Siegel von Wilhelm I. (d. 1214). Die Revolte von 1173?1174 war eine Rebellion gegen König Heinrich II. Von England durch drei seiner Söhne, seine Frau Eleanor von Aquitanien, und deren Anhänger. Die Revolte endete nach achtzehn Monaten mit einem Scheitern; Heinrichs rebellische Familienmitglieder mussten sich von seiner anhaltenden Herrschaft abgeben und wurden mit ihm versöhnt. William der Löwe (ca. 1142 ? 1214), König von Schotten von 1165 bis 1214. Nach seiner Thronbesteigung verbrachte Wilhelm einige Zeit am Hof Heinrichs II. Und war dann ein Schlüsselspieler in der Revolte von 1173?74 gegen Heinrich II., die von Heinrichs Söhnen mit s geführt wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/siegel-von-wilhelm-i-d-1214-die-revolte-von-11731174-war-eine-rebellion-gegen-konig-heinrich-ii-von-england-durch-drei-seiner-sohne-seine-frau-eleanor-von-aquitanien-und-deren-anhanger-die-revolte-endete-nach-achtzehn-monaten-mit-einem-scheitern-heinrichs-rebellische-familienmitglieder-mussten-sich-von-seiner-anhaltenden-herrschaft-abgeben-und-wurden-mit-ihm-versohnt-william-der-lowe-ca-1142-1214-konig-von-schotten-von-1165-bis-1214-nach-seiner-thronbesteigung-verbrachte-wilhelm-einige-zeit-am-hof-heinrichs-ii-und-war-dann-ein-schlusselspieler-in-der-revolte-von-117374-gegen-heinrich-ii-die-von-heinrichs-sohnen-mit-s-gefuhrt-wurde-image634317432.html
Louis VII (1120-1180) König von Frankreich von 1137, Mitglied der Dynastie der Kapetinger und erster Ehemann von Eleonore von Aquitanien. Wurde die Ehe für nichtig erklärt und Eleanor heiratete Heinrich von Anjou, später Heinrich II. von England. Kupferstich 1793. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-vii-1120-1180-konig-von-frankreich-von-1137-mitglied-der-dynastie-der-kapetinger-und-erster-ehemann-von-eleonore-von-aquitanien-wurde-die-ehe-fur-nichtig-erklart-und-eleanor-heiratete-heinrich-von-anjou-spater-heinrich-ii-von-england-kupferstich-1793-57287935.html
Empfang des Grand Cond? Von Louis XIV. In Versailles von Jean-L?on G?r?me, gemalt 1878. Es repräsentiert den Empfang von Louis II. De Bourbon-Cond? Von Ludwig XIV., im Schloss von Versailles, am Fuße des Escalier des Ambassadeurs. In diesem Gemälde zeigte er die Komödie der Macht, durch die verspätete Treue des Prinzen zu seinem König. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/empfang-des-grand-cond-von-louis-xiv-in-versailles-von-jean-lon-grme-gemalt-1878-es-reprasentiert-den-empfang-von-louis-ii-de-bourbon-cond-von-ludwig-xiv-im-schloss-von-versailles-am-fusse-des-escalier-des-ambassadeurs-in-diesem-gemalde-zeigte-er-die-komodie-der-macht-durch-die-verspatete-treue-des-prinzen-zu-seinem-konig-image634318638.html
Abbildung: Der Pretender zum König von England im Auftrag von Louis XIV. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-der-pretender-zum-konig-von-england-im-auftrag-von-louis-xiv-image235264028.html
Aufnahme von Wilhelm I., König von Schottland, wie es auf Folio 134r des Cambridge Corpus Christi College 26 erscheint. Wilhelm war damals ein Schlüsselspieler in der Revolte von 1173?74 gegen Heinrich II., die von Heinrichs Söhnen mit kurzlebiger Unterstützung von Ludwig VII. Geführt wurde.[3] 1174, in der Schlacht von Alnwick, Griff Wilhelm während eines Überfalls zur Unterstützung der Revolte die englischen Truppen rücksichtslos an und rief: „Jetzt werden wir sehen, wer von uns gute Ritter sind!“ Er wurde von Heinrichs Truppen unter Ranulf de Glanvill gefangen genommen und in Ketten nach Newcastle, dann nach Northampton gebracht und dann nach Newcastle gebracht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aufnahme-von-wilhelm-i-konig-von-schottland-wie-es-auf-folio-134r-des-cambridge-corpus-christi-college-26-erscheint-wilhelm-war-damals-ein-schlusselspieler-in-der-revolte-von-117374-gegen-heinrich-ii-die-von-heinrichs-sohnen-mit-kurzlebiger-unterstutzung-von-ludwig-vii-gefuhrt-wurde-3-1174-in-der-schlacht-von-alnwick-griff-wilhelm-wahrend-eines-uberfalls-zur-unterstutzung-der-revolte-die-englischen-truppen-rucksichtslos-an-und-rief-jetzt-werden-wir-sehen-wer-von-uns-gute-ritter-sind!-er-wurde-von-heinrichs-truppen-unter-ranulf-de-glanvill-gefangen-genommen-und-in-ketten-nach-newcastle-dann-nach-northampton-gebracht-und-dann-nach-newcastle-gebracht-image634317417.html
Die polnische Lot-Kuchen. Cartoon zeigt Leopold II. und Friedrich Wilhelm II. mit gezogene Schwerter, Katharina II., die Inhaber einer Cleaver, und Louis XV mit einem Messer rund um einen Tisch, auf dem Sitz liegt eine partitionierte Kuchen, die Polen, jeder Monarch, eine separate, jedoch nicht zu gleichen Teilen; im Hintergrund auf der linken Seite steht eine weinende König von Polen, auf der rechten Seite, mit Schwert hob ist der Sultan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-polnische-lot-kuchen-cartoon-zeigt-leopold-ii-und-friedrich-wilhelm-ii-mit-gezogene-schwerter-katharina-ii-die-inhaber-einer-cleaver-und-louis-xv-mit-einem-messer-rund-um-einen-tisch-auf-dem-sitz-liegt-eine-partitionierte-kuchen-die-polen-jeder-monarch-eine-separate-jedoch-nicht-zu-gleichen-teilen-im-hintergrund-auf-der-linken-seite-steht-eine-weinende-konig-von-polen-auf-der-rechten-seite-mit-schwert-hob-ist-der-sultan-76387418.html
Dieser Ausdruck zeigt Louis IV als Harlekin, mit verursachenden Bein, Reiten auf dem "Hippogryphe" oder Jackass, führen einen heiligen Kreuzzug. Er trägt eine große Birett, die auch über den Kopf von James II sitzen hinter ihm passt; Sie tragen Rüstung. Hängen von der sadd Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-ausdruck-zeigt-louis-iv-als-harlekin-mit-verursachenden-bein-reiten-auf-dem-hippogryphe-oder-jackass-fuhren-einen-heiligen-kreuzzug-er-tragt-eine-grosse-birett-die-auch-uber-den-kopf-von-james-ii-sitzen-hinter-ihm-passt-sie-tragen-rustung-hangen-von-der-sadd-84974545.html
Ferdinand I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches 1503-1564. Zentrale europäische Monarch aus dem Haus Habsburg. Erzherzog von ordnete die österreichischen Habsburger Besitzungen als Erzherzog von Österreich. Nach dem Tod seines Schwagers Ludwig II., Ferdinand regiert als König von Böhmen und Ungarn (1526 - 1564). Als Charles freiwillig 1556 zurückzog, Ferdinand wurde zu seinem Nachfolger als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. kupferstich von Martin Rota Kolunic C. 1540-1583 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ferdinand-i-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-1503-1564-zentrale-europaische-monarch-aus-dem-haus-habsburg-erzherzog-von-ordnete-die-osterreichischen-habsburger-besitzungen-als-erzherzog-von-osterreich-nach-dem-tod-seines-schwagers-ludwig-ii-ferdinand-regiert-als-konig-von-bohmen-und-ungarn-1526-1564-als-charles-freiwillig-1556-zuruckzog-ferdinand-wurde-zu-seinem-nachfolger-als-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-kupferstich-von-martin-rota-kolunic-c-1540-1583-57366197.html
Rückkehr von Karl VI. Von Frankreich nach der Schlacht von Roosebeke, 1382, (15.. Jahrhundert, Illustration). Von der Bibliotheque Municipale, Besancon. Die Schlacht von Roosebeke (manchmal auch als die Schlacht von Westrozebeke bezeichnet) fand am 27. November 1382 auf dem Goudberg (goldener Berg) statt. Zwischen einer flämischen Armee unter Philip van Artevelde und einer französischen Armee unter Ludwig II. Von Flandern, die den französischen König Karl VI. Nach einer Niederlage in der Schlacht von Beverhoutsveld um Hilfe gerufen hatte. Die flämische Armee wurde besiegt, Philip van Artevelde wurde getötet und seine Leiche wurde in die Zerstreutte gesteckt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruckkehr-von-karl-vi-von-frankreich-nach-der-schlacht-von-roosebeke-1382-15-jahrhundert-illustration-von-der-bibliotheque-municipale-besancon-die-schlacht-von-roosebeke-manchmal-auch-als-die-schlacht-von-westrozebeke-bezeichnet-fand-am-27-november-1382-auf-dem-goudberg-goldener-berg-statt-zwischen-einer-flamischen-armee-unter-philip-van-artevelde-und-einer-franzosischen-armee-unter-ludwig-ii-von-flandern-die-den-franzosischen-konig-karl-vi-nach-einer-niederlage-in-der-schlacht-von-beverhoutsveld-um-hilfe-gerufen-hatte-die-flamische-armee-wurde-besiegt-philip-van-artevelde-wurde-getotet-und-seine-leiche-wurde-in-die-zerstreutte-gesteckt-image481872439.html
Schwarze Katze Zigaretten, Erster Weltkrieg, Propaganda Karte Übersicht: Kaiser Wilhelm II. von Deutschland herausgefordert durch die unverwüstliche Peter I. von Serbien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schwarze-katze-zigaretten-erster-weltkrieg-propaganda-karte-ubersicht-kaiser-wilhelm-ii-von-deutschland-herausgefordert-durch-die-unverwustliche-peter-i-von-serbien-162595118.html
Eine gefährliche Feuerwerkskörper von Louis Dalrymple 1866-1905, Künstler, 1900 Abbildung zeigt die Herrscher von Deutschland, Frankreich, Österreich, Japan, und John Bull, Englands und beobachtete, wie der Herrscher von Russland leuchtet die Sicherung eines großen feuerwerkskörper mit der Aufschrift "China". Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gefahrliche-feuerwerkskorper-von-louis-dalrymple-1866-1905-kunstler-1900-abbildung-zeigt-die-herrscher-von-deutschland-frankreich-osterreich-japan-und-john-bull-englands-und-beobachtete-wie-der-herrscher-von-russland-leuchtet-die-sicherung-eines-grossen-feuerwerkskorper-mit-der-aufschrift-china-image69822776.html
Bild von Europa für Juli 1772. Cartoon zeigt Katharina II., Leopold II. und Friedrich Wilhelm II. am Tisch, auf dem ruht eine Karte von Polen sitzt; hinter Ihnen und Suchen über ihre Schultern sind Louis XV und Charles III, noch weiter zurück und schlief auf einem Thron ist George III; auf der linken Seite, mit gesenktem Kopf, trug eine zerbrochene Krone, und mit den Händen hinter ihm gebunden, sitzt der König von Polen, zu seiner Linken sitzt Selim III in Ketten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bild-von-europa-fur-juli-1772-cartoon-zeigt-katharina-ii-leopold-ii-und-friedrich-wilhelm-ii-am-tisch-auf-dem-ruht-eine-karte-von-polen-sitzt-hinter-ihnen-und-suchen-uber-ihre-schultern-sind-louis-xv-und-charles-iii-noch-weiter-zuruck-und-schlief-auf-einem-thron-ist-george-iii-auf-der-linken-seite-mit-gesenktem-kopf-trug-eine-zerbrochene-krone-und-mit-den-handen-hinter-ihm-gebunden-sitzt-der-konig-von-polen-zu-seiner-linken-sitzt-selim-iii-in-ketten-76387419.html
Abbildung mit dem Titel "A Stimme aus der Vergangenheit". Die Abbildung zeigt den Geist von Louis XVI von Frankreich Warnung Nicholas II von Rußland, seine Entscheidung über den Inhaftierten Schriftsteller Maxim Gorky nicht zu schnell. von Frank A. Nankivell (1869-1959) australische Künstler und Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abbildung-mit-dem-titel-a-stimme-aus-der-vergangenheit-die-abbildung-zeigt-den-geist-von-louis-xvi-von-frankreich-warnung-nicholas-ii-von-russland-seine-entscheidung-uber-den-inhaftierten-schriftsteller-maxim-gorky-nicht-zu-schnell-von-frank-a-nankivell-1869-1959-australische-kunstler-und-84973376.html
Gravur mit Philip Augustus (1165-1223) tragen den Körper seines Vater Louis VII (1120-1180) zur Beerdigung. Vom 12. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gravur-mit-philip-augustus-1165-1223-tragen-den-korper-seines-vater-louis-vii-1120-1180-zur-beerdigung-vom-12-jahrhundert-104149736.html
Die preußischen Preisboxer und seine Verbündeten kaiserlichen Kate oder den Zustand der Europäischen Rabauken zu zähmen versucht. " Cartoon zeigt Catherine II und Frederick William II als Faustkämpfer, stehen ausgezogen bis zur Taille mit Fäusten angehoben, auf beiden Seiten anderer europäischer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-preussischen-preisboxer-und-seine-verbundeten-kaiserlichen-kate-oder-den-zustand-der-europaischen-rabauken-zu-zahmen-versucht-cartoon-zeigt-catherine-ii-und-frederick-william-ii-als-faustkampfer-stehen-ausgezogen-bis-zur-taille-mit-fausten-angehoben-auf-beiden-seiten-anderer-europaischer-84970473.html
Geheimer Vertrag von Dover zwischen Frankreich und England gegen die niederländische Republik im Juni 1670. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geheimer-vertrag-von-dover-zwischen-frankreich-und-england-gegen-die-niederlandische-republik-im-juni-1670-image634318827.html
Ferdinand i., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches 10 März 1503 – 25 Juli 1564. Zentralen europäischen Monarchen aus dem Hause Habsburg. Seine Titel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ferdinand-i-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-10-marz-1503-25-juli-1564-zentralen-europaischen-monarchen-aus-dem-hause-habsburg-seine-titel-57360637.html
Das Genie von Frankreich ausreißen Despotismus Tyrannei & Unterdrückung vom Antlitz der Erde oder die königliche Krieger besiegt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-genie-von-frankreich-ausreissen-despotismus-tyrannei-unterdruckung-vom-antlitz-der-erde-oder-die-konigliche-krieger-besiegt-image68557767.html