Münzen aus ausländischen Alexander's Münzstätten. Zeus, der schutzgott von Mazedonien, ist von Phidias' berühmte Statue in Olympia kopiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/munzen-aus-auslandischen-alexanders-munzstatten-zeus-der-schutzgott-von-mazedonien-ist-von-phidias-beruhmte-statue-in-olympia-kopiert-image268822997.html
Die Statue des Zeus befand sich im dorischen Tempel von Olympia auf dem griechischen Peloponnes. Es wurde etwa 433 v. Chr. gebaut. Vom athenischen Bildhauer gemacht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-statue-des-zeus-befand-sich-im-dorischen-tempel-von-olympia-auf-dem-griechischen-peloponnes-es-wurde-etwa-433-v-chr-gebaut-vom-athenischen-bildhauer-gemacht-image488032437.html
Wunder der Antike, Zeus in Olympia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wunder-der-antike-zeus-in-olympia-image352785927.html
Bronze-Porträt von Jupiter, nach Zeus von Phidias oder Pheidias - altgriechischer Bildhauer, Maler und Architekt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronze-portrat-von-jupiter-nach-zeus-von-phidias-oder-pheidias-altgriechischer-bildhauer-maler-und-architekt-image604674038.html
Infografik über griechische Tempel, insbesondere den Tempel des Zeus in Olympia (5. Jahrhundert v. Chr.). [Adobe InDesign (.indd); 4960x3188]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/infografik-uber-griechische-tempel-insbesondere-den-tempel-des-zeus-in-olympia-5-jahrhundert-v-chr-adobe-indesign-indd-4960x3188-image525174475.html
Die Statue des olympischen Zeus war eines der sieben Weltwunder der Antike und war 12 Meter hoch im Tempel des Zeus in Olympia, Griechenland. Es wurde von dem großen Bildhauer Phidias geschnitzt und mit Elfenbein, Ebenholz, Gold und Edelsteinen eingelegt. Die Olympischen Spiele haben ihren Ursprung in Olympia im Jahr 766 v. Chr. und hatten große religiöse Bedeutung, wobei Wettbewerbe mit Opfern und Zeremonien zu Ehren des Gottes Zeus abwechselten. Die sieben Weltwunder von Theodore Alois Buckley, 1854. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-statue-des-olympischen-zeus-war-eines-der-sieben-weltwunder-der-antike-und-war-12-meter-hoch-im-tempel-des-zeus-in-olympia-griechenland-es-wurde-von-dem-grossen-bildhauer-phidias-geschnitzt-und-mit-elfenbein-ebenholz-gold-und-edelsteinen-eingelegt-die-olympischen-spiele-haben-ihren-ursprung-in-olympia-im-jahr-766-v-chr-und-hatten-grosse-religiose-bedeutung-wobei-wettbewerbe-mit-opfern-und-zeremonien-zu-ehren-des-gottes-zeus-abwechselten-die-sieben-weltwunder-von-theodore-alois-buckley-1854-image643957641.html
Zeus in Olympia, Darstellung auf Münze nach Skulptur von Phidias oder Pheidias - altgriechischer Bildhauer, Maler und Architekt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeus-in-olympia-darstellung-auf-munze-nach-skulptur-von-phidias-oder-pheidias-altgriechischer-bildhauer-maler-und-architekt-image604676088.html