Ein englischer Mann und zwei Frauen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts Datum: um 1650 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-englischer-mann-und-zwei-frauen-aus-der-mitte-des-17-jahrhunderts-datum-um-1650-105320330.html
Mode von Mitte des 17. Jahrhundert in England. William Villiers, Vicomte von Grandison, Roylist Soldat, Edelmann 1649 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mode-von-mitte-des-17-jahrhundert-in-england-william-villiers-vicomte-von-grandison-roylist-soldat-edelmann-1649-image216496432.html
Bild des Großen Siegels des Commonwealth of England, ein bedeutendes Symbol der englischen Republik Mitte des 17. Jahrhunderts, während der Herrschaft von Oliver Cromwell. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bild-des-grossen-siegels-des-commonwealth-of-england-ein-bedeutendes-symbol-der-englischen-republik-mitte-des-17-jahrhunderts-wahrend-der-herrschaft-von-oliver-cromwell-140713825.html
. Englisch: Philip Herbert, 5. Earl of Pembroke (1621-1669). Mitte des 17. Jahrhunderts von Pierre Lombart, nachdem Sir Anthony Van Dyck 18 5 thEarlOfPembroke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-philip-herbert-5-earl-of-pembroke-1621-1669-mitte-des-17-jahrhunderts-von-pierre-lombart-nachdem-sir-anthony-van-dyck-18-5-thearlofpembroke-image187624103.html
Tabak, Pfeifenraucherin, Holzgravierung, 19. Jahrhundert, nach Illustration, Mitte des 17. Jahrhunderts muss DAS URHEBERRECHT DES KÜNSTLERS NOCH NICHT GEKLÄRT werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tabak-pfeifenraucherin-holzgravierung-19-jahrhundert-nach-illustration-mitte-des-17-jahrhunderts-muss-das-urheberrecht-des-kunstlers-noch-nicht-geklart-werden-image556856467.html
Dieses Gemälde von Alexius von Rom aus der Mitte des 17. Jahrhunderts zeigt die historische Figur als Teil des russischen religiösen und kulturellen Erbes und spiegelt seine Bedeutung während dieser Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-von-alexius-von-rom-aus-der-mitte-des-17-jahrhunderts-zeigt-die-historische-figur-als-teil-des-russischen-religiosen-und-kulturellen-erbes-und-spiegelt-seine-bedeutung-wahrend-dieser-zeit-wider-132494911.html
Kain tötet Abel - italienische Schule - Mitte 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kain-totet-abel-italienische-schule-mitte-17-jahrhundert-74479147.html
Farbige Abbildung der Spielkarte. Herausgegeben von Hector of Trois, Mitte 17.. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/farbige-abbildung-der-spielkarte-herausgegeben-von-hector-of-trois-mitte-17-jahrhundert-image481877637.html
DER Oberbürgermeister von LONDON: Ein Oberbürgermeister und seine Lady, Mitte des 17. Jahrhunderts, c1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-oberburgermeister-von-london-ein-oberburgermeister-und-seine-lady-mitte-des-17-jahrhunderts-c1880-103182209.html
Textil. Nadelspitze; Mitte des 17. Jahrhunderts Point Plat de Venise Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/textil-nadelspitze-mitte-des-17-jahrhunderts-point-plat-de-venise-image353533530.html
Ländliches Motiv, Mitte des 17. Jahrhunderts; Ballade in Roxburgh Sammlung; Schwarz und weiß-Abbildung; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-landliches-motiv-mitte-des-17-jahrhunderts-ballade-in-roxburgh-sammlung-schwarz-und-weiss-abbildung-37264094.html
Bronze Kessel. Englisch Mitte des 17. Jahrhunderts. Arthur Davidson, London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronze-kessel-englisch-mitte-des-17-jahrhunderts-arthur-davidson-london-image268847292.html
Wien in der Mitte 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wien-in-der-mitte-17-jahrhundert-81252018.html
Fragment, Mitte des 17. Jahrhunderts, Italien, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fragment-mitte-des-17-jahrhunderts-italien-italien-image328616614.html
Das Porträt von Daniel Schultz aus dem Jahr 1652 zeigt Janusz Radziwiłł (1612–1655), den Woiwoden von Vilnius. Das Werk spiegelt die künstlerischen Stile der Mitte des 17. Jahrhunderts wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-portrat-von-daniel-schultz-aus-dem-jahr-1652-zeigt-janusz-radziwi-16121655-den-woiwoden-von-vilnius-das-werk-spiegelt-die-kunstlerischen-stile-der-mitte-des-17-jahrhunderts-wider-image599011916.html
Inspiriert von der Mutter, die in einem Gasthaus sitzt., Cornelis Bega, Künstlerin, Mitte 17th Jahrhundert, Radierung, Neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-der-mutter-die-in-einem-gasthaus-sitzt-cornelis-bega-kunstlerin-mitte-17th-jahrhundert-radierung-neu-gestaltet-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459331942.html
Guru Hargobind. Gemälde des 6. Guru der Sikh-Religion, Guru Hargobind (1595-1644), Mitte des 17. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/guru-hargobind-gemalde-des-6-guru-der-sikh-religion-guru-hargobind-1595-1644-mitte-des-17-jahrhunderts-image570146401.html
Schloss Ambras auf einem Kupferstich von Matthaeus Merian, Mitte des 17. Jahrhunderts, Österreich, Holzschnitt aus dem Jahr 1885, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schloss-ambras-auf-einem-kupferstich-von-matthaeus-merian-mitte-des-17-jahrhunderts-osterreich-holzschnitt-aus-dem-jahr-1885-digital-verbessert-130224901.html
Französische Aristokraten von der Mitte des 17. Jahrhunderts Datum: 1630-1680 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosische-aristokraten-von-der-mitte-des-17-jahrhunderts-datum-1630-1680-105349499.html
Mode von Mitte des 17. Jahrhundert in England. Anne Gräfin von Chesterfield, 1640. Herzog von Newcastle, 1646. Form der Hof von König Charles II. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mode-von-mitte-des-17-jahrhundert-in-england-anne-grafin-von-chesterfield-1640-herzog-von-newcastle-1646-form-der-hof-von-konig-charles-ii-image216496428.html
Alexius von Rom, dargestellt in Kunstwerken der Mitte des 17. Jahrhunderts, war ein russisch-orthodoxer heiliger und Patriarch von Moskau. Sein Bild ist im Kreml erhalten und trägt zur religiösen und historischen Kunst Russlands bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alexius-von-rom-dargestellt-in-kunstwerken-der-mitte-des-17-jahrhunderts-war-ein-russisch-orthodoxer-heiliger-und-patriarch-von-moskau-sein-bild-ist-im-kreml-erhalten-und-tragt-zur-religiosen-und-historischen-kunst-russlands-bei-139525942.html
Szene im Inn.. Mitte des 17. Jahrhunderts. Bega Szene am Inn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szene-im-inn-mitte-des-17-jahrhunderts-bega-szene-am-inn-image184869756.html
Englische SCHIFF IN AKTION IN DER MITTE DES 17. JAHRHUNDERTS Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englische-schiff-in-aktion-in-der-mitte-des-17-jahrhunderts-image270331781.html
Eine italienische stonebow, Mitte des 17. Jahrhunderts. Schlanke Eisen Bogen, wahrscheinlich einen späteren Austausch. Fein geflochtenem Hanf string mit hölzernen Abstandhalter und bullet Tasche. Charakteristisch geschwungenen Nussbaum Deichsel montiert mit eisernen Säule Weitsicht und backsight. Einachsigen Mechanismus mit Eisen Abzugbügel, die Finial mit genoppte Dekor. Länge 92 cm, historische, historische, 17. Jahrhundert, des Osmanischen Reiches, Objekt, Objekte, Stills, Clipping, Clippings, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschnitten, Schmuck, Schmuck, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-italienische-stonebow-mitte-des-17-jahrhunderts-schlanke-eisen-bogen-wahrscheinlich-einen-spateren-austausch-fein-geflochtenem-hanf-string-mit-holzernen-abstandhalter-und-bullet-tasche-charakteristisch-geschwungenen-nussbaum-deichsel-montiert-mit-eisernen-saule-weitsicht-und-backsight-einachsigen-mechanismus-mit-eisen-abzugbugel-die-finial-mit-genoppte-dekor-lange-92-cm-historische-historische-17-jahrhundert-des-osmanischen-reiches-objekt-objekte-stills-clipping-clippings-ausschneiden-ausschneiden-ausschnitten-schmuck-schmuck-additional-rights-clearance-info-not-available-image243631002.html
Dieses 1650 entstandene Gemälde zeigt die Stadt Glogów in Polen. Das Kunstwerk bietet eine historische Darstellung der Stadt und zeigt ihre Architektur und Umgebung aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-1650-entstandene-gemalde-zeigt-die-stadt-glogw-in-polen-das-kunstwerk-bietet-eine-historische-darstellung-der-stadt-und-zeigt-ihre-architektur-und-umgebung-aus-der-mitte-des-17-jahrhunderts-132461297.html
"Die Verhaftung von Ratsmitglied Broussel', 26 August, 1648 (19. und Anfang des 20. Jahrhunderts). Artist: Jean-Paul Laurens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-verhaftung-von-ratsmitglied-broussel-26-august-1648-19-und-anfang-des-20-jahrhunderts-artist-jean-paul-laurens-image262741457.html
Farbige Abbildung der Spielkarte. Herausgegeben von Hector of Trois, Mitte 17.. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/farbige-abbildung-der-spielkarte-herausgegeben-von-hector-of-trois-mitte-17-jahrhundert-image481877680.html
Lahore Badshahi Moschee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lahore-badshahi-moschee-image352813174.html
Gruppe von vier Jungen; vermutlich Mitte 17. Jahrhundert nach Sir Anthonis van Dyck, eine Gruppe von vier Jungen, vermutlich Mitte 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gruppe-von-vier-jungen-vermutlich-mitte-17-jahrhundert-nach-sir-anthonis-van-dyck-eine-gruppe-von-vier-jungen-vermutlich-mitte-17-jahrhundert-image335775452.html
Ein Stuhl aus Nussbaum aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, mit kühn geschnitzten S-Rollen, die den Rücken verzieren, und der Keilrahmen mit Kronen. Dieses Bild stammt von einer Zigarettenkarte aus der ersten Serie von 25 Karten, Old Furniture, die 1923 vom Tabakhersteller W. D. & H. O. Wills veröffentlicht wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-stuhl-aus-nussbaum-aus-der-mitte-des-17-jahrhunderts-mit-kuhn-geschnitzten-s-rollen-die-den-rucken-verzieren-und-der-keilrahmen-mit-kronen-dieses-bild-stammt-von-einer-zigarettenkarte-aus-der-ersten-serie-von-25-karten-old-furniture-die-1923-vom-tabakhersteller-w-d-h-o-wills-veroffentlicht-wurde-image682416620.html
Hamburger Gericht, Mitte des 17. Jahrhunderts. Victoria & Albert Museum, London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburger-gericht-mitte-des-17-jahrhunderts-victoria-albert-museum-london-image268847282.html
Tschechische Republik/England: "Elefant and flowers". Gravur von Vaclav Hollar (13. Juli 1607 bis 25. März 1677), Mitte des 17. Jahrhunderts. Václav Hollar, in England als Wenzlaus oder Wenzel Hollar und in Deutschland als Wenzel Hollar bekannt, war ein böhmischer Ätzer, der einen Großteil seines Lebens in England lebte. Er wurde in Prag geboren und starb in London, als er in der Kirche St. Margaret in Westminster begraben wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tschechische-republikengland-elefant-and-flowers-gravur-von-vaclav-hollar-13-juli-1607-bis-25-marz-1677-mitte-des-17-jahrhunderts-vclav-hollar-in-england-als-wenzlaus-oder-wenzel-hollar-und-in-deutschland-als-wenzel-hollar-bekannt-war-ein-bohmischer-atzer-der-einen-grossteil-seines-lebens-in-england-lebte-er-wurde-in-prag-geboren-und-starb-in-london-als-er-in-der-kirche-st-margaret-in-westminster-begraben-wurde-image344242478.html
Fragment, Mitte des 17. Jahrhunderts, Frankreich oder Italien, Frankreich, Seide Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fragment-mitte-des-17-jahrhunderts-frankreich-oder-italien-frankreich-seide-image328616648.html
Dieses von Johannes Meyssens und Daniel Schultz geschaffene Porträt zeigt Janusz Radziwiłł (1612–1655), den Woiwode Vilnius. Das Werk spiegelt die künstlerischen Stile der Mitte des 17. Jahrhunderts wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-von-johannes-meyssens-und-daniel-schultz-geschaffene-portrat-zeigt-janusz-radziwi-16121655-den-woiwode-vilnius-das-werk-spiegelt-die-kunstlerischen-stile-der-mitte-des-17-jahrhunderts-wider-image599020635.html
Kunst inspiriert von der Mutter in einem Gasthaus sitzen., Cornelis Bega, Künstler, Mitte 17th Jahrhundert, Radierung, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-der-mutter-in-einem-gasthaus-sitzen-cornelis-bega-kunstler-mitte-17th-jahrhundert-radierung-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-hauch-von-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459674526.html
Panorama von Münster, Deutschland Mitte des 17th. Jahrhunderts. Nach einer Arbeit von Dancker Danckerts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panorama-von-munster-deutschland-mitte-des-17th-jahrhunderts-nach-einer-arbeit-von-dancker-danckerts-image458225112.html
Vintage-Illustration eines Frauenburgers in Köln Mitte des 17. Jahrhunderts. Historische und volkstümliche Kostüme. Deutschland. 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-illustration-eines-frauenburgers-in-koln-mitte-des-17-jahrhunderts-historische-und-volkstumliche-kostume-deutschland-1881-image623198828.html
Damenkostüm Mitte des 17.. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-damenkostum-mitte-des-17-jahrhunderts-56737845.html
Porträt von Johan de Witt (John De Witt), einem holländischen Staatsmann und einer bedeutenden politischen Persönlichkeit in der niederländischen Republik Mitte des 17th. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-johan-de-witt-john-de-witt-einem-hollandischen-staatsmann-und-einer-bedeutenden-politischen-personlichkeit-in-der-niederlandischen-republik-mitte-des-17th-jahrhunderts-image454032953.html
Rus Bolschoy Polk, datiert aus dem Jahr 1654, bezieht sich auf ein bedeutendes historisches oder kulturelles Ereignis in der russischen Geschichte, das wahrscheinlich mit militärischen, politischen oder gesellschaftlichen Veränderungen in der Mitte des 17. Jahrhunderts zusammenhängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rus-bolschoy-polk-datiert-aus-dem-jahr-1654-bezieht-sich-auf-ein-bedeutendes-historisches-oder-kulturelles-ereignis-in-der-russischen-geschichte-das-wahrscheinlich-mit-militarischen-politischen-oder-gesellschaftlichen-veranderungen-in-der-mitte-des-17-jahrhunderts-zusammenhangt-140525772.html
Sampler Mitte 17. Jahrhundert. 1088 Sampler - Google Art Project (4165547) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sampler-mitte-17-jahrhundert-1088-sampler-google-art-project-4165547-image185583711.html
Holzschnitten einen niederländischen Druckerei in der Mitte des 17. Jahrhunderts eingraviert durch Abraham von Werdt (1594-1671) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-holzschnitten-einen-niederlandischen-druckerei-in-der-mitte-des-17-jahrhunderts-eingraviert-durch-abraham-von-werdt-1594-1671-173004631.html
Eine Sächsische Silber - der eingelegten Miner ax, Mitte des 17. Jahrhunderts. Typische Klinge mit einer durchbohrten Bohrung, die durch eine angelegte Messing Knauf überwunden. Buchse mit kleinen Hammer Kopf zurück. Sehr aufwendig gearbeitet, Welle, reich mit gravierten und geschwärzten Knochen inlays eingerichtet. Auf beiden Seiten vier Kartuschen mit Bergbau Szenen und dem Motto "Glück Auf" inmitten einer reich Dot Inlays. Die Rückseite mit der Darstellung des Gekreuzigten. Knochen Knauf Cap mit Gravierten portrait Kartusche und das Wappen von Sachsen. Länge 82 cm. historischen, geschichtlichen, Werkzeug, Werkzeug, Militär, Militaria, Kampf gerät,, Editorial-Use - Nur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-sachsische-silber-der-eingelegten-miner-ax-mitte-des-17-jahrhunderts-typische-klinge-mit-einer-durchbohrten-bohrung-die-durch-eine-angelegte-messing-knauf-uberwunden-buchse-mit-kleinen-hammer-kopf-zuruck-sehr-aufwendig-gearbeitet-welle-reich-mit-gravierten-und-geschwarzten-knochen-inlays-eingerichtet-auf-beiden-seiten-vier-kartuschen-mit-bergbau-szenen-und-dem-motto-gluck-auf-inmitten-einer-reich-dot-inlays-die-ruckseite-mit-der-darstellung-des-gekreuzigten-knochen-knauf-cap-mit-gravierten-portrait-kartusche-und-das-wappen-von-sachsen-lange-82-cm-historischen-geschichtlichen-werkzeug-werkzeug-militar-militaria-kampf-gerat-editorial-use-nur-image244008431.html
„Curiositez 1656 B2“ bezieht sich wahrscheinlich auf eine historische Sammlung oder ein Werk, das Kuriositäten und Wunder aus der Mitte des 17. Jahrhunderts erforscht. Der Titel legt den Fokus auf die Objekte und Phänomene nahe, die die Menschen während des Barocks faszinierten. Solche Werke enthielten oft Illustrationen seltener oder exotischer Gegenstände, die die intellektuelle Neugier und künstlerische Strömungen der Zeit widerspiegelten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-curiositez-1656-b2-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-eine-historische-sammlung-oder-ein-werk-das-kuriositaten-und-wunder-aus-der-mitte-des-17-jahrhunderts-erforscht-der-titel-legt-den-fokus-auf-die-objekte-und-phanomene-nahe-die-die-menschen-wahrend-des-barocks-faszinierten-solche-werke-enthielten-oft-illustrationen-seltener-oder-exotischer-gegenstande-die-die-intellektuelle-neugier-und-kunstlerische-stromungen-der-zeit-widerspiegelten-136483837.html
Kardinal Richelieu bei der Belagerung von La Rochelle, 1628 (Anfang 20. Jahrhundert). Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kardinal-richelieu-bei-der-belagerung-von-la-rochelle-1628-anfang-20-jahrhundert-artist-unbekannt-image262742823.html
Farbige Abbildung der Spielkarte. Herausgegeben von Hector of Trois, Mitte 17.. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/farbige-abbildung-der-spielkarte-herausgegeben-von-hector-of-trois-mitte-17-jahrhundert-image481877660.html
Blick durch hölzerne Bogen, strohgedeckten früh ' Äö√Ñ√¨mid aus dem 17. Jahrhundert Haus aus Walderton im Weald & Downland Open Air Museum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-blick-durch-holzerne-bogen-strohgedeckten-fruh-aomid-aus-dem-17-jahrhundert-haus-aus-walderton-im-weald-downland-open-air-museum-43747526.html
Rahmen. Nadelspitze; Mitte des 17. Jahrhunderts Point Plat de Venise Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rahmen-nadelspitze-mitte-des-17-jahrhunderts-point-plat-de-venise-image353533574.html
Ein Sessel aus Nussbaum aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, ein frühes Beispiel für die malerische Drehung von Gerstenzucker (heute bekannt als Gerstendrehung). Dieses Bild stammt von einer Zigarettenkarte aus der ersten Serie von 25 Karten, Old Furniture, die 1923 vom Tabakhersteller W. D. & H. O. Wills veröffentlicht wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-sessel-aus-nussbaum-aus-der-mitte-des-17-jahrhunderts-ein-fruhes-beispiel-fur-die-malerische-drehung-von-gerstenzucker-heute-bekannt-als-gerstendrehung-dieses-bild-stammt-von-einer-zigarettenkarte-aus-der-ersten-serie-von-25-karten-old-furniture-die-1923-vom-tabakhersteller-w-d-h-o-wills-veroffentlicht-wurde-image682416604.html
Juwel Händler mit ihren Waren: Detail von der Grenze zu einem Porträt, Mitte des 17. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/juwel-handler-mit-ihren-waren-detail-von-der-grenze-zu-einem-portrat-mitte-des-17-jahrhunderts-image268797467.html
Frankreich: "Moses und der brennende Bush". Ölgemälde von Sébastien Bourdon (2. Februar 1616 – 8. Mai 1671), Mitte des 17. Jahrhunderts. Der brennende Busch ist ein Objekt, das im Buch Exodus (3:1-21) als auf dem Berg Sinai gelegen beschrieben wird; laut Erzählung war der Busch in Brand, wurde aber nicht von den Flammen verzehrt, daher der Name. In der Erzählung ist der brennende Busch der Ort, an dem Moses von Gott ernannt wurde, um die Israeliten aus Ägypten nach Kanaan zu führen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-moses-und-der-brennende-bush-olgemalde-von-sbastien-bourdon-2-februar-1616-8-mai-1671-mitte-des-17-jahrhunderts-der-brennende-busch-ist-ein-objekt-das-im-buch-exodus-31-21-als-auf-dem-berg-sinai-gelegen-beschrieben-wird-laut-erzahlung-war-der-busch-in-brand-wurde-aber-nicht-von-den-flammen-verzehrt-daher-der-name-in-der-erzahlung-ist-der-brennende-busch-der-ort-an-dem-moses-von-gott-ernannt-wurde-um-die-israeliten-aus-agypten-nach-kanaan-zu-fuhren-image344244898.html
Fragment, Anfang/Mitte 17. Jahrhundert, Spanien, Brokatartige Seide Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fragment-anfangmitte-17-jahrhundert-spanien-brokatartige-seide-image328615632.html
Hängende Blumenvase mit figürlichen Design Mitte des 17th. Jahrhunderts Japan. Hängende Blumenvase mit figürlichen Design 44862 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hangende-blumenvase-mit-figurlichen-design-mitte-des-17th-jahrhunderts-japan-hangende-blumenvase-mit-figurlichen-design-44862-image458511133.html
Kunst inspiriert von Stück, Mitte des 17.. Jahrhunderts, Italienisch, Seide, Keine Dimensionen aufgezeichnet., Textiles-Velvets, Klassisches Werk, das von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurde. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-stuck-mitte-des-17-jahrhunderts-italienisch-seide-keine-dimensionen-aufgezeichnet-textiles-velvets-klassisches-werk-das-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurde-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462777684.html
Einen Anschlag auf einen Reisebus, Mitte des 17. Jahrhunderts. Von La Ilustracion Artistica, veröffentlicht 1887. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einen-anschlag-auf-einen-reisebus-mitte-des-17-jahrhunderts-von-la-ilustracion-artistica-veroffentlicht-1887-image238226867.html
Kaiser Chi Hoang aus der Tsin-Dynastie. Er verbrannt alle chinesischen Bücher. Mitte des 17. Jahrhunderts China Paris. Bibliotheque nationale Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-chi-hoang-aus-der-tsin-dynastie-er-verbrannt-alle-chinesischen-bucher-mitte-des-17-jahrhunderts-china-paris-bibliotheque-nationale-133440625.html
Jan Brueghel der Jüngere (1601-1678). Flämischer Maler. Die Tiere, Die In den Bogen von Noah, Mitte des 17. Jahrhunderts, Eindringen. Lazaro Galdiano Museum. Madrid. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jan-brueghel-der-jungere-1601-1678-flamischer-maler-die-tiere-die-in-den-bogen-von-noah-mitte-des-17-jahrhunderts-eindringen-lazaro-galdiano-museum-madrid-spanien-image346291088.html
Izaak, Mitte 17. Jahrhundert Synagoge der jüdischen Händler und Banker Isaac Jakubowicz, jüdische Viertel Kazimierz, Krakau Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-izaak-mitte-17-jahrhundert-synagoge-der-judischen-handler-und-banker-isaac-jakubowicz-judische-viertel-kazimierz-krakau-50925169.html
Das Generalreskript von 1663 war ein bedeutendes Dokument in der europäischen Geschichte, das sich möglicherweise auf militärische, rechtliche oder staatliche Angelegenheiten der Mitte des 17. Jahrhunderts bezog. Sie spiegelt die damaligen Verwaltungs- und Regierungspraktiken wider und bietet Einblick in die politischen Strukturen Europas in diesem Zeitraum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-generalreskript-von-1663-war-ein-bedeutendes-dokument-in-der-europaischen-geschichte-das-sich-moglicherweise-auf-militarische-rechtliche-oder-staatliche-angelegenheiten-der-mitte-des-17-jahrhunderts-bezog-sie-spiegelt-die-damaligen-verwaltungs-und-regierungspraktiken-wider-und-bietet-einblick-in-die-politischen-strukturen-europas-in-diesem-zeitraum-139897497.html
Affen Karten Mitte des 17. Jahrhunderts. 1165 Abraham Teniers - Kaartspelende Apen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/affen-karten-mitte-des-17-jahrhunderts-1165-abraham-teniers-kaartspelende-apen-image185707029.html
DIE WELT AUF DEN KOPF gestellt Mitte des 17. Jahrhunderts Holzstich verwendet Als Protest gegen die Politik des Parlaments, traditionelle Feiern zu verbieten Weihnachten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-welt-auf-den-kopf-gestellt-mitte-des-17-jahrhunderts-holzstich-verwendet-als-protest-gegen-die-politik-des-parlaments-traditionelle-feiern-zu-verbieten-weihnachten-image386281590.html
Eine Sächsische Silber - der eingelegten Miner ax, Mitte des 17. Jahrhunderts. Typische Klinge mit einer durchbohrten Bohrung, die durch eine angelegte Messing Knauf überwunden. Buchse mit kleinen Hammer Kopf zurück. Sehr aufwendig gearbeitet, Welle, reich mit gravierten und geschwärzten Knochen inlays eingerichtet. Auf beiden Seiten vier Kartuschen mit Bergbau Szenen und dem Motto "Glück Auf" inmitten einer reich Dot Inlays. Die Rückseite mit der Darstellung des Gekreuzigten. Knochen Knauf Cap mit Gravierten portrait Kartusche und das Wappen von Sachsen. Länge 82 cm. historischen, geschichtlichen, Werkzeug, Werkzeug, Militär, Militaria, Kampf gerät,, Editorial-Use - Nur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-sachsische-silber-der-eingelegten-miner-ax-mitte-des-17-jahrhunderts-typische-klinge-mit-einer-durchbohrten-bohrung-die-durch-eine-angelegte-messing-knauf-uberwunden-buchse-mit-kleinen-hammer-kopf-zuruck-sehr-aufwendig-gearbeitet-welle-reich-mit-gravierten-und-geschwarzten-knochen-inlays-eingerichtet-auf-beiden-seiten-vier-kartuschen-mit-bergbau-szenen-und-dem-motto-gluck-auf-inmitten-einer-reich-dot-inlays-die-ruckseite-mit-der-darstellung-des-gekreuzigten-knochen-knauf-cap-mit-gravierten-portrait-kartusche-und-das-wappen-von-sachsen-lange-82-cm-historischen-geschichtlichen-werkzeug-werkzeug-militar-militaria-kampf-gerat-editorial-use-nur-image244008432.html
Das Gemälde mit dem Titel „Brünn 1645“ zeigt eine historische Szene aus der Stadt Brünn Mitte des 17. Jahrhunderts. Das Kunstwerk spiegelt das politische und soziale Klima der Zeit wider und konzentriert sich auf die Architektur und das öffentliche Leben in der tschechischen Stadt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-mit-dem-titel-brunn-1645-zeigt-eine-historische-szene-aus-der-stadt-brunn-mitte-des-17-jahrhunderts-das-kunstwerk-spiegelt-das-politische-und-soziale-klima-der-zeit-wider-und-konzentriert-sich-auf-die-architektur-und-das-offentliche-leben-in-der-tschechischen-stadt-132731838.html
Sanduhr, Mitte des 17. Jahrhunderts, (1843). Artist: Henry Shaw Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sanduhr-mitte-des-17-jahrhunderts-1843-artist-henry-shaw-image262732904.html
Farbige Abbildung der Spielkarte. Herausgegeben von Hector of Trois, Mitte 17.. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/farbige-abbildung-der-spielkarte-herausgegeben-von-hector-of-trois-mitte-17-jahrhundert-image481877707.html
Frau in der Mitte des 17. Jahrhunderts puritanischen Kleidung ein sich drehendes Rad verwendet, um die Rohwolle zu Faden Spinnen in Betrieb. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frau-in-der-mitte-des-17-jahrhunderts-puritanischen-kleidung-ein-sich-drehendes-rad-verwendet-um-die-rohwolle-zu-faden-spinnen-in-betrieb-71264811.html
Niederländischen aus dem 17. Jahrhundert, die Himmelfahrt der Jungfrau, Mitte des 17. Jahrhunderts die Himmelfahrt der Jungfrau; Mitte des 17. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandischen-aus-dem-17-jahrhundert-die-himmelfahrt-der-jungfrau-mitte-des-17-jahrhunderts-die-himmelfahrt-der-jungfrau-mitte-des-17-jahrhunderts-image336035428.html
Mitte des 17. Jahrhunderts Ölgemälde auf Leinwand Marinekampf zwischen spanischen und niederländischen Schiffen Ministerium für Verteidigung Marinemuseum Paseo del Prado 5 Madrid Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mitte-des-17-jahrhunderts-olgemalde-auf-leinwand-marinekampf-zwischen-spanischen-und-niederlandischen-schiffen-ministerium-fur-verteidigung-marinemuseum-paseo-del-prado-5-madrid-spanien-image644267773.html
Eine Mitte des 17. Jahrhunderts Moghul portrait. Das Thema von einem Gelehrten wie Francois Bernier identifiziert wurde, dies ist jedoch nicht allgemein akzeptiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-mitte-des-17-jahrhunderts-moghul-portrait-das-thema-von-einem-gelehrten-wie-francois-bernier-identifiziert-wurde-dies-ist-jedoch-nicht-allgemein-akzeptiert-image268797385.html
Indien: Portrait des Mogul-Kaisers Shah Jahan (5. Januar 1592 - 22. Januar 1666) eines unbekannten indischen Künstlers, Mitte des 17. Jahrhunderts. Shah Jahan war von 1628 bis 1658 Kaiser des Mogul-Reiches auf dem indischen Subkontinent. Der Name Shah Jahan stammt aus Persisch und bedeutet „König der Welt“. Er war der fünfte Mogul-Kaiser nach Babur, Humayun, Akbar und Jahangir. Die Zeit seiner Herrschaft war das goldene Zeitalter der Mogul-Architektur. Shahanshah Shah Jahan errichtete viele herrliche Denkmäler, von denen das berühmteste das legendäre Taj Mahal in Agra ist, das als Grab für seine Frau, Kaiserin Mumtaz Mahal, errichtet wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indien-portrait-des-mogul-kaisers-shah-jahan-5-januar-1592-22-januar-1666-eines-unbekannten-indischen-kunstlers-mitte-des-17-jahrhunderts-shah-jahan-war-von-1628-bis-1658-kaiser-des-mogul-reiches-auf-dem-indischen-subkontinent-der-name-shah-jahan-stammt-aus-persisch-und-bedeutet-konig-der-welt-er-war-der-funfte-mogul-kaiser-nach-babur-humayun-akbar-und-jahangir-die-zeit-seiner-herrschaft-war-das-goldene-zeitalter-der-mogul-architektur-shahanshah-shah-jahan-errichtete-viele-herrliche-denkmaler-von-denen-das-beruhmteste-das-legendare-taj-mahal-in-agra-ist-das-als-grab-fur-seine-frau-kaiserin-mumtaz-mahal-errichtet-wurde-image344241215.html
Schwert Knauf, Mitte des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Italien, Bügeleisen, Insgesamt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwert-knauf-mitte-des-17-jahrhunderts-italienisch-italien-bugeleisen-insgesamt-image328651706.html
Christus am Kreuz, aus der Passion Christi Mitte des 17th. Jahrhunderts Nicolas Cochin Französisch. Christus am Kreuz, aus der Passion Christi 398290 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-am-kreuz-aus-der-passion-christi-mitte-des-17th-jahrhunderts-nicolas-cochin-franzosisch-christus-am-kreuz-aus-der-passion-christi-398290-image458090379.html
Kunst inspiriert von Reverse-Ogee-Formen, Mitte des 17.. Jahrhunderts, Italienisch, Venedig(?), Pappel, Insgesamt: 19 x 25, Rahmen, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Modernität. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-reverse-ogee-formen-mitte-des-17-jahrhunderts-italienisch-venedig-pappel-insgesamt-19-x-25-rahmen-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-modernitat-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462825916.html
Geschichte der Mode, Kostüme der französischen Adligen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geschichte-der-mode-kostume-der-franzosischen-adligen-aus-der-mitte-des-17-jahrhunderts-169053201.html
Kaiser Yangti aus der Soui-Dynastie gebaut, eine große Menge von kleinen Booten, die darauf abzielen, seine persönlichen Gebrauch. Mitte des 17. Jahrhunderts China Paris. Bibliotheque nationale Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-yangti-aus-der-soui-dynastie-gebaut-eine-grosse-menge-von-kleinen-booten-die-darauf-abzielen-seine-personlichen-gebrauch-mitte-des-17-jahrhunderts-china-paris-bibliotheque-nationale-133440626.html
Eine Karte von Mitte des 17. Jahrhunderts in London, in dem die Mauern, die die dann kleine Stadt, England umgeben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-karte-von-mitte-des-17-jahrhunderts-in-london-in-dem-die-mauern-die-die-dann-kleine-stadt-england-umgeben-image226009773.html
Das Hissen der französischen Flagge in Madagaskar in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Madagascarians gesehen, einladende bewaffnet französische Beamten- Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hissen-der-franzosischen-flagge-in-madagaskar-in-der-mitte-des-17-jahrhunderts-madagascarians-gesehen-einladende-bewaffnet-franzosische-beamten-83346126.html
Kiew aus dem Jahr 1651, wie in den Werken Westerfelds dargestellt, bietet eine visuelle Momentaufnahme der Stadt in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Die Zeit war geprägt von bedeutenden politischen, kulturellen und militärischen Ereignissen, insbesondere dem Kosakenaufstand gegen polnische Truppen, der die Geschichte der Ukraine prägte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kiew-aus-dem-jahr-1651-wie-in-den-werken-westerfelds-dargestellt-bietet-eine-visuelle-momentaufnahme-der-stadt-in-der-mitte-des-17-jahrhunderts-die-zeit-war-gepragt-von-bedeutenden-politischen-kulturellen-und-militarischen-ereignissen-insbesondere-dem-kosakenaufstand-gegen-polnische-truppen-der-die-geschichte-der-ukraine-pragte-142920885.html
Deutsche Feldlager Camp: Mitte des 17. Jahrhunderts. 1068 von Robert van den Hoecke 006 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-feldlager-camp-mitte-des-17-jahrhunderts-1068-von-robert-van-den-hoecke-006-image185742006.html
Deutsche Postbote in der Mitte des 17. Jahrhunderts mit seinen Zauberstab von Office und hält eine Papier sagen "Gute Nachrichten aus der Türkei und Indien" von Nürnberg beschäftigt. Die Stadt Nürnberg ist in e rechten Hintergrund dargestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-postbote-in-der-mitte-des-17-jahrhunderts-mit-seinen-zauberstab-von-office-und-halt-eine-papier-sagen-gute-nachrichten-aus-der-turkei-und-indien-von-nurnberg-beschaftigt-die-stadt-nurnberg-ist-in-e-rechten-hintergrund-dargestellt-132754149.html
Eine Sächsische Silber - der eingelegten Miner ax, Mitte des 17. Jahrhunderts. Typische Klinge mit einer durchbohrten Bohrung, die durch eine angelegte Messing Knauf überwunden. Buchse mit kleinen Hammer Kopf zurück. Sehr aufwendig gearbeitet, Welle, reich mit gravierten und geschwärzten Knochen inlays eingerichtet. Auf beiden Seiten vier Kartuschen mit Bergbau Szenen und dem Motto "Glück Auf" inmitten einer reich Dot Inlays. Die Rückseite mit der Darstellung des Gekreuzigten. Knochen Knauf Cap mit Gravierten portrait Kartusche und das Wappen von Sachsen. Länge 82 cm. historischen, geschichtlichen, Werkzeug, Werkzeug, Militär, Militaria, Kampf gerät,, Editorial-Use - Nur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-sachsische-silber-der-eingelegten-miner-ax-mitte-des-17-jahrhunderts-typische-klinge-mit-einer-durchbohrten-bohrung-die-durch-eine-angelegte-messing-knauf-uberwunden-buchse-mit-kleinen-hammer-kopf-zuruck-sehr-aufwendig-gearbeitet-welle-reich-mit-gravierten-und-geschwarzten-knochen-inlays-eingerichtet-auf-beiden-seiten-vier-kartuschen-mit-bergbau-szenen-und-dem-motto-gluck-auf-inmitten-einer-reich-dot-inlays-die-ruckseite-mit-der-darstellung-des-gekreuzigten-knochen-knauf-cap-mit-gravierten-portrait-kartusche-und-das-wappen-von-sachsen-lange-82-cm-historischen-geschichtlichen-werkzeug-werkzeug-militar-militaria-kampf-gerat-editorial-use-nur-image244008429.html
Dieses Gemälde aus dem Jahr 1656 präsentiert ein unbekanntes Thema ohne sichtbaren Titel oder künstlerische Zuschreibung. Die unsichere Identität des Werkes lässt Raum für wissenschaftliche Interpretation, aber es dient immer noch als Beispiel für europäische Malerei der Mitte des 17. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-aus-dem-jahr-1656-prasentiert-ein-unbekanntes-thema-ohne-sichtbaren-titel-oder-kunstlerische-zuschreibung-die-unsichere-identitat-des-werkes-lasst-raum-fur-wissenschaftliche-interpretation-aber-es-dient-immer-noch-als-beispiel-fur-europaische-malerei-der-mitte-des-17-jahrhunderts-133519576.html
'Ansicht von Pont Neuf, Paris, c 1635. Artist: Anon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-von-pont-neuf-paris-c-1635-artist-anon-image262741076.html
Farbige Abbildung der Spielkarte. Herausgegeben von Hector of Trois, Mitte 17.. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/farbige-abbildung-der-spielkarte-herausgegeben-von-hector-of-trois-mitte-17-jahrhundert-image481877700.html
Globe Theatre, Southwark, Southwark, Greater London Authority. Rekonstruktionszeichnung, die eine schräge Ansicht der Theater Hope, The Rose and the Globe in Southwark zeigt, wie sie in der Mitte des 17. Jahrhunderts entstanden sein könnten, mit einer Szene, die in der Ecke ein „beere Bayting“ darstellt und schwarze Schriftzüge zum Bild hinzugefügt wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/globe-theatre-southwark-southwark-greater-london-authority-rekonstruktionszeichnung-die-eine-schrage-ansicht-der-theater-hope-the-rose-and-the-globe-in-southwark-zeigt-wie-sie-in-der-mitte-des-17-jahrhunderts-entstanden-sein-konnten-mit-einer-szene-die-in-der-ecke-ein-beere-bayting-darstellt-und-schwarze-schriftzuge-zum-bild-hinzugefugt-wurden-image379799935.html
Porträt eines Mannes, Mitte 17. Jahrhundert Französisch aus dem 17. Jahrhundert, Porträt eines Mannes, Mitte 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-eines-mannes-mitte-17-jahrhundert-franzosisch-aus-dem-17-jahrhundert-portrat-eines-mannes-mitte-17-jahrhundert-image335725685.html
Nova et Accuratissima Totius Terrarum Orbis Tabula. Eine neue und genaueste Karte der Länder der Welt. Weltkarte von Joan Blaeu (1596-1673) stammt aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Die Ostküste von Australien bleibt unerforscht und California ist als Insel dargestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nova-et-accuratissima-totius-terrarum-orbis-tabula-eine-neue-und-genaueste-karte-der-lander-der-welt-weltkarte-von-joan-blaeu-1596-1673-stammt-aus-der-mitte-des-17-jahrhunderts-die-ostkuste-von-australien-bleibt-unerforscht-und-california-ist-als-insel-dargestellt-112234698.html
Fliesen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts von Fort oder Zitadelle in Lahore, Pakistan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fliesen-aus-der-mitte-des-17-jahrhunderts-von-fort-oder-zitadelle-in-lahore-pakistan-image268860052.html
Maritime: 'Die Schlacht von Leghorn, 4. März 1653'. Öl auf Leinwand Gemälde von Willem Hermansz van Diest (c. 1600-1678), Mitte des 17. Jahrhunderts. Die Seeschlacht von Leghorn (die Holländer nennen die Begegnung mit dem italienischen Namen Livorno) fand am 14. März (4. März Old Style) 1653, während des ersten Anglo-Niederländischen Krieges, in der Nähe von Leghorn (Livorno), Italien. Es war ein Sieg einer holländischen Flotte unter Commodore Johan van Galen über eine englische Staffel unter Captain Henry Appleton. Danach kam eine englische Flotte unter Kapitän Richard Badiley, die Appleton zu erreichen versucht hatte, aber war unternumeriert und floh. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maritime-die-schlacht-von-leghorn-4-marz-1653-ol-auf-leinwand-gemalde-von-willem-hermansz-van-diest-c-1600-1678-mitte-des-17-jahrhunderts-die-seeschlacht-von-leghorn-die-hollander-nennen-die-begegnung-mit-dem-italienischen-namen-livorno-fand-am-14-marz-4-marz-old-style-1653-wahrend-des-ersten-anglo-niederlandischen-krieges-in-der-nahe-von-leghorn-livorno-italien-es-war-ein-sieg-einer-hollandischen-flotte-unter-commodore-johan-van-galen-uber-eine-englische-staffel-unter-captain-henry-appleton-danach-kam-eine-englische-flotte-unter-kapitan-richard-badiley-die-appleton-zu-erreichen-versucht-hatte-aber-war-unternumeriert-und-floh-image344227130.html
Fragment, Mitte des 17. Jahrhunderts, Italien, cisele entwertet satin Velvet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fragment-mitte-des-17-jahrhunderts-italien-cisele-entwertet-satin-velvet-image328616492.html
Ein Pfad im 'Haagse Bos', Den Haag Mitte des 17th. Jahrhunderts Jan de Bisschop Niederländisch. Ein Pfad im Haagse Bos, Den Haag 370733 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-pfad-im-haagse-bos-den-haag-mitte-des-17th-jahrhunderts-jan-de-bisschop-niederlandisch-ein-pfad-im-haagse-bos-den-haag-370733-image458054907.html
Kunst, inspiriert von der Erschlaffung von Marsyas, Mitte des 17.. Jahrhunderts, Radierung, Drucke, Giovanni Pietro Possenti (Italienisch, Bologna 1618–1659 Padua, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-der-erschlaffung-von-marsyas-mitte-des-17-jahrhunderts-radierung-drucke-giovanni-pietro-possenti-italienisch-bologna-16181659-padua-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462964046.html
Geschichte der Mode, Kostüme der Französischen noblewomen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geschichte-der-mode-kostume-der-franzosischen-noblewomen-aus-der-mitte-des-17-jahrhunderts-169053247.html
Kaiser Kao Tsong Traum, aus der Dynastie Chang (er hatte einen Traum, in dem er sah eine Person, die sein Reich regieren hilfreich sein könnte). Mitte des 17. Jahrhunderts China Paris. Bibliotheque nationale Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-kao-tsong-traum-aus-der-dynastie-chang-er-hatte-einen-traum-in-dem-er-sah-eine-person-die-sein-reich-regieren-hilfreich-sein-konnte-mitte-des-17-jahrhunderts-china-paris-bibliotheque-nationale-133440623.html
Ein Blick aus dem späten 19. Jahrhundert auf Glanworth, ein Dorf in der Grafschaft Cork, Irland. Die Brücke mit 13 Bögen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts über den Fluss Funshion gilt als die „schmalste und älteste öffentliche Brücke im täglichen Gebrauch“ in Europa. Über ihm erheben sich die Ruinen des Glanworth Castle aus dem 13. Jahrhundert, erbaut von der Familie Condon, normannischen Siedlern, die im 12. Jahrhundert in der Gegend von Cork ankamen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-blick-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-auf-glanworth-ein-dorf-in-der-grafschaft-cork-irland-die-brucke-mit-13-bogen-aus-der-mitte-des-17-jahrhunderts-uber-den-fluss-funshion-gilt-als-die-schmalste-und-alteste-offentliche-brucke-im-taglichen-gebrauch-in-europa-uber-ihm-erheben-sich-die-ruinen-des-glanworth-castle-aus-dem-13-jahrhundert-erbaut-von-der-familie-condon-normannischen-siedlern-die-im-12-jahrhundert-in-der-gegend-von-cork-ankamen-image554129278.html
Ein neues Lied: Gesungen von Miss Faulkner in Marybone Gardens, 1747. Eine musikalische Partitur für ein Werk, das in Marylebone Gardens aufgeführt wurde. Marylebone Gardens oder Marybone Gardens waren ein Londoner Vergnügungsgarten, der auf dem Gelände des alten Herrenhauses von Marylebone lag und von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zum dritten Viertel des 18. Jahrhunderts frequentiert wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-neues-lied-gesungen-von-miss-faulkner-in-marybone-gardens-1747-eine-musikalische-partitur-fur-ein-werk-das-in-marylebone-gardens-aufgefuhrt-wurde-marylebone-gardens-oder-marybone-gardens-waren-ein-londoner-vergnugungsgarten-der-auf-dem-gelande-des-alten-herrenhauses-von-marylebone-lag-und-von-der-mitte-des-17-jahrhunderts-bis-zum-dritten-viertel-des-18-jahrhunderts-frequentiert-wurde-image603127707.html
Die Skokloster-Kirche, die sich in der Nähe des Schlosses Skokloster in Schweden befindet, ist eine kleine barocke Kirche, die Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut wurde. Die Kirche ist Teil des Anwesens Skokloster, das für seine historische Bedeutung und seine schöne architektonische Gestaltung bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-skokloster-kirche-die-sich-in-der-nahe-des-schlosses-skokloster-in-schweden-befindet-ist-eine-kleine-barocke-kirche-die-mitte-des-17-jahrhunderts-erbaut-wurde-die-kirche-ist-teil-des-anwesens-skokloster-das-fur-seine-historische-bedeutung-und-seine-schone-architektonische-gestaltung-bekannt-ist-167372976.html
. Englisch: Frame. Mitte 17. Jahrhundert 34 - 88.50.2 - Minneapolis Institut der Künste Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-frame-mitte-17-jahrhundert-34-88502-minneapolis-institut-der-kunste-image189284917.html
Christus vor Pilatus von Regnier van Gherwen, Öl auf Leinwand, Mitte des 17. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-vor-pilatus-von-regnier-van-gherwen-ol-auf-leinwand-mitte-des-17-jahrhunderts-image566466821.html