2-Münz-Franc Louis Philippe, 22-1858 Joseph François Domard. pièce de 2 Francs de Louis-Philippe, 229. Argent. Im Jahr 1844. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-munz-franc-louis-philippe-22-1858-joseph-franois-domard-pice-de-2-francs-de-louis-philippe-229-argent-im-jahr-1844-paris-muse-carnavalet-image350107905.html
Prinz Philippe von Orléans (1838-1894), Graf von Paris, vom 24.. Bis 26.. Februar 1848 als Louis Philippe II., Porträtfoto, 1860-1890, unbestritten König der Franzosen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinz-philippe-von-orlans-1838-1894-graf-von-paris-vom-24-bis-26-februar-1848-als-louis-philippe-ii-portratfoto-1860-1890-unbestritten-konig-der-franzosen-image464770058.html
Louis Philippe von Frankreich, Französisch, CA. 184-48, Französisch, Gilt-Bronze, Höhe: 6 3/8 Zoll (16,2 cm), Sculpture-Bronze Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-philippe-von-frankreich-franzosisch-ca-184-48-franzosisch-gilt-bronze-hohe-6-38-zoll-162-cm-sculpture-bronze-image344604193.html
Treffen zwischen Louis-Philippe I und Königin Victoria im Le Treport 2 September 1845. Malerei von Auguste Francois Biard (1800-1882), einer französischen genre Maler.. Im September 1843 Queen Victoria den Ärmelkanal überquerte zum ersten Mal. Ihr Ziel war Tréport in Nord-Frankreich, wo die Royal Party von Louis-Philippe, König der Franzosen erfüllt wurde. Von dort aus die Königin wurde von der Straße auf das Château d'Eu, Residenz des Königs. Am Ende Ihrer 5-tägigen Aufenthalt in Eu, Königin Marie-Amélie präsentiert Queen Victoria mit einem Ventilator, Aufnahme der Ankunft am Kai von Tréport auf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/treffen-zwischen-louis-philippe-i-und-konigin-victoria-im-le-treport-2-september-1845-malerei-von-auguste-francois-biard-1800-1882-einer-franzosischen-genre-maler-im-september-1843-queen-victoria-den-armelkanal-uberquerte-zum-ersten-mal-ihr-ziel-war-trport-in-nord-frankreich-wo-die-royal-party-von-louis-philippe-konig-der-franzosen-erfullt-wurde-von-dort-aus-die-konigin-wurde-von-der-strasse-auf-das-chteau-deu-residenz-des-konigs-am-ende-ihrer-5-tagigen-aufenthalt-in-eu-konigin-marie-amlie-prasentiert-queen-victoria-mit-einem-ventilator-aufnahme-der-ankunft-am-kai-von-trport-auf-image268856811.html
Louis Philippe I, 6.10.1773-26. 8,1850, König von Frankreich 7.8.1830 - 24,2.1848, mit Jean-Charles Persil muss DAS URHEBERRECHT DES KÜNSTLERS NICHT FREIGEGEBEN WERDEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-philippe-i-6101773-26-81850-konig-von-frankreich-781830-2421848-mit-jean-charles-persil-muss-das-urheberrecht-des-kunstlers-nicht-freigegeben-werden-image558187872.html
2 20 Franken Louis-Philippe von Nicolas Pierre Tiolier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-20-franken-louis-philippe-von-nicolas-pierre-tiolier-image214029404.html
Paris, Frankreich - 2. März 2016: Chez Julien Restaurant Außenbereich auf Rue du Pont Louis-Philippe im Marais, Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-frankreich-2-marz-2016-chez-julien-restaurant-aussenbereich-auf-rue-du-pont-louis-philippe-im-marais-paris-image151220116.html
2 1889 Gravur von Louis Philippe d'Orléans, Herzog von Orléans (bekannt als Philippe Égalité) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-1889-gravur-von-louis-philippe-dorlans-herzog-von-orlans-bekannt-als-philippe-galit-image207801878.html
Philippe Louis van de Werve 2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-philippe-louis-van-de-werve-2-143394988.html
688 Jacques - Porträt de Louis Philippe d'Orléans (1773-1850) en uniforme de Oberst des hussards 2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/688-jacques-portrat-de-louis-philippe-dorlans-1773-1850-en-uniforme-de-oberst-des-hussards-2-image185794101.html
Louis Philippe I., 6.10.721 - 26.8.1850, König von Frankreich 7.8.1830 - 24.2.1848, Abdankung, 1848, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-philippe-i-610721-2681850-konig-von-frankreich-781830-2421848-abdankung-1848-23535066.html
Test für die 2-Cent-Franc-Münze von Louis-Philippe, 1847, Barré, Gravierer in Medaillen, Array, Numismatik, Mint, Größen - ausgestellt: Durchmesser: 1,7 cm, Gewicht (Typengröße): 3,11 g Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/test-fur-die-2-cent-franc-munze-von-louis-philippe-1847-barr-gravierer-in-medaillen-array-numismatik-mint-grossen-ausgestellt-durchmesser-17-cm-gewicht-typengrosse-311-g-image573362677.html
Louis Philippe, 6.10.733 - 26. 8.1850, König von Frankreich 7.8.1830 - 24.2.1848, Porträt, 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-philippe-610733-26-81850-konig-von-frankreich-781830-2421848-portrat-19-jahrhundert-47945310.html
Inspiriert von Plastermodellen für Skulpturen im Palais du Louvre: Linker Philippe de Commines von Eugène Louis Lequesne und rechter Amyot von Pierre Travaux, Teil der Réunion des Tuileries au Louvre 1852-1857, Album 2., Édouard Denis Baldus, Eugène Louis Lequesne, Paris, c. 1855 - c. 1857, Papier, gesalzen, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-plastermodellen-fur-skulpturen-im-palais-du-louvre-linker-philippe-de-commines-von-eugne-louis-lequesne-und-rechter-amyot-von-pierre-travaux-teil-der-runion-des-tuileries-au-louvre-1852-1857-album-2-douard-denis-baldus-eugne-louis-lequesne-paris-c-1855-c-1857-papier-gesalzen-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459444972.html
Der Grand Prix von Belgien 1930 fand am 20. Juli 1930 auf dem Kurort Spa-Francorchamps statt. Dies war der zweite Grand Prix von Belgien überhaupt, und er fand auf dem langen und tückischen 14,98 km (9,32 Meilen) langen Straßenkurs durch die belgische Landschaft statt, der für seine anspruchsvollen Hochgeschwindigkeitskurven und das unvorhersehbare Wetter bekannt war. Sieger: Louis Chiron aus Monaco, der einen Bugatti Type 35B mit der Nummer 9 fuhr, gewann das Rennen. Chiron war einer der erfolgreichsten Fahrer dieser Zeit und ein häufiger sieger in Bugatti-Maschinen. Zweiter Platz: René Dreyfus, ebenfalls Fahrt nach Bugatti in Auto Nr. 8 (rechts) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-grand-prix-von-belgien-1930-fand-am-20-juli-1930-auf-dem-kurort-spa-francorchamps-statt-dies-war-der-zweite-grand-prix-von-belgien-uberhaupt-und-er-fand-auf-dem-langen-und-tuckischen-1498-km-932-meilen-langen-strassenkurs-durch-die-belgische-landschaft-statt-der-fur-seine-anspruchsvollen-hochgeschwindigkeitskurven-und-das-unvorhersehbare-wetter-bekannt-war-sieger-louis-chiron-aus-monaco-der-einen-bugatti-type-35b-mit-der-nummer-9-fuhr-gewann-das-rennen-chiron-war-einer-der-erfolgreichsten-fahrer-dieser-zeit-und-ein-haufiger-sieger-in-bugatti-maschinen-zweiter-platz-ren-dreyfus-ebenfalls-fahrt-nach-bugatti-in-auto-nr-8-rechts-image623077976.html
Taufe von Louis Philippe Albert d’Orléans, Graf von Paris (1838–1894), königlicher Fürst von Frankreich (1842–1848), 2. Mai 1841. Cuper, 1841. Paris, Musée Carnavalet. Numismatik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/taufe-von-louis-philippe-albert-dorlans-graf-von-paris-18381894-koniglicher-furst-von-frankreich-18421848-2-mai-1841-cuper-1841-paris-muse-carnavalet-numismatik-image596790775.html
Leopold II. ROI des Belges (1835-1909). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leopold-ii-roi-des-belges-1835-1909-image460072698.html
Mittelstück, 1838-1848. Charles-Nicolas Odiot (Französisch, 1826-1868). Vergoldet; insgesamt 37 x 30.2 x 25.1 cm (14 9/16 x 11 7/8 x 9 7/8 Zoll). Hergestellt für Louis Philippe (1773-1850), König von Frankreich 1830-48. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittelstuck-1838-1848-charles-nicolas-odiot-franzosisch-1826-1868-vergoldet-insgesamt-37-x-302-x-251-cm-14-916-x-11-78-x-9-78-zoll-hergestellt-fur-louis-philippe-1773-1850-konig-von-frankreich-1830-48-image448105194.html
Orleans Lpa Kläger 82 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orleans-lpa-klager-82-image6076877.html
2-Münz-Franc Louis Philippe, François, Joseph Domard (1792-1858). pièce de 2 Francs de Louis-Philippe, 1846. Argent. Im Jahre 1846. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-munz-franc-louis-philippe-franois-joseph-domard-1792-1858-pice-de-2-francs-de-louis-philippe-1846-argent-im-jahre-1846-paris-muse-carnavalet-image350107945.html
Queen Victoria bekam der König Louis Philippe ich an Bord der Königlichen Yacht, 2. September 1843. Artist: Biard, François-August (1798-1882) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-queen-victoria-bekam-der-konig-louis-philippe-ich-an-bord-der-koniglichen-yacht-2-september-1843-artist-biard-franois-august-1798-1882-74092724.html
Test für Teil 2 Centimes Louis Philippe, 1840 Albert-Désiré Barré (1818-1878). Essai pour la pièce de 2 centimes de Louis-Philippe, 1840. Cuivre. Um das Jahr 1840. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/test-fur-teil-2-centimes-louis-philippe-1840-albert-dsir-barr-1818-1878-essai-pour-la-pice-de-2-centimes-de-louis-philippe-1840-cuivre-um-das-jahr-1840-paris-muse-carnavalet-image350107054.html
Empfang für Queen Victoria bei Treport 2 September 1843 -. Im September 1843 Queen Victoria den Ärmelkanal überquerte zum ersten Mal. Ihr Ziel war Tréport in Nord-Frankreich, wo die Royal Party von Louis-Philippe, König der Franzosen erfüllt wurde. Von dort aus die Königin wurde von der Straße auf das Château d'Eu, Residenz des Königs. Am Ende Ihrer 5-tägigen Aufenthalt in Eu, Königin Marie-Amélie präsentiert Queen Victoria mit einem Ventilator, Aufnahme der Ankunft am Kai von Tréport am 2. September. -. Victoria (Alexandrina Victoria. 24. Mai 1819 - 22. Januar 1901) wurde die Königin der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/empfang-fur-queen-victoria-bei-treport-2-september-1843-im-september-1843-queen-victoria-den-armelkanal-uberquerte-zum-ersten-mal-ihr-ziel-war-trport-in-nord-frankreich-wo-die-royal-party-von-louis-philippe-konig-der-franzosen-erfullt-wurde-von-dort-aus-die-konigin-wurde-von-der-strasse-auf-das-chteau-deu-residenz-des-konigs-am-ende-ihrer-5-tagigen-aufenthalt-in-eu-konigin-marie-amlie-prasentiert-queen-victoria-mit-einem-ventilator-aufnahme-der-ankunft-am-kai-von-trport-am-2-september-victoria-alexandrina-victoria-24-mai-1819-22-januar-1901-wurde-die-konigin-der-image268856792.html
Philippe Bernard, Eigentümer Winzer Clos St. Louis fixin Côte de Nuits Burgund Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-philippe-bernard-eigentumer-winzer-clos-st-louis-fixin-cte-de-nuits-burgund-frankreich-23761709.html
Bote an der Tür eines Wachhaus. Künstler: Philippe Louis Parizeau (Französisch, Paris 1740-1801 Paris). Abmessungen: 14 3/4 x 9 1/8 in. (37,4 x 23,2 cm). Datum: 1786. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bote-an-der-tur-eines-wachhaus-kunstler-philippe-louis-parizeau-franzosisch-paris-1740-1801-paris-abmessungen-14-34-x-9-18-in-374-x-232-cm-datum-1786-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image233263463.html
Paris, Frankreich - 2. März 2016: Frau zu Fuß vorbei an Restaurant Chez Julien auf Rue du Pont Louis-Philippe im Marais, Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-frankreich-2-marz-2016-frau-zu-fuss-vorbei-an-restaurant-chez-julien-auf-rue-du-pont-louis-philippe-im-marais-paris-image151220117.html
Louis-Philippe Beuzelin feiert, als er die Linie auf Crimson überquert Ritter in den Plasmor Blocks von Rail Silver Anniversary Handicap Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-philippe-beuzelin-feiert-als-er-die-linie-auf-crimson-uberquert-ritter-in-den-plasmor-blocks-von-rail-silver-anniversary-handicap-106003599.html
Philippe Vignon vermutet Porträt eines Sohnes von Louis XIV (2) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/philippe-vignon-vermutet-portrat-eines-sohnes-von-louis-xiv-2-image152830188.html
Porträt von Louis Philippe (1773-1850), Roi Bourgeois aus dem 19. Jahrhundert/(2. Viertel 19. Jh.). 825 Louis-Philippe. lami Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-louis-philippe-1773-1850-roi-bourgeois-aus-dem-19-jahrhundert2-viertel-19-jh-825-louis-philippe-lami-image185840655.html
Französischer Prinz in Helm, Kettenhemd Hauberk und tabard mit Oriflamme-Standard, umarmen eine Prinzessin, flankiert von König Philippe II. Und Königin im 12. Jahrhundert. Mit Bourgeois, Bischofs, Adligen und Lady im Mantel. Philippe 2, Princesse en Habit Ordinaire, Prinz arme portant l'oriflamme, reine, Bourgeois, Eveque, Noble, Dame en Surcot. Sous Louis 7 et Philippe 2, 12 Siekle. Handkolorierte Lithografie von Godard nach einer Illustration von Charles Auguste Herbé aus seinen eigenen Kostümen Francais, Civils, Militaires et Religieux, französische Kostüme, Militär und Ordensleute, Maison Martinet, Paris, 1837. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosischer-prinz-in-helm-kettenhemd-hauberk-und-tabard-mit-oriflamme-standard-umarmen-eine-prinzessin-flankiert-von-konig-philippe-ii-und-konigin-im-12-jahrhundert-mit-bourgeois-bischofs-adligen-und-lady-im-mantel-philippe-2-princesse-en-habit-ordinaire-prinz-arme-portant-loriflamme-reine-bourgeois-eveque-noble-dame-en-surcot-sous-louis-7-et-philippe-2-12-siekle-handkolorierte-lithografie-von-godard-nach-einer-illustration-von-charles-auguste-herb-aus-seinen-eigenen-kostumen-francais-civils-militaires-et-religieux-franzosische-kostume-militar-und-ordensleute-maison-martinet-paris-1837-image591933366.html
Test auf die 2-Centimes-Münze von Louis-Philippe, 1840, Barré, Gravierer in Medaillen, Array, Numismatic, Monnaie, Paris, Abmessungen - Arbeit: Durchmesser: 1,7 cm, Gewicht (Typengröße): 2,02 g Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/test-auf-die-2-centimes-munze-von-louis-philippe-1840-barr-gravierer-in-medaillen-array-numismatic-monnaie-paris-abmessungen-arbeit-durchmesser-17-cm-gewicht-typengrosse-202-g-image573362659.html
Louis Philippe, 6.10.733 - 26. 8.1850, König von Frankreich 7.8.1830 - 24.2.1848, Porträt, 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-philippe-610733-26-81850-konig-von-frankreich-781830-2421848-portrat-19-jahrhundert-47945499.html
Kunst inspiriert von Plastermodellen für Skulpturen im Palais du Louvre: Linker Philippe de Commines von Eugène Louis Lequesne und rechter Amyot von Pierre Travaux, Teil der Réunion des Tuileries au Louvre 1852-1857, Album 2., Édouard Denis Baldus, Eugène Louis Lequesne, Paris, c. 1855 - c. 1857, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-plastermodellen-fur-skulpturen-im-palais-du-louvre-linker-philippe-de-commines-von-eugne-louis-lequesne-und-rechter-amyot-von-pierre-travaux-teil-der-runion-des-tuileries-au-louvre-1852-1857-album-2-douard-denis-baldus-eugne-louis-lequesne-paris-c-1855-c-1857-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459756158.html
Jacques - Portrait de Louis Philippe d'Orléans (1773-1850) en uniforme de colonel des hussards 2. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jacques-portrait-de-louis-philippe-dorlans-1773-1850-en-uniforme-de-colonel-des-hussards-2-image367347215.html
Kunst inspiriert von der Erinnerung an den Besuch von Louis-Philippe, Königin Marie-Amélie und den königlichen Kindern in der Münzstätte, 1833, Französisch, Silber, bestätigt: 75,2 x 5,6 mm, Medaillen und Plaquettes, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-der-erinnerung-an-den-besuch-von-louis-philippe-konigin-marie-amlie-und-den-koniglichen-kindern-in-der-munzstatte-1833-franzosisch-silber-bestatigt-752-x-56-mm-medaillen-und-plaquettes-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462924476.html
Leopold II. ROI des Belges (1835-1909). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leopold-ii-roi-des-belges-1835-1909-image460072694.html
Art Inspired by Album, 1826 für Prinzessin Marie d'Orlèans, Tochter von König Louis-Philippe, 1826, Gouache und Tinte über Graphit, insgesamt: 17 5/16 x 13 7/16 x 1 1/4 Zoll (44 x 34,2 x 3,2 cm), Johann Stephan Decker (deutsch, 19.. Jahrhundert, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/art-inspired-by-album-1826-fur-prinzessin-marie-dorlans-tochter-von-konig-louis-philippe-1826-gouache-und-tinte-uber-graphit-insgesamt-17-516-x-13-716-x-1-14-zoll-44-x-342-x-32-cm-johann-stephan-decker-deutsch-19-jahrhundert-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462958876.html
Jean-Auguste Barre (1811-1896). "Die königliche Familie, die die Währung besucht (Louis-Philippe)". Metall, vergoldete Bronze. 19. Jahrhundert. Museum der Schönen Künste der Stadt Paris, Petit Palais. 57560-2 Engel, Bronze vergoldet, Bourbon, Kind, königliche Familie, Frau, Medaille, Metall, Numismatik, Profil, Porträt, Rendering, König Frankreich, Gesicht, 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-auguste-barre-1811-1896-die-konigliche-familie-die-die-wahrung-besucht-louis-philippe-metall-vergoldete-bronze-19-jahrhundert-museum-der-schonen-kunste-der-stadt-paris-petit-palais-57560-2-engel-bronze-vergoldet-bourbon-kind-konigliche-familie-frau-medaille-metall-numismatik-profil-portrat-rendering-konig-frankreich-gesicht-19-jahrhundert-image596804471.html
Kunst inspiriert von Portrait von Louis-Philippe, duc d'Orléans, 1778, Radierung und Gravur; vierter Zustand von vier (Bocher), Blatt: 13 7/8 × 9 1/2 Zoll (35,3 × 24,1 cm), Drucke, Augustin de Saint-Aubin (Französisch, Paris 1736–1807 Paris), nach Charles Nicolas Cochin II (Französisch, Paris 1715–1790, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-portrait-von-louis-philippe-duc-dorlans-1778-radierung-und-gravur-vierter-zustand-von-vier-bocher-blatt-13-78-9-12-zoll-353-241-cm-drucke-augustin-de-saint-aubin-franzosisch-paris-17361807-paris-nach-charles-nicolas-cochin-ii-franzosisch-paris-17151790-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463020448.html
Prosper Lafaye (1806-1883). Der Herzog von Orleans (der spätere König Louis-Philippe I. geht zum Rathaus, kreuzt den Place du Châtelet, 31. Juli 1830). Öl auf Leinwand. Paris, Carnavalet Museum. 24307-2 Adnement, Barrikade, Reiter, Zivilist, Säule, Pferd, Herzog orleans, Brunnen, Pflaster, Leute, Place du chatelet, Revolution Juli 1830, revolutionär, Kreuz, Öl auf Leinwand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prosper-lafaye-1806-1883-der-herzog-von-orleans-der-spatere-konig-louis-philippe-i-geht-zum-rathaus-kreuzt-den-place-du-chtelet-31-juli-1830-ol-auf-leinwand-paris-carnavalet-museum-24307-2-adnement-barrikade-reiter-zivilist-saule-pferd-herzog-orleans-brunnen-pflaster-leute-place-du-chatelet-revolution-juli-1830-revolutionar-kreuz-ol-auf-leinwand-image596823450.html
Test für Teil 2 Centimes Louis Philippe, 1842 Albert-Désiré Barré (1818-1878). Essai pour la pièce de 2 centimes de Louis-Philippe, 1842. Cuivre. Im Jahre 1842. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/test-fur-teil-2-centimes-louis-philippe-1842-albert-dsir-barr-1818-1878-essai-pour-la-pice-de-2-centimes-de-louis-philippe-1842-cuivre-im-jahre-1842-paris-muse-carnavalet-image350107056.html
Kunst inspiriert von Snuffbox, Louis-Philippe Demay (Franzose, Meister 1758, gestorben 1772), 1764–65, Französisch, Paris, Gold, 1 3/8 × 3 3/16 × 2 3/8 Zoll (3,5 × 8,1 × 6 cm), Metallarbeiten-Gold und Platin, Louis-Philippe Demay (Französisch, Meister 1758, gestorben 1772), Im Europa des 18. Jahrhunderts führte Paris die von Artotop modernisierten, klassischen Werke mit einem Hauch von Moderne an. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-snuffbox-louis-philippe-demay-franzose-meister-1758-gestorben-1772-176465-franzosisch-paris-gold-1-38-3-316-2-38-zoll-35-81-6-cm-metallarbeiten-gold-und-platin-louis-philippe-demay-franzosisch-meister-1758-gestorben-1772-im-europa-des-18-jahrhunderts-fuhrte-paris-die-von-artotop-modernisierten-klassischen-werke-mit-einem-hauch-von-moderne-an-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462775925.html
Test für 2 Münzen Centimes Louis Philippe, 1842 Jacques Jean Barré (1793-1855). Essai pour la pièce de 2 centimes de Franc de Louis-Philippe, 1842. Bronze. Im Jahre 1842. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/test-fur-2-munzen-centimes-louis-philippe-1842-jacques-jean-barr-1793-1855-essai-pour-la-pice-de-2-centimes-de-franc-de-louis-philippe-1842-bronze-im-jahre-1842-paris-muse-carnavalet-image350108514.html
Porträt von Louis Philippe, Herzog von Orléans, dem späteren König der Franzosen, 1804. Richard Cosway (British, 1742-1821). Aquarell auf Elfenbein in Gold Medaillon Rahmen; gerahmt: 7,5 x 6,6 cm (2 15/16 x 2 5/8 in.); ohne Rahmen: 6,3 x 5,4 cm (2 1/2 x 2 1/8 in.). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-louis-philippe-herzog-von-orlans-dem-spateren-konig-der-franzosen-1804-richard-cosway-british-1742-1821-aquarell-auf-elfenbein-in-gold-medaillon-rahmen-gerahmt-75-x-66-cm-2-1516-x-2-58-in-ohne-rahmen-63-x-54-cm-2-12-x-2-18-in-image448120932.html
Kunst inspiriert von Jean-Baptiste Colbert (1619–1683), 1655, Öl auf Leinwand, 36 1/4 x 28 1/2 Zoll (92,1 x 72,4 cm), Gemälde, Philippe de Champaigne (Französisch, Brüssel 1602–1674 Paris), 1651 kam Colbert in den Haushalt von Kardinal Mazarin, Hauptberater der Königin Anne von Österreich, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-jean-baptiste-colbert-16191683-1655-ol-auf-leinwand-36-14-x-28-12-zoll-921-x-724-cm-gemalde-philippe-de-champaigne-franzosisch-brussel-16021674-paris-1651-kam-colbert-in-den-haushalt-von-kardinal-mazarin-hauptberater-der-konigin-anne-von-osterreich-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463024162.html
Besuch von Queen Victoria Treport 2 September 1843 - Gemälde von Eugene Lami zeigt ein Konzert im Chateau d'Eu (Versailles).. Im September 1843 Queen Victoria den Ärmelkanal überquerte zum ersten Mal. Ihr Ziel war Tréport in Nord-Frankreich, wo die Royal Party von Louis-Philippe, König der Franzosen erfüllt wurde. Von dort aus die Königin wurde von der Straße auf das Château d'Eu, Residenz des Königs. Am Ende Ihrer 5-tägigen Aufenthalt in Eu, Königin Marie-Amélie präsentiert Queen Victoria mit einem Ventilator, Aufnahme der Ankunft am Kai von Tréport am 2. September. -. Victoria Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besuch-von-queen-victoria-treport-2-september-1843-gemalde-von-eugene-lami-zeigt-ein-konzert-im-chateau-deu-versailles-im-september-1843-queen-victoria-den-armelkanal-uberquerte-zum-ersten-mal-ihr-ziel-war-trport-in-nord-frankreich-wo-die-royal-party-von-louis-philippe-konig-der-franzosen-erfullt-wurde-von-dort-aus-die-konigin-wurde-von-der-strasse-auf-das-chteau-deu-residenz-des-konigs-am-ende-ihrer-5-tagigen-aufenthalt-in-eu-konigin-marie-amlie-prasentiert-queen-victoria-mit-einem-ventilator-aufnahme-der-ankunft-am-kai-von-trport-am-2-september-victoria-image268856806.html
Philippe Bernard, Eigentümer Winzer Clos St. Louis fixin Côte de Nuits Burgund Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-philippe-bernard-eigentumer-winzer-clos-st-louis-fixin-cte-de-nuits-burgund-frankreich-23761768.html
Français: Louis-Philippe, accompagné de ses Fils, sortant à Cheval du Château de Versailles 1846. 825 Louis-Philippe et ses Fils 2. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franais-louis-philippe-accompagn-de-ses-fils-sortant-cheval-du-chteau-de-versailles-1846-825-louis-philippe-et-ses-fils-2-image185840649.html
Album angeboten 1826 Prinzessin Marie d'Orlèans, Tochter von König Louis-Philippe. Artist: Johann Stephan Decker (Deutsch, 19. Jahrhundert). Abmessungen: Insgesamt: 17 5/16 x 13 7/16 x 1 1/4 in. (44 x 34,2 x 3,2 cm). Datum: 1826. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/album-angeboten-1826-prinzessin-marie-dorlans-tochter-von-konig-louis-philippe-artist-johann-stephan-decker-deutsch-19-jahrhundert-abmessungen-insgesamt-17-516-x-13-716-x-1-14-in-44-x-342-x-32-cm-datum-1826-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213210181.html
Test für die 2-Cent-Franc-Münze von Louis-Philippe, 1847, Barré, Gravierer in Medaillen, Array, Numismatik, Mint, Größen - ausgestellt: Durchmesser: 1,7 cm, Gewicht (Typengröße): 3,11 g Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/test-fur-die-2-cent-franc-munze-von-louis-philippe-1847-barr-gravierer-in-medaillen-array-numismatik-mint-grossen-ausgestellt-durchmesser-17-cm-gewicht-typengrosse-311-g-image573362692.html
Louis Philippe, 6.10.733 - 26. 8.1850, König von Frankreich 7.8.1830 - 24.2.1848, Porträt, 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-philippe-610733-26-81850-konig-von-frankreich-781830-2421848-portrat-19-jahrhundert-28085986.html
LEOPOLD I HEIRATET - 2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leopold-i-heiratet-2-56767526.html
Eine historische Szene, in der Montmorency einen jungen Philippe-Auguste präsentiert, umgeben von Figuren in traditioneller Kleidung, die in einem Moment von Bedeutung sind, mit komplizierten Details und fließenden Stoffen, die die dramatische Atmosphäre unterstreichen. Montmorency stellt Philippe-Auguste die Zeichen vor, die aus der Schlacht von Bouvines entfernt wurden, Mathieu II. De Montmorency und Philipp II. Augustus, signiert: Sergent (del.); Morret (Sculp.); chez Blin, & No 6, Sergent, Antoine Louis Francois (del.); Morret, Jean-Baptiste (sc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-historische-szene-in-der-montmorency-einen-jungen-philippe-auguste-prasentiert-umgeben-von-figuren-in-traditioneller-kleidung-die-in-einem-moment-von-bedeutung-sind-mit-komplizierten-details-und-fliessenden-stoffen-die-die-dramatische-atmosphare-unterstreichen-montmorency-stellt-philippe-auguste-die-zeichen-vor-die-aus-der-schlacht-von-bouvines-entfernt-wurden-mathieu-ii-de-montmorency-und-philipp-ii-augustus-signiert-sergent-del-morret-sculp-chez-blin-no-6-sergent-antoine-louis-francois-del-morret-jean-baptiste-sc-image670694704.html
DUC DE MAINE – 2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/duc-de-maine-2-image155017460.html
Gfp Louis Philippe, prince de Portugal (2). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gfp-louis-philippe-prince-de-portugal-2-image237202614.html
FIESCHIS PLOT 2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fieschis-plot-2-56770739.html
Louis-Philippe et ses fils 2. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-philippe-et-ses-fils-2-image396827877.html
Karl der Gute, Graf von Flandern, in Kaperon und Justaucorps, 1084-1127, mit einem Herzog oder König in zeremoniellen Gewändern, Krone, Zepter, Pelzmantel, bestickten Tuniken, 12. Jahrhundert. Mit Grafen, Bourgeois, Prinzessin, Lady in cape, Bauern, Krieger, Ritter Templer und Peter Abelard. Comte ou Baron, Bourgeois, Princesse, Dame en Chape, Duc ou ROI en Habit de Ceremonie, Charles le Bon, Comte de Flandre en Justaucoprs. Paysan, Bourgeois, Guerrier, Templier, Abelard en Chanoine. Sous Louis 7 et Philippe 2. Handkolorierte Lithographie von Godard nach einer Illustration von Charles Auguste Herbé aus seiner Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karl-der-gute-graf-von-flandern-in-kaperon-und-justaucorps-1084-1127-mit-einem-herzog-oder-konig-in-zeremoniellen-gewandern-krone-zepter-pelzmantel-bestickten-tuniken-12-jahrhundert-mit-grafen-bourgeois-prinzessin-lady-in-cape-bauern-krieger-ritter-templer-und-peter-abelard-comte-ou-baron-bourgeois-princesse-dame-en-chape-duc-ou-roi-en-habit-de-ceremonie-charles-le-bon-comte-de-flandre-en-justaucoprs-paysan-bourgeois-guerrier-templier-abelard-en-chanoine-sous-louis-7-et-philippe-2-handkolorierte-lithographie-von-godard-nach-einer-illustration-von-charles-auguste-herb-aus-seiner-image591933365.html
Printwerbung, NOUVEAU LIVRE DE SINGES; entworfen von Christophe Huet (Französisch, 1700–1759); Printwerber: Pierre Filloeul (Französisch, B. 1696–nach 1754), Pierre-Alexandre Aveline (Französisch, 1702–1760), Louis-Philippe Boitard (Französisch, Active United Kingdom, 1734–1763); Veröffentlicht von Vanheck, Pierre Roguié (Französisch, 1713 - 17??); Frankreich; 17 x 25 x 1 cm (6 11/16 x 9 13/16 x 3/8 Zoll) Offen: 17 x 49,2 cm (6 11/16 x 19 3/8 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/printwerbung-nouveau-livre-de-singes-entworfen-von-christophe-huet-franzosisch-17001759-printwerber-pierre-filloeul-franzosisch-b-1696nach-1754-pierre-alexandre-aveline-franzosisch-17021760-louis-philippe-boitard-franzosisch-active-united-kingdom-17341763-veroffentlicht-von-vanheck-pierre-rogui-franzosisch-1713-17-frankreich-17-x-25-x-1-cm-6-1116-x-9-1316-x-38-zoll-offen-17-x-492-cm-6-1116-x-19-38-zoll-image546190493.html
2003 Louis Ghost Sessel Ad, entworfen von Philippe Starck für die italienische Möbelfirma Kartell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2003-louis-ghost-sessel-ad-entworfen-von-philippe-starck-fur-die-italienische-mobelfirma-kartell-image707954429.html
Revolution Francaise : Arrestation de Philippe Egalite ou Louis-Philippe d'Orleans (1747-1793) le 2 novembre 1793 (Louis Philippe II., Herzog von Orleans verhaftet november 1793) Gravure tiree de 'Histoire de France' de Germain Sarrut 1854 Collection privee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/revolution-francaise-arrestation-de-philippe-egalite-ou-louis-philippe-dorleans-1747-1793-le-2-novembre-1793-louis-philippe-ii-herzog-von-orleans-verhaftet-november-1793-gravure-tiree-de-histoire-de-france-de-germain-sarrut-1854-collection-privee-image470301948.html
Test für Teil 2 Cents Francs Louis Philippe, 1831 Joseph François Domard (1792-1858). Essai pour la pièce de 2 centimes de Francs de Louis-Philippe, 1831. Cuivre. 1831. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/test-fur-teil-2-cents-francs-louis-philippe-1831-joseph-franois-domard-1792-1858-essai-pour-la-pice-de-2-centimes-de-francs-de-louis-philippe-1831-cuivre-1831-paris-muse-carnavalet-image350108319.html
GIPS Modelle für Skulpturen am Louvre: Links „Philippe de Commines“ von Eugène Louis Lequesne und rechts „Amyot“ von Pierre Travaux, ca. 1855 - ca. 1857 Fotografie Teil der Réunion des Tuileries au Louvre 1852-1857, Album 2. Paris Papier. Fototräger mit gesalzenem Papier Dauerausstellung, Museum. Skulptur, Reproduktion einer Skulptur Palais du Louvre. Tuilerieënpaleis. Louvre Museum. Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gips-modelle-fur-skulpturen-am-louvre-links-philippe-de-commines-von-eugne-louis-lequesne-und-rechts-amyot-von-pierre-travaux-ca-1855-ca-1857-fotografie-teil-der-runion-des-tuileries-au-louvre-1852-1857-album-2-paris-papier-fototrager-mit-gesalzenem-papier-dauerausstellung-museum-skulptur-reproduktion-einer-skulptur-palais-du-louvre-tuilerienpaleis-louvre-museum-paris-image591077640.html
Braunschweig, Deutschland. November 2024 30. Fußball: Bundesliga 2, Eintracht Braunschweig - Jahn Regensburg, Spieltag 14, Eintracht Stadion. Braunschweigs Rayan Philippe spielt gegen Regensburgs Louis Breunig (r). Hinweis: Swen Pförtner/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorschriften der DFL Deutschen Fußball-Liga und des DFB Deutschen Fußball-Bundes ist es verboten, im Stadion und/oder des Spiels aufgenommene Fotografien in Form von sequenziellen Bildern und/oder videoähnlichen Fotoserien zu verwenden oder zu verwenden./dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/braunschweig-deutschland-november-2024-30-fussball-bundesliga-2-eintracht-braunschweig-jahn-regensburg-spieltag-14-eintracht-stadion-braunschweigs-rayan-philippe-spielt-gegen-regensburgs-louis-breunig-r-hinweis-swen-pfortnerdpa-wichtiger-hinweis-gemass-den-vorschriften-der-dfl-deutschen-fussball-liga-und-des-dfb-deutschen-fussball-bundes-ist-es-verboten-im-stadion-undoder-des-spiels-aufgenommene-fotografien-in-form-von-sequenziellen-bildern-undoder-videoahnlichen-fotoserien-zu-verwenden-oder-zu-verwendendpaalamy-live-news-image633446065.html
Besuch von Queen Victoria Treport 2 September 1843 - Bild zeigt Ihr aussteigen. Im September 1843 Queen Victoria den Ärmelkanal überquerte zum ersten Mal. Ihr Ziel war Tréport in Nord-Frankreich, wo die Royal Party von Louis-Philippe, König der Franzosen erfüllt wurde. Von dort aus die Königin wurde von der Straße auf das Château d'Eu, Residenz des Königs. Am Ende Ihrer 5-tägigen Aufenthalt in Eu, Königin Marie-Amélie präsentiert Queen Victoria mit einem Ventilator, Aufnahme der Ankunft am Kai von Tréport am 2. September. -. Victoria (Alexandrina Victoria. 24. Mai 1819 - 22. Januar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besuch-von-queen-victoria-treport-2-september-1843-bild-zeigt-ihr-aussteigen-im-september-1843-queen-victoria-den-armelkanal-uberquerte-zum-ersten-mal-ihr-ziel-war-trport-in-nord-frankreich-wo-die-royal-party-von-louis-philippe-konig-der-franzosen-erfullt-wurde-von-dort-aus-die-konigin-wurde-von-der-strasse-auf-das-chteau-deu-residenz-des-konigs-am-ende-ihrer-5-tagigen-aufenthalt-in-eu-konigin-marie-amlie-prasentiert-queen-victoria-mit-einem-ventilator-aufnahme-der-ankunft-am-kai-von-trport-am-2-september-victoria-alexandrina-victoria-24-mai-1819-22-januar-image268856794.html
Philippe Bernard, Eigentümer Winzer Clos St. Louis fixin Côte de Nuits Burgund Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-philippe-bernard-eigentumer-winzer-clos-st-louis-fixin-cte-de-nuits-burgund-frankreich-23761760.html
. Englisch: Ölgemälde, die jungen Louis Philippe Joseph de Roffignac, reicher Kaufmann, Bankier und ehemaliger Louisiana State Senator, Bürgermeister von New Orleans. . 2. Januar 2015. John L. de Boqueta Woiseri Graf de Roffignac Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-olgemalde-die-jungen-louis-philippe-joseph-de-roffignac-reicher-kaufmann-bankier-und-ehemaliger-louisiana-state-senator-burgermeister-von-new-orleans-2-januar-2015-john-l-de-boqueta-woiseri-graf-de-roffignac-image184963706.html
Portrait von Louis-Philippe, Duc d'Orléans. Artist: Nach Charles Nicolas II Cochin (Französisch, Paris 1715-1790 Paris); Augustin de Saint-Aubin (Französisch, Paris 1736-1807 Paris). Maße: Blatt: 13 7/8 x 9 1/2 in. (35,3 × 24,1 cm) Platte: 12 11/16 x 8 7/16 in. (32,2 × 21,4 cm). Datum: 1778. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-louis-philippe-duc-dorlans-artist-nach-charles-nicolas-ii-cochin-franzosisch-paris-1715-1790-paris-augustin-de-saint-aubin-franzosisch-paris-1736-1807-paris-masse-blatt-13-78-x-9-12-in-353-241-cm-platte-12-1116-x-8-716-in-322-214-cm-datum-1778-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image233251698.html
Prüfung auf die Münze von zwei Franken von Louis-Philippe, 1842, Barré, Gravierer in Medaillen, Array, numismatisch, Mint, Abmessungen - Werk: Durchmesser: 1,7 cm, Gewicht (Typengröße): 2,96 g Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prufung-auf-die-munze-von-zwei-franken-von-louis-philippe-1842-barr-gravierer-in-medaillen-array-numismatisch-mint-abmessungen-werk-durchmesser-17-cm-gewicht-typengrosse-296-g-image573362657.html
Louis Philippe, 6.10.733 - 26. 8.1850, König von Frankreich 7.8.1830 - 24.2.1848, Porträt, 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-philippe-610733-26-81850-konig-von-frankreich-781830-2421848-portrat-19-jahrhundert-28087832.html
Manschette, 1800. Frankreich, 19. Jahrhundert, Zeitraum der Louis Phillipe. Bestickte Bettwäsche; gesamt: 5,1 x 18,7 cm (2 x 7 3/8 in.). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/manschette-1800-frankreich-19-jahrhundert-zeitraum-der-louis-phillipe-bestickte-bettwasche-gesamt-51-x-187-cm-2-x-7-38-in-image448078062.html
Ein historisches Porträt von Philippe Villiers de L'Isle-Adam, mit einer detaillierten Gravur seines Gesichts und seiner Kleidung, eingerahmt von kunstvollen dekorativen Elementen und Inschriften, die ihn als eine bedeutende Figur aus der französischen Vergangenheit kennzeichnen., Philippe Villiers von Isle-Adam, Großprior von Frankreich, Philippe de Villiers de l'Isle-Adam, Großmeister des Johannisordens, signiert: Sergent (del.); MDE de Cernel (Skulptur); chez Blin 9, Sergent, Antoine Louis Francois (del.); Cernel, Marie-Louise-Suzanne Champion de (sc.); Blin (chez), Antoine Francois Sergent-Marceau: Portraits des grands hommes, femmes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-historisches-portrat-von-philippe-villiers-de-lisle-adam-mit-einer-detaillierten-gravur-seines-gesichts-und-seiner-kleidung-eingerahmt-von-kunstvollen-dekorativen-elementen-und-inschriften-die-ihn-als-eine-bedeutende-figur-aus-der-franzosischen-vergangenheit-kennzeichnen-philippe-villiers-von-isle-adam-grossprior-von-frankreich-philippe-de-villiers-de-lisle-adam-grossmeister-des-johannisordens-signiert-sergent-del-mde-de-cernel-skulptur-chez-blin-9-sergent-antoine-louis-francois-del-cernel-marie-louise-suzanne-champion-de-sc-blin-chez-antoine-francois-sergent-marceau-portraits-des-grands-hommes-femmes-image670694792.html
Mittelstück, 1838-1848. Charles-Nicolas Odiot (Französisch, 1826-1868). Vergoldet; insgesamt 37 x 30.2 x 25.1 cm (14 9/16 x 11 7/8 x 9 7/8 Zoll). Hergestellt für Louis Philippe (1773-1850), König von Frankreich 1830-48. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittelstuck-1838-1848-charles-nicolas-odiot-franzosisch-1826-1868-vergoldet-insgesamt-37-x-302-x-251-cm-14-916-x-11-78-x-9-78-zoll-hergestellt-fur-louis-philippe-1773-1850-konig-von-frankreich-1830-48-image448103729.html
Kunst inspiriert von Les Monuments d'Égypte, ca. 1808, französisch, Jouy-en-Josas, Rollenbedruckte Baumwolle, L. 98 1/2 x B. 38 Zoll (250,2 x 96,5 cm), Textildruck, nach einer Illustration von Louis François Cassas (französisch, Azay-le-Ferron 1756–1827 Versailles), Diese Art von monochromatischen, klassischen Werken, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-les-monuments-dgypte-ca-1808-franzosisch-jouy-en-josas-rollenbedruckte-baumwolle-l-98-12-x-b-38-zoll-2502-x-965-cm-textildruck-nach-einer-illustration-von-louis-franois-cassas-franzosisch-azay-le-ferron-17561827-versailles-diese-art-von-monochromatischen-klassischen-werken-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462922520.html
DUC D'ORLEANS STIRBT - 2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-duc-dorleans-stirbt-2-56770764.html
Jean-Pierre Montagny (1789-1862). Taufe des Grafen von Paris, 2. Mai 1841. Cuper, 1841. Paris, Musée Carnavalet. Medaille, Numismatik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-montagny-1789-1862-taufe-des-grafen-von-paris-2-mai-1841-cuper-1841-paris-muse-carnavalet-medaille-numismatik-image596776280.html
Louis Aragon, Roland Dorgeles, Andre Billy, Armand Salacrou, Philippe Heriat, Alexandre Arnoux und Raymond Queneau. 2. Januar 1968 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-aragon-roland-dorgeles-andre-billy-armand-salacrou-philippe-heriat-alexandre-arnoux-und-raymond-queneau-2-januar-1968-image681636285.html
Art Inspired by Messenger at the Door of a Guardhouse, 1786, Stift und braune Tinte, braune Wäsche, über einer roten Kreide gegenbeständig, und Spuren von Graphit, 14 3/4 x 9 1/8 Zoll (37,4 x 23,2 cm), Zeichnungen, Philippe Louis Parizeau (französisch, Paris 1740–1801 Paris, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/art-inspired-by-messenger-at-the-door-of-a-guardhouse-1786-stift-und-braune-tinte-braune-wasche-uber-einer-roten-kreide-gegenbestandig-und-spuren-von-graphit-14-34-x-9-18-zoll-374-x-232-cm-zeichnungen-philippe-louis-parizeau-franzosisch-paris-17401801-paris-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462950629.html
Führer von Vichy Frankreich, c 1941-1942. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fuhrer-von-vichy-frankreich-c-1941-1942-artist-unbekannt-11067163.html
Kunst inspiriert von Gefangenen aus einem Kerker geführt, ca. 1786, Stift und braune Tinte, braune Wäsche, über einer roten Kreide konterproof, und Spuren von Graphit, 14 5/8 x 9 5/16 Zoll (37,2 x 23,7 cm), Zeichnungen, Philippe Louis Parizeau (französisch, Paris 1740–1801 Paris, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-gefangenen-aus-einem-kerker-gefuhrt-ca-1786-stift-und-braune-tinte-braune-wasche-uber-einer-roten-kreide-konterproof-und-spuren-von-graphit-14-58-x-9-516-zoll-372-x-237-cm-zeichnungen-philippe-louis-parizeau-franzosisch-paris-17401801-paris-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462950636.html
Test für 2 Münzen Centimes Louis Philippe, 1847 Jacques Jean Barré (1793-1855). Essai pour la pièce de 2 centimes de Franc de Louis-Philippe, 1848. Bronze-Doré. Im Jahr 1848. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/test-fur-2-munzen-centimes-louis-philippe-1847-jacques-jean-barr-1793-1855-essai-pour-la-pice-de-2-centimes-de-franc-de-louis-philippe-1848-bronze-dor-im-jahr-1848-paris-muse-carnavalet-image350108518.html
Art inspired by Grande Salle du Conseil d'Etat, Mai 1871, Albumen Silberdruck von Glasnegativ, Bild: 19 x 24,9 cm (7 1/2 x 9 13/16 in.), Fotografien, Charles Soulier (französisch, 1840–1875), Soulier's Foto zeigt die verkohlten Überreste des einst prunkvollen Publikumsallsaals der von Artotop modernisierten Classic Works mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/art-inspired-by-grande-salle-du-conseil-detat-mai-1871-albumen-silberdruck-von-glasnegativ-bild-19-x-249-cm-7-12-x-9-1316-in-fotografien-charles-soulier-franzosisch-18401875-souliers-foto-zeigt-die-verkohlten-uberreste-des-einst-prunkvollen-publikumsallsaals-der-von-artotop-modernisierten-classic-works-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462941245.html
Frankreich, Paris, in Liebe auf die Louis Philippe Brücke, schneefälle am 07/02/2018 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-paris-in-liebe-auf-die-louis-philippe-brucke-schneefalle-am-07022018-image208249510.html
Kunst inspiriert von Stützen für eine Trage von einem Konsolentisch, wahrscheinlich Ende 19.–Anfang 20. Jahrhundert, Französisch, Campan-Marmor, andere (b und c): 2 1/2 x 12 1/2 x 5in. (6,3 x 31,8 x 12,7cm), Holzmöbel, Jules Degoullons (französisch, ca. 1671–1737), Mathieu Legoupil (Französisch, aktiv 1714, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-stutzen-fur-eine-trage-von-einem-konsolentisch-wahrscheinlich-ende-19anfang-20-jahrhundert-franzosisch-campan-marmor-andere-b-und-c-2-12-x-12-12-x-5in-63-x-318-x-127cm-holzmobel-jules-degoullons-franzosisch-ca-16711737-mathieu-legoupil-franzosisch-aktiv-1714-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462924607.html
Pinot Noir Weingut, Philippe Bernard, Eigentümer Winzer Clos St. Louis fixin Côte de Nuits Burgund Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pinot-noir-weingut-philippe-bernard-eigentumer-winzer-clos-st-louis-fixin-cte-de-nuits-burgund-frankreich-23761802.html
. Englisch: Der Thron von König Louis Philippe in der Place de la Bastille, am Fuße des Juli Spalte, während der Französischen Revolution von 1848, Paris 25. Februar 1848 gebrannt wird. 2. Januar 2018. Nathaniel Currier 1170 das Verbrennen der Thron von König Louis Philippe während der Französischen Revolution von 1848, Paris 25. Februar 1848 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-der-thron-von-konig-louis-philippe-in-der-place-de-la-bastille-am-fusse-des-juli-spalte-wahrend-der-franzosischen-revolution-von-1848-paris-25-februar-1848-gebrannt-wird-2-januar-2018-nathaniel-currier-1170-das-verbrennen-der-thron-von-konig-louis-philippe-wahrend-der-franzosischen-revolution-von-1848-paris-25-februar-1848-image185598604.html
Jean-Baptiste Colbert (1619-1683). Künstler: Philippe de Champaigne (Französisch, Brüssel 1602-1674 Paris). Abmessungen: 36 1/4 x 28 1/2 in. (92,1 x 72,4 cm). Datum: 1655. 1651 Colbert trat der Haushalt von Kardinal Mazarin, Principal Advisor der Königin Anna von Österreich während der Minderheit von Louis XIV (1638-1715), und einer der größten Sammler des siebzehnten Jahrhunderts. In amortisieren des Kardinals Fortune, Colbert trat in den Dienst des Königs und zehn Jahre nach dem saß er für dieses Porträt, wurde Minister der Finanzen. Er war bei der Reform die Künste der Monarchie zu dienen. In 164 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-baptiste-colbert-1619-1683-kunstler-philippe-de-champaigne-franzosisch-brussel-1602-1674-paris-abmessungen-36-14-x-28-12-in-921-x-724-cm-datum-1655-1651-colbert-trat-der-haushalt-von-kardinal-mazarin-principal-advisor-der-konigin-anna-von-osterreich-wahrend-der-minderheit-von-louis-xiv-1638-1715-und-einer-der-grossten-sammler-des-siebzehnten-jahrhunderts-in-amortisieren-des-kardinals-fortune-colbert-trat-in-den-dienst-des-konigs-und-zehn-jahre-nach-dem-sass-er-fur-dieses-portrat-wurde-minister-der-finanzen-er-war-bei-der-reform-die-kunste-der-monarchie-zu-dienen-in-164-image212871513.html
Test für die 2-Cent-Franc-Münze von Louis-Philippe, 1842, Barré, Gravierer in Medaillen, Array, Numismatik, Mint, Größen - ausgestellt: Durchmesser: 1,7 cm, Gewicht (Typengröße): 2,96 g Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/test-fur-die-2-cent-franc-munze-von-louis-philippe-1842-barr-gravierer-in-medaillen-array-numismatik-mint-grossen-ausgestellt-durchmesser-17-cm-gewicht-typengrosse-296-g-image573362671.html
Louis Philippe, 6.10.733 - 26. 8.1850, König von Frankreich 7.8.1830 - 24.2.1848, Porträt, 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-philippe-610733-26-81850-konig-von-frankreich-781830-2421848-portrat-19-jahrhundert-28087822.html
Frankreich, Paris, Louis Philippe Brücke, die Ile Saint Louis mit der Ile de la Cite verbindet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-paris-louis-philippe-brucke-die-ile-saint-louis-mit-der-ile-de-la-cite-verbindet-image654763486.html
Jean-Joseph Dassy: Ludwig der Fromme (16. April 778 – 20. Juni 840), auch als Messe und Debonaire bezeichnet, war ab 813 König der Franken und Mitkaiser mit seinem Vater Karl dem Großen. Ab 781 war er auch König von Aquitanien. Dieses Gemälde gehört zu den Porträts der Könige von Frankreich, einer Serie von Porträts, die zwischen 1837 und 1838 von Louis Philippe I. in Auftrag gegeben und von verschiedenen Künstlern für das Musée historique de Versailles gemalt wurden. - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-joseph-dassy-ludwig-der-fromme-16-april-778-20-juni-840-auch-als-messe-und-debonaire-bezeichnet-war-ab-813-konig-der-franken-und-mitkaiser-mit-seinem-vater-karl-dem-grossen-ab-781-war-er-auch-konig-von-aquitanien-dieses-gemalde-gehort-zu-den-portrats-der-konige-von-frankreich-einer-serie-von-portrats-die-zwischen-1837-und-1838-von-louis-philippe-i-in-auftrag-gegeben-und-von-verschiedenen-kunstlern-fur-das-muse-historique-de-versailles-gemalt-wurden-image699872214.html
1942 Front Page Daily Mail RAF-Flugzeuge bombardieren Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1942-front-page-daily-mail-raf-flugzeuge-bombardieren-frankreich-image257333159.html
Philippe Vignon - vermutetes Porträt eines Sohnes Ludwigs XIV. (2). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/philippe-vignon-vermutetes-portrat-eines-sohnes-ludwigs-xiv-2-image574268622.html
Die Ankunft von Louis-Philippe im Royal Clarence Yard, Gosport, 8. Oktober 1844 - 1844 45c. - Öl auf Leinwand 90,2 x 120,6 cm - Turner Joseph Mallord William Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ankunft-von-louis-philippe-im-royal-clarence-yard-gosport-8-oktober-1844-1844-45c-ol-auf-leinwand-902-x-1206-cm-turner-joseph-mallord-william-image457742071.html
Jean-Pierre Montagny (1789-1862). Taufe des Grafen von Paris, 2. Mai 1841. Cuper, 1841. Paris, Musée Carnavalet. Medaille, Numismatik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-montagny-1789-1862-taufe-des-grafen-von-paris-2-mai-1841-cuper-1841-paris-muse-carnavalet-medaille-numismatik-image596774777.html
©Louis Witter / Le Pictorium/MAXPPP - Visite de Didier Leschi, mediateur aupres des trois grevistes de la faim a Calais Anais Vogel, Ludovic Holbein et Philippe Demeester. Le mardi 2 novembre 2021 a Calais, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-witter-le-pictoriummaxppp-visite-de-didier-leschi-mediateur-aupres-des-trois-grevistes-de-la-faim-a-calais-anais-vogel-ludovic-holbein-et-philippe-demeester-le-mardi-2-novembre-2021-a-calais-frankreich-image486534568.html
Portrait de Louis-Napoléon Bonaparte en Prince-Président 1852 Gustave Le Grey Französisch Louis-Napoleon Bonaparte (1808–1873) war ein Neffe Napoleons I. und Mitte des 19. Jahrhunderts der direkteste bonapartistische Erbe. Nach der Revolution von 1848 und der Abdankung von König Louis-Philippe kehrte er aus dem Exil in England nach Frankreich zurück und gewann eine überwältigende Wahl zum Präsidenten der Zweiten Republik. Am 2. Dezember 1851, im dritten Jahr der von der Verfassung zugelassenen vierjährigen Amtszeit, inszenierte er einen Staatsstreich, löste die Legislativversammlung auf, verordnete eine neue Verfassung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-de-louis-napolon-bonaparte-en-prince-prsident-1852-gustave-le-grey-franzosisch-louis-napoleon-bonaparte-18081873-war-ein-neffe-napoleons-i-und-mitte-des-19-jahrhunderts-der-direkteste-bonapartistische-erbe-nach-der-revolution-von-1848-und-der-abdankung-von-konig-louis-philippe-kehrte-er-aus-dem-exil-in-england-nach-frankreich-zuruck-und-gewann-eine-uberwaltigende-wahl-zum-prasidenten-der-zweiten-republik-am-2-dezember-1851-im-dritten-jahr-der-von-der-verfassung-zugelassenen-vierjahrigen-amtszeit-inszenierte-er-einen-staatsstreich-loste-die-legislativversammlung-auf-verordnete-eine-neue-verfassung-image458085526.html
Eine großartige Inneneinrichtung mit einer Sammlung von Figuren in aufwendig verzierten Gewändern. Die Architektur zeichnet sich durch hohe Bögen und komplizierte Muster aus, die eine Atmosphäre von Bedeutung und Festlichkeit schaffen. Die Komposition fängt einen Moment der Interaktion oder Diskussion unter den Teilnehmern ein und schlägt Themen des Dialogs oder der Zeremonie vor., Tag 28, 29, 30 Prairial, an Sieben; Rücktritt mehrerer Direktoren, Philippe-Antoine Merlin und Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux im Palais du Luxembourg beim Staatsstreich des 30. Prairial VII im Juni 1799, unterzeichnet: Duplessi-Bertaux Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-grossartige-inneneinrichtung-mit-einer-sammlung-von-figuren-in-aufwendig-verzierten-gewandern-die-architektur-zeichnet-sich-durch-hohe-bogen-und-komplizierte-muster-aus-die-eine-atmosphare-von-bedeutung-und-festlichkeit-schaffen-die-komposition-fangt-einen-moment-der-interaktion-oder-diskussion-unter-den-teilnehmern-ein-und-schlagt-themen-des-dialogs-oder-der-zeremonie-vor-tag-28-29-30-prairial-an-sieben-rucktritt-mehrerer-direktoren-philippe-antoine-merlin-und-louis-marie-de-la-rvellire-lpeaux-im-palais-du-luxembourg-beim-staatsstreich-des-30-prairial-vii-im-juni-1799-unterzeichnet-duplessi-bertaux-image670705399.html
VUE DU FORT ST. PHILIPPE, DANS L'ISLE MINORQUE Autor Berthault, Pierre Gabriel 74,42.a. Erscheinungsort: [Paris] Verlag: SE vend aÃÄ Paris chez Berthault Graveur, rue St. Louis preÃÄs la Place Royale, Mo. du Serrurier. Et chez Delafosse, Place du Carousel, Erscheinungsdatum: [Um 1782] Art des Artikels: 1 Druck Medium: Gravur und Radierung Maße: Plattenmark 30,7 x 49,3 cm, auf Blatt 32,9 x 50,2 cm ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vue-du-fort-st-philippe-dans-lisle-minorque-autor-berthault-pierre-gabriel-7442a-erscheinungsort-paris-verlag-se-vend-aa-paris-chez-berthault-graveur-rue-st-louis-preas-la-place-royale-mo-du-serrurier-et-chez-delafosse-place-du-carousel-erscheinungsdatum-um-1782-art-des-artikels-1-druck-medium-gravur-und-radierung-masse-plattenmark-307-x-493-cm-auf-blatt-329-x-502-cm-ehemaliger-besitzer-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401712546.html
Test für 2-Münzen-Centimes Louis Philippe, 1847 Jacques Jean Jacques Jean Barré (1793-1855) (1793-1855). Essai pour la pièce de 2 centimes de Franc de Louis-Philippe, 1848. Cuivre. Im Jahr 1848. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/test-fur-2-munzen-centimes-louis-philippe-1847-jacques-jean-jacques-jean-barr-1793-1855-1793-1855-essai-pour-la-pice-de-2-centimes-de-franc-de-louis-philippe-1848-cuivre-im-jahr-1848-paris-muse-carnavalet-image350108476.html