Gemälde, Menso Kamerlingh Onnes, 1887, Signatur vorne, oben links: M. Kamerlingh Onnes 1887, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 158.5 × 99 × 2,5cm (1585 × 990 × 25mm), mit Rahmen: 198 × 134 × 11cm (1980 × 1340 × 110mm), Frauenportrait, 1946, 1946 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-menso-kamerlingh-onnes-1887-signatur-vorne-oben-links-m-kamerlingh-onnes-1887-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-1585-99-25cm-1585-990-25mm-mit-rahmen-198-134-11cm-1980-1340-110mm-frauenportrait-1946-1946-image386387479.html
Gelbe Rosen in einer Karaffe von Menso Kamerlingh Onnes Rijksmuseum Amsterdam SK pro 2896 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gelbe-rosen-in-einer-karaffe-von-menso-kamerlingh-onnes-rijksmuseum-amsterdam-sk-pro-2896-140723811.html
657 Gelbe Rosen in eine Karaffe von Menso Kamerlingh Onnes Rijksmuseum Amsterdam SK-A-2896 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/657-gelbe-rosen-in-eine-karaffe-von-menso-kamerlingh-onnes-rijksmuseum-amsterdam-sk-a-2896-image214050120.html
Zelfportret (Selbstporträt) von Menso Kamerlingh Onnes, einem prominenten niederländischen Künstler, der für seine Werke im frühen 20. Jahrhundert bekannt ist, zeigt sein Können in der Selbstdarstellung und Porträtierung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zelfportret-selbstportrat-von-menso-kamerlingh-onnes-einem-prominenten-niederlandischen-kunstler-der-fur-seine-werke-im-fruhen-20-jahrhundert-bekannt-ist-zeigt-sein-konnen-in-der-selbstdarstellung-und-portratierung-140200577.html
*Gelbe Rosen in einer Karaffe* von Menso Kamerlingh Onnes ist ein Stillleben-Gemälde, das im Rijksmuseum in Amsterdam ausgestellt wird. Das Kunstwerk zeigt eine zarte und realistische Darstellung von gelben Rosen, die in einer Karaffe angeordnet sind, und zeigt die Kunst des Künstlers, florale Details und Licht einzufangen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gelbe-rosen-in-einer-karaffe-von-menso-kamerlingh-onnes-ist-ein-stillleben-gemalde-das-im-rijksmuseum-in-amsterdam-ausgestellt-wird-das-kunstwerk-zeigt-eine-zarte-und-realistische-darstellung-von-gelben-rosen-die-in-einer-karaffe-angeordnet-sind-und-zeigt-die-kunst-des-kunstlers-florale-details-und-licht-einzufangen-132452618.html
Postkarte für Philip Zilcken, Menso Kamerlingh Onnes, 1893 Leiden Karton. Tinte schreiben (verarbeitet) / Stiftzeichnen Tunis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/postkarte-fur-philip-zilcken-menso-kamerlingh-onnes-1893-leiden-karton-tinte-schreiben-verarbeitet-stiftzeichnen-tunis-image590811146.html
Heike Kamerlingh Onnes, gemalt im Jahr 1909 von Menso Kamerlingh Onnes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heike-kamerlingh-onnes-gemalt-im-jahr-1909-von-menso-kamerlingh-onnes-134923933.html
Portrait von Jenny Kamerlingh Onnes. Dating: 1888. Ort: Niederlande. Maße: h 200 cm x w 148.5 cm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam. Autor: menso Kamerlingh Onnes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-jenny-kamerlingh-onnes-dating-1888-ort-niederlande-masse-h-200-cm-x-w-1485-cm-museum-rijksmuseum-amsterdam-autor-menso-kamerlingh-onnes-image232907316.html
Heike Kamerlingh Onnes gemalt 1909 von Menso Kamerlingh Onnes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heike-kamerlingh-onnes-gemalt-1909-von-menso-kamerlingh-onnes-image353159320.html
Gelbe Rosen in einer Karaffe von Menso Kamerlingh Onnes Rijksmuseum Amsterdam SK pro 2896 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gelbe-rosen-in-einer-karaffe-von-menso-kamerlingh-onnes-rijksmuseum-amsterdam-sk-pro-2896-136661722.html
Fensterbank mit Flaschen, eine Glaskugel und einen Apfel von Menso Kamerlingh Onnes, c. 1892, niederländische Aquarell Malerei (BSLOC 2016 2 278) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fensterbank-mit-flaschen-eine-glaskugel-und-einen-apfel-von-menso-kamerlingh-onnes-c-1892-niederlandische-aquarell-malerei-bsloc-2016-2-278-115905614.html
Bloemverbeelding 'Après' von Menso Kamerlingh Onnes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bloemverbeelding-aprs-von-menso-kamerlingh-onnes-image563582615.html
Portrait von Jenny Kamerlingh Onnes, menso Kamerlingh Onnes, 1888, Rijksmuseum, Amsterdam, Niederlande Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-jenny-kamerlingh-onnes-menso-kamerlingh-onnes-1888-rijksmuseum-amsterdam-niederlande-image228435995.html
Portret van Jenny Kamerlingh Onnes (1888). Kamerlingh Onnes, Menso; Tachet, Claude Francois Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portret-van-jenny-kamerlingh-onnes-1888-kamerlingh-onnes-menso-tachet-claude-francois-image258751821.html
Porträt von Jenny Kamerlingh Onnes, Menso Kamerlingh Onnes, Niederlande, 1888, Ölfarbe (Farbe), Leinwand, Malerei, h 200 cm × w 148,5 cm, von Gibon neu vorgestellt, Design von warmfröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-jenny-kamerlingh-onnes-menso-kamerlingh-onnes-niederlande-1888-olfarbe-farbe-leinwand-malerei-h-200-cm-w-1485-cm-von-gibon-neu-vorgestellt-design-von-warmfrohlichem-leuchten-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-klassische-kunst-mit-moderner-note-neu-erfunden-fotografie-inspiriert-vom-futurismus-die-dynamische-energie-moderner-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-revolutionieren-image350018128.html
Fensterbank mit Flaschen, Glaskugel und Apfel, ca. 1892. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fensterbank-mit-flaschen-glaskugel-und-apfel-ca-1892-image565272069.html
Portrait von Jenny Kamerlingh Onnes, menso Kamerlingh Onnes, Niederlande, 1888, Ölfarbe (Lack), Leinwand, Malen, h 200 cm × w 148.5 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-jenny-kamerlingh-onnes-menso-kamerlingh-onnes-niederlande-1888-olfarbe-lack-leinwand-malen-h-200-cm-w-1485-cm-image261413285.html
. Q 18607815. Nederlands: Vögele rozen in een karaf. Öl auf Leinwand. 46 × 34 cm (18.1 x 13.3 in.). Amsterdam, Rijksmuseum Amsterdam. . 1896 571 gelbe Rosen in eine Karaffe von Menso Kamerlingh Onnes Rijksmuseum Amsterdam SK-A-2896 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/q-18607815-nederlands-vogele-rozen-in-een-karaf-ol-auf-leinwand-46-34-cm-181-x-133-in-amsterdam-rijksmuseum-amsterdam-1896-571-gelbe-rosen-in-eine-karaffe-von-menso-kamerlingh-onnes-rijksmuseum-amsterdam-sk-a-2896-image188800456.html
Ein Porträt der niederländischen Physikerin Heike Kamerlingh Onnes aus dem Jahr 1909, gemalt von Menso Kamerlingh Onnes, das den Nobelpreisträger darstellt, der für seine Arbeiten in der Tieftemperaturphysik bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-der-niederlandischen-physikerin-heike-kamerlingh-onnes-aus-dem-jahr-1909-gemalt-von-menso-kamerlingh-onnes-das-den-nobelpreistrager-darstellt-der-fur-seine-arbeiten-in-der-tieftemperaturphysik-bekannt-ist-171484977.html
Brief an Filippo Tessaro, Menso Kamerlingh Onnes, 1891 Brief Leiden Papier. Tinte schreiben (verarbeitet) / Stiftgeld. Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brief-an-filippo-tessaro-menso-kamerlingh-onnes-1891-brief-leiden-papier-tinte-schreiben-verarbeitet-stiftgeld-zeichnung-image590828943.html
Fensterbänke mit Flaschen, ein Glas Kugel und einen Apfel. Verfasser der Stellungnahme: menso Kamerlingh Onnes (auf Objekt erwähnt). Dating: C. 1892. Maße: H 507 mm x B 656 mm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fensterbanke-mit-flaschen-ein-glas-kugel-und-einen-apfel-verfasser-der-stellungnahme-menso-kamerlingh-onnes-auf-objekt-erwahnt-dating-c-1892-masse-h-507-mm-x-b-656-mm-museum-rijksmuseum-amsterdam-image232919832.html
Menso Kamerlingh Onnes, zelfportret. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/menso-kamerlingh-onnes-zelfportret-image398854679.html
Menso Kamerlingh Onnes - Bloemverbeelding 'Après' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/menso-kamerlingh-onnes-bloemverbeelding-aprs-image688972293.html
Bloemverbeelding 'Avant' 1910 von Menso Kamerlingh Onnes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bloemverbeelding-avant-1910-von-menso-kamerlingh-onnes-image563582619.html
Menso Kamerlingh Onnes - Jonge Vrouw in bruidsgewaad Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/menso-kamerlingh-onnes-jonge-vrouw-in-bruidsgewaad-image688972292.html
Yellow Roses in a Carafe, EIN Blumenstrauß gelber Rosen in einer Karaffe, hinter einer Flasche., Menso Kamerlingh Onnes, 1896, Leinwand, Ölfarbe (Farbe), h 46,6 cm × w 34,3 cm × t 3,3 cm d 11 cm, von Gibon neu vorgestellt, Design mit warmem, fröhlichem Glanz von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/yellow-roses-in-a-carafe-ein-blumenstrauss-gelber-rosen-in-einer-karaffe-hinter-einer-flasche-menso-kamerlingh-onnes-1896-leinwand-olfarbe-farbe-h-466-cm-w-343-cm-t-33-cm-d-11-cm-von-gibon-neu-vorgestellt-design-mit-warmem-frohlichem-glanz-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-klassische-kunst-mit-moderner-note-neu-erfunden-fotografie-inspiriert-vom-futurismus-die-dynamische-energie-moderner-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-revolutionieren-image350013988.html
Gelbe Rosen in einer Karaffe, 1896. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gelbe-rosen-in-einer-karaffe-1896-image556243852.html
Gelbe Rosen in eine Karaffe, ein Strauß gelber Rosen in eine Karaffe, hinter einer Flasche., menso Kamerlingh Onnes, 1896, Leinwand, Ölfarbe (Lack), h 46,6 cm x W 34,3 cm x T 3,3 cm d, 11 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gelbe-rosen-in-eine-karaffe-ein-strauss-gelber-rosen-in-eine-karaffe-hinter-einer-flasche-menso-kamerlingh-onnes-1896-leinwand-olfarbe-lack-h-466-cm-x-w-343-cm-x-t-33-cm-d-11-cm-image261409987.html
. Q 18607815. Nederlands: Vögele rozen in een karaf. Öl auf Leinwand. 46 × 34 cm (18.1 x 13.3 in.). Amsterdam, Rijksmuseum Amsterdam. . 1896 657 gelbe Rosen in eine Karaffe von Menso Kamerlingh Onnes Rijksmuseum Amsterdam SK-A-2896 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/q-18607815-nederlands-vogele-rozen-in-een-karaf-ol-auf-leinwand-46-34-cm-181-x-133-in-amsterdam-rijksmuseum-amsterdam-1896-657-gelbe-rosen-in-eine-karaffe-von-menso-kamerlingh-onnes-rijksmuseum-amsterdam-sk-a-2896-image187524027.html
. Gemälde von Hendrik Antoon Lorentz (1853 - 1928) Čeština: Hendrik Antoon Lorentz; Autor malby: menso Kamerlingh Onnes Norsk Bokmål: Hendrik Lorentz Malz av Menso Kamerlingh Onnes (1916) Русский: Портрет Гедрика Лоренца Svenska: Malerei von Hendrik Lorentz von Menso Kamerlingh Onnes. 1916 271 Hendrik Lorentz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-von-hendrik-antoon-lorentz-1853-1928-etina-hendrik-antoon-lorentz-autor-malby-menso-kamerlingh-onnes-norsk-bokml-hendrik-lorentz-malz-av-menso-kamerlingh-onnes-1916-svenska-malerei-von-hendrik-lorentz-von-menso-kamerlingh-onnes-1916-271-hendrik-lorentz-image187780628.html
Brief an Filippo Tessaro, Menso Kamerlingh Onnes, 1891 Brief Leiden Papier. Tintenbeschriftung (Prozesse) / Stifthandel, Kunstgeschäft. Zeichnung. Geld. Ausstellung Kunst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brief-an-filippo-tessaro-menso-kamerlingh-onnes-1891-brief-leiden-papier-tintenbeschriftung-prozesse-stifthandel-kunstgeschaft-zeichnung-geld-ausstellung-kunst-image590830273.html
Gelbe Rosen in einer Karaffe. Dating: 1896. Maße: H 46,6 cm x W 34,3 cm x T 3,3 cm, d 11 cm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam. Autor: menso Kamerlingh Onnes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gelbe-rosen-in-einer-karaffe-dating-1896-masse-h-466-cm-x-w-343-cm-x-t-33-cm-d-11-cm-museum-rijksmuseum-amsterdam-autor-menso-kamerlingh-onnes-image232838944.html
Jonge vrouw in bruidsgewaad von Menso Kamerlingh Onnes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jonge-vrouw-in-bruidsgewaad-von-menso-kamerlingh-onnes-image563582617.html
Gemälde, Menso Kamerlingh Onnes, 1887, Signatur vorne, oben links: M. Kamerlingh Onnes 1887, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 158.5 × 99 × 2,5cm (1585 × 990 × 25mm), mit Rahmen: 198 × 134 × 11cm (1980 × 1340 × 110mm), Frauenportrait, 1946, 1946 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-menso-kamerlingh-onnes-1887-signatur-vorne-oben-links-m-kamerlingh-onnes-1887-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-1585-99-25cm-1585-990-25mm-mit-rahmen-198-134-11cm-1980-1340-110mm-frauenportrait-1946-1946-image386387482.html
. Gemälde von Hendrik Antoon Lorentz (1853 - 1928) Čeština: Hendrik Antoon Lorentz; Autor malby: menso Kamerlingh Onnes Norsk Bokmål: Hendrik Lorentz Malz av Menso Kamerlingh Onnes (1916) Русский: Портрет Гедрика Лоренца Svenska: Malerei von Hendrik Lorentz von Menso Kamerlingh Onnes. 1916 272 Hendrik Lorentz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-von-hendrik-antoon-lorentz-1853-1928-etina-hendrik-antoon-lorentz-autor-malby-menso-kamerlingh-onnes-norsk-bokml-hendrik-lorentz-malz-av-menso-kamerlingh-onnes-1916-svenska-malerei-von-hendrik-lorentz-von-menso-kamerlingh-onnes-1916-272-hendrik-lorentz-image188297093.html
Brief an Frans Buffa und Sons, Menso Kamerlingh Onnes, 1891 Brief Genfer Zeitung. Schreiben von Tinte (verarbeitet)/Zeichnen von Stiften. Kunsthandel, Kunstgeschäft. Familienleben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brief-an-frans-buffa-und-sons-menso-kamerlingh-onnes-1891-brief-genfer-zeitung-schreiben-von-tinte-verarbeitetzeichnen-von-stiften-kunsthandel-kunstgeschaft-familienleben-image590826672.html
Porträt von Jenny Kamerlingh Onnes 1888 von Menso Kamerlingh Onnes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-jenny-kamerlingh-onnes-1888-von-menso-kamerlingh-onnes-image563582614.html
Gemälde, Menso Kamerlingh Onnes, letztes Viertel 19. Oder erstes Viertel 20. Jahrhundert, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 33.2 × 46 × 2cm (332 × 460 × 20mm), mit Rahmen: 64 × 76, 5 × 8cm (640 × 765 × 80mm), Frucht, Stillleben, Stillleben mit Früchten. In einer Glasschale sind ein Bündel blauer Trauben, zwei Quitten und rote Weinblätter. Nicht signiert. Das Gemälde ist in einem vergoldeten Holzrahmen, 1956 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-menso-kamerlingh-onnes-letztes-viertel-19-oder-erstes-viertel-20-jahrhundert-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-332-46-2cm-332-460-20mm-mit-rahmen-64-76-5-8cm-640-765-80mm-frucht-stillleben-stillleben-mit-fruchten-in-einer-glasschale-sind-ein-bundel-blauer-trauben-zwei-quitten-und-rote-weinblatter-nicht-signiert-das-gemalde-ist-in-einem-vergoldeten-holzrahmen-1956-image387986180.html
. Gemälde von Hendrik Antoon Lorentz (1853 - 1928) Čeština: Hendrik Antoon Lorentz; Autor malby: menso Kamerlingh Onnes Norsk Bokmål: Hendrik Lorentz Malz av Menso Kamerlingh Onnes (1916) Русский: Портрет Гедрика Лоренца Svenska: Malerei von Hendrik Lorentz von Menso Kamerlingh Onnes. 1916 234 Hendrik Lorentz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-von-hendrik-antoon-lorentz-1853-1928-etina-hendrik-antoon-lorentz-autor-malby-menso-kamerlingh-onnes-norsk-bokml-hendrik-lorentz-malz-av-menso-kamerlingh-onnes-1916-svenska-malerei-von-hendrik-lorentz-von-menso-kamerlingh-onnes-1916-234-hendrik-lorentz-image189055984.html
Brief an Filippo Tessaro, Menso Kamerlingh Onnes, 1891 Brief Leiden Papier. Tintenbeschriftung (Prozesse) / Stifthandel, Kunstgeschäft. Zeichnung. Ausstellung Art. Money Amsterdam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brief-an-filippo-tessaro-menso-kamerlingh-onnes-1891-brief-leiden-papier-tintenbeschriftung-prozesse-stifthandel-kunstgeschaft-zeichnung-ausstellung-art-money-amsterdam-image590831164.html
Gelbe Rosen in einer Karaffe 1896 von Menso Kamerlingh Onnes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gelbe-rosen-in-einer-karaffe-1896-von-menso-kamerlingh-onnes-image563582612.html
Malerei, Menso Kamerlingh Onnes, ca. 1890, Signatur vorne, unten links: MKO, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 37 × 32 × 1,5 cm (370 × 320 × 15 mm), mit Rahmen: 50 × 44 , 8 × 4,5 cm (500 × 448 × 45 mm), Stillleben, Iris, Stillleben mit Blumen. Abgebildet ist eine Blumenarrangement mit ein paar weißen Iris auf der linken Seite und mehrere blaue Iris auf der rechten Seite. Der Hintergrund ist blau-grau. Signiert unten links. Das Gemälde ist in einem schwarz bemalten Holzrahmen mit einem vergoldeten Innenkante, 1956 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-menso-kamerlingh-onnes-ca-1890-signatur-vorne-unten-links-mko-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-37-32-15-cm-370-320-15-mm-mit-rahmen-50-44-8-45-cm-500-448-45-mm-stillleben-iris-stillleben-mit-blumen-abgebildet-ist-eine-blumenarrangement-mit-ein-paar-weissen-iris-auf-der-linken-seite-und-mehrere-blaue-iris-auf-der-rechten-seite-der-hintergrund-ist-blau-grau-signiert-unten-links-das-gemalde-ist-in-einem-schwarz-bemalten-holzrahmen-mit-einem-vergoldeten-innenkante-1956-image387985404.html
. Englisch: Jacob Maarten van Bemmelen (1830-1911), Leiden Professor (Chemie), Malerei 1902 von Menso Kamerlingh Onnes (1860-1925). 1902. Menso Kamerlingh Onnes (1860 - 1925) Alternative Namen M. Kamerlingh-Ohnes Kamerlingh-Onnes, M.; M. Kamerlingh Onnes Beschreibung holländische Maler Geburtsdatum / Tod 25. Februar 1860 29. Juni 1925 Ort der Geburt / Todes Brüssel Oegstgeest Authority control: Q 1622330 VIAF: ULAN: 500045644 95981749 LCCN: Nr. 2015028596 BPN: 78029705 RKD: 88588 WorldCat 720 JMvanBemmelen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-jacob-maarten-van-bemmelen-1830-1911-leiden-professor-chemie-malerei-1902-von-menso-kamerlingh-onnes-1860-1925-1902-menso-kamerlingh-onnes-1860-1925-alternative-namen-m-kamerlingh-ohnes-kamerlingh-onnes-m-m-kamerlingh-onnes-beschreibung-hollandische-maler-geburtsdatum-tod-25-februar-1860-29-juni-1925-ort-der-geburt-todes-brussel-oegstgeest-authority-control-q-1622330-viaf-ulan-500045644-95981749-lccn-nr-2015028596-bpn-78029705-rkd-88588-worldcat-720-jmvanbemmelen-image185810913.html
Gelbe Rosen in Einer Karaffe, Menso Kamerlingh Onnes, 1896 mit Einem Blumenstrauß gelber Rosen in einer Karaffe, dahinter eine Flasche. Leinwand. Ölfarbe (Farbe) Blüten in einer Vase Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gelbe-rosen-in-einer-karaffe-menso-kamerlingh-onnes-1896-mit-einem-blumenstrauss-gelber-rosen-in-einer-karaffe-dahinter-eine-flasche-leinwand-olfarbe-farbe-bluten-in-einer-vase-image595572040.html
Malerei, Menso Kamerlingh Onnes, ca. 1890, Signatur vorne, unten links: MKO, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 37 × 32 × 1,5 cm (370 × 320 × 15 mm), mit Rahmen: 50 × 44 , 8 × 4,5 cm (500 × 448 × 45 mm), Stillleben, Iris, Stillleben mit Blumen. Abgebildet ist eine Blumenarrangement mit ein paar weißen Iris auf der linken Seite und mehrere blaue Iris auf der rechten Seite. Der Hintergrund ist blau-grau. Signiert unten links. Das Gemälde ist in einem schwarz bemalten Holzrahmen mit einem vergoldeten Innenkante, 1956 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-menso-kamerlingh-onnes-ca-1890-signatur-vorne-unten-links-mko-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-37-32-15-cm-370-320-15-mm-mit-rahmen-50-44-8-45-cm-500-448-45-mm-stillleben-iris-stillleben-mit-blumen-abgebildet-ist-eine-blumenarrangement-mit-ein-paar-weissen-iris-auf-der-linken-seite-und-mehrere-blaue-iris-auf-der-rechten-seite-der-hintergrund-ist-blau-grau-signiert-unten-links-das-gemalde-ist-in-einem-schwarz-bemalten-holzrahmen-mit-einem-vergoldeten-innenkante-1956-image387985470.html
. Englisch: Professor Willem Van der Vlugt (1853-1928), Juraprofessor der Universität Leiden. Gemälde von Menso Kamerlingh Onnes (1860-1925). 1920. Menso Kamerlingh Onnes (1860 - 1925) Alternative Namen M. Kamerlingh-Ohnes Kamerlingh-Onnes, M.; M. Kamerlingh Onnes Beschreibung holländische Maler Geburtsdatum / Tod 25. Februar 1860 29. Juni 1925 Ort der Geburt / Todes Brüssel Oegstgeest Authority control: Q 1622330 VIAF: ULAN: 500045644 95981749 LCCN: Nr. 2015028596 BPN: 78029705 RKD: 88588 WorldCat 1274 WvdVlugt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-professor-willem-van-der-vlugt-1853-1928-juraprofessor-der-universitat-leiden-gemalde-von-menso-kamerlingh-onnes-1860-1925-1920-menso-kamerlingh-onnes-1860-1925-alternative-namen-m-kamerlingh-ohnes-kamerlingh-onnes-m-m-kamerlingh-onnes-beschreibung-hollandische-maler-geburtsdatum-tod-25-februar-1860-29-juni-1925-ort-der-geburt-todes-brussel-oegstgeest-authority-control-q-1622330-viaf-ulan-500045644-95981749-lccn-nr-2015028596-bpn-78029705-rkd-88588-worldcat-1274-wvdvlugt-image185615304.html
Fensterbank mit Flaschen, Glaskugel und Apfel, Menso Kamerlingh Onnes, ca. 1892 Zeichenpapier. Deckfarbe. Stillebensdauer von Aquarellpinseln für verwandte Objekte. Glasbehälter: Flasche, Glas, Vase. Früchte: apfel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fensterbank-mit-flaschen-glaskugel-und-apfel-menso-kamerlingh-onnes-ca-1892-zeichenpapier-deckfarbe-stillebensdauer-von-aquarellpinseln-fur-verwandte-objekte-glasbehalter-flasche-glas-vase-fruchte-apfel-image595606985.html
Malerei, Menso Kamerlingh Onnes, 1882, Signatur vorne, unten links: M.K. Onnes '82, Tafel, Ölfarbe, bemalt, Träger: 23.7 × 38.5 × 1,5 cm 237 × 385 × 15 mm, mit Rahmen: 30.5 × 45.5 × 2,8 cm 305 × 455 × 28 mm, Dünenlandschaft , Malerei, die eine Landschaft auf Capri darstellt. Abgebildet ist eine Dünenlandschaft mit im Vordergrund eine Höhe mit einem Zaun rechts neben einer Steinmauer. Gräser und Sträucher wachsen auf der Düne. Signiert unten links. Malerei ist in einem Holzrahmen, 1971 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-menso-kamerlingh-onnes-1882-signatur-vorne-unten-links-mk-onnes-82-tafel-olfarbe-bemalt-trager-237-385-15-cm-237-385-15-mm-mit-rahmen-305-455-28-cm-305-455-28-mm-dunenlandschaft-malerei-die-eine-landschaft-auf-capri-darstellt-abgebildet-ist-eine-dunenlandschaft-mit-im-vordergrund-eine-hohe-mit-einem-zaun-rechts-neben-einer-steinmauer-graser-und-straucher-wachsen-auf-der-dune-signiert-unten-links-malerei-ist-in-einem-holzrahmen-1971-image386385300.html
. Heike Kamerlingh Onnes 1909 36 Heike Kamerlingh Onnes, 1909 von Menso Kamerlingh Onnes lackiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heike-kamerlingh-onnes-1909-36-heike-kamerlingh-onnes-1909-von-menso-kamerlingh-onnes-lackiert-image211010122.html
Brief an Filippo Tessaro, Menso Kamerlingh Onnes, 1870–1907 Brief vom Mai 1891 in einer späteren Hand. Leiden Papier. Schreiben von Tinte (verarbeitet)/Zeichnen von Stiften. Geld. Malerei (einschließlich Buchbeleuchtung, Miniaturmalerei) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brief-an-filippo-tessaro-menso-kamerlingh-onnes-18701907-brief-vom-mai-1891-in-einer-spateren-hand-leiden-papier-schreiben-von-tinte-verarbeitetzeichnen-von-stiften-geld-malerei-einschliesslich-buchbeleuchtung-miniaturmalerei-image590829655.html
Gemälde, Menso Kamerlingh Onnes, zweite Hälfte 19. Jahrhundert ?, Signatur vorne, unten rechts: MKO, Karton, Ölfarbe, bemalt, Allgemein (Maße nach Katalog 1983): 41.5 × 63cm (415 × 630mm), mit Rahmen: 46, 5 × 67.3 × 2cm (465 × 673 × 20mm), Stillleben, Tulpe, Stillleben mit Blumen auf einem Teller. Auf grauem Grund ist rechts eine Zinnplatte, links halb mit verwelkten weißen Tulpen bedeckt. Der Hintergrund ist bräunlich gelb. Signiert unten rechts. Das Gemälde ist in einem goldfarbenen Holzrahmen, 1946 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-menso-kamerlingh-onnes-zweite-halfte-19-jahrhundert-signatur-vorne-unten-rechts-mko-karton-olfarbe-bemalt-allgemein-masse-nach-katalog-1983-415-63cm-415-630mm-mit-rahmen-46-5-673-2cm-465-673-20mm-stillleben-tulpe-stillleben-mit-blumen-auf-einem-teller-auf-grauem-grund-ist-rechts-eine-zinnplatte-links-halb-mit-verwelkten-weissen-tulpen-bedeckt-der-hintergrund-ist-braunlich-gelb-signiert-unten-rechts-das-gemalde-ist-in-einem-goldfarbenen-holzrahmen-1946-image387989950.html
. Heike Kamerlingh Onnes. 1909 3 Heike Kamerlingh Onnes, 1909 gemalt von Menso Kamerlingh Onnes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heike-kamerlingh-onnes-1909-3-heike-kamerlingh-onnes-1909-gemalt-von-menso-kamerlingh-onnes-image206552321.html
Gemälde, Menso Kamerlingh Onnes, 1890, Signaturfront, oben rechts: M. Kamerlingh Onnes 1890, Tafel, Ölfarbe, bemalt, Allgemein (Maße nach Katalog 1983): 46 x 35cm (460 x 350mm), mit Rahmen: 61.5 × 50 , 2 × 5,3cm (615 × 502 × 53mm), Stillleben, Rose, Blume Stillleben mit Rosen. In einer Glaskugelvase, die vor einem braunen Hintergrund platziert ist, gibt es drei rosa und eine dunkelrote Rose. Der Hintergrund ist braun bis grün-schwarz. Signiert oben rechts. Das Gemälde ist in einem lackierten Holzrahmen mit einem vergoldeten Innenkante, 1952 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-menso-kamerlingh-onnes-1890-signaturfront-oben-rechts-m-kamerlingh-onnes-1890-tafel-olfarbe-bemalt-allgemein-masse-nach-katalog-1983-46-x-35cm-460-x-350mm-mit-rahmen-615-50-2-53cm-615-502-53mm-stillleben-rose-blume-stillleben-mit-rosen-in-einer-glaskugelvase-die-vor-einem-braunen-hintergrund-platziert-ist-gibt-es-drei-rosa-und-eine-dunkelrote-rose-der-hintergrund-ist-braun-bis-grun-schwarz-signiert-oben-rechts-das-gemalde-ist-in-einem-lackierten-holzrahmen-mit-einem-vergoldeten-innenkante-1952-image387985400.html
. Englisch: teunis Zaayer (1837-1902), Professor für Anatomie an der Universität Leiden. Vor 1905. Menso Kamerlingh Onnes (1860-1925) 1210 TZaayer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-teunis-zaayer-1837-1902-professor-fur-anatomie-an-der-universitat-leiden-vor-1905-menso-kamerlingh-onnes-1860-1925-1210-tzaayer-image185604988.html
Aquarell, Menso Kamerlingh Onnes, 1895 ?, Signature Front, rechts, Mitte: M. Kamerlingh Onnes, Aquarell, Papier, bemalt, Allgemein (Maße nach Katalog 1983): 62.8 x 42,8cm (628 x 428mm), mit Rahmen: 92 × 75.5 × 3.5cm (920 × 755 × 35mm), Stillleben, Blume, Aquarell, das ein Stillleben mit einer runden Glasvase mit roten und weißen Blumen darstellt. Die Vase ist auf einem hellen Hintergrund platziert, der sich rückwärts gegen den Hintergrund abfällt. Der Hintergrund ist dunkel. Rechts am Rand des Hintergrundes signiert. Aquarell ist in einem vergoldeten Holzrahmen und ist hinter Glas, 1956 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aquarell-menso-kamerlingh-onnes-1895-signature-front-rechts-mitte-m-kamerlingh-onnes-aquarell-papier-bemalt-allgemein-masse-nach-katalog-1983-628-x-428cm-628-x-428mm-mit-rahmen-92-755-35cm-920-755-35mm-stillleben-blume-aquarell-das-ein-stillleben-mit-einer-runden-glasvase-mit-roten-und-weissen-blumen-darstellt-die-vase-ist-auf-einem-hellen-hintergrund-platziert-der-sich-ruckwarts-gegen-den-hintergrund-abfallt-der-hintergrund-ist-dunkel-rechts-am-rand-des-hintergrundes-signiert-aquarell-ist-in-einem-vergoldeten-holzrahmen-und-ist-hinter-glas-1956-image386388500.html
Aquarell, Menso Kamerlingh Onnes, 1895 ?, Signature Front, rechts, Mitte: M. Kamerlingh Onnes, Aquarell, Papier, bemalt, Allgemein (Maße nach Katalog 1983): 62.8 x 42,8cm (628 x 428mm), mit Rahmen: 92 × 75.5 × 3.5cm (920 × 755 × 35mm), Stillleben, Blume, Aquarell, das ein Stillleben mit einer runden Glasvase mit roten und weißen Blumen darstellt. Die Vase ist auf einem hellen Hintergrund platziert, der sich rückwärts gegen den Hintergrund abfällt. Der Hintergrund ist dunkel. Rechts am Rand des Hintergrundes signiert. Aquarell ist in einem vergoldeten Holzrahmen und ist hinter Glas, 1956 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aquarell-menso-kamerlingh-onnes-1895-signature-front-rechts-mitte-m-kamerlingh-onnes-aquarell-papier-bemalt-allgemein-masse-nach-katalog-1983-628-x-428cm-628-x-428mm-mit-rahmen-92-755-35cm-920-755-35mm-stillleben-blume-aquarell-das-ein-stillleben-mit-einer-runden-glasvase-mit-roten-und-weissen-blumen-darstellt-die-vase-ist-auf-einem-hellen-hintergrund-platziert-der-sich-ruckwarts-gegen-den-hintergrund-abfallt-der-hintergrund-ist-dunkel-rechts-am-rand-des-hintergrundes-signiert-aquarell-ist-in-einem-vergoldeten-holzrahmen-und-ist-hinter-glas-1956-image386388411.html
Gemälde, Menso Kamerlingh Onnes, 1888, Signaturfront, oben rechts: M. Kamerlingh Onnes 1888, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Allgemein (Maße nach Katalog 1983): 67 x 53cm (670 x 530mm), mit Rahmen: 93.8 × 73 , 7 × 6cm (938 × 737 × 60mm), Selbstporträt, Männerportrait, Gemälde mit einem strohbedeckten Bauernhaus aus Südholland. Ein weiß getünchtes Strohlager wurde gegen die Farm gebaut. Auf diesem Strohboden ist ein Bauer in einem blauen Kittel gekleidet und spaltet einige alte Bretter. Rechts im Vordergrund teilweise geschnittene Büsche, hinter denen ein Heuhaufen zu sehen ist. Signiert unten rechts. Der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-menso-kamerlingh-onnes-1888-signaturfront-oben-rechts-m-kamerlingh-onnes-1888-leinwand-olfarbe-bemalt-allgemein-masse-nach-katalog-1983-67-x-53cm-670-x-530mm-mit-rahmen-938-73-7-6cm-938-737-60mm-selbstportrat-mannerportrait-gemalde-mit-einem-strohbedeckten-bauernhaus-aus-sudholland-ein-weiss-getunchtes-strohlager-wurde-gegen-die-farm-gebaut-auf-diesem-strohboden-ist-ein-bauer-in-einem-blauen-kittel-gekleidet-und-spaltet-einige-alte-bretter-rechts-im-vordergrund-teilweise-geschnittene-busche-hinter-denen-ein-heuhaufen-zu-sehen-ist-signiert-unten-rechts-der-image387986469.html
Gemälde, Menso Kamerlingh Onnes, 1888, Signaturfront, oben rechts: M. Kamerlingh Onnes 1888, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Allgemein (Maße nach Katalog 1983): 67 x 53cm (670 x 530mm), mit Rahmen: 93.8 × 73 , 7 × 6cm (938 × 737 × 60mm), Selbstporträt, Männerportrait, Gemälde mit einem strohbedeckten Bauernhaus aus Südholland. Ein weiß getünchtes Strohlager wurde gegen die Farm gebaut. Auf diesem Strohboden ist ein Bauer in einem blauen Kittel gekleidet und spaltet einige alte Bretter. Rechts im Vordergrund teilweise geschnittene Büsche, hinter denen ein Heuhaufen zu sehen ist. Signiert unten rechts. Der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-menso-kamerlingh-onnes-1888-signaturfront-oben-rechts-m-kamerlingh-onnes-1888-leinwand-olfarbe-bemalt-allgemein-masse-nach-katalog-1983-67-x-53cm-670-x-530mm-mit-rahmen-938-73-7-6cm-938-737-60mm-selbstportrat-mannerportrait-gemalde-mit-einem-strohbedeckten-bauernhaus-aus-sudholland-ein-weiss-getunchtes-strohlager-wurde-gegen-die-farm-gebaut-auf-diesem-strohboden-ist-ein-bauer-in-einem-blauen-kittel-gekleidet-und-spaltet-einige-alte-bretter-rechts-im-vordergrund-teilweise-geschnittene-busche-hinter-denen-ein-heuhaufen-zu-sehen-ist-signiert-unten-rechts-der-image387986500.html
Gemälde, Menso Kamerlingh Onnes, 1888, Signatur vorne, oben links: M. Kamerlingh Onnes 1888, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Allgemein (Maße nach Katalog 1983): 189 × 137cm (1890 × 1370mm), mit Rahmen: 200 × 148 , 5 × 5cm (2000 × 1485 × 50mm), Frauenportrait, Frauenporträt: Anna Gerdina Coers, die Mutter des Malers. Sie wird bis auf die Knie dargestellt, dreiviertel nach links gedreht und schaut nach links. Sie sitzt in einem Sessel mit zusammengekrallten Händen auf ihrem Schoß. Sie trägt eine Brille mit goldener Umrandung, eine schwarze Robe und einen goldenen Anhänger mit roter Koralle um ihren Hals. Sie wird gezeigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-menso-kamerlingh-onnes-1888-signatur-vorne-oben-links-m-kamerlingh-onnes-1888-leinwand-olfarbe-bemalt-allgemein-masse-nach-katalog-1983-189-137cm-1890-1370mm-mit-rahmen-200-148-5-5cm-2000-1485-50mm-frauenportrait-frauenportrat-anna-gerdina-coers-die-mutter-des-malers-sie-wird-bis-auf-die-knie-dargestellt-dreiviertel-nach-links-gedreht-und-schaut-nach-links-sie-sitzt-in-einem-sessel-mit-zusammengekrallten-handen-auf-ihrem-schoss-sie-tragt-eine-brille-mit-goldener-umrandung-eine-schwarze-robe-und-einen-goldenen-anhanger-mit-roter-koralle-um-ihren-hals-sie-wird-gezeigt-image386387714.html
Malerei, Menso Kamerlingh Onnes, 1906, Signatur vorne, oben rechts: M. Kamerlingh Onnes. 1906, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 99.8 × 71.5 × 2cm (998 × 715 × 20mm), mit Rahmen: 110 × 82 × 4cm (1100 × 820 × 40mm) , Männerporträt, Porträt von Adolf Johan Onnes, Bruder des Malers. Er wird auf die Knie gestellt, ein wenig nach links gedreht und ein wenig nach links geschaut. Er sitzt in einem Sessel mit gefalteten Händen auf seinem Schoß und trägt einen langen Knebel. Er ist in ein orientalisches Kostüm gekleidet: Auf seinem Kopf ein lila Turban mit weißem Fransen auf der linken Seite und ein rosa Hemd mit einem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-menso-kamerlingh-onnes-1906-signatur-vorne-oben-rechts-m-kamerlingh-onnes-1906-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-998-715-2cm-998-715-20mm-mit-rahmen-110-82-4cm-1100-820-40mm-mannerportrat-portrat-von-adolf-johan-onnes-bruder-des-malers-er-wird-auf-die-knie-gestellt-ein-wenig-nach-links-gedreht-und-ein-wenig-nach-links-geschaut-er-sitzt-in-einem-sessel-mit-gefalteten-handen-auf-seinem-schoss-und-tragt-einen-langen-knebel-er-ist-in-ein-orientalisches-kostum-gekleidet-auf-seinem-kopf-ein-lila-turban-mit-weissem-fransen-auf-der-linken-seite-und-ein-rosa-hemd-mit-einem-image386387303.html
Malerei, Menso Kamerlingh Onnes, 1906, Signatur vorne, oben rechts: M. Kamerlingh Onnes. 1906, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 99.8 × 71.5 × 2cm (998 × 715 × 20mm), mit Rahmen: 110 × 82 × 4cm (1100 × 820 × 40mm) , Männerporträt, Porträt von Adolf Johan Onnes, Bruder des Malers. Er wird auf die Knie gestellt, ein wenig nach links gedreht und ein wenig nach links geschaut. Er sitzt in einem Sessel mit gefalteten Händen auf seinem Schoß und trägt einen langen Knebel. Er ist in ein orientalisches Kostüm gekleidet: Auf seinem Kopf ein lila Turban mit weißem Fransen auf der linken Seite und ein rosa Hemd mit einem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-menso-kamerlingh-onnes-1906-signatur-vorne-oben-rechts-m-kamerlingh-onnes-1906-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-998-715-2cm-998-715-20mm-mit-rahmen-110-82-4cm-1100-820-40mm-mannerportrat-portrat-von-adolf-johan-onnes-bruder-des-malers-er-wird-auf-die-knie-gestellt-ein-wenig-nach-links-gedreht-und-ein-wenig-nach-links-geschaut-er-sitzt-in-einem-sessel-mit-gefalteten-handen-auf-seinem-schoss-und-tragt-einen-langen-knebel-er-ist-in-ein-orientalisches-kostum-gekleidet-auf-seinem-kopf-ein-lila-turban-mit-weissem-fransen-auf-der-linken-seite-und-ein-rosa-hemd-mit-einem-image386387290.html
Malerei, Menso Kamerlingh Onnes, 1906, Signatur vorne, oben rechts: M. Kamerlingh Onnes. 1906, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 99.8 × 71.5 × 2cm (998 × 715 × 20mm), mit Rahmen: 110 × 82 × 4cm (1100 × 820 × 40mm) , Männerporträt, Porträt von Adolf Johan Onnes, Bruder des Malers. Er wird auf die Knie gestellt, ein wenig nach links gedreht und ein wenig nach links geschaut. Er sitzt in einem Sessel mit gefalteten Händen auf seinem Schoß und trägt einen langen Knebel. Er ist in ein orientalisches Kostüm gekleidet: Auf seinem Kopf ein lila Turban mit weißem Fransen auf der linken Seite und ein rosa Hemd mit einem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-menso-kamerlingh-onnes-1906-signatur-vorne-oben-rechts-m-kamerlingh-onnes-1906-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-998-715-2cm-998-715-20mm-mit-rahmen-110-82-4cm-1100-820-40mm-mannerportrat-portrat-von-adolf-johan-onnes-bruder-des-malers-er-wird-auf-die-knie-gestellt-ein-wenig-nach-links-gedreht-und-ein-wenig-nach-links-geschaut-er-sitzt-in-einem-sessel-mit-gefalteten-handen-auf-seinem-schoss-und-tragt-einen-langen-knebel-er-ist-in-ein-orientalisches-kostum-gekleidet-auf-seinem-kopf-ein-lila-turban-mit-weissem-fransen-auf-der-linken-seite-und-ein-rosa-hemd-mit-einem-image386387298.html
Gemälde, Menso Kamerlingh Onnes, 1889, Signatur vorne, unten links: M. Kamerlingh Onnes 1889, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 67.5 × 52 × 2cm 675 × 520 × 20mm, mit Rahmen: 76.3 × 59.1 × 5,5cm 763 × 591 × 55mm, Kinderportrait, Porträt eines unbekannten Kindes. Das Kind wird als Halbfigur dargestellt, ganz nach links gewandt und nach links schauend. Das Kind hat seine Hände auf ein Geländer gelegt und ist in ein weißes Kleid gekleidet. Das Kind wird vor einem grünen Hintergrund dargestellt. Signiert unten links. Das Gemälde ist in einem goldfarbenen bemalten Holzrahmen, 1946 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-menso-kamerlingh-onnes-1889-signatur-vorne-unten-links-m-kamerlingh-onnes-1889-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-675-52-2cm-675-520-20mm-mit-rahmen-763-591-55cm-763-591-55mm-kinderportrait-portrat-eines-unbekannten-kindes-das-kind-wird-als-halbfigur-dargestellt-ganz-nach-links-gewandt-und-nach-links-schauend-das-kind-hat-seine-hande-auf-ein-gelander-gelegt-und-ist-in-ein-weisses-kleid-gekleidet-das-kind-wird-vor-einem-grunen-hintergrund-dargestellt-signiert-unten-links-das-gemalde-ist-in-einem-goldfarbenen-bemalten-holzrahmen-1946-image386384615.html
Gemälde, Menso Kamerlingh Onnes, 1889, Signatur vorne, unten links: M. Kamerlingh Onnes 1889, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 67.5 × 52 × 2cm 675 × 520 × 20mm, mit Rahmen: 76.3 × 59.1 × 5,5cm 763 × 591 × 55mm, Kinderportrait, Porträt eines unbekannten Kindes. Das Kind wird als Halbfigur dargestellt, ganz nach links gewandt und nach links schauend. Das Kind hat seine Hände auf ein Geländer gelegt und ist in ein weißes Kleid gekleidet. Das Kind wird vor einem grünen Hintergrund dargestellt. Signiert unten links. Das Gemälde ist in einem goldfarbenen bemalten Holzrahmen, 1946 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-menso-kamerlingh-onnes-1889-signatur-vorne-unten-links-m-kamerlingh-onnes-1889-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-675-52-2cm-675-520-20mm-mit-rahmen-763-591-55cm-763-591-55mm-kinderportrait-portrat-eines-unbekannten-kindes-das-kind-wird-als-halbfigur-dargestellt-ganz-nach-links-gewandt-und-nach-links-schauend-das-kind-hat-seine-hande-auf-ein-gelander-gelegt-und-ist-in-ein-weisses-kleid-gekleidet-das-kind-wird-vor-einem-grunen-hintergrund-dargestellt-signiert-unten-links-das-gemalde-ist-in-einem-goldfarbenen-bemalten-holzrahmen-1946-image386384605.html
Gemälde, Menso Kamerlingh Onnes, 1889, Signatur vorne, unten links: M. Kamerlingh Onnes 1889, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 67.5 × 52 × 2cm 675 × 520 × 20mm, mit Rahmen: 76.3 × 59.1 × 5,5cm 763 × 591 × 55mm, Kinderportrait, Porträt eines unbekannten Kindes. Das Kind wird als Halbfigur dargestellt, ganz nach links gewandt und nach links schauend. Das Kind hat seine Hände auf ein Geländer gelegt und ist in ein weißes Kleid gekleidet. Das Kind wird vor einem grünen Hintergrund dargestellt. Signiert unten links. Das Gemälde ist in einem goldfarbenen bemalten Holzrahmen, 1946 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-menso-kamerlingh-onnes-1889-signatur-vorne-unten-links-m-kamerlingh-onnes-1889-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-675-52-2cm-675-520-20mm-mit-rahmen-763-591-55cm-763-591-55mm-kinderportrait-portrat-eines-unbekannten-kindes-das-kind-wird-als-halbfigur-dargestellt-ganz-nach-links-gewandt-und-nach-links-schauend-das-kind-hat-seine-hande-auf-ein-gelander-gelegt-und-ist-in-ein-weisses-kleid-gekleidet-das-kind-wird-vor-einem-grunen-hintergrund-dargestellt-signiert-unten-links-das-gemalde-ist-in-einem-goldfarbenen-bemalten-holzrahmen-1946-image386384601.html
Malerei, Menso Kamerlingh Onnes, c. 1890, Unterschrift vorne, unten rechts: M, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 159 × 99 × 2.5cm 1590 × 990 × 25mm, mit Rahmen: 184.5 × 118 × 6cm 1845 × 1180 × 60mm, Frauenporträt, Frauenporträt: Anna Gerdina Coers, die Mutter des Malers, im fortgeschrittenen Alter. Sie ist bis auf die Knie abgebildet, fast ganz nach links gedreht und schaut nach unten. Sie hält ein Taschentuch in der rechten Hand und legt es links auf ihren Schoß. Sie trägt einen schwarzen Schleier über ihrem Kopf und ist in eine schwarze Robe gekleidet. Sie wird vor einem dunklen Hintergrund gezeigt. Unterer Unterteil mit Unterschrift Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-menso-kamerlingh-onnes-c-1890-unterschrift-vorne-unten-rechts-m-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-159-99-25cm-1590-990-25mm-mit-rahmen-1845-118-6cm-1845-1180-60mm-frauenportrat-frauenportrat-anna-gerdina-coers-die-mutter-des-malers-im-fortgeschrittenen-alter-sie-ist-bis-auf-die-knie-abgebildet-fast-ganz-nach-links-gedreht-und-schaut-nach-unten-sie-halt-ein-taschentuch-in-der-rechten-hand-und-legt-es-links-auf-ihren-schoss-sie-tragt-einen-schwarzen-schleier-uber-ihrem-kopf-und-ist-in-eine-schwarze-robe-gekleidet-sie-wird-vor-einem-dunklen-hintergrund-gezeigt-unterer-unterteil-mit-unterschrift-image387985500.html
Malerei, Menso Kamerlingh Onnes, c. 1890, Unterschrift vorne, unten rechts: M, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 159 × 99 × 2.5cm 1590 × 990 × 25mm, mit Rahmen: 184.5 × 118 × 6cm 1845 × 1180 × 60mm, Frauenporträt, Frauenporträt: Anna Gerdina Coers, die Mutter des Malers, im fortgeschrittenen Alter. Sie ist bis auf die Knie abgebildet, fast ganz nach links gedreht und schaut nach unten. Sie hält ein Taschentuch in der rechten Hand und legt es links auf ihren Schoß. Sie trägt einen schwarzen Schleier über ihrem Kopf und ist in eine schwarze Robe gekleidet. Sie wird vor einem dunklen Hintergrund gezeigt. Unterer Unterteil mit Unterschrift Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-menso-kamerlingh-onnes-c-1890-unterschrift-vorne-unten-rechts-m-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-159-99-25cm-1590-990-25mm-mit-rahmen-1845-118-6cm-1845-1180-60mm-frauenportrat-frauenportrat-anna-gerdina-coers-die-mutter-des-malers-im-fortgeschrittenen-alter-sie-ist-bis-auf-die-knie-abgebildet-fast-ganz-nach-links-gedreht-und-schaut-nach-unten-sie-halt-ein-taschentuch-in-der-rechten-hand-und-legt-es-links-auf-ihren-schoss-sie-tragt-einen-schwarzen-schleier-uber-ihrem-kopf-und-ist-in-eine-schwarze-robe-gekleidet-sie-wird-vor-einem-dunklen-hintergrund-gezeigt-unterer-unterteil-mit-unterschrift-image387989512.html
Malerei, Menso Kamerlingh Onnes, c. 1890, Unterschrift vorne, unten rechts: M, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 159 × 99 × 2.5cm 1590 × 990 × 25mm, mit Rahmen: 184.5 × 118 × 6cm 1845 × 1180 × 60mm, Frauenporträt, Frauenporträt: Anna Gerdina Coers, die Mutter des Malers, im fortgeschrittenen Alter. Sie ist bis auf die Knie abgebildet, fast ganz nach links gedreht und schaut nach unten. Sie hält ein Taschentuch in der rechten Hand und legt es links auf ihren Schoß. Sie trägt einen schwarzen Schleier über ihrem Kopf und ist in eine schwarze Robe gekleidet. Sie wird vor einem dunklen Hintergrund gezeigt. Unterer Unterteil mit Unterschrift Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-menso-kamerlingh-onnes-c-1890-unterschrift-vorne-unten-rechts-m-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-159-99-25cm-1590-990-25mm-mit-rahmen-1845-118-6cm-1845-1180-60mm-frauenportrat-frauenportrat-anna-gerdina-coers-die-mutter-des-malers-im-fortgeschrittenen-alter-sie-ist-bis-auf-die-knie-abgebildet-fast-ganz-nach-links-gedreht-und-schaut-nach-unten-sie-halt-ein-taschentuch-in-der-rechten-hand-und-legt-es-links-auf-ihren-schoss-sie-tragt-einen-schwarzen-schleier-uber-ihrem-kopf-und-ist-in-eine-schwarze-robe-gekleidet-sie-wird-vor-einem-dunklen-hintergrund-gezeigt-unterer-unterteil-mit-unterschrift-image386387107.html
Aquarell, Menso Kamerlingh Onnes, zwischen 1890-1900, Signatur vorne, unten links: M. Kamerlingh Omnes, Aquarell, Papier, bemalt, Träger: 44.5 x 52,5 cm (445 x 525 mm), Tagesgröße: 45.6 x 53,8 cm (456 x 538 mm), mit Passe-Partout: 60 x 85cm (600 x 850mm), Frucht, Stillleben, Obstschale, Aquarell mit Stillleben mit Melone. Auf hellblauem Hintergrund befindet sich eine Obstschale aus Glas mit einer geschnittenen Melone, grünen und blauen Trauben und einer Zitrone. Links von der Melone sieht man einige Traubenblätter und rechts hinter der Schüssel befindet sich ein Glas. Im rechten Vordergrund sind drei Pfirsiche und einige lockere Trauben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aquarell-menso-kamerlingh-onnes-zwischen-1890-1900-signatur-vorne-unten-links-m-kamerlingh-omnes-aquarell-papier-bemalt-trager-445-x-525-cm-445-x-525-mm-tagesgrosse-456-x-538-cm-456-x-538-mm-mit-passe-partout-60-x-85cm-600-x-850mm-frucht-stillleben-obstschale-aquarell-mit-stillleben-mit-melone-auf-hellblauem-hintergrund-befindet-sich-eine-obstschale-aus-glas-mit-einer-geschnittenen-melone-grunen-und-blauen-trauben-und-einer-zitrone-links-von-der-melone-sieht-man-einige-traubenblatter-und-rechts-hinter-der-schussel-befindet-sich-ein-glas-im-rechten-vordergrund-sind-drei-pfirsiche-und-einige-lockere-trauben-image387989956.html
Les Fleurs du Mal, Gouache, Menso Kamerlingh Onnes, 1883, Signature Front, Unten right: M. Kamerlingh Omnes 1883, Gouache, Aquarell, Papier, bemalt, Allgemein (Maße aus Katalog 1983): 65 x 48 cm (650 x 480 mm), Tagesgröße: 64 × 48,5 cm (640 × 485 mm), mit Rahmen (ohne Aufhängeösen): 104.8 × 81.8 × 1,8 cm (1048 × 818 × 18 mm), Stillleben, Tulpe, Vase, Gouache, die welkende Tulpen in einer kugelförmigen Glasvase zeigt. Die Tulpen haben verschiedene Farben, weiß, rosa, gelb und orange. Signiert unten rechts. Die Arbeit ist Passe-partout gerahmt in einem weiß bemalten Holzrahmen mit Rippenmuster, dahinter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/les-fleurs-du-mal-gouache-menso-kamerlingh-onnes-1883-signature-front-unten-right-m-kamerlingh-omnes-1883-gouache-aquarell-papier-bemalt-allgemein-masse-aus-katalog-1983-65-x-48-cm-650-x-480-mm-tagesgrosse-64-485-cm-640-485-mm-mit-rahmen-ohne-aufhangeosen-1048-818-18-cm-1048-818-18-mm-stillleben-tulpe-vase-gouache-die-welkende-tulpen-in-einer-kugelformigen-glasvase-zeigt-die-tulpen-haben-verschiedene-farben-weiss-rosa-gelb-und-orange-signiert-unten-rechts-die-arbeit-ist-passe-partout-gerahmt-in-einem-weiss-bemalten-holzrahmen-mit-rippenmuster-dahinter-image387985755.html
Gemälde, Menso Kamerlingh Onnes, 1897, Signaturfront, oben rechts: M.K.O. 97, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Allgemein (Maße nach Katalog 1983): 67.5 x 56,5cm (675 x 565mm), mit Rahmen: 97.7 × 86.3 × 9cm (977 × 863 × 90mm), Apfel, Frucht, Stillleben, Trauben, Stillleben mit verschiedenen Gegenständen in einem Raum. Auf der linken Seite ist eine Glasschale mit zwei gelben Äpfeln an der Vorderseite und ein paar Trauben dahinter. Ein dritter Apfel befindet sich vor der Schüssel. Rechts im Vordergrund ist eine Kristallkaraffe und dahinter eine Kristallschale mit Ananas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-menso-kamerlingh-onnes-1897-signaturfront-oben-rechts-mko-97-leinwand-olfarbe-bemalt-allgemein-masse-nach-katalog-1983-675-x-565cm-675-x-565mm-mit-rahmen-977-863-9cm-977-863-90mm-apfel-frucht-stillleben-trauben-stillleben-mit-verschiedenen-gegenstanden-in-einem-raum-auf-der-linken-seite-ist-eine-glasschale-mit-zwei-gelben-apfeln-an-der-vorderseite-und-ein-paar-trauben-dahinter-ein-dritter-apfel-befindet-sich-vor-der-schussel-rechts-im-vordergrund-ist-eine-kristallkaraffe-und-dahinter-eine-kristallschale-mit-ananas-image387989951.html
Gemälde, Menso Kamerlingh Onnes, 1897, Signatur vorne, unten rechts: M. Kamerlingh Onnes 1897, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 99 × 71 × 3cm (990 × 710 × 30mm), mit Rahmen: 134 × 104 , 7 × 8,9cm (1340 × 1047 × 89mm), Frauenporträt, Frauenporträt: Elisabeth Tutein Nolthenius-Weymar, die Schwiegermutter des Malers. Sie wird als Halbfigur dargestellt, direkt von vorne gezeigt und schaut auf den Betrachter. Sie legt die gekreuzten Hände auf ihren Schoß und hält ein Taschentuch in der rechten Hand. Sie trägt einen schwarzen Schleier und eine weiße Mütze, eine schwarze Robe und einen grauen Mantel über dem geschleudert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-menso-kamerlingh-onnes-1897-signatur-vorne-unten-rechts-m-kamerlingh-onnes-1897-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-99-71-3cm-990-710-30mm-mit-rahmen-134-104-7-89cm-1340-1047-89mm-frauenportrat-frauenportrat-elisabeth-tutein-nolthenius-weymar-die-schwiegermutter-des-malers-sie-wird-als-halbfigur-dargestellt-direkt-von-vorne-gezeigt-und-schaut-auf-den-betrachter-sie-legt-die-gekreuzten-hande-auf-ihren-schoss-und-halt-ein-taschentuch-in-der-rechten-hand-sie-tragt-einen-schwarzen-schleier-und-eine-weisse-mutze-eine-schwarze-robe-und-einen-grauen-mantel-uber-dem-geschleudert-image386387592.html
Gemälde, Menso Kamerlingh Onnes, 1918, Signatur vorne, oben rechts: Menso Kamerlingh Onnes 1918, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 100.5 × 73 × 2cm (1005 × 730 × 20mm), mit Rahmen: 134.5 105 × 10,5cm (1345 × 1050 × 105mm), Frauenporträt, Porträt von Catharina Augusta Kamerlingh Onnes-Tutein Nolthenius, Ehefrau des Malers. Sie wird als Halbfigur dargestellt, dreiviertel nach links gedreht und schaut auf den Betrachter. Sie hält ein Paar Handschuhe in der rechten Hand gegen die Seite gedrückt. Sie trägt einen schwarzen Hut auf ihrem Kopf. Sie ist in einen offenen dunklen Wintermantel gekleidet, entlang der getrimmt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-menso-kamerlingh-onnes-1918-signatur-vorne-oben-rechts-menso-kamerlingh-onnes-1918-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-1005-73-2cm-1005-730-20mm-mit-rahmen-1345-105-105cm-1345-1050-105mm-frauenportrat-portrat-von-catharina-augusta-kamerlingh-onnes-tutein-nolthenius-ehefrau-des-malers-sie-wird-als-halbfigur-dargestellt-dreiviertel-nach-links-gedreht-und-schaut-auf-den-betrachter-sie-halt-ein-paar-handschuhe-in-der-rechten-hand-gegen-die-seite-gedruckt-sie-tragt-einen-schwarzen-hut-auf-ihrem-kopf-sie-ist-in-einen-offenen-dunklen-wintermantel-gekleidet-entlang-der-getrimmt-image386387388.html
Gemälde, Menso Kamerlingh Onnes, 1897, Signatur vorne, unten rechts: M. Kamerlingh Onnes 1897, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 99 × 71 × 3cm (990 × 710 × 30mm), mit Rahmen: 134 × 104 , 7 × 8,9cm (1340 × 1047 × 89mm), Frauenporträt, Frauenporträt: Elisabeth Tutein Nolthenius-Weymar, die Schwiegermutter des Malers. Sie wird als Halbfigur dargestellt, direkt von vorne gezeigt und schaut auf den Betrachter. Sie legt die gekreuzten Hände auf ihren Schoß und hält ein Taschentuch in der rechten Hand. Sie trägt einen schwarzen Schleier und eine weiße Mütze, eine schwarze Robe und einen grauen Mantel über dem geschleudert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-menso-kamerlingh-onnes-1897-signatur-vorne-unten-rechts-m-kamerlingh-onnes-1897-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-99-71-3cm-990-710-30mm-mit-rahmen-134-104-7-89cm-1340-1047-89mm-frauenportrat-frauenportrat-elisabeth-tutein-nolthenius-weymar-die-schwiegermutter-des-malers-sie-wird-als-halbfigur-dargestellt-direkt-von-vorne-gezeigt-und-schaut-auf-den-betrachter-sie-legt-die-gekreuzten-hande-auf-ihren-schoss-und-halt-ein-taschentuch-in-der-rechten-hand-sie-tragt-einen-schwarzen-schleier-und-eine-weisse-mutze-eine-schwarze-robe-und-einen-grauen-mantel-uber-dem-geschleudert-image386387591.html
Gemälde, Menso Kamerlingh Onnes, 1918, Signatur vorne, oben rechts: Menso Kamerlingh Onnes 1918, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 100.5 × 73 × 2cm (1005 × 730 × 20mm), mit Rahmen: 134.5 105 × 10,5cm (1345 × 1050 × 105mm), Frauenporträt, Porträt von Catharina Augusta Kamerlingh Onnes-Tutein Nolthenius, Ehefrau des Malers. Sie wird als Halbfigur dargestellt, dreiviertel nach links gedreht und schaut auf den Betrachter. Sie hält ein Paar Handschuhe in der rechten Hand gegen die Seite gedrückt. Sie trägt einen schwarzen Hut auf ihrem Kopf. Sie ist in einen offenen dunklen Wintermantel gekleidet, entlang der getrimmt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-menso-kamerlingh-onnes-1918-signatur-vorne-oben-rechts-menso-kamerlingh-onnes-1918-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-1005-73-2cm-1005-730-20mm-mit-rahmen-1345-105-105cm-1345-1050-105mm-frauenportrat-portrat-von-catharina-augusta-kamerlingh-onnes-tutein-nolthenius-ehefrau-des-malers-sie-wird-als-halbfigur-dargestellt-dreiviertel-nach-links-gedreht-und-schaut-auf-den-betrachter-sie-halt-ein-paar-handschuhe-in-der-rechten-hand-gegen-die-seite-gedruckt-sie-tragt-einen-schwarzen-hut-auf-ihrem-kopf-sie-ist-in-einen-offenen-dunklen-wintermantel-gekleidet-entlang-der-getrimmt-image386387363.html
Gemälde, Menso Kamerlingh Onnes, 1899, Signatur vorne, oben rechts: M. Kamerlingh O. 1899, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 97 × 67 × 2cm (970 × 670 × 20mm), mit Rahmen: 120 × 88.5 × 9cm (1200 × 885 × 90mm), Frauenporträt, Frauenporträt: Elisabeth Tutein Nolthenius-Weymar, die Schwiegermutter des Malers. Sie wird auf den Knien dargestellt, drei Viertel nach links gedreht und nach links schauend. Sie sitzt in einem weiß-grau lackierten Louis XV Sessel. Sie hält einen Brief in ihrer rechten Hand, der auf ihrem Schoß ruht. Sie trägt eine schwarze Robe mit einer pellerine und eine schwarze Haube mit einer weißen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-menso-kamerlingh-onnes-1899-signatur-vorne-oben-rechts-m-kamerlingh-o-1899-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-97-67-2cm-970-670-20mm-mit-rahmen-120-885-9cm-1200-885-90mm-frauenportrat-frauenportrat-elisabeth-tutein-nolthenius-weymar-die-schwiegermutter-des-malers-sie-wird-auf-den-knien-dargestellt-drei-viertel-nach-links-gedreht-und-nach-links-schauend-sie-sitzt-in-einem-weiss-grau-lackierten-louis-xv-sessel-sie-halt-einen-brief-in-ihrer-rechten-hand-der-auf-ihrem-schoss-ruht-sie-tragt-eine-schwarze-robe-mit-einer-pellerine-und-eine-schwarze-haube-mit-einer-weissen-image386387578.html
Gemälde, Menso Kamerlingh Onnes, 1897, Signatur vorne, unten rechts: M. Kamerlingh Onnes 1897, Leinwand, Ölfarbe, bemalt, Träger: 99 × 71 × 3cm (990 × 710 × 30mm), mit Rahmen: 134 × 104 , 7 × 8,9cm (1340 × 1047 × 89mm), Frauenporträt, Frauenporträt: Elisabeth Tutein Nolthenius-Weymar, die Schwiegermutter des Malers. Sie wird als Halbfigur dargestellt, direkt von vorne gezeigt und schaut auf den Betrachter. Sie legt die gekreuzten Hände auf ihren Schoß und hält ein Taschentuch in der rechten Hand. Sie trägt einen schwarzen Schleier und eine weiße Mütze, eine schwarze Robe und einen grauen Mantel über dem geschleudert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-menso-kamerlingh-onnes-1897-signatur-vorne-unten-rechts-m-kamerlingh-onnes-1897-leinwand-olfarbe-bemalt-trager-99-71-3cm-990-710-30mm-mit-rahmen-134-104-7-89cm-1340-1047-89mm-frauenportrat-frauenportrat-elisabeth-tutein-nolthenius-weymar-die-schwiegermutter-des-malers-sie-wird-als-halbfigur-dargestellt-direkt-von-vorne-gezeigt-und-schaut-auf-den-betrachter-sie-legt-die-gekreuzten-hande-auf-ihren-schoss-und-halt-ein-taschentuch-in-der-rechten-hand-sie-tragt-einen-schwarzen-schleier-und-eine-weisse-mutze-eine-schwarze-robe-und-einen-grauen-mantel-uber-dem-geschleudert-image386387587.html
Malerei, Menso Kamerlingh Onnes, ca. 1875, Tafel, Ölfarbe, bemalt, Träger: 48.5 × 32.7 × 2cm (485 × 327 × 20mm), mit Rahmen: 58.7 × 43.3 4cm (587 × 433 × 40mm), Dudelsack, Klarinette, Musizieren, Mann, Malerei, die zwei italienische Straßenmusiker zeigt. Vor einer grauen Wand mit einem vagen Hinweis auf Schrepfe und einem Gitterfenster auf der linken Seite stehen zwei Männer etwas rechts und stechen in Hirtenkleidung. Der linke spielt Klarinette und trägt eine schwarze Mütze, ein weißes Hemd, eine rote Weste mit Kupferknöpfen, eine dunkle Jacke, eine Hose mit weißen Leggings und breite Stiefel. A Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-menso-kamerlingh-onnes-ca-1875-tafel-olfarbe-bemalt-trager-485-327-2cm-485-327-20mm-mit-rahmen-587-433-4cm-587-433-40mm-dudelsack-klarinette-musizieren-mann-malerei-die-zwei-italienische-strassenmusiker-zeigt-vor-einer-grauen-wand-mit-einem-vagen-hinweis-auf-schrepfe-und-einem-gitterfenster-auf-der-linken-seite-stehen-zwei-manner-etwas-rechts-und-stechen-in-hirtenkleidung-der-linke-spielt-klarinette-und-tragt-eine-schwarze-mutze-ein-weisses-hemd-eine-rote-weste-mit-kupferknopfen-eine-dunkle-jacke-eine-hose-mit-weissen-leggings-und-breite-stiefel-a-image387984944.html
Fensterbank mit Flaschen, einem Glaskugel und einem Apfel, Zeichner: Menso Kamerlingh Onnes, (auf Objekt erwähnt), c. 1892, Papier, Pinsel, H 507 mm × B 656 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fensterbank-mit-flaschen-einem-glaskugel-und-einem-apfel-zeichner-menso-kamerlingh-onnes-auf-objekt-erwahnt-c-1892-papier-pinsel-h-507-mm-b-656-mm-image472096948.html
Gemälde, Floris Verster, 1884, Signatur vorne, oben rechts: FL. Verster 84, Tafel, Ölfarbe, Träger: 24.3 × 19,5 cm (243 × 195 mm), mit Rahmen: 36 × 30.3 × 4 cm (360 × 303 × 40 mm), Männerportrait, Porträt des Malers Menso Kamerlingh Onnes. Signiert oben rechts. Der Rahmen ist von einem späteren Datum und mit Studio-Marke 75 AJH 2 und mit Bleistift Inschrift 7520, 2013 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-floris-verster-1884-signatur-vorne-oben-rechts-fl-verster-84-tafel-olfarbe-trager-243-195-cm-243-195-mm-mit-rahmen-36-303-4-cm-360-303-40-mm-mannerportrait-portrat-des-malers-menso-kamerlingh-onnes-signiert-oben-rechts-der-rahmen-ist-von-einem-spateren-datum-und-mit-studio-marke-75-ajh-2-und-mit-bleistift-inschrift-7520-2013-image386387484.html
Gemälde, Floris Verster, 1884, Signatur vorne, oben rechts: FL. Verster 84, Tafel, Ölfarbe, Träger: 24.3 × 19,5 cm (243 × 195 mm), mit Rahmen: 36 × 30.3 × 4 cm (360 × 303 × 40 mm), Männerportrait, Porträt des Malers Menso Kamerlingh Onnes. Signiert oben rechts. Der Rahmen ist von einem späteren Datum und mit Studio-Marke 75 AJH 2 und mit Bleistift Inschrift 7520, 2013 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-floris-verster-1884-signatur-vorne-oben-rechts-fl-verster-84-tafel-olfarbe-trager-243-195-cm-243-195-mm-mit-rahmen-36-303-4-cm-360-303-40-mm-mannerportrait-portrat-des-malers-menso-kamerlingh-onnes-signiert-oben-rechts-der-rahmen-ist-von-einem-spateren-datum-und-mit-studio-marke-75-ajh-2-und-mit-bleistift-inschrift-7520-2013-image386387504.html