Maulbeerbaum b künstlicher hafen Stockfotos & Bilder
Arromanches (Normandie, Nordwestfrankreich): Dorf, Strand und Überreste des künstlichen Hafens von Mulberry B (nicht für Postkartenproduktionen verfügbar) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-normandie-nordwestfrankreich-dorf-strand-und-uberreste-des-kunstlichen-hafens-von-mulberry-b-nicht-fur-postkartenproduktionen-verfugbar-image432689021.html
RM2G3XK79–Arromanches (Normandie, Nordwestfrankreich): Dorf, Strand und Überreste des künstlichen Hafens von Mulberry B (nicht für Postkartenproduktionen verfügbar)
Der Betonblock stammt aus dem Mulberry Harbour, Arromanches-les-Bains, D Day Landing Beach, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-betonblock-stammt-aus-dem-mulberry-harbour-arromanches-les-bains-d-day-landing-beach-normandie-frankreich-nordwesteuropa-image571497390.html
RF2T5NXN2–Der Betonblock stammt aus dem Mulberry Harbour, Arromanches-les-Bains, D Day Landing Beach, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa
Arromanches (Normandie, Nordwestfrankreich): Überreste des künstlichen Hafens Mulberry B, temporärer tragbarer Hafen entwickelte sich während der zweiten WOR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-normandie-nordwestfrankreich-uberreste-des-kunstlichen-hafens-mulberry-b-temporarer-tragbarer-hafen-entwickelte-sich-wahrend-der-zweiten-wor-image415110657.html
RM2F39WTH–Arromanches (Normandie, Nordwestfrankreich): Überreste des künstlichen Hafens Mulberry B, temporärer tragbarer Hafen entwickelte sich während der zweiten WOR
Arromanches in der Normandie, Gold Beach, war die Lage für Mulberry B eine der vorläufigen Hafen während der D-Day Landungen verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-in-der-normandie-gold-beach-war-die-lage-fur-mulberry-b-eine-der-vorlaufigen-hafen-wahrend-der-d-day-landungen-verwendet-image236006787.html
RMRKY11R–Arromanches in der Normandie, Gold Beach, war die Lage für Mulberry B eine der vorläufigen Hafen während der D-Day Landungen verwendet
Die Menschen spazieren am Strand neben den Überresten des Mulberry-Hafens, der nach den Landungen in der Normandie im Zweiten Weltkrieg am Gold Beach in Arromanches, Frankreich, errichtet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-menschen-spazieren-am-strand-neben-den-uberresten-des-mulberry-hafens-der-nach-den-landungen-in-der-normandie-im-zweiten-weltkrieg-am-gold-beach-in-arromanches-frankreich-errichtet-wurde-image567245406.html
RF2RXT78E–Die Menschen spazieren am Strand neben den Überresten des Mulberry-Hafens, der nach den Landungen in der Normandie im Zweiten Weltkrieg am Gold Beach in Arromanches, Frankreich, errichtet wurde.
Arromanches-les-Bains, Frankreich - 29. April 2024: Die Überreste des künstlichen Hafens Arromanches (Mulberry B) während des Zweiten Weltkriegs. Wale und Phoenix Caiss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-les-bains-frankreich-29-april-2024-die-uberreste-des-kunstlichen-hafens-arromanches-mulberry-b-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-wale-und-phoenix-caiss-image604931977.html
RF2X450WD–Arromanches-les-Bains, Frankreich - 29. April 2024: Die Überreste des künstlichen Hafens Arromanches (Mulberry B) während des Zweiten Weltkriegs. Wale und Phoenix Caiss
Überreste von Phönix-Caissons bauten nach den Landungen in der Normandie im Zweiten Weltkrieg den künstlichen Mulberry-Hafen am Gold Beach in Arromanches, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uberreste-von-phonix-caissons-bauten-nach-den-landungen-in-der-normandie-im-zweiten-weltkrieg-den-kunstlichen-mulberry-hafen-am-gold-beach-in-arromanches-frankreich-image567245400.html
RF2RXT788–Überreste von Phönix-Caissons bauten nach den Landungen in der Normandie im Zweiten Weltkrieg den künstlichen Mulberry-Hafen am Gold Beach in Arromanches, Frankreich.
Die Überreste von Mulberry Harbour B (Port Winston) wurden am D-Day genutzt, um Truppen, Vorräte und Fahrzeuge in Arromanches-les-Bains (Calvados) in Frankreich zu bringen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberreste-von-mulberry-harbour-b-port-winston-wurden-am-d-day-genutzt-um-truppen-vorrate-und-fahrzeuge-in-arromanches-les-bains-calvados-in-frankreich-zu-bringen-image680538560.html
RM3BF55TG–Die Überreste von Mulberry Harbour B (Port Winston) wurden am D-Day genutzt, um Truppen, Vorräte und Fahrzeuge in Arromanches-les-Bains (Calvados) in Frankreich zu bringen
Überreste von Phönix-Caissons bauten nach den Landungen in der Normandie im Zweiten Weltkrieg den künstlichen Mulberry-Hafen am Gold Beach in Arromanches, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uberreste-von-phonix-caissons-bauten-nach-den-landungen-in-der-normandie-im-zweiten-weltkrieg-den-kunstlichen-mulberry-hafen-am-gold-beach-in-arromanches-frankreich-image567245398.html
RF2RXT786–Überreste von Phönix-Caissons bauten nach den Landungen in der Normandie im Zweiten Weltkrieg den künstlichen Mulberry-Hafen am Gold Beach in Arromanches, Frankreich.
Frankreich, Calvados, Arromanches Les Bains, historischen Ort der Landung in der Normandie, des künstlichen Hafens Mulberry B oder Winston Hafen am Strand bleibt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frankreich-calvados-arromanches-les-bains-historischen-ort-der-landung-in-der-normandie-des-kunstlichen-hafens-mulberry-b-oder-winston-hafen-am-strand-bleibt-76646812.html
RMECKFP4–Frankreich, Calvados, Arromanches Les Bains, historischen Ort der Landung in der Normandie, des künstlichen Hafens Mulberry B oder Winston Hafen am Strand bleibt
Mulberry Beton schwimmenden Hafen Normandie Frankreich in Englisch Channel Gold Beach Ocean WW2 schwimmende Verteidigung auf Atlantic Wall Arromanches Küste Meer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mulberry-beton-schwimmenden-hafen-normandie-frankreich-in-englisch-channel-gold-beach-ocean-ww2-schwimmende-verteidigung-auf-atlantic-wall-arromanches-kuste-meer-image401454969.html
RF2E93RWD–Mulberry Beton schwimmenden Hafen Normandie Frankreich in Englisch Channel Gold Beach Ocean WW2 schwimmende Verteidigung auf Atlantic Wall Arromanches Küste Meer
Reste des künstlichen Hafens Mulberry B in Arromanches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reste-des-kunstlichen-hafens-mulberry-b-in-arromanches-24004677.html
RFBB1E5W–Reste des künstlichen Hafens Mulberry B in Arromanches
Teil des künstlichen Hafens Mulberry B erstellt von den Briten am goldenen Strand zu Beginn des D-Day Landung in der Normandie Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teil-des-kunstlichen-hafens-mulberry-b-erstellt-von-den-briten-am-goldenen-strand-zu-beginn-des-d-day-landung-in-der-normandie-frankreich-image1841037.html
RMA0H78E–Teil des künstlichen Hafens Mulberry B erstellt von den Briten am goldenen Strand zu Beginn des D-Day Landung in der Normandie Frankreich
D-Day - Mulberry Hafen Abwehr mit einem Sherman Panzer gesehen Landung während des Zweiten Weltkriegs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-d-day-mulberry-hafen-abwehr-mit-einem-sherman-panzer-gesehen-landung-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-172283390.html
RMM08566–D-Day - Mulberry Hafen Abwehr mit einem Sherman Panzer gesehen Landung während des Zweiten Weltkriegs
03 Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: Die Reste der ehemaligen Hafen von Gold Beach kann gesehen werden, wenn das Wasser im Gold Strand verläuft. Nach der Landung der alliierten Truppen eine der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Foto: Kay Nietfeld/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/03-juni-2019-france-frankreich-arromanches-les-bains-die-reste-der-ehemaligen-hafen-von-gold-beach-kann-gesehen-werden-wenn-das-wasser-im-gold-strand-verlauft-nach-der-landung-der-alliierten-truppen-eine-der-zwei-kunstliche-hafen-mulberry-b-gebaut-wurde-an-der-kuste-von-arromanches-les-bains-durch-die-truppen-und-liefert-an-land-gebracht-wurden-06062019-ist-der-75-jahrestag-der-landung-der-alliierten-truppen-in-der-normandie-d-day-foto-kay-nietfelddpa-image248208311.html
RMTBPT6F–03 Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: Die Reste der ehemaligen Hafen von Gold Beach kann gesehen werden, wenn das Wasser im Gold Strand verläuft. Nach der Landung der alliierten Truppen eine der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Foto: Kay Nietfeld/dpa
MULBERRY HARBOURS - einer der Mulberry Landing Piers in den 1940er Jahren - MULBERRY HARBOURS – einer der Anlegestege von Mulberry in den 40er Jahren. – Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mulberry-harbours-einer-der-mulberry-landing-piers-in-den-1940er-jahren-mulberry-harbours-einer-der-anlegestege-von-mulberry-in-den-40er-jahren-image639331592.html
RM2S441Y4–MULBERRY HARBOURS - einer der Mulberry Landing Piers in den 1940er Jahren - MULBERRY HARBOURS – einer der Anlegestege von Mulberry in den 40er Jahren. –
Die britische Armee in Nord-West-Europa 1944-45 Luftaufnahme des Goosberry Mulberry B (3) Die künstlichen Hafen von Arromanches, September 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-britische-armee-in-nord-west-europa-1944-45-luftaufnahme-des-goosberry-mulberry-b-3-die-kunstlichen-hafen-von-arromanches-september-1944-image569003961.html
RM2T1MAA1–Die britische Armee in Nord-West-Europa 1944-45 Luftaufnahme des Goosberry Mulberry B (3) Die künstlichen Hafen von Arromanches, September 1944.
Bei Ebbe in Arromanches, Calvados, Normandie, Frankreich, Die Menschen können zu Fuß an den Rand des Wassers auf dem Zweiten Weltkrieg ‘Gold Beach’ zu erreichen - aber nicht betreten - vorgegossene Betonabschnitte von Port Winston oder Mulberry Harbour B. Dies war der 600,000-Tonnen-vorgefertigte tragbare Hafen, der über den Ärmelkanal geschleppt wurde, Vor der Küste montiert und dann für 10 Monate nach der Operation Overlord ‘D-Day’ Invasion vom 6. Juni 1944 verwendet, um 2.5 Millionen britische und kanadische Truppen, eine halbe Million Fahrzeuge und vier Millionen Tonnen Vorräte zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bei-ebbe-in-arromanches-calvados-normandie-frankreich-die-menschen-konnen-zu-fuss-an-den-rand-des-wassers-auf-dem-zweiten-weltkrieg-gold-beach-zu-erreichen-aber-nicht-betreten-vorgegossene-betonabschnitte-von-port-winston-oder-mulberry-harbour-b-dies-war-der-600000-tonnen-vorgefertigte-tragbare-hafen-der-uber-den-armelkanal-geschleppt-wurde-vor-der-kuste-montiert-und-dann-fur-10-monate-nach-der-operation-overlord-d-day-invasion-vom-6-juni-1944-verwendet-um-25-millionen-britische-und-kanadische-truppen-eine-halbe-million-fahrzeuge-und-vier-millionen-tonnen-vorrate-zu-landen-image384011122.html
RF2D8N62X–Bei Ebbe in Arromanches, Calvados, Normandie, Frankreich, Die Menschen können zu Fuß an den Rand des Wassers auf dem Zweiten Weltkrieg ‘Gold Beach’ zu erreichen - aber nicht betreten - vorgegossene Betonabschnitte von Port Winston oder Mulberry Harbour B. Dies war der 600,000-Tonnen-vorgefertigte tragbare Hafen, der über den Ärmelkanal geschleppt wurde, Vor der Küste montiert und dann für 10 Monate nach der Operation Overlord ‘D-Day’ Invasion vom 6. Juni 1944 verwendet, um 2.5 Millionen britische und kanadische Truppen, eine halbe Million Fahrzeuge und vier Millionen Tonnen Vorräte zu landen.
Reste von Mulberry Harbour, Goldstrand, Arromanches-Les-Bains, Normandie, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reste-von-mulberry-harbour-goldstrand-arromanches-les-bains-normandie-frankreich-20576739.html
RMB5D9RF–Reste von Mulberry Harbour, Goldstrand, Arromanches-Les-Bains, Normandie, Frankreich
Landung in der Normandie. D-Day 1944. Arromanches Mulberry Hafen B. Neptun 1994 Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landung-in-der-normandie-d-day-1944-arromanches-mulberry-hafen-b-neptun-1994-karte-image334094866.html
RF2ABF9BE–Landung in der Normandie. D-Day 1944. Arromanches Mulberry Hafen B. Neptun 1994 Karte
Der Betonblock stammt aus dem Mulberry Harbour, Arromanches-les-Bains, D Day Landing Beach, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-betonblock-stammt-aus-dem-mulberry-harbour-arromanches-les-bains-d-day-landing-beach-normandie-frankreich-nordwesteuropa-image571497348.html
RF2T5NXKG–Der Betonblock stammt aus dem Mulberry Harbour, Arromanches-les-Bains, D Day Landing Beach, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa
Arromanches in der Normandie, Gold Beach, war die Lage für Mulberry B eine der vorläufigen Hafen während der D-Day Landungen verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-in-der-normandie-gold-beach-war-die-lage-fur-mulberry-b-eine-der-vorlaufigen-hafen-wahrend-der-d-day-landungen-verwendet-image236006835.html
RMRKY13F–Arromanches in der Normandie, Gold Beach, war die Lage für Mulberry B eine der vorläufigen Hafen während der D-Day Landungen verwendet
Arromanches-les-Bains, Frankreich - 29. April 2024: Die Überreste des künstlichen Hafens Arromanches (Mulberry B) während des Zweiten Weltkriegs. Wale und Phoenix Caiss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-les-bains-frankreich-29-april-2024-die-uberreste-des-kunstlichen-hafens-arromanches-mulberry-b-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-wale-und-phoenix-caiss-image604931983.html
RF2X450WK–Arromanches-les-Bains, Frankreich - 29. April 2024: Die Überreste des künstlichen Hafens Arromanches (Mulberry B) während des Zweiten Weltkriegs. Wale und Phoenix Caiss
Die Überreste von Mulberry Harbour B (Port Winston) wurden am D-Day genutzt, um Truppen, Vorräte und Fahrzeuge in Arromanches-les-Bains (Calvados) in Frankreich zu bringen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberreste-von-mulberry-harbour-b-port-winston-wurden-am-d-day-genutzt-um-truppen-vorrate-und-fahrzeuge-in-arromanches-les-bains-calvados-in-frankreich-zu-bringen-image680538217.html
RM3BF55C9–Die Überreste von Mulberry Harbour B (Port Winston) wurden am D-Day genutzt, um Truppen, Vorräte und Fahrzeuge in Arromanches-les-Bains (Calvados) in Frankreich zu bringen
Überreste von Phönix-Caissons bauten nach den Landungen in der Normandie im Zweiten Weltkrieg den künstlichen Mulberry-Hafen am Gold Beach in Arromanches, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uberreste-von-phonix-caissons-bauten-nach-den-landungen-in-der-normandie-im-zweiten-weltkrieg-den-kunstlichen-mulberry-hafen-am-gold-beach-in-arromanches-frankreich-image567245404.html
RF2RXT78C–Überreste von Phönix-Caissons bauten nach den Landungen in der Normandie im Zweiten Weltkrieg den künstlichen Mulberry-Hafen am Gold Beach in Arromanches, Frankreich.
Frankreich, Calvados, Arromanches Les Bains, historischen Ort der Landung in der Normandie, des künstlichen Hafens Mulberry B oder Winston Hafen am Strand bleibt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frankreich-calvados-arromanches-les-bains-historischen-ort-der-landung-in-der-normandie-des-kunstlichen-hafens-mulberry-b-oder-winston-hafen-am-strand-bleibt-76646810.html
RMECKFP2–Frankreich, Calvados, Arromanches Les Bains, historischen Ort der Landung in der Normandie, des künstlichen Hafens Mulberry B oder Winston Hafen am Strand bleibt
Mulberry Beton schwimmenden Hafen Normandie Frankreich in Englisch Channel Gold Beach Ocean WW2 schwimmende Verteidigung auf Atlantic Wall Arromanches Küste Meer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mulberry-beton-schwimmenden-hafen-normandie-frankreich-in-englisch-channel-gold-beach-ocean-ww2-schwimmende-verteidigung-auf-atlantic-wall-arromanches-kuste-meer-image401454630.html
RF2E93RDA–Mulberry Beton schwimmenden Hafen Normandie Frankreich in Englisch Channel Gold Beach Ocean WW2 schwimmende Verteidigung auf Atlantic Wall Arromanches Küste Meer
Reste des künstlichen Hafens Mulberry B in Arromanches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reste-des-kunstlichen-hafens-mulberry-b-in-arromanches-23969985.html
RFBAYWXW–Reste des künstlichen Hafens Mulberry B in Arromanches
Teil des künstlichen Hafens Mulberry B erstellt von den Briten am goldenen Strand zu Beginn des D-Day Landung in der Normandie Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teil-des-kunstlichen-hafens-mulberry-b-erstellt-von-den-briten-am-goldenen-strand-zu-beginn-des-d-day-landung-in-der-normandie-frankreich-image1841043.html
RMA0H794–Teil des künstlichen Hafens Mulberry B erstellt von den Briten am goldenen Strand zu Beginn des D-Day Landung in der Normandie Frankreich
03 Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: Die Reste der ehemaligen Hafen von Gold Beach kann gesehen werden, wenn das Wasser im Gold Strand verläuft. Nach der Landung der alliierten Truppen eine der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Foto: Kay Nietfeld/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/03-juni-2019-france-frankreich-arromanches-les-bains-die-reste-der-ehemaligen-hafen-von-gold-beach-kann-gesehen-werden-wenn-das-wasser-im-gold-strand-verlauft-nach-der-landung-der-alliierten-truppen-eine-der-zwei-kunstliche-hafen-mulberry-b-gebaut-wurde-an-der-kuste-von-arromanches-les-bains-durch-die-truppen-und-liefert-an-land-gebracht-wurden-06062019-ist-der-75-jahrestag-der-landung-der-alliierten-truppen-in-der-normandie-d-day-foto-kay-nietfelddpa-image248208299.html
RMTBPT63–03 Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: Die Reste der ehemaligen Hafen von Gold Beach kann gesehen werden, wenn das Wasser im Gold Strand verläuft. Nach der Landung der alliierten Truppen eine der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Foto: Kay Nietfeld/dpa
Frankreich. 01. Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: ein Jeep fuhr in den Schlamm an Gold Strand zwischen den Resten der ehemaligen Hafen. Nach der Landung der alliierten Truppen im Zweiten Weltkrieg, einer der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Foto: Kay Nietfeld/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-01-juni-2019-france-frankreich-arromanches-les-bains-ein-jeep-fuhr-in-den-schlamm-an-gold-strand-zwischen-den-resten-der-ehemaligen-hafen-nach-der-landung-der-alliierten-truppen-im-zweiten-weltkrieg-einer-der-zwei-kunstliche-hafen-mulberry-b-gebaut-wurde-an-der-kuste-von-arromanches-les-bains-durch-die-truppen-und-liefert-an-land-gebracht-wurden-06062019-ist-der-75-jahrestag-der-landung-der-alliierten-truppen-in-der-normandie-d-day-foto-kay-nietfelddpa-image248019913.html
RMTBE7X1–Frankreich. 01. Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: ein Jeep fuhr in den Schlamm an Gold Strand zwischen den Resten der ehemaligen Hafen. Nach der Landung der alliierten Truppen im Zweiten Weltkrieg, einer der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die britische Armee in Nord-West-Europa 1944-45 Luftaufnahme des Goosberry Mulberry B (3) Die künstlichen Hafen von Arromanches, September 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-britische-armee-in-nord-west-europa-1944-45-luftaufnahme-des-goosberry-mulberry-b-3-die-kunstlichen-hafen-von-arromanches-september-1944-image569003991.html
RM2T1MAB3–Die britische Armee in Nord-West-Europa 1944-45 Luftaufnahme des Goosberry Mulberry B (3) Die künstlichen Hafen von Arromanches, September 1944.
Bei Ebbe in Arromanches, Calvados, Normandie, Frankreich, Die Menschen können zu Fuß an den Rand des Wassers auf dem Zweiten Weltkrieg ‘Gold Beach’ zu erreichen - aber nicht betreten - vorgegossene Betonabschnitte von Port Winston oder Mulberry Harbour B. Dies war der 600,000-Tonnen-vorgefertigte tragbare Hafen, der über den Ärmelkanal geschleppt wurde, Vor der Küste montiert und dann für 10 Monate nach der Operation Overlord ‘D-Day’ Invasion vom 6. Juni 1944 verwendet, um 2.5 Millionen britische und kanadische Truppen, eine halbe Million Fahrzeuge und vier Millionen Tonnen Vorräte zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bei-ebbe-in-arromanches-calvados-normandie-frankreich-die-menschen-konnen-zu-fuss-an-den-rand-des-wassers-auf-dem-zweiten-weltkrieg-gold-beach-zu-erreichen-aber-nicht-betreten-vorgegossene-betonabschnitte-von-port-winston-oder-mulberry-harbour-b-dies-war-der-600000-tonnen-vorgefertigte-tragbare-hafen-der-uber-den-armelkanal-geschleppt-wurde-vor-der-kuste-montiert-und-dann-fur-10-monate-nach-der-operation-overlord-d-day-invasion-vom-6-juni-1944-verwendet-um-25-millionen-britische-und-kanadische-truppen-eine-halbe-million-fahrzeuge-und-vier-millionen-tonnen-vorrate-zu-landen-image384011153.html
RF2D8N641–Bei Ebbe in Arromanches, Calvados, Normandie, Frankreich, Die Menschen können zu Fuß an den Rand des Wassers auf dem Zweiten Weltkrieg ‘Gold Beach’ zu erreichen - aber nicht betreten - vorgegossene Betonabschnitte von Port Winston oder Mulberry Harbour B. Dies war der 600,000-Tonnen-vorgefertigte tragbare Hafen, der über den Ärmelkanal geschleppt wurde, Vor der Küste montiert und dann für 10 Monate nach der Operation Overlord ‘D-Day’ Invasion vom 6. Juni 1944 verwendet, um 2.5 Millionen britische und kanadische Truppen, eine halbe Million Fahrzeuge und vier Millionen Tonnen Vorräte zu landen.
Reste von Mulberry Harbour, Goldstrand, Arromanches-Les-Bains, Normandie, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reste-von-mulberry-harbour-goldstrand-arromanches-les-bains-normandie-frankreich-20598284.html
RMB5E990–Reste von Mulberry Harbour, Goldstrand, Arromanches-Les-Bains, Normandie, Frankreich
Der Betonblock stammt aus dem Mulberry Harbour, Arromanches-les-Bains, D Day Landing Beach, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-betonblock-stammt-aus-dem-mulberry-harbour-arromanches-les-bains-d-day-landing-beach-normandie-frankreich-nordwesteuropa-image571497352.html
RF2T5NXKM–Der Betonblock stammt aus dem Mulberry Harbour, Arromanches-les-Bains, D Day Landing Beach, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa
Arromanches in der Normandie, Gold Beach, war die Lage für Mulberry B eine der vorläufigen Hafen während der D-Day Landungen verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-in-der-normandie-gold-beach-war-die-lage-fur-mulberry-b-eine-der-vorlaufigen-hafen-wahrend-der-d-day-landungen-verwendet-image235951566.html
RMRKTEHJ–Arromanches in der Normandie, Gold Beach, war die Lage für Mulberry B eine der vorläufigen Hafen während der D-Day Landungen verwendet
Arromanches-les-Bains, Frankreich - 29. April 2024: Die Überreste des künstlichen Hafens Arromanches (Mulberry B) während des Zweiten Weltkriegs. Wale und Phoenix Caiss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-les-bains-frankreich-29-april-2024-die-uberreste-des-kunstlichen-hafens-arromanches-mulberry-b-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-wale-und-phoenix-caiss-image604931982.html
RF2X450WJ–Arromanches-les-Bains, Frankreich - 29. April 2024: Die Überreste des künstlichen Hafens Arromanches (Mulberry B) während des Zweiten Weltkriegs. Wale und Phoenix Caiss
Die Überreste von Mulberry Harbour B (Port Winston) wurden am D-Day genutzt, um Truppen, Vorräte und Fahrzeuge in Arromanches-les-Bains (Calvados) in Frankreich zu bringen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberreste-von-mulberry-harbour-b-port-winston-wurden-am-d-day-genutzt-um-truppen-vorrate-und-fahrzeuge-in-arromanches-les-bains-calvados-in-frankreich-zu-bringen-image680537708.html
RM3BF54P4–Die Überreste von Mulberry Harbour B (Port Winston) wurden am D-Day genutzt, um Truppen, Vorräte und Fahrzeuge in Arromanches-les-Bains (Calvados) in Frankreich zu bringen
Überreste von Phönix-Caissons bauten nach den Landungen in der Normandie im Zweiten Weltkrieg den künstlichen Mulberry-Hafen am Gold Beach in Arromanches, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uberreste-von-phonix-caissons-bauten-nach-den-landungen-in-der-normandie-im-zweiten-weltkrieg-den-kunstlichen-mulberry-hafen-am-gold-beach-in-arromanches-frankreich-image567245412.html
RF2RXT78M–Überreste von Phönix-Caissons bauten nach den Landungen in der Normandie im Zweiten Weltkrieg den künstlichen Mulberry-Hafen am Gold Beach in Arromanches, Frankreich.
Frankreich, Calvados, Arromanches Les Bains, historischen Ort der Landung in der Normandie, des künstlichen Hafens Mulberry B oder Winston Hafen am Strand bleibt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frankreich-calvados-arromanches-les-bains-historischen-ort-der-landung-in-der-normandie-des-kunstlichen-hafens-mulberry-b-oder-winston-hafen-am-strand-bleibt-76646809.html
RMECKFP1–Frankreich, Calvados, Arromanches Les Bains, historischen Ort der Landung in der Normandie, des künstlichen Hafens Mulberry B oder Winston Hafen am Strand bleibt
Mulberry Beton schwimmenden Hafen Normandie Frankreich in Englisch Channel Gold Beach Ocean WW2 schwimmende Verteidigung auf Atlantic Wall Arromanches Küste Meer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mulberry-beton-schwimmenden-hafen-normandie-frankreich-in-englisch-channel-gold-beach-ocean-ww2-schwimmende-verteidigung-auf-atlantic-wall-arromanches-kuste-meer-image401454550.html
RF2E93RAE–Mulberry Beton schwimmenden Hafen Normandie Frankreich in Englisch Channel Gold Beach Ocean WW2 schwimmende Verteidigung auf Atlantic Wall Arromanches Küste Meer
Reste des künstlichen Hafens Mulberry B in Arromanches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reste-des-kunstlichen-hafens-mulberry-b-in-arromanches-23987847.html
RFBB0MMR–Reste des künstlichen Hafens Mulberry B in Arromanches
Teil des künstlichen Hafens Mulberry B erstellt von den Briten am goldenen Strand zu Beginn des D-Day Landung in der Normandie Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teil-des-kunstlichen-hafens-mulberry-b-erstellt-von-den-briten-am-goldenen-strand-zu-beginn-des-d-day-landung-in-der-normandie-frankreich-image1841045.html
RMA0H796–Teil des künstlichen Hafens Mulberry B erstellt von den Briten am goldenen Strand zu Beginn des D-Day Landung in der Normandie Frankreich
Frankreich. 01. Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: ein Jeep fuhr in den Schlamm an Gold Strand zwischen den Resten der ehemaligen Hafen. Nach der Landung der alliierten Truppen im Zweiten Weltkrieg, einer der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Foto: Kay Nietfeld/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-01-juni-2019-france-frankreich-arromanches-les-bains-ein-jeep-fuhr-in-den-schlamm-an-gold-strand-zwischen-den-resten-der-ehemaligen-hafen-nach-der-landung-der-alliierten-truppen-im-zweiten-weltkrieg-einer-der-zwei-kunstliche-hafen-mulberry-b-gebaut-wurde-an-der-kuste-von-arromanches-les-bains-durch-die-truppen-und-liefert-an-land-gebracht-wurden-06062019-ist-der-75-jahrestag-der-landung-der-alliierten-truppen-in-der-normandie-d-day-foto-kay-nietfelddpa-image248019911.html
RMTBE7WY–Frankreich. 01. Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: ein Jeep fuhr in den Schlamm an Gold Strand zwischen den Resten der ehemaligen Hafen. Nach der Landung der alliierten Truppen im Zweiten Weltkrieg, einer der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Foto: Kay Nietfeld/dpa
Verbrauchsmaterial entladen von einem Schiff im Mulberry künstlichen Hafen von Arromanches in der Normandie, Juli 1944. Löschen eines Schiffes bei Mulberry B, Juli 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verbrauchsmaterial-entladen-von-einem-schiff-im-mulberry-kunstlichen-hafen-von-arromanches-in-der-normandie-juli-1944-loschen-eines-schiffes-bei-mulberry-b-juli-1944-image568979342.html
RM2T1K6XP–Verbrauchsmaterial entladen von einem Schiff im Mulberry künstlichen Hafen von Arromanches in der Normandie, Juli 1944. Löschen eines Schiffes bei Mulberry B, Juli 1944.
Seetang hängt von Relikten der alliierten Landung ‘D Zweiten Weltkriegs, die nur bei Ebbe am ‘Gold Beach’ in Arromanches-les-Bains, Calvados, Normandie, Frankreich zu Fuß erreichbar sind. Die verfallenden Betonfertigteile waren Teil von Port Winston oder Mulberry Harbour B, einem von zwei vorgefertigten Häfen, die über den Ärmelkanal geschleppt wurden, um der alliierten Invasion des von den Nazis besetzten Europa zu helfen. Die 600,000-Tonnen-Struktur wurde Offshore montiert und dann nach D-Day am 6. Juni 1944 verwendet, um 2.5 Millionen britische und kanadische Truppen, eine halbe Million Fahrzeuge und vier Millionen Tonnen Lieferungen landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seetang-hangt-von-relikten-der-alliierten-landung-d-zweiten-weltkriegs-die-nur-bei-ebbe-am-gold-beach-in-arromanches-les-bains-calvados-normandie-frankreich-zu-fuss-erreichbar-sind-die-verfallenden-betonfertigteile-waren-teil-von-port-winston-oder-mulberry-harbour-b-einem-von-zwei-vorgefertigten-hafen-die-uber-den-armelkanal-geschleppt-wurden-um-der-alliierten-invasion-des-von-den-nazis-besetzten-europa-zu-helfen-die-600000-tonnen-struktur-wurde-offshore-montiert-und-dann-nach-d-day-am-6-juni-1944-verwendet-um-25-millionen-britische-und-kanadische-truppen-eine-halbe-million-fahrzeuge-und-vier-millionen-tonnen-lieferungen-landen-image384011162.html
RF2D8N64A–Seetang hängt von Relikten der alliierten Landung ‘D Zweiten Weltkriegs, die nur bei Ebbe am ‘Gold Beach’ in Arromanches-les-Bains, Calvados, Normandie, Frankreich zu Fuß erreichbar sind. Die verfallenden Betonfertigteile waren Teil von Port Winston oder Mulberry Harbour B, einem von zwei vorgefertigten Häfen, die über den Ärmelkanal geschleppt wurden, um der alliierten Invasion des von den Nazis besetzten Europa zu helfen. Die 600,000-Tonnen-Struktur wurde Offshore montiert und dann nach D-Day am 6. Juni 1944 verwendet, um 2.5 Millionen britische und kanadische Truppen, eine halbe Million Fahrzeuge und vier Millionen Tonnen Lieferungen landen.
Vom 25. Bis 28. Juni 1944 wurde der künstliche Hafen Mulberry B in Arromanches in Betrieb genommen, mit Port en Bessin für Erdöl und einem Entenlandefahrzeug, das mit einem Kran entladen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vom-25-bis-28-juni-1944-wurde-der-kunstliche-hafen-mulberry-b-in-arromanches-in-betrieb-genommen-mit-port-en-bessin-fur-erdol-und-einem-entenlandefahrzeug-das-mit-einem-kran-entladen-wurde-image602533723.html
RM2X07NWF–Vom 25. Bis 28. Juni 1944 wurde der künstliche Hafen Mulberry B in Arromanches in Betrieb genommen, mit Port en Bessin für Erdöl und einem Entenlandefahrzeug, das mit einem Kran entladen wurde.
Der Betonblock stammt aus dem Mulberry Harbour, Arromanches-les-Bains, D Day Landing Beach, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-betonblock-stammt-aus-dem-mulberry-harbour-arromanches-les-bains-d-day-landing-beach-normandie-frankreich-nordwesteuropa-image571497356.html
RF2T5NXKT–Der Betonblock stammt aus dem Mulberry Harbour, Arromanches-les-Bains, D Day Landing Beach, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa
Reste von Mulberry Harbour, Goldstrand, Arromanches-Les-Bains, Normandie, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reste-von-mulberry-harbour-goldstrand-arromanches-les-bains-normandie-frankreich-20584349.html
RMB5DKF9–Reste von Mulberry Harbour, Goldstrand, Arromanches-Les-Bains, Normandie, Frankreich
Arromanches in der Normandie, Gold Beach, war die Lage für Mulberry B eine der vorläufigen Hafen während der D-Day Landungen verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-in-der-normandie-gold-beach-war-die-lage-fur-mulberry-b-eine-der-vorlaufigen-hafen-wahrend-der-d-day-landungen-verwendet-image236006957.html
RMRKY17W–Arromanches in der Normandie, Gold Beach, war die Lage für Mulberry B eine der vorläufigen Hafen während der D-Day Landungen verwendet
Arromanches-les-Bains, Frankreich - 29. April 2024: Die Überreste des künstlichen Hafens Arromanches (Mulberry B) während des Zweiten Weltkriegs. Wale und Phoenix Caiss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-les-bains-frankreich-29-april-2024-die-uberreste-des-kunstlichen-hafens-arromanches-mulberry-b-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-wale-und-phoenix-caiss-image604932007.html
RF2X450XF–Arromanches-les-Bains, Frankreich - 29. April 2024: Die Überreste des künstlichen Hafens Arromanches (Mulberry B) während des Zweiten Weltkriegs. Wale und Phoenix Caiss
Die Überreste von Mulberry Harbour B (Port Winston) wurden am D-Day genutzt, um Truppen, Vorräte und Fahrzeuge in Arromanches-les-Bains (Calvados) in Frankreich zu bringen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberreste-von-mulberry-harbour-b-port-winston-wurden-am-d-day-genutzt-um-truppen-vorrate-und-fahrzeuge-in-arromanches-les-bains-calvados-in-frankreich-zu-bringen-image680537774.html
RM3BF54TE–Die Überreste von Mulberry Harbour B (Port Winston) wurden am D-Day genutzt, um Truppen, Vorräte und Fahrzeuge in Arromanches-les-Bains (Calvados) in Frankreich zu bringen
Überreste von Phönix-Caissons bauten nach den Landungen in der Normandie im Zweiten Weltkrieg den künstlichen Mulberry-Hafen am Gold Beach in Arromanches, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uberreste-von-phonix-caissons-bauten-nach-den-landungen-in-der-normandie-im-zweiten-weltkrieg-den-kunstlichen-mulberry-hafen-am-gold-beach-in-arromanches-frankreich-image567245402.html
RF2RXT78A–Überreste von Phönix-Caissons bauten nach den Landungen in der Normandie im Zweiten Weltkrieg den künstlichen Mulberry-Hafen am Gold Beach in Arromanches, Frankreich.
Die Überreste von Mulberry Harbour B (Port Winston) wurden am D-Day genutzt, um Truppen, Vorräte und Fahrzeuge in Arromanches-les-Bains (Calvados) in Frankreich zu bringen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberreste-von-mulberry-harbour-b-port-winston-wurden-am-d-day-genutzt-um-truppen-vorrate-und-fahrzeuge-in-arromanches-les-bains-calvados-in-frankreich-zu-bringen-image680539211.html
RM3BF56KR–Die Überreste von Mulberry Harbour B (Port Winston) wurden am D-Day genutzt, um Truppen, Vorräte und Fahrzeuge in Arromanches-les-Bains (Calvados) in Frankreich zu bringen
Frankreich, Calvados, Arromanches Les Bains, historischen Ort der Landung in der Normandie, des künstlichen Hafens Mulberry B oder Winston Hafen am Strand bleibt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frankreich-calvados-arromanches-les-bains-historischen-ort-der-landung-in-der-normandie-des-kunstlichen-hafens-mulberry-b-oder-winston-hafen-am-strand-bleibt-76646814.html
RMECKFP6–Frankreich, Calvados, Arromanches Les Bains, historischen Ort der Landung in der Normandie, des künstlichen Hafens Mulberry B oder Winston Hafen am Strand bleibt
Reste des künstlichen Hafens Mulberry B in Arromanches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reste-des-kunstlichen-hafens-mulberry-b-in-arromanches-23969984.html
RFBAYWXT–Reste des künstlichen Hafens Mulberry B in Arromanches
Blick nach Osten von St Come de Fresne über Gold Beach mit künstlichen Hafen Mulberry B sichtbar in Ferne Normandie Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-nach-osten-von-st-come-de-fresne-uber-gold-beach-mit-kunstlichen-hafen-mulberry-b-sichtbar-in-ferne-normandie-frankreich-image1841054.html
RMA0H79F–Blick nach Osten von St Come de Fresne über Gold Beach mit künstlichen Hafen Mulberry B sichtbar in Ferne Normandie Frankreich
Frankreich. 01. Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: Überreste des ehemaligen Hafen sind bei Gold Strand entfernt, hinter dem Schreiben "Normandie", die in den Sand geschrieben wurde. Nach der Landung der alliierten Truppen im Zweiten Weltkrieg, einer der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Foto: Kay Nietfeld/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-01-juni-2019-france-frankreich-arromanches-les-bains-uberreste-des-ehemaligen-hafen-sind-bei-gold-strand-entfernt-hinter-dem-schreiben-normandie-die-in-den-sand-geschrieben-wurde-nach-der-landung-der-alliierten-truppen-im-zweiten-weltkrieg-einer-der-zwei-kunstliche-hafen-mulberry-b-gebaut-wurde-an-der-kuste-von-arromanches-les-bains-durch-die-truppen-und-liefert-an-land-gebracht-wurden-06062019-ist-der-75-jahrestag-der-landung-der-alliierten-truppen-in-der-normandie-d-day-foto-kay-nietfelddpa-image248019922.html
RMTBE7XA–Frankreich. 01. Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: Überreste des ehemaligen Hafen sind bei Gold Strand entfernt, hinter dem Schreiben "Normandie", die in den Sand geschrieben wurde. Nach der Landung der alliierten Truppen im Zweiten Weltkrieg, einer der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Foto: Kay Nietfeld/dpa
Frankreich. 02. Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: eine dänische Mutter und Sohn sitzen in historischen Uniformen von US-Soldaten vor der Reste des ehemaligen Hafen am Gold Beach. Nach der Landung der alliierten Truppen eine der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Foto: Kay Nietfeld/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-02-juni-2019-france-frankreich-arromanches-les-bains-eine-danische-mutter-und-sohn-sitzen-in-historischen-uniformen-von-us-soldaten-vor-der-reste-des-ehemaligen-hafen-am-gold-beach-nach-der-landung-der-alliierten-truppen-eine-der-zwei-kunstliche-hafen-mulberry-b-gebaut-wurde-an-der-kuste-von-arromanches-les-bains-durch-die-truppen-und-liefert-an-land-gebracht-wurden-06062019-ist-der-75-jahrestag-der-landung-der-alliierten-truppen-in-der-normandie-d-day-foto-kay-nietfelddpa-image248201885.html
RMTBPG11–Frankreich. 02. Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: eine dänische Mutter und Sohn sitzen in historischen Uniformen von US-Soldaten vor der Reste des ehemaligen Hafen am Gold Beach. Nach der Landung der alliierten Truppen eine der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Foto: Kay Nietfeld/dpa
Schiffe legen im künstlichen Hafen Mulberry B an, wo Truppen und Personal Vorräte und Ausrüstung für Operationen der britischen Armee unter der 21. Armee während des Zweiten Weltkriegs entladen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schiffe-legen-im-kunstlichen-hafen-mulberry-b-an-wo-truppen-und-personal-vorrate-und-ausrustung-fur-operationen-der-britischen-armee-unter-der-21-armee-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-entladen-image603089647.html
RM2X152YY–Schiffe legen im künstlichen Hafen Mulberry B an, wo Truppen und Personal Vorräte und Ausrüstung für Operationen der britischen Armee unter der 21. Armee während des Zweiten Weltkriegs entladen
Der Betonblock stammt aus dem Mulberry Harbour, Arromanches-les-Bains, D Day Landing Beach, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-betonblock-stammt-aus-dem-mulberry-harbour-arromanches-les-bains-d-day-landing-beach-normandie-frankreich-nordwesteuropa-image571497345.html
RF2T5NXKD–Der Betonblock stammt aus dem Mulberry Harbour, Arromanches-les-Bains, D Day Landing Beach, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa
Arromanches-Les-Bains, Frankreich. 02 Juni, 2019. 01. Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: Überreste des ehemaligen Hafen kann bei Gold Strand während der Ebbe in den Sonnenuntergang gesehen werden. Nach der Landung der alliierten Truppen eine der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-les-bains-frankreich-02-juni-2019-01-juni-2019-france-frankreich-arromanches-les-bains-uberreste-des-ehemaligen-hafen-kann-bei-gold-strand-wahrend-der-ebbe-in-den-sonnenuntergang-gesehen-werden-nach-der-landung-der-alliierten-truppen-eine-der-zwei-kunstliche-hafen-mulberry-b-gebaut-wurde-an-der-kuste-von-arromanches-les-bains-durch-die-truppen-und-liefert-an-land-gebracht-wurden-06062019-ist-der-75-jahrestag-der-landung-der-alliierten-truppen-in-der-normandie-d-day-quelle-dpa-picture-alliancealamy-leben-nachrichten-image248111622.html
RMTBJCWA–Arromanches-Les-Bains, Frankreich. 02 Juni, 2019. 01. Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: Überreste des ehemaligen Hafen kann bei Gold Strand während der Ebbe in den Sonnenuntergang gesehen werden. Nach der Landung der alliierten Truppen eine der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten
Arromanches in der Normandie, Gold Beach, war die Lage für Mulberry B eine der vorläufigen Hafen während der D-Day Landungen verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-in-der-normandie-gold-beach-war-die-lage-fur-mulberry-b-eine-der-vorlaufigen-hafen-wahrend-der-d-day-landungen-verwendet-image236006894.html
RMRKY15J–Arromanches in der Normandie, Gold Beach, war die Lage für Mulberry B eine der vorläufigen Hafen während der D-Day Landungen verwendet
Bei Ebbe in Arromanches, Calvados, Normandie, Frankreich, Die Menschen können zu Fuß an den Rand des Wassers auf dem Zweiten Weltkrieg ‘Gold Beach’ zu erreichen - aber nicht betreten - vorgegossene Betonabschnitte von Port Winston oder Mulberry Harbour B. Dies war der 600,000-Tonnen-vorgefertigte tragbare Hafen, der über den Ärmelkanal geschleppt wurde, Vor der Küste montiert und dann für 10 Monate nach der Operation Overlord ‘D-Day’ Invasion vom 6. Juni 1944 verwendet, um 2.5 Millionen britische und kanadische Truppen, eine halbe Million Fahrzeuge und vier Millionen Tonnen Vorräte zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bei-ebbe-in-arromanches-calvados-normandie-frankreich-die-menschen-konnen-zu-fuss-an-den-rand-des-wassers-auf-dem-zweiten-weltkrieg-gold-beach-zu-erreichen-aber-nicht-betreten-vorgegossene-betonabschnitte-von-port-winston-oder-mulberry-harbour-b-dies-war-der-600000-tonnen-vorgefertigte-tragbare-hafen-der-uber-den-armelkanal-geschleppt-wurde-vor-der-kuste-montiert-und-dann-fur-10-monate-nach-der-operation-overlord-d-day-invasion-vom-6-juni-1944-verwendet-um-25-millionen-britische-und-kanadische-truppen-eine-halbe-million-fahrzeuge-und-vier-millionen-tonnen-vorrate-zu-landen-image384011130.html
RF2D8N636–Bei Ebbe in Arromanches, Calvados, Normandie, Frankreich, Die Menschen können zu Fuß an den Rand des Wassers auf dem Zweiten Weltkrieg ‘Gold Beach’ zu erreichen - aber nicht betreten - vorgegossene Betonabschnitte von Port Winston oder Mulberry Harbour B. Dies war der 600,000-Tonnen-vorgefertigte tragbare Hafen, der über den Ärmelkanal geschleppt wurde, Vor der Küste montiert und dann für 10 Monate nach der Operation Overlord ‘D-Day’ Invasion vom 6. Juni 1944 verwendet, um 2.5 Millionen britische und kanadische Truppen, eine halbe Million Fahrzeuge und vier Millionen Tonnen Vorräte zu landen.
Arromanches-les-Bains, Frankreich - 29. April 2024: Die Überreste des künstlichen Hafens Arromanches (Mulberry B) während des Zweiten Weltkriegs. Wale und Phoenix Caiss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-les-bains-frankreich-29-april-2024-die-uberreste-des-kunstlichen-hafens-arromanches-mulberry-b-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-wale-und-phoenix-caiss-image604931979.html
RF2X450WF–Arromanches-les-Bains, Frankreich - 29. April 2024: Die Überreste des künstlichen Hafens Arromanches (Mulberry B) während des Zweiten Weltkriegs. Wale und Phoenix Caiss
Überreste von Phönix-Caissons bauten nach den Landungen in der Normandie im Zweiten Weltkrieg den künstlichen Mulberry-Hafen am Gold Beach in Arromanches, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uberreste-von-phonix-caissons-bauten-nach-den-landungen-in-der-normandie-im-zweiten-weltkrieg-den-kunstlichen-mulberry-hafen-am-gold-beach-in-arromanches-frankreich-image567245408.html
RF2RXT78G–Überreste von Phönix-Caissons bauten nach den Landungen in der Normandie im Zweiten Weltkrieg den künstlichen Mulberry-Hafen am Gold Beach in Arromanches, Frankreich.
Die Überreste von Mulberry Harbour B (Port Winston) wurden am D-Day genutzt, um Truppen, Vorräte und Fahrzeuge in Arromanches-les-Bains (Calvados) in Frankreich zu bringen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberreste-von-mulberry-harbour-b-port-winston-wurden-am-d-day-genutzt-um-truppen-vorrate-und-fahrzeuge-in-arromanches-les-bains-calvados-in-frankreich-zu-bringen-image680539055.html
RM3BF56E7–Die Überreste von Mulberry Harbour B (Port Winston) wurden am D-Day genutzt, um Truppen, Vorräte und Fahrzeuge in Arromanches-les-Bains (Calvados) in Frankreich zu bringen
Frankreich, Calvados, Arromanches Les Bains, historischen Ort der Landung in der Normandie, des künstlichen Hafens Mulberry B oder Winston Hafen am Strand bleibt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frankreich-calvados-arromanches-les-bains-historischen-ort-der-landung-in-der-normandie-des-kunstlichen-hafens-mulberry-b-oder-winston-hafen-am-strand-bleibt-76646813.html
RMECKFP5–Frankreich, Calvados, Arromanches Les Bains, historischen Ort der Landung in der Normandie, des künstlichen Hafens Mulberry B oder Winston Hafen am Strand bleibt
Reste des künstlichen Hafens Mulberry B in Arromanches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reste-des-kunstlichen-hafens-mulberry-b-in-arromanches-23969987.html
RFBAYWXY–Reste des künstlichen Hafens Mulberry B in Arromanches
Blick von St Come de Fresne auf Gold Beach mit den Resten des WW2 Mulberry B künstlichen Hafens sichtbar heraus zum Meer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-von-st-come-de-fresne-auf-gold-beach-mit-den-resten-des-ww2-mulberry-b-kunstlichen-hafens-sichtbar-heraus-zum-meer-image1841060.html
RMA0H7A5–Blick von St Come de Fresne auf Gold Beach mit den Resten des WW2 Mulberry B künstlichen Hafens sichtbar heraus zum Meer
Zwischen dem 25. Und 29. Juni 1944 diente Mulberry B als künstlicher Hafen bei Arromanches, Port-en-Bessin als POL-Hafen. Rohrleitungen verliefen um den Wellenbrecher. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwischen-dem-25-und-29-juni-1944-diente-mulberry-b-als-kunstlicher-hafen-bei-arromanches-port-en-bessin-als-pol-hafen-rohrleitungen-verliefen-um-den-wellenbrecher-image602431263.html
RM2X03367–Zwischen dem 25. Und 29. Juni 1944 diente Mulberry B als künstlicher Hafen bei Arromanches, Port-en-Bessin als POL-Hafen. Rohrleitungen verliefen um den Wellenbrecher.
Der Betonblock stammt aus dem Mulberry Harbour, Arromanches-les-Bains, D Day Landing Beach, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-betonblock-stammt-aus-dem-mulberry-harbour-arromanches-les-bains-d-day-landing-beach-normandie-frankreich-nordwesteuropa-image571497385.html
RF2T5NXMW–Der Betonblock stammt aus dem Mulberry Harbour, Arromanches-les-Bains, D Day Landing Beach, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa
Arromanches-Les-Bains, Frankreich. 02 Juni, 2019. 01. Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: Überreste des ehemaligen Hafen kann bei Gold Strand während der Ebbe in den Sonnenuntergang gesehen werden. Nach der Landung der alliierten Truppen eine der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-les-bains-frankreich-02-juni-2019-01-juni-2019-france-frankreich-arromanches-les-bains-uberreste-des-ehemaligen-hafen-kann-bei-gold-strand-wahrend-der-ebbe-in-den-sonnenuntergang-gesehen-werden-nach-der-landung-der-alliierten-truppen-eine-der-zwei-kunstliche-hafen-mulberry-b-gebaut-wurde-an-der-kuste-von-arromanches-les-bains-durch-die-truppen-und-liefert-an-land-gebracht-wurden-06062019-ist-der-75-jahrestag-der-landung-der-alliierten-truppen-in-der-normandie-d-day-quelle-dpa-picture-alliancealamy-leben-nachrichten-image248111623.html
RMTBJCWB–Arromanches-Les-Bains, Frankreich. 02 Juni, 2019. 01. Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: Überreste des ehemaligen Hafen kann bei Gold Strand während der Ebbe in den Sonnenuntergang gesehen werden. Nach der Landung der alliierten Truppen eine der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten
Arromanches in der Normandie, Gold Beach, war die Lage für Mulberry B eine der vorläufigen Hafen während der D-Day Landungen verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-in-der-normandie-gold-beach-war-die-lage-fur-mulberry-b-eine-der-vorlaufigen-hafen-wahrend-der-d-day-landungen-verwendet-image235952002.html
RMRKTF56–Arromanches in der Normandie, Gold Beach, war die Lage für Mulberry B eine der vorläufigen Hafen während der D-Day Landungen verwendet
Bei Ebbe in Arromanches, Calvados, Normandie, Frankreich, Die Menschen können zu Fuß an den Rand des Wassers auf dem Zweiten Weltkrieg ‘Gold Beach’ zu erreichen - aber nicht betreten - vorgegossene Betonabschnitte von Port Winston oder Mulberry Harbour B. Dies war der 600,000-Tonnen-vorgefertigte tragbare Hafen, der über den Ärmelkanal geschleppt wurde, Vor der Küste montiert und dann für 10 Monate nach der Operation Overlord ‘D-Day’ Invasion vom 6. Juni 1944 verwendet, um 2.5 Millionen britische und kanadische Truppen, eine halbe Million Fahrzeuge und vier Millionen Tonnen Vorräte zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bei-ebbe-in-arromanches-calvados-normandie-frankreich-die-menschen-konnen-zu-fuss-an-den-rand-des-wassers-auf-dem-zweiten-weltkrieg-gold-beach-zu-erreichen-aber-nicht-betreten-vorgegossene-betonabschnitte-von-port-winston-oder-mulberry-harbour-b-dies-war-der-600000-tonnen-vorgefertigte-tragbare-hafen-der-uber-den-armelkanal-geschleppt-wurde-vor-der-kuste-montiert-und-dann-fur-10-monate-nach-der-operation-overlord-d-day-invasion-vom-6-juni-1944-verwendet-um-25-millionen-britische-und-kanadische-truppen-eine-halbe-million-fahrzeuge-und-vier-millionen-tonnen-vorrate-zu-landen-image384011117.html
RF2D8N62N–Bei Ebbe in Arromanches, Calvados, Normandie, Frankreich, Die Menschen können zu Fuß an den Rand des Wassers auf dem Zweiten Weltkrieg ‘Gold Beach’ zu erreichen - aber nicht betreten - vorgegossene Betonabschnitte von Port Winston oder Mulberry Harbour B. Dies war der 600,000-Tonnen-vorgefertigte tragbare Hafen, der über den Ärmelkanal geschleppt wurde, Vor der Küste montiert und dann für 10 Monate nach der Operation Overlord ‘D-Day’ Invasion vom 6. Juni 1944 verwendet, um 2.5 Millionen britische und kanadische Truppen, eine halbe Million Fahrzeuge und vier Millionen Tonnen Vorräte zu landen.
Arromanches-les-Bains, Frankreich - 29. April 2024: Die Überreste des künstlichen Hafens Arromanches (Mulberry B) während des Zweiten Weltkriegs. Wale und Phoenix Caiss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-les-bains-frankreich-29-april-2024-die-uberreste-des-kunstlichen-hafens-arromanches-mulberry-b-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-wale-und-phoenix-caiss-image604932015.html
RF2X450XR–Arromanches-les-Bains, Frankreich - 29. April 2024: Die Überreste des künstlichen Hafens Arromanches (Mulberry B) während des Zweiten Weltkriegs. Wale und Phoenix Caiss
Ein Element des Mulberry-Hafens aus dem Zweiten Weltkrieg, erbaut am Gold Beach in Arromanches, Frankreich, liegt auf dem Sand mit Überresten von Phoenix Caissons in der Ferne. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-element-des-mulberry-hafens-aus-dem-zweiten-weltkrieg-erbaut-am-gold-beach-in-arromanches-frankreich-liegt-auf-dem-sand-mit-uberresten-von-phoenix-caissons-in-der-ferne-image567245407.html
RF2RXT78F–Ein Element des Mulberry-Hafens aus dem Zweiten Weltkrieg, erbaut am Gold Beach in Arromanches, Frankreich, liegt auf dem Sand mit Überresten von Phoenix Caissons in der Ferne.
Die Überreste von Mulberry Harbour B (Port Winston) wurden am D-Day genutzt, um Truppen, Vorräte und Fahrzeuge in Arromanches-les-Bains (Calvados) in Frankreich zu bringen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberreste-von-mulberry-harbour-b-port-winston-wurden-am-d-day-genutzt-um-truppen-vorrate-und-fahrzeuge-in-arromanches-les-bains-calvados-in-frankreich-zu-bringen-image680539357.html
RM3BF56W1–Die Überreste von Mulberry Harbour B (Port Winston) wurden am D-Day genutzt, um Truppen, Vorräte und Fahrzeuge in Arromanches-les-Bains (Calvados) in Frankreich zu bringen
Die Überreste von Mulberry Harbour B (Port Winston) wurden am D-Day genutzt, um Truppen, Vorräte und Fahrzeuge in Arromanches-les-Bains (Calvados) in Frankreich zu bringen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberreste-von-mulberry-harbour-b-port-winston-wurden-am-d-day-genutzt-um-truppen-vorrate-und-fahrzeuge-in-arromanches-les-bains-calvados-in-frankreich-zu-bringen-image680538870.html
RM3BF567J–Die Überreste von Mulberry Harbour B (Port Winston) wurden am D-Day genutzt, um Truppen, Vorräte und Fahrzeuge in Arromanches-les-Bains (Calvados) in Frankreich zu bringen
Reste des künstlichen Hafens Mulberry B in Arromanches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reste-des-kunstlichen-hafens-mulberry-b-in-arromanches-23970053.html
RFBAYX19–Reste des künstlichen Hafens Mulberry B in Arromanches
Zwischen dem 25. Und 29. Juni 1944 nahm Mulberry B den Betrieb als künstlicher Hafen in Arromanches auf, wobei Port-en-Bessin als POL-Hafen diente. Rohrleitungen wurden bei Port-en-Bessin an Land gelegt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwischen-dem-25-und-29-juni-1944-nahm-mulberry-b-den-betrieb-als-kunstlicher-hafen-in-arromanches-auf-wobei-port-en-bessin-als-pol-hafen-diente-rohrleitungen-wurden-bei-port-en-bessin-an-land-gelegt-image602430809.html
RM2X032J1–Zwischen dem 25. Und 29. Juni 1944 nahm Mulberry B den Betrieb als künstlicher Hafen in Arromanches auf, wobei Port-en-Bessin als POL-Hafen diente. Rohrleitungen wurden bei Port-en-Bessin an Land gelegt.
Der Betonblock stammt aus dem Mulberry Harbour, Arromanches-les-Bains, D Day Landing Beach, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-betonblock-stammt-aus-dem-mulberry-harbour-arromanches-les-bains-d-day-landing-beach-normandie-frankreich-nordwesteuropa-image571497316.html
RF2T5NXJC–Der Betonblock stammt aus dem Mulberry Harbour, Arromanches-les-Bains, D Day Landing Beach, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa
Arromanches-Les-Bains, Frankreich. 02 Juni, 2019. 01. Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: Überreste des ehemaligen Hafen kann bei Gold Strand während der Ebbe in den Sonnenuntergang gesehen werden. Nach der Landung der alliierten Truppen eine der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-les-bains-frankreich-02-juni-2019-01-juni-2019-france-frankreich-arromanches-les-bains-uberreste-des-ehemaligen-hafen-kann-bei-gold-strand-wahrend-der-ebbe-in-den-sonnenuntergang-gesehen-werden-nach-der-landung-der-alliierten-truppen-eine-der-zwei-kunstliche-hafen-mulberry-b-gebaut-wurde-an-der-kuste-von-arromanches-les-bains-durch-die-truppen-und-liefert-an-land-gebracht-wurden-06062019-ist-der-75-jahrestag-der-landung-der-alliierten-truppen-in-der-normandie-d-day-quelle-dpa-picture-alliancealamy-leben-nachrichten-image248112153.html
RMTBJDG9–Arromanches-Les-Bains, Frankreich. 02 Juni, 2019. 01. Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: Überreste des ehemaligen Hafen kann bei Gold Strand während der Ebbe in den Sonnenuntergang gesehen werden. Nach der Landung der alliierten Truppen eine der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten
Arromanches in der Normandie, Gold Beach, war die Lage für Mulberry B eine der vorläufigen Hafen während der D-Day Landungen verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-in-der-normandie-gold-beach-war-die-lage-fur-mulberry-b-eine-der-vorlaufigen-hafen-wahrend-der-d-day-landungen-verwendet-image235988778.html
RMRKX62J–Arromanches in der Normandie, Gold Beach, war die Lage für Mulberry B eine der vorläufigen Hafen während der D-Day Landungen verwendet
Arromanches-Les-Bains, Frankreich. 02 Juni, 2019. Arromanches-Les-Bains: Zwei Männer in historischen Uniformen der US-Soldaten unterhalten vor der Reste des ehemaligen Hafen von Gold Beach. Nach der Landung der alliierten Truppen im Zweiten Weltkrieg, einer der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-les-bains-frankreich-02-juni-2019-arromanches-les-bains-zwei-manner-in-historischen-uniformen-der-us-soldaten-unterhalten-vor-der-reste-des-ehemaligen-hafen-von-gold-beach-nach-der-landung-der-alliierten-truppen-im-zweiten-weltkrieg-einer-der-zwei-kunstliche-hafen-mulberry-b-gebaut-wurde-an-der-kuste-von-arromanches-les-bains-durch-die-truppen-und-liefert-an-land-gebracht-wurden-06062019-ist-der-75-jahrestag-der-landung-der-alliierten-truppen-in-der-normandie-d-day-quelle-dpa-picture-alliancealamy-leben-nachrichten-image248116639.html
RMTBJK8F–Arromanches-Les-Bains, Frankreich. 02 Juni, 2019. Arromanches-Les-Bains: Zwei Männer in historischen Uniformen der US-Soldaten unterhalten vor der Reste des ehemaligen Hafen von Gold Beach. Nach der Landung der alliierten Truppen im Zweiten Weltkrieg, einer der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten
Arromanches-les-Bains, Frankreich - 29. April 2024: Die Überreste des künstlichen Hafens Arromanches (Mulberry B) während des Zweiten Weltkriegs. Wale und Phoenix Caiss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-les-bains-frankreich-29-april-2024-die-uberreste-des-kunstlichen-hafens-arromanches-mulberry-b-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-wale-und-phoenix-caiss-image604931971.html
RF2X450W7–Arromanches-les-Bains, Frankreich - 29. April 2024: Die Überreste des künstlichen Hafens Arromanches (Mulberry B) während des Zweiten Weltkriegs. Wale und Phoenix Caiss
Arromanches-Les-Bains, Frankreich. 02 Juni, 2019. 01. Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: Eine historische Jeep steht vor der Reste des ehemaligen Hafen von Gold Beach während der Ebbe bei Sonnenuntergang. Nach der Landung der alliierten Truppen eine der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-les-bains-frankreich-02-juni-2019-01-juni-2019-france-frankreich-arromanches-les-bains-eine-historische-jeep-steht-vor-der-reste-des-ehemaligen-hafen-von-gold-beach-wahrend-der-ebbe-bei-sonnenuntergang-nach-der-landung-der-alliierten-truppen-eine-der-zwei-kunstliche-hafen-mulberry-b-gebaut-wurde-an-der-kuste-von-arromanches-les-bains-durch-die-truppen-und-liefert-an-land-gebracht-wurden-06062019-ist-der-75-jahrestag-der-landung-der-alliierten-truppen-in-der-normandie-d-day-quelle-dpa-picture-alliancealamy-leben-nachrichten-image248111625.html
RMTBJCWD–Arromanches-Les-Bains, Frankreich. 02 Juni, 2019. 01. Juni 2019, France (Frankreich), Arromanches-Les-Bains: Eine historische Jeep steht vor der Reste des ehemaligen Hafen von Gold Beach während der Ebbe bei Sonnenuntergang. Nach der Landung der alliierten Truppen eine der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten
Bei Ebbe in Arromanches, Calvados, Normandie, Frankreich, Die Menschen können zu Fuß an den Rand des Wassers auf dem Zweiten Weltkrieg ‘Gold Beach’ zu erreichen - aber nicht betreten - vorgegossene Betonabschnitte von Port Winston oder Mulberry Harbour B. Dies war der 600,000-Tonnen-vorgefertigte tragbare Hafen, der über den Ärmelkanal geschleppt wurde, Vor der Küste montiert und dann für 10 Monate nach der Operation Overlord ‘D-Day’ Invasion vom 6. Juni 1944 verwendet, um 2.5 Millionen britische und kanadische Truppen, eine halbe Million Fahrzeuge und vier Millionen Tonnen Vorräte zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bei-ebbe-in-arromanches-calvados-normandie-frankreich-die-menschen-konnen-zu-fuss-an-den-rand-des-wassers-auf-dem-zweiten-weltkrieg-gold-beach-zu-erreichen-aber-nicht-betreten-vorgegossene-betonabschnitte-von-port-winston-oder-mulberry-harbour-b-dies-war-der-600000-tonnen-vorgefertigte-tragbare-hafen-der-uber-den-armelkanal-geschleppt-wurde-vor-der-kuste-montiert-und-dann-fur-10-monate-nach-der-operation-overlord-d-day-invasion-vom-6-juni-1944-verwendet-um-25-millionen-britische-und-kanadische-truppen-eine-halbe-million-fahrzeuge-und-vier-millionen-tonnen-vorrate-zu-landen-image384011127.html
RF2D8N633–Bei Ebbe in Arromanches, Calvados, Normandie, Frankreich, Die Menschen können zu Fuß an den Rand des Wassers auf dem Zweiten Weltkrieg ‘Gold Beach’ zu erreichen - aber nicht betreten - vorgegossene Betonabschnitte von Port Winston oder Mulberry Harbour B. Dies war der 600,000-Tonnen-vorgefertigte tragbare Hafen, der über den Ärmelkanal geschleppt wurde, Vor der Küste montiert und dann für 10 Monate nach der Operation Overlord ‘D-Day’ Invasion vom 6. Juni 1944 verwendet, um 2.5 Millionen britische und kanadische Truppen, eine halbe Million Fahrzeuge und vier Millionen Tonnen Vorräte zu landen.
Ein Element des Mulberry-Hafens aus dem Zweiten Weltkrieg, erbaut am Gold Beach in Arromanches, Frankreich, liegt auf dem Sand mit Überresten von Phoenix Caissons in der Ferne. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-element-des-mulberry-hafens-aus-dem-zweiten-weltkrieg-erbaut-am-gold-beach-in-arromanches-frankreich-liegt-auf-dem-sand-mit-uberresten-von-phoenix-caissons-in-der-ferne-image567245410.html
RF2RXT78J–Ein Element des Mulberry-Hafens aus dem Zweiten Weltkrieg, erbaut am Gold Beach in Arromanches, Frankreich, liegt auf dem Sand mit Überresten von Phoenix Caissons in der Ferne.
Frankreich. 02. Juni 2019, France (Frankreich), Colleville-Sur-Mer: Transportflugzeuge der US-Luftwaffe fliegen über die Gold- und Ohama Beach. Im Hintergrund sieht man die Reste des ehemaligen Hafen. Nach der Landung der alliierten Truppen im Zweiten Weltkrieg, einer der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Foto: Kay Nietfeld/dpa Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-02-juni-2019-france-frankreich-colleville-sur-mer-transportflugzeuge-der-us-luftwaffe-fliegen-uber-die-gold-und-ohama-beach-im-hintergrund-sieht-man-die-reste-des-ehemaligen-hafen-nach-der-landung-der-alliierten-truppen-im-zweiten-weltkrieg-einer-der-zwei-kunstliche-hafen-mulberry-b-gebaut-wurde-an-der-kuste-von-arromanches-les-bains-durch-die-truppen-und-liefert-an-land-gebracht-wurden-06062019-ist-der-75-jahrestag-der-landung-der-alliierten-truppen-in-der-normandie-d-day-foto-kay-nietfelddpa-quelle-dpa-picture-alliancealamy-leben-nachrichten-image248119019.html
RMTBJP9F–Frankreich. 02. Juni 2019, France (Frankreich), Colleville-Sur-Mer: Transportflugzeuge der US-Luftwaffe fliegen über die Gold- und Ohama Beach. Im Hintergrund sieht man die Reste des ehemaligen Hafen. Nach der Landung der alliierten Truppen im Zweiten Weltkrieg, einer der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Foto: Kay Nietfeld/dpa Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten
Überreste von Phoenix Caissons auf dem Sand, die nach den Landungen in der Normandie im Zweiten Weltkrieg zum Bau des Mulberry-Hafens am Gold Beach in Arromanches, Frankreich, verwendet wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uberreste-von-phoenix-caissons-auf-dem-sand-die-nach-den-landungen-in-der-normandie-im-zweiten-weltkrieg-zum-bau-des-mulberry-hafens-am-gold-beach-in-arromanches-frankreich-verwendet-wurden-image567245409.html
RF2RXT78H–Überreste von Phoenix Caissons auf dem Sand, die nach den Landungen in der Normandie im Zweiten Weltkrieg zum Bau des Mulberry-Hafens am Gold Beach in Arromanches, Frankreich, verwendet wurden.
Die Überreste von Mulberry Harbour B (Port Winston) wurden am D-Day genutzt, um Truppen, Vorräte und Fahrzeuge in Arromanches-les-Bains (Calvados) in Frankreich zu bringen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberreste-von-mulberry-harbour-b-port-winston-wurden-am-d-day-genutzt-um-truppen-vorrate-und-fahrzeuge-in-arromanches-les-bains-calvados-in-frankreich-zu-bringen-image680537856.html
RM3BF54YC–Die Überreste von Mulberry Harbour B (Port Winston) wurden am D-Day genutzt, um Truppen, Vorräte und Fahrzeuge in Arromanches-les-Bains (Calvados) in Frankreich zu bringen
Reste des künstlichen Hafens Mulberry B in Arromanches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reste-des-kunstlichen-hafens-mulberry-b-in-arromanches-23981887.html
RMBB0D3Y–Reste des künstlichen Hafens Mulberry B in Arromanches
Der Hafen von Mulberry B in Arromanches erlitt nach dem Sturm im Juni 1944 während der Invasion der Normandie erhebliche Schäden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hafen-von-mulberry-b-in-arromanches-erlitt-nach-dem-sturm-im-juni-1944-wahrend-der-invasion-der-normandie-erhebliche-schaden-image602000692.html
RM2WYBE0M–Der Hafen von Mulberry B in Arromanches erlitt nach dem Sturm im Juni 1944 während der Invasion der Normandie erhebliche Schäden.
Arromanches in der Normandie, Gold Beach, war die Lage für Mulberry B eine der vorläufigen Hafen während der D-Day Landungen verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-in-der-normandie-gold-beach-war-die-lage-fur-mulberry-b-eine-der-vorlaufigen-hafen-wahrend-der-d-day-landungen-verwendet-image235951715.html
RMRKTEPY–Arromanches in der Normandie, Gold Beach, war die Lage für Mulberry B eine der vorläufigen Hafen während der D-Day Landungen verwendet
Arromanches-les-Bains, Frankreich - 29. April 2024: Die Überreste des künstlichen Hafens Arromanches (Mulberry B) während des Zweiten Weltkriegs. Wale und Phoenix Caiss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-les-bains-frankreich-29-april-2024-die-uberreste-des-kunstlichen-hafens-arromanches-mulberry-b-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-wale-und-phoenix-caiss-image604932013.html
RF2X450XN–Arromanches-les-Bains, Frankreich - 29. April 2024: Die Überreste des künstlichen Hafens Arromanches (Mulberry B) während des Zweiten Weltkriegs. Wale und Phoenix Caiss
Arromanches in der Normandie, Gold Beach, war die Lage für Mulberry B eine der vorläufigen Hafen während der D-Day Landungen verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-in-der-normandie-gold-beach-war-die-lage-fur-mulberry-b-eine-der-vorlaufigen-hafen-wahrend-der-d-day-landungen-verwendet-image235988819.html
RMRKX643–Arromanches in der Normandie, Gold Beach, war die Lage für Mulberry B eine der vorläufigen Hafen während der D-Day Landungen verwendet
Seetang und Seepocken hängen an Relikten der Alliierten ‘D-Day’ 1944, die nur bei Ebbe zu Fuß am ‘Gold Beach’ in Arromanches-les-Bains, Calvados, Normandie, Frankreich erreichbar sind. Am Strand liegen einige vorgegossene Betonkaissonen oder Hohlabschnitte von Port Winston oder Mulberry Harbour B, während weitere Überreste weiter draußen auf dem Meer überleben. Die riesige Struktur war einer von zwei vorgefertigten tragbaren Häfen, die über den Ärmelkanal geschleppt wurden, um die Invasion des von den Nazis besetzten Europa zu unterstützen. Es wurde nach dem D-Day verwendet, um Millionen von Truppen, Fahrzeugen und Vorräten zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seetang-und-seepocken-hangen-an-relikten-der-alliierten-d-day-1944-die-nur-bei-ebbe-zu-fuss-am-gold-beach-in-arromanches-les-bains-calvados-normandie-frankreich-erreichbar-sind-am-strand-liegen-einige-vorgegossene-betonkaissonen-oder-hohlabschnitte-von-port-winston-oder-mulberry-harbour-b-wahrend-weitere-uberreste-weiter-draussen-auf-dem-meer-uberleben-die-riesige-struktur-war-einer-von-zwei-vorgefertigten-tragbaren-hafen-die-uber-den-armelkanal-geschleppt-wurden-um-die-invasion-des-von-den-nazis-besetzten-europa-zu-unterstutzen-es-wurde-nach-dem-d-day-verwendet-um-millionen-von-truppen-fahrzeugen-und-vorraten-zu-landen-image384011166.html
RF2D8N64E–Seetang und Seepocken hängen an Relikten der Alliierten ‘D-Day’ 1944, die nur bei Ebbe zu Fuß am ‘Gold Beach’ in Arromanches-les-Bains, Calvados, Normandie, Frankreich erreichbar sind. Am Strand liegen einige vorgegossene Betonkaissonen oder Hohlabschnitte von Port Winston oder Mulberry Harbour B, während weitere Überreste weiter draußen auf dem Meer überleben. Die riesige Struktur war einer von zwei vorgefertigten tragbaren Häfen, die über den Ärmelkanal geschleppt wurden, um die Invasion des von den Nazis besetzten Europa zu unterstützen. Es wurde nach dem D-Day verwendet, um Millionen von Truppen, Fahrzeugen und Vorräten zu landen.
Die Häfen wurden temporäre Strukturen durch die Alliierten während des Zweiten Weltkriegs baute die Auslagerung der Versorgung faciltiate bis einen französischen Hafen erfasst werden könnte. Rema Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-hafen-wurden-temporare-strukturen-durch-die-alliierten-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-baute-die-auslagerung-der-versorgung-faciltiate-bis-einen-franzosischen-hafen-erfasst-werden-konnte-rema-image233258771.html
RMRFDRXB–Die Häfen wurden temporäre Strukturen durch die Alliierten während des Zweiten Weltkriegs baute die Auslagerung der Versorgung faciltiate bis einen französischen Hafen erfasst werden könnte. Rema
Frankreich. 02. Juni 2019, France (Frankreich), Colleville-Sur-Mer: Transportflugzeuge der US-Luftwaffe fliegen über die Gold- und Ohama Beach. Im Hintergrund sieht man die Reste des ehemaligen Hafen. Nach der Landung der alliierten Truppen im Zweiten Weltkrieg, einer der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Foto: Kay Nietfeld/dpa Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-02-juni-2019-france-frankreich-colleville-sur-mer-transportflugzeuge-der-us-luftwaffe-fliegen-uber-die-gold-und-ohama-beach-im-hintergrund-sieht-man-die-reste-des-ehemaligen-hafen-nach-der-landung-der-alliierten-truppen-im-zweiten-weltkrieg-einer-der-zwei-kunstliche-hafen-mulberry-b-gebaut-wurde-an-der-kuste-von-arromanches-les-bains-durch-die-truppen-und-liefert-an-land-gebracht-wurden-06062019-ist-der-75-jahrestag-der-landung-der-alliierten-truppen-in-der-normandie-d-day-foto-kay-nietfelddpa-quelle-dpa-picture-alliancealamy-leben-nachrichten-image248118996.html
RMTBJP8M–Frankreich. 02. Juni 2019, France (Frankreich), Colleville-Sur-Mer: Transportflugzeuge der US-Luftwaffe fliegen über die Gold- und Ohama Beach. Im Hintergrund sieht man die Reste des ehemaligen Hafen. Nach der Landung der alliierten Truppen im Zweiten Weltkrieg, einer der zwei künstliche Häfen (Mulberry B) gebaut wurde an der Küste von Arromanches-les-Bains, durch die Truppen und liefert an Land gebracht wurden. 06.06.2019 ist der 75. Jahrestag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie (D-Day). Foto: Kay Nietfeld/dpa Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten