Tod von Julius Caesar, Morte di Giulio Cesare, Ermordung von Julius Caesar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tod-von-julius-caesar-morte-di-giulio-cesare-ermordung-von-julius-caesar-image67164514.html
Julius Caesar ermordet in den römischen Senat 44 v. Chr.. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/julius-caesar-ermordet-in-den-romischen-senat-44-v-chr-hand-farbige-holzschnitt-image7737518.html
Ermordung von Julius Caesar, 44BC, handkolorierten Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ermordung-von-julius-caesar-44bc-handkolorierten-gravur-50497859.html
Ermordung von Julius Caesar, 44 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ermordung-von-julius-caesar-44-v-chr-image352785813.html
Die Ermordung von Julius Caesar Illustration aus der illustrierten Geschichte der Welt Ward Lock C 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ermordung-von-julius-caesar-illustration-aus-der-illustrierten-geschichte-der-welt-ward-lock-c-1880-25393061.html
Ermordung von Julius Caesar ", 1729-1821. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ermordung-von-julius-caesar-1729-1821-135679074.html
Ermordung von Julius Caesar. Mark Antony zeigt die Leiche von Julius Caesar, den Bürgerinnen und Bürgern der Bürgerinnen und Bürger. Rom. Farbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ermordung-von-julius-caesar-mark-antony-zeigt-die-leiche-von-julius-caesar-den-burgerinnen-und-burgern-der-burgerinnen-und-burger-rom-farbe-70197402.html
Diese Illustration von Julius Caesar und seiner Frau Calpurnia stammt aus dem Jahr 1902. Es zeigt sie auf den Iden des März. Julius Caesar, einer der bekanntesten Militärkommandanten in der Weltgeschichte, wurde um 102 v. Chr. geboren und kehrte nach Rom zurück, nachdem er viel von der Mittelmeerwelt erobert hatte, er wurde alleiniger Herrscher und übernahm diktatorische Mächte, Aber seine Kontrolle war kurzlebig, als seine Feinde und sogar einige Anhänger seine autokratische Herrschaft übelten und verschworen, ihn zu ermorden. Sie taten so auf den Ides von März (März 15 in 44 B.C.). Es wurde gesagt, seine Frau Calpurnia riet ihm, nicht mit Senatoren an diesem Tag zu treffen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-illustration-von-julius-caesar-und-seiner-frau-calpurnia-stammt-aus-dem-jahr-1902-es-zeigt-sie-auf-den-iden-des-marz-julius-caesar-einer-der-bekanntesten-militarkommandanten-in-der-weltgeschichte-wurde-um-102-v-chr-geboren-und-kehrte-nach-rom-zuruck-nachdem-er-viel-von-der-mittelmeerwelt-erobert-hatte-er-wurde-alleiniger-herrscher-und-ubernahm-diktatorische-machte-aber-seine-kontrolle-war-kurzlebig-als-seine-feinde-und-sogar-einige-anhanger-seine-autokratische-herrschaft-ubelten-und-verschworen-ihn-zu-ermorden-sie-taten-so-auf-den-ides-von-marz-marz-15-in-44-bc-es-wurde-gesagt-seine-frau-calpurnia-riet-ihm-nicht-mit-senatoren-an-diesem-tag-zu-treffen-image402056876.html
Die Ermordung von Julius Caesar durch eine Verschwörung in mehreren römischen Senatoren, geführt von Marcus Junius Brutus, Cassius Longinus und Decimus Brutus, am Ende der römischen Republik. Sie Cäsar erstochen zum Tod im Theater des Pompeius an den Iden des März (15. März) 44 v. Chr.. Caesar hatte genannt worden Diktator für das Leben durch den Senat, eine Erklärung, dass viele Senatoren der konservativen Optimates Fraktion befürchten, dass Caesar wollte die Republik zu stürzen und eine Monarchie. Sie beschlossen, ihn zu töten, die Republik zu retten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ermordung-von-julius-caesar-durch-eine-verschworung-in-mehreren-romischen-senatoren-gefuhrt-von-marcus-junius-brutus-cassius-longinus-und-decimus-brutus-am-ende-der-romischen-republik-sie-casar-erstochen-zum-tod-im-theater-des-pompeius-an-den-iden-des-marz-15-marz-44-v-chr-caesar-hatte-genannt-worden-diktator-fur-das-leben-durch-den-senat-eine-erklarung-dass-viele-senatoren-der-konservativen-optimates-fraktion-befurchten-dass-caesar-wollte-die-republik-zu-sturzen-und-eine-monarchie-sie-beschlossen-ihn-zu-toten-die-republik-zu-retten-image263102771.html
Ermordung von Julius Caesar am 15. März 44, die Iden des März. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ermordung-von-julius-caesar-am-15-marz-44-die-iden-des-marz-21039185.html
Julius Caesar ist ermordet in den Senat von Brutus und seine Gefährten Datum: 15. März 44 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-julius-caesar-ist-ermordet-in-den-senat-von-brutus-und-seine-gefahrten-datum-15-marz-44-105278229.html
Der Tod von Julius Cäsar 44 v. Chr.. Gravieren, 19. Farbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-tod-von-julius-casar-44-v-chr-gravieren-19-farbe-164125688.html
Rom. Italien.  Tod von Caesar (1804 – 1805) von Vincenzo Camuccini (1771 – 1844), GNAM National Gallery of Modern Art. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-tod-von-caesar-1804-1805-von-vincenzo-camuccini-1771-1844-gnam-national-gallery-of-modern-art-95281588.html
"Ermordung von Julius Caesar", c1749-1821. Künstler: Laurent Pecheux Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ermordung-von-julius-caesar-c1749-1821-kunstler-laurent-pecheux-17630935.html
Das Attentat auf Julius Cäsar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-attentat-auf-julius-casar-image504817227.html
Die Ermordung von Julius Cäsar, 15. März 44 v. Chr. Von Donn Philip Crane (1878–1944). Julius Cäsar (100 v. Chr.–44 v. Chr.) wurde von einer Gruppe von 60 bis 70 Senatoren an den Iden von März 44 v. Chr. während einer Sitzung des Senats in der Kurie von Pompeius des Theaters von Pompeius, Rom, ermordet. Die Senatorengruppe wurde von Marcus Junius Brutus, Gaius Cassius Longinus und Decimus Junius Brutus Albinus geleitet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ermordung-von-julius-casar-15-marz-44-v-chr-von-donn-philip-crane-18781944-julius-casar-100-v-chr44-v-chr-wurde-von-einer-gruppe-von-60-bis-70-senatoren-an-den-iden-von-marz-44-v-chr-wahrend-einer-sitzung-des-senats-in-der-kurie-von-pompeius-des-theaters-von-pompeius-rom-ermordet-die-senatorengruppe-wurde-von-marcus-junius-brutus-gaius-cassius-longinus-und-decimus-junius-brutus-albinus-geleitet-image592329520.html
Meister der Apollini Sacrum, die Ermordung von Julius Caesar, Spencer Museum of Art Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-meister-der-apollini-sacrum-die-ermordung-von-julius-caesar-spencer-museum-of-art-140185054.html
Ermordung von Julius Caesar war eine Verschwörung von römischen Senatoren; Unter der Leitung von Gaius Cassius Longinus und Marcus Junius Brutus. Sie erstochen Julius Caesar in einer Lage Angrenzend an das Theater des Pompeius an den Iden des März (15 März); 44 V. CHR. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ermordung-von-julius-caesar-war-eine-verschworung-von-romischen-senatoren-unter-der-leitung-von-gaius-cassius-longinus-und-marcus-junius-brutus-sie-erstochen-julius-caesar-in-einer-lage-angrenzend-an-das-theater-des-pompeius-an-den-iden-des-marz-15-marz-44-v-chr-104159783.html
„Morte di Giulio Cesare“ (der Tod von Julius Cäsar) zeigt den dramatischen Moment der Ermordung Cäsars im Senat. Das Gemälde betont den gewaltsamen Verrat und die historische Bedeutung des Ereignisses und stellt die letzten Momente des römischen Führers dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-morte-di-giulio-cesare-der-tod-von-julius-casar-zeigt-den-dramatischen-moment-der-ermordung-casars-im-senat-das-gemalde-betont-den-gewaltsamen-verrat-und-die-historische-bedeutung-des-ereignisses-und-stellt-die-letzten-momente-des-romischen-fuhrers-dar-133434197.html
Der Tod von Caesar von Jean-Léon Gérôme Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tod-von-caesar-von-jean-lon-grme-image67164506.html
Largo di Torre Argentina, ein Platz in Rom, Italien, auf dem sich die Überreste von vier republikanischen römischen Tempeln und die Überreste des Theaters von Pompeius befinden. Es befindet sich auf dem alten Campus Martius. Julius Cäsar wurde in der Kurie von Pompeius ermordet, und der Ort, an dem er ermordet wurde, befindet sich auf dem Platz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/largo-di-torre-argentina-ein-platz-in-rom-italien-auf-dem-sich-die-uberreste-von-vier-republikanischen-romischen-tempeln-und-die-uberreste-des-theaters-von-pompeius-befinden-es-befindet-sich-auf-dem-alten-campus-martius-julius-casar-wurde-in-der-kurie-von-pompeius-ermordet-und-der-ort-an-dem-er-ermordet-wurde-befindet-sich-auf-dem-platz-image634298916.html
405 Meister der Apollini Sacrum, der Ermordung von Julius Cäsar, Spencer Museum der Kunst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/405-meister-der-apollini-sacrum-der-ermordung-von-julius-casar-spencer-museum-der-kunst-image213949495.html
Iden des März. Ermordung von Julius Caesar im Senat, unter der Leitung von Brutus und Cassius, 44 v. Chr.. Julius Caesar (13 Juli 100 v. Chr. – 15. März 44). Liebig Sammler Karte, 1938 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-iden-des-marz-ermordung-von-julius-caesar-im-senat-unter-der-leitung-von-brutus-und-cassius-44-v-chr-julius-caesar-13-juli-100-v-chr-15-marz-44-liebig-sammler-karte-1938-147099152.html
Der Tod von Julius Caesar von John Leech Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-tod-von-julius-caesar-von-john-leech-103935959.html
Die Tötung von Julius Caesar. Der Tod des Caesars (La morte di Cesare) von Vincenzo Camuccini (1771–1844), Öl auf Leinwand, ca. 1804/5 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-totung-von-julius-caesar-der-tod-des-caesars-la-morte-di-cesare-von-vincenzo-camuccini-17711844-ol-auf-leinwand-ca-18045-image406905639.html
Ermordung von Julius Caesar, 44 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ermordung-von-julius-caesar-44-v-chr-135044415.html
Die Tötung von Julius Caesar. „The Death of Caesar (La morte di Cesare)“ von Vincenzo Camuccini (1771–1844), Öl auf Leinwand, um 5. Detail aus einer größeren Leinwand, 2EJ0487 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-totung-von-julius-caesar-the-death-of-caesar-la-morte-di-cesare-von-vincenzo-camuccini-17711844-ol-auf-leinwand-um-5-detail-aus-einer-grosseren-leinwand-2ej0487-image407267518.html
Workshop der Apollonio di Giovanni. Die Ermordung und Beerdigung von Julius Caesar. 1455 - 1460. Italien. Tempera auf Panel, jetzt auf Leinwand montiert auf gedrückt Hartplatten übertragen und Wiegte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/workshop-der-apollonio-di-giovanni-die-ermordung-und-beerdigung-von-julius-caesar-1455-1460-italien-tempera-auf-panel-jetzt-auf-leinwand-montiert-auf-gedruckt-hartplatten-ubertragen-und-wiegte-image337973654.html
Am 15. März 44, die Iden des März, mehrere andere Verschwörer Brutus und Cassius ermordet Julius Caesar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-am-15-marz-44-die-iden-des-marz-mehrere-andere-verschworer-brutus-und-cassius-ermordet-julius-caesar-54159620.html
Ermordung von JULIUS CAESAR - aus "Cassell es illustrierte Universal-Historie - 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ermordung-von-julius-caesar-aus-cassell-es-illustrierte-universal-historie-1882-122354429.html
Die Ermordung und Beerdigung von Julius Caesar, Malerei, C. 1455 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ermordung-und-beerdigung-von-julius-caesar-malerei-c-1455-image243776537.html
Rom. Italien.  Tod von Caesar (c.1804–1805) von Vincenzo Camuccini (1771 – 1844), GNAM National Gallery of Modern Art. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-tod-von-caesar-c18041805-von-vincenzo-camuccini-1771-1844-gnam-national-gallery-of-modern-art-95281604.html
Ermordung Julius Cäsars (100-44 v. Chr.) durch die Senatoren im römischen Senat. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ermordung-julius-casars-100-44-v-chr-durch-die-senatoren-im-romischen-senat-image345689402.html
Illustration von Sir John Gilbert für Julius Caesar von William Shakespeare. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-illustration-von-sir-john-gilbert-fur-julius-caesar-von-william-shakespeare-32504952.html
Die Ermordung von Julius Caesar Illustration aus der illustrierten Geschichte der Welt Ward Lock C 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ermordung-von-julius-caesar-illustration-aus-der-illustrierten-geschichte-der-welt-ward-lock-c-1880-25393074.html
Michelangelos Brutus ist eine Marmorskulptur, die Marcus Junius Brutus darstellt, den römischen Senator und einen der Verschwörer bei der Ermordung Julius Cäsars. Die Skulptur zeigt Michelangelos Geschick, realistische Figuren zu schaffen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-michelangelos-brutus-ist-eine-marmorskulptur-die-marcus-junius-brutus-darstellt-den-romischen-senator-und-einen-der-verschworer-bei-der-ermordung-julius-casars-die-skulptur-zeigt-michelangelos-geschick-realistische-figuren-zu-schaffen-167593818.html
Marc Antony Rede über den Körper von Julius Cäsar das alte Rom. Handcolorierte halftone einer Abbildung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marc-antony-rede-uber-den-korper-von-julius-casar-das-alte-rom-handcolorierte-halftone-einer-abbildung-image4249983.html
Dieses Gemälde des Meisters des Apollini Sacrum zeigt die Ermordung von Julius Cäsar, einen ikonischen Moment in der römischen Geschichte. Das Kunstwerk fängt das dramatische Ereignis ein und zeigt Schlüsselfiguren, die am Attentat beteiligt waren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-des-meisters-des-apollini-sacrum-zeigt-die-ermordung-von-julius-casar-einen-ikonischen-moment-in-der-romischen-geschichte-das-kunstwerk-fangt-das-dramatische-ereignis-ein-und-zeigt-schlusselfiguren-die-am-attentat-beteiligt-waren-132441474.html
Der Tod von Caesar, 44 v. Chr. von j.l. Gerome. Caesar wurde an den Iden des März (15 März) 44 v. Chr. ermordet. Die Ermordung von Julius Caesar war das Ergebnis einer Verschwörung von vielen römischen Senators. Unter der Leitung von Gaius Cassius Longinus und Marcus Junius Brutus, erstochen sie Julius Caesar in einer Lage Angrenzend an das Theater des Pompeius an den Iden des März. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-tod-von-caesar-44-v-chr-von-jl-gerome-caesar-wurde-an-den-iden-des-marz-15-marz-44-v-chr-ermordet-die-ermordung-von-julius-caesar-war-das-ergebnis-einer-verschworung-von-vielen-romischen-senators-unter-der-leitung-von-gaius-cassius-longinus-und-marcus-junius-brutus-erstochen-sie-julius-caesar-in-einer-lage-angrenzend-an-das-theater-des-pompeius-an-den-iden-des-marz-114499983.html
Ermordung von JULIUS CAESAR 44BC in einem 19. Jahrhundert Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ermordung-von-julius-caesar-44bc-in-einem-19-jahrhundert-gravur-39267229.html
. Die Ermordung von Julius Caesar. zwischen 1475 und 1500. Meister der Marradi (Master Der Apollini Sacrum) 354 Meister der Apollini Sacrum, der Ermordung von Julius Cäsar, Spencer Museum der Kunst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ermordung-von-julius-caesar-zwischen-1475-und-1500-meister-der-marradi-master-der-apollini-sacrum-354-meister-der-apollini-sacrum-der-ermordung-von-julius-casar-spencer-museum-der-kunst-image189123993.html
JULIUS CAESAR Holzschnitt aus Boccaccios 1374 Buch De Casibus Virorum Illustrium (auf die Schicksale der berühmten Männer) zeigt die Ermordung von Julius Caesar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-julius-caesar-holzschnitt-aus-boccaccios-1374-buch-de-casibus-virorum-illustrium-auf-die-schicksale-der-beruhmten-manner-zeigt-die-ermordung-von-julius-caesar-128537313.html
Marmor Portraitbüste von Gaius Julius Caesar, 1. Hälfte des 1. Jahrhunderts. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmor-portraitbuste-von-gaius-julius-caesar-1-halfte-des-1-jahrhunderts-artist-unbekannt-image60292339.html
Gaius Julius Caesar (100 v. Chr. - 44 v. Chr.) Römischer Politiker, General und Schriftsteller. 60 v. Chr. gründete er ein Triumvirat mit Pompejus und Crassus. Eroberter Gallier. Oberhaupt des Reiches Diktator in ewiger Rente (Diktator Perpetuus). Ermordung von Julius Cäsar in Rom, am 15. März 44 v. Chr., erstochen von römischen Senatoren und anderen Politikern. Chromolithographie. "Historia Universal" von César Cantú. Band III, 1882. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-julius-caesar-100-v-chr-44-v-chr-romischer-politiker-general-und-schriftsteller-60-v-chr-grundete-er-ein-triumvirat-mit-pompejus-und-crassus-eroberter-gallier-oberhaupt-des-reiches-diktator-in-ewiger-rente-diktator-perpetuus-ermordung-von-julius-casar-in-rom-am-15-marz-44-v-chr-erstochen-von-romischen-senatoren-und-anderen-politikern-chromolithographie-historia-universal-von-csar-cant-band-iii-1882-image551214643.html
Ermordung von Julius Caesar, 44 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ermordung-von-julius-caesar-44-v-chr-135044829.html
Adrien Vachette. "Tabatière mit einem Cameo verziert, das die Ermordung von Julius Cäsar (von oben) im 19. Jahrhundert darstellt". Museum der Schönen Künste der Stadt Paris, Petit Palais. 26985-20 Camee, oben, römischer Staatsmann, dekoratives Objekt, Zivil Gold, das alte Rom, Tabak, Rauchen, Mord Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/adrien-vachette-tabatire-mit-einem-cameo-verziert-das-die-ermordung-von-julius-casar-von-oben-im-19-jahrhundert-darstellt-museum-der-schonen-kunste-der-stadt-paris-petit-palais-26985-20-camee-oben-romischer-staatsmann-dekoratives-objekt-zivil-gold-das-alte-rom-tabak-rauchen-mord-image596740676.html
Ermordung von Julius Caesar, 44 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ermordung-von-julius-caesar-44-v-chr-image416779611.html
Die freudige Iden des März/Ehrhart. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-freudige-iden-des-marzehrhart-image329742835.html
Gaius Julius Caesar (100-44 v. Chr.) war ein römischer general und Staatsmann. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der allmählichen Transformation der römischen Republik in das römische Reich. In militärischen Kampagnen für sichere römische Herrschaft über die Provinz Gallien (heute Franken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gaius-julius-caesar-100-44-v-chr-war-ein-romischer-general-und-staatsmann-er-spielte-eine-entscheidende-rolle-bei-der-allmahlichen-transformation-der-romischen-republik-in-das-romische-reich-in-militarischen-kampagnen-fur-sichere-romische-herrschaft-uber-die-provinz-gallien-heute-franken-104002087.html
Vincenzo Camuccini, der Ermordung von Julius Cäsar, Malerei, C. 1804 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vincenzo-camuccini-der-ermordung-von-julius-casar-malerei-c-1804-image243776545.html
Die Ermordung von Julius Caesar, Iden des März, 15. März 44 v. Chr., Rom, Italien, ermordet von den römischen Senatoren unter der Führung von Gaius Cassius Longinus, Marcus Junius Brutus und Decimus Junius Brutus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ermordung-von-julius-caesar-iden-des-marz-15-marz-44-v-chr-rom-italien-ermordet-von-den-romischen-senatoren-unter-der-fuhrung-von-gaius-cassius-longinus-marcus-junius-brutus-und-decimus-junius-brutus-image223820761.html
Der Tod des Kaisers (Ermordung von Julius Caesar), Gemälde von Jean Léon Gérôme, 1867 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tod-des-kaisers-ermordung-von-julius-caesar-gemalde-von-jean-lon-grme-1867-image367010629.html
Der Tod von Julius Cäsar durch Vincenzo Camuccini, 1806 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tod-von-julius-casar-durch-vincenzo-camuccini-1806-image634298874.html
Die Ermordung von Julius Cäsar (der Tod von Julius Cäsar), Ölgemälde auf Leinwand von Vincenzo Camuccini, 1804-1805 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ermordung-von-julius-casar-der-tod-von-julius-casar-olgemalde-auf-leinwand-von-vincenzo-camuccini-1804-1805-image686256763.html
Die Ermordung von Julius Cäsar, eines der wichtigsten Ereignisse der römischen Geschichte, wird in diesem Kunstwerk dargestellt, das den dramatischen Moment des Verrats zeigt. Cäsars Tod markierte den Fall der Römischen Republik und den Aufstieg des Römischen Reiches. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ermordung-von-julius-casar-eines-der-wichtigsten-ereignisse-der-romischen-geschichte-wird-in-diesem-kunstwerk-dargestellt-das-den-dramatischen-moment-des-verrats-zeigt-casars-tod-markierte-den-fall-der-romischen-republik-und-den-aufstieg-des-romischen-reiches-169654299.html
Die Ermordung von Julius Caesar Illustration aus der illustrierten Geschichte der Welt Ward Lock C 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ermordung-von-julius-caesar-illustration-aus-der-illustrierten-geschichte-der-welt-ward-lock-c-1880-25393070.html
Dieses Kunstwerk zeigt die Ermordung von Julius Cäsar, ein zentrales Ereignis in der römischen Geschichte. Es repräsentiert den Moment, als Cäsar von einer Gruppe von Senatoren in den Iden im März 44 v. Chr. ermordet wurde. Das Stück befindet sich im Metropolitan Museum of Art Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-zeigt-die-ermordung-von-julius-casar-ein-zentrales-ereignis-in-der-romischen-geschichte-es-reprasentiert-den-moment-als-casar-von-einer-gruppe-von-senatoren-in-den-iden-im-marz-44-v-chr-ermordet-wurde-das-stuck-befindet-sich-im-metropolitan-museum-of-art-169654296.html
Meister der Apollini Sacrum, die Ermordung von Julius Caesar, Spencer Museum of Art Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-meister-der-apollini-sacrum-die-ermordung-von-julius-caesar-spencer-museum-of-art-136600196.html
Die Illustration von Franciszek Tegazzo, nach Pilloti, zeigt die Ermordung von Julius Cäsar und erfasst das historische Ereignis aus der römischen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-illustration-von-franciszek-tegazzo-nach-pilloti-zeigt-die-ermordung-von-julius-casar-und-erfasst-das-historische-ereignis-aus-der-romischen-geschichte-171390767.html
. Die Ermordung von Julius Caesar. zwischen 1475 und 1500. Meister der Marradi (Master Der Apollini Sacrum) 405 Meister der Apollini Sacrum, der Ermordung von Julius Cäsar, Spencer Museum der Kunst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ermordung-von-julius-caesar-zwischen-1475-und-1500-meister-der-marradi-master-der-apollini-sacrum-405-meister-der-apollini-sacrum-der-ermordung-von-julius-casar-spencer-museum-der-kunst-image187844285.html
Der "Tod von Julius Caesar", wie von Vincenzo Camuccini dargestellt. Caesar wurde an den Iden des März (15 März) 44 v. Chr. ermordet. Die Ermordung von Julius Caesar war das Ergebnis einer Verschwörung von vielen römischen Senators. Unter der Leitung von Gaius Cassius Longinus und Marcus Junius Brutus, erstochen sie Julius Caesar in einer Lage Angrenzend an das Theater des Pompeius an den Iden des März. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-tod-von-julius-caesar-wie-von-vincenzo-camuccini-dargestellt-caesar-wurde-an-den-iden-des-marz-15-marz-44-v-chr-ermordet-die-ermordung-von-julius-caesar-war-das-ergebnis-einer-verschworung-von-vielen-romischen-senators-unter-der-leitung-von-gaius-cassius-longinus-und-marcus-junius-brutus-erstochen-sie-julius-caesar-in-einer-lage-angrenzend-an-das-theater-des-pompeius-an-den-iden-des-marz-114499987.html
Der Selbstmord von Brutus nach der Schlacht von Philippi im Oktober 42 v. Chr. Marcus Junius Brutus (der Jüngere), 85 v. Chr. - 42 v. Chr., aka Brutus. Politiker der späten römischen Republik, die eine führende Rolle in der Ermordung von Julius Cäsar. Von Station und Lock's illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht C 1882. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-selbstmord-von-brutus-nach-der-schlacht-von-philippi-im-oktober-42-v-chr-marcus-junius-brutus-der-jungere-85-v-chr-42-v-chr-aka-brutus-politiker-der-spaten-romischen-republik-die-eine-fuhrende-rolle-in-der-ermordung-von-julius-casar-von-station-und-locks-illustrierte-geschichte-der-welt-veroffentlicht-c-1882-166340528.html
Caesar, Gaius Julius, 13.7.100 - 15.3.44 v. Chr., römischer Politiker, Attentat, Holzgravur, 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-caesar-gaius-julius-137100-15344-v-chr-romischer-politiker-attentat-holzgravur-19-jahrhundert-23531267.html
DER TOD VON JULIUS CÄSAR 1806 Gemälde des italienischen Malers Vincenzo Camuccini (1771-1844) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tod-von-julius-casar-1806-gemalde-des-italienischen-malers-vincenzo-camuccini-1771-1844-image606367992.html
Der Tod von Julius Caesar. Gaius Julius Caesar, römischer Politiker, General, Historiker, 100 v. Chr. - 44 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tod-von-julius-caesar-gaius-julius-caesar-romischer-politiker-general-historiker-100-v-chr-44-v-chr-image244306481.html
Der Tod von Julius Cäsar, um 1795 Zeichenpapier. Tinte. Kreidestift/Pinsel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tod-von-julius-casar-um-1795-zeichenpapier-tinte-kreidestiftpinsel-image595617741.html
Dood van Julius Cäsar theatrale Bühne (serietitel) Tod von Julius Cäsar. Im Senat wurde er erstochen. Eine Göttin erscheint in einer Wolke. Unter den zeigen ein vierzeilig in niederländischer Sprache gesinnter Vers und ein Hinweis auf einen Text in den Metamorphosen Ovidius. Hersteller : Druckmaschine: Anonym im Druck von Jean Lepautreschrijver: Ludolph Smids (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Peter Schenk (I) (durch Objekt gekennzeichnet) Ort Herstellung: Amsterdam Datum: 1675 - 1711 Physikalische Merkmale: Ätzung und Engra-Material: Papiertechnik: Ätzung / Engra-Abmessungen: Plattenkante: H 166 mm × W 223 mm Betreff: Tod von Caes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dood-van-julius-casar-theatrale-buhne-serietitel-tod-von-julius-casar-im-senat-wurde-er-erstochen-eine-gottin-erscheint-in-einer-wolke-unter-den-zeigen-ein-vierzeilig-in-niederlandischer-sprache-gesinnter-vers-und-ein-hinweis-auf-einen-text-in-den-metamorphosen-ovidius-hersteller-druckmaschine-anonym-im-druck-von-jean-lepautreschrijver-ludolph-smids-denkmalgeschutztes-gebaude-herausgeber-peter-schenk-i-durch-objekt-gekennzeichnet-ort-herstellung-amsterdam-datum-1675-1711-physikalische-merkmale-atzung-und-engra-material-papiertechnik-atzung-engra-abmessungen-plattenkante-h-166-mm-w-223-mm-betreff-tod-von-caes-image348312101.html
Die Ermordung von Julius Cäsar 44 v. Chr.. Gaius Julius Caesar, 100 - 44 v. Chr., aka Julius Caesar. Römische Politiker und General. Von Station und Lock's illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht C 1882. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ermordung-von-julius-casar-44-v-chr-gaius-julius-caesar-100-44-v-chr-aka-julius-caesar-romische-politiker-und-general-von-station-und-locks-illustrierte-geschichte-der-welt-veroffentlicht-c-1882-166340516.html
Julius Cäsar - Titelseite - Mordszene. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/julius-casar-titelseite-mordszene-image504812696.html
Julius Cäsar (100-44 v. Chr.). Römische Politiker und General. Mord an Caesar Opfer eines republikanischen Verschwörung. Zeichnung von Francisco Fonollosa, Ende des 20. Jahrhunderts. Aquarell Malerei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-julius-casar-100-44-v-chr-romische-politiker-und-general-mord-an-caesar-opfer-eines-republikanischen-verschworung-zeichnung-von-francisco-fonollosa-ende-des-20-jahrhunderts-aquarell-malerei-175820414.html
Der Tod von Julius Caesar. Gaius Julius Caesar, römischer Politiker, General, Historiker, 100 v. Chr. - 44 v. Chr.. Nach einem 19. Jahrhundert drucken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tod-von-julius-caesar-gaius-julius-caesar-romischer-politiker-general-historiker-100-v-chr-44-v-chr-nach-einem-19-jahrhundert-drucken-image245766792.html
41 n. Chr. wurde der römische Kaiser Gaius Julius Caesar Augustus Germanicus (Caligula) ermordet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/41-n-chr-wurde-der-romische-kaiser-gaius-julius-caesar-augustus-germanicus-caligula-ermordet-image634298898.html
Gaius Julius Caesar (100 v. Chr. - 44 v. Chr.). Römischer Politiker, General und Schriftsteller. 60 v. Chr. gründete er ein Triumvirat mit Pompey und Crassus. Eroberte Gallien. Das Oberhaupt des Imperium ist ein Diktator für immer (Diktator Perpetuus). Beerdigung von Julius Caesar. Stich von A. Roca. „Historia Universal“, von César Cantú. Band II, 1854. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-julius-caesar-100-v-chr-44-v-chr-romischer-politiker-general-und-schriftsteller-60-v-chr-grundete-er-ein-triumvirat-mit-pompey-und-crassus-eroberte-gallien-das-oberhaupt-des-imperium-ist-ein-diktator-fur-immer-diktator-perpetuus-beerdigung-von-julius-caesar-stich-von-a-roca-historia-universal-von-csar-cant-band-ii-1854-image476799205.html
Ermordung von Julius Caesar, Vincenzo Camuccini, 1771 - 1844 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ermordung-von-julius-caesar-vincenzo-camuccini-1771-1844-162457550.html
Ermordung von Julius Caesar 44 v. Chr., handkolorierten Kupferstich nach dem Gemälde von j. L. Gerome, um 1860 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ermordung-von-julius-caesar-44-v-chr-handkolorierten-kupferstich-nach-dem-gemalde-von-j-l-gerome-um-1860-image68536226.html
Die Ermordung und Beerdigung von Julius Caesar, 1455/60, Workshop der Apollonio di Giovanni und Marco Del Buono Giamberti, Italienisch, 1415/17-1465 und 1403-1489, Italien, Tempera auf Panel, jetzt auf Leinwand montiert auf gedrückt Hartplatten übertragen und geschaukelt, 39,5 x 126,7 cm (15 1/2 x 49 7/8 in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ermordung-und-beerdigung-von-julius-caesar-145560-workshop-der-apollonio-di-giovanni-und-marco-del-buono-giamberti-italienisch-141517-1465-und-1403-1489-italien-tempera-auf-panel-jetzt-auf-leinwand-montiert-auf-gedruckt-hartplatten-ubertragen-und-geschaukelt-395-x-1267-cm-15-12-x-49-78-in-image328647308.html
Die „Coin Caepio Brutus Procos“ bezieht sich auf eine historische Münze, die während der Römischen Republik geprägt wurde, mit den Figuren von Lucius Junius Brutus und Caius Cassius Longinus, Schlüsselverschwörer bei der Ermordung von Julius Cäsar. Die Münze stellt einen bedeutenden Moment in der römischen Geschichte dar und symbolisiert die politischen Wirren der republik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-coin-caepio-brutus-procos-bezieht-sich-auf-eine-historische-munze-die-wahrend-der-romischen-republik-gepragt-wurde-mit-den-figuren-von-lucius-junius-brutus-und-caius-cassius-longinus-schlusselverschworer-bei-der-ermordung-von-julius-casar-die-munze-stellt-einen-bedeutenden-moment-in-der-romischen-geschichte-dar-und-symbolisiert-die-politischen-wirren-der-republik-136491378.html
Russell(1854) p230 Tod von Julius Ceasar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russell1854-p230-tod-von-julius-ceasar-image154623047.html
. Die Ermordung von Julius Caesar. zwischen 1475 und 1500. Meister der Marradi (Master Der Apollini Sacrum) 406 Meister der Apollini Sacrum, der Ermordung von Julius Cäsar, Spencer Museum der Kunst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ermordung-von-julius-caesar-zwischen-1475-und-1500-meister-der-marradi-master-der-apollini-sacrum-406-meister-der-apollini-sacrum-der-ermordung-von-julius-casar-spencer-museum-der-kunst-image188364851.html
Nata di marzo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nata-di-marzo-139496419.html
Brutus und Ghost of Caesar (1802), Kupferstich von Edward Scriven aus einem Gemälde von Richard Westall, illustriert Akt IV, Szene III, von Shakespeares Julius Caesar.  Caesar wurde an den Iden des März (15 März) 44 v. Chr. ermordet. Die Ermordung von Julius Caesar war das Ergebnis einer Verschwörung von vielen römischen Senators. Unter der Leitung von Gaius Cassius Longinus und Marcus Junius Brutus, erstochen sie Julius Caesar in einer Lage Angrenzend an das Theater des Pompeius an den Iden des März. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-brutus-und-ghost-of-caesar-1802-kupferstich-von-edward-scriven-aus-einem-gemalde-von-richard-westall-illustriert-akt-iv-szene-iii-von-shakespeares-julius-caesar-caesar-wurde-an-den-iden-des-marz-15-marz-44-v-chr-ermordet-die-ermordung-von-julius-caesar-war-das-ergebnis-einer-verschworung-von-vielen-romischen-senators-unter-der-leitung-von-gaius-cassius-longinus-und-marcus-junius-brutus-erstochen-sie-julius-caesar-in-einer-lage-angrenzend-an-das-theater-des-pompeius-an-den-iden-des-marz-114499876.html
Eid Mar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eid-mar-139787765.html
Caesar, Gaius Julius, 13.7.100 - 15.3.44 v. Chr., römischer Politiker, Tod, Ermordung im Senat, Holzgravur nach Malerei von Karl von Piloty, 1865, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-caesar-gaius-julius-137100-15344-v-chr-romischer-politiker-tod-ermordung-im-senat-holzgravur-nach-malerei-von-karl-von-piloty-1865-19700629.html
Mark Antony zeigt den Leichnam von Julius Caesar, nach seiner Ermordung am Theater von Pompey in Rom auf den Ides März (15. März) 44 v. Chr., Rom, Italien. Es geschah während einer Sitzung des Senats, als die etwa 60 Senatoren, die Angst vor Caesars beispielloser Machtkonzentration während seiner Diktatur hatten, ihn erstochen haben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mark-antony-zeigt-den-leichnam-von-julius-caesar-nach-seiner-ermordung-am-theater-von-pompey-in-rom-auf-den-ides-marz-15-marz-44-v-chr-rom-italien-es-geschah-wahrend-einer-sitzung-des-senats-als-die-etwa-60-senatoren-die-angst-vor-caesars-beispielloser-machtkonzentration-wahrend-seiner-diktatur-hatten-ihn-erstochen-haben-87105229.html
Der Tod von Julius Cäsar: Caesar liegt auf dem Boden, ermordet von einer Gruppe von senatorialen Verschwörern unter der Leitung von Cassius Longinus und Marcus Iunius Brutus auf den Ides of March. Stich von J.C. Armytage nach J.L. Gérome. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tod-von-julius-casar-caesar-liegt-auf-dem-boden-ermordet-von-einer-gruppe-von-senatorialen-verschworern-unter-der-leitung-von-cassius-longinus-und-marcus-iunius-brutus-auf-den-ides-of-march-stich-von-jc-armytage-nach-jl-grome-image450067591.html
Julius Cäsar - Gaius Julius Cäsar 100 – 44 v. Chr. römischer Kaiser, von Nicolas Coustou 1658–1733 Louvre (Julius Cäsar). 1696 in Auftrag gegeben für die Gärten von Versailles, passend zum Annibal von Sébastien Slodtz. Der römische General und Staatsmann Julius Cäsar verwandelte die Römische Republik in das mächtige Römische Reich. Ein Attentat beendete seine Herrschaft in den Iden des März.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/julius-casar-gaius-julius-casar-100-44-v-chr-romischer-kaiser-von-nicolas-coustou-16581733-louvre-julius-casar-1696-in-auftrag-gegeben-fur-die-garten-von-versailles-passend-zum-annibal-von-sbastien-slodtz-der-romische-general-und-staatsmann-julius-casar-verwandelte-die-romische-republik-in-das-machtige-romische-reich-ein-attentat-beendete-seine-herrschaft-in-den-iden-des-marz-image672318803.html
Largo di Torre Argentinien, wo Julius Cäsar ermordet wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/largo-di-torre-argentinien-wo-julius-casar-ermordet-wurde-image695673510.html
Julius Cäsar - Gaius Julius Cäsar 100 – 44 v. Chr. römischer Kaiser, von Nicolas Coustou 1658–1733 Louvre (Julius Cäsar). 1696 in Auftrag gegeben für die Gärten von Versailles, passend zum Annibal von Sébastien Slodtz. Der römische General und Staatsmann Julius Cäsar verwandelte die Römische Republik in das mächtige Römische Reich. Ein Attentat beendete seine Herrschaft in den Iden des März.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/julius-casar-gaius-julius-casar-100-44-v-chr-romischer-kaiser-von-nicolas-coustou-16581733-louvre-julius-casar-1696-in-auftrag-gegeben-fur-die-garten-von-versailles-passend-zum-annibal-von-sbastien-slodtz-der-romische-general-und-staatsmann-julius-casar-verwandelte-die-romische-republik-in-das-machtige-romische-reich-ein-attentat-beendete-seine-herrschaft-in-den-iden-des-marz-image673075906.html
Gemälde "Der Tod des Kaisers" (1879-1919) von Deutschen symbolistische Maler Max Klinger in der Ausstellung des Museums der bildenden Künste (Museum der schönen Künste) in Leipzig, Sachsen, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-der-tod-des-kaisers-1879-1919-von-deutschen-symbolistische-maler-max-klinger-in-der-ausstellung-des-museums-der-bildenden-kunste-museum-der-schonen-kunste-in-leipzig-sachsen-deutschland-165631367.html
Rom. Kurie von Pompeius. Ermordung von Julius Cäsar durch eine Gruppe von Senatoren, 44 v. Chr. "Historia de Europa en el siglo XVIII" von Emilio Castelar. Volumen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-kurie-von-pompeius-ermordung-von-julius-casar-durch-eine-gruppe-von-senatoren-44-v-chr-historia-de-europa-en-el-siglo-xviii-von-emilio-castelar-volumen-image594991455.html
Der Tod von Germanicus (Nikolaus Poussin, 1627). 41 n. Chr. wurde der römische Kaiser Gaius Julius Caesar Augustus Germanicus (Caligula) ermordet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tod-von-germanicus-nikolaus-poussin-1627-41-n-chr-wurde-der-romische-kaiser-gaius-julius-caesar-augustus-germanicus-caligula-ermordet-image634298906.html
Der Mord an Cäsar. Gaius Julius Cäsar, 100 v. Chr. - 44 v. Chr. Römischer Diktator, Politiker und Militärgeneral Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-mord-an-casar-gaius-julius-casar-100-v-chr-44-v-chr-romischer-diktator-politiker-und-militargeneral-image7056526.html
Ermordung von Julius Caesar', c1749-1821. Künstler: Laurent Pecheux. Laurent Pecheux (1729-1821) war ein in Frankreich geborener Maler, der in Rom und Norditalien tätig war und im neoklassizistischen Stil malte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ermordung-von-julius-caesar-c1749-1821-kunstler-laurent-pecheux-laurent-pecheux-1729-1821-war-ein-in-frankreich-geborener-maler-der-in-rom-und-norditalien-tatig-war-und-im-neoklassizistischen-stil-malte-image377037999.html
Stufe Ermordung von Julius Caesar aus gesehen hinter den Kulissen der 1880er Jahre. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stufe-ermordung-von-julius-caesar-aus-gesehen-hinter-den-kulissen-der-1880er-jahre-hand-farbige-holzschnitt-17625687.html
ATTENTAT/CÄSAR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-attentatcasar-56700352.html
Vincenzo Camuccini - La Morte di Cesare Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vincenzo-camuccini-la-morte-di-cesare-134795433.html
Tod von Julius Cäsar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tod-von-julius-casar-105278230.html
Die Ermordung von Julius Caesar. Eine grössere Version dieses Bildes wird beschrieben durch: Deutsch: Italiano: http://cir.campania.beniculturali.it/museodicapodimonte/itinerari-tematici/galleria-di-immagini/OA900486 http://www.teeuwisse.de/catalogs/selected-drawings-ii/the-assassination-of-julius-caesar.html Français: La Mort de César par Vincenzo Camuccini. . Zwischen 1804 und 1805. 1238 Vincenzo Camuccini - La Morte Di Cesare Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ermordung-von-julius-caesar-eine-grossere-version-dieses-bildes-wird-beschrieben-durch-deutsch-italiano-httpcircampaniabeniculturaliitmuseodicapodimonteitinerari-tematicigalleria-di-immaginioa900486-httpwwwteeuwissedecatalogsselected-drawings-iithe-assassination-of-julius-caesarhtml-franais-la-mort-de-csar-par-vincenzo-camuccini-zwischen-1804-und-1805-1238-vincenzo-camuccini-la-morte-di-cesare-image185609347.html
Die Ermordung von Julius Caesar, Bartolomeo Pinelli, Radierung, 1818 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ermordung-von-julius-caesar-bartolomeo-pinelli-radierung-1818-image243776535.html
English: Ermordung Cäsars Englisch Sterben: Der Mord an Caesar 1865. 759 Karl Theodor von Piloty Mord an Caesar 1865 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-ermordung-casars-englisch-sterben-der-mord-an-caesar-1865-759-karl-theodor-von-piloty-mord-an-caesar-1865-image185775473.html