Christus am Kreuz mit Engelsgrenze (Titelseite des 3. Teils von Martin Luthers Altem Testament, gedruckt von F. Peypus, Nürnberg 1524), Albrecht Dürer (Nürnberg 1471 - 1528 Nürnberg), 1516, Drucke, Holzschnitte und Schriftzüge, Blatt: 30, 1 x 22,6cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-am-kreuz-mit-engelsgrenze-titelseite-des-3-teils-von-martin-luthers-altem-testament-gedruckt-von-f-peypus-nurnberg-1524-albrecht-durer-nurnberg-1471-1528-nurnberg-1516-drucke-holzschnitte-und-schriftzuge-blatt-30-1-x-226cm-image573343275.html
Luther-Altes Testament Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-luther-altes-testament-140177165.html
Die Übersetzung des Alten Testaments, farbige Abbildung (Künstler unbekannt) Von: 'Doktor Martin Luthers Leben, Thaten und Crack ..." (Doktor Martin Luthers Leben, Taten und Meinungen...), erzählt von Martin Rade (Paul aul Martin), herausgegeben von Hermann Oeser, neusalza ich. S., 1887., Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ubersetzung-des-alten-testaments-farbige-abbildung-kunstler-unbekannt-von-doktor-martin-luthers-leben-thaten-und-crack-doktor-martin-luthers-leben-taten-und-meinungen-erzahlt-von-martin-rade-paul-aul-martin-herausgegeben-von-hermann-oeser-neusalza-ich-s-1887-additional-rights-clearance-info-not-available-image238617611.html
Hier ist eine Seite von Martin Luthers Übersetzung des Alten Testaments (Psalter) in Luthers eigener Handschrift zu sehen, mit sichtbaren Korrekturen. Das Original befindet sich in der Königlichen Bibliothek in Berlin. Martin Luther war ein deutscher Priester, Theologe, Autor, Hymnwriter, Professor, und Augustiner-Mönch. Er war die Schlüsselfigur der protestantischen Reformation, und seine theologischen Überzeugungen bilden die Grundlage des Lutheranismus. Luther wurde 1507 zum Priestertum geweiht. Er starb 1546. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hier-ist-eine-seite-von-martin-luthers-ubersetzung-des-alten-testaments-psalter-in-luthers-eigener-handschrift-zu-sehen-mit-sichtbaren-korrekturen-das-original-befindet-sich-in-der-koniglichen-bibliothek-in-berlin-martin-luther-war-ein-deutscher-priester-theologe-autor-hymnwriter-professor-und-augustiner-monch-er-war-die-schlusselfigur-der-protestantischen-reformation-und-seine-theologischen-uberzeugungen-bilden-die-grundlage-des-lutheranismus-luther-wurde-1507-zum-priestertum-geweiht-er-starb-1546-image594909548.html
Blatt aus einem 1567 Deutsche Sprache Bibel, aus dem Griechischen und Hebräischen von Martin Luther übersetzt. Text gezeigt wird, ist aus dem Alten Testament Buch II Könige. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blatt-aus-einem-1567-deutsche-sprache-bibel-aus-dem-griechischen-und-hebraischen-von-martin-luther-ubersetzt-text-gezeigt-wird-ist-aus-dem-alten-testament-buch-ii-konige-image231960822.html
99 Adam Petri Martin Luther das Alte Testament deutsch Basel 1523-1525 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/99-adam-petri-martin-luther-das-alte-testament-deutsch-basel-1523-1525-image212818803.html
Martin Luther (1483-1546) Deutschen religiösen Reformer. Titelseite von Luthers Übersetzung des Alten Testaments aus dem Hebräischen ins Deutsche (1534). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-martin-luther-1483-1546-deutschen-religiosen-reformer-titelseite-von-luthers-ubersetzung-des-alten-testaments-aus-dem-hebraischen-ins-deutsche-1534-57296518.html
Initiale aus der Erstausgabe des Neuen Testaments Luthers, der sogenannten Septemberbibel, veröffentlicht im September 1522 in Wittenberg, (Literaturgeschichtliches Buch, 1896), Initiale aus der im September 1522 in Wittenberg erschienen ersten Ausgabe von Luthers neuem Testament, der sogenannten Septemberbibel, Initiale de la première édition du Nouveau Testament de Luther, dite Bible de septembre, publiée à Wittenberg en septembre 1522. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/initiale-aus-der-erstausgabe-des-neuen-testaments-luthers-der-sogenannten-septemberbibel-veroffentlicht-im-september-1522-in-wittenberg-literaturgeschichtliches-buch-1896-initiale-aus-der-im-september-1522-in-wittenberg-erschienen-ersten-ausgabe-von-luthers-neuem-testament-der-sogenannten-septemberbibel-initiale-de-la-premire-dition-du-nouveau-testament-de-luther-dite-bible-de-septembre-publie-wittenberg-en-septembre-1522-image465200976.html
Allegorie mit Martin Luther und Moses RP-P-1914-2286 Martin Luther und Moses stellen ein Denkmal Dar, Wo: Szenen aus dem Alten Testament dargestellt sind. In der Mitte, Adam und Eva und die Vertreibung aus dem Paradies; links die Arche Noahs und die Zerstörung von Sodom und Gomorra; rechts die Geschichte von Jakob und Joseph. In den Kartuschen links oben Kain und Abel, rechts Abraham und Isaac. Luther und Moses halten eine offen geschlagene bibel weit. Hersteller : Druckerhersteller: Christian Friedrich Boëtius (börsennotiertes Objekt) zum Zeichnen: Johann August Gründler (denkmalgeschütztes Eigentum) Herstellung: Druckmaschine: Ger Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-mit-martin-luther-und-moses-rp-p-1914-2286-martin-luther-und-moses-stellen-ein-denkmal-dar-wo-szenen-aus-dem-alten-testament-dargestellt-sind-in-der-mitte-adam-und-eva-und-die-vertreibung-aus-dem-paradies-links-die-arche-noahs-und-die-zerstorung-von-sodom-und-gomorra-rechts-die-geschichte-von-jakob-und-joseph-in-den-kartuschen-links-oben-kain-und-abel-rechts-abraham-und-isaac-luther-und-moses-halten-eine-offen-geschlagene-bibel-weit-hersteller-druckerhersteller-christian-friedrich-botius-borsennotiertes-objekt-zum-zeichnen-johann-august-grundler-denkmalgeschutztes-eigentum-herstellung-druckmaschine-ger-image348129093.html
Titelseite von Luthers Übersetzung des Alten Testaments, 1534. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titelseite-von-luthers-ubersetzung-des-alten-testaments-1534-artist-unbekannt-image262736124.html
Martin Luthers Übersetzung des alten Testaments Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-martin-luthers-ubersetzung-des-alten-testaments-135796553.html
Martin Luther (1483-1546) Deutschen religiösen Reformer. Titelseite von Luthers Übersetzung des Alten Testaments aus dem Hebräischen ins Deutsche (1534). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/martin-luther-1483-1546-deutschen-religiosen-reformer-titelseite-von-luthers-ubersetzung-des-alten-testaments-aus-dem-hebraischen-ins-deutsche-1534-image257294686.html
Europa, Deutschland, Übersetzung des Alten Testamentes, farbige Abbildung (Künstler unbekannt) aus: "Doktor Martin Luthers Leben, Thaten und Crack, auf Grund reichlicher Mitteilungen aus-Briefen und Schriften dem Volke erzählt", von Lic. theol. Martin Rade (Paul Martin), Druck- und Verlag Heinrich Oeser, neusalza ich. S., 1887. / Europa, Deutschland, die Übersetzung des Alten Testaments, farbige Abbildung (Künstler unbekannt) aus: "Doktor Martin Luthers Leben, Thaten und Crack ..." (Doktor Martin Luthers Leben, Taten und Meinungen...), erzählt von Martin Rade (Paul aul Marti Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europa-deutschland-ubersetzung-des-alten-testamentes-farbige-abbildung-kunstler-unbekannt-aus-doktor-martin-luthers-leben-thaten-und-crack-auf-grund-reichlicher-mitteilungen-aus-briefen-und-schriften-dem-volke-erzahlt-von-lic-theol-martin-rade-paul-martin-druck-und-verlag-heinrich-oeser-neusalza-ich-s-1887-europa-deutschland-die-ubersetzung-des-alten-testaments-farbige-abbildung-kunstler-unbekannt-aus-doktor-martin-luthers-leben-thaten-und-crack-doktor-martin-luthers-leben-taten-und-meinungen-erzahlt-von-martin-rade-paul-aul-marti-image271339875.html
David spielt die Harfe vor Saul, 1555. Nach Frans Floris (Niederländisch, 1519-1570). Chiaroscuro Holzschnitt; Blatt: 33.4 x 47.9 cm (13 1/8 x 18 7/8 Zoll). Die beruhigende Wirkung von Davids Musik auf den melandiumem König Saul, wie sie im Alten Testament wiedergegeben und hier von Frans Floris dargestellt wird, ist der früheste visuelle Beweis für den therapeutischen Einsatz von Musik. Floris’ Holzschnitt hätte in seiner Bekräftigung von Martin Luthers Glauben, dass Musik – eine göttliche Kraft, die Ordnung schafft – von Gott gemacht worden sei, um die zerstörerische Kraft des Bösen zu bekämpfen, eine zeitgenössische Relevanz gehabt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/david-spielt-die-harfe-vor-saul-1555-nach-frans-floris-niederlandisch-1519-1570-chiaroscuro-holzschnitt-blatt-334-x-479-cm-13-18-x-18-78-zoll-die-beruhigende-wirkung-von-davids-musik-auf-den-melandiumem-konig-saul-wie-sie-im-alten-testament-wiedergegeben-und-hier-von-frans-floris-dargestellt-wird-ist-der-fruheste-visuelle-beweis-fur-den-therapeutischen-einsatz-von-musik-floris-holzschnitt-hatte-in-seiner-bekraftigung-von-martin-luthers-glauben-dass-musik-eine-gottliche-kraft-die-ordnung-schafft-von-gott-gemacht-worden-sei-um-die-zerstorerische-kraft-des-bosen-zu-bekampfen-eine-zeitgenossische-relevanz-gehabt-image448073430.html
Portrait von Martin Luther. Artist: Johann Michael Püchler (Deutsch, geboren Schwäbisch-Gmünd, aktive Ca. 1680-1702). Maße: Blatt: 3 3/4 x 2 5/8 in. (9,5 × 6,7 cm). Datum: Ca. 1680-1702. Aus einer Familie der Graveure und Kalligraphen, Püchler schuf zahlreiche Porträts von Martin Luther, Johannes Calvin und andere religiöse Figuren mit virtuosen micrography. Nach einem Gleichnis von der sixteenthcentury Künstler Lucas Cranach der Ältere, Portrait enthält Text aus der Bibel und vielleicht von Luthers eigenen Ninety-Five Thesen. Püchler's micrography, die das Haar aus der wirbelnden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-martin-luther-artist-johann-michael-puchler-deutsch-geboren-schwabisch-gmund-aktive-ca-1680-1702-masse-blatt-3-34-x-2-58-in-95-67-cm-datum-ca-1680-1702-aus-einer-familie-der-graveure-und-kalligraphen-puchler-schuf-zahlreiche-portrats-von-martin-luther-johannes-calvin-und-andere-religiose-figuren-mit-virtuosen-micrography-nach-einem-gleichnis-von-der-sixteenthcentury-kunstler-lucas-cranach-der-altere-portrait-enthalt-text-aus-der-bibel-und-vielleicht-von-luthers-eigenen-ninety-five-thesen-puchlers-micrography-die-das-haar-aus-der-wirbelnden-image213317922.html
Rückschnitt des Blattes mit der fünften Posaune, aus der Apokalypse 1523–24 Hans Burgkmair Deutsche Tafel 8 aus einer Serie von 21 Holzschnitten mit Szenen aus der Apokalypse für Martin Luthers Übersetzung des Neuen Testaments. Zwischen März 1523 und April 1524 erschienen in Augsburg vier Ausgaben bei Silvan Otmar. Rückrechnung des Blattes mit der Szene der fünften Posaune, aus der Apokalypse 430670 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruckschnitt-des-blattes-mit-der-funften-posaune-aus-der-apokalypse-152324-hans-burgkmair-deutsche-tafel-8-aus-einer-serie-von-21-holzschnitten-mit-szenen-aus-der-apokalypse-fur-martin-luthers-ubersetzung-des-neuen-testaments-zwischen-marz-1523-und-april-1524-erschienen-in-augsburg-vier-ausgaben-bei-silvan-otmar-ruckrechnung-des-blattes-mit-der-szene-der-funften-posaune-aus-der-apokalypse-430670-image458487580.html
Biblia Deutsch. Biblia... Teutsch... M.Luthers. Mit den Summarien... J. Sauberti... Nutzen aller... Capiteln von... S. Glassen. 1670. Verbindlich. Quelle: J/3041. Ich. 2 vordere verbindlich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biblia-deutsch-biblia-teutsch-mluthers-mit-den-summarien-j-sauberti-nutzen-aller-capiteln-von-s-glassen-1670-verbindlich-quelle-j3041-ich-2-vordere-verbindlich-image226793792.html
Moses, Christus und Portrait Maarten Luther; Nederduytse bybel, das heißt: Das alte und das neue Testament; Titelseite für: Maarten Luther und Adolf Visscher, Biblia, das heißt: Die ganze H. Schrift, bedeckt alle Bücher des alten und neuen Testaments, 1780.in die Mitte ein Porträt von maarten luther mit dem Buchtitel darüber. Moses und Johannes sind auf beiden Seiten der Täufer. Auf der Unterseite drei biblische Szenen: Moses empfängt die Steintafeln, das letzte Abendmahl und die Taufe Christi von Johannes dem Täufer. Über dem Titel das Lamm Gottes mit einer offenen Bibel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moses-christus-und-portrait-maarten-luther-nederduytse-bybel-das-heisst-das-alte-und-das-neue-testament-titelseite-fur-maarten-luther-und-adolf-visscher-biblia-das-heisst-die-ganze-h-schrift-bedeckt-alle-bucher-des-alten-und-neuen-testaments-1780in-die-mitte-ein-portrat-von-maarten-luther-mit-dem-buchtitel-daruber-moses-und-johannes-sind-auf-beiden-seiten-der-taufer-auf-der-unterseite-drei-biblische-szenen-moses-empfangt-die-steintafeln-das-letzte-abendmahl-und-die-taufe-christi-von-johannes-dem-taufer-uber-dem-titel-das-lamm-gottes-mit-einer-offenen-bibel-image414476085.html
Titelseite der LüBack Bibel, 1533-1534. Biblische Szenen, darunter Adam und Eva mit der Schlange, Christus am Kreuz und Aufstehen aus dem Grab und Gott gibt Moses die zehn Gebote. Dies war die erste niederdeutsche Bibel, auch Bugenhagen-Bibel genannt, übersetzt von Johannes Bugenhagen, mit Holzschnitten von Erhard Altdorffer. (Deutscher Text: De Biblie uth der uthlegginge Doctoris Martini Luthers yn dyth düdesche ulitich uthgesettet: mit sundergen underrichtingen alte men seen mach). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titelseite-der-lxfcback-bibel-1533-1534-biblische-szenen-darunter-adam-und-eva-mit-der-schlange-christus-am-kreuz-und-aufstehen-aus-dem-grab-und-gott-gibt-moses-die-zehn-gebote-dies-war-die-erste-niederdeutsche-bibel-auch-bugenhagen-bibel-genannt-ubersetzt-von-johannes-bugenhagen-mit-holzschnitten-von-erhard-altdorffer-deutscher-text-de-biblie-uth-der-uthlegginge-doctoris-martini-luthers-yn-dyth-dxfcdesche-ulitich-uthgesettet-mit-sundergen-underrichtingen-alte-men-seen-mach-image571914685.html
Albrecht Dürer Christus am Kreuz mit der Engelsgrenze (Titelseite des 3. Teils von Martin Luthers altes Testament, gedruckt von F. Peypus, Nürnberg 1524). Holzschnitt und Schriftdruck 1516 , 1516 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albrecht-durer-christus-am-kreuz-mit-der-engelsgrenze-titelseite-des-3-teils-von-martin-luthers-altes-testament-gedruckt-von-f-peypus-nurnberg-1524-holzschnitt-und-schriftdruck-1516-1516-image572809647.html
1 Mose 37 (Luth 1534) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1-mose-37-luth-1534-139471818.html
Aaron, von De Biblie uth der uthlegginge Doctoris Martini Luthers Erhard Altdorfer Deutsch. Aaron, von De Biblie uth der uthlegginge Doctoris Martini Luthers 429663 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aaron-von-de-biblie-uth-der-uthlegginge-doctoris-martini-luthers-erhard-altdorfer-deutsch-aaron-von-de-biblie-uth-der-uthlegginge-doctoris-martini-luthers-429663-image458481856.html
Hier ist eine Seite von Martin Luthers Übersetzung des Alten Testaments (Psalter) in Luthers eigener Handschrift zu sehen, mit sichtbaren Korrekturen. Das Original befindet sich in der Königlichen Bibliothek in Berlin. Martin Luther war ein deutscher Priester, Theologe, Autor, Hymnwriter, Professor, und Augustiner-Mönch. Er war die Schlüsselfigur der protestantischen Reformation, und seine theologischen Überzeugungen bilden die Grundlage des Lutheranismus. Luther wurde 1507 zum Priestertum geweiht. Er starb 1546. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hier-ist-eine-seite-von-martin-luthers-ubersetzung-des-alten-testaments-psalter-in-luthers-eigener-handschrift-zu-sehen-mit-sichtbaren-korrekturen-das-original-befindet-sich-in-der-koniglichen-bibliothek-in-berlin-martin-luther-war-ein-deutscher-priester-theologe-autor-hymnwriter-professor-und-augustiner-monch-er-war-die-schlusselfigur-der-protestantischen-reformation-und-seine-theologischen-uberzeugungen-bilden-die-grundlage-des-lutheranismus-luther-wurde-1507-zum-priestertum-geweiht-er-starb-1546-image594909623.html
. Die Geschichte von unserem Christentum; ein Konto der Kämpfe, Verfolgung, Kriege und Siege von Christen aller Zeiten. LUTHERS ZELLE. ERFURT. 320 DIE GESCHICHTE VON UNSEREM CHRISTENTUM. tlie Bibel. William Tyndales Arbeit wurde unter großen Schwierigkeiten gemacht, aber es enthält das Neue Testament und die Hälfte der Alten; so weit es ist nicht nur die Grundlage derjenigen Teile der Authorized Version, sondern stellt neun Zehntel von ihnen. Die letzten zehn Jahre seines Lebens, soweit wir wissen, wurden auf dem Kontinent verbracht, und weitgehend im Verborgenen; für die Jäger der Ketzerei aus seiner Heimat werealways auf seine Spur. Ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-geschichte-von-unserem-christentum-ein-konto-der-kampfe-verfolgung-kriege-und-siege-von-christen-aller-zeiten-luthers-zelle-erfurt-320-die-geschichte-von-unserem-christentum-tlie-bibel-william-tyndales-arbeit-wurde-unter-grossen-schwierigkeiten-gemacht-aber-es-enthalt-das-neue-testament-und-die-halfte-der-alten-so-weit-es-ist-nicht-nur-die-grundlage-derjenigen-teile-der-authorized-version-sondern-stellt-neun-zehntel-von-ihnen-die-letzten-zehn-jahre-seines-lebens-soweit-wir-wissen-wurden-auf-dem-kontinent-verbracht-und-weitgehend-im-verborgenen-fur-die-jager-der-ketzerei-aus-seiner-heimat-werealways-auf-seine-spur-ein-image337136874.html
N/A. Deutsch: Das Alte Testament deutsch: Der ursprunglichen Hebreischen warheit / Auffs trewlichst verdeutscht. Und yetzmals in disem Lkw durch den tolmetschen erleüchtet mit vil der hübschen besunder schweren ortten ausslegungen und erklerung, Sterben keyn ander drück haben/[übers. von] M.Luther. 1523. Adam Petri: Martin Luther, das Alte Testament deutsch, Basel, 1523-1525 60 Adam Petri Martin Luther das Alte Testament deutsch Basel 1523-1525 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-deutsch-das-alte-testament-deutsch-der-ursprunglichen-hebreischen-warheit-auffs-trewlichst-verdeutscht-und-yetzmals-in-disem-lkw-durch-den-tolmetschen-erleuchtet-mit-vil-der-hubschen-besunder-schweren-ortten-ausslegungen-und-erklerung-sterben-keyn-ander-druck-haben-ubers-von-mluther-1523-adam-petri-martin-luther-das-alte-testament-deutsch-basel-1523-1525-60-adam-petri-martin-luther-das-alte-testament-deutsch-basel-1523-1525-image209963266.html
Strawberry Hill Richmond upon Thames 18. Oktober 2023 Hans Lufft Bible: Prälutherische Ikonographie die meisten Holzschnitte für das Alte Testament dieser Bibel wurden 1536 von GEORG LEMBERGER produziert, nur zwei Jahre nach der ersten Veröffentlichung von Luthers vollständiger Bibel mit Cranachs Illustrationen. Hans Lufft veröffentlichte sie erstmals 1540, wurde aber von Luther abgelehnt und verschwand elf Jahre lang. Sie tauchten erst nach Luthers Tod wieder auf, genau in der hier gezeigten Ausgabe. Quelle: Paul Quezada-Neiman/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/strawberry-hill-richmond-upon-thames-18-oktober-2023-hans-lufft-bible-pralutherische-ikonographie-die-meisten-holzschnitte-fur-das-alte-testament-dieser-bibel-wurden-1536-von-georg-lemberger-produziert-nur-zwei-jahre-nach-der-ersten-veroffentlichung-von-luthers-vollstandiger-bibel-mit-cranachs-illustrationen-hans-lufft-veroffentlichte-sie-erstmals-1540-wurde-aber-von-luther-abgelehnt-und-verschwand-elf-jahre-lang-sie-tauchten-erst-nach-luthers-tod-wieder-auf-genau-in-der-hier-gezeigten-ausgabe-quelle-paul-quezada-neimanalamy-live-news-image569376414.html
N/A. Familie Luther aus: Biblia, Das ist: Gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testament, verteutscht durch M. Luthern, Leipzig, Gleditsch, 1707 sterben. 1707. Unbekannt 547 Familie Luther 1707 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-familie-luther-aus-biblia-das-ist-gantze-heilige-schrifft-altes-und-neues-testament-verteutscht-durch-m-luthern-leipzig-gleditsch-1707-sterben-1707-unbekannt-547-familie-luther-1707-image210210482.html
Letzte Seite von Luthers Testament mit den zertifizierten Signaturen von Melanchthon, Bugenhagen., 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/letzte-seite-von-luthers-testament-mit-den-zertifizierten-signaturen-von-melanchthon-bugenhagen-1881-image217772539.html
Georg Lemberger. St. Matthäus, aus der Luther Bibel. 1501 - 1600. Deutschland. Holzschnitt in Schwarz auf Elfenbein Bütten Lemberger mit Albrecht Altdorfer, ein prominentes Mitglied der Donau Schule studiert; dieser Nachweis Eindruck eines Buches Abbildung aus dem ersten Teil von Martin Luthers deutscher Übersetzung des Neuen Testaments hält sich an den Stil der Schule von Wild und verdrehte Bäume, dramatische Auswirkungen von Sonnenlicht und visionären Wolken. Die saint hell Halo schwebt über seinen Kopf, als er geflissentlich sein Evangelium in einem großen Tome einschreibt, während eine Telefonzentrale Engel aus dem Wolkenbruch. Und doch ist der natürliche Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georg-lemberger-st-matthaus-aus-der-luther-bibel-1501-1600-deutschland-holzschnitt-in-schwarz-auf-elfenbein-butten-lemberger-mit-albrecht-altdorfer-ein-prominentes-mitglied-der-donau-schule-studiert-dieser-nachweis-eindruck-eines-buches-abbildung-aus-dem-ersten-teil-von-martin-luthers-deutscher-ubersetzung-des-neuen-testaments-halt-sich-an-den-stil-der-schule-von-wild-und-verdrehte-baume-dramatische-auswirkungen-von-sonnenlicht-und-visionaren-wolken-die-saint-hell-halo-schwebt-uber-seinen-kopf-als-er-geflissentlich-sein-evangelium-in-einem-grossen-tome-einschreibt-wahrend-eine-telefonzentrale-engel-aus-dem-wolkenbruch-und-doch-ist-der-naturliche-image337963665.html
Martin Luthers Entführung auf die Wartburg, Deutschland, 1521 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-martin-luthers-entfuhrung-auf-die-wartburg-deutschland-1521-135796448.html
Martin Luthers Entführung auf die Wartburg, Deutschland, 1521 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-martin-luthers-entfuhrung-auf-die-wartburg-deutschland-1521-169705760.html
Der Räucheraltar, von De Biblie uth der uthlegginge Doctoris Martini Luthers Erhard Altdorfer Deutsch. Der Räucheraltar, von De Biblie uth der uthlegginge Doctoris Martini Luthers 429664 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-raucheraltar-von-de-biblie-uth-der-uthlegginge-doctoris-martini-luthers-erhard-altdorfer-deutsch-der-raucheraltar-von-de-biblie-uth-der-uthlegginge-doctoris-martini-luthers-429664-image458481870.html
Strawberry Hill Richmond upon Thames 18. Oktober 2023 Hans Lufft Bible: Prälutherische Ikonographie die meisten Holzschnitte für das Alte Testament dieser Bibel wurden 1536 von GEORG LEMBERGER produziert, nur zwei Jahre nach der ersten Veröffentlichung von Luthers vollständiger Bibel mit Cranachs Illustrationen. Hans Lufft veröffentlichte sie erstmals 1540, wurde aber von Luther abgelehnt und verschwand elf Jahre lang. Sie tauchten erst nach Luthers Tod wieder auf, genau in der hier gezeigten Ausgabe. Quelle: Paul Quezada-Neiman/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/strawberry-hill-richmond-upon-thames-18-oktober-2023-hans-lufft-bible-pralutherische-ikonographie-die-meisten-holzschnitte-fur-das-alte-testament-dieser-bibel-wurden-1536-von-georg-lemberger-produziert-nur-zwei-jahre-nach-der-ersten-veroffentlichung-von-luthers-vollstandiger-bibel-mit-cranachs-illustrationen-hans-lufft-veroffentlichte-sie-erstmals-1540-wurde-aber-von-luther-abgelehnt-und-verschwand-elf-jahre-lang-sie-tauchten-erst-nach-luthers-tod-wieder-auf-genau-in-der-hier-gezeigten-ausgabe-quelle-paul-quezada-neimanalamy-live-news-image569376443.html
. English: 2 Chronik 5,13 (Übersetzung Martin Luther) v. 13. Und es war/als wäre es einer/der Drommetet/und sunge/Umgebungslichtsensor höret Mann eine Stimme zu loben und/zu dancken dem HErrn. Und da die Stimme sich Erhub von den dromme = 10/Cymbaln und Berlin Seitenspie = Len/und von dem (Würcklichen) loben des HErrn / dass er gütig ist/und seine Barmhertzigkeit wäret ewig/(Psalm CXXXVI, I. folg.) Da ward das Hauß des HErrn erfüllet mit einem Nebel. mit Johann Sebastian Bachs eigenhändiger Randbemerkung N [Ota] B [ene] Bey einer andächtigen Musiq ist allezeit Gott mit seiner Gnaden=Gegenwart aus Johann Seb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-2-chronik-513-ubersetzung-martin-luther-v-13-und-es-warals-ware-es-einerder-drommetetund-sungeumgebungslichtsensor-horet-mann-eine-stimme-zu-loben-undzu-dancken-dem-herrn-und-da-die-stimme-sich-erhub-von-den-dromme-=-10cymbaln-und-berlin-seitenspie-=-lenund-von-dem-wurcklichen-loben-des-herrn-dass-er-gutig-istund-seine-barmhertzigkeit-waret-ewigpsalm-cxxxvi-i-folg-da-ward-das-hauss-des-herrn-erfullet-mit-einem-nebel-mit-johann-sebastian-bachs-eigenhandiger-randbemerkung-n-ota-b-ene-bey-einer-andachtigen-musiq-ist-allezeit-gott-mit-seiner-gnaden=gegenwart-aus-johann-seb-image187652144.html
Zweite letzte Seite von Luthers Testament mit den zertifizierten Signaturen von Melanchthon, Bugenhagen, 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zweite-letzte-seite-von-luthers-testament-mit-den-zertifizierten-signaturen-von-melanchthon-bugenhagen-1881-image217772535.html
Strawberry Hill Richmond upon Thames 18. Oktober 2023 Hans Lufft Bible: Prälutherische Ikonographie die meisten Holzschnitte für das Alte Testament dieser Bibel wurden 1536 von GEORG LEMBERGER produziert, nur zwei Jahre nach der ersten Veröffentlichung von Luthers vollständiger Bibel mit Cranachs Illustrationen. Hans Lufft veröffentlichte sie erstmals 1540, wurde aber von Luther abgelehnt und verschwand elf Jahre lang. Sie tauchten erst nach Luthers Tod wieder auf, genau in der hier gezeigten Ausgabe. Quelle: Paul Quezada-Neiman/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/strawberry-hill-richmond-upon-thames-18-oktober-2023-hans-lufft-bible-pralutherische-ikonographie-die-meisten-holzschnitte-fur-das-alte-testament-dieser-bibel-wurden-1536-von-georg-lemberger-produziert-nur-zwei-jahre-nach-der-ersten-veroffentlichung-von-luthers-vollstandiger-bibel-mit-cranachs-illustrationen-hans-lufft-veroffentlichte-sie-erstmals-1540-wurde-aber-von-luther-abgelehnt-und-verschwand-elf-jahre-lang-sie-tauchten-erst-nach-luthers-tod-wieder-auf-genau-in-der-hier-gezeigten-ausgabe-quelle-paul-quezada-neimanalamy-live-news-image569376419.html
Strawberry Hill Richmond upon Thames 18. Oktober 2023 Hans Lufft Bible: Prälutherische Ikonographie die meisten Holzschnitte für das Alte Testament dieser Bibel wurden 1536 von GEORG LEMBERGER produziert, nur zwei Jahre nach der ersten Veröffentlichung von Luthers vollständiger Bibel mit Cranachs Illustrationen. Hans Lufft veröffentlichte sie erstmals 1540, wurde aber von Luther abgelehnt und verschwand elf Jahre lang. Sie tauchten erst nach Luthers Tod wieder auf, genau in der hier gezeigten Ausgabe. Quelle: Paul Quezada-Neiman/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/strawberry-hill-richmond-upon-thames-18-oktober-2023-hans-lufft-bible-pralutherische-ikonographie-die-meisten-holzschnitte-fur-das-alte-testament-dieser-bibel-wurden-1536-von-georg-lemberger-produziert-nur-zwei-jahre-nach-der-ersten-veroffentlichung-von-luthers-vollstandiger-bibel-mit-cranachs-illustrationen-hans-lufft-veroffentlichte-sie-erstmals-1540-wurde-aber-von-luther-abgelehnt-und-verschwand-elf-jahre-lang-sie-tauchten-erst-nach-luthers-tod-wieder-auf-genau-in-der-hier-gezeigten-ausgabe-quelle-paul-quezada-neimanalamy-live-news-image569376441.html
Strawberry Hill Richmond upon Thames 18. Oktober 2023 Wusten Bible: Lutherische Ikonographie die Illustrationen für das Alte Testament in dieser Bibel wurden von dem eifrigen Protestanten JOHANN TEUFEL im Jahre 1572 während der Gegenreformation entworfen. Seine Bilder strotzen vor Angriffen auf die katholische Kirche, mit Hexen und heidnischen Priestern, die als Katholiken vertreten sind.Paul Quezada-Neiman/Alamy Live News Credit: Paul Quezada-Neiman/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/strawberry-hill-richmond-upon-thames-18-oktober-2023-wusten-bible-lutherische-ikonographie-die-illustrationen-fur-das-alte-testament-in-dieser-bibel-wurden-von-dem-eifrigen-protestanten-johann-teufel-im-jahre-1572-wahrend-der-gegenreformation-entworfen-seine-bilder-strotzen-vor-angriffen-auf-die-katholische-kirche-mit-hexen-und-heidnischen-priestern-die-als-katholiken-vertreten-sindpaul-quezada-neimanalamy-live-news-credit-paul-quezada-neimanalamy-live-news-image569376432.html
Strawberry Hill Richmond upon Thames 18. Oktober 2023 Wusten Bible: Lutherische Ikonographie die Illustrationen für das Alte Testament in dieser Bibel wurden von dem eifrigen Protestanten JOHANN TEUFEL im Jahre 1572 während der Gegenreformation entworfen. Seine Bilder strotzen vor Angriffen auf die katholische Kirche, mit Hexen und heidnischen Priestern, die als Katholiken vertreten sind.Paul Quezada-Neiman/Alamy Live News Credit: Paul Quezada-Neiman/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/strawberry-hill-richmond-upon-thames-18-oktober-2023-wusten-bible-lutherische-ikonographie-die-illustrationen-fur-das-alte-testament-in-dieser-bibel-wurden-von-dem-eifrigen-protestanten-johann-teufel-im-jahre-1572-wahrend-der-gegenreformation-entworfen-seine-bilder-strotzen-vor-angriffen-auf-die-katholische-kirche-mit-hexen-und-heidnischen-priestern-die-als-katholiken-vertreten-sindpaul-quezada-neimanalamy-live-news-credit-paul-quezada-neimanalamy-live-news-image569376426.html