Familienszene, Jan Steen, 1660-79, Öl auf Platte, niederländische Malerei, Öl auf Holz. Familie singen und tanzen um einen Tisch mit erhöhten Glas, Nahrung und Flötenspiel. Die Eierschalen und kippte Topf im Vordergrund Stock zeigen Gelage in der überfüllten inneren (BSLOC 2016 3 253) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-familienszene-jan-steen-1660-79-ol-auf-platte-niederlandische-malerei-ol-auf-holz-familie-singen-und-tanzen-um-einen-tisch-mit-erhohten-glas-nahrung-und-flotenspiel-die-eierschalen-und-kippte-topf-im-vordergrund-stock-zeigen-gelage-in-der-uberfullten-inneren-bsloc-2016-3-253-115916347.html
RMGMGCDF–Familienszene, Jan Steen, 1660-79, Öl auf Platte, niederländische Malerei, Öl auf Holz. Familie singen und tanzen um einen Tisch mit erhöhten Glas, Nahrung und Flötenspiel. Die Eierschalen und kippte Topf im Vordergrund Stock zeigen Gelage in der überfüllten inneren (BSLOC 2016 3 253)
Heinrich VIII. Von England Gemälde datiert 1542 House of Tudor Oil auf Tafel. Werkstatt von Hans Holbein dem Jüngeren (1497/1498–1543) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heinrich-viii-von-england-gemalde-datiert-1542-house-of-tudor-oil-auf-tafel-werkstatt-von-hans-holbein-dem-jungeren-149714981543-image616283044.html
RM2XPJ38M–Heinrich VIII. Von England Gemälde datiert 1542 House of Tudor Oil auf Tafel. Werkstatt von Hans Holbein dem Jüngeren (1497/1498–1543)
Porträt von einem unbekannten Mann Öl auf Holz), 1620s, von Nicolaes Pikenoy (niederländische Schule) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-einem-unbekannten-mann-ol-auf-holz-1620s-von-nicolaes-pikenoy-niederlandische-schule-90849224.html
RMF7PF34–Porträt von einem unbekannten Mann Öl auf Holz), 1620s, von Nicolaes Pikenoy (niederländische Schule)
Der Besuch des Taufpaten von Pieter Brueghel dem jüngeren 1565-1638. Öl auf Holz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-besuch-des-taufpaten-von-pieter-brueghel-dem-jungeren-1565-1638-ol-auf-holz-image330684484.html
RM2A5YYC4–Der Besuch des Taufpaten von Pieter Brueghel dem jüngeren 1565-1638. Öl auf Holz
. Englisch: eine Frau mit einem rebhuhn auf einem Pfahl. Öl auf. 12.2 x 11.2 cm (4.8 X 4.4 in). Wien, Dorotheum (17. Oktober 2012). zwischen 1724 und 1757. Melchior Brassauw (1709 - nach 1757) Alternative Namen Melsen Brasjauw, Melchior Brisjouw Beschreibung flämischen Maler Geburtsdatum / Tod 14. Mai 1709 Nach 1757 Ort der Geburt / Todes Mechelen Antwerpen Arbeiten Zeitraum zwischen ca. 1724 und ca. 1757 Behörde: Q 18516738 VIAF: 95773216 ULAN: 500015032 BPN: 36693786 RKD: 12142 358 Melchior Brassauw002 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-eine-frau-mit-einem-rebhuhn-auf-einem-pfahl-ol-auf-122-x-112-cm-48-x-44-in-wien-dorotheum-17-oktober-2012-zwischen-1724-und-1757-melchior-brassauw-1709-nach-1757-alternative-namen-melsen-brasjauw-melchior-brisjouw-beschreibung-flamischen-maler-geburtsdatum-tod-14-mai-1709-nach-1757-ort-der-geburt-todes-mechelen-antwerpen-arbeiten-zeitraum-zwischen-ca-1724-und-ca-1757-behorde-q-18516738-viaf-95773216-ulan-500015032-bpn-36693786-rkd-12142-358-melchior-brassauw002-image189141075.html
RMMYM3AB–. Englisch: eine Frau mit einem rebhuhn auf einem Pfahl. Öl auf. 12.2 x 11.2 cm (4.8 X 4.4 in). Wien, Dorotheum (17. Oktober 2012). zwischen 1724 und 1757. Melchior Brassauw (1709 - nach 1757) Alternative Namen Melsen Brasjauw, Melchior Brisjouw Beschreibung flämischen Maler Geburtsdatum / Tod 14. Mai 1709 Nach 1757 Ort der Geburt / Todes Mechelen Antwerpen Arbeiten Zeitraum zwischen ca. 1724 und ca. 1757 Behörde: Q 18516738 VIAF: 95773216 ULAN: 500015032 BPN: 36693786 RKD: 12142 358 Melchior Brassauw002
Raffael, Madonna von Loreto 1509 Öl auf Holz. Musée Condé, Chantilly Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-raffael-madonna-von-loreto-1509-ol-auf-holz-muse-cond-chantilly-54003518.html
RMD3T212–Raffael, Madonna von Loreto 1509 Öl auf Holz. Musée Condé, Chantilly
China/Tibet: Tibetischer Drache. Öl auf Tafelmalerei, 19. Jahrhundert. Der Drache existiert in der tibetischen Mythologie entweder als Holzdrache oder in seiner spektakuläreren Form als Donner-Drache. Sie wird oft im Flug auf tibetischen Teppichen und Teppichen mit einer Darstellung stilisierter Wolken dargestellt. Sie werden brug oder Donner Drachen genannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chinatibet-tibetischer-drache-ol-auf-tafelmalerei-19-jahrhundert-der-drache-existiert-in-der-tibetischen-mythologie-entweder-als-holzdrache-oder-in-seiner-spektakulareren-form-als-donner-drache-sie-wird-oft-im-flug-auf-tibetischen-teppichen-und-teppichen-mit-einer-darstellung-stilisierter-wolken-dargestellt-sie-werden-brug-oder-donner-drachen-genannt-image344256718.html
RM2B026XP–China/Tibet: Tibetischer Drache. Öl auf Tafelmalerei, 19. Jahrhundert. Der Drache existiert in der tibetischen Mythologie entweder als Holzdrache oder in seiner spektakuläreren Form als Donner-Drache. Sie wird oft im Flug auf tibetischen Teppichen und Teppichen mit einer Darstellung stilisierter Wolken dargestellt. Sie werden brug oder Donner Drachen genannt.
In der Taverne von Adriaen Brouwer, Öl auf Panel, c. 1630 s, 1605-1668, Russland, St. Petersburg, Eremitage Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-in-der-taverne-von-adriaen-brouwer-ol-auf-panel-c-1630-s-1605-1668-russland-st-petersburg-eremitage-30450793.html
RMBNF489–In der Taverne von Adriaen Brouwer, Öl auf Panel, c. 1630 s, 1605-1668, Russland, St. Petersburg, Eremitage
Heiloer Vrou, alte Gemälde von einer Dame, die eine Holz- Waschbecken unter den Arm, Bilderrahmen, h 52,5 cm x W 37,2 cm x T 2,9 cm h 42,2 cm x W 30,2 cm, ca. Jh., Öl auf Leinwand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heiloer-vrou-alte-gemalde-von-einer-dame-die-eine-holz-waschbecken-unter-den-arm-bilderrahmen-h-525-cm-x-w-372-cm-x-t-29-cm-h-422-cm-x-w-302-cm-ca-jh-ol-auf-leinwand-image261413561.html
RMW58BJH–Heiloer Vrou, alte Gemälde von einer Dame, die eine Holz- Waschbecken unter den Arm, Bilderrahmen, h 52,5 cm x W 37,2 cm x T 2,9 cm h 42,2 cm x W 30,2 cm, ca. Jh., Öl auf Leinwand
Titel: Porträt eines Mannes Künstler: Bartolomeo Veneto Jahr: Ca. 1525 - 1530 Medium: Öl auf Platte Abmessungen: 87,3 x 59 cm Ort: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titel-portrat-eines-mannes-kunstler-bartolomeo-veneto-jahr-ca-1525-1530-medium-ol-auf-platte-abmessungen-873-x-59-cm-ort-museo-nacional-thyssen-bornemisza-madrid-image635819067.html
RM2YXC1KR–Titel: Porträt eines Mannes Künstler: Bartolomeo Veneto Jahr: Ca. 1525 - 1530 Medium: Öl auf Platte Abmessungen: 87,3 x 59 cm Ort: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid
Der hl. Hieronymus durch den Master der Legende von St. Lucy, Ende 1400 Öl auf nationalen Museum der westlichen Kunst, Tokyo DSC 08103 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hl-hieronymus-durch-den-master-der-legende-von-st-lucy-ende-1400-ol-auf-nationalen-museum-der-westlichen-kunst-tokyo-dsc-08103-image153209909.html
RMJW78PD–Der hl. Hieronymus durch den Master der Legende von St. Lucy, Ende 1400 Öl auf nationalen Museum der westlichen Kunst, Tokyo DSC 08103
Fallimento. Bozzetto (Studie über „Konkurs“) (1903) von Giacomo Balla (1871-1958), Öl auf Platte, cm 11,7x17,6, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fallimento-bozzetto-studie-uber-konkurs-1903-von-giacomo-balla-1871-1958-ol-auf-platte-cm-117x176-image698886216.html
RF3CH10E0–Fallimento. Bozzetto (Studie über „Konkurs“) (1903) von Giacomo Balla (1871-1958), Öl auf Platte, cm 11,7x17,6,
"Für eine Kirche St. Michael", Öl auf dem Master von Avila zugeschrieben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fur-eine-kirche-st-michael-ol-auf-dem-master-von-avila-zugeschrieben-image212468469.html
RMP9JNKH–"Für eine Kirche St. Michael", Öl auf dem Master von Avila zugeschrieben.
1570. Öl auf Holz. 86 x 82 cm. Museo Nacional del Prado, Madrid. P02095. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1570-ol-auf-holz-86-x-82-cm-museo-nacional-del-prado-madrid-p02095-126146678.html
RMH96DAE–1570. Öl auf Holz. 86 x 82 cm. Museo Nacional del Prado, Madrid. P02095.
Portrait von Elizabeth I. von England, das Armada Portrait, c1588, Öl auf Platte, 133 x 105 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-elizabeth-i-von-england-das-armada-portrait-c1588-ol-auf-platte-133-x-105-cm-image185951519.html
RMMPER1K–Portrait von Elizabeth I. von England, das Armada Portrait, c1588, Öl auf Platte, 133 x 105 cm
Christus am Kreuz, Ölgemälde auf Tafel von Gerard David, um 1515 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-am-kreuz-olgemalde-auf-tafel-von-gerard-david-um-1515-image487229780.html
RM2K8K6FG–Christus am Kreuz, Ölgemälde auf Tafel von Gerard David, um 1515
Winterlandschaft, Öl auf Tafelbild von Hendrik Dubbels, c. 1641-76 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-winterlandschaft-ol-auf-tafelbild-von-hendrik-dubbels-c-1641-76-76519394.html
RMECDN7E–Winterlandschaft, Öl auf Tafelbild von Hendrik Dubbels, c. 1641-76
The Haymarket Norwich 1825 von David Hodgson Oil on Panel Malerei Kunstwerk Vintage Ansicht. Hektische Marktszene aus dem 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-haymarket-norwich-1825-von-david-hodgson-oil-on-panel-malerei-kunstwerk-vintage-ansicht-hektische-marktszene-aus-dem-19-jahrhundert-image697102653.html
RM3CE3NF9–The Haymarket Norwich 1825 von David Hodgson Oil on Panel Malerei Kunstwerk Vintage Ansicht. Hektische Marktszene aus dem 19. Jahrhundert
Bildnis der Frau genannt La Belle Ferronniere Öl auf panel 26.09.2013 - XV Jahrhundert Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bildnis-der-frau-genannt-la-belle-ferronniere-ol-auf-panel-26092013-xv-jahrhundert-sammlung-82283685.html
RMENT9K1–Bildnis der Frau genannt La Belle Ferronniere Öl auf panel 26.09.2013 - XV Jahrhundert Sammlung
„Vase of Flowers with a Curtain“ von Jacques de Gheyn II, gemalt 1615, ist ein Ölgemälde mit einem detaillierten floralen Stillleben mit einem zarten Vorhanghintergrund, das beispielhaft für barocke Kunst ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vase-of-flowers-with-a-curtain-von-jacques-de-gheyn-ii-gemalt-1615-ist-ein-olgemalde-mit-einem-detaillierten-floralen-stillleben-mit-einem-zarten-vorhanghintergrund-das-beispielhaft-fur-barocke-kunst-ist-132573865.html
RMHKK78W–„Vase of Flowers with a Curtain“ von Jacques de Gheyn II, gemalt 1615, ist ein Ölgemälde mit einem detaillierten floralen Stillleben mit einem zarten Vorhanghintergrund, das beispielhaft für barocke Kunst ist.
Catherine Parr (1512–1548), sechste und letzte Ehefrau von Heinrich VIII. Von England von William Scrots Oil auf dem Tafelporträt c1545 (Katherine Parre) Queen Consort of England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/catherine-parr-15121548-sechste-und-letzte-ehefrau-von-heinrich-viii-von-england-von-william-scrots-oil-auf-dem-tafelportrat-c1545-katherine-parre-queen-consort-of-england-image616283048.html
RM2XPJ38T–Catherine Parr (1512–1548), sechste und letzte Ehefrau von Heinrich VIII. Von England von William Scrots Oil auf dem Tafelporträt c1545 (Katherine Parre) Queen Consort of England
Hl. Gregor von Nazianz, 1620-21; Öl auf Holz von Rubens (1577-1640) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hl-gregor-von-nazianz-1620-21-ol-auf-holz-von-rubens-1577-1640-84975210.html
RMEX6XMX–Hl. Gregor von Nazianz, 1620-21; Öl auf Holz von Rubens (1577-1640)
Porträt eines unbekannten Dame, im spanischen Kostüm. Öl auf Holz), 1580s, Holländische Schule Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-eines-unbekannten-dame-im-spanischen-kostum-ol-auf-holz-1580s-hollandische-schule-image330684487.html
RM2A5YYC7–Porträt eines unbekannten Dame, im spanischen Kostüm. Öl auf Holz), 1580s, Holländische Schule
. Englisch: Raffaello Sanzio. Heilige Familie. 1507. Öl auf Leinwand. 131 × 107 cm. München, Alte Pinakothek. Von Theo van Doesburg. Drie voordrachten über De nieuwe Beeldende Kunst. Amsterdam: Maatschappij voor Goede en goedkoope lectuur, 1919: S. 69. Nederlands: Raffaello Sanzio. Heilige Familie. 1507. Olieverf op Paneel. 131 × 107 cm. München, Alte Pinakothek. Afkomstig uit Theo van Doesburg. Drie voordrachten über De nieuwe Beeldende Kunst. Amsterdam: Maatschappij voor Goede en goedkoope lectuur, 1919: S. 69. 1507. Raphael (1483-1520) Alternative Namen Raffaello Santi, Raffaello de Urbino Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-raffaello-sanzio-heilige-familie-1507-ol-auf-leinwand-131-107-cm-munchen-alte-pinakothek-von-theo-van-doesburg-drie-voordrachten-uber-de-nieuwe-beeldende-kunst-amsterdam-maatschappij-voor-goede-en-goedkoope-lectuur-1919-s-69-nederlands-raffaello-sanzio-heilige-familie-1507-olieverf-op-paneel-131-107-cm-munchen-alte-pinakothek-afkomstig-uit-theo-van-doesburg-drie-voordrachten-uber-de-nieuwe-beeldende-kunst-amsterdam-maatschappij-voor-goede-en-goedkoope-lectuur-1919-s-69-1507-raphael-1483-1520-alternative-namen-raffaello-santi-raffaello-de-urbino-image185554746.html
RMMNTMY6–. Englisch: Raffaello Sanzio. Heilige Familie. 1507. Öl auf Leinwand. 131 × 107 cm. München, Alte Pinakothek. Von Theo van Doesburg. Drie voordrachten über De nieuwe Beeldende Kunst. Amsterdam: Maatschappij voor Goede en goedkoope lectuur, 1919: S. 69. Nederlands: Raffaello Sanzio. Heilige Familie. 1507. Olieverf op Paneel. 131 × 107 cm. München, Alte Pinakothek. Afkomstig uit Theo van Doesburg. Drie voordrachten über De nieuwe Beeldende Kunst. Amsterdam: Maatschappij voor Goede en goedkoope lectuur, 1919: S. 69. 1507. Raphael (1483-1520) Alternative Namen Raffaello Santi, Raffaello de Urbino
Gustave Moreau, Orpheus 1865 Öl auf Holz. Musée d ' Orsay, Paris, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gustave-moreau-orpheus-1865-ol-auf-holz-muse-d-orsay-paris-frankreich-77127816.html
RMEDDD8T–Gustave Moreau, Orpheus 1865 Öl auf Holz. Musée d ' Orsay, Paris, Frankreich.
Spanien: Platte aus "die Verkündigung" mit feinem orientalischen Teppich. Öl auf Tafelgemälde von Pedro Berruguete (1450-1504), Ende des 15. Jahrhunderts. Pedro Berruguete war ein spanischer Maler aus dem Königreich Kastilien. Seine Kunst wird als Übergangsstil zwischen Gotik und Renaissance angesehen, und er schuf am bekanntesten Gemälde der ersten Jahre der Inquisition. Einige Kunstkritiker betrachten ihn als den ersten Renaissancemaler Spaniens und war der Vater von Alonso Berruguete, dem vielleicht wichtigsten Bildhauer der spanischen Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-platte-aus-die-verkundigung-mit-feinem-orientalischen-teppich-ol-auf-tafelgemalde-von-pedro-berruguete-1450-1504-ende-des-15-jahrhunderts-pedro-berruguete-war-ein-spanischer-maler-aus-dem-konigreich-kastilien-seine-kunst-wird-als-ubergangsstil-zwischen-gotik-und-renaissance-angesehen-und-er-schuf-am-bekanntesten-gemalde-der-ersten-jahre-der-inquisition-einige-kunstkritiker-betrachten-ihn-als-den-ersten-renaissancemaler-spaniens-und-war-der-vater-von-alonso-berruguete-dem-vielleicht-wichtigsten-bildhauer-der-spanischen-renaissance-image344248801.html
RM2B01TT1–Spanien: Platte aus "die Verkündigung" mit feinem orientalischen Teppich. Öl auf Tafelgemälde von Pedro Berruguete (1450-1504), Ende des 15. Jahrhunderts. Pedro Berruguete war ein spanischer Maler aus dem Königreich Kastilien. Seine Kunst wird als Übergangsstil zwischen Gotik und Renaissance angesehen, und er schuf am bekanntesten Gemälde der ersten Jahre der Inquisition. Einige Kunstkritiker betrachten ihn als den ersten Renaissancemaler Spaniens und war der Vater von Alonso Berruguete, dem vielleicht wichtigsten Bildhauer der spanischen Renaissance.
Landschaft mit einer Brücke von Theodore Rousseau, Öl auf Holz, 1850-52, 1812-1867, Russland, St. Petersburg, Eremitage Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-landschaft-mit-einer-brucke-von-theodore-rousseau-ol-auf-holz-1850-52-1812-1867-russland-st-petersburg-eremitage-30450668.html
RMBNF43T–Landschaft mit einer Brücke von Theodore Rousseau, Öl auf Holz, 1850-52, 1812-1867, Russland, St. Petersburg, Eremitage
Die Kreuzigung von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553), Öl auf Leinwand, 1538 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kreuzigung-von-lucas-cranach-dem-alteren-1472-1553-ol-auf-leinwand-1538-image332322336.html
RM2A8JGET–Die Kreuzigung von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553), Öl auf Leinwand, 1538
Titel: Die Heilige Familie Schöpfer: Giorgione Datum: Wahrscheinlich c. 1500 Maße: 37.3 x 45.6 cm Medium: Öl auf Platte auf Hartplatte übertragen Ort: National Gallery of Art, Washington, D.C. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titel-die-heilige-familie-schopfer-giorgione-datum-wahrscheinlich-c-1500-masse-373-x-456-cm-medium-ol-auf-platte-auf-hartplatte-ubertragen-ort-national-gallery-of-art-washington-dc-image382093979.html
RM2D5HTNF–Titel: Die Heilige Familie Schöpfer: Giorgione Datum: Wahrscheinlich c. 1500 Maße: 37.3 x 45.6 cm Medium: Öl auf Platte auf Hartplatte übertragen Ort: National Gallery of Art, Washington, D.C.
Wasser Gottheiten Öl auf Holz von Francesco Morandini, genannt Il Poppi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wasser-gottheiten-ol-auf-holz-von-francesco-morandini-genannt-il-poppi-140691499.html
RMJ4W1CB–Wasser Gottheiten Öl auf Holz von Francesco Morandini, genannt Il Poppi
Joseph Christian Leyendecker (Amerikaner, 1874-1951). Carpeaux-Brunnen, Paris. Öl auf der Platte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-christian-leyendecker-amerikaner-1874-1951-carpeaux-brunnen-paris-ol-auf-der-platte-image467354003.html
RM2J49PPB–Joseph Christian Leyendecker (Amerikaner, 1874-1951). Carpeaux-Brunnen, Paris. Öl auf der Platte.
Künstler, Stil von: Francesco Primaticcio, Italienisch, 1504–1570, The Art of Music, ca. 1565, Öl auf Tafel, 93 × 89 cm (36 5/8 × 35 1/16 in.), nicht zu sehen, Französisch, 16. Jahrhundert, Gemälde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunstler-stil-von-francesco-primaticcio-italienisch-15041570-the-art-of-music-ca-1565-ol-auf-tafel-93-89-cm-36-58-35-116-in-nicht-zu-sehen-franzosisch-16-jahrhundert-gemalde-image393502977.html
RM2DT5H1N–Künstler, Stil von: Francesco Primaticcio, Italienisch, 1504–1570, The Art of Music, ca. 1565, Öl auf Tafel, 93 × 89 cm (36 5/8 × 35 1/16 in.), nicht zu sehen, Französisch, 16. Jahrhundert, Gemälde
Ridolfo Ghirlandaio, Italienisch (Florenz), 1483-1561, Porträt Silvestro aldobrandini, ca. 1550, Öl auf Platte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ridolfo-ghirlandaio-italienisch-florenz-1483-1561-portrat-silvestro-aldobrandini-ca-1550-ol-auf-platte-image573862396.html
RF2T9HK9G–Ridolfo Ghirlandaio, Italienisch (Florenz), 1483-1561, Porträt Silvestro aldobrandini, ca. 1550, Öl auf Platte
Portrait von Elizabeth I. von England, das Armada Portrait, c1588, Öl auf Platte, 133 x 105 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-elizabeth-i-von-england-das-armada-portrait-c1588-ol-auf-platte-133-x-105-cm-image462387444.html
RM2HT7FW8–Portrait von Elizabeth I. von England, das Armada Portrait, c1588, Öl auf Platte, 133 x 105 cm
Peter Paul Rubens, Christus auf dem Stroh, Ölgemälde auf Tafel, 1618 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peter-paul-rubens-christus-auf-dem-stroh-olgemalde-auf-tafel-1618-image476306600.html
RM2JJWHX0–Peter Paul Rubens, Christus auf dem Stroh, Ölgemälde auf Tafel, 1618
Personen, Berufe, Näherin an der Nähmaschine, Malerei, Öl auf Platte, um 1860, Zusatzrechte-Abfertigung-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-personen-berufe-naherin-an-der-nahmaschine-malerei-ol-auf-platte-um-1860-zusatzrechte-abfertigung-nicht-vorhanden-110585049.html
RMGBWGA1–Personen, Berufe, Näherin an der Nähmaschine, Malerei, Öl auf Platte, um 1860, Zusatzrechte-Abfertigung-nicht vorhanden
Öl auf Tafelmalerei des Gebäudes des Serpentine Hyde Park London, die dem Künstler George Sidney Shepherd aus dem 19. Jahrhundert zugeschrieben wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ol-auf-tafelmalerei-des-gebaudes-des-serpentine-hyde-park-london-die-dem-kunstler-george-sidney-shepherd-aus-dem-19-jahrhundert-zugeschrieben-wird-image655115175.html
RM3A1R22F–Öl auf Tafelmalerei des Gebäudes des Serpentine Hyde Park London, die dem Künstler George Sidney Shepherd aus dem 19. Jahrhundert zugeschrieben wird
Jean Carolus’ Gemälde „L’Atelier du peintre“ (das Atelier des Malers) ist ein schönes Beispiel europäischer Kunst des 19. Jahrhunderts, die in Öl auf Tafeln dargestellt wurde. Das Werk zeigt eine Studioszene mit reichen Details und intimer Atmosphäre. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-carolus-gemalde-latelier-du-peintre-das-atelier-des-malers-ist-ein-schones-beispiel-europaischer-kunst-des-19-jahrhunderts-die-in-ol-auf-tafeln-dargestellt-wurde-das-werk-zeigt-eine-studioszene-mit-reichen-details-und-intimer-atmosphare-132823140.html
RMHM2H7G–Jean Carolus’ Gemälde „L’Atelier du peintre“ (das Atelier des Malers) ist ein schönes Beispiel europäischer Kunst des 19. Jahrhunderts, die in Öl auf Tafeln dargestellt wurde. Das Werk zeigt eine Studioszene mit reichen Details und intimer Atmosphäre.
Königin Elisabeth I. malte Portrait das Darnley Portrait von Elisabeth I. von England. Es wurde nach einem früheren Besitzer benannt. Wahrscheinlich aus dem Leben gemalt, ist dieses Porträt die Quelle „die Maske der Jugend“, die für autorisierte Porträts von Elisabeth I. von England um 1575 Öl auf Tafel verwendet werden sollte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-elisabeth-i-malte-portrait-das-darnley-portrait-von-elisabeth-i-von-england-es-wurde-nach-einem-fruheren-besitzer-benannt-wahrscheinlich-aus-dem-leben-gemalt-ist-dieses-portrat-die-quelle-die-maske-der-jugend-die-fur-autorisierte-portrats-von-elisabeth-i-von-england-um-1575-ol-auf-tafel-verwendet-werden-sollte-image657447316.html
RM3A5H8N8–Königin Elisabeth I. malte Portrait das Darnley Portrait von Elisabeth I. von England. Es wurde nach einem früheren Besitzer benannt. Wahrscheinlich aus dem Leben gemalt, ist dieses Porträt die Quelle „die Maske der Jugend“, die für autorisierte Porträts von Elisabeth I. von England um 1575 Öl auf Tafel verwendet werden sollte
Queen Elizabeth ist von England (1533-1603). Queen 1558-1603. Öl auf Leinwand, c2668, von einem unbekannten Künstler. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-queen-elizabeth-ist-von-england-1533-1603-queen-1558-1603-ol-auf-leinwand-c2668-von-einem-unbekannten-kunstler-162596226.html
RMKCEW42–Queen Elizabeth ist von England (1533-1603). Queen 1558-1603. Öl auf Leinwand, c2668, von einem unbekannten Künstler.
Les Champs-Elysées 1717-1718 von Antoine Watteau (1684 – 1721) Öl auf Holz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/les-champs-elyses-1717-1718-von-antoine-watteau-1684-1721-ol-auf-holz-image330683904.html
RM2A5YXKC–Les Champs-Elysées 1717-1718 von Antoine Watteau (1684 – 1721) Öl auf Holz
. Nederlands: De dorpsbruiloft.Ca. 1649-1655. Öl auf. 62,4 × 49,3 cm (24,5 x 19,4 in). Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza (374 (1934.24). Land Hochzeit. ca. 1649-1655. Land Hochzeit von Jan Steen Museo Thyssen-Bornemisza Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nederlands-de-dorpsbruiloftca-1649-1655-ol-auf-624-493-cm-245-x-194-in-madrid-museo-thyssen-bornemisza-374-193424-land-hochzeit-ca-1649-1655-land-hochzeit-von-jan-steen-museo-thyssen-bornemisza-image184963741.html
RMMMWR3W–. Nederlands: De dorpsbruiloft.Ca. 1649-1655. Öl auf. 62,4 × 49,3 cm (24,5 x 19,4 in). Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza (374 (1934.24). Land Hochzeit. ca. 1649-1655. Land Hochzeit von Jan Steen Museo Thyssen-Bornemisza
Cornelis Bega, The Alchemist 1663 Öl auf Holz. Das J. Paul Getty Museum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cornelis-bega-the-alchemist-1663-ol-auf-holz-das-j-paul-getty-museum-image66208011.html
RMDRM0YR–Cornelis Bega, The Alchemist 1663 Öl auf Holz. Das J. Paul Getty Museum.
Italien, die Almen des Heiligen Antonius. Öl auf Tafelgemälde von Lorenzo Lotto (1480-1556), Venedig, 1542. Lorenzo Lotto war ein italienischer Künstler, der in Venedig geboren wurde und traditionell an der venezianischen Schule teilnahm, obwohl er einen Großteil seiner Karriere in anderen italienischen Städten verbrachte. Als vielseitiger Zeichner, Illustrator und Maler arbeitete er hauptsächlich an Altarbildern, religiösen Porträts und Motiven. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italien-die-almen-des-heiligen-antonius-ol-auf-tafelgemalde-von-lorenzo-lotto-1480-1556-venedig-1542-lorenzo-lotto-war-ein-italienischer-kunstler-der-in-venedig-geboren-wurde-und-traditionell-an-der-venezianischen-schule-teilnahm-obwohl-er-einen-grossteil-seiner-karriere-in-anderen-italienischen-stadten-verbrachte-als-vielseitiger-zeichner-illustrator-und-maler-arbeitete-er-hauptsachlich-an-altarbildern-religiosen-portrats-und-motiven-image344248784.html
RM2B01TRC–Italien, die Almen des Heiligen Antonius. Öl auf Tafelgemälde von Lorenzo Lotto (1480-1556), Venedig, 1542. Lorenzo Lotto war ein italienischer Künstler, der in Venedig geboren wurde und traditionell an der venezianischen Schule teilnahm, obwohl er einen Großteil seiner Karriere in anderen italienischen Städten verbrachte. Als vielseitiger Zeichner, Illustrator und Maler arbeitete er hauptsächlich an Altarbildern, religiösen Porträts und Motiven.
Maria Salviati von Jacopo Pontormo, Öl auf Holz, 1537 (1494-1556), Italien, Florenz, Uffizien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maria-salviati-von-jacopo-pontormo-ol-auf-holz-1537-1494-1556-italien-florenz-uffizien-30452787.html
RMBNF6RF–Maria Salviati von Jacopo Pontormo, Öl auf Holz, 1537 (1494-1556), Italien, Florenz, Uffizien
Kreuzigung - von Jan provoost (1462-1529), Öl auf Leinwand, c 1501-1505 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kreuzigung-von-jan-provoost-1462-1529-ol-auf-leinwand-c-1501-1505-163259815.html
RMKDH3FK–Kreuzigung - von Jan provoost (1462-1529), Öl auf Leinwand, c 1501-1505
Titel: Sankt Lukas der evangelische Künstler: Gabriel Mälesskircher Jahr: 1478 Medium: Öl auf Platte Abmessungen: 77 x 32,2 cm Ort: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titel-sankt-lukas-der-evangelische-kunstler-gabriel-malesskircher-jahr-1478-medium-ol-auf-platte-abmessungen-77-x-322-cm-ort-museo-nacional-thyssen-bornemisza-madrid-image630566918.html
RM2YHTPF2–Titel: Sankt Lukas der evangelische Künstler: Gabriel Mälesskircher Jahr: 1478 Medium: Öl auf Platte Abmessungen: 77 x 32,2 cm Ort: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid
„Roses“ von George Cochran Lambdin, gemalt 1878, ist ein Öl-auf-Tafel-Werk, das die zarte Schönheit von Rosen durch feine Details und realistischen Stil einfängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-roses-von-george-cochran-lambdin-gemalt-1878-ist-ein-ol-auf-tafel-werk-das-die-zarte-schonheit-von-rosen-durch-feine-details-und-realistischen-stil-einfangt-142951865.html
RMJ8G0FN–„Roses“ von George Cochran Lambdin, gemalt 1878, ist ein Öl-auf-Tafel-Werk, das die zarte Schönheit von Rosen durch feine Details und realistischen Stil einfängt.
Pieter Saenredam, das Kolosseum in Rom mit einem Angriff auf eine Kutsche (1631), Öl auf Platte der römischen Ruine mit Kutschenüberfall. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pieter-saenredam-das-kolosseum-in-rom-mit-einem-angriff-auf-eine-kutsche-1631-ol-auf-platte-der-romischen-ruine-mit-kutschenuberfall-image702451126.html
RF3CPRBG6–Pieter Saenredam, das Kolosseum in Rom mit einem Angriff auf eine Kutsche (1631), Öl auf Platte der römischen Ruine mit Kutschenüberfall.
Künstler, zugeschrieben: Bernard van Orley, Flämisch, ca. 1488–1542, die Anbetung der Könige, Öl auf Tafel, andere: 53.34 × 41.91 cm (21 × 16 1/2 in.), nicht zu sehen, Flämisch, 16. Jahrhundert, Gemälde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunstler-zugeschrieben-bernard-van-orley-flamisch-ca-14881542-die-anbetung-der-konige-ol-auf-tafel-andere-5334-4191-cm-21-16-12-in-nicht-zu-sehen-flamisch-16-jahrhundert-gemalde-image393358554.html
RM2DRY0RP–Künstler, zugeschrieben: Bernard van Orley, Flämisch, ca. 1488–1542, die Anbetung der Könige, Öl auf Tafel, andere: 53.34 × 41.91 cm (21 × 16 1/2 in.), nicht zu sehen, Flämisch, 16. Jahrhundert, Gemälde
Frei Carlos. Portugiesischer Renaissance-Maler, zwischen 1517 und 1540 tätig. „Der Gute Hirte“. Öl auf Eichenholzplatte, 1520-1530. Aus dem Kloster von Espinheiro, Evora, Portugal. Nationalmuseum für Alte Kunst Lissabon, Portugal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frei-carlos-portugiesischer-renaissance-maler-zwischen-1517-und-1540-tatig-der-gute-hirte-ol-auf-eichenholzplatte-1520-1530-aus-dem-kloster-von-espinheiro-evora-portugal-nationalmuseum-fur-alte-kunst-lissabon-portugal-image561318287.html
RM2RH675K–Frei Carlos. Portugiesischer Renaissance-Maler, zwischen 1517 und 1540 tätig. „Der Gute Hirte“. Öl auf Eichenholzplatte, 1520-1530. Aus dem Kloster von Espinheiro, Evora, Portugal. Nationalmuseum für Alte Kunst Lissabon, Portugal.
1949 Öl-auf-Tafelporträt Sebastian Caboto Meister Navigator des Handelshauses von Sevilla von Julio Garcia Condoy Marinemuseum Madrid Spanien Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1949-ol-auf-tafelportrat-sebastian-caboto-meister-navigator-des-handelshauses-von-sevilla-von-julio-garcia-condoy-marinemuseum-madrid-spanien-europa-image644095580.html
RM2SBW2DG–1949 Öl-auf-Tafelporträt Sebastian Caboto Meister Navigator des Handelshauses von Sevilla von Julio Garcia Condoy Marinemuseum Madrid Spanien Europa
Honoré Daumier, auf einer Brücke bei Nacht, Ölgemälde an Schalttafel, 1845-1848 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/honor-daumier-auf-einer-brucke-bei-nacht-olgemalde-an-schalttafel-1845-1848-image561497005.html
RM2RHEB4D–Honoré Daumier, auf einer Brücke bei Nacht, Ölgemälde an Schalttafel, 1845-1848
"Pfingsten", Öl auf Leinwand, Altarbild der Fernando Gallego Werkstatt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pfingsten-ol-auf-leinwand-altarbild-der-fernando-gallego-werkstatt-image212422130.html
RMP9GJGJ–"Pfingsten", Öl auf Leinwand, Altarbild der Fernando Gallego Werkstatt.
Gemälde der Verkündigung aus dem 15. Jahrhundert des niederländischen Malers Jean Hey 1495 retuschierte Kunst Kunstwerk Meisterwerk religiöse Malerei Bild mittelalterliches Öl auf Tafel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-der-verkundigung-aus-dem-15-jahrhundert-des-niederlandischen-malers-jean-hey-1495-retuschierte-kunst-kunstwerk-meisterwerk-religiose-malerei-bild-mittelalterliches-ol-auf-tafel-image614749211.html
RM2XM46TY–Gemälde der Verkündigung aus dem 15. Jahrhundert des niederländischen Malers Jean Hey 1495 retuschierte Kunst Kunstwerk Meisterwerk religiöse Malerei Bild mittelalterliches Öl auf Tafel
Geschichten von Alatiel, das Bankett, die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts, von Maestro dei Cassoni di Jarves, Öl auf Tafel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geschichten-von-alatiel-das-bankett-die-erste-halfte-des-15-jahrhunderts-von-maestro-dei-cassoni-di-jarves-ol-auf-tafel-image425446111.html
RM2FM4MRY–Geschichten von Alatiel, das Bankett, die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts, von Maestro dei Cassoni di Jarves, Öl auf Tafel.
Niccolò Bettis Gemälde „Crucifijo con la Magdalena“ zeigt eine ergreifende religiöse Szene mit Christus am Kreuz und Maria Magdalena zu seinen Füßen. Dieses Öl-auf-Tafelwerk ist Teil der Kunstgalerie Piacenti in Florenz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-niccol-bettis-gemalde-crucifijo-con-la-magdalena-zeigt-eine-ergreifende-religiose-szene-mit-christus-am-kreuz-und-maria-magdalena-zu-seinen-fussen-dieses-ol-auf-tafelwerk-ist-teil-der-kunstgalerie-piacenti-in-florenz-132442337.html
RMHKD7FD–Niccolò Bettis Gemälde „Crucifijo con la Magdalena“ zeigt eine ergreifende religiöse Szene mit Christus am Kreuz und Maria Magdalena zu seinen Füßen. Dieses Öl-auf-Tafelwerk ist Teil der Kunstgalerie Piacenti in Florenz.
Thomas Cranmer Porträt c1545 Öl auf Tafel von Gerlach Flicke. Thomas Cranmer (* 2. Juli 1489 bis 21. März 1556) war ein religiöser Anführer der englischen Reformation und Erzbischof von Canterbury während der Regierungszeit von Heinrich VIII., Eduard VI. Und für kurze Zeit auch der englische Prälat und Reformator Thomas Cranmer. Maria I. Er half, den Fall für die Annullierung der Heirat Heinrichs mit Katharina von Aragon aufzubauen, was einer der Gründe für die Trennung der englischen Kirche von der vereinigung mit dem Heiligen Stuhl war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-cranmer-portrat-c1545-ol-auf-tafel-von-gerlach-flicke-thomas-cranmer-2-juli-1489-bis-21-marz-1556-war-ein-religioser-anfuhrer-der-englischen-reformation-und-erzbischof-von-canterbury-wahrend-der-regierungszeit-von-heinrich-viii-eduard-vi-und-fur-kurze-zeit-auch-der-englische-pralat-und-reformator-thomas-cranmer-maria-i-er-half-den-fall-fur-die-annullierung-der-heirat-heinrichs-mit-katharina-von-aragon-aufzubauen-was-einer-der-grunde-fur-die-trennung-der-englischen-kirche-von-der-vereinigung-mit-dem-heiligen-stuhl-war-image616283041.html
RM2XPJ38H–Thomas Cranmer Porträt c1545 Öl auf Tafel von Gerlach Flicke. Thomas Cranmer (* 2. Juli 1489 bis 21. März 1556) war ein religiöser Anführer der englischen Reformation und Erzbischof von Canterbury während der Regierungszeit von Heinrich VIII., Eduard VI. Und für kurze Zeit auch der englische Prälat und Reformator Thomas Cranmer. Maria I. Er half, den Fall für die Annullierung der Heirat Heinrichs mit Katharina von Aragon aufzubauen, was einer der Gründe für die Trennung der englischen Kirche von der vereinigung mit dem Heiligen Stuhl war.
Öl auf Leinwand Gemälde des niederländischen Künstlers Anton Mauve (18. September 1838 - am 5.Februar 1888) Die Arbeit mit dem Titel "Die Rückkehr: Am Ende des Tages". Abgeschlossen. c 1885. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ol-auf-leinwand-gemalde-des-niederlandischen-kunstlers-anton-mauve-18-september-1838-am-5februar-1888-die-arbeit-mit-dem-titel-die-ruckkehr-am-ende-des-tages-abgeschlossen-c-1885-104952574.html
RMG2N026–Öl auf Leinwand Gemälde des niederländischen Künstlers Anton Mauve (18. September 1838 - am 5.Februar 1888) Die Arbeit mit dem Titel "Die Rückkehr: Am Ende des Tages". Abgeschlossen. c 1885.
Hl. Gregor von Nazianz, 1620-21; Öl auf Holz von Rubens (1577-1640) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hl-gregor-von-nazianz-1620-21-ol-auf-holz-von-rubens-1577-1640-image330681094.html
RM2A5YR32–Hl. Gregor von Nazianz, 1620-21; Öl auf Holz von Rubens (1577-1640)
Christus am Kreuz mit Maria und Johannes * Öl auf Leinwand * 323,5 x 192 cm * zwischen 1457-1464 Christus am Kreuz mit Maria und Johannes. Español: En el centro está la Imagen de Cristo crucificado, teniendo forma De T la Cruz y estando colocada Bajo un falso Exorcismo de color Rojo. Y a los Lados de la Cruz están la Virgen María y San Juan, que contrastan debido a la blancura vestidos de Sus. . Zwischen ca. 1457 und ca. 1464. 1256 Weyden Christus am Kreuz mit Maria und Johannes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-am-kreuz-mit-maria-und-johannes-ol-auf-leinwand-3235-x-192-cm-zwischen-1457-1464-christus-am-kreuz-mit-maria-und-johannes-espaol-en-el-centro-est-la-imagen-de-cristo-crucificado-teniendo-forma-de-t-la-cruz-y-estando-colocada-bajo-un-falso-exorcismo-de-color-rojo-y-a-los-lados-de-la-cruz-estn-la-virgen-mara-y-san-juan-que-contrastan-debido-a-la-blancura-vestidos-de-sus-zwischen-ca-1457-und-ca-1464-1256-weyden-christus-am-kreuz-mit-maria-und-johannes-image185771416.html
RMMP6H9C–Christus am Kreuz mit Maria und Johannes * Öl auf Leinwand * 323,5 x 192 cm * zwischen 1457-1464 Christus am Kreuz mit Maria und Johannes. Español: En el centro está la Imagen de Cristo crucificado, teniendo forma De T la Cruz y estando colocada Bajo un falso Exorcismo de color Rojo. Y a los Lados de la Cruz están la Virgen María y San Juan, que contrastan debido a la blancura vestidos de Sus. . Zwischen ca. 1457 und ca. 1464. 1256 Weyden Christus am Kreuz mit Maria und Johannes
Raphael, die drei Grazien. 1504-05 Öl auf Holz. Musée Condé, Chantilly Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-raphael-die-drei-grazien-1504-05-ol-auf-holz-muse-cond-chantilly-54003937.html
RMD3T2G1–Raphael, die drei Grazien. 1504-05 Öl auf Holz. Musée Condé, Chantilly
Niederlande / Holland: Stillleben mit Blumen. Öl auf Tafelgemälde von Hans Bollongier (Fl. 1623-1672), 1639, mit der Tulpe „Semper Augustus“, Sternblüte des Phänomens „Tulipomania“. Tulpenmanie oder Tulipomania (niederländische Namen sind: Tulpenmanie, Tulpomanie, Tulpenwoede, Tulpengekte und bollengekte) war eine Periode im niederländischen Goldenen Zeitalter, in der die Vertragspreise für Zwiebeln der kürzlich eingeführten Tulpe außergewöhnlich hoch erreichten und dann plötzlich zusammenbrachen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlande-holland-stillleben-mit-blumen-ol-auf-tafelgemalde-von-hans-bollongier-fl-1623-1672-1639-mit-der-tulpe-semper-augustus-sternblute-des-phanomens-tulipomania-tulpenmanie-oder-tulipomania-niederlandische-namen-sind-tulpenmanie-tulpomanie-tulpenwoede-tulpengekte-und-bollengekte-war-eine-periode-im-niederlandischen-goldenen-zeitalter-in-der-die-vertragspreise-fur-zwiebeln-der-kurzlich-eingefuhrten-tulpe-aussergewohnlich-hoch-erreichten-und-dann-plotzlich-zusammenbrachen-image344249002.html
RM2B01W36–Niederlande / Holland: Stillleben mit Blumen. Öl auf Tafelgemälde von Hans Bollongier (Fl. 1623-1672), 1639, mit der Tulpe „Semper Augustus“, Sternblüte des Phänomens „Tulipomania“. Tulpenmanie oder Tulipomania (niederländische Namen sind: Tulpenmanie, Tulpomanie, Tulpenwoede, Tulpengekte und bollengekte) war eine Periode im niederländischen Goldenen Zeitalter, in der die Vertragspreise für Zwiebeln der kürzlich eingeführten Tulpe außergewöhnlich hoch erreichten und dann plötzlich zusammenbrachen.
Mädchen mit Locken von Salvador Dali, Öl auf Holz, 1926, 1904-1989 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-madchen-mit-locken-von-salvador-dali-ol-auf-holz-1926-1904-1989-30420626.html
RMBNDNPX–Mädchen mit Locken von Salvador Dali, Öl auf Holz, 1926, 1904-1989
Die Kreuzigung mit den konvertierten Hauptmann von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553), Öl auf Leinwand, 1538 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kreuzigung-mit-den-konvertierten-hauptmann-von-lucas-cranach-dem-alteren-1472-1553-ol-auf-leinwand-1538-image329436346.html
RM2A3Y3BP–Die Kreuzigung mit den konvertierten Hauptmann von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553), Öl auf Leinwand, 1538
Titel: St. Matthäus der evangelische Künstler: Gabriel Mälesskircher Jahr: 1478 Medium: Öl auf Platte Abmessungen: 77,4 x 32,2 cm Ort: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titel-st-matthaus-der-evangelische-kunstler-gabriel-malesskircher-jahr-1478-medium-ol-auf-platte-abmessungen-774-x-322-cm-ort-museo-nacional-thyssen-bornemisza-madrid-image630567483.html
RM2YHTR77–Titel: St. Matthäus der evangelische Künstler: Gabriel Mälesskircher Jahr: 1478 Medium: Öl auf Platte Abmessungen: 77,4 x 32,2 cm Ort: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid
„The Preening Peacock“ ist ein Gemälde des französischen Künstlers Jehan Georges Vibert (1840â €“1902), das 18,5 x 14,5 cm große Öltafelgemälde zeigt. Es zeigt humorvoll einen Kardinal, der sich in einem Spiegel bewundert und Viberts Kunst hervorhebt, religiöse Themen mit unbeschwerter Satire zu vermischen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-the-preening-peacock-ist-ein-gemalde-des-franzosischen-kunstlers-jehan-georges-vibert-1840-1902-das-185-x-145-cm-grosse-oltafelgemalde-zeigt-es-zeigt-humorvoll-einen-kardinal-der-sich-in-einem-spiegel-bewundert-und-viberts-kunst-hervorhebt-religiose-themen-mit-unbeschwerter-satire-zu-vermischen-140036548.html
RMJ3R618–„The Preening Peacock“ ist ein Gemälde des französischen Künstlers Jehan Georges Vibert (1840â €“1902), das 18,5 x 14,5 cm große Öltafelgemälde zeigt. Es zeigt humorvoll einen Kardinal, der sich in einem Spiegel bewundert und Viberts Kunst hervorhebt, religiöse Themen mit unbeschwerter Satire zu vermischen.
Porträt von Heinrich VIII. (1491-1547) im Alter von 49, 1540 (Öl auf Holz) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-heinrich-viii-1491-1547-im-alter-von-49-1540-ol-auf-holz-image270028354.html
RMWK8RWP–Porträt von Heinrich VIII. (1491-1547) im Alter von 49, 1540 (Öl auf Holz)
Künstler: Hendrik Martensz. Sorgh, (Niederländisch, 1609/11–1670), EINE Küche, ca. 1653–60, Öl auf Tafel, 47.9 × 62.9 cm, 18 7/8 nicht zu sehen, Niederländisch, 17. Jahrhundert, Gemälde × 24 3/4 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunstler-hendrik-martensz-sorgh-niederlandisch-1609111670-eine-kuche-ca-165360-ol-auf-tafel-479-629-cm-18-78-nicht-zu-sehen-niederlandisch-17-jahrhundert-gemalde-24-34-image393330248.html
RM2DRWMMT–Künstler: Hendrik Martensz. Sorgh, (Niederländisch, 1609/11–1670), EINE Küche, ca. 1653–60, Öl auf Tafel, 47.9 × 62.9 cm, 18 7/8 nicht zu sehen, Niederländisch, 17. Jahrhundert, Gemälde × 24 3/4
Geoffrey Chaucer (c1343-1400), 17. Jahrhundert, Öl auf Schalttafel. Geoffrey Chaucer (c1343-1400), englischer Dichter und Autor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geoffrey-chaucer-c1343-1400-17-jahrhundert-ol-auf-schalttafel-geoffrey-chaucer-c1343-1400-englischer-dichter-und-autor-image239721425.html
RMRX073D–Geoffrey Chaucer (c1343-1400), 17. Jahrhundert, Öl auf Schalttafel. Geoffrey Chaucer (c1343-1400), englischer Dichter und Autor.
1496-1504 Serie von Öl auf Tafelbildern Políptico de Isabel la Católica von Juan de Flandes Royal Collections Gallery Museum Madrid Spanien Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1496-1504-serie-von-ol-auf-tafelbildern-polptico-de-isabel-la-catlica-von-juan-de-flandes-royal-collections-gallery-museum-madrid-spanien-europa-image637056552.html
RM2S0CC3M–1496-1504 Serie von Öl auf Tafelbildern Políptico de Isabel la Católica von Juan de Flandes Royal Collections Gallery Museum Madrid Spanien Europa
Angelica spionierte vom Eremit aus, malte in Öl auf der Platte von Peter Paul Rubens, 1637 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/angelica-spionierte-vom-eremit-aus-malte-in-ol-auf-der-platte-von-peter-paul-rubens-1637-image503690458.html
RM2M7D28X–Angelica spionierte vom Eremit aus, malte in Öl auf der Platte von Peter Paul Rubens, 1637
Pieta aus dem Pflegeheim von Tarascon Öl auf Leinwand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pieta-aus-dem-pflegeheim-von-tarascon-ol-auf-leinwand-image268859054.html
RMWHBGD2–Pieta aus dem Pflegeheim von Tarascon Öl auf Leinwand
Gemälde des englischen Künstlers Richard Parkes Bonington in der Nähe von Quillebeuf Frankreich aus den 1820er Jahren Kunstwerk Öl auf Tafel, französischer Strand, Küste, Küste Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-des-englischen-kunstlers-richard-parkes-bonington-in-der-nahe-von-quillebeuf-frankreich-aus-den-1820er-jahren-kunstwerk-ol-auf-tafel-franzosischer-strand-kuste-kuste-image643084774.html
RM2SA715A–Gemälde des englischen Künstlers Richard Parkes Bonington in der Nähe von Quillebeuf Frankreich aus den 1820er Jahren Kunstwerk Öl auf Tafel, französischer Strand, Küste, Küste
Ölgemälde auf der Tafel des Feuers von 1841 im Tower of London, vom Südufer der Themse, Mitte des 19. Jahrhunderts, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olgemalde-auf-der-tafel-des-feuers-von-1841-im-tower-of-london-vom-sudufer-der-themse-mitte-des-19-jahrhunderts-grossbritannien-image588486822.html
RM2W5BTXE–Ölgemälde auf der Tafel des Feuers von 1841 im Tower of London, vom Südufer der Themse, Mitte des 19. Jahrhunderts, Großbritannien
*Der letzte Schliff* von Jean Carolus, gemalt 1855, ist eine Öltafel, die einen Moment der feinen Details in einem künstlerischen oder handwerklichen Prozess darstellt. Das Gemälde spiegelt Carolus' Geschick wider, intime, detailreiche Momente mit Präzision festzuhalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-letzte-schliff-von-jean-carolus-gemalt-1855-ist-eine-oltafel-die-einen-moment-der-feinen-details-in-einem-kunstlerischen-oder-handwerklichen-prozess-darstellt-das-gemalde-spiegelt-carolus-geschick-wider-intime-detailreiche-momente-mit-prazision-festzuhalten-132823133.html
RMHM2H79–*Der letzte Schliff* von Jean Carolus, gemalt 1855, ist eine Öltafel, die einen Moment der feinen Details in einem künstlerischen oder handwerklichen Prozess darstellt. Das Gemälde spiegelt Carolus' Geschick wider, intime, detailreiche Momente mit Präzision festzuhalten.
Jongen bezig een hondje te vlooien, SK-C-242 Junge arbeiten an einer Hundepflege. Der Junge sitzt mit dem Hund auf dem Schoß auf einem Stuhl. Auf einem Tisch rechts ein Buch und ein Stift. Auf einer Holzbank den Hut des Jongen. Hersteller: Gerard ter Borch (II) (Kopie an) Vom: 1728 Physische folgende Merkmale: Öl auf Plattenmaterial: Plattenöl Abmessungen: Träger: H 36 cm. B × 28,5 cm Außenabmessungen: 10 cm d. (Träger einschließlich SK-L-1360.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jongen-bezig-een-hondje-te-vlooien-sk-c-242-junge-arbeiten-an-einer-hundepflege-der-junge-sitzt-mit-dem-hund-auf-dem-schoss-auf-einem-stuhl-auf-einem-tisch-rechts-ein-buch-und-ein-stift-auf-einer-holzbank-den-hut-des-jongen-hersteller-gerard-ter-borch-ii-kopie-an-vom-1728-physische-folgende-merkmale-ol-auf-plattenmaterial-plattenol-abmessungen-trager-h-36-cm-b-285-cm-aussenabmessungen-10-cm-d-trager-einschliesslich-sk-l-1360-image348467439.html
RM2B6X1NK–Jongen bezig een hondje te vlooien, SK-C-242 Junge arbeiten an einer Hundepflege. Der Junge sitzt mit dem Hund auf dem Schoß auf einem Stuhl. Auf einem Tisch rechts ein Buch und ein Stift. Auf einer Holzbank den Hut des Jongen. Hersteller: Gerard ter Borch (II) (Kopie an) Vom: 1728 Physische folgende Merkmale: Öl auf Plattenmaterial: Plattenöl Abmessungen: Träger: H 36 cm. B × 28,5 cm Außenabmessungen: 10 cm d. (Träger einschließlich SK-L-1360.)
Pieter Brueghel der jüngere (1565-1638). Öl auf Holz, Darstellung ein Bauern einen Sack von seinen Füßen deuten auf einen Baum. Es ist ein Dieb, ein Nest, klammert sich an einen Zweig zu berauben, als seinen Hut herunterfällt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pieter-brueghel-der-jungere-1565-1638-ol-auf-holz-darstellung-ein-bauern-einen-sack-von-seinen-fussen-deuten-auf-einen-baum-es-ist-ein-dieb-ein-nest-klammert-sich-an-einen-zweig-zu-berauben-als-seinen-hut-herunterfallt-90849256.html
RMF7PF48–Pieter Brueghel der jüngere (1565-1638). Öl auf Holz, Darstellung ein Bauern einen Sack von seinen Füßen deuten auf einen Baum. Es ist ein Dieb, ein Nest, klammert sich an einen Zweig zu berauben, als seinen Hut herunterfällt.
Rückkehr der Fischereiflotte ": Öl auf Holz. Karl Daubigny (1846-1886) französischer Impressionisten Maler. Schiffe am Kai, Menschen auf Kai Gedränge rund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ruckkehr-der-fischereiflotte-ol-auf-holz-karl-daubigny-1846-1886-franzosischer-impressionisten-maler-schiffe-am-kai-menschen-auf-kai-gedrange-rund-135676255.html
RMHTMGCF–Rückkehr der Fischereiflotte ": Öl auf Holz. Karl Daubigny (1846-1886) französischer Impressionisten Maler. Schiffe am Kai, Menschen auf Kai Gedränge rund
. Nederlands: De muziekpartij. 1850-1857. Öl auf. 52 × 73 cm (20.4 x 28.7 in.). Haarlem, Teylers Museum (KS 090). . Zwischen 1850 und 1857. David Bles (1821-1899) Alternative Namen David Joseph Sanierungsarbei Beschreibung niederländischen Maler, Zeichner, Grafiker und aquarellist Datum der Geburt / Tod 20. September 1821 vom 3. September 1899 Ort der Geburt / Tod Den Haag Den Haag Arbeit Ort Den Haag (1834-1840), Paris (1840-1843), Den Haag (1843-1845), Amsterdam (1845), Paris (1857), Paris (1863), Paris (1864), Paris (1868), Paris (1969) Kontrolle: Q 3815630 40311516 ISNI VIAF:?:? Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nederlands-de-muziekpartij-1850-1857-ol-auf-52-73-cm-204-x-287-in-haarlem-teylers-museum-ks-090-zwischen-1850-und-1857-david-bles-1821-1899-alternative-namen-david-joseph-sanierungsarbei-beschreibung-niederlandischen-maler-zeichner-grafiker-und-aquarellist-datum-der-geburt-tod-20-september-1821-vom-3-september-1899-ort-der-geburt-tod-den-haag-den-haag-arbeit-ort-den-haag-1834-1840-paris-1840-1843-den-haag-1843-1845-amsterdam-1845-paris-1857-paris-1863-paris-1864-paris-1868-paris-1969-kontrolle-q-3815630-40311516-isni-viaf-image184966751.html
RMMMWXYB–. Nederlands: De muziekpartij. 1850-1857. Öl auf. 52 × 73 cm (20.4 x 28.7 in.). Haarlem, Teylers Museum (KS 090). . Zwischen 1850 und 1857. David Bles (1821-1899) Alternative Namen David Joseph Sanierungsarbei Beschreibung niederländischen Maler, Zeichner, Grafiker und aquarellist Datum der Geburt / Tod 20. September 1821 vom 3. September 1899 Ort der Geburt / Tod Den Haag Den Haag Arbeit Ort Den Haag (1834-1840), Paris (1840-1843), Den Haag (1843-1845), Amsterdam (1845), Paris (1857), Paris (1863), Paris (1864), Paris (1868), Paris (1969) Kontrolle: Q 3815630 40311516 ISNI VIAF:?:?
Deutschland: „Die Jungfrau und das Kind mit der Heiligen Anna“. Öl auf Tafelmalerei von Albrecht Durer (21. Mai 1471 bis 6. April 1528) oder seiner Werkstatt, 1523. Albrecht Dürer war ein deutscher Maler, Kupferstecher, Printmacher, Mathematiker und Theoretiker aus Nürnberg. Seine hochwertigen Holzschnitte (heute oft Meisterstiche oder „Meisterstiche“ genannt) begründeten seinen Ruf und Einfluss in ganz Europa, als er noch in den Zwanzigern war, und seitdem gilt er als der größte Künstler der Nördlichen Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-die-jungfrau-und-das-kind-mit-der-heiligen-anna-ol-auf-tafelmalerei-von-albrecht-durer-21-mai-1471-bis-6-april-1528-oder-seiner-werkstatt-1523-albrecht-durer-war-ein-deutscher-maler-kupferstecher-printmacher-mathematiker-und-theoretiker-aus-nurnberg-seine-hochwertigen-holzschnitte-heute-oft-meisterstiche-oder-meisterstiche-genannt-begrundeten-seinen-ruf-und-einfluss-in-ganz-europa-als-er-noch-in-den-zwanzigern-war-und-seitdem-gilt-er-als-der-grosste-kunstler-der-nordlichen-renaissance-image344256504.html
RM2B026K4–Deutschland: „Die Jungfrau und das Kind mit der Heiligen Anna“. Öl auf Tafelmalerei von Albrecht Durer (21. Mai 1471 bis 6. April 1528) oder seiner Werkstatt, 1523. Albrecht Dürer war ein deutscher Maler, Kupferstecher, Printmacher, Mathematiker und Theoretiker aus Nürnberg. Seine hochwertigen Holzschnitte (heute oft Meisterstiche oder „Meisterstiche“ genannt) begründeten seinen Ruf und Einfluss in ganz Europa, als er noch in den Zwanzigern war, und seitdem gilt er als der größte Künstler der Nördlichen Renaissance.
Manayunk von Francis Speight, Öl auf Platte, (1896 – 1989), USA, Pennsylvania, Philadelphia, David David Gallery, 1959 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-manayunk-von-francis-speight-ol-auf-platte-1896-1989-usa-pennsylvania-philadelphia-david-david-gallery-1959-30431380.html
RMBNE7F0–Manayunk von Francis Speight, Öl auf Platte, (1896 – 1989), USA, Pennsylvania, Philadelphia, David David Gallery, 1959
Eine Szene auf dem Eis von Hendrick Avercamp (1585-1634), Öl auf Tafel, c. 1625 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-szene-auf-dem-eis-von-hendrick-avercamp-1585-1634-ol-auf-tafel-c-1625-image451207996.html
RM2H628B8–Eine Szene auf dem Eis von Hendrick Avercamp (1585-1634), Öl auf Tafel, c. 1625
Titel: Johannes der Evangelist Künstler: Gabriel Mälesskircher Jahr: 1478 Medium: Öl auf Platte Abmessungen: 77,2 x 32,2 cm Ort: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titel-johannes-der-evangelist-kunstler-gabriel-malesskircher-jahr-1478-medium-ol-auf-platte-abmessungen-772-x-322-cm-ort-museo-nacional-thyssen-bornemisza-madrid-image630568037.html
RM2YHTRY1–Titel: Johannes der Evangelist Künstler: Gabriel Mälesskircher Jahr: 1478 Medium: Öl auf Platte Abmessungen: 77,2 x 32,2 cm Ort: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid
Ein Gemälde mit dem Titel „Fantasie stadsgezicht“ von Bartholomeus Johannes van Hove, das ein Stadtbild von 1836 darstellt, Öl auf Tafel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-gemalde-mit-dem-titel-fantasie-stadsgezicht-von-bartholomeus-johannes-van-hove-das-ein-stadtbild-von-1836-darstellt-ol-auf-tafel-170102565.html
RMKTMRFH–Ein Gemälde mit dem Titel „Fantasie stadsgezicht“ von Bartholomeus Johannes van Hove, das ein Stadtbild von 1836 darstellt, Öl auf Tafel.
Joel Barlow. Datum: 1805. Öl auf der Platte. MUSEUM: NATIONALE PORTRÄTGALERIE. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joel-barlow-datum-1805-ol-auf-der-platte-museum-nationale-portratgalerie-image554749745.html
RM2R6F0XW–Joel Barlow. Datum: 1805. Öl auf der Platte. MUSEUM: NATIONALE PORTRÄTGALERIE.
Künstler: Nicolaes Maes, Niederländisch, 1634–1693, Porträt eines Mannes, Öl auf Tafel, 44.1 × 29.5 × 1.9 cm (17 3/8 × 11 5/8 × 3/4 in.), nicht zu sehen, Niederländisch, 17. Jahrhundert, Gemälde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunstler-nicolaes-maes-niederlandisch-16341693-portrat-eines-mannes-ol-auf-tafel-441-295-19-cm-17-38-11-58-34-in-nicht-zu-sehen-niederlandisch-17-jahrhundert-gemalde-image393527143.html
RM2DT6KTR–Künstler: Nicolaes Maes, Niederländisch, 1634–1693, Porträt eines Mannes, Öl auf Tafel, 44.1 × 29.5 × 1.9 cm (17 3/8 × 11 5/8 × 3/4 in.), nicht zu sehen, Niederländisch, 17. Jahrhundert, Gemälde
Kunst, Botticelli, Sandro (1444/1445 - 1510), Malerei, 'Portrait einer jungen Frau', Öl auf Platte, ca. 1475, Galleria Palatina Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kunst-botticelli-sandro-14441445-1510-malerei-portrait-einer-jungen-frau-ol-auf-platte-ca-1475-galleria-palatina-36909020.html
RMC419R8–Kunst, Botticelli, Sandro (1444/1445 - 1510), Malerei, 'Portrait einer jungen Frau', Öl auf Platte, ca. 1475, Galleria Palatina
Um 1521 Öl auf Tafelgemälde Landschaft mit dem Heiligen Christoph und dem Christuskind von Joachim Patinir Royal Collections Gallery Madrid Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/um-1521-ol-auf-tafelgemalde-landschaft-mit-dem-heiligen-christoph-und-dem-christuskind-von-joachim-patinir-royal-collections-gallery-madrid-spanien-image639821093.html
RM2S4XA99–Um 1521 Öl auf Tafelgemälde Landschaft mit dem Heiligen Christoph und dem Christuskind von Joachim Patinir Royal Collections Gallery Madrid Spanien
Eugène Boudin, Honfleur, Fischer am Ufer, Ölgemälde auf Tafel, 1858-1862 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eugne-boudin-honfleur-fischer-am-ufer-olgemalde-auf-tafel-1858-1862-image564913078.html
RM2RR20B2–Eugène Boudin, Honfleur, Fischer am Ufer, Ölgemälde auf Tafel, 1858-1862
Schule von Avignon Pieta Mitte 15. Jahrhundert Öl auf Leinwand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schule-von-avignon-pieta-mitte-15-jahrhundert-ol-auf-leinwand-image268859047.html
RMWHBGCR–Schule von Avignon Pieta Mitte 15. Jahrhundert Öl auf Leinwand
Öl auf Tafelgemälde der niederländischen Heimatflotte mit Gruß an die staatlichen Binnenschiffe vor Anker gemalt von Jan Van de Cappelle 1650 Kunstwerk Bild Wanddekoration Poster aus dem 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ol-auf-tafelgemalde-der-niederlandischen-heimatflotte-mit-gruss-an-die-staatlichen-binnenschiffe-vor-anker-gemalt-von-jan-van-de-cappelle-1650-kunstwerk-bild-wanddekoration-poster-aus-dem-17-jahrhundert-image659902126.html
RM3A9H3W2–Öl auf Tafelgemälde der niederländischen Heimatflotte mit Gruß an die staatlichen Binnenschiffe vor Anker gemalt von Jan Van de Cappelle 1650 Kunstwerk Bild Wanddekoration Poster aus dem 17. Jahrhundert
Raffael (1483-1520). Christus auf dem Weg zum Kalvarienberg (1514-1516) fallen. Öl auf Holz auf Leinwand übertragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-raffael-1483-1520-christus-auf-dem-weg-zum-kalvarienberg-1514-1516-fallen-ol-auf-holz-auf-leinwand-ubertragen-43398061.html
RMCEGXJN–Raffael (1483-1520). Christus auf dem Weg zum Kalvarienberg (1514-1516) fallen. Öl auf Holz auf Leinwand übertragen.
Gabriel Metsu’s „Ein Jäger, der nach dem Baden angezogen wird“ (ca. 1654–1656) ist ein Ölgemälde auf Tafeln, das einen Jäger zeigt, der sich auf seine nächste Verfolgung vorbereitet und Metsu zeigt, wie er den Alltag mit realistischen Details darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gabriel-metsus-ein-jager-der-nach-dem-baden-angezogen-wird-ca-16541656-ist-ein-olgemalde-auf-tafeln-das-einen-jager-zeigt-der-sich-auf-seine-nachste-verfolgung-vorbereitet-und-metsu-zeigt-wie-er-den-alltag-mit-realistischen-details-darstellt-132707897.html
RMHKWA7N–Gabriel Metsu’s „Ein Jäger, der nach dem Baden angezogen wird“ (ca. 1654–1656) ist ein Ölgemälde auf Tafeln, das einen Jäger zeigt, der sich auf seine nächste Verfolgung vorbereitet und Metsu zeigt, wie er den Alltag mit realistischen Details darstellt.
Niederländische oder Flämische aus dem 17. Jahrhundert, Trompe-l'Oeil-einer Radierung von Ferdinand Bol, C. 1675, Öl auf Leinwand, Fonds zu Ehren des Derald Ruttenberg die Enkel 2016.3.1 Niederländische oder Flämische aus dem 17. Jahrhundert, Trompe-l'Oeil-einer Radierung von Ferdinand Bol, c 1675 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandische-oder-flamische-aus-dem-17-jahrhundert-trompe-loeil-einer-radierung-von-ferdinand-bol-c-1675-ol-auf-leinwand-fonds-zu-ehren-des-derald-ruttenberg-die-enkel-201631-niederlandische-oder-flamische-aus-dem-17-jahrhundert-trompe-loeil-einer-radierung-von-ferdinand-bol-c-1675-image335693918.html
RM2AE450E–Niederländische oder Flämische aus dem 17. Jahrhundert, Trompe-l'Oeil-einer Radierung von Ferdinand Bol, C. 1675, Öl auf Leinwand, Fonds zu Ehren des Derald Ruttenberg die Enkel 2016.3.1 Niederländische oder Flämische aus dem 17. Jahrhundert, Trompe-l'Oeil-einer Radierung von Ferdinand Bol, c 1675
Pieter Brueghel der jüngere (1565-1638). Öl auf Holz, Darstellung ein Bauern einen Sack von seinen Füßen deuten auf einen Baum. Es ist ein Dieb, ein Nest, klammert sich an einen Zweig zu berauben, als seinen Hut herunterfällt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pieter-brueghel-der-jungere-1565-1638-ol-auf-holz-darstellung-ein-bauern-einen-sack-von-seinen-fussen-deuten-auf-einen-baum-es-ist-ein-dieb-ein-nest-klammert-sich-an-einen-zweig-zu-berauben-als-seinen-hut-herunterfallt-90849261.html
RMF7PF4D–Pieter Brueghel der jüngere (1565-1638). Öl auf Holz, Darstellung ein Bauern einen Sack von seinen Füßen deuten auf einen Baum. Es ist ein Dieb, ein Nest, klammert sich an einen Zweig zu berauben, als seinen Hut herunterfällt.
Der Pool ": Öl auf Holz. Nacisse Diaz De La Pena (1801 – 1876), französischer Maler. Pool auf einem felsigen Gebiet mit altem Baumbestand von einer zerstörten Mauer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-pool-ol-auf-holz-nacisse-diaz-de-la-pena-1801-1876-franzosischer-maler-pool-auf-einem-felsigen-gebiet-mit-altem-baumbestand-von-einer-zerstorten-mauer-135676258.html
RMHTMGCJ–Der Pool ": Öl auf Holz. Nacisse Diaz De La Pena (1801 – 1876), französischer Maler. Pool auf einem felsigen Gebiet mit altem Baumbestand von einer zerstörten Mauer.
Master S. Spirito (Italienisch, aktive Ende des 15. Jahrhunderts). 'Madonna mit Kind und zwei Engel", 1500-1505. Öl auf. Walters Art Museum (37.432): Von Henry Walters mit dem massarenti Sammlung, 1902 erworben. 37.432 870 Meister der S Spirito - Madonna mit Kind und zwei Engel - Walters 37432 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/master-s-spirito-italienisch-aktive-ende-des-15-jahrhunderts-madonna-mit-kind-und-zwei-engel-1500-1505-ol-auf-walters-art-museum-37432-von-henry-walters-mit-dem-massarenti-sammlung-1902-erworben-37432-870-meister-der-s-spirito-madonna-mit-kind-und-zwei-engel-walters-37432-image185859237.html
RMMPAH9W–Master S. Spirito (Italienisch, aktive Ende des 15. Jahrhunderts). 'Madonna mit Kind und zwei Engel", 1500-1505. Öl auf. Walters Art Museum (37.432): Von Henry Walters mit dem massarenti Sammlung, 1902 erworben. 37.432 870 Meister der S Spirito - Madonna mit Kind und zwei Engel - Walters 37432