The Turtle Pound Winslow Homer (Amerikanisch, 1836-1910). Das Turtle-Pfund, 1898. Lichtdurchlässiges und lichtundurchlässiges Aquarell über Graphit auf gewebtem Papier, 14 15/16 x 21 3/8 Zoll (38,0 x 54,2 cm). Amerikanische Kunst 1898 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-turtle-pound-winslow-homer-amerikanisch-1836-1910-das-turtle-pfund-1898-lichtdurchlassiges-und-lichtundurchlassiges-aquarell-uber-graphit-auf-gewebtem-papier-14-1516-x-21-38-zoll-380-x-542-cm-amerikanische-kunst-1898-image504718710.html
Graue durchscheinende Pinselstriche können als Hintergrund verwendet werden. Grau lackierte Textur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graue-durchscheinende-pinselstriche-konnen-als-hintergrund-verwendet-werden-grau-lackierte-textur-image384330705.html
Hafen von Soller John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Hafen von Soller, 1908. Lichtundurchlässige und lichtdurchlässige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 14 x 19 3/8 Zoll (35,6 x 49,2 cm). Amerikanische Kunst 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hafen-von-soller-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-hafen-von-soller-1908-lichtundurchlassige-und-lichtdurchlassige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-14-x-19-38-zoll-356-x-492-cm-amerikanische-kunst-1908-image504700044.html
Blob-Kollektion mit weichen weißen Farbverläufen auf schwarzem Hintergrund für abstraktes Design und Überlagerungseffekte. Glatte, moderne organische Elemente mit diffusen, unscharfen Kanten und leuchtenden Flecken Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blob-kollektion-mit-weichen-weissen-farbverlaufen-auf-schwarzem-hintergrund-fur-abstraktes-design-und-uberlagerungseffekte-glatte-moderne-organische-elemente-mit-diffusen-unscharfen-kanten-und-leuchtenden-flecken-image701410092.html
Schwarzer Verlaufshintergrund Vektor grauer Grunge Textur abstrakt Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarzer-verlaufshintergrund-vektor-grauer-grunge-textur-abstrakt-image675645340.html
Graue durchscheinende Pinselstriche mit isolierter Kante, können als Hintergrund verwendet werden. Grau lackierte Textur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graue-durchscheinende-pinselstriche-mit-isolierter-kante-konnen-als-hintergrund-verwendet-werden-grau-lackierte-textur-image384330691.html
La Riva John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). La Riva, ca. 1903-1904. Lichtundurchlässige und lichtdurchlässige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 14 x 20 1/16 Zoll (35,6 x 50,9 cm). Amerikanische Kunst ca. 1903-1904 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/la-riva-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-la-riva-ca-1903-1904-lichtundurchlassige-und-lichtdurchlassige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-14-x-20-116-zoll-356-x-509-cm-amerikanische-kunst-ca-1903-1904-image504717162.html
Blob-Kollektion mit weichen weißen Farbverläufen auf schwarzem Hintergrund für abstraktes Design und Überlagerungseffekte. Glatte, moderne organische Elemente mit diffusen, unscharfen Kanten und leuchtenden Flecken Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blob-kollektion-mit-weichen-weissen-farbverlaufen-auf-schwarzem-hintergrund-fur-abstraktes-design-und-uberlagerungseffekte-glatte-moderne-organische-elemente-mit-diffusen-unscharfen-kanten-und-leuchtenden-flecken-image699170046.html
Schwarze Pinselstriche können als Hintergrund verwendet werden. Dunkle, lackierte Textur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarze-pinselstriche-konnen-als-hintergrund-verwendet-werden-dunkle-lackierte-textur-image381570155.html
Giudecca John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Das Giudecca, Ca. 1904. Lichtdurchlässige Aquarelle und undurchsichtige Aquarelle und Graphit, mit Graphitunterzeichnung, 10 x 14in mm. (25,4 x 35,6cm). Anstatt mehrere Farben zu schichten, wie er es oft in seinen Aquarellen tat, legte Sargent hier fast einzeln und nebeneinander in Farben, wodurch ein impressionistisches Erscheinungsbild geschaffen wurde, besonders im Wasser. Dieses Werk wurde in überwiegend durchsichtigen Waschmitteln und ohne Zusatz von Zinkweißlack lackiert. Sargent benutzte ein Werkzeug, vielleicht das Ende seines Pinsels, um weiße Linien zu kratzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giudecca-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-das-giudecca-ca-1904-lichtdurchlassige-aquarelle-und-undurchsichtige-aquarelle-und-graphit-mit-graphitunterzeichnung-10-x-14in-mm-254-x-356cm-anstatt-mehrere-farben-zu-schichten-wie-er-es-oft-in-seinen-aquarellen-tat-legte-sargent-hier-fast-einzeln-und-nebeneinander-in-farben-wodurch-ein-impressionistisches-erscheinungsbild-geschaffen-wurde-besonders-im-wasser-dieses-werk-wurde-in-uberwiegend-durchsichtigen-waschmitteln-und-ohne-zusatz-von-zinkweisslack-lackiert-sargent-benutzte-ein-werkzeug-vielleicht-das-ende-seines-pinsels-um-weisse-linien-zu-kratzen-image504702758.html
Blob-Kollektion mit weichen weißen Farbverläufen auf schwarzem Hintergrund für abstraktes Design und Überlagerungseffekte. Glatte, moderne organische Elemente mit diffusen, unscharfen Kanten und leuchtenden Flecken Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blob-kollektion-mit-weichen-weissen-farbverlaufen-auf-schwarzem-hintergrund-fur-abstraktes-design-und-uberlagerungseffekte-glatte-moderne-organische-elemente-mit-diffusen-unscharfen-kanten-und-leuchtenden-flecken-image698307161.html
Schwarze durchscheinende Pinselstriche können als Hintergrund verwendet werden. Grau lackierte Textur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarze-durchscheinende-pinselstriche-konnen-als-hintergrund-verwendet-werden-grau-lackierte-textur-image382707288.html
Gourds John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Kürbisse, 1908. Undurchsichtige und lichtdurchlässige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 13 13/16 x 19 11/16in. (35,1 x 50cm). Sargents außergewöhnliche Virtuosität ist in Rippchen zu sehen, gemalt auf Mallorca im Sommer oder Herbst 1908, nur wenige Monate vor dem New Yorker Debüt seiner Aquarelle. Sargent verließ sich in allen Wasserfarben seines Gartens auf das bildliche Gerüst von Skulpturenformen, um seine üppige Bilanz von lebendigem Licht zu verankern, das über Blätter und Blumen fiel. Hier die Früchte, leuchtend mit dünnen Wäschen und freiliegenden Papierflächen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gourds-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-kurbisse-1908-undurchsichtige-und-lichtdurchlassige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-13-1316-x-19-1116in-351-x-50cm-sargents-aussergewohnliche-virtuositat-ist-in-rippchen-zu-sehen-gemalt-auf-mallorca-im-sommer-oder-herbst-1908-nur-wenige-monate-vor-dem-new-yorker-debut-seiner-aquarelle-sargent-verliess-sich-in-allen-wasserfarben-seines-gartens-auf-das-bildliche-gerust-von-skulpturenformen-um-seine-uppige-bilanz-von-lebendigem-licht-zu-verankern-das-uber-blatter-und-blumen-fiel-hier-die-fruchte-leuchtend-mit-dunnen-waschen-und-freiliegenden-papierflachen-image504683516.html
Zufällige schwarze durchscheinende Pinselstriche können als Hintergrund verwendet werden. Dunkle, lackierte Textur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zufallige-schwarze-durchscheinende-pinselstriche-konnen-als-hintergrund-verwendet-werden-dunkle-lackierte-textur-image379206818.html
Gourds John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Kürbisse, 1908. Undurchsichtige und lichtdurchlässige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 13 13/16 x 19 11/16in. (35,1 x 50cm). Sargents außergewöhnliche Virtuosität ist in Rippchen zu sehen, gemalt auf Mallorca im Sommer oder Herbst 1908, nur wenige Monate vor dem New Yorker Debüt seiner Aquarelle. Sargent verließ sich in allen Wasserfarben seines Gartens auf das bildliche Gerüst von Skulpturenformen, um seine üppige Bilanz von lebendigem Licht zu verankern, das über Blätter und Blumen fiel. Hier die Früchte, leuchtend mit dünnen Wäschen und freiliegenden Papierflächen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gourds-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-kurbisse-1908-undurchsichtige-und-lichtdurchlassige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-13-1316-x-19-1116in-351-x-50cm-sargents-aussergewohnliche-virtuositat-ist-in-rippchen-zu-sehen-gemalt-auf-mallorca-im-sommer-oder-herbst-1908-nur-wenige-monate-vor-dem-new-yorker-debut-seiner-aquarelle-sargent-verliess-sich-in-allen-wasserfarben-seines-gartens-auf-das-bildliche-gerust-von-skulpturenformen-um-seine-uppige-bilanz-von-lebendigem-licht-zu-verankern-das-uber-blatter-und-blumen-fiel-hier-die-fruchte-leuchtend-mit-dunnen-waschen-und-freiliegenden-papierflachen-image504683519.html
Schwarze Pinselstriche können als Hintergrund verwendet werden. Dunkelgrau bemalte Textur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarze-pinselstriche-konnen-als-hintergrund-verwendet-werden-dunkelgrau-bemalte-textur-image382707296.html
Mountain Fire John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Mountain Fire, ca. 1906-1907. Undurchsichtig und durchscheinend, Aquarell, 14 1/16 x 20in mm. (35,7 x 50,8cm). Obwohl Mountain Fire einen weitläufigen Blick auf die Alpen bietet, ist Sargent aufgrund seiner Aufmerksamkeit für die umhüllenden Effekte von Rauch und Dampf einer seiner abstraktesten Aquarelle. Mit dieser Arbeit nahm er eindeutig Abschied von der britischen Aquarelltradition, wie sie Joseph Mallord William Turners alpinen Subjekten eines Jahrhunderts zuvor veranschaulicht hat, in denen tiefe Perspektiven mit transparenten Wäschen artikuliert wurden. Sargent hat Dens hervorgerufen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mountain-fire-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-mountain-fire-ca-1906-1907-undurchsichtig-und-durchscheinend-aquarell-14-116-x-20in-mm-357-x-508cm-obwohl-mountain-fire-einen-weitlaufigen-blick-auf-die-alpen-bietet-ist-sargent-aufgrund-seiner-aufmerksamkeit-fur-die-umhullenden-effekte-von-rauch-und-dampf-einer-seiner-abstraktesten-aquarelle-mit-dieser-arbeit-nahm-er-eindeutig-abschied-von-der-britischen-aquarelltradition-wie-sie-joseph-mallord-william-turners-alpinen-subjekten-eines-jahrhunderts-zuvor-veranschaulicht-hat-in-denen-tiefe-perspektiven-mit-transparenten-waschen-artikuliert-wurden-sargent-hat-dens-hervorgerufen-image504701258.html
Gourds John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Kürbisse, 1908. Undurchsichtige und lichtdurchlässige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 13 13/16 x 19 11/16in. (35,1 x 50cm). Sargents außergewöhnliche Virtuosität ist in Rippchen zu sehen, gemalt auf Mallorca im Sommer oder Herbst 1908, nur wenige Monate vor dem New Yorker Debüt seiner Aquarelle. Sargent verließ sich in allen Wasserfarben seines Gartens auf das bildliche Gerüst von Skulpturenformen, um seine üppige Bilanz von lebendigem Licht zu verankern, das über Blätter und Blumen fiel. Hier die Früchte, leuchtend mit dünnen Wäschen und freiliegenden Papierflächen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gourds-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-kurbisse-1908-undurchsichtige-und-lichtdurchlassige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-13-1316-x-19-1116in-351-x-50cm-sargents-aussergewohnliche-virtuositat-ist-in-rippchen-zu-sehen-gemalt-auf-mallorca-im-sommer-oder-herbst-1908-nur-wenige-monate-vor-dem-new-yorker-debut-seiner-aquarelle-sargent-verliess-sich-in-allen-wasserfarben-seines-gartens-auf-das-bildliche-gerust-von-skulpturenformen-um-seine-uppige-bilanz-von-lebendigem-licht-zu-verankern-das-uber-blatter-und-blumen-fiel-hier-die-fruchte-leuchtend-mit-dunnen-waschen-und-freiliegenden-papierflachen-image504683469.html
Beduinenlager John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Beduinenlager, 1905-1906. Undurchsichtig und durchscheinend, Aquarell, 10 x 14 1/16 Zoll (25,4 x 35,7 cm). Sargent verwendete häufig unverdünnte Farben direkt aus der Röhre. In einigen Fällen hat er die Farben durch Hinzufügen von zinkweißer Farbe weiter aufgefüllt. Im Gegensatz zu Ölfarben können Wasserfarben nur auf eine bestimmte Dicke aufgetragen werden, bevor der Lack schrumpft und anfängt zu brechen, wenn das Wasser verdunstet. Bei dieser Arbeit hat Sargent die physischen Grenzen seines Mediums überschritten, wie man an der Ansammlung und dem Riss von Farbe im Gesicht und Turban des Squat erkennen kann Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beduinenlager-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-beduinenlager-1905-1906-undurchsichtig-und-durchscheinend-aquarell-10-x-14-116-zoll-254-x-357-cm-sargent-verwendete-haufig-unverdunnte-farben-direkt-aus-der-rohre-in-einigen-fallen-hat-er-die-farben-durch-hinzufugen-von-zinkweisser-farbe-weiter-aufgefullt-im-gegensatz-zu-olfarben-konnen-wasserfarben-nur-auf-eine-bestimmte-dicke-aufgetragen-werden-bevor-der-lack-schrumpft-und-anfangt-zu-brechen-wenn-das-wasser-verdunstet-bei-dieser-arbeit-hat-sargent-die-physischen-grenzen-seines-mediums-uberschritten-wie-man-an-der-ansammlung-und-dem-riss-von-farbe-im-gesicht-und-turban-des-squat-erkennen-kann-image504702751.html
Black Tent John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Schwarzes Zelt, 1905-1906. Undurchsichtig und durchscheinend, Aquarell, 12 x 18 1/8 Zoll (30,5 x 46 cm). Amerikanische Kunst 1905-1906 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/black-tent-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-schwarzes-zelt-1905-1906-undurchsichtig-und-durchscheinend-aquarell-12-x-18-18-zoll-305-x-46-cm-amerikanische-kunst-1905-1906-image504717044.html
Black Tent John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Schwarzes Zelt, 1905-1906. Undurchsichtig und durchscheinend, Aquarell, 12 x 18 1/8 Zoll (30,5 x 46 cm). Amerikanische Kunst 1905-1906 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/black-tent-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-schwarzes-zelt-1905-1906-undurchsichtig-und-durchscheinend-aquarell-12-x-18-18-zoll-305-x-46-cm-amerikanische-kunst-1905-1906-image504717027.html
Hafen von Soller John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Hafen von Soller, 1908. Lichtundurchlässige und lichtdurchlässige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 14 x 19 3/8 Zoll (35,6 x 49,2 cm). Amerikanische Kunst 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hafen-von-soller-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-hafen-von-soller-1908-lichtundurchlassige-und-lichtdurchlassige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-14-x-19-38-zoll-356-x-492-cm-amerikanische-kunst-1908-image504700069.html
Portugiesische Boote John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Portugiesische Boote, ca. 1903. Lichtdurchlässige Aquarelle und undurchsichtige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 12 x 18 1/16 Zoll (30,5 x 45,9 cm). Amerikanische Kunst ca. 1903 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portugiesische-boote-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-portugiesische-boote-ca-1903-lichtdurchlassige-aquarelle-und-undurchsichtige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-12-x-18-116-zoll-305-x-459-cm-amerikanische-kunst-ca-1903-image504720691.html
La Riva John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). La Riva, ca. 1903-1904. Lichtundurchlässige und lichtdurchlässige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 14 x 20 1/16 Zoll (35,6 x 50,9 cm). Amerikanische Kunst ca. 1903-1904 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/la-riva-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-la-riva-ca-1903-1904-lichtundurchlassige-und-lichtdurchlassige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-14-x-20-116-zoll-356-x-509-cm-amerikanische-kunst-ca-1903-1904-image504717137.html
In der Schweiz John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). In der Schweiz ca. 1905. Lichtdurchlässige Aquarelle und Graphit sowie undurchsichtige Aquarelle, 9 11/16 x 13 1/16 Zoll (24,6 x 33,2 cm). Amerikanische Kunst ca. 1905 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-der-schweiz-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-in-der-schweiz-ca-1905-lichtdurchlassige-aquarelle-und-graphit-sowie-undurchsichtige-aquarelle-9-1116-x-13-116-zoll-246-x-332-cm-amerikanische-kunst-ca-1905-image504717145.html
Von der Gondel John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Von der Gondel, ca. 1903-1904. Lichtdurchlässige Aquarelle und undurchsichtige Aquarelle und Graphit, mit Graphitunterzeichnung, 10 x 14 cm (25,4 x 35,5 cm). Amerikanische Kunst ca. 1903-1904 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-der-gondel-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-von-der-gondel-ca-1903-1904-lichtdurchlassige-aquarelle-und-undurchsichtige-aquarelle-und-graphit-mit-graphitunterzeichnung-10-x-14-cm-254-x-355-cm-amerikanische-kunst-ca-1903-1904-image504720698.html
Sail John Singer Sargent reparieren (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Ein Segel reparieren, 1905-1906. Lichtdurchlässige Aquarelle und undurchsichtige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 10 1/16 x 14 Zoll (25,6 x 35,5 cm). Amerikanische Kunst 1905-1906 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sail-john-singer-sargent-reparieren-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-ein-segel-reparieren-1905-1906-lichtdurchlassige-aquarelle-und-undurchsichtige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-10-116-x-14-zoll-256-x-355-cm-amerikanische-kunst-1905-1906-image504715975.html
Boote von John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Boote gefertigt, ca. 1908. Lichtdurchlässige Aquarelle und undurchsichtige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 14 x 19 15/16 Zoll (35,6 x 50,7 cm). Amerikanische Kunst ca. 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boote-von-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-boote-gefertigt-ca-1908-lichtdurchlassige-aquarelle-und-undurchsichtige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-14-x-19-1516-zoll-356-x-507-cm-amerikanische-kunst-ca-1908-image504720700.html
Sail John Singer Sargent reparieren (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Ein Segel reparieren, 1905-1906. Lichtdurchlässige Aquarelle und undurchsichtige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 10 1/16 x 14 Zoll (25,6 x 35,5 cm). Amerikanische Kunst 1905-1906 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sail-john-singer-sargent-reparieren-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-ein-segel-reparieren-1905-1906-lichtdurchlassige-aquarelle-und-undurchsichtige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-10-116-x-14-zoll-256-x-355-cm-amerikanische-kunst-1905-1906-image504715945.html
Boboli Gardens John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Boboli Gardens, Ca. 1906. Lichtundurchlässige und lichtdurchlässige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 10 x 14in mm. (25,4 x 35,6cm). Eines der faszinierendsten Merkmale in den Boboli-Gärten ist die Art und Weise, in der Sargent mit Strichen aus weißem Impasto Wasser aus den Brunnen darstellte. Die Aquarelle ist opak gestrichen, wobei die meisten Farben Zinkweiß enthalten. Obwohl es schwer zu erkennen ist, gibt es bei dieser Arbeit eine umfangreiche Graphitunterzeichnung. Die Unterzeichnung des Arms und der Rückseite der Figur am rechten Brunnen nicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boboli-gardens-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-boboli-gardens-ca-1906-lichtundurchlassige-und-lichtdurchlassige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-10-x-14in-mm-254-x-356cm-eines-der-faszinierendsten-merkmale-in-den-boboli-garten-ist-die-art-und-weise-in-der-sargent-mit-strichen-aus-weissem-impasto-wasser-aus-den-brunnen-darstellte-die-aquarelle-ist-opak-gestrichen-wobei-die-meisten-farben-zinkweiss-enthalten-obwohl-es-schwer-zu-erkennen-ist-gibt-es-bei-dieser-arbeit-eine-umfangreiche-graphitunterzeichnung-die-unterzeichnung-des-arms-und-der-ruckseite-der-figur-am-rechten-brunnen-nicht-image504701236.html
Giudecca John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Das Giudecca, Ca. 1904. Lichtdurchlässige Aquarelle und undurchsichtige Aquarelle und Graphit, mit Graphitunterzeichnung, 10 x 14in mm. (25,4 x 35,6cm). Anstatt mehrere Farben zu schichten, wie er es oft in seinen Aquarellen tat, legte Sargent hier fast einzeln und nebeneinander in Farben, wodurch ein impressionistisches Erscheinungsbild geschaffen wurde, besonders im Wasser. Dieses Werk wurde in überwiegend durchsichtigen Waschmitteln und ohne Zusatz von Zinkweißlack lackiert. Sargent benutzte ein Werkzeug, vielleicht das Ende seines Pinsels, um weiße Linien zu kratzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giudecca-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-das-giudecca-ca-1904-lichtdurchlassige-aquarelle-und-undurchsichtige-aquarelle-und-graphit-mit-graphitunterzeichnung-10-x-14in-mm-254-x-356cm-anstatt-mehrere-farben-zu-schichten-wie-er-es-oft-in-seinen-aquarellen-tat-legte-sargent-hier-fast-einzeln-und-nebeneinander-in-farben-wodurch-ein-impressionistisches-erscheinungsbild-geschaffen-wurde-besonders-im-wasser-dieses-werk-wurde-in-uberwiegend-durchsichtigen-waschmitteln-und-ohne-zusatz-von-zinkweisslack-lackiert-sargent-benutzte-ein-werkzeug-vielleicht-das-ende-seines-pinsels-um-weisse-linien-zu-kratzen-image504702741.html
Beduinen John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Beduinen, 1905-1906. Undurchsichtig und durchscheinend, Aquarell, 18 x 12in mm. (45,7 x 30,5cm). Sargent betrachtete dieses mächtige Porträt zweier Männer als das Hauptwerk seiner Beduinen-Aquarelle. Seine ersten Kritiker nahmen die ausdrucksstarke Kraft der sorgfältig abgegrenzten Gesichter zur Kenntnis, die durch das Spiel der Höhepunkte des gesättigten Blaus des Kaffiyeh (Kopftuch) ausgelöst wurde. Sargent beschrieb die Figuren anderweitig, einschließlich Details wie das gekrümmte Khanjar (Dolche) im Gürtel der Hauptfigur, mit dem breiten, ausdrucksstarken Handling dieses Chars Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beduinen-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-beduinen-1905-1906-undurchsichtig-und-durchscheinend-aquarell-18-x-12in-mm-457-x-305cm-sargent-betrachtete-dieses-machtige-portrat-zweier-manner-als-das-hauptwerk-seiner-beduinen-aquarelle-seine-ersten-kritiker-nahmen-die-ausdrucksstarke-kraft-der-sorgfaltig-abgegrenzten-gesichter-zur-kenntnis-die-durch-das-spiel-der-hohepunkte-des-gesattigten-blaus-des-kaffiyeh-kopftuch-ausgelost-wurde-sargent-beschrieb-die-figuren-anderweitig-einschliesslich-details-wie-das-gekrummte-khanjar-dolche-im-gurtel-der-hauptfigur-mit-dem-breiten-ausdrucksstarken-handling-dieses-chars-image504702735.html
All' Ave Maria John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). All' Ave Maria, Ca. 1902-1904. Lichtdurchlässige Aquarelle und undurchsichtige Aquarelle, 10 x 14 1/16 Zoll (25,4 x 35,7 cm). All’Ave Maria, dessen Titel auf Spätnachmittagsvesper verweist, zeigt die Kirche und Schule von Santo Spirito, angrenzende Renaissance-Gebäude mit Blick auf die Promenade an der Zattere. Dies ist eines von Sargents schnelleren Wasserfarben, ohne Vorzeichnung gemalt und nass in nass ausgeführt, so dass die Striche ineinander verbluteten. Formen wie die Boote und Figuren werden durch lose, A vorgeschlagen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/all-ave-maria-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-all-ave-maria-ca-1902-1904-lichtdurchlassige-aquarelle-und-undurchsichtige-aquarelle-10-x-14-116-zoll-254-x-357-cm-allave-maria-dessen-titel-auf-spatnachmittagsvesper-verweist-zeigt-die-kirche-und-schule-von-santo-spirito-angrenzende-renaissance-gebaude-mit-blick-auf-die-promenade-an-der-zattere-dies-ist-eines-von-sargents-schnelleren-wasserfarben-ohne-vorzeichnung-gemalt-und-nass-in-nass-ausgefuhrt-so-dass-die-striche-ineinander-verbluteten-formen-wie-die-boote-und-figuren-werden-durch-lose-a-vorgeschlagen-image504699236.html
Mountain Fire John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Mountain Fire, ca. 1906-1907. Undurchsichtig und durchscheinend, Aquarell, 14 1/16 x 20in mm. (35,7 x 50,8cm). Obwohl Mountain Fire einen weitläufigen Blick auf die Alpen bietet, ist Sargent aufgrund seiner Aufmerksamkeit für die umhüllenden Effekte von Rauch und Dampf einer seiner abstraktesten Aquarelle. Mit dieser Arbeit nahm er eindeutig Abschied von der britischen Aquarelltradition, wie sie Joseph Mallord William Turners alpinen Subjekten eines Jahrhunderts zuvor veranschaulicht hat, in denen tiefe Perspektiven mit transparenten Wäschen artikuliert wurden. Sargent hat Dens hervorgerufen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mountain-fire-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-mountain-fire-ca-1906-1907-undurchsichtig-und-durchscheinend-aquarell-14-116-x-20in-mm-357-x-508cm-obwohl-mountain-fire-einen-weitlaufigen-blick-auf-die-alpen-bietet-ist-sargent-aufgrund-seiner-aufmerksamkeit-fur-die-umhullenden-effekte-von-rauch-und-dampf-einer-seiner-abstraktesten-aquarelle-mit-dieser-arbeit-nahm-er-eindeutig-abschied-von-der-britischen-aquarelltradition-wie-sie-joseph-mallord-william-turners-alpinen-subjekten-eines-jahrhunderts-zuvor-veranschaulicht-hat-in-denen-tiefe-perspektiven-mit-transparenten-waschen-artikuliert-wurden-sargent-hat-dens-hervorgerufen-image504701227.html
Spanische Soldaten John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Spanische Soldaten, ca. 1903. Lichtdurchlässige Aquarelle und undurchsichtige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 12 x 18 1/16 Zoll (30,5 x 45,8 cm). In diesem Fall blockiert Sargens Unterschicht nur lose Formen wie die Füße der Mittelfigur. Die neigbare Figur auf der rechten Seite kann zunächst entweder aufgerichtet oder weiter nach rechts gezeichnet worden sein, wobei die Graphitmarkierungen auf den Hut der Figur hindeuten. Dies ist eines von drei Aquarellen, die 1909 an die Knoedler Gallery gesendet wurden und die Freunden und Familie gehörten und immer wieder auftauchen sollten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanische-soldaten-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-spanische-soldaten-ca-1903-lichtdurchlassige-aquarelle-und-undurchsichtige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-12-x-18-116-zoll-305-x-458-cm-in-diesem-fall-blockiert-sargens-unterschicht-nur-lose-formen-wie-die-fusse-der-mittelfigur-die-neigbare-figur-auf-der-rechten-seite-kann-zunachst-entweder-aufgerichtet-oder-weiter-nach-rechts-gezeichnet-worden-sein-wobei-die-graphitmarkierungen-auf-den-hut-der-figur-hindeuten-dies-ist-eines-von-drei-aquarellen-die-1909-an-die-knoedler-gallery-gesendet-wurden-und-die-freunden-und-familie-gehorten-und-immer-wieder-auftauchen-sollten-image504705080.html
A Tramp John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Ein Landstreicher, ca. 1904-1906. Lichtdurchlässige Aquarelle und undurchsichtige Aquarelle, 20 x 14in mm. (50,8 x 35,6cm). Bei dieser wunderschön ausgearbeiteten Aquarellfarbe verließ sich Sargent vor dem Malen nicht auf eine Unterzeichnung oder vorläufige Skizze. Das Werk ist ein gutes Beispiel für seine häufige Verwendung der nassen Subtraktion zum Heben und Entfernen von Farbe, die an den starken diagonalen Wischflecken unten links und, subtiler, im Ärmel des Mannes, seinem linken Ohr, dem Haaransatz seiner Stirn und der Spitze seiner Nase zu sehen ist. Amerikanische Kunst ca. 1904-1906 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/a-tramp-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-ein-landstreicher-ca-1904-1906-lichtdurchlassige-aquarelle-und-undurchsichtige-aquarelle-20-x-14in-mm-508-x-356cm-bei-dieser-wunderschon-ausgearbeiteten-aquarellfarbe-verliess-sich-sargent-vor-dem-malen-nicht-auf-eine-unterzeichnung-oder-vorlaufige-skizze-das-werk-ist-ein-gutes-beispiel-fur-seine-haufige-verwendung-der-nassen-subtraktion-zum-heben-und-entfernen-von-farbe-die-an-den-starken-diagonalen-wischflecken-unten-links-und-subtiler-im-armel-des-mannes-seinem-linken-ohr-dem-haaransatz-seiner-stirn-und-der-spitze-seiner-nase-zu-sehen-ist-amerikanische-kunst-ca-1904-1906-image504702663.html
Im Simplon Pass John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Im Simplon Pass, 1909. Lichtdurchlässige Aquarelle und undurchsichtige Aquarelle und Wachsbeständigkeit mit Graphitunterzug, Blech: 14 7/16 x 21 3/16 cm (36,7 x 53,8 cm). In The Simplon Pass ist eine spätere Ergänzung zu Brooklyns Sammlung. Teile dieser Aquarelle, insbesondere das Gesicht und der Sonnenschirmschacht, sind unbehandelt. Obwohl Sargent manchmal Gesichter leer ließ, zeigt ein Infrarotbild der Unterzeichnung Gesichtszüge (siehe Bild unten) sowie Details im Sonnenschirm. Amerikanische Kunst 1909 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-simplon-pass-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-im-simplon-pass-1909-lichtdurchlassige-aquarelle-und-undurchsichtige-aquarelle-und-wachsbestandigkeit-mit-graphitunterzug-blech-14-716-x-21-316-cm-367-x-538-cm-in-the-simplon-pass-ist-eine-spatere-erganzung-zu-brooklyns-sammlung-teile-dieser-aquarelle-insbesondere-das-gesicht-und-der-sonnenschirmschacht-sind-unbehandelt-obwohl-sargent-manchmal-gesichter-leer-liess-zeigt-ein-infrarotbild-der-unterzeichnung-gesichtszuge-siehe-bild-unten-sowie-details-im-sonnenschirm-amerikanische-kunst-1909-image504701640.html
Salmon River John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Salmon River, 1901. Opak und durchscheinend, Aquarell und Graphit, 9 15/16 x 13 15/16 Zoll (25,3 x 35,4 cm). Das Wasser im Vordergrund ist ein spektakuläres Beispiel für die Verwendung einer Trockenbürste, einer Technik, bei der der Pinsel, der mit Farbe gerade so viel Flüssigkeit gefüllt ist, dass er auf das Papier übertragen kann, über die Oberfläche gezogen wird. Da die Farbe überwiegend an den hohen Stellen des Papiers verbleibt, ist die Anwendung durch Aussetzer gekennzeichnet (hier fügt man Textur hinzu und deutet darauf hin, dass Wasser rinnt). Sargent hat eine anfängliche Schicht gree angewendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/salmon-river-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-salmon-river-1901-opak-und-durchscheinend-aquarell-und-graphit-9-1516-x-13-1516-zoll-253-x-354-cm-das-wasser-im-vordergrund-ist-ein-spektakulares-beispiel-fur-die-verwendung-einer-trockenburste-einer-technik-bei-der-der-pinsel-der-mit-farbe-gerade-so-viel-flussigkeit-gefullt-ist-dass-er-auf-das-papier-ubertragen-kann-uber-die-oberflache-gezogen-wird-da-die-farbe-uberwiegend-an-den-hohen-stellen-des-papiers-verbleibt-ist-die-anwendung-durch-aussetzer-gekennzeichnet-hier-fugt-man-textur-hinzu-und-deutet-darauf-hin-dass-wasser-rinnt-sargent-hat-eine-anfangliche-schicht-gree-angewendet-image504706814.html
Goatherds John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Ziegenhirten, 1905-1906. Lichtundurchlässige und lichtdurchlässige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 10 x 14 Zoll (25,4 x 35,6 cm). Eingedenk seines Plans, ein Gemälde der Predigt auf dem Berg für den Wandzyklus der Boston Public Library auszuführen, besuchte Sargent die Region des Sees Galiläa in Syrien, wo er Öl- und Wasserfarben-Ausblicke auf den See verarbeitete, Und des nahe gelegenen Mount Tabor und der Ebene von Esdraelon sowie einer Reihe von Figuren, einschließlich Goatherds. Sargent hat diese Werke in einer Palette gerendert, die gleichmäßiger hell ist als das Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goatherds-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-ziegenhirten-1905-1906-lichtundurchlassige-und-lichtdurchlassige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-10-x-14-zoll-254-x-356-cm-eingedenk-seines-plans-ein-gemalde-der-predigt-auf-dem-berg-fur-den-wandzyklus-der-boston-public-library-auszufuhren-besuchte-sargent-die-region-des-sees-galilaa-in-syrien-wo-er-ol-und-wasserfarben-ausblicke-auf-den-see-verarbeitete-und-des-nahe-gelegenen-mount-tabor-und-der-ebene-von-esdraelon-sowie-einer-reihe-von-figuren-einschliesslich-goatherds-sargent-hat-diese-werke-in-einer-palette-gerendert-die-gleichmassiger-hell-ist-als-das-image504705110.html
Der Baumwollschwanz-Hase inmitten trockener Gräser und hinterlässt Gerald H. Thayer (amerikanisch, 1883-1935). Der Watteschwanzenhase unter trockenem Gras und Blättern, 1904. Lichtundurchlässige Aquarelle mit Akzenten von durchsichtiger Aquarelle und Graphit auf glatt strukturierter Papierpappe, 18 3/4 x 19 1/2 Zoll (47,6 x 49,5 cm). Der Künstler-Naturforscher Abbott Handerson Thayer (1849–1921) nutzte Assistenten, darunter seine Frau Emma und sein Sohn Gerald, um sein Buch über Tiergetarnung, die verborgene Färbung im Tierreich (1909) zu illustrieren. Diese sorgfältig gerenderte Aquarellfarbe zeigt eine „Gegenschattierung“ durch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-baumwollschwanz-hase-inmitten-trockener-graser-und-hinterlasst-gerald-h-thayer-amerikanisch-1883-1935-der-watteschwanzenhase-unter-trockenem-gras-und-blattern-1904-lichtundurchlassige-aquarelle-mit-akzenten-von-durchsichtiger-aquarelle-und-graphit-auf-glatt-strukturierter-papierpappe-18-34-x-19-12-zoll-476-x-495-cm-der-kunstler-naturforscher-abbott-handerson-thayer-18491921-nutzte-assistenten-darunter-seine-frau-emma-und-sein-sohn-gerald-um-sein-buch-uber-tiergetarnung-die-verborgene-farbung-im-tierreich-1909-zu-illustrieren-diese-sorgfaltig-gerenderte-aquarellfarbe-zeigt-eine-gegenschattierung-durch-image504684831.html
Melon Boats John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Melon Boats, ca. 1908. Lichtundurchlässige und lichtdurchlässige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 14 x 19 15/16 Zoll (35,6 x 50,7 cm). In Melon Boats, sehr wahrscheinlich in Haifa, Palästina (im heutigen Israel), gemalt, hat Sargent die Formen dieser gewöhnlichen Arbeitsschiffe dramatisch gekürzt und lebhafte Farben und helle weiße Akzente verwendet, um die Effekte intensiven Sonnenlichts zu replizieren. Er widmete die obere Hälfte der Komposition einer breiten Segelschwade, auf die er getönte Wäschen schob, um die Filterwirkung des Stoffes zu verdeutlichen. Um mehr zu lernen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/melon-boats-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-melon-boats-ca-1908-lichtundurchlassige-und-lichtdurchlassige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-14-x-19-1516-zoll-356-x-507-cm-in-melon-boats-sehr-wahrscheinlich-in-haifa-palastina-im-heutigen-israel-gemalt-hat-sargent-die-formen-dieser-gewohnlichen-arbeitsschiffe-dramatisch-gekurzt-und-lebhafte-farben-und-helle-weisse-akzente-verwendet-um-die-effekte-intensiven-sonnenlichts-zu-replizieren-er-widmete-die-obere-halfte-der-komposition-einer-breiten-segelschwade-auf-die-er-getonte-waschen-schob-um-die-filterwirkung-des-stoffes-zu-verdeutlichen-um-mehr-zu-lernen-image504702720.html
Melon Boats John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Melon Boats, ca. 1908. Lichtundurchlässige und lichtdurchlässige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 14 x 19 15/16 Zoll (35,6 x 50,7 cm). In Melon Boats, sehr wahrscheinlich in Haifa, Palästina (im heutigen Israel), gemalt, hat Sargent die Formen dieser gewöhnlichen Arbeitsschiffe dramatisch gekürzt und lebhafte Farben und helle weiße Akzente verwendet, um die Effekte intensiven Sonnenlichts zu replizieren. Er widmete die obere Hälfte der Komposition einer breiten Segelschwade, auf die er getönte Wäschen schob, um die Filterwirkung des Stoffes zu verdeutlichen. Um mehr zu lernen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/melon-boats-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-melon-boats-ca-1908-lichtundurchlassige-und-lichtdurchlassige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-14-x-19-1516-zoll-356-x-507-cm-in-melon-boats-sehr-wahrscheinlich-in-haifa-palastina-im-heutigen-israel-gemalt-hat-sargent-die-formen-dieser-gewohnlichen-arbeitsschiffe-dramatisch-gekurzt-und-lebhafte-farben-und-helle-weisse-akzente-verwendet-um-die-effekte-intensiven-sonnenlichts-zu-replizieren-er-widmete-die-obere-halfte-der-komposition-einer-breiten-segelschwade-auf-die-er-getonte-waschen-schob-um-die-filterwirkung-des-stoffes-zu-verdeutlichen-um-mehr-zu-lernen-image504702721.html
Arabische Zigeuner in einem Zelt John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Arabische Zigeuner in einem Zelt, 1905-1906. Lichtundurchlässige und lichtdurchlässige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 12 x 18 Zoll (30,5 x 45,7 cm). Während seiner Beduinen-Fächer verließ sich Sargent hauptsächlich auf die Ausdruckskraft der geraspelten Figuren (Frauen in blauen Tobs und Männer in weiß), die durch scharfes, harkendes Licht animiert wurden. Er nutzte die schwarzen Zelte als breites Kompositionierungsgerüst, um sowohl die Kontrolle über das glitzernde Wüstenlicht auszuüben als auch die flachen Bildflächen zu schaffen, die er bevorzugt. Hier hat Sargent auch einen höheren Ausweis angestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arabische-zigeuner-in-einem-zelt-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-arabische-zigeuner-in-einem-zelt-1905-1906-lichtundurchlassige-und-lichtdurchlassige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-12-x-18-zoll-305-x-457-cm-wahrend-seiner-beduinen-facher-verliess-sich-sargent-hauptsachlich-auf-die-ausdruckskraft-der-geraspelten-figuren-frauen-in-blauen-tobs-und-manner-in-weiss-die-durch-scharfes-harkendes-licht-animiert-wurden-er-nutzte-die-schwarzen-zelte-als-breites-kompositionierungsgerust-um-sowohl-die-kontrolle-uber-das-glitzernde-wustenlicht-auszuuben-als-auch-die-flachen-bildflachen-zu-schaffen-die-er-bevorzugt-hier-hat-sargent-auch-einen-hoheren-ausweis-angestellt-image504702652.html
Arabische Zigeuner in einem Zelt John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Arabische Zigeuner in einem Zelt, 1905-1906. Lichtundurchlässige und lichtdurchlässige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 12 x 18 Zoll (30,5 x 45,7 cm). Während seiner Beduinen-Fächer verließ sich Sargent hauptsächlich auf die Ausdruckskraft der geraspelten Figuren (Frauen in blauen Tobs und Männer in weiß), die durch scharfes, harkendes Licht animiert wurden. Er nutzte die schwarzen Zelte als breites Kompositionierungsgerüst, um sowohl die Kontrolle über das glitzernde Wüstenlicht auszuüben als auch die flachen Bildflächen zu schaffen, die er bevorzugt. Hier hat Sargent auch einen höheren Ausweis angestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arabische-zigeuner-in-einem-zelt-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-arabische-zigeuner-in-einem-zelt-1905-1906-lichtundurchlassige-und-lichtdurchlassige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-12-x-18-zoll-305-x-457-cm-wahrend-seiner-beduinen-facher-verliess-sich-sargent-hauptsachlich-auf-die-ausdruckskraft-der-geraspelten-figuren-frauen-in-blauen-tobs-und-manner-in-weiss-die-durch-scharfes-harkendes-licht-animiert-wurden-er-nutzte-die-schwarzen-zelte-als-breites-kompositionierungsgerust-um-sowohl-die-kontrolle-uber-das-glitzernde-wustenlicht-auszuuben-als-auch-die-flachen-bildflachen-zu-schaffen-die-er-bevorzugt-hier-hat-sargent-auch-einen-hoheren-ausweis-angestellt-image504702664.html
Beduinenmutter John Singer Sargent (Amerikanerin, geboren in Italien, 1856-1925). Beduinenmutter, 1905-1906. Lichtundurchlässige und lichtdurchlässige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 18 1/16 x 12 Zoll (45,9 x 30,5 cm). Amerikanische Kunst 1905-1906 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beduinenmutter-john-singer-sargent-amerikanerin-geboren-in-italien-1856-1925-beduinenmutter-1905-1906-lichtundurchlassige-und-lichtdurchlassige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-18-116-x-12-zoll-459-x-305-cm-amerikanische-kunst-1905-1906-image504720706.html
In der Schweiz John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). In der Schweiz ca. 1905. Lichtdurchlässige Aquarelle und Graphit sowie undurchsichtige Aquarelle, 9 11/16 x 13 1/16 Zoll (24,6 x 33,2 cm). Amerikanische Kunst ca. 1905 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-der-schweiz-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-in-der-schweiz-ca-1905-lichtdurchlassige-aquarelle-und-graphit-sowie-undurchsichtige-aquarelle-9-1116-x-13-116-zoll-246-x-332-cm-amerikanische-kunst-ca-1905-image504717140.html
Boboli Gardens John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Boboli Gardens, Ca. 1906. Lichtundurchlässige und lichtdurchlässige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 10 x 14in mm. (25,4 x 35,6cm). Eines der faszinierendsten Merkmale in den Boboli-Gärten ist die Art und Weise, in der Sargent mit Strichen aus weißem Impasto Wasser aus den Brunnen darstellte. Die Aquarelle ist opak gestrichen, wobei die meisten Farben Zinkweiß enthalten. Obwohl es schwer zu erkennen ist, gibt es bei dieser Arbeit eine umfangreiche Graphitunterzeichnung. Die Unterzeichnung des Arms und der Rückseite der Figur am rechten Brunnen nicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boboli-gardens-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-boboli-gardens-ca-1906-lichtundurchlassige-und-lichtdurchlassige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-10-x-14in-mm-254-x-356cm-eines-der-faszinierendsten-merkmale-in-den-boboli-garten-ist-die-art-und-weise-in-der-sargent-mit-strichen-aus-weissem-impasto-wasser-aus-den-brunnen-darstellte-die-aquarelle-ist-opak-gestrichen-wobei-die-meisten-farben-zinkweiss-enthalten-obwohl-es-schwer-zu-erkennen-ist-gibt-es-bei-dieser-arbeit-eine-umfangreiche-graphitunterzeichnung-die-unterzeichnung-des-arms-und-der-ruckseite-der-figur-am-rechten-brunnen-nicht-image504701213.html
Beduinen John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Beduinen, 1905-1906. Undurchsichtig und durchscheinend, Aquarell, 18 x 12in mm. (45,7 x 30,5cm). Sargent betrachtete dieses mächtige Porträt zweier Männer als das Hauptwerk seiner Beduinen-Aquarelle. Seine ersten Kritiker nahmen die ausdrucksstarke Kraft der sorgfältig abgegrenzten Gesichter zur Kenntnis, die durch das Spiel der Höhepunkte des gesättigten Blaus des Kaffiyeh (Kopftuch) ausgelöst wurde. Sargent beschrieb die Figuren anderweitig, einschließlich Details wie das gekrümmte Khanjar (Dolche) im Gürtel der Hauptfigur, mit dem breiten, ausdrucksstarken Handling dieses Chars Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beduinen-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-beduinen-1905-1906-undurchsichtig-und-durchscheinend-aquarell-18-x-12in-mm-457-x-305cm-sargent-betrachtete-dieses-machtige-portrat-zweier-manner-als-das-hauptwerk-seiner-beduinen-aquarelle-seine-ersten-kritiker-nahmen-die-ausdrucksstarke-kraft-der-sorgfaltig-abgegrenzten-gesichter-zur-kenntnis-die-durch-das-spiel-der-hohepunkte-des-gesattigten-blaus-des-kaffiyeh-kopftuch-ausgelost-wurde-sargent-beschrieb-die-figuren-anderweitig-einschliesslich-details-wie-das-gekrummte-khanjar-dolche-im-gurtel-der-hauptfigur-mit-dem-breiten-ausdrucksstarken-handling-dieses-chars-image504702754.html
A Tramp John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Ein Landstreicher, ca. 1904-1906. Lichtdurchlässige Aquarelle und undurchsichtige Aquarelle, 20 x 14in mm. (50,8 x 35,6cm). Bei dieser wunderschön ausgearbeiteten Aquarellfarbe verließ sich Sargent vor dem Malen nicht auf eine Unterzeichnung oder vorläufige Skizze. Das Werk ist ein gutes Beispiel für seine häufige Verwendung der nassen Subtraktion zum Heben und Entfernen von Farbe, die an den starken diagonalen Wischflecken unten links und, subtiler, im Ärmel des Mannes, seinem linken Ohr, dem Haaransatz seiner Stirn und der Spitze seiner Nase zu sehen ist. Amerikanische Kunst ca. 1904-1906 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/a-tramp-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-ein-landstreicher-ca-1904-1906-lichtdurchlassige-aquarelle-und-undurchsichtige-aquarelle-20-x-14in-mm-508-x-356cm-bei-dieser-wunderschon-ausgearbeiteten-aquarellfarbe-verliess-sich-sargent-vor-dem-malen-nicht-auf-eine-unterzeichnung-oder-vorlaufige-skizze-das-werk-ist-ein-gutes-beispiel-fur-seine-haufige-verwendung-der-nassen-subtraktion-zum-heben-und-entfernen-von-farbe-die-an-den-starken-diagonalen-wischflecken-unten-links-und-subtiler-im-armel-des-mannes-seinem-linken-ohr-dem-haaransatz-seiner-stirn-und-der-spitze-seiner-nase-zu-sehen-ist-amerikanische-kunst-ca-1904-1906-image504702632.html
Granatäpfel John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Granatäpfel, 1908. Undurchsichtige und lichtdurchlässige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 21 3/16 x 14 7/16in. (53,8 x 36,7cm). Inspiriert von der üppigen Vegetation auf der Insel Mallorca, zeigt Pampelgranaten die Früchte aus nächster Nähe, einige platzen in Blitzen von roten Samen inmitten dichter grüner Blätter. Sargent hat alle räumlichen Bezugspunkte (Himmel oder Boden) ausgelassen und die Farbe und Struktur bis zum Rand des Blattes erweitert, wodurch die dekorative zweidimensionale Komposition erhöht wurde. In einigen Passagen seine Energie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/granatapfel-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-granatapfel-1908-undurchsichtige-und-lichtdurchlassige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-21-316-x-14-716in-538-x-367cm-inspiriert-von-der-uppigen-vegetation-auf-der-insel-mallorca-zeigt-pampelgranaten-die-fruchte-aus-nachster-nahe-einige-platzen-in-blitzen-von-roten-samen-inmitten-dichter-gruner-blatter-sargent-hat-alle-raumlichen-bezugspunkte-himmel-oder-boden-ausgelassen-und-die-farbe-und-struktur-bis-zum-rand-des-blattes-erweitert-wodurch-die-dekorative-zweidimensionale-komposition-erhoht-wurde-in-einigen-passagen-seine-energie-image504706807.html
All' Ave Maria John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). All' Ave Maria, Ca. 1902-1904. Lichtdurchlässige Aquarelle und undurchsichtige Aquarelle, 10 x 14 1/16 Zoll (25,4 x 35,7 cm). All’Ave Maria, dessen Titel auf Spätnachmittagsvesper verweist, zeigt die Kirche und Schule von Santo Spirito, angrenzende Renaissance-Gebäude mit Blick auf die Promenade an der Zattere. Dies ist eines von Sargents schnelleren Wasserfarben, ohne Vorzeichnung gemalt und nass in nass ausgeführt, so dass die Striche ineinander verbluteten. Formen wie die Boote und Figuren werden durch lose, A vorgeschlagen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/all-ave-maria-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-all-ave-maria-ca-1902-1904-lichtdurchlassige-aquarelle-und-undurchsichtige-aquarelle-10-x-14-116-zoll-254-x-357-cm-allave-maria-dessen-titel-auf-spatnachmittagsvesper-verweist-zeigt-die-kirche-und-schule-von-santo-spirito-angrenzende-renaissance-gebaude-mit-blick-auf-die-promenade-an-der-zattere-dies-ist-eines-von-sargents-schnelleren-wasserfarben-ohne-vorzeichnung-gemalt-und-nass-in-nass-ausgefuhrt-so-dass-die-striche-ineinander-verbluteten-formen-wie-die-boote-und-figuren-werden-durch-lose-a-vorgeschlagen-image504699213.html
In einem Levantine Port John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). In einem Hafen von Levantine, ca. 1905-1906. Lichtdurchlässige Aquarelle und undurchsichtige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 12 1/16 x 18 1/8 Zoll (30,6 x 46 cm). Im Einklang mit seiner Herangehensweise an Portobjekte bot Sargent keine Besonderheiten des Platzes in dieser Szene an, sondern widmete sich stattdessen den lebendigen Farben des reflektierten Lichts und wirft Schatten, die über die rostbefleckten weißen Hüllen und das Netzwerk aus Masten, Holmen und Halterungen spielen. Er scheint sich über die Transparenz des Aquarellmediums gefreut zu haben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-einem-levantine-port-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-in-einem-hafen-von-levantine-ca-1905-1906-lichtdurchlassige-aquarelle-und-undurchsichtige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-12-116-x-18-18-zoll-306-x-46-cm-im-einklang-mit-seiner-herangehensweise-an-portobjekte-bot-sargent-keine-besonderheiten-des-platzes-in-dieser-szene-an-sondern-widmete-sich-stattdessen-den-lebendigen-farben-des-reflektierten-lichts-und-wirft-schatten-die-uber-die-rostbefleckten-weissen-hullen-und-das-netzwerk-aus-masten-holmen-und-halterungen-spielen-er-scheint-sich-uber-die-transparenz-des-aquarellmediums-gefreut-zu-haben-image504687415.html
In einer Medici Villa John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). In einer Medici Villa, 1906. Lichtdurchlässige Aquarelle und undurchsichtige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 21 3/16 x 14 3/8in. (53,8 x 36,5cm). Die Kulisse für diese lebhaft helle Aquarelle war der klassische Renaissancegarten in der Villa Medici di Castello, entworfen von Niccolò Tribolo, um Cosimo de' Medici' Herrschaft über die nahe gelegene Stadt Florenz zu begeistern. Der Garten wurde auf einer Steigung angelegt, mit geometrisch gestalteten Kisten und Kräuterhecken als Kulisse für die großen Brunnen von Benedetto Varchi. Obwohl Sargent-Feature Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-einer-medici-villa-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-in-einer-medici-villa-1906-lichtdurchlassige-aquarelle-und-undurchsichtige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-21-316-x-14-38in-538-x-365cm-die-kulisse-fur-diese-lebhaft-helle-aquarelle-war-der-klassische-renaissancegarten-in-der-villa-medici-di-castello-entworfen-von-niccol-tribolo-um-cosimo-de-medici-herrschaft-uber-die-nahe-gelegene-stadt-florenz-zu-begeistern-der-garten-wurde-auf-einer-steigung-angelegt-mit-geometrisch-gestalteten-kisten-und-krauterhecken-als-kulisse-fur-die-grossen-brunnen-von-benedetto-varchi-obwohl-sargent-feature-image504702748.html
In einer Medici Villa John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). In einer Medici Villa, 1906. Lichtdurchlässige Aquarelle und undurchsichtige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 21 3/16 x 14 3/8in. (53,8 x 36,5cm). Die Kulisse für diese lebhaft helle Aquarelle war der klassische Renaissancegarten in der Villa Medici di Castello, entworfen von Niccolò Tribolo, um Cosimo de' Medici' Herrschaft über die nahe gelegene Stadt Florenz zu begeistern. Der Garten wurde auf einer Steigung angelegt, mit geometrisch gestalteten Kisten und Kräuterhecken als Kulisse für die großen Brunnen von Benedetto Varchi. Obwohl Sargent-Feature Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-einer-medici-villa-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-in-einer-medici-villa-1906-lichtdurchlassige-aquarelle-und-undurchsichtige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-21-316-x-14-38in-538-x-365cm-die-kulisse-fur-diese-lebhaft-helle-aquarelle-war-der-klassische-renaissancegarten-in-der-villa-medici-di-castello-entworfen-von-niccol-tribolo-um-cosimo-de-medici-herrschaft-uber-die-nahe-gelegene-stadt-florenz-zu-begeistern-der-garten-wurde-auf-einer-steigung-angelegt-mit-geometrisch-gestalteten-kisten-und-krauterhecken-als-kulisse-fur-die-grossen-brunnen-von-benedetto-varchi-obwohl-sargent-feature-image504702747.html
Der Baumwollschwanz-Hase inmitten trockener Gräser und hinterlässt Gerald H. Thayer (amerikanisch, 1883-1935). Der Watteschwanzenhase unter trockenem Gras und Blättern, 1904. Lichtundurchlässige Aquarelle mit Akzenten von durchsichtiger Aquarelle und Graphit auf glatt strukturierter Papierpappe, 18 3/4 x 19 1/2 Zoll (47,6 x 49,5 cm). Der Künstler-Naturforscher Abbott Handerson Thayer (1849–1921) nutzte Assistenten, darunter seine Frau Emma und sein Sohn Gerald, um sein Buch über Tiergetarnung, die verborgene Färbung im Tierreich (1909) zu illustrieren. Diese sorgfältig gerenderte Aquarellfarbe zeigt eine „Gegenschattierung“ durch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-baumwollschwanz-hase-inmitten-trockener-graser-und-hinterlasst-gerald-h-thayer-amerikanisch-1883-1935-der-watteschwanzenhase-unter-trockenem-gras-und-blattern-1904-lichtundurchlassige-aquarelle-mit-akzenten-von-durchsichtiger-aquarelle-und-graphit-auf-glatt-strukturierter-papierpappe-18-34-x-19-12-zoll-476-x-495-cm-der-kunstler-naturforscher-abbott-handerson-thayer-18491921-nutzte-assistenten-darunter-seine-frau-emma-und-sein-sohn-gerald-um-sein-buch-uber-tiergetarnung-die-verborgene-farbung-im-tierreich-1909-zu-illustrieren-diese-sorgfaltig-gerenderte-aquarellfarbe-zeigt-eine-gegenschattierung-durch-image504684836.html
White Ships John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Weiße Schiffe, 1908. Lichtdurchlässig und undurchsichtig, wasserfarben und wachsbeständig mit Graphitunterzug, 13 7/8 x 19 3/8 cm (35,2 x 49,2 cm). Bei diesem Werk, einem der neuesten Aquarelle beim Kauf von 1909, verwendete Sargent eine kleine Menge klares Wachs auf der rechten Seite des größeren Bootes, um die blauen Wäschen abzuwehren und Lichter zu erzeugen. Dies ist die einzige Aquarelle der Kollektion aus dem Kauf von 1909, in der Wachsresistenz zu finden ist. Sargent nahm diese Technik später erheblich zu; die meisten in Boston Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/white-ships-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-weisse-schiffe-1908-lichtdurchlassig-und-undurchsichtig-wasserfarben-und-wachsbestandig-mit-graphitunterzug-13-78-x-19-38-cm-352-x-492-cm-bei-diesem-werk-einem-der-neuesten-aquarelle-beim-kauf-von-1909-verwendete-sargent-eine-kleine-menge-klares-wachs-auf-der-rechten-seite-des-grosseren-bootes-um-die-blauen-waschen-abzuwehren-und-lichter-zu-erzeugen-dies-ist-die-einzige-aquarelle-der-kollektion-aus-dem-kauf-von-1909-in-der-wachsresistenz-zu-finden-ist-sargent-nahm-diese-technik-spater-erheblich-zu-die-meisten-in-boston-image504702772.html
Tanger John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Tanger, ca. 1895. Lichtdurchlässig und lichtundurchlässig, Aquarell, 10 x 13 15/16 Zoll (25,4 x 35,4 cm). Amerikanische Kunst ca. 1895 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tanger-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-tanger-ca-1895-lichtdurchlassig-und-lichtundurchlassig-aquarell-10-x-13-1516-zoll-254-x-354-cm-amerikanische-kunst-ca-1895-image504718705.html
Arabischer Stall John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Arabischer Stall, 1905-1906. Lichtdurchlässiges und undurchsichtiges Aquarell mit Graphitunterzeichnung, 10 7/16 x 14 3/8in. (26,5 x 36,5cm). Amerikanische Kunst 1905-1906 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arabischer-stall-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-arabischer-stall-1905-1906-lichtdurchlassiges-und-undurchsichtiges-aquarell-mit-graphitunterzeichnung-10-716-x-14-38in-265-x-365cm-amerikanische-kunst-1905-1906-image504717050.html
Arabischer Stall John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Arabischer Stall, 1905-1906. Lichtdurchlässiges und undurchsichtiges Aquarell mit Graphitunterzeichnung, 10 7/16 x 14 3/8in. (26,5 x 36,5cm). Amerikanische Kunst 1905-1906 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arabischer-stall-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-arabischer-stall-1905-1906-lichtdurchlassiges-und-undurchsichtiges-aquarell-mit-graphitunterzeichnung-10-716-x-14-38in-265-x-365cm-amerikanische-kunst-1905-1906-image504717025.html
Santa Maria della Salute John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Santa Maria della Salute, 1904. Lichtdurchlässig und undurchsichtig, Aquarell und Graphit, mit Graphitunterzeichnung, 18 3/16 x 22 15/16in. (46,2 x 58,3cm). Sargens Unterbau für die Kirche wird akribisch in geraden Graphitlinien ausgeführt, deren Endpunkte am unteren und oberen Rand der Säulen sichtbar sind. Durch die Wäsche der Figuren im Boot sind die horizontalen Lineallinien der Treppe sichtbar. Im Gegensatz dazu weisen die Boote und Figuren im Vordergrund eine minimale Unterzeichnung auf und werden lose gerendert, meist w Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-maria-della-salute-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-santa-maria-della-salute-1904-lichtdurchlassig-und-undurchsichtig-aquarell-und-graphit-mit-graphitunterzeichnung-18-316-x-22-1516in-462-x-583cm-sargens-unterbau-fur-die-kirche-wird-akribisch-in-geraden-graphitlinien-ausgefuhrt-deren-endpunkte-am-unteren-und-oberen-rand-der-saulen-sichtbar-sind-durch-die-wasche-der-figuren-im-boot-sind-die-horizontalen-lineallinien-der-treppe-sichtbar-im-gegensatz-dazu-weisen-die-boote-und-figuren-im-vordergrund-eine-minimale-unterzeichnung-auf-und-werden-lose-gerendert-meist-w-image504702771.html
Santa Maria della Salute John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Santa Maria della Salute, 1904. Lichtdurchlässig und undurchsichtig, Aquarell und Graphit, mit Graphitunterzeichnung, 18 3/16 x 22 15/16in. (46,2 x 58,3cm). Sargens Unterbau für die Kirche wird akribisch in geraden Graphitlinien ausgeführt, deren Endpunkte am unteren und oberen Rand der Säulen sichtbar sind. Durch die Wäsche der Figuren im Boot sind die horizontalen Lineallinien der Treppe sichtbar. Im Gegensatz dazu weisen die Boote und Figuren im Vordergrund eine minimale Unterzeichnung auf und werden lose gerendert, meist w Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-maria-della-salute-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-santa-maria-della-salute-1904-lichtdurchlassig-und-undurchsichtig-aquarell-und-graphit-mit-graphitunterzeichnung-18-316-x-22-1516in-462-x-583cm-sargens-unterbau-fur-die-kirche-wird-akribisch-in-geraden-graphitlinien-ausgefuhrt-deren-endpunkte-am-unteren-und-oberen-rand-der-saulen-sichtbar-sind-durch-die-wasche-der-figuren-im-boot-sind-die-horizontalen-lineallinien-der-treppe-sichtbar-im-gegensatz-dazu-weisen-die-boote-und-figuren-im-vordergrund-eine-minimale-unterzeichnung-auf-und-werden-lose-gerendert-meist-w-image504702736.html
Boboli John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Boboli, Ca. 1906. Lichtdurchlässige und lichtundurchlässige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 18 1/8 x 11 7/16in. (46 x 29,1cm). Sargent fand dieses Thema in den riesigen Boboli-Gärten neben dem Pitti-Palast in Florenz. Genauer gesagt fand er die Skulptur von Igea (eine Allegorie der Gesundheit) entlang der steilen Zypressenstraße, bekannt als Il Viottolone, die 1612 gepflanzt und in regelmäßigen Abständen mit klassischen und Renaissance-Statuen verziert wurde. Ignorieren Sie die dramatische Fahrt hinunter zur sonnenbeleuchteten Piazzale dell’Isolotto (IS) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boboli-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-boboli-ca-1906-lichtdurchlassige-und-lichtundurchlassige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-18-18-x-11-716in-46-x-291cm-sargent-fand-dieses-thema-in-den-riesigen-boboli-garten-neben-dem-pitti-palast-in-florenz-genauer-gesagt-fand-er-die-skulptur-von-igea-eine-allegorie-der-gesundheit-entlang-der-steilen-zypressenstrasse-bekannt-als-il-viottolone-die-1612-gepflanzt-und-in-regelmassigen-abstanden-mit-klassischen-und-renaissance-statuen-verziert-wurde-ignorieren-sie-die-dramatische-fahrt-hinunter-zur-sonnenbeleuchteten-piazzale-dellisolotto-is-image504701216.html
White Ships John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Weiße Schiffe, 1908. Lichtdurchlässig und undurchsichtig, wasserfarben und wachsbeständig mit Graphitunterzug, 13 7/8 x 19 3/8 cm (35,2 x 49,2 cm). Bei diesem Werk, einem der neuesten Aquarelle beim Kauf von 1909, verwendete Sargent eine kleine Menge klares Wachs auf der rechten Seite des größeren Bootes, um die blauen Wäschen abzuwehren und Lichter zu erzeugen. Dies ist die einzige Aquarelle der Kollektion aus dem Kauf von 1909, in der Wachsresistenz zu finden ist. Sargent nahm diese Technik später erheblich zu; die meisten in Boston Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/white-ships-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-weisse-schiffe-1908-lichtdurchlassig-und-undurchsichtig-wasserfarben-und-wachsbestandig-mit-graphitunterzug-13-78-x-19-38-cm-352-x-492-cm-bei-diesem-werk-einem-der-neuesten-aquarelle-beim-kauf-von-1909-verwendete-sargent-eine-kleine-menge-klares-wachs-auf-der-rechten-seite-des-grosseren-bootes-um-die-blauen-waschen-abzuwehren-und-lichter-zu-erzeugen-dies-ist-die-einzige-aquarelle-der-kollektion-aus-dem-kauf-von-1909-in-der-wachsresistenz-zu-finden-ist-sargent-nahm-diese-technik-spater-erheblich-zu-die-meisten-in-boston-image504702750.html
In einem Heuboden John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). In einem Heuboden, 1904. Lichtdurchlässiges und lichtundurchlässiges Aquarell mit Graphitunterzeichnung, 16 x 12 Zoll (40,6 x 30,5 cm). Die beiden Figuren, die in einem halbbeleuchteten Heuboden eingebettet sind, sind die italienischen Maler Ambrogio Raffele und Carlo Pollonera, deren Kameradschaft Sargent während der Sommermalerei in Purtud in den Jahren 1904 und 1905 genossen hat. Sargent hat ihre Bilder meisterhaft mit den kürzesten Mitteln aufgebaut: Mehrschichtige Gänge mit Waschgängen und selektiv berührte Highlights, die ein begrenztes, rechenbares Licht auf ihren Merkmalen beschreiben. Die Figuren sind kaum Disc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-einem-heuboden-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-in-einem-heuboden-1904-lichtdurchlassiges-und-lichtundurchlassiges-aquarell-mit-graphitunterzeichnung-16-x-12-zoll-406-x-305-cm-die-beiden-figuren-die-in-einem-halbbeleuchteten-heuboden-eingebettet-sind-sind-die-italienischen-maler-ambrogio-raffele-und-carlo-pollonera-deren-kameradschaft-sargent-wahrend-der-sommermalerei-in-purtud-in-den-jahren-1904-und-1905-genossen-hat-sargent-hat-ihre-bilder-meisterhaft-mit-den-kurzesten-mitteln-aufgebaut-mehrschichtige-gange-mit-waschgangen-und-selektiv-beruhrte-highlights-die-ein-begrenztes-rechenbares-licht-auf-ihren-merkmalen-beschreiben-die-figuren-sind-kaum-disc-image504702752.html
Spanische Soldaten John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Spanische Soldaten, ca. 1903. Lichtdurchlässiges und lichtundurchlässiges Aquarell mit Graphitunterzeichnung, 18 1/16 x 12 1/16 Zoll (45,9 x 30,6 cm). Am Ende einer Tour durch Spanien im Jahr 1903 besuchte Sargent den berühmten Wallfahrtsort Santiago de Compostela und malte Aquarelle von spanischen Soldaten, die sich in den sonnenbeleuchteten Innenhöfen des königlichen Krankenhauses aus dem 15. Jahrhundert erholten. Obwohl der Titel dieses Werks auf die Anonymität seiner Themen hindeutet, hat Sargent trotz seiner zusammenfassenden Beschreibung ein spezifisches Bild in der primären Figur vermittelt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanische-soldaten-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-spanische-soldaten-ca-1903-lichtdurchlassiges-und-lichtundurchlassiges-aquarell-mit-graphitunterzeichnung-18-116-x-12-116-zoll-459-x-306-cm-am-ende-einer-tour-durch-spanien-im-jahr-1903-besuchte-sargent-den-beruhmten-wallfahrtsort-santiago-de-compostela-und-malte-aquarelle-von-spanischen-soldaten-die-sich-in-den-sonnenbeleuchteten-innenhofen-des-koniglichen-krankenhauses-aus-dem-15-jahrhundert-erholten-obwohl-der-titel-dieses-werks-auf-die-anonymitat-seiner-themen-hindeutet-hat-sargent-trotz-seiner-zusammenfassenden-beschreibung-ein-spezifisches-bild-in-der-primaren-figur-vermittelt-image504705104.html
Violet Sleeping John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Violet schläft, ca. 1907-1908. Lichtdurchlässig und undurchsichtig, Aquarell und Graphit, mit Graphitunterzeichnung, 14 11/16 x 21 5/16in. (37,3 x 54,1cm). In diesem Gemälde seiner geliebten Schwester Violet, eine spätere Ergänzung zu Brooklyns Besitztümern, verwendete Sargent eine schwache Graphitunterzeichnung, um die zurückgelehnte Figur und die Stütze, auf der ihr Kopf und ihre Arme ruhen, locker zu blockieren. Nach dem Auftragen von wässrigen Wäschen und undurchsichtigen weißen Highlights zeichnete er Graphit auf die Farbe, um die Falten und Ärmel von Violets Bluse zu kennzeichnen. Ihr Ei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/violet-sleeping-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-violet-schlaft-ca-1907-1908-lichtdurchlassig-und-undurchsichtig-aquarell-und-graphit-mit-graphitunterzeichnung-14-1116-x-21-516in-373-x-541cm-in-diesem-gemalde-seiner-geliebten-schwester-violet-eine-spatere-erganzung-zu-brooklyns-besitztumern-verwendete-sargent-eine-schwache-graphitunterzeichnung-um-die-zuruckgelehnte-figur-und-die-stutze-auf-der-ihr-kopf-und-ihre-arme-ruhen-locker-zu-blockieren-nach-dem-auftragen-von-wassrigen-waschen-und-undurchsichtigen-weissen-highlights-zeichnete-er-graphit-auf-die-farbe-um-die-falten-und-armel-von-violets-bluse-zu-kennzeichnen-ihr-ei-image504699612.html
Die Seufzerbrücke John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Die Seufzerbrücke, Ca. 1903-1904. Lichtdurchlässige und lichtundurchlässige Aquarelle mit Graphit und rot-pigmentierter Unterzeichnung, 10 x 14in mm. (25,4 x 35,6cm). Sargent verwendete mehrere Techniken, um Licht und Highlights in dieser Arbeit zu erzeugen. Am offensichtlichsten ist die Anwendung von weißem Impasto in den Gondoliern und Figuren im Boot. Der Künstler schuf Licht, indem er das weiße Papier reservierte, das den oberen Teil des Bogens bildet. Eine harte Linie aus blauem Pigment zeigt an, wo die nasse Farbe des Himmels auf das trockene, reservierte Papier traf. Noch subtilere Highlights Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-seufzerbrucke-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-die-seufzerbrucke-ca-1903-1904-lichtdurchlassige-und-lichtundurchlassige-aquarelle-mit-graphit-und-rot-pigmentierter-unterzeichnung-10-x-14in-mm-254-x-356cm-sargent-verwendete-mehrere-techniken-um-licht-und-highlights-in-dieser-arbeit-zu-erzeugen-am-offensichtlichsten-ist-die-anwendung-von-weissem-impasto-in-den-gondoliern-und-figuren-im-boot-der-kunstler-schuf-licht-indem-er-das-weisse-papier-reservierte-das-den-oberen-teil-des-bogens-bildet-eine-harte-linie-aus-blauem-pigment-zeigt-an-wo-die-nasse-farbe-des-himmels-auf-das-trockene-reservierte-papier-traf-noch-subtilere-highlights-image504706837.html
Aranjuez John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Aranjuez, Ca. 1903. Lichtdurchlässige und undurchsichtige Aquarelle und Graphit, mit Graphitunterzeichnung, 10 x 14 1/16 Zoll (25,4 x 35,7 cm). Dieses Werk war eine der ersten Aquarelle, in denen Sargent begann, das Zusammenspiel von sorgfältig gerahmten Steingärten und die Umgebungseffekte ihrer grünen Umgebung zu erforschen. Er fand sein Thema im Jardín de la Isla im Königspalast von Aranjuez in der Nähe von Madrid, einem von mehreren alten und vernachlässigten formellen Gärten, die ihn während seiner Besuche in Portugal und Spanien in den Jahren 1902 und 1903 bezaubern. Er hat sich geirrt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aranjuez-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-aranjuez-ca-1903-lichtdurchlassige-und-undurchsichtige-aquarelle-und-graphit-mit-graphitunterzeichnung-10-x-14-116-zoll-254-x-357-cm-dieses-werk-war-eine-der-ersten-aquarelle-in-denen-sargent-begann-das-zusammenspiel-von-sorgfaltig-gerahmten-steingarten-und-die-umgebungseffekte-ihrer-grunen-umgebung-zu-erforschen-er-fand-sein-thema-im-jardn-de-la-isla-im-konigspalast-von-aranjuez-in-der-nahe-von-madrid-einem-von-mehreren-alten-und-vernachlassigten-formellen-garten-die-ihn-wahrend-seiner-besuche-in-portugal-und-spanien-in-den-jahren-1902-und-1903-bezaubern-er-hat-sich-geirrt-image504705072.html
Violet Sleeping John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Violet schläft, ca. 1907-1908. Lichtdurchlässig und undurchsichtig, Aquarell und Graphit, mit Graphitunterzeichnung, 14 11/16 x 21 5/16in. (37,3 x 54,1cm). In diesem Gemälde seiner geliebten Schwester Violet, eine spätere Ergänzung zu Brooklyns Besitztümern, verwendete Sargent eine schwache Graphitunterzeichnung, um die zurückgelehnte Figur und die Stütze, auf der ihr Kopf und ihre Arme ruhen, locker zu blockieren. Nach dem Auftragen von wässrigen Wäschen und undurchsichtigen weißen Highlights zeichnete er Graphit auf die Farbe, um die Falten und Ärmel von Violets Bluse zu kennzeichnen. Ihr Ei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/violet-sleeping-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-violet-schlaft-ca-1907-1908-lichtdurchlassig-und-undurchsichtig-aquarell-und-graphit-mit-graphitunterzeichnung-14-1116-x-21-516in-373-x-541cm-in-diesem-gemalde-seiner-geliebten-schwester-violet-eine-spatere-erganzung-zu-brooklyns-besitztumern-verwendete-sargent-eine-schwache-graphitunterzeichnung-um-die-zuruckgelehnte-figur-und-die-stutze-auf-der-ihr-kopf-und-ihre-arme-ruhen-locker-zu-blockieren-nach-dem-auftragen-von-wassrigen-waschen-und-undurchsichtigen-weissen-highlights-zeichnete-er-graphit-auf-die-farbe-um-die-falten-und-armel-von-violets-bluse-zu-kennzeichnen-ihr-ei-image504699585.html
Judas Iscariot (Judas Iscariote) James Tissot (Französisch, 1836-1902). Judas Iscariot (Judas Iscariote), 1886-1894. Undurchsichtige Aquarelle über Graphit auf grauem gewebtem Papier, Bild: 11 1/16 x 6 Zoll (28,1 x 15,2 cm). Europäische Art. 1886-1894 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/judas-iscariot-judas-iscariote-james-tissot-franzosisch-1836-1902-judas-iscariot-judas-iscariote-1886-1894-undurchsichtige-aquarelle-uber-graphit-auf-grauem-gewebtem-papier-bild-11-116-x-6-zoll-281-x-152-cm-europaische-art-1886-1894-image504700367.html
Boboli John Singer Sargent (Amerikaner, geboren in Italien, 1856-1925). Boboli, Ca. 1906. Lichtdurchlässige und lichtundurchlässige Aquarelle mit Graphitunterzeichnung, 18 1/8 x 11 7/16in. (46 x 29,1cm). Sargent fand dieses Thema in den riesigen Boboli-Gärten neben dem Pitti-Palast in Florenz. Genauer gesagt fand er die Skulptur von Igea (eine Allegorie der Gesundheit) entlang der steilen Zypressenstraße, bekannt als Il Viottolone, die 1612 gepflanzt und in regelmäßigen Abständen mit klassischen und Renaissance-Statuen verziert wurde. Ignorieren Sie die dramatische Fahrt hinunter zur sonnenbeleuchteten Piazzale dell’Isolotto (IS) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boboli-john-singer-sargent-amerikaner-geboren-in-italien-1856-1925-boboli-ca-1906-lichtdurchlassige-und-lichtundurchlassige-aquarelle-mit-graphitunterzeichnung-18-18-x-11-716in-46-x-291cm-sargent-fand-dieses-thema-in-den-riesigen-boboli-garten-neben-dem-pitti-palast-in-florenz-genauer-gesagt-fand-er-die-skulptur-von-igea-eine-allegorie-der-gesundheit-entlang-der-steilen-zypressenstrasse-bekannt-als-il-viottolone-die-1612-gepflanzt-und-in-regelmassigen-abstanden-mit-klassischen-und-renaissance-statuen-verziert-wurde-ignorieren-sie-die-dramatische-fahrt-hinunter-zur-sonnenbeleuchteten-piazzale-dellisolotto-is-image504701224.html
Studie für "Sealing of the Twelve Tribes" Window John La Farge (amerikanisch, 1835-1910). Studie zum Fenster „Abdichtung der zwölf Stämme“, ca. 1889. Graphit auf gelbem, durchscheinendem, glatt strukturiertem gewebtem Papier, Bogen (unregelmäßig): 16 3/8 x 8 cm (41,6 x 20,3 cm). John La Farge modellierte diese vier umhüllten Figuren mit zarten Graphitstrichen, die dezente silberne Töne erzeugen, die gut zu dem ätherischen Thema passen – eine Szene aus dem Buch der Offenbarung der Bibel, in der ein Engel die treuen Diener Gottes mit Siegeln besiegelt, um sie zur Erlösung zu ernennen. La Farge ist ein vielseitiger Künstler und am besten bekannt für Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/studie-fur-sealing-of-the-twelve-tribes-window-john-la-farge-amerikanisch-1835-1910-studie-zum-fenster-abdichtung-der-zwolf-stamme-ca-1889-graphit-auf-gelbem-durchscheinendem-glatt-strukturiertem-gewebtem-papier-bogen-unregelmassig-16-38-x-8-cm-416-x-203-cm-john-la-farge-modellierte-diese-vier-umhullten-figuren-mit-zarten-graphitstrichen-die-dezente-silberne-tone-erzeugen-die-gut-zu-dem-atherischen-thema-passen-eine-szene-aus-dem-buch-der-offenbarung-der-bibel-in-der-ein-engel-die-treuen-diener-gottes-mit-siegeln-besiegelt-um-sie-zur-erlosung-zu-ernennen-la-farge-ist-ein-vielseitiger-kunstler-und-am-besten-bekannt-fur-image504685115.html