Clarias camerunensis ist eine in West- und Zentralafrika heimische Welsart. Er ist bekannt für seine Anpassung an Süßwasser- und Brackgewässer, was ihn zu einer wichtigen Art für die Aquakultur macht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-clarias-camerunensis-ist-eine-in-west-und-zentralafrika-heimische-welsart-er-ist-bekannt-fur-seine-anpassung-an-susswasser-und-brackgewasser-was-ihn-zu-einer-wichtigen-art-fur-die-aquakultur-macht-139731059.html
Zentralafrika, Azande Krieger, 19 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zentralafrika-azande-krieger-19-image352773964.html
Kneria angolensis ist eine Art von Süßwasserfischen, die in West- und Zentralafrika beheimatet ist. Er kommt häufig in Flüssen und Bächen vor, was sich durch seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene aquatische Umgebungen auszeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kneria-angolensis-ist-eine-art-von-susswasserfischen-die-in-west-und-zentralafrika-beheimatet-ist-er-kommt-haufig-in-flussen-und-bachen-vor-was-sich-durch-seine-anpassungsfahigkeit-an-verschiedene-aquatische-umgebungen-auszeichnet-140035459.html
Zentralafrika, Mangbetu-Krieger Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zentralafrika-mangbetu-krieger-image352780526.html
Sklaverei in Zentralafrika: Sklavenfessel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sklaverei-in-zentralafrika-sklavenfessel-56691453.html
Zentralafrika, Fang Women, 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zentralafrika-fang-women-19-jahrhundert-image352773919.html
Einheimische Boote auf dem Zambesi [Zambezi River] ein Foto aus dem Buch „The history of the Universities' Mission to Central Africa, 1859-1898“ von Anne Elizabeth Mary Anderson Morshead, Universities' Mission to Central Africa 1899 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einheimische-boote-auf-dem-zambesi-zambezi-river-ein-foto-aus-dem-buch-the-history-of-the-universities-mission-to-central-africa-1859-1898-von-anne-elizabeth-mary-anderson-morshead-universities-mission-to-central-africa-1899-image456333474.html
Tetraodon mbu, auch bekannt als Mbu-Pufferfisch, ist eine große Süßwasserart, die in Zentralafrika beheimatet ist. Bekannt für seinen bauchigen Körper und die Fähigkeit, sich bei Bedrohung aufzublasen, besiedelt es langsam bewegende Flüsse und Seen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tetraodon-mbu-auch-bekannt-als-mbu-pufferfisch-ist-eine-grosse-susswasserart-die-in-zentralafrika-beheimatet-ist-bekannt-fur-seinen-bauchigen-korper-und-die-fahigkeit-sich-bei-bedrohung-aufzublasen-besiedelt-es-langsam-bewegende-flusse-und-seen-image62154970.html
Verney Lovett Cameron (1844-1894), Reisender in Zentralafrika, der erste Europäer, der das Äquatorialafrika von Küste zu Küste durchquert. Hier sehen Sie das Haus eines gastfreundlichen portugiesischen Siedlers, Senhor Goncalves. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verney-lovett-cameron-1844-1894-reisender-in-zentralafrika-der-erste-europaer-der-das-aquatorialafrika-von-kuste-zu-kuste-durchquert-hier-sehen-sie-das-haus-eines-gastfreundlichen-portugiesischen-siedlers-senhor-goncalves-image504802389.html
Marcusenius furcidens ist eine Art von Süßwasserfischen, die in Flüssen und Bächen in Zentral- und Westafrika beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihren langgestreckten Körper und die scharfen, gespaltenen Rippen aus. Diese Art gehört zur Familie der Mormyridae und ist bekannt für ihr elektrisches Organ, das sie für Kommunikation und Navigation in dunklen Gewässern verwendet. Die Fische leben in der Regel in langsamen, schlammigen Umgebungen und ernähren sich von kleinen Wirbellosen und Geröll. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marcusenius-furcidens-ist-eine-art-von-susswasserfischen-die-in-flussen-und-bachen-in-zentral-und-westafrika-beheimatet-ist-sie-zeichnet-sich-durch-ihren-langgestreckten-korper-und-die-scharfen-gespaltenen-rippen-aus-diese-art-gehort-zur-familie-der-mormyridae-und-ist-bekannt-fur-ihr-elektrisches-organ-das-sie-fur-kommunikation-und-navigation-in-dunklen-gewassern-verwendet-die-fische-leben-in-der-regel-in-langsamen-schlammigen-umgebungen-und-ernahren-sich-von-kleinen-wirbellosen-und-geroll-75574168.html
Porträt eine Frau einer ethnischen Gruppe von Nord-Zentralafrika - Azande (Niam-Niam). Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-eine-frau-einer-ethnischen-gruppe-von-nord-zentralafrika-azande-niam-niam-illustration-des-19-jahrhunderts-weisser-hintergrund-image359410325.html
Orthochromis polyacanthus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-orthochromis-polyacanthus-140309545.html
Dieses Kunstwerk zeigt Crossarchus obscurus, eine Säugetierart, die in Zentral- und Westafrika beheimatet ist. Das Gemälde fängt seine detaillierte Pelzstruktur und charakteristische Merkmale in einem naturalistischen Stil ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-zeigt-crossarchus-obscurus-eine-saugetierart-die-in-zentral-und-westafrika-beheimatet-ist-das-gemalde-fangt-seine-detaillierte-pelzstruktur-und-charakteristische-merkmale-in-einem-naturalistischen-stil-ein-132483295.html
Native Last-Träger mit Elfenbein im Kongo, historischen Holzschnitt, ca. 1888 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/native-last-trager-mit-elfenbein-im-kongo-historischen-holzschnitt-ca-1888-image231391558.html
Bamharra Forest, Line Illlustration from Central Africa, Japan and Fiji, veröffentlicht 1882 bei Hodder & Stoughton, London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bamharra-forest-line-illlustration-from-central-africa-japan-and-fiji-veroffentlicht-1882-bei-hodder-stoughton-london-image456501060.html
Porträt eine Frau einer ethnischen Gruppe von Nord-Zentralafrika - Azande (Niam-Niam). Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-eine-frau-einer-ethnischen-gruppe-von-nord-zentralafrika-azande-niam-niam-illustration-des-19-jahrhunderts-weisser-hintergrund-image385751438.html
. Pflanzen und ihre Möglichkeiten in Südafrika. Botanik; Botanik. Abb. io 6.- Eine der Pflanzen von Dr. Marloth als ''beschrieben P/laiizeii mil Fenster-Bldttern" (Pflanzen mit Fenster verlässt). A. Bnlhiii - mesembrianthe - moides^ Haw., Anzeigen grcaind Linie. Die Spitzen der Blätter welken. Das Licht durch die transparenten Flächen über dem Boden und ist mit dem Chlorophyll unterhalb liegt in einer schmalen Reihe von Zellen, gestreut. Die zentrale Zellen sind Wasser speichern. B. Mescmhrianthfiniiiii fninriiliim, 'f' h. (Von Miss Taylor in der Nähe von Kimberley erhoben), eine, gegenüber truncate Blätter;/', verdorrt die n Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-und-ihre-moglichkeiten-in-sudafrika-botanik-botanik-abb-io-6-eine-der-pflanzen-von-dr-marloth-als-beschrieben-plaiizeii-mil-fenster-bldttern-pflanzen-mit-fenster-verlasst-a-bnlhiii-mesembrianthe-moides-haw-anzeigen-grcaind-linie-die-spitzen-der-blatter-welken-das-licht-durch-die-transparenten-flachen-uber-dem-boden-und-ist-mit-dem-chlorophyll-unterhalb-liegt-in-einer-schmalen-reihe-von-zellen-gestreut-die-zentrale-zellen-sind-wasser-speichern-b-mescmhrianthfiniiiii-fninriiliim-f-h-von-miss-taylor-in-der-nahe-von-kimberley-erhoben-eine-gegenuber-truncate-blatter-verdorrt-die-n-image232284944.html
Mandombe Women of Congo, Zentralafrika, Gravur nach der englischen Ausgabe, Vintage Illustration. Le Tour du Monde, Reisetagebuch, 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mandombe-women-of-congo-zentralafrika-gravur-nach-der-englischen-ausgabe-vintage-illustration-le-tour-du-monde-reisetagebuch-1881-image363176745.html
Bunyoro Tanz für Samuel und Florenece Baker, 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bunyoro-tanz-fur-samuel-und-florenece-baker-19-jahrhundert-image352773907.html
Ein Foto, das eine Gruppe von Ureinwohnern aus Fort Portal, Uganda, fotografiert. Das Bild zeigt traditionelle Kleidung und das kulturelle Erbe der Menschen aus dieser Region in Zentral-Uganda. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-foto-das-eine-gruppe-von-ureinwohnern-aus-fort-portal-uganda-fotografiert-das-bild-zeigt-traditionelle-kleidung-und-das-kulturelle-erbe-der-menschen-aus-dieser-region-in-zentral-uganda-176548049.html
Bewohner des Kongo, historischen Holzschnitt, ca. 1888 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bewohner-des-kongo-historischen-holzschnitt-ca-1888-image231391562.html
An Arab Slave Trader in Pirogue, Line Illlustration from Central Africa, Japan and Fiji, veröffentlicht 1882 von Hodder & Stoughton, London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/an-arab-slave-trader-in-pirogue-line-illlustration-from-central-africa-japan-and-fiji-veroffentlicht-1882-von-hodder-stoughton-london-image456501052.html
Zwei Frauen, Einheimische, traditionelle Frisur, Halsketten, Ohrringe, Porträt, historische Illustration 1881, Gabun River, Gabun Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-frauen-einheimische-traditionelle-frisur-halsketten-ohrringe-portrat-historische-illustration-1881-gabun-river-gabun-image470877988.html
Stammesangehörigen von Mandombe im Kongo, Zentralafrika, Zeichnung von Monteiro, Illustration mit Weinlese. Le Tour du Monde, Reisetagebuch, 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stammesangehorigen-von-mandombe-im-kongo-zentralafrika-zeichnung-von-monteiro-illustration-mit-weinlese-le-tour-du-monde-reisetagebuch-1881-image363176762.html
Sklaven auf ihrem marsch vom Landesinneren zur Küste, Linienilllustration aus Zentralafrika, Japan und Fidschi, veröffentlicht 1882 von Hodder & Stoughton, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sklaven-auf-ihrem-marsch-vom-landesinneren-zur-kuste-linienilllustration-aus-zentralafrika-japan-und-fidschi-veroffentlicht-1882-von-hodder-stoughton-image456610161.html
Drei Fürsten von Dombe des Mandombe-Stammes im Kongo, Zentralafrika, Zeichnung von Bayard nach einer Skizze von Serpa Pinto, Vintage graviert illustrati Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drei-fursten-von-dombe-des-mandombe-stammes-im-kongo-zentralafrika-zeichnung-von-bayard-nach-einer-skizze-von-serpa-pinto-vintage-graviert-illustrati-image363176764.html
Im Busch bei Levuka (Ovalau, Fidschi) aus der Verankerung, Linienilllustration aus Zentralafrika, Japan und Fidschi, veröffentlicht 1882 von Hodder & Stough Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-busch-bei-levuka-ovalau-fidschi-aus-der-verankerung-linienilllustration-aus-zentralafrika-japan-und-fidschi-veroffentlicht-1882-von-hodder-stough-image456610294.html