Mulberry Häfen oder Phoenix cassions im Bau, 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mulberry-hafen-oder-phoenix-cassions-im-bau-1944-image208068231.html
RMP2E947–Mulberry Häfen oder Phoenix cassions im Bau, 1944
Die Überreste des D-Day-Mulberry-Häfen in Arromanches Normandie Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberreste-des-d-day-mulberry-hafen-in-arromanches-normandie-frankreich-image3688900.html
RMA5FNC5–Die Überreste des D-Day-Mulberry-Häfen in Arromanches Normandie Frankreich
Ruinen von Mulberry Häfen am Strand in der Nähe von Arromanches Normandie Normandie Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-von-mulberry-hafen-am-strand-in-der-nahe-von-arromanches-normandie-normandie-frankreich-image3776761.html
RMA6GGFA–Ruinen von Mulberry Häfen am Strand in der Nähe von Arromanches Normandie Normandie Frankreich
Arromances Beach Normandie, Frankreich, zeigt Überreste von Mulberry-Häfen des zweiten Weltkriegs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromances-beach-normandie-frankreich-zeigt-uberreste-von-mulberry-hafen-des-zweiten-weltkriegs-image343305680.html
RM2AXEWW4–Arromances Beach Normandie, Frankreich, zeigt Überreste von Mulberry-Häfen des zweiten Weltkriegs
Der Herzog und die Herzogin von Rothesay bei einem Besuch im Dorf an der Küste von Garlieston, wo der Hafen eine wichtige Rolle bei D-Day Vorbereitungen im Jahr 1944 gespielt, bei der Prüfung der Mulberry Häfen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-herzog-und-die-herzogin-von-rothesay-bei-einem-besuch-im-dorf-an-der-kuste-von-garlieston-wo-der-hafen-eine-wichtige-rolle-bei-d-day-vorbereitungen-im-jahr-1944-gespielt-bei-der-prufung-der-mulberry-hafen-image273581385.html
RMWW2KRN–Der Herzog und die Herzogin von Rothesay bei einem Besuch im Dorf an der Küste von Garlieston, wo der Hafen eine wichtige Rolle bei D-Day Vorbereitungen im Jahr 1944 gespielt, bei der Prüfung der Mulberry Häfen
"Käfer" Pontons, Teil des Maulbeere-Hafens, gestrandet am Strand von Arromanches, Normandie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kafer-pontons-teil-des-maulbeere-hafens-gestrandet-am-strand-von-arromanches-normandie-16727949.html
RMAX4M6P–"Käfer" Pontons, Teil des Maulbeere-Hafens, gestrandet am Strand von Arromanches, Normandie.
D-Day - Mulberry Hafen Abwehr mit einem Sherman Panzer gesehen Landung während des Zweiten Weltkriegs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-d-day-mulberry-hafen-abwehr-mit-einem-sherman-panzer-gesehen-landung-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-172283390.html
RMM08566–D-Day - Mulberry Hafen Abwehr mit einem Sherman Panzer gesehen Landung während des Zweiten Weltkriegs
Teil des künstlichen Hafens Mulberry B erstellt von den Briten am goldenen Strand zu Beginn des D-Day Landung in der Normandie Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teil-des-kunstlichen-hafens-mulberry-b-erstellt-von-den-briten-am-goldenen-strand-zu-beginn-des-d-day-landung-in-der-normandie-frankreich-image1841037.html
RMA0H78E–Teil des künstlichen Hafens Mulberry B erstellt von den Briten am goldenen Strand zu Beginn des D-Day Landung in der Normandie Frankreich
Blockschiffe wurden in Oban zusammengebaut, um während des Zweiten Weltkriegs als äußere Wellenbrecher für Mulberry-Häfen vor den Stränden der Normandie zu dienen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blockschiffe-wurden-in-oban-zusammengebaut-um-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-als-aussere-wellenbrecher-fur-mulberry-hafen-vor-den-stranden-der-normandie-zu-dienen-image601991607.html
RM2WYB2C7–Blockschiffe wurden in Oban zusammengebaut, um während des Zweiten Weltkriegs als äußere Wellenbrecher für Mulberry-Häfen vor den Stränden der Normandie zu dienen.
Zwei rostende Festmacherdelfine aus dem Zweiten Weltkrieg, die ursprünglich zum Festmachen der Mulberry-Häfen verwendet wurden, bevor sie sie nach Frankreich schleppten, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-rostende-festmacherdelfine-aus-dem-zweiten-weltkrieg-die-ursprunglich-zum-festmachen-der-mulberry-hafen-verwendet-wurden-bevor-sie-sie-nach-frankreich-schleppten-image602952819.html
RF2X0XTD7–Zwei rostende Festmacherdelfine aus dem Zweiten Weltkrieg, die ursprünglich zum Festmachen der Mulberry-Häfen verwendet wurden, bevor sie sie nach Frankreich schleppten,
MULBERRY HARBOURS - einer der Mulberry Landing Piers in den 1940er Jahren - MULBERRY HARBOURS – einer der Anlegestege von Mulberry in den 40er Jahren. – Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mulberry-harbours-einer-der-mulberry-landing-piers-in-den-1940er-jahren-mulberry-harbours-einer-der-anlegestege-von-mulberry-in-den-40er-jahren-image639331592.html
RM2S441Y4–MULBERRY HARBOURS - einer der Mulberry Landing Piers in den 1940er Jahren - MULBERRY HARBOURS – einer der Anlegestege von Mulberry in den 40er Jahren. –
Die Baustelle von Mulberry Harbors am Lepe Beach Hampshire England.Das Gelände wurde zum Bau von Caissons und zum Einsteigen von Soldaten für den D-Day genutzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-baustelle-von-mulberry-harbors-am-lepe-beach-hampshire-englanddas-gelande-wurde-zum-bau-von-caissons-und-zum-einsteigen-von-soldaten-fur-den-d-day-genutzt-image344546828.html
RM2B0FCYT–Die Baustelle von Mulberry Harbors am Lepe Beach Hampshire England.Das Gelände wurde zum Bau von Caissons und zum Einsteigen von Soldaten für den D-Day genutzt
Operation Overlord D-Day Mulberry Harbours waren zwei temporäre und künstliche tragbare Häfen, die vom British Admiralty and war Office entwickelt wurden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/operation-overlord-d-day-mulberry-harbours-waren-zwei-temporare-und-kunstliche-tragbare-hafen-die-vom-british-admiralty-and-war-office-entwickelt-wurden-image598854752.html
RF2WP859M–Operation Overlord D-Day Mulberry Harbours waren zwei temporäre und künstliche tragbare Häfen, die vom British Admiralty and war Office entwickelt wurden
Winston Churchill besucht die Werft in Tilbury an der Themse, wo die Caissons für die Mulberry-Häfen im Bau waren. März 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/winston-churchill-besucht-die-werft-in-tilbury-an-der-themse-wo-die-caissons-fur-die-mulberry-hafen-im-bau-waren-marz-1944-image329786177.html
RF2A4F1HN–Winston Churchill besucht die Werft in Tilbury an der Themse, wo die Caissons für die Mulberry-Häfen im Bau waren. März 1944
D-DAY INVASION DER NORMANDIE Overhead-Ansicht der Schiffe der American Liberty, die als provisorische Wellenbrecher vor den Stränden der Normandie fungieren, Juni 1944. Dutzende Schiffe, die für die Zwecke dieser Operation „Maiskolben“ genannt wurden, wurden absichtlich etwa 1.000 Meter vor der Küste versenkt, um „Gooseberry“-Wellenbrecher für die künstlichen Mulberry-Häfen bei Omaha und Gold Beaches zu schaffen. 2. Weltkrieg 2. Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/d-day-invasion-der-normandie-overhead-ansicht-der-schiffe-der-american-liberty-die-als-provisorische-wellenbrecher-vor-den-stranden-der-normandie-fungieren-juni-1944-dutzende-schiffe-die-fur-die-zwecke-dieser-operation-maiskolben-genannt-wurden-wurden-absichtlich-etwa-1000-meter-vor-der-kuste-versenkt-um-gooseberry-wellenbrecher-fur-die-kunstlichen-mulberry-hafen-bei-omaha-und-gold-beaches-zu-schaffen-2-weltkrieg-2-weltkrieg-image620814999.html
RM2Y20FT7–D-DAY INVASION DER NORMANDIE Overhead-Ansicht der Schiffe der American Liberty, die als provisorische Wellenbrecher vor den Stränden der Normandie fungieren, Juni 1944. Dutzende Schiffe, die für die Zwecke dieser Operation „Maiskolben“ genannt wurden, wurden absichtlich etwa 1.000 Meter vor der Küste versenkt, um „Gooseberry“-Wellenbrecher für die künstlichen Mulberry-Häfen bei Omaha und Gold Beaches zu schaffen. 2. Weltkrieg 2. Weltkrieg
Venice Beach, Normandie, mit Resten von künstlichen Häfen, Mulberry Häfen, im Zweiten Weltkrieg, 6. Juni 1944 D-Day Landungen verwendet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venice-beach-normandie-mit-resten-von-kunstlichen-hafen-mulberry-hafen-im-zweiten-weltkrieg-6-juni-1944-d-day-landungen-verwendet-image153803967.html
RMJX6AER–Venice Beach, Normandie, mit Resten von künstlichen Häfen, Mulberry Häfen, im Zweiten Weltkrieg, 6. Juni 1944 D-Day Landungen verwendet.
AJAXNETPHOTO. 2017. ARROMANCHES, Frankreich. - Hafen bleibt - bleibt der MAULBEERE Hafen gebaut von der alliierten Streitkräfte FÜR DEN JUNI 1944 D-DAY INVASION UND LANDUNGEN AUF DER NORMANDIE OMAHA UND goldenen Stränden. Foto: TONY HOLLAND/AJAX REF: 35316 DTHDF Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ajaxnetphoto-2017-arromanches-frankreich-hafen-bleibt-bleibt-der-maulbeere-hafen-gebaut-von-der-alliierten-streitkrafte-fur-den-juni-1944-d-day-invasion-und-landungen-auf-der-normandie-omaha-und-goldenen-stranden-foto-tony-hollandajax-ref-35316-dthdf-image257502785.html
RMTXX7C1–AJAXNETPHOTO. 2017. ARROMANCHES, Frankreich. - Hafen bleibt - bleibt der MAULBEERE Hafen gebaut von der alliierten Streitkräfte FÜR DEN JUNI 1944 D-DAY INVASION UND LANDUNGEN AUF DER NORMANDIE OMAHA UND goldenen Stränden. Foto: TONY HOLLAND/AJAX REF: 35316 DTHDF
Die Häfen wurden temporäre Strukturen durch die Alliierten während des Zweiten Weltkriegs gebaut Entlastung der Lieferungen zu ermöglichen, bis ein Französischer Hafen erfasst werden könnte. Rema Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-hafen-wurden-temporare-strukturen-durch-die-alliierten-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-gebaut-entlastung-der-lieferungen-zu-ermoglichen-bis-ein-franzosischer-hafen-erfasst-werden-konnte-rema-image153949858.html
RMJXD0H6–Die Häfen wurden temporäre Strukturen durch die Alliierten während des Zweiten Weltkriegs gebaut Entlastung der Lieferungen zu ermöglichen, bis ein Französischer Hafen erfasst werden könnte. Rema
Memorial zu großen Allan Beckett Designer des flopating Straße Möglichkeiten für das Mulberry Häfen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/memorial-zu-grossen-allan-beckett-designer-des-flopating-strasse-moglichkeiten-fur-das-mulberry-hafen-image255689695.html
RMTRYJPR–Memorial zu großen Allan Beckett Designer des flopating Straße Möglichkeiten für das Mulberry Häfen.
Mulberry künstlichen Hafen von Arromanches in der Normandie, September 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mulberry-kunstlichen-hafen-von-arromanches-in-der-normandie-september-1944-image208068234.html
RMP2E94A–Mulberry künstlichen Hafen von Arromanches in der Normandie, September 1944.
Am Strand von Arromanches-Les-Bains kann man noch sehen, was bleibt von der künstlichen Mulberry-Häfen, die von verwendet wurden die eine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-am-strand-von-arromanches-les-bains-kann-man-noch-sehen-was-bleibt-von-der-kunstlichen-mulberry-hafen-die-von-verwendet-wurden-die-eine-97786575.html
RMFK2FNK–Am Strand von Arromanches-Les-Bains kann man noch sehen, was bleibt von der künstlichen Mulberry-Häfen, die von verwendet wurden die eine
Mulberry Häfen, Portland, Großbritannien. 6 Jun, 2018. Enthüllung und Einweihung des sechs Statuen auf der Mulberry Häfen (auch als Phoenix Caissons bekannt) in den Hafen von Portland, Dorset, die service Leute aus dem 2. Weltkrieg, waren aktiv D-Day Landungen am 6. Juni 1944 beteiligt. Credit: Finnbarr Webster/Alamy Live News Credit: Finnbarr Webster/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mulberry-hafen-portland-grossbritannien-6-jun-2018-enthullung-und-einweihung-des-sechs-statuen-auf-der-mulberry-hafen-auch-als-phoenix-caissons-bekannt-in-den-hafen-von-portland-dorset-die-service-leute-aus-dem-2-weltkrieg-waren-aktiv-d-day-landungen-am-6-juni-1944-beteiligt-credit-finnbarr-websteralamy-live-news-credit-finnbarr-websteralamy-leben-nachrichten-image188824007.html
RMMY5JXF–Mulberry Häfen, Portland, Großbritannien. 6 Jun, 2018. Enthüllung und Einweihung des sechs Statuen auf der Mulberry Häfen (auch als Phoenix Caissons bekannt) in den Hafen von Portland, Dorset, die service Leute aus dem 2. Weltkrieg, waren aktiv D-Day Landungen am 6. Juni 1944 beteiligt. Credit: Finnbarr Webster/Alamy Live News Credit: Finnbarr Webster/Alamy leben Nachrichten
D-Day Mulberry Häfen und versunkene Blockschiffe enthüllten bei Ebbe bei Aromanches, Normany, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/d-day-mulberry-hafen-und-versunkene-blockschiffe-enthullten-bei-ebbe-bei-aromanches-normany-frankreich-image343303796.html
RM2AXERDT–D-Day Mulberry Häfen und versunkene Blockschiffe enthüllten bei Ebbe bei Aromanches, Normany, Frankreich.
Der Herzog und die Herzogin von Rothesay bei einem Besuch im Dorf an der Küste von Garlieston, wo der Hafen eine wichtige Rolle bei D-Day Vorbereitungen im Jahr 1944 gespielt, bei der Prüfung der Mulberry Häfen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-herzog-und-die-herzogin-von-rothesay-bei-einem-besuch-im-dorf-an-der-kuste-von-garlieston-wo-der-hafen-eine-wichtige-rolle-bei-d-day-vorbereitungen-im-jahr-1944-gespielt-bei-der-prufung-der-mulberry-hafen-image273581680.html
RMWW2M68–Der Herzog und die Herzogin von Rothesay bei einem Besuch im Dorf an der Küste von Garlieston, wo der Hafen eine wichtige Rolle bei D-Day Vorbereitungen im Jahr 1944 gespielt, bei der Prüfung der Mulberry Häfen
"Käfer" Pontons, Teil des Maulbeere-Hafens, gestrandet am Strand von Arromanches, Normandie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kafer-pontons-teil-des-maulbeere-hafens-gestrandet-am-strand-von-arromanches-normandie-16729188.html
RMAX4RWW–"Käfer" Pontons, Teil des Maulbeere-Hafens, gestrandet am Strand von Arromanches, Normandie.
Lepe Beach, ein Sandstrand, der Teil des Lepe Country Park ist, liegt im New Forest mit Blick auf die Isle of Wight. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lepe-beach-ein-sandstrand-der-teil-des-lepe-country-park-ist-liegt-im-new-forest-mit-blick-auf-die-isle-of-wight-image702812749.html
RF3CRBTR9–Lepe Beach, ein Sandstrand, der Teil des Lepe Country Park ist, liegt im New Forest mit Blick auf die Isle of Wight.
Teil des künstlichen Hafens Mulberry B erstellt von den Briten am goldenen Strand zu Beginn des D-Day Landung in der Normandie Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teil-des-kunstlichen-hafens-mulberry-b-erstellt-von-den-briten-am-goldenen-strand-zu-beginn-des-d-day-landung-in-der-normandie-frankreich-image1841043.html
RMA0H794–Teil des künstlichen Hafens Mulberry B erstellt von den Briten am goldenen Strand zu Beginn des D-Day Landung in der Normandie Frankreich
Im April 1944 wurden in Southampton vorgefertigte Mulberry-Häfen für die normannische Küste aus Betonkästen, schwimmenden Piers, Pierheads und veralteten Schiffen gebaut, um Wellenbrecher zu bilden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-april-1944-wurden-in-southampton-vorgefertigte-mulberry-hafen-fur-die-normannische-kuste-aus-betonkasten-schwimmenden-piers-pierheads-und-veralteten-schiffen-gebaut-um-wellenbrecher-zu-bilden-image602432343.html
RM2X034GR–Im April 1944 wurden in Southampton vorgefertigte Mulberry-Häfen für die normannische Küste aus Betonkästen, schwimmenden Piers, Pierheads und veralteten Schiffen gebaut, um Wellenbrecher zu bilden.
Die Überreste des D-Day-Mulberry-Häfen in Arromanches Normandie Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberreste-des-d-day-mulberry-hafen-in-arromanches-normandie-frankreich-image3688899.html
RMA5FNC4–Die Überreste des D-Day-Mulberry-Häfen in Arromanches Normandie Frankreich
Ruinen von Mulberry-Häfen in der Nähe von Arromanches Normandie Normandie Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-von-mulberry-hafen-in-der-nahe-von-arromanches-normandie-normandie-frankreich-image3776758.html
RMA6GGF7–Ruinen von Mulberry-Häfen in der Nähe von Arromanches Normandie Normandie Frankreich
Die Baustelle von Mulberry Harbors am Lepe Beach Hampshire England.Das Gelände wurde zum Bau von Caissons und zum Einsteigen von Soldaten für den D-Day genutzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-baustelle-von-mulberry-harbors-am-lepe-beach-hampshire-englanddas-gelande-wurde-zum-bau-von-caissons-und-zum-einsteigen-von-soldaten-fur-den-d-day-genutzt-image344546760.html
RM2B0FCWC–Die Baustelle von Mulberry Harbors am Lepe Beach Hampshire England.Das Gelände wurde zum Bau von Caissons und zum Einsteigen von Soldaten für den D-Day genutzt
Detail eines Fragments des künstlichen Mulberry-Hafens aus Operation Overlord D-Day. Es ist halb begraben und hängt am Strand fest, es ist voller Moos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-eines-fragments-des-kunstlichen-mulberry-hafens-aus-operation-overlord-d-day-es-ist-halb-begraben-und-hangt-am-strand-fest-es-ist-voller-moos-image598854749.html
RF2WP859H–Detail eines Fragments des künstlichen Mulberry-Hafens aus Operation Overlord D-Day. Es ist halb begraben und hängt am Strand fest, es ist voller Moos
Weltkrieg zwei bleibt am Strand von Arromanches Frankreich bei Dämmerung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weltkrieg-zwei-bleibt-am-strand-von-arromanches-frankreich-bei-dammerung-image4282306.html
RMACCRC3–Weltkrieg zwei bleibt am Strand von Arromanches Frankreich bei Dämmerung
Venice Beach, Normandie, mit Resten von künstlichen Häfen, Mulberry Häfen, im Zweiten Weltkrieg, 6. Juni 1944 D-Day Landungen verwendet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venice-beach-normandie-mit-resten-von-kunstlichen-hafen-mulberry-hafen-im-zweiten-weltkrieg-6-juni-1944-d-day-landungen-verwendet-image153803962.html
RMJX6AEJ–Venice Beach, Normandie, mit Resten von künstlichen Häfen, Mulberry Häfen, im Zweiten Weltkrieg, 6. Juni 1944 D-Day Landungen verwendet.
AJAXNETPHOTO. 2017. ARROMANCHES, Frankreich. - Hafen bleibt - bleibt der MAULBEERE Hafen gebaut von der alliierten Streitkräfte FÜR DEN JUNI 1944 D-DAY INVASION UND LANDUNGEN AUF DER NORMANDIE OMAHA UND goldenen Stränden. Foto: TONY HOLLAND/AJAX REF: 35331 DTHDF Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ajaxnetphoto-2017-arromanches-frankreich-hafen-bleibt-bleibt-der-maulbeere-hafen-gebaut-von-der-alliierten-streitkrafte-fur-den-juni-1944-d-day-invasion-und-landungen-auf-der-normandie-omaha-und-goldenen-stranden-foto-tony-hollandajax-ref-35331-dthdf-image257502881.html
RMTXX7FD–AJAXNETPHOTO. 2017. ARROMANCHES, Frankreich. - Hafen bleibt - bleibt der MAULBEERE Hafen gebaut von der alliierten Streitkräfte FÜR DEN JUNI 1944 D-DAY INVASION UND LANDUNGEN AUF DER NORMANDIE OMAHA UND goldenen Stränden. Foto: TONY HOLLAND/AJAX REF: 35331 DTHDF
Die Häfen wurden temporäre Strukturen durch die Alliierten während des Zweiten Weltkriegs gebaut Entlastung der Lieferungen zu ermöglichen, bis ein Französischer Hafen erfasst werden könnte. Rema Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-hafen-wurden-temporare-strukturen-durch-die-alliierten-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-gebaut-entlastung-der-lieferungen-zu-ermoglichen-bis-ein-franzosischer-hafen-erfasst-werden-konnte-rema-image153949855.html
RMJXD0H3–Die Häfen wurden temporäre Strukturen durch die Alliierten während des Zweiten Weltkriegs gebaut Entlastung der Lieferungen zu ermöglichen, bis ein Französischer Hafen erfasst werden könnte. Rema
Überreste eines Mulberry Harbour am Strand von Arromanches-les-Bains, Normandie, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uberreste-eines-mulberry-harbour-am-strand-von-arromanches-les-bains-normandie-frankreich-image568853121.html
RF2T1DDXW–Überreste eines Mulberry Harbour am Strand von Arromanches-les-Bains, Normandie, Frankreich.
Badegäste am Strand von Arromanches-Les-Bains in Normandie Frankreich mit Trümmern der alten Häfen Maulbeere im Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/badegaste-am-strand-von-arromanches-les-bains-in-normandie-frankreich-mit-trummern-der-alten-hafen-maulbeere-im-hintergrund-image4657773.html
RMAGPX6E–Badegäste am Strand von Arromanches-Les-Bains in Normandie Frankreich mit Trümmern der alten Häfen Maulbeere im Hintergrund
Überreste eines Mulberry Harbour am Strand von Arromanches-les-Bains, Normandie, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uberreste-eines-mulberry-harbour-am-strand-von-arromanches-les-bains-normandie-frankreich-image568852961.html
RF2T1DDN5–Überreste eines Mulberry Harbour am Strand von Arromanches-les-Bains, Normandie, Frankreich.
Mulberry Häfen, Portland, Großbritannien. 6 Jun, 2018. Enthüllung und Einweihung des sechs Statuen auf der Mulberry Häfen (auch als Phoenix Caissons bekannt) in den Hafen von Portland, Dorset, die service Leute aus dem 2. Weltkrieg, waren aktiv D-Day Landungen am 6. Juni 1944 beteiligt. Credit: Finnbarr Webster/Alamy Live News Credit: Finnbarr Webster/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mulberry-hafen-portland-grossbritannien-6-jun-2018-enthullung-und-einweihung-des-sechs-statuen-auf-der-mulberry-hafen-auch-als-phoenix-caissons-bekannt-in-den-hafen-von-portland-dorset-die-service-leute-aus-dem-2-weltkrieg-waren-aktiv-d-day-landungen-am-6-juni-1944-beteiligt-credit-finnbarr-websteralamy-live-news-credit-finnbarr-websteralamy-leben-nachrichten-image188823982.html
RMMY5JWJ–Mulberry Häfen, Portland, Großbritannien. 6 Jun, 2018. Enthüllung und Einweihung des sechs Statuen auf der Mulberry Häfen (auch als Phoenix Caissons bekannt) in den Hafen von Portland, Dorset, die service Leute aus dem 2. Weltkrieg, waren aktiv D-Day Landungen am 6. Juni 1944 beteiligt. Credit: Finnbarr Webster/Alamy Live News Credit: Finnbarr Webster/Alamy leben Nachrichten
Männer am Strand schauen auf Überreste von Mulberry Häfen und blockieren Schiffe von D-Day Landungen in Arromanches-les-Bains, Normandie, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/manner-am-strand-schauen-auf-uberreste-von-mulberry-hafen-und-blockieren-schiffe-von-d-day-landungen-in-arromanches-les-bains-normandie-frankreich-image368285909.html
RM2CB4TC5–Männer am Strand schauen auf Überreste von Mulberry Häfen und blockieren Schiffe von D-Day Landungen in Arromanches-les-Bains, Normandie, Frankreich
Eine Linie von Phoenix Caissons in Arromanches, mit Flugabwehrraketen installiert. Juni 12, 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-linie-von-phoenix-caissons-in-arromanches-mit-flugabwehrraketen-installiert-juni-12-1944-image208068141.html
RMP2E911–Eine Linie von Phoenix Caissons in Arromanches, mit Flugabwehrraketen installiert. Juni 12, 1944
Der Herzog und die Herzogin von Rothesay bei einem Besuch im Dorf an der Küste von Garlieston, wo der Hafen eine wichtige Rolle bei D-Day Vorbereitungen im Jahr 1944 gespielt, bei der Prüfung der Mulberry Häfen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-herzog-und-die-herzogin-von-rothesay-bei-einem-besuch-im-dorf-an-der-kuste-von-garlieston-wo-der-hafen-eine-wichtige-rolle-bei-d-day-vorbereitungen-im-jahr-1944-gespielt-bei-der-prufung-der-mulberry-hafen-image273581588.html
RMWW2M30–Der Herzog und die Herzogin von Rothesay bei einem Besuch im Dorf an der Küste von Garlieston, wo der Hafen eine wichtige Rolle bei D-Day Vorbereitungen im Jahr 1944 gespielt, bei der Prüfung der Mulberry Häfen
Mulberry Häfen, Portland, Großbritannien. 6 Jun, 2018. Enthüllung und Einweihung des sechs Statuen auf der Mulberry Häfen (auch als Phoenix Caissons bekannt) in den Hafen von Portland, Dorset, die service Leute aus dem 2. Weltkrieg, waren aktiv D-Day Landungen am 6. Juni 1944 beteiligt. Credit: Finnbarr Webster/Alamy Live News Credit: Finnbarr Webster/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mulberry-hafen-portland-grossbritannien-6-jun-2018-enthullung-und-einweihung-des-sechs-statuen-auf-der-mulberry-hafen-auch-als-phoenix-caissons-bekannt-in-den-hafen-von-portland-dorset-die-service-leute-aus-dem-2-weltkrieg-waren-aktiv-d-day-landungen-am-6-juni-1944-beteiligt-credit-finnbarr-websteralamy-live-news-credit-finnbarr-websteralamy-leben-nachrichten-image188823970.html
RMMY5JW6–Mulberry Häfen, Portland, Großbritannien. 6 Jun, 2018. Enthüllung und Einweihung des sechs Statuen auf der Mulberry Häfen (auch als Phoenix Caissons bekannt) in den Hafen von Portland, Dorset, die service Leute aus dem 2. Weltkrieg, waren aktiv D-Day Landungen am 6. Juni 1944 beteiligt. Credit: Finnbarr Webster/Alamy Live News Credit: Finnbarr Webster/Alamy leben Nachrichten
"Käfer" Pontons, Teil des Maulbeere-Hafens, gestrandet am Strand von Arromanches, Normandie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kafer-pontons-teil-des-maulbeere-hafens-gestrandet-am-strand-von-arromanches-normandie-16733892.html
RMAX59WW–"Käfer" Pontons, Teil des Maulbeere-Hafens, gestrandet am Strand von Arromanches, Normandie.
Nach einem schweren Sturm im Juni 1944 liegen während des Normandie Wrackteile aus den Mulberry-Häfen am Strand von Arromanches, was die alliierte Logistik beeinträchtigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nach-einem-schweren-sturm-im-juni-1944-liegen-wahrend-des-normandie-wrackteile-aus-den-mulberry-hafen-am-strand-von-arromanches-was-die-alliierte-logistik-beeintrachtigt-image602537432.html
RM2X07XJ0–Nach einem schweren Sturm im Juni 1944 liegen während des Normandie Wrackteile aus den Mulberry-Häfen am Strand von Arromanches, was die alliierte Logistik beeinträchtigt.
Lepe Beach, ein Sandstrand, der Teil des Lepe Country Park ist, liegt im New Forest mit Blick auf die Isle of Wight. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lepe-beach-ein-sandstrand-der-teil-des-lepe-country-park-ist-liegt-im-new-forest-mit-blick-auf-die-isle-of-wight-image702812728.html
RF3CRBTPG–Lepe Beach, ein Sandstrand, der Teil des Lepe Country Park ist, liegt im New Forest mit Blick auf die Isle of Wight.
Ruinen von Mulberry-Häfen in der Nähe von Arromanches Normandie Normandie Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-von-mulberry-hafen-in-der-nahe-von-arromanches-normandie-normandie-frankreich-image3776757.html
RMA6GGF6–Ruinen von Mulberry-Häfen in der Nähe von Arromanches Normandie Normandie Frankreich
Die Baustelle von Mulberry Harbors am Lepe Beach Hampshire England.Das Gelände wurde zum Bau von Caissons und zum Einsteigen von Soldaten für den D-Day genutzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-baustelle-von-mulberry-harbors-am-lepe-beach-hampshire-englanddas-gelande-wurde-zum-bau-von-caissons-und-zum-einsteigen-von-soldaten-fur-den-d-day-genutzt-image344546899.html
RM2B0FD2B–Die Baustelle von Mulberry Harbors am Lepe Beach Hampshire England.Das Gelände wurde zum Bau von Caissons und zum Einsteigen von Soldaten für den D-Day genutzt
Detail eines Fragments des künstlichen Mulberry-Hafens aus Operation Overlord D-Day. Es ist halb begraben und hängt am Strand fest, es ist voller Moos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-eines-fragments-des-kunstlichen-mulberry-hafens-aus-operation-overlord-d-day-es-ist-halb-begraben-und-hangt-am-strand-fest-es-ist-voller-moos-image598854761.html
RF2WP85A1–Detail eines Fragments des künstlichen Mulberry-Hafens aus Operation Overlord D-Day. Es ist halb begraben und hängt am Strand fest, es ist voller Moos
Konkrete Casons auf Eastney Strand, Portsmouth, im Gebäude des Weltkrieges zwei Mulberry Häfen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konkrete-casons-auf-eastney-strand-portsmouth-im-gebaude-des-weltkrieges-zwei-mulberry-hafen-78313727.html
RMEFBDXR–Konkrete Casons auf Eastney Strand, Portsmouth, im Gebäude des Weltkrieges zwei Mulberry Häfen
Venice Beach, Normandie, mit Resten von künstlichen Häfen, Mulberry Häfen, im Zweiten Weltkrieg, 6. Juni 1944 D-Day Landungen verwendet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venice-beach-normandie-mit-resten-von-kunstlichen-hafen-mulberry-hafen-im-zweiten-weltkrieg-6-juni-1944-d-day-landungen-verwendet-image153803975.html
RMJX6AF3–Venice Beach, Normandie, mit Resten von künstlichen Häfen, Mulberry Häfen, im Zweiten Weltkrieg, 6. Juni 1944 D-Day Landungen verwendet.
AJAXNETPHOTO. 2017. ARROMANCHES, Frankreich. - Hafen bleibt - bleibt der MAULBEERE Hafen gebaut von der alliierten Streitkräfte FÜR DEN JUNI 1944 D-DAY INVASION UND LANDUNGEN AUF DER NORMANDIE OMAHA UND goldenen Stränden. Foto: TONY HOLLAND/AJAX REF: 35329 DTHDF Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ajaxnetphoto-2017-arromanches-frankreich-hafen-bleibt-bleibt-der-maulbeere-hafen-gebaut-von-der-alliierten-streitkrafte-fur-den-juni-1944-d-day-invasion-und-landungen-auf-der-normandie-omaha-und-goldenen-stranden-foto-tony-hollandajax-ref-35329-dthdf-image257502818.html
RMTXX7D6–AJAXNETPHOTO. 2017. ARROMANCHES, Frankreich. - Hafen bleibt - bleibt der MAULBEERE Hafen gebaut von der alliierten Streitkräfte FÜR DEN JUNI 1944 D-DAY INVASION UND LANDUNGEN AUF DER NORMANDIE OMAHA UND goldenen Stränden. Foto: TONY HOLLAND/AJAX REF: 35329 DTHDF
Die Häfen wurden temporäre Strukturen durch die Alliierten während des Zweiten Weltkriegs gebaut Entlastung der Lieferungen zu ermöglichen, bis ein Französischer Hafen erfasst werden könnte. Rema Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-hafen-wurden-temporare-strukturen-durch-die-alliierten-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-gebaut-entlastung-der-lieferungen-zu-ermoglichen-bis-ein-franzosischer-hafen-erfasst-werden-konnte-rema-image153949853.html
RMJXD0H1–Die Häfen wurden temporäre Strukturen durch die Alliierten während des Zweiten Weltkriegs gebaut Entlastung der Lieferungen zu ermöglichen, bis ein Französischer Hafen erfasst werden könnte. Rema
AJAXNETPHOTO. 2010. ARROMANCHES, Frankreich. - Hafen bleibt - bleibt der MAULBEERE Hafen gebaut von der alliierten Streitkräfte FÜR DEN JUNI 1944 D-DAY INVASION UND LANDUNGEN AUF DER NORMANDIE OMAHA UND goldenen Stränden. Foto: TONY HOLLAND/AJAX REF: DTH2598 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ajaxnetphoto-2010-arromanches-frankreich-hafen-bleibt-bleibt-der-maulbeere-hafen-gebaut-von-der-alliierten-streitkrafte-fur-den-juni-1944-d-day-invasion-und-landungen-auf-der-normandie-omaha-und-goldenen-stranden-foto-tony-hollandajax-ref-dth2598-image257502648.html
RMTXX774–AJAXNETPHOTO. 2010. ARROMANCHES, Frankreich. - Hafen bleibt - bleibt der MAULBEERE Hafen gebaut von der alliierten Streitkräfte FÜR DEN JUNI 1944 D-DAY INVASION UND LANDUNGEN AUF DER NORMANDIE OMAHA UND goldenen Stränden. Foto: TONY HOLLAND/AJAX REF: DTH2598
Die Überreste eines militärischen Pier "Delphine" auf Lepe Strand, ein Bereich verwendet Mulberry Häfen während des Zweiten Weltkriegs Hampshire UK zu konstruieren bekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberreste-eines-militarischen-pier-delphine-auf-lepe-strand-ein-bereich-verwendet-mulberry-hafen-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-hampshire-uk-zu-konstruieren-bekannt-image272108511.html
RMWPKH53–Die Überreste eines militärischen Pier "Delphine" auf Lepe Strand, ein Bereich verwendet Mulberry Häfen während des Zweiten Weltkriegs Hampshire UK zu konstruieren bekannt
Überreste eines Mulberry Harbour am Strand von Arromanches-les-Bains, Normandie, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uberreste-eines-mulberry-harbour-am-strand-von-arromanches-les-bains-normandie-frankreich-image568852978.html
RF2T1DDNP–Überreste eines Mulberry Harbour am Strand von Arromanches-les-Bains, Normandie, Frankreich.
Arromanches-les-Bains, Frankreich - 14. Oktober 2012: Menschen gehen an den Überresten des Maulbeerhafens vorbei. Die Mulberry harbours waren temporär tragbare harb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-les-bains-frankreich-14-oktober-2012-menschen-gehen-an-den-uberresten-des-maulbeerhafens-vorbei-die-mulberry-harbours-waren-temporar-tragbare-harb-image592906932.html
RF2WCH6RG–Arromanches-les-Bains, Frankreich - 14. Oktober 2012: Menschen gehen an den Überresten des Maulbeerhafens vorbei. Die Mulberry harbours waren temporär tragbare harb
Delphine, die Teil des Pfeilers waren, laden während des Zweiten Weltkriegs im Lepe Hampshire England im Jahr 1944 Schiffe, die in die Normandie abfuhren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/delphine-die-teil-des-pfeilers-waren-laden-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-im-lepe-hampshire-england-im-jahr-1944-schiffe-die-in-die-normandie-abfuhren-image467500464.html
RF2J4GDH4–Delphine, die Teil des Pfeilers waren, laden während des Zweiten Weltkriegs im Lepe Hampshire England im Jahr 1944 Schiffe, die in die Normandie abfuhren
Arromanches-les-Bain, Cavados, Normandie, Frankreich. August 2017 Überreste des Zweiten Weltkriegs Mulberry Hafen am Strand von Arromanches. Bei Ebbe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-les-bain-cavados-normandie-frankreich-august-2017-uberreste-des-zweiten-weltkriegs-mulberry-hafen-am-strand-von-arromanches-bei-ebbe-image153089794.html
RMJW1RGJ–Arromanches-les-Bain, Cavados, Normandie, Frankreich. August 2017 Überreste des Zweiten Weltkriegs Mulberry Hafen am Strand von Arromanches. Bei Ebbe
Der Herzog von Rothesay hat ein Pint im Harbor Inn bei einem Besuch im Dorf an der Küste von Garlieston, wo der Hafen eine wichtige Rolle bei D-Day Vorbereitungen im Jahr 1944 gespielt, bei der Prüfung der Mulberry Häfen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-herzog-von-rothesay-hat-ein-pint-im-harbor-inn-bei-einem-besuch-im-dorf-an-der-kuste-von-garlieston-wo-der-hafen-eine-wichtige-rolle-bei-d-day-vorbereitungen-im-jahr-1944-gespielt-bei-der-prufung-der-mulberry-hafen-image273581850.html
RMWW2MCA–Der Herzog von Rothesay hat ein Pint im Harbor Inn bei einem Besuch im Dorf an der Küste von Garlieston, wo der Hafen eine wichtige Rolle bei D-Day Vorbereitungen im Jahr 1944 gespielt, bei der Prüfung der Mulberry Häfen
Mulberry Häfen, Portland, Großbritannien. 6 Jun, 2018. Enthüllung und Einweihung des sechs Statuen auf der Mulberry Häfen (auch als Phoenix Caissons bekannt) in den Hafen von Portland, Dorset, die service Leute aus dem 2. Weltkrieg, waren aktiv D-Day Landungen am 6. Juni 1944 beteiligt. Credit: Finnbarr Webster/Alamy Live News Credit: Finnbarr Webster/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mulberry-hafen-portland-grossbritannien-6-jun-2018-enthullung-und-einweihung-des-sechs-statuen-auf-der-mulberry-hafen-auch-als-phoenix-caissons-bekannt-in-den-hafen-von-portland-dorset-die-service-leute-aus-dem-2-weltkrieg-waren-aktiv-d-day-landungen-am-6-juni-1944-beteiligt-credit-finnbarr-websteralamy-live-news-credit-finnbarr-websteralamy-leben-nachrichten-image188823978.html
RMMY5JWE–Mulberry Häfen, Portland, Großbritannien. 6 Jun, 2018. Enthüllung und Einweihung des sechs Statuen auf der Mulberry Häfen (auch als Phoenix Caissons bekannt) in den Hafen von Portland, Dorset, die service Leute aus dem 2. Weltkrieg, waren aktiv D-Day Landungen am 6. Juni 1944 beteiligt. Credit: Finnbarr Webster/Alamy Live News Credit: Finnbarr Webster/Alamy leben Nachrichten
Spud Pier vom Mulberry Hafen am Gold-Strand von Arromanches, Normandie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-spud-pier-vom-mulberry-hafen-am-gold-strand-von-arromanches-normandie-16727709.html
RMAX4KEP–Spud Pier vom Mulberry Hafen am Gold-Strand von Arromanches, Normandie.
Im April 1944 wurden die Mulberry-Häfen in Weymouth und Marchwood vorgefertigt, über den Kanal gezogen und für die Normandie-Invasion mit Betonkissons, schwimmenden Piers, Pierheads und veralteten Schiffen zusammengebaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-april-1944-wurden-die-mulberry-hafen-in-weymouth-und-marchwood-vorgefertigt-uber-den-kanal-gezogen-und-fur-die-normandie-invasion-mit-betonkissons-schwimmenden-piers-pierheads-und-veralteten-schiffen-zusammengebaut-image602422368.html
RM2X02KTG–Im April 1944 wurden die Mulberry-Häfen in Weymouth und Marchwood vorgefertigt, über den Kanal gezogen und für die Normandie-Invasion mit Betonkissons, schwimmenden Piers, Pierheads und veralteten Schiffen zusammengebaut.
Lepe Beach, ein Sandstrand, der Teil des Lepe Country Park ist, liegt im New Forest mit Blick auf die Isle of Wight. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lepe-beach-ein-sandstrand-der-teil-des-lepe-country-park-ist-liegt-im-new-forest-mit-blick-auf-die-isle-of-wight-image702812743.html
RF3CRBTR3–Lepe Beach, ein Sandstrand, der Teil des Lepe Country Park ist, liegt im New Forest mit Blick auf die Isle of Wight.
Ruinen von Mulberry-Häfen in der Nähe von Arromanches Normandie Normandie Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-von-mulberry-hafen-in-der-nahe-von-arromanches-normandie-normandie-frankreich-image3776760.html
RMA6GGF9–Ruinen von Mulberry-Häfen in der Nähe von Arromanches Normandie Normandie Frankreich
Eine Plakette, die den Bau- und Einschiffungsort von Lepe Beach für Mulberry-Häfen markiert, die während des zweiten Weltkriegs für Die Operation Overlord von entscheidender Bedeutung sind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-plakette-die-den-bau-und-einschiffungsort-von-lepe-beach-fur-mulberry-hafen-markiert-die-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-fur-die-operation-overlord-von-entscheidender-bedeutung-sind-image344546693.html
RM2B0FCR1–Eine Plakette, die den Bau- und Einschiffungsort von Lepe Beach für Mulberry-Häfen markiert, die während des zweiten Weltkriegs für Die Operation Overlord von entscheidender Bedeutung sind
Detail eines Fragments des künstlichen Mulberry-Hafens aus Operation Overlord D-Day. Es ist halb begraben und hängt am Strand fest, es ist voller Moos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-eines-fragments-des-kunstlichen-mulberry-hafens-aus-operation-overlord-d-day-es-ist-halb-begraben-und-hangt-am-strand-fest-es-ist-voller-moos-image598854760.html
RF2WP85A0–Detail eines Fragments des künstlichen Mulberry-Hafens aus Operation Overlord D-Day. Es ist halb begraben und hängt am Strand fest, es ist voller Moos
Touristen in Arromanches-les-Bains in der Normandie Frankreich mit den Überresten von Mulberry-Häfen im Meer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/touristen-in-arromanches-les-bains-in-der-normandie-frankreich-mit-den-uberresten-von-mulberry-hafen-im-meer-image679570142.html
RM3BDH2J6–Touristen in Arromanches-les-Bains in der Normandie Frankreich mit den Überresten von Mulberry-Häfen im Meer.
Venice Beach, Normandie, mit Resten von künstlichen Häfen, Mulberry Häfen, im Zweiten Weltkrieg, 6. Juni 1944 D-Day Landungen verwendet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venice-beach-normandie-mit-resten-von-kunstlichen-hafen-mulberry-hafen-im-zweiten-weltkrieg-6-juni-1944-d-day-landungen-verwendet-image153803954.html
RMJX6AEA–Venice Beach, Normandie, mit Resten von künstlichen Häfen, Mulberry Häfen, im Zweiten Weltkrieg, 6. Juni 1944 D-Day Landungen verwendet.
Sonnenuntergang über der Maulbeere-Häfen, Aromanches. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sonnenuntergang-uber-der-maulbeere-hafen-aromanches-59905980.html
RMDDCXK8–Sonnenuntergang über der Maulbeere-Häfen, Aromanches.
Lepe Beach, WWII Startpunkt für Mulberry Häfen und Abfahrt des d-Day-Truppen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lepe-beach-wwii-startpunkt-fur-mulberry-hafen-und-abfahrt-des-d-day-truppen-image66348479.html
RMDRXC4F–Lepe Beach, WWII Startpunkt für Mulberry Häfen und Abfahrt des d-Day-Truppen.
AJAXNETPHOTO. 2010. ARROMANCHES, Frankreich. - Hafen bleibt - bleibt der MAULBEERE Hafen gebaut von der alliierten Streitkräfte FÜR DEN JUNI 1944 D-DAY INVASION UND LANDUNGEN AUF DER NORMANDIE OMAHA UND goldenen Stränden. Foto: TONY HOLLAND/AJAX REF: DTH2599 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ajaxnetphoto-2010-arromanches-frankreich-hafen-bleibt-bleibt-der-maulbeere-hafen-gebaut-von-der-alliierten-streitkrafte-fur-den-juni-1944-d-day-invasion-und-landungen-auf-der-normandie-omaha-und-goldenen-stranden-foto-tony-hollandajax-ref-dth2599-image257502714.html
RMTXX79E–AJAXNETPHOTO. 2010. ARROMANCHES, Frankreich. - Hafen bleibt - bleibt der MAULBEERE Hafen gebaut von der alliierten Streitkräfte FÜR DEN JUNI 1944 D-DAY INVASION UND LANDUNGEN AUF DER NORMANDIE OMAHA UND goldenen Stränden. Foto: TONY HOLLAND/AJAX REF: DTH2599
Die Überreste eines militärischen Pier "Delphine" auf Lepe Strand, ein Bereich verwendet Mulberry Häfen während des Zweiten Weltkriegs Hampshire UK zu konstruieren bekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberreste-eines-militarischen-pier-delphine-auf-lepe-strand-ein-bereich-verwendet-mulberry-hafen-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-hampshire-uk-zu-konstruieren-bekannt-image272108546.html
RMWPKH6A–Die Überreste eines militärischen Pier "Delphine" auf Lepe Strand, ein Bereich verwendet Mulberry Häfen während des Zweiten Weltkriegs Hampshire UK zu konstruieren bekannt
AJAXNETPHOTO. 2015. ARROMANCHES, Frankreich. - Hafen bleibt - bleibt der MAULBEERE Hafen gebaut von der alliierten Streitkräfte FÜR DEN JUNI 1944 D-DAY INVASION UND LANDUNGEN AUF DER NORMANDIE OMAHA UND goldenen Stränden. Foto: TONY HOLLAND/AJAX REF: DTH 173 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ajaxnetphoto-2015-arromanches-frankreich-hafen-bleibt-bleibt-der-maulbeere-hafen-gebaut-von-der-alliierten-streitkrafte-fur-den-juni-1944-d-day-invasion-und-landungen-auf-der-normandie-omaha-und-goldenen-stranden-foto-tony-hollandajax-ref-dth-173-image257502557.html
RMTXX73W–AJAXNETPHOTO. 2015. ARROMANCHES, Frankreich. - Hafen bleibt - bleibt der MAULBEERE Hafen gebaut von der alliierten Streitkräfte FÜR DEN JUNI 1944 D-DAY INVASION UND LANDUNGEN AUF DER NORMANDIE OMAHA UND goldenen Stränden. Foto: TONY HOLLAND/AJAX REF: DTH 173
Überreste eines Mulberry Harbour am Strand von Arromanches-les-Bains, Normandie, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uberreste-eines-mulberry-harbour-am-strand-von-arromanches-les-bains-normandie-frankreich-image568853112.html
RF2T1DDXG–Überreste eines Mulberry Harbour am Strand von Arromanches-les-Bains, Normandie, Frankreich.
AJAXNETPHOTO. 2012. ARROMANCHES, Frankreich. - Hafen bleibt - bleibt der MAULBEERE Hafen gebaut von der alliierten Streitkräfte FÜR DEN JUNI 1944 D-DAY INVASION UND LANDUNGEN AUF DER NORMANDIE OMAHA UND goldenen Stränden. Foto: TONY HOLLAND/AJAX REF: DTHMG 0363 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ajaxnetphoto-2012-arromanches-frankreich-hafen-bleibt-bleibt-der-maulbeere-hafen-gebaut-von-der-alliierten-streitkrafte-fur-den-juni-1944-d-day-invasion-und-landungen-auf-der-normandie-omaha-und-goldenen-stranden-foto-tony-hollandajax-ref-dthmg-0363-image257502981.html
RMTXX7K1–AJAXNETPHOTO. 2012. ARROMANCHES, Frankreich. - Hafen bleibt - bleibt der MAULBEERE Hafen gebaut von der alliierten Streitkräfte FÜR DEN JUNI 1944 D-DAY INVASION UND LANDUNGEN AUF DER NORMANDIE OMAHA UND goldenen Stränden. Foto: TONY HOLLAND/AJAX REF: DTHMG 0363
Delphine, die Teil des Pfeilers waren, laden während des Zweiten Weltkriegs im Lepe Hampshire England im Jahr 1944 Schiffe, die in die Normandie abfuhren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/delphine-die-teil-des-pfeilers-waren-laden-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-im-lepe-hampshire-england-im-jahr-1944-schiffe-die-in-die-normandie-abfuhren-image467500465.html
RF2J4GDH5–Delphine, die Teil des Pfeilers waren, laden während des Zweiten Weltkriegs im Lepe Hampshire England im Jahr 1944 Schiffe, die in die Normandie abfuhren
Der Herzog und die Herzogin von Rothesay haben einen Schuß von Boccia bei einem Besuch im Dorf an der Küste von Garlieston, wo der Hafen eine wichtige Rolle bei D-Day Vorbereitungen im Jahr 1944 gespielt, bei der Prüfung der Mulberry Häfen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-herzog-und-die-herzogin-von-rothesay-haben-einen-schuss-von-boccia-bei-einem-besuch-im-dorf-an-der-kuste-von-garlieston-wo-der-hafen-eine-wichtige-rolle-bei-d-day-vorbereitungen-im-jahr-1944-gespielt-bei-der-prufung-der-mulberry-hafen-image273581896.html
RMWW2ME0–Der Herzog und die Herzogin von Rothesay haben einen Schuß von Boccia bei einem Besuch im Dorf an der Küste von Garlieston, wo der Hafen eine wichtige Rolle bei D-Day Vorbereitungen im Jahr 1944 gespielt, bei der Prüfung der Mulberry Häfen
Mulberry Häfen, Portland, Großbritannien. 6 Jun, 2018. Enthüllung und Einweihung des sechs Statuen auf der Mulberry Häfen (auch als Phoenix Caissons bekannt) in den Hafen von Portland, Dorset, die service Leute aus dem 2. Weltkrieg, waren aktiv D-Day Landungen am 6. Juni 1944 beteiligt. Credit: Finnbarr Webster/Alamy Live News Credit: Finnbarr Webster/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mulberry-hafen-portland-grossbritannien-6-jun-2018-enthullung-und-einweihung-des-sechs-statuen-auf-der-mulberry-hafen-auch-als-phoenix-caissons-bekannt-in-den-hafen-von-portland-dorset-die-service-leute-aus-dem-2-weltkrieg-waren-aktiv-d-day-landungen-am-6-juni-1944-beteiligt-credit-finnbarr-websteralamy-live-news-credit-finnbarr-websteralamy-leben-nachrichten-image188823972.html
RMMY5JW8–Mulberry Häfen, Portland, Großbritannien. 6 Jun, 2018. Enthüllung und Einweihung des sechs Statuen auf der Mulberry Häfen (auch als Phoenix Caissons bekannt) in den Hafen von Portland, Dorset, die service Leute aus dem 2. Weltkrieg, waren aktiv D-Day Landungen am 6. Juni 1944 beteiligt. Credit: Finnbarr Webster/Alamy Live News Credit: Finnbarr Webster/Alamy leben Nachrichten
Spud Pier vom Mulberry Hafen am Gold-Strand von Arromanches, Normandie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-spud-pier-vom-mulberry-hafen-am-gold-strand-von-arromanches-normandie-16738794.html
RMAX5TEK–Spud Pier vom Mulberry Hafen am Gold-Strand von Arromanches, Normandie.
Im April 1944 wurden in Southampton vorgefertigte Mulberry-Häfen für die normannische Küste gestartet, darunter Betonkaissons, schwimmende Piers, Pierheads und veraltete Schiffe, die Vorhafen bildeten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-april-1944-wurden-in-southampton-vorgefertigte-mulberry-hafen-fur-die-normannische-kuste-gestartet-darunter-betonkaissons-schwimmende-piers-pierheads-und-veraltete-schiffe-die-vorhafen-bildeten-image602428690.html
RM2X02YXA–Im April 1944 wurden in Southampton vorgefertigte Mulberry-Häfen für die normannische Küste gestartet, darunter Betonkaissons, schwimmende Piers, Pierheads und veraltete Schiffe, die Vorhafen bildeten.
Spud Pier vom Mulberry Hafen am Gold-Strand von Arromanches, Normandie. Juli 2009 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-spud-pier-vom-mulberry-hafen-am-gold-strand-von-arromanches-normandie-juli-2009-32724205.html
RMBW6M1H–Spud Pier vom Mulberry Hafen am Gold-Strand von Arromanches, Normandie. Juli 2009
Lepe Beach, ein Sandstrand, der Teil des Lepe Country Park ist, liegt im New Forest mit Blick auf die Isle of Wight. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lepe-beach-ein-sandstrand-der-teil-des-lepe-country-park-ist-liegt-im-new-forest-mit-blick-auf-die-isle-of-wight-image702812770.html
RF3CRBTT2–Lepe Beach, ein Sandstrand, der Teil des Lepe Country Park ist, liegt im New Forest mit Blick auf die Isle of Wight.
Eine Plakette, die den Bau- und Einschiffungsort von Lepe Beach für Mulberry-Häfen markiert, die während des zweiten Weltkriegs für Die Operation Overlord von entscheidender Bedeutung sind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-plakette-die-den-bau-und-einschiffungsort-von-lepe-beach-fur-mulberry-hafen-markiert-die-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-fur-die-operation-overlord-von-entscheidender-bedeutung-sind-image344546636.html
RM2B0FCN0–Eine Plakette, die den Bau- und Einschiffungsort von Lepe Beach für Mulberry-Häfen markiert, die während des zweiten Weltkriegs für Die Operation Overlord von entscheidender Bedeutung sind
Ruinen von Mulberry-Häfen im Meer in der Nähe von Arromanches Normandie Normandie Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-von-mulberry-hafen-im-meer-in-der-nahe-von-arromanches-normandie-normandie-frankreich-image3776764.html
RMA6GGFD–Ruinen von Mulberry-Häfen im Meer in der Nähe von Arromanches Normandie Normandie Frankreich
Detail eines Fragments des künstlichen Mulberry-Hafens aus Operation Overlord D-Day. Es ist halb begraben und hängt am Strand fest, es ist voller Moos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-eines-fragments-des-kunstlichen-mulberry-hafens-aus-operation-overlord-d-day-es-ist-halb-begraben-und-hangt-am-strand-fest-es-ist-voller-moos-image598854737.html
RF2WP8595–Detail eines Fragments des künstlichen Mulberry-Hafens aus Operation Overlord D-Day. Es ist halb begraben und hängt am Strand fest, es ist voller Moos
Arromanches-les-Bain, Cavados, Normandie, Frankreich. August 2017 Überreste des Zweiten Weltkriegs Mulberry Hafen am Strand von Arromanches. Bei Ebbe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-les-bain-cavados-normandie-frankreich-august-2017-uberreste-des-zweiten-weltkriegs-mulberry-hafen-am-strand-von-arromanches-bei-ebbe-image153089789.html
RMJW1RGD–Arromanches-les-Bain, Cavados, Normandie, Frankreich. August 2017 Überreste des Zweiten Weltkriegs Mulberry Hafen am Strand von Arromanches. Bei Ebbe
Touristen in Arromanches-les-Bains in der Normandie Frankreich mit den Überresten von Mulberry-Häfen im Meer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/touristen-in-arromanches-les-bains-in-der-normandie-frankreich-mit-den-uberresten-von-mulberry-hafen-im-meer-image679570140.html
RM3BDH2J4–Touristen in Arromanches-les-Bains in der Normandie Frankreich mit den Überresten von Mulberry-Häfen im Meer.
Arromanches-les-Bains, Frankreich - 14. Oktober 2012: Menschen gehen an den Überresten des Maulbeerhafens vorbei. Die Mulberry harbours waren temporär tragbare harb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arromanches-les-bains-frankreich-14-oktober-2012-menschen-gehen-an-den-uberresten-des-maulbeerhafens-vorbei-die-mulberry-harbours-waren-temporar-tragbare-harb-image592906912.html
RF2WCH6PT–Arromanches-les-Bains, Frankreich - 14. Oktober 2012: Menschen gehen an den Überresten des Maulbeerhafens vorbei. Die Mulberry harbours waren temporär tragbare harb
Sonnenuntergang über der Maulbeere-Häfen, Aromanches. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sonnenuntergang-uber-der-maulbeere-hafen-aromanches-59905955.html
RMDDCXJB–Sonnenuntergang über der Maulbeere-Häfen, Aromanches.
Die Überreste eines militärischen Pier "Delphine" auf Lepe Strand, ein Bereich verwendet Mulberry Häfen während des Zweiten Weltkriegs Hampshire UK zu konstruieren bekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberreste-eines-militarischen-pier-delphine-auf-lepe-strand-ein-bereich-verwendet-mulberry-hafen-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-hampshire-uk-zu-konstruieren-bekannt-image272108485.html
RMWPKH45–Die Überreste eines militärischen Pier "Delphine" auf Lepe Strand, ein Bereich verwendet Mulberry Häfen während des Zweiten Weltkriegs Hampshire UK zu konstruieren bekannt
Asnelles, Frankreich - 2. September 24: In Asnelles, Normandie, Frankreich, ein Bild eines Veteranen Soldaten gegen die Überreste der Mulberry-Häfen in der Nähe von Gold Beac Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asnelles-frankreich-2-september-24-in-asnelles-normandie-frankreich-ein-bild-eines-veteranen-soldaten-gegen-die-uberreste-der-mulberry-hafen-in-der-nahe-von-gold-beac-image646379076.html
RF2SFH330–Asnelles, Frankreich - 2. September 24: In Asnelles, Normandie, Frankreich, ein Bild eines Veteranen Soldaten gegen die Überreste der Mulberry-Häfen in der Nähe von Gold Beac
Neunziger modernistisches Gebäude Steinglasfassade Elevation Mulberry Place, 5 Clove Crescent, London E14 von Sten Samuelson Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neunziger-modernistisches-gebaude-steinglasfassade-elevation-mulberry-place-5-clove-crescent-london-e14-von-sten-samuelson-image354450484.html
RF2BGJH5T–Neunziger modernistisches Gebäude Steinglasfassade Elevation Mulberry Place, 5 Clove Crescent, London E14 von Sten Samuelson
Reste von einem moosbedeckten Mulberry Hafen befindet sich am Strand von Arromanches-Les-Bains, bekannt als Gold Beach während der d-Day. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reste-von-einem-moosbedeckten-mulberry-hafen-befindet-sich-am-strand-von-arromanches-les-bains-bekannt-als-gold-beach-wahrend-der-d-day-116317930.html
RMGN6MKP–Reste von einem moosbedeckten Mulberry Hafen befindet sich am Strand von Arromanches-Les-Bains, bekannt als Gold Beach während der d-Day.
Poller pflaffen Schiffe, die während des 2. Weltkrieges in Lepe Hampshire England für die Invasion bereit waren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/poller-pflaffen-schiffe-die-wahrend-des-2-weltkrieges-in-lepe-hampshire-england-fur-die-invasion-bereit-waren-image466787012.html
RF2J3BYGM–Poller pflaffen Schiffe, die während des 2. Weltkrieges in Lepe Hampshire England für die Invasion bereit waren