„Xenicus insularis“ bezieht sich auf eine Vogelart, die allgemein als Norfolk Island Kaka bekannt ist. Keulemans war ein Naturforscher und Illustrator, der detaillierte Zeichnungen von Vögeln schuf, und diese spezifische Illustration zeigt wahrscheinlich diese Art. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-xenicus-insularis-bezieht-sich-auf-eine-vogelart-die-allgemein-als-norfolk-island-kaka-bekannt-ist-keulemans-war-ein-naturforscher-und-illustrator-der-detaillierte-zeichnungen-von-vogeln-schuf-und-diese-spezifische-illustration-zeigt-wahrscheinlich-diese-art-143391135.html
Poecorbeau28 bezieht sich auf eine bestimmte Art oder künstlerische Darstellung eines Tieres, wahrscheinlich eines Vogels oder ähnliches Motiv. Zur Bestätigung der Einzelheiten wären zusätzliche Informationen erforderlich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-poecorbeau28-bezieht-sich-auf-eine-bestimmte-art-oder-kunstlerische-darstellung-eines-tieres-wahrscheinlich-eines-vogels-oder-ahnliches-motiv-zur-bestatigung-der-einzelheiten-waren-zusatzliche-informationen-erforderlich-136644093.html
Porträt von Alexandre Henri Mouhot (1826-1861) französischer Naturforscher und Entdecker. Vintage oder historische Gravur oder Illustration 1863 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-alexandre-henri-mouhot-1826-1861-franzosischer-naturforscher-und-entdecker-vintage-oder-historische-gravur-oder-illustration-1863-image595031111.html
Portrait von Lorenz Oken - ein deutscher Naturforscher, Botaniker, Biologe und Ornithologe. Illustration des 19. Jahrhunderts. Deutschland. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-lorenz-oken-ein-deutscher-naturforscher-botaniker-biologe-und-ornithologe-illustration-des-19-jahrhunderts-deutschland-weisser-hintergrund-image483713289.html
. Englisch: Russische Naturforscher Johann Friedrich von eschscholtz (1793-1831) Русский: Российский натуралист Иоганн Фридрих фон Эшшольц (1793-1831). Vor 1829. Unbekannt 319 Johann Friedrich von eschscholtz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-russische-naturforscher-johann-friedrich-von-eschscholtz-1793-1831-1793-1831-vor-1829-unbekannt-319-johann-friedrich-von-eschscholtz-image188177483.html
Alexander von Humboldt 1769 1859 deutscher Naturforscher Illustration aus einer Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alexander-von-humboldt-1769-1859-deutscher-naturforscher-illustration-aus-einer-gravur-34563842.html
Georges-Louis Leclerc (1707-1788) Comte de Buffon, war ein französischer Naturforscher, Mathematiker, Kosmologe und Enzyklopédiste. Frankreich. Europa. Alte gravierte Illustration aus dem 19th. Jahrhundert von Portraits et histoire des hommes utile von Societe Montyon et Franklin 1837 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georges-louis-leclerc-1707-1788-comte-de-buffon-war-ein-franzosischer-naturforscher-mathematiker-kosmologe-und-enzyklopdiste-frankreich-europa-alte-gravierte-illustration-aus-dem-19th-jahrhundert-von-portraits-et-histoire-des-hommes-utile-von-societe-montyon-et-franklin-1837-image455547134.html
Georges Cuvier, französischer Naturforscher Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-georges-cuvier-franzosischer-naturforscher-135097479.html
Maria Sibylla Merian (1647-1717) war eine in Deutschland geborene Naturforscherin und wissenschaftliche Illustratorin, eine Nachfahrin des Frankfurter Zweiges der Schweizer Merian-Familie. Merian war einer der ersten europäischen Naturforscher, der Insekten direkt beobachtete. Die Abbildung zeigt das Titelblatt zu dem ersten großen Werk des Künstlers, 'der Raupen wunderbare Verwandlung und andersartige Blumennahrung' (Trans: The Raupen' wonderful Transformation and strange Flower Food) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-sibylla-merian-1647-1717-war-eine-in-deutschland-geborene-naturforscherin-und-wissenschaftliche-illustratorin-eine-nachfahrin-des-frankfurter-zweiges-der-schweizer-merian-familie-merian-war-einer-der-ersten-europaischen-naturforscher-der-insekten-direkt-beobachtete-die-abbildung-zeigt-das-titelblatt-zu-dem-ersten-grossen-werk-des-kunstlers-der-raupen-wunderbare-verwandlung-und-andersartige-blumennahrung-trans-the-raupen-wonderful-transformation-and-strange-flower-food-image368414841.html
Maria Sibylla Merian, Eidechse, aus, Metamorphosis Insectorum Surinamensium, Illustration, 1705 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-sibylla-merian-eidechse-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-illustration-1705-image438936176.html
Charles Bonnet (1720 – 1793), Schweizer Naturforscher und Philosoph, Illustration aus sowjetischen Enzyklopädie, 1927 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-bonnet-1720-1793-schweizer-naturforscher-und-philosoph-illustration-aus-sowjetischen-enzyklopadie-1927-image68711437.html
Portrait von Lorenz Oken - ein deutscher Naturforscher, Botaniker, Biologe und Ornithologe. Illustration des 19. Jahrhunderts. Deutschland. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-lorenz-oken-ein-deutscher-naturforscher-botaniker-biologe-und-ornithologe-illustration-des-19-jahrhunderts-deutschland-weisser-hintergrund-image396657645.html
Alte gebrauchte Kopie des gebundenen Buches aus den 1960er Jahren, Vorderseite mit Staubmantel, 'Faraway Look Two', von Peter & Philippa Scott, Faraway Look war eine BBC-Naturserie, das Folgebuch basiert auf Peter Scotts BBC-Fernsehserie Faraway Look. Es erzählt von Peter & Philippa Scotts Reisen und den Tieren und Vögeln, die sie auf den Britischen Jungferninseln, Trinidad, Panama und Galapagos Islands gesehen haben. Sir Peter Scott, der 1960 veröffentlicht wurde, war ein bekannter britischer Naturschützer und Künstler und half bei der Gründung des World Wide Fund for Nature (WWF) und der Gründung des Wildfowl & Wetlands Trust in Slimbridge, Großbritannien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-gebrauchte-kopie-des-gebundenen-buches-aus-den-1960er-jahren-vorderseite-mit-staubmantel-faraway-look-two-von-peter-philippa-scott-faraway-look-war-eine-bbc-naturserie-das-folgebuch-basiert-auf-peter-scotts-bbc-fernsehserie-faraway-look-es-erzahlt-von-peter-philippa-scotts-reisen-und-den-tieren-und-vogeln-die-sie-auf-den-britischen-jungferninseln-trinidad-panama-und-galapagos-islands-gesehen-haben-sir-peter-scott-der-1960-veroffentlicht-wurde-war-ein-bekannter-britischer-naturschutzer-und-kunstler-und-half-bei-der-grundung-des-world-wide-fund-for-nature-wwf-und-der-grundung-des-wildfowl-wetlands-trust-in-slimbridge-grossbritannien-image643718390.html
1844 BostonJournal NaturalHistory v4 Illus 8. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1844-bostonjournal-naturalhistory-v4-illus-8-image259867894.html
Wissenschaftliche Illustration des Callistoctopus macropus, auch bekannt als der Weißfleckenkrebs, von Comingio Merculiano in Jatta Giuseppe, 1896. Heimisch im Mittelmeer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wissenschaftliche-illustration-des-callistoctopus-macropus-auch-bekannt-als-der-weissfleckenkrebs-von-comingio-merculiano-in-jatta-giuseppe-1896-heimisch-im-mittelmeer-image701136396.html
Portrait von François-Vincent Raspail (1794-1878), einem französischen Chemiker, Naturforscher, Arzt, Physiologe, Rechtsanwalt, und sozialen Politiker. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-franois-vincent-raspail-1794-1878-einem-franzosischen-chemiker-naturforscher-arzt-physiologe-rechtsanwalt-und-sozialen-politiker-vom-19-jahrhundert-image642222278.html
Justus Karl Hasskarl, 6. Dezember 1811 - 5. Januar 1894, deutscher Reisender und Naturforscher / Justus Karl Hasskarl, 6. Dezember 1811 - 5. Januar 1894, deutscher Reisender und Naturforscher, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19th. Jahrhundert / digitale Produktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/justus-karl-hasskarl-6-dezember-1811-5-januar-1894-deutscher-reisender-und-naturforscher-justus-karl-hasskarl-6-dezember-1811-5-januar-1894-deutscher-reisender-und-naturforscher-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19th-jahrhundert-digitale-produktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-image404396413.html
Stromer von Reichenbach, Wolfgang. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stromer-von-reichenbach-wolfgang-image418475574.html
Große grüne Heuschrecke, Vintage Illustration. Aus "Der Spielzeit Naturforscher" von Dr. j.e. Taylor, London UK, bezogen 1889. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grosse-grune-heuschrecke-vintage-illustration-aus-der-spielzeit-naturforscher-von-dr-je-taylor-london-uk-bezogen-1889-51925054.html
Levaillant Papagei 132 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-levaillant-papagei-132-142908830.html
Merian war eine Pionierin des 17. Jahrhunderts, die für ihre detaillierten Illustrationen von Insekten und Pflanzen bekannt war. Ihre Arbeiten trugen maßgeblich zum Bereich der wissenschaftlichen Illustration bei, indem sie akkurate Darstellung mit künstlerischem Flair kombinierten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-merian-war-eine-pionierin-des-17-jahrhunderts-die-fur-ihre-detaillierten-illustrationen-von-insekten-und-pflanzen-bekannt-war-ihre-arbeiten-trugen-massgeblich-zum-bereich-der-wissenschaftlichen-illustration-bei-indem-sie-akkurate-darstellung-mit-kunstlerischem-flair-kombinierten-133419380.html
Porträt von Karl Eduard Robert Hartmann (1832–1893), deutscher Naturforscher, Anatom und Ethnograph, während seiner Mission (1859–1860) nach Nordafrika, Ägypten, Sudan und Nubien. Vintage oder historische Gravur oder Illustration 1864. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-karl-eduard-robert-hartmann-18321893-deutscher-naturforscher-anatom-und-ethnograph-wahrend-seiner-mission-18591860-nach-nordafrika-agypten-sudan-und-nubien-vintage-oder-historische-gravur-oder-illustration-1864-image640533107.html
Porträt von Johann Lukas Schoenlein - einem deutschen Naturforscher und Professor für Medizin. Illustration des 19. Jahrhunderts. Deutschland. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-johann-lukas-schoenlein-einem-deutschen-naturforscher-und-professor-fur-medizin-illustration-des-19-jahrhunderts-deutschland-weisser-hintergrund-image483713196.html
N/A. Aetis Agrias = Agrias aetis Aetis Linnaeus, 1848. 1848 (veröffentlicht 1849). William Chapman Hewitson (1806-1878) Alternative Namen Hewitson Beschreibung britischen Naturforscher und Illustrator Datum der Geburt / Tod am 9. Januar 1806 vom 28. Mai 1878 Ort der Geburt Newcastle-upon-Tyne Authority control: Q 2380448 VIAF: 32757304 ISNI: 0000 0000 8217 9657 84171604 LCCN: n Oxford Dict.: 13148 GND: 116785330 WorldCat 69 AgriasAedonHewitson Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-aetis-agrias-=-agrias-aetis-aetis-linnaeus-1848-1848-veroffentlicht-1849-william-chapman-hewitson-1806-1878-alternative-namen-hewitson-beschreibung-britischen-naturforscher-und-illustrator-datum-der-geburt-tod-am-9-januar-1806-vom-28-mai-1878-ort-der-geburt-newcastle-upon-tyne-authority-control-q-2380448-viaf-32757304-isni-0000-0000-8217-9657-84171604-lccn-n-oxford-dict-13148-gnd-116785330-worldcat-69-agriasaedonhewitson-image210022397.html
Alfred Russel Wallace Naturforscher Explorer moderne Illustration Portrait Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alfred-russel-wallace-naturforscher-explorer-moderne-illustration-portrait-82688930.html
Sir Joseph Banks (1743-1820) 1st Baronet, war ein englischer Naturforscher, Botaniker und Patron der Naturwissenschaften. Naturhistorische Expedition nach Neufundland und Labrador. Er nahm an der ersten großen Reise von Captain James Cook Teil. VEREINIGTES KÖNIGREICH. Europa. Alte gravierte Illustration aus dem 19th. Jahrhundert von Portraits et histoire des hommes utile von Societe Montyon et Franklin 1837 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-joseph-banks-1743-1820-1st-baronet-war-ein-englischer-naturforscher-botaniker-und-patron-der-naturwissenschaften-naturhistorische-expedition-nach-neufundland-und-labrador-er-nahm-an-der-ersten-grossen-reise-von-captain-james-cook-teil-vereinigtes-konigreich-europa-alte-gravierte-illustration-aus-dem-19th-jahrhundert-von-portraits-et-histoire-des-hommes-utile-von-societe-montyon-et-franklin-1837-image455547197.html
Georges Cuvier, französischer Naturforscher Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-georges-cuvier-franzosischer-naturforscher-135086795.html
Maria Sibylla Merian (1647-1717) war eine in Deutschland geborene Naturforscherin und wissenschaftliche Illustratorin, eine Nachfahrin des Frankfurter Zweiges der Schweizer Merian-Familie. Merian war einer der ersten europäischen Naturforscher, der Insekten direkt beobachtete. Die Abbildung zeigt eine Seite aus dem ersten großen Werk des Künstlers, 'der Raupen wunderbare Verwandlung und andersartige Blumennahrung' (Trans: The Raupen' wonderful Transformation and strange Flower Food) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-sibylla-merian-1647-1717-war-eine-in-deutschland-geborene-naturforscherin-und-wissenschaftliche-illustratorin-eine-nachfahrin-des-frankfurter-zweiges-der-schweizer-merian-familie-merian-war-einer-der-ersten-europaischen-naturforscher-der-insekten-direkt-beobachtete-die-abbildung-zeigt-eine-seite-aus-dem-ersten-grossen-werk-des-kunstlers-der-raupen-wunderbare-verwandlung-und-andersartige-blumennahrung-trans-the-raupen-wonderful-transformation-and-strange-flower-food-image368414942.html
Maria Sibylla Merian, Raupen, Schmetterlinge und Blume, Illustration, 1705 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-sibylla-merian-raupen-schmetterlinge-und-blume-illustration-1705-image438936247.html
Frank Buckland Porträt, 1826 - 1880, war ein englischer Chirurg, Zoologe und natürlichen Historiker, Illustration von 1884 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frank-buckland-portrat-1826-1880-war-ein-englischer-chirurg-zoologe-und-naturlichen-historiker-illustration-von-1884-image246272962.html
Porträt von Johann Lukas Schoenlein - einem deutschen Naturforscher und Professor für Medizin. Illustration des 19. Jahrhunderts. Deutschland. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-johann-lukas-schoenlein-einem-deutschen-naturforscher-und-professor-fur-medizin-illustration-des-19-jahrhunderts-deutschland-weisser-hintergrund-image389830521.html
Alte gebrauchte Kopie des gebundenen Buches aus den 1960er Jahren, rückseitiger Umschlag mit Staubmantel, 'Faraway Look Two' von Peter & Philippa Scott, Faraway Look war eine BBC-Naturserie, das Folgebuch basiert auf Peter Scotts BBC-Fernsehserie Faraway Look, erzählt von Peter & Philippa Scotts Reisen und den Tieren und Vögeln, die sie auf den Britischen Jungferninseln, Trinidad, Panama und Galapagos Islands gesehen haben. Sir Peter Scott, der 1960 veröffentlicht wurde, war ein bekannter britischer Naturschützer und Künstler und half bei der Gründung des World Wide Fund for Nature (WWF) und der Gründung des Wildfowl & Wetlands Trust in Slimbridge, Großbritannien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-gebrauchte-kopie-des-gebundenen-buches-aus-den-1960er-jahren-ruckseitiger-umschlag-mit-staubmantel-faraway-look-two-von-peter-philippa-scott-faraway-look-war-eine-bbc-naturserie-das-folgebuch-basiert-auf-peter-scotts-bbc-fernsehserie-faraway-look-erzahlt-von-peter-philippa-scotts-reisen-und-den-tieren-und-vogeln-die-sie-auf-den-britischen-jungferninseln-trinidad-panama-und-galapagos-islands-gesehen-haben-sir-peter-scott-der-1960-veroffentlicht-wurde-war-ein-bekannter-britischer-naturschutzer-und-kunstler-und-half-bei-der-grundung-des-world-wide-fund-for-nature-wwf-und-der-grundung-des-wildfowl-wetlands-trust-in-slimbridge-grossbritannien-image643715780.html
Wright, Wilhelm von, Arbeit, Jaktfalken, Hona, Tidskrift för jägare och naturforskare Magazin Illustration, 1832, Technik Text: Lithographie, handkoloriert, Grafiken, Blattbreite 12 cm, Blatthöhe 20,5 cm, Wilhelm von Wright 1810 – 1887, Schwedisch-finnischer Maler und Amateur-Naturforscher Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wright-wilhelm-von-arbeit-jaktfalken-hona-tidskrift-for-jagare-och-naturforskare-magazin-illustration-1832-technik-text-lithographie-handkoloriert-grafiken-blattbreite-12-cm-blatthohe-205-cm-wilhelm-von-wright-1810-1887-schwedisch-finnischer-maler-und-amateur-naturforscher-image631140047.html
Wissenschaftliche Illustration des Octopus vulgaris, des gewöhnlichen Octopus, von Comingio Merculiano in Jatta Giuseppe, 1896. Eine im Mittelmeer weit verbreitete Meeres-Kopffüßchenart. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wissenschaftliche-illustration-des-octopus-vulgaris-des-gewohnlichen-octopus-von-comingio-merculiano-in-jatta-giuseppe-1896-eine-im-mittelmeer-weit-verbreitete-meeres-kopffusschenart-image701136406.html
Cicada orni Abbildung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cicada-orni-abbildung-image259910041.html
Adelbert von Chamisso, 30. Januar 1781 - 21. August 1838, war ein deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft / Adelbert von Chamisso, 30. Januar 1781 - 21. August 1838, war ein deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19th. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/adelbert-von-chamisso-30-januar-1781-21-august-1838-war-ein-deutscher-naturforscher-und-dichter-franzosischer-herkunft-adelbert-von-chamisso-30-januar-1781-21-august-1838-war-ein-deutscher-naturforscher-und-dichter-franzosischer-herkunft-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19th-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-image415936011.html
Antike 19th-Jahrhundert-Illustration eines Porträts von Conrad Gessner, Schweizer Naturforscher und Bibliograf. Geboren am 26. März 1516 in Zürich, Schweiz, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-19th-jahrhundert-illustration-eines-portrats-von-conrad-gessner-schweizer-naturforscher-und-bibliograf-geboren-am-26-marz-1516-in-zurich-schweiz-image414189001.html
Wheatoars Singvögel Vintage Illustration aus antikem Buch 'The Playtime Naturalist' von Dr. J.E. Taylor, London, Großbritannien, 1889. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wheatoars-singvogel-vintage-illustration-aus-antikem-buch-the-playtime-naturalist-von-dr-je-taylor-london-grossbritannien-1889-image469022264.html
Ritterling Tafeln XXXVI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ritterling-tafeln-xxxvi-image153144562.html
Das Kunstwerk IIV AGrandidier 1204 ist eine detaillierte botanische Illustration des französischen Naturforschers und Künstlers Alfred Grandidier. Grandiers Werk ist bekannt für seine Beiträge zur Erforschung der Flora und Fauna Madagaskars und bietet eine wissenschaftliche und künstlerische Darstellung der einzigartigen Arten der Insel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-kunstwerk-iiv-agrandidier-1204-ist-eine-detaillierte-botanische-illustration-des-franzosischen-naturforschers-und-kunstlers-alfred-grandidier-grandiers-werk-ist-bekannt-fur-seine-beitrage-zur-erforschung-der-flora-und-fauna-madagaskars-und-bietet-eine-wissenschaftliche-und-kunstlerische-darstellung-der-einzigartigen-arten-der-insel-132415418.html
Porträt von Sir John Richardson (1787-1865) britischer Marinechirurg, Arktischer Forscher und Naturalist auf den John Franklin-Expeditionen 1818, 1819-1822 und 1824-1827. Er führte die John Franklin Search Expedition von 1847-1849. Vintage oder Alte Illustration oder Gravur 1887 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-sir-john-richardson-1787-1865-britischer-marinechirurg-arktischer-forscher-und-naturalist-auf-den-john-franklin-expeditionen-1818-1819-1822-und-1824-1827-er-fuhrte-die-john-franklin-search-expedition-von-1847-1849-vintage-oder-alte-illustration-oder-gravur-1887-image353247878.html
Porträt von Charles Robert Darwin - ein englischer Naturforscher, Geologe und Biologe, am besten bekannt für seine Beiträge zur Wissenschaft der Evolution. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-charles-robert-darwin-ein-englischer-naturforscher-geologe-und-biologe-am-besten-bekannt-fur-seine-beitrage-zur-wissenschaft-der-evolution-illustration-des-19-jahrhunderts-weisser-hintergrund-image483713300.html
N/A. Englisch: "Perdix oculea" = Caloperdix oculeus (Eisenhaltigen Rebhuhn) Français: "Perdix oculea" = Caloperdix oculeus (Rouloul Ocellé). Zwischen 1830 und 1832. Thomas Hardwicke (1755 - 1835) Alternative Namen Hardw. Beschreibung Englischer Soldat und Naturforscher Geburtsdatum / Tod 1755 3. Mai 1835 Ort der Geburt / Todes Londoner Stadtteil Lambeth Authority control: Q 2543258 VIAF: 308180676 LCCN: nb 2013018703 Botaniker: Hardw. SUDOC: 183009134 WorldCat 264 Caloperdix oculeus Hardwicke weißer Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-perdix-oculea-=-caloperdix-oculeus-eisenhaltigen-rebhuhn-franais-perdix-oculea-=-caloperdix-oculeus-rouloul-ocell-zwischen-1830-und-1832-thomas-hardwicke-1755-1835-alternative-namen-hardw-beschreibung-englischer-soldat-und-naturforscher-geburtsdatum-tod-1755-3-mai-1835-ort-der-geburt-todes-londoner-stadtteil-lambeth-authority-control-q-2543258-viaf-308180676-lccn-nb-2013018703-botaniker-hardw-sudoc-183009134-worldcat-264-caloperdix-oculeus-hardwicke-weisser-hintergrund-image209890808.html
Joseph Banks Botaniker Explorer Naturforscher moderne Illustration Portrait Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-banks-botaniker-explorer-naturforscher-moderne-illustration-portrait-82688922.html
Manuel María José de Galdo López de Neira (Madrid 1825 - Madrid 1895) war ein fortschrittlicher Politiker und spanischer Naturforscher. Professor für Naturgeschichte. In der demokratischen Präsidentschaftswahl war er Bürgermeister von Madrid, Spanien. Von La Ilustracion Española y Americana 1895 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/manuel-mara-jos-de-galdo-lpez-de-neira-madrid-1825-madrid-1895-war-ein-fortschrittlicher-politiker-und-spanischer-naturforscher-professor-fur-naturgeschichte-in-der-demokratischen-prasidentschaftswahl-war-er-burgermeister-von-madrid-spanien-von-la-ilustracion-espaola-y-americana-1895-image397947015.html
Georges Cuvier, französischer Naturforscher Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-georges-cuvier-franzosischer-naturforscher-135090344.html
Maria Sibylla Merian (1647-1717) war eine in Deutschland geborene Naturforscherin und wissenschaftliche Illustratorin, eine Nachfahrin des Frankfurter Zweiges der Schweizer Merian-Familie. Merian war einer der ersten europäischen Naturforscher, der Insekten direkt beobachtete. Die Abbildung zeigt Manihot esculenta, allgemein Cassava genannt, einen holzigen Strauch aus Südamerika der Familie der Spurgen, Euphorbiaceae mit einer Schlange und Motte Metamorphose aus dem Künstler "Metamorphosis Insectorum Surinamensium" Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-sibylla-merian-1647-1717-war-eine-in-deutschland-geborene-naturforscherin-und-wissenschaftliche-illustratorin-eine-nachfahrin-des-frankfurter-zweiges-der-schweizer-merian-familie-merian-war-einer-der-ersten-europaischen-naturforscher-der-insekten-direkt-beobachtete-die-abbildung-zeigt-manihot-esculenta-allgemein-cassava-genannt-einen-holzigen-strauch-aus-sudamerika-der-familie-der-spurgen-euphorbiaceae-mit-einer-schlange-und-motte-metamorphose-aus-dem-kunstler-metamorphosis-insectorum-surinamensium-image368415029.html
John James Audubon, Great Blue Heron (Ardea Herodias), Abbildung 1821 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/john-james-audubon-great-blue-heron-ardea-herodias-abbildung-1821-image560993448.html
Wilde türkei (meleagris gallopavo) Exemplar in einer alten Illustration für Schulbücher. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilde-turkei-meleagris-gallopavo-exemplar-in-einer-alten-illustration-fur-schulbucher-jahrhundert-image345782097.html
Porträt von Charles Robert Darwin - ein englischer Naturforscher, Geologe und Biologe, am besten bekannt für seine Beiträge zur Wissenschaft der Evolution. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-charles-robert-darwin-ein-englischer-naturforscher-geologe-und-biologe-am-besten-bekannt-fur-seine-beitrage-zur-wissenschaft-der-evolution-illustration-des-19-jahrhunderts-weisser-hintergrund-image397869948.html
gravierte Portrait Illustration von Charles Darwin (1809-1882) ca. 1875. Er war ein englischer Naturforscher und Geologe, am besten bekannt für seine Beiträge zur Evolutionstheorie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gravierte-portrait-illustration-von-charles-darwin-1809-1882-ca-1875-er-war-ein-englischer-naturforscher-und-geologe-am-besten-bekannt-fur-seine-beitrage-zur-evolutionstheorie-80517303.html
Sir John Richardson, 1787-1865, Schottischer naval Chirurg, Naturforscher und Arctic explorer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sir-john-richardson-1787-1865-schottischer-naval-chirurg-naturforscher-und-arctic-explorer-172911756.html
Amerikanische Bisons (Bison Bison), Illustration aus sowjetischen Enzyklopädie, 1927 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amerikanische-bisons-bison-bison-illustration-aus-sowjetischen-enzyklopadie-1927-image68711494.html
Calosoma sycophanta Abbildung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/calosoma-sycophanta-abbildung-image259902630.html
Johann Matthäus Bechstein, Juli 1757 – 23. Februar 1822, war ein deutscher Naturforscher, Förster, Ornithologe, Entomologe und Herpetologe / Johann Matthäus Bechstein, 11. Juli 1757 - 23. Februar 1822, war ein deutscher Naturforscher, Forstwissenschaftler und Ornithologe, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johann-matthaus-bechstein-juli-1757-23-februar-1822-war-ein-deutscher-naturforscher-forster-ornithologe-entomologe-und-herpetologe-johann-matthaus-bechstein-11-juli-1757-23-februar-1822-war-ein-deutscher-naturforscher-forstwissenschaftler-und-ornithologe-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19ten-jahrhundert-jahrhundert-image386647434.html
Einige Beispiele von Inflorescence Raceme of Current, Corymb, Compound Umbel of Carrot, Male and female of Catkin of Hazel aus The Open Book of Nature : an Introduction to Nature Study von Charles Albert Hall, Publikationsdatum 1911 Publisher London: Adam and Charles Black Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einige-beispiele-von-inflorescence-raceme-of-current-corymb-compound-umbel-of-carrot-male-and-female-of-catkin-of-hazel-aus-the-open-book-of-nature-an-introduction-to-nature-study-von-charles-albert-hall-publikationsdatum-1911-publisher-london-adam-and-charles-black-image635529160.html
Hornet klare Insekt vintage Illustration aus antikem Buch 'The Playtime Naturalist' von Dr. J.E. Taylor, London, Großbritannien, 1889. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hornet-klare-insekt-vintage-illustration-aus-antikem-buch-the-playtime-naturalist-von-dr-je-taylor-london-grossbritannien-1889-image469022070.html
Tukane und Barbets Platte 18 Barraband Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tukane-und-barbets-platte-18-barraband-143412002.html
L.J.M. Daubenton war ein französischer Naturforscher und Illustrator, der mit seinen detaillierten Gravuren zum Studium der Naturgeschichte beitrug. Sein Werk „ADUC 180“ bezieht sich wahrscheinlich auf eine Illustration einer Tierart oder eines botanischen Themas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ljm-daubenton-war-ein-franzosischer-naturforscher-und-illustrator-der-mit-seinen-detaillierten-gravuren-zum-studium-der-naturgeschichte-beitrug-sein-werk-aduc-180-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-eine-illustration-einer-tierart-oder-eines-botanischen-themas-137442125.html
Abbildung zeigt marine Mollusken. Ammonitida. -Ammonshörner, 1 print: fotomechanischen; Blatt 36 x 26 cm., 1904. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abbildung-zeigt-marine-mollusken-ammonitida-ammonshorner-1-print-fotomechanischen-blatt-36-x-26-cm-1904-123412436.html
Porträt Alexander von Humboldts - ein deutscher Universalgelehrter, Geograph, Naturforscher, Forscher und Verfechter der romantischen Philosophie und Wissenschaft. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-alexander-von-humboldts-ein-deutscher-universalgelehrter-geograph-naturforscher-forscher-und-verfechter-der-romantischen-philosophie-und-wissenschaft-illustration-des-19-jahrhunderts-weisser-hintergrund-image483713298.html
N/A. Englisch: "Sternachus Eigenmannia virescens" = virescens Français: "Sternachus Eigenmannia virescens" = Virescens. 1847. Paul Louis Oudart (1796-1860) Alternative Namen Paul-Louis Oudart; Oudart; s. Oudart Beschreibung französischer Naturforscher und Illustrator Datum der Geburt / Tod 26. Januar 1796 1860 Ort der Geburt Paris arbeiten Standort Paris Aufsicht: Q 18508574 VIAF: 103222038 ISNI: 0000 0000 7349 4700 LCCN: Nr: 35247334 00027861 NLA GND: 173021743 WorldCat in Alcide Dessalines d'Orbigny 498 Eigenmannia virescens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-sternachus-eigenmannia-virescens-=-virescens-franais-sternachus-eigenmannia-virescens-=-virescens-1847-paul-louis-oudart-1796-1860-alternative-namen-paul-louis-oudart-oudart-s-oudart-beschreibung-franzosischer-naturforscher-und-illustrator-datum-der-geburt-tod-26-januar-1796-1860-ort-der-geburt-paris-arbeiten-standort-paris-aufsicht-q-18508574-viaf-103222038-isni-0000-0000-7349-4700-lccn-nr-35247334-00027861-nla-gnd-173021743-worldcat-in-alcide-dessalines-dorbigny-498-eigenmannia-virescens-image209873288.html
Wissenschaftliche Illustration des Sockeye-Lachses (Oncorhynchus nerka) von Timothy Knepp. Eine pazifische Lachsart, die im nördlichen Pazifik beheimatet ist und in den Pazifik einströmt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wissenschaftliche-illustration-des-sockeye-lachses-oncorhynchus-nerka-von-timothy-knepp-eine-pazifische-lachsart-die-im-nordlichen-pazifik-beheimatet-ist-und-in-den-pazifik-einstromt-image701136409.html
Joseph Paul Gaimard (1793-1858) war ein französischer Marinehirurg und Naturforscher. Frankreich. Europa. Alte gravierte Illustration aus dem 19th. Jahrhundert von Portraits et histoire des hommes utile von Societe Montyon et Franklin 1837 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-paul-gaimard-1793-1858-war-ein-franzosischer-marinehirurg-und-naturforscher-frankreich-europa-alte-gravierte-illustration-aus-dem-19th-jahrhundert-von-portraits-et-histoire-des-hommes-utile-von-societe-montyon-et-franklin-1837-image455546462.html
Pierre Belon, französischer Naturforscher und vergleichender Anatom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pierre-belon-franzosischer-naturforscher-und-vergleichender-anatom-135090630.html
Gemeindemitglieder außerhalb der Kirche des 12. Jahrhunderts der Hl. Johannes der Täufer im Boldre, eine Gemeinde im Bezirk von Hampshire New Forest in der Nähe von Lymington River. Ehemalige Bewohner gehören William Gilpin, wer war das Dorf Pfarrer und Naturforscher und lebte in Vikare Hill. Für seinen Reichtum an Wissen über die neuen Wald berühmt, und seine Flora und Fauna Er ist auf dem Friedhof des hl. Johannes des Täufers bestattet neben einem alten Ahornbaum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemeindemitglieder-ausserhalb-der-kirche-des-12-jahrhunderts-der-hl-johannes-der-taufer-im-boldre-eine-gemeinde-im-bezirk-von-hampshire-new-forest-in-der-nahe-von-lymington-river-ehemalige-bewohner-gehoren-william-gilpin-wer-war-das-dorf-pfarrer-und-naturforscher-und-lebte-in-vikare-hill-fur-seinen-reichtum-an-wissen-uber-die-neuen-wald-beruhmt-und-seine-flora-und-fauna-er-ist-auf-dem-friedhof-des-hl-johannes-des-taufers-bestattet-neben-einem-alten-ahornbaum-image215911177.html
Maria Sibylla Merian, Illustration aus dem 18. Jahrhundert, Ananas mit südamerikanischen Kakerlaken, 1719 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-sibylla-merian-illustration-aus-dem-18-jahrhundert-ananas-mit-sudamerikanischen-kakerlaken-1719-image438936258.html
Europäische Sardelle (Engraulis encrasicolus), Exemplar in einer alten Abbildung für Schulbücher. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europaische-sardelle-engraulis-encrasicolus-exemplar-in-einer-alten-abbildung-fur-schulbucher-jahrhundert-image346589510.html
Porträt Alexander von Humboldts - ein deutscher Universalgelehrter, Geograph, Naturforscher, Forscher und Verfechter der romantischen Philosophie und Wissenschaft. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-alexander-von-humboldts-ein-deutscher-universalgelehrter-geograph-naturforscher-forscher-und-verfechter-der-romantischen-philosophie-und-wissenschaft-illustration-des-19-jahrhunderts-weisser-hintergrund-image396657653.html
Einige Formen von Blättern skizzieren Linienkunst der Form eines Blattes aus dem Buch ' The Open Book of Nature : an Introduction to Nature Study ' von Charles Albert Hall, Veröffentlichungsdatum 1911 Publisher London : Adam and Charles Black Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einige-formen-von-blattern-skizzieren-linienkunst-der-form-eines-blattes-aus-dem-buch-the-open-book-of-nature-an-introduction-to-nature-study-von-charles-albert-hall-veroffentlichungsdatum-1911-publisher-london-adam-and-charles-black-image635534382.html
Graviertes Porträt von Sir John Richardson, britischer Marineoffizier und Forscher-Chirurg, Naturhistoriker und Ichthyologe (1787–1865) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graviertes-portrat-von-sir-john-richardson-britischer-marineoffizier-und-forscher-chirurg-naturhistoriker-und-ichthyologe-17871865-image698945905.html
Die große Seeschlange von HMS Daedalus 1848 als erstes zu sehen. Siehe Beschreibung für mehr Informationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-grosse-seeschlange-von-hms-daedalus-1848-als-erstes-zu-sehen-siehe-beschreibung-fur-mehr-informationen-73573737.html
Botanische Illustration von Sida hermaphrodita aus dem Jahre 1913. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-illustration-von-sida-hermaphrodita-aus-dem-jahre-1913-image260049891.html
Carl von Linné, Carolus Linnäus, Carl Nilsson Linné, 23. Mai 1707 - 10. Januar 1778, schwedischer Naturforscher / Carl von Linné, Carolus Linnäus, Carl Nilsson Linnäus, 23. 1707. - 10. Mai. Januar 1778, ein schwedischer Naturforscher, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carl-von-linn-carolus-linnaus-carl-nilsson-linn-23-mai-1707-10-januar-1778-schwedischer-naturforscher-carl-von-linn-carolus-linnaus-carl-nilsson-linnaus-23-1707-10-mai-januar-1778-ein-schwedischer-naturforscher-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19ten-jahrhundert-jahrhundert-image398076412.html
John Ray FRS (* 29. November 1627 bis 17. Januar 1705) war ein christlicher englischer Naturforscher, der als einer der frühesten der englischen Pfarrer-Naturforscher gilt. Bis 1670 schrieb er seinen Namen John Wray. Von da an benutzte er Ray, nachdem er „festgestellt hatte, dass dies die Praxis seiner Familie vor ihm gewesen war“. Er veröffentlichte wichtige Werke über Botanik, Zoologie und Naturtheologie. Seine Klassifizierung der Pflanzen in seiner Historia Plantarum war ein wichtiger Schritt in Richtung moderner Taxonomie. Aus ' Beetles ' von Duncan, James, 1804-1861 Publikationsdatum 1846 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/john-ray-frs-29-november-1627-bis-17-januar-1705-war-ein-christlicher-englischer-naturforscher-der-als-einer-der-fruhesten-der-englischen-pfarrer-naturforscher-gilt-bis-1670-schrieb-er-seinen-namen-john-wray-von-da-an-benutzte-er-ray-nachdem-er-festgestellt-hatte-dass-dies-die-praxis-seiner-familie-vor-ihm-gewesen-war-er-veroffentlichte-wichtige-werke-uber-botanik-zoologie-und-naturtheologie-seine-klassifizierung-der-pflanzen-in-seiner-historia-plantarum-war-ein-wichtiger-schritt-in-richtung-moderner-taxonomie-aus-beetles-von-duncan-james-1804-1861-publikationsdatum-1846-image628670276.html
Garten Spinne Insekt, Vintage-Illustration. Stammt aus dem antiken Buch "The Playtime Naturalist" von Dr. J.E. Taylor, veröffentlicht in London UK, 1889. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/garten-spinne-insekt-vintage-illustration-stammt-aus-dem-antiken-buch-the-playtime-naturalist-von-dr-je-taylor-veroffentlicht-in-london-uk-1889-image381864839.html
Der Levaillant-Papagei ist eine Papageeienart, die nach dem Naturforscher Franà Levaillant benannt ist und in einer wissenschaftlichen Illustration dargestellt wird, die seine farbenfrohen Merkmale zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-levaillant-papagei-ist-eine-papageeienart-die-nach-dem-naturforscher-fran-levaillant-benannt-ist-und-in-einer-wissenschaftlichen-illustration-dargestellt-wird-die-seine-farbenfrohen-merkmale-zeigt-142908795.html
Hedley Fitton war ein englischer Künstler und Naturforscher, bekannt für seine Werke in der botanischen Illustration und seine Beiträge zur Naturgeschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hedley-fitton-war-ein-englischer-kunstler-und-naturforscher-bekannt-fur-seine-werke-in-der-botanischen-illustration-und-seine-beitrage-zur-naturgeschichte-77860167.html
Abbildung zeigt marine Mollusken. Ammonitida. -Ammonshörner, 1 print: fotomechanischen; Blatt 36 x 26 cm., 1904. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abbildung-zeigt-marine-mollusken-ammonitida-ammonshorner-1-print-fotomechanischen-blatt-36-x-26-cm-1904-123411995.html
Portrait von Ernst Haeckel - ein deutscher Zoologe, Naturforscher, Eugeniker, Philosoph, Arzt, Professor, Meeresbiologe. Illustration des 19. Jahrhunderts. Deutschland. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-ernst-haeckel-ein-deutscher-zoologe-naturforscher-eugeniker-philosoph-arzt-professor-meeresbiologe-illustration-des-19-jahrhunderts-deutschland-weisser-hintergrund-image483713305.html
N/A. Englisch: "Ageniosus militaris" = Ageneiosus militaris Français: "Ageniosus militaris" = Ageneiosus militaris. 1847. Paul Louis Oudart (1796-1860) Alternative Namen Paul-Louis Oudart; Oudart; s. Oudart Beschreibung französischer Naturforscher und Illustrator Datum der Geburt / Tod 26. Januar 1796 1860 Ort der Geburt Paris arbeiten Standort Paris Aufsicht: Q 18508574 VIAF: 103222038 ISNI: 0000 0000 7349 4700 LCCN: Nr: 35247334 00027861 NLA GND: 173021743 WorldCat in Alcide Dessalines d'Orbigny 68 Ageneiosus militaris Orbigny Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-ageniosus-militaris-=-ageneiosus-militaris-franais-ageniosus-militaris-=-ageneiosus-militaris-1847-paul-louis-oudart-1796-1860-alternative-namen-paul-louis-oudart-oudart-s-oudart-beschreibung-franzosischer-naturforscher-und-illustrator-datum-der-geburt-tod-26-januar-1796-1860-ort-der-geburt-paris-arbeiten-standort-paris-aufsicht-q-18508574-viaf-103222038-isni-0000-0000-7349-4700-lccn-nr-35247334-00027861-nla-gnd-173021743-worldcat-in-alcide-dessalines-dorbigny-68-ageneiosus-militaris-orbigny-image209873290.html
Illustration eines Sargassfisches (Histrio histrio) von den Bahama-Inseln (1905) mit verzierten Flossen, melierter Tarnung und algenähnlichem Aussehen von A. H. Baldwin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-eines-sargassfisches-histrio-histrio-von-den-bahama-inseln-1905-mit-verzierten-flossen-melierter-tarnung-und-algenahnlichem-aussehen-von-a-h-baldwin-image697540719.html
1795 , ITALIEN : der Naturforscher Abate GIUSEPPE OLIVI ( 1769 - 1795 ). Porträt von Giovanni De Pian nach Natale Schiavon , Frontespice von Olivi Buch ZOOLOGIA ADRIATICA ( 1792 ), Ausgabe 1796 . - GESCHICHTE - foto storica storiche - Portrait - ritratto - NATURALISTA - NATURALIST - SCIENZA - WISSENSCHAFT - Kragen - colletto - Illustration - illustrazione - Buch - libro ---- Archivio GBB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1795-italien-der-naturforscher-abate-giuseppe-olivi-1769-1795-portrat-von-giovanni-de-pian-nach-natale-schiavon-frontespice-von-olivi-buch-zoologia-adriatica-1792-ausgabe-1796-geschichte-foto-storica-storiche-portrait-ritratto-naturalista-naturalist-scienza-wissenschaft-kragen-colletto-illustration-illustrazione-buch-libro-archivio-gbb-image359210707.html
Plinius der ältere, alte römische Naturforscher Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-plinius-der-altere-alte-romische-naturforscher-135093376.html
Kupferstichportrait von Charles Darwin (1809 - 1882), Englisch, Naturforscher, Geologe, Biologe, berühmt für seine wissenschaftliche Theorie der Evolutionswissenschaft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kupferstichportrait-von-charles-darwin-1809-1882-englisch-naturforscher-geologe-biologe-beruhmt-fur-seine-wissenschaftliche-theorie-der-evolutionswissenschaft-image359130443.html
Maria Sibylla Merian, EINE Hyazinthart, mit einer, einer Kröte und einer Wasserspinne, Abbildung, 1705 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-sibylla-merian-eine-hyazinthart-mit-einer-einer-krote-und-einer-wasserspinne-abbildung-1705-image438936257.html
Afrikanisches Chamäleon (Chamaeleo africanus) Exemplar in einer alten Illustration für Schulbücher. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/afrikanisches-chamaleon-chamaeleo-africanus-exemplar-in-einer-alten-illustration-fur-schulbucher-jahrhundert-image345866417.html
Portrait von Ernst Haeckel - ein deutscher Zoologe, Naturforscher, Eugeniker, Philosoph, Arzt, Professor, Meeresbiologe. Illustration des 19. Jahrhunderts. Deutschland. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-ernst-haeckel-ein-deutscher-zoologe-naturforscher-eugeniker-philosoph-arzt-professor-meeresbiologe-illustration-des-19-jahrhunderts-deutschland-weisser-hintergrund-image397869954.html
Glühwürmchen von Morimoto Toko, 1910 – exquisiter japanischer Kacho-GA-Insektendruck von Churui Gafu, der die ätherische Schönheit der Glühwürmchen in traditionellem in einfängt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gluhwurmchen-von-morimoto-toko-1910-exquisiter-japanischer-kacho-ga-insektendruck-von-churui-gafu-der-die-atherische-schonheit-der-gluhwurmchen-in-traditionellem-in-einfangt-image680054820.html
Wunderschöne Illustration aus dem 19. Jahrhundert. Bunte tropische Vögel. Antike zoologische Illustration. Ca 1850. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wunderschone-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-bunte-tropische-vogel-antike-zoologische-illustration-ca-1850-image554240216.html
Charles John Andersson (1827-1867) schwedischer Naturforscher Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-john-andersson-1827-1867-schwedischer-naturforscher-image497923783.html
Botanische Illustration von Boechera laevigata aus dem Jahre 1913. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-illustration-von-boechera-laevigata-aus-dem-jahre-1913-image259886912.html
Emil Adolf Roßmäßler, 3. März 1806 - 8. April 1867, ein sächsischer, deutscher Naturforscher, Politiker, Und Volksschriftsteller / Emil Adolf Roßmäßler, 3. März 1806 - 8. April 1867, ein sächsischer, deutscher Naturforscher, Politiker und Volksschriftsteller, Historisch, Historische, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19th. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/emil-adolf-rossmassler-3-marz-1806-8-april-1867-ein-sachsischer-deutscher-naturforscher-politiker-und-volksschriftsteller-emil-adolf-rossmassler-3-marz-1806-8-april-1867-ein-sachsischer-deutscher-naturforscher-politiker-und-volksschriftsteller-historisch-historische-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19th-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-image414110726.html
Charles Darwin Zeichentrickfigur. Vektorgrafik. Sammlung „Geschichte Für Kinder“. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-darwin-zeichentrickfigur-vektorgrafik-sammlung-geschichte-fur-kinder-image487277908.html
Nest von Schilfbundvogel, Vintage-Illustration. Stammt aus dem antiken Buch "The Playtime Naturalist" von Dr. J.E. Taylor, veröffentlicht in London UK, 1889. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nest-von-schilfbundvogel-vintage-illustration-stammt-aus-dem-antiken-buch-the-playtime-naturalist-von-dr-je-taylor-veroffentlicht-in-london-uk-1889-image381865317.html
Dieser Titel bezieht sich auf eine detaillierte Abbildung von Vögeln, insbesondere die Paradiesvögel und Roller, die in Platte 19 eines Werkes von Barraband, einem französischen Naturforscher, dargestellt sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-titel-bezieht-sich-auf-eine-detaillierte-abbildung-von-vogeln-insbesondere-die-paradiesvogel-und-roller-die-in-platte-19-eines-werkes-von-barraband-einem-franzosischen-naturforscher-dargestellt-sind-142522416.html
Eine Illustration von John Gould von Aglaeactis castelneaui, einer Kolibri-Art, die in Südamerika gefunden wurde. Goulds detailreiche Arbeit zeigt das lebendige Gefieder und die zarten Merkmale des Vogels und unterstreicht seine Fähigkeiten als Ornithologe und Naturforscher. Die Illustration ist ein gutes Beispiel für wissenschaftliche Illustration des 19. Jahrhunderts, die Kunst und Wissenschaft in der Darstellung von Wildtieren vereint. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-illustration-von-john-gould-von-aglaeactis-castelneaui-einer-kolibri-art-die-in-sudamerika-gefunden-wurde-goulds-detailreiche-arbeit-zeigt-das-lebendige-gefieder-und-die-zarten-merkmale-des-vogels-und-unterstreicht-seine-fahigkeiten-als-ornithologe-und-naturforscher-die-illustration-ist-ein-gutes-beispiel-fur-wissenschaftliche-illustration-des-19-jahrhunderts-die-kunst-und-wissenschaft-in-der-darstellung-von-wildtieren-vereint-132575233.html
Abbildung zeigt ein Kofferfisch. Ostraciontes. -Kofferfilche, 1 print: Farblithographie; Blatt 36 x 26 cm., 1904. Ernst Haeckel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abbildung-zeigt-ein-kofferfisch-ostraciontes-kofferfilche-1-print-farblithographie-blatt-36-x-26-cm-1904-ernst-haeckel-123412441.html
Porträt Alexander von Humboldts (Jugend) - ein deutscher Universalgelehrter, Geograph, Naturforscher, Forscher und Verfechter der Philosophie und Wissenschaft der Romantik. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-alexander-von-humboldts-jugend-ein-deutscher-universalgelehrter-geograph-naturforscher-forscher-und-verfechter-der-philosophie-und-wissenschaft-der-romantik-illustration-des-19-jahrhunderts-weisser-hintergrund-image483713299.html
. Zwischen 1827 und 1838. John James Audubon (1785-1851) Alternative Namen Geburt Name: Jean-Jacques - Fougère Audubon Beschreibung amerikanische Ornithologe, Naturalist, Jäger und Maler Geburtsdatum / Tod 26. April 1785 vom 27. Januar 1851 Ort der Geburt / Todes Les Cayes (Haiti) New York City Standort Louisville, New Orleans, New York City, Florida Authority control: Q 182882 VIAF:?:? ISNI 14765625 0000 0001 1040 5836 ULAN:?? n 500016578 LCCN: 79018677 NLA:? 35010139 WorldCat Campephilus principalisAWP066AA2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwischen-1827-und-1838-john-james-audubon-1785-1851-alternative-namen-geburt-name-jean-jacques-fougre-audubon-beschreibung-amerikanische-ornithologe-naturalist-jager-und-maler-geburtsdatum-tod-26-april-1785-vom-27-januar-1851-ort-der-geburt-todes-les-cayes-haiti-new-york-city-standort-louisville-new-orleans-new-york-city-florida-authority-control-q-182882-viaf-isni-14765625-0000-0001-1040-5836-ulan-n-500016578-lccn-79018677-nla-35010139-worldcat-campephilus-principalisawp066aa2-image184767360.html