George Eliot war das Pseudonym von Mary Ann (auch Marian und Mary Anne) Evans (1819-1880). Sie war ein englischer Schriftsteller, Dichter, Journalist und Übersetzer. Sie war ein führender Autor während der viktorianischen Zeit. Zählen Sie ihre sieben Romane Adam Bede, die Mühle am Floss, Silas Marner, Middlemarch und Daniel Deronda. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-eliot-war-das-pseudonym-von-mary-ann-auch-marian-und-mary-anne-evans-1819-1880-sie-war-ein-englischer-schriftsteller-dichter-journalist-und-ubersetzer-sie-war-ein-fuhrender-autor-wahrend-der-viktorianischen-zeit-zahlen-sie-ihre-sieben-romane-adam-bede-die-muhle-am-floss-silas-marner-middlemarch-und-daniel-deronda-97295800.html
Statue des Mary Anne Evans dessen Pseudonym George Eliot Newdegate Square Nuneaton Warwickshire war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-des-mary-anne-evans-dessen-pseudonym-george-eliot-newdegate-square-nuneaton-warwickshire-war-71697484.html
Mary Ann Evans, 1819 – 1880, alternativ Mary Anne oder Marian, bekannt unter ihrem Pseudonym George Eliot. Englischer Schriftsteller, Journalist, Übersetzer und einer der führenden Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Nach der Zeichnung von Sir Frederick W. Burton. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mary-ann-evans-1819-1880-alternativ-mary-anne-oder-marian-bekannt-unter-ihrem-pseudonym-george-eliot-englischer-schriftsteller-journalist-ubersetzer-und-einer-der-fuhrenden-schriftsteller-des-viktorianischen-zeitalters-nach-der-zeichnung-von-sir-frederick-w-burton-90950411.html
George Eliot, Mary Anne Evans (1819 - 1880), bekannt unter ihrem Pseudonym George Eliot, englischer Schriftsteller und Dichter, einer der führenden Schriftsteller der viktorianischen Ära. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-eliot-mary-anne-evans-1819-1880-bekannt-unter-ihrem-pseudonym-george-eliot-englischer-schriftsteller-und-dichter-einer-der-fuhrenden-schriftsteller-der-viktorianischen-ara-image217645783.html
George Eliot oder Mary Anne Evans, 1819-1880, ein britischer Schriftsteller, Übersetzer und journalist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-eliot-oder-mary-anne-evans-1819-1880-ein-britischer-schriftsteller-ubersetzer-und-journalist-48069870.html
George Eliot (Mary Anne Evans - 1819-1880). Porträt des englischen Schriftstellers von François D’Albert Durade, Öl auf Leinwand, 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-eliot-mary-anne-evans-1819-1880-portrat-des-englischen-schriftstellers-von-franois-dalbert-durade-ol-auf-leinwand-1881-image449769157.html
George Eliot oder Mary Anne Evans, 1819-1880, ein britischer Schriftsteller, Übersetzer und Journalist, Historische Zeichnung aus Dem 19. Jah Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-eliot-oder-mary-anne-evans-1819-1880-ein-britischer-schriftsteller-ubersetzer-und-journalist-historische-zeichnung-aus-dem-19-jah-75586216.html
George Eliot (Mary Anne Evans - 1819-1880). Portrait der englische Schriftsteller, Kupferstich von Paul-Adolphe Rajon, nach F W Burton. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-eliot-mary-anne-evans-1819-1880-portrait-der-englische-schriftsteller-kupferstich-von-paul-adolphe-rajon-nach-f-w-burton-176504311.html
. Englisch: Mary Anne Evans Lewis Disraeli, 1840 gemalt von A.E. Chalon. . Diese Datei fehlt, Informationen zum Autor. 352 Mary Anne disraeli Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-mary-anne-evans-lewis-disraeli-1840-gemalt-von-ae-chalon-diese-datei-fehlt-informationen-zum-autor-352-mary-anne-disraeli-image189123617.html
George Eliot (Mary Anne Evans - 1819-1880). Porträt des englischen Schriftstellers, Kopie der Arbeit von François D’Albert Durade, Öl auf Leinwand, 1849 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-eliot-mary-anne-evans-1819-1880-portrat-des-englischen-schriftstellers-kopie-der-arbeit-von-franois-dalbert-durade-ol-auf-leinwand-1849-image369516233.html
Britische Schriftstellerin George Eliot (Mary Anne Evans) schrieb den Roman, dass Romola 1862 / 63, im 15. Jahrhundert (Renaissance) Florenz eingestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-britische-schriftstellerin-george-eliot-mary-anne-evans-schrieb-den-roman-dass-romola-1862-63-im-15-jahrhundert-renaissance-florenz-eingestellt-55771988.html
George Eliot oder Mary Anne Evans, 1819-1880, ein britischer Schriftsteller, Übersetzer und Journalist, Historische Zeichnung aus Dem 19. Jah Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-eliot-oder-mary-anne-evans-1819-1880-ein-britischer-schriftsteller-ubersetzer-und-journalist-historische-zeichnung-aus-dem-19-jah-48134412.html
Mary Anne Evans., (George Eliot). Aus einer Aquarellzeichnung von Mrs. Charles Bray, mit freundlicher Erlaubnis des Künstlers Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mary-anne-evans-george-eliot-aus-einer-aquarellzeichnung-von-mrs-charles-bray-mit-freundlicher-erlaubnis-des-kunstlers-image573208837.html
George Eliot (Mary Anne Evans - 1819-1880). Porträt des englischen Schriftstellers, Kopie der Arbeit von François D’Albert Durade, Öl auf Leinwand, 1849 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-eliot-mary-anne-evans-1819-1880-portrat-des-englischen-schriftstellers-kopie-der-arbeit-von-franois-dalbert-durade-ol-auf-leinwand-1849-image430058960.html
Middlemarch von George Eliot (Mary Anne Evans). Bucheinband auf hellem/weißem Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/middlemarch-von-george-eliot-mary-anne-evans-bucheinband-auf-hellemweissem-hintergrund-image594493149.html
George Elliot (Mary Anne Evans) Grab, Highgate Friedhof, London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-elliot-mary-anne-evans-grab-highgate-friedhof-london-image211751337.html
Porträtfotografie (Albumen print) von George Eliot (Mary Anne Evans, 1819-1880), britische Litteraturpreise. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portratfotografie-albumen-print-von-george-eliot-mary-anne-evans-1819-1880-britische-litteraturpreise-58998931.html
MARY ANNE (geb. Evans) (Frau Wyndham Lewis) Ehefrau von Benjamin DISRAELI heiratete 1839 Datum: im Jahre 1839 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mary-anne-geb-evans-frau-wyndham-lewis-ehefrau-von-benjamin-disraeli-heiratete-1839-datum-im-jahre-1839-105321254.html
Autorinnen der viktorianischen Ära Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/autorinnen-der-viktorianischen-ara-image214298744.html
Statue von Mary Anne Evans, deren Dichter George Eliot hieß, Newdegate Square, Nuneaton Town, Warwickshire, England. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-von-mary-anne-evans-deren-dichter-george-eliot-hiess-newdegate-square-nuneaton-town-warwickshire-england-image704733934.html
Statue des Mary Anne Evans dessen Pseudonym George Eliot Newdegate Square Nuneaton Warwickshire war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-des-mary-anne-evans-dessen-pseudonym-george-eliot-newdegate-square-nuneaton-warwickshire-war-71697377.html
GEORGE Eliot (1819-1880) SEUDONIMO DE MARY ANNE EVANS - ESCRITORA BRITANICA. Lage: National Gallery, London, England. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-eliot-1819-1880-seudonimo-de-mary-anne-evans-escritora-britanica-lage-national-gallery-london-england-image209388242.html
George Eliot, Mary Anne Evans (1819 - 1880), bekannt unter ihrem Pseudonym George Eliot, englischer Schriftsteller und Dichter, einer der führenden Schriftsteller der viktorianischen Ära. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-eliot-mary-anne-evans-1819-1880-bekannt-unter-ihrem-pseudonym-george-eliot-englischer-schriftsteller-und-dichter-einer-der-fuhrenden-schriftsteller-der-viktorianischen-ara-image217645785.html
Mary Anne / Mary Ann / Marian Evans (22. November 1819 – 22. Dezember 1880). Englischer Schriftsteller, Journalist und Übersetzer. Schrieb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mary-anne-mary-ann-marian-evans-22-november-1819-22-dezember-1880-englischer-schriftsteller-journalist-und-ubersetzer-schrieb-83360897.html
Mary Anne Disraeli Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mary-anne-disraeli-image6073346.html
Eliot, George (Mary Ann Evans), 22.11.1819 - 22.15.1880, englischer Autor/Schriftsteller, Porträt, nach Gravur durch P. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eliot-george-mary-ann-evans-22111819-22151880-englischer-autorschriftsteller-portrat-nach-gravur-durch-p-23532520.html
George Eliot (* 1819–1880 in Mary Ann Evans), englischer Schriftsteller und Dichter, Porträtgemälde in Öl auf Leinwand von Francois D’Albert Durade, 1850-1886 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-eliot-18191880-in-mary-ann-evans-englischer-schriftsteller-und-dichter-portratgemalde-in-ol-auf-leinwand-von-francois-dalbert-durade-1850-1886-image623357345.html
. Englisch: Mary Anne Evans Lewis Disraeli, 1840 gemalt von A.E. Chalon. . Diese Datei fehlt, Informationen zum Autor. 404 Mary Anne disraeli Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-mary-anne-evans-lewis-disraeli-1840-gemalt-von-ae-chalon-diese-datei-fehlt-informationen-zum-autor-404-mary-anne-disraeli-image187843898.html
Eliot, George (Mary Ann Evans), 22.11.1819 - 22.15.1880, englischer Autor/Schriftsteller, Porträt, nach Gravur durch P. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eliot-george-mary-ann-evans-22111819-22151880-englischer-autorschriftsteller-portrat-nach-gravur-durch-p-20233477.html
Porträt von Mary Anne Evans, Mrs. Walter Rice, geboren um 1770-1780 und gestorben 1859. Gemalt von der British School um 1790. Das Ölgemälde ist auf Leinwand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-mary-anne-evans-mrs-walter-rice-geboren-um-1770-1780-und-gestorben-1859-gemalt-von-der-british-school-um-1790-das-olgemalde-ist-auf-leinwand-image665123169.html
Statue von George Eliot in Nuneaton Warwickshire Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-george-eliot-in-nuneaton-warwickshire-41821818.html
Eliot, George (Mary Ann Evans), 22.11.1819 - 22.15.1880, englische Autorin/Schriftstellerin, handschriftliche Widmung an ihren Mann, aus der Präsentationskopie von "Felix holt", Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eliot-george-mary-ann-evans-22111819-22151880-englische-autorinschriftstellerin-handschriftliche-widmung-an-ihren-mann-aus-der-prasentationskopie-von-felix-holt-20726558.html
Mary Anne Evans (George Eliot), Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mary-anne-evans-george-eliot-image688920916.html
Middlemarch von George Eliot (Mary Anne Evans). Bucheinband auf hellem/weißem Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/middlemarch-von-george-eliot-mary-anne-evans-bucheinband-auf-hellemweissem-hintergrund-image594493138.html
George Elliot (Mary Anne Evans) Grab, Highgate Friedhof, London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-elliot-mary-anne-evans-grab-highgate-friedhof-london-image211751355.html
Eliot, George (Mary Ann Evans), 22.11.1819 - 22.15.1880, englischer Autor/Schriftsteller, halbe Länge, Holzgravur, nach dem Foto, ca. 1870, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eliot-george-mary-ann-evans-22111819-22151880-englischer-autorschriftsteller-halbe-lange-holzgravur-nach-dem-foto-ca-1870-23529749.html
Miss Evans, zum 30. Agatha. London: Trübner & Co., 1869 [1889?]. George Eliot (Mary Anne Evans). (1819-1880). Englischer Schriftsteller. Porträt. Bild von Agatha genommen. /In London produzierte Ursprünglich veröffentlicht: Trübner & Co., 1869 [1889?]. . Quelle: Ashley712, frontispiz. Sprache: Englisch. Autor: Eliot, George. Stodart, G. J. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/miss-evans-zum-30-agatha-london-trbner-co-1869-1889-george-eliot-mary-anne-evans-1819-1880-englischer-schriftsteller-portrat-bild-von-agatha-genommen-in-london-produzierte-ursprunglich-veroffentlicht-trbner-co-1869-1889-quelle-ashley712-frontispiz-sprache-englisch-autor-eliot-george-stodart-g-j-image227192006.html
Farbe-enhanced Porträt von Mary Anne (Alternativ Mary Ann oder Marian) Evans (November 22,1819 - 22. Dezember 1880), besser bekannt unter ihrem Pseudonym George Eliot. Sie war ein englischer Schriftsteller, Journalist und Übersetzer und einer der führenden Schriftsteller von der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-farbe-enhanced-portrat-von-mary-anne-alternativ-mary-ann-oder-marian-evans-november-221819-22-dezember-1880-besser-bekannt-unter-ihrem-pseudonym-george-eliot-sie-war-ein-englischer-schriftsteller-journalist-und-ubersetzer-und-einer-der-fuhrenden-schriftsteller-von-der-104003496.html
Statue von Mary Anne Evans, deren Dichter George Eliot hieß, Newdegate Square, Nuneaton Town, Warwickshire, England. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-von-mary-anne-evans-deren-dichter-george-eliot-hiess-newdegate-square-nuneaton-town-warwickshire-england-image704734104.html
Statue des Mary Anne Evans dessen Pseudonym George Eliot Newdegate Square Nuneaton Warwickshire war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-des-mary-anne-evans-dessen-pseudonym-george-eliot-newdegate-square-nuneaton-warwickshire-war-71697383.html
Mary Anne Evans (1819-1880) conocida por su seudónimo George Eliot. Escritora Británica. Retrato realizado por Frederic William Burton (1816-1900). Tiza, 1864-1865. National Portrait Gallery. Londres. Inglaterra. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mary-anne-evans-1819-1880-conocida-por-su-seudnimo-george-eliot-escritora-britnica-retrato-realizado-por-frederic-william-burton-1816-1900-tiza-1864-1865-national-portrait-gallery-londres-inglaterra-image337886926.html
George Eliot, Mary Anne Evans (1819 - 1880), bekannt unter ihrem Pseudonym George Eliot, englischer Schriftsteller und Dichter, einer der führenden Schriftsteller der viktorianischen Ära. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-eliot-mary-anne-evans-1819-1880-bekannt-unter-ihrem-pseudonym-george-eliot-englischer-schriftsteller-und-dichter-einer-der-fuhrenden-schriftsteller-der-viktorianischen-ara-image217645815.html
Mary Anne / Mary Ann / Marian Evans (22. November 1819 – 22. Dezember 1880). Englischer Schriftsteller, Journalist und Übersetzer. Schrieb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mary-anne-mary-ann-marian-evans-22-november-1819-22-dezember-1880-englischer-schriftsteller-journalist-und-ubersetzer-schrieb-83360915.html
George Eliot, Pseudonym von Mary Ann Evans (1819-1880), englischer Schriftsteller, Dichter und Kritiker. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-eliot-pseudonym-von-mary-ann-evans-1819-1880-englischer-schriftsteller-dichter-und-kritiker-artist-unbekannt-image262739077.html
Mary Anne / Mary Ann / Marian Evans (22. November 1819 – 22. Dezember 1880). Englischer Schriftsteller, Journalist und Übersetzer. Schrieb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mary-anne-mary-ann-marian-evans-22-november-1819-22-dezember-1880-englischer-schriftsteller-journalist-und-ubersetzer-schrieb-83360015.html
George Eliot, Pseudonym von Mary Ann Evans (1819-1880), englischer Schriftsteller, Dichter und Kritiker, 1877. Artist: Laura Theresa Epps Alma-Tadema Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-eliot-pseudonym-von-mary-ann-evans-1819-1880-englischer-schriftsteller-dichter-und-kritiker-1877-artist-laura-theresa-epps-alma-tadema-image262739078.html
. Englisch: Mary Anne Evans Lewis Disraeli, 1840 gemalt von A.E. Chalon. . Diese Datei fehlt, Informationen zum Autor. 404 Mary Anne disraeli Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-mary-anne-evans-lewis-disraeli-1840-gemalt-von-ae-chalon-diese-datei-fehlt-informationen-zum-autor-404-mary-anne-disraeli-image188364591.html
George Eliot, englische Schriftsteller aus dem 19. Jahrhundert. Artist: G Sidney Jagd Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-eliot-englische-schriftsteller-aus-dem-19-jahrhundert-artist-g-sidney-jagd-11062457.html
George Eliots handschriftlichen Widmung an Adam Bede datiert 23. März 1859. Richtiger name Marian Evans / Mary Anne. Britische Schriftstellerin 22. November 1819 - 22. Dezember 1880. ", mein lieber Mann, George Henry Lewes, gebe ich diese MS eine Arbeit, die nie geschrieben worden wären, aber für das Glück, seine Liebe verliehen hat, auf mein Leben." Gefolgt von Beschreibung wie ms geschrieben wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-eliots-handschriftlichen-widmung-an-adam-bede-datiert-23-marz-1859-richtiger-name-marian-evans-mary-anne-britische-schriftstellerin-22-november-1819-22-dezember-1880-mein-lieber-mann-george-henry-lewes-gebe-ich-diese-ms-eine-arbeit-die-nie-geschrieben-worden-waren-aber-fur-das-gluck-seine-liebe-verliehen-hat-auf-mein-leben-gefolgt-von-beschreibung-wie-ms-geschrieben-wurde-83365002.html
George Eliot, 19. Jahrhundert englische Schriftsteller, (1902). Artist: Francois d'Albert Durade Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-eliot-19-jahrhundert-englische-schriftsteller-1902-artist-francois-dalbert-durade-11062320.html
Gloucester Grundschule Peckham South London Leiter John Mann mit seinem Stab front Zeile l R Sue McClymont Neuseeland Abby Kerr Anne Stonell Maria Keeble Natasha Donaldson Neuseeland Denise South Sybillia Uwalaka Nigeria Sarah Jones Luba Gaitt Vereinigtes mittlere Reihe l R Doreen Miller Sarah Parker Diane Roache Joan Fitzmaurice Gina Yamaguchi Italien Jenny Smyth Südafrika Teresa Curzon Pamella Gayle Lisa Metzger Claire Smart Daniella Velikova Vereinigtes Krassimira Stoyanova Vereinigtes Tola Samuel Nigeria Kehinde Okuleye Bob Wert von Deputy Head Back Row l R Matt Evans Neuseeland John Joyce Yana Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gloucester-grundschule-peckham-south-london-leiter-john-mann-mit-seinem-stab-front-zeile-l-r-sue-mcclymont-neuseeland-abby-kerr-anne-stonell-maria-keeble-natasha-donaldson-neuseeland-denise-south-sybillia-uwalaka-nigeria-sarah-jones-luba-gaitt-vereinigtes-mittlere-reihe-l-r-doreen-miller-sarah-parker-diane-roache-joan-fitzmaurice-gina-yamaguchi-italien-jenny-smyth-sudafrika-teresa-curzon-pamella-gayle-lisa-metzger-claire-smart-daniella-velikova-vereinigtes-krassimira-stoyanova-vereinigtes-tola-samuel-nigeria-kehinde-okuleye-bob-wert-von-deputy-head-back-row-l-r-matt-evans-neuseeland-john-joyce-yana-20259116.html
'George Eliot', c 1850 (1942). Porträt der britische Autor George Eliot (1819-1880), geborene Mary Ann Evans. Malerei in der National Portrait Gallery, London. Von "Englische Frauen", von Edith Sitwell. [Collins, London, 1942] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-eliot-c-1850-1942-portrat-der-britische-autor-george-eliot-1819-1880-geborene-mary-ann-evans-malerei-in-der-national-portrait-gallery-london-von-englische-frauen-von-edith-sitwell-collins-london-1942-image336844940.html
Middlemarch von George Eliot (Mary Anne Evans). Bucheinband auf hellem/weißem Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/middlemarch-von-george-eliot-mary-anne-evans-bucheinband-auf-hellemweissem-hintergrund-image594493153.html
Notizbuch oder „Steinbruch“ für George Eliots „Romola“, 1861-1863. Liste der Zeichen und Notizen zu ihren Berufen und Beziehungen. Romola ist ein historischer Roman, der im 15. Jahrhundert von der englischen Autorin Mary Ann Evans unter dem Pseudonym George Eliot gedreht wurde. Die Geschichte spielt sich inmitten historischer Ereignisse während der italienischen Renaissance ab und enthält einige bemerkenswerte Figuren aus der florentinischen Geschichte, zum Beispiel Girolamo Savonarola und Niccolò Machiavelli. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/notizbuch-oder-steinbruch-fur-george-eliots-romola-1861-1863-liste-der-zeichen-und-notizen-zu-ihren-berufen-und-beziehungen-romola-ist-ein-historischer-roman-der-im-15-jahrhundert-von-der-englischen-autorin-mary-ann-evans-unter-dem-pseudonym-george-eliot-gedreht-wurde-die-geschichte-spielt-sich-inmitten-historischer-ereignisse-wahrend-der-italienischen-renaissance-ab-und-enthalt-einige-bemerkenswerte-figuren-aus-der-florentinischen-geschichte-zum-beispiel-girolamo-savonarola-und-niccolxf2-machiavelli-image673365567.html
Statue des Schriftstellers George Eliot in Nuneaton Stadtzentrum in Warwickshire Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-des-schriftstellers-george-eliot-in-nuneaton-stadtzentrum-in-warwickshire-81167156.html
Mitarbeiter des Fotobüros des Weißen Hauses auf Südrasen mit Michael Evans, Louise Bell, Karl Schumacher, Mary Anne Fackelman, Scott Speakes, Diane Powers, Carol Greenawalt, Jack Kightlinger, Jayn Montieth, Bill Fitz-Patrick 1982-08-04. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mitarbeiter-des-fotoburos-des-weissen-hauses-auf-sudrasen-mit-michael-evans-louise-bell-karl-schumacher-mary-anne-fackelman-scott-speakes-diane-powers-carol-greenawalt-jack-kightlinger-jayn-montieth-bill-fitz-patrick-1982-08-04-image575574421.html
George Eliot, englischer Schriftsteller Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-eliot-englischer-schriftsteller-135089839.html
Statue von Mary Anne Evans, deren Dichter George Eliot hieß, Newdegate Square, Nuneaton Town, Warwickshire, England. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-von-mary-anne-evans-deren-dichter-george-eliot-hiess-newdegate-square-nuneaton-town-warwickshire-england-image704733909.html
New Jersey Superior Court Richter Mary Jacobson fragt eine Frage während während einer Anhörung Dienstag, 11. März 2014, in Trenton, New Jersey. Rechtsanwälte für New Jersey reg. Chris Christie's ehemaliger stellvertretender Stabschef Bridget Anne Kelly und zwei - Zeit Campaign Manager Bill Stepien wurden vor Gericht, um zu versuchen, ein Richter Jacobson zu überzeugen, um sie zu zwingen, über Textnachrichten und andere private Mitteilungen nach New Jersey Gesetzgeber untersucht die politischen payback Skandal ensnaring Christie's Administration drehen. UPI/Mel Evans/Pool Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/new-jersey-superior-court-richter-mary-jacobson-fragt-eine-frage-wahrend-wahrend-einer-anhorung-dienstag-11-marz-2014-in-trenton-new-jersey-rechtsanwalte-fur-new-jersey-reg-chris-christies-ehemaliger-stellvertretender-stabschef-bridget-anne-kelly-und-zwei-zeit-campaign-manager-bill-stepien-wurden-vor-gericht-um-zu-versuchen-ein-richter-jacobson-zu-uberzeugen-um-sie-zu-zwingen-uber-textnachrichten-und-andere-private-mitteilungen-nach-new-jersey-gesetzgeber-untersucht-die-politischen-payback-skandal-ensnaring-christies-administration-drehen-upimel-evanspool-image258610859.html
Porträt von George Eliot (1819-1880). Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Autor: Paul-Adolphe Rajon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-george-eliot-1819-1880-museum-private-sammlung-autor-paul-adolphe-rajon-image434766355.html
George Eliot, Mary Ann Evans (1819–1880; bekannt unter ihrem Pseudonym George Eliot, englische Schriftstellerin und Dichterin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-eliot-mary-ann-evans-18191880-bekannt-unter-ihrem-pseudonym-george-eliot-englische-schriftstellerin-und-dichterin-image566705127.html
Januar 1981 – Washington, District of Columbia, USA – verstorbener WH-Fotograf Michael Evans „On the Job“ (Foto: © Mary Anne Fackelman/The White House Via ZUMA Wire) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/januar-1981-washington-district-of-columbia-usa-verstorbener-wh-fotograf-michael-evans-on-the-job-foto-mary-anne-fackelmanthe-white-house-via-zuma-wire-image689578477.html
Gravur des 19. Jahrhundert Novelist George Eliot Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gravur-des-19-jahrhundert-novelist-george-eliot-11251943.html
Vintage Gravur von George Elliot, 1819-1880, englische Schriftstellerin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vintage-gravur-von-george-elliot-1819-1880-englische-schriftstellerin-49262122.html
Gravur des 19. Jahrhunderts Literaturkritiker George Henry Lewes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gravur-des-19-jahrhunderts-literaturkritiker-george-henry-lewes-11251948.html
. Englisch: Fleuron aus Buch: eine allgemeine Geschichte Der pyrates, von ihrem ersten Aufstieg und Besiedlung der Insel von der Vorsehung, in die heutige Zeit. Mit dem bemerkenswerten Aktionen und Abenteuer der beiden weiblichen pyrates Mary Read und Anne Bonny; in den folgenden Kapiteln, Einführung enthalten würde. Kap. I. Der Kapitän Avery. Ii. Der Kapitän Martel. Iii. Der Kapitän zu unterrichten. Iv. Der Kapitän Eonnet. V. Der Kapitän England. Vi. Der Kapitän Flügel. Vii. Der Kapitän Rackam. Viii. Der Kapitän Davis. Ix. Der Kapitän Roberts. X. von Kapitän Anstis. Xi. Der Kapitän Worley. Xii. Der Kapitän Lowther. Xiii. Der Kapitän niedrig. Xiv. Der Kapitän Evans. Xv. O Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-eine-allgemeine-geschichte-der-pyrates-von-ihrem-ersten-aufstieg-und-besiedlung-der-insel-von-der-vorsehung-in-die-heutige-zeit-mit-dem-bemerkenswerten-aktionen-und-abenteuer-der-beiden-weiblichen-pyrates-mary-read-und-anne-bonny-in-den-folgenden-kapiteln-einfuhrung-enthalten-wurde-kap-i-der-kapitan-avery-ii-der-kapitan-martel-iii-der-kapitan-zu-unterrichten-iv-der-kapitan-eonnet-v-der-kapitan-england-vi-der-kapitan-flugel-vii-der-kapitan-rackam-viii-der-kapitan-davis-ix-der-kapitan-roberts-x-von-kapitan-anstis-xi-der-kapitan-worley-xii-der-kapitan-lowther-xiii-der-kapitan-niedrig-xiv-der-kapitan-evans-xv-o-image206706001.html
George Eliot (1819-1880) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-eliot-1819-1880-image66718500.html
London, UK - 24. März 2025: Eine blaue Plakette auf dem Cheyne Walk in London, Großbritannien, markiert den Ort, an dem der berühmte Schriftsteller George Eliot 1880 starb. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-uk-24-marz-2025-eine-blaue-plakette-auf-dem-cheyne-walk-in-london-grossbritannien-markiert-den-ort-an-dem-der-beruhmte-schriftsteller-george-eliot-1880-starb-image685232655.html
Allerlei. Ndler.Alice Clarke. Gertryde Clarke.Bernice Cogswell.Margaret Cobb. Mary Cruikshank.Anne Gushing. Elizabeth Davis. Ivah Davis. Myrtle Davis. Helen De Long. Elizabeth Edson. Virginia Ellison.Grace Englehart.Lena Evans. Alice Fuller. Emma Grant. Edna Hancock.Bess Hay ward. Susan Hay ward.Olive Healey. Lestra Hibberd.Helen Holman.Edith Howe. Louise Hubbard.Gertrud Jones.Lena Josselyn. Blanche Kelley. Dr. W. J. Rolfe. Flora Ketch am.Ethel Laut. Katherine McDowell.May Muth. Harriet Ollinger.Katherine Pennell.Florence Ray. Louise Richards.Ellen Sanborn.Cara Sawin.Margie Schuberth.Gertrud Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allerlei-ndleralice-clarke-gertryde-clarkebernice-cogswellmargaret-cobb-mary-cruikshankanne-gushing-elizabeth-davis-ivah-davis-myrtle-davis-helen-de-long-elizabeth-edson-virginia-ellisongrace-englehartlena-evans-alice-fuller-emma-grant-edna-hancockbess-hay-ward-susan-hay-wardolive-healey-lestra-hibberdhelen-holmanedith-howe-louise-hubbardgertrud-joneslena-josselyn-blanche-kelley-dr-w-j-rolfe-flora-ketch-amethel-laut-katherine-mcdowellmay-muth-harriet-ollingerkatherine-pennellflorence-ray-louise-richardsellen-sanborncara-sawinmargie-schuberthgertrud-image342856065.html
Nuneaton Warwickshire England GB UK 2008 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nuneaton-warwickshire-england-gb-uk-2008-21427727.html
Nr. 4, Cheyne-Walk, Chelsea, die Residenz des verstorbenen George Eliot, 1881. „Die Beerdigung von Mrs. Cross, ehemals Miss Mary Ann Evans, aber am bekanntesten unter ihrem angenommenen Namen von „George Eliot“, fand am Mittwoch der letzten Woche auf dem High Gate Cemetery statt... da wir nicht in der Lage waren, zur Reproduktion in diesem Journal irgendein Porträt der verstorbenen Mrs. Cross zu beschaffen, zeigen wir nur einen Blick auf das Haus in Cheyne-Walk, in Chelsea, wo sie zum Zeitpunkt ihres Todes Todes Todes Vaters lebte.“. Aus Illustrated London News, 1881. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nr-4-cheyne-walk-chelsea-die-residenz-des-verstorbenen-george-eliot-1881-die-beerdigung-von-mrs-cross-ehemals-miss-mary-ann-evans-aber-am-bekanntesten-unter-ihrem-angenommenen-namen-von-george-eliot-fand-am-mittwoch-der-letzten-woche-auf-dem-high-gate-cemetery-statt-da-wir-nicht-in-der-lage-waren-zur-reproduktion-in-diesem-journal-irgendein-portrat-der-verstorbenen-mrs-cross-zu-beschaffen-zeigen-wir-nur-einen-blick-auf-das-haus-in-cheyne-walk-in-chelsea-wo-sie-zum-zeitpunkt-ihres-todes-todes-todes-vaters-lebte-aus-illustrated-london-news-1881-image697910191.html
Plaque / Zeichen ("Blue Plaque" Äquivalent) an der Wand eines Hauses, wo der britische Autor George Eliot in Genf lebte. Schweiz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-plaque-zeichen-blue-plaque-aquivalent-an-der-wand-eines-hauses-wo-der-britische-autor-george-eliot-in-genf-lebte-schweiz-34079748.html
Brief von Charles Dickens an George Eliot (Mary Ann Evans), die Romanautorin, dankt ihr für eine Kopie der „Szenen des klerikalen Lebens“; 18. Januar 1858. Das Schreiben ist an George Eliot Esquire gerichtet. "...Ich bin (nehme an) verpflichtet, den Namen anzunehmen, den dieser ausgezeichnete Schriftsteller annehmen möchte. Ich kann keine bessere vorschlagen; aber ich hätte, wenn man mich selbst überlassen hätte, den besagten Schriftsteller als Frau ansprechen sollen. Ich habe in diesen bewegenden Fiktionen, die mir so weiblich erscheinen, beobachtet, dass die Zusicherung auf der Titelseite nicht ausreicht, um sie zu befriedigen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brief-von-charles-dickens-an-george-eliot-mary-ann-evans-die-romanautorin-dankt-ihr-fur-eine-kopie-der-szenen-des-klerikalen-lebens-18-januar-1858-das-schreiben-ist-an-george-eliot-esquire-gerichtet-ich-bin-nehme-an-verpflichtet-den-namen-anzunehmen-den-dieser-ausgezeichnete-schriftsteller-annehmen-mochte-ich-kann-keine-bessere-vorschlagen-aber-ich-hatte-wenn-man-mich-selbst-uberlassen-hatte-den-besagten-schriftsteller-als-frau-ansprechen-sollen-ich-habe-in-diesen-bewegenden-fiktionen-die-mir-so-weiblich-erscheinen-beobachtet-dass-die-zusicherung-auf-der-titelseite-nicht-ausreicht-um-sie-zu-befriedigen-image673365585.html
Statue von Mary Anne Evans, deren Dichter George Eliot hieß, Newdegate Square, Nuneaton Town, Warwickshire, England. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-von-mary-anne-evans-deren-dichter-george-eliot-hiess-newdegate-square-nuneaton-town-warwickshire-england-image704734199.html
. Englisch: Fleuron aus Buch: eine allgemeine Geschichte Der pyrates, von ihrem ersten Aufstieg und Besiedlung der Insel von der Vorsehung, in die heutige Zeit. Mit dem bemerkenswerten Aktionen und Abenteuer der beiden weiblichen pyrates Mary Read und Anne Bonny; in den folgenden Kapiteln, Einführung enthalten würde. Kap. I. Der Kapitän Avery. Ii. Der Kapitän Martel. Iii. Der Kapitän zu unterrichten. Iv. Der Kapitän Eonnet. V. Der Kapitän England. Vi. Der Kapitän Flügel. Vii. Der Kapitän Rackam. Viii. Der Kapitän Davis. Ix. Der Kapitän Roberts. X. von Kapitän Anstis. Xi. Der Kapitän Worley. Xii. Der Kapitän Lowther. Xiii. Der Kapitän niedrig. Xiv. Der Kapitän Evans. Xv. O Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-eine-allgemeine-geschichte-der-pyrates-von-ihrem-ersten-aufstieg-und-besiedlung-der-insel-von-der-vorsehung-in-die-heutige-zeit-mit-dem-bemerkenswerten-aktionen-und-abenteuer-der-beiden-weiblichen-pyrates-mary-read-und-anne-bonny-in-den-folgenden-kapiteln-einfuhrung-enthalten-wurde-kap-i-der-kapitan-avery-ii-der-kapitan-martel-iii-der-kapitan-zu-unterrichten-iv-der-kapitan-eonnet-v-der-kapitan-england-vi-der-kapitan-flugel-vii-der-kapitan-rackam-viii-der-kapitan-davis-ix-der-kapitan-roberts-x-von-kapitan-anstis-xi-der-kapitan-worley-xii-der-kapitan-lowther-xiii-der-kapitan-niedrig-xiv-der-kapitan-evans-xv-o-image206706009.html
. Die Chowanoka . E3J 5 I?N at U Re Celia Anne AshleyMyra AumackBeulah Bagley Lillie Belle Bunch Ida Lou FutrellMary FLEEmooDRetta GriffinOlivia Hedspeth CoRNiE Cathryn Cheek Mary Thomas Evans Maggie Farless Laura HollowellClaudine JenkinsKate Jenkins Helen LearyLor A WILLIAMS ELLEAda MorrisRose Nansellj ward ^^Mary Rido ^. 86 J. Blume: Tulpen Coloks: Rot und Weiß Motto: Herz ganz und fancj Freizeit Zeit des Treffens: Kurz nachdem die Post ist ealletl Gegenstand des Treffens: Um die Geschehnisse an verschiedenen Hochschulen zu diskutieren Song: Ich habe lange nach dir sehnt einige sagen Liebe, Foo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-chowanoka-e3j-5-in-at-u-re-celia-anne-ashleymyra-aumackbeulah-bagley-lillie-belle-bunch-ida-lou-futrellmary-fleemoodretta-griffinolivia-hedspeth-cornie-cathryn-cheek-mary-thomas-evans-maggie-farless-laura-hollowellclaudine-jenkinskate-jenkins-helen-learylor-a-williams-elleada-morrisrose-nansellj-ward-mary-rido-86-j-blume-tulpen-coloks-rot-und-weiss-motto-herz-ganz-und-fancj-freizeit-zeit-des-treffens-kurz-nachdem-die-post-ist-ealletl-gegenstand-des-treffens-um-die-geschehnisse-an-verschiedenen-hochschulen-zu-diskutieren-song-ich-habe-lange-nach-dir-sehnt-einige-sagen-liebe-foo-image370131831.html
Nuneaton Warwickshire England GB UK 2008 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nuneaton-warwickshire-england-gb-uk-2008-21427707.html
Szene aus Silas Marner von George Eliot, 1882. Artist: Maria L Gow Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szene-aus-silas-marner-von-george-eliot-1882-artist-maria-l-gow-image8373477.html
Brief von Charles Dickens an George Eliot (Mary Ann Evans), die Schriftstellerin, dankt ihr für eine Kopie der „Szenen des klerikalen Lebens“; 1858. Der Brief ist an George Eliot Esquire gerichtet, Dickens glaubt, Evans sei ein Mann. Tavistock House, London, W.C. Montag, 18. Januar 1858. Sehr geehrter Herr, ich war so stark von den beiden ersten Geschichten des Buches betroffen, dass Sie die Freundlichkeit hatten, mich durch die Messrn. Blackwood zu schicken, dass ich hoffe, Sie entschuldigen meine Worte, um meine Bewunderung für ihre außerordentlichen Verdienste zum Ausdruck zu bringen. Die erlesene Wahrheit und Zartheit, sowohl der Humor als auch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brief-von-charles-dickens-an-george-eliot-mary-ann-evans-die-schriftstellerin-dankt-ihr-fur-eine-kopie-der-szenen-des-klerikalen-lebens-1858-der-brief-ist-an-george-eliot-esquire-gerichtet-dickens-glaubt-evans-sei-ein-mann-tavistock-house-london-wc-montag-18-januar-1858-sehr-geehrter-herr-ich-war-so-stark-von-den-beiden-ersten-geschichten-des-buches-betroffen-dass-sie-die-freundlichkeit-hatten-mich-durch-die-messrn-blackwood-zu-schicken-dass-ich-hoffe-sie-entschuldigen-meine-worte-um-meine-bewunderung-fur-ihre-ausserordentlichen-verdienste-zum-ausdruck-zu-bringen-die-erlesene-wahrheit-und-zartheit-sowohl-der-humor-als-auch-image673365600.html
George Eliot als junge Frau, c 1840. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-eliot-als-junge-frau-c-1840-artist-unbekannt-image262736257.html
Statue von Mary Anne Evans, deren Dichter George Eliot hieß, Newdegate Square, Nuneaton Town, Warwickshire, England. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-von-mary-anne-evans-deren-dichter-george-eliot-hiess-newdegate-square-nuneaton-town-warwickshire-england-image704734053.html
. Englisch: Fleuron aus Buch: eine allgemeine Geschichte Der pyrates, von ihrem ersten Aufstieg und Besiedlung der Insel von der Vorsehung, in die heutige Zeit. Mit dem bemerkenswerten Aktionen und Abenteuer der beiden weiblichen pyrates Mary Read und Anne Bonny; in den folgenden Kapiteln, Einführung enthalten würde. Kap. I. Der Kapitän Avery. Ii. Der Kapitän Martel. Iii. Der Kapitän zu unterrichten. Iv. Der Kapitän Eonnet. V. Der Kapitän England. Vi. Der Kapitän Flügel. Vii. Der Kapitän Rackam. Viii. Der Kapitän Davis. Ix. Der Kapitän Roberts. X. von Kapitän Anstis. Xi. Der Kapitän Worley. Xii. Der Kapitän Lowther. Xiii. Der Kapitän niedrig. Xiv. Der Kapitän Evans. Xv. O Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-eine-allgemeine-geschichte-der-pyrates-von-ihrem-ersten-aufstieg-und-besiedlung-der-insel-von-der-vorsehung-in-die-heutige-zeit-mit-dem-bemerkenswerten-aktionen-und-abenteuer-der-beiden-weiblichen-pyrates-mary-read-und-anne-bonny-in-den-folgenden-kapiteln-einfuhrung-enthalten-wurde-kap-i-der-kapitan-avery-ii-der-kapitan-martel-iii-der-kapitan-zu-unterrichten-iv-der-kapitan-eonnet-v-der-kapitan-england-vi-der-kapitan-flugel-vii-der-kapitan-rackam-viii-der-kapitan-davis-ix-der-kapitan-roberts-x-von-kapitan-anstis-xi-der-kapitan-worley-xii-der-kapitan-lowther-xiii-der-kapitan-niedrig-xiv-der-kapitan-evans-xv-o-image206705999.html
Nuneaton Warwickshire England GB UK 2008 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nuneaton-warwickshire-england-gb-uk-2008-21427823.html
Porträt von George Eliot (1819-1880) , 1882. Private Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-george-eliot-1819-1880-1882-private-sammlung-image433144568.html
Fra Girolamo kommandierenden Romola nicht Florenz, 1862-1863 zu verlassen. Artist: Frederic Leighton Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fra-girolamo-kommandierenden-romola-nicht-florenz-1862-1863-zu-verlassen-artist-frederic-leighton-image262739027.html
Statue von Mary Anne Evans, deren Dichter George Eliot hieß, Newdegate Square, Nuneaton Town, Warwickshire, England. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-von-mary-anne-evans-deren-dichter-george-eliot-hiess-newdegate-square-nuneaton-town-warwickshire-england-image704733827.html
. Englisch: Fleuron aus Buch: eine allgemeine Geschichte Der pyrates, von ihrem ersten Aufstieg und Besiedlung der Insel von der Vorsehung, in die heutige Zeit. Mit dem bemerkenswerten Aktionen und Abenteuer der beiden weiblichen pyrates Mary Read und Anne Bonny; in den folgenden Kapiteln, Einführung enthalten würde. Kap. I. Der Kapitän Avery. Ii. Der Kapitän Martel. Iii. Der Kapitän zu unterrichten. Iv. Der Kapitän Eonnet. V. Der Kapitän England. Vi. Der Kapitän Flügel. Vii. Der Kapitän Rackam. Viii. Der Kapitän Davis. Ix. Der Kapitän Roberts. X. von Kapitän Anstis. Xi. Der Kapitän Worley. Xii. Der Kapitän Lowther. Xiii. Der Kapitän niedrig. Xiv. Der Kapitän Evans. Xv. O Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-eine-allgemeine-geschichte-der-pyrates-von-ihrem-ersten-aufstieg-und-besiedlung-der-insel-von-der-vorsehung-in-die-heutige-zeit-mit-dem-bemerkenswerten-aktionen-und-abenteuer-der-beiden-weiblichen-pyrates-mary-read-und-anne-bonny-in-den-folgenden-kapiteln-einfuhrung-enthalten-wurde-kap-i-der-kapitan-avery-ii-der-kapitan-martel-iii-der-kapitan-zu-unterrichten-iv-der-kapitan-eonnet-v-der-kapitan-england-vi-der-kapitan-flugel-vii-der-kapitan-rackam-viii-der-kapitan-davis-ix-der-kapitan-roberts-x-von-kapitan-anstis-xi-der-kapitan-worley-xii-der-kapitan-lowther-xiii-der-kapitan-niedrig-xiv-der-kapitan-evans-xv-o-image206706008.html
Nuneaton Warwickshire England GB UK 2008 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nuneaton-warwickshire-england-gb-uk-2008-21439308.html
Fedalma, 1883-1884. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedalma-1883-1884-image426151065.html
George Eliot, englische Schriftsteller aus dem 19. Jahrhundert. Artist: Frederic William Burton Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-eliot-englische-schriftsteller-aus-dem-19-jahrhundert-artist-frederic-william-burton-image262729543.html
Statue von Mary Anne Evans, deren Dichter George Eliot hieß, Newdegate Square, Nuneaton Town, Warwickshire, England. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-von-mary-anne-evans-deren-dichter-george-eliot-hiess-newdegate-square-nuneaton-town-warwickshire-england-image704734003.html
. Englisch: Fleuron aus Buch: eine allgemeine Geschichte Der pyrates, von ihrem ersten Aufstieg und Besiedlung der Insel von der Vorsehung, in die heutige Zeit. Mit dem bemerkenswerten Aktionen und Abenteuer der beiden weiblichen pyrates Mary Read und Anne Bonny; in den folgenden Kapiteln, Einführung enthalten würde. Kap. I. Der Kapitän Avery. Ii. Der Kapitän Martel. Iii. Der Kapitän zu unterrichten. Iv. Der Kapitän Eonnet. V. Der Kapitän England. Vi. Der Kapitän Flügel. Vii. Der Kapitän Rackam. Viii. Der Kapitän Davis. Ix. Der Kapitän Roberts. X. von Kapitän Anstis. Xi. Der Kapitän Worley. Xii. Der Kapitän Lowther. Xiii. Der Kapitän niedrig. Xiv. Der Kapitän Evans. Xv. O Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-eine-allgemeine-geschichte-der-pyrates-von-ihrem-ersten-aufstieg-und-besiedlung-der-insel-von-der-vorsehung-in-die-heutige-zeit-mit-dem-bemerkenswerten-aktionen-und-abenteuer-der-beiden-weiblichen-pyrates-mary-read-und-anne-bonny-in-den-folgenden-kapiteln-einfuhrung-enthalten-wurde-kap-i-der-kapitan-avery-ii-der-kapitan-martel-iii-der-kapitan-zu-unterrichten-iv-der-kapitan-eonnet-v-der-kapitan-england-vi-der-kapitan-flugel-vii-der-kapitan-rackam-viii-der-kapitan-davis-ix-der-kapitan-roberts-x-von-kapitan-anstis-xi-der-kapitan-worley-xii-der-kapitan-lowther-xiii-der-kapitan-niedrig-xiv-der-kapitan-evans-xv-o-image206706007.html
Nuneaton Warwickshire England GB UK 2008 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nuneaton-warwickshire-england-gb-uk-2008-21427750.html
Widmung von George Eliot (Marian Lewes) an ihren Partner George Henry Lewes in Band I von Adam Bede, 1859; gefolgt von einer Notiz zur Komposition des Buches. "Meinem lieben Ehemann, George Henry Lewes, übergebe ich dieses M.S. von einem Werk, das nie geschrieben worden wäre, außer für das Glück, das seine Liebe meinem Leben geschenkt hat. Marian Lewes, 23. März 1859. Der erste Band wurde in Richmond geschrieben, der zweite in München & Dresden, der dritte in Richmond. Die Arbeiten wurden am 22. Oktober 1857 begonnen und am 16. November 1858 beendet. Ein großer Teil davon war es Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/widmung-von-george-eliot-marian-lewes-an-ihren-partner-george-henry-lewes-in-band-i-von-adam-bede-1859-gefolgt-von-einer-notiz-zur-komposition-des-buches-meinem-lieben-ehemann-george-henry-lewes-ubergebe-ich-dieses-ms-von-einem-werk-das-nie-geschrieben-worden-ware-ausser-fur-das-gluck-das-seine-liebe-meinem-leben-geschenkt-hat-marian-lewes-23-marz-1859-der-erste-band-wurde-in-richmond-geschrieben-der-zweite-in-munchen-amp-dresden-der-dritte-in-richmond-die-arbeiten-wurden-am-22-oktober-1857-begonnen-und-am-16-november-1858-beendet-ein-grosser-teil-davon-war-es-image673365583.html
Dichter und Schriftsteller des Viktorianischen Zeitalters', aus dem späten 19. Jahrhundert. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dichter-und-schriftsteller-des-viktorianischen-zeitalters-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-artist-unbekannt-image262731137.html
Statue von Mary Anne Evans, deren Dichter George Eliot hieß, Newdegate Square, Nuneaton Town, Warwickshire, England. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-von-mary-anne-evans-deren-dichter-george-eliot-hiess-newdegate-square-nuneaton-town-warwickshire-england-image704734059.html
George Eliot's House, Wimbledon, London, 1912. Künstler: Frederick Adcock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-eliots-house-wimbledon-london-1912-kunstler-frederick-adcock-image262752682.html
. Englisch: Fleuron aus Buch: eine allgemeine Geschichte Der pyrates, von ihrem ersten Aufstieg und Besiedlung der Insel von der Vorsehung, in die heutige Zeit. Mit dem bemerkenswerten Aktionen und Abenteuer der beiden weiblichen pyrates Mary Read und Anne Bonny; in den folgenden Kapiteln, Einführung enthalten würde. Kap. I. Der Kapitän Avery. Ii. Der Kapitän Martel. Iii. Der Kapitän zu unterrichten. Iv. Der Kapitän Eonnet. V. Der Kapitän England. Vi. Der Kapitän Flügel. Vii. Der Kapitän Rackam. Viii. Der Kapitän Davis. Ix. Der Kapitän Roberts. X. von Kapitän Anstis. Xi. Der Kapitän Worley. Xii. Der Kapitän Lowther. Xiii. Der Kapitän niedrig. Xiv. Der Kapitän Evans. Xv. O Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-eine-allgemeine-geschichte-der-pyrates-von-ihrem-ersten-aufstieg-und-besiedlung-der-insel-von-der-vorsehung-in-die-heutige-zeit-mit-dem-bemerkenswerten-aktionen-und-abenteuer-der-beiden-weiblichen-pyrates-mary-read-und-anne-bonny-in-den-folgenden-kapiteln-einfuhrung-enthalten-wurde-kap-i-der-kapitan-avery-ii-der-kapitan-martel-iii-der-kapitan-zu-unterrichten-iv-der-kapitan-eonnet-v-der-kapitan-england-vi-der-kapitan-flugel-vii-der-kapitan-rackam-viii-der-kapitan-davis-ix-der-kapitan-roberts-x-von-kapitan-anstis-xi-der-kapitan-worley-xii-der-kapitan-lowther-xiii-der-kapitan-niedrig-xiv-der-kapitan-evans-xv-o-image206706012.html