Die Kirche Nyköping in Schweden ist ein historisches religiöses Gebäude, das mittelalterliche und spätere architektonische Elemente kombiniert und sich in der Stadt Nyköping befindet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kirche-nykoping-in-schweden-ist-ein-historisches-religioses-gebaude-das-mittelalterliche-und-spatere-architektonische-elemente-kombiniert-und-sich-in-der-stadt-nykoping-befindet-171744714.html
Eine Vogelperspektive von Konstantinopel, der Hauptstadt der Römischen und Byzantinischen Reich. Aus der Mitte des 5. Jahrhunderts bis zum frühen 13. Jahrhundert, es war das größte und reichste Stadt in Europa. Konstantinopel wurde in der Weiterentwicklung des Christentums instrumental während der römischen und byzantinischen Zeiten als die Heimat des Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel und als Hüterin der heiligsten Reliquien der Christenheit wie die Dornenkrone und das Wahre Kreuz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-vogelperspektive-von-konstantinopel-der-hauptstadt-der-romischen-und-byzantinischen-reich-aus-der-mitte-des-5-jahrhunderts-bis-zum-fruhen-13-jahrhundert-es-war-das-grosste-und-reichste-stadt-in-europa-konstantinopel-wurde-in-der-weiterentwicklung-des-christentums-instrumental-wahrend-der-romischen-und-byzantinischen-zeiten-als-die-heimat-des-okumenischen-patriarchen-von-konstantinopel-und-als-huterin-der-heiligsten-reliquien-der-christenheit-wie-die-dornenkrone-und-das-wahre-kreuz-image185845698.html
187 Kaiser Taizu von später Liang Zhu Wen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/187-kaiser-taizu-von-spater-liang-zhu-wen-image213888600.html
Mittelalterlichen Ritterhelm mit Visier. Gravur. Museo Militar, 1883. Später verfärben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittelalterlichen-ritterhelm-mit-visier-gravur-museo-militar-1883-spater-verfarben-image344181594.html
Ein mittelalterlicher Dolch Ende 14./Anfang des 15. Jahrhunderts. In ausgegraben, mit schlanken tapering Blade der abgeflachten Diamant Abschnitt ändern in der Mitte abgeflacht Sechskant in zwei Stufen, kurze Fehlschärfe und schlug mit einer Reihe von Markierungen auf beiden Seiten, flach Messing Guard der rechteckigen Form über die äußere Seite abgerundet, die unteren Kanten dekoriert mit abgeschrägten Kerben und der Innenseite graviert, Wurzelholz grip Schwellung eine abgeflachte Knauf zu bilden, und mit gravierten Messing Hülse über die Basis und später Messing Knauf Cap mit Th eingerichtet, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available ausgestattet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-mittelalterlicher-dolch-ende-14anfang-des-15-jahrhunderts-in-ausgegraben-mit-schlanken-tapering-blade-der-abgeflachten-diamant-abschnitt-andern-in-der-mitte-abgeflacht-sechskant-in-zwei-stufen-kurze-fehlscharfe-und-schlug-mit-einer-reihe-von-markierungen-auf-beiden-seiten-flach-messing-guard-der-rechteckigen-form-uber-die-aussere-seite-abgerundet-die-unteren-kanten-dekoriert-mit-abgeschragten-kerben-und-der-innenseite-graviert-wurzelholz-grip-schwellung-eine-abgeflachte-knauf-zu-bilden-und-mit-gravierten-messing-hulse-uber-die-basis-und-spater-messing-knauf-cap-mit-th-eingerichtet-additional-rights-clearance-info-not-available-ausgestattet-image246182313.html
Die Burg Ciutadilla ist eine alte mittelalterliche Festung aus dem 11. Jahrhundert mit später romanischen und gotischen Elementen, Lleida Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-burg-ciutadilla-ist-eine-alte-mittelalterliche-festung-aus-dem-11-jahrhundert-mit-spater-romanischen-und-gotischen-elementen-lleida-spanien-image547434074.html
Dieses Manuskript, das vom Theologen Nikolaus von Lyra erstellt wurde, enthält einen ausführlichen Kommentar zur Bibel. Das Werk ist ein wesentlicher Bestandteil der mittelalterlichen theologischen Studien und beeinflusst spätere biblische Interpretationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-manuskript-das-vom-theologen-nikolaus-von-lyra-erstellt-wurde-enthalt-einen-ausfuhrlichen-kommentar-zur-bibel-das-werk-ist-ein-wesentlicher-bestandteil-der-mittelalterlichen-theologischen-studien-und-beeinflusst-spatere-biblische-interpretationen-132407764.html
Mittelalterliche Universität. Kupferstich, 19. Jahrhundert. Spätere Färbung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mittelalterliche-universitat-kupferstich-19-jahrhundert-spatere-farbung-88464541.html
Der Tempel, Paris, Frankreich; 1750. Den Square du Temple steht an der Stelle einer mittelalterlichen Festung in Paris, von den Templern erbaut. Teile der Burg wurden später als Gefängnis während der Französischen Revolution, und dann von der Mitte des 19. Jahrhunderts abgerissen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tempel-paris-frankreich-1750-den-square-du-temple-steht-an-der-stelle-einer-mittelalterlichen-festung-in-paris-von-den-templern-erbaut-teile-der-burg-wurden-spater-als-gefangnis-wahrend-der-franzosischen-revolution-und-dann-von-der-mitte-des-19-jahrhunderts-abgerissen-image235033651.html
Ein später mittelalterlicher Kamm aus Knochen oder Elfenbein, ausgestellt im viktorianischen Gefängnis, Lincoln Castle, Lincs., UK. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-spater-mittelalterlicher-kamm-aus-knochen-oder-elfenbein-ausgestellt-im-viktorianischen-gefangnis-lincoln-castle-lincs-uk-image387524665.html
René Herzog von Anjou, Graf von Provence, später König von Neapel, 1409–1480. In schwarzer Samtbarrette, violetter Samtmantel mit Hermelinkragen. Nach einem Triptychon von Nicolas Froment in der Kathedrale von Aix. Le ROI Rene, 15. Jahrhundert. Handkolorierter Holzschnitt aus dem Kostüm du Moyen Age, mittelalterliches Kostüm, Librairie Historique-Artistique, Brüssel, 1847. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ren-herzog-von-anjou-graf-von-provence-spater-konig-von-neapel-14091480-in-schwarzer-samtbarrette-violetter-samtmantel-mit-hermelinkragen-nach-einem-triptychon-von-nicolas-froment-in-der-kathedrale-von-aix-le-roi-rene-15-jahrhundert-handkolorierter-holzschnitt-aus-dem-kostum-du-moyen-age-mittelalterliches-kostum-librairie-historique-artistique-brussel-1847-image574704323.html
Saxton Castle: Ein motte und bailey Schloss mit einem späteren mittelalterlichen Herrenhaus und Feldsystem einschließlich einer Fahrbahn und Fischteich, North Yorkshire, 2014, UK. Luftaufnahme. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saxton-castle-ein-motte-und-bailey-schloss-mit-einem-spateren-mittelalterlichen-herrenhaus-und-feldsystem-einschliesslich-einer-fahrbahn-und-fischteich-north-yorkshire-2014-uk-luftaufnahme-image379791438.html
Ein alter Gravur von Männern, die Otter mit Hunden jagen, im mittelalterlichen Großbritannien – stammt aus einem viktorianischen Geschichtsbuch. Im Mittelalter wurden in Großbritannien Otter für ihre Pelze gejagt – hier töten sie mit Speeren einen Otter. Zu den frühen Jagdmethoden gehörten Pfeile, Pfeile, Netze und Schlangen, später wurden Fallen an Land gesetzt und Geschütze eingesetzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-alter-gravur-von-mannern-die-otter-mit-hunden-jagen-im-mittelalterlichen-grossbritannien-stammt-aus-einem-viktorianischen-geschichtsbuch-im-mittelalter-wurden-in-grossbritannien-otter-fur-ihre-pelze-gejagt-hier-toten-sie-mit-speeren-einen-otter-zu-den-fruhen-jagdmethoden-gehorten-pfeile-pfeile-netze-und-schlangen-spater-wurden-fallen-an-land-gesetzt-und-geschutze-eingesetzt-image631739167.html
Abruzzen L'Aquila Castelvecchio Calvisio Allgemeine Ansichten. Hutzel, Max 1960-1990 Mittelalter: Allgemeine Ansichten von Architektur und Architekturskulptur Post-Mittelalter: Allgemeine Ansichten der in Deutschland geborenen Fotografin und Gelehrten Max Hutzel (1911–1988) fotografierte in Italien von den frühen 1960er Jahren bis zu seinem Tod. Das Ergebnis dieses Projektes, von Hutzel als Foto Arte Minore bezeichnet, ist eine gründliche Dokumentation der kunsthistorischen Entwicklung in Italien bis zum 18. Jahrhundert, darunter Objekte der Etrusker und Römer sowie frühmittelalterliche, romanische, gotische, Renaissance- und Barockdenkmäler. Bilder sind oder Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abruzzen-laquila-castelvecchio-calvisio-allgemeine-ansichten-hutzel-max-1960-1990-mittelalter-allgemeine-ansichten-von-architektur-und-architekturskulptur-post-mittelalter-allgemeine-ansichten-der-in-deutschland-geborenen-fotografin-und-gelehrten-max-hutzel-19111988-fotografierte-in-italien-von-den-fruhen-1960er-jahren-bis-zu-seinem-tod-das-ergebnis-dieses-projektes-von-hutzel-als-foto-arte-minore-bezeichnet-ist-eine-grundliche-dokumentation-der-kunsthistorischen-entwicklung-in-italien-bis-zum-18-jahrhundert-darunter-objekte-der-etrusker-und-romer-sowie-fruhmittelalterliche-romanische-gotische-renaissance-und-barockdenkmaler-bilder-sind-oder-image599968823.html
Begegnung des Shire Moot, 9. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-begegnung-des-shire-moot-9-jahrhundert-167236012.html
Spanien, Leon. Reste der römischen Mauer wurden später im Mittelalter hinzugefügt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-leon-reste-der-romischen-mauer-wurden-spater-im-mittelalter-hinzugefugt-image473123680.html
Zerstörung: Groningen Beschreibung: Die zerstörte Nordwand des Grote Marktes. Arbeiter sammeln nützliche Baumaterialien aus den Ruinen Annotation: Die abgerissenen Ruinen der historischen Nordwand des Grote Marktes - viele mittelalterlichen Ziegelsteine - lieferten das Material für die späteren Kirchenrestaurationen im Norden des Landes Datum: 1945 Ort: Groningen (Stadt) Schlüsselwörter: Arbeiter, Ziegelsteine, Kriegsschäden, Ruinen, Stadtplastiken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zerstorung-groningen-beschreibung-die-zerstorte-nordwand-des-grote-marktes-arbeiter-sammeln-nutzliche-baumaterialien-aus-den-ruinen-annotation-die-abgerissenen-ruinen-der-historischen-nordwand-des-grote-marktes-viele-mittelalterlichen-ziegelsteine-lieferten-das-material-fur-die-spateren-kirchenrestaurationen-im-norden-des-landes-datum-1945-ort-groningen-stadt-schlusselworter-arbeiter-ziegelsteine-kriegsschaden-ruinen-stadtplastiken-image340765697.html
Barden Turm Ruinen mittelalterlichen Lodge später befestigtes Haus in Yorkshire Dales National Park. Barden Wharfedale North Yorkshire England UK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-barden-turm-ruinen-mittelalterlichen-lodge-spater-befestigtes-haus-in-yorkshire-dales-national-park-barden-wharfedale-north-yorkshire-england-uk-15436350.html
Ritter Johanniter während der Kreuzzüge, später als Ritter von Malta bekannt. Hand-farbig drucken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ritter-johanniter-wahrend-der-kreuzzuge-spater-als-ritter-von-malta-bekannt-hand-farbig-drucken-59607158.html
Die Kirche ås in Schweden ist eine historische Kirche, die im nationalen Kulturerbe-Archiv erfasst ist und architektonische Elemente aus dem Mittelalter und späteren Zeiten enthält, die zum lokalen religiösen Erbe gehören. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kirche-s-in-schweden-ist-eine-historische-kirche-die-im-nationalen-kulturerbe-archiv-erfasst-ist-und-architektonische-elemente-aus-dem-mittelalter-und-spateren-zeiten-enthalt-die-zum-lokalen-religiosen-erbe-gehoren-170817105.html
Der Palast von Westminster oder Häuser des Parlaments des Vereinigten Königreichs am Nordufer der Themse in Westminster, im Zentrum von London, England. Der Name ist aus dem benachbarten Westminster Abbey abgeleitet und bezieht sich auf das Alte Schloss, jedoch sind die mittelalterlichen Gebäude durch einen Brand im Jahr 1834 zerstört wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-palast-von-westminster-oder-hauser-des-parlaments-des-vereinigten-konigreichs-am-nordufer-der-themse-in-westminster-im-zentrum-von-london-england-der-name-ist-aus-dem-benachbarten-westminster-abbey-abgeleitet-und-bezieht-sich-auf-das-alte-schloss-jedoch-sind-die-mittelalterlichen-gebaude-durch-einen-brand-im-jahr-1834-zerstort-wurde-image227943563.html
. 中文: 後周世宗柴榮. 13. Januar 2012. 無 187 Kaiser Shizong der späteren Zhou Guo Rong Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/13-januar-2012-187-kaiser-shizong-der-spateren-zhou-guo-rong-image188255694.html
Frühe Mittelalter. Der iberischen Halbinsel. Edle Westgoten. Gravur. Museo Militar, 1883. Später Färbung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruhe-mittelalter-der-iberischen-halbinsel-edle-westgoten-gravur-museo-militar-1883-spater-farbung-image338241542.html
Ein mittelalterlicher Dolch Ende 14./Anfang des 15. Jahrhunderts. In ausgegraben, mit schlanken tapering Blade der abgeflachten Diamant Abschnitt ändern in der Mitte abgeflacht Sechskant in zwei Stufen, kurze Fehlschärfe und schlug mit einer Reihe von Markierungen auf beiden Seiten, flach Messing Guard der rechteckigen Form über die äußere Seite abgerundet, die unteren Kanten dekoriert mit abgeschrägten Kerben und der Innenseite graviert, Wurzelholz grip Schwellung eine abgeflachte Knauf zu bilden, und mit gravierten Messing Hülse über die Basis und später Messing Knauf Cap mit Th eingerichtet, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available ausgestattet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-mittelalterlicher-dolch-ende-14anfang-des-15-jahrhunderts-in-ausgegraben-mit-schlanken-tapering-blade-der-abgeflachten-diamant-abschnitt-andern-in-der-mitte-abgeflacht-sechskant-in-zwei-stufen-kurze-fehlscharfe-und-schlug-mit-einer-reihe-von-markierungen-auf-beiden-seiten-flach-messing-guard-der-rechteckigen-form-uber-die-aussere-seite-abgerundet-die-unteren-kanten-dekoriert-mit-abgeschragten-kerben-und-der-innenseite-graviert-wurzelholz-grip-schwellung-eine-abgeflachte-knauf-zu-bilden-und-mit-gravierten-messing-hulse-uber-die-basis-und-spater-messing-knauf-cap-mit-th-eingerichtet-additional-rights-clearance-info-not-available-ausgestattet-image246182311.html
Einsetzung der Prince of Wales (später Edward VIII) in Caernarvon. Hier wird er von seinen Eltern vorgestellt, King George V und Königin Mary, Königin Eleanor's Gate. Datum: 13 Juli 1911 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-einsetzung-der-prince-of-wales-spater-edward-viii-in-caernarvon-hier-wird-er-von-seinen-eltern-vorgestellt-king-george-v-und-konigin-mary-konigin-eleanors-gate-datum-13-juli-1911-169317093.html
Diese Illustration aus *Nikolaus von Lyra’ Kommentar zur Bibel* (153r) liefert eine visuelle Interpretation des biblischen Textes. Lyras theologische Schriften waren von zentraler Bedeutung für das mittelalterliche Scholastizismus und beeinflussten späteres religiöses Denken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-illustration-aus-nikolaus-von-lyra-kommentar-zur-bibel-153r-liefert-eine-visuelle-interpretation-des-biblischen-textes-lyras-theologische-schriften-waren-von-zentraler-bedeutung-fur-das-mittelalterliche-scholastizismus-und-beeinflussten-spateres-religioses-denken-132407766.html
Europa. Mittleren Alters. Mittelalterliche Harfe. Kupferstich, 19. Jahrhundert. Spätere Färbung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-europa-mittleren-alters-mittelalterliche-harfe-kupferstich-19-jahrhundert-spatere-farbung-88549492.html
Berliner in der ältesten Durchfahrt Berlins von der Fischerstraße zur Spree. Im Mittelalter wurden hier Ferkelchen untergebracht, später wurde es zu einem Fischdepot. Die meisten Gebäude stammen aus dem 16. Und 17. Jahrhundert. Das Foto ist undatiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-in-der-altesten-durchfahrt-berlins-von-der-fischerstrasse-zur-spree-im-mittelalter-wurden-hier-ferkelchen-untergebracht-spater-wurde-es-zu-einem-fischdepot-die-meisten-gebaude-stammen-aus-dem-16-und-17-jahrhundert-das-foto-ist-undatiert-image345689214.html
Ruinen von Sigulda mittelalterliche Burg, die durch den livländischen des Schwertes, später in den Deutschen Orden aufgenommen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ruinen-von-sigulda-mittelalterliche-burg-die-durch-den-livlandischen-des-schwertes-spater-in-den-deutschen-orden-aufgenommen-73343366.html
Der mittelalterliche Garten im April im Godolphin House, einst Heimat der Queen Anne Lord High Treasurer, Sidney Godolphin, in der Nähe von Helston, Cornwall. Die ursprüngliche Wehrhaus wurde im fünfzehnten Jahrhundert ersetzt und spätere Ergänzungen machte es das schönste Haus ich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-mittelalterliche-garten-im-april-im-godolphin-house-einst-heimat-der-queen-anne-lord-high-treasurer-sidney-godolphin-in-der-nahe-von-helston-cornwall-die-ursprungliche-wehrhaus-wurde-im-funfzehnten-jahrhundert-ersetzt-und-spatere-erganzungen-machte-es-das-schonste-haus-ich-94452893.html
Der "Codex Manesse", auch bekannt als das "große Heidelberger Liederbuch" (Cod. Keimzelle 848), entstand zwischen ca. 1300 und ca. 1340 in Zürich und ist die umfassendste Sammlung von Balladen und epigrammatischer Poesie in mittelhochdeutscher Sprache. Es besteht aus 426 Pergamentblättern, jeweils 35,5 x 25 cm, doppelseitig, Paginierung in der Hand eines späteren Schreibers hinzugefügt. Zusätzlich enthält der Codex 140 leere Seiten und zahlreiche Seiten teilweise leer. Großes Heidelberger Liederbuch. Große Heidelberger Liederhandschrift. Codex Manesse. Illuminierte Handschrift, mittelalterliche Kunst. Heidelberg, Univ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-codex-manesse-auch-bekannt-als-das-grosse-heidelberger-liederbuch-cod-keimzelle-848-entstand-zwischen-ca-1300-und-ca-1340-in-zurich-und-ist-die-umfassendste-sammlung-von-balladen-und-epigrammatischer-poesie-in-mittelhochdeutscher-sprache-es-besteht-aus-426-pergamentblattern-jeweils-355-x-25-cm-doppelseitig-paginierung-in-der-hand-eines-spateren-schreibers-hinzugefugt-zusatzlich-enthalt-der-codex-140-leere-seiten-und-zahlreiche-seiten-teilweise-leer-grosses-heidelberger-liederbuch-grosse-heidelberger-liederhandschrift-codex-manesse-illuminierte-handschrift-mittelalterliche-kunst-heidelberg-univ-image484790178.html
Ein alter Gravur der Musikanten am Hof in England, Großbritannien im Mittelalter. Es stammt aus einem viktorianischen Geschichtsbuch aus dem jahr 1900. Hier begleiten Musiker, darunter ein Harfenspieler, und Kinder-Background-Sänger, einen Sänger (Mitte). Im Mittelalter war ein Musiker, Jongleur, akrobat, Sänger oder Narr (später, ab dem 16. Jahrhundert, bedeutete er einen Spezialisten, der Lieder sang und Musikinstrumente spielte). Häufig wurden die Spielfiguren von den Königen und der hohen Gesellschaft gehalten. Auch Meisterhändler versammelten sich bei Festen und Festen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-alter-gravur-der-musikanten-am-hof-in-england-grossbritannien-im-mittelalter-es-stammt-aus-einem-viktorianischen-geschichtsbuch-aus-dem-jahr-1900-hier-begleiten-musiker-darunter-ein-harfenspieler-und-kinder-background-sanger-einen-sanger-mitte-im-mittelalter-war-ein-musiker-jongleur-akrobat-sanger-oder-narr-spater-ab-dem-16-jahrhundert-bedeutete-er-einen-spezialisten-der-lieder-sang-und-musikinstrumente-spielte-haufig-wurden-die-spielfiguren-von-den-konigen-und-der-hohen-gesellschaft-gehalten-auch-meisterhandler-versammelten-sich-bei-festen-und-festen-image627845823.html
15. Jahrhundert mittelalterliche Kirche Allerheiligen mit späteren Ergänzungen, Holcombe Rogus, Pfarrei Sampford Peverell, Devon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-15-jahrhundert-mittelalterliche-kirche-allerheiligen-mit-spateren-erganzungen-holcombe-rogus-pfarrei-sampford-peverell-devon-116276348.html
Kaiserin Matilda, spätere Gräfin von Anjou und Dame des englischen (1102 – 1167) war die Tochter und enteigneten Erben von Heinrich i. von England. Sie heiratete Henry v, Heiliger römischer Kaiser, und dann Geoffrey V, Graf von Anjou. Sie war die Mutter von Heinrich II. Seit vielen Jahren bestritten sie Stephans Recht auf den Thron Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiserin-matilda-spatere-grafin-von-anjou-und-dame-des-englischen-1102-1167-war-die-tochter-und-enteigneten-erben-von-heinrich-i-von-england-sie-heiratete-henry-v-heiliger-romischer-kaiser-und-dann-geoffrey-v-graf-von-anjou-sie-war-die-mutter-von-heinrich-ii-seit-vielen-jahren-bestritten-sie-stephans-recht-auf-den-thron-83327559.html
Spanien, Leon. Reste der römischen Mauer wurden später im Mittelalter hinzugefügt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-leon-reste-der-romischen-mauer-wurden-spater-im-mittelalter-hinzugefugt-image473123556.html
Erfindungen: Verschiedene Illustrationen aus mittelalterlichen oder späteren Manuskripten. Prozessdruck, 1905. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erfindungen-verschiedene-illustrationen-aus-mittelalterlichen-oder-spateren-manuskripten-prozessdruck-1905-image450033800.html
Barden Tower Ruinen mittelalterlichen Lodge später befestigtes Haus in Yorkshire Dales National Park. Barden Wharfedale North Yorkshire England Großbritannien Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-barden-tower-ruinen-mittelalterlichen-lodge-spater-befestigtes-haus-in-yorkshire-dales-national-park-barden-wharfedale-north-yorkshire-england-grossbritannien-grossbritannien-15436360.html
Kunst inspiriert von achteckiger Schale, ca. 1650, mit späterer Verzierung, Ungarisch, Beszterce, vergoldetes Silber, Insgesamt: 10 1/16 x 10 1/16 Zoll (25,5 x 25,5 cm), Metallarbeiten-Silber, einige der frühesten erhaltenen polygonalen Gold- und Silberobjekte sind mittelalterliche zehn- und sechsseitige Becher aus den von Artotop modernisierten Klassischen Werken mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-achteckiger-schale-ca-1650-mit-spaterer-verzierung-ungarisch-beszterce-vergoldetes-silber-insgesamt-10-116-x-10-116-zoll-255-x-255-cm-metallarbeiten-silber-einige-der-fruhesten-erhaltenen-polygonalen-gold-und-silberobjekte-sind-mittelalterliche-zehn-und-sechsseitige-becher-aus-den-von-artotop-modernisierten-klassischen-werken-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462779313.html
Älvsåkers kyrka in Schweden ist eine bedeutende Kirche, die für ihre historische Architektur bekannt ist. Das Gebäude spiegelt sowohl mittelalterliche als auch spätere Stile wider und trägt zur reichen kirchlichen Geschichte der Region bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alvskers-kyrka-in-schweden-ist-eine-bedeutende-kirche-die-fur-ihre-historische-architektur-bekannt-ist-das-gebaude-spiegelt-sowohl-mittelalterliche-als-auch-spatere-stile-wider-und-tragt-zur-reichen-kirchlichen-geschichte-der-region-bei-170814269.html
Crosby Halle befindet sich in einem historischen Gebäude in London. Die große Halle wurde in 1466 durch die Patria Sir John Crosby gebaut. Von 1483, dem Herzog von Gloucester, später Richard III., hatte die Bishopsgate Eigenschaft von der Witwe des ursprünglichen Besitzers mit der Halle wurde als einer von seinem London wohnungen verwendet. Bishopsgate, City of London, England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/crosby-halle-befindet-sich-in-einem-historischen-gebaude-in-london-die-grosse-halle-wurde-in-1466-durch-die-patria-sir-john-crosby-gebaut-von-1483-dem-herzog-von-gloucester-spater-richard-iii-hatte-die-bishopsgate-eigenschaft-von-der-witwe-des-ursprunglichen-besitzers-mit-der-halle-wurde-als-einer-von-seinem-london-wohnungen-verwendet-bishopsgate-city-of-london-england-image182086221.html
. Englisch: Kublai Khan treffen Marco Polo (nach der Benennung der Datei 'Site von Xanadu" für Weltkulturerbe, S. 328, ist der Ort Xanadu City) 中文: 忽必烈汗会见马可波罗 (据" 元上都遗址" 申报世界遗产文本第 328 页,此处地点为上都). Vom 4. Juli 2012. Unbekannter Künstler (später mittelalterlichen) 304 Kublai Khan treffen Marco Polo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-kublai-khan-treffen-marco-polo-nach-der-benennung-der-datei-site-von-xanadu-fur-weltkulturerbe-s-328-ist-der-ort-xanadu-city-328-vom-4-juli-2012-unbekannter-kunstler-spater-mittelalterlichen-304-kublai-khan-treffen-marco-polo-image189112521.html
Spanien, Balearen, Mallorca. Palma von Mallorca. Mittelalterlichen Stadtmauern. Gravur von Serra. Museo Militar, 1883. Später verfärben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-balearen-mallorca-palma-von-mallorca-mittelalterlichen-stadtmauern-gravur-von-serra-museo-militar-1883-spater-verfarben-image344181582.html
Einem deutschen mittelalterlichen 'große' Schwert circa 1400. Mit langen breiten zweischneidige Klinge, die untere Hälfte mit einem breiten flachen Fuller auf beiden Seiten, der Abgeflachten Sechskant über dem Median, Abflachung in Richtung zu einer kurzen Punkt, und Schnitt mit drei Markierungen auf den jeweiligen Seiten wiederholt, ein Running Wolf, eine Kugel mit einem Kreuz gefüllt, die letzten wahrscheinlich ein Paar von Schwertern am gegenüberliegenden diagonalen und jeweils mit Spuren von schutzstahlblech Inlay, später Eisernen Steg und Knauf, Letzteres versenkt in der Mitte und mit einem silbernen roundel Cast mit einer heraldischen b, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available eingestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einem-deutschen-mittelalterlichen-grosse-schwert-circa-1400-mit-langen-breiten-zweischneidige-klinge-die-untere-halfte-mit-einem-breiten-flachen-fuller-auf-beiden-seiten-der-abgeflachten-sechskant-uber-dem-median-abflachung-in-richtung-zu-einer-kurzen-punkt-und-schnitt-mit-drei-markierungen-auf-den-jeweiligen-seiten-wiederholt-ein-running-wolf-eine-kugel-mit-einem-kreuz-gefullt-die-letzten-wahrscheinlich-ein-paar-von-schwertern-am-gegenuberliegenden-diagonalen-und-jeweils-mit-spuren-von-schutzstahlblech-inlay-spater-eisernen-steg-und-knauf-letzteres-versenkt-in-der-mitte-und-mit-einem-silbernen-roundel-cast-mit-einer-heraldischen-b-additional-rights-clearance-info-not-available-eingestellt-image246181993.html
Parodie auf Prinzessin Ida; zwanzig Jahre später Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-parodie-auf-prinzessin-ida-zwanzig-jahre-spater-169358786.html
Die Giggleswick Church in Yorkshire, England, ist ein historisches religiöses Gebäude, das für seine architektonische Bedeutung bekannt ist. Es zeigt Elemente mittelalterlicher und späterer Baukunst, die die Entwicklung der Kirchenarchitektur über Jahrhunderte veranschaulichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-giggleswick-church-in-yorkshire-england-ist-ein-historisches-religioses-gebaude-das-fur-seine-architektonische-bedeutung-bekannt-ist-es-zeigt-elemente-mittelalterlicher-und-spaterer-baukunst-die-die-entwicklung-der-kirchenarchitektur-uber-jahrhunderte-veranschaulichen-81936576.html
Mittelalterliche Räuspern oder Falconery. Frankreich. Kupferstich, 19. Jahrhundert. Spätere Färbung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mittelalterliche-rauspern-oder-falconery-frankreich-kupferstich-19-jahrhundert-spatere-farbung-89904520.html
Heraldische Drachen aus dem späteren Mittelalter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heraldische-drachen-aus-dem-spateren-mittelalter-81280128.html
MITTELALTERLICHEN Deutschland: Rudolf Habsburg-Maximilian 1273-1492. Charles Bold, 1902 Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mittelalterlichen-deutschland-rudolf-habsburg-maximilian-1273-1492-charles-bold-1902-karte-94078811.html
Islamische. Fragment. 1001 - 1200. Ägypten. Seide, Gobelin-webart in der frühen und mittelalterlichen Zeiten (aus dem späten 7 Jahrhundert zu ungefähr 1200), in der gesamten islamischen Welt, staatlichen Fabriken produzierten Textilien sowohl für die Verwendung bei Gericht und für den gewerblichen Verkauf. Wie tiraz (nach dem Wort für Stickerei, was auf die ursprüngliche Technik), diese Textilien Innenausstattung oder Roben bestimmt waren, zu übertragen als königliche Geschenke. frühe Beispiele wurden mit schmalen Bändern von Ornament und Inschriften, die oft den Namen des Patrons und die Lage der Fabrik enthalten eingerichtet. Später Beispiele dazu neigen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/islamische-fragment-1001-1200-agypten-seide-gobelin-webart-in-der-fruhen-und-mittelalterlichen-zeiten-aus-dem-spaten-7-jahrhundert-zu-ungefahr-1200-in-der-gesamten-islamischen-welt-staatlichen-fabriken-produzierten-textilien-sowohl-fur-die-verwendung-bei-gericht-und-fur-den-gewerblichen-verkauf-wie-tiraz-nach-dem-wort-fur-stickerei-was-auf-die-ursprungliche-technik-diese-textilien-innenausstattung-oder-roben-bestimmt-waren-zu-ubertragen-als-konigliche-geschenke-fruhe-beispiele-wurden-mit-schmalen-bandern-von-ornament-und-inschriften-die-oft-den-namen-des-patrons-und-die-lage-der-fabrik-enthalten-eingerichtet-spater-beispiele-dazu-neigen-image337975738.html
Der "Codex Manesse", auch bekannt als das "große Heidelberger Liederbuch" (Cod. Keimzelle 848), entstand zwischen ca. 1300 und ca. 1340 in Zürich und ist die umfassendste Sammlung von Balladen und epigrammatischer Poesie in mittelhochdeutscher Sprache. Es besteht aus 426 Pergamentblättern, jeweils 35,5 x 25 cm, doppelseitig, Paginierung in der Hand eines späteren Schreibers hinzugefügt. Zusätzlich enthält der Codex 140 leere Seiten und zahlreiche Seiten teilweise leer. Großes Heidelberger Liederbuch. Große Heidelberger Liederhandschrift. Codex Manesse. Illuminierte Handschrift, mittelalterliche Kunst. Heidelberg, Univ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-codex-manesse-auch-bekannt-als-das-grosse-heidelberger-liederbuch-cod-keimzelle-848-entstand-zwischen-ca-1300-und-ca-1340-in-zurich-und-ist-die-umfassendste-sammlung-von-balladen-und-epigrammatischer-poesie-in-mittelhochdeutscher-sprache-es-besteht-aus-426-pergamentblattern-jeweils-355-x-25-cm-doppelseitig-paginierung-in-der-hand-eines-spateren-schreibers-hinzugefugt-zusatzlich-enthalt-der-codex-140-leere-seiten-und-zahlreiche-seiten-teilweise-leer-grosses-heidelberger-liederbuch-grosse-heidelberger-liederhandschrift-codex-manesse-illuminierte-handschrift-mittelalterliche-kunst-heidelberg-univ-image484791477.html
Christus, der aus der Hölle in den Limbo herabsteigt, anonym 1440 Niederländisch, Niederlande. (Eiche mit Resten von Original und später Polychromie, 48,5cm) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-der-aus-der-holle-in-den-limbo-herabsteigt-anonym-1440-niederlandisch-niederlande-eiche-mit-resten-von-original-und-spater-polychromie-485cm-image439934249.html
15. Jahrhundert mittelalterliche Kirche Allerheiligen mit späteren Ergänzungen, Holcombe Rogus, Pfarrei Sampford Peverell, Devon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-15-jahrhundert-mittelalterliche-kirche-allerheiligen-mit-spateren-erganzungen-holcombe-rogus-pfarrei-sampford-peverell-devon-116276278.html
St. Genevieve von Brabant, 8. Jahrhundert. Ehefrau des pfälzischen Siegfried. Beschuldigt Ehebruch, im Wald ausgesetzt. 5 Jahre später vom Ehemann anerkannt Jagd und Unschuld anerkannt. Holzschnitt aus dem 19.. Jahrhundert in französischer Farbe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-genevieve-von-brabant-8-jahrhundert-ehefrau-des-pfalzischen-siegfried-beschuldigt-ehebruch-im-wald-ausgesetzt-5-jahre-spater-vom-ehemann-anerkannt-jagd-und-unschuld-anerkannt-holzschnitt-aus-dem-19-jahrhundert-in-franzosischer-farbe-image483535390.html
Spanien, Leon. Modern Housing wurde zu Resten der römischen Mauer und späteren mittelalterlichen Anbauten inkorporiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-leon-modern-housing-wurde-zu-resten-der-romischen-mauer-und-spateren-mittelalterlichen-anbauten-inkorporiert-image473123790.html
Monclar-sur-l'Osse, mittelalterliche Burg im Südwesten von Frankreich Frankreich, später in im neo-gotischen Stil restauriert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/monclar-sur-losse-mittelalterliche-burg-im-sudwesten-von-frankreich-frankreich-spater-in-im-neo-gotischen-stil-restauriert-image273102909.html
Gerard de Nevers verlässt den Ritter und die Dame, Frankreich, später 15. Jahrhundert. Damen in Hennin-Hüten und -Mänteln, Männer in Doppelbeinen, Schlauch und Cracows. Girard Prend Conge du chevalier et de la dame. Frankreich, XVe siecle. Aus dem Roman de Girart de Nevers, Fonds de la Valliere MS 22, Bibliotheque Imperiale. Chromolithographie der Thurwanger Brüder aus Charles Louandres Les Arts Somptuaires, The Sumptuary Arts, Hangard-Mauge, Paris, 1858. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gerard-de-nevers-verlasst-den-ritter-und-die-dame-frankreich-spater-15-jahrhundert-damen-in-hennin-huten-und-manteln-manner-in-doppelbeinen-schlauch-und-cracows-girard-prend-conge-du-chevalier-et-de-la-dame-frankreich-xve-siecle-aus-dem-roman-de-girart-de-nevers-fonds-de-la-valliere-ms-22-bibliotheque-imperiale-chromolithographie-der-thurwanger-bruder-aus-charles-louandres-les-arts-somptuaires-the-sumptuary-arts-hangard-mauge-paris-1858-image487817348.html
Mittelalterliche Burg in Braunfels, Hessen, Deutschland, mit vielen späteren Erweiterungen. Luftaufnahme im Sommer vor Sonnenuntergang Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittelalterliche-burg-in-braunfels-hessen-deutschland-mit-vielen-spateren-erweiterungen-luftaufnahme-im-sommer-vor-sonnenuntergang-image557034336.html
Frerentuna Kyrka in Schweden ist eine historische Pfarrkirche mit mittelalterlichen Elementen und späteren architektonischen Ergänzungen; sie diente über Jahrhunderte als Ort der Anbetung und Gemeindeversammlungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frerentuna-kyrka-in-schweden-ist-eine-historische-pfarrkirche-mit-mittelalterlichen-elementen-und-spateren-architektonischen-erganzungen-sie-diente-uber-jahrhunderte-als-ort-der-anbetung-und-gemeindeversammlungen-171455985.html
Das Innere von Crosby Halle befindet sich in einem historischen Gebäude in London. Die große Halle wurde in 1466 durch die Patria Sir John Crosby gebaut. Von 1483, dem Herzog von Gloucester, später Richard III., hatte die Bishopsgate Eigenschaft von der Witwe des ursprünglichen Besitzers mit der Halle wurde als einer von seinem London wohnungen verwendet. Bishopsgate, City of London, England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-innere-von-crosby-halle-befindet-sich-in-einem-historischen-gebaude-in-london-die-grosse-halle-wurde-in-1466-durch-die-patria-sir-john-crosby-gebaut-von-1483-dem-herzog-von-gloucester-spater-richard-iii-hatte-die-bishopsgate-eigenschaft-von-der-witwe-des-ursprunglichen-besitzers-mit-der-halle-wurde-als-einer-von-seinem-london-wohnungen-verwendet-bishopsgate-city-of-london-england-image182086394.html
. Englisch: Blick auf London mit dem Tower von London, und Herzog Charles d'Orléans schreiben in den Turm, Brügge, C. 1483 (dieses Bild) mit späteren Ergänzungen, C. 1492 - C. 1500: Royal MS 16 F. II., w. 73] [Http://britishlibrary.typepad.co.uk/digitizedmanuscripts/2011/12/index.html. 18. Januar 2012. Unbekannte mittelalterliche Künstler 86 BL Charles d'Orleans London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-blick-auf-london-mit-dem-tower-von-london-und-herzog-charles-dorlans-schreiben-in-den-turm-brugge-c-1483-dieses-bild-mit-spateren-erganzungen-c-1492-c-1500-royal-ms-16-f-ii-w-73-httpbritishlibrarytypepadcoukdigitizedmanuscripts201112indexhtml-18-januar-2012-unbekannte-mittelalterliche-kunstler-86-bl-charles-dorleans-london-image187674870.html
Spanien, Katalonien, Region Urgell, Provinz Lleida. Die Ciutadilla Burg. Mittelalterliche Festung, 11. Jahrhundert, mit späteren romanischen und gotischen Elementen. Es wurde im 16. Jahrhundert in einen Renaissance-Palast umgewandelt, der bis 1835 überlebte. Gesamtansicht der Überreste. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-katalonien-region-urgell-provinz-lleida-die-ciutadilla-burg-mittelalterliche-festung-11-jahrhundert-mit-spateren-romanischen-und-gotischen-elementen-es-wurde-im-16-jahrhundert-in-einen-renaissance-palast-umgewandelt-der-bis-1835-uberlebte-gesamtansicht-der-uberreste-image356228401.html
Einem deutschen mittelalterlichen 'große' Schwert circa 1400. Mit langen breiten zweischneidige Klinge, die untere Hälfte mit einem breiten flachen Fuller auf beiden Seiten, der Abgeflachten Sechskant über dem Median, Abflachung in Richtung zu einer kurzen Punkt, und Schnitt mit drei Markierungen auf den jeweiligen Seiten wiederholt, ein Running Wolf, eine Kugel mit einem Kreuz gefüllt, die letzten wahrscheinlich ein Paar von Schwertern am gegenüberliegenden diagonalen und jeweils mit Spuren von schutzstahlblech Inlay, später Eisernen Steg und Knauf, Letzteres versenkt in der Mitte und mit einem silbernen roundel Cast mit einer heraldischen b, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available eingestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einem-deutschen-mittelalterlichen-grosse-schwert-circa-1400-mit-langen-breiten-zweischneidige-klinge-die-untere-halfte-mit-einem-breiten-flachen-fuller-auf-beiden-seiten-der-abgeflachten-sechskant-uber-dem-median-abflachung-in-richtung-zu-einer-kurzen-punkt-und-schnitt-mit-drei-markierungen-auf-den-jeweiligen-seiten-wiederholt-ein-running-wolf-eine-kugel-mit-einem-kreuz-gefullt-die-letzten-wahrscheinlich-ein-paar-von-schwertern-am-gegenuberliegenden-diagonalen-und-jeweils-mit-spuren-von-schutzstahlblech-inlay-spater-eisernen-steg-und-knauf-letzteres-versenkt-in-der-mitte-und-mit-einem-silbernen-roundel-cast-mit-einer-heraldischen-b-additional-rights-clearance-info-not-available-eingestellt-image246181987.html
Mittelalterliche Burg in Bracciano, Italien, während der Wintersaison. Das Anwesen gehörte der Familie Orsini bis 1600 und fiel später an die Familie Odescalchi. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittelalterliche-burg-in-bracciano-italien-wahrend-der-wintersaison-das-anwesen-gehorte-der-familie-orsini-bis-1600-und-fiel-spater-an-die-familie-odescalchi-image575277687.html
Die Lute Utrecht Psalter ist eine erleuchtete Handschrift aus dem 9. Jahrhundert. Es zeigt Abbildungen der Psalmen und ist bekannt für seine detaillierten Kunstwerke und Einflüsse auf die spätere mittelalterliche Handschriftenbeleuchtung, insbesondere in Westeuropa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-lute-utrecht-psalter-ist-eine-erleuchtete-handschrift-aus-dem-9-jahrhundert-es-zeigt-abbildungen-der-psalmen-und-ist-bekannt-fur-seine-detaillierten-kunstwerke-und-einflusse-auf-die-spatere-mittelalterliche-handschriftenbeleuchtung-insbesondere-in-westeuropa-132487888.html
Mittelalter. Feudalismus. Schafe scheren. Gravur aus dem Stundenbuch. Spätere Färbung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittelalter-feudalismus-schafe-scheren-gravur-aus-dem-stundenbuch-spatere-farbung-image389150498.html
Mittelalterlichen Münzprägungen in Kutna Hora. Allegorische Mosaik nach Entwurf von tschechischen Künstlers Mikolas Ales auf dem Zemska-Bank-Gebäude in Prag, Tschechien. Das Gebäude der Zemska Bank, später von der Zivnostenska Bank verwendet, wurde von tschechischen Architekten Osvald Polivka und 1894-1896 in Na Prikope Straße erbaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mittelalterlichen-munzpragungen-in-kutna-hora-allegorische-mosaik-nach-entwurf-von-tschechischen-kunstlers-mikolas-ales-auf-dem-zemska-bank-gebaude-in-prag-tschechien-das-gebaude-der-zemska-bank-spater-von-der-zivnostenska-bank-verwendet-wurde-von-tschechischen-architekten-osvald-polivka-und-1894-1896-in-na-prikope-strasse-erbaut-113473848.html
Der Westturm von Goodrich Castle, eine normannische mittelalterliche Burg in Herefordshire, England. Sie wurde ursprünglich von Godric von Mappestone nach der normannischen Eroberung erbaut und später im 13. Jahrhundert zu einer konzentrischen Festung ausgebaut. Von einer Zeichnung und einem Stich von Dugdales, um 1820. Aus einem viktorianischen und edwardianischen Scrapbook, das scheinbar von einer unbenannten Person zusammengestellt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-westturm-von-goodrich-castle-eine-normannische-mittelalterliche-burg-in-herefordshire-england-sie-wurde-ursprunglich-von-godric-von-mappestone-nach-der-normannischen-eroberung-erbaut-und-spater-im-13-jahrhundert-zu-einer-konzentrischen-festung-ausgebaut-von-einer-zeichnung-und-einem-stich-von-dugdales-um-1820-aus-einem-viktorianischen-und-edwardianischen-scrapbook-das-scheinbar-von-einer-unbenannten-person-zusammengestellt-wurde-image678377572.html
Domenico Quaglio. Kapelle der Heiligen in der Stadt Nürnberg, aus der Sammlung der Denkwürdigen mittelalterlichen Gebäuden in Deutschland. 1819. Deutschland. Lithographie in Schwarz mit Grau-grün und blass rot-orange Farbton Steine auf Creme webte Papier Quaglio teilten die deutschen romantischen Vorliebe für Lithographie und Nostalgie für mittelalterliche Architektur. Ungewöhnlich lebendige in der Verwendung von Tönung - Stein Färbung, Quaglio des glühenden Lithographie der Innenkammer einer Kapelle zeigt, als ob es nicht nur beleuchtet wurden, sondern mit Feuer getaucht. Dokumentieren von Dutzenden von ähnlichen Websites in Deutschland, er würde später eine Kommission t-Verstärkung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/domenico-quaglio-kapelle-der-heiligen-in-der-stadt-nurnberg-aus-der-sammlung-der-denkwurdigen-mittelalterlichen-gebauden-in-deutschland-1819-deutschland-lithographie-in-schwarz-mit-grau-grun-und-blass-rot-orange-farbton-steine-auf-creme-webte-papier-quaglio-teilten-die-deutschen-romantischen-vorliebe-fur-lithographie-und-nostalgie-fur-mittelalterliche-architektur-ungewohnlich-lebendige-in-der-verwendung-von-tonung-stein-farbung-quaglio-des-gluhenden-lithographie-der-innenkammer-einer-kapelle-zeigt-als-ob-es-nicht-nur-beleuchtet-wurden-sondern-mit-feuer-getaucht-dokumentieren-von-dutzenden-von-ahnlichen-websites-in-deutschland-er-wurde-spater-eine-kommission-t-verstarkung-image337936446.html
Der "Codex Manesse", auch bekannt als das "große Heidelberger Liederbuch" (Cod. Keimzelle 848), entstand zwischen ca. 1300 und ca. 1340 in Zürich und ist die umfassendste Sammlung von Balladen und epigrammatischer Poesie in mittelhochdeutscher Sprache. Es besteht aus 426 Pergamentblättern, jeweils 35,5 x 25 cm, doppelseitig, Paginierung in der Hand eines späteren Schreibers hinzugefügt. Zusätzlich enthält der Codex 140 leere Seiten und zahlreiche Seiten teilweise leer. Großes Heidelberger Liederbuch. Große Heidelberger Liederhandschrift. Codex Manesse. Illuminierte Handschrift, mittelalterliche Kunst. Heidelberg, Univ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-codex-manesse-auch-bekannt-als-das-grosse-heidelberger-liederbuch-cod-keimzelle-848-entstand-zwischen-ca-1300-und-ca-1340-in-zurich-und-ist-die-umfassendste-sammlung-von-balladen-und-epigrammatischer-poesie-in-mittelhochdeutscher-sprache-es-besteht-aus-426-pergamentblattern-jeweils-355-x-25-cm-doppelseitig-paginierung-in-der-hand-eines-spateren-schreibers-hinzugefugt-zusatzlich-enthalt-der-codex-140-leere-seiten-und-zahlreiche-seiten-teilweise-leer-grosses-heidelberger-liederbuch-grosse-heidelberger-liederhandschrift-codex-manesse-illuminierte-handschrift-mittelalterliche-kunst-heidelberg-univ-image484789752.html
Christus, der aus der Hölle in den Limbo herabsteigt, anonym 1440 Niederländisch, Niederlande. (Eiche mit Resten von Original und später Polychromie, 48,5cm) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-der-aus-der-holle-in-den-limbo-herabsteigt-anonym-1440-niederlandisch-niederlande-eiche-mit-resten-von-original-und-spater-polychromie-485cm-image439934255.html
Emilia-Romagna Ferrara Pomposa Abbazia di Pomposa, Museo20. Hutzel, Max 1960-1990 Mittelalter: Fragmente: Kapitelle (Byzantinisch, 6. Jahrhundert), auch Kapitelle mit menschlichen Gesichtern; Marmorfriese (10. Jahrhundert, spätere Inschriften); Gesimse (mit Spolia) 11.-12. Jahrhundert; Ziborium; Fresken. Postmittelalterliche Terrakotta-Statue, „neoklassizistische“ (Hutzel); Fresken: Bolognese, Antiken des 14. Jahrhunderts: Amphoren; Grabdenkmäler der deutsche Fotograf und Gelehrte Max Hutzel (1911–1988) fotografiert in Italien von den frühen 1960er Jahren bis zu seinem Tod. Das Ergebnis dieses Projekts, von Hutzel als Foto bezeichnet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/emilia-romagna-ferrara-pomposa-abbazia-di-pomposa-museo20-hutzel-max-1960-1990-mittelalter-fragmente-kapitelle-byzantinisch-6-jahrhundert-auch-kapitelle-mit-menschlichen-gesichtern-marmorfriese-10-jahrhundert-spatere-inschriften-gesimse-mit-spolia-11-12-jahrhundert-ziborium-fresken-postmittelalterliche-terrakotta-statue-neoklassizistische-hutzel-fresken-bolognese-antiken-des-14-jahrhunderts-amphoren-grabdenkmaler-der-deutsche-fotograf-und-gelehrte-max-hutzel-19111988-fotografiert-in-italien-von-den-fruhen-1960er-jahren-bis-zu-seinem-tod-das-ergebnis-dieses-projekts-von-hutzel-als-foto-bezeichnet-image600156432.html
St. Genevieve von Brabant, 8. Jahrhundert. Ehefrau des pfälzischen Siegfried. Beschuldigt Ehebruch, im Wald ausgesetzt. 5 Jahre später vom Ehemann anerkannt Jagd und Unschuld anerkannt. Holzschnitt aus dem 19.. Jahrhundert in französischer Farbe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-genevieve-von-brabant-8-jahrhundert-ehefrau-des-pfalzischen-siegfried-beschuldigt-ehebruch-im-wald-ausgesetzt-5-jahre-spater-vom-ehemann-anerkannt-jagd-und-unschuld-anerkannt-holzschnitt-aus-dem-19-jahrhundert-in-franzosischer-farbe-image483535397.html
Spanien, Leon. Tor in die Altstadt durch Reste der römischen Mauer und spätere mittelalterliche Ergänzungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-leon-tor-in-die-altstadt-durch-reste-der-romischen-mauer-und-spatere-mittelalterliche-erganzungen-image473123656.html
St Mary's Church ist die einzige komplette mittelalterliche Kirche in Shrewsbury, Shropshire, England, mit späteren sächsischen Ergänzungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-marys-church-ist-die-einzige-komplette-mittelalterliche-kirche-in-shrewsbury-shropshire-england-mit-spateren-sachsischen-erganzungen-image408915690.html
Blick auf die lettische Touristenattraktion - Ruinen der alten mittelalterlichen Burg Bauska und die Überreste eines späteren Palastes. Bauska, Lettland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-lettische-touristenattraktion-ruinen-der-alten-mittelalterlichen-burg-bauska-und-die-uberreste-eines-spateren-palastes-bauska-lettland-image560388308.html
Mittelalterliche Burg in Braunfels, Hessen, Deutschland, mit vielen späteren Erweiterungen. Luftaufnahme im Sommer bei Sonnenuntergang Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittelalterliche-burg-in-braunfels-hessen-deutschland-mit-vielen-spateren-erweiterungen-luftaufnahme-im-sommer-bei-sonnenuntergang-image557034337.html
Die Björklinge Kirche im schwedischen Uppsala County verbindet mittelalterliche Architektur mit späteren Erweiterungen, die schwedische Architekturtraditionen und regionale Religionsgeschichte repräsentieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-bjorklinge-kirche-im-schwedischen-uppsala-county-verbindet-mittelalterliche-architektur-mit-spateren-erweiterungen-die-schwedische-architekturtraditionen-und-regionale-religionsgeschichte-reprasentieren-171331869.html
19. Jahrhundert Skizze des Schloss Fontainebleau oder Château de Fontainebleau, befindet sich 55 Kilometer südöstlich des Zentrums von Paris. Die mittelalterliche Burg und später Schloss war die Residenz der französischen Könige von Louis VII durch Napoleon III. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-19-jahrhundert-skizze-des-schloss-fontainebleau-oder-chteau-de-fontainebleau-befindet-sich-55-kilometer-sudostlich-des-zentrums-von-paris-die-mittelalterliche-burg-und-spater-schloss-war-die-residenz-der-franzosischen-konige-von-louis-vii-durch-napoleon-iii-111818648.html
. Englisch: Blick auf London mit dem Tower von London, und Herzog Charles d'Orléans schreiben in den Turm, Brügge, C. 1483 (dieses Bild) mit späteren Ergänzungen, C. 1492 - C. 1500: Royal MS 16 F. II., w. 73] [Http://britishlibrary.typepad.co.uk/digitizedmanuscripts/2011/12/index.html. 18. Januar 2012. Unbekannte mittelalterliche Künstler 86 BL Charles d'Orleans London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-blick-auf-london-mit-dem-tower-von-london-und-herzog-charles-dorlans-schreiben-in-den-turm-brugge-c-1483-dieses-bild-mit-spateren-erganzungen-c-1492-c-1500-royal-ms-16-f-ii-w-73-httpbritishlibrarytypepadcoukdigitizedmanuscripts201112indexhtml-18-januar-2012-unbekannte-mittelalterliche-kunstler-86-bl-charles-dorleans-london-image188211389.html
Prag (Tschechische Republik). Gravur. Liber chronicarum von Hartmann Schedel, 1493. Später Färbung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prag-tschechische-republik-gravur-liber-chronicarum-von-hartmann-schedel-1493-spater-farbung-image337902995.html
Einem deutschen mittelalterlichen 'große' Schwert circa 1400. Mit langen breiten zweischneidige Klinge, die untere Hälfte mit einem breiten flachen Fuller auf beiden Seiten, der Abgeflachten Sechskant über dem Median, Abflachung in Richtung zu einer kurzen Punkt, und Schnitt mit drei Markierungen auf den jeweiligen Seiten wiederholt, ein Running Wolf, eine Kugel mit einem Kreuz gefüllt, die letzten wahrscheinlich ein Paar von Schwertern am gegenüberliegenden diagonalen und jeweils mit Spuren von schutzstahlblech Inlay, später Eisernen Steg und Knauf, Letzteres versenkt in der Mitte und mit einem silbernen roundel Cast mit einer heraldischen b, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available eingestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einem-deutschen-mittelalterlichen-grosse-schwert-circa-1400-mit-langen-breiten-zweischneidige-klinge-die-untere-halfte-mit-einem-breiten-flachen-fuller-auf-beiden-seiten-der-abgeflachten-sechskant-uber-dem-median-abflachung-in-richtung-zu-einer-kurzen-punkt-und-schnitt-mit-drei-markierungen-auf-den-jeweiligen-seiten-wiederholt-ein-running-wolf-eine-kugel-mit-einem-kreuz-gefullt-die-letzten-wahrscheinlich-ein-paar-von-schwertern-am-gegenuberliegenden-diagonalen-und-jeweils-mit-spuren-von-schutzstahlblech-inlay-spater-eisernen-steg-und-knauf-letzteres-versenkt-in-der-mitte-und-mit-einem-silbernen-roundel-cast-mit-einer-heraldischen-b-additional-rights-clearance-info-not-available-eingestellt-image246181998.html
Achteckige Teller, Ca. 1650, mit späteren Ornamentik, die ungarische, die Beszterce, vergoldetem Silber, Gesamt: 10 1/16 x 10 1/16-in. (25,5 x Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-achteckige-teller-ca-1650-mit-spateren-ornamentik-die-ungarische-die-beszterce-vergoldetem-silber-gesamt-10-116-x-10-116-in-255-x-162436584.html
Guiraut de Bornelh war ein prominenter mittelalterlicher Troubadour aus dem 12. Jahrhundert, bekannt für seine lyrischen Lyrik und Lieder, die die okzitanische literarische Tradition prägten. Seine Werke werden für ihre Verfeinerung und ihren Einfluss auf spätere poetische Formen gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-guiraut-de-bornelh-war-ein-prominenter-mittelalterlicher-troubadour-aus-dem-12-jahrhundert-bekannt-fur-seine-lyrischen-lyrik-und-lieder-die-die-okzitanische-literarische-tradition-pragten-seine-werke-werden-fur-ihre-verfeinerung-und-ihren-einfluss-auf-spatere-poetische-formen-gefeiert-132461429.html
Mittelalter. Feudalismus. Schafe scheren. Gravur aus dem Stundenbuch. Spätere Färbung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittelalter-feudalismus-schafe-scheren-gravur-aus-dem-stundenbuch-spatere-farbung-image389150500.html
Schloss Stolpen, Teilruine einer mittelalterlichen Hügelburg, später ein Schloss und eine Festung, gegründet auf dem Basaltberg von Stolpen, Sachsen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schloss-stolpen-teilruine-einer-mittelalterlichen-hugelburg-spater-ein-schloss-und-eine-festung-gegrundet-auf-dem-basaltberg-von-stolpen-sachsen-image604507798.html
Szene aus dem Leben von Bertrand du Guesclin, (19. Jahrhundert). Guesclin bietet die Führer der großen Unternehmen und ihren Männern Castille zu führen. Bertrand du Guesclin (c 1320-1380) trat in den Dienst von Karl von Blois, Herzog von Bretagne, gegen die eindringenden Englischen kämpfen. Er wurde im Jahre 1354 zum Ritter geschlagen und diente später König Karl V. von Frankreich, der ihn Leutnant der Normandie und Graf von Longueville. In der Schlacht von Auray (1364), Du Guesclin wurde Freigekauft nach der Gefangennahme durch die Englischen und LED-Söldner in Spanien, wo er für Heinrichs von Trastamara gegen seine Hälfte gekämpft - brothe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szene-aus-dem-leben-von-bertrand-du-guesclin-19-jahrhundert-guesclin-bietet-die-fuhrer-der-grossen-unternehmen-und-ihren-mannern-castille-zu-fuhren-bertrand-du-guesclin-c-1320-1380-trat-in-den-dienst-von-karl-von-blois-herzog-von-bretagne-gegen-die-eindringenden-englischen-kampfen-er-wurde-im-jahre-1354-zum-ritter-geschlagen-und-diente-spater-konig-karl-v-von-frankreich-der-ihn-leutnant-der-normandie-und-graf-von-longueville-in-der-schlacht-von-auray-1364-du-guesclin-wurde-freigekauft-nach-der-gefangennahme-durch-die-englischen-und-led-soldner-in-spanien-wo-er-fur-heinrichs-von-trastamara-gegen-seine-halfte-gekampft-brothe-image377038812.html
Mittelalterlichen Ritterhelm mit Visier. Gravur. Museo Militar, 1883. Später verfärben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittelalterlichen-ritterhelm-mit-visier-gravur-museo-militar-1883-spater-verfarben-image344814390.html
Der "Codex Manesse", auch bekannt als das "große Heidelberger Liederbuch" (Cod. Keimzelle 848), entstand zwischen ca. 1300 und ca. 1340 in Zürich und ist die umfassendste Sammlung von Balladen und epigrammatischer Poesie in mittelhochdeutscher Sprache. Es besteht aus 426 Pergamentblättern, jeweils 35,5 x 25 cm, doppelseitig, Paginierung in der Hand eines späteren Schreibers hinzugefügt. Zusätzlich enthält der Codex 140 leere Seiten und zahlreiche Seiten teilweise leer. Großes Heidelberger Liederbuch. Große Heidelberger Liederhandschrift. Codex Manesse. Illuminierte Handschrift, mittelalterliche Kunst. Heidelberg, Univ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-codex-manesse-auch-bekannt-als-das-grosse-heidelberger-liederbuch-cod-keimzelle-848-entstand-zwischen-ca-1300-und-ca-1340-in-zurich-und-ist-die-umfassendste-sammlung-von-balladen-und-epigrammatischer-poesie-in-mittelhochdeutscher-sprache-es-besteht-aus-426-pergamentblattern-jeweils-355-x-25-cm-doppelseitig-paginierung-in-der-hand-eines-spateren-schreibers-hinzugefugt-zusatzlich-enthalt-der-codex-140-leere-seiten-und-zahlreiche-seiten-teilweise-leer-grosses-heidelberger-liederbuch-grosse-heidelberger-liederhandschrift-codex-manesse-illuminierte-handschrift-mittelalterliche-kunst-heidelberg-univ-image484788170.html
Parodie Zeuxis von Jacques-Albert Senave 1758-1823 Französisches Museum. (Parodie auf Zeuxis, Ein Gemälde, das eine humorvolle Szene darstellt, die von der Geschichte von Zeuxis inspiriert ist, wahrscheinlich mit Künstlern und Models.) Laut der Naturalis Historia von Plinius dem Älteren veranstalteten Zeuxis und sein zeitgenössischer Parrhasius (von Ephesus und später Athen) einen Wettbewerb, um den größeren Künstler zu bestimmen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/parodie-zeuxis-von-jacques-albert-senave-1758-1823-franzosisches-museum-parodie-auf-zeuxis-ein-gemalde-das-eine-humorvolle-szene-darstellt-die-von-der-geschichte-von-zeuxis-inspiriert-ist-wahrscheinlich-mit-kunstlern-und-models-laut-der-naturalis-historia-von-plinius-dem-alteren-veranstalteten-zeuxis-und-sein-zeitgenossischer-parrhasius-von-ephesus-und-spater-athen-einen-wettbewerb-um-den-grosseren-kunstler-zu-bestimmen-image699137380.html
Latium Roma Grottaferrata S. Maria9. Hutzel, Max 1960-1990 Mittelalter: Taufurne (10.-11. Jahrhundert); Architektur, Architekturskulptur (11. Jahrhundert und später). Postmittelalterliche: Architektur, architektonische Skulpturen, Fresken, Mosaike, Pflaster Antiquities: Fragmente von Friesen und Inschriften Objekt Notes: Enthält: Cappella S. Nilo. Es gibt zwei Serien von Abzügen und Negativen und einige Abzüge sind bei dem in Mittelalter geborenen Fotografen und Gelehrten Max Hutzel (1911–1988) abgelegt, der in Italien von den frühen 1960er Jahren bis zu seinem Tod fotografiert wurde. Das Ergebnis dieses Projekts, von Hutzel als Foto bezeichnet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-roma-grottaferrata-s-maria9-hutzel-max-1960-1990-mittelalter-taufurne-10-11-jahrhundert-architektur-architekturskulptur-11-jahrhundert-und-spater-postmittelalterliche-architektur-architektonische-skulpturen-fresken-mosaike-pflaster-antiquities-fragmente-von-friesen-und-inschriften-objekt-notes-enthalt-cappella-s-nilo-es-gibt-zwei-serien-von-abzugen-und-negativen-und-einige-abzuge-sind-bei-dem-in-mittelalter-geborenen-fotografen-und-gelehrten-max-hutzel-19111988-abgelegt-der-in-italien-von-den-fruhen-1960er-jahren-bis-zu-seinem-tod-fotografiert-wurde-das-ergebnis-dieses-projekts-von-hutzel-als-foto-bezeichnet-image600009832.html
sehen Sie London Tower Bridge später Teil aus dem 18. Jahrhundert mittelalterliche gotische Wiederbelebung englische Renaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sehen-sie-london-tower-bridge-spater-teil-aus-dem-18-jahrhundert-mittelalterliche-gotische-wiederbelebung-englische-renaissance-22614577.html
Spanien, Leon. Die Kathedrale Santa Maria grenzt an die Überreste der römischen Mauer und später an mittelalterliche Anbauten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-leon-die-kathedrale-santa-maria-grenzt-an-die-uberreste-der-romischen-mauer-und-spater-an-mittelalterliche-anbauten-image473123611.html
PENDENNIS CASTLE, Falmouth, Cornwall. Luftrekonstruktionsgemälde von Ivan Lapper von Tudor, Elizabethan und später Festung, wie sie heute erscheint. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pendennis-castle-falmouth-cornwall-luftrekonstruktionsgemalde-von-ivan-lapper-von-tudor-elizabethan-und-spater-festung-wie-sie-heute-erscheint-image379789264.html
Bleiabfluss Hopper Head in der Abtei Forde, einem mittelalterlichen Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert. Der Hopper ist Francis Gwyn gewidmet, dem späteren Kriegsminister Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bleiabfluss-hopper-head-in-der-abtei-forde-einem-mittelalterlichen-zisterzienserkloster-aus-dem-12-jahrhundert-der-hopper-ist-francis-gwyn-gewidmet-dem-spateren-kriegsminister-image621167389.html
Mittelalterliche Burg in Braunfels, Hessen, Deutschland, mit vielen späteren Ergänzungen. Luftaufnahme im Sommer vor Sonnenuntergang. Stadt und Wald darunter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittelalterliche-burg-in-braunfels-hessen-deutschland-mit-vielen-spateren-erganzungen-luftaufnahme-im-sommer-vor-sonnenuntergang-stadt-und-wald-darunter-image563267486.html
Die Stora Mellösa Kirche in Schweden ist eine ländliche Pfarrkirche mit mittelalterlichen Teilen und späteren Umbauten, die der lokalen Gemeinde in der Gemeinde Stora Mellösa dient. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-stora-mellosa-kirche-in-schweden-ist-eine-landliche-pfarrkirche-mit-mittelalterlichen-teilen-und-spateren-umbauten-die-der-lokalen-gemeinde-in-der-gemeinde-stora-mellosa-dient-171893433.html
Die königliche Familie von Louis XVI brachte als Gefangene in den "Tempel" eine mittelalterliche Festung in Paris, während der Französischen Revolution im Jahr 1792. Der Square du Temple befindet sich an der Stelle einer mittelalterlichen Festung in Paris, die von den Tempelrittern erbaut wurde. Teile der Festung wurden später während der Französischen Revolution als Gefängnis genutzt und dann Mitte des 19. Jahrhunderts abgerissen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-konigliche-familie-von-louis-xvi-brachte-als-gefangene-in-den-tempel-eine-mittelalterliche-festung-in-paris-wahrend-der-franzosischen-revolution-im-jahr-1792-der-square-du-temple-befindet-sich-an-der-stelle-einer-mittelalterlichen-festung-in-paris-die-von-den-tempelrittern-erbaut-wurde-teile-der-festung-wurden-spater-wahrend-der-franzosischen-revolution-als-gefangnis-genutzt-und-dann-mitte-des-19-jahrhunderts-abgerissen-87105841.html
. Englisch: Blick auf London mit dem Tower von London, und Herzog Charles d'Orléans schreiben in den Turm, Brügge, C. 1483 (dieses Bild) mit späteren Ergänzungen, C. 1492 - C. 1500: Royal MS 16 F. II., w. 73] [Http://britishlibrary.typepad.co.uk/digitizedmanuscripts/2011/12/index.html. 18. Januar 2012. Unbekannte mittelalterliche Künstler 86 BL Charles d'Orleans London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-blick-auf-london-mit-dem-tower-von-london-und-herzog-charles-dorlans-schreiben-in-den-turm-brugge-c-1483-dieses-bild-mit-spateren-erganzungen-c-1492-c-1500-royal-ms-16-f-ii-w-73-httpbritishlibrarytypepadcoukdigitizedmanuscripts201112indexhtml-18-januar-2012-unbekannte-mittelalterliche-kunstler-86-bl-charles-dorleans-london-image184860863.html
Basel (Schweiz). Gravur. Liber chronicarum von Hartmann Schedel, 1493. Später Färbung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/basel-schweiz-gravur-liber-chronicarum-von-hartmann-schedel-1493-spater-farbung-image337903098.html
Einem deutschen mittelalterlichen 'große' Schwert circa 1400. Mit langen breiten zweischneidige Klinge, die untere Hälfte mit einem breiten flachen Fuller auf beiden Seiten, der Abgeflachten Sechskant über dem Median, Abflachung in Richtung zu einer kurzen Punkt, und Schnitt mit drei Markierungen auf den jeweiligen Seiten wiederholt, ein Running Wolf, eine Kugel mit einem Kreuz gefüllt, die letzten wahrscheinlich ein Paar von Schwertern am gegenüberliegenden diagonalen und jeweils mit Spuren von schutzstahlblech Inlay, später Eisernen Steg und Knauf, Letzteres versenkt in der Mitte und mit einem silbernen roundel Cast mit einer heraldischen b, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available eingestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einem-deutschen-mittelalterlichen-grosse-schwert-circa-1400-mit-langen-breiten-zweischneidige-klinge-die-untere-halfte-mit-einem-breiten-flachen-fuller-auf-beiden-seiten-der-abgeflachten-sechskant-uber-dem-median-abflachung-in-richtung-zu-einer-kurzen-punkt-und-schnitt-mit-drei-markierungen-auf-den-jeweiligen-seiten-wiederholt-ein-running-wolf-eine-kugel-mit-einem-kreuz-gefullt-die-letzten-wahrscheinlich-ein-paar-von-schwertern-am-gegenuberliegenden-diagonalen-und-jeweils-mit-spuren-von-schutzstahlblech-inlay-spater-eisernen-steg-und-knauf-letzteres-versenkt-in-der-mitte-und-mit-einem-silbernen-roundel-cast-mit-einer-heraldischen-b-additional-rights-clearance-info-not-available-eingestellt-image246181990.html