Marburg, des Landgrafenschlosses, Landgrafenschloss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marburg-des-landgrafenschlosses-landgrafenschloss-170312249.html
Landgrafen Schloss Marburg, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-landgrafen-schloss-marburg-hessen-deutschland-172584679.html
Europa, Deutschland, Hessen, Mittelhessen, Marburg County, Stadt Marburg, Schloss Landgrave, Blick vom Bückingsgarten zum Südviertel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europa-deutschland-hessen-mittelhessen-marburg-county-stadt-marburg-schloss-landgrave-blick-vom-buckingsgarten-zum-sudviertel-image539124704.html
Landgraf's Castle und barocken oberen Tor, Bad Nauheim, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landgrafs-castle-und-barocken-oberen-tor-bad-nauheim-hessen-deutschland-image211119079.html
Geographie / Reisen, Deutschland, Hessen, Marburg, Marburg an der Lahn, Landgrafenburg, Additional-Rights-Clearance-Info-not-available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geographie-reisen-deutschland-hessen-marburg-marburg-an-der-lahn-landgrafenburg-additional-rights-clearance-info-not-available-image415101399.html
Das Marburger Schloss, auch Landgrafenburg genannt, auf dem Schlossberg oberhalb der Altstadt Marburgs, Hessen, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-marburger-schloss-auch-landgrafenburg-genannt-auf-dem-schlossberg-oberhalb-der-altstadt-marburgs-hessen-deutschland-europa-image654918355.html
Innenhof der Burg Marburg mit Fassaden der angrenzenden Gebäude, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/innenhof-der-burg-marburg-mit-fassaden-der-angrenzenden-gebaude-hessen-deutschland-image547447987.html
Busverbindung zum Landgrafenschloss Marburg, Lahn, Hessisches Bergland, Lahntal, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/busverbindung-zum-landgrafenschloss-marburg-lahn-hessisches-bergland-lahntal-hessen-deutschland-image640990777.html
Die historische Mühle in Marburg an der Lahn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-historische-muhle-in-marburg-an-der-lahn-image615243867.html
Landgrafenschloss in Marburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landgrafenschloss-in-marburg-image369953274.html
Europa, Deutschland, Hessen, Mittelhessen, Marburg, Stadt Marburg, Grabburg, Nordfassade Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europa-deutschland-hessen-mittelhessen-marburg-stadt-marburg-grabburg-nordfassade-image539124716.html
Marburg an der Lahn, Schloss, Modell des Schlosses, königliche Stallungen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marburg-an-der-lahn-schloss-modell-des-schlosses-konigliche-stallungen-image552383602.html
Mittelalterliches und Renaissance Landgraves' Castle, östlicher Flügel, auf dem Schlossberg, beherbergt derzeit das Museum für Kulturgeschichte in Marburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittelalterliches-und-renaissance-landgraves-castle-ostlicher-flugel-auf-dem-schlossberg-beherbergt-derzeit-das-museum-fur-kulturgeschichte-in-marburg-image546573443.html
Die Rampe zum Eingang des Marburger Schlosses Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-rampe-zum-eingang-des-marburger-schlosses-image549513691.html
Münster Marburg bezieht sich auf das Marburger Schloss in Deutschland, eine historische Festung auf einem Hügel über der Stadt Marburg, die für ihre mittelalterliche Architektur und historische Bedeutung bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-munster-marburg-bezieht-sich-auf-das-marburger-schloss-in-deutschland-eine-historische-festung-auf-einem-hugel-uber-der-stadt-marburg-die-fur-ihre-mittelalterliche-architektur-und-historische-bedeutung-bekannt-ist-137935025.html
Marburg, Deutschland. August 2024. Die Burg Marburg, auch Landgrafenburg Marburg genannt, wurde im 11. Jahrhundert als Burg erbaut und im 13. Jahrhundert von den Landgrafen von Hessen in ein Wohnschloss umgewandelt. Seit 1981 beherbergt das Schloss das Kunstgeschichtliche Museum der Philipps-Universität Marburg. Quelle: Christian Lademann/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marburg-deutschland-august-2024-die-burg-marburg-auch-landgrafenburg-marburg-genannt-wurde-im-11-jahrhundert-als-burg-erbaut-und-im-13-jahrhundert-von-den-landgrafen-von-hessen-in-ein-wohnschloss-umgewandelt-seit-1981-beherbergt-das-schloss-das-kunstgeschichtliche-museum-der-philipps-universitat-marburg-quelle-christian-lademanndpaalamy-live-news-image616939410.html
Marburger Schloss Nordwest c1890 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marburger-schloss-nordwest-c1890-148409246.html
Ein Bild der berühmten Burg von Marburg-Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-bild-der-beruhmten-burg-von-marburg-deutschland-image356742196.html
Marburg, des Landgrafenschlosses, Landgrafenschloss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marburg-des-landgrafenschlosses-landgrafenschloss-170312260.html
Landgraf's Castle und barocken oberen Tor, Bad Nauheim, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landgrafs-castle-und-barocken-oberen-tor-bad-nauheim-hessen-deutschland-image211119082.html
Geographie / Reisen, Deutschland, Hessen, Marburg, Marburg an der Lahn, Landgrafenburg, Nachbau der Burg, Südterrasse, Modellfrei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geographie-reisen-deutschland-hessen-marburg-marburg-an-der-lahn-landgrafenburg-nachbau-der-burg-sudterrasse-modellfrei-image415101413.html
Das Marburger Schloss, auch Landgrafenburg genannt, und die lutherische Pfarrkirche (r) oberhalb der Altstadt Marburgs, Hessen, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-marburger-schloss-auch-landgrafenburg-genannt-und-die-lutherische-pfarrkirche-r-oberhalb-der-altstadt-marburgs-hessen-deutschland-europa-image654918455.html
Die Fassade des Hauptgebäudes der Burg Marburg mit ihrer Umgebung bei schönem Wetter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-fassade-des-hauptgebaudes-der-burg-marburg-mit-ihrer-umgebung-bei-schonem-wetter-image547447986.html
Die historische Mühle in Marburg an der Lahn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-historische-muhle-in-marburg-an-der-lahn-image615243870.html
Europa, Deutschland, Hessen, Mittelhessen, Marburg, Stadt Marburg, Grabburg, Nordfassade Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europa-deutschland-hessen-mittelhessen-marburg-stadt-marburg-grabburg-nordfassade-image539124686.html
Marburg an der Lahn; Marktplatz; Markt, Statue von Sophie von Brabant mit ihrem Sohn Heinrich, Blick auf das Schloss Landgrave Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marburg-an-der-lahn-marktplatz-markt-statue-von-sophie-von-brabant-mit-ihrem-sohn-heinrich-blick-auf-das-schloss-landgrave-image552383604.html
Die Rampe zum Eingang des Marburger Schlosses Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-rampe-zum-eingang-des-marburger-schlosses-image549367448.html
Marburg, Deutschland. August 2024. Die Burg Marburg (Hofblick), auch Landgrafenburg Marburg genannt, wurde im 11. Jahrhundert als Burg erbaut und im 13. Jahrhundert von den Landgrafen von Hessen in ein Wohnschloss umgewandelt. Seit 1981 beherbergt das Schloss das Kunstgeschichtliche Museum der Philipps-Universität Marburg. Quelle: Christian Lademann/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marburg-deutschland-august-2024-die-burg-marburg-hofblick-auch-landgrafenburg-marburg-genannt-wurde-im-11-jahrhundert-als-burg-erbaut-und-im-13-jahrhundert-von-den-landgrafen-von-hessen-in-ein-wohnschloss-umgewandelt-seit-1981-beherbergt-das-schloss-das-kunstgeschichtliche-museum-der-philipps-universitat-marburg-quelle-christian-lademanndpaalamy-live-news-image616939417.html
Ein Bild der berühmten Burg von Marburg-Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-bild-der-beruhmten-burg-von-marburg-deutschland-image356742272.html
Marburg, des Landgrafenschlosses, Landgrafenschloss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marburg-des-landgrafenschlosses-landgrafenschloss-170312255.html
Landgraf's Castle und barocken oberen Tor, Bad Nauheim, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landgrafs-castle-und-barocken-oberen-tor-bad-nauheim-hessen-deutschland-image211119075.html
Geographie / Reisen, Deutschland, Hessen, Marburg, Marburg an der Lahn, Landgrafenburg, Bueckingsgarten, Additional-Rights-Clearance-Info-not-available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geographie-reisen-deutschland-hessen-marburg-marburg-an-der-lahn-landgrafenburg-bueckingsgarten-additional-rights-clearance-info-not-available-image415101486.html
Die lutherische Pfarrkirche unterhalb der Marburger Burg (r), auch Landgrafenburg, oberhalb der Altstadt Marburgs, Hessen, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-lutherische-pfarrkirche-unterhalb-der-marburger-burg-r-auch-landgrafenburg-oberhalb-der-altstadt-marburgs-hessen-deutschland-europa-image654918641.html
Die Fassade des Hauptgebäudes der Burg Marburg mit ihrer Umgebung bei schönem Wetter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-fassade-des-hauptgebaudes-der-burg-marburg-mit-ihrer-umgebung-bei-schonem-wetter-image547447989.html
Die historische Altstadt von Marburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-historische-altstadt-von-marburg-image615243861.html
Europa, Deutschland, Hessen, Mittelhessen, Marburg, Stadt Marburg, Grabburg, Nordfassade Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europa-deutschland-hessen-mittelhessen-marburg-stadt-marburg-grabburg-nordfassade-image539124691.html
Marburg an der Lahn; Blick auf die Stadt mit dem Schloss Landgrave und der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien vom Ahrens Kaufhaus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marburg-an-der-lahn-blick-auf-die-stadt-mit-dem-schloss-landgrave-und-der-lutherischen-pfarrkirche-st-marien-vom-ahrens-kaufhaus-image552383641.html
Die Rampe zum Eingang des Marburger Schlosses Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-rampe-zum-eingang-des-marburger-schlosses-image549650933.html
Marburg, Deutschland. August 2024. Die Burg Marburg (Hofblick), auch Landgrafenburg Marburg genannt, wurde im 11. Jahrhundert als Burg erbaut und im 13. Jahrhundert von den Landgrafen von Hessen in ein Wohnschloss umgewandelt. Seit 1981 beherbergt das Schloss das Kunstgeschichtliche Museum der Philipps-Universität Marburg. Quelle: Christian Lademann/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marburg-deutschland-august-2024-die-burg-marburg-hofblick-auch-landgrafenburg-marburg-genannt-wurde-im-11-jahrhundert-als-burg-erbaut-und-im-13-jahrhundert-von-den-landgrafen-von-hessen-in-ein-wohnschloss-umgewandelt-seit-1981-beherbergt-das-schloss-das-kunstgeschichtliche-museum-der-philipps-universitat-marburg-quelle-christian-lademanndpaalamy-live-news-image616939447.html
Ein Bild der berühmten Burg von Marburg-Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-bild-der-beruhmten-burg-von-marburg-deutschland-image356742330.html
Marburg, des Landgrafenschlosses, Landgrafenschloss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marburg-des-landgrafenschlosses-landgrafenschloss-170312254.html
Landgraf's Castle und barocken oberen Tor, Bad Nauheim, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landgrafs-castle-und-barocken-oberen-tor-bad-nauheim-hessen-deutschland-image211115676.html
Geographie / Reisen, Deutschland, Hessen, Marburg, Marburg an der Lahn, Landgrafenburg, Restaurant Bueck, Additional-Rights-Clearance-Info-not-available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geographie-reisen-deutschland-hessen-marburg-marburg-an-der-lahn-landgrafenburg-restaurant-bueck-additional-rights-clearance-info-not-available-image415101415.html
Schloss Landgrave am Schlossberg, Marburg an der Lahn, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schloss-landgrave-am-schlossberg-marburg-an-der-lahn-hessen-deutschland-image559071196.html
Das Marburger Schloss, auch Landgrafenburg genannt, auf dem Schlossberg oberhalb der Altstadt Marburgs, Hessen, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-marburger-schloss-auch-landgrafenburg-genannt-auf-dem-schlossberg-oberhalb-der-altstadt-marburgs-hessen-deutschland-europa-image654918357.html
Die Fassade des Hauptgebäudes der Burg Marburg mit ihrer Umgebung bei schönem Wetter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-fassade-des-hauptgebaudes-der-burg-marburg-mit-ihrer-umgebung-bei-schonem-wetter-image547447992.html
Die historische Mühle in Marburg an der Lahn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-historische-muhle-in-marburg-an-der-lahn-image615243864.html
Europa, Deutschland, Hessen, Mittelhessen, Marburg County, Stadt Marburg, Schloss Landgrave, Schlosspark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europa-deutschland-hessen-mittelhessen-marburg-county-stadt-marburg-schloss-landgrave-schlosspark-image539124713.html
Marburg an der Lahn; Blick auf die Stadt mit dem Schloss Landgrave und der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien vom Ahrens Kaufhaus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marburg-an-der-lahn-blick-auf-die-stadt-mit-dem-schloss-landgrave-und-der-lutherischen-pfarrkirche-st-marien-vom-ahrens-kaufhaus-image552383639.html
Die Fassade des Hauptgebäudes der Burg Marburg mit Blick auf den unteren Bereich bei schönem Wetter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-fassade-des-hauptgebaudes-der-burg-marburg-mit-blick-auf-den-unteren-bereich-bei-schonem-wetter-image549513684.html
Marburg, Deutschland. August 2024. Die Marburger Burg, auch Landgrafenburg Marburg genannt, erhebt sich über der Stadt. Von Süden aus gesehen. Sie entstand im 11. Jahrhundert als Burg und wurde im 13. Jahrhundert von den Landgrafen von Hessen in ein Wohnschloss umgewandelt. Seit 1981 beherbergt das Schloss das Kunstgeschichtliche Museum der Philipps-Universität Marburg. Quelle: Christian Lademann/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marburg-deutschland-august-2024-die-marburger-burg-auch-landgrafenburg-marburg-genannt-erhebt-sich-uber-der-stadt-von-suden-aus-gesehen-sie-entstand-im-11-jahrhundert-als-burg-und-wurde-im-13-jahrhundert-von-den-landgrafen-von-hessen-in-ein-wohnschloss-umgewandelt-seit-1981-beherbergt-das-schloss-das-kunstgeschichtliche-museum-der-philipps-universitat-marburg-quelle-christian-lademanndpaalamy-live-news-image616939404.html
Ein Bild der berühmten Burg von Marburg-Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-bild-der-beruhmten-burg-von-marburg-deutschland-image356742614.html
Marburg, des Landgrafen schloss über die Lahn, Landgrafenschloss über der Lahn. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marburg-des-landgrafen-schloss-uber-die-lahn-landgrafenschloss-uber-der-lahn-170312208.html
Geographie / Reisen, Deutschland, Hessen, Marburg, Marburg an der Lahn, Landgrafenburg, Hexenturm (Hexe, Additional-Rights-Clearance-Info-not-available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geographie-reisen-deutschland-hessen-marburg-marburg-an-der-lahn-landgrafenburg-hexenturm-hexe-additional-rights-clearance-info-not-available-image415101414.html
Schloss Landgrave am Schlossberg, Marburg an der Lahn, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schloss-landgrave-am-schlossberg-marburg-an-der-lahn-hessen-deutschland-image559071201.html
Das Marburger Schloss, auch Landgrafenburg genannt, und die lutherische Pfarrkirche (r) oberhalb der Altstadt Marburgs, Hessen, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-marburger-schloss-auch-landgrafenburg-genannt-und-die-lutherische-pfarrkirche-r-oberhalb-der-altstadt-marburgs-hessen-deutschland-europa-image654918461.html
Innenhof der Burg Marburg mit Fassaden der angrenzenden Gebäude, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/innenhof-der-burg-marburg-mit-fassaden-der-angrenzenden-gebaude-hessen-deutschland-image547447990.html
Das Marburger Denkmal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-marburger-denkmal-image615244609.html
Europa, Deutschland, Hessen, Mittelhessen, Marburg County, Stadt Marburg, Schloss Landgrave, Schlosspark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europa-deutschland-hessen-mittelhessen-marburg-county-stadt-marburg-schloss-landgrave-schlosspark-image539124692.html
Die Fassade des Hauptgebäudes der Burg Marburg mit Blick auf den unteren Bereich bei schönem Wetter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-fassade-des-hauptgebaudes-der-burg-marburg-mit-blick-auf-den-unteren-bereich-bei-schonem-wetter-image549367453.html
Marburg, Deutschland. August 2024. Die Marburger Burg, auch Landgrafenburg Marburg genannt, erhebt sich über der Stadt. Blick aus der historischen Innenstadt von Weidenhausen. Sie entstand im 11. Jahrhundert als Burg und wurde im 13. Jahrhundert von den Landgrafen von Hessen in ein Wohnschloss umgewandelt. Seit 1981 beherbergt das Schloss das Kunstgeschichtliche Museum der Philipps-Universität Marburg. Quelle: Christian Lademann/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marburg-deutschland-august-2024-die-marburger-burg-auch-landgrafenburg-marburg-genannt-erhebt-sich-uber-der-stadt-blick-aus-der-historischen-innenstadt-von-weidenhausen-sie-entstand-im-11-jahrhundert-als-burg-und-wurde-im-13-jahrhundert-von-den-landgrafen-von-hessen-in-ein-wohnschloss-umgewandelt-seit-1981-beherbergt-das-schloss-das-kunstgeschichtliche-museum-der-philipps-universitat-marburg-quelle-christian-lademanndpaalamy-live-news-image616939407.html
Ein Bild der berühmten Burg von Marburg-Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-bild-der-beruhmten-burg-von-marburg-deutschland-image356742123.html
Marburg, Philippsstein im Innenhof des Landgrafenschlosses, Philippsstein im Innenhof des Landgrafenschlosses Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marburg-philippsstein-im-innenhof-des-landgrafenschlosses-philippsstein-im-innenhof-des-landgrafenschlosses-170312262.html
Geographie / Reisen, Deutschland, Hessen, Marburg, Marburg an der Lahn, Landgrafenburg, Nachbau des c, Additional-Rights-Clearance-Info-not-available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geographie-reisen-deutschland-hessen-marburg-marburg-an-der-lahn-landgrafenburg-nachbau-des-c-additional-rights-clearance-info-not-available-image415101395.html
Schloss Landgrave am Schlossberg, Marburg an der Lahn, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schloss-landgrave-am-schlossberg-marburg-an-der-lahn-hessen-deutschland-image559071183.html
Das Marburger Schloss, auch Landgrafenburg genannt, und die lutherische Pfarrkirche (r) oberhalb der Altstadt Marburgs, Hessen, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-marburger-schloss-auch-landgrafenburg-genannt-und-die-lutherische-pfarrkirche-r-oberhalb-der-altstadt-marburgs-hessen-deutschland-europa-image654918460.html
Fassade Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fassade-image547447991.html
Das Froschdenkmal Marburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-froschdenkmal-marburg-image615244604.html
Europa, Deutschland, Hessen, Mittelhessen, Marburg County, Stadt Marburg, Hexenturm im Landgrave Castle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europa-deutschland-hessen-mittelhessen-marburg-county-stadt-marburg-hexenturm-im-landgrave-castle-image539124694.html
Die Fassade des Hauptgebäudes der Burg Marburg mit Blick auf den unteren Bereich bei schönem Wetter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-fassade-des-hauptgebaudes-der-burg-marburg-mit-blick-auf-den-unteren-bereich-bei-schonem-wetter-image549650932.html
Marburg, Deutschland. August 2024. Die Marburger Burg, auch Landgrafenburg Marburg genannt, erhebt sich über der Stadt. Blick vom Ufer der Lahn über die Häuser des südlichen Viertels hinauf auf den Burgberg. Sie entstand im 11. Jahrhundert als Burg und wurde im 13. Jahrhundert von den Landgrafen von Hessen in ein Wohnschloss umgewandelt. Seit 1981 beherbergt das Schloss das Kunstgeschichtliche Museum der Philipps-Universität Marburg. Quelle: Christian Lademann/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marburg-deutschland-august-2024-die-marburger-burg-auch-landgrafenburg-marburg-genannt-erhebt-sich-uber-der-stadt-blick-vom-ufer-der-lahn-uber-die-hauser-des-sudlichen-viertels-hinauf-auf-den-burgberg-sie-entstand-im-11-jahrhundert-als-burg-und-wurde-im-13-jahrhundert-von-den-landgrafen-von-hessen-in-ein-wohnschloss-umgewandelt-seit-1981-beherbergt-das-schloss-das-kunstgeschichtliche-museum-der-philipps-universitat-marburg-quelle-christian-lademanndpaalamy-live-news-image616939395.html
Ein Bild der berühmten Burg von Marburg-Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-bild-der-beruhmten-burg-von-marburg-deutschland-image356742004.html
Marburg, Altstadt und Landgrafen Schloss, Altstadt und Landgrafenschloss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marburg-altstadt-und-landgrafen-schloss-altstadt-und-landgrafenschloss-170312192.html
Ein Bild der berühmten Burg von Marburg-Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-bild-der-beruhmten-burg-von-marburg-deutschland-image344513765.html
Geographie / Reisen, Deutschland, Hessen, Marburg, Marburg an der Lahn, Landgrafenburg, Bueckingsgarten, Additional-Rights-Clearance-Info-not-available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geographie-reisen-deutschland-hessen-marburg-marburg-an-der-lahn-landgrafenburg-bueckingsgarten-additional-rights-clearance-info-not-available-image415101485.html
Schloss Landgrave am Schlossberg, Marburg an der Lahn, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schloss-landgrave-am-schlossberg-marburg-an-der-lahn-hessen-deutschland-image559071166.html
Schloss Marburg, auch Landgrafenburg, oberhalb der Marburger Altstadt mit lutherischer Pfarrkirche (l) und Universitätskirche (Mitte), Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schloss-marburg-auch-landgrafenburg-oberhalb-der-marburger-altstadt-mit-lutherischer-pfarrkirche-l-und-universitatskirche-mitte-hessen-deutschland-image654918526.html
Geographie / Reisen, Deutschland, Hessen, Marburg, Marburg an der Lahn, Stadtansicht mit Landgrafenburg an, Zusatz-Rights-Clearance-Info-not-available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geographie-reisen-deutschland-hessen-marburg-marburg-an-der-lahn-stadtansicht-mit-landgrafenburg-an-zusatz-rights-clearance-info-not-available-image415101695.html
Die historische Altstadt von Marburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-historische-altstadt-von-marburg-image615244415.html
Europa, Deutschland, Hessen, Mittelhessen, Marburger Land, Stadt Marburg, Fachwerkhaus auf dem Schlosshügel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europa-deutschland-hessen-mittelhessen-marburger-land-stadt-marburg-fachwerkhaus-auf-dem-schlosshugel-image539124698.html
Deutschland, Hessen, Marburg, Landgraf Schloss, 11. Jahrhundert, Nebel, atmosphärischen Inversion, Glockenturm der lutherischen Pfarrei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutschland-hessen-marburg-landgraf-schloss-11-jahrhundert-nebel-atmospharischen-inversion-glockenturm-der-lutherischen-pfarrei-137172670.html
Europa, Deutschland, Hessen, Naturpark Lahn-Dill-Bergland, Eisformationen auf der Lahn bei Marburg, Blick auf die Altstadt mit dem Landgrafenschloss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europa-deutschland-hessen-naturpark-lahn-dill-bergland-eisformationen-auf-der-lahn-bei-marburg-blick-auf-die-altstadt-mit-dem-landgrafenschloss-image440510163.html
Marburg, Deutschland. August 2024. Die Burg Marburg, auch Landgrafenburg Marburg genannt, erhebt sich über der Stadt. Blick vom Ufer der Lahn über Häuser im südlichen Viertel bis zur Altstadt (Oberstadt). Sie entstand im 11. Jahrhundert als Burg und wurde im 13. Jahrhundert von den Landgrafen von Hessen in ein Wohnschloss umgewandelt. Seit 1981 beherbergt das Schloss das Kunstgeschichtliche Museum der Philipps-Universität Marburg. Quelle: Christian Lademann/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marburg-deutschland-august-2024-die-burg-marburg-auch-landgrafenburg-marburg-genannt-erhebt-sich-uber-der-stadt-blick-vom-ufer-der-lahn-uber-hauser-im-sudlichen-viertel-bis-zur-altstadt-oberstadt-sie-entstand-im-11-jahrhundert-als-burg-und-wurde-im-13-jahrhundert-von-den-landgrafen-von-hessen-in-ein-wohnschloss-umgewandelt-seit-1981-beherbergt-das-schloss-das-kunstgeschichtliche-museum-der-philipps-universitat-marburg-quelle-christian-lademanndpaalamy-live-news-image616939405.html
Marburg, Altstadt und Landgrafen Schloss, Altstadt und Landgrafenschloss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marburg-altstadt-und-landgrafen-schloss-altstadt-und-landgrafenschloss-170312191.html
Das Schloss Landgrave am Schlossberg und die Lutherische Pfarrkirche St. Mary, Marburg an der Lahn, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-schloss-landgrave-am-schlossberg-und-die-lutherische-pfarrkirche-st-mary-marburg-an-der-lahn-hessen-deutschland-image559071187.html
Schloss Marburg, auch Landgrafenburg, oberhalb der Marburger Altstadt mit lutherischer Pfarrkirche (l) und Universitätskirche (Mitte), Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schloss-marburg-auch-landgrafenburg-oberhalb-der-marburger-altstadt-mit-lutherischer-pfarrkirche-l-und-universitatskirche-mitte-hessen-deutschland-image654918533.html
Mittelalterliche Bergfried, Weißen Turm, Innenhof, Landgraf's Castle, Bad Nauheim, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittelalterliche-bergfried-weissen-turm-innenhof-landgrafs-castle-bad-nauheim-hessen-deutschland-image211115675.html
Geographie / Reisen, Deutschland, Hessen, Marburg, Marburg an der Lahn, Stadtansicht mit Landgrafenburg an, Zusatz-Rights-Clearance-Info-not-available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geographie-reisen-deutschland-hessen-marburg-marburg-an-der-lahn-stadtansicht-mit-landgrafenburg-an-zusatz-rights-clearance-info-not-available-image415101801.html
Die historische Altstadt von Marburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-historische-altstadt-von-marburg-image615244524.html
Europa, Deutschland, Hessen, Naturpark Lahn-Dill-Bergland, Eisformationen auf der Lahn bei Marburg, Blick auf die Altstadt mit dem Landgrafenschloss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europa-deutschland-hessen-naturpark-lahn-dill-bergland-eisformationen-auf-der-lahn-bei-marburg-blick-auf-die-altstadt-mit-dem-landgrafenschloss-image440510169.html
Marburg, Deutschland. August 2024. Die Burg Marburg, auch Landgrafenburg Marburg genannt, erhebt sich über der Stadt. Blick von Süden mit Blick auf die Altstadt (Oberstadt) mit der lutherischen Pfarrkirche (unterhalb des Schlosses) und dem Rathaus (rechts). Sie entstand im 11. Jahrhundert als Burg und wurde im 13. Jahrhundert von den Landgrafen von Hessen in ein Wohnschloss umgewandelt. Seit 1981 beherbergt das Schloss das Kunstgeschichtliche Museum der Philipps-Universität Marburg. Quelle: Christian Lademann/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marburg-deutschland-august-2024-die-burg-marburg-auch-landgrafenburg-marburg-genannt-erhebt-sich-uber-der-stadt-blick-von-suden-mit-blick-auf-die-altstadt-oberstadt-mit-der-lutherischen-pfarrkirche-unterhalb-des-schlosses-und-dem-rathaus-rechts-sie-entstand-im-11-jahrhundert-als-burg-und-wurde-im-13-jahrhundert-von-den-landgrafen-von-hessen-in-ein-wohnschloss-umgewandelt-seit-1981-beherbergt-das-schloss-das-kunstgeschichtliche-museum-der-philipps-universitat-marburg-quelle-christian-lademanndpaalamy-live-news-image616939403.html
Marburg, Altstadt und Landgrafen Schloss, Altstadt und Landgrafenschloss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marburg-altstadt-und-landgrafen-schloss-altstadt-und-landgrafenschloss-170312193.html
Das Marburger Schloss, auch Landgrafenburg genannt, und die lutherische Pfarrkirche (Mitte) oberhalb der Altstadt Marburgs, Hessen, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-marburger-schloss-auch-landgrafenburg-genannt-und-die-lutherische-pfarrkirche-mitte-oberhalb-der-altstadt-marburgs-hessen-deutschland-europa-image654918535.html
Mittelalterliche Bergfried, Weißen Turm, Innenhof, Landgraf's Castle, Bad Nauheim, Hessen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittelalterliche-bergfried-weissen-turm-innenhof-landgrafs-castle-bad-nauheim-hessen-deutschland-image211119074.html
Geographie / Reisen, Deutschland, Hessen, Marburg, Marburg an der Lahn, Stadtansicht mit Landgrafenburg an, Zusatz-Rights-Clearance-Info-not-available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geographie-reisen-deutschland-hessen-marburg-marburg-an-der-lahn-stadtansicht-mit-landgrafenburg-an-zusatz-rights-clearance-info-not-available-image415101804.html
Die historische Straßenlaterne von Marburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-historische-strassenlaterne-von-marburg-image615244489.html
Europa, Deutschland, Hessen, Naturpark Lahn-Dill-Bergland, Eisformationen auf der Lahn bei Marburg, Blick auf die Altstadt mit dem Landgrafenschloss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europa-deutschland-hessen-naturpark-lahn-dill-bergland-eisformationen-auf-der-lahn-bei-marburg-blick-auf-die-altstadt-mit-dem-landgrafenschloss-image440510155.html
Marburg, Deutschland. August 2024. Die Burg Marburg, auch Landgrafenburg Marburg genannt, erhebt sich über der Stadt. Blick von Südosten mit Blick auf die Altstadt (Oberstadt) mit der lutherischen Pfarrkirche (links) und dem „Alten Amtsgericht“ (rechts). Sie entstand im 11. Jahrhundert als Burg und wurde im 13. Jahrhundert von den Landgrafen von Hessen in ein Wohnschloss umgewandelt. Seit 1981 beherbergt das Schloss das Kunstgeschichtliche Museum der Philipps-Universität Marburg. Quelle: Christian Lademann/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marburg-deutschland-august-2024-die-burg-marburg-auch-landgrafenburg-marburg-genannt-erhebt-sich-uber-der-stadt-blick-von-sudosten-mit-blick-auf-die-altstadt-oberstadt-mit-der-lutherischen-pfarrkirche-links-und-dem-alten-amtsgericht-rechts-sie-entstand-im-11-jahrhundert-als-burg-und-wurde-im-13-jahrhundert-von-den-landgrafen-von-hessen-in-ein-wohnschloss-umgewandelt-seit-1981-beherbergt-das-schloss-das-kunstgeschichtliche-museum-der-philipps-universitat-marburg-quelle-christian-lademanndpaalamy-live-news-image616939400.html
Deutschland, Hessen, Marburg, Blick vom Landgrafen die Burg in die Marburger Southtown Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutschland-hessen-marburg-blick-vom-landgrafen-die-burg-in-die-marburger-southtown-137172666.html
Marburg, Collegium Philippinum im ehemaligen Marstall des Landgrafenschlosses, Collegium Philippinum im ehemaligen Marstall des Landgrafenschlosses Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marburg-collegium-philippinum-im-ehemaligen-marstall-des-landgrafenschlosses-collegium-philippinum-im-ehemaligen-marstall-des-landgrafenschlosses-170312265.html