Diese Seite aus der *poetischen Edda* (die Edda) enthält eine Sammlung altnordischer mythologischer und heldenhafter Gedichte, die Themen von Göttern, Helden und dem Kosmos reflektieren. Es ist eine wichtige Quelle der nordischen Mythologie und antiken Literatur, wobei jedes Gedicht zum Verständnis der Überzeugungen und Traditionen der Wikingerzeit beiträgt. Die Edda hat moderne Darstellungen der nordischen Mythologie in Literatur, Kunst und Popkultur beeinflusst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-seite-aus-der-poetischen-edda-die-edda-enthalt-eine-sammlung-altnordischer-mythologischer-und-heldenhafter-gedichte-die-themen-von-gottern-helden-und-dem-kosmos-reflektieren-es-ist-eine-wichtige-quelle-der-nordischen-mythologie-und-antiken-literatur-wobei-jedes-gedicht-zum-verstandnis-der-uberzeugungen-und-traditionen-der-wikingerzeit-beitragt-die-edda-hat-moderne-darstellungen-der-nordischen-mythologie-in-literatur-kunst-und-popkultur-beeinflusst-139788800.html
Diese Darstellung eines Satyr und Bacchante fängt die mythologischen Figuren in einer intimen, spielerischen Interaktion ein. Der Bacchante, ein Anhänger von Bacchus, wird in einer überschwänglichen Pose mit dem Satyr gezeigt, die hedonistische und feierliche Themen der griechischen Mythologie widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-darstellung-eines-satyr-und-bacchante-fangt-die-mythologischen-figuren-in-einer-intimen-spielerischen-interaktion-ein-der-bacchante-ein-anhanger-von-bacchus-wird-in-einer-uberschwanglichen-pose-mit-dem-satyr-gezeigt-die-hedonistische-und-feierliche-themen-der-griechischen-mythologie-widerspiegelt-136596012.html
Dieses Gemälde der Tang-Dynastie zeigt Jivajivaka, einen mythologischen Vogel, der eine Pipa oder Phönixköpfige Konghou spielt. Es stammt von der Südwand der Höhle 25 in den Yulin Grottoes, datiert um 800 n. Chr. und spiegelt die buddhistische Mythologie und traditionelle chinesische Kunst wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-gemalde-der-tang-dynastie-zeigt-jivajivaka-einen-mythologischen-vogel-der-eine-pipa-oder-phonixkopfige-konghou-spielt-es-stammt-von-der-sudwand-der-hohle-25-in-den-yulin-grottoes-datiert-um-800-n-chr-und-spiegelt-die-buddhistische-mythologie-und-traditionelle-chinesische-kunst-wider-image665201419.html
Sea Fables erklärte London W. Clowes and Sons Ltd. 1883 Ozean Halloween Folklore Meerjungfrauenmonster real, die Illustration zeigt eine detaillierte Darstellung einer Meerjungfrau, beispielhaft für Elemente der Mythologie und des Meeres. Links sind eine Figur und ein Fisch dargestellt, die möglicherweise auf die biblische Geschichte von Dagon verweisen, was auf eine Verbindung zwischen dem Fisch und den Themen der Göttlichkeit hindeutet. Die Meerjungfrau, die mit komplizierten Elementen im klassischen Skulpturenstil verziert ist, blickt nach oben, während sie anmutig auf einer Basis steht, die Wellen ähnelt. Im Begleittext wird das historische Ko behandelt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sea-fables-erklarte-london-w-clowes-and-sons-ltd-1883-ozean-halloween-folklore-meerjungfrauenmonster-real-die-illustration-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-einer-meerjungfrau-beispielhaft-fur-elemente-der-mythologie-und-des-meeres-links-sind-eine-figur-und-ein-fisch-dargestellt-die-moglicherweise-auf-die-biblische-geschichte-von-dagon-verweisen-was-auf-eine-verbindung-zwischen-dem-fisch-und-den-themen-der-gottlichkeit-hindeutet-die-meerjungfrau-die-mit-komplizierten-elementen-im-klassischen-skulpturenstil-verziert-ist-blickt-nach-oben-wahrend-sie-anmutig-auf-einer-basis-steht-die-wellen-ahnelt-im-begleittext-wird-das-historische-ko-behandelt-image654302863.html
Verwitterte Statuen und Reliefschnitzereien stehen an einem Schrein am Straßenrand in Ramnagor und spiegeln die religiöse Ikonographie der Hindus und lokale künstlerische Traditionen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verwitterte-statuen-und-reliefschnitzereien-stehen-an-einem-schrein-am-strassenrand-in-ramnagor-und-spiegeln-die-religiose-ikonographie-der-hindus-und-lokale-kunstlerische-traditionen-wider-image654940474.html
Caigongshi bezieht sich auf eine historische oder mythologische Figur in der chinesischen Kultur. Dieser Begriff kann mit alten chinesischen Traditionen, Geschichtenerzählungen oder religiösen Überzeugungen in Verbindung gebracht werden. Es repräsentiert eine Person oder Entität mit kultureller oder symbolischer Bedeutung, die die spirituellen oder historischen Werte der Zeit widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-caigongshi-bezieht-sich-auf-eine-historische-oder-mythologische-figur-in-der-chinesischen-kultur-dieser-begriff-kann-mit-alten-chinesischen-traditionen-geschichtenerzahlungen-oder-religiosen-uberzeugungen-in-verbindung-gebracht-werden-es-reprasentiert-eine-person-oder-entitat-mit-kultureller-oder-symbolischer-bedeutung-die-die-spirituellen-oder-historischen-werte-der-zeit-widerspiegelt-167611633.html
Agni Pariksha ist ein Begriff aus der hinduistischen Mythologie, der sich auf die Feuerprobe bezieht, die Sita im Epos Ramayana durchläuft. Dieses Ereignis symbolisiert Reinheit, Glauben und Hingabe und spiegelt Schlüsselelemente des hinduistischen Glaubens und die kulturelle Bedeutung der Prüfungen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-agni-pariksha-ist-ein-begriff-aus-der-hinduistischen-mythologie-der-sich-auf-die-feuerprobe-bezieht-die-sita-im-epos-ramayana-durchlauft-dieses-ereignis-symbolisiert-reinheit-glauben-und-hingabe-und-spiegelt-schlusselelemente-des-hinduistischen-glaubens-und-die-kulturelle-bedeutung-der-prufungen-wider-137400599.html
Dieser Titel bezieht sich auf ein Werk über die Schaffung der Welt (Stvorenije sveta), wahrscheinlich slawischen oder osteuropäischen Ursprungs. Es bietet eine kulturelle und mythologische Darstellung von Schöpfungsgeschichten, die alte Überzeugungen über die Ursprünge der Welt widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-titel-bezieht-sich-auf-ein-werk-uber-die-schaffung-der-welt-stvorenije-sveta-wahrscheinlich-slawischen-oder-osteuropaischen-ursprungs-es-bietet-eine-kulturelle-und-mythologische-darstellung-von-schopfungsgeschichten-die-alte-uberzeugungen-uber-die-ursprunge-der-welt-widerspiegeln-140521603.html
Kunst in Hülle der alten Amerikaner, Washington, Govt. Print, 1883, Antiquitäten, indische Kunst, Indianer, Muscheln in Kunst, viele Hüte von Holmes, Taxonomie, Kate Clifton Osgood, Kate Clifton Osgood Holmes, Kate Clifton Holmes, Kate Osgood Holmes, Kate Clifton Osgood, 4, 4, Frauen in der Wissenschaft. das Bild zeigt eine kreisförmige, verzierte Scheibe, die mit komplizierten Mustern und Symbolen geprägt ist. Die Oberfläche zeigt geometrische Formen, die möglicherweise himmlische oder astronomische Motive darstellen, sowie scheinbar stilisierte Figuren und Muster, die auf ein erzählerisches oder mythologisches Thema hinweisen. Der äußere Rand ist definiert wi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-in-hulle-der-alten-amerikaner-washington-govt-print-1883-antiquitaten-indische-kunst-indianer-muscheln-in-kunst-viele-hute-von-holmes-taxonomie-kate-clifton-osgood-kate-clifton-osgood-holmes-kate-clifton-holmes-kate-osgood-holmes-kate-clifton-osgood-4-4-frauen-in-der-wissenschaft-das-bild-zeigt-eine-kreisformige-verzierte-scheibe-die-mit-komplizierten-mustern-und-symbolen-gepragt-ist-die-oberflache-zeigt-geometrische-formen-die-moglicherweise-himmlische-oder-astronomische-motive-darstellen-sowie-scheinbar-stilisierte-figuren-und-muster-die-auf-ein-erzahlerisches-oder-mythologisches-thema-hinweisen-der-aussere-rand-ist-definiert-wi-image636077712.html
*Die Edda Seite 122* bezieht sich auf eine Seite aus der *Edda*, der Sammlung altnordischer Gedichte und mythologischer Geschichten. Diese Seite kann bedeutende Texte oder Bilder im Zusammenhang mit der nordischen Mythologie enthalten, die die Überzeugungen und Traditionen des alten Skandinaviens widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-edda-seite-122-bezieht-sich-auf-eine-seite-aus-der-edda-der-sammlung-altnordischer-gedichte-und-mythologischer-geschichten-diese-seite-kann-bedeutende-texte-oder-bilder-im-zusammenhang-mit-der-nordischen-mythologie-enthalten-die-die-uberzeugungen-und-traditionen-des-alten-skandinaviens-widerspiegeln-139764839.html
Buesching Volks-Sagen 30 ist eine Sammlung deutscher Volksmärchen, die traditionelle Erzählungen, kulturelle Überzeugungen und Folklore der Region widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buesching-volks-sagen-30-ist-eine-sammlung-deutscher-volksmarchen-die-traditionelle-erzahlungen-kulturelle-uberzeugungen-und-folklore-der-region-widerspiegeln-146427683.html
Die „zehn Könige der Unterwelt“ ist ein Kunstwerk im Brooklyn Museum. Es zeigt die mythologischen Herrscher der Unterwelt und zeigt ihre symbolischen Rollen und ihre Macht im Jenseits. Das Stück repräsentiert Themen des Todes, der Macht und der Mythologie in alten Kulturen und spiegelt spirituelle und religiöse Überzeugungen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-zehn-konige-der-unterwelt-ist-ein-kunstwerk-im-brooklyn-museum-es-zeigt-die-mythologischen-herrscher-der-unterwelt-und-zeigt-ihre-symbolischen-rollen-und-ihre-macht-im-jenseits-das-stuck-reprasentiert-themen-des-todes-der-macht-und-der-mythologie-in-alten-kulturen-und-spiegelt-spirituelle-und-religiose-uberzeugungen-wider-139505477.html
Diese magische Figur veranschaulicht symbolische und mythologische Themen und spiegelt spirituelle Überzeugungen und kulturelle Praktiken in antiken Artefakten wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-magische-figur-veranschaulicht-symbolische-und-mythologische-themen-und-spiegelt-spirituelle-uberzeugungen-und-kulturelle-praktiken-in-antiken-artefakten-wider-172294687.html
Dieses Bild aus dem Rijksmuseum veranschaulicht die Verwandlung von Raigo aus dem Miidera-Tempel in eine Ratte, basierend auf einer Geschichte spiritueller Transformation. Das Kunstwerk repräsentiert visuell dieses mythische oder folkloristische Ereignis in der japanischen Kultur, mit komplizierten Details, die die Themen der Erzählung widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-aus-dem-rijksmuseum-veranschaulicht-die-verwandlung-von-raigo-aus-dem-miidera-tempel-in-eine-ratte-basierend-auf-einer-geschichte-spiritueller-transformation-das-kunstwerk-reprasentiert-visuell-dieses-mythische-oder-folkloristische-ereignis-in-der-japanischen-kultur-mit-komplizierten-details-die-die-themen-der-erzahlung-widerspiegeln-140211313.html
Die Statue von Fortuna Nemesis repräsentiert die römischen Göttin des Glücks und der Vergeltung. Es ist ein wichtiges kulturelles Artefakt, das antike römische religiöse Überzeugungen und künstlerische Stile widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-statue-von-fortuna-nemesis-reprasentiert-die-romischen-gottin-des-glucks-und-der-vergeltung-es-ist-ein-wichtiges-kulturelles-artefakt-das-antike-romische-religiose-uberzeugungen-und-kunstlerische-stile-widerspiegelt-140476635.html
Eine Szene aus der hinduistischen Mythologie, in der Rudra, eine Form von Shiva, Brahma auffordert, sich zu beruhigen und die Themen des Gleichgewichts und der kosmischen Kontrolle in hinduistischen Glaubensrichtungen widerzuspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-szene-aus-der-hinduistischen-mythologie-in-der-rudra-eine-form-von-shiva-brahma-auffordert-sich-zu-beruhigen-und-die-themen-des-gleichgewichts-und-der-kosmischen-kontrolle-in-hinduistischen-glaubensrichtungen-widerzuspiegeln-140512211.html
Dieses Bild stammt von de Jahn Volkssagen, einer Sammlung deutscher Volksmärchen. Es enthält traditionelle Geschichten, die über Generationen weitergegeben wurden und kulturelle Überzeugungen, Bräuche und Werte der Region widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-stammt-von-de-jahn-volkssagen-einer-sammlung-deutscher-volksmarchen-es-enthalt-traditionelle-geschichten-die-uber-generationen-weitergegeben-wurden-und-kulturelle-uberzeugungen-brauche-und-werte-der-region-widerspiegeln-146473314.html
Dieses Bild zeigt Seite 156 aus „die Edda“, einer wichtigen antiken Handschrift, die die nordische Mythologie und Poesie umfasst und die kulturellen und religiösen Überzeugungen früherskandinavischer Gesellschaften widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-seite-156-aus-die-edda-einer-wichtigen-antiken-handschrift-die-die-nordische-mythologie-und-poesie-umfasst-und-die-kulturellen-und-religiosen-uberzeugungen-fruherskandinavischer-gesellschaften-widerspiegelt-139764974.html
Die Göttin von Luo Shui bezieht sich auf eine Gottheit in der chinesischen Mythologie, die speziell mit dem Fluss Luo verbunden ist. Diese Teildarstellung zeigt die künstlerische Darstellung der Göttin, die alte chinesische religiöse und kulturelle Überzeugungen widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-gottin-von-luo-shui-bezieht-sich-auf-eine-gottheit-in-der-chinesischen-mythologie-die-speziell-mit-dem-fluss-luo-verbunden-ist-diese-teildarstellung-zeigt-die-kunstlerische-darstellung-der-gottin-die-alte-chinesische-religiose-und-kulturelle-uberzeugungen-widerspiegelt-139973288.html
Dies bezieht sich auf ein Kunstwerk oder eine Ausstellung im Delhi National Museum, in der die mythologische Geschichte von Gopies dargestellt wird, die Kleidung von Krishna fordern, Teil des indischen Epos Mahabharata, die die kulturellen und religiösen Themen der Geschichte widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dies-bezieht-sich-auf-ein-kunstwerk-oder-eine-ausstellung-im-delhi-national-museum-in-der-die-mythologische-geschichte-von-gopies-dargestellt-wird-die-kleidung-von-krishna-fordern-teil-des-indischen-epos-mahabharata-die-die-kulturellen-und-religiosen-themen-der-geschichte-widerspiegelt-139730782.html
Das Hakka Buch Genesis ist ein Text, der die Glaubenssätze und Traditionen der Hakka widerspiegelt, einer ethnischen Gruppe aus den nördlichen Provinzen Chinas. Das Buch befasst sich mit Schöpfungsmythen, Kosmologie und kulturellen Werten, die für die Hakka-Gemeinschaft wichtig sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hakka-buch-genesis-ist-ein-text-der-die-glaubenssatze-und-traditionen-der-hakka-widerspiegelt-einer-ethnischen-gruppe-aus-den-nordlichen-provinzen-chinas-das-buch-befasst-sich-mit-schopfungsmythen-kosmologie-und-kulturellen-werten-die-fur-die-hakka-gemeinschaft-wichtig-sind-139933392.html
Dieses Kunstwerk veranschaulicht den Beginn der Geschichten aus dem Popol Vuh, einem wichtigen kulturellen Text der Maya-Zivilisation. Das Bild stellt visuell mythologische Geschichten und alte Maya-Überzeugungen dar und zeigt Götter, Schöpfungsmythen und die frühen Geschichten der Welt, die das reiche Erbe der Maya widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-veranschaulicht-den-beginn-der-geschichten-aus-dem-popol-vuh-einem-wichtigen-kulturellen-text-der-maya-zivilisation-das-bild-stellt-visuell-mythologische-geschichten-und-alte-maya-uberzeugungen-dar-und-zeigt-gotter-schopfungsmythen-und-die-fruhen-geschichten-der-welt-die-das-reiche-erbe-der-maya-widerspiegeln-132413451.html
Abatur ist eine Figur aus der mesopotamischen Mythologie, die in der antiken mesopotamischen Religion oft als Gott der Unterwelt dargestellt wird. Er ist mit dem Jenseits und dem Zyklus von Tod und Wiedergeburt verbunden und spiegelt alte Überzeugungen über Leben, Tod und die spirituelle Welt wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abatur-ist-eine-figur-aus-der-mesopotamischen-mythologie-die-in-der-antiken-mesopotamischen-religion-oft-als-gott-der-unterwelt-dargestellt-wird-er-ist-mit-dem-jenseits-und-dem-zyklus-von-tod-und-wiedergeburt-verbunden-und-spiegelt-alte-uberzeugungen-uber-leben-tod-und-die-spirituelle-welt-wider-139471472.html
*The Sibyl* (1917) beschäftigt sich mit Themen der Prophetie und Weisheit und spiegelt kulturelle und literarische ideale des frühen 20. Jahrhunderts wider. Es präsentiert eine Interpretation der mythologischen Figur und bietet einen kulturellen Kommentar zu alten Glaubensrichtungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-the-sibyl-1917-beschaftigt-sich-mit-themen-der-prophetie-und-weisheit-und-spiegelt-kulturelle-und-literarische-ideale-des-fruhen-20-jahrhunderts-wider-es-prasentiert-eine-interpretation-der-mythologischen-figur-und-bietet-einen-kulturellen-kommentar-zu-alten-glaubensrichtungen-98367340.html
Dieses Bild zeigt die alten Slawen im Dienst ihrer Götter und spiegelt ihre heidnischen religiösen Praktiken wider. Die Slawen, bekannt für ihre polytheistischen Überzeugungen, verehrten Götter, die an die Natur und verschiedene Kräfte gebunden waren, und führten oft Rituale an heiligen Stätten durch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-die-alten-slawen-im-dienst-ihrer-gotter-und-spiegelt-ihre-heidnischen-religiosen-praktiken-wider-die-slawen-bekannt-fur-ihre-polytheistischen-uberzeugungen-verehrten-gotter-die-an-die-natur-und-verschiedene-krafte-gebunden-waren-und-fuhrten-oft-rituale-an-heiligen-statten-durch-143338434.html
Ein Kunstwerk, das zwei Frauen und einen Mann mit Sternzeichen zeigt, die kulturelle Überzeugungen und künstlerische Darstellung der Astrologie widerspiegeln. Teil der LACMA-Kollektion. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-kunstwerk-das-zwei-frauen-und-einen-mann-mit-sternzeichen-zeigt-die-kulturelle-uberzeugungen-und-kunstlerische-darstellung-der-astrologie-widerspiegeln-teil-der-lacma-kollektion-58647265.html
Der „Kegon Engi Emaki“ ist eine japanische Handschrift, die den Kegon-Tempel und seine Legenden darstellt. Der „König des Meeres“ bezieht sich auf mythologische Geschichten, die mit der Gottheit des Meeres Japanâ in Verbindung stehen und die reiche Tradition des Erzählens und der künstlerischen Darstellung spiritueller Themen widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-kegon-engi-emaki-ist-eine-japanische-handschrift-die-den-kegon-tempel-und-seine-legenden-darstellt-der-konig-des-meeres-bezieht-sich-auf-mythologische-geschichten-die-mit-der-gottheit-des-meeres-japan-in-verbindung-stehen-und-die-reiche-tradition-des-erzahlens-und-der-kunstlerischen-darstellung-spiritueller-themen-widerspiegeln-140473513.html
Frigg and her Maidens bezieht sich auf die mythologische nordische Figur Frigg, die Mutter von Baldr, und ihre Rolle in der nordischen Mythologie. In diesem Zusammenhang wird Frigg oft mit ihren Jungfrauen dargestellt, die sie in verschiedenen Geschichten begleiten und Themen der Mutterschaft, des Schicksals und des göttlichen Einflusses in der nordischen Kultur reflektieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frigg-and-her-maidens-bezieht-sich-auf-die-mythologische-nordische-figur-frigg-die-mutter-von-baldr-und-ihre-rolle-in-der-nordischen-mythologie-in-diesem-zusammenhang-wird-frigg-oft-mit-ihren-jungfrauen-dargestellt-die-sie-in-verschiedenen-geschichten-begleiten-und-themen-der-mutterschaft-des-schicksals-und-des-gottlichen-einflusses-in-der-nordischen-kultur-reflektieren-139874210.html
Skulptur eines Windgottes in der MET-Sammlung, die eine mythologische Figur darstellt und kulturelle Überzeugungen und künstlerische Praktiken seiner Zivilisation widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-skulptur-eines-windgottes-in-der-met-sammlung-die-eine-mythologische-figur-darstellt-und-kulturelle-uberzeugungen-und-kunstlerische-praktiken-seiner-zivilisation-widerspiegelt-167999206.html
Magische Figur als rituelles oder symbolisches Objekt mit mythologischer oder spiritueller künstlerischer Darstellung, die kulturelle Überzeugungen widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-magische-figur-als-rituelles-oder-symbolisches-objekt-mit-mythologischer-oder-spiritueller-kunstlerischer-darstellung-die-kulturelle-uberzeugungen-widerspiegelt-172294732.html
Japanische traditionelle Pelzkunst bezieht sich auf die künstlerische Darstellung anthropomorpher Tiere oder Lebewesen in japanischer Folklore und Kunst. Diese Werke verbinden oft Elemente menschlicher und tierischer Eigenschaften und spiegeln kulturelle Symbolismus und spirituelle Überzeugungen in verschiedenen künstlerischen Formen wie Malerei und Skulptur wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-japanische-traditionelle-pelzkunst-bezieht-sich-auf-die-kunstlerische-darstellung-anthropomorpher-tiere-oder-lebewesen-in-japanischer-folklore-und-kunst-diese-werke-verbinden-oft-elemente-menschlicher-und-tierischer-eigenschaften-und-spiegeln-kulturelle-symbolismus-und-spirituelle-uberzeugungen-in-verschiedenen-kunstlerischen-formen-wie-malerei-und-skulptur-wider-140033933.html
Diese Statue stellt Fortuna dar, die römische Göttin des Glücks und des Glücks, die römische religiöse Überzeugungen und skulpturale Kunst widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-statue-stellt-fortuna-dar-die-romische-gottin-des-glucks-und-des-glucks-die-romische-religiose-uberzeugungen-und-skulpturale-kunst-widerspiegelt-168086908.html
Dieses Kunstwerk zeigt Durga, die hinduistische Göttin, die einem vedischen Feueropfer vorsteht. Es ist ein Beispiel für die Basar-Kunst der 1950er Jahre, die die religiösen und kulturellen Traditionen der damaligen Zeit widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-zeigt-durga-die-hinduistische-gottin-die-einem-vedischen-feueropfer-vorsteht-es-ist-ein-beispiel-fur-die-basar-kunst-der-1950er-jahre-die-die-religiosen-und-kulturellen-traditionen-der-damaligen-zeit-widerspiegelt-139793721.html
Neklan bezieht sich auf eine legendäre Figur aus der slawischen Mythologie, die oft mit der frühen Geschichte des tschechischen Volkes in Verbindung gebracht wird. Die Figur ist Teil der Folklore und spiegelt das kulturelle und mythische Erbe der Region wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-neklan-bezieht-sich-auf-eine-legendare-figur-aus-der-slawischen-mythologie-die-oft-mit-der-fruhen-geschichte-des-tschechischen-volkes-in-verbindung-gebracht-wird-die-figur-ist-teil-der-folklore-und-spiegelt-das-kulturelle-und-mythische-erbe-der-region-wider-140288372.html
Dieses Kunstwerk zeigt die mythologische Szene von Apollo und Phaethon, wo Apollo versucht, Phaethon davon abzuhalten, den Wagen der Sonne zu fahren. Der dramatische Moment fängt die tragische und heldenhafte Natur dieses Mythos ein und reflektiert Themen der Macht, des Schicksals und der göttlichen Intervention in der griechischen Mythologie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-zeigt-die-mythologische-szene-von-apollo-und-phaethon-wo-apollo-versucht-phaethon-davon-abzuhalten-den-wagen-der-sonne-zu-fahren-der-dramatische-moment-fangt-die-tragische-und-heldenhafte-natur-dieses-mythos-ein-und-reflektiert-themen-der-macht-des-schicksals-und-der-gottlichen-intervention-in-der-griechischen-mythologie-59107120.html
Diese historische Erzählung aus der „Tarichnama“ erzählt die Geschichte eines Dämons in Form eines schwarzen Hundes, der einen Tempel der Jemeniten verlässt, was wahrscheinlich Folklore oder religiöse Mythen im kulturellen Kontext des Jemen widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-historische-erzahlung-aus-der-tarichnama-erzahlt-die-geschichte-eines-damons-in-form-eines-schwarzen-hundes-der-einen-tempel-der-jemeniten-verlasst-was-wahrscheinlich-folklore-oder-religiose-mythen-im-kulturellen-kontext-des-jemen-widerspiegelt-139539326.html
Der ägyptische Scarab mit der hockenden Göttin Maat ist ein bedeutendes Artefakt, das die altägyptischen religiösen Überzeugungen und die Rolle von Maat bei der Aufrechterhaltung des kosmischen Gleichgewichts widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-agyptische-scarab-mit-der-hockenden-gottin-maat-ist-ein-bedeutendes-artefakt-das-die-altagyptischen-religiosen-uberzeugungen-und-die-rolle-von-maat-bei-der-aufrechterhaltung-des-kosmischen-gleichgewichts-widerspiegelt-132684009.html
Dieses Bild von Krishna zu Pferd zeigt die hinduistische Gottheit in einer dynamischen und kraftvollen Pose, die sowohl seine göttliche Natur als auch seine Rolle als Krieger widerspiegelt. Krishnas Darstellungen in solchen Formen sind in der hinduistischen Mythologie und Kunst von Bedeutung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-von-krishna-zu-pferd-zeigt-die-hinduistische-gottheit-in-einer-dynamischen-und-kraftvollen-pose-die-sowohl-seine-gottliche-natur-als-auch-seine-rolle-als-krieger-widerspiegelt-krishnas-darstellungen-in-solchen-formen-sind-in-der-hinduistischen-mythologie-und-kunst-von-bedeutung-140180580.html
Berndt Hasselrots Lindorm ist ein bemerkenswertes Werk, das sich mit skandinavischer Folklore befasst. Das Stück konzentriert sich auf die mythische Kreatur Lindorm, die das reiche kulturelle Erbe der nordischen Region widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berndt-hasselrots-lindorm-ist-ein-bemerkenswertes-werk-das-sich-mit-skandinavischer-folklore-befasst-das-stuck-konzentriert-sich-auf-die-mythische-kreatur-lindorm-die-das-reiche-kulturelle-erbe-der-nordischen-region-widerspiegelt-167069894.html
Ein klassisches Gemälde mit den Göttern Jupiter und Olympia aus der römischen Mythologie. Dieses Stück stellt die Götter in einem Moment göttlicher Interaktion dar und spiegelt die Größe und mythische Erzählungen der antiken römischen Glaubensrichtungen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-klassisches-gemalde-mit-den-gottern-jupiter-und-olympia-aus-der-romischen-mythologie-dieses-stuck-stellt-die-gotter-in-einem-moment-gottlicher-interaktion-dar-und-spiegelt-die-grosse-und-mythische-erzahlungen-der-antiken-romischen-glaubensrichtungen-wider-132808130.html
Das Bild zeigt Hor Asha Khet, eine Gottheit aus der altägyptischen Religion. Die Darstellung zeigt die Merkmale und Ikonographie der godâ, die die spirituelle und kulturelle Bedeutung der ägyptischen Götter widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-bild-zeigt-hor-asha-khet-eine-gottheit-aus-der-altagyptischen-religion-die-darstellung-zeigt-die-merkmale-und-ikonographie-der-god-die-die-spirituelle-und-kulturelle-bedeutung-der-agyptischen-gotter-widerspiegelt-170080767.html
Das Harpyie-Gemälde zeigt eine mythische Kreatur aus der griechischen Mythologie, mit dem Körper eines Vogels und dem Gesicht einer Frau. Die Harpyie ist bekannt für ihre Verbindung mit Stürmen und gefährlichen Winden und wird in einem dunklen und dramatischen Licht dargestellt, das das mythologische Thema des Gemäldes widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-harpyie-gemalde-zeigt-eine-mythische-kreatur-aus-der-griechischen-mythologie-mit-dem-korper-eines-vogels-und-dem-gesicht-einer-frau-die-harpyie-ist-bekannt-fur-ihre-verbindung-mit-sturmen-und-gefahrlichen-winden-und-wird-in-einem-dunklen-und-dramatischen-licht-dargestellt-das-das-mythologische-thema-des-gemaldes-widerspiegelt-132824840.html
Dieses Relief zeigt Horus, den falkenköpfigen Gott, der König Nectanebo II. Beschützt und die ägyptischen religiösen Überzeugungen, königliche Ikonographie und Handwerkskunst widerspiegelt. Das Kunstwerk veranschaulicht mythologischen Symbolismus und historische kulturelle Praktiken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-relief-zeigt-horus-den-falkenkopfigen-gott-der-konig-nectanebo-ii-beschutzt-und-die-agyptischen-religiosen-uberzeugungen-konigliche-ikonographie-und-handwerkskunst-widerspiegelt-das-kunstwerk-veranschaulicht-mythologischen-symbolismus-und-historische-kulturelle-praktiken-168006593.html
Dieses Gemälde von Raja Ravi Varma zeigt die hinduistischen Gottheiten Siva und Parvati in einem heiteren und göttlichen Moment. Varma, bekannt für seine Meisterschaft in der Darstellung der hinduistischen Mythologie, fängt die Beziehung zwischen den Göttern in diesem Ölgemälde ein und spiegelt ihre Bedeutung in der indischen Kultur und religiösen Überzeugungen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-von-raja-ravi-varma-zeigt-die-hinduistischen-gottheiten-siva-und-parvati-in-einem-heiteren-und-gottlichen-moment-varma-bekannt-fur-seine-meisterschaft-in-der-darstellung-der-hinduistischen-mythologie-fangt-die-beziehung-zwischen-den-gottern-in-diesem-olgemalde-ein-und-spiegelt-ihre-bedeutung-in-der-indischen-kultur-und-religiosen-uberzeugungen-wider-132478660.html
Das Bild „Bubaste, Sélhâh“ stellt eine altägyptische Göttin in künstlerischer Form dar, die die kulturelle Bedeutung und religiöse Symbolik der ägyptischen Mythologie widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-bild-bubaste-slhh-stellt-eine-altagyptische-gottin-in-kunstlerischer-form-dar-die-die-kulturelle-bedeutung-und-religiose-symbolik-der-agyptischen-mythologie-widerspiegelt-171388902.html
„Ukleti grajscak“ von Simon Ogrin ist ein Werk, das Themen der Folklore und des Aberglaubens erforscht. Das Gemälde fängt eine eindringliche Landschaft mit Elementen ein, die Mysterium und Übernatürliches hervorrufen und traditionelle slawische kulturelle Überzeugungen widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ukleti-grajscak-von-simon-ogrin-ist-ein-werk-das-themen-der-folklore-und-des-aberglaubens-erforscht-das-gemalde-fangt-eine-eindringliche-landschaft-mit-elementen-ein-die-mysterium-und-ubernaturliches-hervorrufen-und-traditionelle-slawische-kulturelle-uberzeugungen-widerspiegeln-137926397.html
Eine Darstellung von P'an Kuan, einer legendären Figur aus der chinesischen Mythologie, die für seine Rolle bei der Erschaffung der Welt bekannt ist und die antike chinesische Kosmogonie widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-darstellung-von-pan-kuan-einer-legendaren-figur-aus-der-chinesischen-mythologie-die-fur-seine-rolle-bei-der-erschaffung-der-welt-bekannt-ist-und-die-antike-chinesische-kosmogonie-widerspiegelt-171758677.html
Das „Manuskript Audhumla“ bezieht sich wahrscheinlich auf ein historisches Manuskript, das mit der nordischen Mythologie verknüpft ist. Audhumla ist eine Ur-Kuh aus der Mythologie, und das Manuskript könnte Aspekte der nordischen Schöpfung und Mythologie beschreiben, die den Glauben und die Kultur der Wikinger widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-manuskript-audhumla-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-ein-historisches-manuskript-das-mit-der-nordischen-mythologie-verknupft-ist-audhumla-ist-eine-ur-kuh-aus-der-mythologie-und-das-manuskript-konnte-aspekte-der-nordischen-schopfung-und-mythologie-beschreiben-die-den-glauben-und-die-kultur-der-wikinger-widerspiegeln-136643320.html
Eine historische Szene, in der Gefangene vor die Götter Amon und Mut gebracht werden, wie sie in der altägyptischen Kunst dargestellt werden und Themen der Macht und des Urteils in der ägyptischen Mythologie reflektieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-historische-szene-in-der-gefangene-vor-die-gotter-amon-und-mut-gebracht-werden-wie-sie-in-der-altagyptischen-kunst-dargestellt-werden-und-themen-der-macht-und-des-urteils-in-der-agyptischen-mythologie-reflektieren-171888623.html
Die mythologische Geschichte von Latona, die die lykischen Bauern in Frösche verwandelt hat, wird in verschiedenen Kunstwerken dargestellt. Der Mythos stammt aus der griechischen Mythologie, wo die Göttin Latona die Bauern als Strafe verwandelt und Themen göttlicher Macht und Vergeltung in alten Mythen widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-mythologische-geschichte-von-latona-die-die-lykischen-bauern-in-frosche-verwandelt-hat-wird-in-verschiedenen-kunstwerken-dargestellt-der-mythos-stammt-aus-der-griechischen-mythologie-wo-die-gottin-latona-die-bauern-als-strafe-verwandelt-und-themen-gottlicher-macht-und-vergeltung-in-alten-mythen-widerspiegelt-137404265.html
Das Werk mit dem Titel „vernünftige und christliche Gedanken über die Vampirs“ bietet eine christliche und rationale Auseinandersetzung mit der Vampirmythologie und reflektiert Folklore, Aberglaube und religiöse Gesichtspunkte der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-werk-mit-dem-titel-vernunftige-und-christliche-gedanken-uber-die-vampirs-bietet-eine-christliche-und-rationale-auseinandersetzung-mit-der-vampirmythologie-und-reflektiert-folklore-aberglaube-und-religiose-gesichtspunkte-der-zeit-171150543.html
„Otheas Brief“ aus dem Manuskript der Königin ist ein mittelalterlicher Text, Teil eines größeren Manuskripts, das allegorische und moralische Lehren enthält. Diese Epistel ist ein Brief von Othea, einer mythologischen Figur, die Orientierung über Tugenden und die menschliche Lage gibt und mittelalterliche Werte und Lehren widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-otheas-brief-aus-dem-manuskript-der-konigin-ist-ein-mittelalterlicher-text-teil-eines-grosseren-manuskripts-das-allegorische-und-moralische-lehren-enthalt-diese-epistel-ist-ein-brief-von-othea-einer-mythologischen-figur-die-orientierung-uber-tugenden-und-die-menschliche-lage-gibt-und-mittelalterliche-werte-und-lehren-widerspiegelt-136624928.html
„Vernünftige und christliche Gedanken über die Vampirs“ ist ein historischer Text, der Vampire aus einer rationalen und christlichen Perspektive diskutiert und kulturelle Ansichten über übernatürliche Phänomene früherer Zeiten widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vernunftige-und-christliche-gedanken-uber-die-vampirs-ist-ein-historischer-text-der-vampire-aus-einer-rationalen-und-christlichen-perspektive-diskutiert-und-kulturelle-ansichten-uber-ubernaturliche-phanomene-fruherer-zeiten-widerspiegelt-171150607.html
„La Chasse de Diane“ ist ein berühmtes französisches Kunstwerk, das die Jagd auf die römische Göttin Diana darstellt. Das Gemälde ist reich an mythologischen und symbolischen Bildern, die die alten Glaubenssysteme und die Verbindung zwischen Mensch und Natur widerspiegeln. Es ist ein bedeutendes Beispiel klassischer Kunst mit Schwerpunkt auf Mythologie, Jagdszenen und der Darstellung weiblicher Gottheiten in der Kunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-la-chasse-de-diane-ist-ein-beruhmtes-franzosisches-kunstwerk-das-die-jagd-auf-die-romische-gottin-diana-darstellt-das-gemalde-ist-reich-an-mythologischen-und-symbolischen-bildern-die-die-alten-glaubenssysteme-und-die-verbindung-zwischen-mensch-und-natur-widerspiegeln-es-ist-ein-bedeutendes-beispiel-klassischer-kunst-mit-schwerpunkt-auf-mythologie-jagdszenen-und-der-darstellung-weiblicher-gottheiten-in-der-kunst-137388670.html
Dieser 143 verfasste Text mit dem Titel „vernünftige und christliche Gedanken über die Vampirs“ ist ein philosophisches Werk, das Vampire aus einer rationalen und christlichen Perspektive diskutiert und das intellektuelle Klima der Zeit reflektiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-143-verfasste-text-mit-dem-titel-vernunftige-und-christliche-gedanken-uber-die-vampirs-ist-ein-philosophisches-werk-das-vampire-aus-einer-rationalen-und-christlichen-perspektive-diskutiert-und-das-intellektuelle-klima-der-zeit-reflektiert-171150625.html
Volks-Sagen ist eine Sammlung deutscher Volksmärchen, die von Buesching zusammengestellt wurde und die kulturellen Traditionen und Legenden der deutschen Volkskunde widerspiegelt und Einblicke in historische Glaubensrichtungen und Bräuche bietet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-volks-sagen-ist-eine-sammlung-deutscher-volksmarchen-die-von-buesching-zusammengestellt-wurde-und-die-kulturellen-traditionen-und-legenden-der-deutschen-volkskunde-widerspiegelt-und-einblicke-in-historische-glaubensrichtungen-und-brauche-bietet-146454851.html
Eine Darstellung zweier hinduistischer Gottheiten, die das reiche religiöse und kulturelle Erbe des Hinduismus widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-darstellung-zweier-hinduistischer-gottheiten-die-das-reiche-religiose-und-kulturelle-erbe-des-hinduismus-widerspiegeln-176567479.html
Das „Badische Sagenbuch“ ist eine Sammlung badischer Folklore, die die reichen mythologischen und legendären Geschichten aus der badischen Region in Deutschland einfängt und lokale Traditionen und kulturelle Erzählungen widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-badische-sagenbuch-ist-eine-sammlung-badischer-folklore-die-die-reichen-mythologischen-und-legendaren-geschichten-aus-der-badischen-region-in-deutschland-einfangt-und-lokale-traditionen-und-kulturelle-erzahlungen-widerspiegelt-146470113.html
Eine Sammlung traditioneller japanischer Geschichten, die den kulturellen Reichtum und die Folklore Japans widerspiegeln. Diese Geschichten zeigen das Erbe und die Bräuche der Nation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-sammlung-traditioneller-japanischer-geschichten-die-den-kulturellen-reichtum-und-die-folklore-japans-widerspiegeln-diese-geschichten-zeigen-das-erbe-und-die-brauche-der-nation-176562060.html
Bueschings „Volks-Sagen“ Band 016 widmet sich der deutschen Folklore und erforscht traditionelle Legenden und Mythen, die über Generationen weitergegeben wurden und kulturelle Erzählungen und Überzeugungen widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bueschings-volks-sagen-band-016-widmet-sich-der-deutschen-folklore-und-erforscht-traditionelle-legenden-und-mythen-die-uber-generationen-weitergegeben-wurden-und-kulturelle-erzahlungen-und-uberzeugungen-widerspiegeln-146476096.html
Cosaken Fairy Tales and Folk-Tales (1902) ist eine Sammlung traditioneller Geschichten aus der Kosakenkultur, die die Bräuche, Überzeugungen und Folklore der Kosaken in Osteuropa widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cosaken-fairy-tales-and-folk-tales-1902-ist-eine-sammlung-traditioneller-geschichten-aus-der-kosakenkultur-die-die-brauche-uberzeugungen-und-folklore-der-kosaken-in-osteuropa-widerspiegelt-177098653.html
Dieses Fragment zeigt den unteren Teil des thronenden Kindergottes Harpokrates, der Ikonographie und religiöse Praktiken im alten Ägypten widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-fragment-zeigt-den-unteren-teil-des-thronenden-kindergottes-harpokrates-der-ikonographie-und-religiose-praktiken-im-alten-agypten-widerspiegelt-172277917.html
Diese Sammlung dänischer Märchen und Volksmärchen aus dem Jahr 1899 umfasst beliebte Geschichten und traditionelle Erzählungen, die die Folklore und das kulturelle Erbe Dänemarks widerspiegeln, mit Themen wie Magie, Moral und lokale Bräuche. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-sammlung-danischer-marchen-und-volksmarchen-aus-dem-jahr-1899-umfasst-beliebte-geschichten-und-traditionelle-erzahlungen-die-die-folklore-und-das-kulturelle-erbe-danemarks-widerspiegeln-mit-themen-wie-magie-moral-und-lokale-brauche-177271198.html
Die Deutsche Sagen, zusammengestellt von den Brüdern Grimm, ist eine Sammlung deutscher Folklore, die traditionelle Geschichten und Mythen aus der Kulturgeschichte Deutschlands bewahrt und regionale Geschichten und Überzeugungen widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-deutsche-sagen-zusammengestellt-von-den-brudern-grimm-ist-eine-sammlung-deutscher-folklore-die-traditionelle-geschichten-und-mythen-aus-der-kulturgeschichte-deutschlands-bewahrt-und-regionale-geschichten-und-uberzeugungen-widerspiegelt-146488917.html
Das Badische Sagenbuch Band 408 enthält traditionelle Geschichten aus dem badischen Raum. Der Text bietet Einblicke in die lokale Folklore und spiegelt kulturelle Werte und Überzeugungen vergangener Generationen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-badische-sagenbuch-band-408-enthalt-traditionelle-geschichten-aus-dem-badischen-raum-der-text-bietet-einblicke-in-die-lokale-folklore-und-spiegelt-kulturelle-werte-und-uberzeugungen-vergangener-generationen-wider-146426488.html
Badisches Sagenbuch II ist eine Sammlung von Folklore und Legenden aus dem badischen Raum. Dieser Band enthält traditionelle Geschichten, die über Generationen weitergegeben wurden und regionale Überzeugungen und kulturelles Erbe widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-badisches-sagenbuch-ii-ist-eine-sammlung-von-folklore-und-legenden-aus-dem-badischen-raum-dieser-band-enthalt-traditionelle-geschichten-die-uber-generationen-weitergegeben-wurden-und-regionale-uberzeugungen-und-kulturelles-erbe-widerspiegeln-146458355.html
Deutsche Sagen ist eine Sammlung von Folklore der Brüder Grimm. Band 1, Seite 345, enthält verschiedene regionale Geschichten, die das deutsche Kulturerbe und mythologische Traditionen widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-sagen-ist-eine-sammlung-von-folklore-der-bruder-grimm-band-1-seite-345-enthalt-verschiedene-regionale-geschichten-die-das-deutsche-kulturerbe-und-mythologische-traditionen-widerspiegeln-146471471.html
Das Badische Sagenbuch ist eine Sammlung deutscher Volksmärchen aus dem badischen Raum. Märchen 384 ist Teil einer Zusammenstellung, die die Volkstraditionen und Mythen Süddeutschlands bewahrt und die Kultur und den Glauben der Region widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-badische-sagenbuch-ist-eine-sammlung-deutscher-volksmarchen-aus-dem-badischen-raum-marchen-384-ist-teil-einer-zusammenstellung-die-die-volkstraditionen-und-mythen-suddeutschlands-bewahrt-und-die-kultur-und-den-glauben-der-region-widerspiegelt-146453215.html
Büsching Volks-Sagen ist eine Sammlung deutscher Volksmärchen, zusammengestellt von Heinrich Büsching. Der Text bietet Einblicke in traditionelle Geschichten und Überzeugungen, die Generationen überliefert haben und das kulturelle Erbe des deutschsprachigen Raums widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-busching-volks-sagen-ist-eine-sammlung-deutscher-volksmarchen-zusammengestellt-von-heinrich-busching-der-text-bietet-einblicke-in-traditionelle-geschichten-und-uberzeugungen-die-generationen-uberliefert-haben-und-das-kulturelle-erbe-des-deutschsprachigen-raums-widerspiegeln-146427475.html
Das Badische Sagenbuch ist eine Sammlung regionaler Volkskunde aus dem badischen Raum. Band 274 enthält Geschichten und Legenden, die über Generationen weitergegeben wurden und die Kultur, Überzeugungen und Traditionen der Region widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-badische-sagenbuch-ist-eine-sammlung-regionaler-volkskunde-aus-dem-badischen-raum-band-274-enthalt-geschichten-und-legenden-die-uber-generationen-weitergegeben-wurden-und-die-kultur-uberzeugungen-und-traditionen-der-region-widerspiegeln-146474988.html
*Buesching Volks-Sagen 316* ist Teil einer Sammlung deutscher Volksmärchen, die von Buesching zusammengestellt wurde. Diese Geschichten sind ein integraler Bestandteil des deutschen Kulturerbes, das oft über Generationen weitergegeben wird und historische Bräuche, Glaubenssätze und moralische Lehren widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buesching-volks-sagen-316-ist-teil-einer-sammlung-deutscher-volksmarchen-die-von-buesching-zusammengestellt-wurde-diese-geschichten-sind-ein-integraler-bestandteil-des-deutschen-kulturerbes-das-oft-uber-generationen-weitergegeben-wird-und-historische-brauche-glaubenssatze-und-moralische-lehren-widerspiegelt-146469610.html
„Deutsche Sagen“, Band 1, Seite 356, ist Teil einer Sammlung deutscher Folklore der Brüder Grimm. Dieses Werk enthält traditionelle deutsche Geschichten, die über Generationen weitergegeben wurden und kulturelle Überzeugungen widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-sagen-band-1-seite-356-ist-teil-einer-sammlung-deutscher-folklore-der-bruder-grimm-dieses-werk-enthalt-traditionelle-deutsche-geschichten-die-uber-generationen-weitergegeben-wurden-und-kulturelle-uberzeugungen-widerspiegeln-146473378.html
Buesching Volks-Sagen 122 ist eine Sammlung deutscher Volksmärchen von Buesching, die sich mit regionalen Mythen, Legenden und Folklore befasst. Diese Geschichten sind Teil der reichen mündlichen Tradition Deutschlands und spiegeln lokale Bräuche und Überzeugungen wider, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buesching-volks-sagen-122-ist-eine-sammlung-deutscher-volksmarchen-von-buesching-die-sich-mit-regionalen-mythen-legenden-und-folklore-befasst-diese-geschichten-sind-teil-der-reichen-mundlichen-tradition-deutschlands-und-spiegeln-lokale-brauche-und-uberzeugungen-wider-die-uber-generationen-hinweg-weitergegeben-wurden-146469406.html
Das Badische Sagenbuch ist eine Sammlung von Volksmärchen aus dem badischen Raum in Deutschland. Dieser Band konzentriert sich auf die reichen kulturellen und historischen Geschichten, die über Generationen im Südwesten Deutschlands weitergegeben wurden und die lokalen Traditionen und Überzeugungen widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-badische-sagenbuch-ist-eine-sammlung-von-volksmarchen-aus-dem-badischen-raum-in-deutschland-dieser-band-konzentriert-sich-auf-die-reichen-kulturellen-und-historischen-geschichten-die-uber-generationen-im-sudwesten-deutschlands-weitergegeben-wurden-und-die-lokalen-traditionen-und-uberzeugungen-widerspiegeln-146475243.html
Buesching Volks-Sagen ist eine Sammlung deutscher Volksmärchen von Buesching. Es erzählt Geschichten, die über Generationen weitergegeben wurden und die kulturellen Traditionen und Überzeugungen der deutschsprachigen Regionen widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buesching-volks-sagen-ist-eine-sammlung-deutscher-volksmarchen-von-buesching-es-erzahlt-geschichten-die-uber-generationen-weitergegeben-wurden-und-die-kulturellen-traditionen-und-uberzeugungen-der-deutschsprachigen-regionen-widerspiegeln-146453369.html
Deutsche Sagen, Band 1, zusammengestellt von den Brüdern Grimm, enthält eine Sammlung traditioneller deutscher Volksmärchen, die die kulturellen und historischen Erzählungen der Region widerspiegeln. Die Geschichten umfassen eine Reihe von Fabelwesen, Legenden und kulturellen Überzeugungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-sagen-band-1-zusammengestellt-von-den-brudern-grimm-enthalt-eine-sammlung-traditioneller-deutscher-volksmarchen-die-die-kulturellen-und-historischen-erzahlungen-der-region-widerspiegeln-die-geschichten-umfassen-eine-reihe-von-fabelwesen-legenden-und-kulturellen-uberzeugungen-146450646.html
Buesching Volks-Sagen ist eine Sammlung deutscher Volksmärchen, die traditionelle Erzählungen über Generationen reflektieren. Diese Geschichten verkörpern kulturelle Mythen, Legenden und regionale Überzeugungen der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buesching-volks-sagen-ist-eine-sammlung-deutscher-volksmarchen-die-traditionelle-erzahlungen-uber-generationen-reflektieren-diese-geschichten-verkorpern-kulturelle-mythen-legenden-und-regionale-uberzeugungen-der-zeit-146427556.html
Dieser Band der „Deutschen Sagen“ der Brüder Grimm sammelt Folklore und mythologische Geschichten aus Deutschland, die kulturelle Traditionen und historische Erzählungen widerspiegeln. Die Geschichten decken eine breite Palette von Themen ab, von übernatürlichen Ereignissen bis hin zu moralischen Lehren, die das reiche Erbe der Region veranschaulichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-band-der-deutschen-sagen-der-bruder-grimm-sammelt-folklore-und-mythologische-geschichten-aus-deutschland-die-kulturelle-traditionen-und-historische-erzahlungen-widerspiegeln-die-geschichten-decken-eine-breite-palette-von-themen-ab-von-ubernaturlichen-ereignissen-bis-hin-zu-moralischen-lehren-die-das-reiche-erbe-der-region-veranschaulichen-146450593.html
Die Deutsche Sagen der Brüder Grimm ist eine Sammlung von Volksmärchen und Legenden aus Deutschland, die im 19. Jahrhundert zusammengestellt wurde. Dieser Band enthält verschiedene Geschichten, die in der germanischen Mythologie verwurzelt sind und kulturelle Traditionen und Überzeugungen der Zeit widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-deutsche-sagen-der-bruder-grimm-ist-eine-sammlung-von-volksmarchen-und-legenden-aus-deutschland-die-im-19-jahrhundert-zusammengestellt-wurde-dieser-band-enthalt-verschiedene-geschichten-die-in-der-germanischen-mythologie-verwurzelt-sind-und-kulturelle-traditionen-und-uberzeugungen-der-zeit-widerspiegeln-146450214.html
Eine Sammlung von Mythen und Geschichten der Ureinwohner aus dem Jahr 1919, darunter Geschichten über Regenbogen und Naturphänomene, die die spirituellen und kulturellen Überzeugungen der Ureinwohner widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-sammlung-von-mythen-und-geschichten-der-ureinwohner-aus-dem-jahr-1919-darunter-geschichten-uber-regenbogen-und-naturphanomene-die-die-spirituellen-und-kulturellen-uberzeugungen-der-ureinwohner-widerspiegeln-101173270.html
*Savitar* (1922) ist ein Werk, das die kulturelle, mythologische und historische Bedeutung von Savitar, einer vedischen Sonnengottheit, reflektiert. Der Text untersucht seine Rolle in alten Traditionen und religiösen Praktiken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-savitar-1922-ist-ein-werk-das-die-kulturelle-mythologische-und-historische-bedeutung-von-savitar-einer-vedischen-sonnengottheit-reflektiert-der-text-untersucht-seine-rolle-in-alten-traditionen-und-religiosen-praktiken-98671250.html
Der Sibyl von Cumae war in der antiken Mythologie eine prophetische Figur, die die Zukunft voraussagte. Diese Darstellung stellt sie oft in einem klassischen Setting dar und spiegelt ihre Rolle bei der Vorhersage von Ereignissen und ihre Verbindung zum Göttlichen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-sibyl-von-cumae-war-in-der-antiken-mythologie-eine-prophetische-figur-die-die-zukunft-voraussagte-diese-darstellung-stellt-sie-oft-in-einem-klassischen-setting-dar-und-spiegelt-ihre-rolle-bei-der-vorhersage-von-ereignissen-und-ihre-verbindung-zum-gottlichen-wider-134885657.html
Dieses Gemälde zeigt die griechische Göttin Demeter, die sich mit ihrer Tochter Persephone freudig wiedervereint hat und die Rückkehr des Frühlings symbolisiert. Die Szene vermittelt Themen der mütterlichen Liebe und des saisonalen Wandels, die die antike griechische Mythologie widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-zeigt-die-griechische-gottin-demeter-die-sich-mit-ihrer-tochter-persephone-freudig-wiedervereint-hat-und-die-ruckkehr-des-fruhlings-symbolisiert-die-szene-vermittelt-themen-der-mutterlichen-liebe-und-des-saisonalen-wandels-die-die-antike-griechische-mythologie-widerspiegeln-132500033.html
Baal ist eine Gottheit oder ein Dämon, die in verschiedenen alten Kulturen gefunden wurde und oft mit Macht, Fruchtbarkeit oder der Unterwelt in Verbindung gebracht wird. Die Figur des Baal ist Gegenstand religiöser und historischer Studien und spiegelt die Mythologien mehrerer antiker Zivilisationen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-baal-ist-eine-gottheit-oder-ein-damon-die-in-verschiedenen-alten-kulturen-gefunden-wurde-und-oft-mit-macht-fruchtbarkeit-oder-der-unterwelt-in-verbindung-gebracht-wird-die-figur-des-baal-ist-gegenstand-religioser-und-historischer-studien-und-spiegelt-die-mythologien-mehrerer-antiker-zivilisationen-wider-132586736.html
Das Kunstwerk zeigt den Moment, in dem die im Hinduismus verehrte Gayatri-Göttin vor dem Weisen Kaushika rishi erscheint. Diese Szene ist symbolisch für göttliche Intervention und spirituelle Erleuchtung in der hinduistischen Mythologie und spiegelt die tiefe Verbindung zwischen Göttern und Weisen in der Tradition wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-kunstwerk-zeigt-den-moment-in-dem-die-im-hinduismus-verehrte-gayatri-gottin-vor-dem-weisen-kaushika-rishi-erscheint-diese-szene-ist-symbolisch-fur-gottliche-intervention-und-spirituelle-erleuchtung-in-der-hinduistischen-mythologie-und-spiegelt-die-tiefe-verbindung-zwischen-gottern-und-weisen-in-der-tradition-wider-132501203.html
Das Badische Sagenbuch II ist eine Sammlung regionaler Mythen und Legenden aus Baden, die die kulturelle Folklore und Traditionen der Region widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-badische-sagenbuch-ii-ist-eine-sammlung-regionaler-mythen-und-legenden-aus-baden-die-die-kulturelle-folklore-und-traditionen-der-region-widerspiegeln-146426551.html
Diese Seite von „Buesching Volks-Sagen“ präsentiert eine Volksgeschichte aus deutschen mündlichen Traditionen, die kulturelle Erzählungen und Legenden über Generationen reflektiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-seite-von-buesching-volks-sagen-prasentiert-eine-volksgeschichte-aus-deutschen-mundlichen-traditionen-die-kulturelle-erzahlungen-und-legenden-uber-generationen-reflektiert-146427503.html
Das Badische Sagenbuch, Seite 447, enthält eine Sammlung traditioneller deutscher Volksmärchen aus dem badischen Raum, die die kulturelle Folklore Südwestdeutschlands widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-badische-sagenbuch-seite-447-enthalt-eine-sammlung-traditioneller-deutscher-volksmarchen-aus-dem-badischen-raum-die-die-kulturelle-folklore-sudwestdeutschlands-widerspiegeln-146452395.html
Das Badische Sagenbuch 208 ist Teil einer Sammlung regionaler Legenden aus Baden, die lokale Folklore und Mythen dokumentieren und die Kultur und Traditionen der Region widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-badische-sagenbuch-208-ist-teil-einer-sammlung-regionaler-legenden-aus-baden-die-lokale-folklore-und-mythen-dokumentieren-und-die-kultur-und-traditionen-der-region-widerspiegeln-146426598.html
Das Badische Sagenbuch II ist eine Sammlung deutscher Volksmärchen aus dem badischen Raum. Diese Geschichten bewahren regionale Mythen und Legenden und spiegeln das kulturelle Erbe und die Traditionen Südwestdeutschlands wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-badische-sagenbuch-ii-ist-eine-sammlung-deutscher-volksmarchen-aus-dem-badischen-raum-diese-geschichten-bewahren-regionale-mythen-und-legenden-und-spiegeln-das-kulturelle-erbe-und-die-traditionen-sudwestdeutschlands-wider-146426607.html
Das Badische Sagenbuch ist eine Sammlung traditioneller Volksmärchen aus der Region Baden. Dieser Band enthält Geschichten, Legenden und Mythen, die über Generationen weitergegeben wurden und das lokale kulturelle Erbe widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-badische-sagenbuch-ist-eine-sammlung-traditioneller-volksmarchen-aus-der-region-baden-dieser-band-enthalt-geschichten-legenden-und-mythen-die-uber-generationen-weitergegeben-wurden-und-das-lokale-kulturelle-erbe-widerspiegeln-146452513.html
Das Badische Sagenbuch ist eine Sammlung von Volksmärchen aus der badischen Region, die lokale Mythen und Legenden bewahrt. Dieser Band enthält verschiedene Geschichten, die die Traditionen und die Kulturgeschichte der Gegend widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-badische-sagenbuch-ist-eine-sammlung-von-volksmarchen-aus-der-badischen-region-die-lokale-mythen-und-legenden-bewahrt-dieser-band-enthalt-verschiedene-geschichten-die-die-traditionen-und-die-kulturgeschichte-der-gegend-widerspiegeln-146458644.html
Das Badische Sagenbuch, eine Sammlung deutscher Volksmärchen aus dem badischen Raum, stellt Mythen, Legenden und lokale Traditionen aus dem 18. Jahrhundert zusammen und spiegelt das kulturelle Erbe Baden wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-badische-sagenbuch-eine-sammlung-deutscher-volksmarchen-aus-dem-badischen-raum-stellt-mythen-legenden-und-lokale-traditionen-aus-dem-18-jahrhundert-zusammen-und-spiegelt-das-kulturelle-erbe-baden-wider-146426632.html
Das Badische Sagenbuch II 259 ist eine Sammlung von Volksmärchen und Legenden aus dem badischen Raum. Es bewahrt traditionelle Geschichten, die über Generationen weitergegeben wurden und die lokale Folklore und das kulturelle Erbe widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-badische-sagenbuch-ii-259-ist-eine-sammlung-von-volksmarchen-und-legenden-aus-dem-badischen-raum-es-bewahrt-traditionelle-geschichten-die-uber-generationen-weitergegeben-wurden-und-die-lokale-folklore-und-das-kulturelle-erbe-widerspiegeln-146458649.html
„Buesching Volks-Sagen“, ein 190-seitiges Buch mit deutschen Volksmärchen und Legenden. Der Text fasst verschiedene traditionelle Geschichten zusammen, die über Generationen weitergegeben wurden und die kulturelle Folklore Deutschlands widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buesching-volks-sagen-ein-190-seitiges-buch-mit-deutschen-volksmarchen-und-legenden-der-text-fasst-verschiedene-traditionelle-geschichten-zusammen-die-uber-generationen-weitergegeben-wurden-und-die-kulturelle-folklore-deutschlands-widerspiegeln-146453675.html
Buesching Volks-Sagen 010 ist eine Sammlung deutscher Volksmärchen von Buesching, die die reichen mündlichen Traditionen der deutschen Kultur widerspiegeln. Die Geschichten decken ein breites Spektrum an moralischen Lehren und kulturellen Themen ab. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buesching-volks-sagen-010-ist-eine-sammlung-deutscher-volksmarchen-von-buesching-die-die-reichen-mundlichen-traditionen-der-deutschen-kultur-widerspiegeln-die-geschichten-decken-ein-breites-spektrum-an-moralischen-lehren-und-kulturellen-themen-ab-146458851.html
Das Badische Sagenbuch ist eine Sammlung deutscher Folklore aus dem badischen Raum, die im 19. Jahrhundert zusammengestellt wurde. Es enthält eine Vielzahl von Legenden, Mythen und Geschichten, die das kulturelle Erbe Südwestdeutschlands widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-badische-sagenbuch-ist-eine-sammlung-deutscher-folklore-aus-dem-badischen-raum-die-im-19-jahrhundert-zusammengestellt-wurde-es-enthalt-eine-vielzahl-von-legenden-mythen-und-geschichten-die-das-kulturelle-erbe-sudwestdeutschlands-widerspiegeln-146472697.html
Volks-Sagen von Buesching ist eine Zusammenstellung von Volksmärchen und Legenden aus dem deutschsprachigen Raum. Diese Arbeit dient der Bewahrung traditioneller Geschichten und Kulturgeschichte und spiegelt die reiche mündliche Tradition der Region wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-volks-sagen-von-buesching-ist-eine-zusammenstellung-von-volksmarchen-und-legenden-aus-dem-deutschsprachigen-raum-diese-arbeit-dient-der-bewahrung-traditioneller-geschichten-und-kulturgeschichte-und-spiegelt-die-reiche-mundliche-tradition-der-region-wider-146472577.html
Das Badische Sagenbuch II ist eine Sammlung deutscher Folklore aus dem badischen Raum. Dieser Band, Seite 258, enthält verschiedene traditionelle Geschichten und Legenden, die über Generationen weitergegeben wurden und die regionale Kultur und Geschichte widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-badische-sagenbuch-ii-ist-eine-sammlung-deutscher-folklore-aus-dem-badischen-raum-dieser-band-seite-258-enthalt-verschiedene-traditionelle-geschichten-und-legenden-die-uber-generationen-weitergegeben-wurden-und-die-regionale-kultur-und-geschichte-widerspiegeln-146426616.html