Antike griechische Münzen von Elis mit Bildern, die von Phidias’ Zeus-Statue in Olympia, einem der sieben Weltwunder der Antike, inspiriert sind. Die Münzen zeigen klassische Kunstfertigkeit und religiöse Symbolik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antike-griechische-munzen-von-elis-mit-bildern-die-von-phidias-zeus-statue-in-olympia-einem-der-sieben-weltwunder-der-antike-inspiriert-sind-die-munzen-zeigen-klassische-kunstfertigkeit-und-religiose-symbolik-171426756.html
Statue des Zeus des griechischen Bildhauers Phidias, Elis Zeitpunkt: ca. 440 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-des-zeus-des-griechischen-bildhauers-phidias-elis-zeitpunkt-ca-440-v-chr-105276813.html
Zeus-Statue in Olympia Olympy Iovis mulachrum (Titel auf Objekt) die acht Weltwunder (Serientitel) 1572 von Maarten van Heemskerck – die Zeus-Statue befindet sich im dorischen Tempel von Olympia auf dem griechischen Peloponnes. Sie wurde um 433 v. Chr. erbaut. Geschaffen vom Athener Bildhauer Phidias. Rechts vom Tempel eine Herkules-Statue. Auf den Stufen vor dem Tempel verehren die Menschen die Statue des Zeus. Rechts im Vordergrund stehen olympische Wrestler und Läufer, links wird einer der Gewinner geehrt. Unterhalb der Aufführung ein lateinischer Strophe. Dieser Ausdruck ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeus-statue-in-olympia-olympy-iovis-mulachrum-titel-auf-objekt-die-acht-weltwunder-serientitel-1572-von-maarten-van-heemskerck-die-zeus-statue-befindet-sich-im-dorischen-tempel-von-olympia-auf-dem-griechischen-peloponnes-sie-wurde-um-433-v-chr-erbaut-geschaffen-vom-athener-bildhauer-phidias-rechts-vom-tempel-eine-herkules-statue-auf-den-stufen-vor-dem-tempel-verehren-die-menschen-die-statue-des-zeus-rechts-im-vordergrund-stehen-olympische-wrestler-und-laufer-links-wird-einer-der-gewinner-geehrt-unterhalb-der-auffuhrung-ein-lateinischer-strophe-dieser-ausdruck-ist-image590982955.html
Die Statue des Olympischen Zeus von Phidias Zu Olympia, 456 v. Chr. fragt sich eines der sieben aus der Antike, historische Interessenvertreter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-statue-des-olympischen-zeus-von-phidias-zu-olympia-456-v-chr-fragt-sich-eines-der-sieben-aus-der-antike-historische-interessenvertreter-36154792.html
. Englisch: Zeus in Olympia. Feidias" Statue in Gold und Elfenbein in Olympia der Tempel. Die Statue ist 12 Meter hoch und mit Gemälden und Edelsteinen geschmückt. Français: Zeus Olympien. La statue d'Or et d'Ivoire de Phidias dans le principal Temple d'Olympie. La statue était Haute de 12 mètres et ornée de peintures et de Pierres précieuses. Svenska: Zeus ich Olympia. Staty Feidias' ich guld och elfenben ich Olympias huvudtempel. Statyn var 12 Meter hög och och ädelstenar dekorerad målningar med. Deutsch: Olympischen Zeus. Feidiaan kullasta ja norsunluusta tekemä veistos Olympian päätemppelissä. Ve Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-zeus-in-olympia-feidias-statue-in-gold-und-elfenbein-in-olympia-der-tempel-die-statue-ist-12-meter-hoch-und-mit-gemalden-und-edelsteinen-geschmuckt-franais-zeus-olympien-la-statue-dor-et-divoire-de-phidias-dans-le-principal-temple-dolympie-la-statue-tait-haute-de-12-mtres-et-orne-de-peintures-et-de-pierres-prcieuses-svenska-zeus-ich-olympia-staty-feidias-ich-guld-och-elfenben-ich-olympias-huvudtempel-statyn-var-12-meter-hog-och-och-adelstenar-dekorerad-mlningar-med-deutsch-olympischen-zeus-feidiaan-kullasta-ja-norsunluusta-tekema-veistos-olympian-paatemppelissa-ve-image185824976.html
Statue des Zeus im Tempel des Zeus, Olympia im antiken Griechenland. Es wurde von dem griechischen Bildhauer Phidias um 435 v. Chr. gemacht und war eines der sieben Wunder der Antike. Nach einer Illustration von Charles M. Sheldon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-des-zeus-im-tempel-des-zeus-olympia-im-antiken-griechenland-es-wurde-von-dem-griechischen-bildhauer-phidias-um-435-v-chr-gemacht-und-war-eines-der-sieben-wunder-der-antike-nach-einer-illustration-von-charles-m-sheldon-image364809435.html
Vintage-Illustration der Zeus-Statue in Olympia. Die Zeus-Statue in Olympia war eine riesige sitzende Figur, etwa 12,4 m (41 Fuß) hoch, die von dem griechischen Bildhauer Phidias um 435 v. Chr. im Heiligtum Olympia, Griechenland, geschaffen wurde und dort im Tempel des Zeus errichtet wurde. Zeus ist der Himmel und Donner gottes in der alten griechischen Religion, der als König der Götter des Olymp regiert. Die Statue war eine Chryselephantin-Skulptur aus elfenbeinfarbenen Platten und goldenen Paneelen auf einem Holzrahmen. Zeus saß auf einem bemalten Zedernholz-Thron, verziert mit Ebony, Elfenbein, Gold und Edelsteinen. Es war eines der sieben Weltwunder von T. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-illustration-der-zeus-statue-in-olympia-die-zeus-statue-in-olympia-war-eine-riesige-sitzende-figur-etwa-124-m-41-fuss-hoch-die-von-dem-griechischen-bildhauer-phidias-um-435-v-chr-im-heiligtum-olympia-griechenland-geschaffen-wurde-und-dort-im-tempel-des-zeus-errichtet-wurde-zeus-ist-der-himmel-und-donner-gottes-in-der-alten-griechischen-religion-der-als-konig-der-gotter-des-olymp-regiert-die-statue-war-eine-chryselephantin-skulptur-aus-elfenbeinfarbenen-platten-und-goldenen-paneelen-auf-einem-holzrahmen-zeus-sass-auf-einem-bemalten-zedernholz-thron-verziert-mit-ebony-elfenbein-gold-und-edelsteinen-es-war-eines-der-sieben-weltwunder-von-t-image549712517.html
Die Statue des Olympischen Zeus von Phidias Zu Olympia, 456 v. Chr. fragt sich eines der sieben der Antike, historische Abbildung, ca. 1886 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-statue-des-olympischen-zeus-von-phidias-zu-olympia-456-v-chr-fragt-sich-eines-der-sieben-der-antike-historische-abbildung-ca-1886-79311010.html
Die Statue des Zeus von Phidias zu Olympia, 456 v. Chr., eines der sieben Weltwunder der Antike Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-statue-des-zeus-von-phidias-zu-olympia-456-v-chr-eines-der-sieben-weltwunder-der-antike-image231884103.html
Geographie/Reise, Griechenland, Olympia, Zeustempel, Statue des Phidias, Rekonstruktion durch Chipiez, Xylographie 19. Jahrhundert, Europa, Antike Welt, eines der Sieben Weltwunder, historisch, historisch, alteingesessene Welt, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geographiereise-griechenland-olympia-zeustempel-statue-des-phidias-rekonstruktion-durch-chipiez-xylographie-19-jahrhundert-europa-antike-welt-eines-der-sieben-weltwunder-historisch-historisch-alteingesessene-welt-15977278.html
Statue des Zeus in Olympia (Deutsch: sterben Bildsaule des Zeus Zu Olympia). Eine riesige sitzende Figur des griechischen Bildhauers Phidias Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-des-zeus-in-olympia-deutsch-sterben-bildsaule-des-zeus-zu-olympia-eine-riesige-sitzende-figur-des-griechischen-bildhauers-phidias-83360581.html
Mythos klassischen Mythos Zeus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mythos-klassischen-mythos-zeus-image4431739.html
Statue des Zeus in Olympia, altes Griechenland, Stich von Philips Galle nach Maarten van Heemskerck, 1572 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-des-zeus-in-olympia-altes-griechenland-stich-von-philips-galle-nach-maarten-van-heemskerck-1572-image454077677.html
PHIDIAS' ZEUS-STATUE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-phidias-zeus-statue-56770793.html
Statue des Zeus in Olympia, Philips Galle, Hadrianus Junius, 1572 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-des-zeus-in-olympia-philips-galle-hadrianus-junius-1572-image240614029.html
ZEUS-STATUE, OLYMPIA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zeus-statue-olympia-105349578.html
Fresko des Wunders der Welt-Olympia, Phidias' Zeus-Statue am Brunnen der Wunder, 1508, im Innenhof von Neustift St. Margarethen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fresko-des-wunders-der-welt-olympia-phidias-zeus-statue-am-brunnen-der-wunder-1508-im-innenhof-von-neustift-st-margarethen-image684274023.html
Die Statue des Zeus befand sich im dorischen Tempel in Olympia, auf dem griechischen Peloponnes. Es wurde um 433 v. Chr. vom athenischen Bildhauer Phidias angefertigt. Rechts vom Tempel eine Statue des Herkules. Auf den Stufen vor dem Tempel verehren Menschen die Statue des Zeus. Im Vordergrund auf der rechten Seite werden olympische Ringer und Reiter, auf der linken Seite einer der Sieger geehrt. Der Druck hat eine lateinische Beschriftung und ist Teil einer Serie über die acht Wunder der Welt, Statue des Zeus in Olympia Olympy Iovis simvlacrvm die acht Wunder der Welt (Serientitel), Druckerei: Philips Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-statue-des-zeus-befand-sich-im-dorischen-tempel-in-olympia-auf-dem-griechischen-peloponnes-es-wurde-um-433-v-chr-vom-athenischen-bildhauer-phidias-angefertigt-rechts-vom-tempel-eine-statue-des-herkules-auf-den-stufen-vor-dem-tempel-verehren-menschen-die-statue-des-zeus-im-vordergrund-auf-der-rechten-seite-werden-olympische-ringer-und-reiter-auf-der-linken-seite-einer-der-sieger-geehrt-der-druck-hat-eine-lateinische-beschriftung-und-ist-teil-einer-serie-uber-die-acht-wunder-der-welt-statue-des-zeus-in-olympia-olympy-iovis-simvlacrvm-die-acht-wunder-der-welt-serientitel-druckerei-philips-image472026689.html
Olympie. Temple de Zeus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olympie-temple-de-zeus-image328067199.html
Der Jupiter des Phidias Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-jupiter-des-phidias-143453983.html
OLYMPIA: Die Überreste des Zeustempel in Olympia, Griechenland, der einst eines der sieben Weltwunder der Antike enthielt, die kolossale Zeusstatue des Bildhauers Phidias. Olympia in der Peloponnesischen Region war die ursprüngliche Heimat der Olympischen Spiele. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-olympia-die-uberreste-des-zeustempel-in-olympia-griechenland-der-einst-eines-der-sieben-weltwunder-der-antike-enthielt-die-kolossale-zeusstatue-des-bildhauers-phidias-olympia-in-der-peloponnesischen-region-war-die-ursprungliche-heimat-der-olympischen-spiele-106430226.html
Statue des Zeus Olympia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-des-zeus-olympia-image6081558.html
Münzen aus ausländischen Alexander's Münzstätten. Zeus, der schutzgott von Mazedonien, ist von Phidias' berühmte Statue in Olympia kopiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/munzen-aus-auslandischen-alexanders-munzstatten-zeus-der-schutzgott-von-mazedonien-ist-von-phidias-beruhmte-statue-in-olympia-kopiert-image268822997.html
1134 OLYMPIA DER TEMPEL DES ZEUS Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1134-olympia-der-tempel-des-zeus-image213545937.html
Simon de Passe (Gravierer) die Zeus-Statue der Phidias von Olympia. Kupferstich um 1614 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/simon-de-passe-gravierer-die-zeus-statue-der-phidias-von-olympia-kupferstich-um-1614-image573013721.html
Zeus von Phidias, Olympia, Briefmarke, Ungarn, 1980 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zeus-von-phidias-olympia-briefmarke-ungarn-1980-53627350.html
Rekonstruktion der Zeus-Statue am Zeustempel von Olympia, Olympia, Griechenland, Innenansicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rekonstruktion-der-zeus-statue-am-zeustempel-von-olympia-olympia-griechenland-innenansicht-78913582.html
Olympischen Zeus Statue, Illustration aus Buch datiert 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olympischen-zeus-statue-illustration-aus-buch-datiert-1878-image67743606.html
Geographie/Reise, Griechenland, Olympia, Zeustempel, Statue von Phidias, Cella, Rekonstruktion von G. Rehlender, Gravur, Europa, Antike Welt, eines der Sieben Weltwunder, historisch, historisch, alteingesessene Welt, Menschen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geographiereise-griechenland-olympia-zeustempel-statue-von-phidias-cella-rekonstruktion-von-g-rehlender-gravur-europa-antike-welt-eines-der-sieben-weltwunder-historisch-historisch-alteingesessene-welt-menschen-18851522.html
Tempio di Zeus Ad Olimpia (Tutto) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tempio-di-zeus-ad-olimpia-tutto-140490543.html
Statue des römischen gottes Jove oder Jupiter, auf einem Adlerthron sitzend. Nach einem Original von Phidias für den Zeustempel. Iovis statua vetus marmorea. Kupferstich von Giovanni Battista Cannetti aus Kupferstichen der schönsten antiken Statuen Roms, Calcografia di piu Belle Statue antiche a Roma, gestochen von Cannetti all'Arco della Ciambella, herausgegeben von Gaetano Quojani, Rom, 1779. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-des-romischen-gottes-jove-oder-jupiter-auf-einem-adlerthron-sitzend-nach-einem-original-von-phidias-fur-den-zeustempel-iovis-statua-vetus-marmorea-kupferstich-von-giovanni-battista-cannetti-aus-kupferstichen-der-schonsten-antiken-statuen-roms-calcografia-di-piu-belle-statue-antiche-a-roma-gestochen-von-cannetti-allarco-della-ciambella-herausgegeben-von-gaetano-quojani-rom-1779-image449539728.html
Athena, Pallas Athena, griechische Kriegsgöttin, Tochter des Zeus, Patronin von Athen, volle Länge, Holzgravur nach der alten Statue von Phidias, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athena-pallas-athena-griechische-kriegsgottin-tochter-des-zeus-patronin-von-athen-volle-lange-holzgravur-nach-der-alten-statue-von-phidias-19675496.html
Antike römische Statue der Hera, ehemals in der Barberini-Sammlung, als Demeter von Gaspare Sibilla restauriert. Dies ist ein Nachbau einer 5. Jahrhundert v. Chr. griechische original aus der Schule des Phidias (Vatican Museum Rom-Italien) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antike-romische-statue-der-hera-ehemals-in-der-barberini-sammlung-als-demeter-von-gaspare-sibilla-restauriert-dies-ist-ein-nachbau-einer-5-jahrhundert-v-chr-griechische-original-aus-der-schule-des-phidias-vatican-museum-rom-italien-78306532.html
Zeus (lat.: Jupiter), der griechische "König der fünf", Anführer der Götter, gott des Himmels und Donner, halb so lang, nach Statue aus dem Zeustempel, Phidias, Holzgravur, 19. Jahrhundert, nach der Münze, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zeus-lat-jupiter-der-griechische-konig-der-funf-anfuhrer-der-gotter-gott-des-himmels-und-donner-halb-so-lang-nach-statue-aus-dem-zeustempel-phidias-holzgravur-19-jahrhundert-nach-der-munze-24442903.html
Chryselephantine Statue des Zeus, im Jahr 471 v. Chr. erbaut, im Tempel von Olympia, die von Phidias. Germ... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chryselephantine-statue-des-zeus-im-jahr-471-v-chr-erbaut-im-tempel-von-olympia-die-von-phidias-germ-image212470912.html
Rekonstruktion der riesigen Statue des Zeus im archäologischen Museum des antiken Olympia, Ilia, Peloponnes, Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rekonstruktion-der-riesigen-statue-des-zeus-im-archaologischen-museum-des-antiken-olympia-ilia-peloponnes-griechenland-75227707.html
Zeus-Statue in Olympia, Olympy Iovis simvlacrvm (Titel auf Objekt), die acht Weltwunder (Titel der Serie), die Zeus-Statue befand sich im dorischen Tempel von Olympia auf dem griechischen Peloponnes. Sie wurde um 433 v. Chr. erbaut. Geschaffen vom Athener Bildhauer Phidias. Rechts vom Tempel eine Herkules-Statue. Auf den Stufen vor dem Tempel verehren die Menschen die Statue des Zeus. Rechts im Vordergrund stehen olympische Wrestler und Läufer, links wird einer der Gewinner geehrt. Der Druck hat eine lateinische Unterschrift und ist Teil einer Serie über die acht Wunder von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeus-statue-in-olympia-olympy-iovis-simvlacrvm-titel-auf-objekt-die-acht-weltwunder-titel-der-serie-die-zeus-statue-befand-sich-im-dorischen-tempel-von-olympia-auf-dem-griechischen-peloponnes-sie-wurde-um-433-v-chr-erbaut-geschaffen-vom-athener-bildhauer-phidias-rechts-vom-tempel-eine-herkules-statue-auf-den-stufen-vor-dem-tempel-verehren-die-menschen-die-statue-des-zeus-rechts-im-vordergrund-stehen-olympische-wrestler-und-laufer-links-wird-einer-der-gewinner-geehrt-der-druck-hat-eine-lateinische-unterschrift-und-ist-teil-einer-serie-uber-die-acht-wunder-von-image606643229.html
Die Statue des Zeus befand sich im dorischen Tempel von Olympia auf dem griechischen Peloponnes. Es wurde etwa 433 v. Chr. gebaut. Vom athenischen Bildhauer gemacht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-statue-des-zeus-befand-sich-im-dorischen-tempel-von-olympia-auf-dem-griechischen-peloponnes-es-wurde-etwa-433-v-chr-gebaut-vom-athenischen-bildhauer-gemacht-image488032437.html
Zeus- oder Jupiterstatue in Olympia, riesige sitzende Figur des griechischen Bildhauers Phidias um 435 v. Chr. im Heiligtum von Olympia, Griechenland. Giove Olimpico. Handkolorierter Kupferstich von Giovanni Antonio Sasso nach Antoine-Chrysostome Quatremere de Quincy von Giulio Ferrarios Kostüme Alte und Moderne der Völker der Welt, Il Kostüm Antico e Moderno, Florenz, 1842. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeus-oder-jupiterstatue-in-olympia-riesige-sitzende-figur-des-griechischen-bildhauers-phidias-um-435-v-chr-im-heiligtum-von-olympia-griechenland-giove-olimpico-handkolorierter-kupferstich-von-giovanni-antonio-sasso-nach-antoine-chrysostome-quatremere-de-quincy-von-giulio-ferrarios-kostume-alte-und-moderne-der-volker-der-welt-il-kostum-antico-e-moderno-florenz-1842-image571816020.html
Wunder der Antike, Zeus in Olympia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wunder-der-antike-zeus-in-olympia-image352785927.html
7 Wonders Zeus Picart Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/7-wonders-zeus-picart-image5081394.html
Antike Weltwunder, Zeus in Olympia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antike-weltwunder-zeus-in-olympia-135045367.html
131 Forngrekiska mynt från Elis med Bilder efter Fidias staty av Zeus ich Olympias Zeustempel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/131-forngrekiska-mynt-frn-elis-med-bilder-efter-fidias-staty-av-zeus-ich-olympias-zeustempel-image214865797.html
Das Bild des Jupiters in Olympia, Simon van de Passe, nach Maerten de Vos, 1614 Druckpapier Gravur Statue des Zeus von Phidias (Wunderwerk der Welt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-bild-des-jupiters-in-olympia-simon-van-de-passe-nach-maerten-de-vos-1614-druckpapier-gravur-statue-des-zeus-von-phidias-wunderwerk-der-welt-image594270122.html
Statue des Zeus oder Jupiter bei Olympia, riesige sitzende Figur des griechischen Bildhauers Phidias um 435 v. Chr. am Heiligtum von Olympia, Griechenland. Giove Olimpico. Handfarbige Kupferstichgravur von Giovanni Antonio Sasso nach dem Antoine-Chrysostome Quatremere de Quincy aus Giulio Ferrarios Kostümen Antike und Moderne der Völker der Welt, Il Costume Antico e Moderno, Florenz, im Jahre 1842. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-des-zeus-oder-jupiter-bei-olympia-riesige-sitzende-figur-des-griechischen-bildhauers-phidias-um-435-v-chr-am-heiligtum-von-olympia-griechenland-giove-olimpico-handfarbige-kupferstichgravur-von-giovanni-antonio-sasso-nach-dem-antoine-chrysostome-quatremere-de-quincy-aus-giulio-ferrarios-kostumen-antike-und-moderne-der-volker-der-welt-il-costume-antico-e-moderno-florenz-im-jahre-1842-image343575093.html
Tochter des Zeus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tochter-des-zeus-22451915.html
Griechenland. Olympia. Workshop der Pheidias. Rechteckiges Gebäude, Ca. 430 v. Chr.. Wo Pheidias der berühmten cult Statue des Zeus gebaut. Das Gebäude wurde später in ein Byznatine Kirche incoporated. Elis Region Peloponnes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechenland-olympia-workshop-der-pheidias-rechteckiges-gebaude-ca-430-v-chr-wo-pheidias-der-beruhmten-cult-statue-des-zeus-gebaut-das-gebaude-wurde-spater-in-ein-byznatine-kirche-incoporated-elis-region-peloponnes-image178729642.html
Aphrodite von Fréjus über 410 BC Liebe Statue Kunst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-aphrodite-von-frjus-uber-410-bc-liebe-statue-kunst-22451903.html
Die Jupiter-Statue in Olympia. Aus "Entwurff einer Historischen Architektur", 1725. Private Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-jupiter-statue-in-olympia-aus-entwurff-einer-historischen-architektur-1725-private-sammlung-image535131035.html
Geographie/Reise, Griechenland, Olympia, Zeustempel, Rekonstruktion, Gravur von A. Closs nach J. Bühlmann, 1879, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geographiereise-griechenland-olympia-zeustempel-rekonstruktion-gravur-von-a-closs-nach-j-buhlmann-1879-19844921.html
Olympia, Griechenland. Die frühen christlichen Kirche und alte Werkstatt des griechischen Bildhauers Phidias, wo die Statue des Zeus erstellt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olympia-griechenland-die-fruhen-christlichen-kirche-und-alte-werkstatt-des-griechischen-bildhauers-phidias-wo-die-statue-des-zeus-erstellt-wurde-image260535344.html
Innere des Tempel des Zeus in Olympia, Griechenland Illustration aus Buch datiert 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/innere-des-tempel-des-zeus-in-olympia-griechenland-illustration-aus-buch-datiert-1878-image67743576.html
Antike Welt, die 7 Weltwunder, der Leuchtturm von Pharos von Alexandria, die große Pyramide von Gizeh, die hängenden Gärten von Semiramis von Babylon, der Koloss von Rhodos, das Mausoleum von Halikarnassus, die Statue von Zeus in Olympia, Statue von Zeus von den Phidias, Der Artemistempel in Ephesus, Handelskarte, Deutschland, um 1895, zusätzliche-Rechte-Clearenzen-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antike-welt-die-7-weltwunder-der-leuchtturm-von-pharos-von-alexandria-die-grosse-pyramide-von-gizeh-die-hangenden-garten-von-semiramis-von-babylon-der-koloss-von-rhodos-das-mausoleum-von-halikarnassus-die-statue-von-zeus-in-olympia-statue-von-zeus-von-den-phidias-der-artemistempel-in-ephesus-handelskarte-deutschland-um-1895-zusatzliche-rechte-clearenzen-nicht-vorhanden-48418760.html
Leiter von Xeus. Römische Kopie eines Originals der Schule von Phidias. 2. Jahrhundert n. Chr. Rom. Nationales Römisches Museum (Diokletianbäder). Rom. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leiter-von-xeus-romische-kopie-eines-originals-der-schule-von-phidias-2-jahrhundert-n-chr-rom-nationales-romisches-museum-diokletianbader-rom-italien-image598300636.html
Kopf des Zeus, römische Kopie eines Originals durch die Schule des Phidias - erste Hälfte des zweiten Jahrhunderts AD-nationalen Römischen Museum - die Bäder von Diocletian - Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kopf-des-zeus-romische-kopie-eines-originals-durch-die-schule-des-phidias-erste-halfte-des-zweiten-jahrhunderts-ad-nationalen-romischen-museum-die-bader-von-diocletian-rom-italien-image214778151.html
Zeus-Statue in Olympia, Olympy Iovis simvlacrvm (Titel auf Objekt), die acht Weltwunder (Titel der Serie), die Zeus-Statue befand sich im dorischen Tempel von Olympia auf dem griechischen Peloponnes. Sie wurde um 433 v. Chr. erbaut. Geschaffen vom Athener Bildhauer Phidias. Rechts vom Tempel eine Herkules-Statue. Auf den Stufen vor dem Tempel verehren die Menschen die Statue des Zeus. Rechts im Vordergrund stehen olympische Wrestler und Läufer, links wird einer der Gewinner geehrt. Der Druck hat eine lateinische Unterschrift und ist Teil einer Serie über die acht Wunder des Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeus-statue-in-olympia-olympy-iovis-simvlacrvm-titel-auf-objekt-die-acht-weltwunder-titel-der-serie-die-zeus-statue-befand-sich-im-dorischen-tempel-von-olympia-auf-dem-griechischen-peloponnes-sie-wurde-um-433-v-chr-erbaut-geschaffen-vom-athener-bildhauer-phidias-rechts-vom-tempel-eine-herkules-statue-auf-den-stufen-vor-dem-tempel-verehren-die-menschen-die-statue-des-zeus-rechts-im-vordergrund-stehen-olympische-wrestler-und-laufer-links-wird-einer-der-gewinner-geehrt-der-druck-hat-eine-lateinische-unterschrift-und-ist-teil-einer-serie-uber-die-acht-wunder-des-image623506043.html
Der Text von Quatremère de Quincy aus dem Jahr 1814 beschreibt die berühmte Statue des Zeus in Olympia, die von dem Bildhauer Phidias geschaffen wurde. Diese monumentale Statue aus Gold und Elfenbein war 12 Meter hoch und mit Gemälden und Edelsteinen geschmückt, was eine bedeutende Leistung in der antiken griechischen Skulptur darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-text-von-quatremre-de-quincy-aus-dem-jahr-1814-beschreibt-die-beruhmte-statue-des-zeus-in-olympia-die-von-dem-bildhauer-phidias-geschaffen-wurde-diese-monumentale-statue-aus-gold-und-elfenbein-war-12-meter-hoch-und-mit-gemalden-und-edelsteinen-geschmuckt-was-eine-bedeutende-leistung-in-der-antiken-griechischen-skulptur-darstellt-image682746013.html
Statue des römischen gottes Jove oder Jupiter, auf einem Adlerthron sitzend. Nach einem Original von Phidias für den Zeustempel. Iovis statua vetus marmorea. Kupferstich von Giovanni Battista Cannetti aus Kupferstichen der schönsten antiken Statuen Roms, Calcografia di piu Belle Statue antiche a Roma, gestochen von Cannetti all'Arco della Ciambella, herausgegeben von Gaetano Quojani, Rom, 1779. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-des-romischen-gottes-jove-oder-jupiter-auf-einem-adlerthron-sitzend-nach-einem-original-von-phidias-fur-den-zeustempel-iovis-statua-vetus-marmorea-kupferstich-von-giovanni-battista-cannetti-aus-kupferstichen-der-schonsten-antiken-statuen-roms-calcografia-di-piu-belle-statue-antiche-a-roma-gestochen-von-cannetti-allarco-della-ciambella-herausgegeben-von-gaetano-quojani-rom-1779-image571833307.html
Alte Darstellung der Jupiter Olympian Verlust Phidias Statue. Erstellt von Jackson nach Quatremère philologischen Forschung, veröffentlicht am Magasin Pittoresque, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-darstellung-der-jupiter-olympian-verlust-phidias-statue-erstellt-von-jackson-nach-quatremre-philologischen-forschung-veroffentlicht-am-magasin-pittoresque-image151825498.html
7 Wonders Zeus Parr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/7-wonders-zeus-parr-image5081414.html
Antike Weltwunder, Zeus in Olympia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antike-weltwunder-zeus-in-olympia-135088314.html
7 WUNDER/ZEUS/PICART Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-7-wunderzeuspicart-105284493.html
Statue des Jupiters in Olympia, Antonio Tempesta, 1608 drucken Eine Landschaft mit einem runden Tempel mit der großen Statue des Gottes Jupiter vom Bildhauer Phidias. Für den Tempel eine Menschenmenge, die auf kämpfende Männer blickt. Papier, das die sieben Weltwunder ätzt. Zeus-Statue von Phidias (Weltwunder). Skulptur, Reproduktion einer Skulptur. Wrestling (Sport) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-des-jupiters-in-olympia-antonio-tempesta-1608-drucken-eine-landschaft-mit-einem-runden-tempel-mit-der-grossen-statue-des-gottes-jupiter-vom-bildhauer-phidias-fur-den-tempel-eine-menschenmenge-die-auf-kampfende-manner-blickt-papier-das-die-sieben-weltwunder-atzt-zeus-statue-von-phidias-weltwunder-skulptur-reproduktion-einer-skulptur-wrestling-sport-image594297863.html
UNGARN - UM 1980: Eine in Ungarn gedruckte Marke aus der Ausgabe 'Sieben Wunder der Alten Welt' zeigt die Zeusstatue, Olympia, um 1980. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ungarn-um-1980-eine-in-ungarn-gedruckte-marke-aus-der-ausgabe-sieben-wunder-der-alten-welt-zeigt-die-zeusstatue-olympia-um-1980-image433962813.html
Bronze-Porträt von Jupiter, nach Zeus von Phidias oder Pheidias - altgriechischer Bildhauer, Maler und Architekt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronze-portrat-von-jupiter-nach-zeus-von-phidias-oder-pheidias-altgriechischer-bildhauer-maler-und-architekt-image604674038.html
Griechenland. Olympia. Workshop der Pheidias. Rechteckiges Gebäude, Ca. 430 v. Chr.. Wo Pheidias der berühmten cult Statue des Zeus gebaut. Das Gebäude wurde später in ein Byznatine Kirche incoporated. Elis Region Peloponnes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechenland-olympia-workshop-der-pheidias-rechteckiges-gebaude-ca-430-v-chr-wo-pheidias-der-beruhmten-cult-statue-des-zeus-gebaut-das-gebaude-wurde-spater-in-ein-byznatine-kirche-incoporated-elis-region-peloponnes-image178729634.html
ABBILDUNG DER SIEBEN WELTWUNDER DER ANTIKEN WELT 435 V. CHR. STATUE DES ZEUS IN OLYMPIA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abbildung-der-sieben-weltwunder-der-antiken-welt-435-v-chr-statue-des-zeus-in-olympia-47226605.html
Die Statue von Jupiter in Olympia (aus der Serie Das achte Wunder der Welt) Nach Maarten van Heemskerck, 1572. Artist: Galle, Philipp (1537-16 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-statue-von-jupiter-in-olympia-aus-der-serie-das-achte-wunder-der-welt-nach-maarten-van-heemskerck-1572-artist-galle-philipp-1537-16-image60438213.html
Aufbau Ost Giebel der Parthenon, Akropolis von Athen. Nach der Zeichnung von K. Schwerzek, 1904. Geburt der Athene. Detail der zentralen Teil: Athena und Zeus. 5. Jahrhundert v. Chr.. Akropolis Museum. Athen. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aufbau-ost-giebel-der-parthenon-akropolis-von-athen-nach-der-zeichnung-von-k-schwerzek-1904-geburt-der-athene-detail-der-zentralen-teil-athena-und-zeus-5-jahrhundert-v-chr-akropolis-museum-athen-griechenland-image183045118.html
Grh2636c-sv 208 Fidias, född omkring 500 f Kr, skulptör - Nationalmuseum - 31853 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grh2636c-sv-208-fidias-fodd-omkring-500-f-kr-skulptor-nationalmuseum-31853-image188127299.html
Werkstatt des Phidias Phidias oder Pheidias, wo die Statue des Zeus in Olympia, Griechenland erstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/werkstatt-des-phidias-phidias-oder-pheidias-wo-die-statue-des-zeus-in-olympia-griechenland-erstellt-image234311857.html
Innerhalb eines griechischen Tempels nach Durm. Eine Restaurierung, die die innere Struktur zeigt, teilweise basierend auf dem Tempel der Athena in Aegina Diese Abbildung aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine rekonstruierte Ansicht des Inneren eines antiken griechischen Tempels. Die Statue stellt hier eine sitzende Figur des Zeus dar, die von den alten Griechen als König der Götter geehrt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/innerhalb-eines-griechischen-tempels-nach-durm-eine-restaurierung-die-die-innere-struktur-zeigt-teilweise-basierend-auf-dem-tempel-der-athena-in-aegina-diese-abbildung-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-zeigt-eine-rekonstruierte-ansicht-des-inneren-eines-antiken-griechischen-tempels-die-statue-stellt-hier-eine-sitzende-figur-des-zeus-dar-die-von-den-alten-griechen-als-konig-der-gotter-geehrt-wurde-image395557095.html
Ungarn - CIRCA 1980: Eine Briefmarke gedruckt in Ungarn zeigt Zeus von Phidias, sieben Weltwunder der Antike, circa 1980. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ungarn-circa-1980-eine-briefmarke-gedruckt-in-ungarn-zeigt-zeus-von-phidias-sieben-weltwunder-der-antike-circa-1980-137601817.html
UNGARN - UM 1980: Eine in Ungarn gedruckte Briefmarke zeigt Zeus, von Phidias, Olympia, Sieben Weltwunder der Antike und Karte, um 1980 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ungarn-um-1980-eine-in-ungarn-gedruckte-briefmarke-zeigt-zeus-von-phidias-olympia-sieben-weltwunder-der-antike-und-karte-um-1980-image439404372.html
Alkmaar, Schabaelje, Jan Philipsz, Amsterdam, Visscher, Claes Jansz. II) Junius, Hadrianus, Heemskerck, Maarten van, Antwerpen, Galle, Philips, den Grooten Figuer-Bibel, die acht Weltwunder, Van de Sieben Weltwunder, Olympia Iovis Simulachrum, Antwerpen, unten rechts - die Statue des Zeus war in brauner Tinte handgeschrieben im dorischen Tempel von Olympia auf dem griechischen Peloponnes. Es wurde um 433 v. Chr. von dem Athener Bildhauer Phidias geschaffen. Rechts vom Tempel eine Herkules-Statue. Auf den Stufen vor dem Tempel verehren Menschen das Bild des Zeus. Im Vordergrund ri Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alkmaar-schabaelje-jan-philipsz-amsterdam-visscher-claes-jansz-ii-junius-hadrianus-heemskerck-maarten-van-antwerpen-galle-philips-den-grooten-figuer-bibel-die-acht-weltwunder-van-de-sieben-weltwunder-olympia-iovis-simulachrum-antwerpen-unten-rechts-die-statue-des-zeus-war-in-brauner-tinte-handgeschrieben-im-dorischen-tempel-von-olympia-auf-dem-griechischen-peloponnes-es-wurde-um-433-v-chr-von-dem-athener-bildhauer-phidias-geschaffen-rechts-vom-tempel-eine-herkules-statue-auf-den-stufen-vor-dem-tempel-verehren-menschen-das-bild-des-zeus-im-vordergrund-ri-image680422484.html
Statue des Zeus in Olympia, Philips Galle, Hadrianus Junius, 1572. Neuerfundene durch Gibon. Klassische Kunst mit einem modernen Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-des-zeus-in-olympia-philips-galle-hadrianus-junius-1572-neuerfundene-durch-gibon-klassische-kunst-mit-einem-modernen-neuerfundene-image230481714.html
Griechische Kunst. Phidias Workshop Ruinen, in 430 BC gebaut, die Statue des Zeus zu Haus. Im fünften Jahrhundert, Theodosius II stellte sich das Gebäude in einem frühen christlichen Kirche. Olympia. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-kunst-phidias-workshop-ruinen-in-430-bc-gebaut-die-statue-des-zeus-zu-haus-im-funften-jahrhundert-theodosius-ii-stellte-sich-das-gebaude-in-einem-fruhen-christlichen-kirche-olympia-griechenland-image220317375.html
Ungarn - CIRCA 1980: Eine Briefmarke gedruckt in Ungarn zeigt Skulptur des Zeus und der Karte von Griechenland, ca. 1980 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ungarn-circa-1980-eine-briefmarke-gedruckt-in-ungarn-zeigt-skulptur-des-zeus-und-der-karte-von-griechenland-ca-1980-108533949.html
Sechs griechische Bildhauer. Sohn zu glauben, dass Phidiasexercised eine direktere Überwachung und war mehr im sofort verantwortlich, zumindest für das Design. Aber theonly Teil der Arbeit, der direkt von den alten tohim Behörden zugeschrieben wird, ist die gigantische Gold- und ivorystatue der Athena Parthenos in der Cella der Parthe - eine Statue, die mit dem Zeus an Olympiaas der charakteristischen Werk des Phidias geordnet. Diese statuehas natürlich völlig verschwunden; alle, die cannow auf der Website dargestellt sind, sind die Spuren der pedestalupon dem sie standen. Wir besitzen jedoch eine goodmany mehr oder weniger d Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sechs-griechische-bildhauer-sohn-zu-glauben-dass-phidiasexercised-eine-direktere-uberwachung-und-war-mehr-im-sofort-verantwortlich-zumindest-fur-das-design-aber-theonly-teil-der-arbeit-der-direkt-von-den-alten-tohim-behorden-zugeschrieben-wird-ist-die-gigantische-gold-und-ivorystatue-der-athena-parthenos-in-der-cella-der-parthe-eine-statue-die-mit-dem-zeus-an-olympiaas-der-charakteristischen-werk-des-phidias-geordnet-diese-statuehas-naturlich-vollig-verschwunden-alle-die-cannow-auf-der-website-dargestellt-sind-sind-die-spuren-der-pedestalupon-dem-sie-standen-wir-besitzen-jedoch-eine-goodmany-mehr-oder-weniger-d-image338197136.html
Antike Weltwunder, Zeus in Olympia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antike-weltwunder-zeus-in-olympia-135092250.html
7 WUNDER/ZEUS/PARR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-7-wunderzeusparr-105284501.html
Zeus-Statue in Olympia, 1572 Druck das Bild von Zeus befand sich im dorischen Tempel von Olympia auf dem griechischen Peloponnes. Sie wurde um 433 v. Chr. gegründet. Hergestellt vom Athener Bildhauer Phidias. Rechts vom Tempel ein Bild des Herkules. Auf der Treppe für die Tempelleute, die Zeus' Bild verehren. Im Vordergrund rechts olympische Wrestler und Reiter, links wird einer der Gewinner geehrt. Unter der Show ein Vers in lateinischer Sprache. Dieser Ausdruck ist Teil eines Albums. Pergament (tierisches Material). Papiergravur Statue von Zeus von Phidias (Wunderwerk der Welt). Wrestling (Sport). (Story of) Herkules Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeus-statue-in-olympia-1572-druck-das-bild-von-zeus-befand-sich-im-dorischen-tempel-von-olympia-auf-dem-griechischen-peloponnes-sie-wurde-um-433-v-chr-gegrundet-hergestellt-vom-athener-bildhauer-phidias-rechts-vom-tempel-ein-bild-des-herkules-auf-der-treppe-fur-die-tempelleute-die-zeus-bild-verehren-im-vordergrund-rechts-olympische-wrestler-und-reiter-links-wird-einer-der-gewinner-geehrt-unter-der-show-ein-vers-in-lateinischer-sprache-dieser-ausdruck-ist-teil-eines-albums-pergament-tierisches-material-papiergravur-statue-von-zeus-von-phidias-wunderwerk-der-welt-wrestling-sport-story-of-herkules-image594247843.html
In zwei Stunden um die Welt eine Weltreise in zwei Stunden lässt sich wieder ab Gründonnerstag in der Miniwelt im sächsischen Lichtenstein erleben.bis die Sehenswürdigkeiten betrachtenswert sind gibt es noch etwas Arbeit. Über 100 nationale und internationale Sehenswürdigkeiten unserer Weltkugel sind auf 4,5 Hektar zu erleben. Alle im Maßstab 1:25 erbaut und daher wunderbar direkt untereinander vergleichbar. Die Dresdner Frauenkirche mit einer Höhe von 3,72 Metern überragt zum Beispiel den Schiefen Turm zu Pisa 2,19 Meter und das Voelkerschlachtdenkmal in Leipzig 3,45 Meter hoch. Weithin sicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-zwei-stunden-um-die-welt-eine-weltreise-in-zwei-stunden-lasst-sich-wieder-ab-grundonnerstag-in-der-miniwelt-im-sachsischen-lichtenstein-erlebenbis-die-sehenswurdigkeiten-betrachtenswert-sind-gibt-es-noch-etwas-arbeit-uber-100-nationale-und-internationale-sehenswurdigkeiten-unserer-weltkugel-sind-auf-45-hektar-zu-erleben-alle-im-massstab-125-erbaut-und-daher-wunderbar-direkt-untereinander-vergleichbar-die-dresdner-frauenkirche-mit-einer-hohe-von-372-metern-uberragt-zum-beispiel-den-schiefen-turm-zu-pisa-219-meter-und-das-voelkerschlachtdenkmal-in-leipzig-345-meter-hoch-weithin-sicht-image601034504.html
Zeus in Olympia, Darstellung auf Münze nach Skulptur von Phidias oder Pheidias - altgriechischer Bildhauer, Maler und Architekt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeus-in-olympia-darstellung-auf-munze-nach-skulptur-von-phidias-oder-pheidias-altgriechischer-bildhauer-maler-und-architekt-image604676088.html
Musée archéologique Olympie, Grèce Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/muse-archologique-olympie-grce-image562626515.html
Die Ruinen von einer frühen Christian Basilica 435 und 451 n. Chr. aus und errichtet auf den Ruinen der Werkstatt des Phidias. Olympia. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ruinen-von-einer-fruhen-christian-basilica-435-und-451-n-chr-aus-und-errichtet-auf-den-ruinen-der-werkstatt-des-phidias-olympia-44158713.html
Die Statue von Jupiter in Olympia (aus der Serie Das achte Wunder der Welt), 1572. Artist: Galle, Philipp (Philips) (1537-1612) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-statue-von-jupiter-in-olympia-aus-der-serie-das-achte-wunder-der-welt-1572-artist-galle-philipp-philips-1537-1612-135276646.html
Aufbau Ost Giebel der Parthenon, Akropolis von Athen. Nach der Zeichnung von K. Schwerzek, 1904. Geburt der Athene. 5. Jahrhundert v. Chr.. Akropolis Museum. Athen. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aufbau-ost-giebel-der-parthenon-akropolis-von-athen-nach-der-zeichnung-von-k-schwerzek-1904-geburt-der-athene-5-jahrhundert-v-chr-akropolis-museum-athen-griechenland-image183045117.html
Griechische Kunst. Phidias Workshop Ruinen, in 430 BC gebaut, die Statue des Zeus zu Haus. Im fünften Jahrhundert, Theodosius II stellte sich das Gebäude in einem frühen christlichen Kirche. Olympia. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-kunst-phidias-workshop-ruinen-in-430-bc-gebaut-die-statue-des-zeus-zu-haus-im-funften-jahrhundert-theodosius-ii-stellte-sich-das-gebaude-in-einem-fruhen-christlichen-kirche-olympia-griechenland-image220316968.html
Www.flickr.com/photos/internetarchivebookimages/tags/book... In Gold und Elfenbein von Phidias. Prominentamong die Statuen vor dem Tempel die Prozessionen bestanden throughwhich thetemple zu erreichen, und von denen in vielen Fällen theinscribed verseH bleiben, die Eretrische waren bullby Philesias auf die NR. und die große Statue von ofNike Paeonius auf die SE. ThiB berühmte statuewhich, überragt die, die angefahren 624 OLYMPIA der Tempel in Teil wieder eingezogen. [Paeo - ich solche zum Ende mained; andere wurden restauriert inNius]. Der N. auf den Tempel des Zeus war Stein. Die Statue des Zeus von Ph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wwwflickrcomphotosinternetarchivebookimagestagsbook-in-gold-und-elfenbein-von-phidias-prominentamong-die-statuen-vor-dem-tempel-die-prozessionen-bestanden-throughwhich-thetemple-zu-erreichen-und-von-denen-in-vielen-fallen-theinscribed-verseh-bleiben-die-eretrische-waren-bullby-philesias-auf-die-nr-und-die-grosse-statue-von-ofnike-paeonius-auf-die-se-thib-beruhmte-statuewhich-uberragt-die-die-angefahren-624-olympia-der-tempel-in-teil-wieder-eingezogen-paeo-ich-solche-zum-ende-mained-andere-wurden-restauriert-innius-der-n-auf-den-tempel-des-zeus-war-stein-die-statue-des-zeus-von-ph-image338414526.html
Antike Weltwunder, Zeus in Olympia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antike-weltwunder-zeus-in-olympia-135090765.html
Zeus-Statue in Olympia, 1581–1633 Druck das Bild von Zeus befand sich im dorischen Tempel von Olympia auf dem griechischen Peloponnes. Sie wurde um 433 v. Chr. gegründet. Hergestellt vom Athener Bildhauer Phidias. Rechts vom Tempel ein Bild des Herkules. Auf der Treppe für die Tempelleute, die Zeus' Bild verehren. Im Vordergrund rechts olympische Wrestler und Reiter, links wird einer der Gewinner geehrt. Der Druck hat eine lateinische Unterschrift und ist Teil einer Serie über die acht Weltwunder. Druckerei: Antwerpen Design: HaarlemHaarlemVerlag: Antwerpen Papierstich Statue von Zeus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeus-statue-in-olympia-15811633-druck-das-bild-von-zeus-befand-sich-im-dorischen-tempel-von-olympia-auf-dem-griechischen-peloponnes-sie-wurde-um-433-v-chr-gegrundet-hergestellt-vom-athener-bildhauer-phidias-rechts-vom-tempel-ein-bild-des-herkules-auf-der-treppe-fur-die-tempelleute-die-zeus-bild-verehren-im-vordergrund-rechts-olympische-wrestler-und-reiter-links-wird-einer-der-gewinner-geehrt-der-druck-hat-eine-lateinische-unterschrift-und-ist-teil-einer-serie-uber-die-acht-weltwunder-druckerei-antwerpen-design-haarlemhaarlemverlag-antwerpen-papierstich-statue-von-zeus-image594867117.html
Die Statue des olympischen Zeus war eines der sieben Weltwunder der Antike und war 12 Meter hoch im Tempel des Zeus in Olympia, Griechenland. Es wurde von dem großen Bildhauer Phidias geschnitzt und mit Elfenbein, Ebenholz, Gold und Edelsteinen eingelegt. Die Olympischen Spiele haben ihren Ursprung in Olympia im Jahr 766 v. Chr. und hatten große religiöse Bedeutung, wobei Wettbewerbe mit Opfern und Zeremonien zu Ehren des Gottes Zeus abwechselten. Die sieben Weltwunder von Theodore Alois Buckley, 1854. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-statue-des-olympischen-zeus-war-eines-der-sieben-weltwunder-der-antike-und-war-12-meter-hoch-im-tempel-des-zeus-in-olympia-griechenland-es-wurde-von-dem-grossen-bildhauer-phidias-geschnitzt-und-mit-elfenbein-ebenholz-gold-und-edelsteinen-eingelegt-die-olympischen-spiele-haben-ihren-ursprung-in-olympia-im-jahr-766-v-chr-und-hatten-grosse-religiose-bedeutung-wobei-wettbewerbe-mit-opfern-und-zeremonien-zu-ehren-des-gottes-zeus-abwechselten-die-sieben-weltwunder-von-theodore-alois-buckley-1854-image643957641.html
Die Ruinen von einer frühen Christian Basilica 435 und 451 n. Chr. aus und errichtet auf den Ruinen der Werkstatt des Phidias. Olympia. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ruinen-von-einer-fruhen-christian-basilica-435-und-451-n-chr-aus-und-errichtet-auf-den-ruinen-der-werkstatt-des-phidias-olympia-44158775.html
Daselbst Workshop, Olympia, Griechenland. Künstler: Samuel Magál Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/daselbst-workshop-olympia-griechenland-kunstler-samuel-magl-image60210177.html
Griechische Kunst. Phidias Workshop Ruinen, in 430 BC gebaut, die Statue des Zeus zu Haus. Im fünften Jahrhundert, Theodosius II stellte sich das Gebäude in einem frühen christlichen Kirche. Olympia. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-kunst-phidias-workshop-ruinen-in-430-bc-gebaut-die-statue-des-zeus-zu-haus-im-funften-jahrhundert-theodosius-ii-stellte-sich-das-gebaude-in-einem-fruhen-christlichen-kirche-olympia-griechenland-image220340714.html
. Die östlichen Nationen und Griechenland. Ftus ein denkwürdiger Re-Port eines solchen Enter-tainment. 372. Besetzungen.der riesige Sklavenbestand im alten Griechenland befreite die freie Bevölkerung von den meisten Formen der Arbeit, die als Plackerei eingestuft wurden.jede Art von Arbeit mit den Händen wurde als erniedrigend angesehen und war weitgehend Sklaven und Ausländern überstellt. Plutarch sagt zu diesem Thema: Kein wohlgenährter Mann, der die Statue des Zeus Olympius betrachtet, wouldwish er ein Phidias waren, denn es folgt nicht, dass, weil wir die Arbeit bewundern, die wir den Arbeiter schätzen. Bei Sparta und in anderen Staaten, wo oligarchische Verfassungen pre-V Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ostlichen-nationen-und-griechenland-ftus-ein-denkwurdiger-re-port-eines-solchen-enter-tainment-372-besetzungender-riesige-sklavenbestand-im-alten-griechenland-befreite-die-freie-bevolkerung-von-den-meisten-formen-der-arbeit-die-als-plackerei-eingestuft-wurdenjede-art-von-arbeit-mit-den-handen-wurde-als-erniedrigend-angesehen-und-war-weitgehend-sklaven-und-auslandern-uberstellt-plutarch-sagt-zu-diesem-thema-kein-wohlgenahrter-mann-der-die-statue-des-zeus-olympius-betrachtet-wouldwish-er-ein-phidias-waren-denn-es-folgt-nicht-dass-weil-wir-die-arbeit-bewundern-die-wir-den-arbeiter-schatzen-bei-sparta-und-in-anderen-staaten-wo-oligarchische-verfassungen-pre-v-image370305605.html
Zeus-Statue in Olympia, Anonym, nach Philips Galle, nach Maarten van Heemskerck, 1638 gedruckt das Bild von Zeus befand sich im dorischen Tempel von Olympia, auf dem griechischen Peloponnes. Sie wurde um 433 v. Chr. gegründet. Hergestellt vom Athener Bildhauer Phidias. Rechts vom Tempel ein Bild des Herkules. Auf der Treppe für die Tempelleute, die Zeus' Bild verehren. Im Vordergrund rechts olympische Wrestler und Reiter, links wird einer der Gewinner geehrt. Der Druck hat eine lateinische Unterschrift und ist Teil einer Serie über die acht Weltwunder. Nach Druck von: Antwerpen Design von: Haarl Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeus-statue-in-olympia-anonym-nach-philips-galle-nach-maarten-van-heemskerck-1638-gedruckt-das-bild-von-zeus-befand-sich-im-dorischen-tempel-von-olympia-auf-dem-griechischen-peloponnes-sie-wurde-um-433-v-chr-gegrundet-hergestellt-vom-athener-bildhauer-phidias-rechts-vom-tempel-ein-bild-des-herkules-auf-der-treppe-fur-die-tempelleute-die-zeus-bild-verehren-im-vordergrund-rechts-olympische-wrestler-und-reiter-links-wird-einer-der-gewinner-geehrt-der-druck-hat-eine-lateinische-unterschrift-und-ist-teil-einer-serie-uber-die-acht-weltwunder-nach-druck-von-antwerpen-design-von-haarl-image593277288.html
Der Koloss von Rhodos. Der Olympische Jupiter. Der Dianen-Tempel in Ephes, 1801. Private Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-koloss-von-rhodos-der-olympische-jupiter-der-dianen-tempel-in-ephes-1801-private-sammlung-image599663205.html
Griechische Kunst. Phidias Workshop Ruinen, in 430 BC gebaut, die Statue des Zeus zu Haus. Im fünften Jahrhundert, Theodosius II stellte sich das Gebäude in einem frühen christlichen Kirche. Olympia. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-kunst-phidias-workshop-ruinen-in-430-bc-gebaut-die-statue-des-zeus-zu-haus-im-funften-jahrhundert-theodosius-ii-stellte-sich-das-gebaude-in-einem-fruhen-christlichen-kirche-olympia-griechenland-image220288540.html