Bristol Blenheim Mark IVS der RAF-Abteilungen Nr. 84 und 203 Squadrons auf dem Landeplatz H4 in Transjordan, auf dem Weg zum Angriff auf den Flugplatz Palmyra während des ersten Angriffs der RAF gegen Vichy-Ziele in Syrien. Die Bristol Blenheim war ein britisches Leichtbomberflugzeug, das von der Bristol Airplane Company entworfen und gebaut wurde und in den ersten zwei Jahren des Zweiten Weltkriegs ausgiebig eingesetzt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bristol-blenheim-mark-ivs-der-raf-abteilungen-nr-84-und-203-squadrons-auf-dem-landeplatz-h4-in-transjordan-auf-dem-weg-zum-angriff-auf-den-flugplatz-palmyra-wahrend-des-ersten-angriffs-der-raf-gegen-vichy-ziele-in-syrien-die-bristol-blenheim-war-ein-britisches-leichtbomberflugzeug-das-von-der-bristol-airplane-company-entworfen-und-gebaut-wurde-und-in-den-ersten-zwei-jahren-des-zweiten-weltkriegs-ausgiebig-eingesetzt-wurde-image476100950.html
RM2JJG7HA–Bristol Blenheim Mark IVS der RAF-Abteilungen Nr. 84 und 203 Squadrons auf dem Landeplatz H4 in Transjordan, auf dem Weg zum Angriff auf den Flugplatz Palmyra während des ersten Angriffs der RAF gegen Vichy-Ziele in Syrien. Die Bristol Blenheim war ein britisches Leichtbomberflugzeug, das von der Bristol Airplane Company entworfen und gebaut wurde und in den ersten zwei Jahren des Zweiten Weltkriegs ausgiebig eingesetzt wurde.
Während die mesopotamischen Kampagne im Mittleren Osten Theater des Ersten Weltkriegs, alliierte Truppen hatten Hunderte von Kilometern durch Wüsten in der Hitze zu laufen, Sonnenstich führen könnte, wenn dafür nicht genommen wurde. Die Kämpfe wurden zwischen den Alliierten durch das Britische Empire, meist Soldaten aus Großbritannien, Australien und der "British Indian vertreten gekämpft, und die Zentralen Kräfte, vor allem des Osmanischen Reiches. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wahrend-die-mesopotamischen-kampagne-im-mittleren-osten-theater-des-ersten-weltkriegs-alliierte-truppen-hatten-hunderte-von-kilometern-durch-wusten-in-der-hitze-zu-laufen-sonnenstich-fuhren-konnte-wenn-dafur-nicht-genommen-wurde-die-kampfe-wurden-zwischen-den-alliierten-durch-das-britische-empire-meist-soldaten-aus-grossbritannien-australien-und-der-british-indian-vertreten-gekampft-und-die-zentralen-krafte-vor-allem-des-osmanischen-reiches-image211474649.html
RMP81E21–Während die mesopotamischen Kampagne im Mittleren Osten Theater des Ersten Weltkriegs, alliierte Truppen hatten Hunderte von Kilometern durch Wüsten in der Hitze zu laufen, Sonnenstich führen könnte, wenn dafür nicht genommen wurde. Die Kämpfe wurden zwischen den Alliierten durch das Britische Empire, meist Soldaten aus Großbritannien, Australien und der "British Indian vertreten gekämpft, und die Zentralen Kräfte, vor allem des Osmanischen Reiches.
Die Bristol Bombay war eine britische Truppe Transportflugzeuge anpassungsfähig für die Verwendung als mittlerer Bomber der Royal Air Force während des Zweiten Weltkriegs geflogen. Es sah früh Service übersetzende Versorgung des britischen Expeditionskorps in Frankreich im Jahre 1940, aber der Bombay main Service war in den Nahen Osten, wenn Sie wurden wie die Nacht Bomber eingesetzt, als Transportflugzeuge und übergesetzt liefert und die verletzten Personen evakuiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-bristol-bombay-war-eine-britische-truppe-transportflugzeuge-anpassungsfahig-fur-die-verwendung-als-mittlerer-bomber-der-royal-air-force-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-geflogen-es-sah-fruh-service-ubersetzende-versorgung-des-britischen-expeditionskorps-in-frankreich-im-jahre-1940-aber-der-bombay-main-service-war-in-den-nahen-osten-wenn-sie-wurden-wie-die-nacht-bomber-eingesetzt-als-transportflugzeuge-und-ubergesetzt-liefert-und-die-verletzten-personen-evakuiert-image241679025.html
RMT15C1N–Die Bristol Bombay war eine britische Truppe Transportflugzeuge anpassungsfähig für die Verwendung als mittlerer Bomber der Royal Air Force während des Zweiten Weltkriegs geflogen. Es sah früh Service übersetzende Versorgung des britischen Expeditionskorps in Frankreich im Jahre 1940, aber der Bombay main Service war in den Nahen Osten, wenn Sie wurden wie die Nacht Bomber eingesetzt, als Transportflugzeuge und übergesetzt liefert und die verletzten Personen evakuiert.
Feldmarschall Montgomery, alias 1. Viscount Montgomery von Alamein während der Westwüstenkampagne des Zweiten Weltkriegs, wo er ab August 1942 die britische Achte Armee befehligte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/feldmarschall-montgomery-alias-1-viscount-montgomery-von-alamein-wahrend-der-westwustenkampagne-des-zweiten-weltkriegs-wo-er-ab-august-1942-die-britische-achte-armee-befehligte-image359836798.html
RM2BWBYE6–Feldmarschall Montgomery, alias 1. Viscount Montgomery von Alamein während der Westwüstenkampagne des Zweiten Weltkriegs, wo er ab August 1942 die britische Achte Armee befehligte.
Kapitän Ross-Smith (links) und Beobachter der 1. Squadron A.F.C. Palästina, 1918 mit ihrem Bristol F.2 Fighter, einem zweisitzigen britischen Doppeldecker-Kämpfer und Aufklärungsflugzeug aus dem Ersten Weltkrieg, das oft als „Biff“ bezeichnet wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kapitan-ross-smith-links-und-beobachter-der-1-squadron-afc-palastina-1918-mit-ihrem-bristol-f2-fighter-einem-zweisitzigen-britischen-doppeldecker-kampfer-und-aufklarungsflugzeug-aus-dem-ersten-weltkrieg-das-oft-als-biff-bezeichnet-wird-image482682746.html
RM2K182NE–Kapitän Ross-Smith (links) und Beobachter der 1. Squadron A.F.C. Palästina, 1918 mit ihrem Bristol F.2 Fighter, einem zweisitzigen britischen Doppeldecker-Kämpfer und Aufklärungsflugzeug aus dem Ersten Weltkrieg, das oft als „Biff“ bezeichnet wird.
Ein Portrait von Thomas Edward Lawrence, CB, DSO (1888-1935), britischer Archäologe, Offizier in der Armee, militärische Theoretiker, Diplomat und Schriftsteller. Er wurde für seine Vermittlerrolle in den Sinai und Palästina Kampagne und den arabischen Aufstand gegen das Osmanische Reich während des Ersten Weltkriegs bekannt. Die Breite und die Vielfalt seiner Aktivitäten und Verbänden, und seine Fähigkeit, anschaulich schriftlich zu beschreiben, brachte ihm den internationalen Ruhm als Lawrence von Arabien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-portrait-von-thomas-edward-lawrence-cb-dso-1888-1935-britischer-archaologe-offizier-in-der-armee-militarische-theoretiker-diplomat-und-schriftsteller-er-wurde-fur-seine-vermittlerrolle-in-den-sinai-und-palastina-kampagne-und-den-arabischen-aufstand-gegen-das-osmanische-reich-wahrend-des-ersten-weltkriegs-bekannt-die-breite-und-die-vielfalt-seiner-aktivitaten-und-verbanden-und-seine-fahigkeit-anschaulich-schriftlich-zu-beschreiben-brachte-ihm-den-internationalen-ruhm-als-lawrence-von-arabien-image331844967.html
RM2A7TRHY–Ein Portrait von Thomas Edward Lawrence, CB, DSO (1888-1935), britischer Archäologe, Offizier in der Armee, militärische Theoretiker, Diplomat und Schriftsteller. Er wurde für seine Vermittlerrolle in den Sinai und Palästina Kampagne und den arabischen Aufstand gegen das Osmanische Reich während des Ersten Weltkriegs bekannt. Die Breite und die Vielfalt seiner Aktivitäten und Verbänden, und seine Fähigkeit, anschaulich schriftlich zu beschreiben, brachte ihm den internationalen Ruhm als Lawrence von Arabien.
Truppen in der ersten Schlacht von El Alamein (1.–27. Juli 1942), einer Schlacht der Westwüstenkampagne des Zweiten Weltkriegs, in Ägypten zwischen den Achsenmächten (Deutschland und Italien) der Panzerarmee Afrika (Panzerarmee Afrika), Darunter die Afrika Korps unter Feldmarschall Erwin Rommel und die alliierten (Britisch-Imperial und Commonwealth) Kräfte (Großbritannien, Britisch-Indien, Australien, Südafrika und Neuseeland) der Achten Armee (General Claude Auchinleck). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/truppen-in-der-ersten-schlacht-von-el-alamein-127-juli-1942-einer-schlacht-der-westwustenkampagne-des-zweiten-weltkriegs-in-agypten-zwischen-den-achsenmachten-deutschland-und-italien-der-panzerarmee-afrika-panzerarmee-afrika-darunter-die-afrika-korps-unter-feldmarschall-erwin-rommel-und-die-alliierten-britisch-imperial-und-commonwealth-krafte-grossbritannien-britisch-indien-australien-sudafrika-und-neuseeland-der-achten-armee-general-claude-auchinleck-image359836257.html
RM2BWBXPW–Truppen in der ersten Schlacht von El Alamein (1.–27. Juli 1942), einer Schlacht der Westwüstenkampagne des Zweiten Weltkriegs, in Ägypten zwischen den Achsenmächten (Deutschland und Italien) der Panzerarmee Afrika (Panzerarmee Afrika), Darunter die Afrika Korps unter Feldmarschall Erwin Rommel und die alliierten (Britisch-Imperial und Commonwealth) Kräfte (Großbritannien, Britisch-Indien, Australien, Südafrika und Neuseeland) der Achten Armee (General Claude Auchinleck).
Truppen in der ersten Schlacht von El Alamein (1.–27. Juli 1942), einer Schlacht der Westwüstenkampagne des Zweiten Weltkriegs, in Ägypten zwischen den Achsenmächten (Deutschland und Italien) der Panzerarmee Afrika (Panzerarmee Afrika), Darunter die Afrika Korps unter Feldmarschall Erwin Rommel und die alliierten (Britisch-Imperial und Commonwealth) Kräfte (Großbritannien, Britisch-Indien, Australien, Südafrika und Neuseeland) der Achten Armee (General Claude Auchinleck). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/truppen-in-der-ersten-schlacht-von-el-alamein-127-juli-1942-einer-schlacht-der-westwustenkampagne-des-zweiten-weltkriegs-in-agypten-zwischen-den-achsenmachten-deutschland-und-italien-der-panzerarmee-afrika-panzerarmee-afrika-darunter-die-afrika-korps-unter-feldmarschall-erwin-rommel-und-die-alliierten-britisch-imperial-und-commonwealth-krafte-grossbritannien-britisch-indien-australien-sudafrika-und-neuseeland-der-achten-armee-general-claude-auchinleck-image359835903.html
RM2BWBXA7–Truppen in der ersten Schlacht von El Alamein (1.–27. Juli 1942), einer Schlacht der Westwüstenkampagne des Zweiten Weltkriegs, in Ägypten zwischen den Achsenmächten (Deutschland und Italien) der Panzerarmee Afrika (Panzerarmee Afrika), Darunter die Afrika Korps unter Feldmarschall Erwin Rommel und die alliierten (Britisch-Imperial und Commonwealth) Kräfte (Großbritannien, Britisch-Indien, Australien, Südafrika und Neuseeland) der Achten Armee (General Claude Auchinleck).
Das Rote Kreuz, die verwundeten Soldaten während des Sinai und Palästina Kampagne des Nahen Ostens Theater des Ersten Weltkriegs von der Arabischen Revolte und das Britische Empire, gegen das Osmanische Reich und seinem Kaiserlichen verbündeten gekämpft wurde. Es begann mit einem Osmanischen Versuch, den Suezkanal überfallen in 1915 und endete mit dem Waffenstillstand von Mudros im Jahre 1918, was auf die Abtretung der osmanischen Syrien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-rote-kreuz-die-verwundeten-soldaten-wahrend-des-sinai-und-palastina-kampagne-des-nahen-ostens-theater-des-ersten-weltkriegs-von-der-arabischen-revolte-und-das-britische-empire-gegen-das-osmanische-reich-und-seinem-kaiserlichen-verbundeten-gekampft-wurde-es-begann-mit-einem-osmanischen-versuch-den-suezkanal-uberfallen-in-1915-und-endete-mit-dem-waffenstillstand-von-mudros-im-jahre-1918-was-auf-die-abtretung-der-osmanischen-syrien-image331848166.html
RM2A7TYM6–Das Rote Kreuz, die verwundeten Soldaten während des Sinai und Palästina Kampagne des Nahen Ostens Theater des Ersten Weltkriegs von der Arabischen Revolte und das Britische Empire, gegen das Osmanische Reich und seinem Kaiserlichen verbündeten gekämpft wurde. Es begann mit einem Osmanischen Versuch, den Suezkanal überfallen in 1915 und endete mit dem Waffenstillstand von Mudros im Jahre 1918, was auf die Abtretung der osmanischen Syrien.
Britische Panzer auf dem Weg zur Zweiten Schlacht von El Alamein (23. Oktober bis 11. November 1942), einer Schlacht im Zweiten Weltkrieg, die sich in der Nähe des ägyptischen Bahnhofs El Alamein ereignete. Generalleutnant Bernard Montgomery führte die Achte Armee-Offensive an und der Sieg der Alliierten war der Beginn des Endes des Westwüstenfeldzuges, der die Bedrohung durch Ägypten, den Suez-Kanal und die Ölfelder im Nahen Osten und in den Persischen Ölfeldern eliminierte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-panzer-auf-dem-weg-zur-zweiten-schlacht-von-el-alamein-23-oktober-bis-11-november-1942-einer-schlacht-im-zweiten-weltkrieg-die-sich-in-der-nahe-des-agyptischen-bahnhofs-el-alamein-ereignete-generalleutnant-bernard-montgomery-fuhrte-die-achte-armee-offensive-an-und-der-sieg-der-alliierten-war-der-beginn-des-endes-des-westwustenfeldzuges-der-die-bedrohung-durch-agypten-den-suez-kanal-und-die-olfelder-im-nahen-osten-und-in-den-persischen-olfeldern-eliminierte-image591060853.html
RM2W9H445–Britische Panzer auf dem Weg zur Zweiten Schlacht von El Alamein (23. Oktober bis 11. November 1942), einer Schlacht im Zweiten Weltkrieg, die sich in der Nähe des ägyptischen Bahnhofs El Alamein ereignete. Generalleutnant Bernard Montgomery führte die Achte Armee-Offensive an und der Sieg der Alliierten war der Beginn des Endes des Westwüstenfeldzuges, der die Bedrohung durch Ägypten, den Suez-Kanal und die Ölfelder im Nahen Osten und in den Persischen Ölfeldern eliminierte.
Ein Curtiss P-40 Warhawk, der amerikanische einmotorige, einsitzige Ganzmetall-Jagdbomber, flog erstmals 1938. Das Flugzeug wurde während des Zweiten Weltkriegs von den meisten alliierten Mächten eingesetzt und blieb bis zum Ende des Krieges im Frontliniendienst. Die P-40er waren erstmals im Juni 1941 mit den britischen Commonwealth-Geschwadern der Desert Air Force im Nahen Osten und Nordafrika im Einsatz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-curtiss-p-40-warhawk-der-amerikanische-einmotorige-einsitzige-ganzmetall-jagdbomber-flog-erstmals-1938-das-flugzeug-wurde-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-von-den-meisten-alliierten-machten-eingesetzt-und-blieb-bis-zum-ende-des-krieges-im-frontliniendienst-die-p-40er-waren-erstmals-im-juni-1941-mit-den-britischen-commonwealth-geschwadern-der-desert-air-force-im-nahen-osten-und-nordafrika-im-einsatz-image642171267.html
RM2S8NC03–Ein Curtiss P-40 Warhawk, der amerikanische einmotorige, einsitzige Ganzmetall-Jagdbomber, flog erstmals 1938. Das Flugzeug wurde während des Zweiten Weltkriegs von den meisten alliierten Mächten eingesetzt und blieb bis zum Ende des Krieges im Frontliniendienst. Die P-40er waren erstmals im Juni 1941 mit den britischen Commonwealth-Geschwadern der Desert Air Force im Nahen Osten und Nordafrika im Einsatz.
Unter Tarnung flog ein Curtiss P-40 Warhawk, der amerikanische einmotorige, einsitzige, All-Metal-Jagdbomber, erstmals 1938. Das Flugzeug wurde während des Zweiten Weltkriegs von den meisten alliierten Mächten eingesetzt und blieb bis zum Ende des Krieges im Frontliniendienst. Die P-40er waren erstmals im Juni 1941 mit den britischen Commonwealth-Geschwadern der Desert Air Force im Nahen Osten und Nordafrika im Einsatz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/unter-tarnung-flog-ein-curtiss-p-40-warhawk-der-amerikanische-einmotorige-einsitzige-all-metal-jagdbomber-erstmals-1938-das-flugzeug-wurde-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-von-den-meisten-alliierten-machten-eingesetzt-und-blieb-bis-zum-ende-des-krieges-im-frontliniendienst-die-p-40er-waren-erstmals-im-juni-1941-mit-den-britischen-commonwealth-geschwadern-der-desert-air-force-im-nahen-osten-und-nordafrika-im-einsatz-image642171305.html
RM2S8NC1D–Unter Tarnung flog ein Curtiss P-40 Warhawk, der amerikanische einmotorige, einsitzige, All-Metal-Jagdbomber, erstmals 1938. Das Flugzeug wurde während des Zweiten Weltkriegs von den meisten alliierten Mächten eingesetzt und blieb bis zum Ende des Krieges im Frontliniendienst. Die P-40er waren erstmals im Juni 1941 mit den britischen Commonwealth-Geschwadern der Desert Air Force im Nahen Osten und Nordafrika im Einsatz.
Ein Curtiss P-40 Warhawk, ein einmotoriger, einsitziger, Ganzmetall-Jagdbomber, der seine Geschütze im Curtiss-Werk in den USA testet. Das Flugzeug wurde 1938 erstmals von den meisten alliierten Mächten im Zweiten Weltkrieg eingesetzt und blieb bis zum Ende des Krieges im Frontliniendienst. Die P-40er waren erstmals im Juni 1941 mit den britischen Commonwealth-Geschwadern der Desert Air Force im Nahen Osten und Nordafrika im Einsatz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-curtiss-p-40-warhawk-ein-einmotoriger-einsitziger-ganzmetall-jagdbomber-der-seine-geschutze-im-curtiss-werk-in-den-usa-testet-das-flugzeug-wurde-1938-erstmals-von-den-meisten-alliierten-machten-im-zweiten-weltkrieg-eingesetzt-und-blieb-bis-zum-ende-des-krieges-im-frontliniendienst-die-p-40er-waren-erstmals-im-juni-1941-mit-den-britischen-commonwealth-geschwadern-der-desert-air-force-im-nahen-osten-und-nordafrika-im-einsatz-image642171268.html
RM2S8NC04–Ein Curtiss P-40 Warhawk, ein einmotoriger, einsitziger, Ganzmetall-Jagdbomber, der seine Geschütze im Curtiss-Werk in den USA testet. Das Flugzeug wurde 1938 erstmals von den meisten alliierten Mächten im Zweiten Weltkrieg eingesetzt und blieb bis zum Ende des Krieges im Frontliniendienst. Die P-40er waren erstmals im Juni 1941 mit den britischen Commonwealth-Geschwadern der Desert Air Force im Nahen Osten und Nordafrika im Einsatz.
Die Martin 187 Baltimore war ein zweimotoriger leichter Bomber, der von der Martin Company in den Vereinigten Staaten gebaut wurde. Sie wurde ursprünglich von den Franzosen im Mai 1940 bestellt, aber mit dem Fall Frankreichs nach Großbritannien umgeleitet. Ursprünglich durch Probleme behindert, wurde es schließlich zu einem vielseitigen Kampfflugzeug. Die in großer Zahl produzierten Baltimore dienten bei den britischen, kanadischen, australischen, südafrikanischen, hellenischen und italienischen Luftstreitkräften. Später wurde es fast ausschließlich im Mittelmeer- und Nahost-Theater des Zweiten Weltkriegs verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-martin-187-baltimore-war-ein-zweimotoriger-leichter-bomber-der-von-der-martin-company-in-den-vereinigten-staaten-gebaut-wurde-sie-wurde-ursprunglich-von-den-franzosen-im-mai-1940-bestellt-aber-mit-dem-fall-frankreichs-nach-grossbritannien-umgeleitet-ursprunglich-durch-probleme-behindert-wurde-es-schliesslich-zu-einem-vielseitigen-kampfflugzeug-die-in-grosser-zahl-produzierten-baltimore-dienten-bei-den-britischen-kanadischen-australischen-sudafrikanischen-hellenischen-und-italienischen-luftstreitkraften-spater-wurde-es-fast-ausschliesslich-im-mittelmeer-und-nahost-theater-des-zweiten-weltkriegs-verwendet-image622998922.html
RM2Y5G1DE–Die Martin 187 Baltimore war ein zweimotoriger leichter Bomber, der von der Martin Company in den Vereinigten Staaten gebaut wurde. Sie wurde ursprünglich von den Franzosen im Mai 1940 bestellt, aber mit dem Fall Frankreichs nach Großbritannien umgeleitet. Ursprünglich durch Probleme behindert, wurde es schließlich zu einem vielseitigen Kampfflugzeug. Die in großer Zahl produzierten Baltimore dienten bei den britischen, kanadischen, australischen, südafrikanischen, hellenischen und italienischen Luftstreitkräften. Später wurde es fast ausschließlich im Mittelmeer- und Nahost-Theater des Zweiten Weltkriegs verwendet
Curtiss P-40 Tomahawks auf dem Flugplatz der 112 Squadron, Royal Air Force, waren sie die erste alliierte Militärflugeinheit, die das „Shark Mouth“-Logo trug und ähnliche Markierungen auf einigen zweimotorigen Luftwaffe Messerschmitt Bf 110 kopierte. Ursprünglich Warhawk genannt, der amerikanische einmotorige, einsitzige Ganzmetall-Jagdbomber, der 1938 erstmals flog. Das Flugzeug wurde während des Zweiten Weltkriegs von den meisten alliierten Mächten eingesetzt und blieb bis zum Ende des Krieges im Frontliniendienst. Die P-40 wurden erstmals mit den britischen Commonwealth-Geschwadern der Desert Air Force im Nahen Osten gekämpft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/curtiss-p-40-tomahawks-auf-dem-flugplatz-der-112-squadron-royal-air-force-waren-sie-die-erste-alliierte-militarflugeinheit-die-das-shark-mouth-logo-trug-und-ahnliche-markierungen-auf-einigen-zweimotorigen-luftwaffe-messerschmitt-bf-110-kopierte-ursprunglich-warhawk-genannt-der-amerikanische-einmotorige-einsitzige-ganzmetall-jagdbomber-der-1938-erstmals-flog-das-flugzeug-wurde-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-von-den-meisten-alliierten-machten-eingesetzt-und-blieb-bis-zum-ende-des-krieges-im-frontliniendienst-die-p-40-wurden-erstmals-mit-den-britischen-commonwealth-geschwadern-der-desert-air-force-im-nahen-osten-gekampft-image642171263.html
RM2S8NBYY–Curtiss P-40 Tomahawks auf dem Flugplatz der 112 Squadron, Royal Air Force, waren sie die erste alliierte Militärflugeinheit, die das „Shark Mouth“-Logo trug und ähnliche Markierungen auf einigen zweimotorigen Luftwaffe Messerschmitt Bf 110 kopierte. Ursprünglich Warhawk genannt, der amerikanische einmotorige, einsitzige Ganzmetall-Jagdbomber, der 1938 erstmals flog. Das Flugzeug wurde während des Zweiten Weltkriegs von den meisten alliierten Mächten eingesetzt und blieb bis zum Ende des Krieges im Frontliniendienst. Die P-40 wurden erstmals mit den britischen Commonwealth-Geschwadern der Desert Air Force im Nahen Osten gekämpft
Die Curtiss P-40 Warhawks flogen in Formation; der amerikanische einmotorige, einsitzige Ganzmetall-Jagdbomber flog erstmals 1938. Das Flugzeug wurde während des Zweiten Weltkriegs von den meisten alliierten Mächten eingesetzt und blieb bis zum Ende des Krieges im Frontliniendienst. Die P-40er waren erstmals im Juni 1941 mit den britischen Commonwealth-Geschwadern der Desert Air Force im Nahen Osten und Nordafrika im Einsatz. Die RAF-Geschwader Nr. 112 war die erste alliierte Militärflugeinheit, die mit dem „Haifischmund“-Logo versehen war, das Markierungen auf den Luftwaffe Messerschmitt Bf 110-Kampfflugzeugen kopierte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-curtiss-p-40-warhawks-flogen-in-formation-der-amerikanische-einmotorige-einsitzige-ganzmetall-jagdbomber-flog-erstmals-1938-das-flugzeug-wurde-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-von-den-meisten-alliierten-machten-eingesetzt-und-blieb-bis-zum-ende-des-krieges-im-frontliniendienst-die-p-40er-waren-erstmals-im-juni-1941-mit-den-britischen-commonwealth-geschwadern-der-desert-air-force-im-nahen-osten-und-nordafrika-im-einsatz-die-raf-geschwader-nr-112-war-die-erste-alliierte-militarflugeinheit-die-mit-dem-haifischmund-logo-versehen-war-das-markierungen-auf-den-luftwaffe-messerschmitt-bf-110-kampfflugzeugen-kopierte-image642171261.html
RM2S8NBYW–Die Curtiss P-40 Warhawks flogen in Formation; der amerikanische einmotorige, einsitzige Ganzmetall-Jagdbomber flog erstmals 1938. Das Flugzeug wurde während des Zweiten Weltkriegs von den meisten alliierten Mächten eingesetzt und blieb bis zum Ende des Krieges im Frontliniendienst. Die P-40er waren erstmals im Juni 1941 mit den britischen Commonwealth-Geschwadern der Desert Air Force im Nahen Osten und Nordafrika im Einsatz. Die RAF-Geschwader Nr. 112 war die erste alliierte Militärflugeinheit, die mit dem „Haifischmund“-Logo versehen war, das Markierungen auf den Luftwaffe Messerschmitt Bf 110-Kampfflugzeugen kopierte.
Eine italienische Panzerbesatzung der Axis-Truppen übergibt sich während der zweiten Schlacht von El Alamein während der Westernwüste-Kampagne des Zweiten Weltkriegs (23. Oktober – 11. November 1942), Ägypten, den Truppen der Achten Armee. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-italienische-panzerbesatzung-der-axis-truppen-ubergibt-sich-wahrend-der-zweiten-schlacht-von-el-alamein-wahrend-der-westernwuste-kampagne-des-zweiten-weltkriegs-23-oktober-11-november-1942-agypten-den-truppen-der-achten-armee-image367135713.html
RM2C98D9N–Eine italienische Panzerbesatzung der Axis-Truppen übergibt sich während der zweiten Schlacht von El Alamein während der Westernwüste-Kampagne des Zweiten Weltkriegs (23. Oktober – 11. November 1942), Ägypten, den Truppen der Achten Armee.
General Erwin Rommel informiert seine Mitarbeiter während der ersten Schlacht von El Alamein (1.–27. Juli 1942) im Westwüstenfeldzug des Zweiten Weltkriegs, der in Ägypten zwischen den Achtzigsten und den Alliierten der Achten Armee ausgetragen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/general-erwin-rommel-informiert-seine-mitarbeiter-wahrend-der-ersten-schlacht-von-el-alamein-127-juli-1942-im-westwustenfeldzug-des-zweiten-weltkriegs-der-in-agypten-zwischen-den-achtzigsten-und-den-alliierten-der-achten-armee-ausgetragen-wurde-image367135536.html
RM2C98D3C–General Erwin Rommel informiert seine Mitarbeiter während der ersten Schlacht von El Alamein (1.–27. Juli 1942) im Westwüstenfeldzug des Zweiten Weltkriegs, der in Ägypten zwischen den Achtzigsten und den Alliierten der Achten Armee ausgetragen wurde.
Ein bren-Waffenträger hält während des Zweiten Weltkriegs mit freien französischen und kaiserlichen Truppen vor den Ruinen einer alten römischen Kolonnade in der Stadt Palmyra in Syrien an, um sich mit Widerständen auseinanderzusetzen. Die am 3. Juli 1941 eingenommene Stadt war wegen ihrer Nähe zu einer Ölpipeline nach Tripolis von Bedeutung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-bren-waffentrager-halt-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-mit-freien-franzosischen-und-kaiserlichen-truppen-vor-den-ruinen-einer-alten-romischen-kolonnade-in-der-stadt-palmyra-in-syrien-an-um-sich-mit-widerstanden-auseinanderzusetzen-die-am-3-juli-1941-eingenommene-stadt-war-wegen-ihrer-nahe-zu-einer-olpipeline-nach-tripolis-von-bedeutung-image574049541.html
RM2T9X619–Ein bren-Waffenträger hält während des Zweiten Weltkriegs mit freien französischen und kaiserlichen Truppen vor den Ruinen einer alten römischen Kolonnade in der Stadt Palmyra in Syrien an, um sich mit Widerständen auseinanderzusetzen. Die am 3. Juli 1941 eingenommene Stadt war wegen ihrer Nähe zu einer Ölpipeline nach Tripolis von Bedeutung.
Britische Soldaten den Ctesiphon Arch, Teil einer alten Stadt, gelegen am östlichen Ufer des Tigris und etwa 35 km (22 mi) südöstlich des heutigen Bagdad. Die Ruine wurde die Website von einer großen Schlacht des Ersten Weltkrieges im November 1915 als das Osmanische Reich die britischen Truppen von General Townshend, während Sie versuchen, Bagdad zu erfassen Led besiegt. Die Osmanen fuhren sie wieder etwa 40 Meilen (64 km) vor dem Abfangen der britische Kraft und zwingen sie, sich zu ergeben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-soldaten-den-ctesiphon-arch-teil-einer-alten-stadt-gelegen-am-ostlichen-ufer-des-tigris-und-etwa-35-km-22-mi-sudostlich-des-heutigen-bagdad-die-ruine-wurde-die-website-von-einer-grossen-schlacht-des-ersten-weltkrieges-im-november-1915-als-das-osmanische-reich-die-britischen-truppen-von-general-townshend-wahrend-sie-versuchen-bagdad-zu-erfassen-led-besiegt-die-osmanen-fuhren-sie-wieder-etwa-40-meilen-64-km-vor-dem-abfangen-der-britische-kraft-und-zwingen-sie-sich-zu-ergeben-image331847131.html
RM2A7TXB7–Britische Soldaten den Ctesiphon Arch, Teil einer alten Stadt, gelegen am östlichen Ufer des Tigris und etwa 35 km (22 mi) südöstlich des heutigen Bagdad. Die Ruine wurde die Website von einer großen Schlacht des Ersten Weltkrieges im November 1915 als das Osmanische Reich die britischen Truppen von General Townshend, während Sie versuchen, Bagdad zu erfassen Led besiegt. Die Osmanen fuhren sie wieder etwa 40 Meilen (64 km) vor dem Abfangen der britische Kraft und zwingen sie, sich zu ergeben.
Britische Artilleristen dig in den Suez Kanal zu verteidigen. Der Überfall auf den Suezkanal fand zwischen 26. Januar und 4. Februar 1915, wenn erhebliche osmanischen Truppen die Sinai Halbinsel unter deutschen Offiziere aus dem südlichen Palästina erweiterte das Britische Empire anzugreifen Gekreuzt-geschützten Suezkanal. Ihren Angriff fehlgeschlagen ist - vor allem wegen der stark hielt die Abwehr und Alert Verteidiger, aber es ist der Anfang des Sinai und Palästina Kampagne (1915-1918) des Ersten Weltkriegs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-artilleristen-dig-in-den-suez-kanal-zu-verteidigen-der-uberfall-auf-den-suezkanal-fand-zwischen-26-januar-und-4-februar-1915-wenn-erhebliche-osmanischen-truppen-die-sinai-halbinsel-unter-deutschen-offiziere-aus-dem-sudlichen-palastina-erweiterte-das-britische-empire-anzugreifen-gekreuzt-geschutzten-suezkanal-ihren-angriff-fehlgeschlagen-ist-vor-allem-wegen-der-stark-hielt-die-abwehr-und-alert-verteidiger-aber-es-ist-der-anfang-des-sinai-und-palastina-kampagne-1915-1918-des-ersten-weltkriegs-image331846505.html
RM2A7TWGW–Britische Artilleristen dig in den Suez Kanal zu verteidigen. Der Überfall auf den Suezkanal fand zwischen 26. Januar und 4. Februar 1915, wenn erhebliche osmanischen Truppen die Sinai Halbinsel unter deutschen Offiziere aus dem südlichen Palästina erweiterte das Britische Empire anzugreifen Gekreuzt-geschützten Suezkanal. Ihren Angriff fehlgeschlagen ist - vor allem wegen der stark hielt die Abwehr und Alert Verteidiger, aber es ist der Anfang des Sinai und Palästina Kampagne (1915-1918) des Ersten Weltkriegs.
Die Schlacht von Jerusalem trat während des britischen Empire "Jerusalem" gegen das Osmanische Reich, beim Kampf um die Stadt vom 17. November entwickelt, nach der Kapitulation bis zum 30. Dezember 1917, das oberste Ziel des südlichen Palästina Offensive während des Sinai und Palästina Kampagne des Ersten Weltkrieges Jerusalem zu sichern, wurde kurzzeitig von der Osmanischen Armee Einheiten bis zum 9. Dezember, als die Stadt am folgenden Tag aufgegeben, statt. Zwei Tage später General Sir Edmund Allenby und Adjutanten in Jerusalem zu Fuß. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-von-jerusalem-trat-wahrend-des-britischen-empire-jerusalem-gegen-das-osmanische-reich-beim-kampf-um-die-stadt-vom-17-november-entwickelt-nach-der-kapitulation-bis-zum-30-dezember-1917-das-oberste-ziel-des-sudlichen-palastina-offensive-wahrend-des-sinai-und-palastina-kampagne-des-ersten-weltkrieges-jerusalem-zu-sichern-wurde-kurzzeitig-von-der-osmanischen-armee-einheiten-bis-zum-9-dezember-als-die-stadt-am-folgenden-tag-aufgegeben-statt-zwei-tage-spater-general-sir-edmund-allenby-und-adjutanten-in-jerusalem-zu-fuss-image211474920.html
RMP81EBM–Die Schlacht von Jerusalem trat während des britischen Empire "Jerusalem" gegen das Osmanische Reich, beim Kampf um die Stadt vom 17. November entwickelt, nach der Kapitulation bis zum 30. Dezember 1917, das oberste Ziel des südlichen Palästina Offensive während des Sinai und Palästina Kampagne des Ersten Weltkrieges Jerusalem zu sichern, wurde kurzzeitig von der Osmanischen Armee Einheiten bis zum 9. Dezember, als die Stadt am folgenden Tag aufgegeben, statt. Zwei Tage später General Sir Edmund Allenby und Adjutanten in Jerusalem zu Fuß.
Soldaten der Long Range Desert Group (LRDG), einer Aufklärungs- und Raideinheit der britischen Armee während des Zweiten Weltkriegs. Es wurde speziell für die Durchführung tiefer Penetration, verdeckte Aufklärungspatrouillen und Geheimdienstmissionen hinter feindlichen Linien gebildet. Da sie Experten in der Wüstenschifffahrt waren, wurden sie manchmal beauftragt, andere Einheiten, einschließlich des Special Air Service und Geheimagenten durch die Wüste zu führen. Während der Wüstenkampagne zwischen Dezember 1940 und April 1943 operierten die Fahrzeuge des LRDG ständig hinter den Achslinien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soldaten-der-long-range-desert-group-lrdg-einer-aufklarungs-und-raideinheit-der-britischen-armee-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-es-wurde-speziell-fur-die-durchfuhrung-tiefer-penetration-verdeckte-aufklarungspatrouillen-und-geheimdienstmissionen-hinter-feindlichen-linien-gebildet-da-sie-experten-in-der-wustenschifffahrt-waren-wurden-sie-manchmal-beauftragt-andere-einheiten-einschliesslich-des-special-air-service-und-geheimagenten-durch-die-wuste-zu-fuhren-wahrend-der-wustenkampagne-zwischen-dezember-1940-und-april-1943-operierten-die-fahrzeuge-des-lrdg-standig-hinter-den-achslinien-image359834526.html
RM2BWBTH2–Soldaten der Long Range Desert Group (LRDG), einer Aufklärungs- und Raideinheit der britischen Armee während des Zweiten Weltkriegs. Es wurde speziell für die Durchführung tiefer Penetration, verdeckte Aufklärungspatrouillen und Geheimdienstmissionen hinter feindlichen Linien gebildet. Da sie Experten in der Wüstenschifffahrt waren, wurden sie manchmal beauftragt, andere Einheiten, einschließlich des Special Air Service und Geheimagenten durch die Wüste zu führen. Während der Wüstenkampagne zwischen Dezember 1940 und April 1943 operierten die Fahrzeuge des LRDG ständig hinter den Achslinien.
Daumen hoch von einem britischen Soldaten, der einige der Tausenden deutschen Gefangenen nach dem Sieg der Alliierten in El Alamein in Ägypten während der Westwüstenkampagne begleitet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/daumen-hoch-von-einem-britischen-soldaten-der-einige-der-tausenden-deutschen-gefangenen-nach-dem-sieg-der-alliierten-in-el-alamein-in-agypten-wahrend-der-westwustenkampagne-begleitet-image360400153.html
RM2BX9J21–Daumen hoch von einem britischen Soldaten, der einige der Tausenden deutschen Gefangenen nach dem Sieg der Alliierten in El Alamein in Ägypten während der Westwüstenkampagne begleitet.
Die 4.5 Zoll Feldgewehrbombardierung feindliche (deutsche) Panzer während der zweiten Schlacht von El Alamein (23. Oktober - 11. November 1942), die verhindert, dass die Achse weiter nach Ägypten vorrücken. Es war eine gute Waffe, die eine 25 kg schwere Schale bis zu 11.6 Meilen schießen konnte, die deutschen 10.5 cm und 150 mm Haubitzen in Reichweite und Feuerkraft entsprechen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-45-zoll-feldgewehrbombardierung-feindliche-deutsche-panzer-wahrend-der-zweiten-schlacht-von-el-alamein-23-oktober-11-november-1942-die-verhindert-dass-die-achse-weiter-nach-agypten-vorrucken-es-war-eine-gute-waffe-die-eine-25-kg-schwere-schale-bis-zu-116-meilen-schiessen-konnte-die-deutschen-105-cm-und-150-mm-haubitzen-in-reichweite-und-feuerkraft-entsprechen-image359837342.html
RM2BWC05J–Die 4.5 Zoll Feldgewehrbombardierung feindliche (deutsche) Panzer während der zweiten Schlacht von El Alamein (23. Oktober - 11. November 1942), die verhindert, dass die Achse weiter nach Ägypten vorrücken. Es war eine gute Waffe, die eine 25 kg schwere Schale bis zu 11.6 Meilen schießen konnte, die deutschen 10.5 cm und 150 mm Haubitzen in Reichweite und Feuerkraft entsprechen.
Flottendirektor und Flotte auf dem Gelände des Ibn al-bitar Krankenhauses im Bezirk Karkh in Bagdad, Irak. Zum Zeitpunkt des Fotoshootings um 1985 wurde das Krankenhaus von PARC, einer Tochtergesellschaft von Aer Lingus, im Namen der irakischen Regierung betrieben. Es bot den irakischen Bürgern einen hohen Versorgungsstandard, einschließlich Transplantationen, Herzoperationen und andere komplexe Verfahren. Hunderte von irischen Mitarbeitern arbeiteten dort in allen Bereichen, von denen einige während des Ersten Golfkrieges 1991 in Bagdad gefangen waren und damit die irische Beteiligung beendete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flottendirektor-und-flotte-auf-dem-gelande-des-ibn-al-bitar-krankenhauses-im-bezirk-karkh-in-bagdad-irak-zum-zeitpunkt-des-fotoshootings-um-1985-wurde-das-krankenhaus-von-parc-einer-tochtergesellschaft-von-aer-lingus-im-namen-der-irakischen-regierung-betrieben-es-bot-den-irakischen-burgern-einen-hohen-versorgungsstandard-einschliesslich-transplantationen-herzoperationen-und-andere-komplexe-verfahren-hunderte-von-irischen-mitarbeitern-arbeiteten-dort-in-allen-bereichen-von-denen-einige-wahrend-des-ersten-golfkrieges-1991-in-bagdad-gefangen-waren-und-damit-die-irische-beteiligung-beendete-image632133197.html
RM2YMC49H–Flottendirektor und Flotte auf dem Gelände des Ibn al-bitar Krankenhauses im Bezirk Karkh in Bagdad, Irak. Zum Zeitpunkt des Fotoshootings um 1985 wurde das Krankenhaus von PARC, einer Tochtergesellschaft von Aer Lingus, im Namen der irakischen Regierung betrieben. Es bot den irakischen Bürgern einen hohen Versorgungsstandard, einschließlich Transplantationen, Herzoperationen und andere komplexe Verfahren. Hunderte von irischen Mitarbeitern arbeiteten dort in allen Bereichen, von denen einige während des Ersten Golfkrieges 1991 in Bagdad gefangen waren und damit die irische Beteiligung beendete.
Chirurgie im Krankenhaus Ibn al-bitar im Bezirk Karkh in Bagdad, Irak. Zum Zeitpunkt des Fotoshootings um 1985 wurde das Krankenhaus von PARC, einer Tochtergesellschaft von Aer Lingus, im Namen der irakischen Regierung betrieben. Es bot den irakischen Bürgern einen hohen Versorgungsstandard, einschließlich Transplantationen, Herzoperationen und andere komplexe Verfahren. Hunderte von irischen Mitarbeitern arbeiteten dort in allen Bereichen, von denen einige während des Ersten Golfkrieges 1991 in Bagdad gefangen waren und damit die irische Beteiligung beendete. In der Nähe eines militärischen Ziels wurde es 2003 durch Bombenangriffe auf Schutt reduziert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chirurgie-im-krankenhaus-ibn-al-bitar-im-bezirk-karkh-in-bagdad-irak-zum-zeitpunkt-des-fotoshootings-um-1985-wurde-das-krankenhaus-von-parc-einer-tochtergesellschaft-von-aer-lingus-im-namen-der-irakischen-regierung-betrieben-es-bot-den-irakischen-burgern-einen-hohen-versorgungsstandard-einschliesslich-transplantationen-herzoperationen-und-andere-komplexe-verfahren-hunderte-von-irischen-mitarbeitern-arbeiteten-dort-in-allen-bereichen-von-denen-einige-wahrend-des-ersten-golfkrieges-1991-in-bagdad-gefangen-waren-und-damit-die-irische-beteiligung-beendete-in-der-nahe-eines-militarischen-ziels-wurde-es-2003-durch-bombenangriffe-auf-schutt-reduziert-image632133048.html
RM2YMC448–Chirurgie im Krankenhaus Ibn al-bitar im Bezirk Karkh in Bagdad, Irak. Zum Zeitpunkt des Fotoshootings um 1985 wurde das Krankenhaus von PARC, einer Tochtergesellschaft von Aer Lingus, im Namen der irakischen Regierung betrieben. Es bot den irakischen Bürgern einen hohen Versorgungsstandard, einschließlich Transplantationen, Herzoperationen und andere komplexe Verfahren. Hunderte von irischen Mitarbeitern arbeiteten dort in allen Bereichen, von denen einige während des Ersten Golfkrieges 1991 in Bagdad gefangen waren und damit die irische Beteiligung beendete. In der Nähe eines militärischen Ziels wurde es 2003 durch Bombenangriffe auf Schutt reduziert.
Chirurgie im Krankenhaus Ibn al-bitar im Bezirk Karkh in Bagdad, Irak. Zum Zeitpunkt des Fotoshootings um 1985 wurde das Krankenhaus von PARC, einer Tochtergesellschaft von Aer Lingus, im Namen der irakischen Regierung betrieben. Es bot den irakischen Bürgern einen hohen Versorgungsstandard, einschließlich Transplantationen, Herzoperationen und andere komplexe Verfahren. Hunderte von irischen Mitarbeitern arbeiteten dort in allen Bereichen, von denen einige während des Ersten Golfkrieges 1991 in Bagdad gefangen waren und damit die irische Beteiligung beendete. In der Nähe eines militärischen Ziels wurde es 2003 durch Bombenangriffe auf Schutt reduziert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chirurgie-im-krankenhaus-ibn-al-bitar-im-bezirk-karkh-in-bagdad-irak-zum-zeitpunkt-des-fotoshootings-um-1985-wurde-das-krankenhaus-von-parc-einer-tochtergesellschaft-von-aer-lingus-im-namen-der-irakischen-regierung-betrieben-es-bot-den-irakischen-burgern-einen-hohen-versorgungsstandard-einschliesslich-transplantationen-herzoperationen-und-andere-komplexe-verfahren-hunderte-von-irischen-mitarbeitern-arbeiteten-dort-in-allen-bereichen-von-denen-einige-wahrend-des-ersten-golfkrieges-1991-in-bagdad-gefangen-waren-und-damit-die-irische-beteiligung-beendete-in-der-nahe-eines-militarischen-ziels-wurde-es-2003-durch-bombenangriffe-auf-schutt-reduziert-image632132929.html
RM2YMC401–Chirurgie im Krankenhaus Ibn al-bitar im Bezirk Karkh in Bagdad, Irak. Zum Zeitpunkt des Fotoshootings um 1985 wurde das Krankenhaus von PARC, einer Tochtergesellschaft von Aer Lingus, im Namen der irakischen Regierung betrieben. Es bot den irakischen Bürgern einen hohen Versorgungsstandard, einschließlich Transplantationen, Herzoperationen und andere komplexe Verfahren. Hunderte von irischen Mitarbeitern arbeiteten dort in allen Bereichen, von denen einige während des Ersten Golfkrieges 1991 in Bagdad gefangen waren und damit die irische Beteiligung beendete. In der Nähe eines militärischen Ziels wurde es 2003 durch Bombenangriffe auf Schutt reduziert.
Chirurgie im Krankenhaus Ibn al-bitar im Bezirk Karkh in Bagdad, Irak. Zum Zeitpunkt des Fotoshootings um 1985 wurde das Krankenhaus von PARC, einer Tochtergesellschaft von Aer Lingus, im Namen der irakischen Regierung betrieben. Es bot den irakischen Bürgern einen hohen Versorgungsstandard, einschließlich Transplantationen, Herzoperationen und andere komplexe Verfahren. Hunderte von irischen Mitarbeitern arbeiteten dort in allen Bereichen, von denen einige während des Ersten Golfkrieges 1991 in Bagdad gefangen waren und damit die irische Beteiligung beendete. In der Nähe eines militärischen Ziels wurde es 2003 durch Bombenangriffe auf Schutt reduziert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chirurgie-im-krankenhaus-ibn-al-bitar-im-bezirk-karkh-in-bagdad-irak-zum-zeitpunkt-des-fotoshootings-um-1985-wurde-das-krankenhaus-von-parc-einer-tochtergesellschaft-von-aer-lingus-im-namen-der-irakischen-regierung-betrieben-es-bot-den-irakischen-burgern-einen-hohen-versorgungsstandard-einschliesslich-transplantationen-herzoperationen-und-andere-komplexe-verfahren-hunderte-von-irischen-mitarbeitern-arbeiteten-dort-in-allen-bereichen-von-denen-einige-wahrend-des-ersten-golfkrieges-1991-in-bagdad-gefangen-waren-und-damit-die-irische-beteiligung-beendete-in-der-nahe-eines-militarischen-ziels-wurde-es-2003-durch-bombenangriffe-auf-schutt-reduziert-image632132801.html
RM2YMC3RD–Chirurgie im Krankenhaus Ibn al-bitar im Bezirk Karkh in Bagdad, Irak. Zum Zeitpunkt des Fotoshootings um 1985 wurde das Krankenhaus von PARC, einer Tochtergesellschaft von Aer Lingus, im Namen der irakischen Regierung betrieben. Es bot den irakischen Bürgern einen hohen Versorgungsstandard, einschließlich Transplantationen, Herzoperationen und andere komplexe Verfahren. Hunderte von irischen Mitarbeitern arbeiteten dort in allen Bereichen, von denen einige während des Ersten Golfkrieges 1991 in Bagdad gefangen waren und damit die irische Beteiligung beendete. In der Nähe eines militärischen Ziels wurde es 2003 durch Bombenangriffe auf Schutt reduziert.
Chirurgie im Krankenhaus Ibn al-bitar im Bezirk Karkh in Bagdad, Irak. Zum Zeitpunkt des Fotoshootings um 1985 wurde das Krankenhaus von PARC, einer Tochtergesellschaft von Aer Lingus, im Namen der irakischen Regierung betrieben. Es bot den irakischen Bürgern einen hohen Versorgungsstandard, einschließlich Transplantationen, Herzoperationen und andere komplexe Verfahren. Hunderte von irischen Mitarbeitern arbeiteten dort in allen Bereichen, von denen einige während des Ersten Golfkrieges 1991 in Bagdad gefangen waren und damit die irische Beteiligung beendete. In der Nähe eines militärischen Ziels wurde es 2003 durch Bombenangriffe auf Schutt reduziert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chirurgie-im-krankenhaus-ibn-al-bitar-im-bezirk-karkh-in-bagdad-irak-zum-zeitpunkt-des-fotoshootings-um-1985-wurde-das-krankenhaus-von-parc-einer-tochtergesellschaft-von-aer-lingus-im-namen-der-irakischen-regierung-betrieben-es-bot-den-irakischen-burgern-einen-hohen-versorgungsstandard-einschliesslich-transplantationen-herzoperationen-und-andere-komplexe-verfahren-hunderte-von-irischen-mitarbeitern-arbeiteten-dort-in-allen-bereichen-von-denen-einige-wahrend-des-ersten-golfkrieges-1991-in-bagdad-gefangen-waren-und-damit-die-irische-beteiligung-beendete-in-der-nahe-eines-militarischen-ziels-wurde-es-2003-durch-bombenangriffe-auf-schutt-reduziert-image632132662.html
RM2YMC3JE–Chirurgie im Krankenhaus Ibn al-bitar im Bezirk Karkh in Bagdad, Irak. Zum Zeitpunkt des Fotoshootings um 1985 wurde das Krankenhaus von PARC, einer Tochtergesellschaft von Aer Lingus, im Namen der irakischen Regierung betrieben. Es bot den irakischen Bürgern einen hohen Versorgungsstandard, einschließlich Transplantationen, Herzoperationen und andere komplexe Verfahren. Hunderte von irischen Mitarbeitern arbeiteten dort in allen Bereichen, von denen einige während des Ersten Golfkrieges 1991 in Bagdad gefangen waren und damit die irische Beteiligung beendete. In der Nähe eines militärischen Ziels wurde es 2003 durch Bombenangriffe auf Schutt reduziert.
Chirurgie im Krankenhaus Ibn al-bitar im Bezirk Karkh in Bagdad, Irak. Zum Zeitpunkt des Fotoshootings um 1985 wurde das Krankenhaus von PARC, einer Tochtergesellschaft von Aer Lingus, im Namen der irakischen Regierung betrieben. Es bot den irakischen Bürgern einen hohen Versorgungsstandard, einschließlich Transplantationen, Herzoperationen und andere komplexe Verfahren. Hunderte von irischen Mitarbeitern arbeiteten dort in allen Bereichen, von denen einige während des Ersten Golfkrieges 1991 in Bagdad gefangen waren und damit die irische Beteiligung beendete. In der Nähe eines militärischen Ziels wurde es 2003 durch Bombenangriffe auf Schutt reduziert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chirurgie-im-krankenhaus-ibn-al-bitar-im-bezirk-karkh-in-bagdad-irak-zum-zeitpunkt-des-fotoshootings-um-1985-wurde-das-krankenhaus-von-parc-einer-tochtergesellschaft-von-aer-lingus-im-namen-der-irakischen-regierung-betrieben-es-bot-den-irakischen-burgern-einen-hohen-versorgungsstandard-einschliesslich-transplantationen-herzoperationen-und-andere-komplexe-verfahren-hunderte-von-irischen-mitarbeitern-arbeiteten-dort-in-allen-bereichen-von-denen-einige-wahrend-des-ersten-golfkrieges-1991-in-bagdad-gefangen-waren-und-damit-die-irische-beteiligung-beendete-in-der-nahe-eines-militarischen-ziels-wurde-es-2003-durch-bombenangriffe-auf-schutt-reduziert-image632132791.html
RM2YMC3R3–Chirurgie im Krankenhaus Ibn al-bitar im Bezirk Karkh in Bagdad, Irak. Zum Zeitpunkt des Fotoshootings um 1985 wurde das Krankenhaus von PARC, einer Tochtergesellschaft von Aer Lingus, im Namen der irakischen Regierung betrieben. Es bot den irakischen Bürgern einen hohen Versorgungsstandard, einschließlich Transplantationen, Herzoperationen und andere komplexe Verfahren. Hunderte von irischen Mitarbeitern arbeiteten dort in allen Bereichen, von denen einige während des Ersten Golfkrieges 1991 in Bagdad gefangen waren und damit die irische Beteiligung beendete. In der Nähe eines militärischen Ziels wurde es 2003 durch Bombenangriffe auf Schutt reduziert.
Die Ausführung der Drusen im Libanon Bürgerkrieg 1860 (auch genannt die 1860-Bürgerkrieg in Syrien). Es war der Höhepunkt ein Bauernaufstand, die als Rebellion der maronitischen Bauern gegen ihre Oberherren Drusen im Libanon-Gebirge begann. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ausfuhrung-der-drusen-im-libanon-burgerkrieg-1860-auch-genannt-die-1860-burgerkrieg-in-syrien-es-war-der-hohepunkt-ein-bauernaufstand-die-als-rebellion-der-maronitischen-bauern-gegen-ihre-oberherren-drusen-im-libanon-gebirge-begann-120569421.html
RMH04BEN–Die Ausführung der Drusen im Libanon Bürgerkrieg 1860 (auch genannt die 1860-Bürgerkrieg in Syrien). Es war der Höhepunkt ein Bauernaufstand, die als Rebellion der maronitischen Bauern gegen ihre Oberherren Drusen im Libanon-Gebirge begann.
Portrait von Jeanne d'Arc (1412-1431), der den Spitznamen "die Jungfrau von Orléans' in voller Rüstung im Gebet. Sie galt als eine Heldin von Frankreich für ihre Rolle während der lancastrian Phase des Hundertjährigen Krieges und wurde als Römisch-katholische Heilige heilig gesprochen. Einer Bauernfamilie im Nordosten von Frankreich geboren. Joan sagte sie empfing Visionen der Heiligen ihre Einweisung von Charles VII zu unterstützen und Frankreich aus dem Englischen Herrschaft wieder spät im Hundertjährigen Krieg. Der ungekrönte König Charles VII geschickt Joan an der Belagerung von Orléans, die nur neun Tage später aufgehoben wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-jeanne-darc-1412-1431-der-den-spitznamen-die-jungfrau-von-orlans-in-voller-rustung-im-gebet-sie-galt-als-eine-heldin-von-frankreich-fur-ihre-rolle-wahrend-der-lancastrian-phase-des-hundertjahrigen-krieges-und-wurde-als-romisch-katholische-heilige-heilig-gesprochen-einer-bauernfamilie-im-nordosten-von-frankreich-geboren-joan-sagte-sie-empfing-visionen-der-heiligen-ihre-einweisung-von-charles-vii-zu-unterstutzen-und-frankreich-aus-dem-englischen-herrschaft-wieder-spat-im-hundertjahrigen-krieg-der-ungekronte-konig-charles-vii-geschickt-joan-an-der-belagerung-von-orlans-die-nur-neun-tage-spater-aufgehoben-wurde-image207767792.html
RMP20HX8–Portrait von Jeanne d'Arc (1412-1431), der den Spitznamen "die Jungfrau von Orléans' in voller Rüstung im Gebet. Sie galt als eine Heldin von Frankreich für ihre Rolle während der lancastrian Phase des Hundertjährigen Krieges und wurde als Römisch-katholische Heilige heilig gesprochen. Einer Bauernfamilie im Nordosten von Frankreich geboren. Joan sagte sie empfing Visionen der Heiligen ihre Einweisung von Charles VII zu unterstützen und Frankreich aus dem Englischen Herrschaft wieder spät im Hundertjährigen Krieg. Der ungekrönte König Charles VII geschickt Joan an der Belagerung von Orléans, die nur neun Tage später aufgehoben wurde.
Donncha Ó Dúlaing (1933–2021) war ein irischer Sender, der landesweit und weltweit für seine kulturellen und traditionellen Musikprogramme bekannt war. In einer Studie berichtete er über eine Nierentransplantation im Krankenhaus Ibn al-bitar im Bezirk Karkh in Bagdad, Irak. Zum Zeitpunkt des Fotoshootings, etwa 1985, wurde das Krankenhaus von PARC, einer Tochtergesellschaft von Aer Lingus, im Namen der irakischen Regierung betrieben, wo Hunderte von irischen Mitarbeitern in allen Tätigkeitsbereichen tätig waren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/donncha-dlaing-19332021-war-ein-irischer-sender-der-landesweit-und-weltweit-fur-seine-kulturellen-und-traditionellen-musikprogramme-bekannt-war-in-einer-studie-berichtete-er-uber-eine-nierentransplantation-im-krankenhaus-ibn-al-bitar-im-bezirk-karkh-in-bagdad-irak-zum-zeitpunkt-des-fotoshootings-etwa-1985-wurde-das-krankenhaus-von-parc-einer-tochtergesellschaft-von-aer-lingus-im-namen-der-irakischen-regierung-betrieben-wo-hunderte-von-irischen-mitarbeitern-in-allen-tatigkeitsbereichen-tatig-waren-image632132635.html
RM2YMC3HF–Donncha Ó Dúlaing (1933–2021) war ein irischer Sender, der landesweit und weltweit für seine kulturellen und traditionellen Musikprogramme bekannt war. In einer Studie berichtete er über eine Nierentransplantation im Krankenhaus Ibn al-bitar im Bezirk Karkh in Bagdad, Irak. Zum Zeitpunkt des Fotoshootings, etwa 1985, wurde das Krankenhaus von PARC, einer Tochtergesellschaft von Aer Lingus, im Namen der irakischen Regierung betrieben, wo Hunderte von irischen Mitarbeitern in allen Tätigkeitsbereichen tätig waren.
Ein britischer Matilda Infanterie-Panzer des Zweiten Weltkriegs. Obwohl sie langsam, eng und nur mit einem einzigen Maschinengewehr bewaffnet waren, wurden sie während des nordafrikanischen Feldzugs von 1941 in Libyen eingesetzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-britischer-matilda-infanterie-panzer-des-zweiten-weltkriegs-obwohl-sie-langsam-eng-und-nur-mit-einem-einzigen-maschinengewehr-bewaffnet-waren-wurden-sie-wahrend-des-nordafrikanischen-feldzugs-von-1941-in-libyen-eingesetzt-image359835361.html
RM2BWBWJW–Ein britischer Matilda Infanterie-Panzer des Zweiten Weltkriegs. Obwohl sie langsam, eng und nur mit einem einzigen Maschinengewehr bewaffnet waren, wurden sie während des nordafrikanischen Feldzugs von 1941 in Libyen eingesetzt.
Paris, aka Alexander, der Sohn des Königs Priamos und Königin Hecuba von Troy, mit einem Bogen. Das wohl bekannteste war seine elopement mit Helen, Königin von Sparta, das als eine der unmittelbaren Ursachen des Trojanischen Krieges (13. oder 12. Jahrhundert v. Chr.). Später in den Krieg, er tödlich Wunden Achilles in der Ferse mit einem Pfeil wie vorhergesagt durch die Achilles Mutter Thetis. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-aka-alexander-der-sohn-des-konigs-priamos-und-konigin-hecuba-von-troy-mit-einem-bogen-das-wohl-bekannteste-war-seine-elopement-mit-helen-konigin-von-sparta-das-als-eine-der-unmittelbaren-ursachen-des-trojanischen-krieges-13-oder-12-jahrhundert-v-chr-spater-in-den-krieg-er-todlich-wunden-achilles-in-der-ferse-mit-einem-pfeil-wie-vorhergesagt-durch-die-achilles-mutter-thetis-image256754354.html
RMTWM4PA–Paris, aka Alexander, der Sohn des Königs Priamos und Königin Hecuba von Troy, mit einem Bogen. Das wohl bekannteste war seine elopement mit Helen, Königin von Sparta, das als eine der unmittelbaren Ursachen des Trojanischen Krieges (13. oder 12. Jahrhundert v. Chr.). Später in den Krieg, er tödlich Wunden Achilles in der Ferse mit einem Pfeil wie vorhergesagt durch die Achilles Mutter Thetis.
Der Palast von Kouyunjik (Kuyuncuk), in Ninive, einem alten assyrischen Stadt der oberen Mesopotamien, am Stadtrand von Mossul im heutigen Nordirak. Es liegt am östlichen Ufer des Tigris gelegen, und war die Hauptstadt des neuassyrischen Reiches. Ninive war die größte Stadt in der Welt für einige 50 Jahre bis zum Jahr 612 v. Chr., wenn nach einer bitteren Zeit der Bürgerkrieg in Assyrien, es wurde von einer Koalition von seinem ehemaligen Thema Völkern geplündert, die Babylonier, Meder, Chaldäer, Perser, Skythen und Cimmerer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-palast-von-kouyunjik-kuyuncuk-in-ninive-einem-alten-assyrischen-stadt-der-oberen-mesopotamien-am-stadtrand-von-mossul-im-heutigen-nordirak-es-liegt-am-ostlichen-ufer-des-tigris-gelegen-und-war-die-hauptstadt-des-neuassyrischen-reiches-ninive-war-die-grosste-stadt-in-der-welt-fur-einige-50-jahre-bis-zum-jahr-612-v-chr-wenn-nach-einer-bitteren-zeit-der-burgerkrieg-in-assyrien-es-wurde-von-einer-koalition-von-seinem-ehemaligen-thema-volkern-geplundert-die-babylonier-meder-chaldaer-perser-skythen-und-cimmerer-image255564288.html
RMTRNXT0–Der Palast von Kouyunjik (Kuyuncuk), in Ninive, einem alten assyrischen Stadt der oberen Mesopotamien, am Stadtrand von Mossul im heutigen Nordirak. Es liegt am östlichen Ufer des Tigris gelegen, und war die Hauptstadt des neuassyrischen Reiches. Ninive war die größte Stadt in der Welt für einige 50 Jahre bis zum Jahr 612 v. Chr., wenn nach einer bitteren Zeit der Bürgerkrieg in Assyrien, es wurde von einer Koalition von seinem ehemaligen Thema Völkern geplündert, die Babylonier, Meder, Chaldäer, Perser, Skythen und Cimmerer.
Ein Assyrischer Palast aus dem neuassyrischen Reich von 911 bis 612 v. Chr., der moderne Irak, Syrien und der Iran ausgeschlossen. Es bildet sich eine Phase der Kunst aus Mesopotamien, unterschiedliche insbesondere wegen ihrer viel größeren Einsatz von Stein und Gips alabaster für große Skulptur. Geschnitzte Reliefs des Palace enthalten Szenen, die der König verherrlichen, zeigt ihn im Krieg, Jagd, und zur Erfüllung der anderen königlichen Rollen. Die bekanntesten Werke sind die riesigen lamassu, eine Assyrische schützende Gottheit wie in einem menschlichen Kopf dargestellt, der einen Stier oder ein Löwe und Vogel Flügel, guarding Eingang weisen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-assyrischer-palast-aus-dem-neuassyrischen-reich-von-911-bis-612-v-chr-der-moderne-irak-syrien-und-der-iran-ausgeschlossen-es-bildet-sich-eine-phase-der-kunst-aus-mesopotamien-unterschiedliche-insbesondere-wegen-ihrer-viel-grosseren-einsatz-von-stein-und-gips-alabaster-fur-grosse-skulptur-geschnitzte-reliefs-des-palace-enthalten-szenen-die-der-konig-verherrlichen-zeigt-ihn-im-krieg-jagd-und-zur-erfullung-der-anderen-koniglichen-rollen-die-bekanntesten-werke-sind-die-riesigen-lamassu-eine-assyrische-schutzende-gottheit-wie-in-einem-menschlichen-kopf-dargestellt-der-einen-stier-oder-ein-lowe-und-vogel-flugel-guarding-eingang-weisen-image255564013.html
RMTRNXE5–Ein Assyrischer Palast aus dem neuassyrischen Reich von 911 bis 612 v. Chr., der moderne Irak, Syrien und der Iran ausgeschlossen. Es bildet sich eine Phase der Kunst aus Mesopotamien, unterschiedliche insbesondere wegen ihrer viel größeren Einsatz von Stein und Gips alabaster für große Skulptur. Geschnitzte Reliefs des Palace enthalten Szenen, die der König verherrlichen, zeigt ihn im Krieg, Jagd, und zur Erfüllung der anderen königlichen Rollen. Die bekanntesten Werke sind die riesigen lamassu, eine Assyrische schützende Gottheit wie in einem menschlichen Kopf dargestellt, der einen Stier oder ein Löwe und Vogel Flügel, guarding Eingang weisen.
Peter der Einsiedler (auch bekannt als Cucupeter, wenig Peter oder Peter von Amiens; 1050 – 1115) war ein Priester von Amiens und eine Schlüsselfigur während des ersten Kreuzzuges 1096. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-peter-der-einsiedler-auch-bekannt-als-cucupeter-wenig-peter-oder-peter-von-amiens-1050-1115-war-ein-priester-von-amiens-und-eine-schlusselfigur-wahrend-des-ersten-kreuzzuges-1096-128536450.html
RMHD39FE–Peter der Einsiedler (auch bekannt als Cucupeter, wenig Peter oder Peter von Amiens; 1050 – 1115) war ein Priester von Amiens und eine Schlüsselfigur während des ersten Kreuzzuges 1096.
Croesus (595 v. Chr. - 546 v. Chr.) war der König von Lydien, der 14 Jahre lang regierte von 560 v. Chr. Bis zu seiner Niederlage gegen den Perserkönig Kyros der Große in 546 BC. Das Königreich war verwüstet und Krösus gefangen genommen wurde und bestellt werden. Wie Krösus ist etwa auf einem Scheiterhaufen verbrannt zu werden, schreit er den Propheten Solon's Name. Cyrus hält, zu hören, was Krösus zu sagen hat. Croesus bezieht sich Solon Geschichte über großen Reichtum Cyrus, das von der Vorstellung, dass das Schicksal, das Elend zu einem reichen Mann und Glück zu einem armen Mann bringen kann verschoben wird. Krösus ist befreit und der Kaiser und der König werden gute Freunde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/croesus-595-v-chr-546-v-chr-war-der-konig-von-lydien-der-14-jahre-lang-regierte-von-560-v-chr-bis-zu-seiner-niederlage-gegen-den-perserkonig-kyros-der-grosse-in-546-bc-das-konigreich-war-verwustet-und-krosus-gefangen-genommen-wurde-und-bestellt-werden-wie-krosus-ist-etwa-auf-einem-scheiterhaufen-verbrannt-zu-werden-schreit-er-den-propheten-solons-name-cyrus-halt-zu-horen-was-krosus-zu-sagen-hat-croesus-bezieht-sich-solon-geschichte-uber-grossen-reichtum-cyrus-das-von-der-vorstellung-dass-das-schicksal-das-elend-zu-einem-reichen-mann-und-gluck-zu-einem-armen-mann-bringen-kann-verschoben-wird-krosus-ist-befreit-und-der-kaiser-und-der-konig-werden-gute-freunde-image255861579.html
RMTT7E1F–Croesus (595 v. Chr. - 546 v. Chr.) war der König von Lydien, der 14 Jahre lang regierte von 560 v. Chr. Bis zu seiner Niederlage gegen den Perserkönig Kyros der Große in 546 BC. Das Königreich war verwüstet und Krösus gefangen genommen wurde und bestellt werden. Wie Krösus ist etwa auf einem Scheiterhaufen verbrannt zu werden, schreit er den Propheten Solon's Name. Cyrus hält, zu hören, was Krösus zu sagen hat. Croesus bezieht sich Solon Geschichte über großen Reichtum Cyrus, das von der Vorstellung, dass das Schicksal, das Elend zu einem reichen Mann und Glück zu einem armen Mann bringen kann verschoben wird. Krösus ist befreit und der Kaiser und der König werden gute Freunde.
Die Schlacht von Michmas wurde zwischen Israeliten unter Jonathan, der Sohn von König Saul und eine Kraft der Philister zu Michmas, einer Stadt östlich von Bethel und südlich von Migron auf der West Bank C1025BC gekämpft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-von-michmas-wurde-zwischen-israeliten-unter-jonathan-der-sohn-von-konig-saul-und-eine-kraft-der-philister-zu-michmas-einer-stadt-ostlich-von-bethel-und-sudlich-von-migron-auf-der-west-bank-c1025bc-gekampft-image255859063.html
RMTT7ARK–Die Schlacht von Michmas wurde zwischen Israeliten unter Jonathan, der Sohn von König Saul und eine Kraft der Philister zu Michmas, einer Stadt östlich von Bethel und südlich von Migron auf der West Bank C1025BC gekämpft.
Der Tempel in Jerusalem wurde gefeuert und die von den Römern während der Belagerung Jerusalems im Jahre 70 CE zerstört. Es war das entscheidende Ereignis des Ersten jüdisch-römischen Krieg, in dem die römische Armee die Stadt Jerusalem erobert und zerstört die Stadt und den Tempel. Die römische Armee, geführt durch den späteren Kaiser Titus, mit Tiberius Julius Alexander als seine zweite-in-Command, belagert und erobert die Stadt Jerusalem, die Judäischen Rebellengruppen seit 66 CE gesteuert worden war, nach Jerusalem Ausschreitungen von 66, wenn die JUDÄISCHEN provisorische Regierung in Jerusalem gebildet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tempel-in-jerusalem-wurde-gefeuert-und-die-von-den-romern-wahrend-der-belagerung-jerusalems-im-jahre-70-ce-zerstort-es-war-das-entscheidende-ereignis-des-ersten-judisch-romischen-krieg-in-dem-die-romische-armee-die-stadt-jerusalem-erobert-und-zerstort-die-stadt-und-den-tempel-die-romische-armee-gefuhrt-durch-den-spateren-kaiser-titus-mit-tiberius-julius-alexander-als-seine-zweite-in-command-belagert-und-erobert-die-stadt-jerusalem-die-judaischen-rebellengruppen-seit-66-ce-gesteuert-worden-war-nach-jerusalem-ausschreitungen-von-66-wenn-die-judaischen-provisorische-regierung-in-jerusalem-gebildet-image264582393.html
RMWACNF5–Der Tempel in Jerusalem wurde gefeuert und die von den Römern während der Belagerung Jerusalems im Jahre 70 CE zerstört. Es war das entscheidende Ereignis des Ersten jüdisch-römischen Krieg, in dem die römische Armee die Stadt Jerusalem erobert und zerstört die Stadt und den Tempel. Die römische Armee, geführt durch den späteren Kaiser Titus, mit Tiberius Julius Alexander als seine zweite-in-Command, belagert und erobert die Stadt Jerusalem, die Judäischen Rebellengruppen seit 66 CE gesteuert worden war, nach Jerusalem Ausschreitungen von 66, wenn die JUDÄISCHEN provisorische Regierung in Jerusalem gebildet.
Die Schlacht von karkemisch war kämpften über 605 v. Chr. zwischen den Armeen von Ägypten verbündet mit den Überresten der Armee der ehemaligen assyrische Reich gegen die Armeen von Babylonien, verbündet mit den Medern, Perser, und Skythen. Die Ägypter die volle Macht der Babylonischen und Mittlere Armee unter der Führung von Nebukadnezar II. bei Karkemisch, wo der gemeinsame Ägyptische und assyrische Truppen zerstört wurden. Assyrien aufgehört, als eine unabhängige Kraft zu existieren, und Ägypten zog sich zurück und war nicht mehr eine bedeutende Kraft im Alten Orient. Babylonien ging auf Seinen wirtschaftlichen Höhepunkt nach 605 v. Chr. zu erreichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-von-karkemisch-war-kampften-uber-605-v-chr-zwischen-den-armeen-von-agypten-verbundet-mit-den-uberresten-der-armee-der-ehemaligen-assyrische-reich-gegen-die-armeen-von-babylonien-verbundet-mit-den-medern-perser-und-skythen-die-agypter-die-volle-macht-der-babylonischen-und-mittlere-armee-unter-der-fuhrung-von-nebukadnezar-ii-bei-karkemisch-wo-der-gemeinsame-agyptische-und-assyrische-truppen-zerstort-wurden-assyrien-aufgehort-als-eine-unabhangige-kraft-zu-existieren-und-agypten-zog-sich-zuruck-und-war-nicht-mehr-eine-bedeutende-kraft-im-alten-orient-babylonien-ging-auf-seinen-wirtschaftlichen-hohepunkt-nach-605-v-chr-zu-erreichen-image255564393.html
RMTRNXYN–Die Schlacht von karkemisch war kämpften über 605 v. Chr. zwischen den Armeen von Ägypten verbündet mit den Überresten der Armee der ehemaligen assyrische Reich gegen die Armeen von Babylonien, verbündet mit den Medern, Perser, und Skythen. Die Ägypter die volle Macht der Babylonischen und Mittlere Armee unter der Führung von Nebukadnezar II. bei Karkemisch, wo der gemeinsame Ägyptische und assyrische Truppen zerstört wurden. Assyrien aufgehört, als eine unabhängige Kraft zu existieren, und Ägypten zog sich zurück und war nicht mehr eine bedeutende Kraft im Alten Orient. Babylonien ging auf Seinen wirtschaftlichen Höhepunkt nach 605 v. Chr. zu erreichen.
Eine Gruppe afghanischer Krieger des 19. Jahrhunderts. 1838 marschierten die Briten in Afghanistan ein, zogen sich aber nach einem Aufstand 1842 aus Kabul zurück, eroberten es aber nach der Schlacht von Kabul wieder. Nach dem zweiten anglo-afghanischen Krieg im Jahr 1878 gewann Großbritannien die Kontrolle über die Außenbeziehungen Afghanistans als Teil des Vertrags von Gandamak von 1879. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-afghanischer-krieger-des-19-jahrhunderts-1838-marschierten-die-briten-in-afghanistan-ein-zogen-sich-aber-nach-einem-aufstand-1842-aus-kabul-zuruck-eroberten-es-aber-nach-der-schlacht-von-kabul-wieder-nach-dem-zweiten-anglo-afghanischen-krieg-im-jahr-1878-gewann-grossbritannien-die-kontrolle-uber-die-aussenbeziehungen-afghanistans-als-teil-des-vertrags-von-gandamak-von-1879-image382673157.html
RM2D6G7ED–Eine Gruppe afghanischer Krieger des 19. Jahrhunderts. 1838 marschierten die Briten in Afghanistan ein, zogen sich aber nach einem Aufstand 1842 aus Kabul zurück, eroberten es aber nach der Schlacht von Kabul wieder. Nach dem zweiten anglo-afghanischen Krieg im Jahr 1878 gewann Großbritannien die Kontrolle über die Außenbeziehungen Afghanistans als Teil des Vertrags von Gandamak von 1879.
Die Schlacht von Jaffa (1192), die während der Kreuzzüge stattfand, war einer von einer Reihe von Kampagnen zwischen der Armee von Sultan Saladin (Ṣalāḥ al-Dīn Yūsuf ibn Ayyūb) und den Kreuzritterstreitkräften von König Richard I. von England (bekannt als Richard Löwenherz) geführt. Es war die letzte Schlacht des dritten Kreuzzugs, nach der Saladin und König Richard in der Lage waren, einen Waffenstillstand zu verhandeln. Obwohl die Kreuzfahrer nicht wieder Besitz von Jerusalem, christlichen Pilgern wurde der Eintritt in die Stadt erlaubt, und die Kreuzfahrer waren in der Lage, die Kontrolle über einen beträchtlichen Streifen von Land, die sich von Beirut bis Jaffa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-von-jaffa-1192-die-wahrend-der-kreuzzuge-stattfand-war-einer-von-einer-reihe-von-kampagnen-zwischen-der-armee-von-sultan-saladin-al-al-dn-ysuf-ibn-ayyb-und-den-kreuzritterstreitkraften-von-konig-richard-i-von-england-bekannt-als-richard-lowenherz-gefuhrt-es-war-die-letzte-schlacht-des-dritten-kreuzzugs-nach-der-saladin-und-konig-richard-in-der-lage-waren-einen-waffenstillstand-zu-verhandeln-obwohl-die-kreuzfahrer-nicht-wieder-besitz-von-jerusalem-christlichen-pilgern-wurde-der-eintritt-in-die-stadt-erlaubt-und-die-kreuzfahrer-waren-in-der-lage-die-kontrolle-uber-einen-betrachtlichen-streifen-von-land-die-sich-von-beirut-bis-jaffa-image186657105.html
RMMRJY15–Die Schlacht von Jaffa (1192), die während der Kreuzzüge stattfand, war einer von einer Reihe von Kampagnen zwischen der Armee von Sultan Saladin (Ṣalāḥ al-Dīn Yūsuf ibn Ayyūb) und den Kreuzritterstreitkräften von König Richard I. von England (bekannt als Richard Löwenherz) geführt. Es war die letzte Schlacht des dritten Kreuzzugs, nach der Saladin und König Richard in der Lage waren, einen Waffenstillstand zu verhandeln. Obwohl die Kreuzfahrer nicht wieder Besitz von Jerusalem, christlichen Pilgern wurde der Eintritt in die Stadt erlaubt, und die Kreuzfahrer waren in der Lage, die Kontrolle über einen beträchtlichen Streifen von Land, die sich von Beirut bis Jaffa.
Ramses II. Bei der Schlacht von Kadesch oder der Schlacht von Kadesch fand zwischen den Kräften des Neuen Königreichs Ägypten unter Ramesses II. Und dem Hethiter-Reich unter Muwatalli II. In der Stadt Kadesch am Orontes-Fluss statt, Direkt oberhalb des Homs-Sees in der Nähe der modernen Grenze zwischen Libanon und Syrien. Die Schlacht ist in der Regel auf 1274 v. Chr. aus der ägyptischen Chronologie datiert und ist die früheste Schlacht in der Geschichte, für die Details der Taktik und Formationen bekannt sind. Es wird auch angenommen, dass die größte Wagenschlacht jemals gekämpft haben, mit zwischen 5,000 und 6,000 Wagen insgesamt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ramses-ii-bei-der-schlacht-von-kadesch-oder-der-schlacht-von-kadesch-fand-zwischen-den-kraften-des-neuen-konigreichs-agypten-unter-ramesses-ii-und-dem-hethiter-reich-unter-muwatalli-ii-in-der-stadt-kadesch-am-orontes-fluss-statt-direkt-oberhalb-des-homs-sees-in-der-nahe-der-modernen-grenze-zwischen-libanon-und-syrien-die-schlacht-ist-in-der-regel-auf-1274-v-chr-aus-der-agyptischen-chronologie-datiert-und-ist-die-fruheste-schlacht-in-der-geschichte-fur-die-details-der-taktik-und-formationen-bekannt-sind-es-wird-auch-angenommen-dass-die-grosste-wagenschlacht-jemals-gekampft-haben-mit-zwischen-5000-und-6000-wagen-insgesamt-87105176.html
RMF1KYF4–Ramses II. Bei der Schlacht von Kadesch oder der Schlacht von Kadesch fand zwischen den Kräften des Neuen Königreichs Ägypten unter Ramesses II. Und dem Hethiter-Reich unter Muwatalli II. In der Stadt Kadesch am Orontes-Fluss statt, Direkt oberhalb des Homs-Sees in der Nähe der modernen Grenze zwischen Libanon und Syrien. Die Schlacht ist in der Regel auf 1274 v. Chr. aus der ägyptischen Chronologie datiert und ist die früheste Schlacht in der Geschichte, für die Details der Taktik und Formationen bekannt sind. Es wird auch angenommen, dass die größte Wagenschlacht jemals gekämpft haben, mit zwischen 5,000 und 6,000 Wagen insgesamt.
Eine Minatur, die Nader Shah Afshar (1688-1747), einen der mächtigsten iranischen Machthaber in der Geschichte der Nation, darstellt und von 1736 bis 1747 als Schah des Iran (Persien) regierte, als er während einer Rebellion ermordet wurde. Seine zahlreichen Kampagnen schufen ein großes Reich, das in seinem größten Umfang kurzzeitig Iran, Armenien, Aserbaidschan, Georgien, den Nordkaukasus, Irak, Türkei, Turkmenistan, Afghanistan, Usbekistan, Bahrain, Pakistan, Oman und den Persischen Golf umfasste. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-minatur-die-nader-shah-afshar-1688-1747-einen-der-machtigsten-iranischen-machthaber-in-der-geschichte-der-nation-darstellt-und-von-1736-bis-1747-als-schah-des-iran-persien-regierte-als-er-wahrend-einer-rebellion-ermordet-wurde-seine-zahlreichen-kampagnen-schufen-ein-grosses-reich-das-in-seinem-grossten-umfang-kurzzeitig-iran-armenien-aserbaidschan-georgien-den-nordkaukasus-irak-turkei-turkmenistan-afghanistan-usbekistan-bahrain-pakistan-oman-und-den-persischen-golf-umfasste-image352252345.html
RM2BD2DCW–Eine Minatur, die Nader Shah Afshar (1688-1747), einen der mächtigsten iranischen Machthaber in der Geschichte der Nation, darstellt und von 1736 bis 1747 als Schah des Iran (Persien) regierte, als er während einer Rebellion ermordet wurde. Seine zahlreichen Kampagnen schufen ein großes Reich, das in seinem größten Umfang kurzzeitig Iran, Armenien, Aserbaidschan, Georgien, den Nordkaukasus, Irak, Türkei, Turkmenistan, Afghanistan, Usbekistan, Bahrain, Pakistan, Oman und den Persischen Golf umfasste.
Der Tod von General Sir Ralph Abercrombie, in der Nähe der Ruinen von Nikopolis, während der Schlacht von Alexandria am 21. März 1801 zwischen der französischen Armee unter General Menou und das Britische Expeditionskorps ausgetragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-tod-von-general-sir-ralph-abercrombie-in-der-nahe-der-ruinen-von-nikopolis-wahrend-der-schlacht-von-alexandria-am-21-marz-1801-zwischen-der-franzosischen-armee-unter-general-menou-und-das-britische-expeditionskorps-ausgetragen-88078952.html
RMF389GT–Der Tod von General Sir Ralph Abercrombie, in der Nähe der Ruinen von Nikopolis, während der Schlacht von Alexandria am 21. März 1801 zwischen der französischen Armee unter General Menou und das Britische Expeditionskorps ausgetragen.
Die Belagerung von Tyrus war orchestriert von Alexander der große 332 v. Chr. bei seinen Feldzügen gegen die Perser Achaemenid-Reich. Die mazedonische Armee konnte die Stadt, die Küste Stützpunkt am Mittelmeer, mit herkömmlichen Mitteln war, weil es auf einer Insel und Mauern rechts bis zum Meer hatte zu erfassen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-belagerung-von-tyrus-war-orchestriert-von-alexander-der-grosse-332-v-chr-bei-seinen-feldzugen-gegen-die-perser-achaemenid-reich-die-mazedonische-armee-konnte-die-stadt-die-kuste-stutzpunkt-am-mittelmeer-mit-herkommlichen-mitteln-war-weil-es-auf-einer-insel-und-mauern-rechts-bis-zum-meer-hatte-zu-erfassen-87105202.html
RMF1KYG2–Die Belagerung von Tyrus war orchestriert von Alexander der große 332 v. Chr. bei seinen Feldzügen gegen die Perser Achaemenid-Reich. Die mazedonische Armee konnte die Stadt, die Küste Stützpunkt am Mittelmeer, mit herkömmlichen Mitteln war, weil es auf einer Insel und Mauern rechts bis zum Meer hatte zu erfassen.
Der Tod von Julian, Römischer Kaiser von 361 bis 363. In seinem letzten Jahr, begann er eine Kampagne gegen das Sassanidenreich. Anfangs erfolgreich, aber während der Schlacht von Samarra, Julian war unter mysteriösen Umständen tödlich verwundet, ein militärischer Befehlshaber, Theosoph, Sozialreformer, Mann der Buchstaben und der letzten nicht-christlichen Herrscher des Römischen Reiches. Er wollte den alten römischen Werte des Reiches und Traditionen wiederherzustellen, um es von der Auflösung zu speichern, ein Ziel, das ihn veranlaßte, wie Julian der Abtrünnige von der Christlichen Kirche erinnert zu werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tod-von-julian-romischer-kaiser-von-361-bis-363-in-seinem-letzten-jahr-begann-er-eine-kampagne-gegen-das-sassanidenreich-anfangs-erfolgreich-aber-wahrend-der-schlacht-von-samarra-julian-war-unter-mysteriosen-umstanden-todlich-verwundet-ein-militarischer-befehlshaber-theosoph-sozialreformer-mann-der-buchstaben-und-der-letzten-nicht-christlichen-herrscher-des-romischen-reiches-er-wollte-den-alten-romischen-werte-des-reiches-und-traditionen-wiederherzustellen-um-es-von-der-auflosung-zu-speichern-ein-ziel-das-ihn-veranlasste-wie-julian-der-abtrunnige-von-der-christlichen-kirche-erinnert-zu-werden-image264585460.html
RMWACWCM–Der Tod von Julian, Römischer Kaiser von 361 bis 363. In seinem letzten Jahr, begann er eine Kampagne gegen das Sassanidenreich. Anfangs erfolgreich, aber während der Schlacht von Samarra, Julian war unter mysteriösen Umständen tödlich verwundet, ein militärischer Befehlshaber, Theosoph, Sozialreformer, Mann der Buchstaben und der letzten nicht-christlichen Herrscher des Römischen Reiches. Er wollte den alten römischen Werte des Reiches und Traditionen wiederherzustellen, um es von der Auflösung zu speichern, ein Ziel, das ihn veranlaßte, wie Julian der Abtrünnige von der Christlichen Kirche erinnert zu werden.
Marcus Licinius Crassus (115 v. Chr. - 53 v. Chr.) war ein römischer General, Politiker und politische und finanzielle Förderer von Julius Caesar und spielt eine wichtige Rolle bei der Umwandlung der Römischen Republik in das Römische Reich. Militärischer Befehlshaber ernannt unter Lucius Cornelius Sulla Crassus war als Gouverneur von Römischen Syrien ernannt und verwendet es als Grundlage für einen Feldzug gegen die Parther, aber die Kampagne war ein Misserfolg. Die Parther general Surena, vorgeschlagen, einen Waffenstillstand, aber bei der Sitzung, eine Parthische zog an Crassus' Zügel, Gewalt Funken, die sich im Tod des Crassus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marcus-licinius-crassus-115-v-chr-53-v-chr-war-ein-romischer-general-politiker-und-politische-und-finanzielle-forderer-von-julius-caesar-und-spielt-eine-wichtige-rolle-bei-der-umwandlung-der-romischen-republik-in-das-romische-reich-militarischer-befehlshaber-ernannt-unter-lucius-cornelius-sulla-crassus-war-als-gouverneur-von-romischen-syrien-ernannt-und-verwendet-es-als-grundlage-fur-einen-feldzug-gegen-die-parther-aber-die-kampagne-war-ein-misserfolg-die-parther-general-surena-vorgeschlagen-einen-waffenstillstand-aber-bei-der-sitzung-eine-parthische-zog-an-crassus-zugel-gewalt-funken-die-sich-im-tod-des-crassus-image263097303.html
RMW81387–Marcus Licinius Crassus (115 v. Chr. - 53 v. Chr.) war ein römischer General, Politiker und politische und finanzielle Förderer von Julius Caesar und spielt eine wichtige Rolle bei der Umwandlung der Römischen Republik in das Römische Reich. Militärischer Befehlshaber ernannt unter Lucius Cornelius Sulla Crassus war als Gouverneur von Römischen Syrien ernannt und verwendet es als Grundlage für einen Feldzug gegen die Parther, aber die Kampagne war ein Misserfolg. Die Parther general Surena, vorgeschlagen, einen Waffenstillstand, aber bei der Sitzung, eine Parthische zog an Crassus' Zügel, Gewalt Funken, die sich im Tod des Crassus.
Der Schlacht von Issus aufgetreten auf der strategischen Küstenebene an der Pinarus Fluss in der türkischen Provinz Hatay, in der Nähe der Grenze zu Syrien, dann Südanatolien, am 5. November, 333 v. Chr.. Es wurde von der griechischen Liga unter der Leitung von Alexander dem Großen und der Achämenidischen Reiches, unter der Leitung von Darius III., und in der zweiten grossen Schlacht von Alexanders Eroberung von Asien, das eindringende mazedonischen Truppen besiegt Persien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-schlacht-von-issus-aufgetreten-auf-der-strategischen-kustenebene-an-der-pinarus-fluss-in-der-turkischen-provinz-hatay-in-der-nahe-der-grenze-zu-syrien-dann-sudanatolien-am-5-november-333-v-chr-es-wurde-von-der-griechischen-liga-unter-der-leitung-von-alexander-dem-grossen-und-der-achamenidischen-reiches-unter-der-leitung-von-darius-iii-und-in-der-zweiten-grossen-schlacht-von-alexanders-eroberung-von-asien-das-eindringende-mazedonischen-truppen-besiegt-persien-image259874272.html
RMW2P880–Der Schlacht von Issus aufgetreten auf der strategischen Küstenebene an der Pinarus Fluss in der türkischen Provinz Hatay, in der Nähe der Grenze zu Syrien, dann Südanatolien, am 5. November, 333 v. Chr.. Es wurde von der griechischen Liga unter der Leitung von Alexander dem Großen und der Achämenidischen Reiches, unter der Leitung von Darius III., und in der zweiten grossen Schlacht von Alexanders Eroberung von Asien, das eindringende mazedonischen Truppen besiegt Persien.
Die Schlacht von Cunaxa wurde 401 v. Chr. von Kyros der Jüngere gegen seinen älteren Bruder Arsaces, der den Persischen Thron als Artaxerxes II. im Jahr 404 v. Chr. geerbt hatte gekämpft. Die grosse Schlacht der Revolte von Cyrus fand 70 km nördlich von Babylon, bei Cunaxa auf dem linken Ufer des Euphrat in der Nähe des heutigen Bagdad, Irak und obwohl ein taktisches zeichnen Es wurde ein strategischer Sieg für Artaxerxes II. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-von-cunaxa-wurde-401-v-chr-von-kyros-der-jungere-gegen-seinen-alteren-bruder-arsaces-der-den-persischen-thron-als-artaxerxes-ii-im-jahr-404-v-chr-geerbt-hatte-gekampft-die-grosse-schlacht-der-revolte-von-cyrus-fand-70-km-nordlich-von-babylon-bei-cunaxa-auf-dem-linken-ufer-des-euphrat-in-der-nahe-des-heutigen-bagdad-irak-und-obwohl-ein-taktisches-zeichnen-es-wurde-ein-strategischer-sieg-fur-artaxerxes-ii-image259418119.html
RMW21ECR–Die Schlacht von Cunaxa wurde 401 v. Chr. von Kyros der Jüngere gegen seinen älteren Bruder Arsaces, der den Persischen Thron als Artaxerxes II. im Jahr 404 v. Chr. geerbt hatte gekämpft. Die grosse Schlacht der Revolte von Cyrus fand 70 km nördlich von Babylon, bei Cunaxa auf dem linken Ufer des Euphrat in der Nähe des heutigen Bagdad, Irak und obwohl ein taktisches zeichnen Es wurde ein strategischer Sieg für Artaxerxes II.
Der Flug von Zedekia, der König Juda's, weggeführt wurden, den Nebukadnezar II. im Jahr 597 v. Chr. im Alter von einundzwanzig. Das Reich war zu dieser Zeit Nebenfluss zu Nebukadnezar II. Trotz Beratung Zedekia Aufstand gegen Babylon, und traten in eine Allianz mit den Pharao Hophra von Ägypten. Nebukadnezar reagierte mit der Invasion Juda und begann die Belagerung von Jerusalem im Dezember 589 v. Chr.. Wenn Nebukadnezar, gelang es bei der Erfassung von Jerusalem Zedekia und seine Anhänger versucht zu entkommen, ihren Weg aus der Stadt, wurden aber in den Steppen von Jericho gefangen, und wurden zu Ribla. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-flug-von-zedekia-der-konig-judas-weggefuhrt-wurden-den-nebukadnezar-ii-im-jahr-597-v-chr-im-alter-von-einundzwanzig-das-reich-war-zu-dieser-zeit-nebenfluss-zu-nebukadnezar-ii-trotz-beratung-zedekia-aufstand-gegen-babylon-und-traten-in-eine-allianz-mit-den-pharao-hophra-von-agypten-nebukadnezar-reagierte-mit-der-invasion-juda-und-begann-die-belagerung-von-jerusalem-im-dezember-589-v-chr-wenn-nebukadnezar-gelang-es-bei-der-erfassung-von-jerusalem-zedekia-und-seine-anhanger-versucht-zu-entkommen-ihren-weg-aus-der-stadt-wurden-aber-in-den-steppen-von-jericho-gefangen-und-wurden-zu-ribla-image255861145.html
RMTT7DE1–Der Flug von Zedekia, der König Juda's, weggeführt wurden, den Nebukadnezar II. im Jahr 597 v. Chr. im Alter von einundzwanzig. Das Reich war zu dieser Zeit Nebenfluss zu Nebukadnezar II. Trotz Beratung Zedekia Aufstand gegen Babylon, und traten in eine Allianz mit den Pharao Hophra von Ägypten. Nebukadnezar reagierte mit der Invasion Juda und begann die Belagerung von Jerusalem im Dezember 589 v. Chr.. Wenn Nebukadnezar, gelang es bei der Erfassung von Jerusalem Zedekia und seine Anhänger versucht zu entkommen, ihren Weg aus der Stadt, wurden aber in den Steppen von Jericho gefangen, und wurden zu Ribla.
Ein Treffen zwischen Psammetich III, aka Psammetichus, dem letzten Pharao der 26. Dynastie Ägyptens von 526 v. Chr. bis 525 v. Chr. und King Cambyses II in Persien. Psammetich hatte Ägypten für nur sechs Monate ausgeschlossen, bevor er von einem Persischen Invasion seines Landes geführt von Cambyses II konfrontiert wurde und später in der Schlacht von Pelusium in 525 v. Chr. besiegt und floh nach Memphis, wo er gefangen genommen wurde. Der abgesetzte Pharao war, Susa, die in Ketten durchgeführt und später Selbstmord begangen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-treffen-zwischen-psammetich-iii-aka-psammetichus-dem-letzten-pharao-der-26-dynastie-agyptens-von-526-v-chr-bis-525-v-chr-und-king-cambyses-ii-in-persien-psammetich-hatte-agypten-fur-nur-sechs-monate-ausgeschlossen-bevor-er-von-einem-persischen-invasion-seines-landes-gefuhrt-von-cambyses-ii-konfrontiert-wurde-und-spater-in-der-schlacht-von-pelusium-in-525-v-chr-besiegt-und-floh-nach-memphis-wo-er-gefangen-genommen-wurde-der-abgesetzte-pharao-war-susa-die-in-ketten-durchgefuhrt-und-spater-selbstmord-begangen-image255858003.html
RMTT79DR–Ein Treffen zwischen Psammetich III, aka Psammetichus, dem letzten Pharao der 26. Dynastie Ägyptens von 526 v. Chr. bis 525 v. Chr. und King Cambyses II in Persien. Psammetich hatte Ägypten für nur sechs Monate ausgeschlossen, bevor er von einem Persischen Invasion seines Landes geführt von Cambyses II konfrontiert wurde und später in der Schlacht von Pelusium in 525 v. Chr. besiegt und floh nach Memphis, wo er gefangen genommen wurde. Der abgesetzte Pharao war, Susa, die in Ketten durchgeführt und später Selbstmord begangen.
Hubert Walter (c.1160 - 13. Juli 1205) war ein einflussreicher königlichen Berater im späten 12. und frühen 13. Jahrhundert, als König Richard I. ernannt Walter Bischof von Salisbury. Bald nach seiner Ernennung, Walter begleitet den König auf dem Dritten Kreuzzug, vor dem König direkt aus Marseille in das Heilige Land im August 1190, und am Morgen kamen zwei Monate später. Während auf Kreuzzug, wurde er von seinen Kollegen Kreuzfahrer gelobt, und fungierte als Richard's wichtigsten Unterhändler mit Saladin für einen Friedensvertrag. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hubert-walter-c1160-13-juli-1205-war-ein-einflussreicher-koniglichen-berater-im-spaten-12-und-fruhen-13-jahrhundert-als-konig-richard-i-ernannt-walter-bischof-von-salisbury-bald-nach-seiner-ernennung-walter-begleitet-den-konig-auf-dem-dritten-kreuzzug-vor-dem-konig-direkt-aus-marseille-in-das-heilige-land-im-august-1190-und-am-morgen-kamen-zwei-monate-spater-wahrend-auf-kreuzzug-wurde-er-von-seinen-kollegen-kreuzfahrer-gelobt-und-fungierte-als-richards-wichtigsten-unterhandler-mit-saladin-fur-einen-friedensvertrag-image186657318.html
RMMRJY8P–Hubert Walter (c.1160 - 13. Juli 1205) war ein einflussreicher königlichen Berater im späten 12. und frühen 13. Jahrhundert, als König Richard I. ernannt Walter Bischof von Salisbury. Bald nach seiner Ernennung, Walter begleitet den König auf dem Dritten Kreuzzug, vor dem König direkt aus Marseille in das Heilige Land im August 1190, und am Morgen kamen zwei Monate später. Während auf Kreuzzug, wurde er von seinen Kollegen Kreuzfahrer gelobt, und fungierte als Richard's wichtigsten Unterhändler mit Saladin für einen Friedensvertrag.
Die Belagerung des Gazastreifens von 332 v. Chr. war ein militärisches Ereignis in der ägyptischen Kampagne von Alexander dem Großen, der es gelang, die Mauern zu erreichen, indem er die Motoren verwendete, die er gegen Tyrus eingesetzt hatte. Nach drei erfolglosen Angriffen wurde die Festung im Sturm erobert. Die Festung kontrollierte die Hauptstraße, die von der persischen Provinz Syrien nach Ägypten ging. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-belagerung-des-gazastreifens-von-332-v-chr-war-ein-militarisches-ereignis-in-der-agyptischen-kampagne-von-alexander-dem-grossen-der-es-gelang-die-mauern-zu-erreichen-indem-er-die-motoren-verwendete-die-er-gegen-tyrus-eingesetzt-hatte-nach-drei-erfolglosen-angriffen-wurde-die-festung-im-sturm-erobert-die-festung-kontrollierte-die-hauptstrasse-die-von-der-persischen-provinz-syrien-nach-agypten-ging-87105203.html
RMF1KYG3–Die Belagerung des Gazastreifens von 332 v. Chr. war ein militärisches Ereignis in der ägyptischen Kampagne von Alexander dem Großen, der es gelang, die Mauern zu erreichen, indem er die Motoren verwendete, die er gegen Tyrus eingesetzt hatte. Nach drei erfolglosen Angriffen wurde die Festung im Sturm erobert. Die Festung kontrollierte die Hauptstraße, die von der persischen Provinz Syrien nach Ägypten ging.
Alexander der Große in der 26. Dynastie der Oracle, in Aghurmi Dorf in Siwa Oase in der Wüste der westlichen Ägypten befindet. Im 6. Jahrhundert v. Chr., wahrscheinlich auf einem früheren Tempel erbaut, wurde es für die Amun (gelegentlich bezeichnet als Zeus oder Jupiter Ammon) und war ein kraftvolles Symbol des Reichtums der Stadt. Es ist Alexander der Große, der Sohn des Amun in diesem Tempel und gefeierten Pharao von Ägypten nach dem Sieg über die Persischen Darius in der Schlacht von Issus im Jahre 333 v. Chr. erklärt wurde geglaubt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexander-der-grosse-in-der-26-dynastie-der-oracle-in-aghurmi-dorf-in-siwa-oase-in-der-wuste-der-westlichen-agypten-befindet-im-6-jahrhundert-v-chr-wahrscheinlich-auf-einem-fruheren-tempel-erbaut-wurde-es-fur-die-amun-gelegentlich-bezeichnet-als-zeus-oder-jupiter-ammon-und-war-ein-kraftvolles-symbol-des-reichtums-der-stadt-es-ist-alexander-der-grosse-der-sohn-des-amun-in-diesem-tempel-und-gefeierten-pharao-von-agypten-nach-dem-sieg-uber-die-persischen-darius-in-der-schlacht-von-issus-im-jahre-333-v-chr-erklart-wurde-geglaubt-image259874492.html
RMW2P8FT–Alexander der Große in der 26. Dynastie der Oracle, in Aghurmi Dorf in Siwa Oase in der Wüste der westlichen Ägypten befindet. Im 6. Jahrhundert v. Chr., wahrscheinlich auf einem früheren Tempel erbaut, wurde es für die Amun (gelegentlich bezeichnet als Zeus oder Jupiter Ammon) und war ein kraftvolles Symbol des Reichtums der Stadt. Es ist Alexander der Große, der Sohn des Amun in diesem Tempel und gefeierten Pharao von Ägypten nach dem Sieg über die Persischen Darius in der Schlacht von Issus im Jahre 333 v. Chr. erklärt wurde geglaubt.
Eine Illustration aus dem Buch Genesis des späten 19. Jahrhunderts über die Niederlage der Israeliten gegen die Kanaaniter, eine Gruppe von Menschen, die im alten Kanaan entlang der Ostküste des Mittelmeers lebten, das heute Israel bekannt ist. Die Kanaaniter waren so böse, dass Gott ihre Vernichtung befohlen hatte. Warum ein allliebender Gott ihre Ausrottung befehlen und Israel sie durchführen lassen würde, ist immer noch ein umstrittenes Thema. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-aus-dem-buch-genesis-des-spaten-19-jahrhunderts-uber-die-niederlage-der-israeliten-gegen-die-kanaaniter-eine-gruppe-von-menschen-die-im-alten-kanaan-entlang-der-ostkuste-des-mittelmeers-lebten-das-heute-israel-bekannt-ist-die-kanaaniter-waren-so-bose-dass-gott-ihre-vernichtung-befohlen-hatte-warum-ein-allliebender-gott-ihre-ausrottung-befehlen-und-israel-sie-durchfuhren-lassen-wurde-ist-immer-noch-ein-umstrittenes-thema-image447286147.html
RM2GYKJ17–Eine Illustration aus dem Buch Genesis des späten 19. Jahrhunderts über die Niederlage der Israeliten gegen die Kanaaniter, eine Gruppe von Menschen, die im alten Kanaan entlang der Ostküste des Mittelmeers lebten, das heute Israel bekannt ist. Die Kanaaniter waren so böse, dass Gott ihre Vernichtung befohlen hatte. Warum ein allliebender Gott ihre Ausrottung befehlen und Israel sie durchführen lassen würde, ist immer noch ein umstrittenes Thema.
Eine Ansicht aus dem 10. Jahrhundert von Bethlehem, dem Geburtsort von Christus, einer Stadt im zentralen Westjordanland, Palästina, etwa 6.2 km ( Meilen) südlich von Jerusalem. Zum Zeitpunkt der Skizze war die Stadt einmal seit 1841 unter osmanischer Herrschaft und blieb so bis zum Ende des Ersten Weltkriegs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-ansicht-aus-dem-10-jahrhundert-von-bethlehem-dem-geburtsort-von-christus-einer-stadt-im-zentralen-westjordanland-palastina-etwa-62-km-meilen-sudlich-von-jerusalem-zum-zeitpunkt-der-skizze-war-die-stadt-einmal-seit-1841-unter-osmanischer-herrschaft-und-blieb-so-bis-zum-ende-des-ersten-weltkriegs-image379739473.html
RM2D1PHG1–Eine Ansicht aus dem 10. Jahrhundert von Bethlehem, dem Geburtsort von Christus, einer Stadt im zentralen Westjordanland, Palästina, etwa 6.2 km ( Meilen) südlich von Jerusalem. Zum Zeitpunkt der Skizze war die Stadt einmal seit 1841 unter osmanischer Herrschaft und blieb so bis zum Ende des Ersten Weltkriegs
Eine Illustration des späten 19. Jahrhunderts von Friedrich II. (1194-1250), dem heiligen römischen Kaiser, der als König von Jerusalem den Eintritt zum Heiligen Grab im christlichen Viertel der Altstadt von Jerusalem verweigerte. Traditionell enthält es Kalvarienberg, den Ort, an dem Jesus gekreuzigt wurde, und das leere Grab, von dem angenommen wird, dass es der Ort ist, an dem er begraben und auferstanden ist. Häufig im Krieg mit dem Papsttum, das zwischen Friedrichs Ländern in Norditalien und seinem Königreich Sizilien im Süden eingegrenzt wurde, wurde er dreimal exkommuniziert und von Papst Gregor IX. In propäpstlichen Chroniken verunglimpft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-des-spaten-19-jahrhunderts-von-friedrich-ii-1194-1250-dem-heiligen-romischen-kaiser-der-als-konig-von-jerusalem-den-eintritt-zum-heiligen-grab-im-christlichen-viertel-der-altstadt-von-jerusalem-verweigerte-traditionell-enthalt-es-kalvarienberg-den-ort-an-dem-jesus-gekreuzigt-wurde-und-das-leere-grab-von-dem-angenommen-wird-dass-es-der-ort-ist-an-dem-er-begraben-und-auferstanden-ist-haufig-im-krieg-mit-dem-papsttum-das-zwischen-friedrichs-landern-in-norditalien-und-seinem-konigreich-sizilien-im-suden-eingegrenzt-wurde-wurde-er-dreimal-exkommuniziert-und-von-papst-gregor-ix-in-propapstlichen-chroniken-verunglimpft-image450322180.html
RM2H4HXF0–Eine Illustration des späten 19. Jahrhunderts von Friedrich II. (1194-1250), dem heiligen römischen Kaiser, der als König von Jerusalem den Eintritt zum Heiligen Grab im christlichen Viertel der Altstadt von Jerusalem verweigerte. Traditionell enthält es Kalvarienberg, den Ort, an dem Jesus gekreuzigt wurde, und das leere Grab, von dem angenommen wird, dass es der Ort ist, an dem er begraben und auferstanden ist. Häufig im Krieg mit dem Papsttum, das zwischen Friedrichs Ländern in Norditalien und seinem Königreich Sizilien im Süden eingegrenzt wurde, wurde er dreimal exkommuniziert und von Papst Gregor IX. In propäpstlichen Chroniken verunglimpft.
Eine Illustration einer assyrischen Skulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, die den König im Krieg darstellt und verherrlicht. Die alten assyrischen Staaten, vor allem das neo-assyrische Reich von 911 bis 612 v. Chr., regierten den modernen Irak, Syrien und einen Großteil des Iran. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-einer-assyrischen-skulptur-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-die-den-konig-im-krieg-darstellt-und-verherrlicht-die-alten-assyrischen-staaten-vor-allem-das-neo-assyrische-reich-von-911-bis-612-v-chr-regierten-den-modernen-irak-syrien-und-einen-grossteil-des-iran-image382672951.html
RM2D6G773–Eine Illustration einer assyrischen Skulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, die den König im Krieg darstellt und verherrlicht. Die alten assyrischen Staaten, vor allem das neo-assyrische Reich von 911 bis 612 v. Chr., regierten den modernen Irak, Syrien und einen Großteil des Iran.
Eine Illustration der Schlacht der Pyramiden aus dem späten 19th. Jahrhundert, auch bekannt als die Schlacht von Embabeh, ein großes Engagement, das am 21. Juli 1798 während der französischen Invasion Ägyptens ausgetragen wurde. Die französische Armee unter Napoleon Bonaparte erzielte einen entscheidenden Sieg gegen die Kräfte der lokalen mamlukischen Herrscher und löschte fast die gesamte osmanische Armee aus, die sich in Ägypten befindet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-der-schlacht-der-pyramiden-aus-dem-spaten-19th-jahrhundert-auch-bekannt-als-die-schlacht-von-embabeh-ein-grosses-engagement-das-am-21-juli-1798-wahrend-der-franzosischen-invasion-agyptens-ausgetragen-wurde-die-franzosische-armee-unter-napoleon-bonaparte-erzielte-einen-entscheidenden-sieg-gegen-die-krafte-der-lokalen-mamlukischen-herrscher-und-loschte-fast-die-gesamte-osmanische-armee-aus-die-sich-in-agypten-befindet-image452477511.html
RM2H843K3–Eine Illustration der Schlacht der Pyramiden aus dem späten 19th. Jahrhundert, auch bekannt als die Schlacht von Embabeh, ein großes Engagement, das am 21. Juli 1798 während der französischen Invasion Ägyptens ausgetragen wurde. Die französische Armee unter Napoleon Bonaparte erzielte einen entscheidenden Sieg gegen die Kräfte der lokalen mamlukischen Herrscher und löschte fast die gesamte osmanische Armee aus, die sich in Ägypten befindet.