Eine historische Referenz zur Befriedung des polnischen Dorfes Barbarka während der Nazi-deutschen Besatzung, wahrscheinlich ein Ereignis aus dem Zweiten Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-historische-referenz-zur-befriedung-des-polnischen-dorfes-barbarka-wahrend-der-nazi-deutschen-besatzung-wahrscheinlich-ein-ereignis-aus-dem-zweiten-weltkrieg-167000159.html
RMKKKEBB–Eine historische Referenz zur Befriedung des polnischen Dorfes Barbarka während der Nazi-deutschen Besatzung, wahrscheinlich ein Ereignis aus dem Zweiten Weltkrieg
Vidkun Quisling besucht am 28. Juni 1943 die Niederlassung der deutschen SS Norwegen im Lager Filmavisen Norwegen. 2. Weltkrieg Quisling Germanske SS Norges Nasjonal Samling, kurz NS, war eine norwegische politische Partei, die 1933 von Vidkun Quisling gegründet wurde und 1945 nach der Befreiung aufgelöst wurde. Die Partei verband sich schließlich eng mit der Ideologie des Nationalsozialismus und wurde während des Zweiten Weltkriegs eine Hilfsorganisation für die deutschen Besatzungsmächte in Norwegen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vidkun-quisling-besucht-am-28-juni-1943-die-niederlassung-der-deutschen-ss-norwegen-im-lager-filmavisen-norwegen-2-weltkrieg-quisling-germanske-ss-norges-nasjonal-samling-kurz-ns-war-eine-norwegische-politische-partei-die-1933-von-vidkun-quisling-gegrundet-wurde-und-1945-nach-der-befreiung-aufgelost-wurde-die-partei-verband-sich-schliesslich-eng-mit-der-ideologie-des-nationalsozialismus-und-wurde-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-eine-hilfsorganisation-fur-die-deutschen-besatzungsmachte-in-norwegen-image484810136.html
RM2K4N07M–Vidkun Quisling besucht am 28. Juni 1943 die Niederlassung der deutschen SS Norwegen im Lager Filmavisen Norwegen. 2. Weltkrieg Quisling Germanske SS Norges Nasjonal Samling, kurz NS, war eine norwegische politische Partei, die 1933 von Vidkun Quisling gegründet wurde und 1945 nach der Befreiung aufgelöst wurde. Die Partei verband sich schließlich eng mit der Ideologie des Nationalsozialismus und wurde während des Zweiten Weltkriegs eine Hilfsorganisation für die deutschen Besatzungsmächte in Norwegen.
Nazi-deutschen Soldaten gesehen vom Eiffelturm in Paris, Frankreich während der Nazi-Okkupation. WWII französische Reisen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nazi-deutschen-soldaten-gesehen-vom-eiffelturm-in-paris-frankreich-wahrend-der-nazi-okkupation-wwii-franzosische-reisen-43239878.html
RMCE9MWA–Nazi-deutschen Soldaten gesehen vom Eiffelturm in Paris, Frankreich während der Nazi-Okkupation. WWII französische Reisen
Stacheldrahtzaun und Wachhaus am Struthof Konzentrationslager in der Nähe von Natzweiler, Frankreich elektrifiziert. Die evakuierten Lager wurde durch die amerikanische Armee entdeckt, an November 23, 1944. Die meisten Häftlinge der relativ kleinen Lager waren anti-deutschen Resisters. (BSLOC 2015 13 4) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stacheldrahtzaun-und-wachhaus-am-struthof-konzentrationslager-in-der-nahe-von-natzweiler-frankreich-elektrifiziert-die-evakuierten-lager-wurde-durch-die-amerikanische-armee-entdeckt-an-november-23-1944-die-meisten-haftlinge-der-relativ-kleinen-lager-waren-anti-deutschen-resisters-bsloc-2015-13-4-170525828.html
RMKWC3C4–Stacheldrahtzaun und Wachhaus am Struthof Konzentrationslager in der Nähe von Natzweiler, Frankreich elektrifiziert. Die evakuierten Lager wurde durch die amerikanische Armee entdeckt, an November 23, 1944. Die meisten Häftlinge der relativ kleinen Lager waren anti-deutschen Resisters. (BSLOC 2015 13 4)
Alte Banknote der Ersten Tschechoslowakische Republik 1 CZK, die in der Zeit der deutschen Besetzung verwendet wurde. ( Protektorat Böhmen und Mähren). 1939-1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-banknote-der-ersten-tschechoslowakische-republik-1-czk-die-in-der-zeit-der-deutschen-besetzung-verwendet-wurde-protektorat-bohmen-und-mahren-1939-1945-image339616060.html
RM2AMERN0–Alte Banknote der Ersten Tschechoslowakische Republik 1 CZK, die in der Zeit der deutschen Besetzung verwendet wurde. ( Protektorat Böhmen und Mähren). 1939-1945
Alte Banknote von 5 CZK, die in der Zeit der deutschen Besatzung verwendet wurde. ( Protektorat Böhmen und Mähren). 1939-1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-banknote-von-5-czk-die-in-der-zeit-der-deutschen-besatzung-verwendet-wurde-protektorat-bohmen-und-mahren-1939-1945-image398986410.html
RM2E53B6J–Alte Banknote von 5 CZK, die in der Zeit der deutschen Besatzung verwendet wurde. ( Protektorat Böhmen und Mähren). 1939-1945
Niederländische Weltkrieg zwei Nsdap-Plakat, während der deutschen Besatzung 1907-1909 ausgestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandische-weltkrieg-zwei-nsdap-plakat-wahrend-der-deutschen-besatzung-1907-1909-ausgestellt-image186362594.html
RMMR5FAX–Niederländische Weltkrieg zwei Nsdap-Plakat, während der deutschen Besatzung 1907-1909 ausgestellt
Plakat für ein Nazi-Jugend-Sportfest in Amsterdam während der deutschen Besatzung der Niederlande ca. 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plakat-fur-ein-nazi-jugend-sportfest-in-amsterdam-wahrend-der-deutschen-besatzung-der-niederlande-ca-1941-image225053782.html
RMR242B2–Plakat für ein Nazi-Jugend-Sportfest in Amsterdam während der deutschen Besatzung der Niederlande ca. 1941
Stacheldrahtzaun und Wachhaus am Struthof Konzentrationslager in der Nähe von Natzweiler, Frankreich elektrifiziert. Die evakuierten Lager wurde durch die amerikanische Armee entdeckt, an November 23, 1944. Die meisten Häftlinge der relativ kleinen Lager waren anti-deutschen Resisters. (BSLOC 2015 13 4) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stacheldrahtzaun-und-wachhaus-am-struthof-konzentrationslager-in-der-nahe-von-natzweiler-frankreich-elektrifiziert-die-evakuierten-lager-wurde-durch-die-amerikanische-armee-entdeckt-an-november-23-1944-die-meisten-haftlinge-der-relativ-kleinen-lager-waren-anti-deutschen-resisters-bsloc-2015-13-4-170527186.html
RMKWC54J–Stacheldrahtzaun und Wachhaus am Struthof Konzentrationslager in der Nähe von Natzweiler, Frankreich elektrifiziert. Die evakuierten Lager wurde durch die amerikanische Armee entdeckt, an November 23, 1944. Die meisten Häftlinge der relativ kleinen Lager waren anti-deutschen Resisters. (BSLOC 2015 13 4)
Gedenkstätte für die Opfer der deutschen Besatzung. Szabadság Platz, Budapest, Ungarn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gedenkstatte-fur-die-opfer-der-deutschen-besatzung-szabadsg-platz-budapest-ungarn-image219526537.html
RFPN489D–Gedenkstätte für die Opfer der deutschen Besatzung. Szabadság Platz, Budapest, Ungarn
Polen unter der nationalsozialistischen Besatzung. Hinrichtung im Dorf in der Nähe der Stadt Nowy Sącz in Südpolen (unbekanntes Datum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/polen-unter-der-nationalsozialistischen-besatzung-hinrichtung-im-dorf-in-der-nahe-der-stadt-nowy-scz-in-sudpolen-unbekanntes-datum-image361372514.html
RM2BYWX96–Polen unter der nationalsozialistischen Besatzung. Hinrichtung im Dorf in der Nähe der Stadt Nowy Sącz in Südpolen (unbekanntes Datum)
Mausoleum des Kampfes und des Märtyrertums. Das Museum befindet sich im Untergeschoss des ehemaligen Gestapo-Hauptquartiers, ein Gebäude, das zwischen 1927 und 1930 erbaut wurde. Im Jahr 1941 wurde es während des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) vom Nazi-Regime als Gestapo-Gefangenenlager während der Besetzung der Stadt durch deutsche Truppen übernommen. Ansicht einer der Zellen. Warschau, Polen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mausoleum-des-kampfes-und-des-martyrertums-das-museum-befindet-sich-im-untergeschoss-des-ehemaligen-gestapo-hauptquartiers-ein-gebaude-das-zwischen-1927-und-1930-erbaut-wurde-im-jahr-1941-wurde-es-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-1939-1945-vom-nazi-regime-als-gestapo-gefangenenlager-wahrend-der-besetzung-der-stadt-durch-deutsche-truppen-ubernommen-ansicht-einer-der-zellen-warschau-polen-image560107824.html
RM2RF736T–Mausoleum des Kampfes und des Märtyrertums. Das Museum befindet sich im Untergeschoss des ehemaligen Gestapo-Hauptquartiers, ein Gebäude, das zwischen 1927 und 1930 erbaut wurde. Im Jahr 1941 wurde es während des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) vom Nazi-Regime als Gestapo-Gefangenenlager während der Besetzung der Stadt durch deutsche Truppen übernommen. Ansicht einer der Zellen. Warschau, Polen.
Dieses Foto zeigt Paris während der Jahre der deutschen Besatzung von 1941 bis 1945. Die Stadt war ein bedeutender Ort während des Zweiten Weltkriegs und Zeuge von entscheidenden Momenten der Geschichte unter der Kontrolle der Nazis. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-zeigt-paris-wahrend-der-jahre-der-deutschen-besatzung-von-1941-bis-1945-die-stadt-war-ein-bedeutender-ort-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-und-zeuge-von-entscheidenden-momenten-der-geschichte-unter-der-kontrolle-der-nazis-70034936.html
RME1XA7M–Dieses Foto zeigt Paris während der Jahre der deutschen Besatzung von 1941 bis 1945. Die Stadt war ein bedeutender Ort während des Zweiten Weltkriegs und Zeuge von entscheidenden Momenten der Geschichte unter der Kontrolle der Nazis.
Nazi-deutsche Besatzung Maschinengewehrpfosten Beton überblickt den Sandstrand von Saye Alderney Channel Islands nebeliger Tag englischer Kanal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nazi-deutsche-besatzung-maschinengewehrpfosten-beton-uberblickt-den-sandstrand-von-saye-alderney-channel-islands-nebeliger-tag-englischer-kanal-image599444711.html
RF2WR71RK–Nazi-deutsche Besatzung Maschinengewehrpfosten Beton überblickt den Sandstrand von Saye Alderney Channel Islands nebeliger Tag englischer Kanal
Signaturen von Adolf Hitler und Joachim von Ribbentrop unter dem hácha Hitler Protokoll auf Anzeige an der tschechisch-slowakischen Ausstellung (die Böhmisch-sächsische Schweiz - slovenská výstava) im Nationalmuseum (Národní Muzeum) in Prag, Tschechische Republik. Das Dokument signiert in Berlin am 15. März 1939 durch den Präsidenten der Tschechoslowakei Emil Hácha und der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Tschechoslowakei František Chvalkovský das Gebiet und die Bevölkerung in Böhmen und Mähren unter den Schutz des Deutschen Reiches und sichergestellt, dass die Besetzung der tschechischen Hoheitsgebiet nicht von der lokalen Bevölkerung und militärischen Widerstand geleistet werden würde. Auf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/signaturen-von-adolf-hitler-und-joachim-von-ribbentrop-unter-dem-hcha-hitler-protokoll-auf-anzeige-an-der-tschechisch-slowakischen-ausstellung-die-bohmisch-sachsische-schweiz-slovensk-vstava-im-nationalmuseum-nrodn-muzeum-in-prag-tschechische-republik-das-dokument-signiert-in-berlin-am-15-marz-1939-durch-den-prasidenten-der-tschechoslowakei-emil-hcha-und-der-minister-fur-auswartige-angelegenheiten-der-tschechoslowakei-frantiek-chvalkovsk-das-gebiet-und-die-bevolkerung-in-bohmen-und-mahren-unter-den-schutz-des-deutschen-reiches-und-sichergestellt-dass-die-besetzung-der-tschechischen-hoheitsgebiet-nicht-von-der-lokalen-bevolkerung-und-militarischen-widerstand-geleistet-werden-wurde-auf-image226789191.html
RMR4Y3WY–Signaturen von Adolf Hitler und Joachim von Ribbentrop unter dem hácha Hitler Protokoll auf Anzeige an der tschechisch-slowakischen Ausstellung (die Böhmisch-sächsische Schweiz - slovenská výstava) im Nationalmuseum (Národní Muzeum) in Prag, Tschechische Republik. Das Dokument signiert in Berlin am 15. März 1939 durch den Präsidenten der Tschechoslowakei Emil Hácha und der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Tschechoslowakei František Chvalkovský das Gebiet und die Bevölkerung in Böhmen und Mähren unter den Schutz des Deutschen Reiches und sichergestellt, dass die Besetzung der tschechischen Hoheitsgebiet nicht von der lokalen Bevölkerung und militärischen Widerstand geleistet werden würde. Auf
145 Griechenland - NS-Besatzung - Bestellen - April 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/145-griechenland-ns-besatzung-bestellen-april-1941-image214866943.html
RMPDG0YB–145 Griechenland - NS-Besatzung - Bestellen - April 1941
Belgrad, Serbien. Okt, 2019 19. Die serbischen Militärs zeigen "Freiheit 2019" an der militärischen Flughafen Batajnica gehalten wird, in Belgrad, Serbien, Okt. 19, 2019. Die militärische Übung wurde zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Befreiung der serbischen Hauptstadt von der Nationalsozialistischen Deutschen Besatzung. Credit: Predrag Milosavljevic/Xinhua/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belgrad-serbien-okt-2019-19-die-serbischen-militars-zeigen-freiheit-2019-an-der-militarischen-flughafen-batajnica-gehalten-wird-in-belgrad-serbien-okt-19-2019-die-militarische-ubung-wurde-zum-gedenken-an-den-75-jahrestag-der-befreiung-der-serbischen-hauptstadt-von-der-nationalsozialistischen-deutschen-besatzung-credit-predrag-milosavljevicxinhuaalamy-leben-nachrichten-image330364221.html
RM2A5DAX5–Belgrad, Serbien. Okt, 2019 19. Die serbischen Militärs zeigen "Freiheit 2019" an der militärischen Flughafen Batajnica gehalten wird, in Belgrad, Serbien, Okt. 19, 2019. Die militärische Übung wurde zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Befreiung der serbischen Hauptstadt von der Nationalsozialistischen Deutschen Besatzung. Credit: Predrag Milosavljevic/Xinhua/Alamy leben Nachrichten
Deutsche Besetzung der Tschechoslowakei 1939 Nazi-Offiziere außerhalb St Vitus Cathedral in Prag Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-besetzung-der-tschechoslowakei-1939-nazi-offiziere-ausserhalb-st-vitus-cathedral-in-prag-35349770.html
RMC1E8YP–Deutsche Besetzung der Tschechoslowakei 1939 Nazi-Offiziere außerhalb St Vitus Cathedral in Prag
Pankrac Gefängnis-Gedenkstätte, Hinrichtungen, Nazi, WW II, Protektorat Böhmen und Mähren, Nazi-deutschen Besetzung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pankrac-gefangnis-gedenkstatte-hinrichtungen-nazi-ww-ii-protektorat-bohmen-und-mahren-nazi-deutschen-besetzung-image67525731.html
RMDWT1N7–Pankrac Gefängnis-Gedenkstätte, Hinrichtungen, Nazi, WW II, Protektorat Böhmen und Mähren, Nazi-deutschen Besetzung
Der Warschauer Aufstand bezieht sich auf die Widerstandsbewegung von 1944 in Warschau, Polen, gegen die deutsche Besatzung. Nordwach bezieht sich auf eine deutsche Militäreinheit, die an der Niederschlagung des Aufstands beteiligt war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-warschauer-aufstand-bezieht-sich-auf-die-widerstandsbewegung-von-1944-in-warschau-polen-gegen-die-deutsche-besatzung-nordwach-bezieht-sich-auf-eine-deutsche-militareinheit-die-an-der-niederschlagung-des-aufstands-beteiligt-war-167022501.html
RMKKMEW9–Der Warschauer Aufstand bezieht sich auf die Widerstandsbewegung von 1944 in Warschau, Polen, gegen die deutsche Besatzung. Nordwach bezieht sich auf eine deutsche Militäreinheit, die an der Niederschlagung des Aufstands beteiligt war.
Nazi-deutschen Besetzung Osteuropa Lettland in Riga im Jahre 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nazi-deutschen-besetzung-osteuropa-lettland-in-riga-im-jahre-1941-125812540.html
RMH8K750–Nazi-deutschen Besetzung Osteuropa Lettland in Riga im Jahre 1941
Melden Sie sich für Paris auf dem Display während der deutschen Besetzung von Paris. Reisen Französisch WWII Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-melden-sie-sich-fur-paris-auf-dem-display-wahrend-der-deutschen-besetzung-von-paris-reisen-franzosisch-wwii-43239859.html
RMCE9MTK–Melden Sie sich für Paris auf dem Display während der deutschen Besetzung von Paris. Reisen Französisch WWII
Konzentrationslager Majdanek Lublin, Blick auf das Krematorium, Majdanek Lublin Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konzentrationslager-majdanek-lublin-blick-auf-das-krematorium-majdanek-lublin-polen-image547460081.html
RM2PPJXWN–Konzentrationslager Majdanek Lublin, Blick auf das Krematorium, Majdanek Lublin Polen
Alte Banknote der Ersten Tschechoslowakische Republik 1 CZK, die in der Zeit der deutschen Besetzung verwendet wurde. ( Protektorat Böhmen und Mähren). 1939-1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-banknote-der-ersten-tschechoslowakische-republik-1-czk-die-in-der-zeit-der-deutschen-besetzung-verwendet-wurde-protektorat-bohmen-und-mahren-1939-1945-image339616037.html
RM2AMERM5–Alte Banknote der Ersten Tschechoslowakische Republik 1 CZK, die in der Zeit der deutschen Besetzung verwendet wurde. ( Protektorat Böhmen und Mähren). 1939-1945
Alte Banknote der Ersten Tschechoslowakische Republik 1 CZK, die in der Zeit der deutschen Besetzung verwendet wurde. ( Protektorat Böhmen und Mähren). 1939-1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-banknote-der-ersten-tschechoslowakische-republik-1-czk-die-in-der-zeit-der-deutschen-besetzung-verwendet-wurde-protektorat-bohmen-und-mahren-1939-1945-image397441469.html
RM2E2H0J5–Alte Banknote der Ersten Tschechoslowakische Republik 1 CZK, die in der Zeit der deutschen Besetzung verwendet wurde. ( Protektorat Böhmen und Mähren). 1939-1945
Ns-Polizei und Soldaten Angriff einen jüdischen Mann in Danzig, Polen nach der deutschen Besetzung von 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ns-polizei-und-soldaten-angriff-einen-judischen-mann-in-danzig-polen-nach-der-deutschen-besetzung-von-1939-image235037295.html
RMRJATD3–Ns-Polizei und Soldaten Angriff einen jüdischen Mann in Danzig, Polen nach der deutschen Besetzung von 1939
Konrad Ernst Eduard Henlein (1898 ñ 10 Mai 1945) führende Sudetendeutsche Politiker in der Tschechoslowakei. Auf die deutsche Besatzung trat er in die Nsdap und die SS und war Reichsstatthalter der Sudetendeutschen 1939 ernannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konrad-ernst-eduard-henlein-1898-10-mai-1945-fuhrende-sudetendeutsche-politiker-in-der-tschechoslowakei-auf-die-deutsche-besatzung-trat-er-in-die-nsdap-und-die-ss-und-war-reichsstatthalter-der-sudetendeutschen-1939-ernannt-image257291565.html
RMTXGJ0D–Konrad Ernst Eduard Henlein (1898 ñ 10 Mai 1945) führende Sudetendeutsche Politiker in der Tschechoslowakei. Auf die deutsche Besatzung trat er in die Nsdap und die SS und war Reichsstatthalter der Sudetendeutschen 1939 ernannt.
Im Keller in einer alten Apotheke, die in Betrieb Seit mehr als 100 Jahren, wo ein jüdischer Apotheker erlaubt wurde, während der Nationalsozialistischen Deutschen Besatzung zu arbeiten und damit in der Lage, ihre Tochter Marta Goren in der Stadt Chortkiv, die einst eine Jüdische Gemeinde zu verstecken und wurde vernichtet, brutal, von den Deutschen während des Zweiten Weltkriegs in der Oblast Ternopil (Provinz) in der westlichen Ukraine. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-keller-in-einer-alten-apotheke-die-in-betrieb-seit-mehr-als-100-jahren-wo-ein-judischer-apotheker-erlaubt-wurde-wahrend-der-nationalsozialistischen-deutschen-besatzung-zu-arbeiten-und-damit-in-der-lage-ihre-tochter-marta-goren-in-der-stadt-chortkiv-die-einst-eine-judische-gemeinde-zu-verstecken-und-wurde-vernichtet-brutal-von-den-deutschen-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-in-der-oblast-ternopil-provinz-in-der-westlichen-ukraine-image216299368.html
RMPFW81C–Im Keller in einer alten Apotheke, die in Betrieb Seit mehr als 100 Jahren, wo ein jüdischer Apotheker erlaubt wurde, während der Nationalsozialistischen Deutschen Besatzung zu arbeiten und damit in der Lage, ihre Tochter Marta Goren in der Stadt Chortkiv, die einst eine Jüdische Gemeinde zu verstecken und wurde vernichtet, brutal, von den Deutschen während des Zweiten Weltkriegs in der Oblast Ternopil (Provinz) in der westlichen Ukraine.
Gedenkstätte für die Opfer der deutschen Besatzung. Szabadság Platz, Budapest, Ungarn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gedenkstatte-fur-die-opfer-der-deutschen-besatzung-szabadsg-platz-budapest-ungarn-image219526532.html
RFPN4898–Gedenkstätte für die Opfer der deutschen Besatzung. Szabadság Platz, Budapest, Ungarn
Nazi-Propaganda Poster in französischer Sprache Förderung der französischen in die deutsche SS 1943 eintragen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nazi-propaganda-poster-in-franzosischer-sprache-forderung-der-franzosischen-in-die-deutsche-ss-1943-eintragen-56791850.html
RMD8B2GA–Nazi-Propaganda Poster in französischer Sprache Förderung der französischen in die deutsche SS 1943 eintragen
Mausoleum des Kampfes und des Märtyrertums. Das Museum befindet sich im Untergeschoss des ehemaligen Gestapo-Hauptquartiers, ein Gebäude, das zwischen 1927 und 1930 erbaut wurde. Im Jahr 1941 wurde es während des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) vom Nazi-Regime als Gestapo-Gefangenenlager während der Besetzung der Stadt durch deutsche Truppen übernommen. Außenansicht der Fassade. Warschau, Polen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mausoleum-des-kampfes-und-des-martyrertums-das-museum-befindet-sich-im-untergeschoss-des-ehemaligen-gestapo-hauptquartiers-ein-gebaude-das-zwischen-1927-und-1930-erbaut-wurde-im-jahr-1941-wurde-es-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-1939-1945-vom-nazi-regime-als-gestapo-gefangenenlager-wahrend-der-besetzung-der-stadt-durch-deutsche-truppen-ubernommen-aussenansicht-der-fassade-warschau-polen-image560107801.html
RM2RF7361–Mausoleum des Kampfes und des Märtyrertums. Das Museum befindet sich im Untergeschoss des ehemaligen Gestapo-Hauptquartiers, ein Gebäude, das zwischen 1927 und 1930 erbaut wurde. Im Jahr 1941 wurde es während des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) vom Nazi-Regime als Gestapo-Gefangenenlager während der Besetzung der Stadt durch deutsche Truppen übernommen. Außenansicht der Fassade. Warschau, Polen.
Die deutsche Schul- und Handelsausstellung in Håndverkeren während des Zweiten Weltkriegs steht in Verbindung mit der Besetzung Norwegens. Dieses Ereignis spiegelt den Einfluss des Nazi-Regimes in Norwegen während des Krieges wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-deutsche-schul-und-handelsausstellung-in-hndverkeren-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-steht-in-verbindung-mit-der-besetzung-norwegens-dieses-ereignis-spiegelt-den-einfluss-des-nazi-regimes-in-norwegen-wahrend-des-krieges-wider-image69225976.html
RME0HEC8–Die deutsche Schul- und Handelsausstellung in Håndverkeren während des Zweiten Weltkriegs steht in Verbindung mit der Besetzung Norwegens. Dieses Ereignis spiegelt den Einfluss des Nazi-Regimes in Norwegen während des Krieges wider.
Nationalsozialistische Besetzung der Tschechoslowakei Gedenkkarte und Poststempel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nationalsozialistische-besetzung-der-tschechoslowakei-gedenkkarte-und-poststempel-image560857475.html
RM2RGD7C3–Nationalsozialistische Besetzung der Tschechoslowakei Gedenkkarte und Poststempel
Zweiter Weltkrieg: Polen unter deutscher Besatzung, 1939-1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zweiter-weltkrieg-polen-unter-deutscher-besatzung-1939-1944-37030965.html
RMC46WAD–Zweiter Weltkrieg: Polen unter deutscher Besatzung, 1939-1944
. Englisch: Deutsch: Schild "Kein Zutritt für Polen' während des Zweiten Weltkriegs in Polen (1939-1945). 1939. Unbekannt 447 Kein Zutritt für Polen 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-deutsch-schild-kein-zutritt-fur-polen-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-in-polen-1939-1945-1939-unbekannt-447-kein-zutritt-fur-polen-1-image187408170.html
RMMTW50X–. Englisch: Deutsch: Schild "Kein Zutritt für Polen' während des Zweiten Weltkriegs in Polen (1939-1945). 1939. Unbekannt 447 Kein Zutritt für Polen 1.
Belgrad, Serbien. Okt, 2019 19. Die serbischen Militärs zeigen "Freiheit 2019" an der militärischen Flughafen Batajnica gehalten wird, in Belgrad, Serbien, Okt. 19, 2019. Die militärische Übung wurde zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Befreiung der serbischen Hauptstadt von der Nationalsozialistischen Deutschen Besatzung. Credit: Predrag Milosavljevic/Xinhua/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belgrad-serbien-okt-2019-19-die-serbischen-militars-zeigen-freiheit-2019-an-der-militarischen-flughafen-batajnica-gehalten-wird-in-belgrad-serbien-okt-19-2019-die-militarische-ubung-wurde-zum-gedenken-an-den-75-jahrestag-der-befreiung-der-serbischen-hauptstadt-von-der-nationalsozialistischen-deutschen-besatzung-credit-predrag-milosavljevicxinhuaalamy-leben-nachrichten-image330364271.html
RM2A5DAYY–Belgrad, Serbien. Okt, 2019 19. Die serbischen Militärs zeigen "Freiheit 2019" an der militärischen Flughafen Batajnica gehalten wird, in Belgrad, Serbien, Okt. 19, 2019. Die militärische Übung wurde zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Befreiung der serbischen Hauptstadt von der Nationalsozialistischen Deutschen Besatzung. Credit: Predrag Milosavljevic/Xinhua/Alamy leben Nachrichten
DEUTSCHE Soldaten GUARDING Prager Burg nach der Nazi-Okkupation der Tschechoslowakei im März 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-guarding-prager-burg-nach-der-nazi-okkupation-der-tschechoslowakei-im-marz-1939-35349802.html
RMC1E90X–DEUTSCHE Soldaten GUARDING Prager Burg nach der Nazi-Okkupation der Tschechoslowakei im März 1939
Pankrac Gefängnis-Gedenkstätte, Hinrichtungen, Nazi, WW II, Protektorat Böhmen und Mähren, Nazi-deutschen Besetzung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pankrac-gefangnis-gedenkstatte-hinrichtungen-nazi-ww-ii-protektorat-bohmen-und-mahren-nazi-deutschen-besetzung-image67525594.html
RMDWT1GA–Pankrac Gefängnis-Gedenkstätte, Hinrichtungen, Nazi, WW II, Protektorat Böhmen und Mähren, Nazi-deutschen Besetzung
Das polnische Dorf Barbarka wurde während des Zweiten Weltkriegs von Nazi-deutschen Besatzern befriedet, ein tragisches Ereignis, das die historische Bedeutung des Dorfes während der Besatzung kennzeichnete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-polnische-dorf-barbarka-wurde-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-von-nazi-deutschen-besatzern-befriedet-ein-tragisches-ereignis-das-die-historische-bedeutung-des-dorfes-wahrend-der-besatzung-kennzeichnete-167000158.html
RMKKKEBA–Das polnische Dorf Barbarka wurde während des Zweiten Weltkriegs von Nazi-deutschen Besatzern befriedet, ein tragisches Ereignis, das die historische Bedeutung des Dorfes während der Besatzung kennzeichnete.
NORWEGEN QUISLING die militärische und zivile Führung der deutschen Besatzungstruppen in Norwegen während des Zweiten Weltkriegs, zusammen mit versammelten Polizeisoldaten der deutschen Ordnung und Vidkun Quisling, dem Führer der norwegischen faschistischen Partei Nasjonal Samling, vor einer deutschen Propagandaveranstaltung im Kolosseum-Kino in Oslo, Norwegen am 1. Mai 1941. Vidkun Quisling (1887–1945), nomineller Regierungschef Norwegens während der deutschen Besatzung 1940–1945 Wilhelm Rediess (1900–1945), SS- und Polizeiführer während der deutschen Besatzung Norwegens Hans-Jürgen Stumpff (1889–1968), Generaloberst der Luftwaffe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/norwegen-quisling-die-militarische-und-zivile-fuhrung-der-deutschen-besatzungstruppen-in-norwegen-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-zusammen-mit-versammelten-polizeisoldaten-der-deutschen-ordnung-und-vidkun-quisling-dem-fuhrer-der-norwegischen-faschistischen-partei-nasjonal-samling-vor-einer-deutschen-propagandaveranstaltung-im-kolosseum-kino-in-oslo-norwegen-am-1-mai-1941-vidkun-quisling-18871945-nomineller-regierungschef-norwegens-wahrend-der-deutschen-besatzung-19401945-wilhelm-rediess-19001945-ss-und-polizeifuhrer-wahrend-der-deutschen-besatzung-norwegens-hans-jurgen-stumpff-18891968-generaloberst-der-luftwaffe-image616282891.html
RM2XPJ337–NORWEGEN QUISLING die militärische und zivile Führung der deutschen Besatzungstruppen in Norwegen während des Zweiten Weltkriegs, zusammen mit versammelten Polizeisoldaten der deutschen Ordnung und Vidkun Quisling, dem Führer der norwegischen faschistischen Partei Nasjonal Samling, vor einer deutschen Propagandaveranstaltung im Kolosseum-Kino in Oslo, Norwegen am 1. Mai 1941. Vidkun Quisling (1887–1945), nomineller Regierungschef Norwegens während der deutschen Besatzung 1940–1945 Wilhelm Rediess (1900–1945), SS- und Polizeiführer während der deutschen Besatzung Norwegens Hans-Jürgen Stumpff (1889–1968), Generaloberst der Luftwaffe
Blick vom Eiffelturm in Paris, Frankreich während der deutschen Besetzung gesehen Seineufer. WWII französische Reisen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-blick-vom-eiffelturm-in-paris-frankreich-wahrend-der-deutschen-besetzung-gesehen-seineufer-wwii-franzosische-reisen-43239891.html
RMCE9MWR–Blick vom Eiffelturm in Paris, Frankreich während der deutschen Besetzung gesehen Seineufer. WWII französische Reisen
Konzentrationslager Majdanek Lublin, Blick auf Stacheldrahtzaun, Majdanek Lublin Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konzentrationslager-majdanek-lublin-blick-auf-stacheldrahtzaun-majdanek-lublin-polen-image547449074.html
RM2PPJCTJ–Konzentrationslager Majdanek Lublin, Blick auf Stacheldrahtzaun, Majdanek Lublin Polen
Alte Banknote von 5 CZK, die in der Zeit der deutschen Besatzung verwendet wurde. ( Protektorat Böhmen und Mähren). 1939-1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-banknote-von-5-czk-die-in-der-zeit-der-deutschen-besatzung-verwendet-wurde-protektorat-bohmen-und-mahren-1939-1945-image365111937.html
RF2C60801–Alte Banknote von 5 CZK, die in der Zeit der deutschen Besatzung verwendet wurde. ( Protektorat Böhmen und Mähren). 1939-1945
Alte Banknote der Ersten Tschechoslowakische Republik 1 CZK, die in der Zeit der deutschen Besetzung verwendet wurde. ( Protektorat Böhmen und Mähren). 1939-1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-banknote-der-ersten-tschechoslowakische-republik-1-czk-die-in-der-zeit-der-deutschen-besetzung-verwendet-wurde-protektorat-bohmen-und-mahren-1939-1945-image397441473.html
RM2E2H0J9–Alte Banknote der Ersten Tschechoslowakische Republik 1 CZK, die in der Zeit der deutschen Besetzung verwendet wurde. ( Protektorat Böhmen und Mähren). 1939-1945
Deutschen Nazi-Kundgebung, feiert der Besetzung Frankreichs nach ihrem Einmarsch 1940. Während des zweiten Weltkrieges getroffen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutschen-nazi-kundgebung-feiert-der-besetzung-frankreichs-nach-ihrem-einmarsch-1940-wahrend-des-zweiten-weltkrieges-getroffen-90844817.html
RMF7P9DN–Deutschen Nazi-Kundgebung, feiert der Besetzung Frankreichs nach ihrem Einmarsch 1940. Während des zweiten Weltkrieges getroffen.
Quisling während seines Prozesses. Schöpfer der Norwegen Nazi-Partei und Führer der Norwegen unter deutscher Besatzung. Er wurde wegen Hochverrats verurteilt und am 24. Oktober 1945 hingerichtet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/quisling-wahrend-seines-prozesses-schopfer-der-norwegen-nazi-partei-und-fuhrer-der-norwegen-unter-deutscher-besatzung-er-wurde-wegen-hochverrats-verurteilt-und-am-24-oktober-1945-hingerichtet-wurde-image330686673.html
RM2A60269–Quisling während seines Prozesses. Schöpfer der Norwegen Nazi-Partei und Führer der Norwegen unter deutscher Besatzung. Er wurde wegen Hochverrats verurteilt und am 24. Oktober 1945 hingerichtet wurde.
Ein Zimmer in einem alten Apotheke, die in Betrieb Seit mehr als 100 Jahren, wo ein jüdischer Apotheker erlaubt wurde, während der Nationalsozialistischen Deutschen Besatzung zu arbeiten und damit in der Lage, ihre Tochter Marta Goren in der Stadt Chortkiv, die einst eine Jüdische Gemeinde zu verstecken und wurde vernichtet, brutal, von den Deutschen während des Zweiten Weltkriegs in der Oblast Ternopil (Provinz) in der westlichen Ukraine. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-zimmer-in-einem-alten-apotheke-die-in-betrieb-seit-mehr-als-100-jahren-wo-ein-judischer-apotheker-erlaubt-wurde-wahrend-der-nationalsozialistischen-deutschen-besatzung-zu-arbeiten-und-damit-in-der-lage-ihre-tochter-marta-goren-in-der-stadt-chortkiv-die-einst-eine-judische-gemeinde-zu-verstecken-und-wurde-vernichtet-brutal-von-den-deutschen-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-in-der-oblast-ternopil-provinz-in-der-westlichen-ukraine-image216299365.html
RMPFW819–Ein Zimmer in einem alten Apotheke, die in Betrieb Seit mehr als 100 Jahren, wo ein jüdischer Apotheker erlaubt wurde, während der Nationalsozialistischen Deutschen Besatzung zu arbeiten und damit in der Lage, ihre Tochter Marta Goren in der Stadt Chortkiv, die einst eine Jüdische Gemeinde zu verstecken und wurde vernichtet, brutal, von den Deutschen während des Zweiten Weltkriegs in der Oblast Ternopil (Provinz) in der westlichen Ukraine.
Gedenkstätte für die Opfer der deutschen Besatzung. Szabadság Platz, Budapest, Ungarn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gedenkstatte-fur-die-opfer-der-deutschen-besatzung-szabadsg-platz-budapest-ungarn-image219526539.html
RFPN489F–Gedenkstätte für die Opfer der deutschen Besatzung. Szabadság Platz, Budapest, Ungarn
Poster aus der Besetzung von Prag durch Nazi-Deutschland: "Hinweis an die Bevölkerung. Auf Befehl des Führers und Oberbefehlshabers der deutschen Wehrmacht. Ich habe ab heute die Exekutivgewalt im Bundesstaat Böhmen übernommen. Hauptsitz, Prag, 15. März 1939. Befehlshaber der 3. Armee, Blaskowitz, General der Infanterie." Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/poster-aus-der-besetzung-von-prag-durch-nazi-deutschland-hinweis-an-die-bevolkerung-auf-befehl-des-fuhrers-und-oberbefehlshabers-der-deutschen-wehrmacht-ich-habe-ab-heute-die-exekutivgewalt-im-bundesstaat-bohmen-ubernommen-hauptsitz-prag-15-marz-1939-befehlshaber-der-3-armee-blaskowitz-general-der-infanterie-image614372656.html
RM2XKF2GG–Poster aus der Besetzung von Prag durch Nazi-Deutschland: "Hinweis an die Bevölkerung. Auf Befehl des Führers und Oberbefehlshabers der deutschen Wehrmacht. Ich habe ab heute die Exekutivgewalt im Bundesstaat Böhmen übernommen. Hauptsitz, Prag, 15. März 1939. Befehlshaber der 3. Armee, Blaskowitz, General der Infanterie."
Mausoleum des Kampfes und des Märtyrertums. Das Museum befindet sich im Untergeschoss des ehemaligen Gestapo-Hauptquartiers, ein Gebäude, das zwischen 1927 und 1930 erbaut wurde. Im Jahr 1941 wurde es während des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) vom Nazi-Regime als Gestapo-Gefangenenlager während der Besetzung der Stadt durch deutsche Truppen übernommen. Ansicht einer der Zellen. Warschau, Polen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mausoleum-des-kampfes-und-des-martyrertums-das-museum-befindet-sich-im-untergeschoss-des-ehemaligen-gestapo-hauptquartiers-ein-gebaude-das-zwischen-1927-und-1930-erbaut-wurde-im-jahr-1941-wurde-es-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-1939-1945-vom-nazi-regime-als-gestapo-gefangenenlager-wahrend-der-besetzung-der-stadt-durch-deutsche-truppen-ubernommen-ansicht-einer-der-zellen-warschau-polen-image560107823.html
RM2RF736R–Mausoleum des Kampfes und des Märtyrertums. Das Museum befindet sich im Untergeschoss des ehemaligen Gestapo-Hauptquartiers, ein Gebäude, das zwischen 1927 und 1930 erbaut wurde. Im Jahr 1941 wurde es während des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) vom Nazi-Regime als Gestapo-Gefangenenlager während der Besetzung der Stadt durch deutsche Truppen übernommen. Ansicht einer der Zellen. Warschau, Polen.
Ein Foto von Vidkun Quisling mit deutschen Offizieren während des Zweiten Weltkriegs ist Quislings Rolle als Kollaborateur mit Nazi-Deutschland während der Besetzung Norwegens dokumentiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-foto-von-vidkun-quisling-mit-deutschen-offizieren-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-ist-quislings-rolle-als-kollaborateur-mit-nazi-deutschland-wahrend-der-besetzung-norwegens-dokumentiert-image69226235.html
RME0HENF–Ein Foto von Vidkun Quisling mit deutschen Offizieren während des Zweiten Weltkriegs ist Quislings Rolle als Kollaborateur mit Nazi-Deutschland während der Besetzung Norwegens dokumentiert.
'Nederlanders Voor Uw Eer En Geweten Op! - Tegen het Bolsjewisme' (Niederländer: Für Ihre Ehre und Gewissen auf! Gegen den Bolschewismus) 1943 Nazi-deutsche Propaganda Rekrutierung Plakat für die SS Panzergrenadier Division Nederland, bestehend aus Freiwilligen aus den Niederlanden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nederlanders-voor-uw-eer-en-geweten-op!-tegen-het-bolsjewisme-niederlander-fur-ihre-ehre-und-gewissen-auf!-gegen-den-bolschewismus-1943-nazi-deutsche-propaganda-rekrutierung-plakat-fur-die-ss-panzergrenadier-division-nederland-bestehend-aus-freiwilligen-aus-den-niederlanden-121124271.html
RMH11K6R–'Nederlanders Voor Uw Eer En Geweten Op! - Tegen het Bolsjewisme' (Niederländer: Für Ihre Ehre und Gewissen auf! Gegen den Bolschewismus) 1943 Nazi-deutsche Propaganda Rekrutierung Plakat für die SS Panzergrenadier Division Nederland, bestehend aus Freiwilligen aus den Niederlanden.
Zweiter Weltkrieg: Polen unter deutscher Besatzung, 1939-1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zweiter-weltkrieg-polen-unter-deutscher-besatzung-1939-1944-37030890.html
RMC46W7P–Zweiter Weltkrieg: Polen unter deutscher Besatzung, 1939-1944
437 Napoleon in Warschau NS-Propaganda 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/437-napoleon-in-warschau-ns-propaganda-1-image213953945.html
RMPC2CC9–437 Napoleon in Warschau NS-Propaganda 1.
Belgrad, Serbien. Okt, 2019 19. Die serbischen Militärs zeigen "Freiheit 2019" an der militärischen Flughafen Batajnica gehalten wird, in Belgrad, Serbien, Okt. 19, 2019. Die militärische Übung wurde zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Befreiung der serbischen Hauptstadt von der Nationalsozialistischen Deutschen Besatzung. Credit: Predrag Milosavljevic/Xinhua/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belgrad-serbien-okt-2019-19-die-serbischen-militars-zeigen-freiheit-2019-an-der-militarischen-flughafen-batajnica-gehalten-wird-in-belgrad-serbien-okt-19-2019-die-militarische-ubung-wurde-zum-gedenken-an-den-75-jahrestag-der-befreiung-der-serbischen-hauptstadt-von-der-nationalsozialistischen-deutschen-besatzung-credit-predrag-milosavljevicxinhuaalamy-leben-nachrichten-image330364222.html
RM2A5DAX6–Belgrad, Serbien. Okt, 2019 19. Die serbischen Militärs zeigen "Freiheit 2019" an der militärischen Flughafen Batajnica gehalten wird, in Belgrad, Serbien, Okt. 19, 2019. Die militärische Übung wurde zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Befreiung der serbischen Hauptstadt von der Nationalsozialistischen Deutschen Besatzung. Credit: Predrag Milosavljevic/Xinhua/Alamy leben Nachrichten
DEUTSCHE Armee-BAND spielt außen Prager Burg nach der Nazi-Okkupation der Tschechoslowakei im März 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-armee-band-spielt-aussen-prager-burg-nach-der-nazi-okkupation-der-tschechoslowakei-im-marz-1939-35349822.html
RMC1E91J–DEUTSCHE Armee-BAND spielt außen Prager Burg nach der Nazi-Okkupation der Tschechoslowakei im März 1939
Pankrac Gefängnis-Gedenkstätte, Hinrichtungen, Nazi, WW II, Protektorat Böhmen und Mähren, Nazi-deutschen Besetzung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pankrac-gefangnis-gedenkstatte-hinrichtungen-nazi-ww-ii-protektorat-bohmen-und-mahren-nazi-deutschen-besetzung-image67525759.html
RMDWT1P7–Pankrac Gefängnis-Gedenkstätte, Hinrichtungen, Nazi, WW II, Protektorat Böhmen und Mähren, Nazi-deutschen Besetzung
Diese historische Ankündigung beschreibt die Hinrichtung von 50 polnischen Geiseln durch Nazi-deutsche Truppen in Warschau, ein tragisches Ereignis während der Besetzung Polens im Jahr 1942. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-historische-ankundigung-beschreibt-die-hinrichtung-von-50-polnischen-geiseln-durch-nazi-deutsche-truppen-in-warschau-ein-tragisches-ereignis-wahrend-der-besetzung-polens-im-jahr-1942-166970064.html
RMKKJ40G–Diese historische Ankündigung beschreibt die Hinrichtung von 50 polnischen Geiseln durch Nazi-deutsche Truppen in Warschau, ein tragisches Ereignis während der Besetzung Polens im Jahr 1942.
1940 Vintage Nazi Propaganda Poster 2. Weltkrieg „verlassene Bevölkerungen“, „Vertrauen Sie dem deutschen Soldaten!“ Deutsches Propagandaplakat auf den Mauern Frankreichs nach der Besetzung Frankreichs durch Nazi-Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1940-vintage-nazi-propaganda-poster-2-weltkrieg-verlassene-bevolkerungen-vertrauen-sie-dem-deutschen-soldaten!-deutsches-propagandaplakat-auf-den-mauern-frankreichs-nach-der-besetzung-frankreichs-durch-nazi-deutschland-image182821036.html
RMMHC62M–1940 Vintage Nazi Propaganda Poster 2. Weltkrieg „verlassene Bevölkerungen“, „Vertrauen Sie dem deutschen Soldaten!“ Deutsches Propagandaplakat auf den Mauern Frankreichs nach der Besetzung Frankreichs durch Nazi-Deutschland
Deutsche Besetzung von Paris, Weltkrieg II, Juni 1940. Artist: Anon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-besetzung-von-paris-weltkrieg-ii-juni-1940-artist-anon-image8372213.html
RMAJ7YY6–Deutsche Besetzung von Paris, Weltkrieg II, Juni 1940. Artist: Anon
Konzentrationslager Majdanek Lublin, Blick auf das Krematorium, Majdanek Lublin Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konzentrationslager-majdanek-lublin-blick-auf-das-krematorium-majdanek-lublin-polen-image547449079.html
RM2PPJCTR–Konzentrationslager Majdanek Lublin, Blick auf das Krematorium, Majdanek Lublin Polen
Alte Banknote von 5 CZK, die in der Zeit der deutschen Besatzung verwendet wurde. ( Protektorat Böhmen und Mähren). 1939-1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-banknote-von-5-czk-die-in-der-zeit-der-deutschen-besatzung-verwendet-wurde-protektorat-bohmen-und-mahren-1939-1945-image365111942.html
RF2C60806–Alte Banknote von 5 CZK, die in der Zeit der deutschen Besatzung verwendet wurde. ( Protektorat Böhmen und Mähren). 1939-1945
Alte Banknote von 5 CZK, die in der Zeit der deutschen Besatzung verwendet wurde. ( Protektorat Böhmen und Mähren). 1939-1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-banknote-von-5-czk-die-in-der-zeit-der-deutschen-besatzung-verwendet-wurde-protektorat-bohmen-und-mahren-1939-1945-image398986409.html
RM2E53B6H–Alte Banknote von 5 CZK, die in der Zeit der deutschen Besatzung verwendet wurde. ( Protektorat Böhmen und Mähren). 1939-1945
Antisemitische Maßnahmen von den Deutschen übernommen, während der nationalsozialistischen Besetzung Polens, im Zweiten Weltkrieg. Juli 31, 1940; Olkusz, Polen, auf "Blutigen Mittwoch". Eine deutsche Polizeieinheit kam, versammelte alle jüdischen Männer auf dem Hauptplatz und zwang sie, sich auf dem Boden zu liegen, während die Polizisten und Mitglieder der SD "registriert". Sie schlugen die Juden, schießen. Rabbi Moshe Yitzhak Hagerman wurde gezwungen, seine unrein Tallit zu Don (Gebetsschal) und Tefillin (gebetsriemen) und barfuß und Beten neben dem Ausgestreckten Männer der jüdischen Gemeinschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antisemitische-massnahmen-von-den-deutschen-ubernommen-wahrend-der-nationalsozialistischen-besetzung-polens-im-zweiten-weltkrieg-juli-31-1940-olkusz-polen-auf-blutigen-mittwoch-eine-deutsche-polizeieinheit-kam-versammelte-alle-judischen-manner-auf-dem-hauptplatz-und-zwang-sie-sich-auf-dem-boden-zu-liegen-wahrend-die-polizisten-und-mitglieder-der-sd-registriert-sie-schlugen-die-juden-schiessen-rabbi-moshe-yitzhak-hagerman-wurde-gezwungen-seine-unrein-tallit-zu-don-gebetsschal-und-tefillin-gebetsriemen-und-barfuss-und-beten-neben-dem-ausgestreckten-manner-der-judischen-gemeinschaft-image235037262.html
RMRJATBX–Antisemitische Maßnahmen von den Deutschen übernommen, während der nationalsozialistischen Besetzung Polens, im Zweiten Weltkrieg. Juli 31, 1940; Olkusz, Polen, auf "Blutigen Mittwoch". Eine deutsche Polizeieinheit kam, versammelte alle jüdischen Männer auf dem Hauptplatz und zwang sie, sich auf dem Boden zu liegen, während die Polizisten und Mitglieder der SD "registriert". Sie schlugen die Juden, schießen. Rabbi Moshe Yitzhak Hagerman wurde gezwungen, seine unrein Tallit zu Don (Gebetsschal) und Tefillin (gebetsriemen) und barfuß und Beten neben dem Ausgestreckten Männer der jüdischen Gemeinschaft.
Hácha Hitler Protokoll in Berlin am 15. März 1939 unterzeichneten auf Anzeige an der tschechisch-slowakischen Ausstellung (die Böhmisch-sächsische Schweiz - slovenská výstava) im Nationalmuseum (Národní Muzeum) in Prag, Tschechische Republik. Das Dokument unterzeichnet vom Präsidenten der Tschechoslowakei Emil Hácha und der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Tschechoslowakei František Chvalkovský das Territorium und Bevölkerung in Böhmen und Mähren unter dem Schutz des Deutschen Reiches und sichergestellt, dass die Besetzung der tschechischen Hoheitsgebiet nicht von der lokalen Bevölkerung und militärischen Widerstand geleistet werden würde. Im Auftrag von Deutschland, das Protokoll wurde von Minist unterzeichnet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hcha-hitler-protokoll-in-berlin-am-15-marz-1939-unterzeichneten-auf-anzeige-an-der-tschechisch-slowakischen-ausstellung-die-bohmisch-sachsische-schweiz-slovensk-vstava-im-nationalmuseum-nrodn-muzeum-in-prag-tschechische-republik-das-dokument-unterzeichnet-vom-prasidenten-der-tschechoslowakei-emil-hcha-und-der-minister-fur-auswartige-angelegenheiten-der-tschechoslowakei-frantiek-chvalkovsk-das-territorium-und-bevolkerung-in-bohmen-und-mahren-unter-dem-schutz-des-deutschen-reiches-und-sichergestellt-dass-die-besetzung-der-tschechischen-hoheitsgebiet-nicht-von-der-lokalen-bevolkerung-und-militarischen-widerstand-geleistet-werden-wurde-im-auftrag-von-deutschland-das-protokoll-wurde-von-minist-unterzeichnet-image226789118.html
RMR4Y3RA–Hácha Hitler Protokoll in Berlin am 15. März 1939 unterzeichneten auf Anzeige an der tschechisch-slowakischen Ausstellung (die Böhmisch-sächsische Schweiz - slovenská výstava) im Nationalmuseum (Národní Muzeum) in Prag, Tschechische Republik. Das Dokument unterzeichnet vom Präsidenten der Tschechoslowakei Emil Hácha und der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Tschechoslowakei František Chvalkovský das Territorium und Bevölkerung in Böhmen und Mähren unter dem Schutz des Deutschen Reiches und sichergestellt, dass die Besetzung der tschechischen Hoheitsgebiet nicht von der lokalen Bevölkerung und militärischen Widerstand geleistet werden würde. Im Auftrag von Deutschland, das Protokoll wurde von Minist unterzeichnet
Eine hölzerne Büchereikarten-Katalogschublade gefüllt mit Karten von Überlebenden, die als Teheran Children bekannt sind, Jüdische Waisenkinder, die der nationalsozialistischen deutschen Besetzung Polens für die ehemalige UdSSR entflohen waren, wurden im Zionistischen Zentralarchiv CZA aufbewahrt, das die offiziellen Archive der Institutionen der Zionistischen Bewegung und der Zionistischen Weltorganisation, der Jüdischen Agentur, Sowie die Archive des Jüdischen Weltkongresses im Westen Jerusalems in Israel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-holzerne-buchereikarten-katalogschublade-gefullt-mit-karten-von-uberlebenden-die-als-teheran-children-bekannt-sind-judische-waisenkinder-die-der-nationalsozialistischen-deutschen-besetzung-polens-fur-die-ehemalige-udssr-entflohen-waren-wurden-im-zionistischen-zentralarchiv-cza-aufbewahrt-das-die-offiziellen-archive-der-institutionen-der-zionistischen-bewegung-und-der-zionistischen-weltorganisation-der-judischen-agentur-sowie-die-archive-des-judischen-weltkongresses-im-westen-jerusalems-in-israel-165315128.html
RMKGXN3M–Eine hölzerne Büchereikarten-Katalogschublade gefüllt mit Karten von Überlebenden, die als Teheran Children bekannt sind, Jüdische Waisenkinder, die der nationalsozialistischen deutschen Besetzung Polens für die ehemalige UdSSR entflohen waren, wurden im Zionistischen Zentralarchiv CZA aufbewahrt, das die offiziellen Archive der Institutionen der Zionistischen Bewegung und der Zionistischen Weltorganisation, der Jüdischen Agentur, Sowie die Archive des Jüdischen Weltkongresses im Westen Jerusalems in Israel
Gedenkstätte für die Opfer der deutschen Besatzung. Szabadság Platz, Budapest, Ungarn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gedenkstatte-fur-die-opfer-der-deutschen-besatzung-szabadsg-platz-budapest-ungarn-image219526534.html
RFPN489A–Gedenkstätte für die Opfer der deutschen Besatzung. Szabadság Platz, Budapest, Ungarn
Deutsche WWII Abwehrkräfte über St Ouen Strand in Jersey Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-wwii-abwehrkrafte-uber-st-ouen-strand-in-jersey-image9006240.html
RMAPDXJ1–Deutsche WWII Abwehrkräfte über St Ouen Strand in Jersey
Amerikanische Panzer in Paris. Freie französische Streitkräfte und 3. US-Armee befreite Paris von Nazi-deutschen Besetzung. 25-29 August 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amerikanische-panzer-in-paris-freie-franzosische-streitkrafte-und-3-us-armee-befreite-paris-von-nazi-deutschen-besetzung-25-29-august-1944-image69739287.html
RME1CW4R–Amerikanische Panzer in Paris. Freie französische Streitkräfte und 3. US-Armee befreite Paris von Nazi-deutschen Besetzung. 25-29 August 1944
Dieses Bild zeigt eine deutsch-norwegische Gedenkfeier für gefallene Soldaten während des Zweiten Weltkriegs, die die gemeinsame Geschichte der norwegischen Besatzung unter Nazi-Deutschland und die Erinnerung an Kriegsopfer widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-bild-zeigt-eine-deutsch-norwegische-gedenkfeier-fur-gefallene-soldaten-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-die-die-gemeinsame-geschichte-der-norwegischen-besatzung-unter-nazi-deutschland-und-die-erinnerung-an-kriegsopfer-widerspiegelt-image69226388.html
RME0HEY0–Dieses Bild zeigt eine deutsch-norwegische Gedenkfeier für gefallene Soldaten während des Zweiten Weltkriegs, die die gemeinsame Geschichte der norwegischen Besatzung unter Nazi-Deutschland und die Erinnerung an Kriegsopfer widerspiegelt.
Denkmal für die Opfer der deutschen Besatzung auf dem Freiheitsplatz - Budapest, Ungarn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-fur-die-opfer-der-deutschen-besatzung-auf-dem-freiheitsplatz-budapest-ungarn-image486684389.html
RF2K7PAW9–Denkmal für die Opfer der deutschen Besatzung auf dem Freiheitsplatz - Budapest, Ungarn
Zweiter Weltkrieg: Polen unter deutscher Besatzung, 1939-1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zweiter-weltkrieg-polen-unter-deutscher-besatzung-1939-1944-37031087.html
RMC46WER–Zweiter Weltkrieg: Polen unter deutscher Besatzung, 1939-1944
. Englisch: "Deutsche Passagiere nur 'Polski: Krakau. Tramwaj Nr. 8 "tylko dla Niemców'. September 1941. Theuergarten Ewald 451 Nur Fell deutsche Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-deutsche-passagiere-nur-polski-krakau-tramwaj-nr-8-tylko-dla-niemcw-september-1941-theuergarten-ewald-451-nur-fell-deutsche-image188395385.html
RMMXE46H–. Englisch: "Deutsche Passagiere nur 'Polski: Krakau. Tramwaj Nr. 8 "tylko dla Niemców'. September 1941. Theuergarten Ewald 451 Nur Fell deutsche
Belgrad, Serbien. Okt, 2019 19. Die serbischen Militärs zeigen "Freiheit 2019" an der militärischen Flughafen Batajnica gehalten wird, in Belgrad, Serbien, Okt. 19, 2019. Die militärische Übung wurde zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Befreiung der serbischen Hauptstadt von der Nationalsozialistischen Deutschen Besatzung. Credit: Predrag Milosavljevic/Xinhua/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belgrad-serbien-okt-2019-19-die-serbischen-militars-zeigen-freiheit-2019-an-der-militarischen-flughafen-batajnica-gehalten-wird-in-belgrad-serbien-okt-19-2019-die-militarische-ubung-wurde-zum-gedenken-an-den-75-jahrestag-der-befreiung-der-serbischen-hauptstadt-von-der-nationalsozialistischen-deutschen-besatzung-credit-predrag-milosavljevicxinhuaalamy-leben-nachrichten-image330364273.html
RM2A5DB01–Belgrad, Serbien. Okt, 2019 19. Die serbischen Militärs zeigen "Freiheit 2019" an der militärischen Flughafen Batajnica gehalten wird, in Belgrad, Serbien, Okt. 19, 2019. Die militärische Übung wurde zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Befreiung der serbischen Hauptstadt von der Nationalsozialistischen Deutschen Besatzung. Credit: Predrag Milosavljevic/Xinhua/Alamy leben Nachrichten
DEUTSCHE Armee-BAND spielt außen Prager Burg nach der Nazi-Okkupation der Tschechoslowakei im März 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-armee-band-spielt-aussen-prager-burg-nach-der-nazi-okkupation-der-tschechoslowakei-im-marz-1939-35349841.html
RMC1E929–DEUTSCHE Armee-BAND spielt außen Prager Burg nach der Nazi-Okkupation der Tschechoslowakei im März 1939
Pankrac Gefängnis-Gedenkstätte, Hinrichtungen, Nazi, WW II, Protektorat Böhmen und Mähren, Nazi-deutschen Besetzung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pankrac-gefangnis-gedenkstatte-hinrichtungen-nazi-ww-ii-protektorat-bohmen-und-mahren-nazi-deutschen-besetzung-image67525477.html
RMDWT1C5–Pankrac Gefängnis-Gedenkstätte, Hinrichtungen, Nazi, WW II, Protektorat Böhmen und Mähren, Nazi-deutschen Besetzung
Diese historische Ankündigung markiert die Hinrichtung von 20 polnischen Geiseln in Bydgoszcz, Polen, während der ersten Tage des Zweiten Weltkriegs. Das Ereignis war Teil der Nazi-deutschen Kriegsverbrechen während der Besetzung Polens im Jahr 1939. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-historische-ankundigung-markiert-die-hinrichtung-von-20-polnischen-geiseln-in-bydgoszcz-polen-wahrend-der-ersten-tage-des-zweiten-weltkriegs-das-ereignis-war-teil-der-nazi-deutschen-kriegsverbrechen-wahrend-der-besetzung-polens-im-jahr-1939-166970068.html
RMKKJ40M–Diese historische Ankündigung markiert die Hinrichtung von 20 polnischen Geiseln in Bydgoszcz, Polen, während der ersten Tage des Zweiten Weltkriegs. Das Ereignis war Teil der Nazi-deutschen Kriegsverbrechen während der Besetzung Polens im Jahr 1939.
QUISLING 1938 der Vorsitzende der Nationalversammlung Vidkun Quisling begrüßt GENERAL Carl Frölich Hanssen. Axel Stang, Minister für Arbeit und Sport der extremen Rechten. Mit Hut in der Hand Minister für öffentliche Information Gulbrand Lunde. Marschierte Offiziere des norwegischen Arbeitsdienstes und Offiziere des deutschen Arbeitsdienstes. Nasjonal Samling, abgekürzt NS, war eine norwegische politische Partei, die 1933 von Vidkun Quisling gegründet und 1945 aufgelöst wurde. Ideologisch folgte die Partei dem deutschen Nationalsozialismus, und NS wurde während des Zweiten Weltkriegs zu einer Unterstützungsorganisation für die nationalsozialistischen deutschen Besatzungstruppen in Norwegen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/quisling-1938-der-vorsitzende-der-nationalversammlung-vidkun-quisling-begrusst-general-carl-frolich-hanssen-axel-stang-minister-fur-arbeit-und-sport-der-extremen-rechten-mit-hut-in-der-hand-minister-fur-offentliche-information-gulbrand-lunde-marschierte-offiziere-des-norwegischen-arbeitsdienstes-und-offiziere-des-deutschen-arbeitsdienstes-nasjonal-samling-abgekurzt-ns-war-eine-norwegische-politische-partei-die-1933-von-vidkun-quisling-gegrundet-und-1945-aufgelost-wurde-ideologisch-folgte-die-partei-dem-deutschen-nationalsozialismus-und-ns-wurde-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-zu-einer-unterstutzungsorganisation-fur-die-nationalsozialistischen-deutschen-besatzungstruppen-in-norwegen-image450705720.html
RM2H57BMT–QUISLING 1938 der Vorsitzende der Nationalversammlung Vidkun Quisling begrüßt GENERAL Carl Frölich Hanssen. Axel Stang, Minister für Arbeit und Sport der extremen Rechten. Mit Hut in der Hand Minister für öffentliche Information Gulbrand Lunde. Marschierte Offiziere des norwegischen Arbeitsdienstes und Offiziere des deutschen Arbeitsdienstes. Nasjonal Samling, abgekürzt NS, war eine norwegische politische Partei, die 1933 von Vidkun Quisling gegründet und 1945 aufgelöst wurde. Ideologisch folgte die Partei dem deutschen Nationalsozialismus, und NS wurde während des Zweiten Weltkriegs zu einer Unterstützungsorganisation für die nationalsozialistischen deutschen Besatzungstruppen in Norwegen
Deutsche Besetzung von Paris, Weltkrieg II, Juni 1940. Artist: Anon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-besetzung-von-paris-weltkrieg-ii-juni-1940-artist-anon-image8372203.html
RMAJ7YXC–Deutsche Besetzung von Paris, Weltkrieg II, Juni 1940. Artist: Anon
Konzentrationslager Majdanek Lublin, Blick auf das Krematorium, Majdanek Lublin Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konzentrationslager-majdanek-lublin-blick-auf-das-krematorium-majdanek-lublin-polen-image547389369.html
RM2PPFMM9–Konzentrationslager Majdanek Lublin, Blick auf das Krematorium, Majdanek Lublin Polen
Banknote 100 CZK des Protektorats Böhmen und Mähren. Zeit der deutschen Besetzung. 1939-1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/banknote-100-czk-des-protektorats-bohmen-und-mahren-zeit-der-deutschen-besetzung-1939-1945-image335674548.html
RM2AE388M–Banknote 100 CZK des Protektorats Böhmen und Mähren. Zeit der deutschen Besetzung. 1939-1945
Freiwillige des Freien Korps Sudetens erhalten Erfrischungen von der örtlichen Bevölkerung in der Stadt Eger/Cheb während der Annexion des Sudetlands. Nach der Annexion Österreichs verlangte Hitler, dass er in die Region Sudeten der Tschechoslowakei aufgenommen wird. Auf der Münchner Konferenz im September 1938 stimmten die westlichen Mächte dem zu, und die nazis besetzten das Gebiet. Kurz nachdem Hitler sein Versprechen gebrochen hatte und in den Rest der Tschechoslowakei einmarschierte, widmete er sich Polen. Bundesarchiv, Bild 146-1986-042-14/CC-BY-SA 3,0 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/freiwillige-des-freien-korps-sudetens-erhalten-erfrischungen-von-der-ortlichen-bevolkerung-in-der-stadt-egercheb-wahrend-der-annexion-des-sudetlands-nach-der-annexion-osterreichs-verlangte-hitler-dass-er-in-die-region-sudeten-der-tschechoslowakei-aufgenommen-wird-auf-der-munchner-konferenz-im-september-1938-stimmten-die-westlichen-machte-dem-zu-und-die-nazis-besetzten-das-gebiet-kurz-nachdem-hitler-sein-versprechen-gebrochen-hatte-und-in-den-rest-der-tschechoslowakei-einmarschierte-widmete-er-sich-polen-bundesarchiv-bild-146-1986-042-14cc-by-sa-30-image550737954.html
RM2R007TJ–Freiwillige des Freien Korps Sudetens erhalten Erfrischungen von der örtlichen Bevölkerung in der Stadt Eger/Cheb während der Annexion des Sudetlands. Nach der Annexion Österreichs verlangte Hitler, dass er in die Region Sudeten der Tschechoslowakei aufgenommen wird. Auf der Münchner Konferenz im September 1938 stimmten die westlichen Mächte dem zu, und die nazis besetzten das Gebiet. Kurz nachdem Hitler sein Versprechen gebrochen hatte und in den Rest der Tschechoslowakei einmarschierte, widmete er sich Polen. Bundesarchiv, Bild 146-1986-042-14/CC-BY-SA 3,0
Treibstoffausbeulen, Argenteuil, deutsch-okkupiert Paris, September 1940. Eine der vielen Nöte des Alltags für die Pariser unter der Nazi-Besatzung. Der Fotograf ist unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/treibstoffausbeulen-argenteuil-deutsch-okkupiert-paris-september-1940-eine-der-vielen-note-des-alltags-fur-die-pariser-unter-der-nazi-besatzung-der-fotograf-ist-unbekannt-image377036123.html
RM2CWBDBR–Treibstoffausbeulen, Argenteuil, deutsch-okkupiert Paris, September 1940. Eine der vielen Nöte des Alltags für die Pariser unter der Nazi-Besatzung. Der Fotograf ist unbekannt.
Unterschriften der Präsidenten der Tschechoslowakei Emil Hácha und der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Tschechoslowakei František Chvalkovský unter dem hácha Hitler Protokoll auf Anzeige an der tschechisch-slowakischen Ausstellung (die Böhmisch-sächsische Schweiz - slovenská výstava) im Nationalmuseum (Národní Muzeum) in Prag, Tschechische Republik. Das Dokument signiert in Berlin am 15. März 1939 von Emil Hácha und František Chvalkovský das Gebiet und die Bevölkerung in Böhmen und Mähren unter den Schutz des Deutschen Reiches und sichergestellt, dass die Besetzung der tschechischen Hoheitsgebiet nicht von der lokalen Bevölkerung und militärischen Widerstand geleistet werden würde. Auf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/unterschriften-der-prasidenten-der-tschechoslowakei-emil-hcha-und-der-minister-fur-auswartige-angelegenheiten-der-tschechoslowakei-frantiek-chvalkovsk-unter-dem-hcha-hitler-protokoll-auf-anzeige-an-der-tschechisch-slowakischen-ausstellung-die-bohmisch-sachsische-schweiz-slovensk-vstava-im-nationalmuseum-nrodn-muzeum-in-prag-tschechische-republik-das-dokument-signiert-in-berlin-am-15-marz-1939-von-emil-hcha-und-frantiek-chvalkovsk-das-gebiet-und-die-bevolkerung-in-bohmen-und-mahren-unter-den-schutz-des-deutschen-reiches-und-sichergestellt-dass-die-besetzung-der-tschechischen-hoheitsgebiet-nicht-von-der-lokalen-bevolkerung-und-militarischen-widerstand-geleistet-werden-wurde-auf-image226789194.html
RMR4Y3X2–Unterschriften der Präsidenten der Tschechoslowakei Emil Hácha und der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Tschechoslowakei František Chvalkovský unter dem hácha Hitler Protokoll auf Anzeige an der tschechisch-slowakischen Ausstellung (die Böhmisch-sächsische Schweiz - slovenská výstava) im Nationalmuseum (Národní Muzeum) in Prag, Tschechische Republik. Das Dokument signiert in Berlin am 15. März 1939 von Emil Hácha und František Chvalkovský das Gebiet und die Bevölkerung in Böhmen und Mähren unter den Schutz des Deutschen Reiches und sichergestellt, dass die Besetzung der tschechischen Hoheitsgebiet nicht von der lokalen Bevölkerung und militärischen Widerstand geleistet werden würde. Auf.
Eine Bibliothek-Karte Katalog Schublade gefüllt mit Karten von Überlebenden als Teheran Kinder bekannt, Jüdische Waisen, die der nationalsozialistischen deutschen Besetzung Polens für die ehemalige UdSSR entflohen sind, werden im Zionistischen Zentralarchiv CZA aufbewahrt, das die offiziellen Archive der Institutionen der Zionistischen Bewegung und der Zionistischen Weltorganisation, der Jüdischen Agentur, Sowie die Archive des Jüdischen Weltkongresses in Westjerusalem Israel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-bibliothek-karte-katalog-schublade-gefullt-mit-karten-von-uberlebenden-als-teheran-kinder-bekannt-judische-waisen-die-der-nationalsozialistischen-deutschen-besetzung-polens-fur-die-ehemalige-udssr-entflohen-sind-werden-im-zionistischen-zentralarchiv-cza-aufbewahrt-das-die-offiziellen-archive-der-institutionen-der-zionistischen-bewegung-und-der-zionistischen-weltorganisation-der-judischen-agentur-sowie-die-archive-des-judischen-weltkongresses-in-westjerusalem-israel-165342624.html
RMKH005M–Eine Bibliothek-Karte Katalog Schublade gefüllt mit Karten von Überlebenden als Teheran Kinder bekannt, Jüdische Waisen, die der nationalsozialistischen deutschen Besetzung Polens für die ehemalige UdSSR entflohen sind, werden im Zionistischen Zentralarchiv CZA aufbewahrt, das die offiziellen Archive der Institutionen der Zionistischen Bewegung und der Zionistischen Weltorganisation, der Jüdischen Agentur, Sowie die Archive des Jüdischen Weltkongresses in Westjerusalem Israel
Befehl des Kommandanten der Stadt Limbazi - Zigeuner sind nicht erlaubt in der Stadt - 4 Juli 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/befehl-des-kommandanten-der-stadt-limbazi-zigeuner-sind-nicht-erlaubt-in-der-stadt-4-juli-1941-image377084673.html
RM2CWDK9N–Befehl des Kommandanten der Stadt Limbazi - Zigeuner sind nicht erlaubt in der Stadt - 4 Juli 1941
Lettland. Besetzung (1941-1944). Dokumente für die Lieferung von landwirtschaftlichen Steuern Buchhaltung und Warnungen für Nichtlieferung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lettland-besetzung-1941-1944-dokumente-fur-die-lieferung-von-landwirtschaftlichen-steuern-buchhaltung-und-warnungen-fur-nichtlieferung-image60101365.html
RMDDNRW9–Lettland. Besetzung (1941-1944). Dokumente für die Lieferung von landwirtschaftlichen Steuern Buchhaltung und Warnungen für Nichtlieferung.
Warschau, Polen. August 2025. Während des marsches schwingen die Menschen polnische Fahnen. Am 1. August 2025 81 begann der Warschauer Aufstand, in dem Widerstandskämpfer der Heimatarmee gegen Ende des Zweiten Weltkriegs eine Operation gegen die deutschen Besatzungskräfte der Nazis starten. Die Schlachten dauern 63 Tage und enden mit der Niederlage der polnischen Armee und einer nahezu vollständigen Zerstörung Warschaus. Quelle: SOPA Images Limited/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/warschau-polen-august-2025-wahrend-des-marsches-schwingen-die-menschen-polnische-fahnen-am-1-august-2025-81-begann-der-warschauer-aufstand-in-dem-widerstandskampfer-der-heimatarmee-gegen-ende-des-zweiten-weltkriegs-eine-operation-gegen-die-deutschen-besatzungskrafte-der-nazis-starten-die-schlachten-dauern-63-tage-und-enden-mit-der-niederlage-der-polnischen-armee-und-einer-nahezu-vollstandigen-zerstorung-warschaus-quelle-sopa-images-limitedalamy-live-news-image693404260.html
RM3C8385T–Warschau, Polen. August 2025. Während des marsches schwingen die Menschen polnische Fahnen. Am 1. August 2025 81 begann der Warschauer Aufstand, in dem Widerstandskämpfer der Heimatarmee gegen Ende des Zweiten Weltkriegs eine Operation gegen die deutschen Besatzungskräfte der Nazis starten. Die Schlachten dauern 63 Tage und enden mit der Niederlage der polnischen Armee und einer nahezu vollständigen Zerstörung Warschaus. Quelle: SOPA Images Limited/Alamy Live News
Die Bekanntmachung Warschau 1943 bezieht sich auf eine offizielle Bekanntmachung, die während des Zweiten Weltkriegs in Warschau veröffentlicht wurde. Sie war Teil der deutschen Besetzung Polens und spiegelt die politischen und militärischen Strategien der Nazi-Kräfte in besetzten Gebieten wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-bekanntmachung-warschau-1943-bezieht-sich-auf-eine-offizielle-bekanntmachung-die-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-in-warschau-veroffentlicht-wurde-sie-war-teil-der-deutschen-besetzung-polens-und-spiegelt-die-politischen-und-militarischen-strategien-der-nazi-krafte-in-besetzten-gebieten-wider-136393177.html
RMHWW6TW–Die Bekanntmachung Warschau 1943 bezieht sich auf eine offizielle Bekanntmachung, die während des Zweiten Weltkriegs in Warschau veröffentlicht wurde. Sie war Teil der deutschen Besetzung Polens und spiegelt die politischen und militärischen Strategien der Nazi-Kräfte in besetzten Gebieten wider.
Denkmal für die Opfer der deutschen Besatzung auf dem Freiheitsplatz - Budapest, Ungarn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-fur-die-opfer-der-deutschen-besatzung-auf-dem-freiheitsplatz-budapest-ungarn-image486684292.html
RF2K7PANT–Denkmal für die Opfer der deutschen Besatzung auf dem Freiheitsplatz - Budapest, Ungarn
Zweiter Weltkrieg: Polen unter deutscher Besatzung, 1939-1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zweiter-weltkrieg-polen-unter-deutscher-besatzung-1939-1944-37031086.html
RMC46WEP–Zweiter Weltkrieg: Polen unter deutscher Besatzung, 1939-1944
. Englisch: Deutsch Massaker in Serbien während des Aufstandes. 1941. Unbekannt 22 Deutsche Massaker in Serbien 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-deutsch-massaker-in-serbien-wahrend-des-aufstandes-1941-unbekannt-22-deutsche-massaker-in-serbien-1941-image208048163.html
RMP2DBFF–. Englisch: Deutsch Massaker in Serbien während des Aufstandes. 1941. Unbekannt 22 Deutsche Massaker in Serbien 1941
Belgrad, Serbien. Okt, 2019 19. Die serbischen Militärs zeigen "Freiheit 2019" an der militärischen Flughafen Batajnica gehalten wird, in Belgrad, Serbien, Okt. 19, 2019. Die militärische Übung wurde zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Befreiung der serbischen Hauptstadt von der Nationalsozialistischen Deutschen Besatzung. Credit: Predrag Milosavljevic/Xinhua/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belgrad-serbien-okt-2019-19-die-serbischen-militars-zeigen-freiheit-2019-an-der-militarischen-flughafen-batajnica-gehalten-wird-in-belgrad-serbien-okt-19-2019-die-militarische-ubung-wurde-zum-gedenken-an-den-75-jahrestag-der-befreiung-der-serbischen-hauptstadt-von-der-nationalsozialistischen-deutschen-besatzung-credit-predrag-milosavljevicxinhuaalamy-leben-nachrichten-image330364225.html
RM2A5DAX9–Belgrad, Serbien. Okt, 2019 19. Die serbischen Militärs zeigen "Freiheit 2019" an der militärischen Flughafen Batajnica gehalten wird, in Belgrad, Serbien, Okt. 19, 2019. Die militärische Übung wurde zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Befreiung der serbischen Hauptstadt von der Nationalsozialistischen Deutschen Besatzung. Credit: Predrag Milosavljevic/Xinhua/Alamy leben Nachrichten
Deutsche Kinder und Soldaten geben den Hitlergruß während parade Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-kinder-und-soldaten-geben-den-hitlergruss-wahrend-parade-50761037.html
RMCXGA65–Deutsche Kinder und Soldaten geben den Hitlergruß während parade
Pankrac Gefängnis-Gedenkstätte, Hinrichtungen, Nazi, WW II, Protektorat Böhmen und Mähren, Nazi-deutschen Besetzung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pankrac-gefangnis-gedenkstatte-hinrichtungen-nazi-ww-ii-protektorat-bohmen-und-mahren-nazi-deutschen-besetzung-image67525497.html
RMDWT1CW–Pankrac Gefängnis-Gedenkstätte, Hinrichtungen, Nazi, WW II, Protektorat Böhmen und Mähren, Nazi-deutschen Besetzung
Im Februar 1944 hängten Nazi-deutsche Besatzungsmitglieder 27 polnische Geiseln in Warschau im Rahmen der brutalen Repression während des Zweiten Weltkriegs auf. Diese Ankündigung dokumentiert den tragischen Verlust an Menschenleben und die harte Taktik der Besatzung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-im-februar-1944-hangten-nazi-deutsche-besatzungsmitglieder-27-polnische-geiseln-in-warschau-im-rahmen-der-brutalen-repression-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-auf-diese-ankundigung-dokumentiert-den-tragischen-verlust-an-menschenleben-und-die-harte-taktik-der-besatzung-166970055.html
RMKKJ407–Im Februar 1944 hängten Nazi-deutsche Besatzungsmitglieder 27 polnische Geiseln in Warschau im Rahmen der brutalen Repression während des Zweiten Weltkriegs auf. Diese Ankündigung dokumentiert den tragischen Verlust an Menschenleben und die harte Taktik der Besatzung.
Besetzte Paris Frankreich Propagandabild des Zweiten Weltkriegs mit zwei deutschen Wehrmachtssoldaten, die mit zwei Pariser Frauen vor dem Moulin Rouge zusammenarbeiteten, während der Nazi-Besetzung von Paris im Juni 1940 Paris Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besetzte-paris-frankreich-propagandabild-des-zweiten-weltkriegs-mit-zwei-deutschen-wehrmachtssoldaten-die-mit-zwei-pariser-frauen-vor-dem-moulin-rouge-zusammenarbeiteten-wahrend-der-nazi-besetzung-von-paris-im-juni-1940-paris-frankreich-image472660795.html
RM2JCYFJK–Besetzte Paris Frankreich Propagandabild des Zweiten Weltkriegs mit zwei deutschen Wehrmachtssoldaten, die mit zwei Pariser Frauen vor dem Moulin Rouge zusammenarbeiteten, während der Nazi-Besetzung von Paris im Juni 1940 Paris Frankreich
Archivfoto des gefangenen deutschen Soldaten hebt eine Nazi-Flagge aus dem Schutt in Berlin. 1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archivfoto-des-gefangenen-deutschen-soldaten-hebt-eine-nazi-flagge-aus-dem-schutt-in-berlin-1945-image415336035.html
RM2F3M59R–Archivfoto des gefangenen deutschen Soldaten hebt eine Nazi-Flagge aus dem Schutt in Berlin. 1945
Konzentrationslager Majdanek Lublin, Blick auf das Krematorium, Majdanek Lublin Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konzentrationslager-majdanek-lublin-blick-auf-das-krematorium-majdanek-lublin-polen-image547389373.html
RM2PPFMMD–Konzentrationslager Majdanek Lublin, Blick auf das Krematorium, Majdanek Lublin Polen
Banknote 100 CZK des Protektorats Böhmen und Mähren. Zeit der deutschen Besetzung. 1939-1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/banknote-100-czk-des-protektorats-bohmen-und-mahren-zeit-der-deutschen-besetzung-1939-1945-image335674592.html
RM2AE38A8–Banknote 100 CZK des Protektorats Böhmen und Mähren. Zeit der deutschen Besetzung. 1939-1945