Tugend überwindet die Kriegsallegorie der Tugend mit Sternkranz, der auf einer Personifikation von Krieg oder Gewalt sitzt. Die linke Hand hält die Tugend für einen pyramidalen Gegenstand. Mit lateinischem Sprichwort vicit vim virtus. Aus zwei Fragmenten rekonstruiert. Hersteller : Druckmaschine: Hendrick Goltzius (Schule) Herstellung: Nordholländer Datum: 1580 - 1596 Physische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Engra (Druckverfahren) Abmessungen: Blatt: H 373 mm × W 282 mmToelichtingDe druckt in der Sammlung Nova Zembla während einer Expedition von William Barendsz und Jacob van Heemskerk 1596-1597 in t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tugend-uberwindet-die-kriegsallegorie-der-tugend-mit-sternkranz-der-auf-einer-personifikation-von-krieg-oder-gewalt-sitzt-die-linke-hand-halt-die-tugend-fur-einen-pyramidalen-gegenstand-mit-lateinischem-sprichwort-vicit-vim-virtus-aus-zwei-fragmenten-rekonstruiert-hersteller-druckmaschine-hendrick-goltzius-schule-herstellung-nordhollander-datum-1580-1596-physische-merkmale-fahrzeugmaterial-papiertechnik-engra-druckverfahren-abmessungen-blatt-h-373-mm-w-282-mmtoelichtingde-druckt-in-der-sammlung-nova-zembla-wahrend-einer-expedition-von-william-barendsz-und-jacob-van-heemskerk-1596-1597-in-t-image348307315.html
RM2B6JNEY–Tugend überwindet die Kriegsallegorie der Tugend mit Sternkranz, der auf einer Personifikation von Krieg oder Gewalt sitzt. Die linke Hand hält die Tugend für einen pyramidalen Gegenstand. Mit lateinischem Sprichwort vicit vim virtus. Aus zwei Fragmenten rekonstruiert. Hersteller : Druckmaschine: Hendrick Goltzius (Schule) Herstellung: Nordholländer Datum: 1580 - 1596 Physische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Engra (Druckverfahren) Abmessungen: Blatt: H 373 mm × W 282 mmToelichtingDe druckt in der Sammlung Nova Zembla während einer Expedition von William Barendsz und Jacob van Heemskerk 1596-1597 in t
. Alciato's Buch der Embleme der Gedenkstätte Web Edition in Latein und Englisch Andrea Alciato's Emblematum liber oder Buch der Embleme hatte enormen Einfluss und Popularität im 16. und 17. Jahrhundert. Es ist eine Sammlung von 212 lateinischen Emblem Gedichte, die jeweils aus einem Motto (ein Sprichwort oder andere kurze rätselhaften Ausdruck), ein Bild, und ein epigrammatischer Rasanz Text. Alciato's Buch wurde erstmals 1531 veröffentlicht, und war in verschiedenen Editionen zu Lebzeiten des Autors erweitert. Es begann eine Verrücktheit für Emblem Poesie, die für mehrere Jahrhunderte dauerte. Wir verwenden den lateinischen Text und Bilder von einer wichtigen Ausgabe vom 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alciatos-buch-der-embleme-der-gedenkstatte-web-edition-in-latein-und-englisch-andrea-alciatos-emblematum-liber-oder-buch-der-embleme-hatte-enormen-einfluss-und-popularitat-im-16-und-17-jahrhundert-es-ist-eine-sammlung-von-212-lateinischen-emblem-gedichte-die-jeweils-aus-einem-motto-ein-sprichwort-oder-andere-kurze-ratselhaften-ausdruck-ein-bild-und-ein-epigrammatischer-rasanz-text-alciatos-buch-wurde-erstmals-1531-veroffentlicht-und-war-in-verschiedenen-editionen-zu-lebzeiten-des-autors-erweitert-es-begann-eine-verrucktheit-fur-emblem-poesie-die-fur-mehrere-jahrhunderte-dauerte-wir-verwenden-den-lateinischen-text-und-bilder-von-einer-wichtigen-ausgabe-vom-1-image187730132.html
RMMWBRKG–. Alciato's Buch der Embleme der Gedenkstätte Web Edition in Latein und Englisch Andrea Alciato's Emblematum liber oder Buch der Embleme hatte enormen Einfluss und Popularität im 16. und 17. Jahrhundert. Es ist eine Sammlung von 212 lateinischen Emblem Gedichte, die jeweils aus einem Motto (ein Sprichwort oder andere kurze rätselhaften Ausdruck), ein Bild, und ein epigrammatischer Rasanz Text. Alciato's Buch wurde erstmals 1531 veröffentlicht, und war in verschiedenen Editionen zu Lebzeiten des Autors erweitert. Es begann eine Verrücktheit für Emblem Poesie, die für mehrere Jahrhunderte dauerte. Wir verwenden den lateinischen Text und Bilder von einer wichtigen Ausgabe vom 1.
UK England Lincolnshire Belton Haus Sonnenuhr mit lateinischen Sprichwort Horas non Numerro nisi Serenas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-uk-england-lincolnshire-belton-haus-sonnenuhr-mit-lateinischen-sprichwort-horas-non-numerro-nisi-serenas-17745947.html
RFB0TB3R–UK England Lincolnshire Belton Haus Sonnenuhr mit lateinischen Sprichwort Horas non Numerro nisi Serenas
Altes lateinisches Sprichwort auf verwittertem Altpapier mit Rahmen, gebleichten Farben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altes-lateinisches-sprichwort-auf-verwittertem-altpapier-mit-rahmen-gebleichten-farben-image441436879.html
RF2GJ556R–Altes lateinisches Sprichwort auf verwittertem Altpapier mit Rahmen, gebleichten Farben
Porträt von Kardinal Jules Mazarin in einem Oval mit einem lateinischen Sprichwort und einem Lavendelkranz. Rund um das Porträt fünf emblematische Szenen mit Motto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-kardinal-jules-mazarin-in-einem-oval-mit-einem-lateinischen-sprichwort-und-einem-lavendelkranz-rund-um-das-portrat-funf-emblematische-szenen-mit-motto-image488050077.html
RF2KA0GRW–Porträt von Kardinal Jules Mazarin in einem Oval mit einem lateinischen Sprichwort und einem Lavendelkranz. Rund um das Porträt fünf emblematische Szenen mit Motto.
Während ich atme, hoffe ich - altes lateinisches Sprichwort auf Foto mit ruhiger Meereslandschaft gedruckt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wahrend-ich-atme-hoffe-ich-altes-lateinisches-sprichwort-auf-foto-mit-ruhiger-meereslandschaft-gedruckt-image487511494.html
RF2K941TP–Während ich atme, hoffe ich - altes lateinisches Sprichwort auf Foto mit ruhiger Meereslandschaft gedruckt
2. Februar 1964 - vier hundertsten Jahrestag von Christopher Marlowe. Das einzige Porträt in Existenz: die vier hundertsten Jahrestag der Geburt von der elisabethanischen Dramatiker Christopher Marlowe wird in diesem Jahr gefeiert. Dies ist das einzige Portrait von ihm bekanntermaßen Existenz und entstand im Jahre 1585 von einem unbekannten Künstler und trägt Marlowes Lieblings lateinischen Sprichwort "was mich nährt, zerstört mich ''. Das Gemälde war verloren fast vierhundert Jahren wiederentdeckt im Frühling Reinigung des Meisters Lodge am Corpus Christie - College in Cambridge im Jahr 1953 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-februar-1964-vier-hundertsten-jahrestag-von-christopher-marlowe-das-einzige-portrat-in-existenz-die-vier-hundertsten-jahrestag-der-geburt-von-der-elisabethanischen-dramatiker-christopher-marlowe-wird-in-diesem-jahr-gefeiert-dies-ist-das-einzige-portrait-von-ihm-bekanntermassen-existenz-und-entstand-im-jahre-1585-von-einem-unbekannten-kunstler-und-tragt-marlowes-lieblings-lateinischen-sprichwort-was-mich-nahrt-zerstort-mich-das-gemalde-war-verloren-fast-vierhundert-jahren-wiederentdeckt-im-fruhling-reinigung-des-meisters-lodge-am-corpus-christie-college-in-cambridge-im-jahr-1953-image69408652.html
RME0WRCC–2. Februar 1964 - vier hundertsten Jahrestag von Christopher Marlowe. Das einzige Porträt in Existenz: die vier hundertsten Jahrestag der Geburt von der elisabethanischen Dramatiker Christopher Marlowe wird in diesem Jahr gefeiert. Dies ist das einzige Portrait von ihm bekanntermaßen Existenz und entstand im Jahre 1585 von einem unbekannten Künstler und trägt Marlowes Lieblings lateinischen Sprichwort "was mich nährt, zerstört mich ''. Das Gemälde war verloren fast vierhundert Jahren wiederentdeckt im Frühling Reinigung des Meisters Lodge am Corpus Christie - College in Cambridge im Jahr 1953
Jugendstildesign mit lateinischem Sprichwort: Ex Ungue leonem (Wir kennen den Löwen an seiner Klaue). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jugendstildesign-mit-lateinischem-sprichwort-ex-ungue-leonem-wir-kennen-den-lowen-an-seiner-klaue-image504801463.html
RM2M97KBK–Jugendstildesign mit lateinischem Sprichwort: Ex Ungue leonem (Wir kennen den Löwen an seiner Klaue).
Promotion Print Raymundus Berenger von Lothringen (1660), obere, Pieter van Schuppen, 1660 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/promotion-print-raymundus-berenger-von-lothringen-1660-obere-pieter-van-schuppen-1660-image240614994.html
RMRYCXTJ–Promotion Print Raymundus Berenger von Lothringen (1660), obere, Pieter van Schuppen, 1660
Altes lateinisches Sprichwort auf verwittertem Altpapier mit Rahmen, gebleichten Farben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altes-lateinisches-sprichwort-auf-verwittertem-altpapier-mit-rahmen-gebleichten-farben-image419046126.html
RF2F9N5H2–Altes lateinisches Sprichwort auf verwittertem Altpapier mit Rahmen, gebleichten Farben
Marmorplatte mit altem lateinischem Sprichwort „CARPE DIEM“, Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorplatte-mit-altem-lateinischem-sprichwort-carpe-diem-illustration-image473109064.html
RF2JDKYC8–Marmorplatte mit altem lateinischem Sprichwort „CARPE DIEM“, Illustration
Zwei essende Jungen und ein alter Mann, Johannes Philippus lange, nach Coenraad Hamburger, nach Godfried Schalcken, 1840 drucken zwei Jungen essen Seite an Seite. Der linke isst mit einem Löffel aus einer Pfanne, der rechte hat ein gekochtes Ei in den Händen. Ein alter bärtiger Mann mit Brille sieht den letzten Jungen amüsant an. Rechts neben der Mauer ist ein englischer Spruch angebracht: Jeder ist seine Fantasie (jeder ist Meug). Papier-Stahl-Gravur-Kind. Essen. Alter Mann. Sprüche, Sprüche usw. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-essende-jungen-und-ein-alter-mann-johannes-philippus-lange-nach-coenraad-hamburger-nach-godfried-schalcken-1840-drucken-zwei-jungen-essen-seite-an-seite-der-linke-isst-mit-einem-loffel-aus-einer-pfanne-der-rechte-hat-ein-gekochtes-ei-in-den-handen-ein-alter-bartiger-mann-mit-brille-sieht-den-letzten-jungen-amusant-an-rechts-neben-der-mauer-ist-ein-englischer-spruch-angebracht-jeder-ist-seine-fantasie-jeder-ist-meug-papier-stahl-gravur-kind-essen-alter-mann-spruche-spruche-usw-image592997268.html
RM2WCNA1T–Zwei essende Jungen und ein alter Mann, Johannes Philippus lange, nach Coenraad Hamburger, nach Godfried Schalcken, 1840 drucken zwei Jungen essen Seite an Seite. Der linke isst mit einem Löffel aus einer Pfanne, der rechte hat ein gekochtes Ei in den Händen. Ein alter bärtiger Mann mit Brille sieht den letzten Jungen amüsant an. Rechts neben der Mauer ist ein englischer Spruch angebracht: Jeder ist seine Fantasie (jeder ist Meug). Papier-Stahl-Gravur-Kind. Essen. Alter Mann. Sprüche, Sprüche usw.
Marmorplatte mit altem lateinischem Sprichwort „AD MAIORA“, Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorplatte-mit-altem-lateinischem-sprichwort-ad-maiora-illustration-image473109070.html
RF2JDKYCE–Marmorplatte mit altem lateinischem Sprichwort „AD MAIORA“, Illustration
Litera Scripta Manent Fresko in der Kongressbibliothek in Washington DC Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/litera-scripta-manent-fresko-in-der-kongressbibliothek-in-washington-dc-image181450059.html
RMMF5NB7–Litera Scripta Manent Fresko in der Kongressbibliothek in Washington DC
Marmorplatte mit altem lateinischem Sprichwort „PER ASPERA AD ASTRA“, Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorplatte-mit-altem-lateinischem-sprichwort-per-aspera-ad-astra-illustration-image473134376.html
RF2JDN3M8–Marmorplatte mit altem lateinischem Sprichwort „PER ASPERA AD ASTRA“, Illustration
Junge Erwachsene Frau mit Sprichwörtern Carpe Diem aus dem Lateinischen übersetzt als ergreifen Sie den Tag auf ihrem Gesicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/junge-erwachsene-frau-mit-sprichwortern-carpe-diem-aus-dem-lateinischen-ubersetzt-als-ergreifen-sie-den-tag-auf-ihrem-gesicht-image449914817.html
RF2H3YAX9–Junge Erwachsene Frau mit Sprichwörtern Carpe Diem aus dem Lateinischen übersetzt als ergreifen Sie den Tag auf ihrem Gesicht
Marmorplatte mit antikem lateinischem Sprichwort „VERBA VOLANT, SCRIPTA MANENT“, Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorplatte-mit-antikem-lateinischem-sprichwort-verba-volant-scripta-manent-illustration-image473109073.html
RF2JDKYCH–Marmorplatte mit antikem lateinischem Sprichwort „VERBA VOLANT, SCRIPTA MANENT“, Illustration
Ardua Prima via est Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ardua-prima-via-est-142498299.html
RMJ7RA0Y–Ardua Prima via est
Marmorplatte mit altem lateinischem Sprichwort 'ERRARE HUMANUM EST', Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorplatte-mit-altem-lateinischem-sprichwort-errare-humanum-est-illustration-image473134361.html
RF2JDN3KN–Marmorplatte mit altem lateinischem Sprichwort 'ERRARE HUMANUM EST', Illustration
Tugend überwindet die Kriegsallegorie der Tugend mit Sternkranz, der auf einer Personifikation von Krieg oder Gewalt sitzt. Die linke Hand hält die Tugend für einen pyramidalen Gegenstand. Mit lateinischem Sprichwort vicit vim virtus. Aus zwei Fragmenten rekonstruiert. Hersteller : Druckmaschine: Hendrick Goltzius (Schule) Herstellung: Nordholländer Datum: 1580 - 1596 Physische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Engra (Druckverfahren) Abmessungen: Blatt: H 372 mm × W 299 mmToelichtingDe druckt in der Sammlung Nova Zembla während einer Expedition von William Barendsz und Jacob van Heemskerk 1596-1597 in t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tugend-uberwindet-die-kriegsallegorie-der-tugend-mit-sternkranz-der-auf-einer-personifikation-von-krieg-oder-gewalt-sitzt-die-linke-hand-halt-die-tugend-fur-einen-pyramidalen-gegenstand-mit-lateinischem-sprichwort-vicit-vim-virtus-aus-zwei-fragmenten-rekonstruiert-hersteller-druckmaschine-hendrick-goltzius-schule-herstellung-nordhollander-datum-1580-1596-physische-merkmale-fahrzeugmaterial-papiertechnik-engra-druckverfahren-abmessungen-blatt-h-372-mm-w-299-mmtoelichtingde-druckt-in-der-sammlung-nova-zembla-wahrend-einer-expedition-von-william-barendsz-und-jacob-van-heemskerk-1596-1597-in-t-image348307312.html
RM2B6JNET–Tugend überwindet die Kriegsallegorie der Tugend mit Sternkranz, der auf einer Personifikation von Krieg oder Gewalt sitzt. Die linke Hand hält die Tugend für einen pyramidalen Gegenstand. Mit lateinischem Sprichwort vicit vim virtus. Aus zwei Fragmenten rekonstruiert. Hersteller : Druckmaschine: Hendrick Goltzius (Schule) Herstellung: Nordholländer Datum: 1580 - 1596 Physische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Engra (Druckverfahren) Abmessungen: Blatt: H 372 mm × W 299 mmToelichtingDe druckt in der Sammlung Nova Zembla während einer Expedition von William Barendsz und Jacob van Heemskerk 1596-1597 in t
. Alciato's Buch der Embleme der Gedenkstätte Web Edition in Latein und Englisch Andrea Alciato's Emblematum liber oder Buch der Embleme hatte enormen Einfluss und Popularität im 16. und 17. Jahrhundert. Es ist eine Sammlung von 212 lateinischen Emblem Gedichte, die jeweils aus einem Motto (ein Sprichwort oder andere kurze rätselhaften Ausdruck), ein Bild, und ein epigrammatischer Rasanz Text. Alciato's Buch wurde erstmals 1531 veröffentlicht, und war in verschiedenen Editionen zu Lebzeiten des Autors erweitert. Es begann eine Verrücktheit für Emblem Poesie, die für mehrere Jahrhunderte dauerte. Wir verwenden den lateinischen Text und Bilder von einer wichtigen Ausgabe vom 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alciatos-buch-der-embleme-der-gedenkstatte-web-edition-in-latein-und-englisch-andrea-alciatos-emblematum-liber-oder-buch-der-embleme-hatte-enormen-einfluss-und-popularitat-im-16-und-17-jahrhundert-es-ist-eine-sammlung-von-212-lateinischen-emblem-gedichte-die-jeweils-aus-einem-motto-ein-sprichwort-oder-andere-kurze-ratselhaften-ausdruck-ein-bild-und-ein-epigrammatischer-rasanz-text-alciatos-buch-wurde-erstmals-1531-veroffentlicht-und-war-in-verschiedenen-editionen-zu-lebzeiten-des-autors-erweitert-es-begann-eine-verrucktheit-fur-emblem-poesie-die-fur-mehrere-jahrhunderte-dauerte-wir-verwenden-den-lateinischen-text-und-bilder-von-einer-wichtigen-ausgabe-vom-1-image188276659.html
RMMX8MPB–. Alciato's Buch der Embleme der Gedenkstätte Web Edition in Latein und Englisch Andrea Alciato's Emblematum liber oder Buch der Embleme hatte enormen Einfluss und Popularität im 16. und 17. Jahrhundert. Es ist eine Sammlung von 212 lateinischen Emblem Gedichte, die jeweils aus einem Motto (ein Sprichwort oder andere kurze rätselhaften Ausdruck), ein Bild, und ein epigrammatischer Rasanz Text. Alciato's Buch wurde erstmals 1531 veröffentlicht, und war in verschiedenen Editionen zu Lebzeiten des Autors erweitert. Es begann eine Verrücktheit für Emblem Poesie, die für mehrere Jahrhunderte dauerte. Wir verwenden den lateinischen Text und Bilder von einer wichtigen Ausgabe vom 1.
Marmorplatte mit antikem lateinischem Sprichwort 'VENI VIDI VICI', Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorplatte-mit-antikem-lateinischem-sprichwort-veni-vidi-vici-illustration-image473109068.html
RF2JDKYCC–Marmorplatte mit antikem lateinischem Sprichwort 'VENI VIDI VICI', Illustration
. Alciato's Buch der Embleme der Gedenkstätte Web Edition in Latein und Englisch Andrea Alciato's Emblematum liber oder Buch der Embleme hatte enormen Einfluss und Popularität im 16. und 17. Jahrhundert. Es ist eine Sammlung von 212 lateinischen Emblem Gedichte, die jeweils aus einem Motto (ein Sprichwort oder andere kurze rätselhaften Ausdruck), ein Bild, und ein epigrammatischer Rasanz Text. Alciato's Buch wurde erstmals 1531 veröffentlicht, und war in verschiedenen Editionen zu Lebzeiten des Autors erweitert. Es begann eine Verrücktheit für Emblem Poesie, die für mehrere Jahrhunderte dauerte. Wir verwenden den lateinischen Text und Bilder von einer wichtigen Ausgabe vom 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alciatos-buch-der-embleme-der-gedenkstatte-web-edition-in-latein-und-englisch-andrea-alciatos-emblematum-liber-oder-buch-der-embleme-hatte-enormen-einfluss-und-popularitat-im-16-und-17-jahrhundert-es-ist-eine-sammlung-von-212-lateinischen-emblem-gedichte-die-jeweils-aus-einem-motto-ein-sprichwort-oder-andere-kurze-ratselhaften-ausdruck-ein-bild-und-ein-epigrammatischer-rasanz-text-alciatos-buch-wurde-erstmals-1531-veroffentlicht-und-war-in-verschiedenen-editionen-zu-lebzeiten-des-autors-erweitert-es-begann-eine-verrucktheit-fur-emblem-poesie-die-fur-mehrere-jahrhunderte-dauerte-wir-verwenden-den-lateinischen-text-und-bilder-von-einer-wichtigen-ausgabe-vom-1-image188173740.html
RMMX41EM–. Alciato's Buch der Embleme der Gedenkstätte Web Edition in Latein und Englisch Andrea Alciato's Emblematum liber oder Buch der Embleme hatte enormen Einfluss und Popularität im 16. und 17. Jahrhundert. Es ist eine Sammlung von 212 lateinischen Emblem Gedichte, die jeweils aus einem Motto (ein Sprichwort oder andere kurze rätselhaften Ausdruck), ein Bild, und ein epigrammatischer Rasanz Text. Alciato's Buch wurde erstmals 1531 veröffentlicht, und war in verschiedenen Editionen zu Lebzeiten des Autors erweitert. Es begann eine Verrücktheit für Emblem Poesie, die für mehrere Jahrhunderte dauerte. Wir verwenden den lateinischen Text und Bilder von einer wichtigen Ausgabe vom 1.
UK England Lincolnshire Belton markante Haus mit Sonnenuhr lateinischen Sprichwort Horas non Numerro nisi Serenas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-uk-england-lincolnshire-belton-markante-haus-mit-sonnenuhr-lateinischen-sprichwort-horas-non-numerro-nisi-serenas-17745880.html
RMB0TB1C–UK England Lincolnshire Belton markante Haus mit Sonnenuhr lateinischen Sprichwort Horas non Numerro nisi Serenas
. Alciato's Buch der Embleme Andrea Alciato's Emblematum liber oder Buch der Embleme hatte enormen Einfluss und Popularität im 16. und 17. Jahrhundert. Es ist eine Sammlung von 212 lateinischen Emblem Gedichte, die jeweils aus einem Motto (ein Sprichwort oder andere kurze rätselhaften Ausdruck), ein Bild, und ein epigrammatischer Rasanz Text. Alciato's Buch wurde erstmals 1531 veröffentlicht, und war in verschiedenen Editionen zu Lebzeiten des Autors erweitert. Es begann eine Verrücktheit für Emblem Poesie, die für mehrere Jahrhunderte dauerte. Wir verwenden den lateinischen Text und Bilder von einer wichtigen Edition von 1621 und wir geben eine Übersetzung ins Englische. . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alciatos-buch-der-embleme-andrea-alciatos-emblematum-liber-oder-buch-der-embleme-hatte-enormen-einfluss-und-popularitat-im-16-und-17-jahrhundert-es-ist-eine-sammlung-von-212-lateinischen-emblem-gedichte-die-jeweils-aus-einem-motto-ein-sprichwort-oder-andere-kurze-ratselhaften-ausdruck-ein-bild-und-ein-epigrammatischer-rasanz-text-alciatos-buch-wurde-erstmals-1531-veroffentlicht-und-war-in-verschiedenen-editionen-zu-lebzeiten-des-autors-erweitert-es-begann-eine-verrucktheit-fur-emblem-poesie-die-fur-mehrere-jahrhunderte-dauerte-wir-verwenden-den-lateinischen-text-und-bilder-von-einer-wichtigen-edition-von-1621-und-wir-geben-eine-ubersetzung-ins-englische-image188328800.html
RMMXB38G–. Alciato's Buch der Embleme Andrea Alciato's Emblematum liber oder Buch der Embleme hatte enormen Einfluss und Popularität im 16. und 17. Jahrhundert. Es ist eine Sammlung von 212 lateinischen Emblem Gedichte, die jeweils aus einem Motto (ein Sprichwort oder andere kurze rätselhaften Ausdruck), ein Bild, und ein epigrammatischer Rasanz Text. Alciato's Buch wurde erstmals 1531 veröffentlicht, und war in verschiedenen Editionen zu Lebzeiten des Autors erweitert. Es begann eine Verrücktheit für Emblem Poesie, die für mehrere Jahrhunderte dauerte. Wir verwenden den lateinischen Text und Bilder von einer wichtigen Edition von 1621 und wir geben eine Übersetzung ins Englische. .
2. Februar 1964 - vier-100. Geburtstag von Christopher Marlowe. Das einzige Portrait in Existenz: vier hundertsten Jahrestag der Geburt von der elisabethanischen Dramatiker Christopher Marlowe wird in diesem Jahr gefeiert wird. Dies ist das einzige Portrait seine bekannten zu existieren und wurde von einem unbekannten Künstler im Jahre 1585 produziert und führt Marlowes Lieblings lateinischen Sprichwort "was mich nährt, zerstört mich ''. Die Malerei war für fast vierhundert Jahren wiederentdeckt im Frühjahr '' lost'' Reinigung von des Meisters Lodge am Corpus Christie College in Cambridge im Jahr 1953 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-februar-1964-vier-100-geburtstag-von-christopher-marlowe-das-einzige-portrait-in-existenz-vier-hundertsten-jahrestag-der-geburt-von-der-elisabethanischen-dramatiker-christopher-marlowe-wird-in-diesem-jahr-gefeiert-wird-dies-ist-das-einzige-portrait-seine-bekannten-zu-existieren-und-wurde-von-einem-unbekannten-kunstler-im-jahre-1585-produziert-und-fuhrt-marlowes-lieblings-lateinischen-sprichwort-was-mich-nahrt-zerstort-mich-die-malerei-war-fur-fast-vierhundert-jahren-wiederentdeckt-im-fruhjahr-lost-reinigung-von-des-meisters-lodge-am-corpus-christie-college-in-cambridge-im-jahr-1953-image69408928.html
RME0WRP8–2. Februar 1964 - vier-100. Geburtstag von Christopher Marlowe. Das einzige Portrait in Existenz: vier hundertsten Jahrestag der Geburt von der elisabethanischen Dramatiker Christopher Marlowe wird in diesem Jahr gefeiert wird. Dies ist das einzige Portrait seine bekannten zu existieren und wurde von einem unbekannten Künstler im Jahre 1585 produziert und führt Marlowes Lieblings lateinischen Sprichwort "was mich nährt, zerstört mich ''. Die Malerei war für fast vierhundert Jahren wiederentdeckt im Frühjahr '' lost'' Reinigung von des Meisters Lodge am Corpus Christie College in Cambridge im Jahr 1953
Jugendstildesign mit dem lateinischen Sprichwort: Nemo Ante Mortem Beatus (Niemand kann vor dem Tod glücklich genannt werden). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jugendstildesign-mit-dem-lateinischen-sprichwort-nemo-ante-mortem-beatus-niemand-kann-vor-dem-tod-glucklich-genannt-werden-image504801459.html
RM2M97KBF–Jugendstildesign mit dem lateinischen Sprichwort: Nemo Ante Mortem Beatus (Niemand kann vor dem Tod glücklich genannt werden).
. Alciato's Buch der Embleme der Gedenkstätte Web Edition in Latein und Englisch Andrea Alciato's Emblematum liber oder Buch der Embleme hatte enormen Einfluss und Popularität im 16. und 17. Jahrhundert. Es ist eine Sammlung von 212 lateinischen Emblem Gedichte, die jeweils aus einem Motto (ein Sprichwort oder andere kurze rätselhaften Ausdruck), ein Bild, und ein epigrammatischer Rasanz Text. Alciato's Buch wurde erstmals 1531 veröffentlicht, und war in verschiedenen Editionen zu Lebzeiten des Autors erweitert. Es begann eine Verrücktheit für Emblem Poesie, die für mehrere Jahrhunderte dauerte. Wir verwenden den lateinischen Text und Bilder von einer wichtigen Ausgabe vom 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alciatos-buch-der-embleme-der-gedenkstatte-web-edition-in-latein-und-englisch-andrea-alciatos-emblematum-liber-oder-buch-der-embleme-hatte-enormen-einfluss-und-popularitat-im-16-und-17-jahrhundert-es-ist-eine-sammlung-von-212-lateinischen-emblem-gedichte-die-jeweils-aus-einem-motto-ein-sprichwort-oder-andere-kurze-ratselhaften-ausdruck-ein-bild-und-ein-epigrammatischer-rasanz-text-alciatos-buch-wurde-erstmals-1531-veroffentlicht-und-war-in-verschiedenen-editionen-zu-lebzeiten-des-autors-erweitert-es-begann-eine-verrucktheit-fur-emblem-poesie-die-fur-mehrere-jahrhunderte-dauerte-wir-verwenden-den-lateinischen-text-und-bilder-von-einer-wichtigen-ausgabe-vom-1-image188241543.html
RMMX7407–. Alciato's Buch der Embleme der Gedenkstätte Web Edition in Latein und Englisch Andrea Alciato's Emblematum liber oder Buch der Embleme hatte enormen Einfluss und Popularität im 16. und 17. Jahrhundert. Es ist eine Sammlung von 212 lateinischen Emblem Gedichte, die jeweils aus einem Motto (ein Sprichwort oder andere kurze rätselhaften Ausdruck), ein Bild, und ein epigrammatischer Rasanz Text. Alciato's Buch wurde erstmals 1531 veröffentlicht, und war in verschiedenen Editionen zu Lebzeiten des Autors erweitert. Es begann eine Verrücktheit für Emblem Poesie, die für mehrere Jahrhunderte dauerte. Wir verwenden den lateinischen Text und Bilder von einer wichtigen Ausgabe vom 1.
Zeiten ändern sich und wir - altes lateinische Sprichwort auf Grunge Vintage Karton gedruckt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zeiten-andern-sich-und-wir-altes-lateinische-sprichwort-auf-grunge-vintage-karton-gedruckt-82122387.html
RFENGYXB–Zeiten ändern sich und wir - altes lateinische Sprichwort auf Grunge Vintage Karton gedruckt
. Alciato's Buch der Embleme der Gedenkstätte Web Edition in Latein und Englisch Andrea Alciato's Emblematum liber oder Buch der Embleme hatte enormen Einfluss und Popularität im 16. und 17. Jahrhundert. Es ist eine Sammlung von 212 lateinischen Emblem Gedichte, die jeweils aus einem Motto (ein Sprichwort oder andere kurze rätselhaften Ausdruck), ein Bild, und ein epigrammatischer Rasanz Text. Alciato's Buch wurde erstmals 1531 veröffentlicht, und war in verschiedenen Editionen zu Lebzeiten des Autors erweitert. Es begann eine Verrücktheit für Emblem Poesie, die für mehrere Jahrhunderte dauerte. Wir verwenden den lateinischen Text und Bilder von einer wichtigen Ausgabe vom 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alciatos-buch-der-embleme-der-gedenkstatte-web-edition-in-latein-und-englisch-andrea-alciatos-emblematum-liber-oder-buch-der-embleme-hatte-enormen-einfluss-und-popularitat-im-16-und-17-jahrhundert-es-ist-eine-sammlung-von-212-lateinischen-emblem-gedichte-die-jeweils-aus-einem-motto-ein-sprichwort-oder-andere-kurze-ratselhaften-ausdruck-ein-bild-und-ein-epigrammatischer-rasanz-text-alciatos-buch-wurde-erstmals-1531-veroffentlicht-und-war-in-verschiedenen-editionen-zu-lebzeiten-des-autors-erweitert-es-begann-eine-verrucktheit-fur-emblem-poesie-die-fur-mehrere-jahrhunderte-dauerte-wir-verwenden-den-lateinischen-text-und-bilder-von-einer-wichtigen-ausgabe-vom-1-image184876782.html
RMMMNT66–. Alciato's Buch der Embleme der Gedenkstätte Web Edition in Latein und Englisch Andrea Alciato's Emblematum liber oder Buch der Embleme hatte enormen Einfluss und Popularität im 16. und 17. Jahrhundert. Es ist eine Sammlung von 212 lateinischen Emblem Gedichte, die jeweils aus einem Motto (ein Sprichwort oder andere kurze rätselhaften Ausdruck), ein Bild, und ein epigrammatischer Rasanz Text. Alciato's Buch wurde erstmals 1531 veröffentlicht, und war in verschiedenen Editionen zu Lebzeiten des Autors erweitert. Es begann eine Verrücktheit für Emblem Poesie, die für mehrere Jahrhunderte dauerte. Wir verwenden den lateinischen Text und Bilder von einer wichtigen Ausgabe vom 1.
Marmorplatte mit altem lateinischem Sprichwort „TEMPUS FUGIT“, Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorplatte-mit-altem-lateinischem-sprichwort-tempus-fugit-illustration-image473109066.html
RF2JDKYCA–Marmorplatte mit altem lateinischem Sprichwort „TEMPUS FUGIT“, Illustration
Hauswandmalerei mit lateinischer Inschrift 'in vino veritas' Wahrheit ist im Wein, historisches Linz auf den Rine Häusern, Rheinland-Pfalz, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hauswandmalerei-mit-lateinischer-inschrift-in-vino-veritas-wahrheit-ist-im-wein-historisches-linz-auf-den-rine-hausern-rheinland-pfalz-deutschland-image433170098.html
RM2G4MGTJ–Hauswandmalerei mit lateinischer Inschrift 'in vino veritas' Wahrheit ist im Wein, historisches Linz auf den Rine Häusern, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Marmorplatte mit altem lateinischem Sprichwort „ALEA IACTA EST“, Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorplatte-mit-altem-lateinischem-sprichwort-alea-iacta-est-illustration-image473109069.html
RF2JDKYCD–Marmorplatte mit altem lateinischem Sprichwort „ALEA IACTA EST“, Illustration
Das lateinische Sprichwort NOSCE TE IPSUM auf der senffarbenen Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-lateinische-sprichwort-nosce-te-ipsum-auf-der-senffarbenen-karte-image598567534.html
RF2WNR2YX–Das lateinische Sprichwort NOSCE TE IPSUM auf der senffarbenen Karte
Marmorplatte mit altem lateinischem Sprichwort „NOSCE TE IPSUM“, wissen Sie selbst, Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorplatte-mit-altem-lateinischem-sprichwort-nosce-te-ipsum-wissen-sie-selbst-illustration-image491360618.html
RF2KFBBDE–Marmorplatte mit altem lateinischem Sprichwort „NOSCE TE IPSUM“, wissen Sie selbst, Illustration
Junge Erwachsene Frau mit Sprichwörtern Cogito Ergo Sum aus der lateinischen Sprache übersetzt, wie ich denke Deshalb bin ich auf ihrem Körper Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/junge-erwachsene-frau-mit-sprichwortern-cogito-ergo-sum-aus-der-lateinischen-sprache-ubersetzt-wie-ich-denke-deshalb-bin-ich-auf-ihrem-korper-image449914836.html
RF2H3YAY0–Junge Erwachsene Frau mit Sprichwörtern Cogito Ergo Sum aus der lateinischen Sprache übersetzt, wie ich denke Deshalb bin ich auf ihrem Körper
Ein Gleichnis von den beiden Blinden geht der blinde Führer ins Wasser anstatt über die Brücke und nimmt seine ebenfalls blinden Anhänger in seinem Fall mit. Vorstellungskraft des Sprichwortes: Wenn ein Blinder den anderen führt, fallen beide in eine Grube. Mit der Bedeutung: Wenn ungelernte Menschen andere ungelernte Menschen beraten, läuft alles schief. Verweis auf Matte 15:14 Uhr. Im Hintergrund ein Dorf mit einem Fluss, der durch ihn fließt. Unterhalb der Darstellung die Bedeutung des Sprichs in drei Spalten; auf Französisch, Lateinisch und Niederländisch., Druck, Druckerei: Pieter van der Heyden, (auf dem Objekt erwähnt), nach Entwurf: Hans Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-gleichnis-von-den-beiden-blinden-geht-der-blinde-fuhrer-ins-wasser-anstatt-uber-die-brucke-und-nimmt-seine-ebenfalls-blinden-anhanger-in-seinem-fall-mit-vorstellungskraft-des-sprichwortes-wenn-ein-blinder-den-anderen-fuhrt-fallen-beide-in-eine-grube-mit-der-bedeutung-wenn-ungelernte-menschen-andere-ungelernte-menschen-beraten-lauft-alles-schief-verweis-auf-matte-1514-uhr-im-hintergrund-ein-dorf-mit-einem-fluss-der-durch-ihn-fliesst-unterhalb-der-darstellung-die-bedeutung-des-sprichs-in-drei-spalten-auf-franzosisch-lateinisch-und-niederlandisch-druck-druckerei-pieter-van-der-heyden-auf-dem-objekt-erwahnt-nach-entwurf-hans-image623497443.html
RM2Y6AN9R–Ein Gleichnis von den beiden Blinden geht der blinde Führer ins Wasser anstatt über die Brücke und nimmt seine ebenfalls blinden Anhänger in seinem Fall mit. Vorstellungskraft des Sprichwortes: Wenn ein Blinder den anderen führt, fallen beide in eine Grube. Mit der Bedeutung: Wenn ungelernte Menschen andere ungelernte Menschen beraten, läuft alles schief. Verweis auf Matte 15:14 Uhr. Im Hintergrund ein Dorf mit einem Fluss, der durch ihn fließt. Unterhalb der Darstellung die Bedeutung des Sprichs in drei Spalten; auf Französisch, Lateinisch und Niederländisch., Druck, Druckerei: Pieter van der Heyden, (auf dem Objekt erwähnt), nach Entwurf: Hans
Zeit Auf Einer Alten Sonnenuhr Mit Lateinischem Sprichwort Über Gebäude Wand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeit-auf-einer-alten-sonnenuhr-mit-lateinischem-sprichwort-uber-gebaude-wand-image389474903.html
RF2DHJ35Y–Zeit Auf Einer Alten Sonnenuhr Mit Lateinischem Sprichwort Über Gebäude Wand
Der große Felsen EIN großer Felsen im Meer, überragt von einer Burg oder Stadt and ein Nest, In Dem: Fliegen Sie von ein paar Adlern hoch, jeder Mantel, um den Hals zu tragen. Um diesen Adler ein Band mit einem lateinischen Sprichwort. Unter dieser Idee, am Rande, die Arme von Charles-Joseph der Tornielle, der Graf von Brionne. Hersteller : Druckmaschine: Jacques CallotPlaats Herstellung: Nancy Datum: 1622 - 1628 Physikalische Eigenschaften: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 198 mm × b 275 mm Betreff: Rocksislandräuberische Vögel: Eaglearmorial betragend, heraldrywie: Charles-Joseph de Tornielle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-grosse-felsen-ein-grosser-felsen-im-meer-uberragt-von-einer-burg-oder-stadt-and-ein-nest-in-dem-fliegen-sie-von-ein-paar-adlern-hoch-jeder-mantel-um-den-hals-zu-tragen-um-diesen-adler-ein-band-mit-einem-lateinischen-sprichwort-unter-dieser-idee-am-rande-die-arme-von-charles-joseph-der-tornielle-der-graf-von-brionne-hersteller-druckmaschine-jacques-callotplaats-herstellung-nancy-datum-1622-1628-physikalische-eigenschaften-atzmaterial-papiertechnik-atzmasse-plattenkante-h-198-mm-b-275-mm-betreff-rocksislandrauberische-vogel-eaglearmorial-betragend-heraldrywie-charles-joseph-de-tornielle-image348290188.html
RM2B6HYK8–Der große Felsen EIN großer Felsen im Meer, überragt von einer Burg oder Stadt and ein Nest, In Dem: Fliegen Sie von ein paar Adlern hoch, jeder Mantel, um den Hals zu tragen. Um diesen Adler ein Band mit einem lateinischen Sprichwort. Unter dieser Idee, am Rande, die Arme von Charles-Joseph der Tornielle, der Graf von Brionne. Hersteller : Druckmaschine: Jacques CallotPlaats Herstellung: Nancy Datum: 1622 - 1628 Physikalische Eigenschaften: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 198 mm × b 275 mm Betreff: Rocksislandräuberische Vögel: Eaglearmorial betragend, heraldrywie: Charles-Joseph de Tornielle
Drei Männer und eine Frau stellen ein deutsches Sprichwort dar, Jacob van der Heyden, 1608, nummeriert unten rechts: 13. Mit Unterschrift in lateinischer und deutscher Sprache. Vorstellungskraft des deutschen Sprichworts, das vor der Frivolität der Frau warnt: 'mit fuß Treten, Handrücken und Laugh, Ik sie alle drei zu ferschen. Papiergravur Sprüche, Sprüche usw. Moral. Album Amicorum, Stammbuch. Balkon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drei-manner-und-eine-frau-stellen-ein-deutsches-sprichwort-dar-jacob-van-der-heyden-1608-nummeriert-unten-rechts-13-mit-unterschrift-in-lateinischer-und-deutscher-sprache-vorstellungskraft-des-deutschen-sprichworts-das-vor-der-frivolitat-der-frau-warnt-mit-fuss-treten-handrucken-und-laugh-ik-sie-alle-drei-zu-ferschen-papiergravur-spruche-spruche-usw-moral-album-amicorum-stammbuch-balkon-image594176984.html
RM2WEK2PG–Drei Männer und eine Frau stellen ein deutsches Sprichwort dar, Jacob van der Heyden, 1608, nummeriert unten rechts: 13. Mit Unterschrift in lateinischer und deutscher Sprache. Vorstellungskraft des deutschen Sprichworts, das vor der Frivolität der Frau warnt: 'mit fuß Treten, Handrücken und Laugh, Ik sie alle drei zu ferschen. Papiergravur Sprüche, Sprüche usw. Moral. Album Amicorum, Stammbuch. Balkon
Worte der Weisheit und des Trostes aus dem Mund eines Dichters, Sprichwort, Leben, Weisheit, Trost, Dichter, Text, Latein, Sprache, Glück, Verheimlichung, Familie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/worte-der-weisheit-und-des-trostes-aus-dem-mund-eines-dichters-sprichwort-leben-weisheit-trost-dichter-text-latein-sprache-gluck-verheimlichung-familie-image564322626.html
RM2RP337E–Worte der Weisheit und des Trostes aus dem Mund eines Dichters, Sprichwort, Leben, Weisheit, Trost, Dichter, Text, Latein, Sprache, Glück, Verheimlichung, Familie
Promotion Print Raymundus Berenger von Lothringen (1660), obere, Pieter van Schuppen, 1660 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-promotion-print-raymundus-berenger-von-lothringen-1660-obere-pieter-van-schuppen-1660-104917765.html
RMG2KBK1–Promotion Print Raymundus Berenger von Lothringen (1660), obere, Pieter van Schuppen, 1660
Familie Initialen mit lateinischen Sprichwort an Fassade des Floors Castle, Kelso, Roxburghshire, Schottland, Vereinigtes Königreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-familie-initialen-mit-lateinischen-sprichwort-an-fassade-des-floors-castle-kelso-roxburghshire-schottland-vereinigtes-konigreich-139515397.html
RMJ2YD8N–Familie Initialen mit lateinischen Sprichwort an Fassade des Floors Castle, Kelso, Roxburghshire, Schottland, Vereinigtes Königreich.
Bis Dat Qui Cito Dat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bis-dat-qui-cito-dat-142552329.html
RMJ7WPXH–Bis Dat Qui Cito Dat
Zuber, Straßburg, Heyden, Jacob van der, Pugillus facetiarum iconographicarum in studioosorum, drei Männer und eine Frau stellen ein deutsches Sprichwort dar, rechts nummeriert: 13. Mit Unterschrift in lateinischer und deutscher Sprache, Druck, Höhe 88 mm, Breite 144 mm, Südholländisch (vor 1775), 1573 - 1645, Druckerei, 1608 - 1608, Papier, Gravur, Gravur (Druckverfahren), Schreibmaschine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zuber-strassburg-heyden-jacob-van-der-pugillus-facetiarum-iconographicarum-in-studioosorum-drei-manner-und-eine-frau-stellen-ein-deutsches-sprichwort-dar-rechts-nummeriert-13-mit-unterschrift-in-lateinischer-und-deutscher-sprache-druck-hohe-88-mm-breite-144-mm-sudhollandisch-vor-1775-1573-1645-druckerei-1608-1608-papier-gravur-gravur-druckverfahren-schreibmaschine-image680399381.html
RM3BEXT9W–Zuber, Straßburg, Heyden, Jacob van der, Pugillus facetiarum iconographicarum in studioosorum, drei Männer und eine Frau stellen ein deutsches Sprichwort dar, rechts nummeriert: 13. Mit Unterschrift in lateinischer und deutscher Sprache, Druck, Höhe 88 mm, Breite 144 mm, Südholländisch (vor 1775), 1573 - 1645, Druckerei, 1608 - 1608, Papier, Gravur, Gravur (Druckverfahren), Schreibmaschine
Goldenes Silhouettenvektorporträt von Cäsar mit Lorbeerkrone und Veni, Vidi, Vici-Phrase, isoliert auf weißem Hintergrund. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goldenes-silhouettenvektorportrat-von-casar-mit-lorbeerkrone-und-veni-vidi-vici-phrase-isoliert-auf-weissem-hintergrund-image546973569.html
RF2PNTPA9–Goldenes Silhouettenvektorporträt von Cäsar mit Lorbeerkrone und Veni, Vidi, Vici-Phrase, isoliert auf weißem Hintergrund.
Während ich Atem, ich hoffe - altes lateinische Sprichwort auf Grunge Vintage Karton gedruckt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wahrend-ich-atem-ich-hoffe-altes-lateinische-sprichwort-auf-grunge-vintage-karton-gedruckt-85533964.html
RFEY4BCC–Während ich Atem, ich hoffe - altes lateinische Sprichwort auf Grunge Vintage Karton gedruckt
. Alciato's Buch der Embleme der Gedenkstätte Web Edition in Latein und Englisch Andrea Alciato's Emblematum liber oder Buch der Embleme hatte enormen Einfluss und Popularität im 16. und 17. Jahrhundert. Es ist eine Sammlung von 212 lateinischen Emblem Gedichte, die jeweils aus einem Motto (ein Sprichwort oder andere kurze rätselhaften Ausdruck), ein Bild, und ein epigrammatischer Rasanz Text. Alciato's Buch wurde erstmals 1531 veröffentlicht, und war in verschiedenen Editionen zu Lebzeiten des Autors erweitert. Es begann eine Verrücktheit für Emblem Poesie, die für mehrere Jahrhunderte dauerte. Wir verwenden den lateinischen Text und Bilder von einer wichtigen Ausgabe vom 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alciatos-buch-der-embleme-der-gedenkstatte-web-edition-in-latein-und-englisch-andrea-alciatos-emblematum-liber-oder-buch-der-embleme-hatte-enormen-einfluss-und-popularitat-im-16-und-17-jahrhundert-es-ist-eine-sammlung-von-212-lateinischen-emblem-gedichte-die-jeweils-aus-einem-motto-ein-sprichwort-oder-andere-kurze-ratselhaften-ausdruck-ein-bild-und-ein-epigrammatischer-rasanz-text-alciatos-buch-wurde-erstmals-1531-veroffentlicht-und-war-in-verschiedenen-editionen-zu-lebzeiten-des-autors-erweitert-es-begann-eine-verrucktheit-fur-emblem-poesie-die-fur-mehrere-jahrhunderte-dauerte-wir-verwenden-den-lateinischen-text-und-bilder-von-einer-wichtigen-ausgabe-vom-1-image188897495.html
RMMY90K3–. Alciato's Buch der Embleme der Gedenkstätte Web Edition in Latein und Englisch Andrea Alciato's Emblematum liber oder Buch der Embleme hatte enormen Einfluss und Popularität im 16. und 17. Jahrhundert. Es ist eine Sammlung von 212 lateinischen Emblem Gedichte, die jeweils aus einem Motto (ein Sprichwort oder andere kurze rätselhaften Ausdruck), ein Bild, und ein epigrammatischer Rasanz Text. Alciato's Buch wurde erstmals 1531 veröffentlicht, und war in verschiedenen Editionen zu Lebzeiten des Autors erweitert. Es begann eine Verrücktheit für Emblem Poesie, die für mehrere Jahrhunderte dauerte. Wir verwenden den lateinischen Text und Bilder von einer wichtigen Ausgabe vom 1.
Hauswandmalerei mit lateinischer Inschrift 'in vino veritas' Wahrheit ist im Wein, historisches Linz auf den Rine Häusern, Rheinland-Pfalz, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hauswandmalerei-mit-lateinischer-inschrift-in-vino-veritas-wahrheit-ist-im-wein-historisches-linz-auf-den-rine-hausern-rheinland-pfalz-deutschland-image433170076.html
RM2G4MGRT–Hauswandmalerei mit lateinischer Inschrift 'in vino veritas' Wahrheit ist im Wein, historisches Linz auf den Rine Häusern, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Lernen Sie Sprichwort Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lernen-sie-sprichwort-image627579548.html
RF2YD0M38–Lernen Sie Sprichwort
Das lateinische Sprichwort NOSCE TE IPSUM auf einem weißen Notizbuch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-lateinische-sprichwort-nosce-te-ipsum-auf-einem-weissen-notizbuch-image601674099.html
RF2WXTHCK–Das lateinische Sprichwort NOSCE TE IPSUM auf einem weißen Notizbuch
Das Sprichwort "Ruder" Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-sprichwort-ruder-image627585640.html
RF2YD0YTT–Das Sprichwort "Ruder"
Sola experientia Vera medicamina docet. Tis nur die Erfahrung lehrt, dass die richtigen Gegenmaßnahmen LCCN 2002714823 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sola-experientia-vera-medicamina-docet-tis-nur-die-erfahrung-lehrt-dass-die-richtigen-gegenmassnahmen-lccn-2002714823-163238111.html
RMKDG3TF–Sola experientia Vera medicamina docet. Tis nur die Erfahrung lehrt, dass die richtigen Gegenmaßnahmen LCCN 2002714823
Das Sprichwort des Extremgesetzes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-sprichwort-des-extremgesetzes-image627589311.html
RF2YD14FY–Das Sprichwort des Extremgesetzes
Zeit Auf Einer Alten Sonnenuhr Mit Lateinischem Sprichwort Über Gebäude Wand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeit-auf-einer-alten-sonnenuhr-mit-lateinischem-sprichwort-uber-gebaude-wand-image389474825.html
RF2DHJ335–Zeit Auf Einer Alten Sonnenuhr Mit Lateinischem Sprichwort Über Gebäude Wand
Die Frontispice voor prentserie 'alle heiligen en de christelijke feestdagen van het jaar' alle heiligen en de Christelijke feestdagen van het jaar (serietitel) Maria empfängt eine Prozession von Heiligen im Himmelhafen (unter Der Wen: Barbara und Katharina). Hinter ihr stehen bereits viele in himmlischer Glückseligkeit. Unter dieser Aufführung ein lateinisches Sprichwort in Kartusche. Dieser Druck ist das Frontispiz für eine Reihe von Drucken mit Darstellungen von Heiligen und christlichen Feiertagen des Jahres. Es sind noch vier Szenen eines Blatts auf einem Blatt gedruckt. Inklusive Titelseite und Frontispice sind insgesamt 124 Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-frontispice-voor-prentserie-alle-heiligen-en-de-christelijke-feestdagen-van-het-jaar-alle-heiligen-en-de-christelijke-feestdagen-van-het-jaar-serietitel-maria-empfangt-eine-prozession-von-heiligen-im-himmelhafen-unter-der-wen-barbara-und-katharina-hinter-ihr-stehen-bereits-viele-in-himmlischer-gluckseligkeit-unter-dieser-auffuhrung-ein-lateinisches-sprichwort-in-kartusche-dieser-druck-ist-das-frontispiz-fur-eine-reihe-von-drucken-mit-darstellungen-von-heiligen-und-christlichen-feiertagen-des-jahres-es-sind-noch-vier-szenen-eines-blatts-auf-einem-blatt-gedruckt-inklusive-titelseite-und-frontispice-sind-insgesamt-124-blatt-image348367836.html
RM2B6NEMC–Die Frontispice voor prentserie 'alle heiligen en de christelijke feestdagen van het jaar' alle heiligen en de Christelijke feestdagen van het jaar (serietitel) Maria empfängt eine Prozession von Heiligen im Himmelhafen (unter Der Wen: Barbara und Katharina). Hinter ihr stehen bereits viele in himmlischer Glückseligkeit. Unter dieser Aufführung ein lateinisches Sprichwort in Kartusche. Dieser Druck ist das Frontispiz für eine Reihe von Drucken mit Darstellungen von Heiligen und christlichen Feiertagen des Jahres. Es sind noch vier Szenen eines Blatts auf einem Blatt gedruckt. Inklusive Titelseite und Frontispice sind insgesamt 124 Blatt
Jeder glaubt, seine Eule sei ein Falke, Hendrick Goltzius (zugeschrieben der Werkstatt oder), nach Karel van Mander (I), 1590–1594 Druck sitzt Ein Mann auf dem Boden und schaut durch seine Brille auf die Eule an seiner Hand (und denkt, ein Falke sieht). Hinter ihm zwei Narren, jeder mit einem marot (schmal) in der Hand. Das Sprichwort stellt die Idee vor, dass jeder denkt, dass er der Beste ist oder sein könnte. Unter der Ausstellung eine erläuternde lateinische Strophe von Franco Estius und ein niederländischer Text im Buchdruck. Haarlem Papier Gravur Sprüche, Sprüche usw. Eulen. Brillen, Brillen. Narr, Einfachheit, Taubkopf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jeder-glaubt-seine-eule-sei-ein-falke-hendrick-goltzius-zugeschrieben-der-werkstatt-oder-nach-karel-van-mander-i-15901594-druck-sitzt-ein-mann-auf-dem-boden-und-schaut-durch-seine-brille-auf-die-eule-an-seiner-hand-und-denkt-ein-falke-sieht-hinter-ihm-zwei-narren-jeder-mit-einem-marot-schmal-in-der-hand-das-sprichwort-stellt-die-idee-vor-dass-jeder-denkt-dass-er-der-beste-ist-oder-sein-konnte-unter-der-ausstellung-eine-erlauternde-lateinische-strophe-von-franco-estius-und-ein-niederlandischer-text-im-buchdruck-haarlem-papier-gravur-spruche-spruche-usw-eulen-brillen-brillen-narr-einfachheit-taubkopf-image593278188.html
RM2WD64AM–Jeder glaubt, seine Eule sei ein Falke, Hendrick Goltzius (zugeschrieben der Werkstatt oder), nach Karel van Mander (I), 1590–1594 Druck sitzt Ein Mann auf dem Boden und schaut durch seine Brille auf die Eule an seiner Hand (und denkt, ein Falke sieht). Hinter ihm zwei Narren, jeder mit einem marot (schmal) in der Hand. Das Sprichwort stellt die Idee vor, dass jeder denkt, dass er der Beste ist oder sein könnte. Unter der Ausstellung eine erläuternde lateinische Strophe von Franco Estius und ein niederländischer Text im Buchdruck. Haarlem Papier Gravur Sprüche, Sprüche usw. Eulen. Brillen, Brillen. Narr, Einfachheit, Taubkopf
Dieses Werk umfasst antike und moderne Embleme und Geräte renommierter Autoren, mit Übersetzungen in Latein, Französisch, Spanisch, Italienisch und Englisch. Es enthält Aphorismen, Sprüche und emblematische Designs aus verschiedenen Kulturen und Sprachen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-werk-umfasst-antike-und-moderne-embleme-und-gerate-renommierter-autoren-mit-ubersetzungen-in-latein-franzosisch-spanisch-italienisch-und-englisch-es-enthalt-aphorismen-spruche-und-emblematische-designs-aus-verschiedenen-kulturen-und-sprachen-99603595.html
RMFP19B7–Dieses Werk umfasst antike und moderne Embleme und Geräte renommierter Autoren, mit Übersetzungen in Latein, Französisch, Spanisch, Italienisch und Englisch. Es enthält Aphorismen, Sprüche und emblematische Designs aus verschiedenen Kulturen und Sprachen.
Weisheit und Trost des Lebens aus dem Mund eines Dichters, Sprichwort, Leben, Weisheit, Trost, Dichter, Text, lateinische Sprache, friedenskonflikt, Tempo, concordia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weisheit-und-trost-des-lebens-aus-dem-mund-eines-dichters-sprichwort-leben-weisheit-trost-dichter-text-lateinische-sprache-friedenskonflikt-tempo-concordia-image564322393.html
RM2RP32Y5–Weisheit und Trost des Lebens aus dem Mund eines Dichters, Sprichwort, Leben, Weisheit, Trost, Dichter, Text, lateinische Sprache, friedenskonflikt, Tempo, concordia
Lateinische Inschrift in Bibliothek: Qualität, nicht Quantität Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lateinische-inschrift-in-bibliothek-qualitat-nicht-quantitat-21875409.html
RMB7GE8H–Lateinische Inschrift in Bibliothek: Qualität, nicht Quantität
Lateinische Inschrift im Garten des 16. Jahrhunderts Tvrdalj Schloss in Stari Grad auf Hvar, Kroatien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lateinische-inschrift-im-garten-des-16-jahrhunderts-tvrdalj-schloss-in-stari-grad-auf-hvar-kroatien-13084386.html
RMAC9C8K–Lateinische Inschrift im Garten des 16. Jahrhunderts Tvrdalj Schloss in Stari Grad auf Hvar, Kroatien
Eine Zeichnung aus dem Jahr 1685 in schwarzer Tinte und grauer Waschung, die die Festung Hünigen in Frankreich darstellt. Das Werk symbolisiert das Netzwerk der Verteidigungsstrukturen in der Region. Die Legende auf der Oberseite enthält ein Sprichwort, während die Unterseite lateinische Anführungszeichen enthält. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-zeichnung-aus-dem-jahr-1685-in-schwarzer-tinte-und-grauer-waschung-die-die-festung-hunigen-in-frankreich-darstellt-das-werk-symbolisiert-das-netzwerk-der-verteidigungsstrukturen-in-der-region-die-legende-auf-der-oberseite-enthalt-ein-sprichwort-wahrend-die-unterseite-lateinische-anfuhrungszeichen-enthalt-image665334721.html
RM3AJCH69–Eine Zeichnung aus dem Jahr 1685 in schwarzer Tinte und grauer Waschung, die die Festung Hünigen in Frankreich darstellt. Das Werk symbolisiert das Netzwerk der Verteidigungsstrukturen in der Region. Die Legende auf der Oberseite enthält ein Sprichwort, während die Unterseite lateinische Anführungszeichen enthält.
Meckenem, Israel van, Antwerpen, Heyden, Pieter van der, eingebildete Sprüche, rechts unten - gestempelt, fünf Figuren hintereinander, die jeweils ein Sprichwort zum Thema Unehrlichkeit und Opportunismus versus Ehrlichkeit und Bescheidenheit ausdrücken. Auf der rechten Seite steht König David, der die Moral der Sprüche ausdrückt. Er plädiert für ein menschliches Leben, in dem alles, was besessen ist, durch Ehrlichkeit versammelt wird, über ein Leben, in dem er sich ungerecht bereichert. Über dem Kopf jeder Figur eine lateinische Linie, unter jeder Figur eine zweizeilige Strophe auf Niederländisch. Ganz links ein Mann mit einer Katze auf der Schulter, der ihn leckt, neben einem Mann Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meckenem-israel-van-antwerpen-heyden-pieter-van-der-eingebildete-spruche-rechts-unten-gestempelt-funf-figuren-hintereinander-die-jeweils-ein-sprichwort-zum-thema-unehrlichkeit-und-opportunismus-versus-ehrlichkeit-und-bescheidenheit-ausdrucken-auf-der-rechten-seite-steht-konig-david-der-die-moral-der-spruche-ausdruckt-er-pladiert-fur-ein-menschliches-leben-in-dem-alles-was-besessen-ist-durch-ehrlichkeit-versammelt-wird-uber-ein-leben-in-dem-er-sich-ungerecht-bereichert-uber-dem-kopf-jeder-figur-eine-lateinische-linie-unter-jeder-figur-eine-zweizeilige-strophe-auf-niederlandisch-ganz-links-ein-mann-mit-einer-katze-auf-der-schulter-der-ihn-leckt-neben-einem-mann-image680444921.html
RM3BF0XC9–Meckenem, Israel van, Antwerpen, Heyden, Pieter van der, eingebildete Sprüche, rechts unten - gestempelt, fünf Figuren hintereinander, die jeweils ein Sprichwort zum Thema Unehrlichkeit und Opportunismus versus Ehrlichkeit und Bescheidenheit ausdrücken. Auf der rechten Seite steht König David, der die Moral der Sprüche ausdrückt. Er plädiert für ein menschliches Leben, in dem alles, was besessen ist, durch Ehrlichkeit versammelt wird, über ein Leben, in dem er sich ungerecht bereichert. Über dem Kopf jeder Figur eine lateinische Linie, unter jeder Figur eine zweizeilige Strophe auf Niederländisch. Ganz links ein Mann mit einer Katze auf der Schulter, der ihn leckt, neben einem Mann
Perlen vor die Säue werfen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/perlen-vor-die-saue-werfen-image7032289.html
RMA9ANJ2–Perlen vor die Säue werfen
Ein Mann ist nicht - antiken lebt lateinischen Sprichwort auf Grunge Vintage Karton gedruckt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-mann-ist-nicht-antiken-lebt-lateinischen-sprichwort-auf-grunge-vintage-karton-gedruckt-82120234.html
RFENGW5E–Ein Mann ist nicht - antiken lebt lateinischen Sprichwort auf Grunge Vintage Karton gedruckt
. Alciato's Buch der Embleme der Gedenkstätte Web Edition in Latein und Englisch Andrea Alciato's Emblematum liber oder Buch der Embleme hatte enormen Einfluss und Popularität im 16. und 17. Jahrhundert. Es ist eine Sammlung von 212 lateinischen Emblem Gedichte, die jeweils aus einem Motto (ein Sprichwort oder andere kurze rätselhaften Ausdruck), ein Bild, und ein epigrammatischer Rasanz Text. Alciato's Buch wurde erstmals 1531 veröffentlicht, und war in verschiedenen Editionen zu Lebzeiten des Autors erweitert. Es begann eine Verrücktheit für Emblem Poesie, die für mehrere Jahrhunderte dauerte. Wir verwenden den lateinischen Text und Bilder von einer wichtigen Ausgabe vom 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alciatos-buch-der-embleme-der-gedenkstatte-web-edition-in-latein-und-englisch-andrea-alciatos-emblematum-liber-oder-buch-der-embleme-hatte-enormen-einfluss-und-popularitat-im-16-und-17-jahrhundert-es-ist-eine-sammlung-von-212-lateinischen-emblem-gedichte-die-jeweils-aus-einem-motto-ein-sprichwort-oder-andere-kurze-ratselhaften-ausdruck-ein-bild-und-ein-epigrammatischer-rasanz-text-alciatos-buch-wurde-erstmals-1531-veroffentlicht-und-war-in-verschiedenen-editionen-zu-lebzeiten-des-autors-erweitert-es-begann-eine-verrucktheit-fur-emblem-poesie-die-fur-mehrere-jahrhunderte-dauerte-wir-verwenden-den-lateinischen-text-und-bilder-von-einer-wichtigen-ausgabe-vom-1-image188746091.html
RMMY23FR–. Alciato's Buch der Embleme der Gedenkstätte Web Edition in Latein und Englisch Andrea Alciato's Emblematum liber oder Buch der Embleme hatte enormen Einfluss und Popularität im 16. und 17. Jahrhundert. Es ist eine Sammlung von 212 lateinischen Emblem Gedichte, die jeweils aus einem Motto (ein Sprichwort oder andere kurze rätselhaften Ausdruck), ein Bild, und ein epigrammatischer Rasanz Text. Alciato's Buch wurde erstmals 1531 veröffentlicht, und war in verschiedenen Editionen zu Lebzeiten des Autors erweitert. Es begann eine Verrücktheit für Emblem Poesie, die für mehrere Jahrhunderte dauerte. Wir verwenden den lateinischen Text und Bilder von einer wichtigen Ausgabe vom 1.
Jugendstildesign mit dem lateinischen Sprichwort: Mens Regit Mundum (der Geist regiert die Welt). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jugendstildesign-mit-dem-lateinischen-sprichwort-mens-regit-mundum-der-geist-regiert-die-welt-image504801465.html
RM2M97KBN–Jugendstildesign mit dem lateinischen Sprichwort: Mens Regit Mundum (der Geist regiert die Welt).
Goldenes dreidimensionales lateinisches Sprichwort isoliert auf weißem Hintergrund - 3D Render Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goldenes-dreidimensionales-lateinisches-sprichwort-isoliert-auf-weissem-hintergrund-3d-render-image459151070.html
RF2HK03TE–Goldenes dreidimensionales lateinisches Sprichwort isoliert auf weißem Hintergrund - 3D Render
Werbeartikel & Drucken von Raymundus Berenger von Lothringen (1660), oben, Pieter van Schuppen, 1660. Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/werbeartikel-drucken-von-raymundus-berenger-von-lothringen-1660-oben-pieter-van-schuppen-1660-neuerfundene-image230462262.html
RFRAXCY2–Werbeartikel & Drucken von Raymundus Berenger von Lothringen (1660), oben, Pieter van Schuppen, 1660. Neuerfundene
Das lateinische Sprichwort NOSCE TE IPSUM (kenne dich selbst) auf einem weißen Blatt unter orangem Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-lateinische-sprichwort-nosce-te-ipsum-kenne-dich-selbst-auf-einem-weissen-blatt-unter-orangem-hintergrund-image602301830.html
RF2WYW63J–Das lateinische Sprichwort NOSCE TE IPSUM (kenne dich selbst) auf einem weißen Blatt unter orangem Hintergrund
Sic Transit gloria mundi, berühmte lateinische Phrase auf der antiken Marmorplatte, Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sic-transit-gloria-mundi-beruhmte-lateinische-phrase-auf-der-antiken-marmorplatte-illustration-image486751502.html
RF2K7WCE6–Sic Transit gloria mundi, berühmte lateinische Phrase auf der antiken Marmorplatte, Illustration
Comicstrips Zu Lateinischen Sprüchen c1700 Ubs G 0842 II 005 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-comicstrips-zu-lateinischen-spruchen-c1700-ubs-g-0842-ii-005-147562834.html
RMJG21W6–Comicstrips Zu Lateinischen Sprüchen c1700 Ubs G 0842 II 005
Unsere Häuser, und wie sie zu verschönern. Ich Abb. 4b. Mitte (; N0 UI von lAIN]-l-: U CKH. INt;. Die BEHANDLUNG DER DECKEN. NCIDENTALLY erwähnt wurde bereits von Decken. Es ist Viel notnecessary in Bezug auf den akzeptablen Methoden der Behandlung, 108 UND HOIV zu verschönern. Aber ein paar Worte zu sagen, die Prominenz der Decke in einem) - schemeof Dekoration. Wenn es Solidität in der lateinischen Sprichwort Finis npits Corona/werden, Es isespecially Ton, wenn an der Decke eines Zimmers angewendet. Für diese ist der crownof das Gebäude; das Ende der Arbeit. Die Decke ist ebenso notwendig, die Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/unsere-hauser-und-wie-sie-zu-verschonern-ich-abb-4b-mitte-n0-ui-von-lain-l-u-ckh-int-die-behandlung-der-decken-ncidentally-erwahnt-wurde-bereits-von-decken-es-ist-viel-notnecessary-in-bezug-auf-den-akzeptablen-methoden-der-behandlung-108-und-hoiv-zu-verschonern-aber-ein-paar-worte-zu-sagen-die-prominenz-der-decke-in-einem-schemeof-dekoration-wenn-es-soliditat-in-der-lateinischen-sprichwort-finis-npits-coronawerden-es-isespecially-ton-wenn-an-der-decke-eines-zimmers-angewendet-fur-diese-ist-der-crownof-das-gebaude-das-ende-der-arbeit-die-decke-ist-ebenso-notwendig-die-image338500573.html
RM2AJM0X5–Unsere Häuser, und wie sie zu verschönern. Ich Abb. 4b. Mitte (; N0 UI von lAIN]-l-: U CKH. INt;. Die BEHANDLUNG DER DECKEN. NCIDENTALLY erwähnt wurde bereits von Decken. Es ist Viel notnecessary in Bezug auf den akzeptablen Methoden der Behandlung, 108 UND HOIV zu verschönern. Aber ein paar Worte zu sagen, die Prominenz der Decke in einem) - schemeof Dekoration. Wenn es Solidität in der lateinischen Sprichwort Finis npits Corona/werden, Es isespecially Ton, wenn an der Decke eines Zimmers angewendet. Für diese ist der crownof das Gebäude; das Ende der Arbeit. Die Decke ist ebenso notwendig, die
Zeit Auf Einer Alten Sonnenuhr Mit Lateinischem Sprichwort Über Gebäude Wand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeit-auf-einer-alten-sonnenuhr-mit-lateinischem-sprichwort-uber-gebaude-wand-image389474893.html
RF2DHJ35H–Zeit Auf Einer Alten Sonnenuhr Mit Lateinischem Sprichwort Über Gebäude Wand
Tugend überwindet die Kriegsallegorie der Tugend mit Sternkranz, der auf einer Personifikation von Krieg oder Gewalt sitzt. Die linke Hand hält die Tugend für einen pyramidalen Gegenstand. Mit lateinischem Sprichwort vicit vim virtus. Aus zwei Fragmenten rekonstruiert. Hersteller : Druckmaschine: Hendrick Goltzius (Schule) Herstellung: Nordholländer Datum: 1580 - 1596 Physische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Engra (Druckverfahren) Abmessungen: Blatt: H 352 mm × W 283 mmToelichtingDe druckt in der Sammlung Nova Zembla während einer Expedition von William Barendsz und Jacob van Heemskerk 1596-1597 in t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tugend-uberwindet-die-kriegsallegorie-der-tugend-mit-sternkranz-der-auf-einer-personifikation-von-krieg-oder-gewalt-sitzt-die-linke-hand-halt-die-tugend-fur-einen-pyramidalen-gegenstand-mit-lateinischem-sprichwort-vicit-vim-virtus-aus-zwei-fragmenten-rekonstruiert-hersteller-druckmaschine-hendrick-goltzius-schule-herstellung-nordhollander-datum-1580-1596-physische-merkmale-fahrzeugmaterial-papiertechnik-engra-druckverfahren-abmessungen-blatt-h-352-mm-w-283-mmtoelichtingde-druckt-in-der-sammlung-nova-zembla-wahrend-einer-expedition-von-william-barendsz-und-jacob-van-heemskerk-1596-1597-in-t-image348307272.html
RM2B6JNDC–Tugend überwindet die Kriegsallegorie der Tugend mit Sternkranz, der auf einer Personifikation von Krieg oder Gewalt sitzt. Die linke Hand hält die Tugend für einen pyramidalen Gegenstand. Mit lateinischem Sprichwort vicit vim virtus. Aus zwei Fragmenten rekonstruiert. Hersteller : Druckmaschine: Hendrick Goltzius (Schule) Herstellung: Nordholländer Datum: 1580 - 1596 Physische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Engra (Druckverfahren) Abmessungen: Blatt: H 352 mm × W 283 mmToelichtingDe druckt in der Sammlung Nova Zembla während einer Expedition von William Barendsz und Jacob van Heemskerk 1596-1597 in t
Jeder glaubt, seine Eule sei ein Falke, Hendrick Goltzius (zugeschrieben der Werkstatt oder), nach Karel van Mander (I), 1590–1594 Druck sitzt Ein Mann auf dem Boden und schaut durch seine Brille auf die Eule an seiner Hand (und denkt, ein Falke sieht). Hinter ihm zwei Narren, jeder mit einem marot (schmal) in der Hand. Das Sprichwort stellt die Idee vor, dass jeder denkt, dass er der Beste ist oder sein könnte. Unter der Show ein niederländischer Vers und ein erklärender lateinischer Vers von Franco Estius. Druckerei: Haarlemafter Design von: Haarlempublisher: Amsterdam Papier Gravur Sprüche, Sprüche, Sprüche, etc. Eulen. Brillen, Brillen. Narr, Simplet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jeder-glaubt-seine-eule-sei-ein-falke-hendrick-goltzius-zugeschrieben-der-werkstatt-oder-nach-karel-van-mander-i-15901594-druck-sitzt-ein-mann-auf-dem-boden-und-schaut-durch-seine-brille-auf-die-eule-an-seiner-hand-und-denkt-ein-falke-sieht-hinter-ihm-zwei-narren-jeder-mit-einem-marot-schmal-in-der-hand-das-sprichwort-stellt-die-idee-vor-dass-jeder-denkt-dass-er-der-beste-ist-oder-sein-konnte-unter-der-show-ein-niederlandischer-vers-und-ein-erklarender-lateinischer-vers-von-franco-estius-druckerei-haarlemafter-design-von-haarlempublisher-amsterdam-papier-gravur-spruche-spruche-spruche-etc-eulen-brillen-brillen-narr-simplet-image594053857.html
RM2WEDDN5–Jeder glaubt, seine Eule sei ein Falke, Hendrick Goltzius (zugeschrieben der Werkstatt oder), nach Karel van Mander (I), 1590–1594 Druck sitzt Ein Mann auf dem Boden und schaut durch seine Brille auf die Eule an seiner Hand (und denkt, ein Falke sieht). Hinter ihm zwei Narren, jeder mit einem marot (schmal) in der Hand. Das Sprichwort stellt die Idee vor, dass jeder denkt, dass er der Beste ist oder sein könnte. Unter der Show ein niederländischer Vers und ein erklärender lateinischer Vers von Franco Estius. Druckerei: Haarlemafter Design von: Haarlempublisher: Amsterdam Papier Gravur Sprüche, Sprüche, Sprüche, etc. Eulen. Brillen, Brillen. Narr, Simplet
Der Blinde führt den Blinden. Runde Darstellung eines blinden Bettlers, der in einen Graben tritt und auch einen blinden Schöpfer führt. Eine Kirche im Hintergrund. Randboard in Latein wurde abgeschnitten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-blinde-fuhrt-den-blinden-runde-darstellung-eines-blinden-bettlers-der-in-einen-graben-tritt-und-auch-einen-blinden-schopfer-fuhrt-eine-kirche-im-hintergrund-randboard-in-latein-wurde-abgeschnitten-image414448547.html
RM2F27N9R–Der Blinde führt den Blinden. Runde Darstellung eines blinden Bettlers, der in einen Graben tritt und auch einen blinden Schöpfer führt. Eine Kirche im Hintergrund. Randboard in Latein wurde abgeschnitten.
Worte der Weisheit und des Trostes aus dem Mund eines Dichters, Sprichwort, Leben, Weisheit, Trost, sagen, Text, Sprache Latein, Engel, Ritt, Löwe, zahm, Flagge Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/worte-der-weisheit-und-des-trostes-aus-dem-mund-eines-dichters-sprichwort-leben-weisheit-trost-sagen-text-sprache-latein-engel-ritt-lowe-zahm-flagge-image564322644.html
RM2RP3384–Worte der Weisheit und des Trostes aus dem Mund eines Dichters, Sprichwort, Leben, Weisheit, Trost, sagen, Text, Sprache Latein, Engel, Ritt, Löwe, zahm, Flagge
Der Dudelsack gibt keinen Ton, dann, wenn er voll ist, Hendrick Goltzius (zugeschrieben der Werkstatt oder), nachdem Karel van Mander (I), 1590–1594 drucken Einen Dudelsackspieler und einen Betrunkenen sitzen zusammen am Tisch. Hinter dem Tisch wird eine Frau mit den Händen hochgehoben. Der Dudelsackspieler sitzt auf einem heruntergefallenen Stuhl, neben ihm ist ein Hund. Unter der Show eine erläuternde lateinische Strophe von Franco Estius und eine niederländische Strophe. Haarlem Papiergravur / Buchdruck Dudelsack, Musette. Trinken. Betrunkener Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-dudelsack-gibt-keinen-ton-dann-wenn-er-voll-ist-hendrick-goltzius-zugeschrieben-der-werkstatt-oder-nachdem-karel-van-mander-i-15901594-drucken-einen-dudelsackspieler-und-einen-betrunkenen-sitzen-zusammen-am-tisch-hinter-dem-tisch-wird-eine-frau-mit-den-handen-hochgehoben-der-dudelsackspieler-sitzt-auf-einem-heruntergefallenen-stuhl-neben-ihm-ist-ein-hund-unter-der-show-eine-erlauternde-lateinische-strophe-von-franco-estius-und-eine-niederlandische-strophe-haarlem-papiergravur-buchdruck-dudelsack-musette-trinken-betrunkener-image593275318.html
RM2WD60M6–Der Dudelsack gibt keinen Ton, dann, wenn er voll ist, Hendrick Goltzius (zugeschrieben der Werkstatt oder), nachdem Karel van Mander (I), 1590–1594 drucken Einen Dudelsackspieler und einen Betrunkenen sitzen zusammen am Tisch. Hinter dem Tisch wird eine Frau mit den Händen hochgehoben. Der Dudelsackspieler sitzt auf einem heruntergefallenen Stuhl, neben ihm ist ein Hund. Unter der Show eine erläuternde lateinische Strophe von Franco Estius und eine niederländische Strophe. Haarlem Papiergravur / Buchdruck Dudelsack, Musette. Trinken. Betrunkener
Deus Ibi est, lateinisch für Gott vorhanden ist, Schriftzug Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deus-ibi-est-lateinisch-fur-gott-vorhanden-ist-schriftzug-26090171.html
RFBECE7R–Deus Ibi est, lateinisch für Gott vorhanden ist, Schriftzug
Lateinische Inschrift im Garten des 16. Jahrhunderts Tvrdalj Schloss in Stari Grad auf Hvar, Kroatien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lateinische-inschrift-im-garten-des-16-jahrhunderts-tvrdalj-schloss-in-stari-grad-auf-hvar-kroatien-13008210.html
RMAC19GK–Lateinische Inschrift im Garten des 16. Jahrhunderts Tvrdalj Schloss in Stari Grad auf Hvar, Kroatien
Eine Gruppe von Männern versucht, einen Esel zu waschen. Die Männer sind mit Eimern, Seife und Tüchern beschäftigt. Ihnen wird nicht gedankt. Der Esel tritt in die Beine und beißt einem der Männer in den Rücken. Am unteren Rand ein lateinischer Vers, signiert C.C., und ein niederländisches Sprichwort, Washing the Donkey, Druckerei: Gillis van Breen, Karel van Mander (I), (erwähnt auf Objekt), unbekannt, (erwähnt auf Objekt), Druckerei: Niederlande, Haarlem, 1595 - 1605, Papier, Gravur, H 150 mm × B 200 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-von-mannern-versucht-einen-esel-zu-waschen-die-manner-sind-mit-eimern-seife-und-tuchern-beschaftigt-ihnen-wird-nicht-gedankt-der-esel-tritt-in-die-beine-und-beisst-einem-der-manner-in-den-rucken-am-unteren-rand-ein-lateinischer-vers-signiert-cc-und-ein-niederlandisches-sprichwort-washing-the-donkey-druckerei-gillis-van-breen-karel-van-mander-i-erwahnt-auf-objekt-unbekannt-erwahnt-auf-objekt-druckerei-niederlande-haarlem-1595-1605-papier-gravur-h-150-mm-b-200-mm-image472106013.html
RM2JC2811–Eine Gruppe von Männern versucht, einen Esel zu waschen. Die Männer sind mit Eimern, Seife und Tüchern beschäftigt. Ihnen wird nicht gedankt. Der Esel tritt in die Beine und beißt einem der Männer in den Rücken. Am unteren Rand ein lateinischer Vers, signiert C.C., und ein niederländisches Sprichwort, Washing the Donkey, Druckerei: Gillis van Breen, Karel van Mander (I), (erwähnt auf Objekt), unbekannt, (erwähnt auf Objekt), Druckerei: Niederlande, Haarlem, 1595 - 1605, Papier, Gravur, H 150 mm × B 200 mm
Segeln Sie im selben Boot - altes lateinische Sprichwort auf Grunge Vintage Karton gedruckt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-segeln-sie-im-selben-boot-altes-lateinische-sprichwort-auf-grunge-vintage-karton-gedruckt-97074148.html
RFFHX31T–Segeln Sie im selben Boot - altes lateinische Sprichwort auf Grunge Vintage Karton gedruckt
. Alciato's Buch der Embleme der Gedenkstätte Web Edition in Latein und Englisch Andrea Alciato's Emblematum liber oder Buch der Embleme hatte enormen Einfluss und Popularität im 16. und 17. Jahrhundert. Es ist eine Sammlung von 212 lateinischen Emblem Gedichte, die jeweils aus einem Motto (ein Sprichwort oder andere kurze rätselhaften Ausdruck), ein Bild, und ein epigrammatischer Rasanz Text. Alciato's Buch wurde erstmals 1531 veröffentlicht, und war in verschiedenen Editionen zu Lebzeiten des Autors erweitert. Es begann eine Verrücktheit für Emblem Poesie, die für mehrere Jahrhunderte dauerte. Wir verwenden den lateinischen Text und Bilder von einer wichtigen Ausgabe vom 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alciatos-buch-der-embleme-der-gedenkstatte-web-edition-in-latein-und-englisch-andrea-alciatos-emblematum-liber-oder-buch-der-embleme-hatte-enormen-einfluss-und-popularitat-im-16-und-17-jahrhundert-es-ist-eine-sammlung-von-212-lateinischen-emblem-gedichte-die-jeweils-aus-einem-motto-ein-sprichwort-oder-andere-kurze-ratselhaften-ausdruck-ein-bild-und-ein-epigrammatischer-rasanz-text-alciatos-buch-wurde-erstmals-1531-veroffentlicht-und-war-in-verschiedenen-editionen-zu-lebzeiten-des-autors-erweitert-es-begann-eine-verrucktheit-fur-emblem-poesie-die-fur-mehrere-jahrhunderte-dauerte-wir-verwenden-den-lateinischen-text-und-bilder-von-einer-wichtigen-ausgabe-vom-1-image188006882.html
RMMWTCKE–. Alciato's Buch der Embleme der Gedenkstätte Web Edition in Latein und Englisch Andrea Alciato's Emblematum liber oder Buch der Embleme hatte enormen Einfluss und Popularität im 16. und 17. Jahrhundert. Es ist eine Sammlung von 212 lateinischen Emblem Gedichte, die jeweils aus einem Motto (ein Sprichwort oder andere kurze rätselhaften Ausdruck), ein Bild, und ein epigrammatischer Rasanz Text. Alciato's Buch wurde erstmals 1531 veröffentlicht, und war in verschiedenen Editionen zu Lebzeiten des Autors erweitert. Es begann eine Verrücktheit für Emblem Poesie, die für mehrere Jahrhunderte dauerte. Wir verwenden den lateinischen Text und Bilder von einer wichtigen Ausgabe vom 1.
Jugendstildesign mit dem lateinischen Sprichwort: Nimitur in Vetitum (Exzesse ist verboten, oder wir streben nach dem Verbotenen), ein Zitat des römischen Dichters Ovid. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jugendstildesign-mit-dem-lateinischen-sprichwort-nimitur-in-vetitum-exzesse-ist-verboten-oder-wir-streben-nach-dem-verbotenen-ein-zitat-des-romischen-dichters-ovid-image504801455.html
RM2M97KBB–Jugendstildesign mit dem lateinischen Sprichwort: Nimitur in Vetitum (Exzesse ist verboten, oder wir streben nach dem Verbotenen), ein Zitat des römischen Dichters Ovid.
Goldenes dreidimensionales lateinisches Sprichwort isoliert auf weißem Hintergrund - 3D Render Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goldenes-dreidimensionales-lateinisches-sprichwort-isoliert-auf-weissem-hintergrund-3d-render-image459151065.html
RF2HK03T9–Goldenes dreidimensionales lateinisches Sprichwort isoliert auf weißem Hintergrund - 3D Render
Vox Populi Lateinische Phrase, die bedeutet, dass die Stimme des Volkes auf schwarzem Hintergrund mit weißen Wolken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vox-populi-lateinische-phrase-die-bedeutet-dass-die-stimme-des-volkes-auf-schwarzem-hintergrund-mit-weissen-wolken-image674670425.html
RF3B5HW09–Vox Populi Lateinische Phrase, die bedeutet, dass die Stimme des Volkes auf schwarzem Hintergrund mit weißen Wolken
Das lateinische Sprichwort NOSCE TE IPSUM auf weißem Hintergrund unter zerrissenem Papier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-lateinische-sprichwort-nosce-te-ipsum-auf-weissem-hintergrund-unter-zerrissenem-papier-image601852081.html
RF2WY4MD5–Das lateinische Sprichwort NOSCE TE IPSUM auf weißem Hintergrund unter zerrissenem Papier
Comicstrips Zu Lateinischen Sprüchen c1700 Ubs G 0842 II 004 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-comicstrips-zu-lateinischen-spruchen-c1700-ubs-g-0842-ii-004-147562833.html
RMJG21W5–Comicstrips Zu Lateinischen Sprüchen c1700 Ubs G 0842 II 004
. Gemeinde & Lock's beschreibende und Reiseführer für die Insel Man: Städte, Berge, Täler, Wasserfälle, Legenden, romantische Verbände, und Geschichte: wie die Insel, Routen, Strecken, Eisenbahnen, Dampfschiffe, Tarife, Hotel und andere Unterkünfte erreichen. oingdownhill - Wir alle erinnern uns an das lateinische Sprichwort unserer Schulzeit - und in diesem Fall haben wir die Unternehmen der Silber-hum Fluss, von vielen der schönsten Stream iuthe Insel gestimmt, und kann darüber hinaus, wenn wir erreichen Ballasalla, zwei Meilen von Castletown, füllen Sie unser Ausflug nach thesoutliern Stadt (oder zu Douglas zurück) durch eine Eisenbahn fahren, thoch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemeinde-locks-beschreibende-und-reisefuhrer-fur-die-insel-man-stadte-berge-taler-wasserfalle-legenden-romantische-verbande-und-geschichte-wie-die-insel-routen-strecken-eisenbahnen-dampfschiffe-tarife-hotel-und-andere-unterkunfte-erreichen-oingdownhill-wir-alle-erinnern-uns-an-das-lateinische-sprichwort-unserer-schulzeit-und-in-diesem-fall-haben-wir-die-unternehmen-der-silber-hum-fluss-von-vielen-der-schonsten-stream-iuthe-insel-gestimmt-und-kann-daruber-hinaus-wenn-wir-erreichen-ballasalla-zwei-meilen-von-castletown-fullen-sie-unser-ausflug-nach-thesoutliern-stadt-oder-zu-douglas-zuruck-durch-eine-eisenbahn-fahren-thoch-image336660797.html
RM2AFM67W–. Gemeinde & Lock's beschreibende und Reiseführer für die Insel Man: Städte, Berge, Täler, Wasserfälle, Legenden, romantische Verbände, und Geschichte: wie die Insel, Routen, Strecken, Eisenbahnen, Dampfschiffe, Tarife, Hotel und andere Unterkünfte erreichen. oingdownhill - Wir alle erinnern uns an das lateinische Sprichwort unserer Schulzeit - und in diesem Fall haben wir die Unternehmen der Silber-hum Fluss, von vielen der schönsten Stream iuthe Insel gestimmt, und kann darüber hinaus, wenn wir erreichen Ballasalla, zwei Meilen von Castletown, füllen Sie unser Ausflug nach thesoutliern Stadt (oder zu Douglas zurück) durch eine Eisenbahn fahren, thoch
Junge Erwachsene Frau mit Sprichwörtern Carpe Diem aus dem Lateinischen übersetzt als ergreifen Sie den Tag auf ihrem Gesicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/junge-erwachsene-frau-mit-sprichwortern-carpe-diem-aus-dem-lateinischen-ubersetzt-als-ergreifen-sie-den-tag-auf-ihrem-gesicht-image439817813.html
RF2GFFC31–Junge Erwachsene Frau mit Sprichwörtern Carpe Diem aus dem Lateinischen übersetzt als ergreifen Sie den Tag auf ihrem Gesicht.
Tugend überwindet die Kriegsallegorie der Tugend mit Sternkranz, der auf einer Personifikation von Krieg oder Gewalt sitzt. Die linke Hand hält die Tugend für einen pyramidalen Gegenstand. Mit lateinischem Sprichwort vicit vim virtus. Aus zwei Fragmenten rekonstruiert. Hersteller : Druckmaschine: Hendrick Goltzius (Schule) Herstellung: Nordholländer Datum: 1580 - 1596 Physische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Engra (Druckverfahren) Abmessungen: Blatt: H 367 mm × W 284 mmToelichtingDe druckt in der Sammlung Nova Zembla während einer Expedition von William Barendsz und Jacob van Heemskerk 1596-1597 in t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tugend-uberwindet-die-kriegsallegorie-der-tugend-mit-sternkranz-der-auf-einer-personifikation-von-krieg-oder-gewalt-sitzt-die-linke-hand-halt-die-tugend-fur-einen-pyramidalen-gegenstand-mit-lateinischem-sprichwort-vicit-vim-virtus-aus-zwei-fragmenten-rekonstruiert-hersteller-druckmaschine-hendrick-goltzius-schule-herstellung-nordhollander-datum-1580-1596-physische-merkmale-fahrzeugmaterial-papiertechnik-engra-druckverfahren-abmessungen-blatt-h-367-mm-w-284-mmtoelichtingde-druckt-in-der-sammlung-nova-zembla-wahrend-einer-expedition-von-william-barendsz-und-jacob-van-heemskerk-1596-1597-in-t-image348307419.html
RM2B6JNJK–Tugend überwindet die Kriegsallegorie der Tugend mit Sternkranz, der auf einer Personifikation von Krieg oder Gewalt sitzt. Die linke Hand hält die Tugend für einen pyramidalen Gegenstand. Mit lateinischem Sprichwort vicit vim virtus. Aus zwei Fragmenten rekonstruiert. Hersteller : Druckmaschine: Hendrick Goltzius (Schule) Herstellung: Nordholländer Datum: 1580 - 1596 Physische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Engra (Druckverfahren) Abmessungen: Blatt: H 367 mm × W 284 mmToelichtingDe druckt in der Sammlung Nova Zembla während einer Expedition von William Barendsz und Jacob van Heemskerk 1596-1597 in t
Tempora Tempore Tempera (Zeit heilt alle Wunden) - Latin maxim Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tempora-tempore-tempera-zeit-heilt-alle-wunden-latin-maxim-173003858.html
RMM1D056–Tempora Tempore Tempera (Zeit heilt alle Wunden) - Latin maxim
RF2PP31TT–Sprechender Cäsar mit leerer Textblase. Schwarze flache Silhouette, Vektordarstellung.
Krakau, Polen, 23. März 2024 - geschnitzte Dekoration einer Hartholztür ohne Grund auf Lateinisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krakau-polen-23-marz-2024-geschnitzte-dekoration-einer-hartholztur-ohne-grund-auf-lateinisch-image604738336.html
RF2X3T5WM–Krakau, Polen, 23. März 2024 - geschnitzte Dekoration einer Hartholztür ohne Grund auf Lateinisch
Konzeptbild eines Glases Rotwein vor einem Manuskripthintergrund mit lateinischer Schrift und der Legende 'in vino veritas' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konzeptbild-eines-glases-rotwein-vor-einem-manuskripthintergrund-mit-lateinischer-schrift-und-der-legende-in-vino-veritas-image434328111.html
RM2G6H9X7–Konzeptbild eines Glases Rotwein vor einem Manuskripthintergrund mit lateinischer Schrift und der Legende 'in vino veritas'