Nicolas Mignard-Visitation Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolas-mignard-visitation-148450727.html
RMJHEEBK–Nicolas Mignard-Visitation
. Englisch: Nicolas Mignard (1606-1668), französische Schule. Portrait von Gabriel Nicolas de La Reynie (1625-1709), Generalleutnant der Polizei von Paris während der Herrschaft von Louis XIV. Private Sammlung. Français: Gabriel-Nicolas de La Reynie (1625-1709), Lieutenant général de Police. Portrait peint Par Pierre Mignard (Sammlung particulière). . Ca. 1670. Pierre Mignard (1612-1695) Alternative Namen Mignard Le Romain Beschreibung Französische Maler, Miniaturist und wandmaler Bruder Nicolas Mignard Datum der Geburt / Tod 17. November 1612 vom 30. Mai 1695 Ort der Geburt / Todes Troyes Paris arbeiten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-nicolas-mignard-1606-1668-franzosische-schule-portrait-von-gabriel-nicolas-de-la-reynie-1625-1709-generalleutnant-der-polizei-von-paris-wahrend-der-herrschaft-von-louis-xiv-private-sammlung-franais-gabriel-nicolas-de-la-reynie-1625-1709-lieutenant-gnral-de-police-portrait-peint-par-pierre-mignard-sammlung-particulire-ca-1670-pierre-mignard-1612-1695-alternative-namen-mignard-le-romain-beschreibung-franzosische-maler-miniaturist-und-wandmaler-bruder-nicolas-mignard-datum-der-geburt-tod-17-november-1612-vom-30-mai-1695-ort-der-geburt-todes-troyes-paris-arbeiten-image184833201.html
RMMMKTHN–. Englisch: Nicolas Mignard (1606-1668), französische Schule. Portrait von Gabriel Nicolas de La Reynie (1625-1709), Generalleutnant der Polizei von Paris während der Herrschaft von Louis XIV. Private Sammlung. Français: Gabriel-Nicolas de La Reynie (1625-1709), Lieutenant général de Police. Portrait peint Par Pierre Mignard (Sammlung particulière). . Ca. 1670. Pierre Mignard (1612-1695) Alternative Namen Mignard Le Romain Beschreibung Französische Maler, Miniaturist und wandmaler Bruder Nicolas Mignard Datum der Geburt / Tod 17. November 1612 vom 30. Mai 1695 Ort der Geburt / Todes Troyes Paris arbeiten
Nicolas Mignards „Jungfrau und Kind“ zeigt eine heitere Darstellung der Jungfrau Maria, die das Kind Christus hält, mit zarten Details und sanfter Beleuchtung, die für die Barockkunst des 17. Jahrhunderts charakteristisch sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolas-mignards-jungfrau-und-kind-zeigt-eine-heitere-darstellung-der-jungfrau-maria-die-das-kind-christus-halt-mit-zarten-details-und-sanfter-beleuchtung-die-fur-die-barockkunst-des-17-jahrhunderts-charakteristisch-sind-134659888.html
RMHR281M–Nicolas Mignards „Jungfrau und Kind“ zeigt eine heitere Darstellung der Jungfrau Maria, die das Kind Christus hält, mit zarten Details und sanfter Beleuchtung, die für die Barockkunst des 17. Jahrhunderts charakteristisch sind.
Jungfrau das Skapulier St. Simon Stock 1644 Nicolas Mignard übergeben. 1606-1668 Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jungfrau-das-skapulier-st-simon-stock-1644-nicolas-mignard-ubergeben-1606-1668-frankreich-franzosisch-75256180.html
RMEAC60M–Jungfrau das Skapulier St. Simon Stock 1644 Nicolas Mignard übergeben. 1606-1668 Frankreich Französisch
Molière (Jean-Baptiste Poquelin, 1622-1673) als Cäsar im Tod von Pompejus, Ölporträt auf Leinwand von Nicolas Mignard um 1650 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/molire-jean-baptiste-poquelin-1622-1673-als-casar-im-tod-von-pompejus-olportrat-auf-leinwand-von-nicolas-mignard-um-1650-image558875283.html
RM2RD6Y3F–Molière (Jean-Baptiste Poquelin, 1622-1673) als Cäsar im Tod von Pompejus, Ölporträt auf Leinwand von Nicolas Mignard um 1650
Molière (Jean-Baptiste Poquelin, 1622-1673), Porträtgemälde in Öl auf Leinwand von Nicolas Mignard, um 1650 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/molire-jean-baptiste-poquelin-1622-1673-portratgemalde-in-ol-auf-leinwand-von-nicolas-mignard-um-1650-image564912996.html
RM2RR2084–Molière (Jean-Baptiste Poquelin, 1622-1673), Porträtgemälde in Öl auf Leinwand von Nicolas Mignard, um 1650
899 Molière - Nicolas Mignard (1658) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/899-molire-nicolas-mignard-1658-image185865272.html
RMMPAW1C–899 Molière - Nicolas Mignard (1658)
PORTRÄT EINER DAME Nicolas Mignard (1606-1668). "Portrait de femme". Huile sur toile. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-einer-dame-nicolas-mignard-1606-1668-portrait-de-femme-huile-sur-toile-paris-muse-carnavalet-image350077925.html
RM2B9FBY1–PORTRÄT EINER DAME Nicolas Mignard (1606-1668). "Portrait de femme". Huile sur toile. Paris, musée Carnavalet.
Ludwig XIV., König von Frankreich Gemälde von Nicolas Mignard, gestochen von Robert Nanteuil Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xiv-konig-von-frankreich-gemalde-von-nicolas-mignard-gestochen-von-robert-nanteuil-image418716373.html
RM2F96505–Ludwig XIV., König von Frankreich Gemälde von Nicolas Mignard, gestochen von Robert Nanteuil
Studie für die Erzengel Gabriel, Nicolas Mignard, 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-studie-fur-die-erzengel-gabriel-nicolas-mignard-17-jahrhundert-162465013.html
RMKC8WNW–Studie für die Erzengel Gabriel, Nicolas Mignard, 17. Jahrhundert
Palais Longchamp (Longchamp Palast), Marseille. Museum der schönen Künste. Nicolas Mignard, Jungfrau und das Kind c.1650, Öl auf Leinwand. Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-palais-longchamp-longchamp-palast-marseille-museum-der-schonen-kunste-nicolas-mignard-jungfrau-und-das-kind-c1650-ol-auf-leinwand-frankreich-148169332.html
RFJH1KDT–Palais Longchamp (Longchamp Palast), Marseille. Museum der schönen Künste. Nicolas Mignard, Jungfrau und das Kind c.1650, Öl auf Leinwand. Frankreich.
Studien für den Erzengel Gabriel (Recto und verso), Nicolas Mignard, Ca. 1645 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-studien-fur-den-erzengel-gabriel-recto-und-verso-nicolas-mignard-ca-1645-162467007.html
RMKC9093–Studien für den Erzengel Gabriel (Recto und verso), Nicolas Mignard, Ca. 1645
Portraitbüste von Pierre Mignard, von Antoine Coysevox circa 1790. Pierre Mignard oder Pierre Mignard (17. November 1612 bis 30. Mai 1695), genannt "ignard Le Romain' ihn von seinem Bruder Nicolas Mignard unterscheiden zu können, war ein französischer Maler für seine religiöse und mythologische Szenen und Porträts bekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portraitbuste-von-pierre-mignard-von-antoine-coysevox-circa-1790-pierre-mignard-oder-pierre-mignard-17-november-1612-bis-30-mai-1695-genannt-ignard-le-romain-ihn-von-seinem-bruder-nicolas-mignard-unterscheiden-zu-konnen-war-ein-franzosischer-maler-fur-seine-religiose-und-mythologische-szenen-und-portrats-bekannt-image186362174.html
RMMR5ERX–Portraitbüste von Pierre Mignard, von Antoine Coysevox circa 1790. Pierre Mignard oder Pierre Mignard (17. November 1612 bis 30. Mai 1695), genannt "ignard Le Romain' ihn von seinem Bruder Nicolas Mignard unterscheiden zu können, war ein französischer Maler für seine religiöse und mythologische Szenen und Porträts bekannt
Porträt von Louis XIV, König von Frankreich, mit Spitzenkragen mit zwei Bürsten, Pieter van Schuppen, Nicolas Mignard, 1662 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-louis-xiv-konig-von-frankreich-mit-spitzenkragen-mit-zwei-bursten-pieter-van-schuppen-nicolas-mignard-1662-image240608020.html
RMRYCHYG–Porträt von Louis XIV, König von Frankreich, mit Spitzenkragen mit zwei Bürsten, Pieter van Schuppen, Nicolas Mignard, 1662
Porträt von Ludwig XIV., König von Frankreich, mit Spitzenkragen mit zwei Quasten, Pieter van Schuppen, nach Nicolas Mignard, 1662 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-ludwig-xiv-konig-von-frankreich-mit-spitzenkragen-mit-zwei-quasten-pieter-van-schuppen-nach-nicolas-mignard-1662-image488034601.html
RF2K9YW35–Porträt von Ludwig XIV., König von Frankreich, mit Spitzenkragen mit zwei Quasten, Pieter van Schuppen, nach Nicolas Mignard, 1662
Midas, König von Phrygien; Nicolas Mignard (Mignard d ' Avignon), Französisch, 1606-1668; etwa 1655; Schwarze Kreide Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-midas-konig-von-phrygien-nicolas-mignard-mignard-d-avignon-franzosisch-1606-1668-etwa-1655-schwarze-kreide-77446655.html
RMEDYYYY–Midas, König von Phrygien; Nicolas Mignard (Mignard d ' Avignon), Französisch, 1606-1668; etwa 1655; Schwarze Kreide
Briefmarke gedruckt in Frankreich zeigt Sommer, Gemälde von Nicolas Mignard, Serie: Rotes Kreuz, um 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/briefmarke-gedruckt-in-frankreich-zeigt-sommer-gemalde-von-nicolas-mignard-serie-rotes-kreuz-um-1969-image398735284.html
RM2E4KXWT–Briefmarke gedruckt in Frankreich zeigt Sommer, Gemälde von Nicolas Mignard, Serie: Rotes Kreuz, um 1969
Antoine Masson nach Nicolas Mignard (Französisch, 1636-1700), Guillaume de Brisacier, 1664, Ätzen und Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antoine-masson-nach-nicolas-mignard-franzosisch-1636-1700-guillaume-de-brisacier-1664-atzen-und-gravur-123392307.html
RMH4N043–Antoine Masson nach Nicolas Mignard (Französisch, 1636-1700), Guillaume de Brisacier, 1664, Ätzen und Gravur
Nicolas Mignard Sainte Barbe et Sainte Marguerite Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolas-mignard-sainte-barbe-et-sainte-marguerite-148450730.html
RMJHEEBP–Nicolas Mignard Sainte Barbe et Sainte Marguerite
Venus und Adonis. Nicolas Mignard (Mignard d'Avignon). c. 1650. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venus-und-adonis-nicolas-mignard-mignard-davignon-c-1650-image627558906.html
RM2YCYNP2–Venus und Adonis. Nicolas Mignard (Mignard d'Avignon). c. 1650.
Nicolas Mignards „Nativité“ zeigt eine heitere Darstellung der Geburtsszene, in der die Geburt Christi in sanften Tönen und detaillierten Figuren dargestellt wird und das Wesen christlicher religiöser Kunst festgehalten wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolas-mignards-nativit-zeigt-eine-heitere-darstellung-der-geburtsszene-in-der-die-geburt-christi-in-sanften-tonen-und-detaillierten-figuren-dargestellt-wird-und-das-wesen-christlicher-religioser-kunst-festgehalten-wird-137919833.html
RMJ0AP49–Nicolas Mignards „Nativité“ zeigt eine heitere Darstellung der Geburtsszene, in der die Geburt Christi in sanften Tönen und detaillierten Figuren dargestellt wird und das Wesen christlicher religiöser Kunst festgehalten wird.
Nicolas Mignard Noli me Tangere Cavaillon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolas-mignard-noli-me-tangere-cavaillon-143330871.html
RMJ957YK–Nicolas Mignard Noli me Tangere Cavaillon
Nicolas Mignards „Jungfrau und Kind“ stellt die Jungfrau Maria dar, die den Jesuskinder hält, umgeben von Symbolen der Reinheit und Unschuld. Das Gemälde betont die heitere, mütterliche Verbindung zwischen Mutter und Kind, die typisch für die religiöse Kunst des Barocks ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolas-mignards-jungfrau-und-kind-stellt-die-jungfrau-maria-dar-die-den-jesuskinder-halt-umgeben-von-symbolen-der-reinheit-und-unschuld-das-gemalde-betont-die-heitere-mutterliche-verbindung-zwischen-mutter-und-kind-die-typisch-fur-die-religiose-kunst-des-barocks-ist-137912302.html
RMJ0ACFA–Nicolas Mignards „Jungfrau und Kind“ stellt die Jungfrau Maria dar, die den Jesuskinder hält, umgeben von Symbolen der Reinheit und Unschuld. Das Gemälde betont die heitere, mütterliche Verbindung zwischen Mutter und Kind, die typisch für die religiöse Kunst des Barocks ist.
Das Gemälde Madame de Montespan Held by the Three Graces wird dem französischen Künstler Nicolas Mignard zugeschrieben. Es zeigt die prominente französische Adlige Madame de Montespan, umgeben von symbolischen Figuren der drei Grazen, die Charme, Schönheit und Eleganz in der französischen Barockkunst repräsentieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-madame-de-montespan-held-by-the-three-graces-wird-dem-franzosischen-kunstler-nicolas-mignard-zugeschrieben-es-zeigt-die-prominente-franzosische-adlige-madame-de-montespan-umgeben-von-symbolischen-figuren-der-drei-grazen-die-charme-schonheit-und-eleganz-in-der-franzosischen-barockkunst-reprasentieren-142879300.html
RMJ8CM04–Das Gemälde Madame de Montespan Held by the Three Graces wird dem französischen Künstler Nicolas Mignard zugeschrieben. Es zeigt die prominente französische Adlige Madame de Montespan, umgeben von symbolischen Figuren der drei Grazen, die Charme, Schönheit und Eleganz in der französischen Barockkunst repräsentieren.
Porträt d'Isabeau de l'Espine - Portrait von Isabel von Espine von Nicolas Mignard 1606-1668 Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-disabeau-de-lespine-portrait-von-isabel-von-espine-von-nicolas-mignard-1606-1668-frankreich-franzosisch-75256266.html
RMEAC63P–Porträt d'Isabeau de l'Espine - Portrait von Isabel von Espine von Nicolas Mignard 1606-1668 Frankreich Französisch
Ein Gemälde von Nicolas Mignard mit dem Titel „Sainte Anne, la Vierge et un chartreux“ mit religiöser Ikonographie. Das Werk zeigt Sainte Anne, die Jungfrau Maria, und einen Kartäusermönch in kontemplativer Umgebung und demonstriert Mignards Geschick in religiösen Porträts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-gemalde-von-nicolas-mignard-mit-dem-titel-sainte-anne-la-vierge-et-un-chartreux-mit-religioser-ikonographie-das-werk-zeigt-sainte-anne-die-jungfrau-maria-und-einen-kartausermonch-in-kontemplativer-umgebung-und-demonstriert-mignards-geschick-in-religiosen-portrats-143331875.html
RMJ9597F–Ein Gemälde von Nicolas Mignard mit dem Titel „Sainte Anne, la Vierge et un chartreux“ mit religiöser Ikonographie. Das Werk zeigt Sainte Anne, die Jungfrau Maria, und einen Kartäusermönch in kontemplativer Umgebung und demonstriert Mignards Geschick in religiösen Porträts.
Nicolas Mignard war ein französischer Portrait und religiöser Maler des 17. Jahrhunderts, bekannt für seine detailreichen und ausdrucksstarken Werke. Seine Beiträge zur französischen Barockkunst sind bedeutend, mit seinen Porträts, die Aristokratie und religiöse Figuren in raffinierten, anmutigen Kompositionen zeigen, die Realismus und Klarheit der Form betonen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolas-mignard-war-ein-franzosischer-portrait-und-religioser-maler-des-17-jahrhunderts-bekannt-fur-seine-detailreichen-und-ausdrucksstarken-werke-seine-beitrage-zur-franzosischen-barockkunst-sind-bedeutend-mit-seinen-portrats-die-aristokratie-und-religiose-figuren-in-raffinierten-anmutigen-kompositionen-zeigen-die-realismus-und-klarheit-der-form-betonen-134659863.html
RMHR280R–Nicolas Mignard war ein französischer Portrait und religiöser Maler des 17. Jahrhunderts, bekannt für seine detailreichen und ausdrucksstarken Werke. Seine Beiträge zur französischen Barockkunst sind bedeutend, mit seinen Porträts, die Aristokratie und religiöse Figuren in raffinierten, anmutigen Kompositionen zeigen, die Realismus und Klarheit der Form betonen.
892 Venus und Adonis von Nicolas Mignard Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/892-venus-und-adonis-von-nicolas-mignard-image185864018.html
RMMPARCJ–892 Venus und Adonis von Nicolas Mignard
Dieses Kunstwerk von Nicolas Mignard, „Ankunft Christi in Bethany“, stellt eine zentrale biblische Szene mit starkem emotionalem Ausdruck und barockem künstlerischem Stil dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-von-nicolas-mignard-ankunft-christi-in-bethany-stellt-eine-zentrale-biblische-szene-mit-starkem-emotionalem-ausdruck-und-barockem-kunstlerischem-stil-dar-171709566.html
RMKYA18E–Dieses Kunstwerk von Nicolas Mignard, „Ankunft Christi in Bethany“, stellt eine zentrale biblische Szene mit starkem emotionalem Ausdruck und barockem künstlerischem Stil dar.
Molière Nicolas Mignard (1606-1668). Molière (1622-1673) dans le rôle de César de la 'Mort de Pompée', tragédie de Corneille. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/molire-nicolas-mignard-1606-1668-molire-1622-1673-dans-le-rle-de-csar-de-la-mort-de-pompe-tragdie-de-corneille-paris-muse-carnavalet-image350078059.html
RM2B9FC3R–Molière Nicolas Mignard (1606-1668). Molière (1622-1673) dans le rôle de César de la 'Mort de Pompée', tragédie de Corneille. Paris, musée Carnavalet.
Dies ist ein Porträt von Molière, dem berühmten französischen Dramatiker, gemalt von Nicolas Mignard im Jahr 1658. Das Gemälde fängt Molières Gleichnis ein und spiegelt seine Bedeutung für die französische Literatur und das Theater im 17. Jahrhundert wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dies-ist-ein-portrat-von-molire-dem-beruhmten-franzosischen-dramatiker-gemalt-von-nicolas-mignard-im-jahr-1658-das-gemalde-fangt-molires-gleichnis-ein-und-spiegelt-seine-bedeutung-fur-die-franzosische-literatur-und-das-theater-im-17-jahrhundert-wider-171741706.html
RMKYBE8A–Dies ist ein Porträt von Molière, dem berühmten französischen Dramatiker, gemalt von Nicolas Mignard im Jahr 1658. Das Gemälde fängt Molières Gleichnis ein und spiegelt seine Bedeutung für die französische Literatur und das Theater im 17. Jahrhundert wider.
Ludwig XIV., König von Frankreich Gemälde von Nicolas Mignard, in Stahl graviert von Bold Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xiv-konig-von-frankreich-gemalde-von-nicolas-mignard-in-stahl-graviert-von-bold-image418374810.html
RM2F8JH9E–Ludwig XIV., König von Frankreich Gemälde von Nicolas Mignard, in Stahl graviert von Bold
Nicolas Mignard Midas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolas-mignard-midas-143460749.html
RMJ9B5J5–Nicolas Mignard Midas
Porträt von Ludwig XIV., König von Frankreich, mit Spitzenkragen mit zwei Quasten, Pieter van Schuppen, nach Nicolas Mignard, 1661 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-ludwig-xiv-konig-von-frankreich-mit-spitzenkragen-mit-zwei-quasten-pieter-van-schuppen-nach-nicolas-mignard-1661-image488047214.html
RF2KA0D5J–Porträt von Ludwig XIV., König von Frankreich, mit Spitzenkragen mit zwei Quasten, Pieter van Schuppen, nach Nicolas Mignard, 1661
Nicolas Mignard Ulysse Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolas-mignard-ulysse-143452715.html
RMJ9ARB7–Nicolas Mignard Ulysse
Timbre oblitéré nicolas mignard : l'été.1969.postes.république francaise. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/timbre-oblitr-nicolas-mignard-lt1969postesrpublique-francaise-image361152908.html
RF2BYFX64–Timbre oblitéré nicolas mignard : l'été.1969.postes.république francaise.
Antoine Masson nach Nicolas Mignard (Französisch, 1636-1700), Guillaume de Brisacier, 1664, Ätzen und Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antoine-masson-nach-nicolas-mignard-franzosisch-1636-1700-guillaume-de-brisacier-1664-atzen-und-gravur-77369549.html
RMEDTDJ5–Antoine Masson nach Nicolas Mignard (Französisch, 1636-1700), Guillaume de Brisacier, 1664, Ätzen und Gravur
Palais Longchamp, Marseille: 150-jähriges Bestehen. ständigen Sammlungen restauriert - Nicolas Mignard (1606-1668) Vierge à l'Enfant (Ca 1650) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palais-longchamp-marseille-150-jahriges-bestehen-standigen-sammlungen-restauriert-nicolas-mignard-1606-1668-vierge-lenfant-ca-1650-image340391937.html
RM2ANP5AW–Palais Longchamp, Marseille: 150-jähriges Bestehen. ständigen Sammlungen restauriert - Nicolas Mignard (1606-1668) Vierge à l'Enfant (Ca 1650)
Antoine Masson (nach Nicolas Mignard) Französisch Schule Guillaume de Brisacier, Sekretär der Königin Etched Linie Gravur 1664 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antoine-masson-nach-nicolas-mignard-franzosisch-schule-guillaume-de-brisacier-sekretar-der-konigin-etched-linie-gravur-1664-113153973.html
RMGG2H19–Antoine Masson (nach Nicolas Mignard) Französisch Schule Guillaume de Brisacier, Sekretär der Königin Etched Linie Gravur 1664
Portrait von Louis XIV. von Frankreich in voller Rüstung, nachdem Nicolas Mignard, 1664 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-louis-xiv-von-frankreich-in-voller-rustung-nachdem-nicolas-mignard-1664-image245597459.html
RMT7FX1R–Portrait von Louis XIV. von Frankreich in voller Rüstung, nachdem Nicolas Mignard, 1664
Henrietta von England (1644-1670). Porträt von Nicolas Mignard (1606–1668). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henrietta-von-england-1644-1670-portrat-von-nicolas-mignard-16061668-image634318844.html
RM2YRYM4C–Henrietta von England (1644-1670). Porträt von Nicolas Mignard (1606–1668).
Porträt von Armande Béjart (1642-1700). Museum: Musée Carnavalet, Paris. Autor: NICOLAS MIGNARD. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-armande-bjart-1642-1700-museum-muse-carnavalet-paris-autor-nicolas-mignard-image434768116.html
RM2G79B4M–Porträt von Armande Béjart (1642-1700). Museum: Musée Carnavalet, Paris. Autor: NICOLAS MIGNARD.
Portrait von Nicolas Mignard, Frnech Maler, 1606-1668. Mignard d'Avignon. Kupferstich von M. Aubert, nachdem ein Selbstportrait von Nicolas Mignard von Antoine-Joseph Dezallier d'Argenville des Abrege de la vie des plus fameux Peintres, Leben der berühmtesten Künstler, de Bure l'aine, Paris, 1762. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-nicolas-mignard-frnech-maler-1606-1668-mignard-davignon-kupferstich-von-m-aubert-nachdem-ein-selbstportrait-von-nicolas-mignard-von-antoine-joseph-dezallier-dargenville-des-abrege-de-la-vie-des-plus-fameux-peintres-leben-der-beruhmtesten-kunstler-de-bure-laine-paris-1762-image241673461.html
RMT154Y1–Portrait von Nicolas Mignard, Frnech Maler, 1606-1668. Mignard d'Avignon. Kupferstich von M. Aubert, nachdem ein Selbstportrait von Nicolas Mignard von Antoine-Joseph Dezallier d'Argenville des Abrege de la vie des plus fameux Peintres, Leben der berühmtesten Künstler, de Bure l'aine, Paris, 1762.
Die Pietà (1655) Nicolas Mignard (1606-1668) Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-piet-1655-nicolas-mignard-1606-1668-frankreich-franzosisch-75256056.html
RMEAC5T8–Die Pietà (1655) Nicolas Mignard (1606-1668) Frankreich Französisch
Molière. Porträt von Jean-Baptiste Poquelin (1622-1673) von Nicolas Mignard, Öl auf Leinwand, Mitte 1600er Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/molire-portrat-von-jean-baptiste-poquelin-1622-1673-von-nicolas-mignard-ol-auf-leinwand-mitte-1600er-image371465391.html
RM2CG9KW3–Molière. Porträt von Jean-Baptiste Poquelin (1622-1673) von Nicolas Mignard, Öl auf Leinwand, Mitte 1600er
Dieses Porträt von Nicolas Mignard zeigt Christine von Frankreich, Herzogin von Savoyen, und betont ihren edlen Status und ihr königliches Aussehen. Das Gemälde unterstreicht Mignards Geschick, aristokratische Porträts mit detailliertem Realismus aufzunehmen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-nicolas-mignard-zeigt-christine-von-frankreich-herzogin-von-savoyen-und-betont-ihren-edlen-status-und-ihr-konigliches-aussehen-das-gemalde-unterstreicht-mignards-geschick-aristokratische-portrats-mit-detailliertem-realismus-aufzunehmen-132669103.html
RMHKRGP7–Dieses Porträt von Nicolas Mignard zeigt Christine von Frankreich, Herzogin von Savoyen, und betont ihren edlen Status und ihr königliches Aussehen. Das Gemälde unterstreicht Mignards Geschick, aristokratische Porträts mit detailliertem Realismus aufzunehmen.
444 Nicolas Mignard-Mars et Vénus (1658) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/444-nicolas-mignard-mars-et-vnus-1658-image188428159.html
RMMXFJ13–444 Nicolas Mignard-Mars et Vénus (1658)
MOLIÈRE (1622-1673), französischer Dramatiker, im klassischen Stil von Nicolas Mignard im Jahr 1658 gemalt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/molire-1622-1673-franzosischer-dramatiker-im-klassischen-stil-von-nicolas-mignard-im-jahr-1658-gemalt-image524591843.html
RM2NDD66Y–MOLIÈRE (1622-1673), französischer Dramatiker, im klassischen Stil von Nicolas Mignard im Jahr 1658 gemalt
Robert Nanteuil nach Nicolas Mignard, Louis XIV, 1661, Louis XIV; 1661 Datum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-nanteuil-nach-nicolas-mignard-louis-xiv-1661-louis-xiv-1661-datum-image336054066.html
RM2AEMGAX–Robert Nanteuil nach Nicolas Mignard, Louis XIV, 1661, Louis XIV; 1661 Datum
MOLIERE (1622-1673), französischer Dramatiker und Schauspieler, die basierend auf einem 1656-Gemälde von Nicolas Mignard Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-moliere-1622-1673-franzosischer-dramatiker-und-schauspieler-die-basierend-auf-einem-1656-gemalde-von-nicolas-mignard-110969209.html
RMGCF2A1–MOLIERE (1622-1673), französischer Dramatiker und Schauspieler, die basierend auf einem 1656-Gemälde von Nicolas Mignard
Ludwig XIV., König von Frankreich Gemälde von Nicolas Mignard, gestochen von Nicolas de POILLY Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xiv-konig-von-frankreich-gemalde-von-nicolas-mignard-gestochen-von-nicolas-de-poilly-image418701780.html
RM2F95EB0–Ludwig XIV., König von Frankreich Gemälde von Nicolas Mignard, gestochen von Nicolas de POILLY
Christine von Frankreich, Herzogin von Savoyen von Nicolas Mignard, Galleria Sabauda. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christine-von-frankreich-herzogin-von-savoyen-von-nicolas-mignard-galleria-sabauda-image260363464.html
RMW3GG74–Christine von Frankreich, Herzogin von Savoyen von Nicolas Mignard, Galleria Sabauda.
Ein Fresko von Circe und Odysseus aus dem 17. Jahrhundert von Nicolas Mignard Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-fresko-von-circe-und-odysseus-aus-dem-17-jahrhundert-von-nicolas-mignard-image661325241.html
RM3ABWY2H–Ein Fresko von Circe und Odysseus aus dem 17. Jahrhundert von Nicolas Mignard
Nicolas Mignard Assomption Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolas-mignard-assomption-143452718.html
RMJ9ARBA–Nicolas Mignard Assomption
Timbre oblitéré Nicolas Mignard. L'hiver. République Francaise. 0,40+0,15. Postes. 1969. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/timbre-oblitr-nicolas-mignard-lhiver-rpublique-francaise-040015-postes-1969-image361143283.html
RF2BYFDXB–Timbre oblitéré Nicolas Mignard. L'hiver. République Francaise. 0,40+0,15. Postes. 1969.
Nicolas Mignard-La Pietà Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolas-mignard-la-piet-147608204.html
RMJG43NG–Nicolas Mignard-La Pietà
Antoine Masson nach Nicolas Mignard (Französisch, 1636-1700), Kardinal de Bouillon, 1665, Ätzen und Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antoine-masson-nach-nicolas-mignard-franzosisch-1636-1700-kardinal-de-bouillon-1665-atzen-und-gravur-123392304.html
RMH4N040–Antoine Masson nach Nicolas Mignard (Französisch, 1636-1700), Kardinal de Bouillon, 1665, Ätzen und Gravur
Jean-Louis Roullet, nachdem Nicolas Mignard French Schule Jean-Baptiste Lully (1632-1687), Italienisch dann später französische Komponist, Superintendant der Musik von Louis XIV. Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-louis-roullet-nachdem-nicolas-mignard-french-schule-jean-baptiste-lully-1632-1687-italienisch-dann-spater-franzosische-komponist-superintendant-der-musik-von-louis-xiv-gravur-113154136.html
RMGG2H74–Jean-Louis Roullet, nachdem Nicolas Mignard French Schule Jean-Baptiste Lully (1632-1687), Italienisch dann später französische Komponist, Superintendant der Musik von Louis XIV. Gravur
Jungfrau und Kind - von Nicolas Mignard Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jungfrau-und-kind-von-nicolas-mignard-image573941854.html
RM2T9N8KA–Jungfrau und Kind - von Nicolas Mignard
Porträt Ludwigs XIV. Von Frankreich, zugeschrieben von Nicolas Mignard, 1668. Ganztägige Darstellung, Öl auf Leinwand. Ausgestellt im Musée des Beaux-Arts d'Angers. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-ludwigs-xiv-von-frankreich-zugeschrieben-von-nicolas-mignard-1668-ganztagige-darstellung-ol-auf-leinwand-ausgestellt-im-muse-des-beaux-arts-dangers-image665320722.html
RM3AJBYAA–Porträt Ludwigs XIV. Von Frankreich, zugeschrieben von Nicolas Mignard, 1668. Ganztägige Darstellung, Öl auf Leinwand. Ausgestellt im Musée des Beaux-Arts d'Angers.
Porträt des Autors Moliére (1622-1673). Museum: Musée de l'Histoire de France, Château de Versailles. Autor: NICOLAS MIGNARD. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-autors-molire-1622-1673-museum-muse-de-lhistoire-de-france-chteau-de-versailles-autor-nicolas-mignard-image675617740.html
RM3B75190–Porträt des Autors Moliére (1622-1673). Museum: Musée de l'Histoire de France, Château de Versailles. Autor: NICOLAS MIGNARD.
Kunst inspiriert von Studie für den Erzengel Gabriel, 17.. Jahrhundert, Rote Kreide und Graphit, mit weißer Kreide verstärkt, 13 1/4 x 9 1/2 Zoll (33,7 x 24,1 cm), Zeichnungen, Nicolas Mignard (französisch, Troyes 1606–1668 Paris, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-studie-fur-den-erzengel-gabriel-17-jahrhundert-rote-kreide-und-graphit-mit-weisser-kreide-verstarkt-13-14-x-9-12-zoll-337-x-241-cm-zeichnungen-nicolas-mignard-franzosisch-troyes-16061668-paris-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462950620.html
RF2HW566M–Kunst inspiriert von Studie für den Erzengel Gabriel, 17.. Jahrhundert, Rote Kreide und Graphit, mit weißer Kreide verstärkt, 13 1/4 x 9 1/2 Zoll (33,7 x 24,1 cm), Zeichnungen, Nicolas Mignard (französisch, Troyes 1606–1668 Paris, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
La Nativité - Geburt 1656 Nicolas Mignard 1606-1668 Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-la-nativit-geburt-1656-nicolas-mignard-1606-1668-frankreich-franzosisch-75256060.html
RMEAC5TC–La Nativité - Geburt 1656 Nicolas Mignard 1606-1668 Frankreich Französisch
Ein kunstvolles Porträt eines Gentlemans aus dem 17. Jahrhundert in üppiger Kleidung mit einer zeremoniellen Waffe. Er steht selbstbewusst neben einem großen, aufwändig gestalteten Tisch mit verschiedenen Objekten, die einen Hauch von Prominenz und Raffinesse ausstrahlen. Der Hintergrund enthält detaillierte Elemente, die die Kunstfertigkeit der Periode hervorheben. Porträt von Henri de Lorraine, Comte d’Harcourt, Reiter von Frankreich, 1667, Antoine Masson (Französisch, 1636-1700), nach Nicolas Mignard (Französisch, 1606-1668), Frankreich, Gravur in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Büttenpapier, 547 x 405 mm (Bild), 549 x 406 mm (Blatt, abgeschnitten innerhalb der Plattenmarke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-kunstvolles-portrat-eines-gentlemans-aus-dem-17-jahrhundert-in-uppiger-kleidung-mit-einer-zeremoniellen-waffe-er-steht-selbstbewusst-neben-einem-grossen-aufwandig-gestalteten-tisch-mit-verschiedenen-objekten-die-einen-hauch-von-prominenz-und-raffinesse-ausstrahlen-der-hintergrund-enthalt-detaillierte-elemente-die-die-kunstfertigkeit-der-periode-hervorheben-portrat-von-henri-de-lorraine-comte-dharcourt-reiter-von-frankreich-1667-antoine-masson-franzosisch-1636-1700-nach-nicolas-mignard-franzosisch-1606-1668-frankreich-gravur-in-schwarz-auf-elfenbeinfarbenem-buttenpapier-547-x-405-mm-bild-549-x-406-mm-blatt-abgeschnitten-innerhalb-der-plattenmarke-image671001130.html
RF3AYJMP2–Ein kunstvolles Porträt eines Gentlemans aus dem 17. Jahrhundert in üppiger Kleidung mit einer zeremoniellen Waffe. Er steht selbstbewusst neben einem großen, aufwändig gestalteten Tisch mit verschiedenen Objekten, die einen Hauch von Prominenz und Raffinesse ausstrahlen. Der Hintergrund enthält detaillierte Elemente, die die Kunstfertigkeit der Periode hervorheben. Porträt von Henri de Lorraine, Comte d’Harcourt, Reiter von Frankreich, 1667, Antoine Masson (Französisch, 1636-1700), nach Nicolas Mignard (Französisch, 1606-1668), Frankreich, Gravur in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Büttenpapier, 547 x 405 mm (Bild), 549 x 406 mm (Blatt, abgeschnitten innerhalb der Plattenmarke
Dieses Kunstwerk zeigt Jean-Baptiste Lully, einen Komponisten und Musiker des französischen Barock, dargestellt neben Nicolas Mignard, einem versierten Künstler dieser Zeit. Das Gemälde stellt die Schnittstelle von Musik und bildender Kunst im 17. Jahrhundert dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-zeigt-jean-baptiste-lully-einen-komponisten-und-musiker-des-franzosischen-barock-dargestellt-neben-nicolas-mignard-einem-versierten-kunstler-dieser-zeit-das-gemalde-stellt-die-schnittstelle-von-musik-und-bildender-kunst-im-17-jahrhundert-dar-132599144.html
RMHKMBFM–Dieses Kunstwerk zeigt Jean-Baptiste Lully, einen Komponisten und Musiker des französischen Barock, dargestellt neben Nicolas Mignard, einem versierten Künstler dieser Zeit. Das Gemälde stellt die Schnittstelle von Musik und bildender Kunst im 17. Jahrhundert dar.
387 Nicolas Mignard-Mars et Vénus (1658) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/387-nicolas-mignard-mars-et-vnus-1658-image189161067.html
RMMYN0TB–387 Nicolas Mignard-Mars et Vénus (1658)
Vierge À L'Enfant - Jungfrau und Kind 1650 Nicolas Mignard (1606-1668) Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vierge-lenfant-jungfrau-und-kind-1650-nicolas-mignard-1606-1668-frankreich-franzosisch-74829704.html
RME9MP1C–Vierge À L'Enfant - Jungfrau und Kind 1650 Nicolas Mignard (1606-1668) Frankreich Französisch
927 Nicolas Mignard - Porträt présumé de Françoise de Sévigné Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/927-nicolas-mignard-portrat-prsum-de-franoise-de-svign-image185774177.html
RMMP6MT1–927 Nicolas Mignard - Porträt présumé de Françoise de Sévigné
Kardinal de Bouillon; 1665 Datum Antoine Masson nach Nicolas Mignard, Kardinal de Bouillon, 1665 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kardinal-de-bouillon-1665-datum-antoine-masson-nach-nicolas-mignard-kardinal-de-bouillon-1665-image335755106.html
RM2AE6Y1P–Kardinal de Bouillon; 1665 Datum Antoine Masson nach Nicolas Mignard, Kardinal de Bouillon, 1665
Selbstportrait zwischen 1621 und 1668. 927 Nicolas Mignard-Self-portrait Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/selbstportrait-zwischen-1621-und-1668-927-nicolas-mignard-self-portrait-image185880230.html
RMMPBG3J–Selbstportrait zwischen 1621 und 1668. 927 Nicolas Mignard-Self-portrait
Ludwig XIV., König von Frankreich Gemälde von Nicolas Mignard, gestochen von Peter Ludwig Scales Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xiv-konig-von-frankreich-gemalde-von-nicolas-mignard-gestochen-von-peter-ludwig-scales-image418474126.html
RM2F8R40E–Ludwig XIV., König von Frankreich Gemälde von Nicolas Mignard, gestochen von Peter Ludwig Scales
Saint-Bruno Dans le Désert - in der Wüste 1638 Nicolas Mignard 1606-1668 Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-saint-bruno-dans-le-dsert-in-der-wuste-1638-nicolas-mignard-1606-1668-frankreich-franzosisch-75256058.html
RMEAC5TA–Saint-Bruno Dans le Désert - in der Wüste 1638 Nicolas Mignard 1606-1668 Frankreich Französisch
Venus und Adonis von Nicolas Mignard. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venus-und-adonis-von-nicolas-mignard-image399344163.html
RM2E5KKFF–Venus und Adonis von Nicolas Mignard.
Kunst inspiriert von Studien für den Erzengel Gabriel (recto und verso), ca. 1645, rote und schwarze Kreide, über Graphit, auf hellbraunem Papier (rückseitig, gleiche Medien), 16 1/2 x 10 3/8 Zoll (41,9 x 26,4 cm), Zeichnungen, Nicolas Mignard (französisch, Troyes 1606–1668 Paris, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-studien-fur-den-erzengel-gabriel-recto-und-verso-ca-1645-rote-und-schwarze-kreide-uber-graphit-auf-hellbraunem-papier-ruckseitig-gleiche-medien-16-12-x-10-38-zoll-419-x-264-cm-zeichnungen-nicolas-mignard-franzosisch-troyes-16061668-paris-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462950595.html
RF2HW565R–Kunst inspiriert von Studien für den Erzengel Gabriel (recto und verso), ca. 1645, rote und schwarze Kreide, über Graphit, auf hellbraunem Papier (rückseitig, gleiche Medien), 16 1/2 x 10 3/8 Zoll (41,9 x 26,4 cm), Zeichnungen, Nicolas Mignard (französisch, Troyes 1606–1668 Paris, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Nicolas Mignard Saint Bruno Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolas-mignard-saint-bruno-143453408.html
RMJ9AT80–Nicolas Mignard Saint Bruno
Antoine Masson nach Nicolas Mignard (Französisch, 1636-1700), Kardinal de Bouillon, 1665, Ätzen und Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antoine-masson-nach-nicolas-mignard-franzosisch-1636-1700-kardinal-de-bouillon-1665-atzen-und-gravur-77369548.html
RMEDTDJ4–Antoine Masson nach Nicolas Mignard (Französisch, 1636-1700), Kardinal de Bouillon, 1665, Ätzen und Gravur
Stolz steht eine königliche Figur, die in raffinierter Kleidung mit einem gepflegten Schnurrbart und einem selbstbewussten Ausdruck verziert ist. Er hält einen gewölbten Hut und blickt aufmerksam, was auf einen Moment der Besinnung oder des Befehls hindeutet. Der Hintergrund weist komplizierte Texturen auf, die die Tiefe der Szene erhöhen. Porträt von Henri de Lorraine, Comte d’Harcourt, Reiter von Frankreich, 1667, Antoine Masson (Französisch, 1636-1700), nach Nicolas Mignard (französisch, 1606-1668), Frankreich, Gravur in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Büttenpapier, 547 x 405 mm (Bild), 549 x 406 mm (Blatt, in Plattenmarke geschnitten) Klassische Kunst mit modernem Twist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stolz-steht-eine-konigliche-figur-die-in-raffinierter-kleidung-mit-einem-gepflegten-schnurrbart-und-einem-selbstbewussten-ausdruck-verziert-ist-er-halt-einen-gewolbten-hut-und-blickt-aufmerksam-was-auf-einen-moment-der-besinnung-oder-des-befehls-hindeutet-der-hintergrund-weist-komplizierte-texturen-auf-die-die-tiefe-der-szene-erhohen-portrat-von-henri-de-lorraine-comte-dharcourt-reiter-von-frankreich-1667-antoine-masson-franzosisch-1636-1700-nach-nicolas-mignard-franzosisch-1606-1668-frankreich-gravur-in-schwarz-auf-elfenbeinfarbenem-buttenpapier-547-x-405-mm-bild-549-x-406-mm-blatt-in-plattenmarke-geschnitten-klassische-kunst-mit-modernem-twist-image671058014.html
RF3AYN99J–Stolz steht eine königliche Figur, die in raffinierter Kleidung mit einem gepflegten Schnurrbart und einem selbstbewussten Ausdruck verziert ist. Er hält einen gewölbten Hut und blickt aufmerksam, was auf einen Moment der Besinnung oder des Befehls hindeutet. Der Hintergrund weist komplizierte Texturen auf, die die Tiefe der Szene erhöhen. Porträt von Henri de Lorraine, Comte d’Harcourt, Reiter von Frankreich, 1667, Antoine Masson (Französisch, 1636-1700), nach Nicolas Mignard (französisch, 1606-1668), Frankreich, Gravur in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Büttenpapier, 547 x 405 mm (Bild), 549 x 406 mm (Blatt, in Plattenmarke geschnitten) Klassische Kunst mit modernem Twist
Midas, König von Phrygien; Nicolas Mignard, Mignard d'Avignon, Französisch, 1606 - 1668, über 1655, Schwarze Kreide, mit Spuren von weißem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/midas-konig-von-phrygien-nicolas-mignard-mignard-davignon-franzosisch-1606-1668-uber-1655-schwarze-kreide-mit-spuren-von-weissem-image220677606.html
RMPR0MF2–Midas, König von Phrygien; Nicolas Mignard, Mignard d'Avignon, Französisch, 1606 - 1668, über 1655, Schwarze Kreide, mit Spuren von weißem
Die Visitation 2010 von Nicolas Mignard Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-visitation-2010-von-nicolas-mignard-image590713133.html
RM2W918HH–Die Visitation 2010 von Nicolas Mignard
Antoine Masson, (Künstler), französisch, 1636 - 1700, Nicolas Mignard, (Künstler nach), französisch, 1606 - 1668, Henri de Lorraine, 1667, Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antoine-masson-kunstler-franzosisch-1636-1700-nicolas-mignard-kunstler-nach-franzosisch-1606-1668-henri-de-lorraine-1667-gravur-image386208754.html
RM2DC995P–Antoine Masson, (Künstler), französisch, 1636 - 1700, Nicolas Mignard, (Künstler nach), französisch, 1606 - 1668, Henri de Lorraine, 1667, Gravur
Kardinal de Bouillon. Stand: 1665. Medium: Radierung und Gravur. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Antoine Masson nach Nicolas Mignard. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kardinal-de-bouillon-stand-1665-medium-radierung-und-gravur-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-antoine-masson-nach-nicolas-mignard-image225672366.html
RMR347BA–Kardinal de Bouillon. Stand: 1665. Medium: Radierung und Gravur. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Antoine Masson nach Nicolas Mignard.
Ölgemälde von Nicolas Mignard aus dem 17. Jahrhundert mit der Darstellung Henriette de Gramont, Marquise de Raffetot, Tochter von Antoine III. De Gramont. Das Gemälde ist Teil der Gramont Collection. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olgemalde-von-nicolas-mignard-aus-dem-17-jahrhundert-mit-der-darstellung-henriette-de-gramont-marquise-de-raffetot-tochter-von-antoine-iii-de-gramont-das-gemalde-ist-teil-der-gramont-collection-image665457016.html
RM3AJJ560–Ölgemälde von Nicolas Mignard aus dem 17. Jahrhundert mit der Darstellung Henriette de Gramont, Marquise de Raffetot, Tochter von Antoine III. De Gramont. Das Gemälde ist Teil der Gramont Collection.
Kunst inspiriert von der Heimsuchung, ca. 1649, Graphit, rote Kreide, Stift und schwarze Tinte, Pinsel und braun-graue Wäsche, weiße Gouache, Rahmenlinien in Stift und schwarzer Tinte, Blatt: 15 3/8 x 10 13/16 Zoll (39 x 27,5 cm), Zeichnungen, Nicolas Mignard (französisch, Troyes 1606–1668 Paris, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-der-heimsuchung-ca-1649-graphit-rote-kreide-stift-und-schwarze-tinte-pinsel-und-braun-graue-wasche-weisse-gouache-rahmenlinien-in-stift-und-schwarzer-tinte-blatt-15-38-x-10-1316-zoll-39-x-275-cm-zeichnungen-nicolas-mignard-franzosisch-troyes-16061668-paris-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462809480.html
RF2HTXP60–Kunst inspiriert von der Heimsuchung, ca. 1649, Graphit, rote Kreide, Stift und schwarze Tinte, Pinsel und braun-graue Wäsche, weiße Gouache, Rahmenlinien in Stift und schwarzer Tinte, Blatt: 15 3/8 x 10 13/16 Zoll (39 x 27,5 cm), Zeichnungen, Nicolas Mignard (französisch, Troyes 1606–1668 Paris, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Nicolas Mignard Noli me Tangere 1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolas-mignard-noli-me-tangere-1-137427027.html
RMHYG9G3–Nicolas Mignard Noli me Tangere 1
Das Ölgemälde Portrait d'une femme de qualité à la pomme von einem Anhänger von Nicolas Mignard aus dem 17. Jahrhundert zeigt eine Frau in edler Kleidung, die einen Apfel hält, ein Symbol für Reichtum und Eleganz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-olgemalde-portrait-dune-femme-de-qualit-la-pomme-von-einem-anhanger-von-nicolas-mignard-aus-dem-17-jahrhundert-zeigt-eine-frau-in-edler-kleidung-die-einen-apfel-halt-ein-symbol-fur-reichtum-und-eleganz-image665125086.html
RM3AJ31RA–Das Ölgemälde Portrait d'une femme de qualité à la pomme von einem Anhänger von Nicolas Mignard aus dem 17. Jahrhundert zeigt eine Frau in edler Kleidung, die einen Apfel hält, ein Symbol für Reichtum und Eleganz.
Das „Portrait présumé de Francoise de Sévigné“ von Nicolas Mignard soll Francoise de Sévigné darstellen, einen bemerkenswerten französischen Aristokraten und Schriftsteller aus dem 17. Jahrhundert. Mignards Gemälde zeigt die aristokratische Mode und Eleganz der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-portrait-prsum-de-francoise-de-svign-von-nicolas-mignard-soll-francoise-de-svign-darstellen-einen-bemerkenswerten-franzosischen-aristokraten-und-schriftsteller-aus-dem-17-jahrhundert-mignards-gemalde-zeigt-die-aristokratische-mode-und-eleganz-der-zeit-137926579.html
RMJ0B2N7–Das „Portrait présumé de Francoise de Sévigné“ von Nicolas Mignard soll Francoise de Sévigné darstellen, einen bemerkenswerten französischen Aristokraten und Schriftsteller aus dem 17. Jahrhundert. Mignards Gemälde zeigt die aristokratische Mode und Eleganz der Zeit.
Dieses Porträt von Nicolas Mignard aus dem 17. Jahrhundert, von dem angenommen wurde, dass es Anne von Österreich darstellt, wird heute als Marie Jeanne von Savoyen identifiziert. Das Gemälde, das im Museum Smålands untergebracht ist, zeigt die elegante Adlige in königlicher Kleidung. Mignards präzise Technik fängt die Anmut und würde des Themas ein, ein Spiegelbild ihres hohen gesellschaftlichen Ansehens in der europäischen Aristokratie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-portrat-von-nicolas-mignard-aus-dem-17-jahrhundert-von-dem-angenommen-wurde-dass-es-anne-von-osterreich-darstellt-wird-heute-als-marie-jeanne-von-savoyen-identifiziert-das-gemalde-das-im-museum-smlands-untergebracht-ist-zeigt-die-elegante-adlige-in-koniglicher-kleidung-mignards-prazise-technik-fangt-die-anmut-und-wurde-des-themas-ein-ein-spiegelbild-ihres-hohen-gesellschaftlichen-ansehens-in-der-europaischen-aristokratie-image665454561.html
RM3AJJ229–Dieses Porträt von Nicolas Mignard aus dem 17. Jahrhundert, von dem angenommen wurde, dass es Anne von Österreich darstellt, wird heute als Marie Jeanne von Savoyen identifiziert. Das Gemälde, das im Museum Smålands untergebracht ist, zeigt die elegante Adlige in königlicher Kleidung. Mignards präzise Technik fängt die Anmut und würde des Themas ein, ein Spiegelbild ihres hohen gesellschaftlichen Ansehens in der europäischen Aristokratie.
Henri de Lorraine; 1667 Datum Antoine Masson nach Nicolas Mignard, Henri de Lorraine, 1667 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henri-de-lorraine-1667-datum-antoine-masson-nach-nicolas-mignard-henri-de-lorraine-1667-image335755139.html
RM2AE6Y2Y–Henri de Lorraine; 1667 Datum Antoine Masson nach Nicolas Mignard, Henri de Lorraine, 1667
. Englisch: Portrait von Nicolas Mignard, malen eine Verkündigung. 1672. 966 Paul Mignard - Porträt von Nicolas Mignard, Malerei einer Verkündigung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-portrait-von-nicolas-mignard-malen-eine-verkundigung-1672-966-paul-mignard-portrat-von-nicolas-mignard-malerei-einer-verkundigung-image185540464.html
RMMNT2N4–. Englisch: Portrait von Nicolas Mignard, malen eine Verkündigung. 1672. 966 Paul Mignard - Porträt von Nicolas Mignard, Malerei einer Verkündigung
Midas, König von Phrygia. Nicolas Mignard (Mignard d'Avignon) (Französisch, 1606 - 1668) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/midas-konig-von-phrygia-nicolas-mignard-mignard-davignon-franzosisch-1606-1668-image416602006.html
RM2F5NT32–Midas, König von Phrygia. Nicolas Mignard (Mignard d'Avignon) (Französisch, 1606 - 1668)
Nicolas Mignards „Saint Michel“ zeigt den Erzengel Michael, der über die Mächte des Bösen triumphiert. Das Gemälde fängt den Moment des göttlichen Sieges mit Michaels kraftvoller Pose und dramatischer Beleuchtung ein und betont Themen der Stärke, Gerechtigkeit und Spiritualität in der Barockkunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolas-mignards-saint-michel-zeigt-den-erzengel-michael-der-uber-die-machte-des-bosen-triumphiert-das-gemalde-fangt-den-moment-des-gottlichen-sieges-mit-michaels-kraftvoller-pose-und-dramatischer-beleuchtung-ein-und-betont-themen-der-starke-gerechtigkeit-und-spiritualitat-in-der-barockkunst-134665016.html
RMHR2EGT–Nicolas Mignards „Saint Michel“ zeigt den Erzengel Michael, der über die Mächte des Bösen triumphiert. Das Gemälde fängt den Moment des göttlichen Sieges mit Michaels kraftvoller Pose und dramatischer Beleuchtung ein und betont Themen der Stärke, Gerechtigkeit und Spiritualität in der Barockkunst.
Die Heimsuchung ca. 1649 Nicolas Mignard Französisch. Die Heimsuchung 393510 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-heimsuchung-ca-1649-nicolas-mignard-franzosisch-die-heimsuchung-393510-image458551772.html
RM2HJ0RD0–Die Heimsuchung ca. 1649 Nicolas Mignard Französisch. Die Heimsuchung 393510
Nicolas Mignards „Cavaillon Verkündigung“ stellt die biblische Szene des Engels Gabriel dar, der der Jungfrau Maria ankündigt, dass sie den Sohn Gottes empfangen wird. Das Gemälde betont den barocken Stil mit dramatischer Beleuchtung und emotionalem Ausdruck. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolas-mignards-cavaillon-verkundigung-stellt-die-biblische-szene-des-engels-gabriel-dar-der-der-jungfrau-maria-ankundigt-dass-sie-den-sohn-gottes-empfangen-wird-das-gemalde-betont-den-barocken-stil-mit-dramatischer-beleuchtung-und-emotionalem-ausdruck-137426918.html
RMHYG9C6–Nicolas Mignards „Cavaillon Verkündigung“ stellt die biblische Szene des Engels Gabriel dar, der der Jungfrau Maria ankündigt, dass sie den Sohn Gottes empfangen wird. Das Gemälde betont den barocken Stil mit dramatischer Beleuchtung und emotionalem Ausdruck.
Nicolas Mignard Paysage maritime Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolas-mignard-paysage-maritime-143453407.html
RMJ9AT7Y–Nicolas Mignard Paysage maritime
Louis XIV Künstler: Pouilly, FranzösischNach: Nicolas Mignard, französisch, 1606–1668 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-kunstler-pouilly-franzosischnach-nicolas-mignard-franzosisch-16061668-image463094883.html
RM2HWBP6Y–Louis XIV Künstler: Pouilly, FranzösischNach: Nicolas Mignard, französisch, 1606–1668
Saint Michel Écrasant Les Anges Rebelles - St Michael Rebel Angel 1656 Nicolas Mignard zerkleinern. 1606-1668 Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-saint-michel-crasant-les-anges-rebelles-st-michael-rebel-angel-1656-nicolas-mignard-zerkleinern-1606-1668-frankreich-franzosisch-75256173.html
RMEAC60D–Saint Michel Écrasant Les Anges Rebelles - St Michael Rebel Angel 1656 Nicolas Mignard zerkleinern. 1606-1668 Frankreich Französisch
Porträt des Scipion du Roure, 30 Jahre alt von Nicolas Mignard. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-scipion-du-roure-30-jahre-alt-von-nicolas-mignard-image399343103.html
RM2E5KJ5K–Porträt des Scipion du Roure, 30 Jahre alt von Nicolas Mignard.
Studie für den Erzengel Gabriel 1999 von Nicolas Mignard Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/studie-fur-den-erzengel-gabriel-1999-von-nicolas-mignard-image590713131.html
RM2W918HF–Studie für den Erzengel Gabriel 1999 von Nicolas Mignard
Antoine Masson, (Künstler), französisch, 1636 - 1700, Nicolas Mignard, (Künstler danach), französisch, 1606 - 1668, Guillaume de Brisacier, 1664, Radierung und Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antoine-masson-kunstler-franzosisch-1636-1700-nicolas-mignard-kunstler-danach-franzosisch-1606-1668-guillaume-de-brisacier-1664-radierung-und-gravur-image386203204.html
RM2DC923G–Antoine Masson, (Künstler), französisch, 1636 - 1700, Nicolas Mignard, (Künstler danach), französisch, 1606 - 1668, Guillaume de Brisacier, 1664, Radierung und Gravur