Porträt der Herzogin Maria von Burgund (1457-1482), um 1500. Künstler: Reiser, Niklas (aktive 1498-1512) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-der-herzogin-maria-von-burgund-1457-1482-um-1500-kunstler-reiser-niklas-aktive-1498-1512-135253511.html
Maria, genannt Mary das Rich 1457 1482 Herzogin von Burgund Kind von Charles Fett Isabella von Bourbon von Henri Leys Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maria-genannt-mary-das-rich-1457-1482-herzogin-von-burgund-kind-von-charles-fett-isabella-von-bourbon-von-henri-leys-belgien-14821889.html
Die Qual im Garten; Wiener Meister der Maria von Burgund; Gent (geschrieben), Belgien, Europa; etwa 1471; Tempera-Farben, gold Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-qual-im-garten-wiener-meister-der-maria-von-burgund-gent-geschrieben-belgien-europa-etwa-1471-tempera-farben-gold-77452970.html
Maria von Burgund (1458–1482) Maria von Burgund (1457–1482), Mitglied des Hauses Valois-Burgund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-von-burgund-14581482-maria-von-burgund-14571482-mitglied-des-hauses-valois-burgund-image631406864.html
Die Ehe Maximilians I. (1459-1519), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, mit Maria von Burgund (1457-1482) im Jahre 1477, Stich Albrecht Dürers, 1515 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ehe-maximilians-i-1459-1519-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-mit-maria-von-burgund-1457-1482-im-jahre-1477-stich-albrecht-durers-1515-image397107820.html
Maria von Burgund gewährt eine Charta zu den Niederlanden. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-von-burgund-gewahrt-eine-charta-zu-den-niederlanden-hand-farbige-holzschnitt-image183036671.html
Erzherzog Maximilian, der spätere Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Maximilian I., mit seiner Braut, Maria von Burgund, in Gent, 1477. Maximilian I., 1459 - 1519. König der Römer aka König der Deutschen aus 1486 und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches von 1493 bis zu seinem Tod. Maria, 1457 - 1482. Herzogin von Burgund. Von Station und Lock's illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht C 1882. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-erzherzog-maximilian-der-spatere-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-maximilian-i-mit-seiner-braut-maria-von-burgund-in-gent-1477-maximilian-i-1459-1519-konig-der-romer-aka-konig-der-deutschen-aus-1486-und-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-von-1493-bis-zu-seinem-tod-maria-1457-1482-herzogin-von-burgund-von-station-und-locks-illustrierte-geschichte-der-welt-veroffentlicht-c-1882-170554651.html
Maria von Burgund, die Rechte der Stadt Brüssel fluchen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maria-von-burgund-die-rechte-der-stadt-brussel-fluchen-79359545.html
D 11471.jpg Albrecht Dürer, die Verlobung von Maximilian mit Maria von Burgund, Deutsch, 1471-1528, 1511, Holzschnitt, Rosenwald Sammlung Albrecht Dürer - die Verlobung von Maximilian mit Maria von Burgund (NGA 1964.8. 696. a) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/d-11471jpg-albrecht-durer-die-verlobung-von-maximilian-mit-maria-von-burgund-deutsch-1471-1528-1511-holzschnitt-rosenwald-sammlung-albrecht-durer-die-verlobung-von-maximilian-mit-maria-von-burgund-nga-19648-696-a-image184798255.html
Maria von Burgund (1457-1482). Herzogin von Burgund. Hochformat. Gravur. "Moeurs, usages et Kostüumes au moyen-âge et à l'époque de la Renaissance" von Paul Lacroix. Paris, 1878. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-von-burgund-1457-1482-herzogin-von-burgund-hochformat-gravur-moeurs-usages-et-kostuumes-au-moyen-ge-et-lpoque-de-la-renaissance-von-paul-lacroix-paris-1878-image593314259.html
Maria von Habsburg, auch als Maria von Burgund bekannt, war eine europäische Adlige des Spätmittelalters, bekannt für ihre politischen Bündnisse und ihre Rolle in der europäischen Geschichte im 15. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maria-von-habsburg-auch-als-maria-von-burgund-bekannt-war-eine-europaische-adlige-des-spatmittelalters-bekannt-fur-ihre-politischen-bundnisse-und-ihre-rolle-in-der-europaischen-geschichte-im-15-jahrhundert-136617676.html
Maximilian I., einer der bemerkenswertesten Herrscher der Renaissance, diente von 1493 bis 1519 als Heiliger römischer Kaiser*. 1477 heiratete er Maria von Burgund, eine der reichsten Frauen Europas und Erbin des Herzogs von Burgund. Als ihr Vater zwei Jahre später starb, versuchten die Franzosen, Burgund zu erobern. Maximilian besiegte die Franzosen in der Schlacht von Guinegate und fügte Burgund zu den Besitztümern der Habsburger hinzu. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maximilian-i-einer-der-bemerkenswertesten-herrscher-der-renaissance-diente-von-1493-bis-1519-als-heiliger-romischer-kaiser-1477-heiratete-er-maria-von-burgund-eine-der-reichsten-frauen-europas-und-erbin-des-herzogs-von-burgund-als-ihr-vater-zwei-jahre-spater-starb-versuchten-die-franzosen-burgund-zu-erobern-maximilian-besiegte-die-franzosen-in-der-schlacht-von-guinegate-und-fugte-burgund-zu-den-besitztumern-der-habsburger-hinzu-image553684307.html
Gräber von Maria von Burgund und Karl dem kühnen in der Liebfrauenkirche Brügge, Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-graber-von-maria-von-burgund-und-karl-dem-kuhnen-in-der-liebfrauenkirche-brugge-belgien-41282498.html
Die Krise der Habsburger Vermögen - Maximilian von Österreich ist bethrothed zu den Großen Erbin, Maria von Burgund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-krise-der-habsburger-vermogen-maximilian-von-osterreich-ist-bethrothed-zu-den-grossen-erbin-maria-von-burgund-image237421598.html
Mittelalterliche Damen Mode, Maria von Burgund, tragen Kleid und Hennin Kopfschmuck, 1477. Modi et Historiques, Pauquet Frere-Kostüme Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mittelalterliche-damen-mode-maria-von-burgund-tragen-kleid-und-hennin-kopfschmuck-1477-modi-et-historiques-pauquet-frere-kostume-114580584.html
Maximilian und Maria von Burgund. Erzherzog Maximilian, Sohn von Kaiser Frederick III, war Gent, Maria von Burgund, Tochter Karls des Kühnen 1477 heiratete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maximilian-und-maria-von-burgund-erzherzog-maximilian-sohn-von-kaiser-frederick-iii-war-gent-maria-von-burgund-tochter-karls-des-kuhnen-1477-heiratete-90825861.html
Maria von Burgund und Maximilian von Österreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maria-von-burgund-und-maximilian-von-osterreich-140202221.html
Maximilian I (1459-1519). Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Kupferstich von Dürer. Die Verlobung von Maximilian I. und Maria von Burgund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maximilian-i-1459-1519-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-kupferstich-von-durer-die-verlobung-von-maximilian-i-und-maria-von-burgund-image230987491.html
Statuen von Elisabeth von Luxemburg, Maria von Burgund, Elisabeth von Kärnten und Erzherzogin Kunigunde in der Hofkirche - Innsbruck, Österreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statuen-von-elisabeth-von-luxemburg-maria-von-burgund-elisabeth-von-karnten-und-erzherzogin-kunigunde-in-der-hofkirche-innsbruck-osterreich-image566558616.html
Maria von Burgund Bronzestatue im Hofkirche-Museum in Innsbruck für Kaiser Maximilian I. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-von-burgund-bronzestatue-im-hofkirche-museum-in-innsbruck-fur-kaiser-maximilian-i-image547940651.html
Porträt der Maria von Burgund 1500 von Niklas Reiser 1498-1512 Österreich Österreichisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-maria-von-burgund-1500-von-niklas-reiser-1498-1512-osterreich-osterreichisch-image456043389.html
KAISER MAXIMILIAN I. UND MARIA VON BURGUND. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-maximilian-i-und-maria-von-burgund-53405487.html
Im 15. Jahrhundert kam in Gent, Maria von Burgund, im Rathaus um ihre zwei Minister um Gnade betteln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-im-15-jahrhundert-kam-in-gent-maria-von-burgund-im-rathaus-um-ihre-zwei-minister-um-gnade-betteln-29042143.html
Maria von Burgund, Gent Polizeichefs zu begnadigen, Ratsmitglieder, die durch mich Wauters 1872 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-von-burgund-gent-polizeichefs-zu-begnadigen-ratsmitglieder-die-durch-mich-wauters-1872-image272471183.html
Maria von Burgund einladende Heiligen Römischen Kaiser Maximilian I. in Gent. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-von-burgund-einladende-heiligen-romischen-kaiser-maximilian-i-in-gent-hand-farbige-holzschnitt-image183036074.html
Die gotische Fassade der Basilika des Heiligen Blutes in Brügge (Belgien) ist mit goldenen Statuen verziert, darunter Maria von Burgund in der Mitte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gotische-fassade-der-basilika-des-heiligen-blutes-in-brugge-belgien-ist-mit-goldenen-statuen-verziert-darunter-maria-von-burgund-in-der-mitte-image665299032.html
Meister der Maria von Burgund, Sterben im Bett im Stundenbuch von William Hastings, 1470 Tempera auf Pergament, Museo Lazaro Galdiano, Madrid, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meister-der-maria-von-burgund-sterben-im-bett-im-stundenbuch-von-william-hastings-1470-tempera-auf-pergament-museo-lazaro-galdiano-madrid-spanien-image490832718.html
R -20101105-0072.jpg Albrecht Dürer (1471 - 1528), der gedruckte Text für "die Verlobung von Maximilian mit Maria von Burgund", 1515, Holzschnitt, Rosenwald Sammlung Albrecht Dürer - Gedruckter Text für die Verlobung von Maximilian mit Maria von Burgund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/r-20101105-0072jpg-albrecht-durer-1471-1528-der-gedruckte-text-fur-die-verlobung-von-maximilian-mit-maria-von-burgund-1515-holzschnitt-rosenwald-sammlung-albrecht-durer-gedruckter-text-fur-die-verlobung-von-maximilian-mit-maria-von-burgund-image184790986.html
Maria von Burgund (1457-1482). Herzogin von Burgund. Ehefrau von Maximilian I. Maria von Burgund bittet die Richter von Gent um Gnade an William Hugonet und Guy of Brimeu, Lord von Humbercourt, ihre beiden wichtigsten Berater. Beide wurden am 3. April 1477 hingerichtet. Gravur von Brend'amour. La ilustración. Revista hispano-americana, 1884. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-von-burgund-1457-1482-herzogin-von-burgund-ehefrau-von-maximilian-i-maria-von-burgund-bittet-die-richter-von-gent-um-gnade-an-william-hugonet-und-guy-of-brimeu-lord-von-humbercourt-ihre-beiden-wichtigsten-berater-beide-wurden-am-3-april-1477-hingerichtet-gravur-von-brendamour-la-ilustracin-revista-hispano-americana-1884-image643918622.html
Rechter Flügel Diptychon Mostaert - Maria von Burgund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rechter-flugel-diptychon-mostaert-maria-von-burgund-134878967.html
Die Bildunterschrift der frühen 1900er Jahre lautet: „VERLOBTE MAXIMILIANS MIT MARIA VON BURGUND. – Diese Verlobung zwischen der Erbin von Burgund und Maximilian von Österreich legte den Grundstein für all den Reichtum und das Territorium, das das österreichische Haus Habsburg durch Heirat erlangte. Es ist daher ein beliebtes Thema bei österreichischen Künstlern. Die jungen Leute selbst dachten jedoch wenig über die politische Bedeutung ihres Spiels. Sie waren, wie das Bild zeigt, gegenseitig angezogen und verliebt.“ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-bildunterschrift-der-fruhen-1900er-jahre-lautet-verlobte-maximilians-mit-maria-von-burgund-diese-verlobung-zwischen-der-erbin-von-burgund-und-maximilian-von-osterreich-legte-den-grundstein-fur-all-den-reichtum-und-das-territorium-das-das-osterreichische-haus-habsburg-durch-heirat-erlangte-es-ist-daher-ein-beliebtes-thema-bei-osterreichischen-kunstlern-die-jungen-leute-selbst-dachten-jedoch-wenig-uber-die-politische-bedeutung-ihres-spiels-sie-waren-wie-das-bild-zeigt-gegenseitig-angezogen-und-verliebt-image603780145.html
Gräber von Maria von Burgund und Karl dem kühnen in der Liebfrauenkirche Brügge, Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-graber-von-maria-von-burgund-und-karl-dem-kuhnen-in-der-liebfrauenkirche-brugge-belgien-41282493.html
Medaille auf die Hochzeit von Maximilian von Österreich und Maria von Burgund, Europa. Alte 19th Jahrhundert gravierte Illustration von Histoires de l'Ancien Temps 1889 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medaille-auf-die-hochzeit-von-maximilian-von-osterreich-und-maria-von-burgund-europa-alte-19th-jahrhundert-gravierte-illustration-von-histoires-de-lancien-temps-1889-image415222103.html
Maria von Burgund, Hendrick Goltzius, nach Willem Thibaut, 1586 - 1587 Maria von Burgund, in voller Länge, mit einem Wappen zu ihren Füßen, vintage engravi Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-von-burgund-hendrick-goltzius-nach-willem-thibaut-1586-1587-maria-von-burgund-in-voller-lange-mit-einem-wappen-zu-ihren-fussen-vintage-engravi-image367250372.html
HOCHZEIT MAXIMILIAN UND MARIA VON BURGSTALL ALBRECHT DÜRER (1471-1528). "Le Mariage de Maximilian et de Marie de Bourgogne - B 138". Bois gravé. Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, Petit Palais. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hochzeit-maximilian-und-maria-von-burgstall-albrecht-durer-1471-1528-le-mariage-de-maximilian-et-de-marie-de-bourgogne-b-138-bois-grav-muse-des-beaux-arts-de-la-ville-de-paris-petit-palais-image350201872.html
Maria von Burgund Gravur 1706 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maria-von-burgund-gravur-1706-142898586.html
Maximilian I (1459-1519). Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Kupferstich von Dürer. Die Verlobung von Maximilian I. und Maria von Burgund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maximilian-i-1459-1519-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-kupferstich-von-durer-die-verlobung-von-maximilian-i-und-maria-von-burgund-image230987360.html
Kaiser Maximilian mit Maria Blanca Sforza und Maria von Burgund, Relief auf dem Goldenen Dachl Oriel, Innsbruck, Tirol, Österreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-maximilian-mit-maria-blanca-sforza-und-maria-von-burgund-relief-auf-dem-goldenen-dachl-oriel-innsbruck-tirol-osterreich-image440410207.html
Maria von Burgund Bronzestatue im Hofkirche-Museum in Innsbruck für Kaiser Maximilian I. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-von-burgund-bronzestatue-im-hofkirche-museum-in-innsbruck-fur-kaiser-maximilian-i-image547940542.html
Porträt der Maria von Burgund 1500 von Niklas Reiser 1498-1512 Österreich Österreichisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-maria-von-burgund-1500-von-niklas-reiser-1498-1512-osterreich-osterreichisch-image456043366.html
Zum Deutschen Kaiser Maximilian I. und Maria von Burgund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zum-deutschen-kaiser-maximilian-i-und-maria-von-burgund-image240557651.html
Maria, Marie, 1457-1482, Herzogin von Burgund und Maximilian I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches in Gent, Belgien, Erzherzog Max und Maria von Burgund in Gent, Belgien, digital verbesserte Reproduktion eines Holzschnitt, im 19. Jahrhundert veröffentlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maria-marie-1457-1482-herzogin-von-burgund-und-maximilian-i-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-in-gent-belgien-erzherzog-max-und-maria-von-burgund-in-gent-belgien-digital-verbesserte-reproduktion-eines-holzschnitt-im-19-jahrhundert-veroffentlicht-160331101.html
Messing zeremonielle Gräber von Karl dem kühnen, Maria von Burgund, Liebfrauenkirche, Brügge, Belgien, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-messing-zeremonielle-graber-von-karl-dem-kuhnen-maria-von-burgund-liebfrauenkirche-brugge-belgien-europa-127746295.html
Adlige von Burgund warb in den 1400er Jahren. Hand-farbig drucken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/adlige-von-burgund-warb-in-den-1400er-jahren-hand-farbig-drucken-image7675643.html
Maximilian I., 22.3.1459 - 12.1.1519, Heiliger römischer Kaiser 4.2.1508 - 12.1.1519, mit Frau Maria von Burgstall, Sohn Philipp "der Schöne" und Enkel Karl V., Holzschnitt von Jacob Cornelisz van Oostsanen, "Grafschaften und Landstände von Holland", ca. 1520, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maximilian-i-2231459-1211519-heiliger-romischer-kaiser-421508-1211519-mit-frau-maria-von-burgstall-sohn-philipp-der-schone-und-enkel-karl-v-holzschnitt-von-jacob-cornelisz-van-oostsanen-grafschaften-und-landstande-von-holland-ca-1520-23528353.html
Kaiser Maximilian (1459-1519) und Marie / Maria von Burgund (1457-1482). König der Römer ab 1486, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches von 1493. Verheiratete Mary im Jahre 1477, Herrscher über die burgundischen Gebiete in den niedrigen Ländern und Herzogin von Burgund von 1477. Anhand der Gravur von einem Triumphbogen von Albrecht Dürer (1471-1528) von 1519. Herbert Norris Künstler starb 1950 - erfordern copyright clearance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-maximilian-1459-1519-und-marie-maria-von-burgund-1457-1482-konig-der-romer-ab-1486-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-von-1493-verheiratete-mary-im-jahre-1477-herrscher-uber-die-burgundischen-gebiete-in-den-niedrigen-landern-und-herzogin-von-burgund-von-1477-anhand-der-gravur-von-einem-triumphbogen-von-albrecht-durer-1471-1528-von-1519-herbert-norris-kunstler-starb-1950-erfordern-copyright-clearance-83345310.html
404 Maria von Burgund und Maximilian von Österreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/404-maria-von-burgund-und-maximilian-von-osterreich-image213949286.html
Holy Roman Emperor Maximilian I (1459-1519) mit seiner Gemahlin Maria von Burgund (1457-1482). Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-holy-roman-emperor-maximilian-i-1459-1519-mit-seiner-gemahlin-maria-von-burgund-1457-1482-gravur-108843939.html
Rechter Flügel Diptychon Mostaert - Maria von Burgund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rechter-flugel-diptychon-mostaert-maria-von-burgund-134859067.html
Die 1906 übertitelt: „Maria von Burgund heißt Maximilian in Gent willkommen. Dies gibt einen interessanten Blick auf die malerische mittelalterliche Stadt und eine der berühmtesten königlichen Liebesgeschichten. Maria wurde in einer der reichsten Provinzen Europas als Waise und Erbin zurückgelassen, man versuchte, sie in eine Ehe mit dem König von Frankreich zu zwingen, aber sie war einst mit Maximilian von Österreich, dem Erben der Habsburger, verlobt worden. Und das junge und tapfere Paar, obwohl sie durch königliche Intrigen getrennt worden waren, liebte sich weiterhin. Also sandte Maria ihren Ring als Ladung an ihren Helden, und er kam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-1906-ubertitelt-maria-von-burgund-heisst-maximilian-in-gent-willkommen-dies-gibt-einen-interessanten-blick-auf-die-malerische-mittelalterliche-stadt-und-eine-der-beruhmtesten-koniglichen-liebesgeschichten-maria-wurde-in-einer-der-reichsten-provinzen-europas-als-waise-und-erbin-zuruckgelassen-man-versuchte-sie-in-eine-ehe-mit-dem-konig-von-frankreich-zu-zwingen-aber-sie-war-einst-mit-maximilian-von-osterreich-dem-erben-der-habsburger-verlobt-worden-und-das-junge-und-tapfere-paar-obwohl-sie-durch-konigliche-intrigen-getrennt-worden-waren-liebte-sich-weiterhin-also-sandte-maria-ihren-ring-als-ladung-an-ihren-helden-und-er-kam-image465741501.html
Zeremonielle Gräber von Maria von Burgund und Karl der Kühne in der Kirche Unserer Lieben Frau/Onze-Lieve-Vrouwekerk in der Stadt Brügge, Westflandern, Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeremonielle-graber-von-maria-von-burgund-und-karl-der-kuhne-in-der-kirche-unserer-lieben-frauonze-lieve-vrouwekerk-in-der-stadt-brugge-westflandern-belgien-image233017374.html
Maximilian I. von Österreich (1459-1519) und Maria von Burgund, Europa. Alte 19th Jahrhundert gravierte Illustration von Histoires de l'Ancien Temps 1889 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maximilian-i-von-osterreich-1459-1519-und-maria-von-burgund-europa-alte-19th-jahrhundert-gravierte-illustration-von-histoires-de-lancien-temps-1889-image415222226.html
Theater mit Kaiser Maximilian I. und Maria von Burgund im Jahre 1486. Feierliche Eintragung von Erzherzog Ernst als Gouverneur der Niederlande in Brüssel am Jan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theater-mit-kaiser-maximilian-i-und-maria-von-burgund-im-jahre-1486-feierliche-eintragung-von-erzherzog-ernst-als-gouverneur-der-niederlande-in-brussel-am-jan-image367227756.html
Der Weisse Koenig: Maximilian und Maria von Burgstall sitzen in der Nähe eines Brunnens (Dornik-Eger 29) Hans Burgkmair, dit l'Ancien (1473-1531). Der Weisse Koenig: Maximilian et Marie de Bourgogne assis près d'une fontaine (Dornik-Eger 29). Xylographie, 1512-1519. Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, Petit Palais. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-weisse-koenig-maximilian-und-maria-von-burgstall-sitzen-in-der-nahe-eines-brunnens-dornik-eger-29-hans-burgkmair-dit-lancien-1473-1531-der-weisse-koenig-maximilian-et-marie-de-bourgogne-assis-prs-dune-fontaine-dornik-eger-29-xylographie-1512-1519-muse-des-beaux-arts-de-la-ville-de-paris-petit-palais-image349579576.html
Beleuchtete Handschrift aus dem Stundenbuch Maria von Burgund, das 1857 in Wien geschaffen wurde und „Christus auf dem Ölberg“ darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-beleuchtete-handschrift-aus-dem-stundenbuch-maria-von-burgund-das-1857-in-wien-geschaffen-wurde-und-christus-auf-dem-olberg-darstellt-140525699.html
Maximilian I (1459-1519). Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Kupferstich von Dürer. Die Verlobung von Maximilian I. und Maria von Burgund. Detail Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maximilian-i-1459-1519-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-kupferstich-von-durer-die-verlobung-von-maximilian-i-und-maria-von-burgund-detail-image230987382.html
Historische Gravur, Maria von Burgund, 1457-1482, Fluchen, die Rechte der Stadt Brüssel, 1888 zu respektieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-gravur-maria-von-burgund-1457-1482-fluchen-die-rechte-der-stadt-brussel-1888-zu-respektieren-image231695580.html
Maria von Burgund Bronzestatue im Hofkirche-Museum in Innsbruck für Kaiser Maximilian I. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-von-burgund-bronzestatue-im-hofkirche-museum-in-innsbruck-fur-kaiser-maximilian-i-image547924231.html
Die Abstellung. Wiener Meister der Maria von Burgund (Flämisch, aktiv um 1470 - um 1480) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-abstellung-wiener-meister-der-maria-von-burgund-flamisch-aktiv-um-1470-um-1480-image416616049.html
Albrecht Dürer, die Verlobung von Maximilian mit Maria von Burgund, Deutsch, 1471-1528, 1511, Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-albrecht-durer-die-verlobung-von-maximilian-mit-maria-von-burgund-deutsch-1471-1528-1511-holzschnitt-77439055.html
Maximilian I. und seine junge Frau Maria von Burgund, digital verbesserte Reproduktion des Originals aus dem Jahr 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maximilian-i-und-seine-junge-frau-maria-von-burgund-digital-verbesserte-reproduktion-des-originals-aus-dem-jahr-1880-172336519.html
Titus Eroberung von Jerusalem, von Wiener Meister der Maria von Burgund, ca. 1480, Museum der bildenden Künste, Gent, Belgien, Flandern, Belgien, Westeuropa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-titus-eroberung-von-jerusalem-von-wiener-meister-der-maria-von-burgund-ca-1480-museum-der-bildenden-kunste-gent-belgien-flandern-belgien-westeuropa-126949512.html
Die Ehe von Maximilian von Österreich mit Maria von Burgund, n.d. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ehe-von-maximilian-von-osterreich-mit-maria-von-burgund-nd-image462413753.html
Maria, 14.2.1457 - 27.3.1482, Herzogin von Burgund 5.1.1477 - 27.3.1482, volle Länge, Kupferstich, 1477, Nationalbibliothek, Paris,, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maria-1421457-2731482-herzogin-von-burgund-511477-2731482-volle-lange-kupferstich-1477-nationalbibliothek-paris-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-23618138.html
Kaiser Maximilian I (1459-1519) Heiliger römischer Kaiser, mit seinem Sohn Philip der Jahrmarkt (Philip I. von Kastilien, 1478-1506), seiner Frau Maria von Burgund (1457-1482), seinen Enkeln Charles V (1500-1558) und Ferdinand I (1503-1564), Und seine Enkelin Mary von Österreich (1505-1558), Familienporträt in Öl auf Holz von Bernhard Strigel, 1516-1520 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-maximilian-i-1459-1519-heiliger-romischer-kaiser-mit-seinem-sohn-philip-der-jahrmarkt-philip-i-von-kastilien-1478-1506-seiner-frau-maria-von-burgund-1457-1482-seinen-enkeln-charles-v-1500-1558-und-ferdinand-i-1503-1564-und-seine-enkelin-mary-von-osterreich-1505-1558-familienportrat-in-ol-auf-holz-von-bernhard-strigel-1516-1520-image554946054.html
Maria von Burgund ca. 1490. 867 Maria von Burgund Pocher Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-von-burgund-ca-1490-867-maria-von-burgund-pocher-image185848567.html
Holy Roman Emperor Maximilian I (1459-1519) mit seiner Gemahlin Maria von Burgund (1457-1482). Gravur. Farbige. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-holy-roman-emperor-maximilian-i-1459-1519-mit-seiner-gemahlin-maria-von-burgund-1457-1482-gravur-farbige-122014928.html
Die Krippe mit Maria von Burgund, Jan Crabbe und Pierre Vaillant Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-krippe-mit-maria-von-burgund-jan-crabbe-und-pierre-vaillant-134793273.html
Der heilige römische Kaiser Maximilian I., 1459 - 1519 und seine Frau Maria von Burgstall mit ihrem ersten geborenen Philipp, in Gent. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-heilige-romische-kaiser-maximilian-i-1459-1519-und-seine-frau-maria-von-burgstall-mit-ihrem-ersten-geborenen-philipp-in-gent-image7056587.html
Belgien, Brügge, Liebfrauenkirche, Grab der Maria von Burgund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-belgien-brugge-liebfrauenkirche-grab-der-maria-von-burgund-161736628.html
Medaille auf die Hochzeit von Maximilian von Österreich und Maria von Burgund, Europa. Alte 19th Jahrhundert gravierte Illustration von Histoires de l'Ancien Temps 1889 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medaille-auf-die-hochzeit-von-maximilian-von-osterreich-und-maria-von-burgund-europa-alte-19th-jahrhundert-gravierte-illustration-von-histoires-de-lancien-temps-1889-image417312673.html
Maximilian I. und seine Braut, Maria von Burgund, (Geschichte Buch, 1899) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maximilian-i-und-seine-braut-maria-von-burgund-geschichte-buch-1899-image247279674.html
Der Weisse Koenig: Maximilian und Maria von Burgstall sitzen in der Nähe eines Brunnens (Dornik Ege-29) Hans Burgkmair, dit l'Ancien (1473-1531). Der Weisse Koenig: Maximilian et Marie de Bourgogne assis près d'une fontaine (Dornik-Ege 29). Xylographie, 1512-1519. Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, Petit Palais. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-weisse-koenig-maximilian-und-maria-von-burgstall-sitzen-in-der-nahe-eines-brunnens-dornik-ege-29-hans-burgkmair-dit-lancien-1473-1531-der-weisse-koenig-maximilian-et-marie-de-bourgogne-assis-prs-dune-fontaine-dornik-ege-29-xylographie-1512-1519-muse-des-beaux-arts-de-la-ville-de-paris-petit-palais-image349579573.html
Das Stundenbuch von Maria von Burgund ist eine reich erleuchtete Handschrift, die Ende des 15. Jahrhunderts entstand und für ihre schönen Kunstwerke und religiöse Bedeutung bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-stundenbuch-von-maria-von-burgund-ist-eine-reich-erleuchtete-handschrift-die-ende-des-15-jahrhunderts-entstand-und-fur-ihre-schonen-kunstwerke-und-religiose-bedeutung-bekannt-ist-140491002.html
Maria, Herzogin von Burgund (1457-1482). Statue, 1513/16 von Gilg Sesselschreiber. Grab von Maximilian I. in Innsbruck. Österreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-herzogin-von-burgund-1457-1482-statue-151316-von-gilg-sesselschreiber-grab-von-maximilian-i-in-innsbruck-osterreich-image224369136.html
Maximilian I. und seine junge Frau Maria von Burgund, 1880, Holzschnitt, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maximilian-i-und-seine-junge-frau-maria-von-burgund-1880-holzschnitt-frankreich-image227039778.html
Porträt der Herzogin Maria von Burgund (1457-1482). Museum: Schloss Ambras, Innsbruck. Autor: Reiser, Niklas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-herzogin-maria-von-burgund-1457-1482-museum-schloss-ambras-innsbruck-autor-reiser-niklas-image231246772.html
Die Flagellation. Wiener Meister der Maria von Burgund (Flämisch, aktiv um 1470 - um 1480) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-flagellation-wiener-meister-der-maria-von-burgund-flamisch-aktiv-um-1470-um-1480-image416616152.html
Albrecht Dürer, die Verlobung von Maximilian mit Maria von Burgund, Deutsch, 1471-1528, 1511, Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-albrecht-durer-die-verlobung-von-maximilian-mit-maria-von-burgund-deutsch-1471-1528-1511-holzschnitt-123325708.html
Maria (Marie; 1457-1482), Herzogin von Burgund, regierte über viele der Gebiete des Herzogtums Burgund, jetzt vor allem in Frankreich und der niedrigen Countr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-marie-1457-1482-herzogin-von-burgund-regierte-uber-viele-der-gebiete-des-herzogtums-burgund-jetzt-vor-allem-in-frankreich-und-der-niedrigen-countr-image402132378.html
Titus Eroberung von Jerusalem, von Wiener Meister der Maria von Burgund, ca. 1480, Museum der bildenden Künste, Gent, Belgien, Flandern, Belgien, Westeuropa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-titus-eroberung-von-jerusalem-von-wiener-meister-der-maria-von-burgund-ca-1480-museum-der-bildenden-kunste-gent-belgien-flandern-belgien-westeuropa-126949518.html
Das Maria-Burgundische-Betrothal aus dem Triumphbogen von Kaiser Maximilian I., 1515. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-maria-burgundische-betrothal-aus-dem-triumphbogen-von-kaiser-maximilian-i-1515-image348996021.html
Maximilian I., 22.3.1459 - 12.1.1519, Heiliger römischer Kaiser 4.2.1508 - 12.1.1519, mit Frau Maria von Burgstall und ihrer Mutter Isabelle von Bourbon, Holzschnitt für die "Weiskunig" von Hans Burgkmair, 1514 - 1516, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maximilian-i-2231459-1211519-heiliger-romischer-kaiser-421508-1211519-mit-frau-maria-von-burgstall-und-ihrer-mutter-isabelle-von-bourbon-holzschnitt-fur-die-weiskunig-von-hans-burgkmair-1514-1516-23592503.html
Inspiriert von Maria von Burgund und den Sheriffs von Gent, Hersteller:, nach: Emile Charles Wauters, c. 1862 - in oder vor 1872, Papier, Höhe 124 mm × Breite 179 mm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-maria-von-burgund-und-den-sheriffs-von-gent-hersteller-nach-emile-charles-wauters-c-1862-in-oder-vor-1872-papier-hohe-124-mm-breite-179-mm-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459450780.html
Maria von Burgund. Detail. ca. 1490. 867 Maria von Burgund Pocher 7/8 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-von-burgund-detail-ca-1490-867-maria-von-burgund-pocher-78-image185714509.html
Maria von Burgund (1457-1482). Herzogin von Burgund und Brabant. Maria von Burgund stellen die Ratsherren von Gent. Kupferstich von R. Brend'Amour. Die Illustration, 1883. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maria-von-burgund-1457-1482-herzogin-von-burgund-und-brabant-maria-von-burgund-stellen-die-ratsherren-von-gent-kupferstich-von-r-brendamour-die-illustration-1883-109293713.html
Wiener Meister der Maria von Burgund - die Ablagerung - Google Art Project Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wiener-meister-der-maria-von-burgund-die-ablagerung-google-art-project-134802673.html
Kirche Unserer Lieben Frau, Brügge, Belgien, Grab von Maria von Burgund, digital verbesserte Reproduktion von einem ursprünglichen Drucken aus dem 19. Jahrhundert, 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kirche-unserer-lieben-frau-brugge-belgien-grab-von-maria-von-burgund-digital-verbesserte-reproduktion-von-einem-ursprunglichen-drucken-aus-dem-19-jahrhundert-1881-image208024967.html
Belgien, Brügge, Liebfrauenkirche, Grab der Maria von Burgund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-belgien-brugge-liebfrauenkirche-grab-der-maria-von-burgund-161736627.html
Maximilian I. von Österreich (1459-1519) und Maria von Burgund, Europa. Alte 19th Jahrhundert gravierte Illustration von Histoires de l'Ancien Temps 1889 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maximilian-i-von-osterreich-1459-1519-und-maria-von-burgund-europa-alte-19th-jahrhundert-gravierte-illustration-von-histoires-de-lancien-temps-1889-image417312675.html
Maximilian I. und seine junge Frau Maria von Burgund. Von den Holzschnitten des Weißkunig. "Wie der Junge weiß kunig und die Kung kuniging yedes der anderen sprach seine kuniging.', 1899 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maximilian-i-und-seine-junge-frau-maria-von-burgund-von-den-holzschnitten-des-weisskunig-wie-der-junge-weiss-kunig-und-die-kung-kuniging-yedes-der-anderen-sprach-seine-kuniging-1899-image245016368.html
Die Verlobung von Maximilian mit Maria von Burgund; 1511 Datum Albrecht Dürer, die Verlobung von Maximilian mit Maria von Burgund, 1511 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-verlobung-von-maximilian-mit-maria-von-burgund-1511-datum-albrecht-durer-die-verlobung-von-maximilian-mit-maria-von-burgund-1511-image335731587.html
Die "Stunden der Maria von Burgund" (Wien Cod. 1857) zeigt die Geburt Christi in exquisiter Detaildarstellung mit mittelalterlicher Manuskriptkunst und religiöser Ikonographie. Diese beleuchtete Handschrift stammt aus dem 15. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-stunden-der-maria-von-burgund-wien-cod-1857-zeigt-die-geburt-christi-in-exquisiter-detaildarstellung-mit-mittelalterlicher-manuskriptkunst-und-religioser-ikonographie-diese-beleuchtete-handschrift-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-140526293.html
Maria, Herzogin von Burgund (1457-1482). Statue, 1513/16 von Gilg Sesselschreiber. Grab von Maximilian I. in Innsbruck. Österreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-herzogin-von-burgund-1457-1482-statue-151316-von-gilg-sesselschreiber-grab-von-maximilian-i-in-innsbruck-osterreich-image224369152.html
Maximilian I. und seine Braut, Maria von Burgund, die Zeichnung in das Germanische Museum in Nürnberg, 1880, Holzschnitt, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maximilian-i-und-seine-braut-maria-von-burgund-die-zeichnung-in-das-germanische-museum-in-nurnberg-1880-holzschnitt-deutschland-image227039776.html
Holy Roman Emperor Maximilian I (1459-1519) mit seiner Gemahlin Maria von Burgund (1457-1482). Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holy-roman-emperor-maximilian-i-1459-1519-mit-seiner-gemahlin-maria-von-burgund-1457-1482-gravur-image220219932.html
Die Qual im Garten. Wiener Meister der Maria von Burgund (Flämisch, aktiv um 1470 - um 1480) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-qual-im-garten-wiener-meister-der-maria-von-burgund-flamisch-aktiv-um-1470-um-1480-image416616046.html
Albrecht Dürer, die Verlobung von Maximilian mit Maria von Burgund, Deutsch, 1471-1528, 1511, Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-albrecht-durer-die-verlobung-von-maximilian-mit-maria-von-burgund-deutsch-1471-1528-1511-holzschnitt-77436635.html
Gebetsbuch von Maria von Burgund, Marie de Bourgogne, Tochter Karls des Kühnen, 15. Jahrhundert. Miniaturporträt Christi, Miniatur des heiligen Matthäus, der sein Evangelium in einem Raum mit einem Engel schreibt, mit Blumen verzierte Grenzen. In der Sammlung von Reverend John Tobin, Liverpool, Sohn des Sklavenhändlers John Tobin. Chromolithographie nach einer Illustration von John Obadiah Westwood aus seiner eigenen Palaeographia Sacra Pictoria, eine Serie von Illustrationen der antiken Versionen der Bibel, kopiert von Leuchtmanuskripten, William Smith, London, 1843. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gebetsbuch-von-maria-von-burgund-marie-de-bourgogne-tochter-karls-des-kuhnen-15-jahrhundert-miniaturportrat-christi-miniatur-des-heiligen-matthaus-der-sein-evangelium-in-einem-raum-mit-einem-engel-schreibt-mit-blumen-verzierte-grenzen-in-der-sammlung-von-reverend-john-tobin-liverpool-sohn-des-sklavenhandlers-john-tobin-chromolithographie-nach-einer-illustration-von-john-obadiah-westwood-aus-seiner-eigenen-palaeographia-sacra-pictoria-eine-serie-von-illustrationen-der-antiken-versionen-der-bibel-kopiert-von-leuchtmanuskripten-william-smith-london-1843-image628763791.html
Maria (1457-1482), titular Herzogin von Burgund, 1477-1482, Ehefrau von Maximilian I. (m. 1477) Heiliger römischer Kaiser (1508-1519), Porträtstich von Jonas Suyderhoff nach Pieter Claesz Soutman, vor 1686 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-1457-1482-titular-herzogin-von-burgund-1477-1482-ehefrau-von-maximilian-i-m-1477-heiliger-romischer-kaiser-1508-1519-portratstich-von-jonas-suyderhoff-nach-pieter-claesz-soutman-vor-1686-image425922963.html