Planica, Slowenien. 28. Februar 2023. Die siegreiche norwegische Mannschaft in der 4 von 5-K bei der FIS Nordic Ski World Championships 2023 in Planica, Slowenien. Von links: Anne Kjersti Kalvaa, Ingvild Flugstad Oestberg, Astrid Oeyre sind, Tiril Udnes Weng. Planica, Slowenien. Kredit: John Lazenby/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/planica-slowenien-28-februar-2023-die-siegreiche-norwegische-mannschaft-in-der-4-von-5-k-bei-der-fis-nordic-ski-world-championships-2023-in-planica-slowenien-von-links-anne-kjersti-kalvaa-ingvild-flugstad-oestberg-astrid-oeyre-sind-tiril-udnes-weng-planica-slowenien-kredit-john-lazenbyalamy-live-news-image533366055.html
DER JÜNGSTE COMPITITITOR JAN DAG STOA des Koll Club 13-jährige Maskottchen des 25-köpfigen norwegischen Skisports schwingt heute Abend während des ersten britischen Skisprungwettbewerbs in der Luft der Hampstead Heath (London). Jan gilt als ein hervorragender Boyspringer. In diesem Jahr gewann er die norwegische Meisterschaft. Schnee für die Skipisten wurde aus Norwegen für den Wettbewerb importiert, und die Skifahrer verbringen den Großteil des Tages damit, ihn auf einer speziell dafür konstruierten Skipiste über eine Strohdecke zu legen. Trotz des milden Frühlingswetters wird der Wettbewerb morgen fortgesetzt. 24. märz 1950 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-jungste-compitititor-jan-dag-stoa-des-koll-club-13-jahrige-maskottchen-des-25-kopfigen-norwegischen-skisports-schwingt-heute-abend-wahrend-des-ersten-britischen-skisprungwettbewerbs-in-der-luft-der-hampstead-heath-london-jan-gilt-als-ein-hervorragender-boyspringer-in-diesem-jahr-gewann-er-die-norwegische-meisterschaft-schnee-fur-die-skipisten-wurde-aus-norwegen-fur-den-wettbewerb-importiert-und-die-skifahrer-verbringen-den-grossteil-des-tages-damit-ihn-auf-einer-speziell-dafur-konstruierten-skipiste-uber-eine-strohdecke-zu-legen-trotz-des-milden-fruhlingswetters-wird-der-wettbewerb-morgen-fortgesetzt-24-marz-1950-image624412473.html
Das norwegische Ski-Team und Aleksander Aamodt Kilde (NOR) treten beim Audi FIS Alpine Ski World Cup, dem MenÕs Downhill-Rennen auf der Saslong-Piste im Val GA an Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-norwegische-ski-team-und-aleksander-aamodt-kilde-nor-treten-beim-audi-fis-alpine-ski-world-cup-dem-mens-downhill-rennen-auf-der-saslong-piste-im-val-ga-an-image591265280.html
Frankreich. 14. Februar 2023. Die Mitglieder des norwegischen Skiteams feiern, nachdem das norwegische Team im Mixed Team Parallel Ski-Rennen in Meribel Frankreich den zweiten Platz belegt hat. (Kreditbild: © Christopher Levy/ZUMA Press Wire) NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG! Nicht für den kommerziellen GEBRAUCH! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-14-februar-2023-die-mitglieder-des-norwegischen-skiteams-feiern-nachdem-das-norwegische-team-im-mixed-team-parallel-ski-rennen-in-meribel-frankreich-den-zweiten-platz-belegt-hat-kreditbild-christopher-levyzuma-press-wire-nur-redaktionelle-verwendung!-nicht-fur-den-kommerziellen-gebrauch!-image523696617.html
Berit Mørdre Aufles bildete die norwegische Staffelmannschaft für die Ski-Weltmeisterschaft 1966 in Oslo und zeigte Norwegens Stärke im Wintersport. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berit-mrdre-aufles-bildete-die-norwegische-staffelmannschaft-fur-die-ski-weltmeisterschaft-1966-in-oslo-und-zeigte-norwegens-starke-im-wintersport-image69191180.html
Courchevel Frankreich, Mina Fuerst Holtmann Norwegen den zweiten Platz Frauen Riesenslalom Audi FIS Alpine Ski World Cup 2019/20 Wintersport Skifahren Podium Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/courchevel-frankreich-mina-fuerst-holtmann-norwegen-den-zweiten-platz-frauen-riesenslalom-audi-fis-alpine-ski-world-cup-201920-wintersport-skifahren-podium-image337185585.html
Norwegischer Skispringer führt Haavard Klemetsen während der Team-Event der Weltcup der nordischen Kombination in Schonach im Schwarzwald, Deutschland, 5. Januar 2013. Foto: PATRICK SEEGER/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-norwegischer-skispringer-fuhrt-haavard-klemetsen-wahrend-der-team-event-der-weltcup-der-nordischen-kombination-in-schonach-im-schwarzwald-deutschland-5-januar-2013-foto-patrick-seegerdpa-52829219.html
Dieses Foto aus Holmenkollen fängt eine Winterszene im berühmten Skigebiet in Norwegen ein, das für seine Skispringen und kulturelle Bedeutung im Wintersport bekannt ist. Es repräsentiert Norwegens tiefe Verbindung zum Wintersport und seinen weltweiten Ruf bei Skispielen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-aus-holmenkollen-fangt-eine-winterszene-im-beruhmten-skigebiet-in-norwegen-ein-das-fur-seine-skispringen-und-kulturelle-bedeutung-im-wintersport-bekannt-ist-es-reprasentiert-norwegens-tiefe-verbindung-zum-wintersport-und-seinen-weltweiten-ruf-bei-skispielen-166584254.html
Oslo 19870319 Holmenkollen Ski Festival. Die Staffel für Frauen wurde von Norwegen gewonnen. Hier begrüßt das norwegische Team auf König Olav und Kronprinz Harald den königlichen Stand. Foto: Henrik Laurvik / NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oslo-19870319-holmenkollen-ski-festival-die-staffel-fur-frauen-wurde-von-norwegen-gewonnen-hier-begrusst-das-norwegische-team-auf-konig-olav-und-kronprinz-harald-den-koniglichen-stand-foto-henrik-laurvik-ntb-image487257888.html
Norweger-Beamten von IBU World Cup Biathlon Kontiolahti, Finnland 14. März 2010 Foto: ROB WATKINS Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-norweger-beamten-von-ibu-world-cup-biathlon-kontiolahti-finnland-14-marz-2010-foto-rob-watkins-29729718.html
Oslo 19820223. WM bei Ski Oslo 1982. Kombiniert. Das norwegische Team, das im Teamwettbewerb Silber holte, zusammen mit seinem Trainer. Aus Richtung V: Tom Sandberg, Hallstein Bøgseth und Espen Andersen am 23. Februar 1982. Foto: Pro Løchen / NTB / NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oslo-19820223-wm-bei-ski-oslo-1982-kombiniert-das-norwegische-team-das-im-teamwettbewerb-silber-holte-zusammen-mit-seinem-trainer-aus-richtung-v-tom-sandberg-hallstein-bgseth-und-espen-andersen-am-23-februar-1982-foto-pro-lchen-ntb-ntb-image487350783.html
HAPPY HAMPSTEAD FÜR SKISPRINGER der Nervenkitzel, den Londoner noch nie erlebt haben, verspricht diese "malerische Eisenbahn " - nur für SKISPRINGER - die jetzt auf der Hampstead Heide gebaut wird . Am 24. Und 25. März findet dort der erste Skisprungwettbewerb in London statt. Nach Fertigstellung des Gerüsts wird es mit Schnee überlagert , der aus Norwegen mit einem Kühlschiff importiert wird . Der Wettbewerb soll ein angelsächsisches Event sein, bei dem Springer der Universitäten Oxford und Cambridge und ein Team von 25 der besten Vertreter Norwegens um den London Cup wetteifern. Veranstalter des Wettbewerbs A Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/happy-hampstead-fur-skispringer-der-nervenkitzel-den-londoner-noch-nie-erlebt-haben-verspricht-diese-malerische-eisenbahn-nur-fur-skispringer-die-jetzt-auf-der-hampstead-heide-gebaut-wird-am-24-und-25-marz-findet-dort-der-erste-skisprungwettbewerb-in-london-statt-nach-fertigstellung-des-gerusts-wird-es-mit-schnee-uberlagert-der-aus-norwegen-mit-einem-kuhlschiff-importiert-wird-der-wettbewerb-soll-ein-angelsachsisches-event-sein-bei-dem-springer-der-universitaten-oxford-und-cambridge-und-ein-team-von-25-der-besten-vertreter-norwegens-um-den-london-cup-wetteifern-veranstalter-des-wettbewerbs-a-image624413083.html
Oslo 19880317 Holmenkollen Ski Festival. Der Männerstab wurde von Norwegen gewonnen. Hier begrüßt das norwegische Team von König Olav den königlichen Stand. An der norwegischen Mannschaft waren Arild Monsen, Pål Gunnar Mikkelsplass, Torgeist Bjørn und Vegard Ulvang. (Name in zufälliger Reihenfolge) Foto: NTB / NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oslo-19880317-holmenkollen-ski-festival-der-mannerstab-wurde-von-norwegen-gewonnen-hier-begrusst-das-norwegische-team-von-konig-olav-den-koniglichen-stand-an-der-norwegischen-mannschaft-waren-arild-monsen-pl-gunnar-mikkelsplass-torgeist-bjrn-und-vegard-ulvang-name-in-zufalliger-reihenfolge-foto-ntb-ntb-image487236186.html
Sport, Olympische Spiele, Garmisch-Partenkirchen 6.2.- 16.2.1936, nordische Skifahrt, Langlauf, 4x10 km-Staffel, norwegische Mannschaft, Olaf Hoffsbakken Entlastung Oddbjoern Hagen, Norwegen, 4 x 10, Champion, Gold, Sieger, Athlet, Ski, Nazi-Deutschland, Drittes Reich, Winterspiele, IV olympiade, Garmisch Partenkirchen, 1930er, 30er, 30er, 20er Jahre, 20. Jahrhundert, historische, Olddorn-Rechte nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sport-olympische-spiele-garmisch-partenkirchen-62-1621936-nordische-skifahrt-langlauf-4x10-km-staffel-norwegische-mannschaft-olaf-hoffsbakken-entlastung-oddbjoern-hagen-norwegen-4-x-10-champion-gold-sieger-athlet-ski-nazi-deutschland-drittes-reich-winterspiele-iv-olympiade-garmisch-partenkirchen-1930er-30er-30er-20er-jahre-20-jahrhundert-historische-olddorn-rechte-nicht-vorhanden-58530454.html
Oslo 19870319 Holmenkollen Ski Festival. Die Staffel für Frauen wurde von Norwegen gewonnen. Hier begrüßt das norwegische Team auf König Olav und Kronprinz Harald den königlichen Stand. Auf das norwegische Team ging von V: Grete Ingeborg Nykkelmo, Brit Pettersen, Inger Helene Nybråten und Trude Dybendahl Foto: Henrik Laurvik / NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oslo-19870319-holmenkollen-ski-festival-die-staffel-fur-frauen-wurde-von-norwegen-gewonnen-hier-begrusst-das-norwegische-team-auf-konig-olav-und-kronprinz-harald-den-koniglichen-stand-auf-das-norwegische-team-ging-von-v-grete-ingeborg-nykkelmo-brit-pettersen-inger-helene-nybrten-und-trude-dybendahl-foto-henrik-laurvik-ntb-image487322093.html
Willingen Sie, Deutschland. 9. Februar 2013. Der norwegische Skispringer Anders Jacobsen (L-R), Anders Bardal, Tom Hilde und Rune Velta jubeln nach dem letzten Sprung bei der Team-Skisprung-Weltcup in der Mühlenkopf Schanze Arena in Willingen, Deutschland, 9. Februar 2013. Deutschland war Drittplatzierte nach dem Sieger Slowenien und Norwegen. Norwegen kam der zweite Platz hinter Slowenien. Foto: Arne Dedert/dap/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-willingen-sie-deutschland-9-februar-2013-der-norwegische-skispringer-anders-jacobsen-l-r-anders-bardal-tom-hilde-und-rune-velta-jubeln-nach-dem-letzten-sprung-bei-der-team-skisprung-weltcup-in-der-muhlenkopf-schanze-arena-in-willingen-deutschland-9-februar-2013-deutschland-war-drittplatzierte-nach-dem-sieger-slowenien-und-norwegen-norwegen-kam-der-zweite-platz-hinter-slowenien-foto-arne-dedertdapalamy-live-nachrichten-53579430.html
Drei Gewinnmannschaften - polnische, österreichische und norwegische beim Mannschaftswettbewerb des FIS Skisprungs-Weltcups. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drei-gewinnmannschaften-polnische-osterreichische-und-norwegische-beim-mannschaftswettbewerb-des-fis-skisprungs-weltcups-image397864642.html
Norwegischer Skispringer Tom Hilde gewinnt die Qualifikation für die Welt-Cup-Team-Event in der Vogtland Arena in Klingenthal, Deutschland, 14. Februar 2012. (Foto mit Langzeitbelichtung) Foto: Hendrik Schmidt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-norwegischer-skispringer-tom-hilde-gewinnt-die-qualifikation-fur-die-welt-cup-team-event-in-der-vogtland-arena-in-klingenthal-deutschland-14-februar-2012-foto-mit-langzeitbelichtung-foto-hendrik-schmidt-55681244.html
Wisla, Polen. November 2017. Das norwegische Team L-R ANDERS FANNEMEL, JOHANN ANDRE FORFANG, DANIEL ANDRE TANDE und ROBERT JOHANSSON sind am 18. November 2017 beim FIS Skispringen-Weltcup in Wisla, Polen, auf dem Podium zu sehen. Quelle: Jaroslav Ozana/CTK Photo/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wisla-polen-november-2017-das-norwegische-team-l-r-anders-fannemel-johann-andre-forfang-daniel-andre-tande-und-robert-johansson-sind-am-18-november-2017-beim-fis-skispringen-weltcup-in-wisla-polen-auf-dem-podium-zu-sehen-quelle-jaroslav-ozanactk-photoalamy-live-news-165949555.html
Planica, Slowenien. 28. Februar 2023. Norwegische Mitglieder der Ski-Staffel-Mannschaft auf der Ziellinie, die Anfeuerungskollegin Anne Kjersti Kalvaa, während sie die letzte Runde der Frauen-4 durch 5-K-Staffel bei der FIS-Nordischen Ski-Weltmeisterschaft 2023 in Planica, Slowenien, beendet. Norwegen hat gewonnen. Planica, Slowenien. Kredit: John Lazenby/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/planica-slowenien-28-februar-2023-norwegische-mitglieder-der-ski-staffel-mannschaft-auf-der-ziellinie-die-anfeuerungskollegin-anne-kjersti-kalvaa-wahrend-sie-die-letzte-runde-der-frauen-4-durch-5-k-staffel-bei-der-fis-nordischen-ski-weltmeisterschaft-2023-in-planica-slowenien-beendet-norwegen-hat-gewonnen-planica-slowenien-kredit-john-lazenbyalamy-live-news-image533368854.html
Schonach, Deutschland. 17 Mär, 2019. Nordic Ski/Kombination: norwegischen Fans in regenbekleidung Anfeuern ihrer Mannschaft, die in der Gesamtwertung Teamwertung gewonnen hat. Quelle: Patrick Seeger/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schonach-deutschland-17-mar-2019-nordic-skikombination-norwegischen-fans-in-regenbekleidung-anfeuern-ihrer-mannschaft-die-in-der-gesamtwertung-teamwertung-gewonnen-hat-quelle-patrick-seegerdpaalamy-leben-nachrichten-image241077676.html
SS-Fotograf Eines Norwegische SS 1943 Feldausbildung, Einberufungszeremonie, Winterszenen mit Soldaten im Dorf Bilder, die die Frontaktivitäten der Waffen-SS-Einheiten an der westlichen und östlichen Front, einschließlich Polen, Frankreich, Balkan, Italien, darstellen Und Russland sowie Trainingsübungen, Porträts von Einzelpersonen und Gruppenansichten und Szenen von Städten und der lokalen Bevölkerung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ss-fotograf-eines-norwegische-ss-1943-feldausbildung-einberufungszeremonie-winterszenen-mit-soldaten-im-dorf-bilder-die-die-frontaktivitaten-der-waffen-ss-einheiten-an-der-westlichen-und-ostlichen-front-einschliesslich-polen-frankreich-balkan-italien-darstellen-und-russland-sowie-trainingsubungen-portrats-von-einzelpersonen-und-gruppenansichten-und-szenen-von-stadten-und-der-lokalen-bevolkerung-image558423942.html
Frankreich. 14. Februar 2023. Die Mitglieder des norwegischen Skiteams feiern, nachdem das norwegische Team im Mixed Team Parallel Ski-Rennen in Meribel Frankreich den zweiten Platz belegt hat. (Kreditbild: © Christopher Levy/ZUMA Press Wire) NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG! Nicht für den kommerziellen GEBRAUCH! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-14-februar-2023-die-mitglieder-des-norwegischen-skiteams-feiern-nachdem-das-norwegische-team-im-mixed-team-parallel-ski-rennen-in-meribel-frankreich-den-zweiten-platz-belegt-hat-kreditbild-christopher-levyzuma-press-wire-nur-redaktionelle-verwendung!-nicht-fur-den-kommerziellen-gebrauch!-image523698485.html
Ein Foto von Bjørn Wirkola und Kjell Sjöberg, bemerkenswerten Figuren im norwegischen Skifahren. Das Bild fängt sie in einem Moment des Triumphes ein und spiegelt ihren Beitrag zum nordischen Sport wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-foto-von-bjrn-wirkola-und-kjell-sjoberg-bemerkenswerten-figuren-im-norwegischen-skifahren-das-bild-fangt-sie-in-einem-moment-des-triumphes-ein-und-spiegelt-ihren-beitrag-zum-nordischen-sport-wider-image69191147.html
Courchevel, Frankreich, 17.12.2019, Mina Fuerst Holtmann Norwegen 2. Frauen Riesenslalom Audi FIS Alpine Ski World Cup 2019/20 Skifahren Sport Wintersport Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/courchevel-frankreich-17122019-mina-fuerst-holtmann-norwegen-2-frauen-riesenslalom-audi-fis-alpine-ski-world-cup-201920-skifahren-sport-wintersport-image337221569.html
Dieses Bild zeigt die Skibindungen, die Roald Amundsen und sein Team während ihrer Südpol-Expedition im Jahr 1911 verwendet haben und die Konstruktion der Ausrüstung vor weiteren Änderungen festhalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-die-skibindungen-die-roald-amundsen-und-sein-team-wahrend-ihrer-sudpol-expedition-im-jahr-1911-verwendet-haben-und-die-konstruktion-der-ausrustung-vor-weiteren-anderungen-festhalten-74753368.html
08. Dez. 2018 Henrik Kristoffersen Norwegen Skifahren 1. Durchlauf Riesenslalom Val d'Isere Herren Riesenslalom Audi FIS Alpine Ski World Cup 2019 2. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/08-dez-2018-henrik-kristoffersen-norwegen-skifahren-1-durchlauf-riesenslalom-val-disere-herren-riesenslalom-audi-fis-alpine-ski-world-cup-2019-2-image228450383.html
Das Bild der Ski-Weltmeisterschaft 1966 in Oslo zeigt die norwegische Skihalle, „smørrebu“, die während der Veranstaltung verwendet wurde. Das Foto spiegelt die norwegische Skisultur und die historische Bedeutung von Oslo als Gastgeberstadt für internationale Skispiele wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-bild-der-ski-weltmeisterschaft-1966-in-oslo-zeigt-die-norwegische-skihalle-smrrebu-die-wahrend-der-veranstaltung-verwendet-wurde-das-foto-spiegelt-die-norwegische-skisultur-und-die-historische-bedeutung-von-oslo-als-gastgeberstadt-fur-internationale-skispiele-wider-image69190835.html
Bjørge Lillelien war ein norwegischer Sportkommentator und Toralf Engan ein norwegischer Skispringer, beide in Norwegen für seine Beiträge zum Sport im Jahr 1962 bekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bjrge-lillelien-war-ein-norwegischer-sportkommentator-und-toralf-engan-ein-norwegischer-skispringer-beide-in-norwegen-fur-seine-beitrage-zum-sport-im-jahr-1962-bekannt-171332572.html
Skisprung-Welt Cup Teams Wettbewerb, Harrachov, Tschechische Republik, auf Samstag, 10. Dezember 2011. Von links nach rechts Tom Hilde, Vegard Haukoe Sklett, Anders Bardal, Björn Einar Romoren norwegischen das Siegerteam. (Foto/Michal Kamaryt CTK) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-skisprung-welt-cup-teams-wettbewerb-harrachov-tschechische-republik-auf-samstag-10-dezember-2011-von-links-nach-rechts-tom-hilde-vegard-haukoe-sklett-anders-bardal-bjorn-einar-romoren-norwegischen-das-siegerteam-fotomichal-kamaryt-ctk-40285374.html
Der ACE-SKISPRINGER FÜR HAMPSTEAD HEATH REIDAR ANDERSEN, der hier die Baumkronen abschirmt, während er in die Erde segelt, wird 25 der besten Skispringer Norwegens beim Londoner Fisrt Skisprung-Wettbewerb führen, der am 24. Und 25. März in Hampstead Heath stattfindet. Anderson , 38 Jahre alt , war dreimal Holmenkollen-Sieger und dreimal Zweiter für den Weltmeistertitel . In Hampstead Heath wird eine künstliche Piste gebaut, die mit Schnee aus Norwegen bedeckt wird, wo das norwegische Team mit Skispringern der Universitäten Oxford und Cambridge zum London Cup antreten wird. Der Winkel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-ace-skispringer-fur-hampstead-heath-reidar-andersen-der-hier-die-baumkronen-abschirmt-wahrend-er-in-die-erde-segelt-wird-25-der-besten-skispringer-norwegens-beim-londoner-fisrt-skisprung-wettbewerb-fuhren-der-am-24-und-25-marz-in-hampstead-heath-stattfindet-anderson-38-jahre-alt-war-dreimal-holmenkollen-sieger-und-dreimal-zweiter-fur-den-weltmeistertitel-in-hampstead-heath-wird-eine-kunstliche-piste-gebaut-die-mit-schnee-aus-norwegen-bedeckt-wird-wo-das-norwegische-team-mit-skispringern-der-universitaten-oxford-und-cambridge-zum-london-cup-antreten-wird-der-winkel-image624413076.html
Schladming, Österreich. Januar 2025. SCHLADMING, ÖSTERREICH - 28. JANUAR: Sieger Aleksander Steen Olsen aus Norwegen mit dem norwegischen Team bei der Preisverleihung des Audi FIS Alpine Ski World Cup - Herren Giant Slalom am 28. Januar 2025 in Schladming, Österreich.250128 SEPA 07 074 - 20250128 PD10113 Credit: APA-PictureDesk/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schladming-osterreich-januar-2025-schladming-osterreich-28-januar-sieger-aleksander-steen-olsen-aus-norwegen-mit-dem-norwegischen-team-bei-der-preisverleihung-des-audi-fis-alpine-ski-world-cup-herren-giant-slalom-am-28-januar-2025-in-schladming-osterreich250128-sepa-07-074-20250128-pd10113-credit-apa-picturedeskalamy-live-news-image643068549.html
OLYMPISCHE WINTERSPIELE 14.2,52. Die Eröffnung der Olympischen Winterspiele ist annähernd. - Die Olympia F1 ME wird von Norgedal, Telemark, Norwegen, nach Oslo gebracht, von Outst und x -ING norwegischen Skifahrern, die ein Staffellauf auf Skiern durchlaufen. Morgedal gilt als die „Wiege“ des modernen Skisports. - Der letzte Skier des Teams wird während der Einweihungsfeier zu einer bestimmten Zeit in Oslo sein und mit seiner Fackel die Olympische Flamme im Bislett-Stadion, dem Hauptplatz der Spiele, entzünden. I.N.P.-FOTOSHOWS: Nachdem er seine Fackel aus dem Herd des alten Häuschens von Sondre Nordheim (jetzt ein Mus) angezündet hat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olympische-winterspiele-14252-die-eroffnung-der-olympischen-winterspiele-ist-annahernd-die-olympia-f1-me-wird-von-norgedal-telemark-norwegen-nach-oslo-gebracht-von-outst-und-x-ing-norwegischen-skifahrern-die-ein-staffellauf-auf-skiern-durchlaufen-morgedal-gilt-als-die-wiege-des-modernen-skisports-der-letzte-skier-des-teams-wird-wahrend-der-einweihungsfeier-zu-einer-bestimmten-zeit-in-oslo-sein-und-mit-seiner-fackel-die-olympische-flamme-im-bislett-stadion-dem-hauptplatz-der-spiele-entzunden-inp-fotoshows-nachdem-er-seine-fackel-aus-dem-herd-des-alten-hauschens-von-sondre-nordheim-jetzt-ein-mus-angezundet-hat-image624403455.html
Oslo 19870319. Holmenkollen Ski Festival. Die Staffel für Frauen wurde von Norwegen gewonnen. Hier begrüßt das norwegische Team auf König Olav und Kronprinz Harald den königlichen Stand. Auf das norwegische Team ging von V: Grete Ingeborg Nykkelmo, Brit Pettersen, Inger Helene Nybråten und Trude Dybendahl Foto: Henrik Laurvik / NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oslo-19870319-holmenkollen-ski-festival-die-staffel-fur-frauen-wurde-von-norwegen-gewonnen-hier-begrusst-das-norwegische-team-auf-konig-olav-und-kronprinz-harald-den-koniglichen-stand-auf-das-norwegische-team-ging-von-v-grete-ingeborg-nykkelmo-brit-pettersen-inger-helene-nybrten-und-trude-dybendahl-foto-henrik-laurvik-ntb-image487271245.html
Ljubno, Slowenien. Februar 2020. Norwegisches Skisprungteam beim Team-Event des Skisprung-Weltcups Ljubno 2020 am 22. Februar 2020 in Lubno, Slowenien. (Foto von Rok Rakun/Pacific Press/Sipa USA) Credit: SIPA USA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ljubno-slowenien-februar-2020-norwegisches-skisprungteam-beim-team-event-des-skisprung-weltcups-ljubno-2020-am-22-februar-2020-in-lubno-slowenien-foto-von-rok-rakunpacific-presssipa-usa-credit-sipa-usaalamy-live-news-image344955526.html
Oslo 19820224. Ski World Cup 1982, Langlauf, Frauen, Staffel. Das norwegische Team holte Gold bei der Frauen-Staffel während der WM in Holmenkollen, Oslo. Das norwegische Siegerteam f.h. Inger Helene Nybråten, Anette Bøe, Brit Pettersen und Berit Aunli. NTB-Archivfoto / ntb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oslo-19820224-ski-world-cup-1982-langlauf-frauen-staffel-das-norwegische-team-holte-gold-bei-der-frauen-staffel-wahrend-der-wm-in-holmenkollen-oslo-das-norwegische-siegerteam-fh-inger-helene-nybrten-anette-be-brit-pettersen-und-berit-aunli-ntb-archivfoto-ntb-image487263792.html
Drei Gewinnmannschaften - polnische, österreichische und norwegische beim Mannschaftswettbewerb des FIS Skisprungs-Weltcups. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drei-gewinnmannschaften-polnische-osterreichische-und-norwegische-beim-mannschaftswettbewerb-des-fis-skisprungs-weltcups-image397864654.html
Tausende von polnischen Anhängern kommen vor dem Teamwettbewerb beim FIS Skisprung-Weltcup in Zakopane, Polen, an. Am Samstag, den 27. Januar 2018, in Zakopane, Polen. (Foto von Artur Widak/NurPhoto) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tausende-von-polnischen-anhangern-kommen-vor-dem-teamwettbewerb-beim-fis-skisprung-weltcup-in-zakopane-polen-an-am-samstag-den-27-januar-2018-in-zakopane-polen-foto-von-artur-widaknurphoto-image488594600.html
Planica, Slowenien. 28. Februar 2023. Die siegreiche norwegische Mannschaft in der 4 von 5-K bei der FIS Nordic Ski World Championships 2023 in Planica, Slowenien. Von links: Anne Kjersti Kalvaa, Ingvild Flugstad Oestberg, Astrid Oeyre sind, Tiril Udnes Weng. Planica, Slowenien. Kredit: John Lazenby/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/planica-slowenien-28-februar-2023-die-siegreiche-norwegische-mannschaft-in-der-4-von-5-k-bei-der-fis-nordic-ski-world-championships-2023-in-planica-slowenien-von-links-anne-kjersti-kalvaa-ingvild-flugstad-oestberg-astrid-oeyre-sind-tiril-udnes-weng-planica-slowenien-kredit-john-lazenbyalamy-live-news-image533365737.html
Schonach, Deutschland. 17 Mär, 2019. Nordic Ski/Kombination: Das norwegische Team jubelt mit den Kristallkugeln in ihren Händen für die gesamte Mannschaft WM-Sieg. Quelle: Patrick Seeger/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schonach-deutschland-17-mar-2019-nordic-skikombination-das-norwegische-team-jubelt-mit-den-kristallkugeln-in-ihren-handen-fur-die-gesamte-mannschaft-wm-sieg-quelle-patrick-seegerdpaalamy-leben-nachrichten-image241077428.html
SOTSJI, RUSSLAND 20140215. Vinter OL , Olympiske leker i Sotsji 2014. Langrenn. Der schwedische König Carl Gustaf und die Königin Silvia sprachen mit Journalisten nach der 4x5-km-Langlaufstaffel der Frauen bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi 2014 in Sotschi, Russland, im Laura Cross-Country Ski & Biathlon Center, 15. Februar 2014. Norwegisches Team, 1-1 (r) Heidi Weng, 1-2 (g) Therese Johaug, 1-2 (y) Astrad Uhrenholdt Jacobsen und 1-3 (b) Marit Bjørgen. Foto: Lise Aserud / NTB scanpix Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sotsji-russland-20140215-vinter-ol-olympiske-leker-i-sotsji-2014-langrenn-der-schwedische-konig-carl-gustaf-und-die-konigin-silvia-sprachen-mit-journalisten-nach-der-4x5-km-langlaufstaffel-der-frauen-bei-den-olympischen-winterspielen-in-sotschi-2014-in-sotschi-russland-im-laura-cross-country-ski-biathlon-center-15-februar-2014-norwegisches-team-1-1-r-heidi-weng-1-2-g-therese-johaug-1-2-y-astrad-uhrenholdt-jacobsen-und-1-3-b-marit-bjrgen-foto-lise-aserud-ntb-scanpix-image441508188.html
Frankreich. 14. Februar 2023. Die Mitglieder des norwegischen Skiteams feiern, nachdem das norwegische Team im Mixed Team Parallel Ski-Rennen in Meribel Frankreich den zweiten Platz belegt hat. (Kreditbild: © Christopher Levy/ZUMA Press Wire) NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG! Nicht für den kommerziellen GEBRAUCH! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-14-februar-2023-die-mitglieder-des-norwegischen-skiteams-feiern-nachdem-das-norwegische-team-im-mixed-team-parallel-ski-rennen-in-meribel-frankreich-den-zweiten-platz-belegt-hat-kreditbild-christopher-levyzuma-press-wire-nur-redaktionelle-verwendung!-nicht-fur-den-kommerziellen-gebrauch!-image523695192.html
Norwegischen Fans haben Grund, da ihre Mannschaft zu feiern gewinnt Gold und Bronze in der NH einzelnen Skispringen in Pragelato 2006 Bei den Olympischen Winterspielen von Turin, 12. Februar 2006. (UPI Foto/Heinz Ruckemann) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/norwegischen-fans-haben-grund-da-ihre-mannschaft-zu-feiern-gewinnt-gold-und-bronze-in-der-nh-einzelnen-skispringen-in-pragelato-2006-bei-den-olympischen-winterspielen-von-turin-12-februar-2006-upi-fotoheinz-ruckemann-image258096396.html
Ankunft von norwegischen und niederländischen Skatern aus Davos a.o. Van de Voort, Huiskers, Anderson, Broekman Datum: 8. Februar 1954 Ort: Davos Schlüsselwörter: Ankünfte, Skater persönlicher Name: Broekman, Huiskers Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ankunft-von-norwegischen-und-niederlandischen-skatern-aus-davos-ao-van-de-voort-huiskers-anderson-broekman-datum-8-februar-1954-ort-davos-schlusselworter-ankunfte-skater-personlicher-name-broekman-huiskers-image340772462.html
Solden, Österreich. Oktober 2020. SOELDEN, ÖSTERREICH. 18 2020. OKTOBER: 1. Herren-Riesenslalom im Rahmen des Alpinen Ski-Weltcups in Solden am 18. Oktober 2020; Lauf 2, norwegische Teamkollegen (Foto: Pierre Teyssot/ESPA-Images) Kredit: Europäische Sport Fotoagentur/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/solden-osterreich-oktober-2020-soelden-osterreich-18-2020-oktober-1-herren-riesenslalom-im-rahmen-des-alpinen-ski-weltcups-in-solden-am-18-oktober-2020-lauf-2-norwegische-teamkollegen-foto-pierre-teyssotespa-images-kredit-europaische-sport-fotoagenturalamy-live-news-image382781183.html
Val d'Isere, Frankreich, 08. Dezember 2018. FIS Ski World Cup. Henrik Kristoffersen 4. nach dem 1. Durchlauf 2. in Val d'Isere Credit: Fabrizio Malisan/Alamy Leben Nachrichten beendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/val-disere-frankreich-08-dezember-2018-fis-ski-world-cup-henrik-kristoffersen-4-nach-dem-1-durchlauf-2-in-val-disere-credit-fabrizio-malisanalamy-leben-nachrichten-beendet-image228162505.html
Ein Foto, das die Eröffnungszeremonie bei der FIS-Ski-Weltmeisterschaft 1966 feststellt und ein großes Wintersportereignis in Norwegen widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-foto-das-die-eroffnungszeremonie-bei-der-fis-ski-weltmeisterschaft-1966-feststellt-und-ein-grosses-wintersportereignis-in-norwegen-widerspiegelt-image69190798.html
1918 Holmenkoldrendet kein nb DigiFoto-Maker 20160302 00037 NB NS NM 03695 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1918-holmenkoldrendet-kein-nb-digifoto-maker-20160302-00037-nb-ns-nm-03695-166586012.html
Skisprung-Welt Cup Teams Wettbewerb, Harrachov, Tschechische Republik, auf Samstag, 10. Dezember 2011. Von links nach rechts Tom Hilde, Vegard Haukoe Sklett, Anders Bardal, Björn Einar Romoren norwegischen das Siegerteam. (CTK Foto/Radek Petrasek) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-skisprung-welt-cup-teams-wettbewerb-harrachov-tschechische-republik-auf-samstag-10-dezember-2011-von-links-nach-rechts-tom-hilde-vegard-haukoe-sklett-anders-bardal-bjorn-einar-romoren-norwegischen-das-siegerteam-ctk-fotoradek-petrasek-40285383.html
Courchevel Frankreich Kaja Norbye Norwegen konkurrieren im Riesenslalom der Frauen gültig für Audi FIS Weltcup 2019/20 Sport Wintersport Skifahren Wintersport Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/courchevel-frankreich-kaja-norbye-norwegen-konkurrieren-im-riesenslalom-der-frauen-gultig-fur-audi-fis-weltcup-201920-sport-wintersport-skifahren-wintersport-image337188863.html
Alta Badia, Italien. Dezember 2020. FIS Alpiner Skiweltcup - Covid-19 Outbreak - 4. Herren Riesenslalom am 20/12/2020 in Alta Badia, Italien. Der Franzose Alexis Pinturault (FRA) gewinnt das Rennen. Im Ziel sieht das norwegische Team mit Atle Lie McGrath (NOR) auf das Podium (Foto: Pierre Teyssot/ESPA-Images) Quelle: European Sports Photo Agency/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alta-badia-italien-dezember-2020-fis-alpiner-skiweltcup-covid-19-outbreak-4-herren-riesenslalom-am-20122020-in-alta-badia-italien-der-franzose-alexis-pinturault-fra-gewinnt-das-rennen-im-ziel-sieht-das-norwegische-team-mit-atle-lie-mcgrath-nor-auf-das-podium-foto-pierre-teyssotespa-images-quelle-european-sports-photo-agencyalamy-live-news-image392899997.html
OLYMPISCHE WINTERSPIELE 14.2,52. Die Eröffnung der Olympischen Winterspiele rückt näher. - Die olympische Flamme wird von 45 norwegischen Skifahrern aus Morgedal, Telemark, Norwegen, nach Oslo gebracht. Morgedal gilt als die Wiege des modernen Skisports, - der letzte Skier des Teams wird während der Inaugaratio-Zeremonien zu einer festen Zeit in oslo sein und mit seiner Fackel die olympische Flamme im Bislett-Stadion, dem Hauptplatz der Spiele, entzünden. I.N.P. PHOT o: ZEIGT: Die Flamme wird aus dem offenen Herd des alten Landhauses von Sondre Nordheim (heute eine Muse) gebracht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olympische-winterspiele-14252-die-eroffnung-der-olympischen-winterspiele-ruckt-naher-die-olympische-flamme-wird-von-45-norwegischen-skifahrern-aus-morgedal-telemark-norwegen-nach-oslo-gebracht-morgedal-gilt-als-die-wiege-des-modernen-skisports-der-letzte-skier-des-teams-wird-wahrend-der-inaugaratio-zeremonien-zu-einer-festen-zeit-in-oslo-sein-und-mit-seiner-fackel-die-olympische-flamme-im-bislett-stadion-dem-hauptplatz-der-spiele-entzunden-inp-phot-o-zeigt-die-flamme-wird-aus-dem-offenen-herd-des-alten-landhauses-von-sondre-nordheim-heute-eine-muse-gebracht-image624403462.html
Nina Loeseth Wettbewerb in Courchevel Damen Ski Weltcup Riesenslalom im Dezember 2015 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nina-loeseth-wettbewerb-in-courchevel-damen-ski-weltcup-riesenslalom-im-dezember-2015-94828769.html
Das norwegische Skisprungteam zeigt uns, wie - auf Hampstead HeathLondon : einige Mitglieder des norwegischen Skisprungteams, das hierher gekommen ist, um die Skisprungabfahrt entlang der 62 Meter hohen Schanze (nach dem Vorbild des Holmenkellen Jump bei Oslo) zu demonstrieren, die auf der Heath gebaut wurde. 50 Tonnen Schnee wurden für die Demonstration gebracht. 21. März 1950 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-norwegische-skisprungteam-zeigt-uns-wie-auf-hampstead-heathlondon-einige-mitglieder-des-norwegischen-skisprungteams-das-hierher-gekommen-ist-um-die-skisprungabfahrt-entlang-der-62-meter-hohen-schanze-nach-dem-vorbild-des-holmenkellen-jump-bei-oslo-zu-demonstrieren-die-auf-der-heath-gebaut-wurde-50-tonnen-schnee-wurden-fur-die-demonstration-gebracht-21-marz-1950-image624417022.html
Oslo 19820224. Ski World Cup 1982, Langlauf, Frauen, Staffel. Das norwegische Team holte Gold bei der Frauen-Staffel während der WM in Holmenkollen, Oslo. Das norwegische Siegerteam f.v. Inger Helene Nybråten, Anette Bøe, Brit Pettersen und Berit Aunli. NTB-Archivfoto / ntb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oslo-19820224-ski-world-cup-1982-langlauf-frauen-staffel-das-norwegische-team-holte-gold-bei-der-frauen-staffel-wahrend-der-wm-in-holmenkollen-oslo-das-norwegische-siegerteam-fv-inger-helene-nybrten-anette-be-brit-pettersen-und-berit-aunli-ntb-archivfoto-ntb-image487353505.html
Der norwegische Skifahrer Hoffsbakken (links) zieht mit Wechsel, dem ersten aus seiner Mannschaft, ein Level. ©TopFoto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-norwegische-skifahrer-hoffsbakken-links-zieht-mit-wechsel-dem-ersten-aus-seiner-mannschaft-ein-level-topfoto-image441337147.html
Oberhof, Deutschland. 19. Februar 2023, Lotto Thüringen Arena, Oberhof, Deutschland; 2023 BMW IBU World Championships Biathlon; Mass Start Race; Coach für norwegische Mannschaft, aus Frankreich, Siegfried Mazet Credit: Action Plus Sports Images/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oberhof-deutschland-19-februar-2023-lotto-thxfcringen-arena-oberhof-deutschland-2023-bmw-ibu-world-championships-biathlon-mass-start-race-coach-fur-norwegische-mannschaft-aus-frankreich-siegfried-mazet-credit-action-plus-sports-imagesalamy-live-news-image526710489.html
Planica, Slowenien. 28. Februar 2023. Die siegreiche norwegische Mannschaft in der 4 von 5-K bei der FIS Nordic Ski World Championships 2023 in Planica, Slowenien. Von links: Anne Kjersti Kalvaa, Ingvild Flugstad Oestberg, Astrid Oeyre sind, Tiril Udnes Weng. Planica, Slowenien. Kredit: John Lazenby/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/planica-slowenien-28-februar-2023-die-siegreiche-norwegische-mannschaft-in-der-4-von-5-k-bei-der-fis-nordic-ski-world-championships-2023-in-planica-slowenien-von-links-anne-kjersti-kalvaa-ingvild-flugstad-oestberg-astrid-oeyre-sind-tiril-udnes-weng-planica-slowenien-kredit-john-lazenbyalamy-live-news-image533366102.html
Schonach, Deutschland. 17 Mär, 2019. Nordic Ski/Kombination: Das norwegische Team, einschließlich Jarl Magnus Riiber (M), jubelt mit den Kristallkugeln in ihren Händen für die gesamte Mannschaft WM-Sieg. Quelle: Patrick Seeger/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schonach-deutschland-17-mar-2019-nordic-skikombination-das-norwegische-team-einschliesslich-jarl-magnus-riiber-m-jubelt-mit-den-kristallkugeln-in-ihren-handen-fur-die-gesamte-mannschaft-wm-sieg-quelle-patrick-seegerdpaalamy-leben-nachrichten-image241077439.html
Seefeld, Österreich, 28. Februar 2019. Wie heiß war es? So heiß, dass die Nummer 1 des norwegischen Ski-Teams, Therese Johaug, nach dem Abschluss der Ankeretappe der Damen-Staffel bei den nordischen Ski-Weltmeisterschaften sofort in den Schnee tauchte. Die Temperaturen waren in den 50er Jahren F. Norwegen wurde Zweiter. Teamkollege Heidi Weng nähert sich Johaug. © John Lazenby/Alamy Live News. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seefeld-osterreich-28-februar-2019-wie-heiss-war-es-so-heiss-dass-die-nummer-1-des-norwegischen-ski-teams-therese-johaug-nach-dem-abschluss-der-ankeretappe-der-damen-staffel-bei-den-nordischen-ski-weltmeisterschaften-sofort-in-den-schnee-tauchte-die-temperaturen-waren-in-den-50er-jahren-f-norwegen-wurde-zweiter-teamkollege-heidi-weng-nahert-sich-johaug-john-lazenbyalamy-live-news-image238651933.html
Frankreich. 14. Februar 2023. Die Mitglieder des norwegischen Skiteams feiern, nachdem das norwegische Team im Mixed Team Parallel Ski-Rennen in Meribel Frankreich den zweiten Platz belegt hat. (Kreditbild: © Christopher Levy/ZUMA Press Wire) NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG! Nicht für den kommerziellen GEBRAUCH! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-14-februar-2023-die-mitglieder-des-norwegischen-skiteams-feiern-nachdem-das-norwegische-team-im-mixed-team-parallel-ski-rennen-in-meribel-frankreich-den-zweiten-platz-belegt-hat-kreditbild-christopher-levyzuma-press-wire-nur-redaktionelle-verwendung!-nicht-fur-den-kommerziellen-gebrauch!-image523696096.html
Planica, Slowenien. 28. Februar 2023. Norwegische Skifans jubeln die norwegische Anne Kjersti Kalvaa an, während sie die letzte Runde der Frauen-4 von 5-K-Staffel bei der FIS Nordic Ski World Championships 2023 in Planica, Slowenien, beendet. Norwegen hat gewonnen. Planica, Slowenien. Kredit: John Lazenby/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/planica-slowenien-28-februar-2023-norwegische-skifans-jubeln-die-norwegische-anne-kjersti-kalvaa-an-wahrend-sie-die-letzte-runde-der-frauen-4-von-5-k-staffel-bei-der-fis-nordic-ski-world-championships-2023-in-planica-slowenien-beendet-norwegen-hat-gewonnen-planica-slowenien-kredit-john-lazenbyalamy-live-news-image533367559.html
Ski Stadium, Östersund, Schweden, 17. März 2019. Es war für Männer und Frauen Massenstart am letzten Tag des IBU Biathlon Weltmeisterschaften und 20.000 Fans füllten das Stadion in Östersund. Athleten und Zuschauer hatten mit starken Winden und schweren Schnee, den ganzen Tag zu beschäftigen. Im Bild: norwegischen Fans genießen Sie die elektrischen Atmosphäre und versuchen Sie, die konstante Schnee Bild: Rob Watkins/Alamy Nachrichten zu ignorieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ski-stadium-ostersund-schweden-17-marz-2019-es-war-fur-manner-und-frauen-massenstart-am-letzten-tag-des-ibu-biathlon-weltmeisterschaften-und-20000-fans-fullten-das-stadion-in-ostersund-athleten-und-zuschauer-hatten-mit-starken-winden-und-schweren-schnee-den-ganzen-tag-zu-beschaftigen-im-bild-norwegischen-fans-geniessen-sie-die-elektrischen-atmosphare-und-versuchen-sie-die-konstante-schnee-bild-rob-watkinsalamy-nachrichten-zu-ignorieren-image241103891.html
Planica, Slowenien. 26. Februar 2023. Norwegian Paal Golberg auf dem Weg zur Goldmedaille im Mannschaftssprint bei den FIS Nordic Ski World Championships 2023 in Planica, Slowenien, am 26. Februar 2023 mit seinem Teamkollegen Johanness Hoesflot Klaebo. John Lazenby/Alamy Live News Kredit: John Candler Lazenby/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/planica-slowenien-26-februar-2023-norwegian-paal-golberg-auf-dem-weg-zur-goldmedaille-im-mannschaftssprint-bei-den-fis-nordic-ski-world-championships-2023-in-planica-slowenien-am-26-februar-2023-mit-seinem-teamkollegen-johanness-hoesflot-klaebo-john-lazenbyalamy-live-news-kredit-john-candler-lazenbyalamy-live-news-image530249018.html
Langlauf in Norwegen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/langlauf-in-norwegen-image634866.html
Eine Szene, in der sich während der Ski-Weltmeisterschaft 1966 in Oslo, Norwegen, intensive Aktivitäten außerhalb der sowjetischen Skihütte gezeigt haben, bei denen sich Teilnehmer und Zuschauer zu der Veranstaltung versammelten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-szene-in-der-sich-wahrend-der-ski-weltmeisterschaft-1966-in-oslo-norwegen-intensive-aktivitaten-ausserhalb-der-sowjetischen-skihutte-gezeigt-haben-bei-denen-sich-teilnehmer-und-zuschauer-zu-der-veranstaltung-versammelten-image69190833.html
Toralf Engan 1962 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-toralf-engan-1962-166621194.html
Skisprung-Welt Cup Teams Wettbewerb, Harrachov, Tschechische Republik, auf Samstag, 10. Dezember 2011. Von links nach rechts Tom Hilde, Vegard Haukoe Sklett, Anders Bardal, Björn Einar Romoren norwegischen das Siegerteam. (Foto/Michal Kamaryt CTK) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-skisprung-welt-cup-teams-wettbewerb-harrachov-tschechische-republik-auf-samstag-10-dezember-2011-von-links-nach-rechts-tom-hilde-vegard-haukoe-sklett-anders-bardal-bjorn-einar-romoren-norwegischen-das-siegerteam-fotomichal-kamaryt-ctk-40285385.html
Anders Fannemel aus Norwegen beim Großschanzen-Einzelwettbewerb beim FIS Skisprung-Weltcup in Zakopane, Polen. Am Sonntag, den 28. Januar 2018, in Zakopane, Polen. (Foto von Artur Widak/NurPhoto) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anders-fannemel-aus-norwegen-beim-grossschanzen-einzelwettbewerb-beim-fis-skisprung-weltcup-in-zakopane-polen-am-sonntag-den-28-januar-2018-in-zakopane-polen-foto-von-artur-widaknurphoto-image488595317.html
Norwegen, Troms, Lyngen Alpen. Ganz oben auf dem Plateau, eine Langlauf-Ski-Camp wird von einer Hundeschlitten-Team besucht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-norwegen-troms-lyngen-alpen-ganz-oben-auf-dem-plateau-eine-langlauf-ski-camp-wird-von-einer-hundeschlitten-team-besucht-18035725.html
Ljubno, Slowenien. Februar 2020. Norwegisches Skisprungteam beim Team-Event des Skisprung-Weltcups Ljubno 2020 am 22. Februar 2020 in Lubno, Slowenien. (Foto von Rok Rakun/Pacific Press) Credit: Pacific Press Agency/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ljubno-slowenien-februar-2020-norwegisches-skisprungteam-beim-team-event-des-skisprung-weltcups-ljubno-2020-am-22-februar-2020-in-lubno-slowenien-foto-von-rok-rakunpacific-press-credit-pacific-press-agencyalamy-live-news-image344914794.html
Toller Stirrup Cay die Bahamas, Strand Ozean Wasserlinie, Touristenrettung Team Sicherheitspatrouille, Yamaha Jet Ski Rettungsschwimmer Mann, der Jetski fährt, Rettungsschlitten Wassercra Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/toller-stirrup-cay-die-bahamas-strand-ozean-wasserlinie-touristenrettung-team-sicherheitspatrouille-yamaha-jet-ski-rettungsschwimmer-mann-der-jetski-fahrt-rettungsschlitten-wassercra-image666612781.html
FIS Schneeflocken-förmige Ski Gold, Silber und Bronze Medaillen im Holmenkollen Ski Museum & Tower, Oslo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fis-schneeflocken-formige-ski-gold-silber-und-bronze-medaillen-im-holmenkollen-ski-museum-tower-oslo-image387691364.html
Oslo 19820224. Ski World Cup 1982, Langlauf, Frauen, Staffel. Die norwegischen Teamsieger der Frauen-Staffel während der WM in Holmenkollen. Hier erhalten sie König Olavs Herzlichen Glückwunsch. Aus Richtung Berit Aunli, Anette Bøe, Inger Helene Nybråten und Brit Pettersen: NTB Stockfoto: Erik Thorberg / NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oslo-19820224-ski-world-cup-1982-langlauf-frauen-staffel-die-norwegischen-teamsieger-der-frauen-staffel-wahrend-der-wm-in-holmenkollen-hier-erhalten-sie-konig-olavs-herzlichen-gluckwunsch-aus-richtung-berit-aunli-anette-be-inger-helene-nybrten-und-brit-pettersen-ntb-stockfoto-erik-thorberg-ntb-image487312791.html
Planica, Slowenien. 20. März 2016. Headcoach der norwegischen Skisprung-Team bei der Planica FIS Skisprung Weltcup Finale auf der 19. März 2016 in Planica, Slowenien. Bildnachweis: Rok Rakun/Pacific Press/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-planica-slowenien-20-marz-2016-headcoach-der-norwegischen-skisprung-team-bei-der-planica-fis-skisprung-weltcup-finale-auf-der-19-marz-2016-in-planica-slowenien-bildnachweis-rok-rakunpacific-pressalamy-live-nachrichten-100192492.html
Seefeld, Österreich, 1985-01: Ski-Weltcup. Die Weltmeisterschaft 1985 war zumindest bis dahin die größte Erfolgsmeisterschaft für den norwegischen Skisport. Insgesamt nahmen die norwegischen Athleten 15 Medaillen ein, davon 5 Gold, 5 Silber und 5 Bronze. Bild: Ove Aunli nahm während der WM 85 1 Gold, 1 Silber und 1 Bronze. Hier das Männer-Staffelteam, das am 24. Januar 1985 von v. Tor Håkon holte, Pål Gunnar Mikkelsplats, Ove Aunli und Arild Monsen Gold holte. Foto: Inge Gjellesvik / NTB / NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seefeld-osterreich-1985-01-ski-weltcup-die-weltmeisterschaft-1985-war-zumindest-bis-dahin-die-grosste-erfolgsmeisterschaft-fur-den-norwegischen-skisport-insgesamt-nahmen-die-norwegischen-athleten-15-medaillen-ein-davon-5-gold-5-silber-und-5-bronze-bild-ove-aunli-nahm-wahrend-der-wm-85-1-gold-1-silber-und-1-bronze-hier-das-manner-staffelteam-das-am-24-januar-1985-von-v-tor-hkon-holte-pl-gunnar-mikkelsplats-ove-aunli-und-arild-monsen-gold-holte-foto-inge-gjellesvik-ntb-ntb-image487281201.html
Antholz, Italien. Februar 2020. - IBU-Biathlon-Weltmeisterschaften 2020 - Antholz - Antholz - Anthselva - Italien am 22/02/2020, Damen Relay 4 x 6 km, Norwegian Team mit Marte Olsbu Roiseland, Tiril Eckhoff, Ingrid Landmark Tandrevold und Synnove Solemdal feiern nach dem Gewinn des 4 x 6 km-Relay-Wettbewerbs (Pierre Teysot/Espa-Images) Credit: European Sports Photographic Agency/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antholz-italien-februar-2020-ibu-biathlon-weltmeisterschaften-2020-antholz-antholz-anthselva-italien-am-22022020-damen-relay-4-x-6-km-norwegian-team-mit-marte-olsbu-roiseland-tiril-eckhoff-ingrid-landmark-tandrevold-und-synnove-solemdal-feiern-nach-dem-gewinn-des-4-x-6-km-relay-wettbewerbs-pierre-teysotespa-images-credit-european-sports-photographic-agencyalamy-live-news-image344879018.html
Seefeld, Österreich, 1985-01: Ski-Weltcup. Die Weltmeisterschaft 1985 war zumindest bis dahin die größte Erfolgsmeisterschaft für den norwegischen Skisport. Insgesamt nahmen die norwegischen Athleten 15 Medaillen ein, davon 5 Gold, 5 Silber und 5 Bronze. Das Bild: Ove Aunli nahm während der WM 85 1 Gold, 1 Silber, 1 Bronze. Hier die Männer-Staffel, die Gold holte, in Ove Aunli (Mitte) zusammen mit den Teamkollegen Pål Gunnar Mikkelsplats (v.v.), Arild Monsen (t.h.) und Tor Håkon holte (mit norwegischer Flagge). Foto: Inge Gjellesvik / NTB / NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seefeld-osterreich-1985-01-ski-weltcup-die-weltmeisterschaft-1985-war-zumindest-bis-dahin-die-grosste-erfolgsmeisterschaft-fur-den-norwegischen-skisport-insgesamt-nahmen-die-norwegischen-athleten-15-medaillen-ein-davon-5-gold-5-silber-und-5-bronze-das-bild-ove-aunli-nahm-wahrend-der-wm-85-1-gold-1-silber-1-bronze-hier-die-manner-staffel-die-gold-holte-in-ove-aunli-mitte-zusammen-mit-den-teamkollegen-pl-gunnar-mikkelsplats-vv-arild-monsen-th-und-tor-hkon-holte-mit-norwegischer-flagge-foto-inge-gjellesvik-ntb-ntb-image487285557.html
Schonach, Deutschland. 17 Mär, 2019. Nordic Ski/Kombination: Das norwegische Team, einschließlich Jarl Magnus Riiber (M), jubelt mit den Kristallkugeln in ihren Händen für die gesamte Mannschaft WM-Sieg. Quelle: Patrick Seeger/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schonach-deutschland-17-mar-2019-nordic-skikombination-das-norwegische-team-einschliesslich-jarl-magnus-riiber-m-jubelt-mit-den-kristallkugeln-in-ihren-handen-fur-die-gesamte-mannschaft-wm-sieg-quelle-patrick-seegerdpaalamy-leben-nachrichten-image241083137.html
Frankreich. 14. Februar 2023. Die Mitglieder des norwegischen Skiteams feiern, nachdem das norwegische Team im Mixed Team Parallel Ski-Rennen in Meribel Frankreich den zweiten Platz belegt hat. (Kreditbild: © Christopher Levy/ZUMA Press Wire) NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG! Nicht für den kommerziellen GEBRAUCH! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-14-februar-2023-die-mitglieder-des-norwegischen-skiteams-feiern-nachdem-das-norwegische-team-im-mixed-team-parallel-ski-rennen-in-meribel-frankreich-den-zweiten-platz-belegt-hat-kreditbild-christopher-levyzuma-press-wire-nur-redaktionelle-verwendung!-nicht-fur-den-kommerziellen-gebrauch!-image523699027.html
Sapporo, Japan 1972. Norwegische Skispringer auf der Schanze während der Olympischen Spiele in Sapporo. Zum Beispiel: Terje Holm, Jo Inge Bjørnebye, Bjørn Wirkola, Lars Grini, Frithjof Prydz Photo ntb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sapporo-japan-1972-norwegische-skispringer-auf-der-schanze-wahrend-der-olympischen-spiele-in-sapporo-zum-beispiel-terje-holm-jo-inge-bjrnebye-bjrn-wirkola-lars-grini-frithjof-prydz-photo-ntb-image487343799.html
Ruhpolding, Deutschland, 01.06.2016: Norwegische Biathletin vor der Biathlon-WM in Ruhploding Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ruhpolding-deutschland-01062016-norwegische-biathletin-vor-der-biathlon-wm-in-ruhploding-93886724.html
Planica, Slowenien. 26. Februar 2023. Norwegischer Johannes Hoesflot Klaebo auf dem Weg zur Goldmedaille im Mannschaftssprint bei den FIS Nordic Ski World Championships 2023 in Planica, Slowenien, am 26. Februar 2023 mit seinem Teamkollegen Paal Golberg. John Lazenby/Alamy Live News Kredit: John Candler Lazenby/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/planica-slowenien-26-februar-2023-norwegischer-johannes-hoesflot-klaebo-auf-dem-weg-zur-goldmedaille-im-mannschaftssprint-bei-den-fis-nordic-ski-world-championships-2023-in-planica-slowenien-am-26-februar-2023-mit-seinem-teamkollegen-paal-golberg-john-lazenbyalamy-live-news-kredit-john-candler-lazenbyalamy-live-news-image530253162.html
Olympische Winterspiele 1952, Oslo. Storchenslalom und Abfahrt, für Frauen und Männer, ging auf Norefjell. Hier steht der norwegische Alpinkader, an den Flaggen, am Fuße des Skigebiets. Foto: Current / NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olympische-winterspiele-1952-oslo-storchenslalom-und-abfahrt-fur-frauen-und-manner-ging-auf-norefjell-hier-steht-der-norwegische-alpinkader-an-den-flaggen-am-fusse-des-skigebiets-foto-current-ntb-image487248018.html
Die Norwegische Therese Johaug, im Skisportsport bei den FIS Nordischen Weltmeisterschaften 2019, Seefeld, Österreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-norwegische-therese-johaug-im-skisportsport-bei-den-fis-nordischen-weltmeisterschaften-2019-seefeld-osterreich-image365513763.html
Dieses Foto, *Fire menn på Ski*, zeigt vier Männer, die in Norwegen Ski fahren, was die starke kulturelle Tradition des Skifahrens im Land widerspiegelt. Skifahren ist in Norwegen schon lange eine beliebte Aktivität. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-fire-menn-p-ski-zeigt-vier-manner-die-in-norwegen-ski-fahren-was-die-starke-kulturelle-tradition-des-skifahrens-im-land-widerspiegelt-skifahren-ist-in-norwegen-schon-lange-eine-beliebte-aktivitat-171510060.html
Seefeld, Österreich, 1985-01: Ski-Weltcup. Die Weltmeisterschaft 1985 war zumindest bis dahin die größte Erfolgsmeisterschaft für den norwegischen Skisport. Insgesamt nahmen die norwegischen Athleten 15 Medaillen ein, davon 5 Gold, 5 Silber und 5 Bronze. Picture: Eröffnungsfeier Ski-Weltcup in Seefeld 17. Januar 1985. Die norwegischen Athleten in die WM-Arena. Flaggenträger mit norwegischer Flagge: Berit Aunli. Foto: Inge Gjellesvik / NTB / NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seefeld-osterreich-1985-01-ski-weltcup-die-weltmeisterschaft-1985-war-zumindest-bis-dahin-die-grosste-erfolgsmeisterschaft-fur-den-norwegischen-skisport-insgesamt-nahmen-die-norwegischen-athleten-15-medaillen-ein-davon-5-gold-5-silber-und-5-bronze-picture-eroffnungsfeier-ski-weltcup-in-seefeld-17-januar-1985-die-norwegischen-athleten-in-die-wm-arena-flaggentrager-mit-norwegischer-flagge-berit-aunli-foto-inge-gjellesvik-ntb-ntb-image487357944.html
Von links nach rechts Tom Hilde feiern Vegard Haukoe Sklett, Anders Bardal und Bjoern-Einar Romoeren aus Norweger auf dem Podium nach dem Gewinn der H-142 Ski Jumping Team World Cup Team-Event in Harrachov, Tschechische Republik, Samstag, 10. Dezember 2011. (CTK Foto/Radek Petrasek) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-von-links-nach-rechts-tom-hilde-feiern-vegard-haukoe-sklett-anders-bardal-und-bjoern-einar-romoeren-aus-norweger-auf-dem-podium-nach-dem-gewinn-der-h-142-ski-jumping-team-world-cup-team-event-in-harrachov-tschechische-republik-samstag-10-dezember-2011-ctk-fotoradek-petrasek-40279906.html
Thunder Bay, Kanada 19950315. Ski-Wm. Kombiniert, Männer. Glückliche norwegische Kombiläufer, nachdem sie in der 4x5-Mannschaftsstaffel am Mittwoch Silber bekamen. Von v. Haldor Skard Jr, Bjarte Engen Vik, Knut Tore Apeland und Fred Børre Lundberg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thunder-bay-kanada-19950315-ski-wm-kombiniert-manner-gluckliche-norwegische-kombilaufer-nachdem-sie-in-der-4x5-mannschaftsstaffel-am-mittwoch-silber-bekamen-von-v-haldor-skard-jr-bjarte-engen-vik-knut-tore-apeland-und-fred-brre-lundberg-image487229734.html
Ein Bild eines Staffelrennens von 3 x 5 km in Norwegen, das norwegische Athleten in Aktion zeigt. Dieses historische Foto zeigt die Leidenschaft des Landes für Wintersport, insbesondere Langlauf und Relaisstationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-bild-eines-staffelrennens-von-3-x-5-km-in-norwegen-das-norwegische-athleten-in-aktion-zeigt-dieses-historische-foto-zeigt-die-leidenschaft-des-landes-fur-wintersport-insbesondere-langlauf-und-relaisstationen-image69191140.html
Lahti, Finnland 19890323. Skiweltcup Lahti. Teamsprung. Die finnischen goldenen Jungen t.h. (Nicht in Ordnung: Ari-Pekka Nikkola, Jari Puikkonen, Matti Nykänen und Risto Laakkonen). Das norwegische Team Fv: Magne Johansen, Ole Gunnar Fidjestøl, Jon Inge Kjørum und Clas Brede Bråthen erhielten Silber. Foto Bjørn Sigurdssøn / NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lahti-finnland-19890323-skiweltcup-lahti-teamsprung-die-finnischen-goldenen-jungen-th-nicht-in-ordnung-ari-pekka-nikkola-jari-puikkonen-matti-nykanen-und-risto-laakkonen-das-norwegische-team-fv-magne-johansen-ole-gunnar-fidjestl-jon-inge-kjrum-und-clas-brede-brthen-erhielten-silber-foto-bjrn-sigurdssn-ntb-image487269937.html
Robert Johansson aus Norwegen beim Einzelwettbewerb für Großschanzen beim FIS Skisprung-Weltcup in Zakopane, Polen. Am Sonntag, den 28. Januar 2018, in Zakopane, Polen. (Foto von Artur Widak/NurPhoto) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-johansson-aus-norwegen-beim-einzelwettbewerb-fur-grossschanzen-beim-fis-skisprung-weltcup-in-zakopane-polen-am-sonntag-den-28-januar-2018-in-zakopane-polen-foto-von-artur-widaknurphoto-image488595197.html
Feistritz, Austria19890212. WM im Ski Shooting. Die norwegische Bronze-Mannschaft in Staffel. Z. B. Eirik Kvalfoss, Geir Einang, Gisle Fenne und Sylfest Glimsdal. Foto: Calle Törnström NTB / NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/feistritz-austria19890212-wm-im-ski-shooting-die-norwegische-bronze-mannschaft-in-staffel-z-b-eirik-kvalfoss-geir-einang-gisle-fenne-und-sylfest-glimsdal-foto-calle-tornstrom-ntb-ntb-image487301347.html
Rettungshubschrauber im norwegischen Bergen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rettungshubschrauber-im-norwegischen-bergen-41614995.html
Oslo 19880317 Holmenkollen Ski Festival. Der Männerstab wurde von Norwegen gewonnen. Hier das norwegische Team Prost. Z. B. Arild Monsen, Pål Gunnar Mikkelsplats und Torgeir Bjørn tragen Vegard Ulvang auf einem goldenen Stuhl. Foto: NTB / NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oslo-19880317-holmenkollen-ski-festival-der-mannerstab-wurde-von-norwegen-gewonnen-hier-das-norwegische-team-prost-z-b-arild-monsen-pl-gunnar-mikkelsplats-und-torgeir-bjrn-tragen-vegard-ulvang-auf-einem-goldenen-stuhl-foto-ntb-ntb-image487300632.html
Norwegische Athlet Aufwärmen auf der FIS Skisprung Weltcup Damen Ljubno am 9. Februar 2019 in Ljubno, Slowenien. (Foto von Rok Rakun/Pacific Press) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/norwegische-athlet-aufwarmen-auf-der-fis-skisprung-weltcup-damen-ljubno-am-9-februar-2019-in-ljubno-slowenien-foto-von-rok-rakunpacific-press-image235581345.html
Feistritz, Austria19890209. WM im Ski Shooting. Die norwegische Frauenmannschaft freut sich, nachdem sie während der WM Silber gewonnen hat. Das norwegische Team bestand aus (Synnøve Thoresen, Kristiansen, Elvebakk, Mona Bollerud). Foto: Calle Törnström NTB / NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/feistritz-austria19890209-wm-im-ski-shooting-die-norwegische-frauenmannschaft-freut-sich-nachdem-sie-wahrend-der-wm-silber-gewonnen-hat-das-norwegische-team-bestand-aus-synnve-thoresen-kristiansen-elvebakk-mona-bollerud-foto-calle-tornstrom-ntb-ntb-image487316798.html
Schonach, Deutschland. 17 Mär, 2019. Nordic Ski/Kombination: Das norwegische Team, einschließlich Jarl Magnus Riiber (5.v. r.), jubelt mit den Kristallkugeln in ihren Händen für die gesamte Mannschaft WM-Sieg. Quelle: Patrick Seeger/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schonach-deutschland-17-mar-2019-nordic-skikombination-das-norwegische-team-einschliesslich-jarl-magnus-riiber-5v-r-jubelt-mit-den-kristallkugeln-in-ihren-handen-fur-die-gesamte-mannschaft-wm-sieg-quelle-patrick-seegerdpaalamy-leben-nachrichten-image241077434.html
Frankreich. 14. Februar 2023. Die Mitglieder des norwegischen Skiteams feiern, nachdem das norwegische Team im Mixed Team Parallel Ski-Rennen in Meribel Frankreich den zweiten Platz belegt hat. (Kreditbild: © Christopher Levy/ZUMA Press Wire) NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG! Nicht für den kommerziellen GEBRAUCH! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-14-februar-2023-die-mitglieder-des-norwegischen-skiteams-feiern-nachdem-das-norwegische-team-im-mixed-team-parallel-ski-rennen-in-meribel-frankreich-den-zweiten-platz-belegt-hat-kreditbild-christopher-levyzuma-press-wire-nur-redaktionelle-verwendung!-nicht-fur-den-kommerziellen-gebrauch!-image523699547.html
Lahti, Finnland 19890224. Skiweltcup in Lahti. Kombiniertes Team, Männer. Das siegreiche Team im Team kombiniert mit norwegischen Flaggen auf dem Siegerpodest. (F.) Trond Einar Elden, Trond Arne Bredesen und Bård Jørgen Elden. Foto: Bjørn Sigurdsøn / NTB / NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lahti-finnland-19890224-skiweltcup-in-lahti-kombiniertes-team-manner-das-siegreiche-team-im-team-kombiniert-mit-norwegischen-flaggen-auf-dem-siegerpodest-f-trond-einar-elden-trond-arne-bredesen-und-brd-jrgen-elden-foto-bjrn-sigurdsn-ntb-ntb-image487316917.html