Dieser Titel bezieht sich auf ein Kunstwerk von Keulemans, das Sycalis, eine Vogelgattung aus der Familie der Tanager, zeigt. Das Kunstwerk erfasst die Besonderheiten und das Erscheinungsbild der Vogelarten innerhalb dieser Gattung und trägt zu ornithologischen Studien bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-titel-bezieht-sich-auf-ein-kunstwerk-von-keulemans-das-sycalis-eine-vogelgattung-aus-der-familie-der-tanager-zeigt-das-kunstwerk-erfasst-die-besonderheiten-und-das-erscheinungsbild-der-vogelarten-innerhalb-dieser-gattung-und-tragt-zu-ornithologischen-studien-bei-143359273.html
Bunter Vogel steht auf einer Eiche Niederlassung in leicht von hinten gesehen. Im alten Stil ausführliche Darstellung der Europäischen Rolle (Coracias garrulus). Von John Gould publ. In London, 1862 - 1873 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bunter-vogel-steht-auf-einer-eiche-niederlassung-in-leicht-von-hinten-gesehen-im-alten-stil-ausfuhrliche-darstellung-der-europaischen-rolle-coracias-garrulus-von-john-gould-publ-in-london-1862-1873-image266426053.html
Robert Ridgway Vogelkopf Zeichnung 337. Diese Zeichnung oder Gravuren von Vogelköpfen wurde in Spencer F. verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-ridgway-vogelkopf-zeichnung-337-diese-zeichnung-oder-gravuren-von-vogelkopfen-wurde-in-spencer-f-verwendet-image353543708.html
Kuckuck (Cuculus canorus), Kunstwerk. Gewöhnliche Kuckucke sind Brutparasiten. Das heißt, sie legen ihre Eier in das Nest anderer Vögel und überlassen die kostspielige Aufzucht ihrer Jungen dem Besitzer des Nestes. Aquarellmalerei aus dem 18. Jahrhundert von Elizabeth Gwillim. Lady Elizabeth Symonds Gwillim (21. April 1763 – 21. Dezember 1807) war eine Künstlerin, die bis 1808 mit Sir Henry Gwillim, dem Puisne-Richter am Madras-Hofe, verheiratet war. Lady Gwillim malte eine Serie von etwa 200 Aquarellen von indischen Vögeln. Produziert etwa 20 Jahre vor John James Audubon, ihre Arbeit wurde für seine Genauigkeit und natürliche p gefeiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kuckuck-cuculus-canorus-kunstwerk-gewohnliche-kuckucke-sind-brutparasiten-das-heisst-sie-legen-ihre-eier-in-das-nest-anderer-vogel-und-uberlassen-die-kostspielige-aufzucht-ihrer-jungen-dem-besitzer-des-nestes-aquarellmalerei-aus-dem-18-jahrhundert-von-elizabeth-gwillim-lady-elizabeth-symonds-gwillim-21-april-1763-21-dezember-1807-war-eine-kunstlerin-die-bis-1808-mit-sir-henry-gwillim-dem-puisne-richter-am-madras-hofe-verheiratet-war-lady-gwillim-malte-eine-serie-von-etwa-200-aquarellen-von-indischen-vogeln-produziert-etwa-20-jahre-vor-john-james-audubon-ihre-arbeit-wurde-fur-seine-genauigkeit-und-naturliche-p-gefeiert-image369888575.html
*Sylvia minula* ist eine von Keulemans illustrierte Vogelart, die ihre Besonderheiten in einer ornithologischen Studie zeigt. Die Abbildung zeigt den natürlichen Lebensraum der Art und die wichtigsten identifizierenden Merkmale. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sylvia-minula-ist-eine-von-keulemans-illustrierte-vogelart-die-ihre-besonderheiten-in-einer-ornithologischen-studie-zeigt-die-abbildung-zeigt-den-naturlichen-lebensraum-der-art-und-die-wichtigsten-identifizierenden-merkmale-114804357.html
Ohne Titel, Neuseeland, von Sir Robert Falla. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ohne-titel-neuseeland-von-sir-robert-falla-image479337125.html
Ernst Haeckel - Trochilidae - 1904 - Kolibris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ernst-haeckel-trochilidae-1904-kolibris-image450491247.html
Platte aus der Avifauna von Laysan und den Nachbarinseln (1893) von Lionel Walter Rothschild und Henry Palmer, die den Laysaner Schilfffänger (Acrocephalus familiaris Rothsch) darstellt. London: R.H. Porter, 1893. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/platte-aus-der-avifauna-von-laysan-und-den-nachbarinseln-1893-von-lionel-walter-rothschild-und-henry-palmer-die-den-laysaner-schilfffanger-acrocephalus-familiaris-rothsch-darstellt-london-rh-porter-1893-image699148878.html
Zwei tote Vögel von Jean Bernard, 1823 hochauflösende naturgeschichtliche Zeichnung, detaillierte ornithologische Studie, gemeinfreies Kunstwerk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-tote-vogel-von-jean-bernard-1823-hochauflosende-naturgeschichtliche-zeichnung-detaillierte-ornithologische-studie-gemeinfreies-kunstwerk-image702185299.html
Digital verstärkte Abbildung eines Kunstwerks eurasischen Gimpel (Pyrrhula Pyrrhula) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-digital-verstarkte-abbildung-eines-kunstwerks-eurasischen-gimpel-pyrrhula-pyrrhula-132757788.html
Malbuch mit Krähe und Blätter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-malbuch-mit-krahe-und-blatter-169227934.html
Illustration des Vintage-Vogels. Aus einem englischen Ornithologiebuch um 1879. Exquisite detailreiche Vogelkunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-des-vintage-vogels-aus-einem-englischen-ornithologiebuch-um-1879-exquisite-detailreiche-vogelkunst-image631627020.html
The Birds of Great Britain, 1795-1801, Museum of Comparative Zoology, Eine wunderschön illustrierte Darstellung eines Vogels mit seinem lebendigen Gefieder und seinen unverwechselbaren Merkmalen. Der Vogel sitzt auf einem Ast, seine markanten blauen und orangen Federn machen ihn auffallend. Die Abbildung zeigt Details wie den scharfen Schnabel des Vogels und den aufmerksamen Ausdruck, der das Wesen seines natürlichen Lebensraums einfängt. Unter dem Vogel befindet sich eine beschriftete Beschreibung, die seine Art und möglicherweise seine Bedeutung in der Ornithologie angibt. Dieses Kunstwerk spiegelt eine Wertschätzung für die Natur und die komplizierte Schönheit von AVI wider Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-birds-of-great-britain-1795-1801-museum-of-comparative-zoology-eine-wunderschon-illustrierte-darstellung-eines-vogels-mit-seinem-lebendigen-gefieder-und-seinen-unverwechselbaren-merkmalen-der-vogel-sitzt-auf-einem-ast-seine-markanten-blauen-und-orangen-federn-machen-ihn-auffallend-die-abbildung-zeigt-details-wie-den-scharfen-schnabel-des-vogels-und-den-aufmerksamen-ausdruck-der-das-wesen-seines-naturlichen-lebensraums-einfangt-unter-dem-vogel-befindet-sich-eine-beschriftete-beschreibung-die-seine-art-und-moglicherweise-seine-bedeutung-in-der-ornithologie-angibt-dieses-kunstwerk-spiegelt-eine-wertschatzung-fur-die-natur-und-die-komplizierte-schonheit-von-avi-wider-image643624272.html
Abstrakte Zeichnung des Rattenschwanzes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abstrakte-zeichnung-des-rattenschwanzes-image639685944.html
Aquarellmalerei. Ein kleiner hübscher Vogel liegt elegant auf einem Ast mit Laub. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aquarellmalerei-ein-kleiner-hubscher-vogel-liegt-elegant-auf-einem-ast-mit-laub-image622166160.html
Toucan, Abbildung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/toucan-abbildung-image435817938.html
Kingfisher auf einem Ast mit Blättern. Originelle Illustration, mein eigenes Kunstwerk. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kingfisher-auf-einem-ast-mit-blattern-originelle-illustration-mein-eigenes-kunstwerk-image558312879.html
Rechtes Bein des Reiher. Antike gravierte Illustration des Reiher. Vintage-Illustration des Reiher. Altes eingraviertes Bild des Vogels. Die Reiher sind langbeinige, langhalsige, Süßwasser- und Küstenvögel der Familie Ardeidae, mit 64 anerkannten Arten, von denen einige eher als Reiher oder Bitterns als Reiher bezeichnet werden. Mitglieder der Gattungen Botaurus und Ixobrychus werden als Bitterns bezeichnet und bilden zusammen mit dem Zickzackreiher oder Zickzackbitter in der monotypischen Gattung Zebrilus eine monophyletische Gruppe innerhalb der Ardeidae. Reiher bilden keine biologisch getrennte Gruppe von Reihern, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rechtes-bein-des-reiher-antike-gravierte-illustration-des-reiher-vintage-illustration-des-reiher-altes-eingraviertes-bild-des-vogels-die-reiher-sind-langbeinige-langhalsige-susswasser-und-kustenvogel-der-familie-ardeidae-mit-64-anerkannten-arten-von-denen-einige-eher-als-reiher-oder-bitterns-als-reiher-bezeichnet-werden-mitglieder-der-gattungen-botaurus-und-ixobrychus-werden-als-bitterns-bezeichnet-und-bilden-zusammen-mit-dem-zickzackreiher-oder-zickzackbitter-in-der-monotypischen-gattung-zebrilus-eine-monophyletische-gruppe-innerhalb-der-ardeidae-reiher-bilden-keine-biologisch-getrennte-gruppe-von-reihern-image485630927.html
„Euscarthmus Smit“ bezieht sich auf eine Darstellung oder Untersuchung der Vogelart Euscarthmus, die möglicherweise von einem Künstler oder Ornithologen namens Smit geschaffen wurde. Für eine detaillierte Beschreibung ist ein weiterer Kontext erforderlich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-euscarthmus-smit-bezieht-sich-auf-eine-darstellung-oder-untersuchung-der-vogelart-euscarthmus-die-moglicherweise-von-einem-kunstler-oder-ornithologen-namens-smit-geschaffen-wurde-fur-eine-detaillierte-beschreibung-ist-ein-weiterer-kontext-erforderlich-139783436.html
Bachmans Sumpf-Warbler männliche und weibliche Barsche auf der blühenden Gordonia, die einen anmutigen S-förmigen Fluss erzeugt. Von J.J. Audubon: Birds of America, 1840 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bachmans-sumpf-warbler-mannliche-und-weibliche-barsche-auf-der-bluhenden-gordonia-die-einen-anmutigen-s-formigen-fluss-erzeugt-von-jj-audubon-birds-of-america-1840-image597791484.html
363 Le pourtrait du Merops, Bien qu'auf pourroi Guespier nommer en François-Pierre Belon - 1554 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/363-le-pourtrait-du-merops-bien-quauf-pourroi-guespier-nommer-en-franois-pierre-belon-1554-image213914288.html
Robert Ridgway Bird Head Zeichnung 286. Diese Zeichnung oder Gravuren von Vogelköpfen wurde in Spencer F. Robert Ridgway Bird Head Drawing 286 verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-ridgway-bird-head-zeichnung-286-diese-zeichnung-oder-gravuren-von-vogelkopfen-wurde-in-spencer-f-robert-ridgway-bird-head-drawing-286-verwendet-image352184490.html
Der kleine Kuckuck (Cuculus poliocephalus) ist eine Art von Kuckuck aus der Familie Cuculidae. Aquarellmalerei aus dem 18. Jahrhundert von Elizabeth Gwillim. Lady Elizabeth Symonds Gwillim (21. April 1763 – 21. Dezember 1807) war eine Künstlerin, die bis 1808 mit Sir Henry Gwillim, dem Puisne-Richter am Madras-Hofe, verheiratet war. Lady Gwillim malte eine Serie von etwa 200 Aquarellen von indischen Vögeln. Produziert etwa 20 Jahre vor John James Audubon, ihre Arbeit wurde für seine Genauigkeit und natürliche Haltungen, wie sie aus Beobachtungen der Vögel im Leben gezogen wurden, gefeiert. Sie malte auch Fische und Blumen. McGill UN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-kleine-kuckuck-cuculus-poliocephalus-ist-eine-art-von-kuckuck-aus-der-familie-cuculidae-aquarellmalerei-aus-dem-18-jahrhundert-von-elizabeth-gwillim-lady-elizabeth-symonds-gwillim-21-april-1763-21-dezember-1807-war-eine-kunstlerin-die-bis-1808-mit-sir-henry-gwillim-dem-puisne-richter-am-madras-hofe-verheiratet-war-lady-gwillim-malte-eine-serie-von-etwa-200-aquarellen-von-indischen-vogeln-produziert-etwa-20-jahre-vor-john-james-audubon-ihre-arbeit-wurde-fur-seine-genauigkeit-und-naturliche-haltungen-wie-sie-aus-beobachtungen-der-vogel-im-leben-gezogen-wurden-gefeiert-sie-malte-auch-fische-und-blumen-mcgill-un-image369889320.html
Dieses Kunstwerk aus der Vogelsammlung Asiens zeigt eine detaillierte Illustration einer asiatischen Vogelart. Es zeigt die Schönheit und Vielfalt des Vogellebens in der Region. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-aus-der-vogelsammlung-asiens-zeigt-eine-detaillierte-illustration-einer-asiatischen-vogelart-es-zeigt-die-schonheit-und-vielfalt-des-vogellebens-in-der-region-132731762.html
Studienblatt mit Kanaren, Julie de Graag, 1887 - 1924 Zeichenpapier. Bleistift-Singvögel: kanarienvogel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/studienblatt-mit-kanaren-julie-de-graag-1887-1924-zeichenpapier-bleistift-singvogel-kanarienvogel-image595524904.html
Mark Catesby - Flamingo - Platte 73 aus Band I von Mark Catesbys The Natural History of Carolina, Florida and the Bahama Islands (London, 1731) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mark-catesby-flamingo-platte-73-aus-band-i-von-mark-catesbys-the-natural-history-of-carolina-florida-and-the-bahama-islands-london-1731-image681926383.html
Handkolorierte Illustration des Agami (Psophia crepitans), auch bekannt als Trompetenvogel, erstellt von dem österreichischen Künstler Aloys Zötl im Jahr 1877. Der Vogel wird in einer üppig grünen Waldlandschaft mit Felsen dargestellt, die seine charakteristischen langen Beine, seine elegante Haltung und sein farbenfrohes Gefieder zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/handkolorierte-illustration-des-agami-psophia-crepitans-auch-bekannt-als-trompetenvogel-erstellt-von-dem-osterreichischen-kunstler-aloys-zotl-im-jahr-1877-der-vogel-wird-in-einer-uppig-grunen-waldlandschaft-mit-felsen-dargestellt-die-seine-charakteristischen-langen-beine-seine-elegante-haltung-und-sein-farbenfrohes-gefieder-zeigt-image698762592.html
Liegender toter Vogel, hängender Kopf unten von Jean Bernard, hochauflösendes Naturhistorisches Gemälde aus dem Jahr 1803, detaillierte Vogelstudie, gemeinfreies Kunstwerk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/liegender-toter-vogel-hangender-kopf-unten-von-jean-bernard-hochauflosendes-naturhistorisches-gemalde-aus-dem-jahr-1803-detaillierte-vogelstudie-gemeinfreies-kunstwerk-image702185202.html
Digital verstärkte Abbildung eines Kunstwerks eurasischen Gimpel (Pyrrhula Pyrrhula) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-digital-verstarkte-abbildung-eines-kunstwerks-eurasischen-gimpel-pyrrhula-pyrrhula-132757771.html
Digitale abstrakte Ölgemälde eines weiblichen eurasischen Amsel, Turdus merula in einem natürlichen Waldgebiet in Großbritannien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/digitale-abstrakte-olgemalde-eines-weiblichen-eurasischen-amsel-turdus-merula-in-einem-naturlichen-waldgebiet-in-grossbritannien-image468203314.html
Illustration des Vintage-Vogels. Aus einem englischen Ornithologiebuch um 1879. Exquisite detailreiche Vogelkunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-des-vintage-vogels-aus-einem-englischen-ornithologiebuch-um-1879-exquisite-detailreiche-vogelkunst-image631627037.html
Tableau encyclopédique et méthodique des trois règnes de la Nature, A Paris, Chez Mme. veuve Agasse, 1823, Vögel, Bildwerke, die Illustration zeigt vier verschiedene Vogelarten, jede mit Präzision präsentiert und zur Identifizierung gekennzeichnet. Die beiden oberen Vögel weisen unterschiedliche Gefieder-Texturen und Muster auf, während die beiden unteren mit dezenteren Farben ihre einzigartigen Formen und Eigenschaften hervorheben. Jede Abbildung enthält beschreibende Anmerkungen in klassischer Schrift, die zu einem pädagogischen Kontext im Zusammenhang mit der Ornithologie beitragen. Das Kunstwerk spiegelt einen historischen Ansatz der Natur wider Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tableau-encyclopdique-et-mthodique-des-trois-rgnes-de-la-nature-a-paris-chez-mme-veuve-agasse-1823-vogel-bildwerke-die-illustration-zeigt-vier-verschiedene-vogelarten-jede-mit-prazision-prasentiert-und-zur-identifizierung-gekennzeichnet-die-beiden-oberen-vogel-weisen-unterschiedliche-gefieder-texturen-und-muster-auf-wahrend-die-beiden-unteren-mit-dezenteren-farben-ihre-einzigartigen-formen-und-eigenschaften-hervorheben-jede-abbildung-enthalt-beschreibende-anmerkungen-in-klassischer-schrift-die-zu-einem-padagogischen-kontext-im-zusammenhang-mit-der-ornithologie-beitragen-das-kunstwerk-spiegelt-einen-historischen-ansatz-der-natur-wider-image636070120.html
Abstrakte Zeichnung des Rattenschwanzes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abstrakte-zeichnung-des-rattenschwanzes-image679517968.html
Ein lebhafter Schnurrschnäbel (Akrocephalus melanopogon) liegt auf einem Zweig und zeigt sein markantes Gefieder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-lebhafter-schnurrschnabel-akrocephalus-melanopogon-liegt-auf-einem-zweig-und-zeigt-sein-markantes-gefieder-image621760439.html
Südafrikanischer Pinguin, Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sudafrikanischer-pinguin-illustration-image435817956.html
Diese schöne Möwenfigur ist ideal für Küsten-Designs sowie naturinspirierte Konzepte. Handgezeichnetes Objekt auf weißem Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-schone-mowenfigur-ist-ideal-fur-kusten-designs-sowie-naturinspirierte-konzepte-handgezeichnetes-objekt-auf-weissem-hintergrund-image680916795.html
Handgezeichnete Vogel. Tierische Skizze. Vektor-illustration Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-handgezeichnete-vogel-tierische-skizze-vektor-illustration-136717661.html
Drymocataphus Trichostoma Keulemans ist eine Vogelart, die vom Künstler Keulemans illustriert wurde. Er ist bekannt für sein unverwechselbares Aussehen und seine ökologische Bedeutung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-drymocataphus-trichostoma-keulemans-ist-eine-vogelart-die-vom-kunstler-keulemans-illustriert-wurde-er-ist-bekannt-fur-sein-unverwechselbares-aussehen-und-seine-okologische-bedeutung-142881900.html
'Zwei kleine Trappen auf einem grasbewachsenen Boden, die sich rundum umsehen. Vintage Stil Kunst von Little Bustard (Tetrax tetrax). Von John Gould London 1862 – 1873' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-kleine-trappen-auf-einem-grasbewachsenen-boden-die-sich-rundum-umsehen-vintage-stil-kunst-von-little-bustard-tetrax-tetrax-von-john-gould-london-1862-1873-image371226110.html
54 Bergfink von Archibald Thorburn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/54-bergfink-von-archibald-thorburn-image211362348.html
Robert Ridgway Vogelkopf Zeichnung 308. Diese Zeichnung oder Gravuren von Vogelköpfen wurde in Spencer F. verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-ridgway-vogelkopf-zeichnung-308-diese-zeichnung-oder-gravuren-von-vogelkopfen-wurde-in-spencer-f-verwendet-image353543774.html
Der bronzegeflügelte Jacana (Metopidius indicus) ist ein Watvogel aus der Familie der Jacanidae. Sie kommt in Süd- und Südostasien vor und ist die einzige Art der Gattung Metopidius. Wie andere jacanas es auf Lilien und andere schwimmende aquatische Vegetation, die langen Füße breitet sich ihr Gewicht und verhindert das Sinken. Aquarellmalerei aus dem 18. Jahrhundert von Elizabeth Gwillim. Lady Elizabeth Symonds Gwillim (21. April 1763 – 21. Dezember 1807) war eine Künstlerin, die bis 1808 mit Sir Henry Gwillim, dem Puisne-Richter am Madras-Hofe, verheiratet war. Lady Gwillim malte eine Serie von etwa 200 Aquarellen von indischen Bi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-bronzegeflugelte-jacana-metopidius-indicus-ist-ein-watvogel-aus-der-familie-der-jacanidae-sie-kommt-in-sud-und-sudostasien-vor-und-ist-die-einzige-art-der-gattung-metopidius-wie-andere-jacanas-es-auf-lilien-und-andere-schwimmende-aquatische-vegetation-die-langen-fusse-breitet-sich-ihr-gewicht-und-verhindert-das-sinken-aquarellmalerei-aus-dem-18-jahrhundert-von-elizabeth-gwillim-lady-elizabeth-symonds-gwillim-21-april-1763-21-dezember-1807-war-eine-kunstlerin-die-bis-1808-mit-sir-henry-gwillim-dem-puisne-richter-am-madras-hofe-verheiratet-war-lady-gwillim-malte-eine-serie-von-etwa-200-aquarellen-von-indischen-bi-image369887746.html
Ein Gemälde, das Vögel aus Asien zeigt, die lebendige Farben und komplizierte Details einfangen. Das Kunstwerk konzentriert sich auf Vogelarten, die auf dem asiatischen Kontinent zu finden sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-gemalde-das-vogel-aus-asien-zeigt-die-lebendige-farben-und-komplizierte-details-einfangen-das-kunstwerk-konzentriert-sich-auf-vogelarten-die-auf-dem-asiatischen-kontinent-zu-finden-sind-132731975.html
Ein Kunstwerk aus dem 19. Jahrhundert, das ein Hirschpaar darstellt und die Tierwelt und die naturalistischen Studien dieser Zeit darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-kunstwerk-aus-dem-19-jahrhundert-das-ein-hirschpaar-darstellt-und-die-tierwelt-und-die-naturalistischen-studien-dieser-zeit-darstellt-image598833971.html
Wilhelm Kuhnert - Goldener Oriole - 1913 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-kuhnert-goldener-oriole-1913-image679253237.html
Vintage-Illustration von Telespiza palmeri, dem Laysan Finch, einem gefährdeten hawaiianischen Honigkriecher, der auf Laysan Island endemisch ist. Dargestellt auf blühenden Zweigen im erwachsenen und jungen Gefieder. Aus der Avifauna von Laysan und den Nachbarinseln (1893) von Lionel Walter Rothschild. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-illustration-von-telespiza-palmeri-dem-laysan-finch-einem-gefahrdeten-hawaiianischen-honigkriecher-der-auf-laysan-island-endemisch-ist-dargestellt-auf-bluhenden-zweigen-im-erwachsenen-und-jungen-gefieder-aus-der-avifauna-von-laysan-und-den-nachbarinseln-1893-von-lionel-walter-rothschild-image699148938.html
Pigeon and Nest with Egg von Jean Bernard, 1801 hochauflösende naturgeschichtliche Zeichnung, detaillierte Vogelstudie, gemeinfreies Kunstwerk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pigeon-and-nest-with-egg-von-jean-bernard-1801-hochauflosende-naturgeschichtliche-zeichnung-detaillierte-vogelstudie-gemeinfreies-kunstwerk-image702185159.html
Kleine Schwarzrückenmöwe und Schwarzkopfmöwe gemalt und beschrieben von Charles Whymper aus dem Buch "Ägyptische Vögel" zum größten Teil im Niltal gesehen Erscheinungsdatum 1909 Verlag London, A. und C. Black Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kleine-schwarzruckenmowe-und-schwarzkopfmowe-gemalt-und-beschrieben-von-charles-whymper-aus-dem-buch-agyptische-vogel-zum-grossten-teil-im-niltal-gesehen-erscheinungsdatum-1909-verlag-london-a-und-c-black-image491924887.html
Digitale abstrakte Ölgemälde eines weiblichen eurasischen Amsel, Turdus merula in einem natürlichen Waldgebiet in Großbritannien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/digitale-abstrakte-olgemalde-eines-weiblichen-eurasischen-amsel-turdus-merula-in-einem-naturlichen-waldgebiet-in-grossbritannien-image468203325.html
Illustration des Vintage-Vogels. Aus einem englischen Ornithologiebuch um 1879. Exquisite detailreiche Vogelkunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-des-vintage-vogels-aus-einem-englischen-ornithologiebuch-um-1879-exquisite-detailreiche-vogelkunst-image631627024.html
The Birds of Australia London, Witherby & Co, 1910-1927 Australia Bibliography Birds Australia Pictorial Works Bird Australia Mathews, Gregory Ornithology, dieses Kunstwerk zeigt mehrere Illustrationen einer Vogelart, die verschiedene Positionen und Winkel zeigt. Die Vögel zeigen ein markantes Gefieder mit einer Mischung von Farben, hauptsächlich mit Erdtönen, die mit leuchtenden Gelbtönen auf der Unterseite kontrastiert werden. Sie sind auf schlanken Ästen inmitten von zartem Laub dargestellt, was der Komposition ein Gefühl von natürlichem Lebensraum verleiht. Jede Illustration zeigt die einzigartigen Merkmale des Vogels, h Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-birds-of-australia-london-witherby-co-1910-1927-australia-bibliography-birds-australia-pictorial-works-bird-australia-mathews-gregory-ornithology-dieses-kunstwerk-zeigt-mehrere-illustrationen-einer-vogelart-die-verschiedene-positionen-und-winkel-zeigt-die-vogel-zeigen-ein-markantes-gefieder-mit-einer-mischung-von-farben-hauptsachlich-mit-erdtonen-die-mit-leuchtenden-gelbtonen-auf-der-unterseite-kontrastiert-werden-sie-sind-auf-schlanken-asten-inmitten-von-zartem-laub-dargestellt-was-der-komposition-ein-gefuhl-von-naturlichem-lebensraum-verleiht-jede-illustration-zeigt-die-einzigartigen-merkmale-des-vogels-h-image654330662.html
George Cruikshank soziale Ornithologie jährliche Auswanderung der Vögel erste veröffentlichte 1845 Stahlstich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-cruikshank-soziale-ornithologie-jahrliche-auswanderung-der-vogel-erste-veroffentlichte-1845-stahlstich-image66105834.html
Eine Gravur, die einen Wassereisenvogel zeigt, der an einem felsigen Ufer steht und von hohen Gräsern umgeben ist. Der Vogel wird im Detail gezeigt, mit Federn, Schnabel und Beinen. Das Kunstwerk stammt aus dem 18. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gravur-die-einen-wassereisenvogel-zeigt-der-an-einem-felsigen-ufer-steht-und-von-hohen-grasern-umgeben-ist-der-vogel-wird-im-detail-gezeigt-mit-federn-schnabel-und-beinen-das-kunstwerk-stammt-aus-dem-18-jahrhundert-image609922937.html
Rabe, Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rabe-illustration-image435817950.html
Dieses Kunstwerk zeigt einen fein detaillierten Vintage-Holzschnitt eines Taubenkopfes, der seinen einzigartigen Charakter unterstreicht Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-kunstwerk-zeigt-einen-fein-detaillierten-vintage-holzschnitt-eines-taubenkopfes-der-seinen-einzigartigen-charakter-unterstreicht-image667770652.html
Kreidefedern in farbenfroher Montage angeordnet. Suit Book Cover Magazin, Editorial, Ornithologie Vogelbeobachtung, Konzept spirituelle Kunst Symbolik der Federn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kreidefedern-in-farbenfroher-montage-angeordnet-suit-book-cover-magazin-editorial-ornithologie-vogelbeobachtung-konzept-spirituelle-kunst-symbolik-der-federn-image487000185.html
OriolusSteeriiKeulemans Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-oriolussteeriikeulemans-143363899.html
Ein paar kleine süße Vögel draußen auf einem landschaftlich begrasten Boden. Detaillierte handfarbige alte Illustration von Calandra Lark (Malanocorypha Ccalandra). Von John Gould publ. In London Zwischen Den Jahren Zwischen Den Jahren Zwischen Den Jahren Zwischen Dem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-paar-kleine-susse-vogel-draussen-auf-einem-landschaftlich-begrasten-boden-detaillierte-handfarbige-alte-illustration-von-calandra-lark-malanocorypha-ccalandra-von-john-gould-publ-in-london-zwischen-den-jahren-zwischen-den-jahren-zwischen-den-jahren-zwischen-dem-image266868284.html
Englisch: Der Rabe (4/5) Deutsch: Der Rabe (4/5) Français: Le Corbeau (4/5). 1875. 1875 Manet "Der Rabe 4 anagoria Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-der-rabe-45-deutsch-der-rabe-45-franais-le-corbeau-45-1875-1875-manet-der-rabe-4-anagoria-image184835995.html
Robert Ridgway Vogelkopf Zeichnung 152. Diese Zeichnung oder Gravuren von Vogelköpfen wurde in Spencer F. verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-ridgway-vogelkopf-zeichnung-152-diese-zeichnung-oder-gravuren-von-vogelkopfen-wurde-in-spencer-f-verwendet-image353565391.html
Der Schwarzbauch-Flammenspecht (Dinopium benghalense), auch bekannt als kleiner Goldspecht oder kleiner Goldenback, ist ein weit verbreiteter Specht auf dem indischen Subkontinent. Es ist einer der wenigen Spechte, die in städtischen Gebieten zu sehen sind. Es hat einen charakteristischen klappernden-winnying Ruf und einen hügeligen Flug. Es ist der einzige Goldspecht mit einem schwarzen Hals und einem schwarzen Rumpf. Aquarellmalerei aus dem 18. Jahrhundert von Elizabeth Gwillim. Lady Elizabeth Symonds Gwillim (21. April 1763 – 21. Dezember 1807) war eine Künstlerin verheiratet mit Sir Henry Gwillim, Puisne Richter an der Madras h Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-schwarzbauch-flammenspecht-dinopium-benghalense-auch-bekannt-als-kleiner-goldspecht-oder-kleiner-goldenback-ist-ein-weit-verbreiteter-specht-auf-dem-indischen-subkontinent-es-ist-einer-der-wenigen-spechte-die-in-stadtischen-gebieten-zu-sehen-sind-es-hat-einen-charakteristischen-klappernden-winnying-ruf-und-einen-hugeligen-flug-es-ist-der-einzige-goldspecht-mit-einem-schwarzen-hals-und-einem-schwarzen-rumpf-aquarellmalerei-aus-dem-18-jahrhundert-von-elizabeth-gwillim-lady-elizabeth-symonds-gwillim-21-april-1763-21-dezember-1807-war-eine-kunstlerin-verheiratet-mit-sir-henry-gwillim-puisne-richter-an-der-madras-h-image369889387.html
Dieses detailreiche Kunstwerk stellt *Myrmecolax nietneri* dar, eine Vogelart aus der Familie der Baumkrempfe. Das Gemälde hebt seine Besonderheiten hervor, einschließlich seiner Körperform und Federmuster, die die ökologische Bedeutung des Vogels verdeutlichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-detailreiche-kunstwerk-stellt-myrmecolax-nietneri-dar-eine-vogelart-aus-der-familie-der-baumkrempfe-das-gemalde-hebt-seine-besonderheiten-hervor-einschliesslich-seiner-korperform-und-federmuster-die-die-okologische-bedeutung-des-vogels-verdeutlichen-132465028.html
Ein Kunstwerk mit einem Kran in Gdańsk, gemalt von Feliks Jabłczyński um 1924, zeigt den Vogel in einem städtischen Hafen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-kunstwerk-mit-einem-kran-in-gdask-gemalt-von-feliks-jabczyski-um-1924-zeigt-den-vogel-in-einem-stadtischen-hafen-image599034864.html
Bruno Liljefors - Fallgänse - 1906 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bruno-liljefors-fallganse-1906-image613606927.html
Historisches Illustrationskunstwerk der Passagiertaube (Ectopistes migratorius), früher als Palumbus migratorius bezeichnet, auf einem roten Eichenzweig (Quercus rubra) mit Eicheln. Plate 23 from the Natural History of Carolina, Florida and the Bahama Islands von Mark Catesby, später veröffentlicht mit Hinzufügungen von George Edwards im Jahr 1754. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historisches-illustrationskunstwerk-der-passagiertaube-ectopistes-migratorius-fruher-als-palumbus-migratorius-bezeichnet-auf-einem-roten-eichenzweig-quercus-rubra-mit-eicheln-plate-23-from-the-natural-history-of-carolina-florida-and-the-bahama-islands-von-mark-catesby-spater-veroffentlicht-mit-hinzufugungen-von-george-edwards-im-jahr-1754-image699270424.html
Rooster von Jean Bernard, hochauflösende Naturgeschichte-Zeichnung aus dem 19. Jahrhundert, detaillierte Geflügelstudie, gemeinfreies Kunstwerk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rooster-von-jean-bernard-hochauflosende-naturgeschichte-zeichnung-aus-dem-19-jahrhundert-detaillierte-geflugelstudie-gemeinfreies-kunstwerk-image702184801.html
Der Span-geflügelte Kiebitz oder Span-geflügelte Pflug (Vanellus spinosus), gemalt und beschrieben von Charles Whymper aus dem Buch "Ägyptische Vögel" zum größten Teil im Niltal gesehen Erscheinungsdatum 1909 Herausgeber London, A. und C. Black Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-span-geflugelte-kiebitz-oder-span-geflugelte-pflug-vanellus-spinosus-gemalt-und-beschrieben-von-charles-whymper-aus-dem-buch-agyptische-vogel-zum-grossten-teil-im-niltal-gesehen-erscheinungsdatum-1909-herausgeber-london-a-und-c-black-image491923324.html
Jakob Bogdani (1658–1724) malte zwischen 1708 und 1710 Vögel in einer Landschaft. Dieses Kunstwerk aus Öl auf Leinwand zeigt verschiedene Vogelarten in einer natürlichen Landschaft und zeigt Bogdanis detaillierte Studien über Ornithologie und Natur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jakob-bogdani-16581724-malte-zwischen-1708-und-1710-vogel-in-einer-landschaft-dieses-kunstwerk-aus-ol-auf-leinwand-zeigt-verschiedene-vogelarten-in-einer-naturlichen-landschaft-und-zeigt-bogdanis-detaillierte-studien-uber-ornithologie-und-natur-image682725041.html
Illustration des Vintage-Vogels. Aus einem englischen Ornithologiebuch um 1879. Exquisite detailreiche Vogelkunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-des-vintage-vogels-aus-einem-englischen-ornithologiebuch-um-1879-exquisite-detailreiche-vogelkunst-image631626819.html
The Birds of Australia, London, Witherby & Co, 1910-1927, Australien, Bibliographie, Birds, Birds Australia, Bilderwerke, Bird, Australien, Gregory Mathews, Ornithologie, dieses Kunstwerk zeigt zwei Vögel aus der Gattung Menura, allgemein bekannt als Lyrebirds. Im Vordergrund steht ein Mann mit einem beeindruckenden, fächerförmigen Schwanz, der seine exquisiten Federn zeigt. In der Nähe taucht ein kleinerer Vogel auf, möglicherweise ein Weibchen, das sich durch seine subtile Färbung auszeichnet. Der Hintergrund ist eine ruhige Waldlandschaft mit zarten Bäumen und einer weichen Bodenbedeckung, die auf einen natürlichen Lebensraum hindeutet, in dem diese Vögel zu finden sind. Das o Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-birds-of-australia-london-witherby-co-1910-1927-australien-bibliographie-birds-birds-australia-bilderwerke-bird-australien-gregory-mathews-ornithologie-dieses-kunstwerk-zeigt-zwei-vogel-aus-der-gattung-menura-allgemein-bekannt-als-lyrebirds-im-vordergrund-steht-ein-mann-mit-einem-beeindruckenden-facherformigen-schwanz-der-seine-exquisiten-federn-zeigt-in-der-nahe-taucht-ein-kleinerer-vogel-auf-moglicherweise-ein-weibchen-das-sich-durch-seine-subtile-farbung-auszeichnet-der-hintergrund-ist-eine-ruhige-waldlandschaft-mit-zarten-baumen-und-einer-weichen-bodenbedeckung-die-auf-einen-naturlichen-lebensraum-hindeutet-in-dem-diese-vogel-zu-finden-sind-das-o-image654327677.html
Retro-Illustration von Magpie auf Ogdens Zigaretten-Werbung. 1920er Jahre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/retro-illustration-von-magpie-auf-ogdens-zigaretten-werbung-1920er-jahre-image382112273.html
Mauersegler ist ein Vogel sehr ähnlich zu schlucken, aber mit sehr kurzen Beinen nützlich für festhalten an senkrechten Flächen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mauersegler-ist-ein-vogel-sehr-ahnlich-zu-schlucken-aber-mit-sehr-kurzen-beinen-nutzlich-fur-festhalten-an-senkrechten-flachen-127020078.html
Nordamerikanischer Turmfalke mit Beute, Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordamerikanischer-turmfalke-mit-beute-illustration-image435817953.html
Ein Diagramm aus dem späten 19. Jahrhundert, das Tauben der Familie Columbidae zeigt. Dies sind kräftige Vögel mit kurzen Hälsen und kurzen schlanken Scheinen, die in einigen Arten fleischige Ceres besitzen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Samen, Früchten und Pflanzen. Die Familie kommt weltweit vor, aber die größte Vielfalt ist im Indomalayan und Australasian Reich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-diagramm-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-das-tauben-der-familie-columbidae-zeigt-dies-sind-kraftige-vogel-mit-kurzen-halsen-und-kurzen-schlanken-scheinen-die-in-einigen-arten-fleischige-ceres-besitzen-sie-ernahren-sich-hauptsachlich-von-samen-fruchten-und-pflanzen-die-familie-kommt-weltweit-vor-aber-die-grosste-vielfalt-ist-im-indomalayan-und-australasian-reich-image379360735.html
Kreidekunst, weiße Federn, auf hellblauem Hintergrund angeordnet, abstrakte Kunst, Konzeptkunst, Anzug Bucheinband, romantisch, Vogelbeobachtung, Federsymbolik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kreidekunst-weisse-federn-auf-hellblauem-hintergrund-angeordnet-abstrakte-kunst-konzeptkunst-anzug-bucheinband-romantisch-vogelbeobachtung-federsymbolik-image624653544.html
Illustrationen aus der Familie der Psittacidae oder Papageien (1832) - Index page - von Edward Lear Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-illustrationen-aus-der-familie-der-psittacidae-oder-papageien-1832-index-page-von-edward-lear-147562873.html
Zwei gekrempte Vögel fliegen und posieren auf Ästen in der Vegetation. Detaillierte handfarbige Vintage-Illustration des Eurasischen Jay (Garrulus glandarius). Von John Gould publ. In London Zwischen Den Jahren Zwischen Den Jahren Zwischen Den Jahren Zwischen Dem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-gekrempte-vogel-fliegen-und-posieren-auf-asten-in-der-vegetation-detaillierte-handfarbige-vintage-illustration-des-eurasischen-jay-garrulus-glandarius-von-john-gould-publ-in-london-zwischen-den-jahren-zwischen-den-jahren-zwischen-den-jahren-zwischen-dem-image266874554.html
Koson-Shoson Schwäne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/koson-shoson-schwane-image184767406.html
Robert Ridgway Bird Head Zeichnung 258x. Diese Zeichnung oder Gravuren von Vogelköpfen wurde in Spencer F. Robert Ridgway Bird Head Drawing 258x verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-ridgway-bird-head-zeichnung-258x-diese-zeichnung-oder-gravuren-von-vogelkopfen-wurde-in-spencer-f-robert-ridgway-bird-head-drawing-258x-verwendet-image352184427.html
Ägyptischer Geier (Neophron percnopterus). Dieser Geier ist im Mittelmeerraum, in der Türkei, in Teilen Afrikas und in Teilen Indiens beheimatet. Mit einer Länge von weniger als 60 Zentimetern ist er klein, aber bekannt wegen seiner Gewohnheit, Steine als Werkzeuge zum Aufbrechen von Straußeneiern zu verwenden. Die Hauptnahrungsmittelversorgung ist jedoch Abfall und Abfall, die es oft um menschliche Behausung findet. Aquarellmalerei aus dem 18. Jahrhundert von Elizabeth Gwillim. Lady Elizabeth Symonds Gwillim (21. April 1763 – 21. Dezember 1807) war eine Künstlerin, die bis 1808 mit Sir Henry Gwillim, dem Puisne-Richter am Madras-Hofe, verheiratet war. Lady Gwillim Painte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/agyptischer-geier-neophron-percnopterus-dieser-geier-ist-im-mittelmeerraum-in-der-turkei-in-teilen-afrikas-und-in-teilen-indiens-beheimatet-mit-einer-lange-von-weniger-als-60-zentimetern-ist-er-klein-aber-bekannt-wegen-seiner-gewohnheit-steine-als-werkzeuge-zum-aufbrechen-von-strausseneiern-zu-verwenden-die-hauptnahrungsmittelversorgung-ist-jedoch-abfall-und-abfall-die-es-oft-um-menschliche-behausung-findet-aquarellmalerei-aus-dem-18-jahrhundert-von-elizabeth-gwillim-lady-elizabeth-symonds-gwillim-21-april-1763-21-dezember-1807-war-eine-kunstlerin-die-bis-1808-mit-sir-henry-gwillim-dem-puisne-richter-am-madras-hofe-verheiratet-war-lady-gwillim-painte-image369888814.html
Diese beschnittene Version von Hutchins's Barnacle Goose, einem ornithologischen Kunstwerk, zeigt die detaillierte Darstellung dieser Vogelart. Das Kunstwerk betont die Besonderheiten des Vogels, insbesondere sein Gefieder, das für die Identifizierung der Art von zentraler Bedeutung ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-beschnittene-version-von-hutchinss-barnacle-goose-einem-ornithologischen-kunstwerk-zeigt-die-detaillierte-darstellung-dieser-vogelart-das-kunstwerk-betont-die-besonderheiten-des-vogels-insbesondere-sein-gefieder-das-fur-die-identifizierung-der-art-von-zentraler-bedeutung-ist-132613714.html
Unbekannter Künstler, EIN schwarzer und weißer indischer Vogel, (einer von einem Paar), Undatiert. Aquarell, mit Stift, in brauner Tinte, Gouache und Graphit auf Medium, mäßig strukturiert, Creme, Wove Papier. Tierkunst, Vögel, Ornithologie, Wissenschaft, Taxonomie (Disziplin) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/unbekannter-kunstler-ein-schwarzer-und-weisser-indischer-vogel-einer-von-einem-paar-undatiert-aquarell-mit-stift-in-brauner-tinte-gouache-und-graphit-auf-medium-massig-strukturiert-creme-wove-papier-tierkunst-vogel-ornithologie-wissenschaft-taxonomie-disziplin-image398351013.html
ITO Jakuchu - Eine weiße Mackaw - c1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ito-jakuchu-eine-weisse-mackaw-c1900-image469048072.html
Historisches Illustrationskunstwerk des Toco Toucan (Ramphastos toco) von Jacques Barraband für Francois Le Vaillant’s Histoire naturelle des oiseaux de paradis et des rolliers, veröffentlicht 1806. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historisches-illustrationskunstwerk-des-toco-toucan-ramphastos-toco-von-jacques-barraband-fur-francois-le-vaillants-histoire-naturelle-des-oiseaux-de-paradis-et-des-rolliers-veroffentlicht-1806-image700987551.html
Dead Owl von Jean Bernard (1775–1883) – französische Tierstudie aus dem 19. Jahrhundert, Vintage Ornithological Artwork, Original aus dem Rijksmuseum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dead-owl-von-jean-bernard-17751883-franzosische-tierstudie-aus-dem-19-jahrhundert-vintage-ornithological-artwork-original-aus-dem-rijksmuseum-image701984806.html
Der große Flamingo (Phoenicopterus roseus) gemalt und beschrieben von Charles Whymper aus dem Buch "Ägyptische Vögel" zum größten Teil im Niltal gesehen Erscheinungsdatum 1909 Verlag London, A. und C. Black Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-grosse-flamingo-phoenicopterus-roseus-gemalt-und-beschrieben-von-charles-whymper-aus-dem-buch-agyptische-vogel-zum-grossten-teil-im-niltal-gesehen-erscheinungsdatum-1909-verlag-london-a-und-c-black-image491924250.html
Dodo 1626 Federzeichnung des niederländischen Künstlers Adriaen Pietersz van de Venne (1589–1662), die eine umstrittene Darstellung des ausgestorbenen mauritischen Vogels aus dem 7. Jahrhundert anhand eines in Amsterdam gefundenen Exemplars zeigt. Der arme Dodo hörte 1681 auf. Fotografie des Originalkunstwerkes in Exoticorum libri decem (1605) von Carolus Clusius (1526-1609) in der Utrechter Kopie des Buches. Quelle: Universiteitsbibliotheek Utrecht / AF Fotografie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dodo-1626-federzeichnung-des-niederlandischen-kunstlers-adriaen-pietersz-van-de-venne-15891662-die-eine-umstrittene-darstellung-des-ausgestorbenen-mauritischen-vogels-aus-dem-7-jahrhundert-anhand-eines-in-amsterdam-gefundenen-exemplars-zeigt-der-arme-dodo-horte-1681-auf-fotografie-des-originalkunstwerkes-in-exoticorum-libri-decem-1605-von-carolus-clusius-1526-1609-in-der-utrechter-kopie-des-buches-quelle-universiteitsbibliotheek-utrecht-af-fotografie-image644098737.html
Illustration des Vintage-Vogels. Aus einem englischen Ornithologiebuch um 1879. Exquisite detailreiche Vogelkunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-des-vintage-vogels-aus-einem-englischen-ornithologiebuch-um-1879-exquisite-detailreiche-vogelkunst-image631627003.html
Ägyptische Vögel zum größten Teil im Niltal, London, 1909, Birds, Ägypten, Passer domesticus, Hausspatzen, Ornithologie, das Kunstwerk zeigt eine eindrucksvolle Darstellung eines großen, majestätischen Falken in der Mitte des Fluges, seine lebendigen Federn elegant verteilt und zeigt komplizierte Details seines Gefieders. Unten steht ein kleinerer Vogel aufmerksam, dessen dezentere Farben einen Kontrast zur Pracht des Falken bilden. Der Hintergrund ist mit subtilen Texturen und Mustern verziert, die auf eine antike Kultur hinweisen und möglicherweise einen Sinn für Geschichte und Mythologie wecken. Der Falke kuppelt einen Ring in seinem t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/agyptische-vogel-zum-grossten-teil-im-niltal-london-1909-birds-agypten-passer-domesticus-hausspatzen-ornithologie-das-kunstwerk-zeigt-eine-eindrucksvolle-darstellung-eines-grossen-majestatischen-falken-in-der-mitte-des-fluges-seine-lebendigen-federn-elegant-verteilt-und-zeigt-komplizierte-details-seines-gefieders-unten-steht-ein-kleinerer-vogel-aufmerksam-dessen-dezentere-farben-einen-kontrast-zur-pracht-des-falken-bilden-der-hintergrund-ist-mit-subtilen-texturen-und-mustern-verziert-die-auf-eine-antike-kultur-hinweisen-und-moglicherweise-einen-sinn-fur-geschichte-und-mythologie-wecken-der-falke-kuppelt-einen-ring-in-seinem-t-image636067557.html
Ein einfarbiges Kunstwerk mit einer Ente und ihren Enten. Die Zeichnung zeigt die Vögel mit ihren unverwechselbaren Schnäbeln, Federn und Schwänzen im Galliformes-Stil Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-einfarbiges-kunstwerk-mit-einer-ente-und-ihren-enten-die-zeichnung-zeigt-die-vogel-mit-ihren-unverwechselbaren-schnabeln-federn-und-schwanzen-im-galliformes-stil-image603603638.html
Gemeinsamen Kuckuck legt Eiern in anderen Vogelarten nisten, der Name ist von den männlichen Kuckucksruf lautmalerischen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemeinsamen-kuckuck-legt-eiern-in-anderen-vogelarten-nisten-der-name-ist-von-den-mannlichen-kuckucksruf-lautmalerischen-127020077.html
Alte Abbildung eine Waldschnepfe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alte-abbildung-eine-waldschnepfe-50320204.html
Eine Illustration des Großen Auks (Pinguinus impennis) aus dem späten 19. Jahrhundert, einem flugunfreien Vogel, der Mitte des 19. Jahrhunderts ausgestorben wurde. Auf felsigen, isolierten Inseln brüten frühe europäische Forscher, die die große Auk als praktische Nahrungsquelle nutzten, und die Vogelflaube war in Europa sehr gefragt. Wissenschaftler erkannten, dass die große Auk verschwand und sie wurde der Nutznießer vieler früher Umweltgesetze, aber dies erwies sich als unwirksam. Die letzten beiden bestätigten Exemplare wurden am 3. Juni 1844 auf Eldey vor der Küste Islands getötet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-des-grossen-auks-pinguinus-impennis-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-einem-flugunfreien-vogel-der-mitte-des-19-jahrhunderts-ausgestorben-wurde-auf-felsigen-isolierten-inseln-bruten-fruhe-europaische-forscher-die-die-grosse-auk-als-praktische-nahrungsquelle-nutzten-und-die-vogelflaube-war-in-europa-sehr-gefragt-wissenschaftler-erkannten-dass-die-grosse-auk-verschwand-und-sie-wurde-der-nutzniesser-vieler-fruher-umweltgesetze-aber-dies-erwies-sich-als-unwirksam-die-letzten-beiden-bestatigten-exemplare-wurden-am-3-juni-1844-auf-eldey-vor-der-kuste-islands-getotet-image382673290.html
Dieses Gemälde aus dem Jahr 1800 zeigt eine nicht identifizierte Galliform, eine Vogelart aus der Familie der Phasianidae. Das Kunstwerk konzentriert sich auf die physischen Eigenschaften und Formen des Vogels und trägt zu frühen naturalistischen Studien in der Ornithologie und Wildtierkunst bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-gemalde-aus-dem-jahr-1800-zeigt-eine-nicht-identifizierte-galliform-eine-vogelart-aus-der-familie-der-phasianidae-das-kunstwerk-konzentriert-sich-auf-die-physischen-eigenschaften-und-formen-des-vogels-und-tragt-zu-fruhen-naturalistischen-studien-in-der-ornithologie-und-wildtierkunst-bei-image680183002.html
BrachypteryxSaturataKeulemans Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brachypteryxsaturatakeulemans-image153210646.html
Pomarine Jaeger (Stercorarius pomarinus) Vogel mit Vorderansicht auf einem Bein. Eine andere Seite an Seite auf kleinem Meeresfelsen. Kunst von John Gould 1862-1873 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pomarine-jaeger-stercorarius-pomarinus-vogel-mit-vorderansicht-auf-einem-bein-eine-andere-seite-an-seite-auf-kleinem-meeresfelsen-kunst-von-john-gould-1862-1873-image374634346.html
48 Pelecanus Vogel Drucken 1823 (3239541165) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/48-pelecanus-vogel-drucken-1823-3239541165-image214162634.html
Robert Ridgway Vogelkopf Zeichnung 319. Diese Zeichnung oder Gravuren von Vogelköpfen wurde in Spencer F. verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-ridgway-vogelkopf-zeichnung-319-diese-zeichnung-oder-gravuren-von-vogelkopfen-wurde-in-spencer-f-verwendet-image353534836.html
Die gewöhnliche Iora (Aegithina tiphia) ist ein kleiner Singvogel, der auf dem tropischen indischen Subkontinent und Südostasien gefunden wird, gefunden in Gestrüpp und Wald, es ist leicht an seinen lauten Pfeifen und den hellen Farben zu erkennen. Während der Brutzeit zeigen sich die Männchen, indem sie ihre Federn und Spiralen in der Luft aufflauen und wie eine grüne, schwarze, gelbe und weiße Kugel erscheinen. Aquarellmalerei aus dem 18. Jahrhundert von Elizabeth Gwillim. Lady Elizabeth Symonds Gwillim (21. April 1763 – 21. Dezember 1807) war eine Künstlerin, die bis 1808 mit Sir Henry Gwillim, dem Puisne-Richter am Madras-Hofe, verheiratet war. Lady Gwillim p Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gewohnliche-iora-aegithina-tiphia-ist-ein-kleiner-singvogel-der-auf-dem-tropischen-indischen-subkontinent-und-sudostasien-gefunden-wird-gefunden-in-gestrupp-und-wald-es-ist-leicht-an-seinen-lauten-pfeifen-und-den-hellen-farben-zu-erkennen-wahrend-der-brutzeit-zeigen-sich-die-mannchen-indem-sie-ihre-federn-und-spiralen-in-der-luft-aufflauen-und-wie-eine-grune-schwarze-gelbe-und-weisse-kugel-erscheinen-aquarellmalerei-aus-dem-18-jahrhundert-von-elizabeth-gwillim-lady-elizabeth-symonds-gwillim-21-april-1763-21-dezember-1807-war-eine-kunstlerin-die-bis-1808-mit-sir-henry-gwillim-dem-puisne-richter-am-madras-hofe-verheiratet-war-lady-gwillim-p-image369888343.html