Papst Leo XIII., Porträt von Franz Lenbach. Vom 20. Februar 1878 bis zu seinem Tod war. Vincenzo Gioacchino Raffaele geboren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-papst-leo-xiii-portrat-von-franz-lenbach-vom-20-februar-1878-bis-zu-seinem-tod-war-vincenzo-gioacchino-raffaele-geboren-83346996.html
RMERGNXC–Papst Leo XIII., Porträt von Franz Lenbach. Vom 20. Februar 1878 bis zu seinem Tod war. Vincenzo Gioacchino Raffaele geboren
Papst Leo XIII. Porträt 1898 – ( Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci) – 2. März 1810 – 20. Juli 1903 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-portrat-1898-gioacchino-vincenzo-raffaele-luigi-pecci-2-marz-1810-20-juli-1903-image627191959.html
RM2YCB1MR–Papst Leo XIII. Porträt 1898 – ( Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci) – 2. März 1810 – 20. Juli 1903
. Porträt von Papst Leo XIII. 1900 216 Papst Leo XIII. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-papst-leo-xiii-1900-216-papst-leo-xiii-image207963482.html
RMP29FF6–. Porträt von Papst Leo XIII. 1900 216 Papst Leo XIII.
Papst Leo XIII., 1810-1903, Büste portrait Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-1810-1903-buste-portrait-image328376602.html
RM2A26RKP–Papst Leo XIII., 1810-1903, Büste portrait
Ein Porträt von Papst Leo XIII., bekannt für seine Leitung der römisch-katholischen Kirche von 1878 bis 1903. Das Bild fängt sein würdevolles Aussehen und päpstliche Insignien ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-papst-leo-xiii-bekannt-fur-seine-leitung-der-romisch-katholischen-kirche-von-1878-bis-1903-das-bild-fangt-sein-wurdevolles-aussehen-und-papstliche-insignien-ein-58665184.html
RMDBCC14–Ein Porträt von Papst Leo XIII., bekannt für seine Leitung der römisch-katholischen Kirche von 1878 bis 1903. Das Bild fängt sein würdevolles Aussehen und päpstliche Insignien ein.
Ein Porträt von Papst Leo XIII., der als Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche diente, wurde für seinen Einfluss im späten 19. Jahrhundert anerkannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-papst-leo-xiii-der-als-oberhaupt-der-romisch-katholischen-kirche-diente-wurde-fur-seinen-einfluss-im-spaten-19-jahrhundert-anerkannt-176703161.html
RMM7DEK5–Ein Porträt von Papst Leo XIII., der als Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche diente, wurde für seinen Einfluss im späten 19. Jahrhundert anerkannt.
Papst Leo XIII Medaillon, römisch-katholischen Papst von 1878 bis 1903 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-papst-leo-xiii-medaillon-romisch-katholischen-papst-von-1878-bis-1903-27772465.html
RMBH541N–Papst Leo XIII Medaillon, römisch-katholischen Papst von 1878 bis 1903
Ein formelles Porträt von Papst Leo XIII., der von 1878 bis 1903 das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche war und seinen Einfluss und seine Führung einfängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-formelles-portrat-von-papst-leo-xiii-der-von-1878-bis-1903-das-oberhaupt-der-romisch-katholischen-kirche-war-und-seinen-einfluss-und-seine-fuhrung-einfangt-176661919.html
RMM7BJ27–Ein formelles Porträt von Papst Leo XIII., der von 1878 bis 1903 das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche war und seinen Einfluss und seine Führung einfängt.
Porträt von Papst Leon XIII. (Vincenes Gioacchino Pecci Comte), (1810-1903) Porträt du Pape Léon XIII., (Gioacchino Vinczo Comte Pecci), (1810-1903). Carte de visite. Photographie d'Ernest Charles Appert. Tirage sur Papier Albuminé. 1860-1890. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-papst-leon-xiii-vincenes-gioacchino-pecci-comte-1810-1903-portrat-du-pape-lon-xiii-gioacchino-vinczo-comte-pecci-1810-1903-carte-de-visite-photographie-dernest-charles-appert-tirage-sur-papier-albumin-1860-1890-paris-muse-carnavalet-image349639787.html
RM2B8RD37–Porträt von Papst Leon XIII. (Vincenes Gioacchino Pecci Comte), (1810-1903) Porträt du Pape Léon XIII., (Gioacchino Vinczo Comte Pecci), (1810-1903). Carte de visite. Photographie d'Ernest Charles Appert. Tirage sur Papier Albuminé. 1860-1890. Paris, musée Carnavalet.
Dies ist ein Porträt von Papst Leo XIII., der von 1878 bis 1903 das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche war. Er ist bekannt für sein einflussreiches Papsttum und seine soziale Lehre. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dies-ist-ein-portrat-von-papst-leo-xiii-der-von-1878-bis-1903-das-oberhaupt-der-romisch-katholischen-kirche-war-er-ist-bekannt-fur-sein-einflussreiches-papsttum-und-seine-soziale-lehre-176541173.html
RMM7641W–Dies ist ein Porträt von Papst Leo XIII., der von 1878 bis 1903 das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche war. Er ist bekannt für sein einflussreiches Papsttum und seine soziale Lehre.
Papst Leo XIII. Portrait Ca. 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-portrait-ca-1878-image235127373.html
RMRJEYA5–Papst Leo XIII. Portrait Ca. 1878
Porträt von Papst Leo XIII (1810-1903), der dritte am längsten Pontifikats bestätigt. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-papst-leo-xiii-1810-1903-der-dritte-am-langsten-pontifikats-bestatigt-vom-19-jahrhundert-165895210.html
RMKHW50X–Porträt von Papst Leo XIII (1810-1903), der dritte am längsten Pontifikats bestätigt. Vom 19. Jahrhundert
Fotoreproductie van een schilderij, voorstellende een portret van paus Leo XIII. Foto Reproduktion eines Gemäldes, das ein Porträt von Papst Leo XIII Objektart darstellt: Foto mechanische Reproduktion Seite drucken Artikelnummer: RP-F 2001-7-67-11 Aufschriften / Marken: Aufschrift, Nachzeichnung, Druck "Leo F. xiii." Hersteller: Ersteller: Anonym zum Malen nach: Anonymous Datum: CA. 1881 - oder für das Material von 1891: Papiertechnik: Autotypie-Abmessungen: Druck: H 201 mm × W 151 mm Betreff: Popewie Leo XIII Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotoreproductie-van-een-schilderij-voorstellende-een-portret-van-paus-leo-xiii-foto-reproduktion-eines-gemaldes-das-ein-portrat-von-papst-leo-xiii-objektart-darstellt-foto-mechanische-reproduktion-seite-drucken-artikelnummer-rp-f-2001-7-67-11-aufschriften-marken-aufschrift-nachzeichnung-druck-leo-f-xiii-hersteller-ersteller-anonym-zum-malen-nach-anonymous-datum-ca-1881-oder-fur-das-material-von-1891-papiertechnik-autotypie-abmessungen-druck-h-201-mm-w-151-mm-betreff-popewie-leo-xiii-image348357454.html
RM2B6N1DJ–Fotoreproductie van een schilderij, voorstellende een portret van paus Leo XIII. Foto Reproduktion eines Gemäldes, das ein Porträt von Papst Leo XIII Objektart darstellt: Foto mechanische Reproduktion Seite drucken Artikelnummer: RP-F 2001-7-67-11 Aufschriften / Marken: Aufschrift, Nachzeichnung, Druck "Leo F. xiii." Hersteller: Ersteller: Anonym zum Malen nach: Anonymous Datum: CA. 1881 - oder für das Material von 1891: Papiertechnik: Autotypie-Abmessungen: Druck: H 201 mm × W 151 mm Betreff: Popewie Leo XIII
Papst Leo XIII.: Portrait, C St Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-portrait-c-st-image210225318.html
RMP60GF2–Papst Leo XIII.: Portrait, C St
Porträt von Papst Leo XIII. Pecci Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-papst-leo-xiii-pecci-124990594.html
RMH79PNP–Porträt von Papst Leo XIII. Pecci
Leo XIII (1810-1903). Italienische Papst (1878 – 1903), namens Vincenzo Gioacchino Pecci. Porträt. Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leo-xiii-1810-1903-italienische-papst-1878-1903-namens-vincenzo-gioacchino-pecci-portrat-gravur-109645817.html
Papst Leo XIII. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-papst-leo-xiii-51648798.html
RMD00PFX–Papst Leo XIII.
Papst Leo XIII (Gioacchino Pecci), Ende 1800. Farblithographie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-gioacchino-pecci-ende-1800-farblithographie-image259248786.html
RMW1NPD6–Papst Leo XIII (Gioacchino Pecci), Ende 1800. Farblithographie
Papst Leo XIII. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-papst-leo-xiii-97088912.html
RMFHXNW4–Papst Leo XIII.
Porträt von Papst Leo XIII., Frans Lauwers, 1880 gedrucktes Londoner Papier. Ätzer Papst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-papst-leo-xiii-frans-lauwers-1880-gedrucktes-londoner-papier-atzer-papst-image593844248.html
RM2WE3XB4–Porträt von Papst Leo XIII., Frans Lauwers, 1880 gedrucktes Londoner Papier. Ätzer Papst
Papst Leo XIII. Porträt 1898 – ( Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci) – 2. März 1810 – 20. Juli 1903 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-portrat-1898-gioacchino-vincenzo-raffaele-luigi-pecci-2-marz-1810-20-juli-1903-image627192007.html
RM2YCB1PF–Papst Leo XIII. Porträt 1898 – ( Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci) – 2. März 1810 – 20. Juli 1903
1211 Papst Leo XIII. foto-Lithographie (HS 85-10 -14238) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1211-papst-leo-xiii-foto-lithographie-hs-85-10-14238-image213565411.html
RMPBCMT3–1211 Papst Leo XIII. foto-Lithographie (HS 85-10 -14238)
Leo XIII., Papst Leo XIII. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leo-xiii-papst-leo-xiii-51307315.html
RMCYD703–Leo XIII., Papst Leo XIII.
Papst Leo XIII. Vintage Ölgemälde Porträt von Adolf Pirsch 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-vintage-olgemalde-portrat-von-adolf-pirsch-1900-image678291553.html
RM3BBERP9–Papst Leo XIII. Vintage Ölgemälde Porträt von Adolf Pirsch 1900
Dieses Porträt des Kardinals Giuseppe Pecci (1776–1855), eines prominenten katholischen Geistlichen, entstand während seiner Zeit in der Kirche. Pecci wurde später Papst Leo XIII., bekannt für seine Bemühungen, die katholische Kirche zu modernisieren und soziale Gerechtigkeit zu fördern. Das Kunstwerk fängt die würdevollen Merkmale von Pecci ein und zeigt seine Stellung in der kirchlichen Gemeinschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-des-kardinals-giuseppe-pecci-17761855-eines-prominenten-katholischen-geistlichen-entstand-wahrend-seiner-zeit-in-der-kirche-pecci-wurde-spater-papst-leo-xiii-bekannt-fur-seine-bemuhungen-die-katholische-kirche-zu-modernisieren-und-soziale-gerechtigkeit-zu-fordern-das-kunstwerk-fangt-die-wurdevollen-merkmale-von-pecci-ein-und-zeigt-seine-stellung-in-der-kirchlichen-gemeinschaft-132482389.html
RMHKF2HW–Dieses Porträt des Kardinals Giuseppe Pecci (1776–1855), eines prominenten katholischen Geistlichen, entstand während seiner Zeit in der Kirche. Pecci wurde später Papst Leo XIII., bekannt für seine Bemühungen, die katholische Kirche zu modernisieren und soziale Gerechtigkeit zu fördern. Das Kunstwerk fängt die würdevollen Merkmale von Pecci ein und zeigt seine Stellung in der kirchlichen Gemeinschaft.
Leo XIII (1810-1903). Italienische Papst (1878 – 1903), namens Vincenzo Gioacchino Pecci. Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leo-xiii-1810-1903-italienische-papst-1878-1903-namens-vincenzo-gioacchino-pecci-gravur-43870719.html
Porträtdarstellung der päpstlichen Krönung Leo XIII. Er trägt ein päpstliches Diadem. Papst Leo XIII. (* 2. März 1810 als Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci; 20. Juli 1903) war vom 20. Februar 1878 bis zu seinem Tod im Juli 1903 Leiter der katholischen Kirche. Er hatte die viertlängste Herrschaft eines jeden Papstes. Er ist bekannt für seinen Intellektualismus und seine Versuche, die Position der katholischen Kirche in Bezug auf das moderne Denken zu definieren. In seiner berühmten Enzyklika Rerum novarum aus dem Jahr 1891 stellte Papst Leo die Rechte der Arbeiter auf fairen Lohn, sichere Arbeitsbedingungen und die Bildung von Gewerkschaften dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portratdarstellung-der-papstlichen-kronung-leo-xiii-er-tragt-ein-papstliches-diadem-papst-leo-xiii-2-marz-1810-als-gioacchino-vincenzo-raffaele-luigi-pecci-20-juli-1903-war-vom-20-februar-1878-bis-zu-seinem-tod-im-juli-1903-leiter-der-katholischen-kirche-er-hatte-die-viertlangste-herrschaft-eines-jeden-papstes-er-ist-bekannt-fur-seinen-intellektualismus-und-seine-versuche-die-position-der-katholischen-kirche-in-bezug-auf-das-moderne-denken-zu-definieren-in-seiner-beruhmten-enzyklika-rerum-novarum-aus-dem-jahr-1891-stellte-papst-leo-die-rechte-der-arbeiter-auf-fairen-lohn-sichere-arbeitsbedingungen-und-die-bildung-von-gewerkschaften-dar-image677256153.html
RM3B9RK3N–Porträtdarstellung der päpstlichen Krönung Leo XIII. Er trägt ein päpstliches Diadem. Papst Leo XIII. (* 2. März 1810 als Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci; 20. Juli 1903) war vom 20. Februar 1878 bis zu seinem Tod im Juli 1903 Leiter der katholischen Kirche. Er hatte die viertlängste Herrschaft eines jeden Papstes. Er ist bekannt für seinen Intellektualismus und seine Versuche, die Position der katholischen Kirche in Bezug auf das moderne Denken zu definieren. In seiner berühmten Enzyklika Rerum novarum aus dem Jahr 1891 stellte Papst Leo die Rechte der Arbeiter auf fairen Lohn, sichere Arbeitsbedingungen und die Bildung von Gewerkschaften dar.
Papst Leo XIII. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-papst-leo-xiii-83149712.html
RMER7P8G–Papst Leo XIII.
Ein Porträt von Papst Leo XIII., der von 1878 bis 1903 als Papst diente, bekannt für seine sozialen Lehren und Bemühungen zur Modernisierung der katholischen Kirche. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-papst-leo-xiii-der-von-1878-bis-1903-als-papst-diente-bekannt-fur-seine-sozialen-lehren-und-bemuhungen-zur-modernisierung-der-katholischen-kirche-176726228.html
RMM7EG30–Ein Porträt von Papst Leo XIII., der von 1878 bis 1903 als Papst diente, bekannt für seine sozialen Lehren und Bemühungen zur Modernisierung der katholischen Kirche.
Papst Leo XIII. Portrait Ca. 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-portrait-ca-1878-image235128847.html
RMRJF16R–Papst Leo XIII. Portrait Ca. 1878
Porträt von Papst Leo XIII (1810-1903), der dritte am längsten Pontifikats bestätigt. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-papst-leo-xiii-1810-1903-der-dritte-am-langsten-pontifikats-bestatigt-vom-19-jahrhundert-165895286.html
RMKHW53J–Porträt von Papst Leo XIII (1810-1903), der dritte am längsten Pontifikats bestätigt. Vom 19. Jahrhundert
Fotoreproductie van een (mogelijk) geschilderd portret van paus Leo XIII. Teil des Albums mit Seen From Where Shots: Bedingungen in italienischen Städten und Kunstwerken. Hersteller : Fotograf: Anonym zum Malen nach: Anonymer Datum: Am oder nach 1878 - ca. 1900 Physische Merkmale: Albumindruckmaterial: Papiertechnik: Albumindrucke Abmessungen: Foto: H 250 mm × W 188 mm Betreff: Popewie Leo XIII Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotoreproductie-van-een-mogelijk-geschilderd-portret-van-paus-leo-xiii-teil-des-albums-mit-seen-from-where-shots-bedingungen-in-italienischen-stadten-und-kunstwerken-hersteller-fotograf-anonym-zum-malen-nach-anonymer-datum-am-oder-nach-1878-ca-1900-physische-merkmale-albumindruckmaterial-papiertechnik-albumindrucke-abmessungen-foto-h-250-mm-w-188-mm-betreff-popewie-leo-xiii-image348352573.html
RM2B6MR79–Fotoreproductie van een (mogelijk) geschilderd portret van paus Leo XIII. Teil des Albums mit Seen From Where Shots: Bedingungen in italienischen Städten und Kunstwerken. Hersteller : Fotograf: Anonym zum Malen nach: Anonymer Datum: Am oder nach 1878 - ca. 1900 Physische Merkmale: Albumindruckmaterial: Papiertechnik: Albumindrucke Abmessungen: Foto: H 250 mm × W 188 mm Betreff: Popewie Leo XIII
Farbe-Porträt von Papst Leo XIII. Vom Jahre 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/farbe-portrat-von-papst-leo-xiii-vom-jahre-1878-image225054601.html
RMR243C9–Farbe-Porträt von Papst Leo XIII. Vom Jahre 1878
Papst Leo XIII, Brustbild, stehend, Vorderseite, linke Hand ruht auf Tisch mit Kruzifix. Papst Leo XIII regierte Fom 1878 bis 1903 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-papst-leo-xiii-brustbild-stehend-vorderseite-linke-hand-ruht-auf-tisch-mit-kruzifix-papst-leo-xiii-regierte-fom-1878-bis-1903-56825872.html
RMD8CHYC–Papst Leo XIII, Brustbild, stehend, Vorderseite, linke Hand ruht auf Tisch mit Kruzifix. Papst Leo XIII regierte Fom 1878 bis 1903
Papst Leo XIII., 1810 – 1903, Vincenzo Gioacchino Raffaele Luigi Pecci, geboren, nachdem das Gemälde von Theobold Chartran in ausgestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-papst-leo-xiii-1810-1903-vincenzo-gioacchino-raffaele-luigi-pecci-geboren-nachdem-das-gemalde-von-theobold-chartran-in-ausgestellt-74421963.html
RME925Y7–Papst Leo XIII., 1810 – 1903, Vincenzo Gioacchino Raffaele Luigi Pecci, geboren, nachdem das Gemälde von Theobold Chartran in ausgestellt
Vintage-Porträt von Papst Leo XIII.. Papst Leo XIII. (Italienisch: Leone XIII; geboren Vincenzo Gioacchino Rafaele Luigi Pecci; 1810 – 1903) war der Leiter der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-portrat-von-papst-leo-xiii-papst-leo-xiii-italienisch-leone-xiii-geboren-vincenzo-gioacchino-rafaele-luigi-pecci-1810-1903-war-der-leiter-der-image465691030.html
RM2J1J1JE–Vintage-Porträt von Papst Leo XIII.. Papst Leo XIII. (Italienisch: Leone XIII; geboren Vincenzo Gioacchino Rafaele Luigi Pecci; 1810 – 1903) war der Leiter der
Porträt von Papst Leo XIII. 1810-1903 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-papst-leo-xiii-1810-1903-image66725056.html
RMDTFGDM–Porträt von Papst Leo XIII. 1810-1903
Leo XIII.: Vincenzo Giacchino Pecci (1810-1903) Papst von 1878. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leo-xiii-vincenzo-giacchino-pecci-1810-1903-papst-von-1878-123110486.html
RMH484K2–Leo XIII.: Vincenzo Giacchino Pecci (1810-1903) Papst von 1878.
Porträt von Papst Leo XIII., Anonym, 1878 - 1890 Fotografie. Cabinet Foto dieses Foto ist Teil eines Albums. Unterstützung für Fotos. Pappalbumen drucken historische Personen. papst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-papst-leo-xiii-anonym-1878-1890-fotografie-cabinet-foto-dieses-foto-ist-teil-eines-albums-unterstutzung-fur-fotos-pappalbumen-drucken-historische-personen-papst-image592550545.html
RM2WC107D–Porträt von Papst Leo XIII., Anonym, 1878 - 1890 Fotografie. Cabinet Foto dieses Foto ist Teil eines Albums. Unterstützung für Fotos. Pappalbumen drucken historische Personen. papst
Papst Leo XIII. Porträt 1887 (Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci) – 2. März 1810 – 20. Juli 1903 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-portrat-1887-gioacchino-vincenzo-raffaele-luigi-pecci-2-marz-1810-20-juli-1903-image627191968.html
RM2YCB1N4–Papst Leo XIII. Porträt 1887 (Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci) – 2. März 1810 – 20. Juli 1903
. Englisch: Papst Leo XIII. 1 Mai 2014, 12:26:35. Unbekannt 367 Leo 13. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-papst-leo-xiii-1-mai-2014-122635-unbekannt-367-leo-13-image188350411.html
RMMXC2TB–. Englisch: Papst Leo XIII. 1 Mai 2014, 12:26:35. Unbekannt 367 Leo 13.
Leo XIII (Vinczo Gioacchino Pecci), 2.3.1810 - 20.6.1903, Papst 20.2.1878 - 20.6.1903, Porträt, Holzgravur, 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leo-xiii-vinczo-gioacchino-pecci-231810-2061903-papst-2021878-2061903-portrat-holzgravur-19-jahrhundert-19847506.html
Papst Leo XIII. Vintage Ölgemälde Porträt von Fabio Cipolla um 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-vintage-olgemalde-portrat-von-fabio-cipolla-um-1878-image678291552.html
RM3BBERP8–Papst Leo XIII. Vintage Ölgemälde Porträt von Fabio Cipolla um 1878
Leo XIII (Vinczo Gioacchino Pecci), 2.3.1810 - 20.6.1903, Papst 20.2.1878 - 20.6.1903, Porträt, Holzgravur, ca. 1900, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leo-xiii-vinczo-gioacchino-pecci-231810-2061903-papst-2021878-2061903-portrat-holzgravur-ca-1900-23530400.html
RMBA7W7C–Leo XIII (Vinczo Gioacchino Pecci), 2.3.1810 - 20.6.1903, Papst 20.2.1878 - 20.6.1903, Porträt, Holzgravur, ca. 1900,
Leo XIII (1810-1903). Italienische Papst (1878 – 1903), namens Vincenzo Gioacchino Pecci. Gravur. Farbige. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leo-xiii-1810-1903-italienische-papst-1878-1903-namens-vincenzo-gioacchino-pecci-gravur-farbige-32580429.html
Ein Porträt von Papst Leo XIII., geborener Gioachimo Pecci, der von 1878 bis 1903 Papst war. Das Bild fängt seine würde und religiöse Autorität während seines Papsttums ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-papst-leo-xiii-geborener-gioachimo-pecci-der-von-1878-bis-1903-papst-war-das-bild-fangt-seine-wurde-und-religiose-autoritat-wahrend-seines-papsttums-ein-176541172.html
RMM7641T–Ein Porträt von Papst Leo XIII., geborener Gioachimo Pecci, der von 1878 bis 1903 Papst war. Das Bild fängt seine würde und religiöse Autorität während seines Papsttums ein.
Papst Leo XIII. Portrait Ca. 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-portrait-ca-1878-image261851271.html
RMW609Y3–Papst Leo XIII. Portrait Ca. 1878
Porträt von Papst Leo XIII (1810-1903), der dritte am längsten Pontifikats bestätigt. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-papst-leo-xiii-1810-1903-der-dritte-am-langsten-pontifikats-bestatigt-vom-19-jahrhundert-165895248.html
RMKHW528–Porträt von Papst Leo XIII (1810-1903), der dritte am längsten Pontifikats bestätigt. Vom 19. Jahrhundert
37 Porträts von Bischöfen und anderen hochrangigen Persönlichkeiten in der Römisch-katholischen Kirche von Kanada und die britischen Besitzungen in der Karibik von 1886, die einen größeren Portrait von Papst Leo XIII. Hierarchie der Amerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/37-portrats-von-bischofen-und-anderen-hochrangigen-personlichkeiten-in-der-romisch-katholischen-kirche-von-kanada-und-die-britischen-besitzungen-in-der-karibik-von-1886-die-einen-grosseren-portrait-von-papst-leo-xiii-hierarchie-der-amerika-image269619308.html
RMWJJ650–37 Porträts von Bischöfen und anderen hochrangigen Persönlichkeiten in der Römisch-katholischen Kirche von Kanada und die britischen Besitzungen in der Karibik von 1886, die einen größeren Portrait von Papst Leo XIII. Hierarchie der Amerika
Farbe-Porträt von Papst Leo XIII. Vom Jahre 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/farbe-portrat-von-papst-leo-xiii-vom-jahre-1878-image69823655.html
RME1GMNY–Farbe-Porträt von Papst Leo XIII. Vom Jahre 1878
Papst Leo XIII. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-papst-leo-xiii-83149711.html
RMER7P8F–Papst Leo XIII.
Leo XIII (Vincenzo Giacchino Pecci 1810-1903) Papst aus dem Jahr 1878, die Öffnung der Vatikanischen Archive für die historische Forschung, 1883. Inset portrait. Ende des 19. Jahrhunderts chromolithograph. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leo-xiii-vincenzo-giacchino-pecci-1810-1903-papst-aus-dem-jahr-1878-die-offnung-der-vatikanischen-archive-fur-die-historische-forschung-1883-inset-portrait-ende-des-19-jahrhunderts-chromolithograph-57297357.html
RMD963A5–Leo XIII (Vincenzo Giacchino Pecci 1810-1903) Papst aus dem Jahr 1878, die Öffnung der Vatikanischen Archive für die historische Forschung, 1883. Inset portrait. Ende des 19. Jahrhunderts chromolithograph.
Papst Leo XIII - Gioachimo Pecci Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-papst-leo-xiii-gioachimo-pecci-83127680.html
RMER6P5M–Papst Leo XIII - Gioachimo Pecci
Leo XIII. Geboren am 2. März d 1810. Febr. gewählt. 20 1878. Gioachimo [sic] Pecci. Authentische Porträt aus dem Vatikan Album des Ökumenischen Rates. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leo-xiii-geboren-am-2-marz-d-1810-febr-gewahlt-20-1878-gioachimo-sic-pecci-authentische-portrat-aus-dem-vatikan-album-des-okumenischen-rates-image271847339.html
RMWP7M1F–Leo XIII. Geboren am 2. März d 1810. Febr. gewählt. 20 1878. Gioachimo [sic] Pecci. Authentische Porträt aus dem Vatikan Album des Ökumenischen Rates.
Papst Leo XIII. (* 2. März 1810 als Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci; 20. Juli 1903) war vom 20. Februar 1878 bis zu seinem Tod im Juli 1903 Leiter der katholischen Kirche. Er hatte die viertlängste Herrschaft eines jeden Papstes. Er ist bekannt für seinen Intellektualismus und seine Versuche, die Position der katholischen Kirche in Bezug auf das moderne Denken zu definieren. In seiner berühmten Enzyklika Rerum novarum aus dem Jahr 1891 stellte Papst Leo die Rechte der Arbeiter auf fairen Lohn, sichere Arbeitsbedingungen und die Bildung von Gewerkschaften dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-2-marz-1810-als-gioacchino-vincenzo-raffaele-luigi-pecci-20-juli-1903-war-vom-20-februar-1878-bis-zu-seinem-tod-im-juli-1903-leiter-der-katholischen-kirche-er-hatte-die-viertlangste-herrschaft-eines-jeden-papstes-er-ist-bekannt-fur-seinen-intellektualismus-und-seine-versuche-die-position-der-katholischen-kirche-in-bezug-auf-das-moderne-denken-zu-definieren-in-seiner-beruhmten-enzyklika-rerum-novarum-aus-dem-jahr-1891-stellte-papst-leo-die-rechte-der-arbeiter-auf-fairen-lohn-sichere-arbeitsbedingungen-und-die-bildung-von-gewerkschaften-dar-image677256495.html
RM3B9RKFY–Papst Leo XIII. (* 2. März 1810 als Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci; 20. Juli 1903) war vom 20. Februar 1878 bis zu seinem Tod im Juli 1903 Leiter der katholischen Kirche. Er hatte die viertlängste Herrschaft eines jeden Papstes. Er ist bekannt für seinen Intellektualismus und seine Versuche, die Position der katholischen Kirche in Bezug auf das moderne Denken zu definieren. In seiner berühmten Enzyklika Rerum novarum aus dem Jahr 1891 stellte Papst Leo die Rechte der Arbeiter auf fairen Lohn, sichere Arbeitsbedingungen und die Bildung von Gewerkschaften dar.
Porträt von Papst Leo XIII., Anonym, 1878 - 1890 Fotografie. Cabinet Foto dieses Foto ist Teil eines Albums. Unterstützung für Fotos. Pappgelatine Silberdruck historische Personen. papst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-papst-leo-xiii-anonym-1878-1890-fotografie-cabinet-foto-dieses-foto-ist-teil-eines-albums-unterstutzung-fur-fotos-pappgelatine-silberdruck-historische-personen-papst-image592535082.html
RM2WC08F6–Porträt von Papst Leo XIII., Anonym, 1878 - 1890 Fotografie. Cabinet Foto dieses Foto ist Teil eines Albums. Unterstützung für Fotos. Pappgelatine Silberdruck historische Personen. papst
Papst Leo XIII. Porträt 1878 – ( Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci) – 2. März 1810 – 20. Juli 1903 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-portrat-1878-gioacchino-vincenzo-raffaele-luigi-pecci-2-marz-1810-20-juli-1903-image627191971.html
RM2YCB1N7–Papst Leo XIII. Porträt 1878 – ( Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci) – 2. März 1810 – 20. Juli 1903
. Englisch: Porträts von en: Papst Leo XIII. in der en: Basilika St. Paul vor den Mauern Rom Italiano: Ritratto di: Papa Leone XIII nella: Basilica di San Paolo fuori La Mura, Roma. 19./20. Jahrhundert. Unbekannt 22 256 - Leo XIII. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-portrats-von-en-papst-leo-xiii-in-der-en-basilika-st-paul-vor-den-mauern-rom-italiano-ritratto-di-papa-leone-xiii-nella-basilica-di-san-paolo-fuori-la-mura-roma-1920-jahrhundert-unbekannt-22-256-leo-xiii-image206598369.html
RMP03A95–. Englisch: Porträts von en: Papst Leo XIII. in der en: Basilika St. Paul vor den Mauern Rom Italiano: Ritratto di: Papa Leone XIII nella: Basilica di San Paolo fuori La Mura, Roma. 19./20. Jahrhundert. Unbekannt 22 256 - Leo XIII.
Papst Leo XIII. (* 2. März 1810 als Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci; 20. Juli 1903) war vom 20. Februar 1878 bis zu seinem Tod im Juli 1903 Leiter der katholischen Kirche. Er hatte die viertlängste Herrschaft eines jeden Papstes. Er ist bekannt für seinen Intellektualismus und seine Versuche, die Position der katholischen Kirche in Bezug auf das moderne Denken zu definieren. In seiner berühmten Enzyklika Rerum novarum aus dem Jahr 1891 stellte Papst Leo die Rechte der Arbeiter auf fairen Lohn, sichere Arbeitsbedingungen und die Bildung von Gewerkschaften dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-2-marz-1810-als-gioacchino-vincenzo-raffaele-luigi-pecci-20-juli-1903-war-vom-20-februar-1878-bis-zu-seinem-tod-im-juli-1903-leiter-der-katholischen-kirche-er-hatte-die-viertlangste-herrschaft-eines-jeden-papstes-er-ist-bekannt-fur-seinen-intellektualismus-und-seine-versuche-die-position-der-katholischen-kirche-in-bezug-auf-das-moderne-denken-zu-definieren-in-seiner-beruhmten-enzyklika-rerum-novarum-aus-dem-jahr-1891-stellte-papst-leo-die-rechte-der-arbeiter-auf-fairen-lohn-sichere-arbeitsbedingungen-und-die-bildung-von-gewerkschaften-dar-image677256075.html
RM3B9RK0Y–Papst Leo XIII. (* 2. März 1810 als Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci; 20. Juli 1903) war vom 20. Februar 1878 bis zu seinem Tod im Juli 1903 Leiter der katholischen Kirche. Er hatte die viertlängste Herrschaft eines jeden Papstes. Er ist bekannt für seinen Intellektualismus und seine Versuche, die Position der katholischen Kirche in Bezug auf das moderne Denken zu definieren. In seiner berühmten Enzyklika Rerum novarum aus dem Jahr 1891 stellte Papst Leo die Rechte der Arbeiter auf fairen Lohn, sichere Arbeitsbedingungen und die Bildung von Gewerkschaften dar.
Die Illustration der Vanity Fair vom 18. Mai 1878 zeigt Papst Leo XIII. Dieses satirische Kunstwerk stellt den Papst mit besonderen Merkmalen dar, die den politischen und sozialen Kommentar widerspiegeln, der typisch für die Karikaturen der Vanity Fair im späten 19. Jahrhundert war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-illustration-der-vanity-fair-vom-18-mai-1878-zeigt-papst-leo-xiii-dieses-satirische-kunstwerk-stellt-den-papst-mit-besonderen-merkmalen-dar-die-den-politischen-und-sozialen-kommentar-widerspiegeln-der-typisch-fur-die-karikaturen-der-vanity-fair-im-spaten-19-jahrhundert-war-132821513.html
RMHM2F5D–Die Illustration der Vanity Fair vom 18. Mai 1878 zeigt Papst Leo XIII. Dieses satirische Kunstwerk stellt den Papst mit besonderen Merkmalen dar, die den politischen und sozialen Kommentar widerspiegeln, der typisch für die Karikaturen der Vanity Fair im späten 19. Jahrhundert war.
Papst Leo XIII. (* 2. März 1810 als Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci; 20. Juli 1903) war vom 20. Februar 1878 bis zu seinem Tod im Juli 1903 Leiter der katholischen Kirche. Er hatte die viertlängste Herrschaft eines jeden Papstes. Er ist bekannt für seinen Intellektualismus und seine Versuche, die Position der katholischen Kirche in Bezug auf das moderne Denken zu definieren. In seiner berühmten Enzyklika Rerum novarum aus dem Jahr 1891 stellte Papst Leo die Rechte der Arbeiter auf fairen Lohn, sichere Arbeitsbedingungen und die Bildung von Gewerkschaften dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-2-marz-1810-als-gioacchino-vincenzo-raffaele-luigi-pecci-20-juli-1903-war-vom-20-februar-1878-bis-zu-seinem-tod-im-juli-1903-leiter-der-katholischen-kirche-er-hatte-die-viertlangste-herrschaft-eines-jeden-papstes-er-ist-bekannt-fur-seinen-intellektualismus-und-seine-versuche-die-position-der-katholischen-kirche-in-bezug-auf-das-moderne-denken-zu-definieren-in-seiner-beruhmten-enzyklika-rerum-novarum-aus-dem-jahr-1891-stellte-papst-leo-die-rechte-der-arbeiter-auf-fairen-lohn-sichere-arbeitsbedingungen-und-die-bildung-von-gewerkschaften-dar-image677256160.html
RM3B9RK40–Papst Leo XIII. (* 2. März 1810 als Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci; 20. Juli 1903) war vom 20. Februar 1878 bis zu seinem Tod im Juli 1903 Leiter der katholischen Kirche. Er hatte die viertlängste Herrschaft eines jeden Papstes. Er ist bekannt für seinen Intellektualismus und seine Versuche, die Position der katholischen Kirche in Bezug auf das moderne Denken zu definieren. In seiner berühmten Enzyklika Rerum novarum aus dem Jahr 1891 stellte Papst Leo die Rechte der Arbeiter auf fairen Lohn, sichere Arbeitsbedingungen und die Bildung von Gewerkschaften dar.
Papst Leo XIII, 1810 – 1903. Vincenzo Gioacchino Raffaele Luigi Pecci in Italien geboren. 256. Papst, amtierende von 1878 bis 1903. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-papst-leo-xiii-1810-1903-vincenzo-gioacchino-raffaele-luigi-pecci-in-italien-geboren-256-papst-amtierende-von-1878-bis-1903-38138156.html
RMC619H0–Papst Leo XIII, 1810 – 1903. Vincenzo Gioacchino Raffaele Luigi Pecci in Italien geboren. 256. Papst, amtierende von 1878 bis 1903.
Leo XIII (Vinczo Gioacchino Graf Pecci), 2.3.1810 - 20.6.1903, Papst 20.2.1878 - 20.6.1903, Porträt, Holzgravur, 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leo-xiii-vinczo-gioacchino-graf-pecci-231810-2061903-papst-2021878-2061903-portrat-holzgravur-19-jahrhundert-47977934.html
Ein formelles Porträt von Papst Leo XIII., einem der dienstältesten Päpste der Geschichte, bekannt für seinen Einfluss in religiösen und sozialen Angelegenheiten während seines Papsttums von 1878 bis 1903. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-formelles-portrat-von-papst-leo-xiii-einem-der-dienstaltesten-papste-der-geschichte-bekannt-fur-seinen-einfluss-in-religiosen-und-sozialen-angelegenheiten-wahrend-seines-papsttums-von-1878-bis-1903-176697082.html
RMM7D6X2–Ein formelles Porträt von Papst Leo XIII., einem der dienstältesten Päpste der Geschichte, bekannt für seinen Einfluss in religiösen und sozialen Angelegenheiten während seines Papsttums von 1878 bis 1903.
Papst Leo XIII. (* 2. März 1810 als Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci; 20. Juli 1903) war vom 20. Februar 1878 bis zu seinem Tod im Juli 1903 Leiter der katholischen Kirche. Er hatte die viertlängste Herrschaft eines jeden Papstes. Er ist bekannt für seinen Intellektualismus und seine Versuche, die Position der katholischen Kirche in Bezug auf das moderne Denken zu definieren. In seiner berühmten Enzyklika Rerum novarum aus dem Jahr 1891 stellte Papst Leo die Rechte der Arbeiter auf fairen Lohn, sichere Arbeitsbedingungen und die Bildung von Gewerkschaften dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-2-marz-1810-als-gioacchino-vincenzo-raffaele-luigi-pecci-20-juli-1903-war-vom-20-februar-1878-bis-zu-seinem-tod-im-juli-1903-leiter-der-katholischen-kirche-er-hatte-die-viertlangste-herrschaft-eines-jeden-papstes-er-ist-bekannt-fur-seinen-intellektualismus-und-seine-versuche-die-position-der-katholischen-kirche-in-bezug-auf-das-moderne-denken-zu-definieren-in-seiner-beruhmten-enzyklika-rerum-novarum-aus-dem-jahr-1891-stellte-papst-leo-die-rechte-der-arbeiter-auf-fairen-lohn-sichere-arbeitsbedingungen-und-die-bildung-von-gewerkschaften-dar-image677256492.html
RM3B9RKFT–Papst Leo XIII. (* 2. März 1810 als Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci; 20. Juli 1903) war vom 20. Februar 1878 bis zu seinem Tod im Juli 1903 Leiter der katholischen Kirche. Er hatte die viertlängste Herrschaft eines jeden Papstes. Er ist bekannt für seinen Intellektualismus und seine Versuche, die Position der katholischen Kirche in Bezug auf das moderne Denken zu definieren. In seiner berühmten Enzyklika Rerum novarum aus dem Jahr 1891 stellte Papst Leo die Rechte der Arbeiter auf fairen Lohn, sichere Arbeitsbedingungen und die Bildung von Gewerkschaften dar.
Papst Leo XIII. Portrait Ca. 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-portrait-ca-1878-image261851197.html
RMW609TD–Papst Leo XIII. Portrait Ca. 1878
Porträt von Papst Leo XIII (1810-1903), der dritte am längsten Pontifikats bestätigt. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-papst-leo-xiii-1810-1903-der-dritte-am-langsten-pontifikats-bestatigt-vom-19-jahrhundert-image610220576.html
RM2XCNXG0–Porträt von Papst Leo XIII (1810-1903), der dritte am längsten Pontifikats bestätigt. Vom 19. Jahrhundert
Porträt von Papst Leo XIII. 1900 von Fülöp László 1869-1937 Museum für schöne Kunst, Ungarisch, Ungarn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-papst-leo-xiii-1900-von-fulop-lszl-1869-1937-museum-fur-schone-kunst-ungarisch-ungarn-image638323623.html
RM2S2E487–Porträt von Papst Leo XIII. 1900 von Fülöp László 1869-1937 Museum für schöne Kunst, Ungarisch, Ungarn
Leo XIII (1810-1903), italienischer Papst (1878-1903) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leo-xiii-1810-1903-italienischer-papst-1878-1903-image676989480.html
RM3B9BEYM–Leo XIII (1810-1903), italienischer Papst (1878-1903)
Papst Leo XIII (1810-1903 geborene Vincenzo Gioacchino Luigi Pecci) 256. Papst 1878-1903. Drei viertel länge Portrait, Front, eine Hand auf Tabelle mit Kruzifix. Religion Christ Römisch-katholischen Handkolorierte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-papst-leo-xiii-1810-1903-geborene-vincenzo-gioacchino-luigi-pecci-256-papst-1878-1903-drei-viertel-lange-portrait-front-eine-hand-auf-tabelle-mit-kruzifix-religion-christ-romisch-katholischen-handkolorierte-57355991.html
RMD98P47–Papst Leo XIII (1810-1903 geborene Vincenzo Gioacchino Luigi Pecci) 256. Papst 1878-1903. Drei viertel länge Portrait, Front, eine Hand auf Tabelle mit Kruzifix. Religion Christ Römisch-katholischen Handkolorierte
Papst Leo XIII; 1899 Datum Charles M Johnson, Papst Leo XIII., 1899 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-1899-datum-charles-m-johnson-papst-leo-xiii-1899-image335778594.html
RM2AE810J–Papst Leo XIII; 1899 Datum Charles M Johnson, Papst Leo XIII., 1899
Porträt von Papst Leo XIII., dieses Foto ist lose in einem Album., anonym, 1860 - 1900, fotografischer Support, Albumenabdruck, Höhe 86 mm x Breite 55 mm, Foto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-papst-leo-xiii-dieses-foto-ist-lose-in-einem-album-anonym-1860-1900-fotografischer-support-albumenabdruck-hohe-86-mm-x-breite-55-mm-foto-image599499663.html
RM2WR9FX7–Porträt von Papst Leo XIII., dieses Foto ist lose in einem Album., anonym, 1860 - 1900, fotografischer Support, Albumenabdruck, Höhe 86 mm x Breite 55 mm, Foto
Inspiriert von , Darstellung eines Porträts von Papst Leo XIII, Hersteller:, nach:, c.. 1881 - in oder vor 1891, Papier, Höhe 201 mm × Breite 151 mm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-darstellung-eines-portrats-von-papst-leo-xiii-hersteller-nach-c-1881-in-oder-vor-1891-papier-hohe-201-mm-breite-151-mm-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459451874.html
RF2HKDRFE–Inspiriert von , Darstellung eines Porträts von Papst Leo XIII, Hersteller:, nach:, c.. 1881 - in oder vor 1891, Papier, Höhe 201 mm × Breite 151 mm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Porträt von Papst leo xiii., sitzend, von der Seite gesehen, 1878 Foto Teil des Fotoalbums mit Aufnahmen von Sehenswürdigkeiten in italienischen Städten und Kunstwerken. Italien fotografische Unterstützung Albumendruck Papst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-papst-leo-xiii-sitzend-von-der-seite-gesehen-1878-foto-teil-des-fotoalbums-mit-aufnahmen-von-sehenswurdigkeiten-in-italienischen-stadten-und-kunstwerken-italien-fotografische-unterstutzung-albumendruck-papst-image592545287.html
RM2WC0NFK–Porträt von Papst leo xiii., sitzend, von der Seite gesehen, 1878 Foto Teil des Fotoalbums mit Aufnahmen von Sehenswürdigkeiten in italienischen Städten und Kunstwerken. Italien fotografische Unterstützung Albumendruck Papst
Papst Leo XIII. Porträt nach der Krönung (Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci) – 2. März 1810 – 20. Juli 1903 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-portrat-nach-der-kronung-gioacchino-vincenzo-raffaele-luigi-pecci-2-marz-1810-20-juli-1903-image627191963.html
RM2YCB1MY–Papst Leo XIII. Porträt nach der Krönung (Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci) – 2. März 1810 – 20. Juli 1903
. Englisch: Porträt von Papst Leo XIII. 1880. Karl Benzinger 959 PapaleoXIII Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-portrat-von-papst-leo-xiii-1880-karl-benzinger-959-papaleoxiii-image185538969.html
RMMNT0RN–. Englisch: Porträt von Papst Leo XIII. 1880. Karl Benzinger 959 PapaleoXIII
Papst Leo XIII. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-image328376616.html
RM2A26RM8–Papst Leo XIII.
Eine Fotolithografie von Papst Leo XIII., der von 1878 bis 1903 das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche war, spiegelt sein Papsttum und seine historische Bedeutung wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-fotolithografie-von-papst-leo-xiii-der-von-1878-bis-1903-das-oberhaupt-der-romisch-katholischen-kirche-war-spiegelt-sein-papsttum-und-seine-historische-bedeutung-wider-58669356.html
RMDBCHA4–Eine Fotolithografie von Papst Leo XIII., der von 1878 bis 1903 das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche war, spiegelt sein Papsttum und seine historische Bedeutung wider.
Papst Leo XIII. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-image328376548.html
RM2A26RHT–Papst Leo XIII.
Portrait Leo XIII Pont Max Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrait-leo-xiii-pont-max-20018817.html
RMB4FX5N–Portrait Leo XIII Pont Max
Leo XIII (Vinczo Gioacchino Graf Pecci), 2.3.1810 - 20.6.1903, Papst 20.2.1878 - 20.6.1903, Porträt, Holzgravur, 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leo-xiii-vinczo-gioacchino-graf-pecci-231810-2061903-papst-2021878-2061903-portrat-holzgravur-19-jahrhundert-47977952.html
Ein Porträt von Papst Leo XIII., der von 1878 bis 1903 das Oberhaupt der katholischen Kirche war. Bekannt für seine sozialen Lehren, befasste er sich mit Themen wie Arbeitsrechten und dem Verhältnis zwischen Kirche und moderner Gesellschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-papst-leo-xiii-der-von-1878-bis-1903-das-oberhaupt-der-katholischen-kirche-war-bekannt-fur-seine-sozialen-lehren-befasste-er-sich-mit-themen-wie-arbeitsrechten-und-dem-verhaltnis-zwischen-kirche-und-moderner-gesellschaft-176726229.html
RMM7EG31–Ein Porträt von Papst Leo XIII., der von 1878 bis 1903 das Oberhaupt der katholischen Kirche war. Bekannt für seine sozialen Lehren, befasste er sich mit Themen wie Arbeitsrechten und dem Verhältnis zwischen Kirche und moderner Gesellschaft.
Papst Leo XIII. (* 2. März 1810 als Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci; 20. Juli 1903) war vom 20. Februar 1878 bis zu seinem Tod im Juli 1903 Leiter der katholischen Kirche. Er hatte die viertlängste Herrschaft eines jeden Papstes. Er ist bekannt für seinen Intellektualismus und seine Versuche, die Position der katholischen Kirche in Bezug auf das moderne Denken zu definieren. In seiner berühmten Enzyklika Rerum novarum aus dem Jahr 1891 stellte Papst Leo die Rechte der Arbeiter auf fairen Lohn, sichere Arbeitsbedingungen und die Bildung von Gewerkschaften dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-2-marz-1810-als-gioacchino-vincenzo-raffaele-luigi-pecci-20-juli-1903-war-vom-20-februar-1878-bis-zu-seinem-tod-im-juli-1903-leiter-der-katholischen-kirche-er-hatte-die-viertlangste-herrschaft-eines-jeden-papstes-er-ist-bekannt-fur-seinen-intellektualismus-und-seine-versuche-die-position-der-katholischen-kirche-in-bezug-auf-das-moderne-denken-zu-definieren-in-seiner-beruhmten-enzyklika-rerum-novarum-aus-dem-jahr-1891-stellte-papst-leo-die-rechte-der-arbeiter-auf-fairen-lohn-sichere-arbeitsbedingungen-und-die-bildung-von-gewerkschaften-dar-image677256078.html
RM3B9RK12–Papst Leo XIII. (* 2. März 1810 als Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci; 20. Juli 1903) war vom 20. Februar 1878 bis zu seinem Tod im Juli 1903 Leiter der katholischen Kirche. Er hatte die viertlängste Herrschaft eines jeden Papstes. Er ist bekannt für seinen Intellektualismus und seine Versuche, die Position der katholischen Kirche in Bezug auf das moderne Denken zu definieren. In seiner berühmten Enzyklika Rerum novarum aus dem Jahr 1891 stellte Papst Leo die Rechte der Arbeiter auf fairen Lohn, sichere Arbeitsbedingungen und die Bildung von Gewerkschaften dar.
1878 Albumen Fotografie von Papst Leo XIII. (Italienisch Leone XIII.; geb. Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci; 2. März 1810–20. Juli 1903) war vom 20. Februar 1878 bis zu seinem Tod im Juli 1903 Leiter der katholischen Kirche. Er lebte bis zum Alter von 93 Jahren und war der älteste Papst im Amt (Benedikt XVI. Wurde 95 als emeritierter Papst älter) und hatte die viertlängste Herrschaft eines jeden Papstes, hinter denen des St. Peter, Pius IX. (Sein unmittelbarer Vorgänger) und Johannes Paul II Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1878-albumen-fotografie-von-papst-leo-xiii-italienisch-leone-xiii-geb-gioacchino-vincenzo-raffaele-luigi-pecci-2-marz-181020-juli-1903-war-vom-20-februar-1878-bis-zu-seinem-tod-im-juli-1903-leiter-der-katholischen-kirche-er-lebte-bis-zum-alter-von-93-jahren-und-war-der-alteste-papst-im-amt-benedikt-xvi-wurde-95-als-emeritierter-papst-alter-und-hatte-die-viertlangste-herrschaft-eines-jeden-papstes-hinter-denen-des-st-peter-pius-ix-sein-unmittelbarer-vorganger-und-johannes-paul-ii-image601444383.html
RM2WXE4CF–1878 Albumen Fotografie von Papst Leo XIII. (Italienisch Leone XIII.; geb. Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci; 2. März 1810–20. Juli 1903) war vom 20. Februar 1878 bis zu seinem Tod im Juli 1903 Leiter der katholischen Kirche. Er lebte bis zum Alter von 93 Jahren und war der älteste Papst im Amt (Benedikt XVI. Wurde 95 als emeritierter Papst älter) und hatte die viertlängste Herrschaft eines jeden Papstes, hinter denen des St. Peter, Pius IX. (Sein unmittelbarer Vorgänger) und Johannes Paul II
Porträt von Papst Leo XIII (1810-1903), der dritte am längsten Pontifikats bestätigt. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-papst-leo-xiii-1810-1903-der-dritte-am-langsten-pontifikats-bestatigt-vom-19-jahrhundert-image610220606.html
RM2XCNXH2–Porträt von Papst Leo XIII (1810-1903), der dritte am längsten Pontifikats bestätigt. Vom 19. Jahrhundert
Porträt von Papst Leo XIII. 1900 von Fülöp László 1869-1937 Museum für schöne Kunst, Ungarisch, Ungarn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-papst-leo-xiii-1900-von-fulop-lszl-1869-1937-museum-fur-schone-kunst-ungarisch-ungarn-image638323628.html
RM2S2E48C–Porträt von Papst Leo XIII. 1900 von Fülöp László 1869-1937 Museum für schöne Kunst, Ungarisch, Ungarn
Leo XIII (1810-1903) - Portrait du Pape Léon XIII (1810-1903) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leo-xiii-1810-1903-portrait-du-pape-lon-xiii-1810-1903-image676991203.html
RM3B9BH57–Leo XIII (1810-1903) - Portrait du Pape Léon XIII (1810-1903)
Papst Leo XIII (1810-1903). Vincenzo Gioacchino Raffaele Luigi Pecci geboren. Papst from1878-1903. Kupferstich von Walter. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-papst-leo-xiii-1810-1903-vincenzo-gioacchino-raffaele-luigi-pecci-geboren-papst-from1878-1903-kupferstich-von-walter-71652732.html
RME4G1P4–Papst Leo XIII (1810-1903). Vincenzo Gioacchino Raffaele Luigi Pecci geboren. Papst from1878-1903. Kupferstich von Walter.
Porträt von Papst Leo XIII. (Leon XIII.) (Gioacchino Pecci) (1810-1903). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-papst-leo-xiii-leon-xiii-gioacchino-pecci-1810-1903-image490236675.html
RM2KDG5TK–Porträt von Papst Leo XIII. (Leon XIII.) (Gioacchino Pecci) (1810-1903).
Fotoreproduktion eines Gemäldes, das ein Porträt von Papst Leo XIII. Darstellt, Hersteller: Anonym, nach: Anonym, c. 1881 - in oder vor 1891, Papier, Höhe 201 mm × Breite 151 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotoreproduktion-eines-gemaldes-das-ein-portrat-von-papst-leo-xiii-darstellt-hersteller-anonym-nach-anonym-c-1881-in-oder-vor-1891-papier-hohe-201-mm-breite-151-mm-image454394093.html
RM2HB7C8D–Fotoreproduktion eines Gemäldes, das ein Porträt von Papst Leo XIII. Darstellt, Hersteller: Anonym, nach: Anonym, c. 1881 - in oder vor 1891, Papier, Höhe 201 mm × Breite 151 mm
Farbportrait von Papst Leo XIII., Vincenzo Gioacchino Pecci (1810-1903) Papst der katholischen Kirche von 1878-1903. Italien, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/farbportrait-von-papst-leo-xiii-vincenzo-gioacchino-pecci-1810-1903-papst-der-katholischen-kirche-von-1878-1903-italien-europa-image417313420.html
RM2F6X7EM–Farbportrait von Papst Leo XIII., Vincenzo Gioacchino Pecci (1810-1903) Papst der katholischen Kirche von 1878-1903. Italien, Europa
Porträt von Papst Leo XIII., sitzend, von vorher, 1878 - 1900 Foto Teil des Fotoalbums mit Aufnahmen von Sehenswürdigkeiten in italienischen Städten und Kunstwerken. Italien fotografische Unterstützung Albumendruck Papst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-papst-leo-xiii-sitzend-von-vorher-1878-1900-foto-teil-des-fotoalbums-mit-aufnahmen-von-sehenswurdigkeiten-in-italienischen-stadten-und-kunstwerken-italien-fotografische-unterstutzung-albumendruck-papst-image592546694.html
RM2WC0R9X–Porträt von Papst Leo XIII., sitzend, von vorher, 1878 - 1900 Foto Teil des Fotoalbums mit Aufnahmen von Sehenswürdigkeiten in italienischen Städten und Kunstwerken. Italien fotografische Unterstützung Albumendruck Papst
Papst Leo XIII. Porträt von Adolf Pirsch („Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci“) – 2. März 1810 – 20. Juli 1903 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-leo-xiii-portrat-von-adolf-pirsch-gioacchino-vincenzo-raffaele-luigi-pecci-2-marz-1810-20-juli-1903-image627192005.html
RM2YCB1PD–Papst Leo XIII. Porträt von Adolf Pirsch („Gioacchino Vincenzo Raffaele Luigi Pecci“) – 2. März 1810 – 20. Juli 1903
. Englisch: Papst Leo XIII. 1 Mai 2014, 12:26:35. Unbekannt 366 Leo 13. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-papst-leo-xiii-1-mai-2014-122635-unbekannt-366-leo-13-image187826990.html
RMMWG76P–. Englisch: Papst Leo XIII. 1 Mai 2014, 12:26:35. Unbekannt 366 Leo 13.
Porträt von Papst Leo XIII., Druckerei: Frans Lauwers, (signiert vom Künstler), nach Malerei von Jozef Marie Louis Janssens, 1880, Papier, Radierung, Höhe 322 mm x Breite 230 mm, Druck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-papst-leo-xiii-druckerei-frans-lauwers-signiert-vom-kunstler-nach-malerei-von-jozef-marie-louis-janssens-1880-papier-radierung-hohe-322-mm-x-breite-230-mm-druck-image599463634.html
RM2WR7WYE–Porträt von Papst Leo XIII., Druckerei: Frans Lauwers, (signiert vom Künstler), nach Malerei von Jozef Marie Louis Janssens, 1880, Papier, Radierung, Höhe 322 mm x Breite 230 mm, Druck
Gräfin Pessi, Mutter von Papst Leo XIII., Holzschnitt, historische Gravuren, 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grafin-pessi-mutter-von-papst-leo-xiii-holzschnitt-historische-gravuren-1880-image231685248.html
RMRCX4W4–Gräfin Pessi, Mutter von Papst Leo XIII., Holzschnitt, historische Gravuren, 1880