Hermann BOERHAAVE (1668-1738), deutscher Arzt, Botaniker und Humanist, der als Begründer der klinischen Lehre zu sein. Kupferstich von Faustino Anderloni (1766-1847). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hermann-boerhaave-1668-1738-deutscher-arzt-botaniker-und-humanist-der-als-begrunder-der-klinischen-lehre-zu-sein-kupferstich-von-faustino-anderloni-1766-1847-57448641.html
Witsenia maura. Aus Südafrika geschickt von dem schottischen Botaniker Francis Masson nach Kew Gardens. Benannt nach dem niederländischen Botaniker Nicolaas Witsen. Handkolorierter Kupferstich von Francis Sansom nach einer botanischen Illustration von Sydenham Edwards aus seinem eigenen Botanical Register, J. Ridgeway, London, 1815. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/witsenia-maura-aus-sudafrika-geschickt-von-dem-schottischen-botaniker-francis-masson-nach-kew-gardens-benannt-nach-dem-niederlandischen-botaniker-nicolaas-witsen-handkolorierter-kupferstich-von-francis-sansom-nach-einer-botanischen-illustration-von-sydenham-edwards-aus-seinem-eigenen-botanical-register-j-ridgeway-london-1815-image571932894.html
Eine botanische Illustration von Rumex maritimus, dargestellt in der Flora Batava-Serie, Band 16. Dieses Bild zeigt die Eigenschaften der Pflanze und ihren Platz in den niederländischen Botanik-Studien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-botanische-illustration-von-rumex-maritimus-dargestellt-in-der-flora-batava-serie-band-16-dieses-bild-zeigt-die-eigenschaften-der-pflanze-und-ihren-platz-in-den-niederlandischen-botanik-studien-171699032.html
330 Het leven der Bloem (1900) p 044 Abb. 21. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/330-het-leven-der-bloem-1900-p-044-abb-21-image212066509.html
Alexander Carel van Heiden war ein niederländischer Arzt und Wissenschaftler, der im 18. Jahrhundert bedeutende Beiträge zur Medizin und Botanik leistete, bekannt für seine Studien zur menschlichen Anatomie und Pflanzenbiologie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alexander-carel-van-heiden-war-ein-niederlandischer-arzt-und-wissenschaftler-der-im-18-jahrhundert-bedeutende-beitrage-zur-medizin-und-botanik-leistete-bekannt-fur-seine-studien-zur-menschlichen-anatomie-und-pflanzenbiologie-146502913.html
Bluehende Krokusse Im Fruehling, blühende Krokus-Wiese im Frühjahr - niederländische Crocusses (Crocus Vernus) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bluehende-krokusse-im-fruehling-bluhende-krokus-wiese-im-fruhjahr-niederlandische-crocusses-crocus-vernus-17366724.html
Niederländische Horticultualist EMANUEL SWEERT (1552-1612) und Maler. Frontispiz des "Florilegium Amplissimum et Selectissimum" veröffentlichte 1612 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-niederlandische-horticultualist-emanuel-sweert-1552-1612-und-maler-frontispiz-des-florilegium-amplissimum-et-selectissimum-veroffentlichte-1612-146719428.html
Königin Juliana anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Royal Dutch Society for Horticulture and Botany Queen Juliana erhält bei ihrem Besuch der Floriade ein Aquarell Datum: 17. Mai 1972 Ort: Amsterdam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Geschenke, Jahrestage, Königinnen, Malerei, Ausstellungen persönlicher Name: Juliana, Königin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-juliana-anlasslich-des-hundertjahrigen-bestehens-der-royal-dutch-society-for-horticulture-and-botany-queen-juliana-erhalt-bei-ihrem-besuch-der-floriade-ein-aquarell-datum-17-mai-1972-ort-amsterdam-noord-holland-schlusselworter-geschenke-jahrestage-koniginnen-malerei-ausstellungen-personlicher-name-juliana-konigin-image341269971.html
Botanik - Ulme. Ulmensterben betroffen Ulme im Parco del Carne, Brisighella (RA), Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanik-ulme-ulmensterben-betroffen-ulme-im-parco-del-carne-brisighella-ra-italien-133276977.html
Herman BOERHAAVE (1668-1738), deutscher Botaniker, Chemiker, christlich-humanistische und Arzt, Kopf und Schultern Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herman-boerhaave-1668-1738-deutscher-botaniker-chemiker-christlich-humanistische-und-arzt-kopf-und-schultern-gravur-image209786812.html
Allegorie der Botanik, Titelseite für: Theodorus Schoon, wahre Übung und Analyse der Pflanzen, 1692, die niederländische Jungfrau, mit Wandkrone auf dem Kopf und Schlüssel in der Hand, auf einem Sockel. Drei Putten auf die Wolken. Auf der rechten Seite bieten zwei Ureinwohner Amerikas dem auf einer Wolke sitzenden Mercury Tabak und Rauchmaterial an. Titelseite für ein Buch über Pflanzen und Tabak., Druck, Druckerei: Anthony van Zijlvelt, (erwähnt auf Objekt), nach Entwurf von: C. van Salm, (erwähnt auf Objekt), Verlag: Meyndert Uytwerf (I), (erwähnt auf Objekt), Druckerei: Amsterdam, Verlag: Den Haag, 16 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-der-botanik-titelseite-fur-theodorus-schoon-wahre-ubung-und-analyse-der-pflanzen-1692-die-niederlandische-jungfrau-mit-wandkrone-auf-dem-kopf-und-schlussel-in-der-hand-auf-einem-sockel-drei-putten-auf-die-wolken-auf-der-rechten-seite-bieten-zwei-ureinwohner-amerikas-dem-auf-einer-wolke-sitzenden-mercury-tabak-und-rauchmaterial-an-titelseite-fur-ein-buch-uber-pflanzen-und-tabak-druck-druckerei-anthony-van-zijlvelt-erwahnt-auf-objekt-nach-entwurf-von-c-van-salm-erwahnt-auf-objekt-verlag-meyndert-uytwerf-i-erwahnt-auf-objekt-druckerei-amsterdam-verlag-den-haag-16-image623497463.html
Niederländische Krokus, Frühling Krokusse (Crocus vernus, Crocus neapolitanus), blühende, Slowenien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandische-krokus-fruhling-krokusse-crocus-vernus-crocus-neapolitanus-bluhende-slowenien-image255213129.html
Gelb-orange Pilze unter einer Hecke im Osten der Niederlande Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gelb-orange-pilze-unter-einer-hecke-im-osten-der-niederlande-image626705655.html
Lonicera Caprifolium, niederländische Geißblatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lonicera-caprifolium-niederlandische-geissblatt-image66714504.html
Allegorie der Botanik, Anthony van Zijlvelt, nach C. van Salm, 1692 Druck der niederländischen Jungfrau, mit Wandkrone auf dem Kopf und Schlüssel in der Hand, auf einem durchdringenden Stall. Drei Putten auf die Wolken. Auf der rechten Seite bieten zwei Ureinwohner Amerikas dem auf einer Wolke sitzenden Mercury Tabak und Rauchprodukte an. Titelseite für ein Buch über Pflanzen und Tabak. Druckerei: Amsterdampublisher: Die Haager Papierätzung / Gravur (Geschichte von) Mercury (Hermes). Personifizierungen von Ländern, Nationen, staaten, Bezirken usw. Ureinwohner Amerikas. Tabak Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-der-botanik-anthony-van-zijlvelt-nach-c-van-salm-1692-druck-der-niederlandischen-jungfrau-mit-wandkrone-auf-dem-kopf-und-schlussel-in-der-hand-auf-einem-durchdringenden-stall-drei-putten-auf-die-wolken-auf-der-rechten-seite-bieten-zwei-ureinwohner-amerikas-dem-auf-einer-wolke-sitzenden-mercury-tabak-und-rauchprodukte-an-titelseite-fur-ein-buch-uber-pflanzen-und-tabak-druckerei-amsterdampublisher-die-haager-papieratzung-gravur-geschichte-von-mercury-hermes-personifizierungen-von-landern-nationen-staaten-bezirken-usw-ureinwohner-amerikas-tabak-image592888088.html
Frederik Ruysch, niederländischer Botaniker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frederik-ruysch-niederlandischer-botaniker-135090569.html
Eine Illustration der Verbesina pinnatifida (möglicherweise) alias Verbesina greenmanii der Familie der Asteraceae aus dem späten 18.. Jahrhundert. Aus dem 1797 erschienenen 'Plantarum rariorum horti caesari schoenbrunnensis', in dem Pflanzen beschrieben werden, die im königlichen Garten des Schlosses Schönbrunn bei Wien angebaut werden. Zusammengestellt von Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin (1727-1817), einem niederländischen Wissenschaftler, der Medizin, Chemie und Botanik studierte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-der-verbesina-pinnatifida-moglicherweise-alias-verbesina-greenmanii-der-familie-der-asteraceae-aus-dem-spaten-18-jahrhundert-aus-dem-1797-erschienenen-plantarum-rariorum-horti-caesari-schoenbrunnensis-in-dem-pflanzen-beschrieben-werden-die-im-koniglichen-garten-des-schlosses-schonbrunn-bei-wien-angebaut-werden-zusammengestellt-von-nikolaus-joseph-freiherr-von-jacquin-1727-1817-einem-niederlandischen-wissenschaftler-der-medizin-chemie-und-botanik-studierte-image465053354.html
Weiß niederländische Johannisbeere Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weiss-niederlandische-johannisbeere-image184202204.html
Saba, die Blume aus Thunbergia alata (black-eyed Susan Weinstock), Saba nationale Blume Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saba-die-blume-aus-thunbergia-alata-black-eyed-susan-weinstock-saba-nationale-blume-image216179162.html
Abbildung aus dem Niederländischen, botanische Buch "Naauwkeurige waarneemingen" (genaue Beobachtungen), L'Admiral, Jakob Ca. 1774 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-aus-dem-niederlandischen-botanische-buch-naauwkeurige-waarneemingen-genaue-beobachtungen-ladmiral-jakob-ca-1774-image328344919.html
Holländische Tulpen, Keukenhof Gärten, Lisse, Niederlande Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hollandische-tulpen-keukenhof-garten-lisse-niederlande-140485132.html
De voeding der planten (1886) p031 afb 05 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-de-voeding-der-planten-1886-p031-afb-05-162263880.html
. Englisch: Florenzo Schuyl (1619-1669), deutscher Arzt und Botaniker English: Florenzo Schuyl (1619-1669), niederländischer Mediziner und Botaniker. Datum unbekannt. Hieronymus van Mij, (1687-1761) Florentius-Schuyl Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-florenzo-schuyl-1619-1669-deutscher-arzt-und-botaniker-english-florenzo-schuyl-1619-1669-niederlandischer-mediziner-und-botaniker-datum-unbekannt-hieronymus-van-mij-1687-1761-florentius-schuyl-image184981167.html
Eine Porträtfotografie von Gerharda Wilbrink, einer bekannten niederländischen Botanikerin, die im späten 19. Und frühen 20. Jahrhundert tätig war. Sie leistete bedeutende Beiträge zur Botanik und Pathologie, wie in diesem Archivbild der Smithsonian Institution widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-portratfotografie-von-gerharda-wilbrink-einer-bekannten-niederlandischen-botanikerin-die-im-spaten-19-und-fruhen-20-jahrhundert-tatig-war-sie-leistete-bedeutende-beitrage-zur-botanik-und-pathologie-wie-in-diesem-archivbild-der-smithsonian-institution-widerspiegelt-171943897.html
Bluehende Krokusse Im Fruehling, blühende Krokus-Wiese im Frühjahr - niederländische Crocusses (Crocus Vernus) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bluehende-krokusse-im-fruehling-bluhende-krokus-wiese-im-fruhjahr-niederlandische-crocusses-crocus-vernus-17368671.html
CAROLUS CRUSIUS 1526-1609) Flämische Botaniker und Gärtner Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carolus-crusius-1526-1609-flamische-botaniker-und-gartner-image222646571.html
Königin Juliana anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Königlichen niederländischen Gesellschaft für Gartenbau und Botanische Empfänge von Königin Juliana und Bürgermeister Ivo Samkalden am Floriade Datum: 17. Mai 1972 Ort: Amsterdam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Bürgermeister, Jubiläen, Königinnen, Ausstellungen Personenname: Julikalana (Königin Niederlande) Samden, Ivo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-juliana-anlasslich-des-hundertjahrigen-bestehens-der-koniglichen-niederlandischen-gesellschaft-fur-gartenbau-und-botanische-empfange-von-konigin-juliana-und-burgermeister-ivo-samkalden-am-floriade-datum-17-mai-1972-ort-amsterdam-noord-holland-schlusselworter-burgermeister-jubilaen-koniginnen-ausstellungen-personenname-julikalana-konigin-niederlande-samden-ivo-image342389082.html
Niederländische Baumschule mit frischen grünen Bäumen in Gelderland, Niederlande Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandische-baumschule-mit-frischen-grunen-baumen-in-gelderland-niederlande-image610864564.html
Botany, Amarillidacee, Daffodil (Niederländischer Meister Von Narcissus). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botany-amarillidacee-daffodil-niederlandischer-meister-von-narcissus-164308870.html
Mary of Modena, Simon Verelst, 1644–1710, niederländisch, tätig in Großbritannien (bis 1669), ca. 1680, Öl auf Leinwand, Unterstützung (PTG): 49 1/2 x 40 7/16 Zoll (125.7 x 102.7 cm), Botanik, Brokat, Kostüm, Blumen (Pflanzen), Interieur, Schmuck, Perlen, Mohnblumen, Porträt, Rosen (Pflanze), Wissenschaft, Haut, Glätte, Vase, Frau Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mary-of-modena-simon-verelst-16441710-niederlandisch-tatig-in-grossbritannien-bis-1669-ca-1680-ol-auf-leinwand-unterstutzung-ptg-49-12-x-40-716-zoll-1257-x-1027-cm-botanik-brokat-kostum-blumen-pflanzen-interieur-schmuck-perlen-mohnblumen-portrat-rosen-pflanze-wissenschaft-haut-glatte-vase-frau-image389781980.html
Niederländische Krokus, Frühling Krokusse (Crocus vernus, Crocus neapolitanus), blühende, Slowenien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandische-krokus-fruhling-krokusse-crocus-vernus-crocus-neapolitanus-bluhende-slowenien-image255213131.html
Jacob Marrel (1613-1614-1681). Deutscher Maler. Stillleben mit Blumenvase, ca. 1.650. Lazaro Galdiano Museum. Madrid. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jacob-marrel-1613-1614-1681-deutscher-maler-stillleben-mit-blumenvase-ca-1650-lazaro-galdiano-museum-madrid-spanien-image346246684.html
Hermann Boerhaave (1668-1738), niederländischer Arzt und Botaniker. Gravur, Paris, 1874. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hermann-boerhaave-1668-1738-niederlandischer-arzt-und-botaniker-gravur-paris-1874-image230631692.html
Niederländischer gelber Krokus (Crocus flavus) Rheinland-Pfalz, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandischer-gelber-krokus-crocus-flavus-rheinland-pfalz-deutschland-image418065609.html
Herman Boerhaave, niederländischer Chemiker und Arzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-herman-boerhaave-niederlandischer-chemiker-und-arzt-135044903.html
Eine Illustration von Clematis florida aus dem späten 18.. Jahrhundert, der in Asien geboren und in Nordamerika eingeführt wurde. Aus dem 1797 erschienenen 'Plantarum rariorum horti caesari schoenbrunnensis', in dem Pflanzen beschrieben werden, die im königlichen Garten des Schlosses Schönbrunn bei Wien angebaut werden. Zusammengestellt von Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin (1727-1817), einem niederländischen Wissenschaftler, der Medizin, Chemie und Botanik studierte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-von-clematis-florida-aus-dem-spaten-18-jahrhundert-der-in-asien-geboren-und-in-nordamerika-eingefuhrt-wurde-aus-dem-1797-erschienenen-plantarum-rariorum-horti-caesari-schoenbrunnensis-in-dem-pflanzen-beschrieben-werden-die-im-koniglichen-garten-des-schlosses-schonbrunn-bei-wien-angebaut-werden-zusammengestellt-von-nikolaus-joseph-freiherr-von-jacquin-1727-1817-einem-niederlandischen-wissenschaftler-der-medizin-chemie-und-botanik-studierte-image465053467.html
Niederländische Mispeln Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandische-mispeln-image184202147.html
Ruysch, Fredrik . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruysch-fredrik-image418437371.html
Abbildung aus dem Niederländischen, botanische Buch "Naauwkeurige waarneemingen" (genaue Beobachtungen), L'Admiral, Jakob Ca. 1774 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-aus-dem-niederlandischen-botanische-buch-naauwkeurige-waarneemingen-genaue-beobachtungen-ladmiral-jakob-ca-1774-image328344918.html
Rote holländische Tulpen, Lisse in der Nähe von Leiden, Niederlande Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rote-hollandische-tulpen-lisse-in-der-nahe-von-leiden-niederlande-112046500.html
Diese botanische Illustration aus „Flora Batava“ Band 19 zeigt die Pflanze Halimus pedunculatus und zeigt ihre Besonderheiten und ihren Beitrag zu den botanischen Studien in den Niederlanden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-botanische-illustration-aus-flora-batava-band-19-zeigt-die-pflanze-halimus-pedunculatus-und-zeigt-ihre-besonderheiten-und-ihren-beitrag-zu-den-botanischen-studien-in-den-niederlanden-171480523.html
. Alstroemeria aurea Bild von Abraham Jacobus Wendel, von der Niederländischen Sprache buch Flora: beschrijvingen en afbeeldingen van boomen, Heesters, éénjarige planten, Enz. voorkomende in De Nederlandsche tuinen durch H.Witte und A.J.Wendel, Groningen: Wolters, [1868]. Die Pflanzen abgebildet, wo aus Japan in die Niederlande von Philipp Franz von Siebold. . 1868. H. Witte und Abraham Jacobus Wendel271 Afbeelding-027 - Alstroemeria aurea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alstroemeria-aurea-bild-von-abraham-jacobus-wendel-von-der-niederlandischen-sprache-buch-flora-beschrijvingen-en-afbeeldingen-van-boomen-heesters-njarige-planten-enz-voorkomende-in-de-nederlandsche-tuinen-durch-hwitte-und-ajwendel-groningen-wolters-1868-die-pflanzen-abgebildet-wo-aus-japan-in-die-niederlande-von-philipp-franz-von-siebold-1868-h-witte-und-abraham-jacobus-wendel271-afbeelding-027-alstroemeria-aurea-image206832338.html
Johanna Westerdijk war eine niederländische Botanikerin und Professorin, die für ihre bedeutenden Beiträge zur Botanik bekannt war. In diesem Porträt spiegelt sie ihren Einfluss in der wissenschaftlichen Forschung und in der Wissenschaft wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johanna-westerdijk-war-eine-niederlandische-botanikerin-und-professorin-die-fur-ihre-bedeutenden-beitrage-zur-botanik-bekannt-war-in-diesem-portrat-spiegelt-sie-ihren-einfluss-in-der-wissenschaftlichen-forschung-und-in-der-wissenschaft-wider-55015611.html
Bluehende Krokusse Im Fruehling, blühende Krokus-Wiese im Frühjahr - niederländische Crocusses (Crocus Vernus) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bluehende-krokusse-im-fruehling-bluhende-krokus-wiese-im-fruhjahr-niederlandische-crocusses-crocus-vernus-17367196.html
CAROLUS CRUSIUS 1526-1609) Flämische Botaniker und Gärtner Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carolus-crusius-1526-1609-flamische-botaniker-und-gartner-image222646585.html
Königin Juliana anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Königlichen niederländischen Gesellschaft für Gartenbau und Botanik Königin Juliana und Gäste während eines Besuchs der Floriade Datum: 17. Mai 1972 Ort: Amsterdam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Jahrestage, Königinnen, Ausstellungen, Gartenbau Person Name: Juliana, Königin Institution Name: Floriade Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-juliana-anlasslich-des-hundertjahrigen-bestehens-der-koniglichen-niederlandischen-gesellschaft-fur-gartenbau-und-botanik-konigin-juliana-und-gaste-wahrend-eines-besuchs-der-floriade-datum-17-mai-1972-ort-amsterdam-noord-holland-schlusselworter-jahrestage-koniginnen-ausstellungen-gartenbau-person-name-juliana-konigin-institution-name-floriade-image342379227.html
Herman Boerhaave, 1668 - 1738. Niederländische Botaniker, Chemiker, christlich-humanistische und Arzt. Von Les merveilles de la Science, veröffentlicht 1870. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herman-boerhaave-1668-1738-niederlandische-botaniker-chemiker-christlich-humanistische-und-arzt-von-les-merveilles-de-la-science-veroffentlicht-1870-image156254749.html
Niederländische Rush oder Scheuern-Rush-Schachtelhalm (Equisetum Hyemale), Equisetaceae. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-niederlandische-rush-oder-scheuern-rush-schachtelhalm-equisetum-hyemale-equisetaceae-133201347.html
Elizabeth Jones, Gräfin von Kildare, Willem Wissing, ca. 1656–1687, niederländisch, tätig in Großbritannien (bis 1676), ca. 1684, Öl auf Leinwand, Stütze (PTG): 49 1/2 x 39 3/4 Zoll (125.7 x 101 cm), Tier, Botanik, Brokat, Chemise Kleid, Kostüm, Gräfin, Locken, Ohrringe, Blumen (Pflanzen), Fransen, Hut, Halskette, Muster (Design-Element), Perlen, Porträt, Wissenschaft, sitzend, Schafe, Hirtin, sitzend, Stab (Spazierstock), Bäume, Frau Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elizabeth-jones-grafin-von-kildare-willem-wissing-ca-16561687-niederlandisch-tatig-in-grossbritannien-bis-1676-ca-1684-ol-auf-leinwand-stutze-ptg-49-12-x-39-34-zoll-1257-x-101-cm-tier-botanik-brokat-chemise-kleid-kostum-grafin-locken-ohrringe-blumen-pflanzen-fransen-hut-halskette-muster-design-element-perlen-portrat-wissenschaft-sitzend-schafe-hirtin-sitzend-stab-spazierstock-baume-frau-image389616342.html
Niederländische Krokus, Frühling Krokusse (Crocus vernus, Crocus neapolitanus), blühende, Slowenien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandische-krokus-fruhling-krokusse-crocus-vernus-crocus-neapolitanus-bluhende-slowenien-image255213130.html
Hortus Cliffortianus, die George Clifford Herbarium, George Clifford (1685-1760), einem wohlhabenden anglo-niederländischen Kaufmann. Titelseite von Carl von Linné, auch bekannt Nach seiner Veredelung wie Carl von Linné, in Englisch und in der Regel unter der latinisierten Namen Primož Trubar (1707-1778). Rutherford gilt als einer der bekanntesten natürlichen Historiker aller Zeiten zu werden. Hortus Cliffortianus enthält eine Reihe von Illustrationen, einschließlich dieses frontispiz. Viele neue Arten von lebenden beschrieben und getrockneten Proben in Clifford's Besitz. Diese Arbeit wurde von George Clifford als Katalog der Beauftragten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hortus-cliffortianus-die-george-clifford-herbarium-george-clifford-1685-1760-einem-wohlhabenden-anglo-niederlandischen-kaufmann-titelseite-von-carl-von-linn-auch-bekannt-nach-seiner-veredelung-wie-carl-von-linn-in-englisch-und-in-der-regel-unter-der-latinisierten-namen-primo-trubar-1707-1778-rutherford-gilt-als-einer-der-bekanntesten-naturlichen-historiker-aller-zeiten-zu-werden-hortus-cliffortianus-enthalt-eine-reihe-von-illustrationen-einschliesslich-dieses-frontispiz-viele-neue-arten-von-lebenden-beschrieben-und-getrockneten-proben-in-cliffords-besitz-diese-arbeit-wurde-von-george-clifford-als-katalog-der-beauftragten-image268845493.html
Lila holländische Iris mit grünen Blättern im Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lila-hollandische-iris-mit-grunen-blattern-im-hintergrund-image460624390.html
Goldener Krokus oder niederländischer gelber Krokus (Crocus flavus), Nordrhein-Westfalen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goldener-krokus-oder-niederlandischer-gelber-krokus-crocus-flavus-nordrhein-westfalen-deutschland-image600402095.html
Herman Boerhaave, niederländischer Chemiker und Arzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-herman-boerhaave-niederlandischer-chemiker-und-arzt-135044947.html
Eine Illustration der Tall Bearded Iris (Iris 'odoratissima') aus dem späten 18.. Jahrhundert, Familie Iridaceae und eine gebürtige Europäerin der Alpen. Aus dem 1797 erschienenen 'Plantarum rariorum horti caesari schoenbrunnensis', in dem Pflanzen beschrieben werden, die im königlichen Garten des Schlosses Schönbrunn bei Wien angebaut werden. Zusammengestellt von Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin (1727-1817), einem niederländischen Wissenschaftler, der Medizin, Chemie und Botanik studierte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-der-tall-bearded-iris-iris-odoratissima-aus-dem-spaten-18-jahrhundert-familie-iridaceae-und-eine-geburtige-europaerin-der-alpen-aus-dem-1797-erschienenen-plantarum-rariorum-horti-caesari-schoenbrunnensis-in-dem-pflanzen-beschrieben-werden-die-im-koniglichen-garten-des-schlosses-schonbrunn-bei-wien-angebaut-werden-zusammengestellt-von-nikolaus-joseph-freiherr-von-jacquin-1727-1817-einem-niederlandischen-wissenschaftler-der-medizin-chemie-und-botanik-studierte-image465052887.html
Niederländische Codlin Äpfel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandische-codlin-apfel-image184201983.html
Blesius, Nicolaas . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blesius-nicolaas-image418586472.html
Titelseite des Niederländischen, botanische Buch "Naauwkeurige waarneemingen" (genaue Beobachtungen), L'Admiral, Jakob Ca. 1774 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titelseite-des-niederlandischen-botanische-buch-naauwkeurige-waarneemingen-genaue-beobachtungen-ladmiral-jakob-ca-1774-image328344907.html
Rote holländische Tulpen, Lisse in der Nähe von Leiden, Niederlande Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rote-hollandische-tulpen-lisse-in-der-nahe-von-leiden-niederlande-112046524.html
Salix acuminata - Flora Batava - Band v 14. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-salix-acuminata-flora-batava-band-v-14-171686145.html
N/A. Deutsch: Beschreibung Dieren en planten Bouquetten. Verjaardag tante Cato Documenttype foto Vervaardiger Olie'', Jacob (1834-1905) Collectie Collectie Jakob Olie Jbz. 8 Juni 1898 Datering Inventarissen Http://stadsarchief.amsterdam.nl/archief/10019 Afbeeldingsbestand 010019001168 erzeugt mit Dememorixer. 8. Juni 1898. Jakob Olie (1834-1905) Alternative Namen Jakob Olie Jbz. Jakob Olie Jbzn. Beschreibung der niederländische Fotograf Geburtsdatum / Tod 19. Oktober 1834 25. April 1905 Ort der Geburt / Todes Amsterdam Amsterdam arbeiten Zeitraum 1847-1905 Arbeit Standort Amsterdam (1847 - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-deutsch-beschreibung-dieren-en-planten-bouquetten-verjaardag-tante-cato-documenttype-foto-vervaardiger-olie-jacob-1834-1905-collectie-collectie-jakob-olie-jbz-8-juni-1898-datering-inventarissen-httpstadsarchiefamsterdamnlarchief10019-afbeeldingsbestand-010019001168-erzeugt-mit-dememorixer-8-juni-1898-jakob-olie-1834-1905-alternative-namen-jakob-olie-jbz-jakob-olie-jbzn-beschreibung-der-niederlandische-fotograf-geburtsdatum-tod-19-oktober-1834-25-april-1905-ort-der-geburt-todes-amsterdam-amsterdam-arbeiten-zeitraum-1847-1905-arbeit-standort-amsterdam-1847-image209947397.html
Niederländische botanische Arbeit über den Baumbau mit Methoden und Illustrationen für den Anbau von Bäumen in königlichen Gärten und Ländereien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-niederlandische-botanische-arbeit-uber-den-baumbau-mit-methoden-und-illustrationen-fur-den-anbau-von-baumen-in-koniglichen-garten-und-landereien-97299848.html
Bluehende Krokusse Im Fruehling, blühende Krokus-Wiese im Frühjahr - niederländische Crocusses (Crocus Vernus) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bluehende-krokusse-im-fruehling-bluhende-krokus-wiese-im-fruhjahr-niederlandische-crocusses-crocus-vernus-17366720.html
REMBERT DODOENS (1517-1585), flämischer Botaniker und Arzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rembert-dodoens-1517-1585-flamischer-botaniker-und-arzt-145299826.html
Königin Juliana anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Königlichen niederländischen Gesellschaft für Gartenbau und Botanik Königin Juliana nach der Anpflanzung eines Kalkkönigs auf der Floriade Datum: 17. Mai 1972 Ort: Amsterdam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Jahrestage, Königinnen, Linde, Ausstellungen, Gartenbau Personenname: Juliana, Königin Institutionenname: Floriade Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-juliana-anlasslich-des-hundertjahrigen-bestehens-der-koniglichen-niederlandischen-gesellschaft-fur-gartenbau-und-botanik-konigin-juliana-nach-der-anpflanzung-eines-kalkkonigs-auf-der-floriade-datum-17-mai-1972-ort-amsterdam-noord-holland-schlusselworter-jahrestage-koniginnen-linde-ausstellungen-gartenbau-personenname-juliana-konigin-institutionenname-floriade-image342395650.html
Georg Eberhard Rumphius, 1627 - 1702. Deutsche Botaniker von der Niederländischen Ostindien-Kompanie beschäftigt. Autor von Herbarium Amboinense. Nach einem Portrait von seinem Sohn Paul Augustus Rumphius. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georg-eberhard-rumphius-1627-1702-deutsche-botaniker-von-der-niederlandischen-ostindien-kompanie-beschaftigt-autor-von-herbarium-amboinense-nach-einem-portrait-von-seinem-sohn-paul-augustus-rumphius-image218422665.html
Niederländische Rush oder Scheuern-Rush-Schachtelhalm (Equisetum Hyemale), Equisetaceae. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-niederlandische-rush-oder-scheuern-rush-schachtelhalm-equisetum-hyemale-equisetaceae-133201353.html
Preismedaille, François Ignace Baetes, 1870, Allgemein: 4.1 x 0,3cm (41 x 3mm), Gewicht: 26,6g, vergoldete Silbermedaille der Niederländischen Gesellschaft für Gartenbau und Botanik, verliehen 1879 an J. Valk. Auf der Vorderseite ist das zentrale niederländische Wappen in Relief dargestellt, darunter Löwen und Banderole mit je MAINTIENDRAI, in einem Kranz aus Blumen und Früchten. Rund um ihn das Rundschreiben: NIEDERLÄNDISCHE GESELLSCHAFT FÜR GARTENBAU UND PFLANZEN. Unter dem Wappen rechts in sehr kleiner Schrift der Hersteller: F. BAETES. Auf der Rückseite befindet sich ein Kranz, der aus einem Lorbeer und Eichenzweig besteht. Die Sieben-Linie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/preismedaille-franois-ignace-baetes-1870-allgemein-41-x-03cm-41-x-3mm-gewicht-266g-vergoldete-silbermedaille-der-niederlandischen-gesellschaft-fur-gartenbau-und-botanik-verliehen-1879-an-j-valk-auf-der-vorderseite-ist-das-zentrale-niederlandische-wappen-in-relief-dargestellt-darunter-lowen-und-banderole-mit-je-maintiendrai-in-einem-kranz-aus-blumen-und-fruchten-rund-um-ihn-das-rundschreiben-niederlandische-gesellschaft-fur-gartenbau-und-pflanzen-unter-dem-wappen-rechts-in-sehr-kleiner-schrift-der-hersteller-f-baetes-auf-der-ruckseite-befindet-sich-ein-kranz-der-aus-einem-lorbeer-und-eichenzweig-besteht-die-sieben-linie-image386388168.html
Niederländische Krokus, Frühlings-Krokus (Crocus Vernus, Crocus Neapolitanus) blühen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-niederlandische-krokus-fruhlings-krokus-crocus-vernus-crocus-neapolitanus-bluhen-76135632.html
Niederländische rosa Tulpen auf dem Feld vor blauem Himmel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandische-rosa-tulpen-auf-dem-feld-vor-blauem-himmel-image640558009.html
Niederländische (gemeinsamen) Hyazinthenblumen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandische-gemeinsamen-hyazinthenblumen-image7367430.html
Goldener Krokus oder niederländischer gelber Krokus (Crocus flavus), Nordrhein-Westfalen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goldener-krokus-oder-niederlandischer-gelber-krokus-crocus-flavus-nordrhein-westfalen-deutschland-image600402120.html
Hugo Marie de Vries, niederländischer Botaniker und Genetiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hugo-marie-de-vries-niederlandischer-botaniker-und-genetiker-135044996.html
Eine Illustration der Mondblume (Ipomoea Bona-nox) aus dem späten 18.. Jahrhundert, Familie Convolvulaceae, ein nordamerikanischer Eingeborener. Aus dem 1797 erschienenen 'Plantarum rariorum horti caesari schoenbrunnensis', in dem Pflanzen beschrieben werden, die im königlichen Garten des Schlosses Schönbrunn bei Wien angebaut werden. Zusammengestellt von Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin (1727-1817), einem niederländischen Wissenschaftler, der Medizin, Chemie und Botanik studierte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-der-mondblume-ipomoea-bona-nox-aus-dem-spaten-18-jahrhundert-familie-convolvulaceae-ein-nordamerikanischer-eingeborener-aus-dem-1797-erschienenen-plantarum-rariorum-horti-caesari-schoenbrunnensis-in-dem-pflanzen-beschrieben-werden-die-im-koniglichen-garten-des-schlosses-schonbrunn-bei-wien-angebaut-werden-zusammengestellt-von-nikolaus-joseph-freiherr-von-jacquin-1727-1817-einem-niederlandischen-wissenschaftler-der-medizin-chemie-und-botanik-studierte-image465052909.html
Philips Lucasz, Stadtrat der Dutch East India Company Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/philips-lucasz-stadtrat-der-dutch-east-india-company-image184283407.html
Tulip, Nicolaas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tulip-nicolaas-image418666689.html
Abbildung aus dem Niederländischen, botanische Buch "Naauwkeurige waarneemingen" (genaue Beobachtungen), L'Admiral, Jakob Ca. 1774 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-aus-dem-niederlandischen-botanische-buch-naauwkeurige-waarneemingen-genaue-beobachtungen-ladmiral-jakob-ca-1774-image328344923.html
Niederlande nl Holland Niederlande Baum Holz Wald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlande-nl-holland-niederlande-baum-holz-wald-image9260595.html
Eranthis hyemalis - Flora Batava - Band v9 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eranthis-hyemalis-flora-batava-band-v9-171345673.html
456 Diphasiastrum complanatum, Flora Batava v10 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/456-diphasiastrum-complanatum-flora-batava-v10-image209909677.html
Jan Ritzema Bos war ein bemerkenswerter niederländischer Gärtner, der für seine Arbeit mit Orchideen und seine Beiträge zur Botanik bekannt war. Seine Forschungen spielten eine Schlüsselrolle bei der Förderung des Orchideenanbaus in Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jan-ritzema-bos-war-ein-bemerkenswerter-niederlandischer-gartner-der-fur-seine-arbeit-mit-orchideen-und-seine-beitrage-zur-botanik-bekannt-war-seine-forschungen-spielten-eine-schlusselrolle-bei-der-forderung-des-orchideenanbaus-in-europa-77865365.html
Bluehende Krokusse Im Fruehling, blühende Krokus-Wiese im Frühjahr - niederländische Crocusses (Crocus Vernus) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bluehende-krokusse-im-fruehling-bluhende-krokus-wiese-im-fruhjahr-niederlandische-crocusses-crocus-vernus-17366707.html
REMBERT DODOENS (1517-1585), flämischer Botaniker und Arzt in der englischen Ausgabe von 1578 seiner Nievve Herball oder Historie des Plantes' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rembert-dodoens-1517-1585-flamischer-botaniker-und-arzt-in-der-englischen-ausgabe-von-1578-seiner-nievve-herball-oder-historie-des-plantes-145299825.html
Königin Juliana anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Königlichen niederländischen Gesellschaft für Gartenbau und Botanik Königin Juliana während der Anpflanzung eines Kalkkönigs auf der Floriade Datum: 17. Mai 1972 Ort: Amsterdam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Jahrestage, Königinnen, Linde, Ausstellungen, Gartenbau Personenname: Juliana, Königin Institutionenname: Floriade Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-juliana-anlasslich-des-hundertjahrigen-bestehens-der-koniglichen-niederlandischen-gesellschaft-fur-gartenbau-und-botanik-konigin-juliana-wahrend-der-anpflanzung-eines-kalkkonigs-auf-der-floriade-datum-17-mai-1972-ort-amsterdam-noord-holland-schlusselworter-jahrestage-koniginnen-linde-ausstellungen-gartenbau-personenname-juliana-konigin-institutionenname-floriade-image342407264.html
Nelke, blütenknospe von Syzygium aromaticum (Eugenia carophyllata) tropischen immergrünen Baum Native auf den Molukken oder Spice Islands, Indonesien. Niederländische kontrollierten Handel während 1600. In 1700s Französisch geschmuggelt, Pflanzen und brach das Monopol. Nelke verwendet eine Würze in der Küche. Öl der Nelken für Schmerzlinderung bei Zahnschmerzen, in Germizide und Parfums. Hand - farbige Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nelke-blutenknospe-von-syzygium-aromaticum-eugenia-carophyllata-tropischen-immergrunen-baum-native-auf-den-molukken-oder-spice-islands-indonesien-niederlandische-kontrollierten-handel-wahrend-1600-in-1700s-franzosisch-geschmuggelt-pflanzen-und-brach-das-monopol-nelke-verwendet-eine-wurze-in-der-kuche-ol-der-nelken-fur-schmerzlinderung-bei-zahnschmerzen-in-germizide-und-parfums-hand-farbige-gravur-image257300369.html
Werbung, Botanik, Blumen aus Holland, Birne, Katalog, Firma R. van der Schoot & Sohn, Gartenbau Niederlassung in Hillegom-Haarlem, Holland, Firma gegründet 1830, Lithographie, Niederlande, 1900, Blumenkatalog, Blumenkatalog, Exporte, Exporte, Blumeexport, Export, Blumenkatalog, Verkaufskatalog für Blumenkästen, Versandkatalog, Versandkatalog, Versandkatalog, Titelbilderillustrierung, Krokus, Blumenblüten, Blumenblüten, Blumen, Blumen, Blumen, Blumen, Blumen-Blüten-Pflanzen, Blumen-Blüten-Blüten-nicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-werbung-botanik-blumen-aus-holland-birne-katalog-firma-r-van-der-schoot-sohn-gartenbau-niederlassung-in-hillegom-haarlem-holland-firma-gegrundet-1830-lithographie-niederlande-1900-blumenkatalog-blumenkatalog-exporte-exporte-blumeexport-export-blumenkatalog-verkaufskatalog-fur-blumenkasten-versandkatalog-versandkatalog-versandkatalog-titelbilderillustrierung-krokus-blumenbluten-blumenbluten-blumen-blumen-blumen-blumen-blumen-bluten-pflanzen-blumen-bluten-bluten-nicht-111309987.html
Preismedaille, François Ignace Baetes, 1870, Allgemein: 4.1 x 0,3cm (41 x 3mm), Gewicht: 26,6g, vergoldete Silbermedaille der Niederländischen Gesellschaft für Gartenbau und Botanik, verliehen 1879 an J. Valk. Auf der Vorderseite ist das zentrale niederländische Wappen in Relief dargestellt, darunter Löwen und Banderole mit je MAINTIENDRAI, in einem Kranz aus Blumen und Früchten. Rund um ihn das Rundschreiben: NIEDERLÄNDISCHE GESELLSCHAFT FÜR GARTENBAU UND PFLANZEN. Unter dem Wappen rechts in sehr kleiner Schrift der Hersteller: F. BAETES. Auf der Rückseite befindet sich ein Kranz, der aus einem Lorbeer und Eichenzweig besteht. Die Sieben-Linie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/preismedaille-franois-ignace-baetes-1870-allgemein-41-x-03cm-41-x-3mm-gewicht-266g-vergoldete-silbermedaille-der-niederlandischen-gesellschaft-fur-gartenbau-und-botanik-verliehen-1879-an-j-valk-auf-der-vorderseite-ist-das-zentrale-niederlandische-wappen-in-relief-dargestellt-darunter-lowen-und-banderole-mit-je-maintiendrai-in-einem-kranz-aus-blumen-und-fruchten-rund-um-ihn-das-rundschreiben-niederlandische-gesellschaft-fur-gartenbau-und-pflanzen-unter-dem-wappen-rechts-in-sehr-kleiner-schrift-der-hersteller-f-baetes-auf-der-ruckseite-befindet-sich-ein-kranz-der-aus-einem-lorbeer-und-eichenzweig-besteht-die-sieben-linie-image386388236.html
Niederländischer Krokus, Frühlings-Krokus (Crocus vernus, Crocus neapolitanus), Blüte, Niederlande, Frisia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandischer-krokus-fruhlings-krokus-crocus-vernus-crocus-neapolitanus-blute-niederlande-frisia-image345100948.html
Philipsburg, Sint Maarten. Palm Tree Trunk. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-philipsburg-sint-maarten-palm-tree-trunk-160765460.html
Niederländische (gemeinsamen) Hyazinthe Blumen im Frühling Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandische-gemeinsamen-hyazinthe-blumen-im-fruhling-image7974919.html
Goldener Krokus oder niederländischer gelber Krokus (Crocus flavus), Nordrhein-Westfalen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goldener-krokus-oder-niederlandischer-gelber-krokus-crocus-flavus-nordrhein-westfalen-deutschland-image600402150.html
Herman Boerhaave (31. Dezember 1668-23 September 1738) war ein niederländischer Botaniker, Chemiker, Humanist und Arzt. Er gilt als der Begründer der klinischen Lehre und den modernen akademischen Krankenhauses. Sein Ruf erhöht den Ruhm der Universität von L Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-herman-boerhaave-31-dezember-1668-23-september-1738-war-ein-niederlandischer-botaniker-chemiker-humanist-und-arzt-er-gilt-als-der-begrunder-der-klinischen-lehre-und-den-modernen-akademischen-krankenhauses-sein-ruf-erhoht-den-ruhm-der-universitat-von-l-103998822.html
Eine Illustration des Calendula Tragus aka Dimorphotheca tragus aus dem späten 18.. Jahrhundert der Familie der aus Südafrika stammenden Asteraceae. Aus dem 1797 erschienenen 'Plantarum rariorum horti caesari schoenbrunnensis', in dem Pflanzen beschrieben werden, die im königlichen Garten des Schlosses Schönbrunn bei Wien angebaut werden. Zusammengestellt von Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin (1727-1817), einem niederländischen Wissenschaftler, der Medizin, Chemie und Botanik studierte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-des-calendula-tragus-aka-dimorphotheca-tragus-aus-dem-spaten-18-jahrhundert-der-familie-der-aus-sudafrika-stammenden-asteraceae-aus-dem-1797-erschienenen-plantarum-rariorum-horti-caesari-schoenbrunnensis-in-dem-pflanzen-beschrieben-werden-die-im-koniglichen-garten-des-schlosses-schonbrunn-bei-wien-angebaut-werden-zusammengestellt-von-nikolaus-joseph-freiherr-von-jacquin-1727-1817-einem-niederlandischen-wissenschaftler-der-medizin-chemie-und-botanik-studierte-image465053120.html
Hand mit einem holländischen fünfblättrigen Kleeblatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hand-mit-einem-hollandischen-funfblattrigen-kleeblatt-image403456598.html
Tulip, Nicolaas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tulip-nicolaas-image418479389.html
Abbildung aus dem Niederländischen, botanische Buch "Naauwkeurige waarneemingen" (genaue Beobachtungen), L'Admiral, Jakob Ca. 1774 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-aus-dem-niederlandischen-botanische-buch-naauwkeurige-waarneemingen-genaue-beobachtungen-ladmiral-jakob-ca-1774-image328344917.html
Netherlandsl Holland holländische Sonnenuntergang Straße Kirche Holz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/netherlandsl-holland-hollandische-sonnenuntergang-strasse-kirche-holz-image9260602.html
Agaricus Splendens Flora Batava Volumen v19 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-agaricus-splendens-flora-batava-volumen-v19-147395970.html
410 Medicago polymorpha - Flora Batava. Afbeelding en Beschreibung der Nederlandsche Gewassen. (1901) (sauber) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/410-medicago-polymorpha-flora-batava-afbeelding-en-beschreibung-der-nederlandsche-gewassen-1901-sauber-image187511892.html
Eine historische Fotografie, die Johanna Westerdijk, eine Pionierin des niederländischen Botanikers, neben einem unbekannten Mann und zwei anderen zeigt, wahrscheinlich in einem botanischen oder wissenschaftlichen Kontext. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-historische-fotografie-die-johanna-westerdijk-eine-pionierin-des-niederlandischen-botanikers-neben-einem-unbekannten-mann-und-zwei-anderen-zeigt-wahrscheinlich-in-einem-botanischen-oder-wissenschaftlichen-kontext-171943323.html