Indien: Seine Majestät der König-Kaiser, antiken Druck 1911 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-indien-seine-majestat-der-konig-kaiser-antiken-druck-1911-103842730.html
Der König Kaiser als Oberst-In-Chief, Lanzenreiter, indische Armee, 1914. König George V, 1865-1936 in militärischen uniform während der ersten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-konig-kaiser-als-oberst-in-chief-lanzenreiter-indische-armee-1914-konig-george-v-1865-1936-in-militarischen-uniform-wahrend-der-ersten-image63579941.html
Die Krönung von Delhi Durbar - König Kaiser am Königstor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kronung-von-delhi-durbar-konig-kaiser-am-konigstor-105368351.html
Königliche Sendung, Weihnachten 1934 von König Kaiser Georg V., erreichte schätzungsweise 20 Millionen Menschen in Australien, Kanada, Indien, Kenia, Südafrika und Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigliche-sendung-weihnachten-1934-von-konig-kaiser-georg-v-erreichte-schatzungsweise-20-millionen-menschen-in-australien-kanada-indien-kenia-sudafrika-und-grossbritannien-image634316940.html
N/A. Deutsch: "Prinz John De Guelph, King-Emperor De-Jure-Großbritannien und Irland und Indien'. 1910. Pach Bros., New York 420 De Guelph, John (Pach Bros.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-deutsch-prinz-john-de-guelph-king-emperor-de-jure-grossbritannien-und-irland-und-indien-1910-pach-bros-new-york-420-de-guelph-john-pach-bros-image210138208.html
Hon Generalmajor S.H. Maharadscha von Idar A.D.C. zum König - Kaiser Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hon-generalmajor-sh-maharadscha-von-idar-adc-zum-konig-kaiser-image269700903.html
Caroline de Guitaut, Kuratorin einer neuen Ausstellung im Buckingham Palace, London, in der Juwelen ausgestellt werden, die sechs Monarchen über drei Jahrhunderte gesammelt haben, um das Diamantenjubiläum der Königin in diesem Sommer zu feiern. Sie umfasst die Delhi Durbar Tiara und ist zum ersten Mal zu sehen und sollte anlässlich der Nachfolge von König Georg V. als König Kaiser im Jahr 1911 gemacht werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-caroline-de-guitaut-kuratorin-einer-neuen-ausstellung-im-buckingham-palace-london-in-der-juwelen-ausgestellt-werden-die-sechs-monarchen-uber-drei-jahrhunderte-gesammelt-haben-um-das-diamantenjubilaum-der-konigin-in-diesem-sommer-zu-feiern-sie-umfasst-die-delhi-durbar-tiara-und-ist-zum-ersten-mal-zu-sehen-und-sollte-anlasslich-der-nachfolge-von-konig-georg-v-als-konig-kaiser-im-jahr-1911-gemacht-werden-106547668.html
1 Rupien Silber Münze von George 6 König Kaiser 1940; Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1-rupien-silber-munze-von-george-6-konig-kaiser-1940-indien-43162366.html
Ein Porträt des Major General H.H. Maharaja von Idar, der dem König als A.D.C. diente und seine königliche Kleidung und Stellung im indischen Königshaus zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-des-major-general-hh-maharaja-von-idar-der-dem-konig-als-adc-diente-und-seine-konigliche-kleidung-und-stellung-im-indischen-konigshaus-zeigt-176514919.html
Alexandra von Dänemark war Queen Consort des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland. Wurde die Prinzessin von Wales und Kaiserin Gemahl von Indien als die Frau von König-Kaiser Edward VII. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alexandra-von-danemark-war-queen-consort-des-vereinigten-konigreichs-von-grossbritannien-und-irland-wurde-die-prinzessin-von-wales-und-kaiserin-gemahl-von-indien-als-die-frau-von-konig-kaiser-edward-vii-103892087.html
Wilhelm I., Deutscher Kaiser (Wilhelm I - 1797-1888). 7. Der König von Preußen und ersten Kaiser von Deutschland von 1861. Gravur von "Der englische Illustrierte" (London, 1888). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-i-deutscher-kaiser-wilhelm-i-1797-1888-7-der-konig-von-preussen-und-ersten-kaiser-von-deutschland-von-1861-gravur-von-der-englische-illustrierte-london-1888-image257302466.html
Heiligen Römischen Kaiser Karl V - auch Charles I von Spanien. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heiligen-romischen-kaiser-karl-v-auch-charles-i-von-spanien-hand-farbige-holzschnitt-27185355.html
Mary von Teck, 1867 – 1953. Königin des Vereinigten Königreichs und der britischen Besitzungen und Kaiserin von Indien als die Frau von König-Kaiser George V. Ihre liebenswürdige Majestäten König George VI und Königin Elizabeth veröffentlichte 1937. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mary-von-teck-1867-1953-konigin-des-vereinigten-konigreichs-und-der-britischen-besitzungen-und-kaiserin-von-indien-als-die-frau-von-konig-kaiser-george-v-ihre-liebenswurdige-majestaten-konig-george-vi-und-konigin-elizabeth-veroffentlichte-1937-127549583.html
Wilhelm II. von Deutschland (Potsdam, 1859-Doorn, 1941). König von Preußen und deutscher Kaiser (1888-1918). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wilhelm-ii-von-deutschland-potsdam-1859-doorn-1941-konig-von-preussen-und-deutscher-kaiser-1888-1918-30261801.html
David König Kaiser sitzen Thron königliche Krone Reichtum Palast Säule Spalte David "geliebten", war der zweite König des Vereinten Ki Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-david-konig-kaiser-sitzen-thron-konigliche-krone-reichtum-palast-saule-spalte-david-geliebten-war-der-zweite-konig-des-vereinten-ki-21742460.html
Türkei: Suleiman der prächtige (1494–1566), auch bekannt als Suleiman I., 10. Kaiser des Osmanischen Reiches, empfing die Huldigung von König Johannes Sigismund Zápolya von Ungarn in Zimony/Zemun. Miniaturmalerei, 1556. Sultan Suleyman I., auch bekannt als „Suleyman der prächtige“ und „Suleyman der Gesetzgeber“, war der 10. Und längste regierende Sultan des Osmanischen Reiches. Er führte seine Armeen persönlich an, um Siebenbürgen, das Kaspische Land, einen Großteil des Nahen Ostens und den Maghreb zu erobern. Er führte umfassende Reformen in der türkischen Gesetzgebung, im Bildungswesen, in der Besteuerung und im Strafrecht ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/turkei-suleiman-der-prachtige-14941566-auch-bekannt-als-suleiman-i-10-kaiser-des-osmanischen-reiches-empfing-die-huldigung-von-konig-johannes-sigismund-zpolya-von-ungarn-in-zimonyzemun-miniaturmalerei-1556-sultan-suleyman-i-auch-bekannt-als-suleyman-der-prachtige-und-suleyman-der-gesetzgeber-war-der-10-und-langste-regierende-sultan-des-osmanischen-reiches-er-fuhrte-seine-armeen-personlich-an-um-siebenburgen-das-kaspische-land-einen-grossteil-des-nahen-ostens-und-den-maghreb-zu-erobern-er-fuhrte-umfassende-reformen-in-der-turkischen-gesetzgebung-im-bildungswesen-in-der-besteuerung-und-im-strafrecht-ein-image344260158.html
Hendrik Raspe, Michel Wolgemut (Werkstatt von), 1493 drucken Sie Einen Blumenkelch mit einem König, gerichtet nach vorne. In seinen Händen hat er einen reichen Apfel und ein Zepter. Die Show ist Teil der Überraschung Keizers im Liber Chronicarum. Der Text identifiziert den Mann als Hendrik Raspe. Der Ausdruck ist Teil eines Albums. Papier Letterpress Printing King. kaiser Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hendrik-raspe-michel-wolgemut-werkstatt-von-1493-drucken-sie-einen-blumenkelch-mit-einem-konig-gerichtet-nach-vorne-in-seinen-handen-hat-er-einen-reichen-apfel-und-ein-zepter-die-show-ist-teil-der-uberraschung-keizers-im-liber-chronicarum-der-text-identifiziert-den-mann-als-hendrik-raspe-der-ausdruck-ist-teil-eines-albums-papier-letterpress-printing-king-kaiser-image594117903.html
Kaiser Karl V. (Heiliger römischer Kaiser) empfangen von Franz I. König von Frankreich in der Abtei von Saint-Denis (1540) von Antoine Jean GROS, 1771 - 1835, Frankreich, Französisch, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-karl-v-heiliger-romischer-kaiser-empfangen-von-franz-i-konig-von-frankreich-in-der-abtei-von-saint-denis-1540-von-antoine-jean-gros-1771-1835-frankreich-franzosisch-image357210918.html
Heinrich V., König von Deutschland von 1099 bis 1125 und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches von 1111 bis 1125. Heinrich V., 1081-1125, Familie der Salier, ab 1106 römisch-deutscher König und von 1111 bis 1125 römisch-deutscher Kaiser, Digital verbesserte Reproduktion einer Abbildung aus dem 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heinrich-v-konig-von-deutschland-von-1099-bis-1125-und-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-von-1111-bis-1125-heinrich-v-1081-1125-familie-der-salier-ab-1106-romisch-deutscher-konig-und-von-1111-bis-1125-romisch-deutscher-kaiser-digital-verbesserte-reproduktion-einer-abbildung-aus-dem-19-jahrhundert-image261091639.html
Alexandra von Dänemark, 1844 –1925. Queen Consort des Vereinigten Königreichs und Kaiserin von Indien als die Frau von König-Kaiser Eduard VI. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexandra-von-danemark-1844-1925-queen-consort-des-vereinigten-konigreichs-und-kaiserin-von-indien-als-die-frau-von-konig-kaiser-eduard-vi-image62794492.html
König Kaiser unter den nepalesischen Tigern und Bären 1911 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-kaiser-unter-den-nepalesischen-tigern-und-baren-1911-image501439172.html
Zeitung Schlagzeile in der britischen Presse während der Abdankung 1936 Krise. Diese konstitutionelle Krise in das Britische Empire entstand, als King-Emperor Edward VIII vorgeschlagen, Wallis Simpson, eine US-amerikanische Prominente, die von ihrem ersten Ehemann geschieden wurde und verfolgte die Scheidung von ihrem zweiten zu heiraten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeitung-schlagzeile-in-der-britischen-presse-wahrend-der-abdankung-1936-krise-diese-konstitutionelle-krise-in-das-britische-empire-entstand-als-king-emperor-edward-viii-vorgeschlagen-wallis-simpson-eine-us-amerikanische-prominente-die-von-ihrem-ersten-ehemann-geschieden-wurde-und-verfolgte-die-scheidung-von-ihrem-zweiten-zu-heiraten-image235027268.html
. Tangka Malerei von Kaiser der Ming-Dynastie verliehen: die Statue des Großen Barmherzigkeit Dharma König. 2. Mai 2008. 151 Daci Fawang LaGrandefr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tangka-malerei-von-kaiser-der-ming-dynastie-verliehen-die-statue-des-grossen-barmherzigkeit-dharma-konig-2-mai-2008-151-daci-fawang-lagrandefr-image188247695.html
Das Gateway of India ist ein im frühen 20. Jahrhundert in der Stadt Mumbai, Indien, erbautes Bogendenkmal. Es wurde errichtet, um der Landung von König-Kaiser George V zu gedenken, dem ersten britischen Monarchen, der Indien besuchte, im Dezember 1911 an der Strand Road in der Nähe des Wellington Fountain. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-gateway-of-india-ist-ein-im-fruhen-20-jahrhundert-in-der-stadt-mumbai-indien-erbautes-bogendenkmal-es-wurde-errichtet-um-der-landung-von-konig-kaiser-george-v-zu-gedenken-dem-ersten-britischen-monarchen-der-indien-besuchte-im-dezember-1911-an-der-strand-road-in-der-nahe-des-wellington-fountain-image678898786.html
Marmorbüste, Denkmal für König und Kaiser Friedrich III, Kurpark, Bad Nauheim, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorbuste-denkmal-fur-konig-und-kaiser-friedrich-iii-kurpark-bad-nauheim-hessen-deutschland-image211115657.html
KARL DER GROSSE (747-814) Kaiser des Karolingischen Reiches. Detail der Malerei von Johann Scheuren 1852 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karl-der-grosse-747-814-kaiser-des-karolingischen-reiches-detail-der-malerei-von-johann-scheuren-1852-image517961174.html
Ein König, möglicherweise der Kaiser Saint Henry MET 204912 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-konig-moglicherweise-der-kaiser-saint-henry-met-204912-image154712558.html
Edward VII, 1902 Porträt des Königs und Kaisers großartig in seiner Krönung Roben von EA Cook in gemalt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-edward-vii-1902-portrat-des-konigs-und-kaisers-grossartig-in-seiner-kronung-roben-von-ea-cook-in-gemalt-11378554.html
1911 - Der britische König Georg V. und Königin Mary als Kaiser und Kaiserin sind zu den Leuten an der Delhi Durbar Versammlung bei der Shaj (SHA) Jehan Palace, Delhi, Indien vorgestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1911-der-britische-konig-georg-v-und-konigin-mary-als-kaiser-und-kaiserin-sind-zu-den-leuten-an-der-delhi-durbar-versammlung-bei-der-shaj-sha-jehan-palace-delhi-indien-vorgestellt-image154265309.html
Im Mai 1910 versammelten europäischen Königshäuser in London für die Beerdigung von König Edward VII. Unter den Trauernden waren neun amtierende Könige, die zusammen fotografiert wurden, was sehr gut das einzige Foto des neun amtierende Könige jemals getroffen werden. Der neun Herrscher abgebildet vier abgesetzt werden würde und einer ermordet. Innerhalb von fünf Jahren wäre Großbritannien und Belgien im Krieg mit Deutschland und Bulgarien. Nur fünf der neun Monarchien auf dem Foto dargestellt existieren heute noch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-mai-1910-versammelten-europaischen-konigshauser-in-london-fur-die-beerdigung-von-konig-edward-vii-unter-den-trauernden-waren-neun-amtierende-konige-die-zusammen-fotografiert-wurden-was-sehr-gut-das-einzige-foto-des-neun-amtierende-konige-jemals-getroffen-werden-der-neun-herrscher-abgebildet-vier-abgesetzt-werden-wurde-und-einer-ermordet-innerhalb-von-funf-jahren-ware-grossbritannien-und-belgien-im-krieg-mit-deutschland-und-bulgarien-nur-funf-der-neun-monarchien-auf-dem-foto-dargestellt-existieren-heute-noch-image257286751.html
Stil von Joseph Götsch, EINEM König, möglicherweise dem Kaiser Sankt Heinrich, Deutsch, Bayern, Stil von Joseph Götsch (1728-1793), 18. Jahrhundert, Deutsch, Bayern, Polychromed und vergoldetes Holz, Höhe: 11 5/8 Zoll. (29,5 cm), Skulptur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stil-von-joseph-gotsch-einem-konig-moglicherweise-dem-kaiser-sankt-heinrich-deutsch-bayern-stil-von-joseph-gotsch-1728-1793-18-jahrhundert-deutsch-bayern-polychromed-und-vergoldetes-holz-hohe-11-58-zoll-295-cm-skulptur-image344595580.html
König Edward VII und Königin Alexandra. Edward VII, 1841 – 1910. König des Vereinigten Königreichs und der britischen Besitzungen und Kaiser von Indien. Alexandra von Dänemark, 1844-1925. Queen Consort des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiserin Consort von Indien als die Frau von König-Kaiser Edward VII. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-edward-vii-und-konigin-alexandra-edward-vii-1841-1910-konig-des-vereinigten-konigreichs-und-der-britischen-besitzungen-und-kaiser-von-indien-alexandra-von-danemark-1844-1925-queen-consort-des-vereinigten-konigreichs-von-grossbritannien-und-irland-sowie-kaiserin-consort-von-indien-als-die-frau-von-konig-kaiser-edward-vii-117422817.html
Wilhelm II. von Deutschland (Potsdam, 1859-Doorn, 1941). König von Preußen und deutscher Kaiser (1888-1918). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wilhelm-ii-von-deutschland-potsdam-1859-doorn-1941-konig-von-preussen-und-deutscher-kaiser-1888-1918-35942173.html
"Der König Kaiser als Colonel-In - Leiter, Lancers, indische Armee', 1914. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-konig-kaiser-als-colonel-in-leiter-lancers-indische-armee-1914-artist-unbekannt-image262756313.html
Türkei: Suleiman der prächtige (1494–1566), auch bekannt als Suleiman I., 10. Kaiser des Osmanischen Reiches, empfing die Huldigung von König Johannes Sigismund Zápolya von Ungarn in Zimony/Zemun. Detail der Miniaturmalerei, 1556. Sultan Suleyman I., auch bekannt als „Suleyman der prächtige“ und „Suleyman der Gesetzgeber“, war der 10. Und längste regierende Sultan des Osmanischen Reiches. Er führte seine Armeen persönlich an, um Siebenbürgen, das Kaspische Land, einen Großteil des Nahen Ostens und den Maghreb zu erobern. Er führte umfassende Reformen in der türkischen Gesetzgebung, im Bildungswesen, in der Besteuerung und im Strafrecht ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/turkei-suleiman-der-prachtige-14941566-auch-bekannt-als-suleiman-i-10-kaiser-des-osmanischen-reiches-empfing-die-huldigung-von-konig-johannes-sigismund-zpolya-von-ungarn-in-zimonyzemun-detail-der-miniaturmalerei-1556-sultan-suleyman-i-auch-bekannt-als-suleyman-der-prachtige-und-suleyman-der-gesetzgeber-war-der-10-und-langste-regierende-sultan-des-osmanischen-reiches-er-fuhrte-seine-armeen-personlich-an-um-siebenburgen-das-kaspische-land-einen-grossteil-des-nahen-ostens-und-den-maghreb-zu-erobern-er-fuhrte-umfassende-reformen-in-der-turkischen-gesetzgebung-im-bildungswesen-in-der-besteuerung-und-im-strafrecht-ein-image344260160.html
Rooms-koning Rudolf I., Michel Wolgemut (Werkstatt), 1493 drucken Sie Einen Blumenkelch mit einem König, nach links gedreht. In seinen Händen hat er einen reichen Apfel und ein Zepter. Die Show ist Teil der Überraschung Keizers im Liber Chronicarum. Der Text identifiziert den Mann als römischen König Rudolf I. Der Ausdruck ist Teil eines Albums. Papier Letterpress Printing King. kaiser Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rooms-koning-rudolf-i-michel-wolgemut-werkstatt-1493-drucken-sie-einen-blumenkelch-mit-einem-konig-nach-links-gedreht-in-seinen-handen-hat-er-einen-reichen-apfel-und-ein-zepter-die-show-ist-teil-der-uberraschung-keizers-im-liber-chronicarum-der-text-identifiziert-den-mann-als-romischen-konig-rudolf-i-der-ausdruck-ist-teil-eines-albums-papier-letterpress-printing-king-kaiser-image594118368.html
Kaiser Karl V. (Heiliger römischer Kaiser) empfangen von Franz I. König von Frankreich in der Abtei von Saint-Denis (1540) von Antoine Jean GROS, 1771 - 1835, Frankreich, Französisch, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-karl-v-heiliger-romischer-kaiser-empfangen-von-franz-i-konig-von-frankreich-in-der-abtei-von-saint-denis-1540-von-antoine-jean-gros-1771-1835-frankreich-franzosisch-image357210924.html
Arnulf von Kärnten, umstrittene König von Italien von 894 und die umstrittenen Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ab Februar 22, 896 bis zu seinem Tod. Arnolf von Kärnten, auch Arnulf, Arnold, 850 - 899 aus dem Adelsgeschlecht der Karolinger Krieg ab 887 König des Ostfrankenreiches und von 896 bis 899 römischer Kaiser, Digital verbesserte Reproduktion einer Abbildung aus dem 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arnulf-von-karnten-umstrittene-konig-von-italien-von-894-und-die-umstrittenen-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-ab-februar-22-896-bis-zu-seinem-tod-arnolf-von-karnten-auch-arnulf-arnold-850-899-aus-dem-adelsgeschlecht-der-karolinger-krieg-ab-887-konig-des-ostfrankenreiches-und-von-896-bis-899-romischer-kaiser-digital-verbesserte-reproduktion-einer-abbildung-aus-dem-19-jahrhundert-image261091772.html
Lucius Tarquinius Superbus (gestorben 495 v. Chr.) siebter und letzter König von Rom, Stich von Frans Huys (ca. 1522–1562) von römischen Kaisern und Kaisern, veröffentlicht 1550. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lucius-tarquinius-superbus-gestorben-495-v-chr-siebter-und-letzter-konig-von-rom-stich-von-frans-huys-ca-15221562-von-romischen-kaisern-und-kaisern-veroffentlicht-1550-image568777108.html
König Kaiser (George V) und Königin Kaiserin (Maria) sitzen auf dem Podium präsentieren sich zu ihren Leuten im Coronation Park, Delhi, Indien. Datum: 12. Dezember 1911 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-kaiser-george-v-und-konigin-kaiserin-maria-sitzen-auf-dem-podium-prasentieren-sich-zu-ihren-leuten-im-coronation-park-delhi-indien-datum-12-dezember-1911-105342127.html
Schlagzeilen in der britischen Presse während der Abdankung 1936 Krise. Diese konstitutionelle Krise in das Britische Empire entstand, als King-Emperor Edward VIII vorgeschlagen, Wallis Simpson, eine US-amerikanische Prominente, die von ihrem ersten Ehemann geschieden wurde und verfolgte die Scheidung von ihrem zweiten zu heiraten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlagzeilen-in-der-britischen-presse-wahrend-der-abdankung-1936-krise-diese-konstitutionelle-krise-in-das-britische-empire-entstand-als-king-emperor-edward-viii-vorgeschlagen-wallis-simpson-eine-us-amerikanische-prominente-die-von-ihrem-ersten-ehemann-geschieden-wurde-und-verfolgte-die-scheidung-von-ihrem-zweiten-zu-heiraten-image235027283.html
. Čeština: Václav IV., Karel IV. eine Jošt Moravský. König Wenzel IV., Karl IV., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Jobst von Mähren. 1430 365 Wenzel IV., Karl IV., Jobst von Mähren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etina-vclav-iv-karel-iv-eine-jot-moravsk-konig-wenzel-iv-karl-iv-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-jobst-von-mahren-1430-365-wenzel-iv-karl-iv-jobst-von-mahren-image189218770.html
Das Gateway of India ist ein im frühen 20. Jahrhundert in der Stadt Mumbai, Indien, erbautes Bogendenkmal. Es wurde errichtet, um der Landung von König-Kaiser George V zu gedenken, dem ersten britischen Monarchen, der Indien besuchte, im Dezember 1911 an der Strand Road in der Nähe des Wellington Fountain. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-gateway-of-india-ist-ein-im-fruhen-20-jahrhundert-in-der-stadt-mumbai-indien-erbautes-bogendenkmal-es-wurde-errichtet-um-der-landung-von-konig-kaiser-george-v-zu-gedenken-dem-ersten-britischen-monarchen-der-indien-besuchte-im-dezember-1911-an-der-strand-road-in-der-nahe-des-wellington-fountain-image678812286.html
Marmorbüste, Denkmal für König und Kaiser Friedrich III, Kurpark, Bad Nauheim, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorbuste-denkmal-fur-konig-und-kaiser-friedrich-iii-kurpark-bad-nauheim-hessen-deutschland-image211115658.html
KARL DER GROSSE (747-814) Kaiser des Karolingischen Reiches. Detail der Malerei von Johann Scheuren 1852 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karl-der-grosse-747-814-kaiser-des-karolingischen-reiches-detail-der-malerei-von-johann-scheuren-1852-image517961276.html
Charles V, König von Spanien und Kaiser von Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-v-konig-von-spanien-und-kaiser-von-deutschland-39932016.html
König George V Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-george-v-130846806.html
Das Porträt von Dom Pedro (Peter) I., Genannt Liberator und Soldatenkönig, Kaiser von Brasilien und seine Einwillige Amélie von Leuchtenberg (seine zweite Frau), die Porträts wurden bald nach der Liberalen Revolution von 1820 gemalt. Am 2. August war der Kaiser per Vollmacht mit Amélie von Leuchtenberg verheiratet worden, die später durch eine nuptiale Messe am 17. Oktober bestätigt wurde. Der Kaiser war gegen die Sklaverei und verneinte das göttliche Recht der Könige, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-portrat-von-dom-pedro-peter-i-genannt-liberator-und-soldatenkonig-kaiser-von-brasilien-und-seine-einwillige-amlie-von-leuchtenberg-seine-zweite-frau-die-portrats-wurden-bald-nach-der-liberalen-revolution-von-1820-gemalt-am-2-august-war-der-kaiser-per-vollmacht-mit-amlie-von-leuchtenberg-verheiratet-worden-die-spater-durch-eine-nuptiale-messe-am-17-oktober-bestatigt-wurde-der-kaiser-war-gegen-die-sklaverei-und-verneinte-das-gottliche-recht-der-konige-image341286385.html
Berechnen Sie von Udo Keppler, 1903. Klassenzimmer Szene mit Herrscher von mehreren Ländern als Studenten: "Rußland" (Nikolaus II.), "Deutschland" (Wilhelm II.) und England (John Bull), und in der vorderen Reihe, "Österreich" (Franz Joseph I), "Frankreich" (Emile Loubet), Uncle Sam, Japan (Meiji, Kaiser von Japan), und Italien (Victor Emmanuel III.), und auf der linken Seite, ist "Türkei" das Tragen eines 'unce' cap. Der Lehrer mit der Bezeichnung 'Diplomacy', an der Stirnseite des Raumes, weist auf eine Tafel, auf der geschrieben" ist, wenn der Burenkrieg kosten Großbritannien $ 825,000,000, was Krieg kosten ist eine Welt würde?' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berechnen-sie-von-udo-keppler-1903-klassenzimmer-szene-mit-herrscher-von-mehreren-landern-als-studenten-russland-nikolaus-ii-deutschland-wilhelm-ii-und-england-john-bull-und-in-der-vorderen-reihe-osterreich-franz-joseph-i-frankreich-emile-loubet-uncle-sam-japan-meiji-kaiser-von-japan-und-italien-victor-emmanuel-iii-und-auf-der-linken-seite-ist-turkei-das-tragen-eines-unce-cap-der-lehrer-mit-der-bezeichnung-diplomacy-an-der-stirnseite-des-raumes-weist-auf-eine-tafel-auf-der-geschrieben-ist-wenn-der-burenkrieg-kosten-grossbritannien-825000000-was-krieg-kosten-ist-eine-welt-wurde-image230631307.html
Porträt Friedrichs III. Von Preußen (1831-1888) König von Preußen & Kaiser von Deutschland. c1çth Portrait Gravur von W. Holl oder Vintage Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-friedrichs-iii-von-preussen-1831-1888-konig-von-preussen-kaiser-von-deutschland-c1th-portrait-gravur-von-w-holl-oder-vintage-illustration-41768649.html
Lothar I oder Lothar I, 795 - 855. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (817-855, Co - Urteil mit seinem Vater bis 840), König von Bayern, Italien und dem Nahen Francia. Von Station und Lock's illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht C 1882. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lothar-i-oder-lothar-i-795-855-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-817-855-co-urteil-mit-seinem-vater-bis-840-konig-von-bayern-italien-und-dem-nahen-francia-von-station-und-locks-illustrierte-geschichte-der-welt-veroffentlicht-c-1882-168317393.html
Karl V. (1500-1558). Kaiser und Erzherzog von Österreich (1519-1556), König von Spanien (1516-1556) und Herr der Niederlande als Titularherzog von Burgund (1506-1555). Hochformat. Gravur von Geoffroy. Details. 'Historia Universal', von César Cantú, Band V. 1856. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karl-v-1500-1558-kaiser-und-erzherzog-von-osterreich-1519-1556-konig-von-spanien-1516-1556-und-herr-der-niederlande-als-titularherzog-von-burgund-1506-1555-hochformat-gravur-von-geoffroy-details-historia-universal-von-csar-cant-band-v-1856-image476042412.html
Dieses Porträt von Atahualpa, dem vierzehnten Inka-Kaiser, ist Teil einer Serie von 14 Gemälden, die Inka-Herrscher darstellen. Er zeigt den Kaiser in königlicher Kleidung und unterstreicht die Pracht des Inkareiches. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-atahualpa-dem-vierzehnten-inka-kaiser-ist-teil-einer-serie-von-14-gemalden-die-inka-herrscher-darstellen-er-zeigt-den-kaiser-in-koniglicher-kleidung-und-unterstreicht-die-pracht-des-inkareiches-132411254.html
Afghanistan: König Ahmad Shah Durrani Abdali. Miniaturporträt eines unbekannten Künstlers der Mogulschule (18. Jahrhundert), um 1757. Ahmad Shah Durrani (1722–1772), auch bekannt als Ahmad Khan Abdali, war ein afghanischer Herrscher und König, der das Durrani-Reich gründete, das von vielen als Gründer des modernen Afghanistan angesehen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/afghanistan-konig-ahmad-shah-durrani-abdali-miniaturportrat-eines-unbekannten-kunstlers-der-mogulschule-18-jahrhundert-um-1757-ahmad-shah-durrani-17221772-auch-bekannt-als-ahmad-khan-abdali-war-ein-afghanischer-herrscher-und-konig-der-das-durrani-reich-grundete-das-von-vielen-als-grunder-des-modernen-afghanistan-angesehen-wurde-image344256901.html
Roman-Koning Ruprecht van de Palts, Michel Wolgemut (Werkstatt von), 1493 drucken Eine Blumen-Herausforderung mit einem König, nach rechts gedreht. In seinen Händen hat er einen reichen Apfel und ein Zepter. Die Show ist Teil der Überraschung Keizers im Liber Chronicarum. Der Text identifiziert den Mann als Ruprecht der Pfalz. Der Ausdruck ist Teil eines Albums. Papier Letterpress Printing King. kaiser Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/roman-koning-ruprecht-van-de-palts-michel-wolgemut-werkstatt-von-1493-drucken-eine-blumen-herausforderung-mit-einem-konig-nach-rechts-gedreht-in-seinen-handen-hat-er-einen-reichen-apfel-und-ein-zepter-die-show-ist-teil-der-uberraschung-keizers-im-liber-chronicarum-der-text-identifiziert-den-mann-als-ruprecht-der-pfalz-der-ausdruck-ist-teil-eines-albums-papier-letterpress-printing-king-kaiser-image594120177.html
Eine indische Münze zeigt den Kopf des König-Kaiser George V. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-indische-munze-zeigt-den-kopf-des-konig-kaiser-george-v-30242315.html
Henry III (* 28. Oktober 1016; † 5. Oktober 1056) stammte aus der Familie Salians von 1039 bis zu seinem Tod 1056 König und seit 1046 Kaiser im Heiligen Römischen Reich / Heinrich III (* 28. Oktober 1016; † 5. Oktober 1056) aus der Familie der Salier war von 1039 bis zu seinem Tod 1056 König und seit 1046 Kaiser im römisch-deutschen Reich, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henry-iii-28-oktober-1016-5-oktober-1056-stammte-aus-der-familie-salians-von-1039-bis-zu-seinem-tod-1056-konig-und-seit-1046-kaiser-im-heiligen-romischen-reich-heinrich-iii-28-oktober-1016-5-oktober-1056-aus-der-familie-der-salier-war-von-1039-bis-zu-seinem-tod-1056-konig-und-seit-1046-kaiser-im-romisch-deutschen-reich-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19ten-jahrhundert-jahrhundert-image364458790.html
Tullus Hostilius (672-640 v. Chr.) dritter König von Rom, Stich von Frans Huys (ca. 1522–1562) von römischen Kaisern und Kaisern, veröffentlicht 1550. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tullus-hostilius-672-640-v-chr-dritter-konig-von-rom-stich-von-frans-huys-ca-15221562-von-romischen-kaisern-und-kaisern-veroffentlicht-1550-image568777122.html
Königin Mary - (Mary of Teck, Victoria Mary Augusta Louise Olga Pauline Claudine Agnes (1867-1953) - Königin des Vereinigten Königreichs und der britischen Dominionen und Kaiserin von Indien vom 6. Mai 1910 bis zum 29. Januar 1936 als Ehefrau von König-Kaiser George V. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-mary-mary-of-teck-victoria-mary-augusta-louise-olga-pauline-claudine-agnes-1867-1953-konigin-des-vereinigten-konigreichs-und-der-britischen-dominionen-und-kaiserin-von-indien-vom-6-mai-1910-bis-zum-29-januar-1936-als-ehefrau-von-konig-kaiser-george-v-image560840694.html
König Edward VIII. mit seinem Bruder (dem späteren König George VI), während der 1936 Abdankung Krise. Diese konstitutionelle Krise in das Britische Empire entstand, als King-Emperor Edward VIII vorgeschlagen, Wallis Simpson, eine US-amerikanische Prominente, die von ihrem ersten Ehemann geschieden wurde und verfolgte die Scheidung von ihrem zweiten zu heiraten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-edward-viii-mit-seinem-bruder-dem-spateren-konig-george-vi-wahrend-der-1936-abdankung-krise-diese-konstitutionelle-krise-in-das-britische-empire-entstand-als-king-emperor-edward-viii-vorgeschlagen-wallis-simpson-eine-us-amerikanische-prominente-die-von-ihrem-ersten-ehemann-geschieden-wurde-und-verfolgte-die-scheidung-von-ihrem-zweiten-zu-heiraten-image235027293.html
Englisch: Atilla (434 - 453) großer König Atilla, Kaiser des Hun Empire (bezeichnet als Imperator von westlichen und östlichen Römer) wurde in 453 ermordet, nach seiner Hochzeit. Die Zeichnung von edvi Illés Ödön. Magyar: Atilla (434 - 453) Edvi Illés Ödön rajza. Français: Atilla, roi des Hunnen, assassiné en 453 lors de son Mariage. 23. Juli 2012 175 Große König Attila ermordet - 453 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-atilla-434-453-grosser-konig-atilla-kaiser-des-hun-empire-bezeichnet-als-imperator-von-westlichen-und-ostlichen-romer-wurde-in-453-ermordet-nach-seiner-hochzeit-die-zeichnung-von-edvi-ills-odon-magyar-atilla-434-453-edvi-ills-odon-rajza-franais-atilla-roi-des-hunnen-assassin-en-453-lors-de-son-mariage-23-juli-2012-175-grosse-konig-attila-ermordet-453-image211488541.html
Das Gateway of India ist ein im frühen 20. Jahrhundert in der Stadt Mumbai, Indien, erbautes Bogendenkmal. Es wurde errichtet, um der Landung von König-Kaiser George V zu gedenken, dem ersten britischen Monarchen, der Indien besuchte, im Dezember 1911 an der Strand Road in der Nähe des Wellington Fountain. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-gateway-of-india-ist-ein-im-fruhen-20-jahrhundert-in-der-stadt-mumbai-indien-erbautes-bogendenkmal-es-wurde-errichtet-um-der-landung-von-konig-kaiser-george-v-zu-gedenken-dem-ersten-britischen-monarchen-der-indien-besuchte-im-dezember-1911-an-der-strand-road-in-der-nahe-des-wellington-fountain-image678812214.html
Marmorbüste, Denkmal für König und Kaiser Friedrich III, Kurpark, Bad Nauheim, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorbuste-denkmal-fur-konig-und-kaiser-friedrich-iii-kurpark-bad-nauheim-hessen-deutschland-image211115660.html
Ermordung von Inca Herrscher Huascarán im Auftrag von Inka Atahualpa. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ermordung-von-inca-herrscher-huascarn-im-auftrag-von-inka-atahualpa-hand-farbige-holzschnitt-22079515.html
Ihre Majestäten König George V. und Königin Mary, Kaiser und Kaiserin von Indien, in ihren Gewändern während einer Zeremonie im Zusammenhang mit der Delhi Durbar. Der König Kaiser proklamierte die Gründung von Neu Delhi, das Kalkutta als Hauptstadt von Britisch-Indien ersetzen soll. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ihre-majestaten-konig-george-v-und-konigin-mary-kaiser-und-kaiserin-von-indien-in-ihren-gewandern-wahrend-einer-zeremonie-im-zusammenhang-mit-der-delhi-durbar-der-konig-kaiser-proklamierte-die-grundung-von-neu-delhi-das-kalkutta-als-hauptstadt-von-britisch-indien-ersetzen-soll-106495287.html
Nr. 81 einer Reihe von Kriegsszenen: "Kaiser und König Karl spricht mit den Menschen von Alboa während der Fahrt durch das Küstenland", Lichtbildstelle des Kriegspressequartiers (1914-1918), Herausgeber, 1918, Papier, Druck aus Fotografie, Höhe 17, 6 cm, Breite 24 cm, 1. Weltkrieg, Politik, Krieg und Kriegsereignisse, König; Kaiser, Automobil, Treffen, Versammlung, mit Menschen, Mann, Herrscher, Souverän, Die Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nr-81-einer-reihe-von-kriegsszenen-kaiser-und-konig-karl-spricht-mit-den-menschen-von-alboa-wahrend-der-fahrt-durch-das-kustenland-lichtbildstelle-des-kriegspressequartiers-1914-1918-herausgeber-1918-papier-druck-aus-fotografie-hohe-17-6-cm-breite-24-cm-1-weltkrieg-politik-krieg-und-kriegsereignisse-konig-kaiser-automobil-treffen-versammlung-mit-menschen-mann-herrscher-souveran-die-wiener-sammlung-image573451603.html
König Kaiser Jagd in Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-kaiser-jagd-in-indien-image271806562.html
Eine beunruhigende Möglichkeit im Osten von Udo Keppler, 1901. Abbildung zeigt Uncle Sam an einem Tisch sitzen mit 10 Figuren, von denen drei nicht identifizierte, die Anderen zeigt die Attribute der Herrscher von Russland (Nikolaus II.), England (Edward VII), Deutschland (Wilhelm II.), Japan (Meiji, Kaiser von Japan), Italien (Victor Emmanuel III.), Österreich (Franz Joseph I), und Frankreich (Emile Loubet), Vertreter der acht Nation Alliance. Es gibt einen großen obstteller mit der Bezeichnung "Chinesische Entschädigung" auf dem Tisch. Hängen über der Tabelle, die durch eine dünne Saite ist ein riesiges Schwert mit der Aufschrift "Erwachen der China". Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-beunruhigende-moglichkeit-im-osten-von-udo-keppler-1901-abbildung-zeigt-uncle-sam-an-einem-tisch-sitzen-mit-10-figuren-von-denen-drei-nicht-identifizierte-die-anderen-zeigt-die-attribute-der-herrscher-von-russland-nikolaus-ii-england-edward-vii-deutschland-wilhelm-ii-japan-meiji-kaiser-von-japan-italien-victor-emmanuel-iii-osterreich-franz-joseph-i-und-frankreich-emile-loubet-vertreter-der-acht-nation-alliance-es-gibt-einen-grossen-obstteller-mit-der-bezeichnung-chinesische-entschadigung-auf-dem-tisch-hangen-uber-der-tabelle-die-durch-eine-dunne-saite-ist-ein-riesiges-schwert-mit-der-aufschrift-erwachen-der-china-image230631309.html
Äthiopischen Kaiser Menelik II. (1844-1913) auf Thron in Addis Abeba sitzt. Menelik II war König oder Negus von shewa (1866-1889) und Kaiser von Äthiopien (1889-1913) (Gravur, 1888) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athiopischen-kaiser-menelik-ii-1844-1913-auf-thron-in-addis-abeba-sitzt-menelik-ii-war-konig-oder-negus-von-shewa-1866-1889-und-kaiser-von-athiopien-1889-1913-gravur-1888-175145781.html
Tag des Waffenstillstands, 1936. König Edward VIII, Center, grüßt seine Mutter Mary von Teck, gesehen hier als eine Witwe. Edward VIII, 1894 – 1972. König des Vereinigten Königreichs und der Besitzungen des britischen Reiches und Kaiser von Indien, von 20. Januar 1936 bis zu seiner Abdankung am 11. Dezember des gleichen Jahres. Mary von Teck, 1867 – 1953. Queen Consort des Vereinigten Königreichs und der britischen Besitzungen und Kaiserin von Indien als die Frau von König-Kaiser George V. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tag-des-waffenstillstands-1936-konig-edward-viii-center-grusst-seine-mutter-mary-von-teck-gesehen-hier-als-eine-witwe-edward-viii-1894-1972-konig-des-vereinigten-konigreichs-und-der-besitzungen-des-britischen-reiches-und-kaiser-von-indien-von-20-januar-1936-bis-zu-seiner-abdankung-am-11-dezember-des-gleichen-jahres-mary-von-teck-1867-1953-queen-consort-des-vereinigten-konigreichs-und-der-britischen-besitzungen-und-kaiserin-von-indien-als-die-frau-von-konig-kaiser-george-v-129252510.html
Karl Der Große (742-814). König der Franken (768–814), König der Langobarden (774–814) und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (800–814). Hochformat. Faksimile eines Stiches aus dem späten 16. Jahrhundert. "Moeurs, usages et Kostüumes au moyen-âge et à l'époque de la Renaissance" von Paul Lacroix. Paris, 1878. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karl-der-grosse-742-814-konig-der-franken-768814-konig-der-langobarden-774814-und-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-800814-hochformat-faksimile-eines-stiches-aus-dem-spaten-16-jahrhundert-moeurs-usages-et-kostuumes-au-moyen-ge-et-lpoque-de-la-renaissance-von-paul-lacroix-paris-1878-image601785438.html
Bild von neun Staaten im Schloss Windsor nach der Beerdigung von König Edward VII. im Jahre 1910. Stehend, von links nach rechts: König Haakon VII. von Norwegen, Ts links Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bild-von-neun-staaten-im-schloss-windsor-nach-der-beerdigung-von-konig-edward-vii-im-jahre-1910-stehend-von-links-nach-rechts-konig-haakon-vii-von-norwegen-ts-links-image333774170.html
Maximilian ich von Habsburg, 1459-1519, deutscher König, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maximilian-ich-von-habsburg-1459-1519-deutscher-konig-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-43134681.html
Roman-Koning Albrecht II. Van Habsburg, Michel Wolgemut (Werkstatt), 1493 drucken Sie Einen Blumenkelch mit einem König, nach links gedreht. In seinen Händen hat er einen reichen Apfel und ein Zepter. Die Show ist Teil der Überraschung Keizers im Liber Chronicarum. Der Text identifiziert den Mann als römischen König Albrecht II. Der Ausdruck ist Teil eines Albums. Papier Letterpress Printing King. kaiser Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/roman-koning-albrecht-ii-van-habsburg-michel-wolgemut-werkstatt-1493-drucken-sie-einen-blumenkelch-mit-einem-konig-nach-links-gedreht-in-seinen-handen-hat-er-einen-reichen-apfel-und-ein-zepter-die-show-ist-teil-der-uberraschung-keizers-im-liber-chronicarum-der-text-identifiziert-den-mann-als-romischen-konig-albrecht-ii-der-ausdruck-ist-teil-eines-albums-papier-letterpress-printing-king-kaiser-image594112222.html
Eine Büste von König-Kaiser George V in Thanjavur, Tamil Nadu, Indien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-buste-von-konig-kaiser-george-v-in-thanjavur-tamil-nadu-indien-38379929.html
Taufe von Maximilian I. 1459 von 1486 römisch-deutscher König, von 1493 Meister der österreichischen erblichen Länder und ab 1508 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Faksimile der Holzschnitt von Hans Burgkmair, Reproduktion von einem Holzschnitt aus dem 19. Jahrhundert, 1885 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-taufe-von-maximilian-i-1459-von-1486-romisch-deutscher-konig-von-1493-meister-der-osterreichischen-erblichen-lander-und-ab-1508-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-faksimile-der-holzschnitt-von-hans-burgkmair-reproduktion-von-einem-holzschnitt-aus-dem-19-jahrhundert-1885-134889317.html
Ancus Marcius (Regierungszeit ca. 640–616 v. Chr.) vierter König von Rom, Kupferstich von Frans Huys (ca. 1522–1562) von römischen Kaisern und Kaisern, veröffentlicht 1550. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ancus-marcius-regierungszeit-ca-640616-v-chr-vierter-konig-von-rom-kupferstich-von-frans-huys-ca-15221562-von-romischen-kaisern-und-kaisern-veroffentlicht-1550-image568777103.html
PhilippI.1555 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-philippi1555-143331814.html
George V (1865-1936) König von Großbritannien von 1936. Reiten auf einem Elefanten auf einem Jagdausflug in Nepal, im Dezember 1911, während in Indien als King-Emperor von Indien installiert werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-v-1865-1936-konig-von-grossbritannien-von-1936-reiten-auf-einem-elefanten-auf-einem-jagdausflug-in-nepal-im-dezember-1911-wahrend-in-indien-als-king-emperor-von-indien-installiert-werden-57364640.html
. Englisch: Fleuron aus Buch: Eine authentische Konto einer Botschaft vom König von Großbritannien, der Kaiser von China; darunter flüchtige Beobachtungen und Informationen erhalten, die in der Reise durch das alte Reich, und ein kleiner Teil der chinesischen Tartary. Zusammen mit einem Bezug der Reise auf die Gelegenheit durch Seine Majestät der Löwe und das Schiff Hindostan, im Dienst der East India Company, die mit dem Gelben Meer und Golf von Pekin; SOWIE Ihrer Rückkehr nach Europa Schiff durchgeführt; Mit Bekanntmachungen Der mehrere Orte, an denen Sie in Ihrem Weg aus und Home gestoppt; die Inseln Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-eine-authentische-konto-einer-botschaft-vom-konig-von-grossbritannien-der-kaiser-von-china-darunter-fluchtige-beobachtungen-und-informationen-erhalten-die-in-der-reise-durch-das-alte-reich-und-ein-kleiner-teil-der-chinesischen-tartary-zusammen-mit-einem-bezug-der-reise-auf-die-gelegenheit-durch-seine-majestat-der-lowe-und-das-schiff-hindostan-im-dienst-der-east-india-company-die-mit-dem-gelben-meer-und-golf-von-pekin-sowie-ihrer-ruckkehr-nach-europa-schiff-durchgefuhrt-mit-bekanntmachungen-der-mehrere-orte-an-denen-sie-in-ihrem-weg-aus-und-home-gestoppt-die-inseln-image206780201.html
Einer von vielen in Der Weisskunig oder der weiße König Schlachtszenen, einem ritterlichen Roman und Biographie des Heiligen römischen Kaisers Maximilian i. (1486-1519) von Maximilian und seine Sekretärin zwischen 1505-16 in deutscher Sprache geschrieben. Die Geschichte basiert auf das Leben von Maximilian, als die "jungen" White King und sein Vater, der "alten" weißen König Frederick III, fiktionalisiert und erzählt von ihrem Umgang mit zeitgenössischen Charakteren, deren Identitäten getarnt, aber leicht entzifferbar sind. Dazu gehören die Blue King (der König von Frankreich), Green King (der König von Ungarn) und der König der Fische (für Venedig). M Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einer-von-vielen-in-der-weisskunig-oder-der-weisse-konig-schlachtszenen-einem-ritterlichen-roman-und-biographie-des-heiligen-romischen-kaisers-maximilian-i-1486-1519-von-maximilian-und-seine-sekretarin-zwischen-1505-16-in-deutscher-sprache-geschrieben-die-geschichte-basiert-auf-das-leben-von-maximilian-als-die-jungen-white-king-und-sein-vater-der-alten-weissen-konig-frederick-iii-fiktionalisiert-und-erzahlt-von-ihrem-umgang-mit-zeitgenossischen-charakteren-deren-identitaten-getarnt-aber-leicht-entzifferbar-sind-dazu-gehoren-die-blue-king-der-konig-von-frankreich-green-king-der-konig-von-ungarn-und-der-konig-der-fische-fur-venedig-m-image151887005.html
Marmorbüste, Denkmal für König und Kaiser Friedrich III, Kurpark, Bad Nauheim, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorbuste-denkmal-fur-konig-und-kaiser-friedrich-iii-kurpark-bad-nauheim-hessen-deutschland-image211115655.html
Wilhelm II., als der Kaiser, Kaiser von Deutschland und König von Preußen bekannt. Farbe halftone Reproduktion eines Gemäldes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-ii-als-der-kaiser-kaiser-von-deutschland-und-konig-von-preussen-bekannt-farbe-halftone-reproduktion-eines-gemaldes-image60517022.html
Franz Joseph I. (1830-1916). Kaiser von Österreich (1848–1916) und König von Ungarn (1867–1916). Hochformat. Zeichnung von Urrabieta. Lithographie von J. Donon. „Reyes Contemporaneos“. Band I. erschienen in Madrid, 1855. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-joseph-i-1830-1916-kaiser-von-osterreich-18481916-und-konig-von-ungarn-18671916-hochformat-zeichnung-von-urrabieta-lithographie-von-j-donon-reyes-contemporaneos-band-i-erschienen-in-madrid-1855-image608949014.html
Für die Silberhochzeit des österreichischen Kaiserpaares. Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn.", Unbekannt, 1879, Papier, Holzstich, Höhe 38, 5 cm, Breite 26, 8 cm, Fine Arts, Habsburger, Medien und Kommunikation, Nachlass Constantin von Wurzbach, Porträt, Herrscher, Herrscher, Mann, (Militär-)Uniformen, wöchentlich, monatlich, Magazin usw., könig; Kaiser Franz Joseph I., Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fur-die-silberhochzeit-des-osterreichischen-kaiserpaares-franz-joseph-i-kaiser-von-osterreich-und-konig-von-ungarn-unbekannt-1879-papier-holzstich-hohe-38-5-cm-breite-26-8-cm-fine-arts-habsburger-medien-und-kommunikation-nachlass-constantin-von-wurzbach-portrat-herrscher-herrscher-mann-militar-uniformen-wochentlich-monatlich-magazin-usw-konig-kaiser-franz-joseph-i-wiener-sammlung-image573449299.html
Friedrich der Große, Kaiser von Deutschland, König von Preußen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/friedrich-der-grosse-kaiser-von-deutschland-konig-von-preussen-image184299191.html
Zar Nikolaus II. von Russland mit hochrangigen Generälen seiner persönlichen Personal. Auf der linken Seite Großherzog Dimitri, die in der Ermordung Rasputins beteiligt war. Auf der rechten Seite des Zaren ist Count Fredericks (Leiter der Romanov kaiserlichen Haushalt). 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zar-nikolaus-ii-von-russland-mit-hochrangigen-generalen-seiner-personlichen-personal-auf-der-linken-seite-grossherzog-dimitri-die-in-der-ermordung-rasputins-beteiligt-war-auf-der-rechten-seite-des-zaren-ist-count-fredericks-leiter-der-romanov-kaiserlichen-haushalt-1916-image210386161.html
Frankreich, Paris, Briefmarken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-paris-briefmarken-image417526570.html
Alexandra von Dänemark, 1844 –1925. Königin des Vereinigten Königreichs und Kaiserin von Indien als die Frau von König-Kaiser Edward VII. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexandra-von-danemark-1844-1925-konigin-des-vereinigten-konigreichs-und-kaiserin-von-indien-als-die-frau-von-konig-kaiser-edward-vii-image61214033.html
"Les Estats, Empires, Royaumes et Principautez du Monde" (die Staaten, Reiche, Königreiche und Fürstentümer der Welt), von D. T. V. Y. (Pierre d'Avity, 1573-1635). Erklärung des Staates des Königs von China, Zusammenfassung. Ausgabe gedruckt in Genf von Samuel Chouët, 1665. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/les-estats-empires-royaumes-et-principautez-du-monde-die-staaten-reiche-konigreiche-und-furstentumer-der-welt-von-d-t-v-y-pierre-davity-1573-1635-erklarung-des-staates-des-konigs-von-china-zusammenfassung-ausgabe-gedruckt-in-genf-von-samuel-chout-1665-image596534770.html
Caroline de Guitaut, Kuratorin einer neuen Ausstellung im Buckingham Palace, London, in der Juwelen ausgestellt werden, die sechs Monarchen über drei Jahrhunderte gesammelt haben, um das Diamantenjubiläum der Königin in diesem Sommer zu feiern. Sie umfasst die Delhi Durbar Tiara und ist zum ersten Mal zu sehen und sollte anlässlich der Nachfolge von König Georg V. als König Kaiser im Jahr 1911 gemacht werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-caroline-de-guitaut-kuratorin-einer-neuen-ausstellung-im-buckingham-palace-london-in-der-juwelen-ausgestellt-werden-die-sechs-monarchen-uber-drei-jahrhunderte-gesammelt-haben-um-das-diamantenjubilaum-der-konigin-in-diesem-sommer-zu-feiern-sie-umfasst-die-delhi-durbar-tiara-und-ist-zum-ersten-mal-zu-sehen-und-sollte-anlasslich-der-nachfolge-von-konig-georg-v-als-konig-kaiser-im-jahr-1911-gemacht-werden-106544091.html
eine Gruppe von Menschen vor einem König von seinem Thron Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-gruppe-von-menschen-vor-einem-konig-von-seinem-thron-95779549.html
Römischer König Adolf van Nassau, Michel Wolgemut (Werkstatt), 1493 drucken Sie Einen Blumenkelch mit einem König, dessen Kopf nach links gerichtet ist. In seinen Händen hat er einen reichen Apfel und ein Zepter. Die Show ist Teil der Überraschung Keizers im Liber Chronicarum. Der Text identifiziert den Mann als Adolf van Nassau, Roman-Koning. Der Ausdruck ist Teil eines Albums. Papier Letterpress Printing King. kaiser Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romischer-konig-adolf-van-nassau-michel-wolgemut-werkstatt-1493-drucken-sie-einen-blumenkelch-mit-einem-konig-dessen-kopf-nach-links-gerichtet-ist-in-seinen-handen-hat-er-einen-reichen-apfel-und-ein-zepter-die-show-ist-teil-der-uberraschung-keizers-im-liber-chronicarum-der-text-identifiziert-den-mann-als-adolf-van-nassau-roman-koning-der-ausdruck-ist-teil-eines-albums-papier-letterpress-printing-king-kaiser-image594112505.html
3D White Menschen König, isolierten weißen Hintergrund, 3d Bild Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3d-white-menschen-konig-isolierten-weissen-hintergrund-3d-bild-image62187151.html
Charles V, 1500-1558, Habsburg, König Charles I oder Carlos i. von Spanien, heiligen römisch-deutscher König und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-v-1500-1558-habsburg-konig-charles-i-oder-carlos-i-von-spanien-heiligen-romisch-deutscher-konig-und-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-48134026.html
Servius Tullius (Regin ca. 578–535 v. Chr.) sechster König von Rom, Stich von Frans Huys (ca. 1522–1562) von römischen Kaisern und Kaisern, veröffentlicht 1550. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/servius-tullius-regin-ca-578535-v-chr-sechster-konig-von-rom-stich-von-frans-huys-ca-15221562-von-romischen-kaisern-und-kaisern-veroffentlicht-1550-image568777104.html
George V des Vereinigten Kingdom01 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-v-des-vereinigten-kingdom01-139985446.html
Die Delhi Durbar (Hindi: Bedeutung "Gericht von Delhi", war eine Masse an Coronation Park, Delhi, Indien die Krönung des Königs und der Königin des Vereinigten Königreichs zu markieren. Auch die kaiserliche Durbar bekannt, es wurde drei Mal statt, 1877, 1903 und 1911, auf der Höhe des Britischen Empire. Und king-emperor Queen-Empress in Delhi, 1911. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-delhi-durbar-hindi-bedeutung-gericht-von-delhi-war-eine-masse-an-coronation-park-delhi-indien-die-kronung-des-konigs-und-der-konigin-des-vereinigten-konigreichs-zu-markieren-auch-die-kaiserliche-durbar-bekannt-es-wurde-drei-mal-statt-1877-1903-und-1911-auf-der-hohe-des-britischen-empire-und-king-emperor-queen-empress-in-delhi-1911-image68547508.html