Folksänger PETE SEEGER tritt im Bandshell im Central Park um 1974 auf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/folksanger-pete-seeger-tritt-im-bandshell-im-central-park-um-1974-auf-image500032150.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image600482388.html
Juan Breva Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-juan-breva-164137012.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image600482308.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image600482250.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image600482416.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image600482489.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image600482499.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image600482115.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image600482479.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image600482179.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image600482504.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image600482372.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image600482213.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image600482529.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image600482177.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image600482113.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image600482178.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image600482209.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image600482464.html
JAMES TAYLOR, KONZERT, 1999: Der legendäre US-amerikanische Gitarrist und Singer-Songwriter James Taylor spielte am 2. August 1999 live in der Cardiff International Arena CIA in Cardiff, Wales, Großbritannien. Foto: Rob Watkins. INFO: James Taylor, ein einflussreicher Gitarrist, der am 12. März 1948 in Boston, Massachusetts, geboren wurde, wird für seinen gefühlvollen Fingerpicking-Stil und sein herzliches Songwriting gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-taylor-konzert-1999-der-legendare-us-amerikanische-gitarrist-und-singer-songwriter-james-taylor-spielte-am-2-august-1999-live-in-der-cardiff-international-arena-cia-in-cardiff-wales-grossbritannien-foto-rob-watkins-info-james-taylor-ein-einflussreicher-gitarrist-der-am-12-marz-1948-in-boston-massachusetts-geboren-wurde-wird-fur-seinen-gefuhlvollen-fingerpicking-stil-und-sein-herzliches-songwriting-gefeiert-image554655256.html
NEWCRANES, KONZERT, 1994: Ein sehr junger Mark Simpson Sänger der Folk-Punkband NEWCRANES, der am 10. Oktober 1994 live bei den legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien, spielte. Foto: Rob Watkins. INFO: The Newcranes ist eine britische Folk-Punkband, die in Derby, England gegründet wurde. Sie werden häufig mit den Levellers und anderen zeitgenössischen Folk-Rock-Gruppen wie The Men They Could't Hang verglichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/newcranes-konzert-1994-ein-sehr-junger-mark-simpson-sanger-der-folk-punkband-newcranes-der-am-10-oktober-1994-live-bei-den-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-spielte-foto-rob-watkins-info-the-newcranes-ist-eine-britische-folk-punkband-die-in-derby-england-gegrundet-wurde-sie-werden-haufig-mit-den-levellers-und-anderen-zeitgenossischen-folk-rock-gruppen-wie-the-men-they-couldt-hang-verglichen-image595860842.html
NEWCRANES, KONZERT, 1994: Ein sehr junger Mark Simpson Sänger der Folk-Punkband NEWCRANES, der am 10. Oktober 1994 live bei den legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien, spielte. Foto: Rob Watkins. INFO: The Newcranes ist eine britische Folk-Punkband, die in Derby, England gegründet wurde. Sie werden häufig mit den Levellers und anderen zeitgenössischen Folk-Rock-Gruppen wie The Men They Could't Hang verglichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/newcranes-konzert-1994-ein-sehr-junger-mark-simpson-sanger-der-folk-punkband-newcranes-der-am-10-oktober-1994-live-bei-den-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-spielte-foto-rob-watkins-info-the-newcranes-ist-eine-britische-folk-punkband-die-in-derby-england-gegrundet-wurde-sie-werden-haufig-mit-den-levellers-und-anderen-zeitgenossischen-folk-rock-gruppen-wie-the-men-they-couldt-hang-verglichen-image595860845.html
EUROS CHILDS, KONZERT, 1994: A very Young Euros Childs of Gorkys Zygotic Mynci, live im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien am 7. April 1994. Foto: Rob Watkins. INFO: Gorkys Zygotic Mynci, eine walisische Psychedelic- und Indie-Rock-Band, die von den frühen 90er bis zu den frühen 2000er Jahren aktiv war, kreierte einen skurrilen und eklektischen Sound. Alben wie 'Barafundle' zeigten ihren folkloristischen, mehrsprachigen Ansatz und machten sie einflussreich in den alternativen und Indie-Szenen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/euros-childs-konzert-1994-a-very-young-euros-childs-of-gorkys-zygotic-mynci-live-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-am-7-april-1994-foto-rob-watkins-info-gorkys-zygotic-mynci-eine-walisische-psychedelic-und-indie-rock-band-die-von-den-fruhen-90er-bis-zu-den-fruhen-2000er-jahren-aktiv-war-kreierte-einen-skurrilen-und-eklektischen-sound-alben-wie-barafundle-zeigten-ihren-folkloristischen-mehrsprachigen-ansatz-und-machten-sie-einflussreich-in-den-alternativen-und-indie-szenen-image593224500.html
EUROS CHILDS, KONZERT, 1994: A very Young Euros Childs of Gorkys Zygotic Mynci, live im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien am 7. April 1994. Foto: Rob Watkins. INFO: Gorkys Zygotic Mynci, eine walisische Psychedelic- und Indie-Rock-Band, die von den frühen 90er bis zu den frühen 2000er Jahren aktiv war, kreierte einen skurrilen und eklektischen Sound. Alben wie 'Barafundle' zeigten ihren folkloristischen, mehrsprachigen Ansatz und machten sie einflussreich in den alternativen und Indie-Szenen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/euros-childs-konzert-1994-a-very-young-euros-childs-of-gorkys-zygotic-mynci-live-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-am-7-april-1994-foto-rob-watkins-info-gorkys-zygotic-mynci-eine-walisische-psychedelic-und-indie-rock-band-die-von-den-fruhen-90er-bis-zu-den-fruhen-2000er-jahren-aktiv-war-kreierte-einen-skurrilen-und-eklektischen-sound-alben-wie-barafundle-zeigten-ihren-folkloristischen-mehrsprachigen-ansatz-und-machten-sie-einflussreich-in-den-alternativen-und-indie-szenen-image593224385.html
EUROS CHILDS, KONZERT, 1994: A very Young Euros Childs of Gorkys Zygotic Mynci, live im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien am 7. April 1994. Foto: Rob Watkins. INFO: Gorkys Zygotic Mynci, eine walisische Psychedelic- und Indie-Rock-Band, die von den frühen 90er bis zu den frühen 2000er Jahren aktiv war, kreierte einen skurrilen und eklektischen Sound. Alben wie 'Barafundle' zeigten ihren folkloristischen, mehrsprachigen Ansatz und machten sie einflussreich in den alternativen und Indie-Szenen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/euros-childs-konzert-1994-a-very-young-euros-childs-of-gorkys-zygotic-mynci-live-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-am-7-april-1994-foto-rob-watkins-info-gorkys-zygotic-mynci-eine-walisische-psychedelic-und-indie-rock-band-die-von-den-fruhen-90er-bis-zu-den-fruhen-2000er-jahren-aktiv-war-kreierte-einen-skurrilen-und-eklektischen-sound-alben-wie-barafundle-zeigten-ihren-folkloristischen-mehrsprachigen-ansatz-und-machten-sie-einflussreich-in-den-alternativen-und-indie-szenen-image593224557.html
EUROS CHILDS, KONZERT, 1994: A very Young Euros Childs of Gorkys Zygotic Mynci, live im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien am 7. April 1994. Foto: Rob Watkins. INFO: Gorkys Zygotic Mynci, eine walisische Psychedelic- und Indie-Rock-Band, die von den frühen 90er bis zu den frühen 2000er Jahren aktiv war, kreierte einen skurrilen und eklektischen Sound. Alben wie 'Barafundle' zeigten ihren folkloristischen, mehrsprachigen Ansatz und machten sie einflussreich in den alternativen und Indie-Szenen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/euros-childs-konzert-1994-a-very-young-euros-childs-of-gorkys-zygotic-mynci-live-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-am-7-april-1994-foto-rob-watkins-info-gorkys-zygotic-mynci-eine-walisische-psychedelic-und-indie-rock-band-die-von-den-fruhen-90er-bis-zu-den-fruhen-2000er-jahren-aktiv-war-kreierte-einen-skurrilen-und-eklektischen-sound-alben-wie-barafundle-zeigten-ihren-folkloristischen-mehrsprachigen-ansatz-und-machten-sie-einflussreich-in-den-alternativen-und-indie-szenen-image593224417.html
EUROS CHILDS, KONZERT, 1994: A very Young Euros Childs of Gorkys Zygotic Mynci, live im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien am 7. April 1994. Foto: Rob Watkins. INFO: Gorkys Zygotic Mynci, eine walisische Psychedelic- und Indie-Rock-Band, die von den frühen 90er bis zu den frühen 2000er Jahren aktiv war, kreierte einen skurrilen und eklektischen Sound. Alben wie 'Barafundle' zeigten ihren folkloristischen, mehrsprachigen Ansatz und machten sie einflussreich in den alternativen und Indie-Szenen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/euros-childs-konzert-1994-a-very-young-euros-childs-of-gorkys-zygotic-mynci-live-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-am-7-april-1994-foto-rob-watkins-info-gorkys-zygotic-mynci-eine-walisische-psychedelic-und-indie-rock-band-die-von-den-fruhen-90er-bis-zu-den-fruhen-2000er-jahren-aktiv-war-kreierte-einen-skurrilen-und-eklektischen-sound-alben-wie-barafundle-zeigten-ihren-folkloristischen-mehrsprachigen-ansatz-und-machten-sie-einflussreich-in-den-alternativen-und-indie-szenen-image593224457.html
EUROS CHILDS, KONZERT, 1994: A very Young Euros Childs of Gorkys Zygotic Mynci, live im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien am 7. April 1994. Foto: Rob Watkins. INFO: Gorkys Zygotic Mynci, eine walisische Psychedelic- und Indie-Rock-Band, die von den frühen 90er bis zu den frühen 2000er Jahren aktiv war, kreierte einen skurrilen und eklektischen Sound. Alben wie 'Barafundle' zeigten ihren folkloristischen, mehrsprachigen Ansatz und machten sie einflussreich in den alternativen und Indie-Szenen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/euros-childs-konzert-1994-a-very-young-euros-childs-of-gorkys-zygotic-mynci-live-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-am-7-april-1994-foto-rob-watkins-info-gorkys-zygotic-mynci-eine-walisische-psychedelic-und-indie-rock-band-die-von-den-fruhen-90er-bis-zu-den-fruhen-2000er-jahren-aktiv-war-kreierte-einen-skurrilen-und-eklektischen-sound-alben-wie-barafundle-zeigten-ihren-folkloristischen-mehrsprachigen-ansatz-und-machten-sie-einflussreich-in-den-alternativen-und-indie-szenen-image593224488.html
EUROS CHILDS, KONZERT, 1994: A very Young Euros Childs of Gorkys Zygotic Mynci, live im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien am 7. April 1994. Foto: Rob Watkins. INFO: Gorkys Zygotic Mynci, eine walisische Psychedelic- und Indie-Rock-Band, die von den frühen 90er bis zu den frühen 2000er Jahren aktiv war, kreierte einen skurrilen und eklektischen Sound. Alben wie 'Barafundle' zeigten ihren folkloristischen, mehrsprachigen Ansatz und machten sie einflussreich in den alternativen und Indie-Szenen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/euros-childs-konzert-1994-a-very-young-euros-childs-of-gorkys-zygotic-mynci-live-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-am-7-april-1994-foto-rob-watkins-info-gorkys-zygotic-mynci-eine-walisische-psychedelic-und-indie-rock-band-die-von-den-fruhen-90er-bis-zu-den-fruhen-2000er-jahren-aktiv-war-kreierte-einen-skurrilen-und-eklektischen-sound-alben-wie-barafundle-zeigten-ihren-folkloristischen-mehrsprachigen-ansatz-und-machten-sie-einflussreich-in-den-alternativen-und-indie-szenen-image593224469.html
EUROS CHILDS, KONZERT, 1994: A very Young Euros Childs of Gorkys Zygotic Mynci, live im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien am 7. April 1994. Foto: Rob Watkins. INFO: Gorkys Zygotic Mynci, eine walisische Psychedelic- und Indie-Rock-Band, die von den frühen 90er bis zu den frühen 2000er Jahren aktiv war, kreierte einen skurrilen und eklektischen Sound. Alben wie 'Barafundle' zeigten ihren folkloristischen, mehrsprachigen Ansatz und machten sie einflussreich in den alternativen und Indie-Szenen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/euros-childs-konzert-1994-a-very-young-euros-childs-of-gorkys-zygotic-mynci-live-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-am-7-april-1994-foto-rob-watkins-info-gorkys-zygotic-mynci-eine-walisische-psychedelic-und-indie-rock-band-die-von-den-fruhen-90er-bis-zu-den-fruhen-2000er-jahren-aktiv-war-kreierte-einen-skurrilen-und-eklektischen-sound-alben-wie-barafundle-zeigten-ihren-folkloristischen-mehrsprachigen-ansatz-und-machten-sie-einflussreich-in-den-alternativen-und-indie-szenen-image593224519.html
EUROS CHILDS, KONZERT, 1994: A very Young Euros Childs of Gorkys Zygotic Mynci, live im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien am 7. April 1994. Foto: Rob Watkins. INFO: Gorkys Zygotic Mynci, eine walisische Psychedelic- und Indie-Rock-Band, die von den frühen 90er bis zu den frühen 2000er Jahren aktiv war, kreierte einen skurrilen und eklektischen Sound. Alben wie 'Barafundle' zeigten ihren folkloristischen, mehrsprachigen Ansatz und machten sie einflussreich in den alternativen und Indie-Szenen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/euros-childs-konzert-1994-a-very-young-euros-childs-of-gorkys-zygotic-mynci-live-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-am-7-april-1994-foto-rob-watkins-info-gorkys-zygotic-mynci-eine-walisische-psychedelic-und-indie-rock-band-die-von-den-fruhen-90er-bis-zu-den-fruhen-2000er-jahren-aktiv-war-kreierte-einen-skurrilen-und-eklektischen-sound-alben-wie-barafundle-zeigten-ihren-folkloristischen-mehrsprachigen-ansatz-und-machten-sie-einflussreich-in-den-alternativen-und-indie-szenen-image593224593.html
CATATONIA, KONZERT, 1994: Ein sehr junger Cerys Matthews von Catatonia, der am 9. April 1994 live im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien, spielt. Foto: Rob Watkins. INFO: Catatonia, eine walisische Alternative-Rock-Band in den 90er Jahren, unter der Leitung von Cerys Matthews, erlangte mit Hits wie Mulder and Scully und Road Rage Bekanntheit. Ihr eklektischer Sound, der Pop, Rock und Folk vereint, festigte ihren Platz in der Britpop-Ära und zeigte Matthews unverwechselbaren Gesang. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/catatonia-konzert-1994-ein-sehr-junger-cerys-matthews-von-catatonia-der-am-9-april-1994-live-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-spielt-foto-rob-watkins-info-catatonia-eine-walisische-alternative-rock-band-in-den-90er-jahren-unter-der-leitung-von-cerys-matthews-erlangte-mit-hits-wie-mulder-and-scully-und-road-rage-bekanntheit-ihr-eklektischer-sound-der-pop-rock-und-folk-vereint-festigte-ihren-platz-in-der-britpop-ara-und-zeigte-matthews-unverwechselbaren-gesang-image593224373.html
CATATONIA, KONZERT, 1994: Ein sehr junger Cerys Matthews von Catatonia, der am 9. April 1994 live im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien, spielt. Foto: Rob Watkins. INFO: Catatonia, eine walisische Alternative-Rock-Band in den 90er Jahren, unter der Leitung von Cerys Matthews, erlangte mit Hits wie Mulder and Scully und Road Rage Bekanntheit. Ihr eklektischer Sound, der Pop, Rock und Folk vereint, festigte ihren Platz in der Britpop-Ära und zeigte Matthews unverwechselbaren Gesang. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/catatonia-konzert-1994-ein-sehr-junger-cerys-matthews-von-catatonia-der-am-9-april-1994-live-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-spielt-foto-rob-watkins-info-catatonia-eine-walisische-alternative-rock-band-in-den-90er-jahren-unter-der-leitung-von-cerys-matthews-erlangte-mit-hits-wie-mulder-and-scully-und-road-rage-bekanntheit-ihr-eklektischer-sound-der-pop-rock-und-folk-vereint-festigte-ihren-platz-in-der-britpop-ara-und-zeigte-matthews-unverwechselbaren-gesang-image593224314.html
CATATONIA, KONZERT, 1994: Ein sehr junger Cerys Matthews von Catatonia, der am 9. April 1994 live im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien, spielt. Foto: Rob Watkins. INFO: Catatonia, eine walisische Alternative-Rock-Band in den 90er Jahren, unter der Leitung von Cerys Matthews, erlangte mit Hits wie Mulder and Scully und Road Rage Bekanntheit. Ihr eklektischer Sound, der Pop, Rock und Folk vereint, festigte ihren Platz in der Britpop-Ära und zeigte Matthews unverwechselbaren Gesang. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/catatonia-konzert-1994-ein-sehr-junger-cerys-matthews-von-catatonia-der-am-9-april-1994-live-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-spielt-foto-rob-watkins-info-catatonia-eine-walisische-alternative-rock-band-in-den-90er-jahren-unter-der-leitung-von-cerys-matthews-erlangte-mit-hits-wie-mulder-and-scully-und-road-rage-bekanntheit-ihr-eklektischer-sound-der-pop-rock-und-folk-vereint-festigte-ihren-platz-in-der-britpop-ara-und-zeigte-matthews-unverwechselbaren-gesang-image593224361.html
CATATONIA, KONZERT, 1994: Ein sehr junger Cerys Matthews von Catatonia, der am 9. April 1994 live im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien, spielt. Foto: Rob Watkins. INFO: Catatonia, eine walisische Alternative-Rock-Band in den 90er Jahren, unter der Leitung von Cerys Matthews, erlangte mit Hits wie Mulder and Scully und Road Rage Bekanntheit. Ihr eklektischer Sound, der Pop, Rock und Folk vereint, festigte ihren Platz in der Britpop-Ära und zeigte Matthews unverwechselbaren Gesang. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/catatonia-konzert-1994-ein-sehr-junger-cerys-matthews-von-catatonia-der-am-9-april-1994-live-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-spielt-foto-rob-watkins-info-catatonia-eine-walisische-alternative-rock-band-in-den-90er-jahren-unter-der-leitung-von-cerys-matthews-erlangte-mit-hits-wie-mulder-and-scully-und-road-rage-bekanntheit-ihr-eklektischer-sound-der-pop-rock-und-folk-vereint-festigte-ihren-platz-in-der-britpop-ara-und-zeigte-matthews-unverwechselbaren-gesang-image593224349.html
CATATONIA, KONZERT, 1994: Ein sehr junger Cerys Matthews von Catatonia, der am 9. April 1994 live im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien, spielt. Foto: Rob Watkins. INFO: Catatonia, eine walisische Alternative-Rock-Band in den 90er Jahren, unter der Leitung von Cerys Matthews, erlangte mit Hits wie Mulder and Scully und Road Rage Bekanntheit. Ihr eklektischer Sound, der Pop, Rock und Folk vereint, festigte ihren Platz in der Britpop-Ära und zeigte Matthews unverwechselbaren Gesang. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/catatonia-konzert-1994-ein-sehr-junger-cerys-matthews-von-catatonia-der-am-9-april-1994-live-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-spielt-foto-rob-watkins-info-catatonia-eine-walisische-alternative-rock-band-in-den-90er-jahren-unter-der-leitung-von-cerys-matthews-erlangte-mit-hits-wie-mulder-and-scully-und-road-rage-bekanntheit-ihr-eklektischer-sound-der-pop-rock-und-folk-vereint-festigte-ihren-platz-in-der-britpop-ara-und-zeigte-matthews-unverwechselbaren-gesang-image593236124.html
CATATONIA, KONZERT, 1994: Ein sehr junger Cerys Matthews von Catatonia, der am 9. April 1994 live im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien, spielt. Foto: Rob Watkins. INFO: Catatonia, eine walisische Alternative-Rock-Band in den 90er Jahren, unter der Leitung von Cerys Matthews, erlangte mit Hits wie Mulder and Scully und Road Rage Bekanntheit. Ihr eklektischer Sound, der Pop, Rock und Folk vereint, festigte ihren Platz in der Britpop-Ära und zeigte Matthews unverwechselbaren Gesang. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/catatonia-konzert-1994-ein-sehr-junger-cerys-matthews-von-catatonia-der-am-9-april-1994-live-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-spielt-foto-rob-watkins-info-catatonia-eine-walisische-alternative-rock-band-in-den-90er-jahren-unter-der-leitung-von-cerys-matthews-erlangte-mit-hits-wie-mulder-and-scully-und-road-rage-bekanntheit-ihr-eklektischer-sound-der-pop-rock-und-folk-vereint-festigte-ihren-platz-in-der-britpop-ara-und-zeigte-matthews-unverwechselbaren-gesang-image593236120.html
CATATONIA, KONZERT, 1994: Ein sehr junger Cerys Matthews von Catatonia, der am 9. April 1994 live im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien, spielt. Foto: Rob Watkins. INFO: Catatonia, eine walisische Alternative-Rock-Band in den 90er Jahren, unter der Leitung von Cerys Matthews, erlangte mit Hits wie Mulder and Scully und Road Rage Bekanntheit. Ihr eklektischer Sound, der Pop, Rock und Folk vereint, festigte ihren Platz in der Britpop-Ära und zeigte Matthews unverwechselbaren Gesang. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/catatonia-konzert-1994-ein-sehr-junger-cerys-matthews-von-catatonia-der-am-9-april-1994-live-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-spielt-foto-rob-watkins-info-catatonia-eine-walisische-alternative-rock-band-in-den-90er-jahren-unter-der-leitung-von-cerys-matthews-erlangte-mit-hits-wie-mulder-and-scully-und-road-rage-bekanntheit-ihr-eklektischer-sound-der-pop-rock-und-folk-vereint-festigte-ihren-platz-in-der-britpop-ara-und-zeigte-matthews-unverwechselbaren-gesang-image593236097.html
CATATONIA, KONZERT, 1994: Ein sehr junger Cerys Matthews von Catatonia, der am 9. April 1994 live im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien, spielt. Foto: Rob Watkins. INFO: Catatonia, eine walisische Alternative-Rock-Band in den 90er Jahren, unter der Leitung von Cerys Matthews, erlangte mit Hits wie Mulder and Scully und Road Rage Bekanntheit. Ihr eklektischer Sound, der Pop, Rock und Folk vereint, festigte ihren Platz in der Britpop-Ära und zeigte Matthews unverwechselbaren Gesang. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/catatonia-konzert-1994-ein-sehr-junger-cerys-matthews-von-catatonia-der-am-9-april-1994-live-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-spielt-foto-rob-watkins-info-catatonia-eine-walisische-alternative-rock-band-in-den-90er-jahren-unter-der-leitung-von-cerys-matthews-erlangte-mit-hits-wie-mulder-and-scully-und-road-rage-bekanntheit-ihr-eklektischer-sound-der-pop-rock-und-folk-vereint-festigte-ihren-platz-in-der-britpop-ara-und-zeigte-matthews-unverwechselbaren-gesang-image593236127.html
CATATONIA, KONZERT, 1994: Ein sehr junger Cerys Matthews von Catatonia, der am 9. April 1994 live im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien, spielt. Foto: Rob Watkins. INFO: Catatonia, eine walisische Alternative-Rock-Band in den 90er Jahren, unter der Leitung von Cerys Matthews, erlangte mit Hits wie Mulder and Scully und Road Rage Bekanntheit. Ihr eklektischer Sound, der Pop, Rock und Folk vereint, festigte ihren Platz in der Britpop-Ära und zeigte Matthews unverwechselbaren Gesang. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/catatonia-konzert-1994-ein-sehr-junger-cerys-matthews-von-catatonia-der-am-9-april-1994-live-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-spielt-foto-rob-watkins-info-catatonia-eine-walisische-alternative-rock-band-in-den-90er-jahren-unter-der-leitung-von-cerys-matthews-erlangte-mit-hits-wie-mulder-and-scully-und-road-rage-bekanntheit-ihr-eklektischer-sound-der-pop-rock-und-folk-vereint-festigte-ihren-platz-in-der-britpop-ara-und-zeigte-matthews-unverwechselbaren-gesang-image593236138.html
CATATONIA, KONZERT, 1994: Clancy Pegg Original Keyboarder von Catatonia bei einem sehr frühen Auftritt im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien am 9. April 1994. Foto: Rob Watkins. INFO: Catatonia, eine walisische Alternative-Rock-Band in den 90er Jahren, unter der Leitung von Cerys Matthews, erlangte mit Hits wie Mulder and Scully und Road Rage Bekanntheit. Ihr eklektischer Sound, der Pop, Rock und Folk vereint, festigte ihren Platz in der Britpop-Ära und zeigte Matthews unverwechselbaren Gesang. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/catatonia-konzert-1994-clancy-pegg-original-keyboarder-von-catatonia-bei-einem-sehr-fruhen-auftritt-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-am-9-april-1994-foto-rob-watkins-info-catatonia-eine-walisische-alternative-rock-band-in-den-90er-jahren-unter-der-leitung-von-cerys-matthews-erlangte-mit-hits-wie-mulder-and-scully-und-road-rage-bekanntheit-ihr-eklektischer-sound-der-pop-rock-und-folk-vereint-festigte-ihren-platz-in-der-britpop-ara-und-zeigte-matthews-unverwechselbaren-gesang-image593224326.html
CATATONIA, KONZERT, 1994: Clancy Pegg Original Keyboarder von Catatonia bei einem sehr frühen Auftritt im legendären TJ’s in Newport, Wales, Großbritannien am 9. April 1994. Foto: Rob Watkins. INFO: Catatonia, eine walisische Alternative-Rock-Band in den 90er Jahren, unter der Leitung von Cerys Matthews, erlangte mit Hits wie Mulder and Scully und Road Rage Bekanntheit. Ihr eklektischer Sound, der Pop, Rock und Folk vereint, festigte ihren Platz in der Britpop-Ära und zeigte Matthews unverwechselbaren Gesang. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/catatonia-konzert-1994-clancy-pegg-original-keyboarder-von-catatonia-bei-einem-sehr-fruhen-auftritt-im-legendaren-tjs-in-newport-wales-grossbritannien-am-9-april-1994-foto-rob-watkins-info-catatonia-eine-walisische-alternative-rock-band-in-den-90er-jahren-unter-der-leitung-von-cerys-matthews-erlangte-mit-hits-wie-mulder-and-scully-und-road-rage-bekanntheit-ihr-eklektischer-sound-der-pop-rock-und-folk-vereint-festigte-ihren-platz-in-der-britpop-ara-und-zeigte-matthews-unverwechselbaren-gesang-image593236117.html