SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: SAVEIMAGE40%

Der Tempel in Jerusalem wurde gefeuert und die von den Römern während der Belagerung Jerusalems im Jahre 70 CE zerstört. Es war das entscheidende Ereignis des Ersten jüdisch-römischen Krieg, in dem die römische Armee die Stadt Jerusalem erobert und zerstört die Stadt und den Tempel. Die römische Armee, geführt durch den späteren Kaiser Titus, mit Tiberius Julius Alexander als seine zweite-in-Command, belagert und erobert die Stadt Jerusalem, die Judäischen Rebellengruppen seit 66 CE gesteuert worden war, nach Jerusalem Ausschreitungen von 66, wenn die JUDÄISCHEN provisorische Regierung in Jerusalem gebildet.

Der Tempel in Jerusalem wurde gefeuert und die von den Römern während der Belagerung Jerusalems im Jahre 70 CE zerstört. Es war das entscheidende Ereignis des Ersten jüdisch-römischen Krieg, in dem die römische Armee die Stadt Jerusalem erobert und zerstört die Stadt und den Tempel. Die römische Armee, geführt durch den späteren Kaiser Titus, mit Tiberius Julius Alexander als seine zweite-in-Command, belagert und erobert die Stadt Jerusalem, die Judäischen Rebellengruppen seit 66 CE gesteuert worden war, nach Jerusalem Ausschreitungen von 66, wenn die JUDÄISCHEN provisorische Regierung in Jerusalem gebildet. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

De Luan / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

WACNF5

Dateigröße:

47,4 MB (4,3 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3354 x 4944 px | 28,4 x 41,9 cm | 11,2 x 16,5 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

13. August 2019

Ort:

Jerusalem, Israel

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel