Der von Sigma Orionis beleuchtete Oberkamm des Horsehead-Nebels. Hintergrundbild zum Konzept der Wissenschaftsastronomie. Elemente dieses Bildes wurden von der NASA, der ESA, eingerichtet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-von-sigma-orionis-beleuchtete-oberkamm-des-horsehead-nebels-hintergrundbild-zum-konzept-der-wissenschaftsastronomie-elemente-dieses-bildes-wurden-von-der-nasa-der-esa-eingerichtet-image347369772.html
Ein Blick auf die Erde von der Internationalen Raumstation: Das Tote Meer. Eine optimierte und digital verbesserte Version eines NASA/ESA-Bildes. Obligatorische Gutschrift: NASA/ESA/T. Pesquet. Hinweis: Nutzungseinschränkungen: Nicht als Billigung zu präsentieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-blick-auf-die-erde-von-der-internationalen-raumstation-das-tote-meer-eine-optimierte-und-digital-verbesserte-version-eines-nasaesa-bildes-obligatorische-gutschrift-nasaesat-pesquet-hinweis-nutzungseinschrankungen-nicht-als-billigung-zu-prasentieren-image448496979.html
Hubble Blick auf Sternenhimmel NASA/ESA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hubble-blick-auf-sternenhimmel-nasaesa-16536211.html
Die Schönheit des Universums: Große und detaillierte Whirlpool Galaxie - Elemente dieses Bild von NASA, ESA, S. Beckwith (STScI) und das Hubble Er Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schonheit-des-universums-grosse-und-detaillierte-whirlpool-galaxie-elemente-dieses-bild-von-nasa-esa-s-beckwith-stsci-und-das-hubble-er-image238864295.html
NASA ESA HUBBLE Zwillinge mit Unterschieden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasa-esa-hubble-zwillinge-mit-unterschieden-image482872979.html
Dieses Bild, aufgenommen mit dem NASA/ESA Hubble Space Telescope, zeigt eine besondere Klasse von sternbildenden Kindergarten bekannt als frei schwimmende Verdunstung gasförmig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-bild-aufgenommen-mit-dem-nasaesa-hubble-space-telescope-zeigt-eine-besondere-klasse-von-sternbildenden-kindergarten-bekannt-als-frei-schwimmende-verdunstung-gasformig-image385259645.html
Greenbelt, Vereinigte Staaten Von Amerika. 05.. Juli 2022. Greenbelt, Vereinigte Staaten von Amerika. 05. Juli 2022. Die erste Gruppe von Fotos, die vom NASA Webb Telescope aufgenommen wurden, zeigt einen Galaxienhaufen SMACS 0723, bekannt als Webb's First Deep Field, der vom Goddard Space Flight Center am 12. Juli 2022 in Greenbelt, Maryland, freigegeben wurde. Der Haufen wimmelt von Tausenden von Galaxien - einschließlich der schwächsten Objekte, die jemals im Infrarot beobachtet wurden. Quelle: NASA/JPL-Caltech/NASA, ESA, CSA, STScI/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/greenbelt-vereinigte-staaten-von-amerika-05-juli-2022-greenbelt-vereinigte-staaten-von-amerika-05-juli-2022-die-erste-gruppe-von-fotos-die-vom-nasa-webb-telescope-aufgenommen-wurden-zeigt-einen-galaxienhaufen-smacs-0723-bekannt-als-webbs-first-deep-field-der-vom-goddard-space-flight-center-am-12-juli-2022-in-greenbelt-maryland-freigegeben-wurde-der-haufen-wimmelt-von-tausenden-von-galaxien-einschliesslich-der-schwachsten-objekte-die-jemals-im-infrarot-beobachtet-wurden-quelle-nasajpl-caltechnasa-esa-csa-stscialamy-live-news-image475023045.html
NASA/ESA Hubble Space Telescope hat eine Masse von Sternen im Sternbild Schlangenträger als Messier 107 bekannt erfasst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasaesa-hubble-space-telescope-hat-eine-masse-von-sternen-im-sternbild-schlangentrager-als-messier-107-bekannt-erfasst-49807811.html
Eine bunte Sternentstehungsregion ist in diesem atemberaubenden neuen NASA/ESA Hubble Space Telescope-Bild von NGC 2467 vorhanden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-bunte-sternentstehungsregion-ist-in-diesem-atemberaubenden-neuen-nasaesa-hubble-space-telescope-bild-von-ngc-2467-vorhanden-image66232380.html
Dieses Bild des NASA/ESA Hubble Weltraumteleskops zeigt den Galaxienhaufen PLCK G004.5-19.5. Es wurde vom ESA-Planck-Satelliten entdeckt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-bild-des-nasaesa-hubble-weltraumteleskops-zeigt-den-galaxienhaufen-plck-g0045-195-es-wurde-vom-esa-planck-satelliten-entdeckt-image678491628.html
ESA - Europäische Weltraumorganisation Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/esa-europaische-weltraumorganisation-image699826154.html
Seitenansicht von NGC 3568, einer etwa 57 Millionen Lichtjahre entfernten Spiralgalaxie, aufgenommen vom NASA/ESA-Teleskop. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seitenansicht-von-ngc-3568-einer-etwa-57-millionen-lichtjahre-entfernten-spiralgalaxie-aufgenommen-vom-nasaesa-teleskop-image460197457.html
NASA Deep Space-Antenne, die das Signal zu Rosetta Absturz sendet in der Komet am 30. September 2016 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-deep-space-antenne-die-das-signal-zu-rosetta-absturz-sendet-in-der-komet-am-30-september-2016-122063332.html
Die Säulen der Schöpfung sind in einem Kaleidoskop von Farben gesetzt. Elemente dieses Bildes stammen von NASA, ESA, CSA und STScI. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-saulen-der-schopfung-sind-in-einem-kaleidoskop-von-farben-gesetzt-elemente-dieses-bildes-stammen-von-nasa-esa-csa-und-stsci-image486899635.html
9. Februar 2020 - Nachtstart der Raumsonde Solar Orbiter auf einer Rakete der United Launch Alliance Atlas V, einer gemeinsamen Anstrengung der ESA und der NASA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/9-februar-2020-nachtstart-der-raumsonde-solar-orbiter-auf-einer-rakete-der-united-launch-alliance-atlas-v-einer-gemeinsamen-anstrengung-der-esa-und-der-nasa-image342979375.html
Das James Webb-Weltraumteleskop der NASA/ESA/CSA hat den bekannten Ringnebel mit beispielloser Detailgenauigkeit beobachtet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-james-webb-weltraumteleskop-der-nasaesacsa-hat-den-bekannten-ringnebel-mit-beispielloser-detailgenauigkeit-beobachtet-image565903598.html
Das James Webb Space Telescope der NASA/ESA/CSA hat den bekannten Ringnebel mit beispiellosen Details beobachtet. Gebildet durch einen Stern, der sein Äußeres abwirft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-james-webb-space-telescope-der-nasaesacsa-hat-den-bekannten-ringnebel-mit-beispiellosen-details-beobachtet-gebildet-durch-einen-stern-der-sein-ausseres-abwirft-image591009464.html
Stuttgart, Deutschland, 09.07.2022: Person, die ein Smartphone mit dem Logo der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) auf dem Bildschirm hält Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stuttgart-deutschland-09072022-person-die-ein-smartphone-mit-dem-logo-der-europaischen-weltraumorganisation-esa-auf-dem-bildschirm-halt-image613881463.html
ESA-Astronauten passen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/esa-astronauten-passen-image339809875.html
Astronaut Samantha Cristoforetti der ESA (European Space Agency) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-samantha-cristoforetti-der-esa-european-space-agency-104985648.html
Ein Blick auf die Erde von der Internationalen Raumstation: Suezkanal, Ägypten. Eine optimierte und digital verbesserte Version eines NASA/ESA-Bildes. Obligatorische Gutschrift: NASA/ESA/T. Pesquet. Hinweis: Nutzungseinschränkungen: Nicht als Billigung zu präsentieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-blick-auf-die-erde-von-der-internationalen-raumstation-suezkanal-agypten-eine-optimierte-und-digital-verbesserte-version-eines-nasaesa-bildes-obligatorische-gutschrift-nasaesat-pesquet-hinweis-nutzungseinschrankungen-nicht-als-billigung-zu-prasentieren-image448496985.html
NASA Space Launch System Rocket Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasa-space-launch-system-rocket-image454864961.html
GOONHILLY, CORNWALL, GROSSBRITANNIEN - 14. JUNI 2024. Ein Blick aus der Vogelperspektive auf die Satellitenschüsseln und die Gebäude der Erdstation Goonhilly, die ein Mondbad und ein tiefes Spa bietet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goonhilly-cornwall-grossbritannien-14-juni-2024-ein-blick-aus-der-vogelperspektive-auf-die-satellitenschusseln-und-die-gebaude-der-erdstation-goonhilly-die-ein-mondbad-und-ein-tiefes-spa-bietet-image615859445.html
ESA/Hubble Dieses Bild, aufgenommen mit dem NASA/ESA Hubble Weltraumteleskop, zeigt GAL-CLUS-022058s. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/esahubble-dieses-bild-aufgenommen-mit-dem-nasaesa-hubble-weltraumteleskop-zeigt-gal-clus-022058s-image457854053.html
CAPE CANAVERAL, FL, USA - 10. November 2021 - Eine SpaceX Falcon 9-Rakete mit der Crew Dragon-Sonde des Unternehmens wird auf der NASA-Raumsonde SpaceX Crew gestartet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-fl-usa-10-november-2021-eine-spacex-falcon-9-rakete-mit-der-crew-dragon-sonde-des-unternehmens-wird-auf-der-nasa-raumsonde-spacex-crew-gestartet-image452452081.html
NASA/ESA Hubble Telescope über der Erde schweben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasaesa-hubble-telescope-uber-der-erde-schweben-17101648.html
Mit dem Hubble-Weltraumteleskop der NASA/ESA feiert die Saison mit einem eindrucksvollen Bild Der planetarische Nebel NGC 5189. Die komplizierte Struktur der stellaren Eruption sieht aus wie eine riesige und bunten Band im Raum. Hubble snaps NGC 5189 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mit-dem-hubble-weltraumteleskop-der-nasaesa-feiert-die-saison-mit-einem-eindrucksvollen-bild-der-planetarische-nebel-ngc-5189-die-komplizierte-struktur-der-stellaren-eruption-sieht-aus-wie-eine-riesige-und-bunten-band-im-raum-hubble-snaps-ngc-5189-169276914.html
Frankreich, Paris, 2019 - 04 der Europäischen Weltraumorganisation eine zwischenstaatliche Organisation von 22 Mitgliedstaaten für die Erforschung des Weltraums. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-paris-2019-04-der-europaischen-weltraumorganisation-eine-zwischenstaatliche-organisation-von-22-mitgliedstaaten-fur-die-erforschung-des-weltraums-image247214971.html
Die Schönheit des Universums: Große und detaillierte Spiralgalaxie M106-Elemente dieses Bild von NASA, ESA, Hubble Heritage Team (STScI/AURA eingerichtet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schonheit-des-universums-grosse-und-detaillierte-spiralgalaxie-m106-elemente-dieses-bild-von-nasa-esa-hubble-heritage-team-stsciaura-eingerichtet-image238864498.html
Ein internationales Astronomenteam, das auf Beobachtungen des NASA/ESA Hubble Space Telescope aus der Gravitationslinse zurückgreift, hat einen wichtigen Schritt für getan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-internationales-astronomenteam-das-auf-beobachtungen-des-nasaesa-hubble-space-telescope-aus-der-gravitationslinse-zuruckgreift-hat-einen-wichtigen-schritt-fur-getan-image549787203.html
Monduntergang von der Raumstation aus gesehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-monduntergang-von-der-raumstation-aus-gesehen-122988597.html
NASA Deep Space-Antenne, die das Signal zu Rosetta Absturz sendet in der Komet am 30. September 2016 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-deep-space-antenne-die-das-signal-zu-rosetta-absturz-sendet-in-der-komet-am-30-september-2016-122063340.html
Die Sojus-Sonde TMA-08M wurde im Kosmodrome Baikonur ausgerollt, um den Start der Expedition 35 zur Internationalen Raumstation vorzubereiten. Die Besatzung umfasst Astronauten der NASA, ESA und Roscosmos. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-sojus-sonde-tma-08m-wurde-im-kosmodrome-baikonur-ausgerollt-um-den-start-der-expedition-35-zur-internationalen-raumstation-vorzubereiten-die-besatzung-umfasst-astronauten-der-nasa-esa-und-roscosmos-56281490.html
9. Februar 2020 - Nachtstart der Raumsonde Solar Orbiter auf einer Rakete der United Launch Alliance Atlas V, einer gemeinsamen Anstrengung der ESA und der NASA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/9-februar-2020-nachtstart-der-raumsonde-solar-orbiter-auf-einer-rakete-der-united-launch-alliance-atlas-v-einer-gemeinsamen-anstrengung-der-esa-und-der-nasa-image342979364.html
Hurrikan Florenz, Kategorie 4, 12. September 2018, in der Nähe der Küste von North & South Carolina, von der ESA/NASA-A. Gerst/DPA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hurrikan-florenz-kategorie-4-12-september-2018-in-der-nahe-der-kuste-von-north-south-carolina-von-der-esanasa-a-gerstdpa-image270333370.html
BARCELONA, SPANIEN - 27. DEZEMBER 2022: Nahaufnahme des Korkmodells der Erd-Wiedereintrittskapsel für die Mars-Mission der ESA, hergestellt 2016 von Corticeira Amorim Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien-27-dezember-2022-nahaufnahme-des-korkmodells-der-erd-wiedereintrittskapsel-fur-die-mars-mission-der-esa-hergestellt-2016-von-corticeira-amorim-image503154862.html
Stuttgart, Deutschland, 09.07.2022: Person, die ein Mobiltelefon hält, mit Webseite der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) auf dem Bildschirm mit Logo. Fokus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stuttgart-deutschland-09072022-person-die-ein-mobiltelefon-halt-mit-webseite-der-europaischen-weltraumorganisation-esa-auf-dem-bildschirm-mit-logo-fokus-image613881472.html
ESA-Astronauten passen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/esa-astronauten-passen-image339809799.html
Astronaut Samantha Cristoforetti der ESA (European Space Agency) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-samantha-cristoforetti-der-esa-european-space-agency-104985643.html
Ein Blick auf die Erde von der Internationalen Raumstation: Meereswelt. Ocean eine optimierte und digital verbesserte Version eines NASA/ESA-Bildes. Obligatorische Gutschrift: NASA/ESA/T. Pesquet. Hinweis: Nutzungseinschränkungen: Nicht als Billigung zu präsentieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-blick-auf-die-erde-von-der-internationalen-raumstation-meereswelt-ocean-eine-optimierte-und-digital-verbesserte-version-eines-nasaesa-bildes-obligatorische-gutschrift-nasaesat-pesquet-hinweis-nutzungseinschrankungen-nicht-als-billigung-zu-prasentieren-image448496970.html
NASA Space Launch System Rocket Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasa-space-launch-system-rocket-image454864986.html
DLR-Gebäude im Innovationspark der Universität Augsburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dlr-gebaude-im-innovationspark-der-universitat-augsburg-image503225367.html
Dieses Bild des NASA/ESA-Weltraumteleskops Hubble zeigt die Spiralgalaxie NGC 105, die im Constel etwa 215 Millionen Lichtjahre entfernt liegt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-bild-des-nasaesa-weltraumteleskops-hubble-zeigt-die-spiralgalaxie-ngc-105-die-im-constel-etwa-215-millionen-lichtjahre-entfernt-liegt-image457853312.html
CAPE CANAVERAL, FL, USA - 10. November 2021 - Eine SpaceX Falcon 9-Rakete mit der Crew Dragon-Sonde des Unternehmens wird auf der NASA-Raumsonde SpaceX Crew gestartet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-fl-usa-10-november-2021-eine-spacex-falcon-9-rakete-mit-der-crew-dragon-sonde-des-unternehmens-wird-auf-der-nasa-raumsonde-spacex-crew-gestartet-image452452078.html
NASA/ESA Hubble Telescope über der Erde schweben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasaesa-hubble-telescope-uber-der-erde-schweben-17102798.html
Abell S1063, ein Galaxienhaufen, wurde von der NASA/ESA Hubble Space Telescope als Teil der Grenze programm Felder beobachtet. Die große Masse der Cluster fungiert als kosmische Lupe und vergrößert noch mehr ferne Galaxien, so dass sie hell genug werden für Hubble zu sehen. Abell S1063 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abell-s1063-ein-galaxienhaufen-wurde-von-der-nasaesa-hubble-space-telescope-als-teil-der-grenze-programm-felder-beobachtet-die-grosse-masse-der-cluster-fungiert-als-kosmische-lupe-und-vergrossert-noch-mehr-ferne-galaxien-so-dass-sie-hell-genug-werden-fur-hubble-zu-sehen-abell-s1063-169486226.html
Modell des Hubble Cassegrain reflektierenden Teleskops im Weltraum. Gestartet vom NASA Space Shuttle 1990. Umkreist alle 97 Minuten über der Erdatmosphäre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modell-des-hubble-cassegrain-reflektierenden-teleskops-im-weltraum-gestartet-vom-nasa-space-shuttle-1990-umkreist-alle-97-minuten-uber-der-erdatmosphare-image596896577.html
Wundervolles Universum mit einer aktiven verschließten Spiralgalaxie namens UGC 6093 – Elemente dieses Bildes werden vom NASA/ESA Hubble Space Telescope's W erfasst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wundervolles-universum-mit-einer-aktiven-verschliessten-spiralgalaxie-namens-ugc-6093-elemente-dieses-bildes-werden-vom-nasaesa-hubble-space-telescopes-w-erfasst-image558507169.html
Ein internationales Astronomenteam, das auf Beobachtungen des NASA/ESA Hubble Space Telescope aus der Gravitationslinse zurückgreift, hat einen wichtigen Schritt für getan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-internationales-astronomenteam-das-auf-beobachtungen-des-nasaesa-hubble-space-telescope-aus-der-gravitationslinse-zuruckgreift-hat-einen-wichtigen-schritt-fur-getan-image550137827.html
ARP 282 besteht aus der Seyfert-Galaxie NGC 169 unten und der Galaxie IC 1559 oben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arp-282-besteht-aus-der-seyfert-galaxie-ngc-169-unten-und-der-galaxie-ic-1559-oben-image483926049.html
NASA Deep Space-Antenne, die das Signal zu Rosetta Absturz sendet in der Komet am 30. September 2016 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-deep-space-antenne-die-das-signal-zu-rosetta-absturz-sendet-in-der-komet-am-30-september-2016-122063321.html
Flaggen der Vereinigten Staaten, Russlands, Italiens, der NASA, der ESA, und Roscosmos werden im Gagarin Cosmonaut Training Center während der Sojus Qualifizierungsprüfungen für Expedition 52 gezeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-flaggen-der-vereinigten-staaten-russlands-italiens-der-nasa-der-esa-und-roscosmos-werden-im-gagarin-cosmonaut-training-center-wahrend-der-sojus-qualifizierungsprufungen-fur-expedition-52-gezeigt-171962615.html
9. Februar 2020 - Nachtstart der Raumsonde Solar Orbiter auf einer Rakete der United Launch Alliance Atlas V, einer gemeinsamen Anstrengung der ESA und der NASA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/9-februar-2020-nachtstart-der-raumsonde-solar-orbiter-auf-einer-rakete-der-united-launch-alliance-atlas-v-einer-gemeinsamen-anstrengung-der-esa-und-der-nasa-image342979357.html
Eine SpaceX Falcon 9 Rakete mit der Crew Dragon Raumsonde wird auf der sechsmonatigen SpaceX Crew-3-Mission der NASA zur Internationalen Raumstation gestartet, mit den NASA-Astronauten Raja Chari, Tom Marshburn, Kayla Barron und dem ESA-Astronauten Matthias Maurer an Bord. Das Raumschiff startete am 10. November 2021 um 21:03 Uhr EST vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center in Florida. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-spacex-falcon-9-rakete-mit-der-crew-dragon-raumsonde-wird-auf-der-sechsmonatigen-spacex-crew-3-mission-der-nasa-zur-internationalen-raumstation-gestartet-mit-den-nasa-astronauten-raja-chari-tom-marshburn-kayla-barron-und-dem-esa-astronauten-matthias-maurer-an-bord-das-raumschiff-startete-am-10-november-2021-um-2103-uhr-est-vom-launch-complex-39a-im-kennedy-space-center-in-florida-image643946880.html
Hubbles Blick von einer turbulenten Star-Herstellung-Region. Mehrere Millionen Sterne wetteifern um Aufmerksamkeit in diesem Bild NASA/ESA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hubbles-blick-von-einer-turbulenten-star-herstellung-region-mehrere-millionen-sterne-wetteifern-um-aufmerksamkeit-in-diesem-bild-nasaesa-image66433454.html
Stuttgart, Deutschland, 09.07.2022: Smartphone mit Logo der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) auf dem Bildschirm vor der Website. Konzentrieren Sie sich auf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stuttgart-deutschland-09072022-smartphone-mit-logo-der-europaischen-weltraumorganisation-esa-auf-dem-bildschirm-vor-der-website-konzentrieren-sie-sich-auf-image613881460.html
ESA-Astronauten passen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/esa-astronauten-passen-image339809873.html
Astronaut Samantha Cristoforetti der ESA (European Space Agency) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-samantha-cristoforetti-der-esa-european-space-agency-104985647.html
Ein Blick auf die Erde von der Internationalen Raumstation: Erdkugel und Ozean. Eine optimierte und digital verbesserte Version eines NASA/ESA-Bildes. Obligatorische Gutschrift: NASA/ESA/T. Pesquet. Hinweis: Nutzungseinschränkungen: Nicht als Billigung zu präsentieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-blick-auf-die-erde-von-der-internationalen-raumstation-erdkugel-und-ozean-eine-optimierte-und-digital-verbesserte-version-eines-nasaesa-bildes-obligatorische-gutschrift-nasaesat-pesquet-hinweis-nutzungseinschrankungen-nicht-als-billigung-zu-prasentieren-image448496745.html
NASA's SpaceX Crew-6 Crew Walkout Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasas-spacex-crew-6-crew-walkout-image531692253.html
An Bord von Flugzeugen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-an-bord-von-flugzeugen-103602908.html
Dieses Bild des NASA/ESA-Weltraumteleskops Hubble zeigt die Spiralgalaxie NGC 105, die im Constel etwa 215 Millionen Lichtjahre entfernt liegt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-bild-des-nasaesa-weltraumteleskops-hubble-zeigt-die-spiralgalaxie-ngc-105-die-im-constel-etwa-215-millionen-lichtjahre-entfernt-liegt-image459804042.html
JUPITER, SOL-SYSTEM - 07. Dezember 2000 - Diese Farbkomposit-Ansicht des Jupiter besteht aus 4 Aufnahmen der NASA/ESA-Raumsonde Cassini. Bis il Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jupiter-sol-system-07-dezember-2000-diese-farbkomposit-ansicht-des-jupiter-besteht-aus-4-aufnahmen-der-nasaesa-raumsonde-cassini-bis-il-image477727331.html
NASA/ESA Hubble-Teleskop im Weltraum bewegen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasaesa-hubble-teleskop-im-weltraum-bewegen-17311189.html
Diese neue NASA/ESA Hubble Space Telescope Bild zeigt Geisterhafte grüne Filamente, liegen innerhalb der Galaxie UGC 7342. Dieser Faden wurde durch einen Knall der Strahlung von einem Quasar beleuchtet - eine sehr helle und kompakte Region, dass das supermassive Schwarze Loch im Zentrum seiner Heimatgalaxie umgibt. Die hellen grünen Farbton ist ein Resultat von ionisiertem Sauerstoff, der Hell in grünen Wellenlängen leuchtet. Heic 1507 e Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-neue-nasaesa-hubble-space-telescope-bild-zeigt-geisterhafte-grune-filamente-liegen-innerhalb-der-galaxie-ugc-7342-dieser-faden-wurde-durch-einen-knall-der-strahlung-von-einem-quasar-beleuchtet-eine-sehr-helle-und-kompakte-region-dass-das-supermassive-schwarze-loch-im-zentrum-seiner-heimatgalaxie-umgibt-die-hellen-grunen-farbton-ist-ein-resultat-von-ionisiertem-sauerstoff-der-hell-in-grunen-wellenlangen-leuchtet-heic-1507-e-169413947.html
Modell des Hubble Cassegrain reflektierenden Teleskops im Weltraum. Gestartet vom NASA Space Shuttle 1990. Umkreist alle 97 Minuten über der Erdatmosphäre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modell-des-hubble-cassegrain-reflektierenden-teleskops-im-weltraum-gestartet-vom-nasa-space-shuttle-1990-umkreist-alle-97-minuten-uber-der-erdatmosphare-image596896572.html
SpaceX Crew-4 Pre-Splashdown der NASA. Die Schnellbootteams von SpaceX werden im Atlantischen Ozean gesehen, als sich die NASA, die ESA und die SpaceX-Teams auf die Landung der Raumsonde SpaceX Crew Dragon Freedom mit den NASA-Astronauten Kjell Lindgren, Robert Hines, Jessica Watkins, Und ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti an Bord, Freitag, 14. Oktober 2022, vor der Küste von Jacksonville, Florida. Lindgren, Hines, Watkins und Cristoforetti kehren nach 170 Tagen im Weltall als Teil der Expeditionen 67 und 68 an Bord der Internationalen Raumstation zurück. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spacex-crew-4-pre-splashdown-der-nasa-die-schnellbootteams-von-spacex-werden-im-atlantischen-ozean-gesehen-als-sich-die-nasa-die-esa-und-die-spacex-teams-auf-die-landung-der-raumsonde-spacex-crew-dragon-freedom-mit-den-nasa-astronauten-kjell-lindgren-robert-hines-jessica-watkins-und-esa-astronautin-samantha-cristoforetti-an-bord-freitag-14-oktober-2022-vor-der-kuste-von-jacksonville-florida-lindgren-hines-watkins-und-cristoforetti-kehren-nach-170-tagen-im-weltall-als-teil-der-expeditionen-67-und-68-an-bord-der-internationalen-raumstation-zuruck-image491812357.html
Bildveröffentlichung 22. Juni 2010 Ein spektakuläres neues NASA/ESA Hubble Space Telescope Image – eines der größten Bilder, die jemals in einer sternförmigen Region veröffentlicht wurden – Hig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bildveroffentlichung-22-juni-2010-ein-spektakulares-neues-nasaesa-hubble-space-telescope-image-eines-der-grossten-bilder-die-jemals-in-einer-sternformigen-region-veroffentlicht-wurden-hig-image549788970.html
Houston, TX - USA - ca. 2020: Labor für neutrale Schwimmfähigkeit in Houston, Texas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/houston-tx-usa-ca-2020-labor-fur-neutrale-schwimmfahigkeit-in-houston-texas-image368333018.html
NASA Deep Space-Antenne, die das Signal zu Rosetta Absturz sendet in der Komet am 30. September 2016 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-deep-space-antenne-die-das-signal-zu-rosetta-absturz-sendet-in-der-komet-am-30-september-2016-122063334.html
Die Besatzung der Expedition 26 hält eine Pressekonferenz vor ihrer Mission auf dem Baikonur Cosmodrome ab, bevor sie Sojus auf die ISS startet, einschließlich NASA, ESA und Roscosmos Astronauten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-besatzung-der-expedition-26-halt-eine-pressekonferenz-vor-ihrer-mission-auf-dem-baikonur-cosmodrome-ab-bevor-sie-sojus-auf-die-iss-startet-einschliesslich-nasa-esa-und-roscosmos-astronauten-54200111.html
Eine große Satellitenschüssel oder Antenne, die direkt nach oben zeigt und Signale und Nachrichten aus dem tiefen Raum sendet und empfängt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-grosse-satellitenschussel-oder-antenne-die-direkt-nach-oben-zeigt-und-signale-und-nachrichten-aus-dem-tiefen-raum-sendet-und-empfangt-image615859588.html
Eine SpaceX Falcon 9 Rakete mit der Crew Dragon Raumsonde wird auf der sechsmonatigen SpaceX Crew-3-Mission der NASA zur Internationalen Raumstation gestartet, mit den NASA-Astronauten Raja Chari, Tom Marshburn, Kayla Barron und dem ESA-Astronauten Matthias Maurer an Bord. Das Raumschiff startete am 10. November 2021 um 21:03 Uhr EST vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center in Florida. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-spacex-falcon-9-rakete-mit-der-crew-dragon-raumsonde-wird-auf-der-sechsmonatigen-spacex-crew-3-mission-der-nasa-zur-internationalen-raumstation-gestartet-mit-den-nasa-astronauten-raja-chari-tom-marshburn-kayla-barron-und-dem-esa-astronauten-matthias-maurer-an-bord-das-raumschiff-startete-am-10-november-2021-um-2103-uhr-est-vom-launch-complex-39a-im-kennedy-space-center-in-florida-image643951417.html
ESTEC: Europäische Forschungs- und Technologiezentrum der ESA in den Niederlanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/estec-europaische-forschungs-und-technologiezentrum-der-esa-in-den-niederlanden-image240885723.html
Stuttgart, Deutschland, 09.07.2022: Person, die ein Mobiltelefon mit dem Logo der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) auf dem Bildschirm vor der Webseite hält. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stuttgart-deutschland-09072022-person-die-ein-mobiltelefon-mit-dem-logo-der-europaischen-weltraumorganisation-esa-auf-dem-bildschirm-vor-der-webseite-halt-image613881513.html
Greenbelt, Vereinigte Staaten Von Amerika. 05.. Juli 2022. Greenbelt, Vereinigte Staaten von Amerika. 05. Juli 2022. Die erste Gruppe von Fotos, die vom NASA Webb Telescope aufgenommen wurden, zeigt den Rand einer nahen, jungen Sternentstehungsregion NGC 3324 im Carina-Nebel in Nahinfrarotlicht, das vom Goddard Space Flight Center am 12. Juli 2022 in Greenbelt, Maryland, freigegeben wurde. Der Carina-Nebel liegt etwa 7.600 Lichtjahre entfernt. Quelle: NASA/JPL-Caltech/NASA, ESA, CSA, STScI/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/greenbelt-vereinigte-staaten-von-amerika-05-juli-2022-greenbelt-vereinigte-staaten-von-amerika-05-juli-2022-die-erste-gruppe-von-fotos-die-vom-nasa-webb-telescope-aufgenommen-wurden-zeigt-den-rand-einer-nahen-jungen-sternentstehungsregion-ngc-3324-im-carina-nebel-in-nahinfrarotlicht-das-vom-goddard-space-flight-center-am-12-juli-2022-in-greenbelt-maryland-freigegeben-wurde-der-carina-nebel-liegt-etwa-7600-lichtjahre-entfernt-quelle-nasajpl-caltechnasa-esa-csa-stscialamy-live-news-image475021625.html
Astronaut Samantha Cristoforetti der ESA (European Space Agency) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-samantha-cristoforetti-der-esa-european-space-agency-104985642.html
Ein Blick auf die Erde von der Internationalen Raumstation: Peking bei Nacht. China. Eine optimierte und digital verbesserte Version eines NASA/ESA-Bildes. Obligatorische Gutschrift: NASA/ESA/T. Pesquet. Hinweis: Nutzungseinschränkungen: Nicht als Billigung zu präsentieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-blick-auf-die-erde-von-der-internationalen-raumstation-peking-bei-nacht-china-eine-optimierte-und-digital-verbesserte-version-eines-nasaesa-bildes-obligatorische-gutschrift-nasaesat-pesquet-hinweis-nutzungseinschrankungen-nicht-als-billigung-zu-prasentieren-image448496986.html
50 Millionen Lichtjahre von der Erde im Sternbild Jungfrau, Galaxie NGC 4535 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/50-millionen-lichtjahre-von-der-erde-im-sternbild-jungfrau-galaxie-ngc-4535-image416170043.html
Eine riesige Satellitenschüssel für den Empfang eines Signals richtet sich bis zum blauen Himmel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-riesige-satellitenschussel-fur-den-empfang-eines-signals-richtet-sich-bis-zum-blauen-himmel-image453175660.html
NASA/ESA Eye in the Sky Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasaesa-eye-in-the-sky-image482872993.html
GALAXIE NGC 2276 - 2021 - Dieses spektakuläre Bild des NASA/ESA-Weltraumteleskops Hubble zeigt die Hinterarme von NGC 2276, einer Spiralgalaxie von 120 Mill Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galaxie-ngc-2276-2021-dieses-spektakulare-bild-des-nasaesa-weltraumteleskops-hubble-zeigt-die-hinterarme-von-ngc-2276-einer-spiralgalaxie-von-120-mill-image435519800.html
NASA/ESA Hubble-Teleskop im Weltraum schweben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasaesa-hubble-teleskop-im-weltraum-schweben-17159957.html
Dies ist ein NASA/ESA Hubble Space Telescope Bild der Galaxienhaufen MACS J 0416.1 - 2403. Gezeigt in Blau auf dem Bild ist eine Karte der Dunklen Materie innerhalb der Cluster gefunden. Dieser Cluster wurde Teil einer Studie von 72 Galaxienhaufen Kollisionen, welche die dunkle Materie interagiert mit anderen dunkle Materie bestimmt noch weniger als bisher gedacht. MACS J 0416.1-2403-Hubble (Röntgen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dies-ist-ein-nasaesa-hubble-space-telescope-bild-der-galaxienhaufen-macs-j-04161-2403-gezeigt-in-blau-auf-dem-bild-ist-eine-karte-der-dunklen-materie-innerhalb-der-cluster-gefunden-dieser-cluster-wurde-teil-einer-studie-von-72-galaxienhaufen-kollisionen-welche-die-dunkle-materie-interagiert-mit-anderen-dunkle-materie-bestimmt-noch-weniger-als-bisher-gedacht-macs-j-04161-2403-hubble-rontgen-169413778.html
Modell des Hubble reflektierenden Weltraumteleskops gegen Sterne. Gestartet vom NASA Space Shuttle 1990. Umkreist alle 97 Minuten über der Erdatmosphäre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modell-des-hubble-reflektierenden-weltraumteleskops-gegen-sterne-gestartet-vom-nasa-space-shuttle-1990-umkreist-alle-97-minuten-uber-der-erdatmosphare-image596896569.html
SpaceX Crew-4 Pre-Splashdown der NASA. NASA, ESA (European Space Agency) und SpaceX Support-Teams steigen an Bord eines Hubschraubers, um die Landung der Raumsonde Space X Crew Dragon Freedom mit den NASA-Astronauten Kjell Lindgren, Robert Hines, Jessica Watkins und ESA (European Space Agency)-Astronautin Samantha Cristoforetti an Bord zu inszenieren, Freitag, 14. Oktober 2022, in Jacksonville, Florida. Lindgren, Hines, Watkins und Cristoforetti landen im Atlantischen Ozean nach 170 Tagen im Weltall als Teil der Expeditionen 67 und 68 an Bord der Internationalen Raumstation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spacex-crew-4-pre-splashdown-der-nasa-nasa-esa-european-space-agency-und-spacex-support-teams-steigen-an-bord-eines-hubschraubers-um-die-landung-der-raumsonde-space-x-crew-dragon-freedom-mit-den-nasa-astronauten-kjell-lindgren-robert-hines-jessica-watkins-und-esa-european-space-agency-astronautin-samantha-cristoforetti-an-bord-zu-inszenieren-freitag-14-oktober-2022-in-jacksonville-florida-lindgren-hines-watkins-und-cristoforetti-landen-im-atlantischen-ozean-nach-170-tagen-im-weltall-als-teil-der-expeditionen-67-und-68-an-bord-der-internationalen-raumstation-image491812255.html
Bildveröffentlichung 22. Juni 2010 Ein spektakuläres neues NASA/ESA Hubble Space Telescope Image – eines der größten Bilder, die jemals in einer sternförmigen Region veröffentlicht wurden – Hig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bildveroffentlichung-22-juni-2010-ein-spektakulares-neues-nasaesa-hubble-space-telescope-image-eines-der-grossten-bilder-die-jemals-in-einer-sternformigen-region-veroffentlicht-wurden-hig-image550137913.html
James Webb Teleskop startet Rakete Ariane 5 und Vorbereitung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-webb-teleskop-startet-rakete-ariane-5-und-vorbereitung-image495293797.html
NASA Deep Space-Antenne, die das Signal zu Rosetta Absturz sendet in der Komet am 30. September 2016 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-deep-space-antenne-die-das-signal-zu-rosetta-absturz-sendet-in-der-komet-am-30-september-2016-122063327.html
Die Besatzung der Expedition 40 absolvierte ein Vorflugtraining am Baikonur Cosmodrome in Kasachstan, um sich auf ihre Mission an Bord der Sojus-Raumsonde vorzubereiten. Die Besatzung umfasst Astronauten der NASA, ESA und Roscosmos. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-besatzung-der-expedition-40-absolvierte-ein-vorflugtraining-am-baikonur-cosmodrome-in-kasachstan-um-sich-auf-ihre-mission-an-bord-der-sojus-raumsonde-vorzubereiten-die-besatzung-umfasst-astronauten-der-nasa-esa-und-roscosmos-image69913723.html
Eine große Satellitenschüssel oder Antenne, die direkt nach oben zeigt und Signale und Nachrichten aus dem tiefen Raum sendet und empfängt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-grosse-satellitenschussel-oder-antenne-die-direkt-nach-oben-zeigt-und-signale-und-nachrichten-aus-dem-tiefen-raum-sendet-und-empfangt-image615859592.html
Eine SpaceX Falcon 9 Rakete mit der Crew Dragon Raumsonde wird auf der sechsmonatigen SpaceX Crew-3-Mission der NASA zur Internationalen Raumstation gestartet, mit den NASA-Astronauten Raja Chari, Tom Marshburn, Kayla Barron und dem ESA-Astronauten Matthias Maurer an Bord. Das Raumschiff startete am 10. November 2021 um 21:03 Uhr EST vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center in Florida. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-spacex-falcon-9-rakete-mit-der-crew-dragon-raumsonde-wird-auf-der-sechsmonatigen-spacex-crew-3-mission-der-nasa-zur-internationalen-raumstation-gestartet-mit-den-nasa-astronauten-raja-chari-tom-marshburn-kayla-barron-und-dem-esa-astronauten-matthias-maurer-an-bord-das-raumschiff-startete-am-10-november-2021-um-2103-uhr-est-vom-launch-complex-39a-im-kennedy-space-center-in-florida-image652568277.html
ESTEC: Europäische Forschungs- und Technologiezentrum der ESA in den Niederlanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/estec-europaische-forschungs-und-technologiezentrum-der-esa-in-den-niederlanden-image240885725.html
Stuttgart, Deutschland, 09.07.2022: Person, die ein Mobiltelefon mit dem Logo der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) auf dem Bildschirm vor dem Internet hält Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stuttgart-deutschland-09072022-person-die-ein-mobiltelefon-mit-dem-logo-der-europaischen-weltraumorganisation-esa-auf-dem-bildschirm-vor-dem-internet-halt-image613881477.html
Greenbelt, Vereinigte Staaten Von Amerika. 12.. Juli 2022. Greenbelt, Vereinigte Staaten von Amerika. 12. Juli 2022. Die erste Gruppe von Fotos, die vom NASA Webb Telescope aufgenommen wurden, zeigt den südlichen Ringnebel in Nahinfrarot-Licht, das vom Goddard Space Flight Center am 12. Juli 2022 in Greenbelt, Maryland, freigegeben wurde. Diese Szene wurde von einem weißen Zwergstern geschaffen - die Überreste eines Sterns wie unserer Sonne, nachdem er seine äußeren Schichten vergossen und durch Kernfusion aufgehört hatte, Brennstoff zu verbrennen. Diese äußeren Schichten bilden nun die ausgeworfenen Schalen entlang dieser Ansicht. Quelle: NASA/JPL-Caltech/NASA, ESA, CSA, STScI/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/greenbelt-vereinigte-staaten-von-amerika-12-juli-2022-greenbelt-vereinigte-staaten-von-amerika-12-juli-2022-die-erste-gruppe-von-fotos-die-vom-nasa-webb-telescope-aufgenommen-wurden-zeigt-den-sudlichen-ringnebel-in-nahinfrarot-licht-das-vom-goddard-space-flight-center-am-12-juli-2022-in-greenbelt-maryland-freigegeben-wurde-diese-szene-wurde-von-einem-weissen-zwergstern-geschaffen-die-uberreste-eines-sterns-wie-unserer-sonne-nachdem-er-seine-ausseren-schichten-vergossen-und-durch-kernfusion-aufgehort-hatte-brennstoff-zu-verbrennen-diese-ausseren-schichten-bilden-nun-die-ausgeworfenen-schalen-entlang-dieser-ansicht-quelle-nasajpl-caltechnasa-esa-csa-stscialamy-live-news-image475021623.html
Astronaut Samantha Cristoforetti der ESA (European Space Agency) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-samantha-cristoforetti-der-esa-european-space-agency-104985646.html
Ein Blick auf die Erde von der Internationalen Raumstation: .die Sanddünen Namibias eine optimierte und digital verbesserte Version eines NASA/ESA-Bildes. Obligatorische Gutschrift: NASA/ESA/T. Pesquet. Hinweis: Nutzungseinschränkungen: Nicht als Billigung zu präsentieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-blick-auf-die-erde-von-der-internationalen-raumstation-die-sanddunen-namibias-eine-optimierte-und-digital-verbesserte-version-eines-nasaesa-bildes-obligatorische-gutschrift-nasaesat-pesquet-hinweis-nutzungseinschrankungen-nicht-als-billigung-zu-prasentieren-image448496729.html
M51 Whirlpool-Galaxie in Canes Venatici. Bildnachweis: Originalbild von der ESA/NASA, Verarbeitung & Färbung Rohdaten von Malcolm Park Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-m51-whirlpool-galaxie-in-canes-venatici-bildnachweis-originalbild-von-der-esanasa-verarbeitung-farbung-rohdaten-von-malcolm-park-77045506.html
Eine riesige Satellitenschüssel für den Empfang eines Signals richtet sich bis zum blauen Himmel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-riesige-satellitenschussel-fur-den-empfang-eines-signals-richtet-sich-bis-zum-blauen-himmel-image434798960.html