmessungen-h16-cm-415-cm-w-11-38-in-289-cm-datum-ca-1490-die-vamplate-fur-eine-lanze-in-den-ischarfrenneni-ein-turnier-ausgetragen-auf-dem-rucken-der-pferde-mit-gescharften-lanzen-hat-eine-obere-platte-entwickelt-sich-uber-die-auswirkungen-zu-brechen-die-signalisierung-zu-den-richtern-und-dem-publikum-eine-gut-ausgerichtete-schlagen-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212915429.html
Ruder for the Joust of Peace (Stechhelm) ca. 1500 Deutscher, wahrscheinlich Nürnberg der Stechhelm gehörte zu einer hochspezialisierten Turnierrüstung, die ausschließlich für den Gestech, oder deutschen Joust, getragen wurde und mit stumpften Lanzen kämpfte. Ziel war es, Lanzen zu brechen oder den Gegner zu entpferchen. Dieser Helm war wahrscheinlich Teil einer Serie, die im Nürnberger Arsenal für Bürgerturniere aufbewahrt wurde. Hören Sie zu, wie Experten die Geschichte dieses Kunstwerks beleuchten Hörspiel oder Pause #4402. Turnierhelm (Stechhelm) unterstützt von Bloomberg Philanthropies Leider ist das Transkript für diesen Audiotrack derzeit nicht verfügbar. Wir sind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruder-for-the-joust-of-peace-stechhelm-ca-1500-deutscher-wahrscheinlich-nurnberg-der-stechhelm-gehorte-zu-einer-hochspezialisierten-turnierrustung-die-ausschliesslich-fur-den-gestech-oder-deutschen-joust-getragen-wurde-und-mit-stumpften-lanzen-kampfte-ziel-war-es-lanzen-zu-brechen-oder-den-gegner-zu-entpferchen-dieser-helm-war-wahrscheinlich-teil-einer-serie-die-im-nurnberger-arsenal-fur-burgerturniere-aufbewahrt-wurde-horen-sie-zu-wie-experten-die-geschichte-dieses-kunstwerks-beleuchten-horspiel-oder-pause-4402-turnierhelm-stechhelm-unterstutzt-von-bloomberg-philanthropies-leider-ist-das-transkript-fur-diesen-audiotrack-derzeit-nicht-verfugbar-wir-sind-image458131773.html
Kunst inspiriert von Jousting Armor (Rennzeug), ca. 1580–90, Dresden oder Annaberg, deutsch, wahrscheinlich Dresden oder Annaberg, Stahl, Kupferlegierung, Leder, WT. 91 lb. 6 oz. (41,45 kg), Rüstung für den Menschen, Diese Rüstung wurde für den Einsatz in den Scharfrennen gedacht, ein Joust, der in einem offenen Feld von zwei gekämpft wurde, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-jousting-armor-rennzeug-ca-158090-dresden-oder-annaberg-deutsch-wahrscheinlich-dresden-oder-annaberg-stahl-kupferlegierung-leder-wt-91-lb-6-oz-4145-kg-rustung-fur-den-menschen-diese-rustung-wurde-fur-den-einsatz-in-den-scharfrennen-gedacht-ein-joust-der-in-einem-offenen-feld-von-zwei-gekampft-wurde-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462899569.html
Sallet und Buffe für ein Rennfahrzeug in der Sächsischen Mode ca. 1570–1600 Deutsch der Langschwanzhammer war Anfang des 16. Jahrhunderts als Feldhelm aus der Mode, wurde aber danach weiterhin für die Scharfrennen verwendet, ein Joust, der zwischen zwei Teilnehmern mit scharfen (anstatt stumpfen) Lanzen auf einem offenen Feld ausgetragen wurde. Speziell für diesen Wettkampf entworfene Rüstungen, die als Rennzeuge bekannt sind, beinhalteten Sallets, die an der Vorderseite mit einem Büffel verschraubt wurden – eine große, starre Verteidigung, die das untere Gesicht und den Hals bedeckte –, die wiederum an der Brustplatte verschraubt wurde, so dass Kopf und Oberkörper unbeweglich blieben. Dies Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sallet-und-buffe-fur-ein-rennfahrzeug-in-der-sachsischen-mode-ca-15701600-deutsch-der-langschwanzhammer-war-anfang-des-16-jahrhunderts-als-feldhelm-aus-der-mode-wurde-aber-danach-weiterhin-fur-die-scharfrennen-verwendet-ein-joust-der-zwischen-zwei-teilnehmern-mit-scharfen-anstatt-stumpfen-lanzen-auf-einem-offenen-feld-ausgetragen-wurde-speziell-fur-diesen-wettkampf-entworfene-rustungen-die-als-rennzeuge-bekannt-sind-beinhalteten-sallets-die-an-der-vorderseite-mit-einem-buffel-verschraubt-wurden-eine-grosse-starre-verteidigung-die-das-untere-gesicht-und-den-hals-bedeckte-die-wiederum-an-der-brustplatte-verschraubt-wurde-so-dass-kopf-und-oberkorper-unbeweglich-blieben-dies-image458521588.html
Bruno als sieger des Wettkampfes. Weil er einen Wettkampf gewonnen hat, erhält der Ritter Bruno einen mit Goldfaden bestickten Mantel. Danach fühlt er sich schuldig, weil er mit Zorn und nicht mit edlem Rittermut kämpfte., Druckerei: Johan Bernhard Wittkamp, Verlag: C.L. van Langenhuysen, Amsterdam, 1857, Papier, Ätzen, Höhe 132 mm x Breite 102 mm, bedruckt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bruno-als-sieger-des-wettkampfes-weil-er-einen-wettkampf-gewonnen-hat-erhalt-der-ritter-bruno-einen-mit-goldfaden-bestickten-mantel-danach-fuhlt-er-sich-schuldig-weil-er-mit-zorn-und-nicht-mit-edlem-rittermut-kampfte-druckerei-johan-bernhard-wittkamp-verlag-cl-van-langenhuysen-amsterdam-1857-papier-atzen-hohe-132-mm-x-breite-102-mm-bedruckt-image599517615.html
König Heinrich II. Von Frankreich (1519-1559) wurde bei dem Turnier auf dem Place des Vosges in Paris, anlässlich der Hochzeit seiner Tochter Elisabeth von Valois mit König Philip II. Von Spanien, tödlich verletzt. Heinrich II. Kämpfte gegen einen Captain der Schottischen Garde, Gabriel de Lorges, Graf von Montgomery, und wurde unbeabsichtigt am Auge verletzt. Henry starb einige Tage später, am 10. Juli 1599, an der Wunde, die er erlitten hatte. Gravur von J. Petot. „Vie Militaire et Religieuse au Moyen Age et à L'Epoque de la Renaissance“. Paris, 1877. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-heinrich-ii-von-frankreich-1519-1559-wurde-bei-dem-turnier-auf-dem-place-des-vosges-in-paris-anlasslich-der-hochzeit-seiner-tochter-elisabeth-von-valois-mit-konig-philip-ii-von-spanien-todlich-verletzt-heinrich-ii-kampfte-gegen-einen-captain-der-schottischen-garde-gabriel-de-lorges-graf-von-montgomery-und-wurde-unbeabsichtigt-am-auge-verletzt-henry-starb-einige-tage-spater-am-10-juli-1599-an-der-wunde-die-er-erlitten-hatte-gravur-von-j-petot-vie-militaire-et-religieuse-au-moyen-age-et-lepoque-de-la-renaissance-paris-1877-image561347220.html
Eine alte Gravur, die zwei Ritter in einem Kipp-Wettbewerb im Mittelalter zeigt. Das Reiten auf dem Pferderücken ist Anfang des 16. Jahrhunderts von der Popularität gefallen. Das Kippen nahm die Form des Reitens bei vollem Galopp und das Einführen einer Lanze durch kleine Metallringe an. Der Begriff "Kippen" (und auch der Begriff "Jousting") wurde auch für Wettkämpfe zwischen zwei Männern mit Lanzen verwendet, die zu Fuß kämpften, wie hier gezeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-alte-gravur-die-zwei-ritter-in-einem-kipp-wettbewerb-im-mittelalter-zeigt-das-reiten-auf-dem-pferderucken-ist-anfang-des-16-jahrhunderts-von-der-popularitat-gefallen-das-kippen-nahm-die-form-des-reitens-bei-vollem-galopp-und-das-einfuhren-einer-lanze-durch-kleine-metallringe-an-der-begriff-kippen-und-auch-der-begriff-jousting-wurde-auch-fur-wettkampfe-zwischen-zwei-mannern-mit-lanzen-verwendet-die-zu-fuss-kampften-wie-hier-gezeigt-165751920.html
Teile einer Jousting Helm. 1560 - 1590. Mailand. Stahl, Vergoldung, Leder und die Herstellung von Rüstung war eine hochkomplexe Aufgabe erfordert viel Geschick und Know-how. Die Sonnenblende und bevor waren Teil der Rüstung getragen im Zweikampf, eine art sportlichen Kampf zwischen Paaren von montiert Kandidaten, die versuchten, sich gegenseitig mit Lanzen zu unhorse gekämpft. Der Visor war eine bewegliche Platte am Helm befestigt, um die Fläche zu schützen, während die bevor das Kinn und Kehle zu schützen, verwendet wurde. Hier die rechte Seite des bevor ist mit einer kleinen Tür, durch die Träger für zusätzliche ventilatio geöffnet werden konnte ausgestattet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teile-einer-jousting-helm-1560-1590-mailand-stahl-vergoldung-leder-und-die-herstellung-von-rustung-war-eine-hochkomplexe-aufgabe-erfordert-viel-geschick-und-know-how-die-sonnenblende-und-bevor-waren-teil-der-rustung-getragen-im-zweikampf-eine-art-sportlichen-kampf-zwischen-paaren-von-montiert-kandidaten-die-versuchten-sich-gegenseitig-mit-lanzen-zu-unhorse-gekampft-der-visor-war-eine-bewegliche-platte-am-helm-befestigt-um-die-flache-zu-schutzen-wahrend-die-bevor-das-kinn-und-kehle-zu-schutzen-verwendet-wurde-hier-die-rechte-seite-des-bevor-ist-mit-einer-kleinen-tur-durch-die-trager-fur-zusatzliche-ventilatio-geoffnet-werden-konnte-ausgestattet-image337926498.html
Pageant XXXIV. Richard Beauchamp, Graf von Warwick Ritterspiele mit dem Herzog vor dem Kaiser Sigismond und der Kaiserin Barbara, mit dem Gericht sitzt. Die Trompeten blasen eine Fanfare wie Richard tödlich verwundet sein Gegner in der Brust. Die Kaiserin ihren Gunsten zeigt an Richard, wie sie erreicht heraus der Bär Abzeichen von seinem Ritter zu übernehmen und die Kurven, die Knie zu ihr. Die Zeichnung zeigt einen Zweikampf à outrance, kämpften, wie es vor 1429, wenn die Neigung war eingeführt hätte. Beauchamp Pageants. S. Niederlande [Brügge?]; nach 1483. Quelle: Baumwolle Julius E.IV, § 6, f 17 v. Sprache: Englisch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pageant-xxxiv-richard-beauchamp-graf-von-warwick-ritterspiele-mit-dem-herzog-vor-dem-kaiser-sigismond-und-der-kaiserin-barbara-mit-dem-gericht-sitzt-die-trompeten-blasen-eine-fanfare-wie-richard-todlich-verwundet-sein-gegner-in-der-brust-die-kaiserin-ihren-gunsten-zeigt-an-richard-wie-sie-erreicht-heraus-der-bar-abzeichen-von-seinem-ritter-zu-ubernehmen-und-die-kurven-die-knie-zu-ihr-die-zeichnung-zeigt-einen-zweikampf-outrance-kampften-wie-es-vor-1429-wenn-die-neigung-war-eingefuhrt-hatte-beauchamp-pageants-s-niederlande-brugge-nach-1483-quelle-baumwolle-julius-eiv-6-f-17-v-sprache-englisch-image227000364.html
Jousting Rüstung (Rennzeug) und passenden Half-Shaffron. Kultur: Deutsche, vermutlich Dresden oder Annaberg. Abmessungen: Wt. 91 lb. 6 oz. (41.45 kg). Datum: Ca. 1580-90. Diese Rüstung war vorgesehen für den Einsatz in der<i> </i> Scharfrennen, ein Turnier in einem offenen Feld von zwei Kandidaten auf Pferden kämpften und bewaffnet mit relativ scharfen Lanzen. Der Sport beliebter an den Hof des Kurfürsten von Sachsen, lange nachdem er aus der Mode anderswo in Europa gegangen. Dies ist eine von mehr als dreißig fast identische Rüstungen - einige hell polierten und andere Schwarz lackiert - früher in der herzoglichen hielt ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jousting-rustung-rennzeug-und-passenden-half-shaffron-kultur-deutsche-vermutlich-dresden-oder-annaberg-abmessungen-wt-91-lb-6-oz-4145-kg-datum-ca-1580-90-diese-rustung-war-vorgesehen-fur-den-einsatz-in-deri-i-scharfrennen-ein-turnier-in-einem-offenen-feld-von-zwei-kandidaten-auf-pferden-kampften-und-bewaffnet-mit-relativ-scharfen-lanzen-der-sport-beliebter-an-den-hof-des-kurfursten-von-sachsen-lange-nachdem-er-aus-der-mode-anderswo-in-europa-gegangen-dies-ist-eine-von-mehr-als-dreissig-fast-identische-rustungen-einige-hell-polierten-und-andere-schwarz-lackiert-fruher-in-der-herzoglichen-hielt-ein-image213178924.html
Kunst inspiriert von Jousting Armor (Rennzeug), ca. 1580–90, wahrscheinlich Dresden oder Annaberg, deutsch, wohl Dresden oder Annaberg, Stahl, Leder, Farbe, WT. 65 lb. 2 oz. (29,6 kg), Rüstung für Mann-3/4 Rüstung, Diese Rüstung wurde für den Einsatz in den Scharfrennen, ein Joust gekämpft in einem offenen Feld, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-jousting-armor-rennzeug-ca-158090-wahrscheinlich-dresden-oder-annaberg-deutsch-wohl-dresden-oder-annaberg-stahl-leder-farbe-wt-65-lb-2-oz-296-kg-rustung-fur-mann-34-rustung-diese-rustung-wurde-fur-den-einsatz-in-den-scharfrennen-ein-joust-gekampft-in-einem-offenen-feld-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462899577.html
Jousting Armor (Rennzeug) und passender Half-Shaffron ca. 1580–90 Deutsch, wahrscheinlich Dresden oder Annaberg Diese Rüstung war für den Einsatz in den Scharfrennen bestimmt, einem Joust, der auf freiem Feld von zwei auf Pferden montierten und mit relativ scharfen Lanzen bewaffneten Teilnehmern ausgetragen wurde. Die Sportart blieb am Hof der Kurfürsten von Sachsen populär, lange nachdem sie anderswo in Europa aus der Mode gekommen war.Es handelt sich um eine von mehr als dreißig fast identischen Rüstungen – einige hell poliert und andere schwarz lackiert –, die früher in der herzoglichen Waffenkammer in Dresden für den Einsatz bei Hofturnieren aufbewahrt wurden. Die Rüstungen werden als t gedacht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jousting-armor-rennzeug-und-passender-half-shaffron-ca-158090-deutsch-wahrscheinlich-dresden-oder-annaberg-diese-rustung-war-fur-den-einsatz-in-den-scharfrennen-bestimmt-einem-joust-der-auf-freiem-feld-von-zwei-auf-pferden-montierten-und-mit-relativ-scharfen-lanzen-bewaffneten-teilnehmern-ausgetragen-wurde-die-sportart-blieb-am-hof-der-kurfursten-von-sachsen-popular-lange-nachdem-sie-anderswo-in-europa-aus-der-mode-gekommen-wares-handelt-sich-um-eine-von-mehr-als-dreissig-fast-identischen-rustungen-einige-hell-poliert-und-andere-schwarz-lackiert-die-fruher-in-der-herzoglichen-waffenkammer-in-dresden-fur-den-einsatz-bei-hofturnieren-aufbewahrt-wurden-die-rustungen-werden-als-t-gedacht-image458475960.html
Kunst inspiriert von Vamplate (Handschutz für eine Lanze), ca. 1490, Landshut, Deutsch, Landshut, Stahl, H. 16 3/8 Zoll (41,5 cm); B: 11 3/8 Zoll (28,9 cm), Shafted Weapons, the vamplate, for a Lanze used in the Scharfrennen (a Joust poulted on Horce with Sharpened Lances), has a Upper plate, Classic Works modernised by Artotop with a Splash of Modernity. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-vamplate-handschutz-fur-eine-lanze-ca-1490-landshut-deutsch-landshut-stahl-h-16-38-zoll-415-cm-b-11-38-zoll-289-cm-shafted-weapons-the-vamplate-for-a-lanze-used-in-the-scharfrennen-a-joust-poulted-on-horce-with-sharpened-lances-has-a-upper-plate-classic-works-modernised-by-artotop-with-a-splash-of-modernity-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462899317.html
Bruno als sieger des Wettkampfes. Weil er einen Wettkampf gewonnen hat, erhält der Ritter Bruno einen mit Goldfaden bestickten Mantel. Danach fühlt er sich schuldig, weil er mit Zorn und nicht mit edlem Rittermut kämpfte., Druckerei: Johan Bernhard Wittkamp, Verlag: C.L. van Langenhuysen, Amsterdam, 1857, Papier, Ätzen, Höhe 132 mm x Breite 103 mm, bedruckt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bruno-als-sieger-des-wettkampfes-weil-er-einen-wettkampf-gewonnen-hat-erhalt-der-ritter-bruno-einen-mit-goldfaden-bestickten-mantel-danach-fuhlt-er-sich-schuldig-weil-er-mit-zorn-und-nicht-mit-edlem-rittermut-kampfte-druckerei-johan-bernhard-wittkamp-verlag-cl-van-langenhuysen-amsterdam-1857-papier-atzen-hohe-132-mm-x-breite-103-mm-bedruckt-image599501470.html
Vamplate (Handschutz für eine Lanze) ca. 1490 Matthes Deutsch English die Vamplate, für eine Lanze, die in den Scharfrennen (ein auf dem Pferd kämpfter Joust mit geschärften Lanzen) verwendet wird, hat eine obere Platte, die beim Aufprall wegbrechen soll, und signalisiert den Richtern und dem Publikum einen zielgerichteten Treffer. Vamplate (Handschutz für eine Lanze) 22282 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vamplate-handschutz-fur-eine-lanze-ca-1490-matthes-deutsch-english-die-vamplate-fur-eine-lanze-die-in-den-scharfrennen-ein-auf-dem-pferd-kampfter-joust-mit-gescharften-lanzen-verwendet-wird-hat-eine-obere-platte-die-beim-aufprall-wegbrechen-soll-und-signalisiert-den-richtern-und-dem-publikum-einen-zielgerichteten-treffer-vamplate-handschutz-fur-eine-lanze-22282-image458586451.html
König Heinrich II. Von Frankreich (1519-1559) wurde bei dem Turnier auf dem Place des Vosges in Paris, anlässlich der Hochzeit seiner Tochter Elisabeth von Valois mit König Philip II. Von Spanien, tödlich verletzt. Heinrich II. Kämpfte gegen einen Captain der Schottischen Garde, Gabriel de Lorges, Graf von Montgomery, und wurde unbeabsichtigt am Auge verletzt. Henry starb einige Tage später, am 10. Juli 1599, an der Wunde, die er erlitten hatte. Gravur von J. Petot. „Vie Militaire et Religieuse au Moyen Age et à L'Epoque de la Renaissance“. Paris, 1877. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-heinrich-ii-von-frankreich-1519-1559-wurde-bei-dem-turnier-auf-dem-place-des-vosges-in-paris-anlasslich-der-hochzeit-seiner-tochter-elisabeth-von-valois-mit-konig-philip-ii-von-spanien-todlich-verletzt-heinrich-ii-kampfte-gegen-einen-captain-der-schottischen-garde-gabriel-de-lorges-graf-von-montgomery-und-wurde-unbeabsichtigt-am-auge-verletzt-henry-starb-einige-tage-spater-am-10-juli-1599-an-der-wunde-die-er-erlitten-hatte-gravur-von-j-petot-vie-militaire-et-religieuse-au-moyen-age-et-lepoque-de-la-renaissance-paris-1877-image561651675.html
Kunst inspiriert von Helm für die Joust of Peace (Stechhelm), ca. 1500, wahrscheinlich Nürnberg, deutsch, wohl Nürnberg, Stahl, Kupferlegierung, H. 17 3/4 Zoll (45 cm); B: 11 1/2 Zoll (29,2 cm); D. 18 Zoll (45,7 cm); Gewicht 17 lb. 14 oz. (8097 g), Helmets, das Stechhelm war Teil eines hochmodernen, von Artotop modernisierten Klassikwerks. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-helm-fur-die-joust-of-peace-stechhelm-ca-1500-wahrscheinlich-nurnberg-deutsch-wohl-nurnberg-stahl-kupferlegierung-h-17-34-zoll-45-cm-b-11-12-zoll-292-cm-d-18-zoll-457-cm-gewicht-17-lb-14-oz-8097-g-helmets-das-stechhelm-war-teil-eines-hochmodernen-von-artotop-modernisierten-klassikwerks-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462900024.html
Bruno als sieger des Wettkampfes. Weil er einen Wettkampf gewonnen hat, erhält der Ritter Bruno einen mit Goldfaden bestickten Mantel. Danach fühlt er sich schuldig, weil er mit Zorn und nicht mit edlem Rittermut kämpfte., Druckerei: Johan Bernhard Wittkamp, Verlag: C.L. van Langenhuysen, Amsterdam, 1857, Papier, Ätzen, Höhe 134 mm x Breite 105 mm, bedruckt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bruno-als-sieger-des-wettkampfes-weil-er-einen-wettkampf-gewonnen-hat-erhalt-der-ritter-bruno-einen-mit-goldfaden-bestickten-mantel-danach-fuhlt-er-sich-schuldig-weil-er-mit-zorn-und-nicht-mit-edlem-rittermut-kampfte-druckerei-johan-bernhard-wittkamp-verlag-cl-van-langenhuysen-amsterdam-1857-papier-atzen-hohe-134-mm-x-breite-105-mm-bedruckt-image599517599.html
Jousting Armor (Rennzeug) und passender Half-Shaffron ca. 1580–90 Deutsch, wahrscheinlich Dresden oder Annaberg Diese Rüstung war für den Einsatz in den Scharfrennen bestimmt, einem Joust, der auf freiem Feld von zwei auf Pferden montierten und mit relativ scharfen Lanzen bewaffneten Teilnehmern ausgetragen wurde. Die Sportart blieb am Hof der Kurfürsten von Sachsen populär, lange nachdem sie anderswo in Europa aus der Mode gekommen war.Es handelt sich um eine von mehr als dreißig fast identischen Rüstungen – einige hell poliert und andere schwarz lackiert –, die früher in der herzoglichen Waffenkammer in Dresden für den Einsatz bei Hofturnieren aufbewahrt wurden. Es wird angenommen, dass sie wir Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jousting-armor-rennzeug-und-passender-half-shaffron-ca-158090-deutsch-wahrscheinlich-dresden-oder-annaberg-diese-rustung-war-fur-den-einsatz-in-den-scharfrennen-bestimmt-einem-joust-der-auf-freiem-feld-von-zwei-auf-pferden-montierten-und-mit-relativ-scharfen-lanzen-bewaffneten-teilnehmern-ausgetragen-wurde-die-sportart-blieb-am-hof-der-kurfursten-von-sachsen-popular-lange-nachdem-sie-anderswo-in-europa-aus-der-mode-gekommen-wares-handelt-sich-um-eine-von-mehr-als-dreissig-fast-identischen-rustungen-einige-hell-poliert-und-andere-schwarz-lackiert-die-fruher-in-der-herzoglichen-waffenkammer-in-dresden-fur-den-einsatz-bei-hofturnieren-aufbewahrt-wurden-es-wird-angenommen-dass-sie-wir-image458177475.html
Helm für die Turnier des Friedens (stechhelm), Ca. 1500 wahrscheinlich Nürnberg, Deutsche, vermutlich Nürnberg, Stahl, Kupferlegierung, H. 17 3 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-helm-fur-die-turnier-des-friedens-stechhelm-ca-1500-wahrscheinlich-nurnberg-deutsche-vermutlich-nurnberg-stahl-kupferlegierung-h-17-3-162442610.html
Jausting Sallet (Rennhut) hergestellt für Ludwig II. (1506–1526), König von Ungarn und Böhmen ca. 1525 Kolman Helmschmid zugeschrieben Deutsch der Helm war für die Scharfrennen gedacht, ein Joust, das von zwei mit scharfen Lanzen bewaffneten berittenen Teilnehmern gekämpft wurde. Die verbundenen Initialen L und M, für Ludwig II. Von Ungarn (1506–1526) und seine Frau Maria von Österreich, sind in der Dekoration prominent zu sehen. In der Sammlung des ehemaligen kaiserlichen Arsenals in Istanbul entdeckt, wurde der Helm vermutlich von den Türken erobert, als sie zwischen 1526 und 1529 einen Großteil Osteuropas überliefen. Ludwig II. Wurde in Th getötet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jausting-sallet-rennhut-hergestellt-fur-ludwig-ii-15061526-konig-von-ungarn-und-bohmen-ca-1525-kolman-helmschmid-zugeschrieben-deutsch-der-helm-war-fur-die-scharfrennen-gedacht-ein-joust-das-von-zwei-mit-scharfen-lanzen-bewaffneten-berittenen-teilnehmern-gekampft-wurde-die-verbundenen-initialen-l-und-m-fur-ludwig-ii-von-ungarn-15061526-und-seine-frau-maria-von-osterreich-sind-in-der-dekoration-prominent-zu-sehen-in-der-sammlung-des-ehemaligen-kaiserlichen-arsenals-in-istanbul-entdeckt-wurde-der-helm-vermutlich-von-den-turken-erobert-als-sie-zwischen-1526-und-1529-einen-grossteil-osteuropas-uberliefen-ludwig-ii-wurde-in-th-getotet-image458061204.html
Lance Head for the Joust of war ca. 1475–1540 Deutsch dieser Spitzlanzkopf war für die Scharfrennen oder ähnliche mit scharfen Lanzen kämpfte Jousten bestimmt. Lance Head for the Joust of war. Deutsch. Ca. 1475–1540. Stahl. Abwehrte Waffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lance-head-for-the-joust-of-war-ca-14751540-deutsch-dieser-spitzlanzkopf-war-fur-die-scharfrennen-oder-ahnliche-mit-scharfen-lanzen-kampfte-jousten-bestimmt-lance-head-for-the-joust-of-war-deutsch-ca-14751540-stahl-abwehrte-waffen-image457938941.html
Bruno als sieger der Joust, Johan Bernhard Wittkamp, 1857 Print weil er eine Joust gewonnen hat, erhält der Ritter Bruno einen wip-gestickten Waffenrock. Danach fühlt er sich schuldig, weil er mit Zorn gekämpft hat und nicht mit der Mutter des edlen Ritters. Amsterdam Papierätzer Ritter. Bügel, Kippen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bruno-als-sieger-der-joust-johan-bernhard-wittkamp-1857-print-weil-er-eine-joust-gewonnen-hat-erhalt-der-ritter-bruno-einen-wip-gestickten-waffenrock-danach-fuhlt-er-sich-schuldig-weil-er-mit-zorn-gekampft-hat-und-nicht-mit-der-mutter-des-edlen-ritters-amsterdam-papieratzer-ritter-bugel-kippen-image592760862.html
Vier Lance Köpfe für das Turnier. Kultur: Deutsch. Abmessungen: 14.25. 439; H. 8 1/2 in. (21,6 cm); Durchm. 2 5/8 in. (6,7 cm); D. von Buchse 5 7/8 in. (14,9 cm); Wt. 1 lb. 10.6 oz. (754,1 g); 42.50.38; L. 9 5/16 in. (23,7 cm); Durchm. 2 3/4 in. (6,99 cm); Wt. 3 lb. 3 oz. (1446 g); 42.50.39; H.12. (30,5 cm); W. 2 5/8 in. (6,7 cm); Wt. 2 lb. 9.8 oz. (1185); 42.50.40; H.7 3/4 in. (19,7 cm); Durchm. 2 5/8 in. (6.7 oz.); W. 3 3/8 in. (8,6 cm); Wt. 3 lb. (1360.8 g). Datum: Ende 15./Anfang des 16. Jahrhunderts. Die spitzen Lanze Köpfe waren für die Scharfrennen oder ähnlichen Fischerstechen kämpfte mit scharfen La bestimmt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vier-lance-kopfe-fur-das-turnier-kultur-deutsch-abmessungen-1425-439-h-8-12-in-216-cm-durchm-2-58-in-67-cm-d-von-buchse-5-78-in-149-cm-wt-1-lb-106-oz-7541-g-425038-l-9-516-in-237-cm-durchm-2-34-in-699-cm-wt-3-lb-3-oz-1446-g-425039-h12-305-cm-w-2-58-in-67-cm-wt-2-lb-98-oz-1185-425040-h7-34-in-197-cm-durchm-2-58-in-67-oz-w-3-38-in-86-cm-wt-3-lb-13608-g-datum-ende-15anfang-des-16-jahrhunderts-die-spitzen-lanze-kopfe-waren-fur-die-scharfrennen-oder-ahnlichen-fischerstechen-kampfte-mit-scharfen-la-bestimmt-image213321206.html
Kunst inspiriert von Lance Head for the Joust of war, Ende des 15..–Anfang des 16.. Jahrhunderts, Deutsch, Stahl, H. 8 1/2 in. (21,6 cm); Durchm. 2 5/8 Zoll (6,7 cm); D. des Sockels 5 7/8 Zoll (14,9 cm); Gewicht 1 lb. 10,6 oz. (754,1 g), Shafted Weapons, dieser Spitzlanzkopf wurde für die Scharfrennen oder, Classic Works von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-lance-head-for-the-joust-of-war-ende-des-15anfang-des-16-jahrhunderts-deutsch-stahl-h-8-12-in-216-cm-durchm-2-58-zoll-67-cm-d-des-sockels-5-78-zoll-149-cm-gewicht-1-lb-106-oz-7541-g-shafted-weapons-dieser-spitzlanzkopf-wurde-fur-die-scharfrennen-oder-classic-works-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463048415.html
Lance Kopf für das Turnier von Krieg, Ende des 15. Anfang des 16. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lance-kopf-fur-das-turnier-von-krieg-ende-des-15-anfang-des-16-jahrhunderts-162581620.html
Bruno als sieger der Joust, Johan Bernhard Wittkamp, 1857 Print weil er eine Joust gewonnen hat, erhält der Ritter Bruno einen wip-gestickten Waffenrock. Danach fühlt er sich schuldig, weil er mit Zorn gekämpft hat und nicht mit der Mutter des edlen Ritters. Amsterdam Papierätzer Ritter. Bügel, Kippen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bruno-als-sieger-der-joust-johan-bernhard-wittkamp-1857-print-weil-er-eine-joust-gewonnen-hat-erhalt-der-ritter-bruno-einen-wip-gestickten-waffenrock-danach-fuhlt-er-sich-schuldig-weil-er-mit-zorn-gekampft-hat-und-nicht-mit-der-mutter-des-edlen-ritters-amsterdam-papieratzer-ritter-bugel-kippen-image593669398.html
Jousting Sallet für Louis II (1506-1526), König von Ungarn und Böhmen, Ca. 1525, Augsburg, Deutsche, Augsburg, Stahl, Kupfer, Aluminium, Gold, H.10 in. (25,4 cm); W. 15. (38,1 cm); D.10. (25,4 cm); Wt. 9 lb. (4082 g), Helme, der Helm für die Scharfrennen, ein Turnier kämpfte durch zwei Kandidaten bewaffnet mit scharfen Lanzen bestimmt war. Die luftregionen Initialen L und M, für Ludwig II. von Ungarn (1506 - 1526) und seiner Frau Maria von Österreich, sind prominent in der Dekoration empfohlene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jousting-sallet-fur-louis-ii-1506-1526-konig-von-ungarn-und-bohmen-ca-1525-augsburg-deutsche-augsburg-stahl-kupfer-aluminium-gold-h10-in-254-cm-w-15-381-cm-d10-254-cm-wt-9-lb-4082-g-helme-der-helm-fur-die-scharfrennen-ein-turnier-kampfte-durch-zwei-kandidaten-bewaffnet-mit-scharfen-lanzen-bestimmt-war-die-luftregionen-initialen-l-und-m-fur-ludwig-ii-von-ungarn-1506-1526-und-seiner-frau-maria-von-osterreich-sind-prominent-in-der-dekoration-empfohlene-image463048548.html
Vamplate (Handschutz für eine Lanze), Ca. 1490, Landshut, Landshut, Stahl, H. 16 3/8 in. (41,5 cm); W. 11 3/8 in. (28,9 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vamplate-handschutz-fur-eine-lanze-ca-1490-landshut-landshut-stahl-h-16-38-in-415-cm-w-11-38-in-289-cm-162440723.html
Jousting Rüstung (Rennzeug), Ca. 1580 - 90, Dresden oder Annaberg, Deutsch, wahrscheinlich Dresden oder Annaberg, Stahl, Kupfer, Aluminium, Leder Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jousting-rustung-rennzeug-ca-1580-90-dresden-oder-annaberg-deutsch-wahrscheinlich-dresden-oder-annaberg-stahl-kupfer-aluminium-leder-162581451.html
Bruno als sieger der Joust, Johan Bernhard Wittkamp, 1857 Print weil er eine Joust gewonnen hat, erhält der Ritter Bruno einen wip-gestickten Waffenrock. Danach fühlt er sich schuldig, weil er mit Zorn gekämpft hat und nicht mit der Mutter des edlen Ritters. Amsterdam Papierätzer Ritter. Bügel, Kippen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bruno-als-sieger-der-joust-johan-bernhard-wittkamp-1857-print-weil-er-eine-joust-gewonnen-hat-erhalt-der-ritter-bruno-einen-wip-gestickten-waffenrock-danach-fuhlt-er-sich-schuldig-weil-er-mit-zorn-gekampft-hat-und-nicht-mit-der-mutter-des-edlen-ritters-amsterdam-papieratzer-ritter-bugel-kippen-image593668199.html
„Blind“ Shaffron (Horse's Head Defense) für die Joust Ca. 1490; Rondel, Ende des 19th. Jahrhunderts Deutsche Jousten waren freundschaftliche Wettkämpfe, die von zwei mit Lanzen bewaffneten berittenen Teilnehmern mit dem Ziel ausgetragen wurden, den Gegner abzusetzen oder zumindest die Lanze direkt auf dem Schild oder Helm des anderen Teilnehmers zu brechen. Gut trainierte Pferde für den Joust waren extrem teuer und wurden meist mit Rüstung geschützt. Der Shaffron war oft „blind“ – das heißt, die Augen waren bedeckt, um zu verhindern, dass das Pferd beim Anflug des Gegners abscheut. (Das Rondel an diesem Beispiel ist ein spätes neunzehntes- Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blind-shaffron-horses-head-defense-fur-die-joust-ca-1490-rondel-ende-des-19th-jahrhunderts-deutsche-jousten-waren-freundschaftliche-wettkampfe-die-von-zwei-mit-lanzen-bewaffneten-berittenen-teilnehmern-mit-dem-ziel-ausgetragen-wurden-den-gegner-abzusetzen-oder-zumindest-die-lanze-direkt-auf-dem-schild-oder-helm-des-anderen-teilnehmers-zu-brechen-gut-trainierte-pferde-fur-den-joust-waren-extrem-teuer-und-wurden-meist-mit-rustung-geschutzt-der-shaffron-war-oft-blind-das-heisst-die-augen-waren-bedeckt-um-zu-verhindern-dass-das-pferd-beim-anflug-des-gegners-abscheut-das-rondel-an-diesem-beispiel-ist-ein-spates-neunzehntes-image458088607.html
Große Ellenbogenverstärkung (Pasguard oder Soprabracciale) ca. 1550 bis 1575 Italienisch dieser große Ellenbogen-Verstärkung (soprabacciale) ist Teil einer ungewöhnlich großen Rüstungsgarnitur (gem 27.159.1) aus der Waffenkammer der Familie Dos Aguas in Valencia, Spanien. Die Garnitur enthält Stücke für den Einsatz im Kampf und für die Neigung in der italienischen und deutschen Mode. Der Tilt war ein Turnier, das auf dem Pferderücken zwischen zwei Gegnern ausgetragen wurde, die mit Lanzen bewaffnet und durch eine längs abtrennte Barriere getrennt waren.die Rüstung ist mit einem Helm und einer Armstütze (Armverteidigung) für das Turnier ausgestattet. Die Puffe (Kinnabwehr), sek Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grosse-ellenbogenverstarkung-pasguard-oder-soprabracciale-ca-1550-bis-1575-italienisch-dieser-grosse-ellenbogen-verstarkung-soprabacciale-ist-teil-einer-ungewohnlich-grossen-rustungsgarnitur-gem-271591-aus-der-waffenkammer-der-familie-dos-aguas-in-valencia-spanien-die-garnitur-enthalt-stucke-fur-den-einsatz-im-kampf-und-fur-die-neigung-in-der-italienischen-und-deutschen-mode-der-tilt-war-ein-turnier-das-auf-dem-pferderucken-zwischen-zwei-gegnern-ausgetragen-wurde-die-mit-lanzen-bewaffnet-und-durch-eine-langs-abtrennte-barriere-getrennt-warendie-rustung-ist-mit-einem-helm-und-einer-armstutze-armverteidigung-fur-das-turnier-ausgestattet-die-puffe-kinnabwehr-sek-image457861479.html
Paar Turnier-Pauldrons (Schulterverteidigung) ca. 1500 markiert von Lorenz Helmschmid German Diese pauldronen waren Teil einer Rüstung für den deutschen Joust (Gestech), der mit stumpfen Lanzen kämpfte. Ihr Hersteller, Lorenz Helmschmid, war der Hofpanzer von Kaiser Maximilian I. und einer der führenden Waffler der Zeit. Paar Turnier-Pauldrons (Schulterverteidigung) 23208 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paar-turnier-pauldrons-schulterverteidigung-ca-1500-markiert-von-lorenz-helmschmid-german-diese-pauldronen-waren-teil-einer-rustung-fur-den-deutschen-joust-gestech-der-mit-stumpfen-lanzen-kampfte-ihr-hersteller-lorenz-helmschmid-war-der-hofpanzer-von-kaiser-maximilian-i-und-einer-der-fuhrenden-waffler-der-zeit-paar-turnier-pauldrons-schulterverteidigung-23208-image458171731.html
Vier Lanze-Köpfe für das Turnier Ende 15th–Anfang 16th Jahrhundert Deutsch die spitzen Lanze-Köpfe waren für die Scharfrennen oder ähnliche mit scharfen Lanzen kämpfte Jousten bestimmt. Der vierzackige Lanze-Kopf wurde im Gestech verwendet, ein Joust mit stumpften Lanzen. Vier Lanze-Köpfe für das Turnier. Deutsch. Ende 15th–Anfang 16th. Jahrhundert. Stahl. Abwehrte Waffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vier-lanze-kopfe-fur-das-turnier-ende-15thanfang-16th-jahrhundert-deutsch-die-spitzen-lanze-kopfe-waren-fur-die-scharfrennen-oder-ahnliche-mit-scharfen-lanzen-kampfte-jousten-bestimmt-der-vierzackige-lanze-kopf-wurde-im-gestech-verwendet-ein-joust-mit-stumpften-lanzen-vier-lanze-kopfe-fur-das-turnier-deutsch-ende-15thanfang-16th-jahrhundert-stahl-abwehrte-waffen-image458117141.html
Rüstung für Feld und Turnier ca. 1575–80 Italienisch, wahrscheinlich Mailand Diese reich verzierte Rüstung ist eine Mischung aus Komponenten aus einer großen Garnitur für Kampf- und Turniereinsatz. Der enge Helm und die Armverteidigung sind für die Neigung, ein Joust, in dem eine Barriere zwei montierte Teilnehmer trennte. Die asymmetrischen Tavels (Upper Thigh Defences) sind für das Turnier vorgesehen, ein Scheinkampf, der von zwei Gruppen von berittenen Teilnehmern mit stumpften Lanzen und Schwertern ausgetragen wird. Der Brustschild, ohne Lanze Rest, und die Backplate sind für das Turnier zu Fuß oder für die Infanterie Einsatz gekämpft. Die Schulterverteidigung und das Bein A Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rustung-fur-feld-und-turnier-ca-157580-italienisch-wahrscheinlich-mailand-diese-reich-verzierte-rustung-ist-eine-mischung-aus-komponenten-aus-einer-grossen-garnitur-fur-kampf-und-turniereinsatz-der-enge-helm-und-die-armverteidigung-sind-fur-die-neigung-ein-joust-in-dem-eine-barriere-zwei-montierte-teilnehmer-trennte-die-asymmetrischen-tavels-upper-thigh-defences-sind-fur-das-turnier-vorgesehen-ein-scheinkampf-der-von-zwei-gruppen-von-berittenen-teilnehmern-mit-stumpften-lanzen-und-schwertern-ausgetragen-wird-der-brustschild-ohne-lanze-rest-und-die-backplate-sind-fur-das-turnier-zu-fuss-oder-fur-die-infanterie-einsatz-gekampft-die-schulterverteidigung-und-das-bein-a-image458146274.html
Jousting Rüstung (Rennzeug), Ca. 1580 - 90, wahrscheinlich Dresden oder Annaberg, Deutsch, wahrscheinlich Dresden oder Annaberg, Stahl, Leder Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jousting-rustung-rennzeug-ca-1580-90-wahrscheinlich-dresden-oder-annaberg-deutsch-wahrscheinlich-dresden-oder-annaberg-stahl-leder-162581452.html
Jousting Sallet für Louis II (1506-1526), König von Ungarn und Böhmen, Ca. 1525 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jousting-sallet-fur-louis-ii-1506-1526-konig-von-ungarn-und-bohmen-ca-1525-162442679.html
Rüstung für Feld und Neigung ca. 1550–75 Italienisch Diese Rüstung stammt aus der Waffenkammer der Familie Dos Aguas in Valencia, Spanien. Die Garnitur ist ungewöhnlich groß und enthält Stücke für den Einsatz im Kampf und für die Neigung in der italienischen und deutschen Mode. Der Tilt war ein Turnier, das auf dem Pferderücken zwischen zwei Gegnern ausgetragen wurde, die mit Lanzen bewaffnet und durch eine längs abtrennte Barriere getrennt waren.die Rüstung ist mit einem Helm und einer Armstütze (Armverteidigung) für das Turnier ausgestattet. Die Puffe (Kinnabwehr), zweite Brustplatte (gem 27.159.2), und Verteiler (verstärkter linker Stulpen) (27.159.6) woul Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rustung-fur-feld-und-neigung-ca-155075-italienisch-diese-rustung-stammt-aus-der-waffenkammer-der-familie-dos-aguas-in-valencia-spanien-die-garnitur-ist-ungewohnlich-gross-und-enthalt-stucke-fur-den-einsatz-im-kampf-und-fur-die-neigung-in-der-italienischen-und-deutschen-mode-der-tilt-war-ein-turnier-das-auf-dem-pferderucken-zwischen-zwei-gegnern-ausgetragen-wurde-die-mit-lanzen-bewaffnet-und-durch-eine-langs-abtrennte-barriere-getrennt-warendie-rustung-ist-mit-einem-helm-und-einer-armstutze-armverteidigung-fur-das-turnier-ausgestattet-die-puffe-kinnabwehr-zweite-brustplatte-gem-271592-und-verteiler-verstarkter-linker-stulpen-271596-woul-image458242363.html
CabAsset Ca. 1550–75 Italienisch Diese Kabaet ist Teil einer ungewöhnlich großen Panzergarnitur (gem 27.159.1) aus der Waffenkammer der Familie Dos Aguas in Valencia, Spanien. Die Garnitur enthält Stücke für den Einsatz im Kampf und für die Neigung in der italienischen und deutschen Mode. Der Tilt war ein Turnier, das auf dem Pferderücken zwischen zwei Gegnern ausgetragen wurde, die mit Lanzen bewaffnet und durch eine längs abtrennte Barriere getrennt waren.die Rüstung ist mit einem Helm und einer Armstütze (Armverteidigung) für das Turnier ausgestattet. Die Puffe (Kinnabwehr), die zweite Brustplatte (27.159.2) und den Mannigfalter (verstärkter linker Guntlet) (27.159.6 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cabasset-ca-155075-italienisch-diese-kabaet-ist-teil-einer-ungewohnlich-grossen-panzergarnitur-gem-271591-aus-der-waffenkammer-der-familie-dos-aguas-in-valencia-spanien-die-garnitur-enthalt-stucke-fur-den-einsatz-im-kampf-und-fur-die-neigung-in-der-italienischen-und-deutschen-mode-der-tilt-war-ein-turnier-das-auf-dem-pferderucken-zwischen-zwei-gegnern-ausgetragen-wurde-die-mit-lanzen-bewaffnet-und-durch-eine-langs-abtrennte-barriere-getrennt-warendie-rustung-ist-mit-einem-helm-und-einer-armstutze-armverteidigung-fur-das-turnier-ausgestattet-die-puffe-kinnabwehr-die-zweite-brustplatte-271592-und-den-mannigfalter-verstarkter-linker-guntlet-271596-image457854940.html